COSWIGER AMTSBLATT 04/2016 · 23.04.2016 Große Kreisstadt Coswig

Badesee- und Campingsaison in Kötitz startet

Ende April ist es wieder so weit: Bei geeig- ger und Bälle können ausgeliehen werden. te sind bei gutem Wetter bis September neter Wetterlage wird im Kötitzer Bad die täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Saison eröffnet. Die Mitarbeiter der Tech- Die Fläche unter allen Geräten ist mit Fall- nischen Werke Coswig GmbH haben die schutz versehen, und die Geräte werden Die Technischen Werke Coswig freuen Herbst- und Wintermonate genutzt, um regelmäßig auf ihre Sicherheit hin über- sich auf ihre großen und kleinen Besucher. alle technischen Anlagen durch Fachfir- prüft. Die Technischen Werke haben in die- men warten und, wo nötig, instand setzen sen Spielplatz ca. 32.000 Euro investiert. Alle Infos zu Badesee und Campingplatz zu lassen. finden Sie unter Außerdem sind natürlich die Spaß- und www.campingplatz-coswig.de. Vor allem aber wurde in diesem Frühjahr in Schwimmbecken, die große Rutsche und einen neuen Kinderspielplatz in der Nähe das Planschbecken für die Kleinsten emp- des Badebeckens investiert: Die Kinder fangsbereit. Auch die ausgedehnten Spiel- Aus dem Inhalt und Jugendlichen können sich nun auf ei- und Liegewiesen, die Beachvolleyball-Plät- ner 6-sitzigen Schaukel oder einer Nest- ze und natürlich der riesige Natur-Badesee schaukel vergnügen, ihre Balancierkünste wurden wie in jedem Jahr einer sorgfälti- Amtliche Bekanntmachungen 2 auf dem lustigen „Kamelritt“ ausprobieren gen Pflege unterzogen. Haushaltssatzung 2016/17 2 – eine wacklige Angelegenheit! – und an Kletterwand und -netz nach Herzenslust Die Eintrittspreise sind unverändert: 3,50 Euro Friedhofsgebührenordnung 8 herumturnen. Großer Andrang wird ganz (ermäßigt 1,50 Euro); ab 17:00 Uhr kostet Kultur in Coswig 11 bestimmt an der Seilbahn herrschen. der Eintritt 2,00 Euro (ermäßigt 0,80 Euro). Auch zwei neue Tischtennisplatten laden Auch Zwölfer- und Saisonkarten sind wie Jubilare 15

zur sportlichen Betätigung ein – Schlä- immer im Angebot. Badesee und Gaststät- Coswig GmbH, Foto oben: fotolia.com – Natallia Vintsik Werke Foto groß:Technische Amtliche Bekanntmachungen 2 Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016

Informationen der Geschäftsstelle Stadtrat

Terminkalender der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates

Termin der Sitzung Sitzungsbeginn Gremium Sitzungsort

27.04.2016 18:00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung Rathaus Coswig, Saalgruppe und Wirtschaftsförderung 1. Etage, Zi. 120/122/124 Karrasstraße 2, 01640 Coswig

04.05.2016 18:00 Uhr Verwaltungsausschuss Rathaus Coswig, Saalgruppe 1. Etage, Zi. 120/122/124 Karrasstraße 2, 01640 Coswig

11.05.2016 18:30 Uhr Beirat für Ortsteile in Sörnewitz Gaststätte „Zur Krone“ Neusörnewitz, Köhlerstraße 2, 01640 Coswig

18.05.2016 18:00 Uhr Stadtrat mit Einwohnerfragestunde BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal Hauptstraße 29, 01640 Coswig

Bekanntgabe der Tagesordnung gem. Bekanntmachungssatzung für öffentliche Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Karrasstraße 2, 01640 Coswig sowie auf unserer Internetseite www.coswig.de – Stadtinfo – Stadtrat – Bürgerinformationssystem – Terminkalender

Öffentliche Bekanntmachung

Genehmigte Beschlüsse

der 15. Sitzung des Stadtrates am Wirtschaftsplan 2016 des Eigenbetriebes Betreff: 09.03.2016, der 13. Sitzung des Stadt- Kommunale Dienste Coswig (VO/0161/15/ Wirtschaftsplan 2016 für den Eigenbetrieb rates am 09.12.2015 mit Bescheid der SR). Kommunale Dienste Coswig Rechtsaufsichtsbehörde vom 13.04.2016 VO/0161/15/SR für die Große Kreisstadt Coswig und dem Beschlusstext: Eigenbetrieb Kommunale Dienste Coswig. Der Stadtrat beschließt die Haushaltssat- Beschlusstext: zung für die Haushaltsjahre 2016/2017 mit Der Stadtrat beschließt den Wirtschafts- Betreff: den Haushaltsplänen 2016/2017 und dem plan des Eigenbetriebes Kommunale Haushaltssatzung für die Jahre 2016/2017 Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Kom- Dienste Coswig für das Wirtschaftsjahr mit Haushaltsplänen 2016/2017 und dem munale Dienste Coswig gemäß Anlagen. 2016 in vorliegender Form.

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Auslegung der Haushaltssatzung 2016/2017 der Großen Kreisstadt Coswig

Gemäß § 76 Abs. 3 SächsGemO wird die 25.04. bis 29.04.2016 Einwohner und Abgabepflichtige können bis Haushaltssatzung, d. h. Haushaltspläne zum Ablauf der Woche Einsicht nehmen. mit allen ihren Bestandteilen und Anlagen, im Rathaus Coswig, Karrasstraße 2, – wie Finanzplan und Wirtschaftsplan des Zimmer 110 – öffentlich ausgelegt. Coswig, 13.04.2016 Eigenbetriebes „Kommunale Dienste Cos- wig“, eine Woche vom Frank Neupold Oberbürgermeister Montag 25.04. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr Dienstag 26.04. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 27.04. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr Donnerstag 28.04. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Freitag 29.04. 9:00 – 12:00 Uhr Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016 3

Haushaltssatzung der Großen Kreisstadt Coswig

für die Haushaltsjahre 2016/2017

Aufgrund von § 74 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils geltenden Fassung hat der Stadtrat in der Sitzung am 09.03.2016 folgende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2016/2017 beschlossen:

§ 1

Der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2016/2017, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Stadt Coswig voraussichtlich anfallenden Erträge und die entstehenden Aufwendungen sowie die eingehenden Einzahlungen und die zu leistenden Auszahlungen enthält, wird:

im Ergebnishaushalt mit dem 2016 2017

- Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 29.770.233 EUR 30.514.415 EUR - Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 29.734.369 EUR 30.457.540 EUR - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen (ordentliches Ergebnis) auf 35.864 EUR 56.875 EUR

- Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf 0 EUR 0 EUR - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen einschließlich der Abdeckung von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren (veranschlagtes ordentliches Ergebnis) auf 35.864 EUR 56.875 EUR

- Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 0 EUR 0 EUR - Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 EUR 0 EUR - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen (Sonder- ergebnis) auf 0 EUR 0 EUR

- Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonder- ergebnisses aus Vorjahren auf 0 EUR 0 EUR - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen einschließlich der Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahren (veranschlagtes Sonderergebnis) auf 0 EUR 0 EUR

- Gesamtbetrag des veranschlagten ordentlichen Ergebnisses auf 35.864 EUR 56.875 EUR - Gesamtbetrag des veranschlagten Sonderergebnisses auf 0 EUR 0 EUR - Gesamtergebnis auf 35.864 EUR 56.875 EUR

im Finanzhaushalt mit dem

- Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 27.225.735 EUR 27.856.184 EUR - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 25.686.662 EUR 26.232.811 EUR - Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit als Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 1.539.073 EUR 1.623.373 EUR

- Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 3.404.142 EUR 5.523.470 EUR - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 3.422.600 EUR 4.428.680 EUR - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -18.458 EUR 1.094.790 EUR

- Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als Saldo aus dem Zahlungs- mittelüberschuss oder -fehlbetrag aus laufender Verwaltungstätigkeit und dem Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 1.520.615 EUR 2.718.163 EUR

- Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0 EUR 0 EUR - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 1.494.000 EUR 2.000.000 EUR - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf -1.494.000 EUR -2.000.000 EUR

- Saldo aus Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag und Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit als Änderung des Finanzmittelbestandes auf 26.615 EUR 718.163 EUR

festgesetzt.

1 Amtliche Bekanntmachungen 4 Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016

Haushaltssatzung der Großen Kreisstadt Coswig

für die Haushaltsjahre 2016/2017

§ 2

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 2016 2017 (a) durch den städtischen Haushalt wird auf 0 EUR 0 EUR (b) durch den Eigenbetrieb Kommunale Dienste Coswig wird auf 0 EUR 0 EUR festgesetzt.

§ 3

Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen zur Leistung von Investitionen und Investitions- förderungsmaßnahmen, der in künftigen Jahren erforderlich ist, wird auf 0 EUR 0 EUR festgesetzt.

§ 4

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden darf, wird (a) für die Stadtkasse auf 5.500.000 EUR 5.500.000 EUR (b) für den Eigenbetrieb Kommunale Dienste Coswig auf 727.000 EUR 727.000 EUR festgesetzt.

§ 5

Die Hebesätze für die Gemeindesteuern, die in einer gesonderten Satzung festgesetzt worden sind, betragen (a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 310 v.H. (b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 415 v.H. (c) für die Gewerbesteuer 400 v.H.

