Bundesministerium des Innern

Datensatz für das Waffenwesen (DS Waffe) DSWaffe für die Speicherung der Daten im Nationalen Waffenregister

11. Ausgabe

Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern am 09.02.2018

1

Inhaltsübersicht

1 Vorwort 2 Zweck des Datensatz für das Waffenwesen (DS Waffe) 3 Allgemeine Vorbemerkungen zur Darstellung der Daten 4 Aufbau und Systematik des Datensatzes Waffenwesen 5 Abbildung des DSWaffe auf XWaffe 6 Datenblätter in der Übersicht 7 Einzelne Datenblätter 8 Anlagen 8.1 Anlage 1 Katalog Herstellerbezeichnung 8.2 Anlage 2 Katalog Munitionsbezeichnung Kaliber 8.3 Anlage 3 Katalog Waffentyp Anlage 1 8.4 Anlage 4 Katalog Waffentyp Feingliederung 8.5 Anlage 5 Katalog Waffe Waffenteil 8.6 Anlage 5 Katalog Wesentliches Waffenteil 8.7 Anlage 5 Katalog Waffentechnische Ausführung Anhang Änderungsverzeichnis

2

1 Vorwort

Der Datensatz für das Waffenwesen (DSWaffe) wird vom Bundesministerium des Innern herausgegeben, im Bundesanzeiger veröffentlicht und beim Bundesarchiv in Koblenz jedermann zugänglich und archivmäßig gesichert niedergelegt. DSWaffe wurde von der durch die Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder eingesetzten Bund-Länderarbeitsgruppe Nationales Waffenregister unter Vorsitz des Bundesministeriums des Innern entwickelt.

Er ist für die Speicherung von Daten im Nationalen Waffenregister mit Inkrafttreten der Verordnung zur Durchführung des Nationalen-Waffenregister-Gesetzes anzuwenden. Da nicht auszuschließen ist, dass bei der erstmaligen Übermittlung von Daten an die Registerbehörde nicht alle Daten in der Form vorhanden sind, wie sie DSWaffe vorsieht, kann bis Ende des für die Erstbefüllungsphase vorgegebenen Zeitraumes für die an die Registerbehörde mindestens zu übermittelnden Daten von den Vorgaben des DSWaffe abgewichen werden (§ 8 Absatz 2 Verordnung zur Durchführung des Nationalen- Waffenregister-Gesetzes [NWRG-DV]).

Spätere Änderungen des DSWaffe werden vom Bundesministerium des Innern herausgegeben. Dabei wird neben dem Herausgabedatum auch das Datum, ab wann der geänderte DSWaffe anzuwenden ist, angegeben. Änderungen werden im Bundesanzeiger bekanntgegeben und beim Bundesarchiv niedergelegt.

2 Zweck des Datensatz für das Waffenwesen (DS Waffe)

Das Nationale-Waffenregister-Gesetz (NWRG) bildet die Grundlage zum Aufbau und Betrieb des Nationalen Waffenregisters (NWR).

Das NWR ermöglicht die Zuordnung von Waffen sowie waffenrechtlichen Erlaubnissen, Ausnahmen, Anordnungen, Sicherstellungen oder Verboten zu Personen. § 4 des NWRG normiert, welche Daten von den Waffenbehörden an das Bundesverwaltungsamt als Registerbehörde übermittelt werden. Die Verordnung zur Durchführung des Nationalen- Waffenregister-Gesetzes bestimmt, dass die Daten im Nationalen Waffenregister nach Maßgabe des DSWaffe gespeichert werden (§ 1 Absatz 1 NWRG-DV).

Der Datensatz für das Waffenwesen (DSWaffe) beschreibt die nach § 4 NWRG zu speichernden Daten in einzelnen Datenblättern. Der DSWaffe macht die Datenspeicherung und -übermittlung transparent und schafft die organisatorischen Voraussetzungen für technisch übersichtliche und richtige Datenübermittlungen. Er orientiert sich in Aufbau und

3

Systematik an dem in der Verwaltung bewährten Datensatz für das Meldewesen (DSMeld). Der DSWaffe spiegelt hinsichtlich des Aufbaus der Personendaten die Struktur des DSMeld wider. Der DSWaffe nimmt dabei auch Bezug auf vom DSMeld benutzten die vom Statistischen Bundesamt herausgegebenen Listen Destatis.Staat, Destatis.Staatsangehörigkeit und Destatis.Gebiete Bezug. Diese sind in der jeweils aktuellen Fassung über das Statistische Bundesamt Wiesbaden zu beziehen, in elektronischer Form über http://destatis.de oder http://xrepository.de.

Der DSWaffe enthält nicht alle nach dem Melderecht zu speichernden Personendaten, sieht notwendigerweise aber zusätzlich zu speichernde Daten zu Erlaubnissen, Ausnahmen, Anordnungen, Sicherstellungen oder Verboten sowie Waffen vor. Der DSWaffe setzt erstmals bundeseinheitliche Standards zur genauen Bezeichnung von Waffen. Um der Vielzahl der hierzu nötigen Beschreibungen gerecht zu werden, sind dem DSWaffe als Anlagen diesbezügliche Kataloge beigefügt.

Mit der Version 1.5 des Standards XWaffe werden wesentliche Waffenteile mit Waffen gleichgestellt behandelt. Der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit halber wird in den Datenblättern von DSWaffe nur gesondert auf Waffenteile verwiesen, wo diese aus Gründen der Fachlichkeit separatzu betrachten sind.

Um die zwischen der 10. und 11. Ausgabe von DSWaffe geänderte Speicherlogik in verschiedenen fachlichen Sachverhalten (z.B. Waffenteile, Waffentechnische Ausführung, Erlaubnis) anschaulich zu machen, werden in den Datenblättern aufgetretene Änderungen zwischen den Versionen gesondert hevorgehoben.

3 Allgemeine Vorbemerkungen zur Darstellung der Daten

Für die Registerführung und Datenübermittlung ist der Zeichensatz zu verwenden, der im Standard „lateinische Zeichen in Unicode“ in der Version 1.1.1 vom 27. Januar 2012 veröffentlicht ist. Dieser Standard kann in elektronischer Form bezogen werden unter http://xoev.de /latinchars/11/latinchars.pdf. Das Bundesministerium des Innern macht Änderungen dieses Standards unter Angabe des Änderungsdatums und des Beginns seiner Anwendung im elektronischen Bundesanzeiger bekannt.

4

4 Aufbau und Systematik des Datensatzes Waffenwesen

Die Nummerierung der einzelnen Datenblätter folgt – soweit wie möglich – der Systematik des § 4 NWRG.

5 Abbildung des DSWaffe auf XWaffe

Der DSWaffe bildet die inhaltliche Grundlage für den Datenaustauschstandard XWaffe. XWaffe wird im Bundesanzeiger bekannt gemacht und beim Bundesarchiv in Koblenz niedergelegt.

6 Datenblätter in der Übersicht

Blatt- Inhalt Nummer

1101 Natürliche Person – Familienname – 1102 Natürliche Person – frühere Namen – 1103 Natürliche Person – früherer Name – bis – 1104 Natürliche Person – Geburtsname – 1105 Natürliche Person – Vornamen – 1106 Natürliche Person – Doktorgrad – 1110 Natürliche Person – Tag der Geburt – 1111 Natürliche Person – Geburtsort – 1112 Natürliche Person – Geburtsort – Staat – 1113 Natürliche Person – Geschlecht – 1114 Natürliche Person – Staatsangehörigkeit – 1120 Natürliche Person – Anschrift – Straße – 1121 Natürliche Person – Anschrift – Hausnummer – 1122 Natürliche Person – Anschrift – Zusatz – 1123 Natürliche Person – Anschrift –Ortsteil – 1124 Natürliche Person – Anschrift – früherer Gemeindename – 1126 Natürliche Person – Anschrift – Postleitzahl – 1127 Natürliche Person – Anschrift – Wohnort – 1128 Natürliche Person – Anschrift – Staat – 1129 Natürliche Person – Anschrift – Anschrifttyp – 1130 Natürliche Person – Sterbetag –

1201 Juristische Person oder Personenvereinigung – Namen – 1202 Juristische Person oder Personenvereinigung – Namen – Kurzbezeichnung – 1203 Juristische Person oder Personenvereinigung – Branche – 5

1204 Juristische Person oder Personenvereinigung – Frühere Namen – 1205 Juristische Person oder Personenvereinigung – Frühere Namen – bis – 1220 Juristische Person oder Personenvereinigung – Anschrift – Straße – 1221 Juristische Person oder Personenvereinigung – Anschrift – Hausnummer – 1222 Juristische Person oder Personenvereinigung – Anschrift – Zusatz – 1223 Juristische Person oder Personenvereinigung – Anschrift – Ortsteil – 1225 Juristische Person oder Personenvereinigung – Anschrift – Postfach – 1226 Juristische Person oder Personenvereinigung – Anschrift – Postleitzahl – 1227 Juristische Person oder Personenvereinigung – Anschrift – Ort – 1228 Juristische Person oder Personenvereinigung – Anschrift – Staat – 1229 Juristische Person oder Personenvereinigung – Anschrift – Anschrifttyp –

1301 Erlaubnis – Ausstellung einer Waffenbesitzkarte – 1302 Erlaubnis – Erwerbserlaubnis – erste Waffe – 1303 Erlaubnis – Erwerbserlaubnis – weitere Waffe – 1304 Erlaubnis – Eintragung einer Waffe oder eines Waffenteils und der dazu erteilten Munitionserwerbsberechtigung – 1305 Erlaubnis – Austragung einer Waffe oder eines Waffenteils und der dazu erteilten Munitionsberechtigung – 1306 Erlaubnis – berechtigte Person – 1307 Erlaubnis – Änderung der verantwortlichen Person – 1308 Erlaubnis – Munitionserwerbsschein – 1309 Erlaubnis – Waffenschein – gefährdete Person – 1310 Erlaubnis – Waffenschein – Bewachungsunternehmer – 1311 Erlaubnis – kleiner Waffenschein – 1312 Erlaubnis – Schießerlaubnis – 1313 Erlaubnis – Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition mit Bezug zu einem anderen Mitgliedstaat der EU –

1316 Erlaubnis – gewerbsmäßige Waffen- oder Munitionsherstellung – 1317 Erlaubnis – gewerbsmäßiger Waffen- oder Munitionshandel – 1318 Erlaubnis – gewerbsmäßige Waffen- oder Munitionsherstellung – Stellvertreter – 1319 Erlaubnis – gewerbsmäßiger Waffen- oder Munitionshandel – Stellvertreter – 1320 Erlaubnis – nichtgewerbsmäßiges Herstellen, Bearbeiten und Instandsetzen von Schusswaffen – 1330 Erlaubnis – Verbringung – Einfuhr – 1331 Erlaubnis – Verbringung – Versenderstaat – 1332 Erlaubnis – Verbringung – Ausfuhr – 1333 Erlaubnis – Verbringung – Empfängerstaat – 1334 Erlaubnis – Verbringung – Ein- und Ausfuhr – zusätzliche Angaben über die Person des Überlassers, Erwerbers, Transporteurs – 1335 Erlaubnis – Verbringung – Ein- und Ausfuhr – Angaben über Waffen – 1336 Erlaubnis – Verbringung – Ein- und Ausfuhr – Angaben über Munition 6

– 1340 Erlaubnis – Verbringung – allgemein – 1341 Erlaubnis – Verbringung – allgemein – zusätzliche Angaben über den Antragsteller – 1350 Erlaubnis – Mitnahme – 1351 Erlaubnis – Mitnahmestaat – 1352 Erlaubnis – Mitnahme – zusätzliche Angaben über den Antragsteller – 1353 Erlaubnis – Mitnahme – Angaben über die Waffen – 1360 Erlaubnis – Europäischer Feuerwaffenpass – 1361 Erlaubnis – Nebenbestimmungen und Beschränkungen – 1362 Anordnungen, Sicherstellungen 1363 Einziehung, Verwertung, Vernichtung 1364 Ausnahme – Verbotene Waffen und Munition – 1365 Waffenverbot 1366 Ausnahme – Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen – 1367 Erlaubnis – Widerruf, Rücknahme – 1368 Erlaubnis – Ersatzausfertigung –

1370 Dokument – Nummer –

1402 Waffe – Herstellerbezeichnung – Katalogeintrag – 1403 Waffe – Herstellerbezeichnung – nicht katalogisiert – 1404 Waffe – Modellbezeichnung – 1405 Waffe – Kaliber- oder Munitionsbezeichnung – Katalogeintrag – 1406 Waffe – Kaliber- oder Munitionsbezeichnung – nicht katalogisiert – 1407 Waffe – Seriennummer – 1408 Waffe – Waffenkategorie – 1409 Waffe – Waffentyp – Anlage 1 zum WaffG – 1410 Waffe – Waffentyp – Feingliederung – Katalogeintrag – 1411 Waffe – Waffentyp – Feingliederung – nicht katalogisiert 1415 Waffe – Waffentechnische Ausführung 1501 Waffensicherung und -blockierung

1602 Waffenteil – Wesentliches Waffenteil 1603 Waffenteil – Zuordnung - Waffe 1604 Waffenteil – Zuordnung – verbaut in 1605 Waffenteil – Zuordnung – zugehörig zu Basiswaffe 1606 Waffenteil – Herstellerbezeichnung – Katalogeintrag – 1607 Waffenteil – Herstellerbezeichnung – nicht katalogisiert – 1608 Waffenteil – Modellbezeichnung – 1609 Waffenteil – Kaliber- oder Munitionsbezeichnung – Katalogeintrag – 1610 Waffenteil – Seriennummer – 1611 Waffenteil – Waffenteilkategorie – 1612 Waffenteil –Waffenteiltyp – Anlage 1 zum WaffG 1613 Waffenteil – Waffenteiltyp – Feingliederung – Katalogeintrag 1615 Waffenteil – Waffentechnische Ausführung 7

1701 Bedürfnis für den Umgang mit Waffen oder Waffenteilen

1801 Verknüpfungen von Angaben verschiedener Behörden zur derselben Person, Waffe oder Maßnahme 1802 Verknüpfungen aus Daten mehrerer Personen

2101 Person – Status des Personendatensatzes – 2102 Person – nicht identisch mit…– 2103 Person – Verweis auf juristische Person oder Personenvereinigung – 2104 Person – Verweis auf natürliche Person – 2105 Person – Verweis auf natürliche Person – Rolle – 2106 Person – Zuständigkeit des gewöhnlichen Aufenthalts – 2107 Person – Aktenverwaltung –

2201 Dokument – Status – 2202 Dokument – Datum letzte Änderung – 2210 Erlaubnis – handelnde Behörde – 2211 Erlaubnis – Rolle der Person – 2220 Erlaubnis – Gültigkeit – Beginn – 2221 Erlaubnis – Gültigkeit – Ende – 2222 Erlaubnis – Gültigkeit – unbefristet – 2223 Erlaubnis – Verlängerung – Beginn – 2224 Erlaubnis – Verlängerung – Ende – 2230 Erwerbserlaubnis – Waffe – Gültigkeit – Beginn – 2231 Erwerbserlaubnis – Waffe – Gültigkeit – Ende – 2232 Erwerbserlaubnis – Waffe – Status – 2233 Erwerbserlaubnis – Waffe - Waffentechnische Ausführung 2234 Erwerbserlaubnis – Waffe – Munitionserwerbserlaubnis 2235 Erwerbserlaubnis – Waffenteil – Wesentliches Waffenteil 2236 Erwerbserlaubnis – Waffenteil – Gültigkeit – Beginn – 2237 Erwerbserlaubnis – Waffenteil – Gültigkeit – Ende – 2238 Erwerbserlaubnis – Waffenteil – Status – 2239 Erwerbserlaubnis – Waffenteil - Waffentechnische Ausführung 2240 Erwerbserlaubnis – Waffenteil – Munitionserwerbserlaubnis 2241 Erwerbserlaubnis – Munition – Munitionsart – 2242 Erwerbserlaubnis – Munition – Kaliber-, Munitionsbezeichnung –

2250 Erlaubnis/Verbot – Status – 2251 Erlaubnis – Status – Datum – 2260 Erlaubnis – Nebenbestimmungen, Beschränkungen – Datum des Eintrags – 2261 Erlaubnis – Nebenbestimmungen, Beschränkungen – Streichung – 2262 Erlaubnis – Nebenbestimmungen, Beschränkungen – Datum der Streichung –

2301 Waffe und wesentliche Teile – Status – 2302 Waffenverweis – Status – 2303 Waffe, wesentliche Teile und Waffenverweis – Status – Datum – 8

2401 Letzte Datensatzänderung 2402 Versionsnummer des Datensatzes

3001 Behörde – Bezeichnung – 3002 Behörde – Kurzbezeichnung – 3003 Behörde – Organisationseinheit – 3004 Behörde – Status – 3020 Behörde – Anschrift – Straße – 3021 Behörde – Anschrift – Hausnummer – 3022 Behörde – Anschrift – Zusatz – 3023 Behörde – Anschrift – Ortsteil – 3025 Behörde – Anschrift – Postfach – 3026 Behörde – Anschrift – Postleitzahl – 3027 Behörde – Anschrift – Ort – 3028 Behörde – Bundesland – 3029 Behörde – Anschrift – Anschrifttyp – 3040 Behörde – Kommunikation –

4001 Ordnungsnummer – Person – 4002 Ordnungsnummer – Personenstamm – 4003 Ordnungsnummer – Erlaubnis – 4004 Ordnungsnummer – Waffe oder Waffenteil – 4005 Ordnungsnummer – Waffenverweis – 4006 Ordnungsnummer – Behörde –

9

7 Einzelne Datenblätter

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1101

Natürliche Person

– Familienname –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist der Familienname.

Der Familienname ist der aktuelle Nachname einer Person und Ausdruck einer bestimmten Familienzugehörigkeit. Es ist der auf dem offiziellen Ausweisdokument vermerkte Familienname anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Familienname.

