Fluss StadtLand Tipps

Gastronomie · Kultur · Wirtschaft – Region Obere /Hunsrück QUARTAL III 2018

■ Messen/Gewerbe/Schauen ■ Motorsport ■ Festivals Wirtschaftstage Motocross Rock im Daal Idar-Oberstein Hennweiler Idar-Oberstein

Bergslalom Steinbruch Open Air Kostenlos Niederwörresbach zum Mitnehmen!!!

8. und 9. 9. in Hennweiler Moto cross 5 x 2 Freikarten zu gewinnen! Inhalt

Wasser... Impressum StadtLandFluss Tipps Herausgeber: Henning Bleisinger, Für unaufgeforderte Manuskripte übernehmen wir Constanze von Mittelstaedt keine Haftung. Für die Angaben im Veranstaltungs- Redaktion: Henning Bleisinger kalender übernehmen wir keine Gewähr. Für Fehler und Irrtümer keine Haftung. Für die Inhalte externer … unser Lebenselixier – es ist un- Mittlerweile (zwei Wochen nach Constanze von Mittelstaedt, Webseiten übernehmen wir keine Haftung. [email protected] verzichtbar für uns, der größte Teil den stärksten Hochwassern schrei- Idee, Gestaltung und Layout: www.slf-tipps.de unseres Körpers besteht aus Was- be ich diese Zeilen) laufen die Auf- HausmacherArt Werbeagentur, Henning Bleisinger, www.hausmacherart.de ser. Nur wenige Tage kommen wir räumarbeiten, sind vielerorts sogar Erscheinung: 1 x im Quartal in Auslage- ohne Wasser aus. Wasser erfrischt bereits abgeschlossen, die Straßen plätzen im Kreis , Stadt und Land, Gemeinde Morbach und Verbands- uns, Wasser macht uns Spaß – im sind alle wieder befahrbar und die gemeinde Thalfang und Umgebung Fotos: Redaktion oder Auftraggeber, Sommer im Freibad, im Winter im Geschäfte haben wieder geöffnet. ggfs. entsprechend gekennzeichnet Schnee. Wir benötigen Wasser zum Die Spendenbereitschaft war und Auflage: 15.000 Exemplare Druck: Prinz Druck Print Media, Waschen, zum Kochen und und ist groß. Idar-Oberstein und … Anzeigen: Henning Bleisinger, 0 67 52 - 91 46 88, Wir wünschen allen, die von den [email protected] Wir leiden, im Gegensatz zu vielen Flutmassen heimgesucht wurden, Titelfoto: Steinbruch Open Air anderen Regionen in der Welt, nicht dass sie die Folgen stemmen kön- an Wassermangel. Wir haben meis- nen, dass es für sie nicht in einem tens genug davon und es kommt finaziellen Desaster endet. luxuriöserweise einfach aus dem Hahn, wenn wir nur daran drehen. Und auch wenn bei vielen Betrof- fenen noch kein Alltag eingekehrt Aber plötzlich diese unglaublichen ist, so wünschen wir, dass sie bald Ereignisse Ende Mai, Anfang Juni wieder unbeschwert sagen können: in unserer Region. Binnen kürzes- „Lass uns mal wieder ausgehen!“ ter Zeit hat das Wasser von oben kleine Bäche in reißende Ströme Gerne könnt ihr uns weiter unter verwandelt. Wassermassen, die al- [email protected] schreiben. Wir les mit sich genommen haben, so- freuen uns. gar Autos, aber glücklicherweise keine Menschen. Aber Häuser wur- den auf einmal unbewohnbar, Men- schen verloren ihr ganzes Hab und Gut, standen vor dem Nichts. Katas- Bauernmarkt S. 9 trophenalarm wurde ausgelöst … Inhalt Morbacher Herbst S. 9 ■ Editorial ■ Messen/Gewerbe/ Inhalt/Impressum S. 3 Schauen Highlights in der Messe IO S. 10 ■ Neuheiten Tag der offenen Tür S. 11 Buchtipp S. 4 Metzgerei Mayer-Neuberger Der Wein-Tipp S. 4 ■ Die Story ■ Bühne/Konzerte/ Edle Tropfen und edle Steine S. 12 Festivals Dagmar und Volker Goldbach Rock im Daal S. 5 ■ Aktivitäten/Sport/Spiel ElectroLove/KlassikSommer S. 6 Motocross in Hennweiler S. 14 ■ Feste/Märkte/Partys Bergslalom in Wickenrodt S. 14 Veitsrodter Markt S. 7 Edelsteinschleifer- und S. 7 ■ Nationalparkregion Goldschmiedemarkt Mit dem Ranger auf Tour S. 15 Kirner Kerb S. 8 Mittelalterpfad bei S. 16 Bauernmarkt S. 8 Sommer im Nationalpark S. 18 Mittelaltermarkt Nohfelden S. 8 Tag des Offenen Dorfes S. 9 ■ Termine in Berschweiler bei Kirn Veranstaltungskalender S. 19

QUARTAL III 2018 3 Neuheiten Konzerte/Festivals/Bühne Alt-Göttschied mit neuer Außenterrasse und

Kirner Bier im Ausschank Public Viewing WM 2018 live auf Großbild- leinwand 13 und 14. Juli, Waldbühne Kirchenbollenbach

Der Buchtipp von Rolf Korell (M+R Buchhandel) Seit nunmehr 28 Jahren wird die Eine weiteres Novum ist die neuge- Traditionsgaststätte von Isa und Jür- staltete Außenterrasse. „De Irader“ gen Becker betrieben. Ihre deutsch- Auch kann man aktuell die WM- Die Amsterdam Klezmer Band wird DIE Hoffnung der deutschen Rock- von Bernd Schreiber italienische Küche mit Pizza, Pasta, Spiele auf Großbildleinwand live die Menge zum Tanzen bringen. musik: Van Holzen. Salaten, Steaks und Schnitzel (auch und in gemütlicher Runde mit ver- In seinem Buch hat Schrei- zum Mitnehmen) kommt von jeher folgen. Und wer zur WM auch noch Den Anfang machen am Freitag rock der Cateaters, bis dann um ber dem Irader off'd Mool ge- bei Alt und Jung gut an. Besuch aus der Ferne erwartet, der ab 18.00 Uhr Revolution Inc mit ca. 18.00 Uhr Hängerbänd mit ih- guggt (dem Idarer aufs Maul Neu ist aber, dass es seit dem 3. kann seine Gäste in den beiden zu- selbstgemachtem Punkrock vom rem ungewöhnlichen Punk´n´Roll geschaut) und seine seit vielen März Kirner Bier im Ausschank gibt. gehörigen Ferienwohnungen der Feinsten. Weiter geht es mit AC die Festivalbesucher begeistert. Jahren gesammelten Mundart- Als Pils, Landbier hell und Weizen Gaststätte unterbringen. Angry, die gitarrenlastigen Hard- Weiter geht's dann mit Dirty Deep kolumnen zusammengefasst. vom Fass. Weitere Biere gibt es aus Ist eine Feier in großer Runde ge- rock a la AC/DC spielen werden. aus Frankreich und um ca. 21.00 Er kennt den Massik oder den der Flasche, genau wie alkoholfreie plant, so bietet das Alt Göttschied Ab ca. 21.00 Uhr begeistert dann Uhr mit dem Headliner des Sams- Kranedes, den Maaser oder Getränke. Für die Weintrinker hal- dafür auch noch zwei Nebenräume der Freitags-Headliner, die Ams- tags und DER Hoffnung der deut- den Meffert – typische Idarer ten die Beckers eine Auswahl vom für 20 bzw. 60 Personen. terdam Klezmer Band mit würzi- schen Rockmusik: Van Holzen. Bezeichnungen für bestimm- Weingut Frey Sommerloch parat. Infos: www.alt-goettschied.de gem Balkan, der mit einer zusätz- Zum Abschluss des Festivals be- te Charaktere: der Launige, der lichen Prise Ska und Punk dem Pu- schallen die B6BBO mit handge- Dickschädel, der gefühllose blikum ganz sicher einheizen wird. machter Tanzmusik zwischen Dis- Grobian. Sein Ziel ist es in ers- Den Auskehrer geben dann Hild- ko, Punk und Polka-Pop das Publi- ter Linie, die Leser zum Lächeln gard von Binge drinking. kum dann wieder bis in die Nacht. zu bringen, aber auch die Be- Am Samstag ab 15.00 geht es Eintritt: Fr + Sa je 15,- Kombiticket Das Buch wurde am 25. April vor- wahrung der alten Mundartwörter, weiter mit Guardian of Property 25,- VVK 20€ gestellt und war innerhalb von die nach und nach verloren zu ge- und dem anschließenden Glam- www.rock-im-daal.de drei Tagen ausverkauft. Und auch hen drohen. die zweite Auflage ist mittlerwei- Auch Mundartungeübte werden Edelstein Serenade le vergriffen, aber die dritte er- Spaß haben: Die meisten Spuch- Die Weinempfehlung Holzbläserquintett „nimm5“ – Sommer-Open-Air scheint jetzt. te (Geschichten) sind in Hoch- 3. August, Hankelbure Herrstein, 19 Uhr Bernd Schreiber wuchs in der Kel- deutsch gehalten, nur die Dialoge Rosé „Cosinus“ – trocken tenstraße auf und in Kindertagen sind durchgängig in Platt. Unkundi- vom Weingut Finkenauer aus Bubenheim, Anbaugebiet Rheinhessen Das Holzbläserquintetts „nimm5“ soll er mit Bruce Willis im Sand- ge bekommen viele lehrreiche Hilfe- brennt ein Feuerwerk klassischer kasten gespielt haben. Heute ist stellungen, etwa zu den wichtigsten ... und der Sommer Eine große Auswahl an Weinen, Musik voller Schwung, Spielfreude er in Tiefenstein als „Missionar“ Begrüßungs- und Verabschiedungs- ist da! Winzer-Sekten und Spirituosen und Virtuosität ab. tätig. formeln des Idarers: Jou und aller. haben Sie in Herrstein. Im international besetzten Ensem- Ein zart lachsrosa Wein mit ble (eine Pfälzerin, ein Pfälzer, eine feinen Himbeeraromen. Zum Wohl wünschen Schweizerin, ein Amerikaner sowie ein Seine Säure ist zurück- Dagmar und Volker Schwabe) widmet man sich dem klas- haltend und doch ani- Goldbach sischen Holzbläser-Repertoire, verfolgt mierend zugleich. aber auch ungewöhnliche Wege. Also der richtige Partner „nimm5“ wird das Publikum bei der Goldbachs für laue Sommerabende Weine & Steine Edelstein-Serenade am Hankelbu- mit Freunden. Dagmar und Volker re mit einem abwechslungsreichen Karten: ab Juni, 13 € (VVK), 15 € Ideal als Aperitif. Oder Goldbach GbR, Programm bezaubern. (AK) bei der VG Herrstein Niederhosenbacher Weg 4, genießen Sie diesen 55756 Herrstein Wein doch einmal zu Tel.: 0 67 85/2 49 50 59 info@goldbachs-weine-und- In Kirn spielt die Musik auf dem Marktplatz Ihren tollen Sommersa- steine.de laten. Täglich geöffnet In Kirn spielt die Musik am 27. Juli Für das leibliche Wohl sorgen die von 10:00 bis 18:00 Uhr Alkohol: 11,93 % auf dem Marktplatz. Auftreten Marktplatzwirte, die zu der Veran- Weinsäure: 5,1 g/l werden „Die Wilddiebe“, Beginn staltung ihre Außengastronomie Rest-Süße: 4,9 g/l ist um 19.00 Uhr. deutlich erweitern. www.goldbachs-weine-und-steine.de

4 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 5 Konzerte/Festivals/Bühne Feste/Märkte/Partys

ElectroLove Merscheider Markt Wiesn 6.0 31. August 2018, Steinbruch Juchem in Niederwörresbach/Gerach 7. bis 9. September

