Interview: Tobias Mann „Bring mich nach Hause“-Tour 2010 CHRIS » Do. 21.10. Phönix-Halle DE BURGH & Band „Summer Tour“ 2010 » So. 05.09. Domplatz „A Very Special Acoustic Duo Performance“ » Do. 28.10. Frankfurter Hof

JAZZ: Jan Garbarek & Hilliard Ensemble › Sheik Yerbouti feat. Robert „Bobby“ Martin › Lyambiko › Joscho Stephan Quartett › 1. Landesjazzfest Rheinland-Pfalz SINGER-SONGWRITER: Chris de Burgh & Band COMEDY: Mundstuhl › Johannes Scherer und Bodo Bach › Patric Heizmann › Caveman › Eure Mütter KLASSIK: SWR2 Internat. Pianisten David Fray STIMME: Björn Casapietra LESUNG: Tommy Jaud › Harry Rowohlt › Die Zwerge – Live MULTIKULTUR: Aynur Dog˘an › Irish Folk Festival 2010 › Johnny Clegg 18. KINDERTHEATERFESTIVAL › LOUNGE: Kultur- und Szene-News

www.frankfurter-hof-mainz.de

› seite 3 Heft Nr. 102 / 2010

V o r wort 4/5 [ inhalt/übersicht] Liebe Besucherinnen und Besucher 6 [ wir sind helden] des Frankfurter Hofes, 7 [ heather nova] der Jazz bildet einen Schwerpunkt des Frankfurter-Hof-Programms im 8/9 [ jazz] September und Oktober. Lyambiko stellt die neue CD „Something Like Rea- 10 [ swr2 internationale pianisten] lity“ vor, Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble stehen für ihren einzigartigen 11 [ classics] Mix aus Jazz, Klassik und Pop und die Reihe JAZZ TODAY, die immer wieder 12 [ comedy] mit neuen Überraschungen aus dem lesung] New-Jazz-Bereich aufwartet, präsentiert 12 [ [em] und Rudder. Sheik Yerbouti spielen mit dem Ex-Zappa-Mann [ multikultur] Robert „Bobby“ Martin „The music of Frank Zappa“ und Joscho 13 Stephan, einer der profiliertesten Gypsy-Swing-Musiker, kredenzt mit [ kindertheater] seinem Trio die Musik des legendären Django Reinhardt. Neu ist das 14 Landesjazzfest Rheinland-Pfalz & Burgund, das drei ausgewählte [ lounge] Bands aus RLP und eine Gruppe aus Burgund vorstellt. 15–18 [ terminal] Wir sind Helden präsentieren ihre neue CD „Bring mich nach 21–25 Hause“ und Heather Nova, die charismatische Folkrock-Sängerin, [ vorschau] kommt zur „Very Special Acoustic Duo Performance“ in die Augusti- 26/27 nerstraße. Die renommierte Reihe SWR2 Internationale Pianisten 28/29 [ rückblick] wird 2010/2011 mit David Fray fortgesetzt, der den Echo Klassik-Preis 2009 sowie den begehrten französischen Musikpreis 30 [ impressum] „Les Victoires de la Musique Classique“ 2010 überreicht bekam.

Klassiker neu: Alte keltische und walisische Volkslieder interpretiert Björn Casapietra und der international profilierte irische Sing- Songwriter Chris de Burgh spielt vor der atmosphärischen Kulisse des Mainzer Doms seine Lieblingssongs von Bob Dylan, Don McLean, Toto, The Beatles und eigene Hits.

Weltmusik ist ein weiterer Programmschwerpunkt im kommenden Herbst. Aynur Dogan, bekannt durch den Musikfilm „Crossing the Bridge“ des renommierten Hamburger Regisseurs Fatih Akin, stellt ihr neues „Rewend“ vor; Johnny Clegg, der in den 90er Jahren mit seiner Band Savuka Triumphe feierte, präsentiert „Spirit is the Journey – The 30th Anniversary Concert“. Das Irish Folk Festival 2010 zeigt mit Mat Walklate with Matt Fahey, mit Tom O’Donovan with Ian Smith, Niamh Ní Charra Band und The Doonans wieder Traditionelles und Neues von der grünen Insel. A p r o p o s Ein besonderer Tipp ist immer wieder das Mainzer Kindertheaterfesti- val, das inzwischen zum 18. Mal stattfindet und an dem viele Mainzer Titel Kulturinstitutionen teilnehmen. Im Frankfurter Hof speziell treten die renommierten Kindertheatergruppen Theater auf Tour („Käpt’n Sharky“, Uraufführung), Lübecker Wasser Marionetten Theater (Ein Wir Sind Helden Ostseeabenteuer in 800 Litern Wasser), Ambrella Figurentheater („Die Stadtmaus und die Landmaus“) und Compagnie L’Echelle Wir sind Helden waren so omnipräsent wie kaum eine andere deutsche Band der Nullerjahre. („Alle Großmütter sind Engel“) mit ihren aktuellen Aufführungen Doch dann kam die Babypause. Nach drei Platten in fünf Jahren, unzähligen Konzerten und dem auf. Aufstieg vom Geheimtipp zum Flaggschiff einer neuen deutschen Popwelle entschieden sich Wir sind Helden aber doch für eine vorübergehende Auszeit und verabschiedeten sich ins Ich wünsche Ihnen wie immer gute Unterhaltung Private. Doch jetzt sind die Helden zurück! Mit dem vierten StudioalbumAlbum „Bring zurück mich auf dienach Ihre Kulturdezernentin Hause“ kehren die Helden im Herbst mit einem eher nachdenklichenClubbühnen der Republik. Marianne Grosse Do. 21.10. 20:00 Uhr Wir sind Helden „Bring mich nach Hause“ Phönix-Halle

3 IM FRANKFURTER HOF › inhalt FR. 29.10. – SO. 31.10.2010 Bring mich nach Hause » JEWEILS UM 20:00 UHR WIR SIND HELDEN sind zurück! Mit dem vierten Studioalbum „Bring mich nach Hause“ kehren Wir sind Helden im Herbst mit ­einem eher nachdenklichen Album zurück auf die Clubbühnen der Republik. Frontfrau Judith Holo­fernes: „Wer unsere Musik kennt und viel- leicht besonders an den melancholischen Songs hängt, wird davon gar nicht so überrascht sein.“ » Seite 6 „A Very Special Acoustic Duo Performance“ » H E A T H E R N O V A Bekannt wurde die charismatische Folkrock-­Sängerin, die heute Vorbild für viele der jüngeren Singer-Songwriterinnen ist, 1995 mit dem Erfolgsalbum „Oyster“ CAVEMAN - DIE MODERNE BEZIEHUNGSKOMÖDIE und dem Hit „Walk This World“. Melancho- lie, Traurigkeit, Sehnsüchte, tiefgehende Liebe, Flow-Zustände, gescheiterte Liebes- „DU SAMMELN! ICH JAGEN!“ beziehungen, Einsamkeit und ozeanische Gefühle sind u. a. ihre Themen. DAS ERFOLGSREICHSTE SOLOSTÜCK IN DER GESCHICHTE Ihre Live-Konzerte bestechen durch ein hohes Maß an Intensität und DES BROADWAYS VON ROB BECKER, BISHER ALLEIN 70 MAL Intimität. 2010 ist Heather Nova akustisch in Duobesetzung live zu sehen. Guest: Joy T Barnum IM FRANKFURTER HOF MIT FELIX THEISSEN AUFGEFÜHRT, GEHT WEITER! REGIE: ESTHER SCHWEINS » Seite 7 Spannend und außergewöhnlich » Jazz Mit „Something Like Reality“ präsentieren Lyambiko­ und Band Eigenkompositionen und außergewöhn- liche Interpretationen. +++ Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble kreieren Werke, die gleichzeitig die Jazz-, Klassik- und Popcharts erklommen. +++ Die drei Alben von [em] wurden von der Kritik auf Wolke 7 des aktuellen Jazz-Imperiums verortet. Was Rudder dem ambitionierten Jazz Afficionado anzu- bieten haben, dürfte zum Spannendsten gehören, womit die JAZZ-­TODAY-Reihe 2010 aufzuwarten hat. +++ Sheik Yerbouti, nach den Worten des ehe- maligen Zappa-Sängers Napoleon Murphy Brock die beste Zappa-Tribute-Band Europas, spielen mit dem Ex-Zappa-Mann Robert „Bobby“ Martin „The music of Frank Zappa“. +++ Joscho Stephan ­kredenzt mit seinem Trio zu Ehren des legendären Django Reinhardt seine­ Musik. +++ Das 1. Landesjazzfestival Rheinland-Pfalz & Burgund präsen- tiert drei ausgewählte Bands aus RLP und eine Gruppe aus Burgund. » Seite 8/9 Junges und Ambitioniertes » S W R 2 I nternationale Pianisten Die Reihe SWR2 Internationale Pianisten präsentiert auch in der Saison 2010/11 wieder eine Mischung aus jungen und arrivierten Künstlerinnen und Künstlern. Den Anfang macht David Fray. Unter anderem wurde er für seine Aufnah- me mit vier Klavierkonzerten Johann Sebastian Bachs gefeiert. David Fray erhielt dafür den Echo Klassik-Preis 2009 sowie den begehrten französi- schen Musikpreis „Les Victoires de la Musique Classique“ 2010. » Seite 10

4 [ ] › programm September | Oktober 2010 Klassiker von Weltstars neu interpretiert » c L A S S I c s Chris de Burgh spielt vor der malerischen Kulisse des Mainzer Doms seine Lieblingssongs von Bob Dylan, Don McLean, Toto, The Beatles und eigene Hits. +++ So. 05.09. CHRIS DE BURGH & Band Domplatz Alte keltische oder walisische Volkslieder wie „My Little Welsh Home“, „The Water Is Wide“ oder „Mull So. 12.09. J O H n n Y C L E G G Of Kintyre“ haben es Björn Casapietra besonders angetan, ebenso das welt­ bekannte „You Raise Me Up“. Den Cohen-Klassiker „Hallelujah“ oder Enyas Mi. 15.09. E U R E M Ü T T E R „May It Be“ hört man in einer ganz neuen Version. Do. 16.09. COMPAGNIE L’ECHELLE » Seite 11 Facelifting » Sa. 18.09. 1. LANDESJAZZFESTival RHEINLAND-PFALZ So. 19.9. / LÜBECKER WASSER MARIONETTEN THEATER COMEDY Mo. 20.9. Zwanzig Jahre nach der deutschen Einheit wachsen endlich auch Johannes Scherer Fr. 24.09. J O SCH O S T E P H a n Q U A R T E T T und Bodo Bach als „Die 2 Beiden“ zusam- Sa. 25.09. THEATER AUF TOUR men. +++ Die „Echo“-Preisträger Mundstuhl (über 1 Million verkaufte CDs!) präsentieren mit „Sonderschüler“ „ein fulminantes So. 26.09. MU N D S T U H L Feuerwerk deutscher Comedy“. +++ Eure Mütter haben ihrem mehrfach preisge- krönten Programm „Schieb, Du Sau!“ zum Geburtstag ein aufwendiges Facelifting Mi. 29.09. LY A MBIK O geschenkt. +++ Patric Heizmann präsentiert seine furiose Show zwischen Comedy, Kabarett und Gesundheitscoaching: beste Unterhaltung mit hohem Nutzwert. Fr. 1.10. SWR2 Internationale Pianisten +++ Wieder einmal heißt es in der Beziehungskomödie Caveman mit Felix DAVID FRAY ­Theißen „Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen“. Sa. 02.10. A MBRELL A F I G U R E N THE A T E R » Seite 12 Sa. 02.10. DIE ZWERGE – Live Auslese » Kloster Eberbach im Rheingau LES U N G So. 03.10. BJÖR N C A S A PIETR A Tommy Jaud präsentiert mit „Hummeldumm – Das Roman“ „die Reise-Comedy des Jahres“. +++ Harry Di. 05.10. J a n G A RB A R E K & Rowohlt, Übersetzer, Rezitator und Gelegenheitsschau- HILLIARD ENSEMBLE – Live spieler in der „Lindenstraße“, er hat weit über 100 Kloster Eberbach, Basilika, Eltville-Rheingau Bücher aus dem Englischen ins Deutsche übertragen, liest und erzählt. Mi. 06.10. J O H a n n ES SCHERER u n d B O D O B A C H » Seite 12 Do. 07.10. T O M M Y J A U D Tradition und Moderne » So. 10.10. AYNUR DOG˘ AN WELTMUSIK Sa. 16.10. SHEIK YERBOUTI feat. Robert „Bobby“ Martin So. 17.10. P A T R I C H E I Z M a n n Bei uns ist Aynur Dog˘an einem breiteren Publikum vor allem durch den Musikfilm von Fatih Akin „Cros- Mi. 20.10. I R I S H F O L K F E S T I v a L 2 0 1 0 sing the Bridge“ bekannt geworden. 2010 erschien ihr neues Album „Rewend“. +++ Johnny Clegg, der in den 90er Jahren mit seiner Band Do. 21.10. WIR SIND HELDEN Phönix-Halle Savuka Triumphe feierte, präsentiert „Spirit is the Journey – The 30th Anniversary Concert“. +++ Das Irish Folk Festival 2010 stellt mit Mat Walklate with Matt Fahey, Sa. 23.10. H A R R Y R O W O H L T mit Tom O’Donovan with Ian Smith, Niamh Ní Charra Band und The Doonans wieder Traditionelles und Neues von der grünen Insel vor. Mi. 27.10. J A Z Z T O D A Y : [ em ] + R udder » Seite 13 Do. 28.10. HE A T H E R n o v a Kinder, Kinder ... » Fr. 29.10.– CAVEMAN 1 8 . K INDERTHEATERFESTIVAL So. 31.10.

