COSWIGER AMTSBLATT 09/2016 · 06.08.2016 Große Kreisstadt Coswig

Wo wurde das erste sächsische Automobil gebaut?

von Emil Hermann Nacke, des ersten säch- sischen Automobilbauers, zum Ziel gesetzt und wollen seine historischen Leistungen lebendig werden lassen. Dazu gehören die Schaffung und Pflege technischer Denkma- le und Ausstellungsstücke zur Erinnerung an Emil Hermann Nacke und auch die Er- forschung und Aufarbeitung der Industrie- geschichte der Stadt Coswig über die Per- sönlichkeit Nackes hinaus.

„Emil Hermann Nacke als innovativer In- genieur und verantwortungsvoller Unter- nehmer verkörpert eine Epoche höchst erfolgreicher Industrieentwicklung in Sach- sen und auch in Coswig. Mit seinem Cos- wiga-Wagen hat er unsere Stadt weltweit bekannt gemacht“, so Jörg Morgenstern, Vorsitzender des Emil Hermann Nacke e.V. „Sein Erbe zu erforschen und zu bewahren, ist für die Stadt Coswig außerordentlich wichtig – mindestens genauso wichtig aber wird für unsere Zukunft die Fortführung sei- Natürlich: in Coswig. Im Jahr 1900. Rich- nen Linien. Produziert wurde bis ca. 1930, ner historischen Leistungen sein. Dafür will tiger gesagt: in Kötitz, das erst 35 Jahre zuletzt ausschließlich Nutzfahrzeuge: Bus- der Verein wirken.“ später mit der Stadt Coswig verschmelzen se, Lastwagen oder Feuerwehrfahrzeuge. sollte. Aber den Namen unserer Stadt trug Die Folgen der Weltwirtschaftskrise brach- Aus dem Inhalt das erste sächsische Automobil Coswiga ten diese Produktion zum Erliegen; die Ma- schon damals in die Welt hinaus. schinenfabrik bestand bis zur Überführung in Volkseigentum 1948 unter dem Namen Amtliche Bekanntmachungen 2 Emil Hermann Nacke (1843–1933) hieß der E. Nacke, später als VEB Turbowerke. Seit Erbauer dieses schmucken Autos. Seine 1992 führen die Howden Turbowerke die Erweiterungsbau der Maschinenfabrik E. Nacke stand auf der stolze Geschichte der Fabrik fort. Kötitzer Schule 6 Naundorfer Straße – gegenüber der heuti- Pflanzenschutzmittel im Garten? 7 gen Emil-Hermann-Nacke-Straße. Nun hat sich in Coswig der gemeinnützige Emil Hermann Nacke e.V. unter Vorsitz von Kultur in Coswig 8 1910 waren sieben verschiedene Pkw- Jörg Morgenstern gegründet. Die Vereins- Typen in der Fertigung. 1912 verkehrte der mitglieder haben sich die Bewahrung des Jubilare 11

Nacke-Omnibus für 12 Personen auf eige- industriellen und technikhistorischen Erbes gGmbH; kleines Foto: Kzenon – Fotolia.com Dresden Titelfoto: Nacke – Bibliothek Verkehrsmuseum Amtliche Bekanntmachungen 2 Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016

Informationen der Geschäftsstelle Stadtrat

Terminkalender der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates

Termin der Sitzung Sitzungsbeginn Gremium Sitzungsort

07.09.2016 18:00 Uhr Ausschuss für Stadtentwicklung Rathaus Coswig, Saalgruppe und Wirtschaftsförderung 1. Etage, Zi. 120/122/124 Karrasstr. 2, 01640 Coswig

14.09.2016 18:00 Uhr Verwaltungsausschuss Rathaus Coswig, Saalgruppe 1. Etage, Zi. 120/122/124 Karrasstr. 2, 01640 Coswig

21.09.2016 18:30 Uhr Beirat für Ortsteile in Kötitz Casa Bohemica Kötitzer Str. 30 A, 01640 Coswig

28.09.2016 18:00 Uhr Stadtrat mit Einwohnerfragestunde BÖRSE COSWIG, Gesellschaftssaal, Hauptstr. 29, 01640 Coswig

Bekanntgabe der Tagesordnung gem. Bekanntmachungssatzung für öffentliche Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse und seines Beirates an der Bekanntmachungstafel am Rathaus, Karrasstraße 2, 01640 Coswig sowie auf unserer Internetseite www.coswig.de – Stadtinfo – Stadtrat – Bürgerinformationssystem – Terminkalender

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses 2013 der Großen Kreisstadt Coswig

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Cos- Montag 08.08. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr wig hat am 22.06.2016 in öffentlicher Sit- zung den Jahresabschluss 2013 der Stadt Coswig festgestellt. Dienstag 09.08. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Die öffentliche Auslegung der Jahresrech- Mittwoch 10.08. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr nung erfolgt gemäß § 88b Absatz 3 der SächsGemO in der Zeit vom Donnerstag 11.08. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

08.08.2016 bis 16.08.2016 Freitag 12.08. 9:00 – 12:00 Uhr im Rathaus Coswig , Karrasstr. 2, Zimmer 108. Montag 15.08. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr Coswig, Juni 2016 gez. Frank Neupold Dienstag 16.08. 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Oberbürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2015

Der Jahresabschluss 2015 der JuCo fungsgesellschaft) am 18. Mai 2016 den in der Geschäftsstelle der JuCo gGmbH, Soziale Arbeit Coswig gGmbH wurde Hauptstraße 17, 01640 Coswig, während in der Gesellschafterversammlung am uneingeschränkten folgender Zeiten öffentlich ausgelegt: 19.07.2016 festgestellt. Bestätigungsvermerk. Montag bis Donnerstag: 9:00 – 16:00 Uhr Für den Jahresabschluss zum 31.12.2015 Der Jahresabschluss und der Lagebericht Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr sowie für den Lagebericht erteilte die be- werden in der Zeit vom auftragte Treuhand-Gesellschaft Dr. Stei- gez. Matthias Kowarzik nebach & Partner GmbH (Wirtschaftsprü- 08.08.2016 – 16.08.2016 Geschäftsführer Amtliche Bekanntmachungen/Informationen Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016 3

Öffentliche Bekanntmachung

Betriebskosten und Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen

Gemäß § 14 Absatz 2 des Sächsischen Gesetzes zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen (Gesetz über Kin- dertageseinrichtungen – SächsKitaG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Mai 2009, geändert am 09. Mai 2015, hat die Große Kreisstadt Coswig jährlich die durchschnittlichen Betriebskosten ei- nes Platzes je Einrichtungsart unter Be- rücksichtigung der Betreuungszeit, ihre Zusammensetzung und ihre Deckung zu ermitteln und bekannt zu machen. Auf- wendungen für Abschreibungen, Zinsen und Miete sind gesondert auszuweisen.

Diese Bekanntmachung erfolgt hiermit für die Betriebskosten des Jahres 2015.

Aufgrund § 2 Absatz 3 der Satzung der Großen Kreisstadt Coswig über Eltern- beiträge in Kindertageseinrichtungen vom 27.11.2001, zuletzt geändert durch Ände- rungssatzung vom 28.04.2004, gelten da- mit ab 01.09.2016 in Coswig neue Eltern- beiträge in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege. Die Übersicht ent- hält die ungekürzten Elternbeiträge. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Elternbeiträge gemäß § 3 der Satzung El- ternbeiträge ermäßigt.