be mit über 38 Millionen Aufrufen durch die Decke geht. Tomorrowland, Nature One & Pa- rookaville sind nur einige der gro- ßen, bekannten Festivals, auf denen das ElectroLove Line-Up von 2018 schon aufgelegt hat. Aber auch Pu- blikumslieblinge von 2016 sind in David Puentez 2018 wieder mit dabei. Zum 6. Mal präsentiert die Ver- und Pop sowie Hits aus den ak- „Gestört aber Geil“, „David Puen- einsgemeinschaft Merscheider tuellen Charts bieten dabei ei- Nach dem riesigen Erfolg von tez“, „Steve Norton“, „Luca Schrei- Markt die erfolgreiche Oktober- nen abwechslungsreichen Mu- 2016 wird sich am 31. August ner“, „Niels van Gogh“, „MBP“, fest-Warm-Up Party. sikmix. Das Highlight am Samstagabend ist die Phil Collins-Tribute-Band Still Collins. 2018 der Steinbruch Juchem in „Der HouseKasper“ und „Blondee“. Das diesjährige Musikprogramm Der Markt findet am Samstag und Niederwörresbach/Gerach wieder 2018 wartet die Free Spirits Area Niels van Gogh gestalten die erfolgreiche Da- am Sonntag ganztags statt. Ein umfangreiches Programm war- Das traditionelle Weinwiegespiel in den außergewöhnlichsten Club im Steinbruch mit Neon-Body-Pain- menband Midnight Ladies und tet, mit über 300 Verkaufsständen findet am Sonntagmorgen statt. An- Deutschlands verwandeln. ting, Chill-Out-Zone und vielen wei- gleichliches Festivalfeeling. Als Stargast und Partyschlagersän- VVK: 10,00 EUR/AK: 13,00EUR. und ganz viel Unterhaltung auf den schließend kann man beim 50. Pfer- Acht DJs, mit zusammen über einer teren Überraschungen. Auch kulina- Highlight wird die Nacht durch ein ger Axel Fischer. Schlager, Rock www.merscheider-markt.de Bühnen – erstmals auch in der neu derennen sein Glück im dazugehöri- Million Facebook Likes und über risch wird auf dem Food-Court eini- buntes Feuerwerk erleuchtet. errichteten Markthalle! gen Wettbüro versuchen, bevor der 800.000 Followern bei soundcloud, ges geboten. Infos und Tickets: Los geht es am Freitag um 19.00 Abend dann bei der Country-Night abgerundet durch den Headliner, Die beleuchtete Kulisse bietet den www.steinbruch-open-air.de Uhr mit dem Fanfarenzug Die lus- mit Jim Everett ausklingen kann. dessen aktuelle Single bei youtu- perfekten Rahmen für ein unver- Facebook: @ElectroLoveFestival tigen Schuppesser und einer Tanz- Am letzten Markttag geht es früh gruppe des TUS . Am los mit den Tierprämierungen und Abend sorgen dann die Party-Band der Landmaschinenausstellung. Beim Tanztee wird wieder von 15 KlassikSommer mit Welthits Van Dyck, die Hunsrück DJs und die Nach dem Prämierungsfrühshoppen Uhr bis 18 Uhr mit DJ Bernd ge- aus Klassik-Rock-Pop vor packender Kulisse Rockpiloten für Stimmung. findet am Nachmittag wieder die schwoft. Am Samstag findet der Frühschop- große Verlosung statt. Der Haupt- In im „Zum Vorfuß“ 1. September 2018, Steinbruch Juchem in Niederwörresbach/Gerach pen mit der Seniorenkapelle Rei- preis ist ein Toyota Yaris. am 1. 7., 29. 7., 26. 8., 30. 9. und Grandiose Klassik mit imposanten 20. Deutscher Edelsteinschleifer- und denbachtal sowie der Familien- Auch wieder im Programm ist der Fir- in Idar-Oberstein in der „Staden- Chören und druckvolle Rockmusik nachmittag mit ermäßigten Preisen menfeierabend mit den Bachwag- halle“ am 2. 9. und 23. 9. mit den größten Balladen der Rock-/ Goldschmiedemarkt mit Straßentheater an allen Fahrgeschäften und dem ge. Am Abend gibt es das große Ab- www.berndreichardt.de Pop-Geschichte prägen den Klassik- 4. und 5. 8. in Idar-Oberstein Zauberer Frank Lorenz statt, bevor schlussfeuerwerk und auf den Bühnen Sommer im Steinbruch Juchem. es dann am Abend beim Dämmer- spielt mit den Filsbachern, der Show- Die Neue Philharmonie Frankfurt, Shopping und dem Start eines Heiß- Band Pink Panthers und der Party- StadtLandFluss eines der profiliertesten Crossover- luftballons gemütlich wird. Auf den Band BETOBE die passende Musik, Orchester im deutschsprachigen Bühnen gibt es das unplugged Trio um den letzten Abend auf dem Veits- [email protected] Raum, ist genau das richtige Team, MEP-Live, die RPR1-Band BUZZ so- rodter Prämienmarkt zu genießen. www. slf-tipps.de um klassische Highlights sowie Pop wie das Highlight, die Phil Collins- Infos und Programm unter: Tel. 0 67 52 / 91 46 88 und Rock authentisch auf die Büh- Tribute-Band Still Collins, zu sehen. www.veitsrodt.de ne zu bringen. Mit einem opulent besetzten Chor der majestätische Chor „Conquest Im zweiten Konzertteil mischt sich stehen zwei der energiegeladensten of Paradise“ aus „1492“. kraftvoller Rock mit Balladen. „We Chorwerke der gesamten Musiklite- Im ersten Konzertteil stellt neben Will Rock You“ oder „We Are The ratur auf dem Programm: Ludwig der Klassik, die auch mit Giacomo Champions“ von Queen stehen ne- van Beethovens „Hymnus an die Puccinis traumhafter Arie „O mio ben Prince's „Purple Rain“, „Viva La Der Markt am Fuße der Felsenkir- lebnisreiche Kleinkunstwelt mit in- Freude“ und „O Fortuna“ aus der babbino cro“ vertreten ist das Mu- Vida“ von Coldplay neben Adele's che bietet den Besuchern an etwa ternationalen Künstlern. Gaukler „Carmina Burana“ von Carl Orff. sical der Schwerpunkt des Reper- „Rolling In The Deep“ oder Hymnen 50 Ständen eine wunderbare Mi- und Stelzenläufer, Jongleure und Ar- Zudem hat die Neue Philharmonie toires. Von Andrew Lloyd Webber von „Knockin'On Heaven's Door“ schung aus traditionellem Handwerk, tisten, Musiker und Komiker präsen- Frankfurt drei der erfolgreichsten stammen: „Don't Cry For Me, Ar- bis „Wish You Were Here“ von Pink edlen Steinen und ausgefallenem tieren ihr atemberaubendes Können. Filmmusiken der letzten Jahrzehn- gentina“ aus „Evita“, „Memories“ Floyd. Zum Finale inszenieren So- Schmuckdesign. Hier kann man Edel- Öffnungszeiten Markt: Sa. von 10- te im Paket. Von Klaus Doldinger aus „Cats“ und eines der Kernstü- listen, Chöre, Band und Orchester steinschleifern, Goldschmieden und 19 Uhr, So von 10-18 Uhr. stammt die Musik aus „Das Boot“, cke des „Phantom der Oper“. Aus zur effektvollen Lichtshow Michael Schmuckdesignern beim Ausüben ih- Straßentheater: Sa. von 13:45-22:15 von Klaus Badelt die bekanntes- dem Film „Titanic“, ist der Celine Jacksons „Earth Song“. res Könnens zuschauen. Uhr, So. von 13-19 Uhr. ten Themen aus dem Soundtrack zu Dion-Song „My Heart Will Go On¶ Parallel zum Markt verwandelt sich Infos: www.schmuck-kultur.com „Fluch der Karibik“ und schließlich vertreten. www.steinbruch-open-air.de die Obere Fußgängerzone in eine er- und www.idar-oberstein.de

6 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 7 Feste/Märkte/Partys Kirner Kerb Feste/Märkte/Partys 10. bis 13. August

165. Prämienmarkt Mittelaltermarkt Birkenfeld, 31. 8. bis 4. 9. Tag des offenen Dorfes in Nohfelden Der Markt beginnt mit dem Nacht- 18. 8. ab 11.00 Uhr, Berschweiler bei Kirn flohmarkt am Freitag ab 17.00 Uhr. 21. - 22. Juli ab 11.00 Uhr Berschweiler den Besuchern ein Samstag und Sonntag findet im an- Weinangebot und Gulaschsuppe grenzenden Park der „Bunter Gar- aus dem Kessel an. ten Markt“ statt. Händler aus ganz Der Schwalbenhof öffnet den Hof- Deutschland präsentieren ihre Gar- laden und bietet verschiedene Füh- tenartikel. Am Samstag gegen 22.00 rungen an. Auch die Gaststätte hier angesiedelt. Der Förderver- 18.00 Uhr geht die Veranstaltung in wird das Feuerwerk in den Himmel Schmidthöfer ist tagsüber geöffnet, ein der Freiwilligen Feuerwehr und eine Abendveranstaltung über. An geschossen. genau wie die Praxis von Anja Post. örtliche Jäger planen am Feuer- der Kunsthalle ART AFFECT wird es

Am Montag ist der traditionelle Fa- www.mittelalter-seelenfaenger.de An diesem Tag werden sich die Fir- Für Kinder gibt es u.a. eine Hüpf- wehrhaus und am „Backes“ Brot- weitere Programmpunkte und Live- milientag. Und am Dienstag lädt der Markt, Musik & Mummenschanz men und Bewohner des Dorfes den burg (Hof Stumm), Kinderschmin- backen und andere Leckereien. Ab Musik mit „Village Blues” geben. Krammarkt mit über 100 Händlern – das erlebt man bei einem Bum- Besuchern präsentieren. Die Schrei- ken (Hof Christel Karschuck) und zum Feilschen und Shoppen ein. mel über den 22. Mittelalter- nerei Heydt wird Schaukästen und eine Dorfrallye (Hof Margit Becker). 13 Musik- und Unterhaltungs- markt. Dort können die Besucher Hinweistafeln im Dorf aufstellen. Im Sportheim kann das Tischtennis- Shows werden das Festzelt in fünf den fleißigen Handwerkern zu- Am Rathaus werden Kaffee und Ku- Sportabzeichen absolviert werden. Veranstaltungstagen in Stimmung schauen oder sich in der Taverne, chen (von Gesangverein und Frau- Auf dem Hof Jakoby/Krummenauer versetzen. bei einem Becher kühlem Gers- enhilfe Berschweiler) angeboten, kann man Cocktails genießen und tensaft oder Honigwein, von der beim örtlichen Wanderverein gibt eine Tombola zu Gunsten der Lüt- 30. Altstadtfest Musik verzaubern lassen. es Getränke und Rollbraten. Der zelsoon- Stiftung unterstützen. 17. - 19. 8. in Aber natürlich wartet der Markt Gesangverein veranstaltet ein of- Tagsüber wird in der Kunsthalle ART Für vier Tage zieht die Kirner Kerb, Verweilen ein. Besonders beliebt ist auch mit vielen köstlichen Spei- fenes Singen und einen Singwork- AFFECT die Dorfmoderation vor- das größte Volksfest an der mitt- der Familiensonntag, an dem man sen und einem tollen Programmm shop. gestellt, Einblicke in die Dorfchro- leren Nahe und am Hahnenbach, viele Fahrgeschäfte zu reduzierten auf. Dafür sorgen Kalibo, Jonny Beim Anwesen Stumm wird die nik sind vorgesehen. Die Firmen- zahlreiche Besucher aus nah und Preisen nutzen kann. Robels, Un Poco Loco, die Schau- Schreinerei vorgestellt und am Hof präsentation von inn-o-tec Spezi- fern in ihren Bann. Fast einmalig sind die Feuerwerke falknerei und viele mehr. Bei Ein- der Familie Kissel/Hill bietet der SV al-Sanierung GmbH ist ebenfalls Über 40 Stände und Fahrgeschäf- zur Eröffnung am Freitag und zum bruch der Dunkelheit startet die te bieten für jeden Geschmack das Abschluss der Kirmes am Montag spektakuläre Feuershow. Morbacher Herbst 2018 Richtige. Eine große Biergartenland- sowie der große Frühschoppen am www.facebook.com/MiMa.Nohfelden 18. Bauernmarkt 30. September Bereits zum 30. Mal findet das schaft lädt jede Altersgruppe zum Montagmorgen. 5. August in Niederhosenbach Der überregional bekannte Bauern- Altstadtfest in Baumholder nun und Kreativmarkt findet im Ortskern statt und die Innenstadt wird Schmuck, Holzspielzeug, Keramiken von Morbach statt. Ein umfangreiches wieder in einen riesigen Fest- Bauern- und usw. für die Besucher bereit. Programm, die „Straße der Handwer- platz verwandelt. Ein fester Bestandteil des Mark- ker“ und jede Menge Stände mit Huns- Folgende Bands wurden für das Kunsthandwerkermarkt tes ist in jedem Jahr die Oldtimer- rücker Fleisch- und Wurstspezialitäten, Jubiläumsjahr bereits verpflich- Berglangenbach, 9. September Traktorenschau. Für die Kinder wer- Wildspezialitäten, Flammkuchen, Kar- tet: Roxxbusters, Take Two, Elliot, den die Pferde von Familie Köster toffelwurst, Schmalzbroten, Pizza, Rei- Lucid Luke & the Shinig Letters, und die Ausstellung der Bauernhof- Es werden über 30 Marktstände mit len werden auch wieder die Schlep- bekuchen, Bio-Brotaufstrichen, Bau- Die Morbacher Einzelhändler betei- HSG Rock, The Shakers, Hunsrü- tiere eine Attraktion sein. Auch regionalen und überregionalen Pro- perfreunde Nees zu Gast sein. ernbrot, Apelstrudel, Waffeln, Crepes, ligen sich mit einem verkaufsoffe- cker Spitzbuwe. Clown Kuni ist mit seinen Zaube- dukten erwartet. Vorführungen al- Und auch für die Kleinen wird ein Federweißer uvm. locken sicher wie- nen Sonntag am Morbacher Herbst. Infos: altstadtfestbaumholder.de reien und Ballonspielen mit dabei. ter Handwerksberufe wie Schmied, tolles Programm angeboten u.a. der viele Besucher in den Ort. Info: www.morbach.info Weitere Highlights sind die Alpa- Korbmacher, Seildreher und Drechs- eine Kleintierausstellung, Kinder- Bereits zum 18. Mal werden rund kas sowie die Greifvogelschau vom ler dürfen dabei nicht fehlen. schminken und ein Kinderkarussell. 100 Aussteller und Standbetreiber Greifvogelpark Potzberg. Kettensägenkünstler Andy Aß- Ganztägig wird es Leckeres vom den Besuchern eine reichhaltige Außerdem bereichern viele Hand- mann wird mit der Motorsäge Grill, Rollbraten, Gulaschsuppe Ihre Auswahl bieten. In der Speisen- und werker mit ihren Vorführungen das Figuren aus Holzstämmen schnit- aus der Kanone sowie selbstgeba- Druckerei Getränkemeile gibt es Wildgulasch, Markttreiben. zen, desweiteren wird der Tierpark ckenem Kuchen geben. in der Spießbraten, Pizza, Gegrilltes, Fisch- Für die Musikalische Unterhaltung Potzberg wieder mit seinen Greif- Für die musikalische Unterhaltung Mit neuester Offset- und Digitaltechnologie Region speisen, Waffeln, Crepes und natür- sorgt der Musikverein Germania vögeln vor Ort sein. sorgen Die Bachwagge, der Mu- sowie qualifizierten Mitarbeitern realisieren Digitale Kleinauflagen lich auch Getränke aller Art. e.V. Mehrmals am Tag wird bei den sikverein Sohren sowie der Dreh- wir alle Formate – von der Visitenkarte bis in hoher Qualität zu günstigen Preisen. Neben den vielen kulinarischen An- Das besonders geschätzte Theater Dreschvorführungen mit einer al- orgelmusikant Thomas Martin. zur Druckbogengröße 70 x 100 cm. Und dies von 50 bis zu 500.000 Exemplaren. – Poster/Plakate geboten aus der Region wie z.B. zum Bauernmarkt wird in diesem ten Dreschmaschine gezeigt, wie Die Vereinsgemeinschaft Nieder- – Festschriften Weinen, Bränden, Ölen u. v. m. wer- Jahr das Stück „Piraten, Ahoi!“ von früher die Getreidegarben gedro- hosenbach wird sicher wieder al- – Vereinsmagazine den auch wieder jede Menge Pro- Andreas Wening am 7. 9. um 20.00 schen wurden. len Besuchern einen tollen Markt- – Einladungskarten – Eintrittskarten dukte von Kunsthandwerkern zu Uhr aufführen Bei der Oldtimerschau mit Motorrä- tag bescheren. – Familienkalender sehen sein. Diese halten unter an- www.berglangenbach.de dern und älteren Schleppermodel- Felsenmühlstraße 15 I 55743 Idar-Oberstein I 06784/9970-0 I www.druckerei-prinz.de derem eine reiche Auswahl an www.vgv-baumholder.de

8 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 9 Messen/Gewerbe/Schauen Messen/Gewerbe/Schauen