Nach § 28 Grundsteuergesetz wird die Grundsteuer zu je einem Viertel ihres Jahresbetrags am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November fällig. Kleinbeträge bis 15 EUR werden mit ihrem Jahresbetrag am 15. Februar fällig. Kleinbeträge bis 30 EUR werden zu je einer Hälfte ihres Jahresbetrags am 15. Februar und am 15. August fällig. Auf Antrag des Steuerschuldners kann die Grund- steuer abweichend zu den genannten Fälligkeit in einem Jahresbetrag, fällig am 01. Juli, entrichtet werden.

§ 6

Der Stellenplan der Stadtverwaltung Coswig wird gemäß Anlage wie folgt bestätigt (höchstzulässige Besetzung):

2016 2017 Vollbeschäftigte 79,87 79,87

§ 7

Folgende Deckungsgrundsätze werden festgelegt: 1. Die Haushaltsstellen aller Personalaufwendungen sind gegenseitig deckungsfähig. 2. Die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen, die Transferaufwendungen und die sonstigen ordentlichen Aufwendungen der Teilhaushalte sind nach Verantwortlichkeit gegenseitig deckungsfähig.

§ 8

Investitionsvorhaben, für die Fördermittel beantragt sind, gelten bis zum Eingang des Bewilligungsbescheides als im Haushaltplan gesperrt (d.h. es können keine Aufträge erteilt werden). Im Falle der Ablehnung des Antrages kann die geplante Maßnahmen nicht realisiert werden. Die Investitionshaushaltsstellen folgender Teilhaushalte sind in den Haushaltsjahren 2016/2017 vorläufig vollständig gesperrt:

111350 111355 111650 111660 122250 126000 211110 211130 211150 215110 215120 217100 365240 365290 424120 511110 541010 551020 552000 571000 575000

Die Aufhebung dieser Sperre erfolgt in Abhängigkeit vom Planerfüllungsstand der Haushaltsstellen 111350.682100 und 571000.682100 durch das Fachgebiet Finanzcontrolling.

2 Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016 5

Haushaltssatzung der Großen Kreisstadt Coswig

für die Haushaltsjahre 2016/2017

§ 9

Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2016 in Kraft. Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften zu Stande gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 3. der Oberbürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 SächsGemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Stadt unter Be- zeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist.

Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 oder 4 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in § 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.

Coswig, 13.04.2016

Frank Neupold Oberbürgermeister Siegel



Festsetzung aus dem Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Kommunale Dienste Coswig für das Wirtschaftsjahr 2016

Der Stadtrat hat mit Beschluss zum Haushaltsplan 2016/2017 entsprechend § 16 Abs. 1 des Säch- sischen Eigenbetriebsverordnung (SächsEigBVO) vom 16.Dezember 2013 (GVBl. S. 941) den Wirtschaftsplan 2016 des Eigenbetriebes Kommunale Dienste Coswig als Anlage zum Haushaltsplan mit folgenden Festsetzungen bestätigt:

Erfolgsplan Abwasser BBH HMD Börse TW Summe Erträge 2.060.100 1.195.500 440.700 321.000 5.200 4.022.500 Aufwendungen 1.700.400 1.194.300 440.700 306.800 5.200 3.647.400 Jahresergebnis vor Steuern 359.700 1.200 0 14.200 0 375.100 Jahresergebnis nach Steuern 359.500 0 0 14.200 0 373.700

Liquiditätsplan gesamt Mittelzu- oder -abflüsse aus lfd. Geschäftstätigkeit 578.100 Mittelzu- oder -abflüsse der Investitionstätigkeit 239.400 Mittelzu- oder -abflüsse der Finanzierungstätigkeit -948.100 Zahlungswirksame Veränderung des -130.600 Finanzmittelbestandes Finanzmittelbestand am Anfang der Periode 1.052.347 Finanzmittelbestand am Ende der Periode 921.747

Kreditaufnahmen Abwasser BBH HMD Börse TW Summe Kreditaufnahme für 0 0 0 0 0 0 Investitionen Kassenkredit 340.000 238.000 88.000 61.000 0 727.000 3 Amtliche Bekanntmachungen 6 Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016

Beschlüsse des Stadtrates vom 13.04.2016

Betreff: Beschlusstext: wig nach dem Investitionskraftstärkungs- Bestätigung des Gebietsbezogenen Integ- Der Stadtrat beschließt das Gebietsbezo- gesetz rierten Handlungskonzeptes (GIHK) der gene Integrierte Handlungskonzept (GIHK) VO/0193/16/SR Stadt Coswig für den Bereich „Coswig- der Stadt Coswig für den Bereich „Cos- Mitte“ wig-Mitte“. Beschlusstext: VO/0200/16/SR Der Stadtrat bestätigt die in der Anlage Betreff: beigefügte Maßnahmenliste sowie deren Maßnahmen der Großen Kreisstadt Cos- Finanzierung.

Maßnahmen nach Budget „Sachsen“ Fördersatz 75 % Maßnahme Rubrik Regel- Kosten förderfähige Fördermittel Umset- fördersatz Kosten zung Kunstrasenplatz Sportplatz Weinböhlaer Sport 30 % 600.000,00 600.000,00 450.000,00 2016- Straße 2017 Brandschutz Kita Taubenhaus Kita 0 %/55 % 34.016,00 17.466,63 13.099,97 2017 Brandschutz OS Kötitz Schul- 0 %/40 % 347.278,00 347.278,00 260.458,50 2017 bau Sanierung Dach Sporthalle OS Kötitz Schul- 0 %/40 % 203.500,00 203.500,00 152.625,00 2017 bau Sanierung und Erweiterung um 23 Plätze Kita Kita 55 % 1.206.696,00 1.200.000,00 900.000,00 2017- Christl. Kinderhaus St. Martin 2018 Summe 2.391.490,00 2.368.244,63 1.776.183,47 verfügbare Mittel 1.776.183,47

Ergänzungsmaßnahmen Sportplatz OS Kötitz Schul- 40 % 400.000,00 400.000,00 300.000,00 2017 bau Sanierung Gemeindestraße „Brunnenweg“ Straßen- 70 % 62.000,00 62.000,00 46.500,00 2017 bau Sanierung Gemeindestraße „Berliner Straße“ Straßen- 70 % 165.600,00 165.600,00 124.200,00 2018 bau

Betreff: alle notwendigen Schritte in die Wege zu zuzuordnen, entsprechend umzube- Weiterentwicklung der Beteiligungs- und leiten, dass alle Folgebeschlüsse aus die- nennen und das Straßenbestandsver- Verwaltungsgesellschaft Coswig mbH sem Grundsatzbeschluss spätestens in zeichnis der Großen Kreisstadt Coswig (BVG) – Übertragung von Geschäftsantei- der Septembersitzung 2016 des Stadtra- für diese beiden Straßen zu aktualisie- len der Großen Kreisstadt Coswig an der tes erfolgen können. ren. Wasser Abwasser Betriebsgesellschaft 2. die Verbindungsstraße zwischen dem Coswig mbH (WAB) auf die Beteiligungs- Betreff: verbleibenden nördlichen Teil der und Verwaltungsgesellschaft Coswig mbH Straßenumbenennung T. v. Sörnewitzer Sörnewitzer Straße bis Straßenbrü- (BVG) Straße im Bereich Einmündung Förster- cke Cliebener Straße als Teil der Sör- VO/0192/16/SR straße/Nassausiedlung bis Bahnquerung newitzer Straße zu widmen und im in Neusörnewitz sowie Widmung Verbin- Bestandsverzeichnis der Sörnewitzer Beschlusstext: dungsstraße und Tunnelanlage Straße zu ergänzen. Der Stadtrat beschließt, 94 v. H. der Ge- VO/0184/16/SR 3. die Treppenanlage einschließlich der schäftsanteile der Großen Kreisstadt Cos- nördlichen des Bahngleises gelegenen wig an der Wasser Abwasser Betriebs- Beschlusstext: Rampe als beschränkt öffentlichen gesellschaft Coswig mbH (WAB) auf die Der Stadtrat beschließt, Weg zu widmen und in das Bestands- Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft 1. den südlichen Teil der ursprünglichen verzeichnis der beschränkt öffentli- Coswig mbH (BVG) zum 01.01.2017 ge- Sörnewitzer Straße von Einmündung chen Wege aufzunehmen. gen Zahlung eines Kaufpreises gemäß bestehende Försterstraße/Nassau- Unternehmensbewertung zu übertragen. siedlung bis Bahnquerung (Tunnelanla- Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung, ge) in Neusörnewitz der Försterstraße Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016 7

Anlage zu VO/0184/16/SR 7 7 Öffentliche Bekanntmachung

über die öffentliche Auslegung des Beteiligungsberichtes 2014

72 der Großen Kreisstadt Coswig

9 10

74 Der Beteiligungsbericht 2014 der Großen e Kreisstadt Coswig wird in der Zeit vom aß str er 8 rst Fö 25.04.2016 bis 03.05.2016 ung usiedl Nassa im Firmensitz der Beteiligungs- und Ver- waltungsgesellschaft Coswig mbH in

7

e

ß 01640 Coswig, Karrasstraße 3, 2. Etage,

a

r Zimmer 307 jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr

t

s zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegt.

r

6 5 4

e

t Auszug Stadtgrundkarte Coswig

s Flurstücksgrenzen nicht amtlich, nur für Übersichtszwecke!

r Maßstab: 1:1000 Stand: 24.02.2016 Frank Neupold Druck: Stadt Coswig / FB Bauwesen

ö Vervielfältigung und Veröffentlichung nicht gestattet.