Stefan Sári Fachgebietsleiter Schulen/Kitas/Jugend

Coswig, 28.06.2016

Öffentliche Bekanntmachung

der Eintragungsverfügung für das Bestandsverzeichnis der Gemeindestraßen

Genaue Bezeichnung der Straße: straße „Zur Alten Elektrowärme“, die im 2. Zur Alten Elektrowärme Kahlhügelweg/Nassausiedlung 3. BA teilweise auf der Trasse des Kahl- (3. BA- separate Eintragungsverfügung) Stadt/ Gemeinde: hügelweges verläuft, wurde dieser baulich Coswig unterbrochen. Das heißt, die ursprüngliche 3. Nassausiedlung Landkreis: Trasse der Straße Kahlhügelweg wurde (östl. Teil des ursprünglichen Kahlhügel- Meißen durch den Bau dreigeteilt. weges – Umbenennung VO/0482/13/SR v. 17.04.2013) I. Anlass: 1. Kahlhügelweg Mit dem Bau der neuen Erschließungs- (Längenkorrektur westl. Teil) Amtliche Bekanntmachungen 4 Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016

Nach Vorlage des Vermessungsergebnisses Die Eintragungen im Bestandsblatt der III. Hinweis: im Zuge des Baus des 3. BA der neuen Er- Straße „Kahlhügelweg“ werden geändert. Das ergänzte Bestandsverzeichnis liegt schließungsstraße „Zur Alten Elektrowärme“ einen Monat, gerechnet vom Tag nach und damit der Bildung neuer Straßenflur- Nassausiedlung Nr. 0995 (neu): der öffentlichen Bekanntmachung, im An- stücke (FN 00354 v. 23.11.2015) war das Flurstücksnummern Gemarkung zeiger in der SV Coswig, FB Bauwesen/ Bestandsblatt der Straße Kahlhügelweg zu Sörnewitz: 534/91 534/92 534/94 Tiefbau, Zimmer 245, Karrasstr. 2, 01640 korrigieren und für den östl. Teil (jetzt Nassau- 534/96 537/3 540/19 540/20 Coswig während der üblichen Dienststun- siedlung) ein neues Bestandblatt anzulegen. T. v. 540/3 den zur Einsichtnahme aus. (Teil Weinböhlaer Flur) II. Inhalt der Eintragung: IV. Rechtsbehelfsbelehrung: Kahlhügelweg (Längenkorrektur): Anfangspunkt: Gegen diese Entscheidung können Sie Flurstücksnummern Gemarkung östl. Ende Wendehammer innerhalb eines Monats nach Bekanntga- Sörnewitz: 524/1 Zur Alten Elektrowärme: 0,000 km be schriftlich oder mündlich zur Nieder- T. v. 524/2 524/3 537/1 schrift bei der Stadtverwaltung Coswig, Endpunkt: Karrasstr. 2, 01640 Coswig, Widerspruch Einmündung Köhlerstr.: 0,000 km Einmündung Försterstr. 0,350 km, einlegen.

neuer Endpunkt: davon sind ca. 0,040 km nur als Fuß-/Rad- Einmündung Zur Alten weg ausgeführt (ab Wendehammer in östl. Wolfgang Weimann Elektrowärme: 0,655 km Richtung bis Fahrbahnaufweitung) FBL Bauwesen

Öffentliche Bekanntmachung

Wirksamkeit der 3. Teilflächenänderung des Flächennutzungsplanes

1. Der Stadtrat der Stadt Coswig hat 2. Die Genehmigung der höheren Verwal- und Bebauungsplan „Schulweg Sör- am 18.05.2016 in öffentlicher Sitzung tungsbehörde gemäß § 6 Abs.1 BauGB newitz“ wird mit dieser Bekanntma- mit Beschluss Nr. VO/0203/16/SR die liegt mit Bescheid vom 22.07.2016 chung im Coswiger Amtsblatt wirksam 3. Teilflächenänderung des Flächen- (Az. 20503/621.316-Coswig/3. Änd- (vgl. § 6 Abs. 5 BauGB). nutzungsplanes in den Bereichen Er- FNP/5429/2016) vor. gänzungssatzung „Elbgausiedlung“ 4. Die 3. Teilflächenänderung des Flä- und Bebauungsplan „Schulweg Sör- 3. Die 3. Teilflächenänderung des Flä- chennutzungsplanes einschließlich newitz“ gemäß Planfassung vom chennutzungsplanes in den Bereichen Begründung und Umweltbericht ist im 15.03.2016 beschlossen. Ergänzungssatzung „Elbgausiedlung“ Rathaus der Großen Kreisstadt Cos- wig, Stadtverwaltung, Fachbereich Bauwesen, 2. Obergeschoss, Karras- straße 2, 01640 Coswig niedergelegt und können dort während der üblichen Dienststunden durch jedermann kos- tenlos eingesehen werden.

5. Die Grenze des räumlichen Geltungs- bereiches der 3. Teilflächenänderung des FNP ist im nachfolgenden Über- sichtsplan nachrichtlich wiedergege- ben. Maßgebend für den Geltungs- bereich ist allein die zeichnerische Festsetzung in der Planzeichnung zur 3. Teilflächenänderung in der Fassung vom 15.03.2016.

6. Gemäß § 215 Absatz 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass eine Ver- letzung der in § 214 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 3, Absatz 2, Absatz 2a sowie Absatz 3 BauGB bezeichne- ten Vorschriften gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1 – 3 BauGB unbeachtlich wird, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Großen Amtliche Bekanntmachungen Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016 5

Kreisstadt Coswig unter Darlegung oder die Bekanntmachung der Sat- Ist eine Verletzung nach den Ziffern des die Verletzung begründenden zung verletzt worden sind, 3 oder 4 geltend gemacht worden, Sachverhalts geltend gemacht wor- so kann auch nach Ablauf der in den sind. 3. der Oberbürgermeister dem Be- § 4 Absatz 4 Satz 1 SächsGemO schluss nach § 52 Absatz 2 Sächs- genannten Frist jedermann diese 7. Weiterhin wird darauf hingewiesen, GemO wegen Gesetzwidrigkeit wi- Verletzung geltend machen. dass nach § 4 Absatz 4 der Gemein- dersprochen hat, deordnung für den Freistaat Sachsen 8. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 (SächsGemO) Satzungen, die unter 4. vor Ablauf der in § 4 Absatz 4 Satz Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit Verletzung von Verfahrens- oder Form- 1 SächsGemO genannten Frist etwaiger Entschädigungsansprüche, vorschriften der SächsGemO zustande deren Leistung schriftlich beim Ent- gekommen sind, ein Jahr nach ihrer a) die Rechtsaufsichtsbehörde den schädigungspflichtigen zu beantragen Bekanntmachung als von Anfang an Beschluss beanstandet hat oder ist, und des § 44 Abs. 4 Bau GB über gültig zustande gekommen gelten. das Erlöschen von Entschädigungsan- Dies gilt nicht, wenn b) die Verletzung der Verfahrens- sprüchen wird hingewiesen. oder Formvorschriften gegen- 1. die Ausfertigung der Satzung nicht über der Gemeinde unter Be- oder fehlerhaft erfolgt ist, zeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen Coswig, den 27.07.2016 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit soll, schriftlich geltend ge- gez. Frank Neupold der Sitzungen, die Genehmigung macht worden ist. Oberbürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung

Satzung der Großen Kreisstadt Coswig über die Bauleitplanung Nr. 56 „Schulweg Sörnewitz“ Inkrafttreten der Satzung

1. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt darauf hingewiesen, dass eine Ver- sie nicht innerhalb von einem Jahr seit Coswig hat die o.g. Satzung in seiner letzung der in § 214 Absatz 1 Satz 1 dieser Bekanntmachung schriftlich ge- Sitzung am 18.05.2016 mit Beschluss Nr. 1, 2 und 3, Absatz 2, Absatz 2a genüber der Großen Kreisstadt Coswig Nr. VO/0206/16/SR nach § 10 Absatz 1 sowie Absatz 3 BauGB bezeichneten unter Darlegung des die Verletzung be- Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Vorschriften gemäß § 215 Abs. 1 Nr. gründenden Sachverhalts geltend ge- 1 – 3 BauGB unbeachtlich wird, wenn macht worden sind. 2. Die Satzung bedarf nicht der Geneh- migung durch die höhere Verwaltungs- behörde.