Highlights im Sommer Ausstellung Ingrid Günther Aus Allem schaut uns was an – in der Messe Idar-Oberstein Gezeichnetes Allerlei 3.-21. September, Foyer Verbandsgemeinde Herrstein von Ausstellern aus der Region, vie- le interessante Informationen rund Was für Ingrid Günther in Leipzig um die Themen Bauen & Renovieren, autodidaktisch begann, wurde ab Mode & Lifestyle, Freizeit & Gesund- 1989 in Rheinland-Pfalz, an der heit, Technik & Design, Essen & Trin- Nahe lebend, vertieft und zur lei- ken. Das Porzellanhaus Kaefer prä- denschaftlichen Freizeitbeschäfti- sentiert ein umfangreiches Sortiment gung. an Küchenzubehör und -maschinen, Vorzugsweise mit Blei- oder Bunt- Diamond Dart Cup geschmackvollen Einrichtungsacces- stiften zeichnet und skizziert sie Der 4. Diamond Dart Cup wird am soires und edlem Geschirr. sich durch die unerschöpfliche 14. und 15. Juli, als Teil Deutsch- Das Highlight in diesem Jahr: Das Vielfalt dessen, was sie sieht und lands größter Turnierserie, an 40 Mode-Outlet Spazio ist zum zwei- was „zurückschaut“. Kirner Spielautomaten in insgesamt 13 ten Mal mit einer großen Auswahl Aus diesem „Blickdialog“ zeigt Gewinnspiel Disziplinen im E-Darts ausge- von Markenkleidung in Halle 2 da- die Ausstellung ein gezeichnetes spielt. Teilnehmen können, wie in bei. Auf über 300 m² gibt es die Allerlei. den Vorjahren, Masters, Amateure neusten Trends in Sachen Mode so- Matt Gone, Stargast Vernissage: Donnerstag, 30. Au- und Neulinge. wie angesagte Labels. An beiden auf der Tattoo Convention gust, um 19 Uhr (Wappensaal) Attraktive Preisgelder warten bei Messetagen können Kleidung und Verbandsgemeinde Herrstein allen Disziplinen auf die Gewin- Schuhe der Marken Naketano, Su- Tattoo Convention ner. Im Offenen Herren Einzel und perga und LTB zu günstigen Outlet- Die 7. Tattoo Convention fin- Damen Einzel erhalten die Sieger preisen erworben werden. det am 1. und 2. September statt. Besonders tiergerechter Schweinestall am Samstag wieder die begehrten Hinzu kommt ein attraktives Rah- Deutschlandweit ist es die einzige der Metzgerei Mayer-Neuberger Siegelringe aus 925er Sterling-Sil- menprogramm mit Aktionen für Tattoo-Messe, die von einer Messe- ber mit eingesetzten Diamanten. die ganze Familie. Bei einer großen gesellschaft organisiert wird. Ge- Die Zuschauer kommen dank pro- Tombola zugunsten des „Förderver- rade deswegen erntet sie von con- fessioneller Technik ins PDC-Fee- ein Lützelsoon e.V. – Hilfe für Kinder ventionerprobten Künstlern, Pres- ling bei freiem Eintritt und güns- in Not“ gibt es tolle Preise zu ge- severtretern der Fachmagazine, Am 13. Juni konnten Melanie Er- tigen Getränkepreisen! winnen. Gleichzeitig wird durch den jährlichen Stargästen und Besu- mel und Geschäftsführer Micha- www.dart-mio.de Erlös des Losverkaufs eine Familie chern aus einem riesigen Einzugs- el Peitz (v. l.) mit den Gewinnern gebiet großes Lob. (Hauptgewinnerin Sylvia Schön- Die aufregenden Tattoo-Contests har, M.) des Kirner Gewinnspiels werden auf Leinwand übertra- Tag der offenen Tür am 23. 9. in aus StadtLandFluss, Ausgabe 2/18 gen. Der Stargast Matt Gone ist anstoßen. Die Preisübergabe fand hautnah zu erleben. Eine Street- Stall und Futtersilo stehen. Ab Juli werden die neuen Bewohner einziehen. im „Brauhaus“ der Kiner Brauerei food-Meile mit beliebten Food- statt. Herzlichen Glückwunsch. Trucks bringt das gastronomi- In SLF 2/18 berichteten wir schon ren Haltung zu verschaffen, ist ein sche Angebot auf ein ganz neu- über die Planung, der neuen Schwei- Tag der offenen Tür geplant. Neben es Level. nesstalls vor den Toren des Ortes. den Einblicken in die Schweinehal- Über 90 Künstler aus dem In- Nachdem im Frühjahr einige hun- tung, können auch die Rinder und und Ausland warten auf die Kör- dert Kubikmeter Boden bewegt die Landmaschinentechnik besich- perkult-Begeisterten. Aber auch wurden, damit die Betonarbeiten tigt werden. Fachleute zur Schwei- Wirtschaftstage – ein breites Spektrum von Ausstellern aus der Region ohne Tattoo- oder Piercing- starten konnten, wurde im Juni die nefütterung und -haltung stehen Wunsch wird die Convention zum Gebäudekonstruktion aus Holz auf- Rede und Antwort. Und um den Tag Wirtschaftstage aus der Region unterstützt, die auf Erlebnis: man genießt das Es- gebaut. Diese wird nun mit Holz auch für die kleinen Gäste unter- Die 16. Wirtschaftstage Idar-Ober- finanzielle Hilfe angewiesen ist. Für sen, die lockere Stimmung und und Blech verkleidet, dann muss haltsam zu gestalten, gibt es viele stein präsentieren am 25. und 26. gutes Essen und Getränke ist durch das besondere Bühnenprogramm. noch die Stalleinrichtung montiert Beschäftigungsmöglichkeiten. August 2018 die produktive Viel- den Catering-Bereich und ein Mes- Zusätzlich kann man bei zahlrei- und die Fütterungstechnik instal- Für das leibliche Wohl wird mit ge- falt und Leistungsfähigkeit der Fir- se-Kaffee im ganz besonderen Am- chen Händlern Schmuck, Zube- liert werden. Wenn alles terminlich füllten Klößen, Rollbraten, Pommes men aus der gesamten Region. biente durchgehend gesorgt. hör & Equipment, Kleidung, Ac- klappt, werden im Juli die ersten und Leckerem vom Grill natürlich An zwei Messetagen erwartet die Natürlich ist auch in diesem Jahr cessoires, Kunst- und Deko-Ob- Schweine einziehen. auch gesorgt. Am Nachmittag gibt Besucher – in drei Hallen und dem der Eintritt wieder frei. jekte kaufen. Um allen Interessierten und Kunden es Kaffee und Kuchen. Außerdem Freigelände – ein breites Spektrum www.wirtschaftstage-mio.de www.tattoo-mio.de der Metzgerei Mayer-Neuberger ei- werden Wurstwaren vom Rind und nen Einblick über die Tiere und de- vom Schwein angeboten.

10 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 11 Die Story Die Story

Dagmar: Als Experten würden wir uns nie bezeichen, aber wir haben uns ein fundiertes Wissen angeeignet. Am Geomatikum Ham- burg, Fachrichtung Geologie haben wir zahlreiche VHS-Kurse besucht.

Volker: Unser Lehrer dort, Dr. Uwe Marheinecke, ist ein hervorragender Dozent, der es versteht, sein Wissen an die Leute zu bringen. Und so er- kennen wir heute fast immer, was Edle Tropfen wir sammeln. Amethyst mit Achat, gefunden bei Bergen. Ein Trilobitfossil im Bundenbacher Schiefer. SLF: Sind die Exponate alle selbst deren Sammlergruppen zum Erfah- Volker: Beliefert werden wir von ei- on nicht zu finden, da sie im Lau- gesammelt? rungs- und Informationsaustausch. nem Winzer aus Rheinhessen und fe der Jahrmillionen wieder abge- Außerdem sind wir Mitglied in der dreien von der Nahe. Wir bieten tragen wurden. Funde aus diesen Dagmar: Vieles haben wir selbst Gesellschaft für Geschiebekunde über 40 verschiedene Weine an. Zeiten fehlen dennoch bei uns nicht, gefunden, dann auch einiges ge- (GfG). sie stammen aber aus anderen Re- und edle Steine tauscht, manches geschenkt be- Dagmar: Dazu noch verschiedene gionen. Aber überwiegend stam- kommen, anderes auch käuflich er- SLF: Das bedeutet…? Brände, Liköre und Sekte. men unsere Funde aus dem Huns- Was haben Weine mit Steinen – im besondern Fossilien und Edelsteinen – zu tun? gänzt. Wir bieten auch Weinproben in der rück, dem Mainzer Becken, der Eifel, Spannend ist auch, wenn wir was Dagmar: Geschiebe nennt man gemütlichen Runde an, gerne auch dem Saar-Nahe-Becken und dem Auf den ersten Blick eigentlich nichts. Doch wer sich nach Herrstein zu Dagmar auf Halden oder an der Küste fin- Gestein, das in den Eiszeiten durch kombiniert mit einer Führung durch Saarland. und Volker Goldbach begibt, erkennt schnell den Zusammenhang. den und es zuerst nicht genau be- die Gletscher von Skandinavien bis die Welt der Fossilien. stimmen können. Es ist schon fast nach Mitteleuropa geschoben wur- Volker: Genau wie bei unseren Detektivarbeit nachzuforschen, um de. Dadurch wurden zum Teil auch Volker: … und der Welt der Mine- Weinen, die stammen auch aus der SLF: Hallo Dagmar, hallo Volker. Seit Gute Weine sind Kunstwerke. Die stein Fossilien entdeckt – 50 Millio- Die Liebe zum Wein kam erst spä- welches Tier oder welche Pflan- die Böden beeinflusst, auf denen ralien. Region. wann existiert euer geologisches Arbeit im Weinberg und im Keller nen Jahre alte Turmschnecken. Diese ter dazu. ze es sich handelt, die in dem Ge- heute der Wein wächst. Der Löss- Meine Frau entwirft und fertigt eini- Museum mit Weinhandel? muss passen. Böden sind ideal für verschiedenste 1980 habe ich Dagmar kennen ge- stein zum Vorschein gekommen ist boden im Mainzer Becken wurde gen Schmuck selbst – auch Schmuck SLF: Das war ein hochinteressanter Rebsorten, Rot- und Weißweine. lernt und wir zogen nach Hamburg. und welchem Erdzeitalter es zuzu- auch von Eiszeitgletschern ange- mit keltischen Symbolen. Einblick in euer Wirken, vielen Dank Dagmar: Seit Juli 2014 sind wir Dagmar: Genauso ist es beim Stein. Dort infizierte ich sie mit meiner Lei- ordnen ist. schoben. dafür. jetzt hier in Herrstein. Er stammt aus der Natur und der SLF: War das der Startschuss für denschaft für Steine. Von der Hanse- Dagmar: Ja, wir haben neben Fos- Schleifer macht daraus ein Kunst- eure Steinleidenschaft? stadt ist es nicht weit zu den Küs- SLF: Wieviele Exponate gibt es bei Volker: Die Böden an der Nahe sind silien und Mineralien auch eine gro- Volker: Dies ist natürlich wirklich SLF: Ihr stammt ja beide aus Nord- werk. ten. Am Ostseestrand sind wir oft euch zu sehen? ein einziger geologischer Flicken- ße Schmuckausstellung nur ein kleiner Einblick, ein Bruch- deutschland. Der Norden ist ja als Volker: Der fiel schon weit vorher. auf Fossiliensuche gewesen. teppich. Oft findet man alle hundert teil der Zeitgeschichte. In unseren Weinanbaugebiet nicht gerade sehr SLF: Kombiniert man so ein geolo- Ich stamme eigentlich aus dem Harz, Dagmar: Wir zeigen über 2.000 Meter weiter ein völlig anderes Erd- Volker: Unser Bestreben ist es, ein Führungen kann der Interessierte berühmt. gisches Museum mit Weinen? auch ein Mittelgebirge, und hatte Dagmar: In Kiesgruben, an den Fossilien und Mineralien. reich aus einem völlig anderen Erd- Verständnis und die Neugier für 500 natürlich noch viel mehr erfahren als Kind schon immer die Taschen Steilküsten, bei Travemünde und zeitalter. Der Nahewinzer muss so- Millionen Jahre Erdgeschichte in un- aus der Welt der Steine, gerne kom- Volker: (lacht) Ein Norddeutscher Dagmar: Die Böden in der Region, voller Steine, wenn ich vom Spie- und und… Volker: Wir haben bestimmt 25 Me- mit auch ein halber Geologe sein. serer Region zu wecken. biniert mit einem leckeren Schluck kann ja auch Weinkenner sein, ohne auf denen die Reben wachsen, sind len nach Hause kam. Meine Mutter ter Fachliteratur aneinandergereiht Wir sind auch bestrebt, die Erdge- Wein. ihn anzubauen. so unterschiedlich. Wir haben in hatte sich immer besonders gefreut SLF: Ihr seid also Experten auf dem in unseren Regalen und wir treffen SLF: Jetzt zum Angebot in eurem schichte regional zu zeigen. Einige Weinbergen bei Ingelheim im Kalk- darüber. Gebiet der Geologie? uns auch einmal im Monat mit an- Geschäft. Erdzeitalter sind aber in der Regi- Henning Bleisinger Dagmar: Mein Mann hat vor über 40 Jahren die ersten Weinbauern Goldbachs aus der Region kennen gelernt. Der erste kam aus Rheinhessen und der Weine & Steine zweite von der Nahe. Wir haben zuvor seit Jahrzehnten in Niederhosenbacher Weg 4 Norddeutschland Wein vertrieben. 55756 Herrstein Unsere Urlaube verbrachten wir Tel.: 0 67 85 / 2 49 50 59 auch immer wieder in Rheinland- Fax: 0 67 85 / 2 49 50 58 Pfalz, um bei unseren befreundeten Mobil: 0170 / 8 04 48 15 Winzern immer wieder in deren Ar- Mail: info@goldbachs- beit reinzuschnuppern. weine-und-steine.de Web: www.goldbachs- Volker: Ich war als Kind mit meinen 50 Millionen Jahre alte Turmschnecken Kieferzapfen aus dem Tertiär, gefunden Neben Mineralien und Edelsteinen gibt es auch eine Dagmar und Volker Goldbach in Ihrem Museum, das auch weine-und-steine.de Eltern schon hier. im Kalkstein. in Bad Sobernheim-Steinhardt. große Auswahl von Weinen aus der Region. barrierefrei erreichbar ist.

12 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 13 Aktivitäten/Sport/Spiel Aus der Nationalparkregion

Öffnungszeiten: und großen Besuchern den Natio- Weitere Informationen, Anfahrtswe- Dienstag bis Samstag nalpark und das Leben der Waldtiere, ge und Veranstaltungen des Jahres ab 17:00 Uhr hier besonders der Wildkatze, näher- finden Sie im Internet www.natio- Sonn- u. Feiertage 11:00 Uhr - 14:00 Uhr bringen. Auf einem neu angelegten nalpark-hunsrueck-hochwald.de. und ab 17:00 Uhr Erlebnis-Rundwanderweg können Montag Ruhetag, außer an Feiertagen Kinder spielerisch erfahren, wo Wild- katzen leben und wie sie sich bewe- Wir freuen uns, Sie in unserer Ausblick mit Ranger gen, was sie am liebsten fressen und

neuen/alten Gaststätte zu begrüßen. Funk nlphh.de -Konrad Alle Fotos: warum man sie nicht streicheln kann. Jürgen und Isa Becker Im Anschluss an die Tour besteht die Mit dem Ranger auf Tour Möglichkeit, im Wildfreigehege eine Göttschieder Straße 55 · 55743 Idar-Oberstein/Göttschied Wildkatze zu besuchen. Telefon: 0 67 81-22 72 4 · Mobil: 0151-50 81 43 39 im jungen Nationalpark E-Mail: [email protected] · Internet: www.alt-goettschied.de Auf geht‘s in einen bunten In der warmen Jahreszeit werden gertreffpunkten. Hier finden Sie Park- Nationalparksommer dienstags bis freitags sowie sonntags möglichkeiten, aber zum Teil keine An sonnigen Wochenenden lassen Wildkatzenjunges im Nationalpark Deutsche 15. und 16. September in Wickenrodt jeweils um 14 Uhr an verschiedenen weiteren Serviceeinrichtungen. Die sich Natur und Kultur im National- Meisterschaft Orten im Nationalpark Rangertouren Teilnahme an der Rangertour ist kos- park Hunsrück-Hochwald beson- Hier zwei Tipps Moto angeboten. Startpunkte sind diens- tenlos. Buchung oder Anmeldung ist ders gut bestaunen. Begleiten Sie für besondere Touren: tags am Wanderparkplatz Thranen- nicht möglich. Anfahrtsbeschreibun- jeden 1. und 3. Samstag im Monat cross 8. und 9. September Für alle Nachtaktiven ist die Erleb- in Hennweiler weier, mittwochs am Rangertreff gen und weitere Informationen zu die zertifizierten Nationalparkfüh- nistour „Kobolde der Nacht-Fleder- Sauerbrunnen (Wanderparkplatz) den einzelnen Rangertouren finden rer auf einer zwei- bis dreistündi- mausexkursion“ am Samstag, 18. Au- bei , donnerstags am Sie auf der Website des National- gen Erlebnistour durch die entlege- gust, um 22 Uhr ein absolutes High- light. Treffpunkt für die Tour ist der Dorfgemeinschaftshaus in Muhl, frei- parks unter www.nationalpark-huns- nen Winkel des Schutzgebiets. Die Parkplatz Forellenhof Trauntal bei Bör- tags am Hunsrückhaus am Erbeskopf rueck-hochwald.de. unterschiedlichen Orte zu verschie- fink.

