Abschuß Zweier Me 109
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Magique AIR14
Das Schweizer Luftfahrt-Magazin Nr. 10/Oktober 2014 CHF 8.20 / € 5.50 Payerne Magique AIR14 1 0 Military Aviation Civil Aviation Airport Das grosse Handy an Bord: Thomas Kern zum Rätsel F-35 Ja oder nein? Flughafen Zürich 9 770010011006 SCHWEIZER PRÄZISION Nicht nur Schweizer Uhren geniessen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Anspruchsvolle Kunden schätzen auch Pilatus seit 75 Jahren für herausragende Qualität und erstklassigen Service. Für Privatflüge und Geschäftsreisen ist der PC-12 NG der beliebteste Turboprop auf dem Markt. Oder bei unserem Trainingssystem: Tausende Militärpiloten aus der ganzen Welt beenden ihre Pilotenausbildung erfolgreich auf einem unserer bewährten Trainingsflugzeuge. Pilatus Flugzeugwerke AG • Schweiz • Tel. +41 41 619 61 11 • www.pilatus-aircraft.com PC-21 & PC-12 Cockpit A4_FINAL_120614.indd 1 12/06/14 09:06 Cockpit10_02_Inserate.indd 48 11.09.14 13:47 Cockpit 10 2014 Editorial 3 Foto: AERO Foto: Foto. Luftwaffe Foto. Take your seats Liebe Leserinnen und Leser Die AIR14 ist bereits wieder Vergangenheit. Eigentlich der eigens für die AIR14 choreografierten Flugeinlage der schade. Auch wenn ich eher wenig an Flugshows gehe, hat Patrouille Suisse und des PC-7 TEAMs ganz zu schweigen. mich Payerne positiv überrascht. Ich habe den fliegerischen Das waren fliegerische Leckerbissen. Ich kann nun eher Höchstleistungen der Piloten voller Bewunderung zugese- nachvollziehen, weshalb Hunderttausende weltweit Jahr hen. für Jahr an die diversen Airshows pilgern, keine Kosten Erwähnen könnte man viele Vorfüh- und Mühen scheuen, sich auch von manchmal mühsamen rungen. Herausgepickt habe ich vor Anfahrtswegen und weiten Strecken bis ins Festgelände allem den beeindruckenden Auftritt nicht abhalten lassen. des belgischen F-16 am ersten Wochen- Die Luftwaffe hat beste Werbung für sich gemacht. -
Einladung Zur Vereinsversammlung 2019 25 Jahre Hunterverein / 25 Jahre Papyrus-Hunter Flugplatzfest St
Einladung zur Vereinsversammlung 2019 25 Jahre Hunterverein / 25 Jahre Papyrus-Hunter Flugplatzfest St. Stephan Samstag, 31. August 2019 www.hunterverein.ch Sponsoren und Partner Boltigen Lenk St. Stephan Zweisimmen Obersimmental-Saanenland Kilian + Luzia Wyssen 2 Vorwort der Gemeinderätin Liebe Vereinsmitglieder, Besucherinnen und Besucher Es ist mir eine besondere Ehre, alle Hunterfans zu den 25-Jahr-Jubiläumsfeierlichkeiten des Huntervereins Ober- simmental herzlich in St. Stephan willkommen zu heissen. Wenn ich auf die letzten 25 Jahre Ihres Vereinslebens zu- rückblicke, kommt mir das Sprichwort «wo ein Wille ist, ist auch ein Weg» in den Sinn! Es ist beachtlich mit wie viel Herzblut, ehrenamtlichen Einsätzen und unzähligen Arbeitsstunden es dem Vorstand, den Mechanikern und den Vereinsmitgliedern gelungen ist, den «Papyrus-Hunter» wieder in die Lüfte zu bringen. Ebenfalls ist es dem Vorstand immer wieder gelungen, am Hunterfest vielen begeisterten Be- sucherinnen und Besuchern ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zu bieten. Ich denke an die Patrouille Suisse, das «PC-7 TEAM», die Super Cons- tellation, den Vampire und viele andere «Gästeflugzeuge», die den Weg nach St. Stephan unter die Flügel genommen haben. Ein weiterer Höhepunkt war im Jahr 2007 