10

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1102

Natürliche Person

– frühere Namen –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Es ist das Datum des Verwaltungsaktes, des Eintrags der gerichtlichen Entscheidung, der Urkunde usw., durch den die Änderung des Namens belegt ist, anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Früherer Name.

11

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1103

Natürliche Person

– früherer Name – bis –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum der Namensänderung.

Feldbezeichnung in XWaffe: Früherer Name – Datum bis.

12

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1104

Natürliche Person

– Geburtsname –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist der Geburtsname, wenn dieser nicht dem Familiennamen entspricht. Der Geburtsname ist der Nachname einer Person, der sich jeweils aus dem Geburtseintrag für diese Person ergibt. Der Geburtsname ist i.d.R. der Nachname, der vor der ersten Eheschließung oder Lebenspartnerschaft geführt wurde.

Feldbezeichnung in XWaffe: Geburtsname.

13

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1105

Natürliche Person

– Vornamen –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben sind sämtliche Vornamen die auf dem offiziellen Ausweisdokument vermerkt sind. Der Vorname einer Person ist der Teil des Namens, der nicht die Zugehörigkeit zu einer Familie ausdrückt, sondern diese innerhalb der Familie identifiziert.

Feldbezeichnung in XWaffe: Vorname.

14

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1106

Natürliche Person

– Doktorgrad –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben sind vorhandene Doktorgrade. Es sind nur diejenigen Doktorgrade anzugeben, die nach Nummer 4.1.3 der Passverwaltungsvorschrift (PassVwV) vom 12. Dezember 2009 (GMBl 2010 S. 1686) in Pässe eingetragen werden dürfen. Zulässig sind: „Dr.“, „Dr.hc.“, „Dr.eh.“. Sind mehrere Doktorgrade anzugeben, so sind sie durch ein Leerzeichen zu trennen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Doktorgrad.

15

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1110

Natürliche Person

– Tag der Geburt –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist der Tag der Geburt. Der Tag der Geburt ist in der Reihenfolge Tag, Monat, Jahr anzugeben. Einstellige Angaben werden durch führende Nullen ergänzt. Fehlende oder unvollständige Geburtsdaten sind wie folgt anzugeben: Fehlende Tages- oder Monatsangaben sind jeweils durch 01 anzugeben. Bei fehlender Monatsangabe wird auch die Tagesangabe durch 01 angegeben. Eine fehlende Jahresangabe wird als 0001 angegeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Tag der Geburt.

16

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1111

Natürliche Person

– Geburtsort –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Der Geburtsort ist so anzugeben, wie er sich aus dem offiziellen Ausweisdokument ergibt.

Feldbezeichnung in XWaffe: Geburtsort.

17

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1112

Natürliche Person

– Geburtsort – Staat –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Der Staat der Geburt ist anzugeben.

Zu verwenden ist der vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Katalog „Destatis.Staat“.

Feldbezeichnung in XWaffe: Geburtsort Staat.

18

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1113

Natürliche Person

– Geschlecht –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Das Geschlecht einer Person ist anzugeben: - männlich - weiblich - unbekannt

Feldbezeichnung in XWaffe: Geschlecht.

19

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1114

Natürliche Person

– Staatsangehörigkeit –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Es ist die Staatsangehörigkeit anzugeben.

Besitzt jemand mehrere Staatsangehörigkeiten, so sind alle anzugeben.

Zu verwenden ist der vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Katalog „Destatis.Staatangehörigkeit“.

Feldbezeichnung in XWaffe: Staatsangehörigkeit.

20

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1120

Natürliche Person

– Anschrift – Straße –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Es ist die Bezeichnung der Straße anzugeben; eine sinnvoll gekürzte Straßenbezeichnung ist zulässig. Ist keine Straßenbezeichnung vorhanden, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Straße

21

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1121

Natürliche Person

– Anschrift – Hausnummer –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Hausnummern können entsprechend der üblichen Praxis in vielen Gemeinden mit ergänzenden Angaben zur weiteren Unterteilung versehen werden, etwa „12a" oder „17 1/3“. Da manche Gebäude oder Organisationen sich als Einheit über mehrere Hausnummern erstrecken, können auch Hausnummernbereiche angegeben werden, wie etwa „12a - 12e" oder „1 - 3", dies aber nur, wenn nicht feststellbar ist, welche Hausnummer genau zutrifft. Ist keine Hausnummer vorhanden, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Hausnummer.

22

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1122

Natürliche Person

– Anschrift – Zusatz –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Zusatzangaben zur Anschrift, wenn vorhanden, sind anzugeben. Beispiele: Hinterhaus, Gartenhaus.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Zusatz.

23

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1123

Natürliche Person

– Anschrift – Ortsteil –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Sofern bekannt, ist der Ortsteil der Gemeinde oder der Stadt anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Ortsteil.

24

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1124

Natürliche Person

– Anschrift – früherer Gemeindename –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Es ist, sofern bekannt, der frühere Gemeindename anzugeben, der als Stadt- bzw. Ortsteilname dem jetzigen Gemeindenamen vorangestellt oder hinzugefügt werden kann.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Ort früherer Gemeindename.

25

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1126

Natürliche Person

– Anschrift – Postleitzahl –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Es ist die Postleitzahl anzugeben. Ist keine Postleitzahl zu ermitteln, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Postleitzahl.

26

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1127

Natürliche Person

– Anschrift – Wohnort –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Es ist die postalische Wohnortbezeichnung anzugeben. Sie konkretisiert die Postleitzahl hinsichtlich der örtlichen Bestimmung.

Ist eine postalische Ortbezeichnung nicht zu ermitteln, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Wohnort.

27

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1128

Natürliche Person

– Anschrift – Staat –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist die Bezeichnung des Staates, in dem der Ort liegt.

Zu verwenden ist der vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Katalog „Destatis.Staat“.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Staat.

28

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1129

Natürliche Person

– Anschrift – Anschrifttyp –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Zur Verwaltung von mehreren Adressen bei einem Objekt soll eine Kennzeichnung des Typs einer Anschrift erfolgen. Die folgenden Anschrifttypen sind möglich: - Alleinige Wohnung - Hauptwohnung - Nebenwohnung - Geschäftsadresse - Unbekannt verzogen - Ohne festen Wohnsitz - Sonstige weitere Adresse.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Anschrifttyp

29

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1130

Natürliche Person

– Sterbetag –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 1

Inhalt:

Im Fall des Todes, ist das Datum des Sterbetages anzugeben. Ist im Sterbeeintrag für den Zeitpunkt des Todes ein Zeitraum eingetragen (Nummer 60.1 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Personenstandsgesetz [PStG- VwV] vom 29. März 2010 [BAnz. 2010, Nr. 57a vom 15. April 2012]), so ist hier das zweite (spätere) Datum anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Sterbetag

30

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1201

Juristische Person oder Personenvereinigung – Namen –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Der Name der juristischen Personen oder Personenvereinigung ist anzugeben. Handelt eine Firma, ist immer der Name der Firma anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Name.

31

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1202

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Namen – Kurzbezeichnung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Soweit eine juristische Personen oder Personenvereinigung auch eine Kurzbezeichnung führt, ist diese anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Kurzbezeichnung.

32

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1203

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Branche –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist bei wirtschaftlichen Unternehmen einer juristischen Person oder Personenvereinigung die Branche.

Beispiel: Sicherheitsgewerbe, Waffenherstellung, Waffenhandel.

Feldbezeichnung in XWaffe: Branche.

33

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1204

Juristische Person oder Personenvereinigung

– frühere Namen –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Im Falle einer Umfirmierung der juristischen Person oder Personenvereinigung sind alle frühere Namen anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Früherer Name.

34

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1205

Juristische Person oder Personenvereinigung

– frühere Namen – bis –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum bis zu dem die juristische Personen oder Personenvereinigung den früheren Namen führte.

Feldbezeichnung in XWaffe: Früherer Name – Datum bis.

35

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1220

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Anschrift – Straße –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Es ist die Bezeichnung der Straße anzugeben; eine sinnvoll gekürzte Straßenbezeichnung ist zulässig. Ist keine Straßenbezeichnung vorhanden, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Straße.

36

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1221

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Anschrift – Hausnummer –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Hausnummern können entsprechend der üblichen Praxis in vielen Gemeinden mit ergänzenden Angaben zur weiteren Unterteilung versehen werden, etwa „12a" oder „17 1/3“. Da manche Gebäude oder Organisationen sich als Einheit über mehrere Hausnummern erstrecken, können auch Hausnummernbereiche angegeben werden, wie etwa „12a - 12e" oder „1 - 3", dies aber nur, wenn nicht feststellbar ist, welche Hausnummer genau zutrifft. Ist keine Hausnummer vorhanden, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Hausnummer.

37

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1222

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Anschrift – Zusatz –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Zusatzangaben zur Anschrift, wenn vorhanden, sind anzugeben. Beispiele: Hinterhaus, Gartenhaus.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Zusatz.

38

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1223

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Anschrift – Ortsteil –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Sofern bekannt, ist der Ortsteil der Gemeinde oder der Stadt anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Ortsteil.

39

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1225

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Anschrift – Postfach –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist, wenn vorhanden, zusätzlich die Postfachanschrift.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Postfach.

40

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1226

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Anschrift – Postleitzahl –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Es ist die Postleitzahl anzugeben. Ist keine Postleitzahl zu ermitteln, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Postleitzahl.

41

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1227

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Anschrift – Ort –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Es ist die postalische Ortbezeichnung anzugeben. Sie konkretisiert die Postleitzahl hinsichtlich der örtlichen Bestimmung.

Ist eine postalische Ortbezeichnung nicht zu ermitteln, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Ort.

42

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1228

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Anschrift – Staat –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist die Bezeichnung des Staates, in dem der Ort liegt.

Zu verwenden ist der vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Katalog „Destatis.Staat“.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Staat.

43

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1229

Juristische Person oder Personenvereinigung

– Anschrift – Anschrifttyp –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 2, § 4 Absatz 2 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist in freier Beschreibung der Typ einer Anschrift, etwa Niederlassung oder Sitz des Vereins. Kenntlich gemacht werden kann auch, ob es sich um eine Anschrift mit Adressenangabe handelt oder eine Postfachadresse.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Anschriftstyp.

44

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1301

Erlaubnis

– Ausstellung einer Waffenbesitzkarte –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 1 Buchstabe a

Inhalt:

Gespeichert wird die Ausstellung einer Waffenbesitzkarte für die erste Schusswaffe, § 10 Absatz 1 Satz 1 WaffG.

Anzugeben ist, ob es sich um eine Waffenbesitzkarte, eine Waffenbesitzkarte für Sportschützen, schießsportliche Vereine, jagdliche Vereinigungen Waffensammler oder Waffensachverständige handelt. Bei einer Waffenbesitzkarte für Sportschützen ist anzugeben, ob die Waffenbesitzkarte bis zum 31.03.2003 auf der Grundlage des § 28 Absatz 2 WaffG a.F. oder gemäß § 14 Absatz 4 WaffG ausgestellt wurde.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwerte: Standard-Waffenbesitzkarte, Sportschützen-Waffenbesitzkarte, Waffenbesitzkarte für Sammler, Waffenbesitzkarte für Sachverständige, Waffenbesitzkarte für Vereine.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

45

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1302

Erlaubnis

– Erwerbserlaubnis – erste Waffe –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 1 Buchstabe a

Inhalt:

Beinhaltet die Ausstellung einer Waffenbesitzkarte zugleich eine Erwerbserlaubnis für eine in der Waffenbesitzkarte bezeichnete Waffe (sog. Voreintrag), wird auch dies gespeichert.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

46

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1303

Erlaubnis

– Erwerbserlaubnis – weitere Waffe –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 1 Buchstabe a

Inhalt:

Gespeichert wird die Eintragung einer Berechtigung zum Erwerb einer oder mehrerer Schusswaffen (sog. Voreintrag) auf einer bereits ausgestellten Waffenbesitzkarte, in die bereits eine erworbene Schusswaffe eingetragen ist, § 10 Absatz 1 Satz 1 WaffG.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

47

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1304

Erlaubnis

– Eintragung einer Waffe oder eines Waffenteils und der dazu erteilten Munitionserwerbsberechtigung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe a, § 3 Nummer 1 Buchstabe b

Inhalt:

Gespeichert wird die Eintragung einer Waffe oder eines Waffenteils auf einer Waffenbesitzkarte sowie die Eintragung der dazu erteilten Munitionserwerbsberechtigung nach § 10 Absatz 3 Satz 1 WaffG.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

48

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1305

Erlaubnis

– Austragung einer Waffe oder eines Waffenteils und der dazu erteilten Munitionsberechtigung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 1 Buchstabe b

Inhalt:

Gespeichert werden die Austragung einer Waffe oder eines Waffenteils aus der Waffenbesitzkarte sowie die Austragung der dazu erteilten Munitionserwerbsberechtigung nach § 10 Absatz 3 Satz 1 WaffG.

Zusätzlich werden die Daten des Überlassers nach § 4 Absatz 1 Nummer 1 oder 2 NWRG gespeichert.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

49

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1306

Erlaubnis

– berechtigte Person –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 2

Inhalt:

Gespeichert wird jede Eintragung oder Austragung einer berechtigten Person im Sinne des § 10 Absatz 2 Satz 1 WaffG.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

50

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1307

Erlaubnis

– Änderung der verantwortlichen Person –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 3

Inhalt:

Gespeichert wird jede Änderung der verantwortlichen Person im Sinne des § 10 Absatz 2 Satz 3 WaffG.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

51

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1308

Erlaubnis

– Munitionserwerbsschein –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 4

Inhalt:

Gespeichert wird die Ausstellung eines Munitionserwerbsscheins nach § 10 Absatz 3 Satz 2 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Munitionserwerbsschein.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

52

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1309

Erlaubnis

– Waffenschein – gefährdete Person –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 5 Buchstabe a

Inhalt:

Gespeichert wird die Ausstellung eines Waffenscheins nach § 10 Absatz 4 Satz 1 WaffG oder Verlängerung der Geltungsdauer eines Waffenscheins nach § 10 Absatz 4 Satz 2 WaffG für gefährdete Personen nach § 19 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Waffenschein.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

53

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1310

Erlaubnis – Waffenschein – Bewachungsunternehmer –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 5 Buchstabe b

Inhalt:

Gespeichert wird die Ausstellung eines Waffenscheins nach § 10 Absatz 4 Satz 1 WaffG oder Verlängerung der Geltungsdauer eines Waffenscheins nach § 10 Absatz 4 Satz 2 WaffG für Bewachungsunternehmer nach § 28 Absatz 1 WaffG in Verbindung mit § 34a GewO als Erlaubnisinhaber, einschließlich der Benennung von Wachpersonen nach § 28 Absatz 3 des WaffG und der Aufnahme eines Zusatzes nach § 28 Absatz 4 des WaffG in den Waffenschein.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Waffentrageberechtigung.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

54

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1311

Erlaubnis

– kleiner Waffenschein –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 6

Inhalt:

Gespeichert wird die Ausstellung eines kleinen Waffenscheins nach § 10 Absatz 4 Satz 4 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: kleiner Waffenschein.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

55

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1312

Erlaubnis

– Schießerlaubnis –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 7

Inhalt:

Gespeichert wird die Ausstellung einer Schießerlaubnis nach § 10 Absatz 5 und 16 Absatz 3 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp

Katalogwert: Schießerlaubnis

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

56

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1313

Erlaubnis – Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition mit Bezug zu einem anderen Mitgliedstaat der EU –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe a, § 3 Nummer 8

Inhalt:

Gespeichert wird die Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe nach Anlage 1 Abschnitt 3 Nr. 1 bis 3 (Kategorien A bis C) WaffG oder von Munition für eine Person, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union (Mitgliedstaat) hat nach § 11 WaffG.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

57

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1316

Erlaubnis

– gewerbsmäßige Waffen- oder Munitionsherstellung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 11 Buchstabe a

Inhalt:

Gespeichert wird die Erteilung einer Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Waffen- oder Munitionsherstellung nach § 21 Absatz 1 Alternative 1 WaffG einschließlich der Bewilligung einer Fristverlängerung nach § 21 Absatz 5 Satz 2 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: gewerbliche Waffenherstellungserlaubnis.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

58

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1317

Erlaubnis

– gewerbsmäßiger Waffen- oder Munitionshandel –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 11 Buchstabe b

Inhalt:

Gespeichert wird die Erteilung einer Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Waffen- oder Munitionshandel nach § 21 Absatz 1 Alternative 2 WaffG einschließlich der Bewilligung einer Fristverlängerung nach § 21 Absatz 5 Satz 2 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Waffenhandelserlaubnis.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

59

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1318

Erlaubnis

– gewerbsmäßige Waffen- oder Munitionsherstellung – Stellvertreter –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 12

Inhalt:

Gespeichert wird die Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis nach § 21a des WaffG für gewerbsmäßige Waffen- oder Munitionsherstellung.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Stellvertretererlaubnis Waffenherstellung.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

60

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1319

Erlaubnis

– gewerbsmäßiger Waffen- oder Munitionshandel; Stellvertreter –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 12

Inhalt:

Gespeichert wird die Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis nach § 21a des WaffG für gewerbsmäßigen Waffen- oder Munitionshandel.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Stellvertretererlaubnis Waffenhandel.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

61

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1320

Erlaubnis – nichtgewerbsmäßiges Herstellen, Bearbeiten und Instandsetzen von Schusswaffen –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 13

Inhalt:

Gespeichert wird die Erteilung einer Erlaubnis zum nichtgewerbsmäßigen Herstellen, Bearbeiten und Instandsetzen von Schusswaffen nach § 26 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Private Waffenherstellungserlaubnis.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

62

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1330

Erlaubnis

– Verbringung – Einfuhr –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe b, § 3 Nummer 14

Inhalt:

Gespeichert wird die Erteilung einer Erlaubnis zum Verbringen erlaubnispflichtiger Schusswaffen oder erlaubnispflichtiger Munition in den Geltungsbereich des Waffengesetzes.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Einfuhrerlaubnis.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

63

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1331

Erlaubnis

– Verbringung – Versenderstaat –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe b, § 3 Nummer 14

Inhalt:

Gespeichert wird, aus welchem Staat die Waffe eingeführt werden soll.