3. Die Satzung tritt mit dieser Bekannt- machung im Coswiger Amtsblatt in Kraft (vgl. § 10 Abs. 3 BauGB).

4. Die Satzung und die ihr beigefügte Be- gründung sind im Rathaus der Großen Kreisstadt Coswig, Stadtverwaltung, Fachbereich Bauwesen, 2. Oberge- schoss, Karrasstraße 2, 01640 Coswig niedergelegt. Sie können dort während der üblichen Dienststunden durch je- dermann kostenlos eingesehen wer- den.

5. Die Grenze des räumlichen Geltungs- bereiches der Satzung ist im nachfol- genden Übersichtsplan nachrichtlich wiedergegeben. Maßgebend für den Geltungsbereich ist allein die zeichne- rische Festsetzung in der Planzeich- nung zur Satzung in der Fassung vom 01.09.2014.

6. Gemäß § 215 Absatz 2 BauGB wird Amtliche BekanntmachungenBekanntmachungen/Informationen 6 Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016

7. Weiterhin wird darauf hingewiesen, schluss nach § 52 Absatz 2 Sächs- § 4 Absatz 4 Satz 1 SächsGemO dass nach § 4 Absatz 4 der Gemein- GemO wegen Gesetzwidrigkeit wi- genannten Frist jedermann diese deordnung für den Freistaat Sachsen dersprochen hat, Verletzung geltend machen. (SächsGemO) Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Form- 4. vor Ablauf der in § 4 Absatz 4 Satz 8. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 vorschriften der SächsGemO zustande 1 SächsGemO genannten Frist Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit gekommen sind, ein Jahr nach ihrer etwaiger Entschädigungsansprüche, Bekanntmachung als von Anfang an a) die Rechtsaufsichtsbehörde den deren Leistung schriftlich beim Ent- gültig zustande gekommen gelten. Beschluss beanstandet hat oder schädigungspflichtigen zu beantragen Dies gilt nicht, wenn ist, und des § 44 Abs. 4 Bau GB über b) die Verletzung der Verfahrens- das Erlöschen von Entschädigungsan- 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder Formvorschriften gegen- sprüchen wird hingewiesen. oder fehlerhaft erfolgt ist, über der Gemeinde unter Be- zeichnung des Sachverhaltes, Coswig, den 27.07.2016 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der die Verletzung begründen gez. Frank Neupold der Sitzungen, die Genehmigung soll, schriftlich geltend gemacht Oberbürgermeister oder die Bekanntmachung der Sat- worden ist. zung verletzt worden sind, Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3. der Oberbürgermeister dem Be- 3 oder 4 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in

Rentenberatung Bauarbeiten in Coswiger Schulen

Kostenlose Rentenberatung und An- Während der Sommerferien erfolgten in Rufanlage im Schulgebäude und in der tragstellung durch Claudia Goymann, den Coswiger Schulen umfangreiche Bau- Sporthalle (40.000 €). Hinzu kamen Ma- Versichertenberaterin arbeiten. An der Oberschule Kötitz wird ler- und Bodenbelagsarbeiten in einem am 13.08. und 03.09.2016 der Erweiterungsbau mit zwei Klassenzim- Flur (34.000 €), Maßnahmen zur Barriere- von 09:15 bis 11:45 Uhr mern, dem Speisesaal sowie Funktions- freiheit (16.000 €) und zwei neue Klassen- im Rathaus, Raum 120. räumen pünktlich zu Schulbeginn an sei- zimmertüren (2.000 €). ne jungen Nutzer übergeben Etwa 1 Mio. Terminvereinbarung telefonisch unter Euro wurde dafür investiert. Im Gymnasium Coswig und in der (03523) 702585 (bei Bedarf auch Sporthalle wurde gemalert (13.000 € Hausbesuch möglich). Weiterhin wurden die Treppe zum Heiz- bzw. 4.000 €), und die Attika am Dach haus für 5.000 € saniert und die Heizan- der Sporthalle wird bis in den September Rentenberatung extern lage von Öl auf Gas umgestellt – mittels hinein saniert (13.500 €). Sibylle Neubert, Versichertenberaterin einer BHKW-Anlage der Stadtwerke Elbtal (Weinböhla) GmbH. Erforderlich sind dafür noch der Terminvereinbarung telefonisch unter In der Grundschule Brockwitz wurden die € (035243) 50907 Erdgasanschluss der Schule (ca. 9.000 ) Fenster im Werkraum ab den Sommerferi- und in der Folge ein Erdgasanschluss für en überarbeitet und neu verglast (6.500 €), € im Mietertreff, Lindenauer Straße 29 das Chemiekabinett (2.300 ). Fertigstellung in den Herbstferien. Außer- 1. Mittwoch im Monat, dem ist die Mauer im Zufahrtsbereich zur mit Antragstellung In der Leonhard-Frank-Oberschule Schule repariert (4.500 €). Hannelore Hunold, wurden umfangreiche Brandschutzmaß- Terminvereinbarung unter Handy nahmen umgesetzt (198.000 €) und für In der Grundschule West wurde der Zaun 0151/11646340 weitere 147.000 € die Außenanlagen an der Ballfanganlage erweitert (2.250 €). zwischen Schulgebäude und Sportplatz Kleinere malermäßige Instandsetzungsar- neu gestaltet. Begonnen, aber erst in beiten in einem Klassenzimmer sowie dem Bürgerbüro den Herbstferien fertiggestellt, wird eine Foyer (2.600 €) kamen hinzu.

im Rathaus Coswig, Karrasstraße 2 Telefon (03523) 66330 Grünschnitt-Annahme Öffnungszeiten: Wir nehmen gern Grünschnitt und Garten- der Jaspisstr. 42, neben der kath. Kirche. Montag – Donnerstag 09:00 – 18:00 Uhr abfälle (ohne Krankheitsbefall) an, auch Über eine kleine Spende freuen wir uns! Wurzelholz oder Äste, und verkaufen Ge- Freitag 09:00 – 15:00 Uhr müse aus eigenem Anbau. Kräuter gratis! Cornelia Obst Sonnabend 09:00 – 12:00 Uhr Immer mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr Interkultureller Garten Coswig e.V. und sonnabends von 9:00 bis 12:00 Uhr auf Telefon: 0151/50592331 Amtliche BekanntmachungenInformationen Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016 7

Schöne Gärten um jeden Preis?