F August - Bebel - Str. Oberbürgermeister

C

5 B 1 1 5

A 5 1 1 5

C 1 3 B C A 3 1 B 1 1 1 1 3 1 13

1A 11

3 2

1 2 1 1 9 1 Betreff: eines Teils der Gemeindestraße Serkowit- Einziehung Teil von Serkowitzer Straße zer Straße und beauftragt die Verwaltung, Beschluss des Ausschus- VO/0196/16/SR ohne erneute Beschlussfassung die Ein- ziehung zu verfügen, sollten nach Ablauf ses für Stadtentwicklung Beschlusstext: der Frist von 3 Monaten keine Einwendun- und Wirtschaftsförderung Der Stadtrat beschließt die Einziehung gen vorliegen. vom 23.03.2016

Betreff: Anlage zu VO/0196/16/SR Straßenreparaturen 2016 VO/0185/16/SWA

Beschlusstext: Der SWA beschließt die Durchführung der in der Anlage aufgeführten Leistungen und bestätigt die notwendigen Umschichtun- gen im Haushalt 2016 innerhalb des Pro- duktes Gemeindestraßen.

Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 30.03.2016

Betreff: Beschluss über die Annahme von Spenden VO/0191/16/VA

Beschlusstext: Betreff: Beschlusstext: Der Verwaltungsausschuss stimmt der An- Städtebaulicher Vertrag über den Rah- Der Stadtrat beschließt den städtebauli- nahme der zweckgebundenen Spenden zu. menplan zur städtebaulichen Neuordnung chen Vertrag über den Rahmenplan zur des Areals der ehemaligen Gärtnerei Wie- städtebaulichen Neuordnung des Areals dow, Salzstraße 18 in Coswig der ehemaligen Gärtnerei Wiedow, Salz- VO/0199/16/SR straße 18 in Coswig als Grundlage und Voraussetzung für die Durchführung der Baugenehmigungsverfahren der Einzel- bauvorhaben im Plangebiet. Amtliche Bekanntmachungen/Informationen 8 Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016

Öffentliche Bekanntmachung

Zur Offenlegung von Ergebnissen einer Nachholung der Abmarkung

In der Gemarkung Coswig, Gemeinde vom 23.04.2016 bis 23.05.2016 Rechtsbehelfsbelehrung: Coswig, wurden Arbeiten nach § 1 Abs. 1 an Werktagen montags bis Gegen die offengelegten Ergebnisse der Nr. 2 des Sächsischen Vermessungs- und donnerstags von 7:00 bis 16:00 Uhr, Grenzbestimmung und Abmarkung kön- Katastergesetzes (SächsVermKatG) vom freitags von 7:00 bis 15:00 Uhr und nen die betroffenen Eigentümer und Erb- 29.01.2008 (SächsGVBl. S. 148) zuletzt nach Absprache bauberechtigten innerhalb eines Monats geändert durch Artikel 2 des Gesetzes nach dem Wirksamwerden der Bekanntga- vom 13. Juli 2013 (SächsGVBl. S. 482) und in meinen Geschäftsräumen, Sörnewitzer be Widerspruch einlegen. Der Widerspruch der Durchführungsverordnung zum Säch- Straße 66 A, 01689 Weinböhla, zur Ein- ist schriftlich oder zur Niederschrift bei mir sischen Vermessungs- und Katastergesetz sichtnahme bereit. oder dem Staatsbetrieb Geobasisinfor- (SächsVermKatGDVO) vom 06.07.2011 mation und Vermessung Sachsen, Olb- (SächsGVBl. S. 271) --- Geschäftsbuch- Rechtsgrundlage: richtplatz 3 in 01099 Dresden einzulegen. Nr. 6479/15 --- Die Ermächtigung zur Bekanntgabe von Verwaltungsakten auf diesem Wege ergibt gez. Dipl.-Ing.(FH) Klaus Krüger an den Flurstücken 4b, 8/2, 9b, 9e, sich aus § 17 der SächsVermKatGDVO. Öffentlich bestellter Vermessungs- 710/35, 710/41, 710/42, 710/43 ingenieur Beginn der Widerspruchsfrist: durchgeführt. Gemäß § 17 Abs.1 Satz 5 SächsVerm- Öffentlich bestellter Vermessungs- KatGDVO gelten die Ergebnisse dieser ingenieur Allen betroffenen Eigentümern und Erb- Grenzbestimmung und Abmarkung Klaus Krüger bauberechtigten werden die Ergebnisse Sörnewitzer Straße 66 a dieser Nachholung der Abmarkung durch ab dem 30.05.2016 01689 Weinböhla Offenlegung bekannt gemacht. Telefon: (035243) 32900 als bekannt gegeben. E-Mail: [email protected] Zeitraum und Ort der Offenlegung: Die Ergebnisse liegen

Friedhofsgebührenordnung (FriedhGO) für die Friedhöfe in Brockwitz der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brockwitz-Sörnewitz

Aufgrund von § 2 Abs. 2 in Verbindung hat, wer das Nutzungsrecht an einer oder mit der Festlegung der Verlängerung mit §§ 13 Abs. 2 Buchstabe a und 43 der Grabstätte erworben oder verlängert des Nutzungsrechtes für den Zeitraum der Kirchgemeindeordnung der Ev.-Luth. Lan- hat, wer die Gebührenschuld gegen- gesamten Verlängerung der Grabstätte, deskirche Sachsens (KGO) vom 13. April über der Friedhofsverwaltung durch für Bestattungsgebühren mit der Bestat- 1983 (Amtsblatt Seite A 33 in der jeweils schriftliche Erklärung übernommen hat tung, für Verwaltungsgebühren mit der geltenden Fassung) und § 12 Absatz 1 oder wer für die Gebührenschuld eines Vornahme der Verwaltungshandlung. der Rechtsverordnung über das kirchliche anderen kraft Gesetzes haftet. Friedhofswesen in der Evangelisch-Luthe- (2) Gebührenschuldner der Verwaltungs- § 4 Festsetzung und Fälligkeit rischen Landeskirche Sachsens (Friedhofs- gebühr ist, wer die Verwaltungshand- (1) Die Gebühren werden nach Bekannt- verordnung – FriedhVO) vom 9. Mai 1995 lung veranlasst oder in wessen In- gabe des schriftlichen Gebührenbe- hat die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brockwitz- teresse sie vorgenommen wird, wer scheids fällig und sind innerhalb der Sörnewitz die folgende Gebührenordnung die Gebührenschuld gegenüber der dort angegebenen Zahlungsfrist an die für ihre Friedhöfe beschlossen: Friedhofsverwaltung durch schriftliche Friedhofskasse zu entrichten. Erklärung übernommen hat oder wer (2) Vor Zahlung der Gebühren oder Leis- § 1 Allgemeines für die Gebührenschuld eines anderen tung entsprechender Sicherheiten Für die Benutzung des Friedhofes und sei- kraft Gesetzes haftet. können Bestattungen nicht verlangt ner Einrichtungen sowie für sonstige in § 8 (3) Mehrere Gebührenschuldner sind Ge- werden. aufgeführte Leistungen der Friedhofsver- samtschuldner. (3) Nutzungsgebühren sowie Gebühren waltung werden Gebühren nach Maßgabe für Gemeinschaftsgräber werden für dieser Gebührenordnung erhoben. § 3 Entstehen der Gebührenschuld die gesamte Nutzungszeit im Voraus Die Gebührenschuld entsteht für Benut- erhoben. § 2 Gebührenschuldner zungsgebühren mit der Inanspruchnahme (4) Aus Gründen der Verwaltungsverein- (1) Gebührenschuldner der Benutzungsge- der jeweiligen gebührenpflichtigen Leis- fachung wird die Friedhofsunterhal- bühr ist, wer die Bestattung oder sons- tung für Grabnutzungsgebühren sowie tungsgebühr für einen Zeitraum von tige gebührenpflichtige Leistung nach Friedhofsunterhaltungsgebühren mit der zwei Jahren im Voraus festgesetzt. Sie dieser Ordnung beantragt oder durch Verleihung des Nutzungsrechtes für die ist bis zum 30. Juni des jeweiligen Er- ihn zurechenbares Verhalten ausgelöst gesamte Nutzungsdauer der Grabstätte hebungsjahres fällig. Informationen Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016 9

§ 5 Mahnung und Vollstreckung rück- (2) Rückständige Gebühren werden im § 6 Stundung und Erlass von Gebühren ständiger Gebühren Verwaltungszwangsverfahren eingezo- Die Gebühren können im Einzelfall aus Bil- (1) Für schriftliche Mahnungen ist der da- gen. Die Kosten der Vollstreckung hat ligkeitsgründen wegen persönlicher oder für anfallende Aufwand durch den Ge- der Vollstreckungsschuldner zu tragen. sachlicher Härten gestundet sowie ganz bührenschuldner zu erstatten. oder teilweise erlassen werden.