Feldbezeichnung in XWaffe: Angaben Verbringung – Versenderstaat.

Zu verwenden ist der vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Katalog „Destatis.Staat“.

64

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1332

Erlaubnis

– Verbringung – Ausfuhr –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe b, § 3 Nummer 14

Inhalt:

Gespeichert wird die Erteilung einer Erlaubnis zum Verbringen erlaubnispflichtiger Schusswaffen oder erlaubnispflichtiger Munition aus dem Geltungsbereich des Waffengesetzes in die Europäische Union.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Ausfuhrerlaubnis.

65

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1333

Erlaubnis

– Verbringung – Empfängerstaat –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe b, § 3 Nummer 14

Inhalt:

Gespeichert wird, in welchem Staat die Waffe ausgeführt werden soll.

Feldbezeichnung in XWaffe: Angaben Verbringung – Empfängerstaat.

Zu verwenden ist der vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Katalog „Destatis.Staat“.

66

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1334

Erlaubnis

– Verbringung – Ein- und Ausfuhr – zusätzliche Angaben über die Person des Überlassers, Erwerbers, Transporteurs –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe b, § 3 Nummer 14

Inhalt:

Gespeichert werden bei einer Erlaubnis zum Verbringen (Einfuhr und Ausfuhr) folgende Daten über die Person des Überlassers und des Erwerbers oder desjenigen, der die Waffen oder Munition ohne Besitzwechsel in einen anderen Mitgliedstaat verbringt: - Vor- und Familienname, Geburtsdatum und -ort, Wohnort und Anschrift, - Ausweisart, Nummer, Ausstellungsdatum und ausstellende Behörde des Passes oder des Personalausweises, - die Angabe, ob es sich um einen Waffenhändler oder um eine Privatperson handelt, - bei Firmen auch Telefon- oder Telefaxnummer.

Feldbezeichnung in XWaffe: Vorname, Familienname, Tag der Geburt, Geburtsort, Wohnort, Anschrift, Ausweisdokument: Ausweisinhaber PersonID, Ausweisausstellende Behörde, Ausweisart, Ausweisnummer; Kommunikation: Kanal, Kennung

67

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1335

Erlaubnis

– Verbringung – Ein- und Ausfuhr – Angaben über Schusswaffen –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe b, § 3 Nummer 14

Inhalt:

Gespeichert werden bei einer Erlaubnis zum Verbringen (Einfuhr und Ausfuhr) von Schusswaffen: - die Anzahl und Art der Waffen (Blatt 1408, Anlagen 3 und 4) - Herstellerbezeichnung (Anlage 1) - Modellbezeichnung - Seriennummer - Kaliber (Anlage 3).

Entsprechende Angaben sind, soweit vorhanden, für wesentliche Teile einer Schusswaffe zu machen.

Der genaue Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

68

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1336

Erlaubnis

– Verbringung – Ein- und Ausfuhr – Angaben über Munition –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe b, § 3 Nummer 14

Inhalt:

Gespeichert werden bei einer Erlaubnis zum Verbringen (Einfuhr und Ausfuhr) von Munition: - Anzahl und Art der Munition (Munitionsarten Blatt 2240) und - Kaliber (Anlage 2). Der genaue Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

69

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1340

Erlaubnis

– Verbringung – allgemein –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe b, § 3 Nummer 14

Inhalt:

Gespeichert wird die Erteilung einer allgemeinen Erlaubnis an gewerbsmäßige Waffenhersteller oder -händler zum Verbringen erlaubnispflichtiger Schusswaffen oder erlaubnispflichtiger Munition.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Allgemeine Ausfuhrerlaubnis in EU-Mitgliedstaaten.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

70

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1341

Erlaubnis

– Verbringung – allgemein – zusätzliche Angaben über den Antragsteller –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe b, § 3 Nummer 14

Inhalt:

Gespeichert werden zusätzlich bei einer allgemeinen Erlaubnis zum Verbringen: - Name, und Anschrift der Firma - Telefon- und Telefaxnummer - Vor- und Familienname, Geburtsort und -datum des Inhabers der Erlaubnis nach § 21 Absatz 1 WaffG - Mitgliedstaat.

Feldbezeichnung in XWaffe: Name, Anschrift, Kommunikation: Kanal, Kennung; Vorname, Familienname, Geburtsort, Tag der Geburt, Staat.

71

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1350

Erlaubnis

– Mitnahme –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe c, § 3 Nummer 15

Inhalt:

Gespeichert wird die Erteilung einer Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen in den Geltungsbereich des Waffengesetzes nach § 32 Absatz 1 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Mitnahmeerlaubnis.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

72

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1351

Erlaubnis

– Mitnahmestaat –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe c, § 3 Nummer 15

Inhalt:

Gespeichert wird, in welchen Staat die Schusswaffe mitgenommen werden soll.

Feldbezeichnung in XWaffe: Angaben Verbringung – Empfängerstaat/Versenderstaat.

Zu verwenden ist der vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Katalog „Destatis.Staat“.

73

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1352

Erlaubnis

– Mitnahme – zusätzliche Angaben über den Antragsteller –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe c, § 3 Nummer 15

Inhalt:

Gespeichert werden bei einer Erlaubnis zur Mitnahme zusätzlich über die Person des Antragstellers folgende Daten: - Vor- und Familienname, Geburtsdatum und -ort, Wohnort und Anschrift - Ausweisart, Nummer, Ausstellungsdatum und ausstellende Behörde des Passes oder des Personalausweises - bei Firmen auch Telefon- oder Telefaxnummer.

Feldbezeichnung in XWaffe: Vorname, Familienname, Tag der Geburt, Geburtsort, Wohnort, Anschrift, Ausweisdokument: Ausweisinhaber PersonID, Ausweisausstellende Behörde, Ausweisart, Ausweisnummer; Kommunikation: Kanal, Kennung.

74

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1353

Erlaubnis

– Mitnahme – Angaben über Schusswaffen –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, Nummer 3 Buchstabe c, § 3 Nummer 15

Inhalt:

Gespeichert werden bei einer Erlaubnis zur Mitnahme von Waffen: - Anzahl und Art der Waffen - Herstellerbezeichnung - - Modellbezeichnung - Kaliber - Seriennummer.

Die Kataloge der Anlagen 1 bis 4 sind zu verwenden.

Entsprechende Angaben sind, soweit vorhanden, für wesentliche Teile einer Schusswaffe zu machen.

75

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1360

Erlaubnis

– Europäischer Feuerwaffenpass –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 16

Inhalt:

Gespeichert wird die Ausstellung und Verlängerung eines Europäischen Feuerwaffenpasses nach § 32 Absatz 6 WaffG in Verbindung mit § 33 Absatz 1 der AWaffV.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Europäischer Feuerwaffenpass.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

76

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1361

Erlaubnis

– Nebenbestimmungen und Beschränkungen –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 17

Inhalt:

Gespeichert werden die Aufnahme von Nebenbestimmungen und inhaltlichen Beschränkungen nach § 9 Absatz 1 und 2 WaffG in einer waffenrechtlichen Erlaubnis. Anzugeben ist nur deren regelnder Inhalt.

Nebenbestimmungen und Beschränkungen können in der Waffenbesitzkarte unter „amtliche Eintragungen“ vermerkt sein. Eine Beschränkung auf ein konkret bezeichnetes Sammelthema für Waffensammler ist in einer Waffenbesitzkarte für Waffensammler bereits auf Seite 1 vorgesehen. Dort wird eingetragen, welche Waffenarten berechtigt erworben und besessen werden dürfen.

In einem Munitionserwerbsschein können Beschränkungen in der Zeile „Munitionsbezeichnung/Kaliber“ und „amtliche Eintragungen“ angegeben sein.

Denkbar ist z.B. auch die Beschränkung einer Erlaubnis zur Herstellung von Waffen auf einen bestimmten Standort.

Feldbezeichnung in XWaffe: Auflagen Beschränkungen – Eintragung.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

77

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1362

Anordnungen, Sicherstellungen

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 18

Inhalt:

Gespeichert wird, ob eine Waffe aufgrund einer Anordnung oder Sicherstellung nach § 37 Absatz 1 Satz 2, § 40 Absatz 5 Satz 2, § 46 Absatz 2 bis 4 Satz 1 WaffG, den § 94 Absatz 1 und § 111b Absatz 1 StPO sowie einer Sicherstellung nach den gefahrenabwehrrechtlichen Vorschriften des Bundes und der Länder sichergestellt ist.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenstatus, Auflagen Beschränkungen – Eintragung.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

78

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1363

Einziehung, Verwertung, Vernichtung

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 19

Inhalt:

Gespeichert wird, ob eine Waffe aufgrund § 37 Absatz 1 Satz 3 sowie § 46 Absatz 5 Satz 1 und 2 WaffG eingezogen, verwertet oder vernichtet wurde.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenstatus.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

79

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1364

Ausnahme

– Verbotene Waffen und Munition –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 20

Inhalt:

Gespeichert wird die Zulassung einer Ausnahme durch das Bundeskriminalamt nach § 40 Absatz 4 des WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Ausnahmegenehmigung verbotene Waffe/Munition.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

80

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1365

Waffenverbot

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 21

Inhalt:

Gespeichert wird die Untersagung des Besitzes oder Erwerbs von Waffen oder Munition nach § 41 Absatz 1 oder 2 WaffG (Waffenverbot).

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Waffenverbot.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

81

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1366

Ausnahme

– Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 22

Inhalt:

Gespeichert wird die Zulassung einer Ausnahme nach § 42 Absatz 2 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnistyp.

Katalogwert: Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Führens bei öffentlichen Veranstaltungen.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

82

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1367

Erlaubnis

– Widerruf, Rücknahme –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 23

Inhalt:

Gespeichert wird der Widerruf oder die Rücknahme einer waffenrechtlichen Erlaubnis nach § 45 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnisstatus.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

83

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1368

Erlaubnis

– Ersatzausfertigung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3, § 3 Nummer 24

Inhalt:

Gespeichert wird die Ausstellung einer Ersatzausfertigung für eine verloren gegangene waffenrechtliche Erlaubnis.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnis – Dokument.

Der weitergehende Inhalt ergibt sich aus anderen Blättern des DSWaffe.

84

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1370

Dokument

– Nummer –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 3

Inhalt:

Anzugeben ist die Nummer des Dokuments, soweit vorhanden, gegebenenfalls auch ein Akten- oder Geschäftszeichen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Dokument – Dokumentennummer.

85

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1402

Waffe

– Herstellerbezeichnung – Katalogeintrag –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Herstellerbezeichnung. Diese stellt eine Kennzeichnung einer Schusswaffe dar, die vom Hersteller oder Importeur dauerhaft auf der Schusswaffe angebracht wurde. Die vollständige Schusswaffe darf nur eine Herstellerbezeichnung tragen; ist eine Schusswaffe aus mehreren Waffenteilen dauerhaft neu zusammen gesetzt worden, auf denen noch alte Herstellerbezeichnungen vorhanden sind, sind diese nicht mehr zu verwenden, sondern die Bezeichnung des Herstellers/Importeurs der Grundwaffe.

Feldbezeichnung in XWaffe: Herstellerbezeichnung.

Anzugeben ist die Herstellerbezeichnung wie im Herstellerkatalog (Anlage 1) bezeichnet, soweit darin enthalten.

86

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1403

Waffe – Herstellerbezeichnung – nicht katalogisiert –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Herstellerbezeichnung im Freitext, soweit nicht im Katalog Herstellerbezeichnung hinterlegt.

Feldbezeichnung in XWaffe: Herstellerbezeichnung Text.

87

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1404

Waffe

– Modellbezeichnung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Modellbezeichnung.

Die Modellbezeichnung stellt eine vom Hersteller oder Importeur vergebene zusätzliche Bezeichnung zur Unterscheidung einer Schusswaffe dar.

Verfügt die Waffe über keine Modellbezeichnung, ist in das Datenfeld „ohne“ einzutragen. Ist die Modellbezeichnung nicht bekannt, ist „unbekannt“ einzutragen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Modellbezeichnung.

88

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1405

Waffe

– Kaliber- oder Munitionsbezeichnung – Katalogeintrag –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Munitions- oder Kaliberbezeichnung. Verfügen Waffenteile über keine Kaliber- oder Munitionsangaben, ist in das Datenfeld „ohne“ einzutragen. Ist die Munitionsbezeichnung nicht bekannt, ist das Datenfeld auf „unbekannt“ zu setzen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Munitionsbezeichnung Kaliber.

Anzugeben ist die Munitions- oder Kaliberbezeichnung mit dem Katalogwert wie im Katalog Munitionsbezeichnung Kaliber (Anlage 2) angegeben, soweit darin enthalten.

89

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1406

Waffe

– Kaliber- oder Munitionsbezeichnung – nicht katalogisiert –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Existiert für die Munitions- und Kaliberbezeichnung kein Katalogwert, wird sie bei der Erstbefüllung im Freitext beschrieben und die Aufnahme in den Katalog beantragt.

Feldbezeichnung in XWaffe: Munitionsbezeichnung Kaliber Text.

90

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1407

Waffe

– Seriennummer –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Seriennummer. Die Seriennummer stellt eine individuelle Kennzeichnung einer Schusswaffe dar, die vom Hersteller, Importeur oder auf Veranlassung einer Behörde dauerhaft auf der Schusswaffe angebracht wurde. Unleserliche oder nicht erfassbare Zeichen einer Seriennummer werden bei der Aufnahme der Daten einer Waffe mit jeweils einem „!“ erfasst.

Verfügt die Waffe über keine Seriennummer, ist die Bezeichnung „ohne“ zu wählen. Ist die Seriennummer der Waffenbehörde nicht bekannt, ist die Bezeichnung „unbekannt“ zu wählen.

Die führende Seriennummer befindet sich bei zusammengesetzten Langwaffen auf dem Lauf und bei zusammengesetzten Kurzwaffen auf dem Griffstück der Waffe. Für den Fall, dass auf einer kompletten Schusswaffe differente Nummern vorhanden sind, kann die zuständige Behörde bis zu drei weitere Seriennummern übermitteln. Wesentliche Teile von Schusswaffen werden entsprechend erfasst.

Feldbezeichnung in XWaffe: Seriennummer.

91

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1408

Waffe

– Waffenkategorie –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Kategorie von Schusswaffen nach Anlage 1 Abschnitt 3 WaffG. Die Kennzeichnung der Waffen erfolgt in den folgenden Kategorien:

- Kategorie A - Kategorie B - Kategorie C - Kategorie D

Zu Zweifelsfällen vergleiche Blatt 1410.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenkategorie.

92

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1409

Waffe

– Waffentyp – Anlage 1 zum WaffG –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben sind die nach Anlage 1 Abschnitt 3 WaffG genannten Bezeichnungen innerhalb der Kategorien A bis D, beziehungsweise die sich weiter aus dem Waffengesetz ergebenden, der Kat. D zuzuordnenden Bezeichnungen nach dem Katalog Waffentyp Anlage 1 (Anlage 3).

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffentyp Anlage 1.

93

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1410

Waffe

– Waffentyp – Feingliederung – Katalogeintrag –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Zu der der Waffe zugeordneten Kategorie (Blatt 1408) und der Einordnung gemäß Waffentyp nach Anlage 1 Abschnitt 3 WaffG (Blatt 1409) ist die Bezeichnung anzugeben, die sich aus dem Katalog Waffentyp Feingliederung (Anlage 4) ergibt.

Ist eine eindeutige Bestimmung bei erstmaliger Befassung nicht möglich, weil verschiedene Waffenkategorien denkbar wären, so ist bei Blatt 1408 die höhere Kategorie anzugeben (Beispiel: unklar, ob Kategorie B oder C, ist B zu wählen). In der weiteren Bearbeitung sind Unklarheiten auszuräumen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffentyp Feingliederung.

94

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1411

Waffe

– Waffentyp – Feingliederung – nicht katalogisiert –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4

Inhalt:

Ist bei der Erstbefüllung eine Zuordnung der Schusswaffe zu einer Waffen Kategorie (Blatt 1408) nach den Katalogen Waffentyp Anlage 1 (Anlage 3) WaffentypFeingliederung (Anlage 4) aufgrund fehlender Katalogwerte nicht möglich, wird die Schusswaffe im Freitext beschrieben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffentyp Feingliederung Text.

95

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1415

Waffe

– Waffentechnische Ausführung

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 4, § 4 Absatz 1 Nummer 6, Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die waffentechnische Ausführung der Waffe gemaß des Katalogs Waffentechnische Ausführung (siehe Anlage 7).

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffe - Waffentechnische Ausführung (Katalog)

96

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1501

Waffensicherung und -blockierung

Bezug zum NWRG: : § 3 Nummer 9 NWRG, § 4 Absatz 1 Nummer 5

Inhalt:

Anzugeben ist, ob eine infolge eines Erbfalls erworbene oder besessene Waffe mit einem Blockiersystem gesichert ist. „Ja“ ist anzugeben, wenn von der Waffenbehörde in der Waffenbesitzkarte eingetragen ist, dass die Waffe mit einem Blockiersystem gesichert wurde.

Feldbezeichnung in XWaffe: XWaffe 1.5.2: Waffentechnische Ausführung. Zu verwerden ist der Katalogwert Blockierte Waffe/Waffenteil XWaffe 1.4.1: Blockiersystem.

97

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1602

Waffenteil – Wesentliches Waffenteil

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 NWRG

Inhalt:

Anzugeben ist, welches wesentliche Waffenteil vorliegt.