Ein schöner Garten mit saftigen, runden, le- Schädlinge greifen die Pflanzen an und werden. Sie haben auch ihre Berechtigung. ckeren Früchten, strahlenden Blumen, fein verderben die Blüten und Früchte. Bevor Jedoch sollte jeder vor einem Einsatz die geharkten Wegen ist des Gärtners Stolz. jedoch schnell zur chemischen Keule ge- Einsatzbestimmungen lesen. Auch die griffen wird, ist der Einsatz von Nützlingen, Haltbarkeit und Zulassung ändern sich mit Um dies zu erreichen, ist die Bekämpfung Tiere, die sich von den Schädlingen ernäh- der Zeit. Und nicht jedes Mittel darf immer von Schädlingen, Krankheiten und Un- ren, oft auch eine gute Alternative. und überall verwendet werden – bitte vor kraut unumgänglich – die Lehrmeinung. der Anwendung lesen! Viel hilft viel – die Reaktion. Übrigends lebt mancher unserer Singvö- gel, die wir im Winter liebevoll füttern, im Beachten Sie bitte auch, welche Wirkung Nun hat sich aber auch hier in der Ver- Sommer von Insekten, auch Schädlingen. die Mittel möglicherweise auf die eigenen gangenheit einiges geändert. Man hat Hausbewohner, auch Kinder, die Nachbar- erkannt, dass Krankheiten eben auch bei Das Unkraut ist ebenso etwas Störendes schaft und deren Pflanzen und Tiere ha- Pflanzen schneller entstehen, wenn die in- für den Gärtner. Rausreißen strengt an. ben. Es wäre doch schade, wenn die Freu- nere Immunabwehr gestört ist, aber auch Gift geht schneller und bequemer. Manch- de über den schönen Garten mit Klagen dann, wenn der Standort oder der Unter- mal helfen aber auch hier die Anordnung oder Bußgeldzahlungen verdorben wird. grund oder die Besonnung für die jewei- und Dichte der Pflanzen, mal auch das In diesem Sinne: Schöne Gärten – nicht lige Pflanze nicht optimal ist. Bereits mit Sieben oder der Austausch der Erde. um jeden Preis! der Auswahl und der Gruppierung kann hier einiges von vornherein mitbestimmt Nun sollen nicht alle Pflanzenschutzmittel Olaf Lier werden. und Unkrautvertilgungsmittel verteufelt Fachbereichsleiter Ordnungswesen

Kreisverkehr durch zusätzliche Fahrbahnmarkierung sicherer

Im Coswiger Kreisverkehr wurden im Rah- Hierdurch wird eine Erhöhung der Ver- und Polizeihauptkommissar Rainer Wer- men der allgemeinen Fahrbahnmarkierung kehrssicherheit erwartet. Das erste Re- ner einig. die Vorfahrtszeichen auf die Fahrbahn ge- sümee ist positiv, so waren sich zumin- bracht. dest der Fachbereich Ordnungswesen Die zusätzliche Markierung verdeutlicht nicht nur die Vorfahrtssituation, sondern fordert durch das optisch breiter werden- de Dreieck auf, langsamer zu werden und anzuhalten.

Wenn sich die Markierung bewährt, kann sie auch an anderen Kreisverkehren über- nommen werden. In Coswig wird sie dann mit Heißplastik dauerhaft angebracht.

Olaf Lier Fachbereichsleiter Ordnungswesen

Sprechstunden Informationsveranstaltung zum aktuellen Planungs- des Friedensrichters stand für die Staatsstraße 84 Niederwartha – Meißen

… finden am Donnerstag, Der Neubau der Staatsstraße 84 hat eine len wir die Bürger, die Anwohner und die 18. August 2016, besondere Bedeutung für die künftige Ent- Unternehmen der Stadt Coswig über den und am Donnerstag, wicklung der Region Dresden – Meißen. aktuellen Stand der Planungen informieren 22. September 2016, und ihre Fragen beantworten. im Rathaus Coswig statt. Die Planungen für die S 84, die als elbna- he Hauptverkehrsstraße den Verkehr zwi- Wir laden Sie daher zu einer Bürger- und Um die Vereinbarung eines Termins bei schen Niederwartha und Meißen aufneh- Gewerbe-Informationsveranstaltung ein: Frau Koitzsch (Fachbereich Ordnungswe- men soll, schreiten voran. Donnerstag, 29.09.2016, 18:00 – 20:00 Uhr sen) unter (03523) 66301 wird gebeten. im Sitzungssaal der Börse Coswig. Noch deutlich vor dem Start des förm- lichen Planfeststellungsverfahrens wol- DEGES GmbH Informationen 8 Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016