Das 18. Kindertheaterfestival präsentiert im Frankfurter Hof die renommierten Kindertheatergruppen Theater auf Tour („Käpt’n *Wenn nicht anders angegeben: alle Termine 20:00 Uhr Sharky“, Uraufführung), Lübecker Wasser Marionetten Theater (Ein Veranstaltungsort: Frankfurter Hof Mainz, Augustinerstr. 55 Ostseeabenteuer in 800 Litern Wasser), Ambrella Figurentheater („Die Stadtmaus und die Landmaus“) und Compagnie L’Echelle („Alle Großmütter sind Engel“) mit ihren aktuellen Aufführungen. » Seite 14

Mit freundlicher Unterstützung Skoda LOUNGE – Interview Tobias Mann – neues Programm Seite 15–18 programm TERMINAL – Chronologie der fortlaufenden Ereignisse Seite 21–25 › VORSCHAU 2010/11 Seite 26 [www.frankfurter-hof-mainz.de] 5 › PERSONALITY

„Bring mich nach Hause“-Tour 2010

Judith Holofernes: „Man entwickelt einen sehr viel klareren Blick aufs Wesentliche, und das ist sowohl der Revolution als auch dem Kunstschaffen sehr zuträglich.“

Wir sind Helden waren so omnipräsent wie kaum eine andere Und die Helden haben die Atempause genutzt, um sich nach deutsche Band der Nullerjahre. Doch dann kam die Babypause. einer Zeit des ständigen (-) Gefundenwerdens mal Sängerin Judith Holofernes und Schlagzeuger Pola Roy, das wieder selbst auf die Suche zu gehen. Nach neuer Musik, Ehepaar des Berliner Quartetts, hatten ihr Söhnchen Friedrich neuen Begeisterungen, neuen Klein- und Großartigkeiten. Und samt Baby-Roadie kurzerhand mit auf Tour genommen. natürlich nach Wahrheit und Tiefe und Größe, Weltfrieden, Nach drei Platten in fünf Jahren, unzähligen Konzerten und Weltformel, Kindergarten- und Fahrradstellplätzen, nach dem Aufstieg vom Geheimtipp zum Flaggschiff einer neuen neuen Ab-, Aus- und Einsichten wie z. B. das Kinderkriegen deutschen Popwelle entschieden sich Wir sind Helden aber nicht unbedingt diametral zum Kunstschaffen und doch für eine vorübergehende Auszeit und verabschiedeten Revolutionmachen stehen muss. Judith Holofernes: „Das sich ins Private. Friedrich bekam eine kleine Schwester, Mimi; Revolutionmachen kann man vielleicht zumindest kurzfristig der Keyboarder und Gitarrist Jean-Michel Tourette wurde vertrauensvoll anderen Leuten überlassen.“ Und „man wird ebenfalls Vater. kompromissloser. Dass sich Dinge relativieren, bezieht sich auf die überflüssigen Sachen. Man entwickelt einen sehr Doch jetzt sind die Helden zurück! Mit dem vierten viel klareren Blick aufs Wesentliche, und das ist sowohl der Studioalbum „Bring mich nach Hause“ kehren die Helden im Revolution als auch dem Kunstschaffen sehr zuträglich.“ Herbst mit einem eher nachdenklichen Album zurück auf die Clubbühnen der Republik. Frontfrau Judith Holofernes: „Wer unsere Musik kennt und vielleicht besonders an den Do. 21.10. 20:00 Uhr WIR SIND HELDEN melancholischen Songs hängt, wird davon gar nicht so „Bring mich nach Hause“– überrascht sein.“ Tour 2010 Phönix-Halle

6 [ ] › PERSONALITY September | Oktober 2010 HEATHER NOVA „A Very Special Acoustic Duo Performance“ Support: Joy T Barnum

Bekannt wurde die charismatische Folkrock-Sängerin, die heute Vorbild für viele der jüngeren Singer-Songwriterinnen ist, 1995 mit dem Erfolgsalbum „Oyster“ und dem Hit „Walk This World“. Weitere Hits wie „Truth And Bone“, „Maybe An Angel“ oder „Heart And Shoulders“, „Siren“, „South“, „Storm“ und zuletzt „Redbird“ (2005) folgten. Melancholie, Traurigkeit, Sehnsüchte, tiefgehende Liebe, Flow-Zustände, gescheiterte Liebesbeziehungen, Einsamkeit und ozeanische Gefühle sind u. a. ihre Themen. „Ich versuche einzelne Momente einzufangen, egal ob traurig, schön oder unerreichbar, was immer es auch sein mag.“ Ihre Live-Konzerte bestechen durch ein hohes Maß an Intensität und Intimität. Der Auftritt, die Bühne ist für Heather Nova immer wieder ein besonderes Erlebnis: „Nicht im Ego-Sinne, sondern wenn ich die Verbindung spüre, welche ich mit Musik erzeuge. Ich fühle die Liebe, das ist etwas, was ich brauche, wonach ich mich sehne und wofür ich sehr dankbar bin.“

In den neunziger Jahren waren ihre charakteristischen Instrumente die Gitarre und das Cello; so trat Heather Nova häufig bei Konzerten mit einer klassischen Rockband (E-Gitarre, Bass und Schlagzeug) auf, die durch ein Cello ergänzt wurde. Mit „Storm“ (2003) schuf Heather Nova noch einmal ein gitarrenbetontes Werk, während „Redbird“ (2005) wiederum verschiedene Variationen der Vorgänger vereint. Dagegen konzentriert sich ihr siebtes Studioalbum „“ (2008) durch stark reduzierte Instrumentierung wiederum fast gänzlich auf die markante Stimme der Sängerin. Der melodiöse Folkrock von Heather Nova mag heute als Vorbild für viele der jüngeren Singer-Songwriterinnen dienen.

Zuletzt hat Heather Nova vor zwei Jahren das Album „The Jasmine Flower“, ihr siebtes Studiowerk, veröffentlicht. Dieses ist ihr bislang persönlichstes und stringentestes geworden. Das Album ist geprägt von ihrem typischen Songwriting: zutiefst emotional, melodisch und erhaben. Heather Nova: „Ich habe meiner dunklen Seite genau zugehört und erzähle die Wahrheit, Ich bin seit ¸Oyster‘ nicht mehr so tief in meine Gefühlswelt eingetaucht. Es war so befreiend, dieses Album komplett alleine eingespielt zu haben, ohne Produzent, ohne Band. Das Album hat eine gewisse Reinheit, es atmet.“ „Ich fühle auf der Bühne die Liebe, 2010 ist Heather Nova akustisch in das ist etwas, was ich brauche, Duobesetzung live zu sehen. wonach ich mich sehne und wofür ich sehr dankbar bin.“

Do. 28.10. 20:00 Uhr HEATHER NOVA „A Very Special Acoustic Duo Performance“ Guest: Joy T Barnum.

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 7 › Jazz

AMBIKO L„SomethingY Like Reality“ – neue CD

Klassiker „Work Song“, Tracy Chapmans sozialkritischem Folksong „Crossroads“ und Chris Cornells (Soundgarden) psychedelischem Grunge- Das Mit „Something Like Reality“ präsentieren Lyambiko und Band Hit „Black Hole Sun“. Eigenkompositionen und außergewöhnliche rechtzeitig Interpretationen. zu ihrem zehnjährigen siebte Album der Sängerin erscheint „Bei der Songauswahl kam es vor allem darauf an, mir selbst nahe zu Bühnenjubiläum. sein. Daher sind auf dem Album ausschließlich Songs, mit denen ich mich besonders gut identifizieren kann und die mir besonders viel Spaß Neben Titeln aus der Feder der Mitmusiker Marque Lowenthal (Piano), machen.“ „Für mich war es wichtig, dass das Album groovt, nicht zu Robin Draganic (Bass) und Heinrich Koebberling (Schlagzeug) sowie abgefahren ist, ein bisschen in Richtung Soul und Pop geht und einige einem Song von Finn Wiesner, einem mit der Band befreundeten Balladen hat“, erzählt Lyambiko. Saxofonisten, finden sich beseelte Versionen von Earl Brent und Matt Dennis’ legendärem „Angel Eyes“, Nat Adderleys Old-School-Swing-

JAN GARBAREK & HILLIARD ENSEMBLE „Officium Novum“

In besonders magischen Momenten spielt sich Jan Garbareks Saxofon hat: das Kultstatus erreicht fast unmerklich in die oberen Linien des Countertenors David James zurück, ein Konzert, „Officium“ kehrt teilweise bis zu vier hinein, um alle Grenzen zwischen Jazz und Klassik, dem Heiligen und dem ausverkaufte Häuser, Profanen, dem Altertum und der Neuzeit hinwegzufegen. Die Suche nach begeisterte Zuhörer, Stationen waren die schönsten St. Kirchen Paul’s in Zusatzkonzerte in einer Stadt. Ulmer Münster, einem gemeinsamen Nenner von Jazz, Folklore und sakraler Musik findet Dom zu Berlin, York, Stephansdom Welt: Hamburger Michel, ihr Ziel in Melodien, die – jenseits von Zeit und Raum – Seele und Tiefe der St. John The Divine in New London, Dom zu Siena, haben. Das Ergebnis ist Klang von großer Leuchtkraft, reine Schönheit. Budapest, um nur einige zu nennen. Jan Garbarek (Saxofon) – David James (Countertenor) – Steven Harrold Mit „Officium“ und „Mnemosyne“ schufen Jan Garbarek und das Hilliard (Tenor) – Rogers Covey-Crump (Tenor) – Gordon Jones (Bariton) Ensemble Werke, die gleichzeitig die Jazz-, Klassik- und Popcharts erklommen. Ihre Platten und Konzerte wurden zu Ereignissen, die die Zuhörer von Europa über Amerika bis nach Fernost anrührten. Sa. 18.09. 19:00 Uhr 1 . L A NDESJ A ZZ F E S T R H E I N L A ND-P FA L Z Fr. 24.09. 20:00 Uhr J O S C H O S T E P H A N Q u a R T E T T Mi. 29.09. 20:00 Uhr LYAMBIKO „Something Like Reality“ Di. 05.10. 20:00 Uhr J A N g a RB A REK & HILLI A R D E N S E M B L E „Officium Novum“ Kloster Eberbach, Basilika, Eltville-Rheingau Sa. 16.10. 20:00 Uhr SHEIK YERBOUTI feat. Robert „Bobby“ Martin Mi. 27.10. 20:00 Uhr JAZZ TODAY: [em] + Rudder

8 [ ] › jazz September | Oktober 2010 SHEIK YERBOUTI feat. 1. LANDESJAZZFESTIVAL Robert „Bobby“ Martin RHEINLAND-PFALZ The Music of Frank Zappa: „Anything, anyplace, (Rheinland-Pfalz & Burgund) anytime for no reason at all!“ Präsentiert von der Landesarbeitsgemeinschaft 1981 wurde Robert Martin von Frank Zappa für Jazz Rheinland-Pfalz e. V. seine Liveband engagiert, in der er bis zu Franks DIE BANDS: letzter rockiger Tour 1988 gesangliche Akzente Aus allen Bewerbern, die sich bis Ende Februar setzte und durch seinen groovenden Keyboard- beworben hatten, wurden folgende drei Bands Stil den Sound dieser Formationen wesentlich von einem LAG-Ausschuss ausgewählt: beeinflusste. Andreas Hertel Quintett (RLP) Bobby Martin, der neben Frank Zappa u. a. mit JOSCHO STEPHAN Die Band ging aus dem Studiengang Jazz der Paul McCartney, Prince, Sheila E, Etta James, Patti QUARTETT Musikhochschule Mainz hervor und be- LaBelle und David Sanborn gearbeitet hat, wird 100 Jahre Django Reinhardt steht aus fünf Musikern, die in mit Sheik Yerbouti im Frankfurter Hof ein mehr Joscho Stephans Hommage an Django Reinhardt der deutschen Jazz-Szene als zweistündiges musikalisches Feuerwerk Joscho Stephan spielt mit seinem Trio zu Ehren sehr gefragt sind. Ihr abbrennen. des legendären Manouche Django Reinhardt. abwechslungsreiches Der „Vater“ des Gypsy-Swings wäre in diesen Programm besteht aus Sheik Yerbouti, nach den Worten des ehemaligen Tagen 100 Jahre alt geworden. melodischen, atmosphäri- Zappa-Sängers Napoleon Murphy Brock die beste schen Stücken. „Musik mit Zappa-Tribute Band Europas, spielen seit 1992 Wie kein anderer prägt Joscho Stephan den mo- Atmosphäre, Aussagekraft auf Deutschlands Bühnen eine ganz individuelle dernen Gypsy-Swing: Durch sein rhythmisches und Tiefgang“. Mischung des Zappa’schen Werks aus druckvol- Gespür und seine atemberaubende Solotechnik Heiko Hubmann (tp, fl-h) –Steffen len Rocknummern, ausgefeilter Rhythmik, eige- hat sich Joscho Stephan in der internationa- Weber (sax) – Andreas Hertel (p) – Florian nen und dem Zappa-typischen len Gitarrenszene einen herausragenden Ruf Werther (b) – Axel Pape (dr) Humor und begeistern sowohl Zappa-Insider als erspielt. Ihm gelingt es, die legendäre Musik auch Neueinsteiger. des Gypsy-Swings neu zu interpretieren, ohne Stephanie Wagners Quinsch (RLP) seine künstlerischen Wurzeln zu verleugnen. Mit originellen Kompositionen (eine Veranstaltung von upart e. V. in Zusammen- Joscho Stephan versteht es, neben den vielen und ­Arrangements, überwiegend arbeit mit dem Frankfurter Hof) Interpretationen der bekannten Klassiker des dem Modern Jazz und Hardbop Genres den Gypsy-Swing mit Latin, Klassik verhaftet, findet das Quintett und Pop zu verbinden. mit einer außergewöhnli- chen Besetzung zu seinem In seiner jungen Karriere hat sich Joscho eigenen Sound. Stephanie Stephan nach fünf CDs und einer DVD mit Wagners Quinsch haben fantasievollen Gypsy-Swing-Versionen und ihre Debüt-CD „Fade­ In“ -Interpretationen in die internationale Spitze beim Kölner Label „Jazz- des Gypsy-Swing gespielt. Seine Debüt-CD hausmusik“ veröffent- „Swinging Strings“ wurde vom amerikani- licht. Die CD enthält schen Fachmagazin „Guitar Player“ zur CD überwiegend Eigenkom- des Monats gekürt. Das renommierte „Acoustic positionen aus der Feder der Bandleaderin. Guitar Magazine“ feierte Joscho Stephan als Stephanie Wagner (fl)Steffen Weber (sax, cl) – Steffen Zukunft der Gypsy-Jazzgitarre. Stütz (p, e-p) – Udo Brenner (b) – Jens Biehl (dr)

Platz Bachband aus Trier Die Bachband ist eine Jazz-Combo in klassischer Quintett-Besetzung, die seit nunmehr 14 Jahren fest zur Trierer Jazz-Szene gehört. Die Band spielt mittlerweile ausschließlich Eigenkompositionen, die Modern-Jazz-orientiert sind. Latin und Jazz-Waltz, aber auch Bebop und zum Teil modale Stücke, die einen Bezug zur E-Musik des 20. Jahrhunderts haben, finden sich im Repertoire. Ralf Bach (p, lead) – Helmut „Daisy“ Becker (tp, fl-h) – Stefan Reinholz (as) – Stefan Zawar-Schlegel (b) – Rudder Oliver Rohles (dr) Was Keith Carlock, Chris Cheek, Henry Hey und Tim Lefebvre als Rudder dem ambitionierten Jazz Afficionado anzubieten haben, dürfte zum Span- [em] nendsten gehören, womit die Jazz Today-Reihe Drei Alben haben die Deutschen als [em] bisher 2010 aufzuwarten hat. Das Quartett ergeht sich veröffentlicht, allesamt wurden sie von der Kritik in ausgedehnten Jam-Sessions inkl. Rock, Electro, auf Wolke 7 des aktuellen Jazz-Imperiums veror- Psychedelic und Hip-Hop. „Gemeinsam ist den tet. Und das, obwohl – oder hoffentlich vielleicht vier Virtuosen jetzt ein musikalisches Inferno gerade weil – keine der Produktionen sich mas- gelungen, zu dem sich stundenlang emphatisch senkompatiblen Hörgewohnheiten auch nur im tanzen ließe.“ Abschließend spielen: Geringsten anbiedert. Cholet-Känzig-Papaux Trio (Burgund) Michael Wollny (p) – Eva Kruse (b) – Chris Cheek (sax) – Henry Hey (keyb) – Jean-Christophe Cholet (p) – Heiri Känzig (b) – Eric Schaefer (dr) Tim Lefebvre (b) – Keith Carlock (dr) Marcel Papaux (dr)

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 9 › SWR2 Internationale Pianisten

01.10.2010 David Fray David Fray, Jonathan Biss, Boris Giltburg, Imogen Cooper, Ivan Moravec und Stephen Kovacevich

Liebes Publikum, Daneben werden die Jubilare des Jahres 2010, Schumann und Chopin, ausführlich bedacht, 12.11.2010 in der Saison 1999/2000 konnten wir die ersten und außerdem setzen die sechs Konzerte IMOGEN COOPER Foto: Benjamin Ealovega Konzerte unserer Reihe „SWR2 Internationale von Oktober bis April Akzente mit furiosen Pianisten in Mainz“ anbieten; seither haben in russischen Werken, mit den einzigartigen diesem Rahmen mehr als 60 Pianistinnen und Klangwelten Bachs und Debussys sowie 03.12.2010 Pianisten von Weltformat im Frankfurter Hof mit vielen weiteren Facetten der großen JONATHAN BISS gastiert. Klavierliteratur.