Foto: Rapahel Heich Rapahel Foto: und sonntags an der Wildenburg bei denen Jahreszeiten, vorgestellt von Der Nationalpark hat nicht nur heu- Beim Saisonfinale der Deutschen Rennfahrzeug – müssen die Fahrer sowie am Keltenpark in Junior-Wildkatzentour, Rangertour immer wechselnden Begleitern, zei- te eine vielfältige Naturlandschaft zu Amateur-Bergmeisterschaft werden vom Start weg hellwach sein. Pro Otzenhausen. An den Samstagen er- für junge Nationalparkbesucher gen die Themenvielfalt unseres Na- bieten, sondern ist auch durch ver- schiedene Kulturen und die Geschich- in Wickenrodt die Meister gekürt. gefallenes Hütchen gibt es Zeitzu- gänzen zertifizierte Nationalparkfüh- Ein besonderes Angebot für Fami- tionalparks. Die Teilnahme an den te geprägt. Diese gilt es bei der Erleb-

Foto: Patrick Mohr Patrick Foto: Die 1,5 km lange Rennstrecke zwi- schläge von 5 Sekunden. rer das Programm. lien mit Kindern ist die Junior-Wild- geführten Erlebnistouren kostet 10 nistour „Unser Wald im Wandel der Zeit“ am Samstag, 15. September, um Der MSC Hennweiler bietet in die- Deutschen Meisterschaft. Am Sams- schen dem Hahnenbachtal und Wi- Drei Wertungsgruppen mit insge- So bietet der Nationalpark Hunsrück- katzentour am Sonntag. Seit April Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre 14 Uhr zu entdecken. Die Tour startet sem Jahr auf seinem Motocross zwei tag stehen der Südwestcup und die ckenrodt beinhaltet eine Kombina- samt 13 Fahrzeugklassen sind in Hochwald den Gästen in den Som- findet die „Junior-Wildkatzentour“ sind frei. Eine Anmeldung beim Nati- am Eingang zum Parkplatz am Golf- besondere Highlighs – in der Klas- ADAC-Rheinland-Pfalz-Saar-Meis- tion aus natürlichen, vorgegebenen der Bergmeisterschaft ausgeschrie- mermonaten täglich außer montags in neuer Form statt. Die Tour beginnt onalparkamt ist erforderlich, die Teil- platz in . se bis 65 ccm und der Quadklasse terschaft in den Klassen 65 ccm, 85 Kurven und flüssigen, aber selekti- ben, von Fahrzeugen bis 1.000 ccm abwechslungsreiche, von Rangern sonntags um 14 Uhr am Rangertreff- nehmerzahl begrenzt. Anmeldung Die komplette Übersicht der Veran- laufen jeweils die Endläufe zur ccm, Anfänger, Cup, Senioren und ven Slalompassagen. bis zu hubraumoffenen Spezialtou- geführte Touren in den Urwald von punkt Wildenburg und richtet sich an unter [email protected] oder per staltungen finden sie im Internet unter MX2 am Startgatter. Bei Fahrzeiten von ca. 50 Sekun- renwagen. morgen an. Die Rangertouren star- Familien mit Kindern. Die Ranger und Telefon unter 06782/8780-0 bis am www.nationalpark-hunsrueck-hoch- wald.de. Am Sonntag tragen die Klassen 50 den bis einer Minute Plus – je nach www.msc-bollenbachtal.de ten immer um 14 Uhr an den Ran- Rangerinnen möchte den kleinen Vortag der Veranstaltung um 11 Uhr. ccm und Prestige, die Seitenwagen- Moto veteranen und die Prädikatsklassen Sagen aus der Nationalparkregion: Die französischen Ansiedler im Hochwald cross 65 ccm und Quad ihre Rennen aus. www.mschennweiler.de Nach Karl Lohmeyer haben zum Bei- Geld zur Weiterreise nicht aus, und die Tran fließt, und nannten den Ort lern haben sich auch noch man- 8. / 9. 9. in Hennweiler spiel auch Helge Dettmer (Sagen, Mär- so ließen sie sich im Hochwald, ent- Thranenweier, andere traten in dem che Bezeichnungen der Gegend Je 5 x 2 Freikarten chen und Legenden aus dem Saar- fernt von den übrigen Dörfern, nie- Walddistrikte zusammen, der von erhalten, wie der Caspars Bruch zu gewinnen! land) und Gundula Hubrich-Messow der, erbauten sich Hütten von gro- der Pervinca (=Immergrün) ganz nahe dem Erbeskopf, wo man Ausgefüllten Coupon bitte ausreichend (Sagen und Märchen aus dem Huns- ßen Holzscheiten und verdichteten überzogen ist und davon gewöhn- noch die Trümmer der Hütte sieht, frankiert senden an: rück) die Sage von den französi- die Zwischenräume mit Moos. So lich Börfink heißt, und so benann- in welcher Caspar gewohnt, der HausmacherArt, Werbeagentur Hauptstraße 41 a, 55608 Bergen. schen Ansiedlern im Hochwald in ihre lebten sie viele Jahre im Hochwal- ten sie auch ihren Ort. Noch ande- Hansadams Buhr, der nicht weit Sammlungen aufgenommen und so- de, erhielten Kinder und Kindeskin- re ließen sich in dem muldenförmi- von der Idarquelle entspringt, und Einsendeschluss ist der 17. August Die Gewinner werden unter Ausschluss 3. Bouleturnier mit für die Nachwelt bewahrt: der und nährten sich von Holzfällen, gen Tal am Hengstbach nieder und Schacks und Jäckels Hüttenplatz. des Rechtsweges ermittelt. 1. 9. in Hahnenbach Kohlenbrennen, von Schnitzen und nannten den Ort Muhl. Holzarbeiter, Gespielt wird ab 14.00 Uhr auf Es war ein König in Frankreich, anderer Beschäftigung. Hüttenarbeiter und andere fremde Am Ruppelstein wohnten noch bis Name, Vorname: dem Hartplatz des TV Hahnen- der war sehr despotisch gegen Endlich aber glaubte die Obrigkeit, Leute kamen dazu und so vergrö- in die späteren Zeiten solche Leu- bach. Die Spiele werden als Dou- seine Untertanen und behandel- dass sie die Gegend unsicher mach- ßerten sich die Ortschaften, aber te, da sie aber nur Ziegen besaßen Straße, Nr.: blette (zwei Spieler gegen zwei te sie wegen ihrer Religion sehr ten, und befahl, sie sollten in Dör- noch sind viele Familien mit fran- und diese von den Wölfen zerrissen Spieler) ausgetragen. Nach vier hart. Da verließen viele ihr Vater- fern und Weilern zusammen woh- zösischem Namen in denselben und wurden, so zogen sie auch nach PLZ, Ort: Runden ermitteln die vier besten land und zogen nach Deutschland. nen. Einige ließen sich nun an dem machen einen großen Teil der Bevöl- Börfink. So wurde der Hochwald Mannschaften den Sieger. Bei manchen aber reichte das großen Weiher nieder, aus welchem kerung aus. Von den ersten Ansied- von fleißigen Ausländern bevölkert. E-Mail:

14 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 15 Aus der Nationalparkregion Aus der Nationalparkregion

Obwohl die Unwetter Ende Mai in dem Dorf, das bereits 1428 die Stadtrechte erhalten hatte, massive Verwüstungen anrichteten, sind der Mittelalterpfad und das historische Zentrum mit den vorbildlich restau- rierten Fachwerkhäusern uneinge- schränkt begehbar.

Wir starten am Eingangsportal in Herrstein im Bachweg. Zwar wurden alle Traumschleifen des Saar-Huns- rück-Steigs in beide Richtungen aus- geschildert, doch die Touristiker emp- fehlen, zunächst durch den histo- rischen Ortskern zu schlendern, zu dem unter anderem der Uhrturm, die Schlosskirche, der Wehrgang und der Geschichte und Natur Schinderhannesturm gehören. Das alte Herrsteiner Schloss, das auf ei- nem Felsvorsprung an der Stelle des heutigen schlichten Barockschlosses stand, diente im frühen 14. Jahrhun- eine leichte Steigung zu bewältigen: das Nahetal bei Fischbach mit dem Auf dem Hochplateau, wo sich sind perfekt verknüpft dert Loretta von Sponheim als Wit- Auf den ersten eineinhalb Kilome- Idarwald bei Sulzbach. Unter dem Ti- einst der Hohschieder Hof erstreck- wensitz. Auf einer kleinen Tafel cha- tern – naturnahe Pfade zuerst durch tel „Mittelalterliche Moral“ schildert te, weist Wolfgang Hey auf die 46 rakterisiert Altlandrat Wolfgang Hey dichten Wald, dann mit weiten Aus- Hey ein menschliches Drama um ein Wüstungen auf dem Gebiet der Ver- die Gräfin als „eine der mutigsten blicken auf Felder und Hunsrückdör- verstoßenes Baby im Jahr 1642. Nach bandsgemeinde Herrstein hin. Der Premiumwanderweg Mittelalterpfad bei Herrstein Frauen des Mittelalters“ und erinnert fer – liegt die erste Hälfte der insge- dem Abstieg ins Hosenbachtal folgen daran, wie sie den mächtigen Erzbi- samt lediglich 289 Höhenmeter. wir dem plätschernden Bachlauf, un- Von einem kleinen Hügel aus erspä- Von Karsten Schultheiß schof Balduin von Trier entführte. weit von Niederhosenbach, dem mut- hen wir den Sandkopf, den ausführ- So mancher Schweißtropfen fließt, bis maßlichen Geburtsort der später auf lich beschriebenen Wildenburger Wir verlassen Herrstein durch eine wir die Römerstraße auf der Kuppe dem Disibodenberg tätigen berühm- Kopf und die Mörschieder Burr. Eine Ein Premiumwanderweg, der von Dem 2009 als erste Traumschleife im Seitenpforte in der größtenteils ab- erreichen. In der Antike verband die ten Äbtissin Hildegard von Bingen Tafel auf dem Aussichtsturm ver- Anfang bis Ende seinem Namen Kreis Birkenfeld eröffneten Mittelalter- gerissenen Stadtmauer und haben Trasse des heutigen Wirtschaftswegs deutlicht, wie unbarmherzig die Jus- vollauf gerecht wird, ist der Mit- pfad verlieh eine Jury des Wander- Bald stoßen wir auf dem bergan tiz im Mittelalter urteilte: 1721 wur- telalterpfad auf den Gemarkun- magazins schon 2010 das Prädikat Im Detail: Mittelalterpfad führenden Pfad nordwestlich des de ein bei einer „widernatürlichen gen Herrstein, Niederhosenbach „Deutschlands schönster Wander- Dorfs auf die Rabenkanzel, ein Na- Unzucht mit einer Geiß“ ertappter und Breitenthal im Nationalpark- weg“. Seinerzeit lobte Chefredakteur Streckenlänge: ca. 9 km turdenkmal. Die steil abfallende Hirtenjunge enthauptet. landkreis Birkenfeld. Damit ge- Michael Sänger „die ausgespro- Erlebnispunkte: 89 Felsformation aus Quarzit stellt ei- lang der Verbandsgemeinde Herr- chen unterhaltsame Dramaturgie des Pfade/schmale Wege: 26 % nen der vielen landschaftlichen Rei- Nun schreiten wir hinab ins Fisch- stein ein großer Wurf, der ihre Vor- Wegs“, dessen landschaftliche Viel- Wegbelag: 72 % Naturweg ze des Hosenbachtals dar und lädt bachtal und freuen uns nach drei- reiterrolle bei der Ausweisung falt, das große Angebot an Informa- 20 % leicht befestigt zu einer Rast ein. stündigem Natur- und Kulturerleb- attraktiver Wanderwege für Gäste tionen, Ruheplätzen und Aussichts- 8 % Asphalt/Beton nis auf die Einkehr in Herrstein – und Einheimische unterstreicht. punkten sowie das einfache, über- Zertifizierung: 2009, 2010, 2013, 2016 Noch einmal müssen wir aufwärts, zum Beispiel Café Zehntscheune, schaubare Streckenprofil. Daher sei Start: 55756 Herrstein, Bachweg bis wir an der Jammereiche vor den das in einem altehrwürdigen Ge- Auf Schritt und Tritt begegnet den die Tour, die ein fortwährendes „Spiel (Großparkplatz Brühlstraße) Toren Breitenthals stehen. Einer Sage mäuer mit heimischen Spezialitäten Spaziergängern die namensgeben- mit den Sinnen“ biete, auch für Fa- ÖPNV (siehe www.rnn.info): Mo. - Fr.: Buslinie 346/351 zufolge versteckten sich in dem dorti- aufwartet. de Epoche. Da die achteinhalb Kilo- milien mit Kindern (allerdings nicht ab Bahnhof Idar-Oberstein gen Eichenwald die Bauern aus Brei- meter lange Strecke nicht allzu an- für Kinderwagen) bestens geeignet. Gastronomie direkt am Weg: Café Zehntscheune, Herrstein tenthal im Dreißigjährigen Krieg vor strengend ist und sich die meisten Augenscheinlich hatten Wanderwart Café Uhrturm, Herrstein plündernden spanischen und kroati- Führungen in Herrstein Sehenswürdigkeiten im Start- und Adam Wetzel und seine Mitstreiter schen Truppen, die ein Massaker an- Zielort befinden, können die Wan- hervorragende Arbeit geleistet, wie gerichtet hätten. Wie der Regional- Mai bis Oktober donnerstags derer aber auch ganz dem Genuss die Zertifizierungen durch das Deut- historiker Erik Zimmermann in der um 16.30 Uhr, samstags um der Landschaft frönen und ihre See- sche Wanderinstitut ebenfalls ein- Nahe-Zeitung darlegte, gibt es da- 14.30 Uhr ab Uhrturm (Teilnah- le baumeln lassen. Wer Herrstein drucksvoll bestätigen: Inzwischen für in den Kirchenbüchern aber kei- me ohne Anmeldung möglich) noch nicht kennt, kann den mittel- hat sich der Mittelalterpfad von 74 ne Belege – und der Flurname „Jam- Individuelle Termine alterlichen Ortskern gerne anschlie- auf 89 Erlebnispunkte gesteigert und mereiche“ existierte schon lange vor www.edelsteinland.de

ßend separat besichtigen. zählt damit zur nationalen Spitze. Henning Bleisinger Fotos: dem verheerenden Krieg.