Feldbezeichnung in XWaffe: Zu verwenden ist der Katalog Wesentliches Waffenteil (Anlage 6).

98

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1603

Waffenteil – Zuordnung - Waffe

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 NWRG

Inhalt:

Anzugeben ist, welcher Waffe oder welchem Waffenteil das Waffenteil zugeordnet ist.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenteil - Zuordnung

99

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1604

Waffenteil – Zuordnung – verbaut in

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6

Inhalt:

Waffenteile können einer Waffe als „verbaut in“ zugeordnet werden, • wenn sie fest in der Waffe verbaut sind oder • wenn sie zwar nicht fest in der Waffe verbaut sind, aber zur Standardkonfiguration der Waffe gehören.

Als Standardkonfiguration wird dabei diejenige Konfiguration der Waffe verstanden, in der sie mit ihren Waffenteilen in den zukünftigen waffenrechtlichen Erlaubnisdokumenten eingetragen wird. Das ist im Allgemeinen die Konfiguration der Waffe, in der sie verkauft wurde oder zumeist genutzt wird.

Feldbezeichnung in XWaffe: Zuordnung – Katalog Zuordungsart mit Katalogwert 1

100

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1605

Waffenteil – Zuordnung – zugehörig zu Basiswaffe

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6

Inhalt:

Waffenteile (z.B. Austauschlauf), die mit einer Waffe verwendet werden, aber nicht zur Standardkonfiguration gehören, werden der Waffe, die das Bedürfnis für dieses Waffenteil begründet, als zugehörig zur Basiswaffe zugeordnet.

Feldbezeichnung in XWaffe: Zuordnung – Katalog Zuordnungsart mit Katalogwert 2

101

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1606

Waffenteil

– Herstellerbezeichnung – Katalogeintrag –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Herstellerbezeichnung. Diese stellt eine Kennzeichnung eines Schusswaffenteils dar, die vom Hersteller oder Importeur dauerhaft auf dem Schusswaffenteil angebracht wurde. Das Waffenteil darf nur eine Herstellerbezeichnung tragen; ist eine Waffenteil aus mehreren Waffenteilen (z.B. Wechselsystem) dauerhaft neu zusammen gesetzt worden, auf denen noch alte Herstellerbezeichnungen vorhanden sind, sind diese nicht mehr zu verwenden, sondern die Bezeichnung des Herstellers/Importeurs der Grundwaffe.

Feldbezeichnung in XWaffe: Herstellerbezeichnung.

Anzugeben ist die Herstellerbezeichnung wie im Herstellerkatalog (Anlage 1) bezeichnet, soweit darin enthalten.

102

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1607

Waffenteil – Herstellerbezeichnung – nicht katalogisiert –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Herstellerbezeichnung im Freitext, soweit nicht im Katalog Herstellerbezeichnung hinterlegt.

Feldbezeichnung in XWaffe: Herstellerbezeichnung Text.

103

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1608

Waffenteil

– Modellbezeichnung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Modellbezeichnung.

Die Modellbezeichnung stellt eine vom Hersteller oder Importeur vergebene zusätzliche Bezeichnung zur Unterscheidung eines Waffenteils dar.

Verfügt das Waffenteil über keine Modellbezeichnung, ist in das Datenfeld „ohne“ einzutragen. Ist die Modellbezeichnung nicht bekannt, ist „unbekannt“ einzutragen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Modellbezeichnung.

104

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1609

Waffenteil

– Kaliber- oder Munitionsbezeichnung – Katalogeintrag –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Munitions- oder Kaliberbezeichnung. Verfügen Waffenteile über keine Kaliber- oder Munitionsangaben, ist in das Datenfeld „ohne“ einzutragen. Ist die Munitionsbezeichnung nicht bekannt, ist das Datenfeld auf „unbekannt“ zu setzen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Munitionsbezeichnung Kaliber.

Anzugeben ist die Munitions- oder Kaliberbezeichnung mit dem Katalogwert wie im Katalog Munitionsbezeichnung Kaliber (Anlage 2) angegeben, soweit darin enthalten.

105

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1610

Waffenteil

– Seriennummer –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Seriennummer. Die Seriennummer stellt eine individuelle Kennzeichnung eines Waffenteils dar, die vom Hersteller, Importeur oder auf Veranlassung einer Behörde dauerhaft auf der Schusswaffe angebracht wurde. Unleserliche oder nicht erfassbare Zeichen einer Seriennummer werden bei der Aufnahme der Daten eines Waffenteils mit jeweils einem „!“ erfasst.

Verfügt das Waffenteil über keine Seriennummer, ist die Bezeichnung „ohne“ zu wählen. Ist die Seriennummer der Waffenbehörde nicht bekannt, ist die Bezeichnung „unbekannt“ zu wählen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Seriennummer.

106

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1611

Waffenteil

– Waffenteilkategorie –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Kategorie von Schusswaffen nach Anlage 1 Abschnitt 3 WaffG. Die Einordnung der Waffen erfolgt in den folgenden Kategorien:

- Kategorie A - Kategorie B - Kategorie C - Kategorie D

Zu Zweifelsfällen vergleiche Blatt 1613.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenteilkategorie.

107

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1612

Waffenteil

– Waffenteiltyp – Anlage 1 zum WaffG –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben sind die nach Anlage 1 Abschnitt 3 WaffG genannten Bezeichnungen innerhalb der Kategorien A bis D, beziehungsweise die sich weiter aus dem Waffengesetz ergebenden, der Kat. D zuzuordnenden Bezeichnungen nach dem Katalog Waffentyp Anlage 1 zum WaffG (Anlage 3 DS Waffe).

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenteiltyp Anlage 1.

108

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1613

Waffenteil

– Waffenteiltyp – Feingliederung – Katalogeintrag –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Zu der dem Waffenteil zugeordneten Kategorie (Blatt 1611) und der Einordnung gemäß Waffenteiltyp nach Anlage 1 Abschnitt 3 WaffG (Blatt 1612) ist die Bezeichnung anzugeben, die sich aus dem Katalog Waffentyp Feingliederung (Anlage 4 DSWaffe) ergibt.

Ist eine eindeutige Bestimmung bei erstmaliger Befassung nicht möglich, weil verschiedene Waffenkategorien denkbar wären, so ist bei Blatt 1611 die höhere Kategorie anzugeben (Beispiel: unklar, ob Kategorie B oder C, ist B zu wählen). In der weiteren Bearbeitung sind Unklarheiten auszuräumen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenteiltyp Feingliederung.

109

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1614

Waffenteil

– Waffenteiltyp – Feingliederung – nicht katalogisiert –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Ist bei der Erstbefüllung eine Zuordnung des Waffenteils zu einer Waffen-Kategorie (Blatt 1611) nach den Katalogen Waffentyp Anlage 1 (Anlage 3 DSWaffe) WaffentypFeingliederung (Anlage 4) aufgrund fehlender Katalogwerte nicht möglich, wird das Waffenteil im Freitext beschrieben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenteiltyp Feingliederung Text.

110

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1615

Waffenteil

– Waffentechnische Ausführung

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 6 in Verbindung mit Nummer 4

Inhalt:

Anzugeben ist die waffentechnische Ausführung eines Waffenteils.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenteil - Waffentechnische Ausführung (Katalog)

111

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 1701

Bedürfnis für den Umgang mit Waffen oder Waffenteilen

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 7

Inhalt:

Anzugeben ist das Bedürfnis bzw. der Grund für den Umgang mit der Waffe: - Jäger - Sport- oder Brauchtumsschütze - Schießsport, wenn ein Verein Erlaubnisinhaber ist - Waffen- oder Munitionssammler - Waffen- oder Munitionssachverständiger - Gefährdete Person - Waffenhersteller (gewerbsmäßig / nichtgewerbsmäßig) oder -händler - Bewachungsunternehmer - Altbesitz oder bedürfnisfrei als Erbe - Erwerbserlaubnis EU-Bürger - maritime Sicherheit - Sonstiger. Feldbezeichnung in XWaffe: XWaffe 1.5.2: Waffe - Bedürfnisgrund. Waffenteil – Bedürfnisgrund XWaffe 1.4.1: Waffe - Bedürfnisgrund.

112

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1801

Verknüpfungen von Angaben verschiedener Behörden zur derselben Person, Waffe oder Maßnahme

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 8 Buchstabe a

Inhalt:

Sind im Register Angaben verschiedener Behörden zu derselben Person, Waffe oder Maßnahme gespeichert, werden auch Verknüpfungen aus den Daten nach § 4 Absatz 1 Nummer 1 bis 6 NWRG gespeichert. Bei Verknüpfungen werden nur Ordnungsnummern verwendet.

113

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 1802

Verknüpfungen aus Daten mehrerer Personen

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 1 Nummer 8 Buchstabe b

Inhalt:

Sind mehrere Personen in einer Waffenbesitzkarte als Berechtigte eingetragen, werden auch Verknüpfungen aus den Daten nach § 4 Absatz 1 Nummer 1 bis 6 NWRG gespeichert. Anzugeben sind die Personen, für die eine gemeinsame Waffenbesitzkarte ausgestellt worden ist. Sind für mehrere Personen verschiedene Waffenbehörden zuständig, sind auch diese anzugeben. Bei Verknüpfungen werden nur Ordnungsnummern verwendet.

Feldbezeichnung in XWaffe: Verweis Mitbenutzererlaubnis zur gemeinsamen WBK auf WBKErlaubnisID, Erlaubnisperson, ErwerberpersonID.

114

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2101

Person

– Status des Personendatensatzes –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist, ob der Personendatensatz „aktiv“ oder „inaktiv“ ist.

„Inaktiv“ ist anzugeben, wenn z.B. die Person, zu der der Datensatz angelegt wurde, den Waffenbesitz aufgegeben hat oder verstorben ist und alle Waffen des Verstorbenen den Erben oder aus sonstigen Gründen anderen Personen zugeordnet worden.

Feldbezeichnung in XWaffe: Personobjektstatus.

115

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2102

Person

– nicht identisch mit…–

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben bei Namensgleichheit von Vor- und Nachnamen eines Antragstellers und weiterer Personen, dass keine Identität dieser Personen besteht. Dabei wird neben der Ordnungsnummer des Antragstellers auch die Ordnungsnummer der „nicht identischen Person“ angegeben. Entsprechendes gilt für den Fall, dass es bei juristischen Personen oder Personenvereinigungen zu Verwechslungen kommen kann.

Feldbezeichnung in XWaffe: nicht identisch mit PersonenstammID.

116

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2103

Person

– Verweis auf juristische Person oder Personenvereinigung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist die Ordnungsnummer einer juristischen Person für die eine natürliche Person Aufgaben wahrnimmt, zum Beispiel als Verantwortlicher nach § 10 Absatz 2 Satz 3 WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Verweis auf nichtnatürliche PersonID.

117

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2104

Person

– Verweis auf natürliche Person –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist die Ordnungsnummer einer natürlichen Person, bei der die waffenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen und die für eine juristische Person oder Personenvereinigung Aufgaben wahrnimmt.

Feldbezeichnung in XWaffe: Verweis auf natürliche PersonID.

118

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2105

Person

– Verweis auf natürliche Person – Rolle –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist die Rolle (Funktion) in der eine natürliche Person zu einem Verein oder einer Firma steht, z.B. Verantwortlicher nach § 10 Absatz 2 Satz 3 WaffG oder Stellvertreter nach § 21a WaffG.

Feldbezeichnung in XWaffe: Verweis auf natürliche Personrolle.

119

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2106

Person – Zuständigkeit des gewöhnlichen Aufenthalts –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 1

Inhalt:

Ist die Behörde des gewöhnlichen Aufenthalts zuständig, ist „ja“ auszuwählen. „Nein“, wenn die handelnde Behörde nicht der des gewöhnlichen Aufenthalts entspricht.

Feldbezeichnung in XWaffe: Zuständige Behörde gewöhnlicher Aufenthalt.

120

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2107

Person – Aktenverwaltung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 1

Inhalt:

Anzugeben ist, wo sich die bisherige Akte der Person im Falle eines Wechsels der zuständigen Behörde befindet: - Die Akte liegt noch nicht vor. - Die Akte liegt vor. - Die Akte ist abgegeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Status zuständige Behörde

121

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2201

Dokument

– Status –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist der Verbleib des Dokuments: - im Besitz - verloren - gestohlen - zurückgegeben - sichergestellt - vernichtet - unbekannter Verbleib.

Feldbezeichnung in XWaffe: Dokument – Dokumentenstatus.

122

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2202

Dokument

– Datum letzte Änderung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum der letzten Änderung des Dokuments.

Feldbezeichnung in XWaffe: Dokument – Statusdatum.

123

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2210

Erlaubnis

– handelnde Behörde –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist die Behörde, die ursprünglich die Maßnahme getroffen hat.

Feldbezeichnung in XWaffe: ausstellende BehördeID, ausstellende BehördeText.

124

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2211

Erlaubnis

– Rolle der Person –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist die Rolle, die eine Person im Hinblick auf den Verwaltungsakt hat. Rolle kann sein: Adressat, Verantwortlicher (§ 10 Absatz 2 Nummer 3 WaffG), Wachperson (§ 28 Absatz 3 WaffG), Versender, Empfänger, Transporteur (§§ 29, 31 AWaffV).

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnisperson – Personenrolle.

125

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2220

Erlaubnis

– Gültigkeit – Beginn –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist, ab welchem Datum die Erlaubnis gültig ist.

Feldbezeichnung in XWaffe: Gültigkeit – Beginn.

126

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2221

Erlaubnis

– Gültigkeit – Ende –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist, bis zu welchem Datum die Erlaubnis gültig ist.

Feldbezeichnung in XWaffe: Gültigkeit – Ende.

127

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2222

Erlaubnis

– Gültigkeit – unbefristet –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist mit „ja“ oder „nein“, ob die Erlaubnis unbefristet gültig ist.

Feldbezeichnung in XWaffe: Gültigkeit – unbefristet.

128

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2223

Erlaubnis

– Verlängerung – Beginn –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist, ab welchem Datum die Erlaubnis verlängert worden ist.

Feldbezeichnung in XWaffe: Verlängerung – Beginn.

129

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2224

Erlaubnis

– Verlängerung – Ende –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist, bis zu welchem Datum die Erlaubnis verlängert worden ist.

Feldbezeichnung in XWaffe: Verlängerung – Ende.

130

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2230

Erwerbserlaubnis

– Waffe – Gültigkeit – Beginn –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum, ab dem die Waffe erworben werden darf.

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag – Gültigkeit – Beginn.

131

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2231

Erwerbserlaubnis

– Waffe – Gültigkeit – Ende –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum, bis zu dem die Waffe erworben werden darf.

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag – Gültigkeit – Ende.

132

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2232

Erwerbserlaubnis

– Waffe – Status –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist der Status der Erwerbserlaubnis (Voreintrag): - Waffe noch nicht erworben - Waffe erworben - Erwerbserlaubnis gestrichen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag Status.

133

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 2233

Erwerbserlaubnis

– Waffe – Waffentechnische Ausführung

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist die in der Erwerbserlaubnis vorgesehene waffentechnische Ausführung (siehe auch Blatt 1415).

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag – Waffentechnische Ausführung

134

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2234

Erwerbserlaubnis

– Waffenteil – Munitionserwerbserlaubnis –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist, ob die Erwerbserlaubnis mit einer Munitionserwerbserlaubnis einhergeht, oder nicht.

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag - Munitionserwerbserlaubnis.

135

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 2235

Erwerbserlaubnis –

Waffenteil – Wesentliches Waffenteil –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt: Anzugeben, um welches wesentliche Waffenteil nach Katalog Wesentliches Waffenteil (siehe Anlage 6) es sich handelt.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenteil – Wesentliches Waffenteil (Katalog)

136

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 2236

Erwerbserlaubnis

– Waffenteil – Gültigkeit – Beginn –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum, ab dem das Waffenteil erworben werden darf.

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag Waffenteil – Gültigkeit – Beginn.

137

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 2237

Erwerbserlaubnis

– Waffenteil – Gültigkeit – Ende –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum, bis zu dem das Waffenteil erworben werden darf.

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag Waffenteil – Gültigkeit – Ende.

138

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 2238

Erwerbserlaubnis

– Waffenteil – Status –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist der Status der Erwerbserlaubnis (Voreintrag): - Waffenteil noch nicht erworben - Waffenteil erworben - Erwerbserlaubnis gestrichen.

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag Waffenteil – Status.

139

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 2239

Erwerbserlaubnis

– Waffenteil – Waffentechnische Ausführung

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist die in der Erwerbserlaubnis vorgesehene waffentechnische Ausführung des Waffenteils.

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag Waffenteil – Waffentechnische Ausführung

140

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2240

Erwerbserlaubnis

– Waffenteil – Munitionserwerbserlaubnis –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist, ob die Erwerbserlaubnis mit einer Munitionserwerbserlaubnis einhergeht.

Feldbezeichnung in XWaffe: Voreintrag Waffenteil – Munitionserwerbserlaubnis.

141

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2241

Erwerbserlaubnis –

Munition – Munitionsart –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist die Munitionsart, die erworben werden darf: - Patronenmunition - Kartuschenmunition - hülsenlose Munition - pyrotechnische Munition - mit der Antriebsvorrichtung fest verbundene pyrotechnische Munition - Munition aller Art. Die Zuordnung mehrerer Munitionsarten ist denkbar.

Ist eine Zuordnung nicht möglich, wird eine Beschränkung als Freitext in Blatt 1361 angegeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnis - Munitionsarten.

142

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2242

Erwerbserlaubnis

– Munition – Kaliber-, Munitionsbezeichnung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist in der Erwerbserlaubnis die Munitionsbezeichnung/Kaliber aus dem Katalog MunitionsbezeichnungKaliber (Anlage 2).

Feldbezeichnung in XWaffe: Munitionsbezeichnung Kaliber.