Veranstaltungen in Coswig vom 06.08. bis 18.09.2016

13.08.2016, 16:00 Uhr Annette Unger, Violine 28.08.2016, 16:00 Uhr Schloss Seifersdorf Jewon Lim, Violine Jagdschloss Graupa Musik an den Höfen Piotr Szumiel, Viola Musik an den Höfen des Meißnischen Landadels Matthias Bräutigam, Violoncello des Meißnischen Landadels Musik der Empfindsamkeit Werner Zeibig, Kontrabass Konzert für Klarinette & Klavier Johann Wilhelm Hertel: Wolfgang Amadeus Mozart: Annelien van Wauwe, Klarinette Trio C-Dur, Trio F-Dur Trio d-Moll Divertimento D-Dur KV 136 Nino Gvetadze, Klavier Gottfried August Homilius: Jean Marie Leclair: Sonate Nr. 5 Claude Debussy: O Gott, du frommer Gott Gioacchino Rossini: Sonate Nr. 2 A-Dur Première Rhapsodie Claire de lune Giovanni Battista Pescetti: Antonín Dvořák: Streichquintett G-Dur Alban Berg: Vier Stücke op. 5 Sonata VII in G für Orgel Francis Poulenc: Johann Georg Linke: 20.08.2016, 19:00 Uhr Sonate pour clarinette et piano Sonata F-Dur für Oboe und Basso continuo Pfarrgarten Brockwitz Robert Schumann: Gemeindefest mit jazziger und folkiger Fantasiestücke op. 73 Arabesque 14.08.2016, 18:00 Uhr Unterhaltungsmusik Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Schloss Schönfeld (ausverkauft) eine klangvolle Mischung aus Tangos, Klarinette op. 120 Nr. 1 Musik an den Höfen Walzern, Jazzstandards und Musetten des Meißnischen Landadels 01.09.2016, 15:00 Uhr Ebonit Saxophonquartett Amsterdam 21.08.2016, 18:00 Uhr Börse, Gesellschaftssaal Johann Sebastian Bach: Schloss Scharfenberg Bürgerakademie Coswig Italienisches Konzert BWV 971, Aus der Musik an den Höfen Flucht und Vertreibung 1945 Kunst der Fuge: Contrapunctus XIV des Meißnischen Landadels Prof. Hans-Dieter Haim liest aus seinem Maurice Ravel: Tombeau de Couperin Slawische Streichermusik Buch „Bilder meiner Kindheit – Erinnerun- Felix Mendelssohn-Bartholdy: Freies Ensemble Dresden gen an Schlesien“ Quartett op. 44, 2 Freies Ensemble Dresden Florian Mayer, Violine 10.09.2016, Treff 8:00 Uhr 18.08.2016, 15:00 Uhr Birgit Jahn, Violine Spitzgrundmühle Börse, Gesellschaftssaal Joanna Szumiel, Viola Wanderung zur Perspektive Bürgerakademie Coswig Daniel Thiele, Violoncello des Friedewaldes Anfälle – sie kommen ganz plötzlich Dmitrij Schostakowitsch: in den nächsten Jahrzehnten und sind meist schnell vorbei Streichquartett Nr. 1 op. 49 Waldumbau, „Naturruhe Friedwald“ Merkmale und Unterschiede von Hirn- Witold Lutosławski: mit Daniel von Sachsen funktionsstörungen Bukoliki für Viola und Violoncello Prof. Dr. Detlef Müller Sergei Prokofiev: 11.09.2016, 18:00 Uhr, Villa Teresa Sonate für zwei Violinen C-Dur op. 56 Klavierrezital: Lei Weng (China) 19.08.2016, 16:00 Uhr Alexander Glasunow: im Rahmen des Pianoforte-Festes Biergarten Boselblick, Sörnewitz Streichquartett Nr. 5 op. 70 Meißen Polizeiorchester Sachsen „Slawisches Quartett“ Ludwig van Beethoven: (bei Regen leider Ausfall) Sonate Es-Dur op. 109 27.08.2016, 16:00 – 20:00 Uhr Frédéric Chopin: Andante Spianato et 19.08.2016, 20:00 Uhr Sommerfest an und in der Karrasburg Grande Polonaise brillante op. 22 Alte Kirche anlässlich 20 Jahre Karrasburg-Museum Luting He: Shepherd Boy And Piccolo Tänze und Toccaten Coswig Chu Wanghua: Celebrating Our New Life Orgelkonzert an der Renaissanceorgel George Gershwin: Three Preludes Werke von Girolamo Frescobaldi, 27.08.2016, 16:00 Uhr Jan Pieterszoon Sweelinck, Schloss (ausverkauft) 15.09.2016 Johann Sebastian Bach u. a. Musik an den Höfen Rathaus, Saalgruppe Lukas Pohle, Orgel Cellomomente mit des Meißnischen Landadels im Rahmen der Ausstellung „Burgen des „Five Seasons“/Dresden Erlesenes für zwei Gamben aus Eng- Böhmischen Mittelgebirges“ land, Frankreich und Deutschland Die hussitische Festungsarchitektur 20.08.2016, 16:00 Uhr Juliane Laake, Diskant- und Bassgambe und ihr Einfluss auf die Entwicklung Schloss Batzdorf Julia Vetö, Bassgambe des europäischen Festungsbaus Musik an den Höfen Werke von Tobias Hume, Matthew Locke, Vortrag von Hýnek Veselý, Burgenverein des Meißnischen Landadels Mr. de St. Colombe, Francois Couperin des Böhmischen Mittelgebirges Konzert für Streichquintett und Johann Schenk (in deutscher Sprache) Informationen Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016 9

Jeden Sonnabend, 16:00 – 18:00 Uhr Gemeinsam Denkmale erhalten Offene Alte Kirche Tag des offenen Denkmals – 11.09.2016 jeden Sonnabend bis Ende August 17:30 Uhr Neue Peter-Pauls-Kirche SonnAbendKlang in der Alten Kirche Andacht und Orgelspiel 1. Coswiger Orgelnacht an der sanier- ten Jehmlich-Orgel mit percussion posaune leipzig

19:00 Uhr mit Orgel, Schlag und Posaunenschall 20:00 Uhr Orgelgeschichten 1 21:00 Uhr im Puls unserer Zeit 22:00 Uhr Orgelgeschichten 2 23:00 Uhr Taizégesänge zur Nacht

Barockkirche Brockwitz

9:30 Uhr Gottesdienst mit Eine- Welt-Stand 11:00 Uhr Turm- und Glocken- führung ab 11:00 Uhr offenes Pfarrhaus/ Ausstellungen in Coswig Garten 23:00 Uhr Gesänge zur Nacht vom 06.08. bis 18.09.2016 verlängert bis 24.08.2016 88. Sonderausstellung in der Karrasburg Rathausfoyer SchulArt lockt in den Friedewald Kunstausstellung des Gymnasiums Coswig „In den Wäldern sind Dinge, über die Öffnungszeiten: nachzudenken man jahrelang im Moos Dienstag und Donnerstag: 25.08. – 30.09.2016 liegen könnte“, schrieb Franz Kafka, und 12:00 – 18:00 Uhr Rathausfoyer auch unser heimischer Friedewald ver- Reiseland Tschechien birgt so einige Geheimnisse, die uns die Sonnabend und Sonntag: Burgen des Böhmischen Mitelgebirges im Forsthaus Kreyern ansässigen Förster 14:00 – 18:00 Uhr erzählten. 27.08.2016, 16:00 – 20:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Karrasburg Begeben Sie sich ab 27. August auf den Sommerfest an und in der Karrasburg Spuren unserer Förster durch den Friede- Ihr Museumsteam Eröffnung der 88. Sonderausstellung wald und erfahren Sie, wie sich der Wald Im Friedewald … über die Jahrhunderte entwickelte, welche Mit dem Förster unterwegs Aufgaben der Förster hat, warum der Jä- (bis 13.11.2016) ger nicht gleichzeitig ein Förster und die Jagd auch heute noch wichtig ist und wel- bis 31.10.2016 che Arbeiten für eine nachhaltige Entwick- Pfarrhaus Brockwitz lung des Waldes notwendig sind. nackt und bloß Würde und Gefährdung menschlichen Unsere jungen Besucher werden von Hilfs- Lebens. förster Cosimir durch den Museumswald Zeichnungen von Angelika Quentin begleitet. Vom Hochsitz aus entdecken sie mit ihm Tiere, Pflanzen und spannende bis 07.11.2016 Mitmach-Stationen. Ev. Gemeindezentrum Malversuche – Inspiriert von der Natur Im Rahmen der Ausstellung bieten wir ein Ausstellung von Heike Rößner umfangreiches Veranstaltungsprogramm, das Sie in unseren Flyern oder unter www. Sammlung zur Geschichte karrasburg.de finden. der Coswiger Feuerwehr Anmeldung für Führungen Erleben Sie den Wald mit allen Sinnen – unter Tel. 0172/3555896 (Herr Paul) wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei! Informationen 10 Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016

Polizeiorchester in Sörnewitz

Am Freitag, dem 19. August, ab 16:00 Uhr Getränken ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. ist traditionell das Polizeiorchester Sach- Bei Regen kann die Veranstaltung leider sen zu Gast im Biergarten Boselblick in nicht stattfinden. Sörnewitz. Klaus Hagn Für ein leckeres Angebot an Speisen und Kultur- und Heimatverein Sörnewitz Kultur- und Heimatverein Sörnewitz e. V.