16 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 17 Aus der Nationalparkregion Veranstaltungskalender

Sommer im Nationalpark – Das Programm für die Monate Juli bis September Auch für die Sommermonate hat der 18. August (22 Uhr): Auf Ihrem Rundgang durch das neu er- Rangertouren Veranstaltungskalender Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit „Kobolde der Nacht – richtete Informationszentrum, dem Nach wie vor kostenlos sind die Ran- seinen Partnern ein interessantes Pro- Fledermausexkursion“ „WasserWissensWerk”, erfahren Sie vie- gertouren, die jeweils um 14 Uhr be- III. Quartal • [email protected] • www.slf-tipps.de gramm zusammengestellt. Treffpunkt: Parkplatz Forellenhof les zur Bedeutung des Wassers, über sei- ginnen. Trauntal, Börfink ne Gefährdungen und Schutzmaßnah- Rötsweiler-Nockenthal Sportfest Rascheid Ringwegfest Erlebnistouren Dienstags: Inseltour (barrierefrei) Bühne/Konzerte/Festivals Angst vor Blutsaugern? Nur mit Knob- men, zur Gewinnung, Aufbereitung und Brunnenfest Rötsweiler-Nockenthal Sportfest Zertifizierte Nationalparkführer bie- Start: Rangertreff Wanderparkplatz Idar-Oberstein Rock im Daal, Waldbüh- lauch bei Dunkelheit in den Wald? Verteilung, aber auch zum Preis und der Simmertal 30-jährige Partnerschaft Sienhachenbach Brunnenfest ne Kirchenbollenbach ten samstags Erlebnistouren durch Thranenweier an der K 49, Dauer 1,5-2 Nein?! Dann kommen Sie mit zur Fle- Bedeutung von virtuellem Wasser. Ab- Veitsrodt Prämienmarkt Simmertal 30-jährige Partnerschaft Wolfstein Sonderführung in den Som- den Nationalpark an. Die Teilnahme Stunden, ebene Strecken, auch für dermauswanderung, bei der Sie einiges gerundet wird der Nachmittag mit einer Rollstuhl und Kinderwagen geeignet Aktivitäten/Sport/Spiel St. Julian Kerwe merferien , Kalkbergwerk kostet 10 Euro pro Person, Kinder bis über die „Kobolde der Nacht“ und ihre Führung durch das Wasserwerk. Anmel- Juli Veitsrodt Prämienmarkt 14 Jahre sind frei. Anmeldung unter Mittwochs: Grenztour Kempfeld Abendführung, www. Sa.14.7. Überlebenskünste lernen. Lauschen Sie dung erforderlich unter info@wzv-bir- wildfreigehege-wildenburg.de Weitersborn Sommerfest TuS [email protected] oder per Telefon Start: Rangertreff Parkplatz Sauerbrun- So. 1.7. mit einem Bat-Detektor der Sprache der kenfeld.de oder Telefon 06786/29093-0; Wolfstein Sonderführung in den Som- Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys 06782/8780-0 bis am Vortag der Ver- Flugakrobaten. Spannende Sagen und Teilnahme kostenlos nen Oberhambach an der B 269, Dau- Feste/Märkte/Partys merferien, Kalkbergwerk anstaltung um 11 Uhr. er 2,5-3 Stunden, mäßig steile Teilstre- Mörschied „Winnetou II“, 15:00, www. Buborn Kirmes Mythen dürfen natürlich nicht fehlen. Bergen Feuerwehrfest freilichtbuehne-moerschied-ev.de cken, teilweise auf Pfaden Workshops/Vorträge Idar-Oberstein Rock im Daal, Waldbüh- Die einzelnen Termine: Bitte Taschenlampe mitbringen! Weg- Limbach Sportfest Hermeskeil Atempause für Frauen, Aktivitäten/Sport/Spiel ne Kirchenbollenbach strecke: leicht, ca. 1 km; für Familien mit Donnerstags: Waldtour Meisenheim Heimbacher Brunnenfest Beginn: 20.00 Uhr, Franziskanerinnenklo- Gerach Wasserkirmes 7. Juli (14 Uhr): Hilscheid Kräuterexkursion, Hunsrück- Kindern ab 5 Jahren geeignet Start: Rangertreff Muhl in Neuhüt- Ruthweiler Kerwe ster Hermeskeil; Anmeldung bis Mittwoch Haschbach Kerwe „Der Zauber des Nationalparks“ haus, 06504-778, www.hunsrueckhaus.de ten, Ortsteil Muhl, Dauer 2,5-3 Stun- Heidelbeer-Kirmes davor unter 06503/9139090 Heimweiler Kerb Treffpunkt: 1. September (14 Uhr): Hilscheid Traditionelles Bogenschießen, „(Mineral)-Wasser im Nationalpark“ den, mäßig steile Teilstrecken, teilwei- Vollmersbach Tanztee mit DJ Bernd, Zum Schnupperkurs, Hunsrückhaus, 06782- Hennweiler Sportfest Gasthaus Gordner, se auf Pfaden Vorfuß, www.berndreichardt.de Sa. 7.7. 8763163, [email protected] Hermeskeil Stadtfest Ein Ausflug, der die innere Vielfalt des Treffpunkt: Rangertreffpunkt, Freitags: Gipfeltour Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Hunsrück Geführte Fossilien- und Hilscheid Dengel- uns Sensenkurs, Nationalsparks zeigt. Erleben Sie die Oberhambach Mineraliensuche,Treffpunkt Fischbach Dill Burg-Konzert – Lieder und Balladen Becherbach b. Kirn Sportfest Hunsrückhaus, 06504-778, www.hunsru- Schönheit von Felsformationen und Die Petersquelle war schon damals be- Start: Rangertreff Hunsrückhaus am (historisches Kupferbergwerk), Anm. erfor- eckhaus.de von Gershwin bis Naidoo, Burgruine Bergen Sportfest genießen Sie einen atemberaubenden kannt für ihr gutes Brunnenwasser. Mit- Erbeskopf, Dauer 2,5-3 Stunden, mä- derlich, www.suedkamp-exkursionen.de Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest Mörschied „Winnetou II“, 15:00 Uhr, Bruschied/Schneppenbach Sportfest Blick ins Herz des Nationalparks. Las- hilfe der sogenannten Wünschelrute ma- ßig steile Teilstrecken, teilweise auf Thalfang Erbeskopfmarathon, Infos: Kempfeld Dorfkirb www.freilichtbuehne-moerschied-ev.de Gösenroth Sportfest/Kirmes sen Sie sich durch die Geschichten in chen Sie sich während dieser Wande- Pfaden www.erbeskopfmarathon.de Kirchberg Sportfest Aktivitäten/Sport/Spiel Hermeskeil Stadtfest die Welt der Kelten versetzen und ler- rung auf die Suche nach Mineralwasser Sonntags: Keltentour Workshops/Vorträge Meckenbach b. Kirn Kerb Hilscheid Sonntagswanderung im National- Hochstetten-Dhaun Sportfest nen Sie den Wald besser kennen. rund um die Petersquelle und Richtung Start: Rangertreff Keltenpark, Dau- Hilscheid Marmelade Kochen für Kinder, Morbach-Bischofsdhron Sportfest park, „Mord im Märchenwald“, Hunsrück- Hoppstädten-Weiersbach Sportfest Wegstrecke: mittelschwer, ca. 12 km; Sprudeldorf . er 2,5-3 Stunden, steile Teilstrecken, Hunsrückhaus, 06504-778, www.hunsru- Morbach-Merscheid Seefest haus, 06504-778, www.hunsrueckhaus.de Idar-Oberstein Idarer Edelsteinmarkt, eckhaus.de für Familien mit Kindern ab 12 Jahren, Wegstrecke: leicht, ca. 6 km; für Familien überwiegend auf Pfaden Sportfest Nationalpark Geführte Wanderung „Bar- Schleiferplatz Meisenheim Kochkurs französische

mit Kindern und Erwachsene geeignet Funk -Konrad nlphh.de Fotos: Alle Wanderer und Fotografen Sonntags: Felsentour fuß am Nationalpark“, 10,00 €/P. Start 14.00 Königsau-Kellenbach Sommerfest Klassiker Meisenheimer Hof Nonnweiler-Schwarzenbach Kirmes 15. September (14 Uhr): Arnikawiesen bei Einschiederhof Uhr, Tourist-Info Birkenfeld, Tel.: 0 67 82 / 98 Sportfest 21. Juli (14 Uhr): Start: Rangertreff Wildenburg, Dauer 34 57 0, [email protected] oder Frau Löllbach Kirmes „Zu Besuch bei den ältesten „Unser Wald im Wandel der Zeit“ 2,5-3 Stunden, teilweise steile Teilstre- Thome, Tel.: 0151 / 21777406. Meddersheim Beachparty Mo. 9.7. Bühne/Konzerte/Festivals Treffpunkt: Eingang Parkplatz 22. September (19.30 Uhr) Bewohnern des Nationalparks“ cken, überwiegend auf Pfaden Wickenrodt Wildkräuterwanderung auf Morbach-Haag Sportfest/Mallorcaparty Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Rock im Daal, Waldbüh- am Golfplatz, Kirschweiler „Brunft total“ Sommerfest ne Kirchenbollenbach Treffpunkt: Wanderparkplatz der Traumschleife „Mittelalterpfad“, 14:00 Gösenroth Sportfest/Kirmes Unser Wald ist geprägt durch viele Ge- Treffpunkt: Ortsmitte Börfink - 18:00, Anm.: Ilse Adam, 06785/395 Rötsweiler-Nockenthal Sportfest Mörschied „Winnetou II“, 20:15, www. am Golfplatz, Kirschweiler Hermeskeil Stadtfest nerationen. Kelten, Römer, Grafen und (Bushaltestelle) Sienhachenbach Brunnenfest freilichtbuehne-moerschied.de Kommen Sie mit auf eine Wanderung Öffentliche Führung Sienhachenbach Brunnenfest Bauern sorgten für Veränderung. Wie Hören Sie Natur! Die Ruhe im National- Simmertal 30-jährige Partnerschaft Aktivitäten/Sport/Spiel quer durch den Nationalpark und Hinzert-Pölert Gedenkstätte KZ Hinzert Veitsrodt Prämienmarkt der Wald früher aussah und genutzt park wird dabei um den Monatswechsel e.V., Beginn: 14.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Veitsrodt Prämienmarkt Büchenbeuren Braves Bash 2018 schauen Sie sich die ältesten Bäume Hermeskeil Stadtfest im Nationalpark an. Auf dieser Tour wurde und welche Veränderung er nun unterbrochen: durch das Röhren der Hir- Stunden, Tel. 06586/992924 Weitersborn Sommerfest Softballturnier Aktivitäten/Sport/Spiel wird Ihnen viel Unscheinbares gezeigt, vor sich hat, erfahren Sie auf der Wan- sche. Erfahrene Jäger begleiten Sie zu Bühne/Konzerte/Festivals Hoppstädten-Weiersbach Jugend- dem Brunftschrei der Hirsche im Natio- Mo. 2.7. Hilscheid Baum-Märchen-Wanderung im fußballcamp was die Natur in ihrer Komplexität er- derung. Auch ein Blick in die Zukunft mit Birkenfeld Jazzfrühstück, Artechino dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald nalpark und erklären Ihnen Näheres zu Nationalpark (Zukunftsdiplom für Kinder), Idar-Oberstein 4. Diamond Dart Cup, schaffen hat. Hören Sie die Geschichte Feste/Märkte/Partys Mörschied „Winnetou II“, 20:15 Uhr, 06504-778, www.hunsrueckhaus.de wird gewährt. diesem besonderen Konzert. Messe und Geschichten zu den ältesten Be- Meisenheim Heimbacher Brunnenfest www.freilichtbuehne-moerschied-ev.de Hilscheid Wir erforschen die Elemente Wegstrecke: leicht, ca. 7 km, für Familien Wegstrecke leicht; für Familien und Na- Sohren IVV-Wandertage wohnern des Nationalparks. Ruthweiler Kerwe Aktivitäten/Sport/Spiel Feuer und Wasser (Zukunftsdiplom für Kin- Thalfang-Bäsch Grillevent mit Livemusik, Wegstrecke: mittel, ca. 6.5 km; für Fami- mit Kindern ab 6 Jahren und Wanderer turfreunde geeignet der), 06504-778, www.hunsrueckhaus.de Di. 3.7. Hunsrück Geführte Fossilien- und www.bahnhof-thalfang.de lien mit Kindern ab 12 Jahren, trittsiche- Pilgertouren Mineraliensuche,Treffp. Hochstetten- Workshops/Vorträge Dhaun, www.suedkamp-exkursionen.de Di. 10.7. ren Senioren und Erwachsene geeignet Bei den Pilgertouren wird ein Kostenbei- Aktivitäten/Sport/Spiel Birkenfeld Bierdiplom im „Ei“, 20.00 Uhr Meisenheim Stadtführung, Schlosskirche 4. August (14 Uhr): trag von 5 Euro pro Person einschließ- Rangertouren Hilscheid Kräutermärchenwanderung im Aktivitäten/Sport/Spiel „Shinrin Yoku – Waldbaden!“ lich Rücktransport erhoben. Kinder und Nationalpark (Zukunftsdiplom für Kinder), So. 8.7. Wolfstein Sonderführung in den Som- So. 15.7. Treffpunkt: Wanderparkplatz Jugendliche nehmen kostenlos teil. Kinder ab 6 Jahre, Hunsrückhaus, 06504- merferien , Kalkbergwerk 778, www.hunsrueckhaus.de Feste/Märkte/Partys am Golfplatz, Kirschweiler Sonntags: Junior-Wildkatzentour Feste/Märkte/Partys Samstag, 4. August (10 bis 14 Uhr): (Familien-/Kindertour) Wolfstein Sonderführung in den Som- Mi. 11.7. Birkenfeld Fußball WM-Finale – Public Wenn Sie Entspannung suchen, kom- Becherbach b. Kirn Sportfest Viewing, Stadthalle „Vom Erbeskopf zur Nationalparkkirche“ Start: Rangertreff Wildenburg, Dauer merferien, Kalkbergwerk men Sie mit auf unsere Tour durch den Bergen Sportfest Feste/Märkte/Partys Buborn Kirmes Treffpunkt: Aussichtsturm Erbeskopf 1-1,5 Stunden, eben, Besuch des Wild- Wald. „Ein Bad in der Atmosphäre des Mi. 4.7. Bruschied/Schneppenbach Sportfest Hermeskeil Stadtfest, Krammarkt Büchenbeuren Braves Bash 2018 Hoch oben auf dem Gipfel des Erbes- freigeheges ist ohne Führung und ein- Waldes nehmen“ bedeutet das japani- kopfs erwartet Sie Dekanatsreferent Gösenroth Sportfest/Kirmes Softballturnier Bizarre Steinformationen trittspflichtig Aktivitäten/Sport/Spiel Hahnenbach Tag der offenen Tür, FFW sche Wort Shinrin Yoku. Eine Methode, Martin Backes. Von dort wandern wir Do. 12.7. Gerach Wasserkirmes Hilscheid Kräuterexkursion am Erbeskopf, Hermeskeil Stadtfest die in dieser Tour mit Wahrnehmungs- 15. September (19 Uhr): etwa drei Stunden durch den National- Felsentour in Gebärdensprache Haschbach Kerwe Hunsrückhaus, 06504-778, www.hunsru- Hochstetten-Dhaun Sportfest Feste/Märkte/Partys übungen und einer Gehmediation ab- „Nachtwanderung der Stille“ park nach Muhl zur Nationalparkkirche Unser Angebot an Menschen mit Hör- eckhaus.de, www.praxis-huellenkremer.de Heimweiler Kerb Hoppstädten-Weiersbach Sportfest Hermeskeil Stadtfest gerundet wird. Treffpunkt: Waldparkplatz St. Josef. Einer Stärkung im Gemeinde- beeinträchtigungen. Jeden 1. Sonntag Hennweiler Sportfest Idar-Oberstein Idarer Edelsteinmarkt, Wegstrecke: mittel, ca. 6 km; für Erwach- am Golfplatz, Kirschweiler haus schließt sich ein Wortgottesdienst im Monat. Start: Rangertreff Wilden- Do. 5.7. Fr. 13.7. Hermeskeil Stadtfest sene geeignet burg, Dauer 2,5-3 Stunden, teilweise Schleiferplatz, Idar Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest Eine Wanderung voller oder nur halber in der Nationalparkkirche an. Feste/Märkte/Partys Lauterecken Veldenz-Konzert Bad Sobernheim SooNahe Live, Sugar 18. August (14 Uhr): Stille? Werden wir ruhig, hören wir die Anmeldung unter Telefon 06531/500380, steile Teilstrecken, überwiegend auf Beat, Marktplatz Kellenbach Raderlebnistag Pfaden Simmertal 30-jährige Partnerschaft Löllbach Kirmes Kempfeld Dorfkirb „Geheimnisvolle Moore“ Stimmen der Natur. Folgen Sie uns auf E-Mail [email protected] Simmertal und Oudon (F) Buborn Kirmes Morbach-Gutenthal Sommerfest Kirchberg Sportfest Treffpunkt: Waldparkplatz die Nachtwanderung und lauschen Sie Sonntag, 16. September (11.30 Nationalpark-Akademie Aktivitäten/Sport/Spiel Morbach-Haag Sportfest/Mallorcaparty Haschbach Kerwe Otzenhausen, Nonnweiler Hennweiler Sportfest Königsau Brunnenfest statt dem Alltag den Klängen der Wild- Uhr):„St. Jakobus trifft Nationalpark“ Im Rahmen der Nationalpark-Akade- Neuhütten-Muhl „Waldtour“, Ranger- Oberhausen Feuerwehrfest Das Moor ist ein magischer Ort, über nis. Stellen Sie sich der Herausforderung Hermeskeil Stadtfest Meckenbach b. Kirn Kerb Treffpunkt: katholische Pfarrkirche St. Ja- mie werden Veranstaltungen, Vorträ- treff Muhl, Parkplatz Dorfgemeinschafts- Oberhosenbach Sommerfest Morbach-Bischofsdhron Sportfest den es viele Legenden gibt. Beglei- des Schweigens. kobus, Birkenfeld ge, Workshops und Exkursionen mit haus, Start: 14.00 Uhr, jeden Donnerstag Kirchberg Sportfest ten Sie uns durch eine Moorlandschaft Wegstrecke: leicht, ca. 4 km; für Erwach- Pilgerwanderung von der katholischen Experten zu bestimmten Themen im Morbach-Bischofsdhron Sportfest und erfahren Sie mehr über die Ent- sene Pfarrkirche St. Jakobus in Birkenfeld zur Nationalpark angeboten. Die Veran- Fr. 6.7. Nohen Sportfest wicklung in der jahrtausendealten Ge- 22. September (14 Uhr): St. Josefs Kapelle, der Nationalparkkir- staltungen finden immer am 4. Mon- Nonnweiler-Schwarzenbach Kirmes Feste/Märkte/Partys Oberreidenbach Sportfest schichte. Außerdem lernen Sie, was „Im Wasserwerk Wissensdurst löschen“ che in Muhl. tag des Monats um 19 Uhr statt: 23. Becherbach b. Kirn Sportfest zum Schutz der Moore getan werden Treffpunkt: Eingang „WasserWissensWerk“, Informationen und Anmeldung Büro De- Juli, 27. August, 24. September. Die Bruschied/Schneppenbach Sportfest Aktivitäten/Sport/Spiel kann. Steinbachtalsperre bei Kempfeld kanat Birkenfeld, Telefon 06781/567990, Themen und Veranstaltungsorte sind Gösenroth Sportfest/Kirmes Brücken Freundschaftsspiel des FC Wegstrecke: leicht bis mittel, ca. 3 km; Informationen rund um das Thema Trink- E-Mail: claus.wettmann@nationalpark- der lokalen Presse sowie auf nlphh.de Brücken gegen SC Idar zum 90. jährigen Hochstetten-Dhaun Sportfest Vereinsbestehen, Sportplatz, 19.00 Uhr für Familien mit Kindern ab 6 Jahren wasser, unser Lebensmittel Nummer 1. kirche.de zu entnehmen. Hoppstädten-Weiersbach Sportfest Hoppstädten-Weiersbach Jugend- Morbach-Haag Sportfest/Mallorcaparty fußballcamp