143

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2250

Erlaubnis/Verbot

– Status –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist der Status: - erteilt - widerrufen - zurückgenommen - zurückgegeben - aufgehoben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnisstatus.

144

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2251

Erlaubnis

– Status – Datum –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum, zu dem der Status gültig ist.

Feldbezeichnung in XWaffe: Erlaubnisstatus – Status Datum.

145

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2260

Erlaubnis

– Nebenbestimmungen, Beschränkungen – Datum des Eintrags –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum, zu dem die Nebenbestimmungen oder Beschränkungen verfügt wurden.

Feldbezeichnung in XWaffe: Auflage Beschränkungen – Eintragsdatum.

146

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2261

Erlaubnis – Nebenbestimmungen, Beschränkungen – Streichung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist, welche Nebenbestimmung oder Beschränkung gestrichen worden ist.

Feldbezeichnung in XWaffe: Auflage Beschränkungen – Eintragung.

147

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2262

Erlaubnis

– Nebenbestimmungen, Beschränkungen – Datum der Streichung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 2

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum, zu dem eine Nebenbestimmung oder Beschränkung gestrichen wurde.

Feldbezeichnung in XWaffe: Auflage Beschränkungen – Streichdatum.

148

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 2301

Waffe und wesentliche Teile

– Status –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 3

Inhalt:

Anzugeben ist, wo bzw. in welchem Zustand sich die Waffe oder wesentliche Teile befinden: - im Besitz - Inland - überlassen an WBK- oder Jagdscheininhaber, oder Händler / Hersteller - amtlich sichergestellt - abhandengekommen durch Diebstahl - als abhandengekommen gemeldet - vernichtet - Umbau in Dekowaffe oder Salutwaffe - Ausgeführt oder Warendurchfuhr - in wesentliche Teile zerlegt - zusammengefügt zu ganzer Waffe - im Besitz - Ausland - keine Erledigung der waffenrechtlichen Erlaubnis - verwertet - inaktiv, weil erlaubnisfrei oder nicht eintragungspflichtig - überlassen an Inhaber einer Ersatzbescheinigung oder sonstige Berechtigte - unbekannter Verbleib - nicht eingeführt - überlassen an Erwerber in Europäischen Mitgliedstaat oder Drittstaat - abhandengekommen durch Verlust oder auf sonstige Weise - überlassen an die zuständige Waffenbehörde - überlassen an vom Geltungsbereich des Waffengesetzes ausgenommene Behörden und Institutionen - in Produktion - avisiert - inaktiv, transferiert in neues Objekt - transferiert aus Waffenobjekt - im Besitz - Ausland - Erledigung der waffenrechtlichen Erlaubnis Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenstatus. 149

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2302

Waffenverweis

– Status –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 3

Inhalt:

Anzugeben ist ein eventueller Waffenverweis.

Der Waffenverweis dient nicht der Abbildung einer Waffe in einer Waffenbesitzkarte, einer Waffenherstellungs- oder Waffenhandelserlaubnis.

Der Waffenverweis dient der Herstellung einer technischen Verbindung zwischen einer in einer Waffenbesitzkarte eingetragenen Waffe mit einer Mitbenutzererlaubnis zur gemeinsamen WBK, einem Europäischen Feuerwaffenpass, einem Waffenschein, einer Waffentrageberechtigung, Ausnahmegenehmigungen oder einer Schießerlaubnis.

Der Status des Waffenverweises kann „aktiv“ (die Waffe ist z.B. weiterhin auf einem EFP eingetragen) oder „inaktiv“ sein (die Waffe war z.B. einem EFP eingetragen, ist aber inzwischen ausgetragen).

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenverweis Status.

150

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2303

Waffe, wesentliche Teile und Waffenverweis

– Status – Datum –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 3

Inhalt:

Anzugeben ist, ab welchem Datum der angegebene Status gilt.

Feldbezeichnung in XWaffe: Waffenstatus – Status Datum.

151

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2401

Letzte Datensatzänderung

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 1 bis 3

Inhalt:

Anzugeben ist das Datum, an dem der Datensatz (Person, Erlaubnis, Waffe, Waffenverweis, Voreintrag, Behörde) angelegt bzw. das letzte Mal geändert wurde.

Feldbezeichnung in XWaffe: Angelegt am.

152

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 2402

Versionsnummer des Datensatzes

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 2 Nummer 1 bis 3

Inhalt:

Anzugeben ist mit jeder Änderung die fortgeschriebene Versionsnummer des Datensatzes (Person, Erlaubnis, Waffe, Waffenverweis, Voreintrag).

Feldbezeichnung in XWaffe: Objektversion.

153

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3001

Behörde

– Bezeichnung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Anzugeben ist der vollständige aktuelle Name der Behörde. Zusammengesetzte Namen sind hier ebenfalls anzugeben. Beispiel: Der Polizeipräsident in Berlin.

Feldbezeichnung in XWaffe: Behördenname.

154

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3002

Behörde

– Kurzbezeichnung –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Anzugeben ist die Kurzbezeichnung bzw. Abkürzung der Behörde.

Feldbezeichnung in XWaffe: Behörde Kurzbezeichnung.

155

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3003

Behörde

– Organisationseinheit –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Anzugeben ist die Stelle, die innerhalb der Behörde waffenrechtliche Aufgaben wahrnimmt.

Feldbezeichnung in XWaffe: Behörde Organisationseinheit.

156

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3004

Behörde

– Status –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Anzugeben ist, ob die Behörde in ihrer bisherigen Bezeichnung noch existiert: - aktiv - inaktiv.

Feldbezeichnung in XWaffe: Behördenstatus.

157

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3020

Behörde

– Anschrift – Straße –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Es ist die Bezeichnung der Straße anzugeben; eine sinnvoll gekürzte Straßenbezeichnung ist zulässig. Ist keine Straßenbezeichnung vorhanden, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Straße.

158

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3021

Behörde

– Anschrift – Hausnummer –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Hausnummern können entsprechend der üblichen Praxis in vielen Gemeinden mit ergänzenden Angaben zur weiteren Unterteilung versehen werden, etwa „12a" oder „17 1/3“. Da manche Gebäude oder Organisationen sich als Einheit über mehrere Hausnummern erstrecken, können auch Hausnummernbereiche angegeben werden, wie etwa „12a - 12e" oder „1 - 3", dies aber nur, wenn nicht feststellbar ist, welche Hausnummer genau zutrifft. Ist keine Hausnummer vorhanden, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Hausnummer.

159

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3022

Behörde

– Anschrift – Zusatz –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Zusatzangaben zur Anschrift, wenn vorhanden, sind anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Zusatz.

160

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3023

Anschrift

– Ortsteil –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Sofern bekannt, ist der Ortsteil der Gemeinde oder der Stadt anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Ortsteil.

161

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3025

Behörde

– Anschrift – Postfach –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Anzugeben ist, wenn vorhanden, zusätzlich das Postfach.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Postfach.

162

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3026

Behörde

– Anschrift – Postleitzahl –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Es ist die Postleitzahl anzugeben. Ist keine Postleitzahl zu ermitteln, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Postleitzahl.

163

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3027

Behörde

– Anschrift – Ort –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Es ist die postalische Ortbezeichnung anzugeben. Sie konkretisiert die Postleitzahl hinsichtlich der örtlichen Bestimmung.

Ist eine postalische Ortbezeichnung nicht zu ermitteln, so ist „ohne“ anzugeben.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Ort.

164

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3028

Behörde

– Bundesland –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Anzugeben ist das Bundesland, in dem die Behörde ihren Sitz hat.

Feldbezeichnung in XWaffe: Bundesland.

Zu verwenden ist der vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Katalog „destatis.Bundesland“.

165

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3029

Behörde

– Anschrift – Anschrifttyp –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 3

Inhalt:

Anzugeben ist in freier Beschreibung der Typ einer Anschrift. Kenntlich gemacht werden kann, ob es sich um eine Anschrift mit Adressenangabe handelt oder eine Postfachadresse.

Feldbezeichnung in XWaffe: Anschrift – Anschriftstyp.

166

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 3040

Behörde

– Kommunikation –

Bezug zum NWRG: Kommunikation zwischen Behörden

Inhalt:

Entsprechend den Angaben der Waffenbehörden gegenüber der Registerbehörde werden Angaben zur Erreichbarkeit der Behörde, Telefonnummern, Telefaxnummern und E-Mail-Anschriften gespeichert, die keine personenbezogenen Daten enthalten.

Feldbezeichnung in XWaffe: Kommunikation - Kommunikationskanal, Kommunikationskennung.

167

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 4001

Ordnungsnummer

– Person –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Personenordnungsnummer.

Jede Person erhält für die interne Verwaltung im NWR eine Ordnungsnummer. Die Personenordnungsnummer ist NWR-weit eindeutig und dient der technischen Referenzierung auf das konkrete Personenobjekt innerhalb des NWR. Eine natürliche oder juristische Person oder Personenvereinigung kann durch Anlage von Dubletten bei verschiedenen örtlichen Waffenverwaltungssystemen in mehreren Personenobjekten abgebildet sein. Alle Ordnungsnummern enthalten keine personenbezogenen Daten.

Über die Ordnungsnummer werden die nötigen Verbindungen zu anderen Datenobjekten hergestellt.

Feldbezeichnung in XWaffe: PersonID.

168

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 4002

Ordnungsnummer

– Personenstamm –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 4

Inhalt:

Anzugeben ist die Personenstammordnungsnummer.

Diese dient der Verwaltung von fachlich notwendigen Dubletten, wenn eine natürliche oder juristische Person oder Personenvereinigung über mehrere waffenrechtliche Erlaubnisse verfügt, für die unterschiedliche Waffenbehörden zuständig sind (§ 4 Absatz 1 Nummer 8 NWRG). Die in den einzelnen Waffenbehörden verwalteten Personendatensätze werden über die Personenstammordnungsnummer des Registers miteinander verbunden.

Feldbezeichnung in XWaffe: PersonenstammID.

169

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 4003

Ordnungsnummer – Erlaubnis –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 4

Inhalt:

Anzugeben ist die für die Erlaubnis etc. vergebene Ordnungsnummer.

Über die Ordnungsnummer werden die nötigen technischen Verbindungen zu anderen Datenobjekten hergestellt.

Feldbezeichnung in XWaffe: ErlaubnisID, VoreintragID.

170

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

9. Februar 2018 4004

Ordnungsnummer

– Waffe oder Waffenteil –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 4

Inhalt:

Anzugeben ist die für die Waffe oder das Waffenteil vergebene Ordnungsnummer.

Über die Ordnungsnummer werden die nötigen technischen Verbindungen zu anderen Datenobjekten hergestellt.

Feldbezeichnung in XWaffe: XWaffe 1.5.2: WaffeID, WaffenteilID XWaffe 1.4.1: WaffeID.

171

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 4005

Ordnungsnummer

– Waffenverweis –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 4

Inhalt:

Anzugeben ist die für den Waffenverweis vergebene Ordnungsnummer.

Über die Ordnungsnummer werden die nötigen technischen Verbindungen zu anderen Datenobjekten hergestellt.

Feldbezeichnung in XWaffe: WaffenverweisID.

172

Datensatz für das Waffenwesen Stand Blatt

6. Juli 2012 4006

Ordnungsnummer – Behörde –

Bezug zum NWRG: § 4 Absatz 4

Inhalt:

Anzugeben ist die für die Waffenbehörde vergebene Ordnungsnummer.

Über die Ordnungsnummer werden die nötigen technischen Verbindungen zu anderen Datenobjekten hergestellt.

Feldbezeichnung in XWaffe: BehördenID.

173

8 Anlagen

8.1 Anlage 1 Katalog Herstellerbezeichnung Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1 300 Gunsmith 2 A&E Cordoba 3 A.A.Arms 4 A.T.C. 5 Abbiatico 6 Abesser 7 Accles 8 Accuracy 9 Acha 10 Action Arms 11 Action Target 12 Adams 13 Adamy 14 Adasa 15 ADC 16 Adler 17 Aetna Arms 18 Agrozet 19 Aguirre 20 Aguitor 21 Ahlberg 22 Aimco 23 Airlan 24 AKAH 25 Akkar 26 Akraturn 27 Alar 28 Albion 29 Albrecht Suhl 30 Aldazabal 31 Alfa 32 Alkartasuna 33 Allan Shirley 34 Allen 35 Allen&Thurber 36 Allen&Wheelock 37 Alliance Arms 38 Alpha Arms 39 Alsop 40 Alvis 41 Alzabadal 42 Amadi 174

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

43 Amberg 44 American Arms 45 American Craftsmen 46 American Derringer 47 American Eagle 48 American Frontier 49 American Industries 50 Ammarc 51 AMT 52 Amtec 53 Amuategul Version 17, Bitte nutzen Sie den 31.10.2017 Code 2756 54 Ancion 55 Andres 56 Andrs 57 Angerstein 58 Anics 59 Anschütz 60 Anson 61 Ansorg 62 Antes 63 Antonio Zoli 64 Apaolaza 65 Apel 66 Aramperri Version 16, Bitte nutzen Sie den 07.05.2017 Code 2404 67 Arana 68 Arcadia 69 Arcus 70 Ardesa 71 Arendt 72 Ares 73 Arizaga 74 Arizmendi 75 Arlington 76 Armalite 77 Armas Azor 78 Armas de Fuego 79 Armas Parkemy 80 Armas Urbiola 81 Armeria 82 Armeria Ravell 83 Armeros 84 Armes Paris 85 Armex 175

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

86 Armi Bettinsoli 87 Armi di Fontana 88 Armi Jaeger 89 Armi San Marco 90 Armi San Paolo 91 Armi Sport 92 Armigas 93 Arminex 94 Armitage 95 Armitalia 96 Arms Research 97 Armscor 98 Armscorp 99 Armson 100 Armsport 101 Armur 102 Armurerie Musso 103 Army Ordnance 104 Army&Navy 105 Arndt 106 Arostegui 107 Arrieta 108 Arrizabalaga 109 Arsenal 111 Arsenal Al Khardj 112 Arsenal Armi 113 Arsoc 114 Artigiano 115 Asai 116 Ascaso 117 Ase Tekno 118 Aserma 119 Asetekno 01.09.2012 Bitte nutzen Sie den Code117 120 A-Square 121 Astar 122 Aston 123 Astra 124 ATA Arms 125 Atak Arms 126 Atelier Demas 127 Atelier Marrakech 128 Atis 129 Atkin 130 Atkinson&Marquart

176

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

131 Atmed 132 Auburn 133 Australian Automatic Arms 134 Autauga 135 Auto Ordnance 136 Ayuntamiento Eibar 137 A-Z Tech 138 Azanza 139 Azhur 140 Azor 141 Azpiri 142 Baader 143 Bach 144 Backhaus 145 Bacon 146 Bader 147 Badol Armi 148 Baford 149 Bahtiyar AV 150 Baikal 151 Bain And Davies 152 Ballard 153 Balp 154 Banks 155 Bannermann 156 Bänziger 157 Bar Sto 158 Bardella 159 Bares 160 Baris 161 Barnett 162 Barthelmes 163 Bartolot Waffen 164 Bascaran 165 Basque 166 Baston 167 Bauer Firearms 168 Bauer-Apparatebau 169 Baumbach 170 Bayard 171 Bear Archery 172 Beaumont 173 Becker Berlin 174 Becker&Holländer 175 Beeckelaers

177

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

176 Beeman 177 Behr 178 Beistegui 179 Bell 180 Belsales 181 Benelli 182 Benjamin 183 Berasaluce 184 Berben 185 Berdesa 186 Beretta 187 Bergeron 188 Bergmann 189 Bergom 190 Beristan 191 Berlin Lübecker Maschinenfabr. 192 Bermejo 193 Bernardelli 194 Bernardon-Martin 195 Bernedo 196 Berry Brow 197 Bersa 198 Bertrand 199 Bertuzzi 200 Berty 201 Beschi 202 Bessling 203 Bettinsoli 204 BF Arms 205 Bianchi 206 Bilbao Industria 207 Bills 208 Birmingham Gunmakers 209 Bittner 210 Bizinay 211 Bjoergum 212 Bjorgun 213 Bland 214 Blaser 215 Blatt 216 Blue&Grey 217 Bohlig 218 Böhmer 219 Bolumburu

178

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

220 Bonehill 221 Bonera 222 Bonsi 223 Böntgen 224 Borchers 225 Border Barrels 226 Borgadus 227 Borovnik 228 Bosis 229 Bössel 230 Bouras 231 Boyer 232 Bracia 233 Braendlin 234 Brass Eagle 235 Braun 236 Braungardt 237 Breda 238 Breidenbach 239 Breiner 240 Brenneke geändert von „Brennecke“ zu „Brenneke“ 241 Bretton 242 Bretton Slovakia 243 Brian 244 Briano 245 Briley 246 Brixia Arms 247 Brno 248 Brolin 249 Brooklyn Arms 250 Broqua 251 Brown 252 Browning 253 Bruchet 254 Bruck 255 Brügger&Thomet 256 Brühl 257 Bruni 258 Brünner Waffenwerke 259 Brunswick 260 Bryco 261 BSA 262 BSF

179

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

263 B-Square 264 BSW Version 7 vom Bitte nutzen Sie den 01.09.2012 Code 5043 265 Bucheimer 266 Büchel 267 Budischowsky 268 Bühag 269 Büker 270 BUL 271 Bullard 272 Bullseye 273 Bumble Bee 274 Bunker 275 Burgfield 276 Burgsmüller 277 Burnside 278 Bushman 279 Bushmaster Firearms 280 Buss 281 Butler 282 Büttner 283 BYF Version 7 vom Bitte nutzen Sie den 01.09.2012 Code 5011 284 C.D.Tanner 285 C.E. Heinzelmann 286 CAC 287 Cadillac Gage 288 CAL 289 Calico 290 Calvert 291 Calwestco 292 Campo Giro 293 Canadian Arsenals 294 Caneks 295 Canjar 296 Cannons Guns 297 Canons Delcour 298 Caraville Arms 299 Carl Gustafs 300 Carmo 301 Carpinteria 302 Carrero 303 Cascade USA 304 Caspian 305 Castellani 306 Castelli 180