Bürgerakademie Coswig

Noch liegen im laufenden Sommerse- gewohnt im Coswiger Rathaus ausliegen. mester drei Veranstaltungen vor uns, ein- schließlich einer Sondervorlesung (Eintritt Für alle, die wieder unkompliziert an den frei) über Burgen aus der Hussitenzeit im Vorträgen teilnehmen wollen, gibt es den Böhmischen Mittelgebirge am 15. Sep- gewohnten Einschreibungstermin für das tember im Rathaus. Aber das Winterse- Wintersemester am Montag, 12. September, mester 2016/2017 kommt auf jeden Fall, von 15:00 bis 16:00 Uhr im Rathaus Coswig, und das neue Programm verspricht wieder Veranstaltungsraum der Bibliothek. Interessantes aus allen bei unseren Hörern beliebten Wissensbereichen. In dieser Zeit nehme ich auch gern Ihre Teilnahmewünsche für Veranstaltungen Unser Programm für Coswig finden Sie der Seniorenakademie Dresden entgegen bereits in diesem Amtsblatt; und für Dres- und freue mich über Ihre Anregungen und Dominante des Böhmischen Mittelgebirges: den wird das Gesamtprogramm spätes- Vorschläge für neue Themen und/oder Hazmburk – die Hasenburg tens in der zweiten Septemberwoche wie Partner.

Programm Wintersemester 2016/2017

06.10.2016, 15:00 Uhr 17.11.2016, 15:00 Uhr 19.01.2017, 15:00 Uhr Villa Teresa Die Novemberpogrome in Sachsen Börse – Gesellschaftssaal Coswig, Kötitzer Str. 30 1938 – eine Spurensuche Die antike Villa – eine Quelle für den eu- Eröffnung des Ergebnisse des aktuellen Forschungspro- ropäischen Villenbau, auch für Dresden Wintersemesters jektes „BRUCH I STÜCKE“ zum Dr. Ing. Sebastian Storz Fidelio – Oper anders 9./10. November 1938 , den Akteuren und mit Richard Vardigans Rahmenbedingungen 02.02.2017, 15:00 Uhr (mit Semesterticket 5 Euro, Daniel Ristau Börse – Gesellschaftssaal ohne Semesterticket 8 Euro) Maximilian von Habsburg und Mexiko 01.12. 2016, 15:00 Uhr, Casa Bohemica Karl May verarbeitet Geschichte 20.10.2016, 15:00 Uhr Kötitzer Str. 30a in der Zeit des Bürgerkrieges zwischen Börse – Gesellschaftssaal Nobel, nobel … Adelspaläste in Böh- 1864 und 1867 Blick in die Welt der Farben – men Dr. Wolf Manuel Schröter Naturfarbstoffe mit Geschichte Ein voyeuristischer Blick in die Schlösser Über die älteste Höhlenmalerei, Teppi- des böhmischen Adels 16.02.2017, 15:00 Uhr che, Purpurschnecken, Läusefarbstoffe, Dr. Andrea Dietrich Börse – Gesellschaftssaal Tortenguss, Gummibärchen, Lippenstifte Valletta – Hauptstadt Maltas und Kul- oder Schweinfurter Grün 05.01.2017, 15:00 Uhr turhauptstadt Europas 2018 – das brillante Gift auch für Napoleon u. a. Börse – Gesellschaftssaal Marion Kottlos Prof. Dr. habil. Gudrun Schmidt Globuli – als begleitende Therapie bei schweren Erkrankungen 02.03.2017, 15:00 Uhr 03.11.2016, 15:00 Uhr und als natürliche Alternative bei aku- Börse – Gesellschaftssaal Börse – Gesellschaftssaal ten oder chronischen Beschwerden Wir sind alt – na und! … aus des Vogels Sicht Die ganzheitliche Behandlung im Vorder- Heitere Sketche, Gedichte und mehr oder Bilder von Dresden und Umgebung grund weniger kluge Sprüche über das Alt- aus einer leidenschaftlichen Verbindung Valeska Stawitz-Zaeske werden mit der Dresdner Theatergruppe von Fliegen und Fotografieren „Maske in Grau“ Jürgen Michael Schulter Annelie Zeeh Bürgerakademie Coswig Informationen Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016 11

Herzlichen Glückwunsch zum 91. Geburtstag Elsbeth Kasper 06.08.1936 Sigrid Berger 19.08.1925 Willfried Weigelt 09.08.1936 Wanda Mann 19.08.1925 Günter Reinhold 12.08.1936 Doris Mättig 14.08.1936 zum 90. Geburtstag Ida Trotzka 14.08.1936 Ruth Fischer 14.09.1926 Manfred Wirsik 19.08.1936 Anna Nickus 07.08.1926 Der Oberbürgermeister gratuliert Ingeborg Scholz 19.08.1936 Ingeborg Junige 23.08.1926 Lothar Naumann 21.08.1936 Helga Büchner 24.08.1926 Ortrud Engler 21.08.1936 zum 98. Geburtstag Herbert Jursa 05.09.1926 Friedrich Miller 22.08.1936 Werner Starke 08.09.1926 Werner Pabstleben 13.08.1918 Helga Hauffe 22.08.1936 Elfriede Hofmann 10.09.1926 Ursula Uschner 23.08.1936 zum 97. Geburtstag Marianne Schwitzky 10.09.1926 Joachim Birkner 11.09.1926 Werner Arnhold 25.08.1936 Elfriede Fröde 12.08.1919 Maria Niedrich 13.09.1926 Lothar Feind 26.08.1936 Felix Kokot 26.08.1936 zum 96. Geburtstag zum 85. Geburtstag Horst Flemming 29.08.1936 Karl König 10.08.1920 Gisela Koschemann 16.09.1931 Lothar Winkelmann 29.08.1936 Agnes Springer 25.08.1920 Wolfgang Meyer 14.09.1931 Manfred Naumann 30.08.1936 Wolfgang Winkler 07.08.1931 Helfriede Ranft 31.08.1936 zum 95. Geburtstag Erika Schneider 07.08.1931 Manfred Fricke 08.09.1936 Elisabeth Jandak 11.09.1921 Elsa Mündel 12.08.1931 Anni Große 08.09.1936 Adelheid Keller 17.08.1931 Werner Rost 09.09.1936 zum 94. Geburtstag Annemarie Kräutler 22.08.1931 Heinz Tennert 10.09.1936 Hildegard Thieme 30.08.1922 Heinz Krause 23.08.1931 Ursula Schreiber 11.09.1936 Christa John 24.08.1931 zum 93. Geburtstag Ingeborg Wolf 04.09.1931 Gerhard Donath 14.08.1923 Rolf Jentzsch 09.09.1931 Brunhilde Goldbach 19.08.1923 Erhard Jahn 13.09.1931 Marianne Friedrich 23.08.1923 zum 80. Geburtstag Werner Höfer 31.08.1923 zur Eisernen Hochzeit Otfried Bothstedt 15.09.1936 zum 92. Geburtstag Elfriede Fricke 15.09.1936 Helga und Reinhard Annelies Gruhl 23.08.1924 Gisela Mende 06.08.1936 Büchner 25.08.1951