18 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 19 Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender

Morbach-Merscheid Seefest Aktivitäten/Sport/Spiel Bühne/Konzerte/Festivals Aktivitäten/Sport/Spiel Weitersborn Kirmes Büchenbeuren Grumbeerefest Nohen Sportfest Hunsrück Geführte Fossilien- und Herrstein Edelstein-Serenade Holzblä- Berschweiler b. B. Königsschießen Dillendorf Feuerwehrfest Nonnweiler-Schwarzenbach Kirmes Mineraliensuche,Treffpunkt Hochstetten- serquintett "nimm 5" Sommer-Open-Air Birkenfeld 3. Mittelaltertage zu Burg, Mi. 15.8 Hennweiler Tag der offenen Tür der Dhaun, Anmeldung erforderlich, www. 19:00 „Hankelbure“ Kulturbüro Oberreidenbach Sportfest 11.30 -23.00 Uhr (Tavernen bis 0.00 Uhr), Bühne/Konzerte/Festivals Feuerwehr suedkamp-exkursionen.de VVK: Buchhandlung Thiel, Birkenfeld, Hennweiler Gemeindefest Thalfang Kunst- und Handwerkermarkt Aktivitäten/Sport/Spiel Bad Sobernheim SooNahe Live Landes- Morbach-Hinzerath Gemeindepokal- Tel.06782/5825, Umweltcampus (Service- Idar-Oberstein Waldfest, Vereinsgelän- Bühne/Konzerte/Festivals turnier Kempfeld Abendführung, www. büro Studierendenwerk) sowie an allen polizeiorchester, Marumpark wildfreigehege-wildenburg.de de Grub'scher MGV Mörschied „Winnetou II“, 15:00 Uhr, bekannten Ticket Regional VVK-Stellen Kellenbach/Königsau Kerb www.freilichtbuehne-moerschied-ev.de Wolfstein Sonderführung in den Somem- Pfeffelbach Internationaler Autocross, Do. 16.8. So. 22.7. rferien, Kalkbergwerk Merzweiler Kerwe