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

307 Casull Arms 308 Cation 309 Catterfeldt 310 CAW 311 CBC 312 Centaur Systems 313 Central 314 Century 315 Cervellati 316 Ceska 317 Cetinkaya 318 Cetme 319 CEV 320 CFS Guns 321 Chamberlain 322 Chamelot Delvigne 323 Champlin Firearms 324 Changan 325 Chanqueen 326 Chapuis Armes 327 Charlin 328 Charter Arms 329 Charzy 330 Chimere Reinor 331 China North 332 Chipmunk 333 Choate 334 Chongqing 335 Christensen Arms 336 Churchill 337 Chylewski 338 Ciener 339 Cimarron Arms 340 CIS 341 Clair Freres 342 Claridge 343 Clark 344 Clauberg 345 Clement 346 Clerke 347 Clifton Arms 348 CMI 349 Cobra Enterprises 350 Cobray Firearms 351 Cody

181

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

352 Cogswell 353 Cole Grips 354 Coleman 355 Colette 356 Collath 357 Colt 358 Columbia 359 Cometa 360 Comet-Apparatebau GmbH 361 Commando Arms 362 Component Concepts 363 Continsouza 364 Contrini 365 Coonan Arms 366 Cooper Firearms 367 Coppel 368 Corbin USA 369 Cordsen 370 Cortini 371 Cosmi 372 Courty 373 Cowles 374 Craftsmen 375 C-Rand 376 Cranston Arms 377 Cromwell 378 Crossfire 379 Crown City Arms 380 Crucelegui 381 Crvena Zastava Version 15, Bitte nutzen Sie den 28.10.2016 Code 1852 382 Cugir 383 Cugir Arms Factory Version 16, Bitte nutzen Sie den 07.05.2017 Code 382 384 Cuno Melcher Version 15, Bitte nutzen Sie den 28.10.2016 Code 1106 385 Custom Gun 386 Custom Gun Shop 387 Daewoo 388 Daffini Libero 389 Dahyoan Iron 390 Daisy 391 Dan Wesson 392 Daniel 393 Danuvia

182

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

394 Danzig 395 Dardick 396 Dark Side 397 Darne 398 Daugs 399 David 400 Davidson'S 401 Davis 402 DAW 403 Day Arms 404 Daystate 405 De Bruyn 406 De Jager 407 De Oude Delft 408 Debouxtay 409 Deepeeka 410 Defense Systems 411 Degtarjov 412 Delaunay-Belleville 413 Delu 414 Demarchi 415 Demro 416 Denix 417 Denli 418 Denneke 419 Desert Industries 420 Detonics 421 Detroit Armor 422 Deugra 423 Deutsche Werke 424 Devel 425 Devtek 426 Diana 427 Diarm 428 Dickinson 429 Diecasters 430 Diehl 431 Diem 432 Diemaco 433 Diemuni 434 Dieu 435 Dikar 436 Dill 437 Dilo 438 Disa System

183

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

439 Dist Inject 440 Dittmar 441 Dittmer & Bruns 442 Dixie Gun Works 443 Dlask Arms 444 DN Black 445 Don Nygord 446 Donielli 447 Dornaus&Dixon 448 Doyen 449 DPMS 450 Dragun 451 Dreibholz 452 Dreyse 453 Drulov 454 DSR 455 Du Nord 456 Dubiel Arms 457 Dubina 458 Dubois 459 Dumoulin 460 Dumoulin Deleye 461 DUO 462 Dusek 463 Dutchman Firearms 464 Duval 465 DV 466 DWM 467 Dynamit Nobel 468 EAA 469 Eagle Arms 470 Echasa 471 Echave 472 Echeverria 473 Eckold 474 Eddystone 475 Edison 476 Ege Silah 477 Egmont 478 Eichweber 479 Eilan 480 EL Gamo 481 Electron 482 Elgin 483 Elgoibarresa

184

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

484 Emery 485 EMF 486 EM-GE 487 EMGE Zella-Mehlis 488 Empresa 489 Encom 490 Endter 491 Enfield 492 Engels 493 Enser Sportwaffen GmbH 494 Entreprise Arms 495 Erbi 496 Erfurt 497 Erma 498 Ern 499 Ernie Simmons 500 Erquiaga 501 Errasti 502 Escodin 503 Esha 504 Esperanza 505 Esprin 506 Essex Arms 507 ETS 508 Etxezarraga 509 Euroarms 510 Eurocomm 511 Excalibur Arms 512 Excam 513 Eyring 514 F&L 515 F&W 516 F.A.I.R. 517 F.A.V.S. 518 Fabarm 519 Fabrique Francaise 520 Fabryce Karabinow 521 Facsi 522 Fagnus 523 Fahner 524 Fährmann 525 Fala 526 Falcon Firearms 527 Falke 528 Famae

185

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

529 Famars 530 Fanzoj 531 FAO 532 FAP 533 FAR 534 Fare 535 FAS 536 Fastech 537 FAT 538 Fausti 539 Favier 540 Favor Rexim 541 Faye 542 Feather 543 Federal Engineering 544 Federal Ordnance 545 FEG 546 Feinwerkbau 547 Femaru 548 Feral 549 Ferlib 550 Ferranti 551 Ferunion 552 FFV 553 Fiala 554 Fidjeland 555 FIE 556 Fiem 557 Fiocchi 558 Firearms International 559 Fischer 560 Flaß 561 FLB 562 Fliegenschmidt 563 FMBP 564 FME 565 FMP 566 fmp Version 6 vom Bitte nutzen Sie den 01.09.2012 Code 565 567 FN 568 FNA 569 fnh 570 FNS 571 Foehl&Weeks 572 Folda

186

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

573 Forges Zeebruges 574 Fort Worth 575 Fortmeier 576 FPA 577 Franchi 578 Francotte 579 Franz Kettner 580 Fray Luis Beltran 581 Freedom Arms 582 Fritz Bienlein 583 Fritz Zella-Mehlis 584 Frohn 585 Frontier Arms 586 Früchel 587 Fryberg 588 FTL 589 Funk 590 Fyrberg 591 FZH 592 G&P 593 G.B. Pty 594 G.I. Milsim 595 Gabbet Fairfax 596 Gabilondo 597 Galand 598 Galaxi 599 Galesi 600 Gamba 601 Gapco 602 Garant 603 Garate 604 Garbi Armas 605 Gardener&Gatling 606 Garmco 607 Gasparini 608 Gatling Arms 609 Gator Guns 610 Gaucher 611 Gaucho 612 Gavage 613 Gaztanaga 614 Gaztanga 615 Gebrüder Fuchs 616 Gebrüder Simon 617 Gecado

187

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

618 Geco 619 Geerinckx 620 Geffroy Gerard 621 General Industries 622 General Marine 623 General Motors 624 Genschow 625 Gent 626 Gentry 627 Gering 628 Gerling 629 Germania Waffenwerke 630 Gevarm 631 Gevarmoise 632 Geweermakers 633 GFR 634 Gibbs Rifle 635 Gilon 636 Girsan 637 Glanznig 638 Glisenti 639 Glock 640 Gödecke 641 Golden Age Arms 642 Golden State Arms 643 Gonic Arms 644 Gorenje 645 Gorosabel 646 Goryunov 647 Gössl 648 Grabal 649 Gräbner 650 Grand Power 651 Grand Precision 652 Granger 653 Grant Hammond 654 Great Western Arms 655 Great Western Gun 656 Green 657 Green Mountain 658 Greener 659 Greifelt 660 Grell 661 Grendel 662 Grizzly

188

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

663 Groß 664 Grüber 665 Grulla 666 Grünbaum 667 Grundig 668 Grünig 669 Gryphon 670 Gryphon Electronics 671 GSG 672 GSI 673 GSS 674 GTM 675 Guignier 676 Guisasola 677 Guns&Parts 678 Günther 679 Günzler 680 Gustav Bachmann 681 Gustloff 682 Gwinn Firearms 683 H&R 684 H.S. 685 Haas 686 Habos 687 Haellefors Arms 688 Haenel 689 Haerens Tojhus 690 Hafdasa 691 Hakko 692 Halang 693 Halbach 694 Halcon 695 Hall Rifle Works 696 Hallhuber&Sohn 697 Hambrusch 698 Hämmerli 699 Hammonds Custom Guns 700 Hanson 701 Hapdong 702 Harrington 703 Harry Lawson 704 Hart Rifle Barrels 705 Hartford 706 Hartford Arms 707 Hartmann

189

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

708 Hartmann und Weiss 709 Harys 710 Haskell 711 Hatfield Gun Company 712 HATSAN 713 Hauptmann 714 Häussler 715 Haviland 716 Hawes Firearms 717 Hawk 718 Hawk Industries 719 Hawley 720 HDH 721 Healthways 722 Heck 723 Heckler & Koch 724 Hege 725 Heinie 726 Heinrich Moritz 727 Helbach 728 Hellenic Arms 729 Helmers 730 Helwan 731 Hembrug 732 Hendlmayer 733 Henke 734 Henninghaus 735 Henrion 736 Heritage 737 Heritage Arms 738 Hermann Koch 739 Hertlein 740 Hess.Industriewerke 741 Hessen Arms 742 Heurtier 743 Heym 744 HFC 745 High Bridge Arms 746 High Standard 747 High-Tech-Industries 748 Hill Country 749 Hiller 750 Hills Smallarms 751 Hilton 752 Hi-Point

190

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

753 Hispano Suiza 754 Historica Shop 755 Historical Firearms 756 Hitney 757 HJS 758 Hoag Gun Works 759 Hoenig 760 Hofer 761 Hofmann 762 Holden Custom Guns 763 Holek 764 Holland 765 Holmes 766 Hood Firearms 767 Hopkins & Allen 768 Hoppe 769 Hörnecke 770 Horner Arms 771 Hoshino Shito 772 Hotchkiss 773 Hourat 774 HPS 775 HRW 776 Hsing-Ho 777 Hubertus 778 Hubertus Metallwerk 779 Hubertus-Laurona 780 Huberty 781 Hubing 782 Hübner 783 Huglu 784 Humbert 785 Hunan 786 Hungaro 787 Husqvarna 788 Hy Hunter 789 Hy-Score Arms 790 I&I Sports 791 I.E.A. 792 IAI 793 IAP 794 Ibarzabal 795 IBM 796 IBRAP 797 IGI

191

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

798 Iisakki 799 Ilarco 800 Ilario 801 Illinois Arms 802 IM Metal 803 Imatronic 804 Imbel 805 IMC 806 IMD 807 IMI 808 Imperator 809 Imperial 810 INA 811 Inbuco 812 Indesal 813 Indian Arms 814 Indian Creek 815 Indian Ordnance 816 Industria Argentina 817 Inglis 818 Ingram 819 Inland 820 Interarms 821 Interdynamic 822 Interstate Corp. 823 Intratec 824 Investarm 825 IRT 826 Irwin 827 Isard 828 Itajuba 829 Ithaca 830 ITM 831 Iver Johnson 832 IWG 833 Izhevsk 834 Izhevsky 835 Izhmash 836 J&G Sales 837 J&R Engineering 838 J.L.D. Enterprises Inc. 839 Jabe 840 Jack First 841 Jacquemart 842 Jaeger Guns

192

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

843 JAF 844 Jagdwaffen Götz 845 Jagdwaffengalerie 846 Jäger Suhl 847 James Ordnance 848 Jannsen 849 Jansen 850 Janson 851 Januel 852 Janz 853 Jaquas Guns 854 Jarvis Gunsmithing 855 Javelle 856 Jeffredo 857 Jem Arms 858 Jennings Firearms 859 Jihoceska 860 Jim Lofland 861 Johann Springer 862 Johnson Bye 863 Jonas 864 Jongmans Arms 865 Jopp 866 Jordan Armament 867 JP Enterprises 868 JSL 869 JT 870 Juch 871 Jung 872 Jung & Sohn 873 Jung Roland 874 Junghans 875 Just 876 K.B.I. 877 Kahr Arms 878 Kaiserlich-Königlich Priv. Maschinenfabrik 879 Kalaschnikow 880 Kalezky 881 Kangnam 882 Karl Bauer 883 Katzenmeier 884 Kawaguchiya 885 Kayaba Arsenal 886 Kayhan

193

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

887 KBP 888 KDF 889 Kelber 890 Keller + Simmann 891 Keller Suhl 892 Keltec 893 Kemen 894 Kempf 895 Kendall 896 Kenimex 897 Kent Smallarms 898 Keppeler 899 Keppeler+Fritz 900 Kerametal 901 Kerberos 902 Kern 903 Kerner 904 Keserü 905 Kessler 906 Kettner 907 KHC 908 Kieferle GmbH 909 Kien Well Toy 910 Kiess 911 Kimball 912 Kimber 913 Kimel 914 King Arms 915 Kingman 916 Kings Gunworks 917 Kirchner 918 Kirikkale 919 Kirinkov 920 Kirschner 921 Kitzmann 922 Klaus Förster 923 Kleinguenther 924 Kleszezewski 925 Klett 926 Klewiera 927 Knight Rifles 928 Knights Armament 929 Knoll 930 Knopf 931 Knorr

194

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

932 Kober 933 Kodensha 934 Kohnen 935 Kohout 936 Kolb 937 Koma 938 Kommer 939 Komuro 940 Kongsberg 941 König Suhl 942 Koon 943 Kora 944 Korowin 945 Korriphila 946 Korth 947 Koschat 948 Kovrov 949 Kowrow 950 KPS 951 Kral 952 Krausser 953 Krico 954 Krieger 955 Krieghoff 956 Kros 957 Krupp 958 KTS 959 Kuchenreuter 960 Kuchenreuther 961 Kufsteiner Waffen 962 Kuhles Waffenfabrik 963 La Coruna 964 La Paloma 965 La Rocca 966 Lagrese 967 Lahaye 968 Laird 969 Lakefield 970 Lames 971 Lanber 972 Lancaster 973 Landmann 974 Landstadt 975 Langenhan 976 LAR

195

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

977 LARC 978 Larranaga 979 Lasagabaster 980 Latour 981 Laurona 982 Lavi Sports 983 LCZ 984 LDP 985 Le Page 986 Leader Trading 987 Lebeau Courally 988 Lebeda 989 Leclerc 990 Lee Arms 991 Lefaucheux 992 Leitner-Wise 993 Leland 994 Lemasson 995 Lemon 996 Leon Suarez 997 Leopold Gasser 998 Lepper 999 Les Baer 1000 Lew Horton 1001 Lewis Machine & Tool 1002 Liberty Arms 1003 Lichtenfels 1004 Liege Arms 1005 Liegeoise 1006 Lignose 1007 Lindner 1008 Lindsay 1009 LINE SI 1010 Linebaugh 1011 Lisarriturri 1012 List 1013 Lithgow 1014 Little All Right 1015 LIW 1016 Ljutic Industries 1017 Llama 1018 Loewe 1019 Londesborough 1020 Lone Star 1021 Long Branch Arsenal

196

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1022 Lorcin 1023 Lothar Walther 1024 Lovena 1025 Low Tension 1026 Lowell Arms 1027 Lower 1028 Lu MAR 1029 Luck 1030 Lucznik 1031 LUX 1032 Luxdeftec 1033 Lyman 1034 Lynx 1035 Lysagts 1036 M&J Firearms 1037 M&W 1038 M.A.P.F. 1039 Maadi 1040 MAB 1041 MAC 1042 Madsen 1043 MAG Na Port 1044 Magnus 1045 Magpul 1046 Mahony 1047 Makarow 1048 MAM 1049 Mandall 1050 Mandewirth 1051 Mangolini 1052 Manhattan Firearms 1053 Mann 1054 Manroy Engineering 1055 Manteuffel 1056 Manuarm 1057 Manufacture Imperiale 1058 Manufrance 1059 Manuloisirs 1060 Manumodele 1061 Manurhin 1062 MAR Francarm 1063 Marcati 1064 Margolin 1065 Mariette 1066 Marksman

197

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1067 Marlin 1068 Marocchi 1069 Marquardt 1070 Martinier 1071 Marttinni 1072 Marusan 1073 Marushin 1074 MAS 1075 Masquelier 1076 Massachusetts Arms 1077 Massmann 1078 MAT 1079 Matched 1080 Matchguns 1081 Mateba 1082 Mateja 1083 Mathews&Son 1084 Matra 1085 Mattarelli 1086 Mauser 1087 Maverick 1088 Maxim Gun 1089 Mayer & Riem 1090 Mayer & Söhne 1091 Mayhem 1092 Mayor 1093 Mayr, Alois 1094 Mays of London 1095 Mayville 1096 Mc Gowen 1097 Mc Millan 1098 Mc Millian 1099 Mecanicarm 1100 Mecar 1101 Mech-Tech 1102 Medas 1103 Meffert 1104 Meinel 1105 Mekanika Industria 1106 Melcher 1107 Mendi 1108 Mendoza 1109 Menegon 1110 Menke 1111 Menz

198

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1112 Mercury 1113 Meriden Firearms 1114 Merkel 1115 Merwin & Hulbert 1116 MGD 1117 Mich.Fire Rescue 1118 Michelitsch 1119 Midland Gun 1120 Mifa 1121 Military Armament 1122 Millard 1123 Milner 1124 Minneapolis Firearms 1125 Miroku 1126 Mitchell 1127 MJK Gunsmithing 1128 MKE 1129 MOA 1130 Mock 1131 Modesto Santos 1132 Mohr 1133 Mokal 1134 Molot 1135 Monetti 1136 Money Makers 1137 Montneel 1138 Moore 1139 Moretti 1140 Morgan Arms 1141 Morini 1142 Moritz 1143 Mosalsalsasi Factory 1144 Mosin Nagant 1145 Mossberg 1146 Mosser 1147 MTS 1148 Mugica 1149 Mugler 1150 Müller Bernhard 1151 Müller Suhl 1152 Munk 1153 Münzel 1154 Musgrave 1155 MVS 1156 NAA