Von Beginn an prägt eine Mischung aus jungen Ihnen allen wünsche ich faszinierende und arrivierten Künstlerinnen und Künstlern Musikerlebnisse bei „SWR2 Internationale die jeweiligen Saisonprogramme. Auch 2010/11 Pianisten in Mainz“, den Künstlern ein halten wir an diesem dramaturgischen Prinzip herzliches Toi-toi-toi – und uns selbst eine fest: Drei der sechs Pianisten, die wir erfolgreiche Saison. Foto: Benjamin Ealovega eingeladen haben, sind sehr jung – „U30“: David Fray, Jonathan Biss und Boris Giltburg. Wir freuen uns auf Sie! Die anderen drei Künstler sind seit vielen 28.01.2011 Jahren, gar Jahrzehnten Teil der internationalen Ihr BORIS GILTBURG Foto: Eric Richmond Klavierszene, haben mit legendären Musiker­ Peter Stieber, SWR2 persönlichkeiten zusammengearbeitet und sind gleichsam Zeitzeugen musikalischer 25.02.2011 Sternstunden: Imogen Cooper, Ivan Moravec IVAN MORAVEC und Stephen Kovacevich.

Im Repertoire nimmt in dieser Saison Ludwig van Beethoven als der klassische maßstabsetzende Klavierkomponist einen besonderen Platz ein: Drei seiner wichtigsten Sonaten sind zu hören, dazu zwei große Variationszyklen, wobei die Diabelli-Variationen Buchen Sie jetzt Ihr Abo bei – das letzte und umfassendste Klavierwerk Foto: David Thompson [email protected] 01.04.2011 Beethovens, eine Leistungsschau seiner STEPHEN KOVACEVICH kreativen Fähigkeiten – selten im Konzertsaal zu erleben sind.

David Fray

Sein Vorbild ist der deutsche Beethoven- Er erhielt dafür den Echo Klassik-Preis 2009 Feingeist schlechthin: Wilhelm Kempff. sowie den begehrten französischen Musikpreis („Spiegel online Kultur“) „Les Victoires de la Musique Classique“ 2010. Aufsehenerregende Debüts u. a. bei den Nach zahlreichen Preisen während seines Salzburger Festspielen, im amerikanischen Studiums am Pariser Conservatoire Tanglewood und bei den großen zeichnete der französische Rundfunk 2004 internationalen Orchestern unter Dirigenten den jungen Pianisten David Fray mit dem wie Riccardo Muti und Kurt Masur brachten wichtigsten nationalen Nachwuchspreis aus. seine Konzertkarriere mittlerweile weltweit in Im gleichen Jahr erspielte sich der Franzose Schwung. im internationalen Klavierwettbewerb von Montréal den „Deuxième Grand Prix“ sowie PROGRAMM einen Sonderpreis. WOLFGANG AMADEUS MOZART: Sonate D-Dur KV 311 | Fantasie c-Moll KV 475 Seither zählen große Musikerpersönlichkeiten, LUDWIG VAN BEETHOVEN: Sonate darunter Pierre Boulez, Dmitri Bashkirov, Menahem Pressler und Christoph Eschenbach, zu seinen Mentoren und Förderern. In großer Einigkeit wurde der 1981 geborene Fray für seine Aufnahme mit vier Klavierkonzerten Johann Sebastian Bachs gefeiert: Fr. 01.10. 20:00 Uhr DAVID FRAy

10 [ ] › classics September | Oktober 2010

CHRIS DE BURGH BJÖRN CASAPIETRA & Band Celtic Prayer – Die „Summer Tour“ geheimnisvollsten Germany 2010 Liebeslieder der Welt

Chris de Burghs Lieblingssongs von Bob Dylan, Don McLean, Alte keltische oder walisische Volkslieder wie „My Little Welsh Toto, The Beatles und eigene Hits Home“, „The Water Is Wide“ oder „Mull Of Kintyre“ haben es Björn Casapietra besonders angetan, ebenso das weltbekannte Mit einem ganz besonderen Konzertprogramm gastiert „You Raise Me Up“. Den Cohen-Klassiker „Hallelujah“ oder Chris de Burgh Ende August/Anfang September 2010 in Enyas „May It Be“ hört man in einer ganz neuen Version. Deutschland. Für „Footsteps“, sein aktuelles Studio-Album, hat der erfolgreiche Singer-Songwriter (über 45 Millionen Ein sehr persönlicher Moment in seinem neuen Repertoire: verkaufte Tonträger) neben zwei neuen Eigenkompositionen „Stellas Song“ ein berührendes Lied für Björn Casapietras ausschließlich Versionen populärer Songs anderer Künstler kleine Tochter Stella-Cheyenne. Selbstverständlich wird wie „We Can Work It Out“, „Blackbird“, „The Long And Casapietra auf seiner neuen Tournee auch einige Hits seiner Winding Road“ (Beatles), „All Along The Watchtower“ (Bob bisherigen Alben singen. Songs aus „Verführung“, darunter Dylan), „Africa“ (Toto) und „American Pie“ (Don McLean) das zum Kultsong avancierte „A Petal Of A Rose“ werden aufgenommen. „Es sind Stücke, wie es sie heutzutage kaum ebenso dabei sein, wie das weltbekannte Amazing Grace oder noch gibt“, erklärt der Vater der Miss World 2003 (Rosanna Casapietras Adaption einer der berühmtesten italienischen Davison) seine Beweggründe. „Dadurch habe ich mein Filmmusiken „Un Giorno Per Noi“ aus Romeo und Julia. Sein Handwerkszeug gelernt. Diese Lieder haben mich persönlich Publikum muss natürlich nicht auf klassische italienische beeindruckt und angespornt, selbst zu komponieren“. Romanzen und Canzonen à la „O Sole Mio“, auf „Granada“ oder spanische Zarzuelas wie „No Puede Ser“ verzichten. Neben diesen Cover-Versionen wird Chris de Burgh, der live von seinem exzellenten Quartett begleitet wird, natürlich auch eine Auswahl seines aus eigener Feder stammenden Hit-Repertoires darbieten, „Lady In Red“, „Don’t Pay The So. 05.09. 19:00 Uhr CHRIS DE BURGH & Band Ferryman“, „Where Peaceful Waters Flow“, „High On „Summer Tour“ Germany 2010 Domplatz Emotion“ und „Missing You“ inklusive. So. 03.10. 20:00 Uhr BJÖRN CASAPIETRA cELTIc Prayer

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 11 › Comedy › Lesung

JOHANNES SCHERER und EURE MÜTTER BODO BACH „Schieb, Du Sau!“ – Extra „Die 2 Beiden“

TOMMY JAUD „Hummeldumm – Das Roman“ Der neue Roman von Tommy Jaud: die Reise-Co- medy des Jahres Eure Mütter, das sind Andi Kraus, Don Svezia und „Natürlich hat er Sina gesagt, sie soll einfach Matze Weinmann. Die drei Komiker haben ihrem ,irgendwas‘ buchen. Aber musste dieses ,irgend- mehrfach preisgekrönten Programm „Schieb, Johannes Scherer und Bodo Bach wieder vereint was‘ ausgerechnet eine dreiwöchige Wander- Du Sau!“ zum Geburtstag ein aufwendiges in verblühten Landschaften reise durch Namibia sein, wo jede hüftkranke Facelifting geschenkt und nennen es daher ab Zwanzig Jahre nach der deutschen Einheit Schildkröte schneller ist als das Internet? An der sofort „Schieb, Du Sau!“ – Extra. Das „Extra“ steht wachsen endlich auch die linke und rechte letzten Tankstelle vor der Namibwüste unter- hierbei für 33 Prozent mehr Spaß und Inhalt. Arschbacke des hessischen Humors wieder nimmt Matze den ersten Fluchtversuch ...“ zusammen: Johannes Scherer und Bodo Bach kommen wieder als „Die 2 Beiden“. PATRIC HEIZMANN Tommy Jaud lebt als freier Autor in Köln. Er war Zwanzig Jahre Deutsche Einheit haben es ihnen „Ich bin dann mal schlank“ u. a. Headwriter der Kult-Sendung „Ladykracher“ gezeigt: Die Menschen in diesem Land sind Der Reiseleiter im und schrieb das Drehbuch zur TV-Komödie „Zwei leidensfähig. Trotzdem verzichten „Die 2 Beiden“ Ernährungsdschungel Weihnachtsmänner“. Nach dem Roman-Erfolgs- auf leere Versprechungen, sondern garantieren: Patric Heizmanns debüt „Vollidiot“ (2004) kletterte „Resturlaub. „Sie werden im Trockenen sitzen, es wird den furiose Show zwischen Das Zweitbuch“ 2006 auf Platz 2 der Jahresbest- ganzen Abend durchgehend geheizt und die Zeit Comedy, Kabarett und sellerliste Belletristik, die „Vollidiot“-Fortsetzung geht schon irgendwie vorbei.“ Gesundheitscoaching: „Millionär“ erreichte 2007 aus dem Stand Platz 1 beste Unterhaltung der „Spiegel“-Bestsellerliste. MUNDSTUHL mit hohem Nutzwert (präsentiert von SWR3) „Sonderschüler“ Es geht um Gemüse und Vitamine, ungesättigte Fettsäuren, Liegestütze oder Walkingstöcke, kurz: um Gesundheit und Ernährung. Ort des Geschehens sind jedoch wider Erwarten nicht Seminarräume mit 25 Zuhörern, sondern Hallen, die mittlerweile von insgesamt fast 100.000 Besuchern frequentiert wurden.

Und das Zauberhafteste ist: Das Publikum lacht. Über Schnitzelfriedhöfe und zweifelhafte HARRY ROWOHLT Die „Echo“-Preisträger Mundstuhl (über 1 Mil- Banane-Kokos-Diäten, über Problemzonen und lion verkaufte CDs!) präsentieren mit „Sonder- Kalorienzähler, über den Showmaster und nicht liest und erzählt schüler“ „ein fulminantes Feuerwerk deutscher zuletzt über sich selbst. Harry Rowohlt ist Übersetzer, Rezitator und Comedy“. Die Pisa-Studie beweist: Deutschland Gelegenheitsschauspieler in der „Lindenstraße“. steckt in der Bildungsmisere und Mundstuhl CAVEMAN Er hat weit über 100 Bücher aus dem Engli- kennen die Lösung: Lachen, bis das Schulamt schen ins Deutsche übertragen, darunter A. A. kommt! mit Felix Theißen Milnes „Pu der Bär“, Frank Mc-Courts Bestseller Natürlich treffen wir auf dem Schulgelände Du Sammeln – „Die Asche meiner Mutter“, Shel Silversteins die ostdeutschen Königinnen des Plattenbaus Ich Jagen? „Raufgefallen“ und Roger Boylans „Killoyle“. 2001 Peggy und Sandy, die Ikonen der Kanak-Comedy Männer sind Jäger und Frauen wurde ihm der „Göttinger Elch“ verliehen, 1999 Dragan und Alder sowie viele schillernde neue sind Sammlerinnen. der „Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung Charaktere und musikalische Delikatessen. Vom Eine Tatsache, die die der Deutschen Akademie für Sprache und Dich- Direktor zum Krisengespräch einbestellt sind au- menschliche Evolu- tung“, 1997 der „Brüder-Grimm-Preis der Stadt ßerdem die beiden grenzdebilen Zwillinge Tschei tion bis heute nicht Hanau“, 1996 wurde er zum „Ambassador of und Tse (zusammen: TscheiTse!) und der ständig hat ändern können. Die Irish Whiskey“ ernannt. Schließlich hat er 2003 ausrastende Andi. Kult-Comedy begeistert die Platin-Schallplatte für 250.000 verkaufte Publikum und Kritiker rund um „Pu der Bär“-CDs bekommen und 2004 hat ihm „... die AC/DC der Comedy. Zum Kaputtlachen!“ BZ den Globus. Ein Muss für alle, die der WDR den deutschen Hörbuchpreis für „Flan eine Beziehung führen, führten O’Brien, Auf Schwimmen-zwei-Vögel“ verliehen. (in Kooperation mit dem Mainzer unterhaus) oder führen wollen! (in Zusammenarbeit mit dem LiteraturBüro Mainz und dem Mainzer unterhaus) Mi. 15.09. 20:00 Uhr EURE MÜTTEr „Schieb, Du Sau!“ – Extra So. 26.09. 20:00 Uhr MUNDSTUHL „Sonderschüler“ Do. 07.10. 20 Uhr TOMMY JAUD: Mi. 06.10. 20:00 Uhr JOHANNES SCHERER und BODO BACH „Die 2 Beiden“ „Hummeldumm – Das Roman“ So. 17.10. 20:00 Uhr PATRIC HEIZMANN „Ich bin dann mal schlank“ Sa. 23.10. 20 Uhr HARRY ROWOHLT: liest und erzählt Fr. 29.10. – jeweils CAVEMAN mit Felix TheiSSen SA. 02.10. 20 Uhr DIE ZWERGE-LIVE So. 31.10. 20:00 Uhr Kloster Eberbach, Eltville s.Lounge

12 [ ] › Multikultur September | Oktober 2010 IRISH FOLK

FESTIVAL 2010 „Before the wells go dry“ Mat Walklate with Matt Fahey, Tom O’Donovan with Ian Smith, ˘ AN Niamh Ní Charra Band, The Doonans AYNUR DOG „Rewend“ ridge“ (Fatih Akin) bis Von „Crossing the B

