BRANDENBURGER HAUS KAUNERTALER GLETSCHER

RAUHEKOPFHÜTTE Holderli-Seppl Klettersteig HOHENZOLLERNHAUS 5

Skulpturenpark im Zirbenwald Turm von Graun 3 BERGKASTEL MUTZKOPF GEPATSCHHAUS RIASTSCHHOF RADURSCHLALM LÄRCHENALM KAUNERGRATHÜTTE GOLDSEEHÜTTE Schloss Naudersberg NASSEREINALM

PLATZER ALM LABAUNALM GSCHNEIER ALM VERPEILHÜTTE 2 ANTON-RENK-HÜTTE Festung PARDITSCH Nauders Altfinstermünz Alpiner Jagd- VERPEILALM Greiter bogenparcours Mühle & Säge STALANZER ALM Camping 1 Klammsteig

PFUNDS KOBLER ALM K GALLRUTHALMA U N E R T AGrasse L Spielplatz FEICHTEN Ochsenbühel 7 4 FENDLER ALM Pfundser Tschey Margreid

FALKAUNSALM Unterhäuser Tierlehrpfad

Vergötschen Lafairs Mariastein Wiesele SATTELKLAUSE Schöneck

Nufels Platz Eulenweg Ganden 6 TÖSENS Serfauser Lauser

Burg Berneck AIFNER ALM RIED

Badesee Murmliwasser Ried

KAUNERBERG Burg Laudeck

Naturparkhaus Kaunergrat Fisser Funpark LEGENDE

Programm Wochentag 1 Erlebnis Berg für Jung und Alt Montag 2 Auf den Spuren der Knappen Montag 3 Abenteuer und Spaß für die ganze Familie Dienstag 4 Im verwunschenen Wald Mittwoch Piller Moor 5 Sicher wie ein Steinbock Mittwoch Klausboden 6 Rudi Rucksack Donnerstag Fließ 7 Familien-Abenteuer-Tag durch den Gallruth-Stollen Freitag

PILLER WENNS

Landeck

Spielplatz Sommerberg Fendels: Abenteuerspielplatz mit Riesen- Entdecke die Schätze vom Naturpark Kaunergrat Sicher wie ein Steinbock – Klettergarten Fernergries Gletscherspalte: entdeckt die 29 Highlights entlang der baumhaus, Trampolin, Eulenweg und viele weitere Attraktionen. Kaunertaler Gletscherstraße. Programm SOMMER: 29.05.–13.10.2017

Kauni fürs Sommer Aktiv.pdf 1 27.03.17DRAUSSEN.HAUSEN 16:08 2017

Kinder-Aktiv- & Outdoorprogramm MONTAG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH

Erlebnis Berg Auf den Spuren der Knappen Abenteuer und Spaß Im verwunschenen Wald für Jung und Alt Silbersuche im für die ganze Familie Kinder, wir brauchen Eure Hilfe! Die Kauniger, Madauner, Ausgerüstet mit Seil, Helm und Gurt lüften wir für Sie das Geführt von Otto, unserem ausgebildeten Wanderführer, Kinder, habt ihr euch schon mal überlegt warum der Stein- Grantler und sogar die Fragaria wollen das Kaunertal ver- Geheimnis hinter der Faszination alpiner Touren. An einer begibt sich die ganze Familie auf die Spuren der Knappen bock so gut klettern und das Murmeltier so gut pfeifen lassen, warum und wie wir das verhindern können erzählt Felswand in Dorfnähe erklettern wir schöne Aussichten hoch hinaus übers Kaunertal. Mit Helm und Taschenlampe kann? Warum die Blumen im Hochgebirge so leuchtende euch Fulgenz Veith, ein Kauniger, der uns auf unserer Wan- und üben Schwindelfreiheit beim Abseilen an Steilstufen. erkunden wir die echten Knappenlöcher, versuchen selbst Farben haben und das Edelweiß im Sommer einen Pelz derung in den verwunschenen Wald begleitet. Aufregende Tiefblicke garantiert. Silber aus den Steinen zu klopfen und genießen die Jause trägt? Wie kommt der Gletschertisch auf die Gletscher- in Gesellschaft zweier Knappen. Der Aufstieg über einen zunge und was ist eine Gletschermühle? Kommt, nehmt Treffpunkt: 10.00 Infobüro Kaunertal Treffpunkt: 09.30 Uhr // Infobüro Kaunertal Steig wird belohnt mit grandioser Aussicht von gleich Mama und Papa mit zu uns ins Gepatsch, dort können wir Dauer: bis 16.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden zwei Aussichtsplattformen! Wer sich traut, kann sich beim all diese Fragen beantworten! Unkostenbeitrag: € 5,00 Unkostenbeitrag:  € 20,00 inkl. Material Adlerblick auch auf den Rücken eines Riesenadlers setzen. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Mindestalter: 8 Jahre Bergab geht es dann gemütlich über den Verpeilweg wie- Treffpunkt: 10.00 Uhr // Gepatschhaus Sonstiges: Robuste Bergstiefel, dem Wetter entsprechende Kleidung,