der Besuch des Astronauten Claude Nicollier, der selber Hunterpilot ist. Dank dem Hunterfest erhält unsere Region einen grösseren Bekanntheitsgrad, was ins- besondere aus touristischer Sicht wichtig ist. Bemerkenswert ist auch, wie viele Mitglieder sich dem Hunterverein angeschlossen haben. Das zeigt, wie gross die Verbundenheit und die Begeisterung zur Fliegerei und zum Hunterverein ist. Auch nach dem Abschluss der zivilen Umnutzung des Flugplatzes sollen weiterhin verschiedenste Nutzungen auf dem Areal möglich sein. Ziel ist es, neben der aviati- schen auch die nicht aviatische Nutzung (z.B. -
Ausgemusterte Mittel Der Schweizer Luftwaffe Flugzeuge, Helikopter, Flab
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Schweizer Armee Luftwaffe Reihe «Geschichte der Schweizer Luftwaffe» Ausgemusterte Mittel der Schweizer Luftwaffe Flugzeuge, Helikopter, Flab Autor: Hugo Freudiger Stand: 25. Februar 2021 1/87 Impressum © 2016 Schweizer Luftwaffe Herausgeberin: Schweizer Luftwaffe, CH-3003 Bern www.luftwaffe.ch Gesamtverantwortung: Jürg Nussbaum, Chef Kommunikation Luftwaffe Redaktion: Hugo Freudiger, Kommunikation Luftwaffe Redaktionsadresse: Kommunikation Luftwaffe Papiermühlestrasse 20, CH-3003 Bern Telefon +41 58 464 38 44, E-Mail [email protected] Fotos: © VBS/DDPS, Archiv MHMLW und private Fotografen (Planespotter) Grafiken (Seitenrisse): Stefan Keller, Chalbermoos 6, 3636 Längenbühl (BE) 2/87 Vorwort Im Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS wur- den im Jahr 2016 sämtliche Webauftritte in überarbeiteter und stark reduzierter Form neu präsentiert. Im Rahmen dieses Projektes wurden im Bereich Verteidigung alle bisher eige- ständigen Auftritte der Armee, Stand 2015, auf einer einzigen Website www.armee.ch zu- sammengefasst. So wurden unter anderem auch die wichtigsten Inhalte des damaligen We- bauftritts www.luftwaffe.ch in die neue Armee-Website integriert. Weil die Anzahl Websei- ten bei dieser Neugestaltung im Vergleich zu vorher nach den Vorgaben des VBS um die Hälfte reduziert werden musste, hatte unter anderem die Geschichte der Luftwaffe in dieser neuen Webumgebung keinen Platz mehr. Damit die in den Jahren 2002 bis 2015 -
Fuchs Helikopter Pionier Für Filmflüge
Das Schweizer Luftfahrt-Magazin Nr. 12/Dezember 2014 CHF 8.20 / € 5.50 Fuchs Helikopter Pionier für Filmflüge 1 2 Military Aviation Civil Aviation Civil Aviation Laage: Airshow Skywork Airlines Regional-Airlines des Nordens gibt nicht auf Kampf um Kunden 9 770010011006 IN DER KOMFORTZONE. Sie haben anspruchsvolle Ziele auf Ihrem Radar? Der flexible PC-12 NG eignet sich ideal auch für Destinationen abseits des Alltäglichen. Zudem überzeugt er durch eine ausge- zeichnete Performance und seinen attraktiven Preis. Erleben Sie den Komfort eines eigenen Flugzeuges – mit dem PC-12 NG von Pilatus. Pilatus Flugzeugwerke AG • Schweiz • Tel. +41 41 619 61 11 • www.pilatus-aircraft.com PC-12 _Aero_Revue_DE_190914.indd 1 19/09/14 13:55 Cockpit12_02_Inserate.indd 48 11.11.14 16:29 Cockpit 12 2014 Editorial 3 Foto: Flughafen Bern AG Flughafen Foto: Take your seats Liebe Leserinnen und Leser Die Zivilluftfahrt ist das Geschäft der Rappenspalter, war rich den Voten der Exponenten lauschte, musste zum Schluss im letzten Editorial zu lesen. Dies trifft in besonders hohem kommen, dass es im täglichen Überlebenskampf um