Mit ihren Alben „Kece Kurdan (2004)“ und „Nupel (2005)“ erlangte

Aynur Dog˘an in den vergangenen Jahren weit über kurdische Kreise att Fahey – Walklate with M hinaus internationale Resonanz. Bei uns ist Aynur Dog˘an einem breiteren Mat reland harmonica champion Publikum vor allem durch den Musikfilm „Crossing the Bridge“ bekannt All I geworden, einem Porträt ihrer gegenwärtigen Heimat Istanbul vom viel- Es ist faszinierend, was der Multiinstru- fach prämierten Hamburger Regisseur Fatih Akin. 2010 erschien ihr neues mentalist Mat Walklate der Mundharmo- nika an Klangbreite und spektakulären Album „Rewend“. Verzierungen entlocken kann. Begleitet wird er von Matt Fahey, einem brillanten Gitarristen und ausdrucksstarken Sänger. Cemil Qocgiri (ehemalig Kocgün), geboren in Duisburg, ist ein kurdischer Musiker, der traditionelle kurdische Lieder arrangiert. In sehr ausgefeilten, auch tanzbaren Arrangements zwischen kurdischer Folklore und tradi- tionellen mystischen Stilen kombiniert Cemil Qocgiri das musikalische Erbe der Vorfahren mit Aynur Dog˘ans unglaublich starker Stimme. Aynur mith – Dog˘an ist zwar der kulturellen Tradition treu geblieben, doch öffnet sie Tom O’Donovan with Ian S uthentic voice die Musik für neue Einflüsse, für europäische und internationale Klänge. An a Tom O’Donovan hat in den letzten Jahren ange- Eine breite Palette an Folk-Instrumenten erweitert die Kompositionen mit fangen, traditionelle Melodien mit eigenen Texten Weltmusikklängen. zu verbinden. Er nimmt so manches aufs Korn,

was ihm am heutigen Irland mit seinen korrupten Politikern und Ban- kern, der Umweltverschmutzung und die irische Autonomie ersticken- den Vorschriften der Brüsseler EU-Technokraten nicht passt. Unterstützt wird Tom von einem der Altmeister der irischen Gitarre. oncert JOHNNrney – TYhe 30 thCLEGG Anniversary C Spirit is the Jou lu Die Rückkehr des weissen Zu harra Band – Lange war es still um den Mann, der in den 90er Jahren Niamh Ní C rish music & dance mit seiner Band Savuka in ganz Europa Triumphe feierte. The high five of I Titel wie „Asimbonanga“ oder „Scatterlings of ­Africa“ Seit gut drei Jahren spielt Niamh Ní Charra bei der wurden in Deutschland im Radio rauf und runter Carlos Núñez Band, die weltweit zu den Headlinern gespielt, in Frankreich bekam die Band den „Victoires vieler Folk- und Weltmusik-Festivals gehört. Die de la musique“-Preis, in den USA wurden sie für einen Fiddle- und Concertina-Virtuosin stellt ihr neues Grammy nominiert. Album vor. Sie, die sieben Jahre lang bei Riverdance die erste Geige spielte, wird auch einen Step Dancer dabeihaben, Live überzeugt der Gitarrist und der zu feurigen Jigs & Reels, Polkas & Slides seine tollkühnen Sänger, der seine Karriere zu Schritte im „sean nós“-Stil aufs Parkett zaubern wird. Zeiten der Apartheid als Straßen­ musikant begann und durch citing sein gemeinsames Auftreten mit x The Doonans – 30 years of e Zulumusikern mehr als usic & dance einmal mit einem Fuß Irish m Die Band wurde von John Doonan gegrün- im Gefängnis stand, det. Zusammen mit seinen Söhnen und nach wie vor mit einer Enkelinnen hat er gleich drei Generationen mitreißenden Bühnen­ in der Band vereinigt und entsprechend show – Inhlangwini- interessant hört sich die Musik der Doonans Tänze inklusive. „Spirit is the journey“, an. Jede Generation bringt ihre ganz eigenen musikalischen Ideen der aktuelle Longplayer, und Vorlieben ein. Da begegnet Tradition pur neuen Einflüssen aus ist ein Doppelalbum, Rock und Blues. das „30 Jahre Johnny Clegg feiert“. Do. 07.10. 20 Uhr TOMMY JAUD: So. 12.09. 20:00 Uhr JOHNNY CLEGG Adas Buka bietet ab Spirit is the Journey – „Hummeldumm – Das Roman“ The 30th Anniversary Concert 18.30 Uhr afrikanische Sa. 23.10. 20 Uhr HARRY ROWOHLT: AYNUR DOG˘ AN liest und erzählt Spezialitäten an. So. 10.10. 19:00 Uhr DIE ZWERGE-LIVE Mi. 20.10 20:00 Uhr IRISH FOLK FESTIVAL 2010 SA. 02.10. 20 Uhr „Before the wells go dry“ Kloster Eberbach, Eltville s.Lounge

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 13 › Kindertheaterfestival

Compagnie L’Echelle „Alle Großmütter sind Engel“

Erzählt wird die Geschichte von Johanna, die keine Groß- mutter hat, die eine alte Dame sucht, die gern ihre Groß- mutter sein möchte, und die ihr das Pfeifen beibringt Eine Geschichte voller Zärtlichkeit, traurig und fröhlich. Eine Geschichte, in der man pfeifen lernt und Kirschen isst und – in der man „das Paradies entdecken kann“.

Uraufführung Theater auf Tour asser „Käpt’n Sharky“ Lübecker W Theater Das Seeungeheuer und das Geheimnis der Schatzinsel „Entern“, ruft der kleine Käpt’n Sharky, der Schrecken der Meere, und kapert das Boot, in dem Michi gelangweilt auf den Wellen schaukelt. Marionetten Wasser „Der Seehase“ „Endlich passiert mal was Aufregendes“, denkt Michi und lässt sich Ein Ostseeabenteuer in 800 Litern gern auf das kleine Piratenschiff bringen.

Wer wollte nicht schon mal den Kopf unter Wasser stecken und Die beiden freunden sich an. Gemeinsam entdecken sie eine alte schauen, was da so los ist! Gibt es wirklich Seehasen Schatzkarte und begeben sich sogleich auf große Schatzsuche. und wenn ja, haben sie lange Hasenohren? Wo leben und was fressen sie? Um Antworten auf diese Seit über 20 Jahren begeistert das Kinder- und Jugendtourneetheater Fragen zu finden, tauchen wir direkt auf den Meeresbo- „Theater auf Tour“ kleine und große Theaterbesucher im gesamten den hinab und schauen an einem versteckten Schiffs- deutschsprachigen Raum mit seinem facetten- und abwechslungs- wrack nach. Der ganze Raum wird zum erlebbaren Meer. Aus der reichen Programm aus beliebten Kindertheaterklassikern, modernen Fischperspektive, auf dem Meeresboden sitzend, begeben wir uns Adaptionen und herausragenden Uraufführungen. auf die Suche nach dem Seehasen ... ab 4 Jahren / Dauer: ca. 100 Minuten inkl. Pause ab 3 Jahren / Dauer: ca. 60 Minuten

Ambrella Figurentheater „Die Stadtmaus und die Landmaus“ Es ist Liebe auf den ersten Blick auf der Elbfähre zwischen Finkenwerder und Blankenese. Die feine Stadtmaus Jaqueline Keller trifft dort auf den abenteuerlustigen Finkenwerder Mäuserich Friedel Feld- - mann. Es wird eine herrliche Hochzeit – doch was geschieht danach?

Ausgehend von der im 6. Jahrhundert vor unserer Zeit ent standenen Fabel des griechischen Dichters Äsop, erzählt das Ambrella Figurentheater eine liebenswerte Geschichte über die Suche zweier sehr unterschiedlicher Mäuse nach dem richtigen Zuhause und dem glücklichen Zusammensein.

ab 4 Jahren / Dauer: ca. 60 Minuten

INFOS: Jugend-in-Mainz.de

Do. 16.09. 15:00 Uhr Compagnie L’Echelle So. 19.09. 14/16/18 Uhr „Alle GroSSmütter sind Engel“ Mo. 20.9. 9 / 11 / 15 Uhr Lübecker Wasser marionetten Theater „Der Seehase“ Sa. 25.09. 15:00 Uhr Theater auf Tour „Käpt’n Sharky“ Uraufführung Sa. 02.10. 15:00 Uhr Ambrella Figurentheater „Die Stadtmaus und die Landmaus“

Mit Unterstützung des Ministeriums 14 [ ] für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur kultur- & szene-news

TASY-ZWERGEN] [Von COMEDY-HELDEN und FAN eue Programm] [INTERVIEW TOBIAS MANN – das n

[DIE ZWERGE – LIVE]

AulettA

Corvus Corax

Tobias Mann Johannes Steck Frank Goosen

www.frankfurter-hof-mainz.de 15 Tobias Mann und sein neues Programm

T abuzonen ‘ h erumt r ei bt, „Je mehr man sich i n den sogenannten ‚ desto exakter und filigraner muss man arbeiten.“von albert hoehner Tobias Mann ist einer der Durchstarter im ! Mir wurde berichtet, dass es auch in der Provinz intelligentes Leben Bereich Kabarett und Comedy der letzten gibt und siehe da: Es stimmt! Ich war da und gehe immer wieder gern hin. Ich finde, es darf kulturelles Leben auch gerne außerhalb der Groß- Zeit. Ob Deutscher Kleinkunstpreis oder Prix stadt geben. Die Zuschauerresonanz ist für mich hier wie dort zufrieden Pantheon, er hat alle preiswürdigen Dekorati- stellend. Und damit sage ich ganz klar, dass für mich das ordentlich onen abgeräumt, von Richlings Satire-Gipfel verkaufte Gastspiel im kleinen Theater völlig in Ordnung geht. Ich neige über den Quatsch Comedy Club bis Neues aus nicht zur Gigantomanie. Der kleine Rock’n’Roller in mir hätte mit Sicher- der Anstalt und im WDR und NDR Fun(k)haus heit auch Spaß an der Frankfurter Festhalle – als Kabarettist bin ich aber auch ohne sehr glücklich. Und ja, das Thema Treue ist auch beruflich ist er in allen Spitzensendungen des Genres für mich sehr wichtig: Theater, die mich bisher haben spielen lassen, aufgetreten. Zurzeit testet er in kleineren bespiele ich natürlich immer wieder. Da bin ich in der Tat sehr dankbar Locations sein neues Programm „Durch den und solidarisch. Wind. Und wieder zurück“, das Ende Sep- Tobias Mann tember im Mainzer unterhaus Premiere hat. ? Mario Barth fing auch vor ein paar Zuschauern im „unterhaus“ an, nun füllt er ganze Stadien. Wann ist bei dir die neue 05-Arena dran? An so Tobias Mann über sein neues Programm und die derzeitigen Befindlich- was schon mal tagtraummäßig gedacht? keiten in puncto Komik ... ! Wie gesagt: Natürlich stellt man sich sowas schon mal vor, aber ich bin mir auch bewusst, dass die Comedy dann ein völlig anderer Sport ? Alle Preise sind abgeräumt, alle Spitzensendungen abgefeiert – was wird. Das Timing ändert sich, das nuancierte Spiel funktioniert nicht bleibt einem da noch als Ziel? mehr so wie im kleinen Haus und es rücken technische Aspekte in den ! Das mag jetzt ein wenig wie Koketterie klingen, aber ich bilanziere mei- Vordergrund. Nichts, was ich scheuen würde, aber es ist nicht mein nen bisherigen Weg nicht auf diese Art und Weise. Natürlich waren die Lebenstraum. Preise wichtige Etappen, ebenso wie die zunehmende Fernsehpräsenz sicherlich förderlich war. Dennoch bleibt es mein persönliches, großes ? Als Newcomer kann man dich inzwischen ja wohl nicht mehr bezeich- Ziel, langfristig, über viele Jahre meinen Quatsch machen zu dürfen und nen, wie würdest du die jetzige Phase deiner Karriere beschreiben? zu können – sei es auf der Bühne oder im TV. In diesem Sinne ist bei mir ! Ich denke „auf ’nem guten Weg“ ist ganz treffend. Den Nimbus des tatsächlich der Weg das Ziel. Newcomers schleppt man allerdings sehr, sehr, sehr lange mit sich rum – im guten wie im schlechten Sinne. Ich habe derzeit, so kurz vor der Pre- ? Vieles ist ja im Comedybereich zurzeit Ablach-Mainstream. Auch bei miere des neuen Programms, allerdings wieder mal das Gefühl, ganz am deiner moderierten Sendung „Comedy aus dem Fun(k)haus“ wird so Anfang einer Reise zu stehen. manches schöngelacht?! Was mich erwartet und was die ! Fun(k)haus ist eben eine klassische Stand-up-Comedy-Show, in der Zuschauer von mir erwarten sehr bekannte und sehr unbekannte Komiker ihre humorvolle Sicht können, liegt noch ziemlich im der Welt zum Besten geben. Wenn wir dafür sorgen können, sonntags Dunkel. Klar, das Programm nachts, kurz vorm bösen Montag, ein bisschen was „schönzulachen“, find ist geschrieben und dennoch ich das klasse und denke, dass die GEZ-Gebühren gut investiert werden. weiß man nie, ob der komische Kram, den man sich im stillen ? Oliver Polak, Sohn eines KZ-Überlebenden, ist mit seiner „Jud süß-sau- Kämmerlein überlegt hat, auch er“-Show auf Tour und konfrontiert die Deutschen mit Judenwitzen; der als solcher rezipiert wird. Ich Deutschtürke Serdar Somuncu lästert über Moscheen und liest in seiner versuche mich in jedem Pro- „Hate Show“ aus Hitlers „Mein Kampf“. Beide Comedians experimentie- gramm neu zu erfinden, ohne ren mit Witzen, die bisher als Tabu galten. Beide meinen: „Deutschland ist meine Stärken zu vernach- reif für einen neuen Humor“ und „Wir kriegen auf die Fresse, die anderen lässigen – so wie Madonna. die Preise“. Wie stehst du als inzwischen gestandener Entertainer dazu? Ja, vielleicht versuche ich die Beide, sowohl Oliver Polak als auch Serdar Somuncu, waren schon bei Madonna des Kabaretts zu Fun(k)haus zu Gast und haben in meinen Augen wunderbar doku- sein und das neue Programm ist mein „Like a virgin“. mentiert, wie facettenreich Komik sein kann, was ich sehr schätze. Die beiden sind tatsächlich, jeder in seinem Bereich, Pioniere. Da Humor fast ? Du siehst dich als Comedian, Kabarettist und Musiker. Erleben wir nie ohne den Atem des Zeitgeistes auskommt, ist er eigentlich immer Tobias Mann in Zukunft auch – back to the Roots – mal wieder als DJ oder irgendwo irgendwie neu, ja muss es sogar sein. Und dass Künstler die erlebt man dich sogar mal elektrifiziert mit Band? Grenzen des Machbaren neu setzen – darum geht es doch letztendlich, ! Ach Gott, der DJ-Beruf basiert auf einer fundierten, musikalischen und oder? In der Tat: Wenn man sich anschaut, was heute alles geht, ist das vor allem mörderaktuellen Expertise, die ich derzeit einfach nicht habe. schon jede Menge mehr als vor 10 Jahren. Ich persönlich freue mich na- Deswegen überlasse ich das lieber den echten Profis. Der Gedanke mit türlich darüber, weil das die Möglichkeiten erweitert. Meine persönliche einer Band aufzutreten ist, das gebe ich zu, äußerst sexy. Das steht auf Regel ist: Je mehr man sich in den sogenannten „Tabuzonen“ herum- jeden Fall früher oder später auf dem Plan. Genug Liedmaterial gibt es ja treibt, desto exakter und filigraner muss man arbeiten. Das ist, kurz schon ... und der ein oder andere Song von Madonna würde doch auch umrissen, meine Arbeitsweise. gut zu mir passen, oder?

? Es fällt auf, dass auf deinem Tourplan doch noch recht viele relativ klei- ? Was sind denn deine Erfahrungen bis hier? Das lustigste Erlebnis, wo ne Theater, Kabarettbühnen – zum Teil in der Provinz – stehen. Heißt das, hast du dich gesteigert? Medienpräsenz ist nicht gleich Zuschauerresonanz vor Ort, oder ist das Das Fun(k)haus wird im Foyer des WDR-Funkhauses in Köln aufgezeich- die Treue zu den Anfängen, als es bei dir noch nicht so lief wie jetzt? net und wie es der Zufall wollte, wurde in einem großen Studio eine

16 www.frankfurter-hof-mainz.de Tobias Mann und sein neues Programm „Durch den Wi nd. Und wieder zurück.“ und mehr ...