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen der hinab nach Feichten. Dauer: bis 16.00 Uhr Jause (Lunch Paket), Getränke und einen Rucksack, den die C

M

Sonstiges: Robuste Bergstiefel erforderlich Unkostenbeitrag: € 5,00 Kinder selbst tragen können Y

CM

Treffpunkt: 13.00 Uhr // Infobüro Kaunertal Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Wichtig: Bitte Jause und genügend zum Trinken mitbringen MY

CY

Dauer: ca. 4 Stunden Sonstiges: Robuste Bergstiefel, dem Wetter entsprechende Kleidung, Achtung: findet vom 05.07.–30.08. statt CMY

K Unkostenbeitrag: Kostenlos! Jause (Lunch Paket), Getränke und ein Rucksack, den die Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Kinder selbst tragen können. Sonstiges: Robuste Bergstiefel & Jause nicht vergessen Wichtig: Bitte Jause und genügend zum Trinken mitbringen 1 2 Achtung: findet vom 04.07.–29.08. statt 3 4

www.kaunertal.com

sponsored by

Event-Code (Anmeldung): Event-Code (Anmeldung): Event-Code (Anmeldung): Event-Code (Anmeldung): 1218 1185 1284 1285

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG WICHTIGE INFORMATIONEN Familien-Abenteuer-Tag Sicher wie ein Steinbock Rudi.Rucksack … das Kinderprogramm ist ein toller Mix aus Animation, Event-Code (Anmeldung): 1178 durch den Gallruth-Stollen Abenteuer, Erlebnis, Spaß, Spiel, Kreativität, Natur und Kultur. Kinderklettern Fernergries: Ein Riesenspaß im steilen Fels Unser Maskottchen Bibi hat in diesem Sommer einen 990 Meter ist der finstere Gallruth-Stollen lang. Er wurde vor für Kinder mit oder ohne Eltern. Gesichert am Seil des Kau- lustigen Begleiter - seit wann haben Rucksäcke Namen? vielen Jahren in den Fels gehauen, um das wertvolle Wasser Das Kinderanimationsprogramm ist für Kinder ab 5 Jahren TVB Tiroler Oberland nertaler Bergführers beim Klettern und Abseilen im schö- Seit es Rudi gibt! Du solltest ihn unbedingt kennenlernen, zu den Hängen des Kaunerberges zu bringen. Der Weg hin- geeignet, außer Wanderung mit Blick in die Tiefe ab 8 Jahren. Kaunertal Tourismus nen Granit unseres Klettergartens im hinteren Kaunertal. wenn Du erstaunliche Dinge über Berg, Wald, Bach und durch mit Fackel ist für Mutige ein aufregendes Abenteuer. A-6524 Kaunertal · Feichten 134 Mittags grillen wir uns ein Würstel – bitte genügend zum Moor erfahren und an all diesen Orten Spiel, Spaß und Unser Wanderführer kennt die Geschichten und alten Sagen Anmeldung am Vortag bis 17.30 Uhr im Infobüro Kaunertal Tel. +43(0)50/225200 · Fax +43(0)50/225210 Trinken mitnehmen! Action erleben willst! Wo sich Dein Mittagessen versteckt, der Gegend. Endlich, am Ende des Stollens, öffnet sich ein erforderlich oder bei Ihrem Vermieter. [email protected] Treffpunkt: 09.30 Uhr // Klettergarten Fernergries kannst du vielleicht noch erraten, aber der Rest besteht märchenhaftes Hochtal. Noch ist etwa eine halbe Stunde zu www.kaunertal.com Familien- Dauer: ca. 4 Stunden klettern & aus Überraschungen. gehen, ehe man die wunderschön gelegene Gallruthalm er- Unser Programm findet immer im Freien statt. Also zieht facebook.com/kaunertal.at Klettersteig Unkostenbeitrag inkl. Mittagessen: € 35,00 reicht. Hier kehren wir ein und genießen die herrliche Luft und gute Schuhe an, keine Flip-Flops oder Sandalen und nehmt Zams € 60,– St. Anton Venet Wenns Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Treffpunkt: Seilbahnparkplatz Fendels 10.00 Uhr die majestätischen Berge. Anschließend wandern wir entlang eine Jacke, Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme mit. 2512 Arlberg Jerzens Riffler Dauer: 10.00–14.45 Uhr des Dr.-Angerer-Höhenweges zurück zur Falkaunsalm.­ Kin- Außerdem sind wichtig: Regenjacke und etwas zu trinken! 3168 Pillerhöhe 1558