199

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1157 NAC 1158 Nagant 1159 Nagoya Arsenal 1160 Nakulski 1161 Nambu 1162 Namib Arms 1163 National Arms USA 1164 National Survival 1165 Naval Gun Factory 1166 Navy Arms Internatio 1167 NC-Rado 1168 Neckermann 1169 NEF 1170 Newman 1171 NHM 1172 Nickerson 1173 Nico Pyrotechnik 1174 Nihon Juho 1175 Nimrod 1176 Nippon Juki 1177 Nittoku 1178 Nobel Industries 1179 Noble 1180 Nolda 1181 Norarmco 1182 Norberto Arizmendi 1183 Nordheim 1184 Norinco 1185 Northwood 1186 Norwich 1187 Nothnagel 1188 Nowlin 1189 Nowotny 1190 NPMC 1191 NT 1192 Numrich 1193 Nuova Molgora 1194 Nygord 1195 Oberland Arms 1196 Obregon 1197 Obrera 1198 Oconnor Rifle 1199 Oerlikon 1200 Oglesby 1201 Öhring

200

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1202 Ojanguren 1203 Ojanguren y Vidosa 1204 Old Jake 1205 Olimpics 1206 Olin 1207 Olin Kodensha 1208 Olomouc 1209 Olympic Arms GB 1210 Omark Australien 1211 OMC 1212 OMC USA 1213 Omori 1214 Omps 1215 Or Uen 1216 Oramil 1217 Orasche 1218 Orban 1219 Orbea 1220 Ordnance Factory 1221 Ordo 1222 Oregon 1224 Ormachea 1225 Orpheus Industries 1226 Ortgies 1227 Osgood 1228 Otis Smith 1229 Otto 1230 Ottomanguns 1231 Outdoor Sports 1232 Outschar 1233 ÖWA 1234 Owen 1235 Oyez 1236 Paatz 1237 Pachmayr 1238 Packer 1239 Page Lewis Arms 1240 Pakistan Ordnance 1241 Palco 1242 Palmers 1243 Palmetto 1244 Pancor 1245 Para Ordnance 1246 Paragon 1247 Pardini 201

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1248 Parinco 1249 Parini 1250 Parker 1251 Parker Hale 1252 Pasper 1253 Passler & Seidl 1254 Pavlicek 1255 PBL 1256 Peabody 1257 Pedersoli 1258 Pedretti 1259 Perazzi 1260 Percivalli 1261 Perfecta 1262 Performance 1263 Perius 1264 Perkun 1265 Perrin 1266 Perugini 1267 Peterlongo 1268 Peters Stahl 1269 Peting 1270 Peugeot 1271 Pfannl 1272 Pfeifer Waffen 1273 Pfeiffer 1274 Pfesdorf 1275 Pflumm Gun 1276 Pfuff 1277 Pfuff Version 6 vom Bitte nutzen Sie den 01.09.2012 Code 1276 1278 PGM 1279 Phelps 1280 Phillips&Rodgers 1281 Phoenix Arms 1282 Pickert 1283 Pienaar 1284 Pieper 1285 Pigeon 1286 Pintossi 1287 Piotti 1288 Pirotte 1289 Pistor 1290 Pitschmann 1291 Plagun Nissin

202

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1292 Pletsers Gunmakers 1293 Pochert 1294 Poli Armi 1295 Police Ordnance 1296 Pond 1297 Pope 1298 Power Custom 1299 Powerball 1300 Praga 1301 Precision Liegeoise 1302 Precision Rifle Systems 1303 Precision Shooting 1304 Predom 1305 Prescott 1306 Presne 1307 Prestige 1308 Pretoria Small Arms 1309 Prexer 1310 Prima Armi 1311 Prinz 1312 Pro Team 1313 Produsit 1314 Proline 1315 Protecto 1316 Prototypa 1317 PS 1318 PSW 1319 Puccinelli 1320 Pusan Arsenal 1321 Pyrenees 1322 Qian Wei Paintball 1323 Quality Firearms 1324 Quality Hardware 1325 Quelle 1326 R&R 1327 Radar 1328 Radarm 1329 Rader 1330 Radom 1331 RAF 1332 Rahn Gun Works 1333 Raick 1334 RAK 1335 Rakov 1336 RAM LINE

203

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1337 Ramba 1338 Ramo 1339 Randall 1340 Rank 1341 Rapid 1342 Rast & Gasser 1343 Rathgeber 1344 Ravell 1345 Raven Arms 1346 Raza 1347 RB Industries 1348 RDI 1349 Real International 1350 Rebel Gun 1351 Reck 1352 Recknagel 1353 Record Firearms 1354 Reeb 1355 Rehfus 1356 Reich 1357 Reid 1358 Reilly 1359 Reimer 1360 Reinhardt 1361 Reising 1362 Reitz 1363 Relay 1364 Remington 1365 Remo 1366 Rempf 1367 Replica Arms 1368 Repousmetal 1369 Retay Gun 1370 Retolaza 1371 Retozola 1372 Rettinger 1373 Reunies 1374 RFM 1375 Rheinische Metallwaren u. Maschinenfabrik 1376 Rheinmetall 1377 Rhöner 1378 Richardson & Overman 1379 Rickal 1380 Riflecraft Limited

204

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1381 Rigarmi 1382 Ripamonti 1383 Ritzmann 1384 Rivolier 1385 Rizzini 1386 Robar 1387 Robbins 1388 Roberts 1389 Rock Island Arsenal 1390 Rock River Arms 1391 Rockola 1392 Rocky 1393 Roedale Precision 1394 Rogak 1395 Rogers & Spencer 1396 Röhm 1397 Rohrbaugh Firearms 1398 Rollin White 1399 Romanski 1400 Romarm 1401 Römerwerk 1402 Romteknika 1403 Ronchi 1404 Ronge 1405 Ross Rifle & Co. 1406 Rossi 1407 Roth Suhl 1408 Rothco 1409 Rothery 1410 Royal Arms 1411 Royal Ordnance 1412 RPA International 1413 RPM 1414 RSAF 1415 RSS 1416 Ruby 1417 Ruger 1418 Ruggieri 1419 Rupertus 1420 Rutten 1421 RWM 1422 S.A.M.G. 1423 S.G.S. 1424 Sabatti 1425 SACM 205

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1426 Saco Defense 1427 Sae Alsettex 1428 SAF 1429 Safari Arms 1430 Safir Arms 1431 Safto 1432 Sage 1433 Sagem 1434 Saginaw Steering 1435 Saint Hubert 1436 Sajovec 1437 Sako 1438 Sakr Factory 1439 Salaberrin 1440 Salaverria 1441 Salvinelli 1442 SAM Paris 1443 SAM Swiss 1444 Samsun Yurt Savunma 1445 San Martin 1446 Santos 1447 SAPL 1448 Sarasqueta 1449 Sardius Industries 1450 Sarriugarte 1451 Sarsilmaz 1452 Sasaki Seiju 1453 Sauer & Sohn 1454 Sauer Beretta 1455 Sauer Franchi 1456 Savage 1457 Saxonia 1458 Schäfer & Schäfer 1459 Schaidt 1460 Schall 1461 Scheiring 1462 Scheiring Düsel 1463 Scheithauer 1464 Scherer 1465 Schermer 1466 Schermuly 1467 Schiederwerk 1468 Schilling 1469 Schlegelmilch 1470 Schlüter

206

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1471 Schmeisser 1472 Schmid 1473 Schmid & Wezel 1474 Schmidt 1475 Schmidt & Habermann 1476 Schmidt & Lohmann 1477 Schmidt Rubin 1478 Schmidt Suhl 1479 Schmied 1480 Schneebeli 1481 Schneider Hugo 1482 Schnürr 1483 Scholberg 1484 Schouboe 1485 Schpagin 1486 Schüler 1487 Schulte 1488 Schultz & Larsen 1489 Schumacher 1490 Schwärzel 1491 Schwarzlose 1492 Scotts Gunsmiths 1493 SEAM 1494 Section Five 1495 Sedco 1496 Sedgley 1497 Seeber 1498 Seecamp 1499 Seija 1500 Sem Dis 1501 Semmerling 1502 Sempert & Krieghoff 1503 Sendjasta 1504 Serena 1505 Service Armament 1506 Service Forces 1507 Sestrorezk 1508 Seytres 1509 Sharp Arms 1510 Sharps 1511 Shattuck Arms 1512 Shaw 1513 Sheridan 1514 Sherwood 1515 Shilen

207

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1516 Shiloh 1517 Shimaya 1518 Siace 1519 Sidam 1520 Sidna 1521 Siebelist 1522 Sierra Arms 1523 SIG 1524 SIG Sauer 1525 Sigg 1526 Silahsan 1527 Silma 1528 Silver Dollar Guns 1529 Silverplus 1530 Sima Cefar 1531 Simeon North 1532 Simmons Gun 1533 Simonov 1534 Simrad 1535 Simson 1536 Singapore Ordnance 1537 Singer 1538 Single Point 1539 Sipp 1540 Sirearms 1541 Sites 1542 Sivestre 1543 SK Gun 1544 Skanaker 1545 SKB 1546 Skelton 1547 Skodawerke 1548 Slough 1549 SM 1550 Sm Corporation 1551 Smart Parts 1552 Smith & Wesson 1553 Smith Corona 1554 SNEM 1555 Socimi 1556 Sodia 1557 Sokolovsky 1558 Sola 1559 Solersport 1560 Sommer

208

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1561 Sosso 1562 Southern Gun 1563 Souzy 1564 Spandau 1565 Special Service Arms 1566 Spencer 1567 Sphinx 1568 Spiller & Burr 1569 Spirlet 1570 Spörer 1571 Sportarmi 1572 Sporting Arms 1573 Sport-Systeme Dittrich 1574 Sportwaffen Suhl 1575 Spowa 1576 Spreewerk GmbH 1577 Spring Time Inc. 1578 Springfield 1579 Squires Bingham 1580 SSK 1581 St. Blasien 1582 St. Etienne 1583 St. Henri 1584 Stabe! 1585 Stag Arms 1586 Stahl Suhl 1587 Stallard Arms 1588 Standard Arms 1589 Standard Products 1590 Stantien & Becker 1591 Star 1592 Starr Arms 1593 State Arms Gun 1594 STE 1595 Steel City Arms 1596 Steigleder 1597 Steinecke 1598 Stenda 1599 Sterling 1600 Stetschkin 1601 Stevens Arms 1602 Steyr 1603 Steyr Mannlicher 1604 STI 1605 Stiga

209

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1606 Stobbe 1607 Stock 1608 Stoeger 1609 Stoermer 1610 Stoner 1611 Stotz & Gössl 1612 Stötzer 1613 Strayer-Voigt 1614 Strempel 1615 Stroessner 1616 Strojirna Ltd. 1617 Strutz 1618 Sturm Suhl 1619 Sühn 1620 Svenska Vapen 1621 Swenson 1622 Swift Rifle 1623 Swiss Arms 1624 T.T.C. Enterprises 1625 Tacko 1626 Talleres 1627 Tallinn Arsenal 1628 Talon Industries 1629 Tanfoglio 1630 Tanner 1631 Target 1632 Target Sport 1633 Tariq 1634 Taser 1635 Taso 1636 Taurus 1637 TDE 1638 Technika 1639 Technipol 1640 Tecnema 1641 Tecni MEC 1642 Telo 1643 Tempini 1644 Terni 1645 TESRO 1646 Tettoni 1647 Texas Longhorn 1648 Teyssier 1649 TFC 1650 Thad Scott

210

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1651 Thälmann 1652 Thames Arms 1653 The Bohning 1654 The Duke 1655 The Great 870 1656 Theate 1657 Theodor Bergmann 1658 Theyer 1659 Thiemann 1660 Thieme 1661 Thieme & Schlegelmilch 1662 Thomas 1663 Thompson Center 1664 Thompson Ramo 1665 Thomson Brandt 1666 Thys 1667 Tiberius Arms 1668 Tikka 1669 Timberline Hawk 1670 Timney 1671 Tingle 1672 Tipping & Lawden 1673 Tippmann 1674 Tirelli 1675 Tiroler Sportwaffenfabrik 1676 Tisas 1677 Titan 1678 Tokarew 1679 Tokio Arsenal 1680 Tomiska 1681 Tonolini 1682 Top Gun 1683 Tornado 1684 Torrsin 1685 TOZ 1686 TRA 1687 Traditions 1688 Trail Guns Armory 1689 Tranter 1690 Trapper Guns 1691 Trejo 1692 Tressitu 1693 Tric 1694 Triebel 1695 Triple

211

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1696 Trocaola 1697 Truvelo 1698 TSE 1699 Tsniitochmash 1700 Ttibar 1701 Tucci 1702 Tula 1703 Turbiaux 1704 TVL 1705 Uberti 1706 Ucyildiz 1707 Ugartechea 1708 UK 1709 Ultra Light Arms 1710 Ultramatic 1711 Ultrasport 1712 UMA 1713 Umarex 1714 Unceta 1715 Underwood 1716 Unger 1717 Union Arms 1718 Unique 1719 Unique Alpine 1720 United Defense 1721 United States Arms 1722 Universal 1723 Uniwerk 1724 Urbas 1725 Uri Match 1726 Urizar 1727 Urrejola 1728 US & S 1729 US Arms 1730 US Repeating Arms 1731 USA Magazines 1732 Ussfelder 1733 Uter 1734 Uzina Mecanica Cugir Version 16, Bitte nutzen Sie den 07.05.2017 Code 382 1735 Valley Gun 1736 Valmet 1737 Valor 1738 Valtro 1739 Van Berkels

212

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1740 Vance 1741 Vandrey 1742 Vapensmia 1743 Varberger 1744 VEB GWB Wiesa 1745 Vega 1746 Velser 1747 Venturini 1748 Venus 1749 Venus Werke 1750 Veratschnig 1751 Verney Carron 1752 Vetterli 1753 Vickers Armstrong 1754 Victory Arms 1755 Vierordt 1756 Viking Arms 1757 Vilimec 1758 Villar Perosa 1759 Vincitor 1760 Vinck 1761 Viuda 1762 VKT 1763 Voere 1764 Voere Vöhrenbach 1765 Voeroes 1766 Vogel 1767 Volcanic 1768 Vollmer 1769 Volpi 1770 Voltran 1771 Volunteer Enterprises 1772 Von der Lippen 1773 Vugrek 1774 Vulcan Armament 1775 Wackes 1776 Waffen le Roy 1777 Waffenfabrik Bern 1778 Waffen-Henninghaus 1779 Waffenwerke Oberspree 1780 WaffSchu 1781 Wagria 1782 Wahl 1783 Walch 1784 Waldes

213

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1785 Waldorp 1786 Waltera 1787 Walther 1788 Walther Zella-Mehlis 1789 Wamo 1790 Wardell 1791 Warnant 1792 Warner 1793 Watanabe 1794 WDP 1795 1796 Weaver 1797 Weber 1798 Webley & Scott 1799 Weihrauch 1800 Weiss 1801 Weiss Suhl 1802 Well 1803 Werner Suhl 1804 Wesson 1805 Western Arms Comp. 1806 Western Gunstock 1807 Western Reserve Arms 1808 Westley Richards 1809 Westminster 1810 WGP 1811 White Flyer 1812 Whitney 1813 Wichita Arms 1814 Widmer 1815 Wieger 1816 Wiener Waffenfabrik 1817 Wifama 1818 Wildey 1819 Wilkinson Arms 1820 Will Zella-Mehlis 1821 Wilson Arms 1822 Wilson Combat 1823 Winchester 1824 Winkler 1825 Winslow Arms 1826 Wintec 1827 Wirsing 1828 WISCHO 1829 Wiseman

214

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1830 Wißmann 1831 Wizard 1832 Woerther 1833 Wolf 1834 Wolfe 1835 Wolff & Anschütz 1836 Woods Pistolsmithing 1837 World Class Pistols 1838 Würth 1839 Wutti 1840 WWM 1841 Wyersberg 1842 Wyoming Arms 1843 Yamamoto 1844 Yamato 1845 Yildiz 1846 Zabala 1847 Zanardini 1848 Zanoletti 1849 Zanotti 1850 Zap 1851 Zaragoza 1852 Zastava 1853 Zbrojovka Vsetin 1854 Z-Coat 1855 Zehner 1856 ZH 1857 Ziegenhahn 1858 Zimmermann 1859 Zink 1860 Zinn 1861 ZMT 1862 Zögner 1863 Zschockes 1864 Zulaica 1865 ZVI 1866 Arminius 1867 Aya 1868 Böhmische Waffenfabrik 1870 Burgo 1871 Centaure 1872 Comet 1873 Condor 1874 Contender 1875 Frankonia

215

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1876 Gerstenberger 1877 Gerstenberger & Eberwein 1878 Hege-Uberti 1879 Luger 1880 Mars 1881 Mondial 1882 Navy Arms 1883 Record 1884 Rottweil 1885 Stevens 1886 Thompsen/Center Version 7 vom Bitte nutzen Sie den 01.09.2012 Code 1663 1887 Tundra 1888 Santa Barbara 1889 Sommer und Ockenfuß 1890 Sabre Defence 1891 Dittrich 1892 Niedermeier 1893 Bernadelli Version 15 bis Bitte nutzen Sie den 28.10.2016 Code 193 1894 Petter 1895 Johannsen 1896 Fortuna 1897 Artax 1898 IGB 1899 San Remo 1900 Nemrod 1901 Frankonia Version 11 vom Bitte nutzen Sie den 04.04.2015 Code 1875 1902 Makura 1903 Gladius 1904 Suhler Jagdhütte 1905 Scirocco 1906 Werle 1907 Telinject 1908 CDS-Ehrenreich 1909 Schwaben Arms 1910 SAR 1911 U.S. Kempf Waffentechnik 1912 Noris 1913 Gehmann 1914 DistInjekt Version 16, Bitte nutzen Sie den 07.05.2017 Code 439 1915 TeleDart 1916 Transarms 1917 Styria Arms