Lesung der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller zeitgleich zu unse- ‘ h erumt r ei bt, rer Aufzeichnung durchgeführt. Nun war Herta Müller früher fertig als T abuzonen erwartet, und wir mussten die Show unterbrechen. Da standen wir nun DIE ZWERGE - LIVE mit Publikum und fünf Komikern und haben dann, nur getrennt durch „Je mehr man sich i n den sogenannten ‚ eine Glasscheibe von den nach Hause eilenden Literatur-Connaisseuren, Das Fantasy-Epos von Markus Heitz von albert hoehner eine wunderbare Gemeinschaftsimprovisation gemacht. Das war schon desto exakter und filigraner muss man arbeiten.“ ganz großes Kino ... entstanden durch ganz große Literatur. Das würde Mit den Musikern von Corvus Corax auch gleichzeitig die Frage nach meiner Steigerung beantworten – ich glaube, dass ich etwas besser improvisieren kann als früher. Auch dem Mit „Die Zwerge – Live“ haben Johannes Steck, der als Magier der werde ich im neuen Programm Rechnung tragen. Stimmen gilt, und die Musiker der Mittelalter-Band Corvus Corax die klassische Lesung in eine neue Dimension verwandelt. ? Du bist ein Hans Dampf in allen Gassen. Wo kommt dein Output her. Keine Angst, irgendwann mal ein Burn-out zu bekommen? Comedian- Man könnte auch sagen: endlich live auf der Bühne! Denn mit 1,5 Millionen Kollege Ingo Oschmann hat zum Beispiel eine einjährige Kreativpause verkauften Büchern und 100.000 verkauften Hörbüchern mussten „Die gemacht, um aufzutanken. Keine Angst, irgendwann einmal im eigenen Zwerge“ ihren Siegeszug zwangsläufig fortsetzen. Die Live-Version feierte Saft zu schmoren? in München Premiere. Das darauf folgende siebentägige Gastspiel war ! Diese Angst geht natürlich besonders in der Unterhaltungsmaschinerie daraufhin ausverkauft. um wie ein böses Schreckgespenst, und ich glaube auch, dass besonders als Komiker die Gefahr groß ist, in einen solchen Strudel hineingezogen Johannes Steck ist derzeit der wohl beliebteste zu werden. Schließlich steht „gute Laune“ in der Stellenbeschreibung und Hörbuchsprecher Deutschlands und es konnte ein Mehr an Auftritten verlangt nach viel mehr guter Laune. Da ist dann kein passenderer für die Vertonung der Zwer­ irgendwann der „Happy-Akku“ leer. Ich versuche mir immer Freiräume ge-Saga gefunden werden. Schon während der zu erlauben, in denen ich „zwischenlade“. Das ist ziemlich schwer, zahlt Aufnahmen ließ ihn die Idee nicht mehr los, sich am Ende aber aus. Kurz gesagt: Gefahr erkannt. Gegenmaßnahmen Musik unter die Geschichte zu legen. Er machte laufen. Wenn natürlich weiterhin so ausführliche und umfangreiche sich mit dem Regisseur Alexander May an die Interviewanfragen kommen, wie diese hier ... nun ja. Na, haben Sie schon Arbeit und heraus kam die brillante Bühnen­ ein schlechtes Gewissen? fassung einer Fantasy-Erzählung, die alle bisher da gewesenen Lesungen in den Schatten stellt. ? Bei deiner rasanten Entwicklung – als Allrounder – da könnte in Zukunft für dich auch der Job Gottschalks „Wetten dass?“ drin sein! Hättest du Es ist wahrlich fantastisch, was Johannes Steck Berührungsängste!? als Erzähler leistet. Er beherrscht alle Ebenen k ! Also die berühmte und oft sogenannte „große Samstagabendshow“? Johannes Stec der Geschichte, sowohl in der Gestik, als auch im Von Berührungsängsten würde ich da nicht sprechen, eher von Berüh- Tonfall und Akzent. Er ist Tungdil, der Zwerg, er ist das Gute, er ist das Böse rungsunlust. Je größer die Show, desto größer die Zwänge, Beschrän- kungen und Vorgaben. Und damit kann ich nicht so gut umgehen – ich und letztendlich ist er der Erzähler, der mit Zwergenwitz und Augenzwin- hab ja nicht umsonst den Wehrdienst verweigert. Ich sage allerdings nie kern auch den nicht ganz so sattelfesten Zuschauer durch das Dickicht der „nie“. Gottschalk ist ja auch deswegen der Godfather of Familienunter- Welt der Sagen und Mythen weist. haltung, weil er sich erfolgreich über eventuelle Konventionen hinweg- gesetzt hat. Und das soll der ruhig noch ein paar Jahre machen. Das Publikum „spürt“ die Geschichte und die Gänsehaut-Stimmung wird verstärkt durch die archaischen mittelalterlichen Klänge der Musiker von ? Du bereitest gerade ein neues Programm vor, um was geht es diesmal? Corvus Corax. Ihren Instrumenten entlocken sie Töne, die so mystisch In welche Richtung geht es? Was ist die neue Herausforderung für ich? klingen, dass es scheint, als klettern sie direkt aus dem Buch auf die Bühne ! Es heißt „Durch den Wind. Und wieder zurück.”, was recht gut den roten und bereiten dem Zuhörer den Weg in die fantastische Geschichte der hel- Faden beschreibt, den ich ins Programm gewebt habe. Wir befinden uns denhaften Zwerge. Hier wird das Geheimnis offenbart, was den Erfolg von in einem Zustand zunehmender Verwirrung. Wir wissen heute 80 % mehr Corvus Corax überhaupt ausmacht: Die Musiker mimen nicht Spielleute, als noch vor 10 Jahren und verstehen davon aber nur noch 50 %. Das ist das sondern sie leben sie. Dann versteht man, warum Corvus Corax weltweit Dilemma. Ich schlage auf der Bühne eine Schneise in mein ganz persön- von Fans und Presse als solche gefeiert werden. Corvus Corax gelten als liches Alltagsdelirium und versuche über den Humor einen Zustand der die „Könige der Spielleute“. Die 1989 gegründete erste „Neue Deutsche Klarheit zu erlangen. Und wer mitmacht, mitdenkt und mitgeht, geht viel- Mittelalterband“ zählt seit Jahren zu den maßgebenden Vorreitern in leicht erleuchtet, ganz sicher aber erheitert nach Hause. Insofern ist das der neuen Spielmannsmusik. Was als Duo begann, wuchs bald auf acht Programm eine Gruppentherapie. Ich muss mal mit Herrn Rösler sprechen, Musiker an. Melodien aus dem 14. Jahrhundert und Instrumente der Zeit ob das Ticket nicht vielleicht von der Kasse bezahlt werden kann. Das wäre werden rekonstruiert und weiterentwickelt. ausnahmsweise mal ne gute Maßnahme ... Mittlerweile sind ihre Melodien und Lieder auch als Remixes anderer musi- TERMI NE I N DER REGION: kalischer Genres wie Gothic, Rock, Techno oder Pop zu hören. Corvus Corax ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und seit Jahren auf Vorpremiere „Durch den Wind. Und wieder zurück.“ Tourneen in Europa, Asien, dem nahen Osten und Südamerika. Fr. 03.09. 20:00 Uhr Hochheim, Ausverkauft! Hofbühne im Hochheimer Hof Mit „Die Zwerge – Live“ ist die Verbin- Sa. 04.09. 20:00 Uhr Bad Sobernheim, Kaisersaal – LIVE dung zwischen Lesung, Konzert und DIE ZWERGE So. 05.09. 20:00 Uhr Sprendlingen, Wißberghalle Show, aus dem eine atmosphärisch Das Fantasy-Epos von Markus Heitz Fr. 10.09. 20:00 Uhr Ingelheim, WBZ-Ingelheim dichte Live-Performance dem 600-Seiten Mit den Musikern von Corvus Corax Fr. 17.09. 20:00 Uhr Dexheim, Kultur auf dem Hof starken Kult-Fantasy-Epos von Markus Heitz entsteigt. Premiere „Durch den Wind. Und wieder zurück.“ Do. 23.09. / Fr. 24.09. / Sa. 25.09. jew. 20:00 Uhr unterhaus – Mainzer Forum Theater Weitere Termine im Frankfurter Hof in Mainz sind in Planung Infos: www.tobiasmann.de Sa. 02.10. 20:00 Uhr Kloster Eberbach im Rheingau

www.frankfurter-hof-mainz.de 17

AULETTA +++ 3sat-FESTIVAL +++ E=MZ2 +++ SCHUHTICK +++ DANCE & ARTS +++ ASLI SUNGU +++ 6. WOCHE DES GESCHMACKS +++ LALE AKGÜN +++ PAUL KALKBRENNER & CO. +++ FRANK GOOSEN

Auletta, Mainzer Local Heroes mit in Köln ansehen. +++ Kressefor- arbeitet im Bereich Video und Major Deal, vertreten am 1. Oktober mel gewinnt Plakatwettbewerb: Malerei. Während ihres Aufent- Rheinland-Pfalz beim Bundesvision „E=MZ2“ mit dieser prägnanten haltes in Wiesbaden produzierte Song Contest 2010. Übertragung Abwandlung der berühmten die Künstlerin eine Fotocollage auf Pro 7. +++ Neu beim diesjähri- Einstein-Formel E=mc2 haben die und zwei neue Videofilme, die gen 3satfestival auf dem Lerchen- Kommunikationsdesigner und erstmals präsentiert werden. +++ berg: „Tonträger“. Zwei Nächte Buchwissenschaftler Christian We- Die 6. Woche des Geschmacks (19.30 bis 0.30 Uhr) mit Wüsten- ber, Sarah Schmitt, Matea Prgomet, vom 24. bis 30. September ist ein rock über New Folk bis Mestizo- Johannes Pistorius und Hannerose Gemeinschaftsprojekt vom Haus Sound. Moderation Sarah Kuttner: Mandik einen Plakatwettbewerb Burgund in Mainz und von DER Calexico, Iron and Wine und Am- der Stadt Mainz gewonnen. Ziel MAINZER. Unter der Schirmherr- Paul Kalkbrenner paro Sanchez (10.9.); Miss Platnum, war es, in nur vier Wochen eine Pla- schaft von Doris Ahnen, Ministerin Katzenjammer und die Ohrbooten katkampagne zu entwickeln, mit für Bildung, Wissenschaft, Jugend Âme Anthony Rother, Oliver Koletz- rocken das 3sat-Zelt mit rumä- der für Mainz als Stadt der Wissen- und Kultur, wird mit der Präsenta- ki feat. Fran u. v. m. elektrifizieren schaft geworben werden kann. +++ tion des zweisprachigen Buches auf zwei Floors mit innovativen Schuhtick: Ein Eldorado für Schuh- „Soirées patrimoine – Burgundi- Sounds an den Turntables die fetischisten ist bis zum 9. Januar sche Spezialitäten im Spiegel der Maaraue – 19. September, 10 Uhr, 2011 die Ausstellung „Schuhtick“ Literatur“ die Geschmackswoche Mainz-Kostheim Schwimmbad im Mainzer Landesmuseum, wo eröffnet. 13 burgundische Speziali- Maaraue. Infos: www.batschkapp. vom Fußballtreter (Jürgen Klins- täten werden vorgestellt und durch de +++ „Radio Heimat – Geschich- mann) über Glam-Rock-Plateaus Rezepte burgundischer Sternekö- ten von Zuhause“: Frank Goosen, und Stiefeletten (Marlene Dietrich) che ergänzt. Die Buchvorstellung der andere vom Duo „Tresenle- bis zum Flipflop alles vertreten ist. wird von einer Fotoausstellung sen“, kehrt mit „Radio Heimat“ Infos: www.schuhtick-ausstellung. begleitet. Höhepunkt ist der wieder dort, wo es am meisten de +++ Tanzbar: Am 19./20./21. und traditionelle Kartoffelschäl-Wett- Spaß macht: in Bochum vor der 26./27./28. November findet zum 3. bewerb auf dem Gutenbergplatz. eigenen Haustür. Geschichten von Auletta Mal in der Dance & Arts Academy Infos: www.haus-burgund.de +++ zu Hause, von Land und Leuten, wo Das Pourist, Cocktail-Bar und mehr, die Kinder gern mal „Furzknoten“ nischem R’n’B, überdrehten in der Rheinstraße, Nähe Fischtor heißen. Geschichten von Helden norwegischen Balkan-Grooves startet in die Herbstsaison mit und Laberfürsten, von Currywurst- und Gyp Hop (11.9.). +++ Weitere seinen Mittwochsmottoabenden: pommesmayo und Stammkneipen, Termine: Martina Schwarzmann Jazz im Salon (1.9.), Kartonage im Land der Autobahnen und der (4.9.), die abgedrehte „der (8.9.), Jahrmarkt der Gaukler (15.9.), alten „Ommas und Oppas“, die Familie Popolski“ (9.9.) sowie Versteigerungsmarathon zuguns- nicht auf den Mund gefallen sind Volker Pispers und Gäste: Florian ten der Flutopfer in Pakistan (21.9.), – 7.9. , 20 Uhr, unterhaus Mainz. Schroeder, Sven Ratzke, Rainald Soul Kitchen, das Original (29.9.). Infos: www.frankgoosen.de Grebe, Andreas Thiel & Les +++ Benefiz zugunsten der Integra- Papillons, Michael Ehnert, das tion von Menschen mit Behinde- Albert Hoehner Düsseldorfer Kom(m)ödchen- rungen: Mit ihrem neuen Buch Ensemble und Andreas Rebers. „Der getürkte Reichstag“ gibt die num Infos: www.3sat.de +++ Mainzer Miss Plat Deutsch-Türkin Lale Akgün heitere, Fotografen auf der Photokina: komische und liebevolle Einblicke Eine Fotografie-Dokumentation of the Performing Arts in Mainz in die Hinterzimmer deutscher erstellten Studenten der FH für eine Musicalgala statt. Studie- Kneipen und in türkische Wohn- Design über den Alltag in Israel rende und junge Talente geben stuben. Die Autorin, in Istanbul und in der palästinensischen Einblicke in die Welt des Musicals, geboren und mit neun Jahren Westbank. 24 Stunden lang foto- Schauspiels und Gesangs. Einer der nach Deutschland gezogen, war grafierten sie das Leben und die Höhepunkte in diesem Jahr sind bis 2009 Bundestagsabgeordnete. Menschen auf beiden Seiten der Szenen aus dem Klassiker „West Heute leitet sie das Referat für Mauer. Die Dokumentation setzte Side Story“. Infos: www.dance- Internationale Zusammenarbeit in sich im Wettbewerb „grenzen.los arts-de +++ Die Einzelausstellung NRW – 26.9., 16 Uhr, Orangerie Au- – Grenzen erkunden, Grenzen er- „Out of my minds“ der aktuellen kammtal Wiesbaden. Infos: www. fahren, Grenzen überschreiten“ der „Follow Fluxus Stipendiatin“ Asli orangerie-aukamm.de +++ Awake diesjährigen Photokina durch. Vom Sungu ist bis zum 29. Mai 2011 – Summer Break: Paul Kalkbrenner Frank Goosen 21. bis 26. September kann man beim Nassauischen Kunstverein in („Berlin Calling“), Henrik Schwarz, die Ausstellung auf der Photokina Wiesbaden zu sehen. Asli Sungu Guillaume & the Coutu Dumonts,

18 Mainz 05 hat schon viel erreicht. Und es wird sogar noch weniger.

Der 1. FSV Mainz 05 feiert nicht nur Tore, sondern auch Hauptsponsor ENTEGA ist Mainz 05 auf dem Weg, der

Tonnen. Denn jede gesparte Tonne CO2 ist ein großer erste klimaneutrale Verein der Fußball-Bundesliga zu Erfolg für das Klima. In der letzten Saison hatte der werden. Darum werden die Klimaverteidiger auch in dieser

Verein viel Grund zum Feiern – weil die Mannschaft Saison viel dafür tun, dass der CO2-Ausstoß noch weniger spielerisch eine großartige Saison hingelegt hat. Und wird. Und wir von ENTEGA unterstützen den Verein

mit diversen Maßnahmen bereits rund 230 Tonnen CO2 natürlich weiterhin nach Kräften. Damit auch in dieser eingespart werden konnten. Gemeinsam mit dem Saison viele Tore fallen und viele Tonnen verschwinden.