§ 7 Gebührentarif A. Benutzungsgebühren I. Gebühren für die Verleihung von Nutzungsrechten an Grabstätten

1. Reihengrabstätten 1.1 Sarg- und Urnenbestattungen für Verstorbene vor Vollendung des 2. Lebensjahres 285,00 EUR (Ruhezeit 10 Jahre)

1.2 Sarg- und Urnenbestattungen für Verstorbene ab Vollendung des 2. Lebensjahres 570,00 EUR (Ruhezeit 20 Jahre) 2. Wahlgrabstätten (Nutzungszeit 20 Jahre) 2.1 für Sargbestattungen 2.1.1 Einzelstelle 680,00 EUR 2.1.2 Doppelstelle 1.360,00 EUR 2.2 für Urnenbeisetzungen 2.2.1 Einzelstelle (max. 2 Urnen) 680,00 EUR 2.3 Gebühr für eine Verlängerung des Nutzungsrechts an Wahlgrabstätten (Verlängerungsgebühr) pro Jahr für Grabstätten nach 2.1.1 34,00 EUR nach 2.1.2 68,00 EUR nach 2.2.1 34,00 EUR

II. Gebühren für die Bestattung (Verwaltungs- und Organisationsaufwand im Zusammenhang mit der Bestattung, Aufwand für Grabherstellung etc.)

1.1 Sargbestattung (Verstorbene bis 5 Jahre) 300,00 EUR 1.2 Sargbestattung (Verstorbene ab 5 Jahre) 560,00 EUR 1.3 Urnenbeisetzung 195,00 EUR

III. Umbettungen, Ausbettungen Bei Umbettungen und Ausbettungen wird nach § 8 verfahren. IV. Friedhofsunterhaltungsgebühr Zur Finanzierung der Kosten für die laufende Unterhaltung der allgemeinen Friedhofsanlage wird von allen Nutzungsberechtigten (Inhabern eines Grabnutzungsrechts) auf Dauer des Nutzungsrechtes eine jährliche Friedhofsunterhaltungsgebühr pro Grablager er- hoben. Die Höhe der jährlichen Friedhofsunterhaltungsgebühr beträgt 18,00 EUR pro Grablager. Ab dem 01.07.2018 beträgt diese Gebühr 20,00 EUR pro Grablager. V. Gebühr für die Benutzung der Feierhalle:

1. Gebühr für die Benutzung der Feierhalle Friedhof Brockwitz pro Benutzung 185,00 EUR

B. Verwaltungsgebühren

1. Genehmigung für die Errichtung eines Grabmals sowie anderer baulicher Anlagen 22,00 EUR (z. B. Einfassungen) 2. Genehmigung für die Veränderung eines Grabmales oder der Ergänzung von Inschriften 11,00 EUR oder anderer baulicher Maßnahmen 3. Erteilung einer Berechtigungskarte an einen Gewerbetreibenden 22,00 EUR 4. Zweitausfertigung von Bescheinigungen der Friedhofsverwaltung 10,00 EUR 5. Umschreibung von Nutzungsrechten 10,00 EUR 6. Überlassung eines Exemplars bzw. Auszugs der Friedhofsordnung 2,00 EUR Informationen 10 Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016

§ 8 Besondere zusätzliche Leistungen hofsgebührenordnung liegt zur Einsicht- Coswig, den 29.02.2016 Besondere zusätzliche Leistungen oder nahme im Pfarramt Brockwitz aus. Kosten, für die kein Gebührentarif vorge- Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirch- sehen ist, werden von der Friedhofsver- § 10 Inkrafttreten, Außerkrafttreten gemeinde Brockwitz-Sörnewitz waltung nach dem jeweiligen Aufwand (1) Diese Friedhofsgebührenordnung und gez. M. Quentin, Vorsitzender berechnet. alle Änderungen treten jeweils nach gez. Müller, Mitglied der Bestätigung durch das Ev.-Luth. § 9 Öffentliche Bekanntmachungen Regionalkirchenamt Dresden am Tage Bestätigt Diese Friedhofsgebührenordnung und alle nach der öffentlichen Bekanntma- Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Änderungen hierzu bedürfen zu ihrer Gül- chung in Kraft. Regionalkirchenamt Dresden tigkeit der öffentlichen Bekanntmachung. (2) Mit Inkrafttreten dieser Friedhofsge- Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen bührenordnung tritt die Friedhofsge- Dresden, den 11.03.2016 im vollen Wortlaut im Coswiger Stadtan- bührenordnung vom 29.08.2005 in gez. am Rhein zeiger. der Fassung des 1. Nachtrages vom Leiter des Regionalkirchenamtes Die jeweils geltende Fassung der Fried- 03.11.2008 außer Kraft.

1. Nachtrag vom 29.02.2016 zur Friedhofsordnung für die Friedhöfe in Brockwitz der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Brockwitz-Sörnewitz vom 05.08.1997

Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirch- Aschen bedürfen der vorherigen schriftli- Dresden am Tag nach seiner Veröffentli- gemeinde Brockwitz-Sörnewitz hat am chen Zustimmung des Friedhofsträgers. chung in Kraft. 29.02.2016 die nachstehenden Änderungen Bei Umbettungen von Leichen ist die vor- der Friedhofsordnung für die Friedhöfe in herige schriftliche Genehmigung des Ge- Coswig, den 29.02.2016 Brockwitz vom 05.08.1997 beschlossen und sundheitsamtes erforderlich. Dem Antrag erlässt hierzu den folgenden 1. Nachtrag: auf Erteilung der Zustimmung zu einer Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirch- Umbettung ist der Nachweis beizufügen, gemeinde Brockwitz-Sörnewitz Artikel I dass eine andere Grabstätte zur Verfü- gez. M. Quentin, Vorsitzender gung steht. Die Zustimmung kann nur bei gez. Müller, Mitglied § 14 erhält folgende Neufassung: Vorliegen eines wichtigen Grundes erteilt § 14 Ruhefristen werden. Umbettungen aus einer Reihen- Bestätigt Die Ruhefrist für Leichen und Aschen be- grabstätte in eine andere Reihengrabstät- Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens trägt 20 Jahre. Bei Fehlgeburten, bei Kin- te des gleichen Friedhofs sind nicht zuläs- Regionalkirchenamt Dresden dern, die totgeboren oder vor der Vollen- sig, ausgenommen sind Umbettungen von dung des zweiten Lebensjahres gestorben Amts wegen. Dresden, den 11.03.2016 sind, beträgt sie zehn Jahre. gez. am Rhein Artikel II Leiter des Regionalkirchenamtes § 18 (Umbettungen) Absatz 2 erhält fol- gende Neufassung: Dieser Nachtrag tritt nach Bestätigung (2) Umbettungen von Leichnamen und durch das Ev.-Luth. Regionalkirchenamt

Rentenberatung Traueranzeige

Kostenlose Auskunft und Beratung zu Ren- Die Stadt Coswig trauert um ihren früheren Stadtrat tenfragen durch Claudia Goymann, Versi- chertenberaterin, am 14. und am 28. Mai von 9:15 – 11:45 Uhr im Rathaus, Raum 120. Siegfried Günther Terminvereinbarung telefonisch unter 25.01.1921 – 02.04.2016 (03523) 702585 (bei Bedarf auch Hausbesuch möglich). In den Jahren von 1990 bis 1996 hat er durch seine sachkundige und engagierte Arbeit im Stadtrat und den Ausschüssen die Entwicklung Coswigs mitgeprägt. Rentenberatung extern Noch im hohen Alter nahm er mit regem Interesse Anteil am gesellschaftlichen Sibylle Neubert, Versichertenberaterin Leben und an der baulichen Entwicklung unserer Stadt. (Weinböhla): Terminvereinbarung telefo- nisch unter (035243) 50907 Wir werden Siegfried Günther ein ehrendes Gedenken bewahren. Unsere aufrich- tige Anteilnahme gilt seiner Familie. im Mietertreff, Lindenauer Straße 29 1. Mittwoch im Monat, mit Antragstellung, Frank Neupold Thomas Schubert Karin Hunold, Terminvereinbarung unter Oberbürgermeister Bürgermeister Handy 0151/11646340 Informationen Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016 11

Haushaltbefragung – Mikrozensus und Arbeitskräftestichprobe der EU 2016

Jährlich werden im Freistaat Sachsen – wie Die Auswahl der zu befragenden Haushal- Die Erhebungsbeauftragten legitimie- im gesamten Bundesgebiet – der Mikro- te erfolgt nach den Regeln eines objekti- ren sich mit einem Sonderausweis des zensus und die EU-Arbeitskräftestichprobe ven mathematischen Zufallsverfahrens. Statistischen Landesamtes. Sie sind zur durchgeführt. Der Mikrozensus („kleine Dabei werden nicht Personen, sondern Geheimhaltung aller ihnen bekannt wer- Volkszählung“) ist eine gesetzlich angeord- Wohnungen ausgewählt. Die darin le- denden Informationen verpflichtet. Alle nete Stichprobenerhebung mit Auskunfts- benden Haushalte werden dann maximal erfragten Daten werden ausschließlich für pflicht, bei der ein Prozent der sächsischen in vier aufeinander folgenden Jahren be- statistische Zwecke verwendet. Haushalte (rund 20.000 Haushalte) zu The- fragt. Die Haushalte können zwischen der men wie Haushaltsstruktur, Erwerbstätig- zeitsparenden Befragung durch die Erhe- Auskunft erteilt: keit, Arbeitsuche, Besuch von Schule oder bungsbeauftragten und einer schriftlichen Ina Augustiniak Hochschule, Quellen des Lebensunterhalts Auskunftserteilung direkt an das Statis- Tel. (03578) 33-2110 usw. befragt wird. Der Mikrozensus 2016 tische Landesamt wählen. Die Auswahl- Statistisches Landesamt des Freistaates enthält zudem noch Fragen zum Pendler- grundlage bildet das Gebäuderegister des Sachsen verhalten (Schul- bzw. Arbeitsweg). Zensus 2011. [email protected]

