Tanz/Bewegungsübungen/Tänzerische Gymnastik/Volkstanz Bitte beachten Sie, dass zu den ab Seite 54 genannten Filmtiteln im Bundesarchiv kein benutzbares Material vorliegt. Gern können Sie unter
[email protected] erfragen, ob eine Nutzung mittlerweile möglich ist. Tanz der Salome (Spielfilm/1906) Im Negerdorf - Jagd auf Flußpferde (oder: Afrikanischer Jagdsport. Flußpferdjagd am Zambesifluss) (1909) ...Eingeborenentänze. Lil Dagover (1910) Lil Dagover führt im Tiefurter Park bei Weimar anlässlich des Künstlerfestes einen indischen Tanz auf (erste Filmaufnahme der Schauspielerin). Ruths Spielzeug (Spielfilm/1910) ...getanzt von Else und Sophie Zimmermann Eine moderne Tanzszene im Berliner Metropolpalast (Palais de danse) (1912) ... fünf Paare tanzen vor einer Theaterkulisse. Im Hintergrund sitzt ein Pärchen an dem einzigen Tisch auf der Bühne, er schenkt der Dame ein, sie stoßen an, trinken. Er führt die junge Frau auf die Tanzfläche. Sie ist erst schüchtern, lässt sich dann aber sinnlich führen und singt dabei. Dann: Wilde Tanzbewegungen, während die anderen Tänzer zurückhaltend tanzen (Walzer?). Die Hauptdarsteller gehen zurück zum Tisch, trinken wieder und reihen sich dann erneut auf die Tanzfläche ein. Sie herzen sich beim Tanzen. Übermütig wirft der Tänzer seine Partnerin mehrfach hoch. (reißt ab) (50 m) Sichtung: JP.Goergen 2011 Leipziger Ausstellungsgeschehen (AvT) (ca. 1913) Bericht über die I. Internationale Baufach-Ausstellung 1913 in Leipzig. ...Vorführung eines Kriegstanzes afrikanischer Eingeborener. Pathé-Journal Nr. 1 (1913) ..Ballett „Frühlingsrauschen“ im Varieté Moulin Rouge/Paris. Tanz in Flittertrikots. 75 Jahre Bad Lauterberg 29. August 1914 Ein Film aus Anlaß der Feierlichkeiten zur 75jährigen Wiederkehr des Beginns des Kurbetriebs in Bad Lauterberg im Harz im Jahre 1914, u.a. Tanzdarbietungen im Kurpark.