Mainz05_FrankfurterHof_185x130_18082010.indd 1 12.08.2010 10:36:06 Uhr WEINFORUM RHEINHESSEN 29. bis 31. Oktober 2010 | Kurfürstliches Schloss Mainz Das Beste aus der Landesweinprämierung · Die „Siegerweine“ · Höhepunkte des Jahrgangs 2009 · Klasse Rotweine aus dem Jahrgang 2008 In diesem Jahr im Kurfürstlichen Schloss Mainz

Interessante Sonderpräsentationen: Öffnungszeiten: Information: • Aktuelle Kollektion der Selection Rheinhessen • Moderne www.weinforum-rheinhessen.de Freitag 29.10.2010 15.00 - 21.00 Uhr Weine der Kellereien • „Glas schule“ von Zwiesel Kristallglas Tel. 0 67 31/95 10 74-0 • Burgunder-Workshop • „Ideen aus Wein“ – Kräuter-Pesto, Samstag 30.10.2010 14.00 - 21.00 Uhr Weinschme cker-Chutney, Dornfelder-Senf & Co. Sonntag 31.10.2009 11.00 - 18.00 Uhr Rheinhessische Küche des Favorite Parkhotels Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Rheinhessenwein e. V. laden ein!

Frank Goosen ANZ 2 ANZ 2

SEPTEMBER ‘10 OKTOBER 2010 Vorverkauf läuft! Vorverkauf läuft! Öffnungszeiten Vorverkauf: Öffnungszeiten Vorverkauf: MO-FR: 11–14 Uhr / 16.30–18.30 Uhr MO-FR: 11–14 Uhr / 16.30–18.30 Uhr telefonische Kartenreservierung: telefonische Kartenreservierung: MO-FR: 12–14 Uhr / 17–18.30 Uhr MO-FR: 12–14 Uhr / 17–18.30 Uhr Vorstellungsbeginn: 20 Uhr Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

UNTERHAUS UNTERHAUS 2.9. & 22.9. 30.9. – 2.10. VINCE EBERT Vorpremiere: ANKA ZINK “FREIHEIT IST ALLES.” • Kabarett “SEXY IST WAS ANDERES” 3. & 4.9. / SVEN RATZKE & BAND Das neue Kabarett-Solo “dEBUT” • Die ganz neue Show 4. – 6.10. 7. – 9.9. / ERSTES DEUTSCHES MATHIAS TRETTER “STAATSFEIND Nr. 11” ZWANGSENSEMBLE Das aktuelle Kabarett-Programm “DIE LETZTE TOUR” • Aktuelles Kabarett 10. & 11.9. / PAUSE & ALICH 7. – 9.10. “DURCHSTARTEN!” • Aktuelles Kabarett PIGOR & EICHHORN & der ULF “VOLUMEN 6” • Pigor singt. 12. & 13.9. / ROLF MILLER Benedikt Eichhorn muß begleiten! “TATSACHEN!” • Das aktuelle Programm 11.10. 14.9. / NETTE RABENVÄTER HANS WERNER OLM Gerd Knebel & Olaf Mill (Türzueszieht) “VOLLgas im LEERlauf” Kleine-Schwarze-Doofe-Nette-Böse-Gerade- Das neue Comedy-Programm Schiefe Lieder & Absolute Fetenkiller 14. – 16.10. 15. & 16.9. / BILL MOCKRIDGE “DAS BESTE!” • Best-Age-Comedy REINER KRÖHNERT “DAS JESUS COMEBACK 17. & 18.9. / ALICE HOFFMANN ... sind wir noch Papst??” spielt: Vanessa Backes “KLASSENTREFFEN!” Kabarett: Das neue Solo 21.9. / CHRISTIANE WEBER 19. – 21.10. www.unterhaus-mainz.de www.unterhaus-mainz.de “DAS HONOLULU-PRINZIP”• Musik-Kabarett ULRIKE NERADT & 23. – 25.9. / TOBIAS MANN WALTER RENNEISEN & “DURCH DEN WIND” Und wieder zurück ALFONS NOWACKI “ICH GLAAB, DIR BRENNT DE KITTEL!!!” 26. & 27.9. / GEORG SCHRAMM Schnappschüss’ aus Hessen 28.9. / HIGH FIVE “jetzt und hier” Tocotronic 22. & 23.10. Das aktuelle A Cappella-Programm 26. Oktober 2010 ETIENNE & MÜLLER 29.9. / MARC-UWE KLING LUSTSCHREIE! Wir wollen, daß Sie kommen “DAS KÄNGURU MANIFEST” • Lieder & Slam Das neue Komik-Kabarett-Programm 03.09. Bülent Ceylan (darmstadtium) 30.9. – 2.10. / ANKA ZINK 25. – 27.10. “SEXY IST WAS ANDERES!” • Neues Solo 03.09. ENTEGA-Neukommer 2010 SPRINGMAUS 06.09. Götz Alsmann “NEUSTART – Nur mit Euch!” UNTERHAUS Das neue Impro-Programm 07.09. Julia Heilmann & Thomas Lindemann IM UNTERHAUS 28. – 30.10. 2.9. 10.09. Russendisko live mit Rotfront und THEATER MOBILE NILS HEINRICH DJ Yuriy Gurzhy “BeWeGung” • Sensationelle KörperKomik “DIE ABGRÜNDE DES NILS” • Kabarett 11.09. Pippo Pollina & Piccola Orchestra Altamarea & atemberaubende BewegungsComedy 3. & 4.9. / ANDREAS ETIENNE 13.09. Helge Sunde Ensemble Denada “LACHBLÜTEN” • Neues Kabarett-Solo UNTERHAUS feat. Marilyn Mazur 7.9. / FRANK GOOSEN IM UNTERHAUS “RADIO HEIMAT” • Geschichten von Zuhause 14.09. Franz Dobler (Hofgut Oberfeld) 29.9. – 2.10. 10.9. / SASCHA BENDIKS & 15.09. Jessica Gall MICHAEL EHNERT SIMON HÖNEß 17.09. hr Bigband trifft Ana Moura “DAS TIER IN MIR – Deutschland primat” “HARD ROCK VARIATIONEN” Das neue Kabarett-Solo Kammermusikalische Unverschämtheiten 19.09. Salut Salon (Staatstheater Darmstadt) 21.09. Alina Bronsky 5. – 12.10. (außer 6.10.) 13.9. / 18 Uhr / SCHULTHEATER KABARETT-BUNDESLIGA 14. – 16.9. 26.09. Volker Klüpfel & Michael Kobr Saison 2010/2011 • 7 Spiele in 7 Tagen HELGE UND DAS UDO 28.09. Nils Wülker Kabarett. Comedy. Poetry. “BIS EINER HEULT!” • Kabarett & Impros ein Abend – zwei Künstler – ein Sieger 29.09. RockLounge: Pinksnotred, Support: Sir Toby Wer gewinnt? Sie entscheiden!!! 17. & 18.9. / OLIVER POLAK “Jud süß-sauer – Die Show” • Comedy 30.09. Wolf Haas 13. – 16.10. 20.9. / WOLFGANG TREPPER 02.10. Dichterschlacht duo: SEVERIN GROEBNER “Halt ma eben!” • Kabarett & Comedy Lars Ruppel und Sebastian 23 “MAN MÜSSTE MAL...” Das aktuelle Kabarett-Solo 21.9. / ULI BOETTCHER 02.10. Milchclub Boys “Ü40 – Die Party ist zu Ende” • Kabarett 20. & 22.10. 07.10. Deine Lakaien 22.9. / HOLGER EDMAIER VOLKMAR STAUB “Spielwiese – Ein Eldorado für Bekloppte” 09.10. Malediva FORMALIN.DE “WELTANSCHAUUNG” Das neue Kabarett-Programm 23.9. / DIE MELODISTELN “Von Glücksvögeln, Pechhasen & ...” 21. & 23.10. 24.9. / und die “Karten” SARAH HAKENBERG SAGO “DER FLEISCHHAUERBALL” 25.9. / AUREL BEREUTER Das neue Solo-Programm “Ich mit mir...” Das aktuelle Kabarett-Solo 23.10./Frankf. Hof: HARRY ROWOHLT 27. & 28.9. / ASS-DUR 26. – 30.10. “1. Satz – Pesto” • Musik-Kabarett TEL :06131/232121 CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT TEL :06131/232121 CLAUS VON WAGNER 29.9. – 2.10. / MICHAEL EHNERT “3 SEKUNDEN GEGENWART” “Das Tier in mir!” • Das neue Kabarett-Solo TICKETS ZUM AUSDRUCKEN WWW.CENTRALSTATION-DARMSTADT.DE Die Ein-Mann-Kabarett-Komödie MAINZER FORUM-THEATER UNTERHAUS HOTLINE: (06151) 3 66 88 99 MAINZER FORUM-THEATER UNTERHAUS MÜNSTERSTR. 7 · 55116 MAINZ RMV-KOMBITICKET: WWW.ZTIX.DE/RMV MÜNSTERSTR. 7 · 55116 MAINZ So. 05.09. 19:00 Uhr (Domplatz) Singer- Songwriter CHRIS DE BURGH & Band „Summer Tour“ Germany 2010 Chris de Burghs Lieblingssongs von Bob Dylan, Don Tonträger) neben zwei neuen Eigenkompositionen McLean, Toto, The Beatles und eigene Hits ausschließlich Versionen populärer Songs anderer Mit einem ganz besonderen Konzertprogramm Künstler wie „We Can Work It Out“, „Blackbird“, gastiert Chris de Burgh Ende August/Anfang „The Long And Winding Road“ (Beatles), „All Along September 2010 in Deutschland. Für „Footsteps“, The Watchtower“ (Bob Dylan), „Africa“ (Toto) und sein aktuelles Studio-Album, hat der erfolgreiche „American Pie“ (Don McLean) aufgenommen Singer-Songwriter (über 45 Millionen verkaufte Eintritt: VVK 30,- bis 60,– e » Seite 11

So. 12.09. 20:00 Uhr Weltmusik JOHNNY CLEGG Spirit is the Journey – The 30th Anniversary Concert Bekannt wurde Johnny Clegg durch seine Arbeit mit einem Fuß im Gefängnis stand, nach wie vor mit der Band Juluka. Die Musik des Sextetts fusionierte einer mitreißenden Bühnenshow – Inhlangwini- Rock mit Zulumusik. Tänze inklusive. Live überzeugt der Gitarrist und Sänger, der seine Das Restaurant Adas Buka bietet ab 18.30 Uhr eine Karriere zu Zeiten der Apartheid als Straßen- Auswahl afrikanischer Spezialitäten an. musikant begann und durch sein gemeinsames Eintritt: VVK 24,- / AK 28,– e Auftreten mit Zulumusikern mehr als einmal mit » Seite 13

Mi. 15.09. 20:00 Uhr Comedy EURE MÜTTER „Schieb, Du Sau!“ – Extra Eure Mütter, das sind Andi Kraus, Don Svezia und geschenkt und nennen es daher ab sofort „Schieb, Matze Weinmann. Die drei Komiker haben ihrem Du Sau!“ – Extra. Das „Extra“ steht hierbei für 33 mehrfach preisgekrönten Programm „Schieb, Du Prozent mehr Spaß und Inhalt. Sau!“ zum Geburtstag ein aufwendiges Facelifting Eintritt: VVK 17,– e » Seite 12

Do. 16.09. 15:00 Uhr 18. Mainzer Kindertheaterfestival Compagnie L’Echelle „Alle GroSSmütter sind Engel“ Erzählt wird die Geschichte von Johanna, die keine Ab 6 Jahren ca. 60 Min. Großmutter hat, die eine alte Dame sucht und auch Eintritt: VVK 6,– e findet, die gern ihre Großmutter sein möchte, und die ihr das Pfeifen beibringt » Seite 14

Sa. 18.09. 19:00 Uhr Jazz 1. LANDESJAZZFESTival RHEINLAND-PFALZ (Rheinland-Pfalz & Burgund) Präsentiert von der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz Andreas Hertel Quintett (RLP) Rheinland-Pfalz e. V. Stephanie Wagners Quinsch (RLP) Aus allen Bewerbern, die sich bis Ende Februar Platz Bachband aus Trier beworben hatten, wurden folgende drei Bands Abschluss: Cholet-Känzig-Papaux Trio (Burgund) ausgewählt: Eintritt: VVK 16,– / AK 20,– e » Seite 9 (Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr) [Alle Künstler, alle Videos! www.frankfurter-hof-mainz.de] 21 TERMINAL September | Oktober 10

So. 19.09. 14 / 16 / 18 Uhr 18. Mainzer Kindertheaterfestival Mo. 20.9. 9 / 11 / 15 Uhr Lübecker Wasser Marionetten Theater „Der Seehase“ Ein Ostseeabenteuer in 800 Litern Wasser Meer. Aus der Fischperspektive, auf dem Meeres- Wer wollte nicht schon mal den Kopf unter Wasser boden sitzend, begeben wir uns auf die Suche nach stecken und schauen, was da so los ist! Gibt es dem Seehasen... wirklich Seehasen und wenn ja, haben sie lange Ab 3 Jahren, ca. 60 Min. Hasenohren?. Der ganze Raum wird zum erlebbaren Eintritt: VVK 6,– e » Seite 14

Fr. 24.09. 20:00 Uhr Swing-Jazz JOSCHO STEPHAN QUARTETT 100 Jahre Django Reinhardt Joscho Stephans Hommage an Django Reinhardt Wie kein anderer prägt Joscho Stephan den moder- Joscho Stephan spielt mit seinem Trio zu Ehren nen Gypsy-Swing: Durch sein rhythmisches Gespür des legendären Manouche Django Reinhardt. Der und seine atemberaubende Solotechnik hat sich „Vater“ des Gypsy-Swings wäre in diesen Tagen 100 Joscho Stephan in der internationalen Gitarrensze- Jahre alt geworden. ne einen herausragenden Ruf erspielt. e Eintritt: VVK 18,– / AK 22,– » Seite 9

Sa. 25.09. 15:00 Uhr 18. Mainzer Kindertheaterfestival Theater auf Tour „Käpt’n Sharky“ – Uraufführung Das Seeungeheuer und das Geheimnis passiert mal was Aufregendes“, denkt Michi und der Schatzinsel lässt sich gern auf das kleine Piratenschiff bringen. „Entern“, ruft der kleine Käpt’n Sharky, der Schre- Ab 4 Jahren, ca. 100 Min. inkl. Pause cken der Meere, und kapert das Boot, in dem Michi Eintritt: VVK 8,– e gelangweilt auf den Wellen schaukelt. „Endlich » Seite 14