So. 5. August 5. So. Steinbruchgelände AMSC Aktivitäten/Sport/Spiel Bühne/Konzerte/Festivals Metzenhausen Kath. Pfarrfest Feste/Märkte/Partys Reckershausen Beachvolleyball Turnier Hoppstädten-Weiersbach Jugend- Sa. 4.8. Thalfang-Bäsch Konzert liai.song mit Morbach-Hundheim Kirmes fußballcamp Beuren Sportfest Wickenrodt Volks- und Kinderfest Hilscheid Traditionelles Bogenschießen, Simmertal Oldtimer Rallye, Camping- Claudia Stein und Stefan Frenster, www. Mörschied Sportfest Idar-Oberstein 4. Diamond Dart Cup, Kirmes Wilzenberg-Hußweiler Dorffest unter Feste/Märkte/Partys Schnupperkurs, Hunsrückhaus, 06782- platz Haumühle bahnhof-thalfang.de der Dorfeiche, OT Wilzenberg Nonnweiler-Bierfeld Kirmes Messe Cronenberg Kerwe Abtweiler Kirmes 8763163, [email protected] Simmertal „Tag des Tennis für Alle“, TC Reinsfeld 2. Dämmerschoppen, 15.00 Sohren IVV-Wandertage Hennweiler Markt Aktivitäten/Sport/Spiel Schloßkirmes IVV-Wanderung Fr. 17.8. Hottenbach Sommerfest u. Boule-Turnier Hunsrück Geführte Fossilien- und So. 12.8. Uhr, Pavillon vor der Kirche Öffentliche Führung Kempfeld Wolfsführung, www. Becherbach b. Kirn Kirmes Sommerfest wildfreigehege-wildenburg.de Mineraliensuche,Treffpunkt Fischbach Feste/Märkte/Partys Kirmes Hinzert-Pölert Gedenkstätte KZ Hinzert Birkenfeld AWO-Sommerfest Jakobskirmes (historisches Kupferbergwerk), Anm. erfor- Altenglan Kerwe Sien Phanta-Sien e.V., Beginn: 14.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Erdesbach Kerwe derlich, www.suedkamp-exkursionen.de Schwollen Sportfest So. 29.7. Baumholder Altstadtfest und ADAC Simmertal Sommerfest mit örtlichem Stunden, Tel. 06586/992924 Frauenberg 5. Frauenberger Kinderkirb Neuhütten-Muhl Das Handwerk der „Lebendkickerturnier“ Züsch Sportfest Rallye Deutschland Feste/Märkte/Partys Haschbach Remigius Highlandgames schwarzen Gesellen, Wanderung im Baumholder Kirmes Wolfstein Königsland-Konzert Mo. 16.7. Bühne/Konzerte/Festivals Hochstetten-Dhaun Hellbergkirmes Nationalpark, Beginn: 10.00 Uhr, 7,5 Bosen Seefest, Bostalsee Bruschied Straßenfest Bühne/Konzerte/Festivals Mörschied „Winnetou II“, 15:00, www. Desloch Kirmes Idar-Oberstein 20 Jahre Brasserie am km, Dorfgemeinschaftshaus Muhl, Anm.: Feste/Märkte/Partys 06782-1221016 / 0176-12004150 Morbach-Hundheim Kirmes Altburg-Festival freilichtbuehne-moerschied-ev.de Gemünden Kirmes Schleiferplatz, Idar Buborn Kirmes Potzberg Potzberg Slalom, K34 Mühl- Mörschied Sportfest Gusenburg Dorfplatzkonzert des Musik- Aktivitäten/Sport/Spiel Homberg Kirmes Idar-Oberstein 20. Deutsche Edelstein- Haschbach Kerwe schleifer- und Goldschmiedematkt mit bach - Dreikönigszug, MSC Potzberg Nonnweiler-Bierfeld Kirmes vereins, 16.00 Uhr Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest Hunsrück Geführte Fossilien- und Hoppstädten-Weiersbach 110 Jahre Idar-Oberstein Musik, Tanz & Gesang TuS Hoppstädten StraßentheaterFESTIVAL, Fußgängerzone Öffentliche Führung Bühne/Konzerte/Festivals Nonnweiler-Schwarzenbach Kirmes Mineraliensuche,Treffpunkt Fischbach Oberstein auf dem Schleiferplatz, Idar (historisches Kupferbergwerk), Anmeldung Sportfest Hinzert-Pölert Gedenkstätte KZ Hinzert Bundenbach Altburgfestival Keltensied- Meisenheim Summer Streetfood lung, www.edelsteinland.de Morbach-Hunolstein Folk und mehr Aktivitäten/Sport/Spiel erforderlich www.suedkamp-exkursionen.de Kappeln Sportfest e.V., Beginn: 14.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Feste/Märkte/Partys Nohen Fischerfest Stunden, Tel. 06586/992924 auf Hunsrücker Platt, Walholzkirche Hoppstädten-W. Jugendfußballcamp Morbach-Hinzerath Gemeindepokal- Kempfeld Sommerfest, www.wildfreige- Birkenfeld 3. Mittelaltertage zu Aktivitäten/Sport/Spiel turnier hege-wildenburg.de Nonnweiler-Braunshausen Kirmes Burg, 11.30 - 18.00 Uhr, Tickethotline Herrstein Schinderhannes-Führung Workshops/Vorträge Mo. 6.8. 0651/9790777, online unter www.ticket- Di. 17.7. Morbach St.-Anna-Kirmes Reipoltskirchen Kerwe mit Weinprobe 19:00 - 21:00 Treffpunkt: Grimburg Genießerkurse auf der Mo. 23.7. regional.de, Burggelände Uhrturm www.edelsteinland.de Grimburg, Koch und Patisserieschule Koch- Feste/Märkte/Partys Nohen Brunch, Speisekammer Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Blaubach Kerwe kultour, Gersheim, Anmeldung und weitere Haschbach Kerwe Feste/Märkte/Partys Oberhausen Sportfest Meisenheim Orgelkonzert Recit au Allenbach Schloßkirmes Herborn Sommerfest Workshops/Vorträge Informationen unter: www.kochkultour.de Grand -Orgue, Schlosskirche Aktivitäten/Sport/Spiel Bollenbach Kirmes Oberwörresbach Brämerekirb Erdesbach Kerwe Pulverlochkirmes Grimburg Genießerkurse auf der Öffentliche Führung Cronenberg Kerwe Rascheid Kirmes Aktivitäten/Sport/Spiel Heinzenhausen Kerwe Grimburg, Koch und Patisserieschule Koch- Hilscheid Wir erforschen die Elemente Kirn Kerb kultour, Gersheim, www.kochkultour.de Hinzert-Pölert Gedenkstätte KZ Hinzert Erde und Luft (Zukunftsdiplom für Kinder), Rimsberg Jakobskirmes Sohrschied Traditionelles Aschenbra- Baumholder Traditionelles Jugendturnier Hochstetten-Dhaun Hellbergkirmes Tag der offenen Tür der Feuerwehr e.V., Beginn: 14.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 tenfest Hunsrückhaus, 06504-778, www.hunsru- für Fußballmannschaften, Brühlstadion Lautzenhausen Feuerwehrfest Dorffest Sa. 18.8. Stunden, Tel. 06586/992924 eckhaus.de Di. 24.7. Vollmersbach Tanztee mit DJ Bernd, Hilscheid Dengel- uns Sensenkurs, Niederstaufenbach Kerwe Zum Vorfuß, www.berndreichardt.de Morbach „Querbeet“ – Vielfaltsmarkt, Wolfstein Sonderführung in den Som- Hunsrückhaus, 06504-778, www.hunsru- Nonnweiler-Braunshausen Kirmes Hunsrücker Holzmuseum Feste/Märkte/Partys Mo. 20.8. Aktivitäten/Sport/Spiel Wickenrodt Volks- und Kinderfest eckhaus.de merferien, Kalkbergwerk Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest, Altenglan Kerwe Wolfstein Sonderführung in den Som- Wilzenberg-Hußweiler Dorffest Hottenbach IVV-Wanderung Feste/Märkte/Partys merferien , Kalkbergwerk Mi. 8.8. Morbach-Heinzerath Sommerfest Baumholder Altstadtfest und ADAC Fr. 20.7. Hunsrück Geführte Fossilien- und Rallye Deutschland Altenglan Kerwe Mo. 30.7. Mineraliensuche,Treffpunkt Hochstetten- Workshops/Vorträge Morbach-Hinzerath Waldfest Idar-Oberstein Waldfest, Vereinsgelän- Feste/Märkte/Partys Fr. 27.7. Morbach-Morscheid Kirmes Berschweiler b. Kirn Tag des offenen Dhaun, Anmeldung erforderlich, www. Büchenbeuren Sommerlesung, Bahn- Dorfes de Grub'scher MGV Beuren Sportfest Feste/Märkte/Partys suedkamp-exkursionen.de hofstraße 21, 20.00 Niederalben Brunnenfest Feste/Märkte/Partys Bruschied Straßenfest Morbach-Hundheim Kirmes Cronenberg Kerwe, Schützenhaus Gemünden Kirmes Meisenheim Stadtführung Schlosskirche Nonnweiler-Otzenhausen Kirmes Gemünden Kirmes Dillendorf Feuerwehrfest Nonnweiler-Bierfeld Kirmes Hennweiler Markt Homberg Kirmes Potzberg Potzberg Slalom, K34 Mühl- Fr. 10.8. Odenbach Kirmes Schmidthachenbach Kirmes Hoppstädten-Weiersbach 110 Jahre Horbruch Sportfest bach - Dreikönigszug, MSC Potzberg Idar-Oberstein Waldfest, Vereinsgelän- Kusel Weinfest, Innenhof der Tuchfabrik TuS Hoppstädten Feste/Märkte/Partys Pölert Brunnenfest de Grub'scher MGV Morbach St.-Anna-Kirmes Rohrbach Dorffest und Königsschießen Brunnenfest Fr. 24.8. Rimsberg Jakobskirmes Kappeln Sportfest Kirn Kerb Meisenheim Wasserfest, Am Glanwehr Oberwörresbach Brämerekirb Schellweiler Fischerfest Schwollen Brunnenfest Aktivitäten/Sport/Spiel Kirn In Kirn spielt die Musik, Marktplatz Leisel Tag der offenen Tür der Feuerwehr Merzweiler Kerwe Feste/Märkte/Partys Rascheid Kirmes Simmertal Trödel-/Flohmarkt, Oudoner Herrstein Schinderhannes-Führung Morbach St.-Anna-Kirmes Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest, Morbach-Hundheim Kirmes Wickenrodt Volks- und Kinderfest So. 5.8. Platz vor der Kita Börfink Kirmes mit Weinprobe 19:00 - 21:00 Treffpunkt: Oberhausen Sportfest Morbach-Morscheid Kirmes Mörschied Sportfest Wilzenberg-Hußweiler Dorffest Thalfang Straßenfest Godelhausen Spielplatzfest Uhrturm www.edelsteinland.de Rascheid Kirmes Feste/Märkte/Partys Nonnweiler-Bierfeld Kirmes Nonnweiler-Otzenhausen Kirmes Weitersborn Kirmes Grumbach Kerwe Wolfstein Sonderführung in den Som- Wilzenberg-Hußweiler Dorffest unter Abtweiler Kirmes Schmidthachenbach Kirmes merferien , Kalkbergwerk Di. 31.7. Offenbach-Hundheim Waldfest Wolfstein 3. Schlepptertreffen Hoppstädten-Weiersb. Gemeindefest der Dorfeiche, OT Wilzenberg Allenbach Schloßkirmes Pölert Brunnenfest Sien Phanta-Sien Lauterecken Schlosseinweihung Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Bad Sobernheim Familienfest am Weitersborn Kirmes Bühne/Konzerte/Festivals Simmertal Sommerfest mit örtlichem Morbach-Bischofsdhron Kirmes Sa. 21.7. Pförtnerhäuschen Neuhütten-Muhl Mystische Harfen- Morbach St.-Anna-Kirmes Kirchberg Konzert „Villa Musica“ Kirche „Lebendkickerturnier“ Nonnweiler-Kastel Kirmes Feste/Märkte/Partys klänge aus längst vergangenen Zeiten…, Baumholder Traditionelles Jugendturnier Sa. 11.8. St. Michael Sulzbach 125 Jahre MGV, Gemeindehaus Aktivitäten/Sport/Spiel für Fußballmannschaften, Brühlstadion Bühne/Konzerte/Festivals Beuren Sportfest Harfe und Gesang Sabine Hornung; Wolfstein Sonderführung in den Somem- Aktivitäten/Sport/Spiel Wolfstein Offene Weinprobe „unter Beginn: 18.30 Uhr, Nationalparkkirche Becherbach b. Kirn Kirmes Feste/Märkte/Partys Tage“, Kalkbergwerk Idar-Oberstein THEATERSOMMER: Bollenbach Kirmes rferien, Kalkbergwerk Damflos Wanderung, HKD, Beginn: 14.00 „Kleine Frau-was nun?“, Chawwerusch Muhl; Eintritt frei Damflos Flohmarkt 14.00, Bürgerhaus Birkenfeld Bierdiplom im „Ei“, 20.00 Uhr Uhr ab Bürgerhaus Cronenberg Kerwe Workshops/Vorträge Bühne/Konzerte/Festivals Theater Schloss Oberstein 20:00 Uhr Hennweiler Markt Aktivitäten/Sport/Spiel Erdesbach Kerwe Blaubach Kerwe Frauenberg Nahetal-Wanderung Hilscheid Glasperlen drehen für Kinder, Bundenbach Altburg-Festival Aktivitäten/Sport/Spiel Hottenbach Sommerfest u. Boule-Turnier Thalfang Preisskat, Gasthaus Rauland Heinzenhausen Kerwe Herborn Sommerfest Herrstein Geführte Wanderung auf der 06504-778, www.hunsrueckhaus.de Workshops/Vorträge Thalfang 13. Markenoffenes Young- und Krummenau Sommerfest Wolfstein Sonderführung in den Som- Hochstetten-Dhaun Hellbergkirmes Hintertiefenbach Pulverlochkirmes Traumschleife „Mittelalterpfad“ 14:00 - 18:00 Treffpunkt: Mittelalterpfad www. Grimburg Genießerkurse auf der Grim- Oldtimertreffen, Festplatz am EGZ Kusel Weinfest, Innenhof der Tuchfabrik merferien , Kalkbergwerk Idar-Oberstein 20. Deutsche Edelstein- Idar-Oberstein Idarer Edelsteinmarkt, schleifer- und Goldschmiedematkt mit Schleiferplatz, Idar edelsteinland.de burg, Anmeldung und weitere Informati- Thalfang Preisskat, Gasthaus Rauland Rimsberg Jakobskirmes StraßentheaterFESTIVAL, Fußgängerzone Kirn Kerb Pfeffelbach Internationaler Autocross, onen unter: www.kochkultour.de Bärenbach b. Kirn Feldbogenturnier Schwollen Sportfest Sa. 28.7. August Oberstein Leisel Tag der offenen Tür der Feuerwehr Steinbruchgelände AMSC Bedesbach Feuer trifft Wein - Fest an der Wolfstein Offene Weinprobe „leichte So. 19.8. Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Verkaufsoffener Sonntag, Mettweiler Dorffest Simmertal Oldtimer Treff, Campingplatz Schmiede Sommerweine unter Tage“ , Kalkbergwerk Do. 2.8. Stadtteil Oberstein Albessen Weiherfest mit Weiher in Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest, Haumühle Feste/Märkte/Partys Züsch Sportfest Flammen und Live Musik Lauterecken Lauterecker Heimatfest Aktivitäten/Sport/Spiel Morbach-Heinzerath Sommerfest Simmertal „Tag des Tennis für Alle“ Altenglan Kerwe Sa. 25.8. Bosen Seefest, Bostalsee Lautzenhausen Feuerwehrfest Bühne/Konzerte/Festivals Birkenfeld Hits für Kids: Birkenfelder Morbach-Morscheid Kirmes Workshops/Vorträge Baumholder Altstadtfest und ADAC Feste/Märkte/Partys Mörschied „Winnetou II“, 20:15, www. Desloch Kirmes Nachtleben - Fledermausexkursion für Meisenheim Summer Streetfood Niederalben Brunnenfest Kempfeld Fotoworkshop www. Rallye Deutschland Birkenfeld 170-jähr. Jubiläum TVB freilichtbuehne-moerschied-ev.de Gemünden Kirmes Kinder, Anmeldung/Infos: Tourist-Info Niederhosenbach Bauernmarkt Nonnweiler-Otzenhausen Kirmes wildfreigehege-wildenburg.de Bruschied Straßenfest Birkenfeld, Tel.: 0 67 82 / 98 34 57 0 Mail.: Börfink Kirmes Homberg Kirmes Niederstaufenbach Kerwe Pölert Brunnenfest Hoppstädten-W. 110 Jahre TuS [email protected] oder direkt bei Nohen Fischerfest Mo. 13.8. Breitenheim Kirmes/725 Jahr Feier ZNF Frau Thome , Tel.: 0151 / 21777406. Rothselberg Sommernachtsfest Breitenthal Feuerwehr-Picknick Horbruch Sportfest Nonnweiler-Braunshausen Kirmes Schwollen Brunnenfest Kappeln Sportfest Reipoltskirchen Kerwe Feste/Märkte/Partys Godelhausen Spielplatzfest Fr. 3.8. Thalfang Straßenfest Blaubach Kerwe Grimburg Burgfest Kempfeld Sommerfest, www.wildfreige- Rohrbach Dorffest und Königsschießen Weitersborn Kirmes hege-wildenburg.de Herborn Sommerfest Grumbach Kerwe Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Wolfstein 3. Schlepptertreffen Morbach St.-Anna-Kirmes Bad Sobernheim Kölsch, Wein und Hintertiefenbach Pulverlochkirmes Hoppstädten-Weiersb. Gemeindefest Hilscheid Sonntagswanderung im Bühne/Konzerte/Festivals Kirn Kerb Hottenbach Weinfest Mühlbach Weinfest Musik, Marumpark Nationalpark, „Von Weissen Frauen und Oberhausen Sportfest Becherbach b. Kirn Kirmes Schwarzen Männern", 06504-778, www. Reichweiler Open Air Futzy Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest, Idar-Oberstein Antik- und Trödelmarkt Oberwörresbach Brämerekirb Reipoltskirchen Kerwe hunsrueckhaus.de Reinsfeld Frauenkabarett „Weibsbilder“, Morbach-Morscheid Kirmes Schleiferplatz und Fußgängerzone , Stadt- teil Idar 7:00 - 17:00 Uhr Rascheid Kirmes 20.00 Uhr, Kulturhalle Nonnweiler-Otzenhausen Kirmes

20 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 21 Termine Veranstaltungskalender

