Discovery baut Formel E-Berichterstattung aus und festigt seine Position an der Spitze des elektronischen Motorsports

• Discovery setzt komplette Plattformstärke ein, um das Wachstum der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft weiter voranzutreiben • Mehrjährige Vereinbarung umfasst Live- und Highlight-Berichterstattung für Sportfans in mehr als 50 Märkten in Europa • Vereinbarung stärkt das umfassende Motorsport-Portfolio von Discovery und sowie das Angebot an Elektrorennsport

25. Februar 2021 – Discovery hat seine Rechte für die Live-Berichterstattung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft verlängert und wird dank der neuen Vereinbarung mit der vollelektrischen Rennserie jeden e-Prix zeigen. Bei der Übertragung setzt Discovery auf sein umfangreiches Portfolio an Free-TV- und Pay-TV-Sendern sowie auf die digitalen Plattformen, um das Wachstum der Formel E in Europa zu unterstützen.

Die Live- und On-Demand-Berichterstattung wird über die linearen Sender und digitalen Plattformen der führenden Multisport-Marke Eurosport in mehr als 50 Märkten sowie auch auf discovery+*, dem globalen Streaming-Produkt von Discovery, ausgestrahlt, um die Verbreitung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft auf ein möglichst breites Publikum auszuweiten.

Die mehrjährige Vereinbarung, die mehr als 50 Märkte umfasst, beinhaltet exklusive Live- und Highlight-Rechte in 27 Märkten** in Europa. Formel-E-Fans können ausgewählte Übertragungen über die frei empfangbaren Kanäle von Discovery in Großbritannien (Quest), Norwegen (MAX), Polen (Metro), Spanien und der Türkei (DMAX), Schweden, Dänemark und Finnland genießen.

In Deutschland sind über Discovery die Live-Rennen im Pay-Angebot bei zu sehen, inklusive eines 30-minütigen Vorlaufs. Es kommentieren im Wechsel die bekannten Formel-E-Stimmen Oliver Sittler und Patrick Simon. Im Free-TV werden die Highlights des Rennwochenendes bei in der Regel am Dienstagabend zusammengefasst.

Trojan Paillot, VP Rights Acquisitions bei Eurosport sagt: „Die Formel E hat sich als die wettbewerbsfähigste Elektro-Rennserie der Welt etabliert und unsere Berichterstattung hat die Fans von Anfang an unterhalten. Wir freuen uns darauf, weiterhin jedes Rennen zeigen zu können und werden das komplette Portfolio der Discovery-Sender und Plattformen nutzen, um das Wachstum der Meisterschaft fortzusetzen und die Reichweite dieses spannenden Sports in den kommenden Jahren zu vergrößern. Unser Engagement, den Fans überall innovative und elektrisierende Motorsporterlebnisse zu bieten, wertet unser vielfältiges Portfolio an Weltklasse-Sportrechten, das wirklich für jeden etwas bietet, weiter auf.“

Aarti Dabas, Chief Media Officer der Formel E, ergänzt: „Die Reichweite von Discovery in ganz Europa über Eurosport, discovery+ und die frei empfangbaren Kanäle ist für die Formel E von entscheidender Bedeutung und das schon seit der ersten Saison. Wir freuen uns, diese neue Phase unserer Partnerschaft mit Discovery zu verkünden, in der wir unser Publikum durch ihr umfangreiches Angebot an Plattformen und ihren erneuten Fokus auf die Lokalisierung von Inhalten erweitern. Dadurch ist es uns möglich, unsere Rennserie Millionen von Haushalten in mehr als 50 Märkten in ganz Europa zu präsentieren.“

Seit Start der Rennserie im Jahr 2014 hat Discovery die Formel E jede Saison als Teil des umfassendsten Motorsportangebots über Eurosport in Europa begleitet. Das Engagement für den Elektro-Rennsport hat Discovery in diesem Jahr mit der Vorstellung der PURE ETCR- Meisterschaft, der weltweit ersten rein elektrischen Mehrmarken-Tourenwagen-Meisterschaft, die im Mai startet, noch einmal bekräftigt. Die Serie wird von Eurosport Events – die Eurosport- Experten für Event-Promotion und -Management – organisiert.