Holderli-Seppl-Klettersteig: Der herrliche Klettersteig € 5,– für das Mittagessen der nur in Begleitung! Einkehrmöglichkeit bei beiden Almen. Unkostenbeitrag: See KAUNS PRUTZ Serfaus-Fiss-Ladis Ladis führt auf spannender Route am Rand und in der Schlucht Sonstiges: Robuste Bergstiefel, dem Wetter entsprechende Kleidung, Merkt euch: Auch Bibi schmiert sich immer Fiss FAGGEN Furgler 3004 FENDELS der Wasserfall-Kaskaden des Riffelbachs nach oben. Ein- etwas zum Trinken nicht vergessen. 08.40 Uhr // Parkplatz Weiler Platz, Infohütte vorher gut mit Sonnencreme ein, damit er Hexenkopf Serfaus RIED Treffpunkt: SUMMER 3035 CARD Skigebiet Skiarena TÖSENS Fendels KAUNERTAL gerahmt von Zirben, klettert man an Glimmer-Gneis am Achtung: findet vom 29.05.–09.06., 03.07.–15.09. und Tourismusverband, Auffahrt in Fahrgemeinschaften keinen Sonnenbrand bekommt und er trägt SPISS Pfroslkopf rauschenden Wasser in wilder Felsenlandschaft. 02.10.–13.10.2017 statt Dauer: 5 bis 6 Stunden immer einen HUT! 3148 PFUNDS Kaunergrat Treffpunkt: 14.00 Uhr // Klettergarten Fernergries Unkostenbeitrag: Kostenlos! Samnaun

Muttler Dauer: 2 bis 3 Stunden Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Die Summercard ist eure Eintrittskarte 3294 Glockturmkamm Glockturm Unkostenbeitrag: € 40,00 pro Person Sonstiges: Robuste Bergstiefel Voraussetzung zum Kinder- & Abenteuerprogramm. 3353 NAUDERS Fluchtkogel 3497 5 6 7 Nauders Stuttgart Nürnberg Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Reschenpass Kaunertaler Reschenpass 1508 Melag Gletscher Ulm München Weißseespitz 3518 Graun 10 km 50 km 100 km Weißkugel Linz 3738 Wien Salzburg

Füssen Garmisch Kufstein Partenkirchen Zürich Bregenz Reutte Basel Fernpass Bern Innsbruck Genf Feldkirch Imst Arlberg Landeck Vaduz Prutz Anmeldung! Ried Pfunds Kaunertal Mit dem Nummern-CODE können Brenner Samnaun Nauders Chur Timmelsjoch Sie Ihre Kids direkt via Smartphone Davos Reschenpass Ofenpass Meran über den QR-Code für ein St. Moritz Stilfser Joch Kinderprogramm anmelden! Bozen Event-Code (Anmeldung): Event-Code (Anmeldung): Event-Code (Anmeldung): 1286 1287 1288 Trotz sorgfältiger Recherchen sind Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Werbeagentur, Imst · Fotos: Archiv Kaunertal Tourismus, Naturpark Kaunergrat, shutterstock.com, © Tirol Werbung Tirol © shutterstock.com, Naturpark Kaunergrat, Tourismus, Kaunertal Archiv Imst · Fotos: Werbeagentur, Der Tourismusverband übernimmt keine Haftung für allfällige Fehler! 10 km 50 km 100 km

Mailand Verona © Rom