Die Ortsgruppe Spitzgrund Seniorencafé Saisonauftakt der Fußbal- der Volkssolidarität lädt ein ler des SV Motor Sörnewitz Alle interessierten Senioren sind jeden Die Ortsgruppe Spitzgrund lädt alle inte- zweiten Mittwoch im Monat von 15:00 bis Mit einem Kleinfeldturnier der Ü50-Fuß- ressierten Senioren herzlich zum regel- 17:00 Uhr herzlich in das Seniorencafé baller um den Wanderpokal des SV Motor mäßigen Treff in die Meisop gGmbH ins „Kaffeeklatsch 60+“ eingeladen, um sich Sörnewitz wird die neue Fußballsaison er- Heim auf der Friedewaldstraße 10 ein. mit anderen Seniorinnen und Senioren bei öffnet. Am 20. August um 10:30 Uhr geht Kaffee und Kuchen auszutauschen. es los, und gegen 13:30 Uhr sollte der Po- Jeden 3. Donnerstag im Monat, also wie- kalsieger feststehen. der am 18. August, gibt es um 14:00 Uhr Das nächste Mal also am 10. August – auf- Gelegenheit zum Kaffeeklatsch im Park. grund von Renovierungsarbeiten diesmal Teilnehmer: Gäste aus der ganzen Stadt sind herzlich noch im Mietertreff der WBV, Lindenauer - SV Sportfreunde 01 Dresden willkommen! Str. 29. (Pokalverteidiger) - SSV Germania Bischofswerda Kosten: Eintritt sowie Kaffee und Kuchen. Kommende Termine: 14. September und - TSV Graupa, SpVgg Dresden-Löbtau 12. Oktober 2016 – dann wieder im Mehr- - FSV Bretnig-Hauswalde Karin Schäfer generationenhaus „Alte Bibo“. - SV Motor Sörnewitz Ortsgruppe Spitzgrund der Volkssolidarität Wir freuen uns auf Sie! Allen Mannschaften eine gute Anreise und viel Erfolg! Beate Lindner Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für Spei- Mehrgenerationenhaus „Alte Bibo“ se und Trank ist wie immer gesorgt.

Dieter Scherf SV Motor Sörnewitz e. V. Informationen/Anzeigen 12 Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016

Die Gleichstellungsbeauftragte informiert Impressum Coswiger Amtsblatt, 6. Jahrgang Ratgeber für das große Selbstsicher, klar und Herausgeber: Große Kreisstadt Coswig Verantwortlich für den amtlichen Teil Los – oder: Ver-Ratgeber einfühlsam – Mut zur Oberbürgermeister Frank Neupold für das große Arbeits-Los eigenen Stärke E-Mail: [email protected] Internet: www.coswig.de Schwer zu erraten, um was es geht, oder Einführungsseminar in die Kommunikation Gesamtherstellung auch unschwer: Eine Zukunft mit wunderbar und Konfliktlösung nach Dr. Rosenberg – Satztechnik Meißen GmbH viel Freizeit – und da ergeben sich ungeahnte noch zwei Restplätze! Am Sand 1c · 01665 Nieschütz Aussichten und Möglichkeiten. Ein Ratge- Leitung: Gudrun Höntsch, Tel. (0 35 25) 7 18 60 · Fax (0 35 25) 71 86 12 www.satztechnik-.de ber der besonderen Art ist da, witzig, bissig Trainerin der Erwachsenenbildung, Verteilung und pfiffig. Beste Grüße an alle Freunde des Kursgebühr: 10 Euro MVD schwarzen Humors! Erleben Sie Autorin Jutta Auslage im Bürgerbüro des Rathauses Reike mit ihren neuesten Kurzgeschichten. 5 x dienstags ab 23.08.2016, 18:00 – Download Donnerstag, 8. September, 18:00 Uhr, 21:00 Uhr, im Sozialamt, Hauptstraße 4, http://www.coswig.de/service/idx_serv.htm im Rathaus Coswig, Saalgruppe 01445 . Auflage: 11.900 Eintritt: 4,00 Euro Schnelle Anmeldung erforderlich! Anzeigenverwaltung Satztechnik Meißen GmbH · Bernd Fiedler Tel. (0 35 25) 71 86 33 · Fax (0 35 25) 71 86 10 Angelika Gerhardt, Gleichstellungsbeauftragte SV Coswig Das nächste Coswiger Amtsblatt erscheint Tel. (03523) 66711 (Mittwoch – Freitag), E-Mail: [email protected] am 17. September 2016

Keine Gewähr für die Richtigkeit Auf der Titelseite des Coswiger Amtsblattes vom 2. Juli hat der Druckfehlerteufel Erratum von Veranstaltungsterminen unter leider die letzte Zeile verschluckt. Es sollte heißen: „Die … Baugrundstücke (an der Nordseite des „Informationen“. Es besteht kein Rechtsan- Schulweges) werden in der zweiten Jahreshälfte von der Stadt öffentlich ausgeschrieben.“ Die Redaktion bittet um Entschuldigung. spruch auf Zustellung.

Anzeigen

Suchen Immobilien! • An- und Verkauf • Vermittlung • Vermietung • kostenlose Beratung ☎035243- 47 48 49 www.immoger.de Mit Kompetenz & Leidenschaft!

IN SCHWERER STUNDE – IHNEN UNSERE HILFE! BESTATTUNGSWESEN 01445 Radebeul Hermann-Ilgen-Straße 44 Pestalozzistraße 9 Rolf Beuhne 01640 Coswig Hauptstraße 31 · 01640 Coswig · Telefon: 0 35 23 / 7 57 76 Johannesstraße 29 A • Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen 01689 Weinböhla • Lieferung von Särgen und Sargausstattungen Tag & Nacht Hauptstraße 29 0351/830 18 47 • Überführung innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets 01157 Dresden • Erledigung der Formalitäten Meißner Landstraße 177 Familienunternehmen mit • Tag- und Nacht-Bereitschaft fachgeprüften Bestattern Helbig Bestattungen GmbH • Annoncenannahme

Anzeigenberatung 0 35 25 / 71 86 33

Tiefgaragenstellplatz zu vermieten P In Coswig, Moritzburger Straße 3 40 Euro/Monat, Telefon: 0172 5 32 09 81

DringenD: Kosmetikerin – Fußpflegerin ab sofort in Boxdorf für 30 bis 40 h pro Woche gesucht. Telefon: 0173-394 50 55 Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016 13

Laden in Coswig-Spitzgrund zu verkaufen Jürgen Jockusch • 211 m2 in att rakti ver Lage STEINMETZMEISTER • im medizinischen Versorgungszentrum attraktiver • Grabdenkmale in guter Qualität und großer Auswahl • nach Umbau auch als Wohnung nutzbar Preis Preisgünstig und kurzfristig lieferbar! • Planung vorhanden 89.500 € •Fensterbänke und Treppenbeläge aus Naturstein Friedensstraße 10 • 01689 Weinböhla

Info unter: WERNImmobilienkontor ... gut beraten! Tel./Fax: 03 52 43 / 3 65 88

Telefon: 0176-349 54 884 • www.wern-immobilienkontor.de

  Öffnungszeiten: Di und Do 8 – 12 und 13 – 18 Uhr Sa 8 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung Elbgau-Immobilien-Boedecker – 25 Jahre Immobilienkompetenz in Coswig  Sie wollen Ihr Haus verkaufen und suchen eine bedarfs- oder altersgerechte Wohnung, dann sind Sie bei uns herzlich  Abriss, Tief- & Landschaftsbau willkommen. Wir werden Sie vorher kostenfrei, umfassend Tiefbau • Pflasterbau beraten, Wohnungsvorschläge unterbreiten und den Wert Uwe Schicktanz  Ihrer Immobilie kostenfrei bestimmen. Nutzen Sie unsere langjährige Kompetenz, wir werden Sie nicht enttäuschen. Naundorfer Straße 57, 01640 Coswig bitte ausschneiden Tel.: 03523 / 534622 Telefon: 03523 72856 oder Telefon: 0172-3594343 Fax: 03523 / 534623 Schillerstraße! 27 · 01640 Coswig ! Mobil: 0172 / 2644484 E-Mail: [email protected] Der Spezialist für die professionelle Vermittlung IHRER Immobilie » Immobilienbewertung / Marktwertermittlung Umzüge & Beräumung » kostenlose Beratung » professionelle Immobilienvermarktung » Erstellung von Energieausweisen · Haushaltsauflösungen NEU: Kötzschenbrodaer Str. 6F