die Masse auf die Regionalfluggesellschaften zu, wo der Preis Regio nalfluggesellschaften etwa gleich bestellt sein muss, scheinbar das einzige Kriterium ist, das bei den Passagie- wie um die Betreiber von Quartierbeizen. «Wir machen uns ren zählt. mit diesen tiefen Preisen zum Affen der Luftfahrtindustrie», Der Kampf ums Überleben dürfte sich formulierte es Intersky-Chef Hans-Rudolf Wöhrl provokativ. dadurch in den nächsten Jahren noch Grund zum Jammern hätte auch der neue CEO der Berner weiter akzentuieren, versuchen doch Skywork Airlines. Tut er aber nicht. -
Geschichte Der Schweizer Luftwaffe
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Schweizer Armee Luftwaffe Geschichte der Schweizer Luftwaffe Autor: Hugo Freudiger Erstellt: 18. April 2016 Korrekturen: 21. April 2019 1/110 Impressum © 2016 Schweizer Luftwaffe Herausgeberin: Schweizer Luftwaffe, CH-3003 Bern www.luftwaffe.ch Gesamtverantwortung: Jürg Nussbaum, Chef Kommunikation Luftwaffe Redaktion: Hugo Freudiger, Kommunikation Luftwaffe Redaktionsadresse: Kommunikation Luftwaffe Papiermühlestrasse 20, CH-3003 Bern Telefon +41 58 464 38 44, E-Mail [email protected] Fotos: VBS, Ausnahmen sind, soweit bekannt, mit dem Copyright des Fotografen vermerkt Vorwort Im Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS wer- den 2016 sämtliche Webauftritte in überarbeiteter und stark reduzierter Form neu präsentiert. Im Rahmen dieses Projektes werden im Bereich Verteidigung alle bisher eigenständigen Auftritte, Stand 2015, auf einer einzigen Website www.armee.ch zusammengefasst. So wer- den unter anderem auch die wichtigsten Inhalte des heutigen Webauftritts www.luftwaffe.ch in die Armee-Website integriert. Weil die Anzahl Webseiten bei dieser Neugestaltung im Vergleich zu heute um die Hälfte reduziert wird, hat unter anderem die Geschichte der Luft- waffe in dieser neuen Webumgebung keinen Platz mehr. Damit die in den Jahren 2002 bis 2015 erstellten Inhalte nicht verloren gehen, wurden sie Ende 2015 von der Kommunikation Luftwaffe als Worddatei erfasst und stehen jetzt als PDF weiterhin zur Verfügung. Im Rahmen der personellen Möglichkeiten wurde in den vergangenen Jahren versucht, prak- tisch als «Nebenprodukt» auf der Luftwaffen-Website, die Meilensteine der Historie zu do- kumentieren. Die vorliegende Dokumentation erhebt jedoch keinerlei Anspruch auf Vollstän- digkeit der Geschichte der Luftwaffe. Die Kommunikation Luftwaffe verfasste aber anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums der Luftwaffe mit dem Buch UNO ZERO ZERO - Ein Jahrhundert Schweizer Luftwaffe ein umfangreiches Werk zur Historie. -
Die Profis Der Schweizer Flugwaffe
Die Profis der Schweizer Flugwaffe Autor(en): Kürsener, Jürg Objekttyp: Article Zeitschrift: Schweizer Soldat + MFD : unabhängige Monatszeitschrift für Armee und Kader mit MFD-Zeitung Band (Jahr): 61 (1986) Heft 5 PDF erstellt am: 28.09.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-714848 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Unterwegs mit dem Überwachungsgeschwader (UeG) Die Profis der Schweizer Flugwaffe Von Majori Gst Jürg Kürsener, Lohn SO Ein Huntereinsatz taktischen (simulierten) Kanonenangriff auf ein dann allerdings erste gemischte Gefühle be- Zügig und leicht mit der Nase wippend rollt der Bodenziel, in unserem Falle sind es grosse merkbar.