So. 26.09. 20:00 Uhr Comedy MUNDSTUHL „Sonderschüler“ Die „Echo“-Preisträger Mundstuhl (über 1 Million Bildungsmisere und Mundstuhl kennen die Lösung: verkaufte CDs!) präsentieren mit „Sonderschüler“ Lachen, bis das Schulamt kommt! „ein fulminantes Feuerwerk deutscher Comedy“. (in Kooperation mit dem Mainzer unterhaus) Die Pisa-Studie beweist: Deutschland steckt in der Eintritt: VVK 22,– / AK 26,–e » Seite 12

Mi. 29.09. 20:00 Uhr Jazz LYAMBIKO „Something Like Reality“ neue CD Mit „Something Like Reality“ präsentieren Lyambiko gerin erscheint rechtzeitig zu ihrem zehnjährigen und Band Eigenkompositionen und außergewöhn- Bühnenjubiläum. liche Interpretationen. Das siebte Album der Sän- Eintritt: VVK 20,– / AK 24,– e » Seite 8

Fr. 01.10. 20:00 Uhr SWR2 Internationale Pianisten DAVID FRAY In großer Einigkeit wurde der 1981 geborene Fray für ger Festspielen, im amerikanischen Tanglewood und bei seine Aufnahme mit vier Klavierkonzerten Johann den großen internationalen Orchestern unter Dirigenten Sebastian Bachs gefeiert: Er erhielt dafür den Echo wie Riccardo Muti und Kurt Masur brachten seine Kon- Klassik-Preis 2009 sowie den begehrten französischen zertkarriere mittlerweile weltweit in Schwung. Musikpreis „Les Victoires de la Musique Classique“ Eintritt: 2010. Aufsehenerregende Debüts u. a. bei den Salzbur- VVK 18,– / 22,– / AK 22,– / 24,– e » Seite 10

Sa. 02.10. 15:00 Uhr 18. Mainzer Kindertheaterfestival Ambrella Figurentheater „Die Stadtmaus und die Landmaus“ Es ist Liebe auf den ersten Blick auf der Elbfähre Feldmann. Es wird eine herrliche Hochzeit – doch zwischen Finkenwerder und Blankenese. Die feine was geschieht danach? Stadtmaus Jaqueline Keller trifft dort auf den Ab 4 Jahren, ca. 60 Min. abenteuerlustigen Finkenwerder Mäuserich Friedel Eintritt: VVK 6,– e » Seite 14

Sa. 02.10. 20:00 Uhr (Kloster Eberbach Lesung und Musik im Rheingau) DIE ZWERGE – LIVE Das Fantasy-Epos von Markus Heitz Mit den Musikern von Corvus Corax Performance dem 600 Seiten starken Kult-Fantasy- Mit „Die Zwerge – live“ haben Johannes Steck, der Epos entsteigt (1,5 Millionen verkaufte Bücher und als Magier der Stimmen gilt, und die Musiker der 100.000 verkaufte Hörbücher). Mittelalter-Band Corvus Corax die klassische Lesung (örtlicher Veranstalter: Kooperation Manfred Hert- in eine neue Dimension verwandelt. lein Veranstaltungs GmbH und Frankfurter Hof) Es ist die Verbindung zwischen Lesung, Konzert Eintritt: VVK 29,50 e und Show, aus dem eine atmosphärisch dichte Live- » Lounge

(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr) 22 [ ] TERMINAL September | Oktober 10

So. 03.10. 20:00 Uhr Stimme BJÖRN CASAPIETRA Celtic Prayer – Die geheimnisvollsten Liebeslieder der Welt Alte keltische oder walisische Volkslieder wie „My Up“. Den Cohen-Klassiker „Hallelujah“ oder Enyas Little Welsh Home“, „The Water Is Wide“ oder „Mull „May It Be“ hört man in einer ganz neuen Version. Of Kintyre“ haben es Björn Casapietra besonders Eintritt: VVK 20,– bis 29,– e angetan, ebenso das weltbekannte „You Raise Me » Seite 11

Di. 05.10. 20:00 Uhr (Kloster Eberbach, Jazz Basilika, Eltville-Rheingau) JAN GARBAREK & HILLIARD ENSEMBLE „Officium Novum“ „Officium“ kehrt zurück, ein Konzert, das Kultstatus Mit „Officium“ und „Mnemosyne“ schufen Jan Gar- erreicht hat: begeisterte Zuhörer, ausverkaufte barek und das Hilliard Ensemble Werke, die gleich- Häuser, teilweise bis zu vier Zusatzkonzerte in einer zeitig die Jazz-, Klassik- und Popcharts erklommen. Stadt. Stationen waren die schönsten Kirchen der Ihre Platten und Konzerte wurden zu Ereignissen, Welt: Hamburger Michel, Dom zu Berlin, Ulmer die die Zuhörer von Europa über Amerika bis nach Münster, St. Paul’s in London, Dom zu Siena, St. Fernost anrührten. John The Divine in New York, Stephansdom Buda- Eintritt: VVK 25,– bis 40,– e pest, um nur einige zu nennen. » Seite 8

Mi. 06.10. 20:00 Uhr Comedy JOHANNES SCHERER und BODO BACH „Die 2 Beiden“ Johannes Scherer und Bodo Bach wieder vereint in hessischen Humors wieder zusammen: Johannes verblühten Landschaften Scherer und Bodo Bach kommen wieder als „Die 2 Zwanzig Jahre nach der deutschen Einheit wachsen Beiden“. e endlich auch die linke und rechte Arschbacke des Eintritt: VVK 19,– / AK 24,– » Seite 12

Do. 07.10. 20:00 Uhr Lesung TOMMY JAUD „Hummeldumm – Das Roman“ Der neue Roman von Tommy Jaud: buch“ 2006 auf Platz 2 der Jahresbestsellerliste die Reise-Comedy des Jahres Belletristik, die „Vollidiot“-Fortsetzung „Millionär“ „Tommy Jaud lebt als freier Autor in Köln. Er war u. a. erreichte 2007 aus dem Stand Platz 1 der „Spiegel“- Headwriter der Kult-Sendung „Ladykracher“ und Bestsellerliste. schrieb das Drehbuch zur TV-Komödie „Zwei Weih- (präsentiert von SWR3) nachtsmänner“. Nach dem Roman-Erfolgsdebüt Eintritt: 15,– / AK 18,– e „Vollidiot“ (2004) kletterte „Resturlaub. Das Zweit- » Seite 12

So. 10.10. 19:00 Uhr Weltmusik AYNUR DOG˘AN Mit ihren Alben „Kece Kurdan (2004)“ und „Nupel the Bridge“ bekannt geworden, einem Porträt (2005)“ erlangte Aynur Dog˘an in den vergangenen ihrer gegenwärtigen Heimat Istanbul vom vielfach Jahren weit über kurdische Kreise hinaus interna- prämierten Hamburger Regisseur Fatih Akin. tionale Resonanz. Bei uns ist sie einem breiteren 2010 erschien ihr neues Album „Rewend (2010)“. Publikum vor allem durch den Musikfilm „Crossing Eintritt: VVK 15,- / AK 18,– e » Seite 13

Sa. 16.10. 20:00 Uhr Jazz SHEIK YERBOUTI feat. Robert „Bobby“ Martin perform The Music of Frank Zappa: „Anything, anyplace, anytime for no reason at all!“ 1981 wurde Robert Martin von Frank Zappa für seine Mischung des Zappa’schen Werks aus druckvollen Liveband engagiert, in der er bis zu Franks letzter Rocknummern, ausgefeilter Rhythmik, eigenen rockiger Tour 1988 gesangliche Akzente setzte und Arrangements und dem Zappa-typischen Humor durch seinen groovenden Keyboard-Stil den Sound und begeistern sowohl Zappa-Insider als auch dieser Formationen wesentlich beeinflusste. Neueinsteiger. Sheik Yerbouti, nach den Worten des ehemaligen (eine Veranstaltung von upart e. V. in Zusammenar- Zappa-Sängers Napoleon Murphy Brock die beste beit mit dem Frankfurter Hof) Zappa-Tribute Band Europas, spielen seit 1992 Eintritt: VVK 17,– / AK 20,– e auf Deutschlands Bühnen eine ganz individuelle » Seite 9

So. 17.10. 20:00 Uhr Infotainment PATRIC HEIZMANN „Ich bin dann mal schlank“ Der Reiseleiter im Ernährungsdschungel Es geht um Gemüse und Vitamine, ungesättigte Patric Heizmanns furiose Show zwischen Comedy, Fettsäuren, Liegestütze oder Walkingstöcke, kurz: Kabarett und Gesundheitscoaching: beste Unter- um Gesundheit und Ernährung. haltung mit hohem Nutzwert Eintritt: VVK 15,– bis 23,– e » Seite 12

(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr) [Alle Künstler, alle Videos! www.frankfurter-hof-mainz.de] 23 Anzeige WEGEN DER UNBESTÄNDIGEN WITTERUNG, VERLEGUNG IN DEN GROSSEN SAAL VOM SCHLOSS! Wohn-Riester: Mit staatlicher Unterstützung Immobilienbesitzer werden

Mit dem sogenannten Wohn-Riester lassen sich auch bei selbst ge- nutztem Wohneigentum Altersvorsorgezulagen und Steuervorteile einbinden.

Wohn-Riester ist für (fast) alle da Von der Förderung profitieren alle Arbeitnehmer, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind, ebenso Personen in Eltern- zeit, Empfänger von Arbeitslosengeld und Frührentner. Des weiteren gibt es grünes Licht für Beamte und Ehepartner eines Förderberech- tigten, auch wenn diese selbst keine eigenen Einkünfte haben. Auch Selbstständige, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtver- sichert sind, bekommen den staatlichen Bonus.

Gefördert werden Wohnimmobilien in der EU Das Eigenheimrentengesetz begünstigt mit dem Wohn-Riester Darle- hensverträge für den Bau oder die Anschaffung von selbst genutzten Häusern und Wohnungen in Deutschland beziehungsweise der Europä- ischen Union. Gefördert werden aber auch Genossenschaftsanteile und Bausparverträge. Allerdings darf die Immobilie erst nach 2007 erworben oder gebaut worden sein. So sieht es das neue Eigenheimrentengesetz vor, das die Grundlage für den Wohn-Riester bildet.

Wer Nachwuchs hat, kriegt satte Zulagen Auch für Wohn-Riester-Verträge gilt die bestehende Zulagenregelung: Für jedes ab 2008 geborene Kind zahlt Vater Staat 300 Euro pro Jahr in den Vertrag ein. Kam der Nachwuchs zuvor auf die Welt, wird jedes Kind 27. DEZ 2010 • MAINZ - CHRISTUSKIRCHE mit immerhin 185 Euro pro Jahr bezuschusst. Der Antragsteller selbst DAS ORIGINAL AUS HAMBURG erhält pro Jahr 154 Euro, Ehepaare 308 Euro. Um die volle Förderung zu KARTEN BEI ALLEN VVK-STELLEN! erhalten, müssen jährlich vier Prozent des Vorjahres-Bruttoeinkommens KVV: MZ IM KARSTADT • LUDWIGSSTR. 12 zur Tilgung des Kredits eingesetzt werden, höchstens aber 2100 Euro. ABBA FEVER TELEFON: 0 6131-22 19 35 Wer als Berufseinsteiger unter 25 Jahren einen Wohn-Riester-Vertrag 8. JANUAR 2011 • MAINZ - ALTE LOKHALLE www.abbafever.de ZCON-ENTERTAINMENT abschließt, wird einmalig mit 200 Euro Bonus belohnt.

Bestehende Riester-Verträge nutzen Für die Finanzierung ihrer Immobilien dürfen Bauherren und Käufer bestehende Riesterverträge nutzen. Sie können einen beliebigen Betrag aus dem angesparten Altersvorsorgevermögen übertragen – maximal jedoch 75 Prozent. Die entnommene Summe muss nicht in den alten Ver- Anzeige fürtrag zurückgezahlt werden. Wohn-Riester bringt geldwerten Vorteil FFH-MagazinIn aller Regel nehmen Bauherren und Wohnungskäufer hohe Kredite auf und zahlen diese über einen längeren Zeitraum ab. Das heißt, die Ausgabe 9/10_2010Riesterförderung wird ebenfalls lange ausgeschöpft. Je nach Einkom- Format: men, Kinderzahl, Alter der Immobilienbesitzer und der Finanzierungs- 90 mm breitform kommen so bis zum Rentenbeginn stattliche Vorteile zusammen. Einschränkungen – kein Vertrag ohne „Kleingedrucktes“ 135 mm hochBei Wohn-Riester sind zwar nur wenige Einschränkungen relevant, aber Sie sollten sie kennen: Ihre Immobilie muss nach 2007 gekauft oder gebaut worden sein. Der Vertragspartner muss im Objekt den Lebensmittelpunkt und Hauptwohnsitz haben, wobei eine vorübergehende Vermietung durch berufsbedingten Umzug möglich ist. Wichtig: Das Darlehen muss bis zum 68. Lebensjahr getilgt werden und unterliegt einer nachgelagerten Besteuerung. Sie sieht vor, dass die ge- förderten Beträge auf einem Wohnförderkonto mit zwei Prozent pro Jahr verzinst werden. Bei Rentenbeginn ist das Konto bis zum 85. Lebensjahr in gleichen Raten zu versteuern - oder als Gesamtbetrag mit 30 Prozent Nachlass. Je nach individueller Situation/Steuerzahllast entfällt oder mindert sich der Betrag.

Auszug, Verkauf der Immobilie, Notlage – was dann? Zieht der Antragsteller aus dem Haus oder der Wohnung vorzeitig aus oder verkauft er das Objekt, muss er den Stand des Wohnförderkontos versteuern. Das kann er umgehen, indem er die bislang geförderten Beträge innerhalb eines Jahres in einen Riester-Sparvertrag investiert. Alternative: Er kauft binnen vier Jahren erneut eine Immobilie zur Eigen- nutzung.

Sie haben noch Fragen? Lassen Sie sich von uns beraten, in jeder Geschäftsstelle der Sparkasse Mainz oder Termin vereinbaren unter 06131/200-0.

Im Internet finden Sie uns unter www.sparkasse-mainz.de.