C.S.Immobilien • Am Ameisenhügel 3 • 01640 Coswig · Maler- und Tapezierarbeiten 01640 Coswig Tel. 03523 / 531 931 5 • www.cs-immobilien24.de · Küchen- und Möbelmontagen Telefon 03523 60151 Wir suchen ständig Grundstücke, Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser · Grundstücksberäumung Telefax 03523 60151 für vorgemerkte Interessenten. · Fachbetrieb für Asbestentsorgung Mobil 0172 3660138

Baugeschäft Reinhard Sander Dachdeckerei Handwerksmeister

HOLGER SCHILD Dresdner Straße 322, 01640 Coswig, Telefon: 0170 9 60 74 29 DACHDECKEREI HOLGER SCHILD Fax: 03523 77 48 48. E-Mail: [email protected] Dachdeckungen aller Art · Holzbau aller Art Dachstuhlsanierung · Dachklempnerarbeiten ƒ Tiefbau ƒ Stahlbetonbau Gerüst- und Trockenbau · Reparaturen ƒ Kanalbau (Treppen, Decken, Wände) ƒ Baggerarbeiten ƒ Galabau Inhaberin: Annett Schild Telefon 03521 739578 ƒ Maurer-, Putz-, ƒ Erdbau Zum Gosetal 1 [email protected] Fassadenarbeiten ƒ Trockenlegung und Abdichtung 01665 Diera-Zehren www.dachdeckerei-schild.de ƒ Bausanierung ƒ Vollwärmeschutz

SK-Taxi-Service Sandy Kretzschmann TAXI Tel.: 0 35 23 / 5 00 48 Fa. Dietmar Eisenblätter Fax: 0 35 23 / 53 40 94 Beratung, Verlegung und Verkauf von Fußbodenbelägen aller Art www.sk-taxi.de Teppich - PVC - Parkett - Laminat Großraumtaxen je 8 Sitzplätze Unterboden- u. Treppensanierung - Teppichreinigung - Sonnenschutz Krankenfahrten für alle Kassen Bürozeit: Dienstags 16.00 – 18.00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung Fahrten zur Dialyse, Chemo- 24-Stunden Taxiruf Rosenstraße 25, 01689 Weinböhla Tel.: 035243 - 36411 und Strahlentherapie E-Mail: [email protected] Fax: 035243 - 45411 Rollstuhlbeförderung sitzend 01 72 / 6 19 0014 www.am-boden.de Funk: 01 74 - 312 28 26 14 Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016

Wir starten im September folgende

Gesundheitskurse · Container-Dienst Absetzcontainer-Abroller von 1,5 m3 bis 24 m3

Kleinfahrzeug mit Absetzcontainer von 1,5 m3 bis 7 m3

Neue Rückenschule nach KddR · Anlieferung von Sand, Beton, Mörtel, Kies, Kiesel, Splitt, Schotter,

10x Montag 18-19 Uhr ab dem 5.9. Mutterboden, Rindenmulch - Abgabe auch Klein- und Kleinstmengen

· Annahme von Sperrmüll, Bauschutt, Holz, Flachglas, Altpapier, Herz-Kreislauf-Training Hohlglas und Schrott - Schrottcontainer kostenlos 8x Dienstag 18-19 Uhr ab dem 20.9. · Abholung von Möbel-Einzelstücken · Brennarbeiten bei Schrottdemontage Wirbelsäulengymnastik · Ankauf von Buntmetall und Kabelschrott 10x Donnerstag 18-19 Uhr ab dem 8.9. · Ankauf von Zeitungen, Zeitschriften und Altkleider

Seniorengymnastik Industriestraße 23 · 01640 Coswig Telefon 0 35 23 / 7 43 61 · Fax 7 97 09 10x Donnerstag 9-10 Uhr ab dem 22.9. www.teichmann-recycling.de

Beckenbodentraining n. WABASKA Mo. – Fr. 7 – 12 und 13 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr 8x Mittwoch 18-19 Uhr ab dem 7.9. 8x Donnerstag 15-16 Uhr ab dem 8.9. • Tiefbau • Pflasterbau Nordic Walking und Walking Hoch- und Tiefbau GmbH • Kanalbau • Erdbau 8x Mittwoch 9-10 Uhr ab dem 7.9. Thomas Gola • Abriss • Galabau Max. 6 Teilnehmer! Kostenerstattung bis zu 100%! Handwerksmeister • Baggerarbeiten • Maurer-, Putz-, Fassadenarbeiten Infos unter Tel. 03523/ 7746174 und PT-Lippold.de Auerstraße 4 a, 01640 Coswig • Fliesenlegearbeiten Tel. 0172/3460528, Fax 035243/477185 • Bausanierung Physiotherapie Lippold • Vollwärmeschutz Moritzburger Str. 73, Coswig • Trockenbau • Trockenlegung u. Abdichtung …die Praxis mit kurzfristigen Terminen!

Wir sind Partner der Radebeuler Bäder und der Coswiger „Börse“. Bladdsch! Die Stadtwerke Elbtal – gut für Bäder, Sport und Kultur.

Stadtwerke Elbtal GmbH Kostenfreies Service-Telefon 0800 7702651 Neubrunnstraße 8 · 01445 Radebeul www.stadtwerke-elbtal.de Radebeul und Coswig - gemeinsam stark. Coswiger Amtsblatt · 09/2016 · 06.08.2016 15 Praxis für Podologie Neuer Anfängerkurs:

& med. Fußpflege Mittwoch, 20:00 Uhr Start: 07.09.2016 Carolin Wolf Im Gesellschaftssaal der Börse Coswig Hauptstraße 29, 01640 Coswig Am Ringpark 1F • 01640 Coswig Melden Sie sich jetzt online an. Telefon: 0 35 23 / 5 35 67 77

UnserUnser nächsternächster VerkaufVerkauf Mittwoch, 24. August 2016 – Jetzt wieder in der BÖRSE! – Öffnungszeit: 10 – 16 Uhr

+++ Sommerteile bis 70 % reduziert +++ Ihr Michael Kefalas, Mode Nr. 1

Schirmer Gartenträume Weinböhla

✿ Gartengestaltung ✿ Bewässerungsanlagen ✿ Wegebau ✿ Pflasterarbeiten ✿ Terrassen ✿ und vieles mehr ... ✿ Rollrasen ✿ Schwimmteiche ✿ Bepflanzungen ✿ Sichtschutz ✿ Zaunbau ✿ Gartenhäuser

Info: www.schirmer-garten.de Mobil: 0151 / 67 22 88 96 Mail: [email protected]

Meissner Max Wustlich Fruchtsaftkelterei Seit 1876

Ab 15. August 2016 Annahme von Äpfeln, Birnen und Pfl aumen Mo. – Do. 13.00 – 18.00 Uhr

01689 /Sachsen · Oberauer Straße 13 · Telefon: 035243/3 25 71 · Fax: 035243/3 15 30 E-Mail: [email protected] · Internet: www.wustlich-fruchtsaefte.de