Verkehrssicherungspflicht an Waldgrundstücken

Sehr geehrte Waldbesitzer, und wurfgefährdete Bäume, überhängen- Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass de Äste etc.) beseitigen. Zu kontrollieren Sie für Schäden, die aufgrund nicht be- jedes Jahr finden Kontrollgänge zur Über- sind dabei: seitigter Gefahrenquellen eintreten sollten, prüfung der Verkehrssicherheit entlang –– öffentlich gewidmete Straßen und Wege haftbar gemacht werden können. öffentlicher Straßen und Wege statt, die (Park- und Rastplätze), durch kommunale Waldgebiete führen. Ich –– Brücken, Stege, Treppen und Geländer, Für Fragen stehe ich Ihnen gern zu Verfü- möchte Sie darauf hinweisen, dass Sie als –– Schutzhütten, Bänke und Tische, gung. Waldbesitzer für die Sicherheit Ihrer Wald- –– Holzeinschlag, -rückung und -lagerung, flächen verantwortlich sind! –– Sperrschranken. Ronald Ennersch, Revierförster Forstrevier Meißen im Forstbezirk Dresden Ein- bis zweimal jährlich sollten Sie Ihre Reit- und Wanderwege unterliegen einer Waldflurstücke kontrollieren und eventuel- eingeschränkten Verkehrssicherungs- le Gefahrenpunkte (abgestorbene, bruch- pflicht.

Veranstaltungen in Coswig vom 23.04. bis 15.05.2016

23./24.04.2016 30.04.2016, 17:00 Uhr, Handwerkerhof Bundesweites Wein-Wander-Wochen- Sörnewitz Traditionelles ende Maibaumstellen in Sörnewitz Kötitzer Maibaumstellen Infos: www.deutscheweine.de mit „Tanz in den Mai“ Anbringen der Zunftzeichen am Mai- 23.04.2016, 20:00 Uhr, Börse Coswig baum Die Zöllner Five – In Ewigkeit-Tour 2016 danach „Tanz in den Mai“ mit DJ Hagen Balladen, Funk & Soul 30.04.2016, 17:30 Uhr, Dorfplatz Kötitz 24.04.2016, 18:00 Uhr, Villa Teresa (Brockwitzer Straße) Jazzlust Classics Kötitzer Maibaumstellen Pascal von Wroblewsky (Gesang) Tanz mit DJ Pfennig, Basteln und Knüp- Micha Winkler (Posaune) pelkuchen für Kinder Tomas Kreibich (Klavier) 01.05.2016, 8:00 Uhr, 28.04.2016, 15:00 Uhr, Villa Teresa Treff Spitzgrundmühle Bürgerakademie Coswig Frühjahrsputz im Friedewald Eröffnung des Sommersemesters (Brockwitzer Straße)

Kötitz und die Kötitzer freuen sich auf euer Kommen und einen tollen Abend mit allen! La Traviata von Guiseppe Verdi – 01.05.2016, 16:00 Uhr, BÖRSE, Ballsaal Für das leibliche Wohl aller Gäste im Freigelände und im Bierzelt ist durch uns mit vielen Leckereien und zünftig Gegrilltem gesorgt. DJ Pfennig wird wieder für gute Stimmung Oper anders mit Richard Vardigans Das große Tony Marshall Abschieds- sorgen und für die Kids gibt es tolle Bastelmöglichkeiten und leckeren Knüppelkuchen. konzert 30.04.2016 (ausverkauft) mit den Stargästen: „Die Ladiner“ aus Ortsverein Kötitz e.V. Frühjahrswanderung rund um den Lovoš Südtirol und Michael Heck Informationen 12 Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016

01.05.2016, 16:00 Uhr, Schloss Batzdorf Weinbaugemeinschaft „Otto Pfützner“ Neue Ausstellung Veronika Fischer wieder daheim Gesamtleitung: Elfriede Lässig in der Karrasburg! 03.05.2016, Grundschule Mitte und Pfingstmontag, 16. Mai, 10:30 Uhr, Musikschulbezirk Coswig Boselspitze Tag der offenen Tür Freiluftgottesdienst

Christi Himmelfahrt, 5. Mai, 10:00 Uhr, 16.05.2016, 16:00 Uhr, Villa Teresa Park der Villa Teresa Liebesfluchten oder Neue Schuhe für Open-Air-Gottesdienst Frau Hung Lesung mit Peter Prager und Susanne Stahl 10.05.2016, 14:30 – 15:00 Uhr, Heidrun Richter, Klavier MGH „Alte Bibo“ Mensch ärgere Dich nicht – Turnier Ausstellungen

10.05.2016, 15:30 Uhr BÖRSE 28.04.2016, 18:30 Uhr – Vernissage Senioren-Schwofen SchulArt Am 29. April um 19:00 Uhr wird in der Kar- Tanztee für Junggebliebene Kunstausstellung des Gymnasiums rasburg die Sonderausstellung „Gestalten Coswig des Alltags – Figuren aus Holz“ von Anja 11.05.2016. 15:00 – 17:00 Uhr, (bis 25.6.2016) Werner eröffnet. Die in Plauen lebende MGH „Alte Bibo“ Künstlerin erzählt mit ihren Figuren Ge- Kaffeeklatsch 60+ 29.04.2016, 19:00 Uhr, Karrasburg schichten aus dem Leben. Die Gestalten Vernissage des Alltags, die aus dem gespaltenen Holz 12.05.2016, 15:00 – 17:00 Uhr, Gestalten des Alltags entstehen, lassen in ihrer Individualität die Mehrgenerationengarten Figuren aus Holz von Anja Werner Phantasie des Betrachters spielen. Far- Pflanzentauschbörse (bis 03.07.2016) benfroh treten sie dem Besucher entgegen – Damen und Herren, Kinder und Tiere. 12.05.2016, 15:00 Uhr, Börse, bis 02.06.2016, Ev. Gemeindezentrum Gesellschaftssaal Rumänien Geöffnet: Di, Do. 12:00 – 18:00 Uhr/ Bürgerakademie Coswig Ausstellung des Partnerschaft mit Sa., So. 14:00 – 18:00 Uhr Frauen gegen Napoleon, nicht nur im Osteuropa e.V. www.karrasburg.de Uniformrock Historisches mit anderem Blick bis 31.10.2016, Pfarrhaus Brockwitz Christian Girbig nackt und bloß Offene Kirche Brockwitz Würde und Gefährdung menschlichen Pfingstsonntag, 15.05.2016, 9:00 Uhr, Lebens Oberauer Gellertberg Zeichnungen von Angelika Quentin Seit Anfang April ist die Barockkirche Pfingstsingen Brockwitz aus dem Jahre 1737 wieder re- Chorgemeinschaft Coswig-Weinböhla, Sammlung zur Geschichte gelmäßig geöffnet. Von Montag bis Freitag Ravensburger Harmonika-Orchester der Coswiger Feuerwehr in der Zeit jeweils von 14:15 bis 17:00 Uhr Bruno Gross Anmeldung für Führungen lädt die offene Kirche ein zum Verweilen, Frauenchor Niederau unter Tel. 0172/3555896 (Herr Paul) zur Ruhe und Besinnen. Die Kirchenfüh- rerin, Dorothee Simon, steht allen Interes- sierten für Fragen zur Verfügung. Pfingstsingen auf dem Gellertberg Tag der offenen Tür an der Wir laden Sie herzlich sames Programm zu hören sein. Es wer- zum großen Pfingst- den Frühlingslieder, Schlager und Ever- Grundschule Mitte singen am Pfingst- greens erklingen. sonntag, 15. Mai, ab Am Dienstag, 3. Mai, von 14:00 – 17:00 Uhr 9:00 Uhr auf den Obe- Für Speis und Trank ist gesorgt: ab Mittag findet der Tag der offenen Tür gemeinsam rauer Gellertberg ein. haben die Winzer ihre Weinberge bis in die mit dem Hort und der Musikschule statt. Abendstunden hinein geöffnet. Kommen Sie vorbei und informieren Sie Seit 1952 findet auf dem Gellertberg unter sich über unser schönes Schulhaus so- der Regie der Chorgemeinschaft Coswig- Wichtig: Bitte nutzen Sie die ausgeschil- wie Unterrichtsmethoden und -materiali- Weinböhla ein großes Sängerfest statt. derten Parkmöglichkeiten, da alle Zu- en. Auch die Ganztagsangebote und der In diesem Jahr ist auch das Ravensbur- fahrtsstraßen für Einsatzfahrzeuge freige- Hortalltag sowie der Musikschulunterricht ger Harmonika-Orchester Bruno Gross halten werden müssen! werden vorgestellt. e.V. unter der Leitung von Dieter Scholz bei uns zu Gast. Unter der Gesamtlei- Anke Herzog Es heißt Sie herzlich willkommen tung von Frau Elfriede Lässig wird ein Chorgemeinschaft sehr abwechslungsreiches und unterhalt- Coswig-Weinböhla e.V. das Team der GS Mitte Coswig Informationen Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016 13

Neues Soccerfeld am Kinder- und Jugendhaus

Endlich war es so weit! Pünktlich zum ersten sonnigen Wochenende des Jahres wurde am vergangenen Sonntag das neue Soccerfeld am CVJM-Haus im Coswiger Bürgerpark eingeweiht. Wie sollte es an- ders sein – natürlich mit einem standes- gemäßen Eröffnungsturnier, das von vielen ehrenamtlichen Helfern organisiert wurde.