2010_Wohn_Riester.indd 1 8/18/2010 10:34:33 AM TERMINAL September | Oktober 10

Mi. 20.10. 20:00 Uhr Irish Folk IRISH FOLK FESTIVAL 2010 „Before the wells go dry“ Mat Walklate with Matt Fahey, Tom O’Donovan Niamh Ní Charra Band – The high five of with Ian Smith, Niamh Ní Charra Band, The Doonans Irish music & dance Mat Walklate with Matt Fahey – All Ireland harmo- The Doonans – 30 years of exciting Irish nica champion music & dance e Tom O’Donovan with Ian Smith – An authentic voice Eintritt: VVK 20,– bis 26,– » Seite 13

Do. 21.10. 20:00 Uhr Rock WIR SIND HELDEN „Bring mich nach Hause“-Tour 2010 Die Helden sind zurück! Mit neuer Musik, neuen Mit dem vierten Studioalbum der Helden geht es Begeisterungen, neuen Klein- und Großartigkeiten. im Herbst zurück auf die Clubbühnen der Republik. Und natürlich auf der Suche nach Wahrheit und (präsentiert von Musik Express, KulturNews, Tiefe und Größe, Weltfrieden, der Weltformel, Event & Laut.de) e Kindergarten- und Fahrradstellplätzen. Eintritt: VVK 25,– / AK 30,– » Seite 6

Sa. 23.10. 20:00 Uhr Lesung HARRY ROWOHLT liest und erzählt Harry Rowohlt ist Übersetzer, Rezitator und Platin-­Schallplatte für 250.000 verkaufte „Pu der Gelegenheitsschauspieler in der „Lindenstraße“. Bär“-CDs bekommen und 2004 hat ihm der WDR Er hat weit über 100 Bücher aus dem Englischen den deutschen Hörbuchpreis für „Flan O’Brien, Auf ins Deutsche übertragen, darunter A. A. Milnes „Pu Schwimmen-zwei-Vögel“ verliehen. der Bär“, Frank Mc-Courts Bestseller „Die Asche (in Zusammenarbeit mit dem LiteraturBüro Mainz meiner Mutter“, Shel Silversteins „Raufgefallen“ und dem Mainzer unterhaus) und Roger Boylans „Killoyle“. 2003 hat er die Eintritt: VVK 14,– / AK 17,– e » Seite 12

So. 24.10. 20:00 Uhr Ivan Hajek Akkordeon & Daniel Burley Percussion und ­Magieshow Gast-Pianistin Ming Hajek lichen Umgang mit seinem Instrument. Ivan Hajek Auf seinen zahlreichen Konzerten in ganz Europa hat Musik zu 57 Filmen komponiert wie u. a. zum und in Fernsehsendungen begeistert er seine Zu- neuen Film von Doris Dörrie „Die Friseuse“ (CCM) hörerschaft immer wieder durch den leidenschaft- Eintritt: VVK 18,– / AK 23,– e

Mi. 27.10. 20:00 Uhr JAZZ TODAY Rudder [em] + Rudder Was Keith Carlock, Chris Cheek, Henry Hey und [em] Tim Lefebvre als Rudder dem ambitionierten Drei Alben haben die Deutschen als [em] bisher Jazz Afficionado anzubieten haben, dürfte zum veröffentlicht, allesamt wurden sie von der Kritik Spannendsten gehören, womit die Jazz Today-Reihe auf Wolke 7 des aktuellen Jazz-Imperiums verortet. 2010 aufzuwarten hat. Das Quartett ergeht sich Und das, obwohl – oder hoffentlich vielleicht gerade in ausgedehnten Jam-Sessions inkl. Rock, Electro, weil – keine der Produktionen sich massenkompa- Psychedelic und Hip-Hop. „Gemeinsam ist den vier tiblen Hörgewohnheiten auch nur im Geringsten Virtuosen jetzt ein musikalisches Inferno gelungen, anbiedert. zu dem sich stundenlang emphatisch tanzen ließe.“ Eintritt: VVK 24,– / AK 28,– e » Seite 9

Do. 28.10. 20:00 Uhr Singer-Songwriterin HEATHER NOVA „A Very Special Acoustic Duo Performance“ Support: Joy T Barnum heute als Vorbild für viele der jüngeren Singer- Bekannt wurde die charismatische Sängerin 1995 Songwriterinnen dienen. mit dem Erfolgsalbum „Oyster“ und dem Hit „Walk Zuletzt hat Heather Nova vor zwei Jahren das Al- This World“. Weitere Hits wie „Truth And Bone“, bum „The Jasmine Flower“, ihr siebtes Studiowerk, „Maybe An Angel“ oder „Heart And Shoulders“ folg- veröffentlicht. 2010 ist Heather Nova akustisch in ten. Ebenso erfolgreiche Alben wie „Siren“, „South“, Duobesetzung live zu erleben. „Storm“ und zuletzt „Redbird“ (2005). Eintritt: 17,- bis 34,– e Der melodiöse Folkrock von Heather Nova mag » Seite 7

Fr. 29.10. jeweils Comedy Theater – So. 31.10. 20:00 Uhr CAVEMAN mit Felix TheiSSen Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. bus. Ein Muss für alle, die eine Beziehung führen, Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis führten oder führen wollen! heute nicht hat ändern können. Die Kult-Comedy Eintritt: VVK 22,50 bis 25,– / e begeistert Publikum und Kritiker rund um den Glo- AK 25,– bis 28,– » Seite 12

(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr) [Alle Künstler, alle Videos! www.frankfurter-hof-mainz.de] 25 v o R s c h A U So. 07.11. Rheingoldhalle 2010 / 2011 SEZEN Phönix-Halle Di. 02.11.10 COLOSSEUM Mi. 03.11.10 AKSU GÖRNER spricht Schiller Do. 04.11.10 IVORISCHE KULTURTAGE mit Dobeth Gnahoré Fr. 05.11.10 FLORIAN SCHROEDER Sa. 06.11.10 SEZEN AKSU Rheingoldhalle So. 07.11.10 GARDI HUTTER So. 07.11.10 CORDULA STRATMANN Mo. 08.11.10 HAMEL Di. 09.11.10 ANDY OST (CCM) Mi. 10.11.10 SWR3 LIVE LYRIX Kurfürstliches Schloss So. 14.11.10 RICHARD MARX Mo. 15.11.10 ANNE CLARK & Band Mi. 17.11.10 HÖHNER Phönix-Halle Mi. 17.11.10 MARK GILLESPIE BAND & EZIO Do. 18.11.10 STOPPOK plus WORTHY Fr. 19.11.10 ANNETTE POSTEL Sa. 20.11.10 JUSTIN NOZUKA Mi. 24.11.10 KLAUS HOFFMANN So. 28.11.10 BASTA Mi. 01.12.10 JONATHAN BISS Fr. 03.12.10 LALELU So. 05.12.10 SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR Mi. 08.12.10 HAGEN RETHER Phönix-Halle Do. 09.12.10 VINCE EBERT Phönix-Halle Fr. 10.12.10 SASCHA GRAMMEL Ausverkauft! Fr. 10.12.10 MOYA BRENNAN Christuskirche Sa. 11.12.10 DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN Rheingoldhalle Mo. 13.12.10 APFELSTRUDEL MEETS BAKLAVA Do. 16.12.10 OROPAX Fr. 17.12.10 VIVA VOCE So. 19.12.10 ME AND THE HEAT (Silvester-Party) Fr. 31.12.10 Türk Müziki goes Pop: Spätestens seit ihre Videos bei MTV laufen, ist Sezen Aksu international der bekannteste Name der CARLOS NUNEZ Di. 18.01.11 ­türkischen Popmusik. Seichte Liedchen darf man von ihr aber nicht erwarten; ihre Songs sind feministisch, politisch, engagiert. KONRAD BEIKIRCHER Fr. 21.01.11 MAX GOLDT Sa. 22.01.11 Sezen Aksu ist für die Türken so etwas wie Madonna für den Rest der Welt. Aksu wird geliebt für ihre anatolischen Melodien und PHILIPP POISEL Mi. 26.01.11 tanzbaren okzidentalen Rhythmen. Sie hat die türkische Pop­ NATURALLY 7 Do. 27.01.11 musik wie keine andere Künstlerin geprägt – für 22 Alben und 14 Singles bekam sie mehr als 200 Auszeichnungen. Sie hat für BORIS GILTBURG / SWR 2 Int. Pianisten Fr. 28.01.11 andere Künstler Lieder geschrieben und sie protegiert, wie etwa LISA BASSENGE / JACKY TERRASSON Sa. 19.02.11 den Megastar Tarkan. Auch mit Udo Lindenberg hat sie schon gesungen. Regisseur Fatih Akin machte sie zu seiner zentralen IVAN MORAVEC / Int. Pianisten Fr. 25.02.11 Figur im Kinofilm „Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul“. TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA So. 20.03.11 VOLKER KLÜPFEL & MICHAEL KOBR Mi. 11.05.11 vo r sch a u

26 › Di. 02.11. 20:00 Uhr Phönix-Halle JOE ANNETTE POSTEL JACKSON „Sing oper stirb! with Operette sich wer kann!“ and Dave Houghton Sa. 20.11. 20:00 Uhr

Ist Oper eigentlich noch modern? Was ist der Unterschied zwischen Tenor und Tremolo? Zwischen Inten- danz und Intrige? Zwischen Mord und Mortadella – bzw Sau­magen? Zwischen Puccini und einem nor- malen Schnupfen? Wie wird man mit S-Fehler Sopran? Und sind ­Pianisten sterblich? Annette Postel erzählt aus dem ­Opernnähkästchen und bringt Opernparodien mit Kolo- ratur und Komik, Herz und Hurz, Tragik und Tiraden, Cross­over Die musikalische Entwicklung Joe Jacksons reicht von Punk und und Comedy – und viel New Wave über Klassik sowie Jive und Blues bis hin zu Soul Stimme! „Sing oper stirb!“ und Pop. Die Diskografie von „Look Sharp“, „I’m the man“ über ist tragisch, pompös, ver- „Night and Day“, „Body & Soul“, „“ bis hin zu „Night rückt und komisch, wie Music“, „Heaven and Hell“ und schließlich „Summer in the City“ die Oper und der Opern­ sowie „Night and Day II“ spricht für sich. betrieb selbst.

Mo. 15.11. 20:00 Uhr RICHARD MARX STORIES TO TELL – THE ACOUSTIC SHOWS

Seit über 20 Jahren ist Richard Marx eine feste Größe im Musikbusiness. Seinen Durchbruch schafft er 1987 mit seiner Debut Single “Don’t Mean Nothing” von seinem ersten Soloalbum, welches bis heute über 3 Millionen­ Ein- heiten verkauft hat. Insgesamt hat Marx bis heute über 30 Millionen Alben verkauft und gehört damit zu den erfolg- reichsten Musikern der letzten 20 Jahre. Neben seiner Kar- riere als Sänger ist Marx zudem als Songschreiber tätig: mit insgesamt 13 Nummer 1 Hits kann er auch in diesem Segment auf außergewöhnliche Erfolge verweisen.

[www.frankfurter-hof-mainz.de] 27 Sa. 2.10.2010 · Großer Saal · 20 Uhr BARRELHOUSE JAZZPARTY 2010 � Di. 23.11.2010 · Großer Saal · 20 Uhr »JAZZnights« HERBIE HANCOCK � Di. 30.11.2010 · Großer Saal · 20 Uhr THE DUBLINERS � Di. 30.11.2010 · Mozart Saal · 20 Uhr KLAUS HOFFMANN & BAND � Di. 28.12.2010 · Mozart Saal · 20 Uhr THE JACKSON SINGERS � Di. 1.2.2011 · Großer Saal · 20 Uhr »JAZZnights« DIANE REEVES & RAUL MIDÓN � Di. 15.3.2011 · Großer Saal · 20 Uhr »JAZZnights Special« TILL BRÖNNER � Mi. 23.3.2011 · Mozart Saal · 20 Uhr AXEL ZWINGENBERGER � Sa. 28.5.2011 · Großer Saal · 20 Uhr HAGEN RETHER

Tickets: 069 1340 400 www.alteoper.de „21st CENTURY BREAKDOWN“ – Tour 2010 ca. 25.000 Besucher 01.07. Messepark Mainz-Hechtsheim Fotos: Micky Markovic Rückb li ck ›

[www.frankfurter-hof-mainz.de]29 MYROXY.DE FRANKFURTER HOF MAINZ Programmplanung: Ludwig Jantzer (verantwortlich) Doris Förster, Petra Knapp Technik: Holger Orth, Christoph Biroth, Matthias Zimmerman weitere Mitarbeiter: Nazli Gencero, Chanum Dadashuva, Rudolf Wagner, Sophie Lopez Auszubildende: Hannah Müller, Alina Baierl, Jana Dietrich Presse: Albert Hoehner

P ankommen u u Bus: Höfchen/Listmann, Pfaffengasse, Altstadt/Holzhof Taxi: Am Höfchen LIVE IM ROXY Parkhäuser: Karstadt-Parkhaus Weißliliengasse, Fort Malakoff Park S C E H S AS P U R ST S IN rhein T NT P

E QUI R

S

T

R stresemannufer KING KAMEHAMEHA . marktplatz rheinstrasse S C dom H Ö P F F E R S T P R . grebenstr. augustinerstr. P holzstr.

CLUB BAND P R. ST LZ O H W MITTWOCH, 22. SEPTEMER E P I SS neutorstr. rheinstrasse LI LI SE ENGAS winterhafen EISG RU . B A R W L MITTWOCH, 27. OKTOBER T B E A dago- bertstr. S G N N S E T P L R. ÜH BEGINN 21.00 UHR DM IN MZ-SÜD W P+R

ROXY LAGE FRANKFURTER HOF AM RÖMISCHEN THEATER • HOLZHOFSTR. 7 • MAINZ tickets [email protected] • WWW.MYROXY.DE MZ: Ticketbox, Kleine Langgasse, Tel. (0 61 31) 21 15 00 Karstadt, Ludwigstr., Tel. (0 61 31) 22 19 35 Touristik Centrale, Brückenturm, Tel. (0 61 31) 2 86 21 24 SWR3 Studio Mainz, Augustinerstr. 55, Tel. (0 61 31) 14 03 70 Mainzer Mediamarkt, Mainz-Bretzenheim, Haifa-Allee WI: Kaufhof Galeria, Tel. (06 11) 37 64 44 F: Frankfurt Ticket, Alte Oper / Hauptwache B-Ebene, Tel. (0 69) 13 40 - 400 DA: Uli’s Musicland, Grafenstr., Tel. (0 61 51) 29 21 10 Fritz Tickets & More, Grafenstr. 31, Tel. (0 61 51) 27 09 27 KH: CD-Engelmayer, Mühlenstraße 1. Tel. (06 71) 3 22 68 ticket online www.frankfurter-hof-mainz vermietung CCM Congress Centrum Mainz (Geschäftsführer: August Moderer) Frau Kumala, Tel. (0 61 31) 2 42 - 143 infos + reservierungen für die Abendkasse: Tel. (0 61 31) 22 04 38 Frankfurter Hof Fax (0 61 31) 22 70 29 Augustinerstr. 55 55116 Mainz

kultur-vonoehner albert h & szene-news

VORSCHAU: EZ ] [ 80:50 INTERVIEW FRITZ RAU ÜBER JOAN BA RÜCKBLICK [ JAN DELAY + DISKO NO.1 ] Wie es euch gefällt … Wer viel Energie und Leidenschaft in Kultur steckt, braucht Unterstützung. Als kommunales Unternehmen gehen wir viele Schritte, um für das Wohl der Menschen einen nennens werten Beitrag zu leisten. Dazu zählt auch, in

Mainz ein breites Angebot an Kulturaktivitäten zu fördern. www.frankfurter-hof-mainz.de 15

Redaktion / Produktion: A. Hoehner, [email protected] Gestaltung: Steven Murphy © Tel-A-Vision 2010 Herstellung: Universitätsdruckerei H. Schmidt GmbH & Co. KG, Mainz Anzeigen / Sponsoring: Christoph Emmerich, Tel.: (0 61 31) 94 03 - 11, Fax: - 13 Internet: www.frankfurter-hof-mainz.de, Albert Hoehner 31