Auch 2021 ist Eurosport die Racing-Heimat eines breitgefächerten Angebots an Motorsport- Events und Rennserien, darunter die 24 Stunden von Le Mans, der FIA (WTCR), die FIA European Rally Championship (ERC), die FIM Endurance World Championship (EWC) und Extreme E**.

Die mit Spannung erwartete siebte Formel-E-Saison beginnt am 26. und 27. Februar mit der ersten Runde im UNESCO-Weltkulturerbe in Diriyah, Saudi-Arabien. Der Auftakt e-Prix wird Rennen der Formel E-Geschichte, das bei Nacht stattfindet. Die Fahrer werden in einem Double-Header antreten, um die verspätete Saison 2020/2021 zu starten.

Fußnoten zur Meldung:

* In ausgewählten Märkten

**Märkte und Rechte:

Gebiet 1: Exklusive Live- und Highlight-Rechte auf freier und bezahlter Basis in Dänemark, Finnland, Norwegen, Polen, Spanien, Schweden und der Türkei.

Gebiet 2: Exklusive Live- und Highlight-Rechte auf kostenpflichtiger Basis in Albanien & Kosovo, Österreich, Belgien, Bosnien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Griechenland, Ungarn, Island, Israel, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien

Gebiet 3: Nicht-exklusive Live- und Highlight-Rechte auf bezahlter Basis in Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Estland, Frankreich und Monaco, Georgien, Irland, Kasachstan, Kirgisistan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Niederlande, Portugal, Russland, Schweiz, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan und Großbritannien. Discovery hält auch die nicht-exklusiven Highlight-Rechte in Italien.

In Deutschland hält Discovery Nicht-exklusive Pay-Live-Rechte und Nicht-exklusive Free-Highlight- Rechte. Discovery hat auch nicht-exklusive Live- und Highlight-Rechte auf einer kostenlosen Basis in Großbritannien.

Formel-E-Kalender 2021

Runde 1 - Diriyah, Saudi-Arabien: 26. Februar Runde 2 - Diriyah, Saudi-Arabien: 27. Februar Runde 3 - Rom, Italien: 10. April Runde 4 - Valencia, Spanien: 24. April Runde 5 - Monte Carlo, Monaco: 8. Mai Runde 6 - Marrakesch, Marokko: 22. Mai Runde 7 - Santiago, Chile: 5. Juni Runde 8 - Santiago, Chile: 6. Juni

Pressekontakt

Discovery:

James Hillier E: [email protected] M: +44 7778 129 413

Dan Stead E: [email protected] M: +44 7557 972 084

Formula E: [email protected]

About Eurosport Eurosport is the number one sport destination in Europe, unlocking the power of sport through localised content from the world’s greatest sporting events. As the Home of the Olympic Games in Europe, Discovery is bringing Eurosport to discovery+, the real-life direct-to-consumer streaming service, starting in a range of international markets during 2021. Firmly established as the Home of Cycling, Grand Slam Tennis and Winter Sport, Eurosport channels – Eurosport 1, Eurosport 2 – reach 246 million cumulative subscribers across 75 countries in Europe, Asia, Africa and the Middle East. Eurosport.com is Europe’s No 1 online sports news website with an average of 30 million unique users per month. Eurosport Events specializes in the management and promotion of international sporting events. More information is available by visiting corporate.eurosport.com.

About and the ABB FIA Formula E World Championship Formula E exists to accelerate sustainable human progress through the power of electric racing. The only sport certified net zero carbon since inception, Formula E was founded to counteract by accelerating the adoption of electric vehicles.

The ABB FIA Formula E World Championship brings intense and unpredictable all-electric racing to the heart of iconic cities around the world. In its first six seasons Formula E crowned five different champions and celebrated 17 winners in 69 races. With more automotive manufacturers on the grid than any other motorsport, the ABB FIA Formula E World Championship is not only one of the most compelling racing series on the planet but also an unparalleled proving ground for race-to-road and sustainable mobility technologies.

Powered by purpose and united by a passion to deliver edge-of-seat racing, the positively charged Formula E community of teams, manufacturers, partners, broadcasters, host cities and fans work together to light up the world with the transformative power of electric racing. www.FIAFormulaE.com