Zum Mitspielen, aber auch zum Anfeuern und Mitfiebern hatten sich etwa 200 Kin- der, Jugendliche und Erwachsene auf den Weg in den Bürgerpark gemacht. Familien, Freunde und schaulustige Parkbesucher feuerten die 50 Turnierteilnehmer im Alter von fünf bis 25 Jahren vom Spielfeldrand aus kräftig an. Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr Diese drei Logos sind im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ rollte der Ball, bis endlich die drei besten zahllosen Spielen und Turnieren, aber desverpflichtend Kinder- bei jeder und Art von JugendhausesÖffentlichkeitsarbeit einzubinden: in Coswig Teams auf dem Siegertreppchen gekürt auch vielen Reparaturen endgültig ausge- getestet1. und für toll befunden. werden konnten. dient. Fleißige Helfer hatten die neue Kon- Soccerbegeisterte können unter der Wo- struktion am Mittwoch der Vorwoche bis in che von 10:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis Ehrenamtliches Engagement war es auch, die späten Abendstunden hinein montiert. 18:00 Uhr, freitags bis 20:00 Uhr am CVJM das den Aufbau des neuen Soccerfeldes Das moderne, dem Lärmschutz entspre- spielen. erst möglich gemacht hatte. Das frühe- chende und farbenfrohe Feld wurde schon Christine Kreye re Soccerfeld hatte nach über 10 Jahren, in den ersten Tagen von den Besuchern 2. CVJM Coswig e.V.

Fest der Farben – Kunterbuntes Miteinander3.

Diese drei Logos sind im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Mit ungewöhnlichen Utensilien und natür- undverpflichtend Interessierte bei jeder Art von jedesÖffentlichkeitsarbeit Alters. einzubinden: Es geht um Händen und Füßen. Das Event symbolisiert lich viel Farbe feiern wir am Freitag, 29. April Spaß,1. Bewegung und aktives Gestalten, für uns die Vielfalt und Buntheit der Lebens- 2016, um 15:00 Uhr in der Rappelkiste ein ohne Vorgaben, um ein Gefühl der Freiheit welten unserer Besucher. Diese drei Logos sind im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ verpflichtendbesonderes bei jeder ArtFest. von Öffentlichkeitsarbeit Willkommen einzubinden: zu dieser zu erleben. Auch für die ganz Kleinen haben Melanie Hesse 1. „Farbexplosion“ sind Familien mit Kindern wir etwas dabei: Sie gestalten ihre Bilder mit oder JuCo Soziale Arbeit gGmbH

2.

3. 2. Seniorencafé – Blutspendeaktion Selbsthilfegruppe Kaffeeklatsch 60+ in Coswig Diabetes

3. Es ist einfach schön, sich mit anderen Die nächste Blutspendeaktion des DRK Die Selbsthilfegruppe Diabetes Coswig Seniorinnen und Senioren bei Kaffee und findet am Freitag, 29. April, von 15:30 bis und Umgebung lädt zur nächsten Zu- Kuchen auszutauschen. Alle Interessen- 18:30oder Uhr im Gymnasium Coswig, Melanch- sammenkunft am Mittwoch, dem 27. April ten sind jeden 2. Mittwoch im Monat von thonstraße 10, statt. 2016, 18:30 Uhr, in die Seniorenwohnan- 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich in das Seni- lage der Volkssolidarität nach Coswig, Lu- orencafé im Mehrgenerationenhaus „Alte Ausweichtermine finden Sie in der Termin- therstraße 4, ein. Bibo“ eingeladen, also wieder am 11. Mai datenbank unter www.blutspende.de, oder 2016. Sie können über das Infotelefon 0800/ Prof. Dr. med. Mathias Strowsky, Chefarzt oderWeitere Termine: 8. Juni und 13. Juli 2016. 1194911 (kostenfrei) erfragt werden. der Klinik für Innere Medizin am Elblandkli- nikum Meißen, spricht über „Diabetes und Wir freuen uns auf Sie! Spender werden gebeten, ihren Perso- körperliche Fitness“. nalausweis mitzubringen. Ein Imbiss wird Gudela Szanto, Seniorenvertreterin gereicht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Beate Lindner, Mehrgenerationenhaus „Alte Bibo“ www.drk.de Peter Hartlepp Informationen 14 Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016

Schach: Titelverteidigung wird schwer 37. Sachsenlauf am 26. Juni in Coswig Antje Moldenhauer vom TuS Coswig will ihren vorjährigen Meistertitel bei der Säch- Die Vorbereitungen für den 37. Sachsen- sischen Frauen-Einzelmeisterschaft vom lauf sind in vollem Gange; das Organisati- 29. April bis 1. Mai in Coswig verteidigen. onsteam steht, und die Aufgaben sind an die Mitglieder verteilt. Da müssen Anträge Das Turnier wird in zwei Gruppen aufge- und Genehmigungen eingeholt, an die ma- teilt. Der A-Gruppensieger qualifiziert sich terielle Sicherstellung gedacht, die medizi- für die Deutsche Frauen-Einzelmeister- nische Versorgung abgesichert und unse- schaft 2017. Die 45-jährige Antje Molden- re langfristigen Sponsoren angeschrieben hauer startet in der A-Gruppe und trifft da- werden. bei auf starke Konkurrenz, unter anderem auf die Bundesliga-Spielerinnen Martina Die 37. Ausgabe des Sachsenlaufes soll er- Nobis (Grün-Weiß Niederwiesa) und Kers- neut viele Teilnehmer zur wohl reizvollsten tin Arnhold (SC Einheit Bautzen). Unter Sportveranstaltung der Region nach Cos- den derzeit 13 Angemeldeten befindet wig in den Spitzgrund, nach Friedewald sich auch Anne Pührer vom TuS Coswig. und in das Moritzburger Teichgebiet locken. In diesem Jahr wird unser Lauf wieder Das Turnier beginnt am 29. April, um 18:00 Teil der Lichtenauer Sachsencupwertung Uhr im Olympia Sport- und Freizeitzent- für 2016 und für die Jahrgänge 2001 und rum, Weinböhlaer Straße 31 a in Coswig. jünger auch Teil des 18. Sparkassencups Uta Büttner sein.

Schon heute ist die Online-Anmeldung Mein Kind im Netz unter www.sachsenlauf.de mit der ausge- schriebenen Meldegebühr offen (bis zum 16.06.2016). Am Montag, dem 7. März, fand auf Wunsch cebook gelegt hatte, wurden sehr interes- des Elternrates in der Leonhard-Frank- sante Gespräche geführt. Jürgen Schildt Oberschule ein Elternabend zu dem Thema Gesamtleiter Sachsenlauf „Mein Kind im Netz“ statt. In Kooperation Das Feedback war sehr positiv, und es wird TuS Coswig 1920 e.V. mit dem Coswiger Kinderzentrum e.V. wur- sicherlich eine Fortsetzung

den interessierte Eltern der Klassenstufen für die Eltern und auch eine Ausstellung 5 bis 9 eingeladen, um sich zu informieren Variante für die Schüler ge- 29.04.- 26.06.2016 und in gegenseitigen Austausch zu kom- ben. Rathaus Coswig men. Circa 50 Eltern folgten der Einladung. Vernissage 28.04.2016 18.30 Uhr Nachdem sich der erste Schreck über die Kirsten Bernhardt Altersbegrenzungen bei WhatsApp und Fa- Coswiger Kinderzentrum e.V.

Fahrradsammlung für Groß und Klein!

Mit dem Beginn der schönen Jahreszeit nen Werkstatt für die neuen möchte die Initiative „Coswig – Ort der Besitzer noch einmal fit ge- Vielfalt“ die in Coswig lebenden Flüchtlin- macht. Zur Erstausstattung ge mit Fahrrädern ausstatten. Im Frühling gehören auch ein neues werden nicht selten neue Räder gekauft – Schloss und für die Kinder wir bitten Sie: Stellen Sie Ihr gebrauchtes ein Helm und eine Weste. SchulArt Kunstausstellung Gymnasium Coswig Rad zur Verfügung! Wer also ein Fahrrad ab- 2 0 1 6 Die jungen Familien werden damit mobil, zugeben hat, kann sich können Ausflüge unternehmen oder ein- gern unter Telefon (03523) Nun ist es wieder soweit: die Ausstellungsreihe SchulArt findet ihre Fortsetzung mit einer Ausstellung aktueller fach nur die Sprachkurse per Rad besu- 2390879 oder Initiative@ Arbeiten der Coswiger Gymnasiasten im Rathaus. In vielfältigen Themen und Techniken drücken sie die chen. Außerdem möchte die Initiative in Coswig-Ort-der-Vielfalt.de Phantasie und Kreativität ihrer Schöpfer aus. diesem Jahr gemeinsam mit Stadt und melden. Wir möchten Sie entführen in die Welt der Kunst, der Imagination und persönlichen Entdeckungen, zu finden Verkehrswacht erneut Radschulungen in den Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der durchführen. Sven Böttger Klassen 5 bis 12. Sprecher der Initiative Gern holen wir kleine oder große Räder bei Coswig – Öffnungszeiten des Rathauses: Mo-Do 9-18 Uhr Fr 9-15 Uhr Sa 9-12 Uhr Ihnen ab. Sie werden dann in unserer klei- Ort der Vielfalt Informationen Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016 15