Niederweiler Bartholomäuskirmes Messen/Gewerbe/Schauen Brücken Glockenkirmes Nonnweiler-Kastel Kirmes Idar-Oberstein Tattoo Convention, Hohenöllen Kerwe Schwarzerden Kirmes Messe Idar-Oberstein Medard Kerwe Bühne/Konzerte/Festivals Ausstellungen Idar-Oberstein THEATERSOMMER: Mac- Kappeln Kunst in alten Mauern Mi. 12.9. beth, Schauspiel in englischer Sprache, The Workshops/Vorträge American Drama Group Europe, Schloss Mo. 3.9. Kirchberg Buchvorstellung, Oberstein; bei Regen im Stadttheater Stadtbücherei 19:00 Uhr Kulturamt Idar-Oberstein Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Birkenfeld 165. Prämienmarkt Do. 13.9. Do. 30.8. Baumholder Deutsche Meisterschaft im Hefersweiler Kerwe Kirchberg Fest der Kulturen, Marktplatz Turnierhundesport Reiffelbach Kirmes Kusel Herbstmesse Kappel Backesfest Workshops/Vorträge Aktivitäten/Sport/Spiel Konken Kerwe Ausstellungen Hahnenbach VG-Bouleturnier Simmertal Kerb Lohnweiler Kerwe Leisel Weinfest Thalfang-Bäsch Krimilesung mit Sascha Idar-Oberstein 4. Idar-Obersteiner Lauterecken Veldenztag Herrstein Vernissage: Ausstellung Ingrid Felsenkirche Treppenlauf, Marktplatz Veitsrodt Herbstmarkt Messen/Gewerbe/Schauen Morbach-Wenigerath Dorffest Lettweiler Kirmes Gutzeit, www.bahnhof-thalfang.de Lauterecken Schlosseinweihung Günther - Aus „ALLEM“ schaut uns was Oberstein an -Gezeichnetes Allerlei- 19:00 Wappen- Idar-Oberstein Tattoo Convention, Medard Kerwe Bühne/Konzerte/Festivals Morbach-Bischofsdhron Kirmes Messe Idar-Oberstein Ausstellungen Morbach-Merscheid Merscheider Fr. 14.9. Wickenrodt Edelstein-Bergslalom, saal Verbandsgemeindeverwaltung Finallauf, Deutsche Amateuer Bergmei- Idar-Oberstein Benefizkonzert, Stadt- Morbach-Gonzerath Wald-/Hüttenfest Herrstein Ausstellung Ingrid Günther - Markt theater 17:00 Uhr Kreismusikverband Aus „ALLEM“ schaut uns was an, Gezeich- Feste/Märkte/Partys sterschaft Niederweiler Bartholomäuskirmes So. 2.9. Morbach-Wederath „Krombiere- Meisenheim Südamerikanische Musik, Fr. 31.8. netes Allerlei, bis 21. 9., Foyer VG Baumholder große Eröffnung des Kultur- Niederwörresbach Fischerfest brotschesdaach“ Öffentliche Führung Haus der Begegnung Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys Neuhütten-Muhl Fahrradklingel statt zentrums Goldener Engel mit Regionalmu- Hinzert-Pölert Gedenkstätte KZ Hinzert Nonnweiler-Kastel Kirmes Di. 4.9. seum, Stadtbibliothek und Tourist-Info Aktivitäten/Sport/Spiel Beuren Kirmes Bad Sobernheim Innenstadtfest Glockenklang, Stern-Rad-Wallfahrt zum e.V., Beginn: 14.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Oberreidenbach Beachparty Fischbach Kirb Baumholder Wanderung auf dem Birkenfeld 165. Prämienmarkt Berschweiler b. Kirn Wasserkirmes, Feste/Märkte/Partys sogenannten Stern, , Start: 11.30 Uhr, Stunden, Tel. 06586/992924 Schwarzerden Kirmes Landgasthof Schmidthöfer Hohenöllen Kerwe Bärenbachpfad Hefersweiler Kerwe Sportheim u. Altes Birkenfeld 165. Prämienmarkt Claus Wettmann, Tel. 0170/5524318 Kirmes Beuren Kirmes Nonnweiler-Primstal Kirmes Birkenfeld Reitertag des Reit- und Feuerwehrhaus Kusel Herbstmesse Nohen Kirmes Mo. 17.9. Bühne/Konzerte/Festivals Birkenfeld 165. Prämienmarkt Oberweiler im Tal Kerwe Fahrvereins, Reitplatz Idar-Oberstein Schützenfest, Idar Raumbach Wein-Wander-Kirmes Feste/Märkte/Partys Kirchberg Open Air Sommerkino, Callbach Kirmes/725 Jahr Feier „Päädcher laafe“ Wiesweiler Kerwe Hilscheid Sonntagswanderung im Kappeln Dorfmarkt mit Oldtimerschau Fr. 7.9. Bad Sobernheim Herbstkrammarkt Nationalpark, „Mord im Märchenwald“, Marktplatz Gösenroth Mühlenfest Kusel Herbstmesse Bühne/Konzerte/Festivals Hohenöllen Kerwe Hunsrückhaus, 06504-778, www.hunsru- Hefersweiler Kerwe Sportheim Feste/Märkte/Partys Sa. 15.9. Aktivitäten/Sport/Spiel Lohnweiler Kerwe Morbach-Hunolstein Popmusik „quer- Nonnweiler-Primstal Kirmes eckhaus.de Idar-Oberstein Schützenfest, Idar Aschbach Kerwe Kempfeld Wolfsführung www. Morbach-Haag Löschfest beet“, Walholzkirche Feste/Märkte/Partys Oberweiler im Tal Kerwe Simmertal 2. Simmertaler Crosslauf an wildfreigehege-wildenburg.de Idar-Oberstein Tanztee mit DJ Bernd, Brücken Glockenkirmes der Kerb Mörschied Feuerwehrpicknick Aktivitäten/Sport/Spiel Bad Sobernheim bis Martinstein Wein- Wiesweiler Kerwe Thalfang 13. Markenoffenes Young- und Stadenhalle, www.berndreichardt.de Hohenöllen Kerwe wanderwegfest Oldtimertreffen, Festplatz am EGZ Bühne/Konzerte/Festivals Jeckenbach Kirmes Kappel Sommerfest 25 Jahre Kinder- Hennweiler Motocross, Deutsche Mo. 24.9. Meisterschaft Quad Baumholder Kirmes Fr. 21.9. Niederwörresbach ElectroLove Kellenbach/Königsau Sommerfest garten Messen/Gewerbe/Schauen Steinbruch OpenAir 17:00 Steinbruch Karl- Wickenrodt Wildkräuterwanderung auf Baumholder Eröffnung des Kulturzen- Feste/Märkte/Partys Kusel Herbstmesse Medard Kerwe Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein 15. Idar-Obersteiner Georg Lind www.steinbruch-open-air.de der Traumschleife „Mittelalterpfad“, 14:00 trums Goldener Engel Morbach-Elzerath Kirmes Wirtschaftstage Messe Lohnweiler Kerwe Morbach-Merscheid Merscheider - 18:00, Anm.: Ilse Adam, 06785/395 Fischbach Kirb Morbach-Elzerath Kirmes Simmertal Mühlen Rock Open Air Markt Simmertal Kerb Festival, Bergmühle Morbach-Haag Löschfest Quetschenkerb Morbach-Hinzerath 10 Jahre Café Rutsweiler/Lauter Weinprobe, Bür- Workshops/Vorträge So. 26.8. Morbach-Wenigerath Dorffest Hohenöllen Kerwe Pause, Kunst- und Kreativtage, Ausstellung Workshops/Vorträge Aktivitäten/Sport/Spiel gerhaus Kempfeld Fotoworkshop www. und Musik Mörschied Feuerwehrpicknick Hundsbach Kirmes Hilscheid Glasperlen drehen für Kinder, Feste/Märkte/Partys Baumholder Deutsche Meisterschaft im Aktivitäten/Sport/Spiel wildfreigehege-wildenburg.de Hunsrückhaus, 06504-778, www.hunsru- Börfink Kirmes Turnierhundesport Lindenfest der Feuer- Morbach-Gutenthal Herbstfest wehr mit Wandertag Kempfeld Abendführung, www. Sa. 22.9. eckhaus.de Breitenheim Kirmes/725 Jahr Feier Mo. 10.9. Nohen Wildbuffet, Speisekammer wildfreigehege-wildenburg.de Feste/Märkte/Partys Breitenthal Feuerwehr-Picknick Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Nonnweiler-Primstal Kirmes Fr. 28.9. Bruschied Pfarrfest Morbach-Hunolstein Lied von Gott und Sa. 8.9. Oberweiler im Tal Kerwe Bärenbach b. Kirn Bayerischer Abend der Welt, Walholzkirche Aschbach Kerwe Feste/Märkte/Partys Godelhausen Spielplatzfest Rammelsbach Europ. Bauernmarkt Baumholder Kräuterseminar im Dicken Turm Berschweiler b. Baumh. Kirmes Grimburg Burgfest Aktivitäten/Sport/Spiel Feste/Märkte/Partys Rehborn Kirmes Aschbach Kerwe Weitere Infos Damflos Oktoberfest Lautzenhausen Scherers Oktoberfest Grumbach Kerwe Baumholder Deutsche Meisterschaft im Thalfang Märker Kirmes Birkenfeld Bierdiplom im „Ei“, 20.00 Uhr Tourist-Info VG Baumholder Föckelberg Weinfest Oberreidenbach Oktoberfest Hoppstädten-Weiersb. Gemeindefest Turnierhundesport Wiesweiler Kerwe Brücken Glockenkirmes 0 67 83 / 81 16 Kappeln Kappeler Kindertag Offenbach-Hundheim Winzerfest Konken Kerwe Becherbach b. Kirn Tag der Künste, 25 Wolfstein Offene Weinprobe „Herbstge- Jahre Jubiläum KVB, Tenne Hausen Backesfest www.vgv-baumholder.de nüsse unter Tage“, Kalkbergwerk Morbach-Elzerath Kirmes Lauterecken Schlosseinweihung Aktivitäten/Sport/Spiel Wanderung auf dem Hermeskeil Eröffnung „Hermeskeiler Tourist-Info Morbach-Hinzerath 10 Jahre Café Lauterecken Veldenztag Aktivitäten/Sport/Spiel Hefersweiler Bauerturnier Sportheim, Kirchenwanderweg Kultur (er)leben“ des Birkenfelder Landes Pause, Kunst- und Kreativtage, Ausstellung Morbach-Bischofsdhron Kirmes Wickenrodt Edelstein-Bergslalom Hinzweiler Potzbergrallye Gemünden Kurzwanderung, Bushalte- Herrstein Schinderhannes-Räuberfest 0 67 82 / 98 34 57- 0 und Musik Morbach-Gonzerath Wald-/Hüttenfest September Thalfang Preisskat, Gasthaus Rauland stelle Hauptstr., 13:30:00 Hohenöllen Kerwe www.birkenfelder-land.de Workshops/Vorträge Reiffelbach Kirmes Niederweiler Bartholomäuskirmes Sa. 1.9. Hilscheid Sonntagswanderung im Idar-Oberstein Idarer Edelsteinmarkt, Tourist-Info Morbach Ausbildungsmesse, IGS Simmertal Kerb Sa. 29.9. Niederwörresbach Fischerfest Nationalpark, „Schatzsuche im National- Schleiferplatz Deutsche Edelsteinstraße Veitsrodt Herbstmarkt Nonnweiler-Kastel Kirmes Feste/Märkte/Partys park“, Hunsrückhaus, 06504-778, www. Kappel Backesfest So. 16.8. Feste/Märkte/Partys hunsrueckhaus.de 0 67 85 / 79-104 Bühne/Konzerte/Festivals Schwarzerden Kirmes Bad Sobernheim Innenstadtfest Leisel Weinfest Baumholder Kirmes Berschweiler b. Baumh. Kirmes Hilscheid Traditionelles Bogenschießen, www.edelsteinland.de Berglangenbach Herbstkonzert Vollmersbach Tanztee mit DJ Bernd, Berschweiler b. Kirn Wasserkirmes, Lettweiler Kirmes Hunsrückhaus am Erbeskopf Baumholder Eröffnung des Kulturzen- Offenbach-Hundheim Winzerfest Zum Vorfuß, www.berndreichardt.de Schnupperkurs, Hunsrückhaus, 06782- Sulzbach Konzert, Frauenchor Landgasthof Schmidthöfer 8763163, [email protected] Medard Kerwe Telefon: 0 65 04 / 7 78 trums Goldener Engel Bühne/Konzerte/Festivals Weitersbach Kirmes Gesangverein Beuren Kirmes Hintertiefenbach WeinWaldWiesen Morbach-Merscheid Merscheider www.hunsrueckhaus.de Fischbach Kirb Bundenbach Herbstkonzert, Knappenchor Bühne/Konzerte/Festivals Birkenfeld 165. Prämienmarkt Wanderung Markt Tourist-Info Idar-Oberstein Gimbweiler Quetschenkerb So. 23.9. Herbstkonzert des gem. Meisenheim Chawwerusch Theater Callbach Kirmes/725 Jahr Feier Idar-Oberstein 8. Idar-Obersteiner Old- Nohen Kirmes Hohenöllen Kerwe Chores, Gemeinschaftshaus, 19.00 Uhr 0 67 81/64-871 Feste/Märkte/Partys Schlossplatz Damflos Musikalisches Sommernachtsfest timerausfahrt, Deutsche Edelsteinstraße Aktivitäten/Sport/Spiel www.edelsteinland.de Hundsbach Kirmes Aktivitäten/Sport/Spiel Hefersweiler Kerwe Sportheim Nationalpark „Into the Woods“, Erleb- Lauterecken Veldenz-Konzert Griebelschied Tag der Offenen Tür/ Aktivitäten/Sport/Spiel Birkenfeld 13. Firmenlauf „Die Wirt- Tourist-Info Kirchberg Hoffest, Hof Neuberger Kempfeld Wolfsführung www. Idar-Oberstein Schützenfest, Idar nispädagogischer Aktionstag, 11.00 - 17.00 schaft läuft“, Elisabeth-Stiftung, 11.00 Uhr Morbach-Gutenthal Herbstfest Bärenbach b. Kirn Feldbogenturnier 0 67 63 / 910144 Herren-Sulzbach FFW Tag der offenen Tür wildfreigehege-wildenburg.de Jeckenbach Kirmes Uhr; Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren, Hennweiler Motocross Nonnweiler-Primstal Kirmes Damflos Wanderung, 14.00 Uhr ab Kosten: 5,- €/Person, Anm. bis 20.08., www.kirchberg-hunsrueck.de Nohen Brunch, Speisekammer Bürgerhaus Kusel Herbstmesse Angela Schmidt, , Tel. 06503/922889-10 Workshops/Vorträge Stadt Kirn Oberweiler im Tal Kerwe So. 30.9. Lohnweiler Kerwe Rammelsbach Europ.Bauernmarkt Idar-Oberstein Tanztee mit DJ Bernd, Hilscheid Pilzexkursion, Hunsrückhaus, Odenbach Bogenschießen Schützenhaus Hilscheid Skulpturen aus Holz, Hunsrück- 0 67 52 / 135-0 Stadenhalle, www.berndreichardt.de 06504-778, www.hunsrueckhaus.de Meisenheim Stadtführung, Schlosskirche Rehborn Kirmes Feste/Märkte/Partys haus, 06504-778, www.hunsrueckhaus.de www.kirn.de Hinzweiler Hüttenabschluss Thalfang 13. Markenoffenes Young- und Morbach-Haag Löschfest Öffentliche Führung Thalfang Märker Kirmes Berschweiler b. Baumh. Kirmes Tourist-Info VG Kirn-Land Morbach-Elzerath Kirmes Oldtimertreffen, Festplatz am EGZ Morbach-Wenigerath Dorffest Hinzert-Pölert Gedenkstätte KZ Hinzert Wiesweiler Kerwe Morbach Morbacher Herbst e.V., Beginn: 14.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 So. 9.9. 0 67 52 / 1 38-0 Morbach-Hinzerath 10 Jahre Café Workshops/Vorträge Mörschied Feuerwehrpicknick Offenbach-Hundheim Winzerfest Stunden, Tel. 06586/992924 Feste/Märkte/Partys www.kirn-land.de Bühne/Konzerte/Festivals Pause, Kunst- und Kreativtage, Ausstellung Vollmersbach Tanztee mit DJ Bernd, Hilscheid Unikatschmuck aus Holz- und Oberbrombach Lindenfest der Feuer- Morbach Offene Führung, Energieland- Tourist-Info Morbach Morbach-Hunolstein Klassik mit und Musik Edelsteinen, Hunsrückhaus, 06504-778, wehr mit Wandertag Aschbach Kerwe Zum Vorfuß, www.berndreichardt.de schaft 0 65 33 / 71-117 Überraschungen, Walholzkirche Reckershausen Kirmes www.hunsrueckhaus.de Oberreidenbach Federweiserparty Bärenbach b. Kirn Tag der offenen Tür www.morbach.de Messen/Gewerbe/Schauen Wilzenberg-Hußweiler Begegnungs- der Feuerwehr Picknick der FFW, Hußweiler, 10.00 Uhr Berglangenbach 19. Bauern- und Naheland-Touristik GmbH Idar-Oberstein 15. Idar-Obersteiner Wasserkirmes Kunsthandwerkermarkt 0 67 52 / 13 76 10 Wirtschaftstage Messe Idar-Oberstein Bühne/Konzerte/Festivals Brücken Glockenkirmes www.naheland.net Mo. 27.8. Meisenheim Zigeunerlieder und Berschweiler Hausen Backesfest Gemeinde Nohfelden Liebeslieder-Walzer, Paul-Schneider- 0 68 52 / 88 50 Gymnasium, Aula Herrstein Schinderhannes-Räuberfest Feste/Märkte/Partys 1. + 2. September www.nohfelden.de Niederwörresbach KlassikSommer Hochstetten-Dhaun 700-Jahr-Feier Grumbach Kerwe Steinbruch OpenAir Landgasthof Schmidthöfer Stiftskirche St. Johannisberg Tourist-Info der VG Rhaunen Konken Kerwe Simmertal Mühlen Rock Open Air Hohenöllen Kerwe 0 6544/18145 Morbach-Bischofsdhron Kirmes Festival, Bergmühle sonntags gefüllte Klöße Idar-Oberstein Idarer Edelsteinmarkt, www.vg-rhaunen.de Schleiferplatz

22 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2018 23