Masse mit Klasse Herzlichen Glückwunsch

Am Wochenende fanden die Leichtathletik- Hallenkreismeisterschaften in Großenhain statt, und der SV Elbland Coswig–Meißen e.V. stellte mit fast 50 Startern das größte Teilnehmerfeld. Nicht nur die hohe Anzahl an Der Oberbürgermeister gratuliert Kindern, sondern auch die guten Leistungen zum 70. Geburtstag mit zahlreichen Medaillen und weiteren gu- unserem Coswiger Ehrenbürger ten Platzierungen konnten überzeugen. und Oberbürgermeister a.D. Viele Elbländer starteten zum ersten Mal Michael Reichenbach 24.04.1946 bei einem Wettkampf und wurden für ihren Mut und sportlichen Kampfgeist im Sprint, zum 103. Geburtstag Runden- und Staffellauf, Medizinballsto- Johanna Noack 27.04.1913 ßen, Dreierhopp oder Schlussweitsprung belohnt. Doch auch wer an dem Tag leer zum 90. Geburtstag ausging, hatte Freude am Wettkampf, und die Trainer verteilten am Ende Gummibär- Ilse Fichtner 02.05.1926 chen als Belohnung. Erika Böhme 02.05.1926 Daniela Hempel Else Baumbach 08.05.1926 SV Elbland Coswig–Meißen e.V. Ingeburg Kempke 10.05.1926

zum 85. Geburtstag Hähnewettkrähen Ursula Neubert 23.04.1931 Ingeborg Schönfelder 23.04.1931 Margot Stecker 25.04.1931 Am 1. Mai um 9:00 Uhr richtet der Geflü- Meldung bitte bis 28. April 2016 an Ursula Zettler 01.05.1931 gelzüchterverein Weinböhla–Coswig am [email protected] oder unter Telefon Sonja Lopes Duque 04.05.1931 Restaurant Laubenschlösschen, Moritz- (035243) 50465 Erwin Dittrich 11.05.1931 burger Straße 79 in Weinböhla, wieder ein Irene Benner 12.05.1931 Hähnewettkrähen aus. Teilnehmen kann Frank Schlechte Helma Klose 12.05.1931 jeder, mit einem oder mehreren Hähnen – Geflügelzüchterverein Weinböhla–Coswig und Zuschauer sind herzlich willkommen. und Umgebung e.V. zum 80. Geburtstag Erwin Schwarz 23.04.1936 Rudolf Foltys 24.04.1936 Impressum Hauptversammlung Gerda Roscher 28.04.1936 BSV Coswig e.V. Sieglinde Feige 29.04.1936 Coswiger Amtsblatt, 6. Jahrgang Ursula Marschall 29.04.1936 Herausgeber: Große Kreisstadt Coswig Irmgard Proft 01.05.1936 Verantwortlich für den amtlichen Teil Die Hauptversammlung des Ballsportver- Frank Schenk 03.05.1936 Oberbürgermeister Frank Neupold eins Coswig e.V. findet dieses Jahr am Anita Ressel 05.05.1936 E-Mail: [email protected] 11. Mai 2016, um 18:30 Uhr in der Sport- Thea Drechsel 07.05.1936 Internet: www.coswig.de halle des Gymnasiums Coswig, Melanch- Gesamtherstellung thonstraße 10, 01640 Coswig, statt. Alle Satztechnik Meißen GmbH Am Sand 1c · 01665 Nieschütz Mitglieder des Vereines sind herzlich dazu Tel. (0 35 25) 7 18 60 · Fax (0 35 25) 71 86 12 eingeladen. Annahme von Grünschnitt www.satztechnik-.de Frank Wackerhagen Verteilung Vorsitzender, BSV Coswig e.V. und Gartenabfällen MVD Auslage im Bürgerbüro des Rathauses Wir nehmen gern wieder Grünschnitt und Download http://www.coswig.de/service/idx_serv.htm Gartenabfälle (ohne Krankheitsbefall) an, Auflage: 11.900 Bürgerbüro auch Wurzelholz oder Äste, jeweils mitt- Anzeigenverwaltung wochs von 16:00 bis 18:00 Uhr und sonn- Satztechnik Meißen GmbH · Bernd Fiedler im Rathaus Coswig, Karrasstraße 2, abends von 9:00 bis 12:00 Uhr. Tel. (0 35 25) 71 86 33 · Fax (0 35 25) 71 86 10 Telefon (03523) 66330 Ort: Coswig, Jaspisstraße 42, neben der Das nächste Coswiger Amtsblatt erscheint kath. Kirche am 14. Mai 2016 Öffnungszeiten: Keine Gewähr für die Richtigkeit Montag – Donnerstag 09:00 – 18:00 Uhr Über eine kleine Spende freuen wir uns! von Veranstaltungsterminen unter Freitag 09:00 – 15:00 Uhr „Informationen“. Es besteht kein Rechtsan- spruch auf Zustellung. Sonnabend 09:00 – 12:00 Uhr Cornelia Obst (Tel. 0151/50592331) Interkultureller Garten Coswig e.V. Informationen/Anzeigen 16 Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016

Judo Landesliga in Coswig

Auf dem 2. Tabellenplatz liegend, richtete der Judoverein Coswig e.V. den zweiten. Kampftag der Landesliga Sachsen aus. Für die Mannschaft um Ralf Höna und Wil- li Höher ging es dabei um wertvolle Tabel- lenpunkte. Nach der Begrüßung wurde den Sportlern als Gruß des Oberbürgermeisters ein Puzzle der Stadt Coswig für den spä- teren Tagessieger überreicht. Das Puzzle erkämpften sich die Jungs aus Altenburg, die nun die Skatkarten gegen die Puzzleteile tauschen müssen!

Für die Coswiger Judoka war der Heim- kampf leider nicht sehr erfolgreich. Durch volle Tabellenpunkte ein, die es in der Rück- Peter Hollas unglückliche Niederlagen büßten wir wert- runde wieder aufzuholen gilt. Judoverein Coswig e.V.

Anzeigen

Suchen Immobilien! • An- und Verkauf • Vermittlung • Vermietung • kostenlose Beratung ☎035243- 47 48 49 www.immoger.de Mit Kompetenz & Leidenschaft!

Haushalthilfe gesucht für gepfl. 2-Pers.-Haushalt in Coswig, 5 h aller Wochen Telefon 03523-61931

BESTATTUNGSWESEN IN SCHWERER STUNDE – IHNEN UNSERE HILFE! 01445 Hermann-Ilgen-Straße 44 Rolf Beuhne Pestalozzistraße 9 Hauptstraße 31 · 01640 Coswig · Telefon: 0 35 23 / 7 57 76 01640 Coswig • Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen Johannesstraße 29 A • Lieferung von Särgen und Sargausstattungen 01689 Weinböhla • Überführung innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets Tag & Nacht Hauptstraße 29 • Erledigung der Formalitäten 0351/830 18 47 01157 Dresden • Tag- und Nacht-Bereitschaft Meißner Landstraße 177 Familienunternehmen mit • Annoncenannahme fachgeprüften Bestattern Helbig Bestattungen GmbH

Jürgen Jockusch STEINMETZMEISTER Hoch- und Tiefbau GmbH • Tiefbau • Pflasterbau • Kanalbau • Erdbau • Grabdenkmale in guter Qualität und großer Auswahl Thomas Gola • Abriss • Galabau preisgünstig und kurzfristig lieferbar! Handwerksmeister • Baggerarbeiten • Fensterbänke und Treppenbeläge aus Naturstein • Maurer-, Putz-, Fassadenarbeiten Auerstraße 4 a, 01640 Coswig • Fliesenlegearbeiten Friedensstraße 10 • 01689 Weinböhla Tel. 0172/3460528, Fax 035243/477185 • Bausanierung Tel./Fax: 03 52 43 / 3 65 88 • Vollwärmeschutz • Trockenbau Öffnungszeiten: Di und Do 8 – 12 und 13 – 18 Uhr • Trockenlegung u. Abdichtung Sa 8 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016 17

Falsche Wohnflächenangaben und Schadenersatzforderungen vermeiden – jetzt optimal verkaufen! Viele private Verkäufer glauben, den Immobilienverkauf angesichts des Zinsniveaus und der hohen Nachfrage ohne Makler realisieren zu können. Doch auf professionelle Hilfe eines Fachmanns zu verzichten, kann den Privatverkäufer teuer zu stehen kommen und ohne Wertgutachten wird mitunter viel Geld verschenkt. Der erfahrene und qualifizierte Makler Reiner Helbig aus Coswig zeigt die Risiken und gibt wertvolle Tipps ... Helbig Immobilien – Sachverständigenbüro für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke, Waldstraße 37, 01640 Coswig Telefon 03523 68680 Weitere Infos unter www.helbig-immobilien.de

Bauernhof Bernd Weise Der Spezialist für die professionelle Langer Weg 15 | 01665 OT Gauernitz | Tel./Fax 0351/4521440 Vermittlung IHRER Immobilie Verkauf Von frischen fleisch- und WurstWaren » Immobilienbewertung / Marktwertermittlung Vom schWein im eigenen hofladen » kostenlose Beratung Donnerstag, 5. Mai ab 11.00 Uhr Himmelfahrtsparty » professionelle Immobilienvermarktung Pfingsten: » Erstellung von Energieausweisen Freitag, 13. Mai 9.00 – 18.00 Uhr Sonnabend, 14. Mai 9.00 – 12.00 Uhr C.S.Immobilien • Am Ameisenhügel 3 • 01640 Coswig Tel. 03523 / 531 931 5 • www.cs-immobilien24.de Wir suchen ständig Grundstücke, Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser

für vorgemerkte Interessenten.

  Elbgau-Immobilien-Boedecker – 25 Jahre Immobilienkompetenz in Coswig  Sie wollen Ihr Haus verkaufen und suchen eine bedarfs- oder altersgerechte Wohnung, dann sind Sie bei uns herzlich  willkommen. Wir werden Sie vorher kostenfrei, umfassend beraten, Wohnungsvorschläge unterbreiten und den Wert  Ihrer Immobilie kostenfrei bestimmen. Nutzen Sie unsere langjährige Kompetenz, wir werden Sie nicht enttäuschen. bitte ausschneiden Telefon: 03523 72856 oder Telefon: 0172-3594343 Schillerstraße! 27 · 01640 Coswig !

SK-Taxi-Service Anzeigenberatung Sandy Kretzschmann TAXI Tel.: 0 35 23 / 5 00 48 0 35 25 / 71 86 33 Fax: 0 35 23 / 53 40 94 www.sk-taxi.de Großraumtaxen je 8 Sitzplätze Krankenfahrten für alle Kassen Fahrten zur Dialyse, Chemo- 24-Stunden Taxiruf und Strahlentherapie Rollstuhlbeförderung sitzend · Container-Dienst 01 72 / 6 19 0014 Absetzcontainer-Abroller von 1,5 m3 bis 24 m3 Kleinfahrzeug mit Absetzcontainer von 1,5 m3 bis 7 m3 · Anlieferung von Sand, Beton, Mörtel, Kies, Kiesel, Splitt, Schotter, Mutterboden, Rindenmulch - Abgabe auch Klein- und Kleinstmengen · Annahme von Sperrmüll, Bauschutt, Holz, Flachglas, Altpapier, Hohlglas und Schrott - Schrottcontainer kostenlos · Abholung von Möbel-Einzelstücken Fa. Dietmar Eisenblätter · Brennarbeiten bei Schrottdemontage Beratung, Verlegung und Verkauf von Fußbodenbelägen aller Art · Ankauf von Buntmetall und Kabelschrott Teppich - PVC - Parkett - Laminat · Ankauf von Zeitungen, Zeitschriften und Altkleider Unterboden- u. Treppensanierung - Teppichreinigung - Sonnenschutz Industriestraße 23 · 01640 Coswig Bürozeit: Dienstags 16.00 – 18.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung Telefon 0 35 23 / 7 43 61 · Fax 7 97 09 Rosenstraße 25, 01689 Weinböhla Tel.: 035243 - 36411 www.teichmann-recycling.de E-Mail: [email protected] Fax: 035243 - 45411 Mo. – Fr. 7 – 12 und 13 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr www.am-boden.de Funk: 01 74 - 312 28 26 Anzeigen 18 Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016

Martin Opitz Schindlerstraße 13 01689 Weinböhla Umzüge & Beräumung Tel. 035243-453289 mobil 0172-3788219 www.fliesen-opitz.com [email protected] · Haushaltsauflösungen NEU: Kötzschenbrodaer Str. 6F · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig • Offizieller Schlüter-SystemHandwerker · Küchen- und Möbelmontagen Telefon 03523 60151 • Neu! Schlüter-Liprotec LED für ihr Bad · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 • Fliesen, Mosaik, Naturstein, Großformat bis 3m · Fachbetrieb für Asbestentsorgung Mobil 0172 3660138

Plus 7 Jahre Garantie*

Wild-Wild- und und HausschlachtereiHausschlachterei derder AgrargesellschaftAgrargesellschaft Großdobritz Großdobritz mbH mbH Dresdner DresdnerStraße 3e Straße · OT Großdobritz 3e · 01689 Niederau · 01689 Niederau LadenöffnungszeitenLadenöffnungszeiten DODO 9 9–12–12 UhUhr/14–18r /14 –18 Uhr Uhr · ·FR FR 9–16 9 –16 Uhr Uhr Telefon:Tel.: 035249 03524 713019 71301 · Fax: · Fax: 035249 03524 794999 79499 E-Mail:E-Mail: [email protected]@t-online.de ~ Jede Woche frische Hausschlachtung! ~ Ford Fiesta Achtung: am 4./5.5.2016 Verkauf geschlossen Wir wünschen unserer Kundschaft und unseren Widerstand zwecklos. Geschäftspartnern ein schönes Pfingstfest! FORD FIESTA AMBIENTE 7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter- und Knieairbag), Berganfahrassistent, Fensterheber vorn, elektrisch, Ford Easy Fuel zzgl. Transportkosten/Überführung

Bei uns für by TheRapIehaRMonIe € 9.450,-1 Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert);

CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert). RückenschmeRzen? Autohaus Frank Grassel Bewegungsmangel? Niederauer Str. 36 Falsche haltung? 01689 Weinböhla Telefon 035243/32465 Trainieren in familiärer Atmosphäre! Jetzt Gesund und Fit in den Sommer! Mit Ihrem *2 Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie- Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie persönlichem Fitnessprogramm! für das 3.-7 Jahr, bis max. 70.000 km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber: Testen Sie uns – wir freuen uns auf Sie Ford-Werke GmbH) kostenlos. Es gelten die jeweils gültigen Garantie- bedingungen. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.ford.de/ Rund-um-den-Service/FordGarantien. Romerstraße 3a · 01640 Coswig · Telefon 03523 2389786 1Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Fiesta Ambiente 3-Türer 1,25-l- www.therapieharmonie.de · [email protected] Benzinmotor 44 kW (60 PS). Anzeigen Coswiger Amtsblatt · 04/2016 · 23.04.2016 19

Schirmer Gartenträume Weinböhla

✿ Gartengestaltung ✿ Bewässerungsanlagen ✿ Wegebau ✿ Pflasterarbeiten ✿ Terrassen ✿ und vieles mehr ... ✿ Rollrasen ✿ Schwimmteiche ✿ Bepflanzungen ✿ Sichtschutz Ihre E-Mail: [email protected] ✿ Zaunbau ✿ Gartenhäuser Ihre Telefonnummer 03525 718633, Fax: 03525 718610 Anzeigenauftrag Hosenfabrik DREHER GmbH & Co. KG, Otzbergstraße 3, 63322 Rödermark Info: www.schirmer-garten.de Kunden-Nr.: Mobil: 0151 / 67 22 88 96

Anzeigenannahme: Mail: [email protected] Amtsblatt, Herr Fiedler Ausgabe: Coswiger Amtsblatt Erscheinungstag: Auch wir, die Autowäsche23.04.2016 Schanze auf der UnserUnser nächsternächster VerkaufVerkauf Größe: Hohensteinstraße 693spaltigin Coswig, 100 haben eine Ortspreis: Lack schonende Schaumstoff-Waschanlage.0,68 €, 1 Zusatzfarbe gratis Fr., 29.04.2016 – Ladenstraße Nachlass: Probieren Sie selbst.5%, Öffnungszeit: 10 – 16 Uhr Mit bester Benotung vom ADAC getestet! Gesamtpreis: 193,80€ Autowäsche Schanze – jetzt nicht mehr im Spitzgrund – Platzierung:Hohensteinstraße 69 · Coswig · beiTelefon Familienanzeigen 03523-73949 +++ Die neue Frühjahrskollektion +++ Wir bitten um Bestätigung dieser Anzeige! +++ jetzt bereits reduziert! +++ Tel. 06074/98698, Fax 06074/960863 Rödermark, denIhr 1Michael5.03.16 Kefalas, Mode Nr. 1

Wir sind umgezogen! Neue Anschrift: Maurermeister Michael Wolf Naundorfer Straße 23 01640 Coswig

Handy 0174 3227137 [email protected]    

            

              my little beauty Coswig Verschenken Sie Schönheit! Gutscheine, Produkte u.v.m.

Kosmetikbehandlungen Stephanie Schmidt Kosmetikerin Anti Aging-, Heinrich-Heine-Weg 7 01640 Coswig Narbenbehandlungen Tel. 0174-2484998 Massagen [email protected] www.mylittlebeautycoswig.de Fußpfl ege

Pumpen-Service Dathe GmbH Niederauer Straße 15 · 01662 Meißen www.pumpenservice-dathe.de

· Schwimmbadbau und Zubehör · Folienauskleidung · Pumpen für Haushalt und Industrie · Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen · Teichtechnik · Mietpumpen · Springbrunnenanlagen

Telefon: 03521/737918 · Funk: 0172/3504130 · E-Mail: [email protected]

Schnitt für die Erdgaspreise! Wir senken die Erdgaspreise!

Ab 01. Oktober 2016 senken wir die Preise bei den FairErdgas-FIX-Verträgen.

Da bleibt mehr für die schönen Dinge des Lebens.

Weitere Infos: Kostenfreies Service-Telefon 0800 7702651

Stadtwerke Elbtal GmbH Neubrunnstraße 8 · 01445 Radebeul www.stadtwerke-elbtal.de fotolia - Dan Race fotolia Radebeul und Coswig - gemeinsam stark.