216

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1918 IWI 1919 Magnum Research 1920 ISSC 1922 Potsdam 1923 Howa 1924 Falco 1925 Kriegeskorte 1926 A. Forgeron 1927 Pietta 1928 Geha 1929 Dan Inject 1930 Mistral Version 15, Bitte nutzen Sie den 1931 Ignacio Ugortechea 28.10.2016 Code 1707 1932 Brigant 1933 PGH Suhl 1934 Armtage&Co 1935 Chouvet 1936 Vektor 1937 Blued Guns 1938 Henneberger 1939 Hebsacker 1940 Furtschegger 1941 Guerini 1942 Carrero&Astelarra 1943 Dickson 1944 Albini 1945 1946 ASFA Ankara 1947 Berthier 1948 Carcano 1949 Lebel 1950 Krag 1951 Krag-Jörgensen 1952 Preduzece 44 1953 Westinghouse 1954 Kropatschek 1955 Ljungman 1956 Lee Enfield 1957 Destroyer 1958 Steyr-Solothurn AG 1959 Oviedo 1960 F.M.A.P. 1961 Jehn 1962 Alljagd

217

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

1963 Purdey 1964 Deeley 1965 Rigby 1966 Struckmeier 1967 Mogdans 1968 Hera Arms HMS Präzisionstechnik 1969 GmbH Janz Präzisionstechnik 1970 JTL 1971 Kimar 1972 Prechtl 1973 Dakota 1974 Caracal GmbH 1975 Stolle 1976 Tyrol 1977 Kirschbaum 1978 Windmüller 1979 Franzoj 1980 Sigloff 1981 Knappworst 1982 RBF 1983 Rolf B. Fischlein 1984 Rigdefield 1985 Prommersberger 1986 Rößler 1987 Lienhard 1988 Rica Werke 1989 Norconia 1990 Holland & Holland 1991 RWS 1992 Ayora 1993 Hubertus Zafer 1994 PEW 1995 Cap-Chur 1996 A. Busier 1997 Isaac Hollis & Sons 1998 Keenfire 1999 Keppler 2000 Kepplinger 2001 Fiat 2002 Müchler & Söhne 2003 WUM 2004 Beitler 2005 Pöllinger 2006 Tramm und Hinners 218

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2007 Schrum 2008 Hoerning 2009 W. & O. Dittmann 2010 UHL 2011 Schmithüsen 2012 August Stukenbrok 2013 Club 30 2014 Bergara 2015 Volquarzen 2016 PTG 2017 W&C Scott Gunworks 2018 TRIEBEL-TnT 2019 Heinrich Barella 2020 OEWG 2021 Chiappa 2022 Magtech 2023 Nagel & Menz 2024 1001 2025 Henry Repeating Arms 2026 IAB 2027 Retz & Sohn 2028 Franz Gersiek 2029 Nikko Firearms Co 2030 Casa J. Uriguen 2031 Czech Small Arms s.r.o. 2032 Dentler Jagdwaffen GmbH 2033 Dynamic Arms Research GmbH 2034 Ed Brown Products 2035 Ferkinghoff Waffen GmbH & Co. KG 2036 FX Airguns AB 2037 H-S Precision 2038 INNOGUN GmbH u. Co. KG 2039 Manufacture d'armes des Pyrénées 2040 Sarsilmaz Silah Sanayi A.S. 2041 SPS 2042 UTAS 2043 Waimex 2044 ZVS 2045 Waffengenossenschaft Thüringen-Zelle-Mehlis 2046 WADIE 2047 SPORTCO 219

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2048 Orion 2049 Armi E.Contento 2050 Joslyn Firearms Company 2051 B&W 2052 B&A 2053 G.L.Rasch 2054 London Small Arms 2055 Crosman Cooperation 2056 Paul Mossiers 2057 Carl-Wilhelm Aydt 2058 A. Antonitsch, K u. K Hoflieferant 2059 Semlinger 2060 Forest Favorit 2061 Forest 2062 Diva 2063 Boito 2064 Pioneer Arms 2065 STL 2066 Barrett 2067 M.Ganske GmbH & Co KG 2068 Boss & Co 2069 Arms Corporation of the Philippines 2070 SWS-2000 GmbH 2071 Ase Utra 2072 Glaser 2073 Version 15, Bitte nutzen Sie den Animo Express 28.10.2016 Code 2318 2074 P.F.K.Warzawa 2075 Bix'n Andy 2076 Hermanos Zamacola 2077 Prema 2078 Chapparal Arms 2079 Chr.Hofacker 2080 Kraxner Waffen 2081 HS Produkt 2082 Ferdinand Raetz 2083 Waffen-Wirnhier 2084 Garate Anitua 2085 H.G.Cordes 2086 Kahn Arms 2087 Waffen Störmer 2088 Waffen-Oschatz 2089 Franz Seehuber 220

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2090 Anschütz Miroku 2091 CSR Sydney 2092 Le Hanne 2093 Hubert Kopf 2094 Waffen Fabian 2095 MAVI 2096 NESIKA 2097 A-TEC 2098 H.Mahillon 2099 A.V.Maroccini 2100 KTG 2101 Rodacciai 2102 W.J.Jeffery & Co 2103 Farms Brescia 2104 Armsan 2105 Waffenschmiede Kühn 2106 Heinz Gersiek 2107 Gastinne Renette 2108 International Harvester 2109 Stiegele 2110 William Evans 2111 Neumann 2112 Webley 2113 Perplex 2114 Armas EGO 2115 Hausken 2116 Lone Wolf 2117 FK Brno 2118 BB Techs 2119 Diamondback 2120 Piexon 2121 Wüthrich 2122 Cabot 2123 Vasella 2124 Scherping 2125 Villforth 2126 Rhenus 2127 Georg Knaak 2128 Providence 2129 Lang 2130 Janssen 2131 Union 2132 Chaparral 2133 Leue & Timpe 2134 Mc Cormick

221

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2135 PARA 2136 AJD 2137 MK 2138 Neumann Freres 2139 August Wolf 2140 Cooey 2141 PPK-Holice 2142 AMR 2143 Maleham 2144 Drummen 2145 Wike 2146 VEB MEWA 2147 Vostok 2148 Hickfang 2149 Leuthner 2150 Britarms 2151 Powell 2152 SDM 2153 Bonna 2154 Miller & Val. Greiss 2155 Orsis 2156 D.Störmer 2157 F.Warnier 2158 EUSTA 2159 Armes Mathelon 2160 Bürgermeister 2161 Stahl & Berger 2162 Continental 2163 Bond Arms 2164 Armas Bost 2165 Widforss 2166 W.Röll 2167 J.Hessmer 2168 A.H.Fox Gun Company 2169 C.S.M.C. 2170 Milbank-Amsler 2171 Evans Repeating Rifle Company 2172 Tomischka 2173 Kelbly´s 2174 Keiner 2175 Westram 2176 Defourny 2177 Windsor 2178 Anschütz-Arrieta

222

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2179 KABA Version 17, Bitte nutzen Sie den 31.10.2017 Code 882 2180 Stalon 2181 Bernard 2182 E.R.Martin 2183 Reducta 2184 Dewexco 2185 Redolfi Armi 2186 Pramesberger 2187 Franchi Llama 2188 Bernhard Fritz 2189 Merlin 2190 WTS 2191 Eblen 2192 Waffen-Technik-Withum 2193 Murray & Co 2194 Looking Glass 2195 J.Kaufmann 2196 Mahrholdt 2197 NEA Canada 2198 POF 2199 Angelo Zoli 2200 Izarm Arms 2201 Evanix 2202 National Postal Meter 2203 Armi Gnali 2204 Shin Sung 2205 American Gun Co. 2206 Crescent Fire Arms Co. 2207 Splitgerber & Daum 2208 Blatt-Perl 2209 Comblain 2210 U.S.F.A. 2211 Garrett Arms 2212 W.Horton 2213 EIG 2214 BSM Version 15, Bitte nutzen Sie den 28.10.2016 Code 5043 2215 Schulze-Struchtrup 2216 FAJAS 2217 356 Chinese Factory 2218 Thonon 2219 Bretton-Gaucher 2220 Unifrance 2221 Turner 2222 Jaruszewski 223

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2223 Arex 2224 Pardus 2225 Mayzus 2226 Heuberg 2227 Alfa-Proj 2228 Poli Nicoletta 2229 Armed 2230 MBA 2231 Steinkamp 2232 INDEP 2233 Troy Industries 2234 Rauchenwald 2235 Kirner 2236 Carl Srba 2237 M. Burg 2238 Mangeot 2239 STI Europe 2240 Israel A&A LTD 2241 Anschütz Savage 2242 Waffenfabrik Neuhausen 2243 COP 2244 Lüthi Hasle 2245 Fabriques d Armes Unies de Liege 2246 Sedgemoor 2247 Spielberg Brno Arms 2248 Boissy 2249 Marechal 2250 Waffen-Kupfer 2251 Replica Arms El Paso 2252 Herters 2253 Gunmark 2254 Industrias Ilja 2255 R. Raßmann 2256 she 2257 Vives 2258 rid 2259 Ogris 2260 AGH Suhl 2261 NA & A 2262 Proarms Armory 2263 Kleber 2264 Scharfenberg 2265 F.A.L.C. 2266 Dynamit-Nobel-Genschow GmbH 224

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2267 Boniotti 2268 REXIO Lasserre 2269 RWS-Rößler 2270 Jules Bury 2271 Brown Precision 2272 David Mckay Brown 2273 A.A.Brown & Sons 2274 Albert Arms 2275 Marke Eiche 2276 Lampagyar 2277 Verrees & Oste 2278 Bodson 2279 Pegam 2280 Westphal 2281 KEILER 2282 Linden & Funke 2283 Relum 2284 Hermann Weber 2285 Dos Leones 2286 ASH 2287 Cizeron 2288 tgf 2289 Thören 2290 Agner 2291 Jurek 2292 Belleri 2293 Wurzinger 2294 Picra 2295 Nosler 2296 Interordnance 2297 Herola 2298 L.I.G. Elgoibar 2299 E.F.M. 2300 Fükert 2301 Dschulnigg 2302 Oberhammer 2303 Lustmann 2304 Hellfritsch 2305 Heinige-Nachf.Spurny 2306 Streitmeier 2307 Ebbinghaus 2308 Rychner 2309 Legacy 2310 Kassnar 2311 Laport

225

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2312 Amantino 2313 Pirko 2314 Macnab 2315 Vortek 2316 Kahnke Gun Works 2317 August Lebeau 2318 Animo Eibar 2319 Felix Escoffier 2320 Jaki 2321 Mackay Highman 2322 Lechner & Jungl 2323 Ritterbusch 2324 Martini Gunmakers Canada 2325 Yazicilarav 2326 Gazelle Arms 2327 Robinson Armament 2328 Pritz 2329 Haselhorst & Co 2330 Franken & Lünenschloss 2331 Tobisch 2332 Bemesu 2333 Deuring 2334 Trojan Fire Arms 2335 Függert 2336 Scheffknecht 2337 Schmeisser-Ukraine 2338 Peli 2339 Revelation 2340 Gilboa 2341 Sigott 2342 Kunna 2343 Higgins 2344 Windham 2345 Johnson Automatics 2346 416 Chinese Factory 2347 386 Chinese Factory 2348 Reif 2349 Waffa 2350 Bleiker 2351 Bote 2352 Luvo 2353 Very 2354 Chobert 2355 TRZ-5

226

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2356 Grivolat 2357 Welt Waffen 2358 Alexander Arms 2359 Kreidel 2360 Gründig 2361 Khan Arms 2362 Fettkötter 2363 U.S. Revolver Co 2364 Wiggenhauser 2365 ATF 2366 Ried 2367 Barthelet 2368 Barthelet Y.Chastang 2369 Chiang Kai-shek 2370 Hippolit Mehles 2371 Leclercq 2372 Leclercq & Hirt 2373 Elmer 2374 Orbit 2375 aimSport 2376 Rieger 2377 Merkle 2378 Bayerl 2379 Greger 2380 Pichler 2381 Dana 2382 Tradewinds 2383 Kalashnikov USA 2384 Kalashnikov Group 2385 Frühauf 2386 Lord 2387 E.Woods 2388 Samco 2389 Charles Daly 2390 TJF 2391 Peters Sportwaffen 2392 Gun Trade GmbH 2393 Rothenburger Waffeneck 2394 Neumann PEDERSOLI 2395 Spangenberg & Sauer 2396 Krappmann 2497 Krebs 2498 Retter 2499 Wernig 2400 Köstl

227

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2401 Astra Arms 2402 Sauer Fausti 2403 Simsek 2404 Aramberri 2405 Bender 2406 Norica 2407 Mauser Gamba 2408 Horrido 2409 Schneider & Glassick 2410 COM 2411 Gevelot 2412 Bohling & Eschrich 2413 Burkhardt 2414 Van Karner 2415 SBV-ASA 2416 A.S.L. 2417 marixa 2418 Rieder & Lenz 2419 Polytech 2420 Willi Karl 2421 Kämmerer 2422 S. J & D 2423 Union Machine Co 2424 AVSAN 2425 GAUTHEY 2426 Harry Bälder 2427 SEARS 2428 F.A. Anderson 2429 Anderson Manufacturing 2430 Anderson Wheeler 2431 Gex - Dumez 2432 Mugnaioni 2433 Waffen Schwenke 2434 Rump 2435 Stoffel 2436 Knocke 2437 A. CORDY & FILS 2438 Aiglon 2439 Schrader 2440 Silvestre Zamacola 2441 CORBAZ 2442 Mulacz 2443 FIDAT 2444 F.Gehri 2445 Princess

228

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2446 Waffenhauptfabrik Wien 2447 ABMESU 2448 Bartels 2449 Bartels & Büttner 2450 Merco 2451 Simson & Luck 2452 Stendebach 2453 Rödter 2454 Robert Brandt 2455 Rheinische Waffen und Munitionsfabrik 2456 Sauer Weatherby 2457 Loh Söhne 2458 Westerner´s Arms 2459 Liu 2460 VEB August-Bebel-Werk 2461 Summers 2462 Waffen - Heyer 2463 Arkom 2464 Beyer 2465 Sauer - Carl Gustaf 2466 Fuji 2467 Mathes 2468 José Ramón Gabiola 2469 Beghelli 2470 VERONA SHOTGUNS 2471 Baier 2472 Grässle 2473 Rätzel 2474 Pfestorf 2475 Helfricht 2476 Helfricht & Fischer 2477 Schiller 2478 Jamart 2479 Pistor & Kost 2480 Farco 2481 Axsor 2482 SAM YANG 2483 Bentley 2484 Mette 2485 Allermann 2486 MOFRA 2487 Kuntze 2488 Halverscheid 2489 igiDOMINO

229

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2490 The Liege United Arms Co. LTD 2491 O.O.M.-Gardone 2492 Scott-Fetzer 2493 Esterina Riva 2494 GSM Mauser Oberaudorf 2495 Glarner Waffen 2496 Eksen Arms 2497 MKA arms Version 17, Bitte nutzen Sie den 31.10.2017 Code 2496 2498 Ritter & Stark 2499 Barnard 2500 Mucker 2501 Waffen-Otte 2502 Mauser - Bauer 2503 Intercontinental Arms 2504 ARMAF 2505 Blaser/Sauer 2506 Winston Production 2507 Carl Paubel 2508 WPP 2509 FMF GmbH 2510 EPT 2511 Fagnus & Clement 2512 Wänzel 2513 Martini-Henry 2514 Vörös-Danuvia 2515 van Maele 2516 Berridge & Co. 2517 International Flare - Signal Co. 2518 Professional Ordnance 2519 Junghans & Kriegeskorte 2520 Robar & Kerckhove 2521 Melior 2522 Walther INTERARMS 2523 MIL. INC. 2524 Sundance Industries 2525 Brixia Shotguns SRL 2526 StormLake 2527 Stöcker 2528 Köhle 2529 Effebi 2530 Reuss 2531 Grenzschutzschule 2532 Murata 230

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2533 EL FAISAN 2534 Hanyang Arsenal 2535 Podium 2536 Hubertus Bayard 2537 Wilderness Rifle Works 2538 White Muzzleloading 2539 Kellner 2540 Waffen-Kästel 2541 Waffen Müller 2542 Waffen Burk 2543 Leberecht 2544 Valkenburg 2545 V.C.S. & C.G.H. Suhl 2546 GIAT 2547 Mischitz 2548 U.S. Historical Society 2549 Ultimate Firearms Inc. 2550 Taylors & Company 2551 Stone Mountain Arms 2552 Stolzer 2553 Clay Smith 2554 Sile Distributors Inc. 2555 RWS-DYNAMIT-NOBEL 2556 Wilmes 2557 The Rifle Shoppe Inc. 2558 K.L. Shelton 2559 Richland Arms Co. 2560 Red Jacket Firearms 2561 Red Jacket Muzzle Loading 2562 October Country Muzzleloading 2563 Pfeifer Rifle Co. 2564 Pacific Rifle Company 2565 Old -West Gun Co. 2566 North Star West Inc. 2567 Dost Arms 2568 E.ZEHNER 2569 Otto Bock 2570 Waffen-Wieser 2571 Arrate 2572 Karoly Skaba 2573 Skaba & Plökl 2574 Shansei Arsenal 2575 Roland 2576 Modeso Santos 231

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2577 Seelig 2578 Damon 2579 EL CHIMBO 2580 Lyon & Lyon 2581 R.B. Rodda & Co. 2582 RG Pioneer Arms 2583 Jean Duchateau 2584 Rifle Factory Ishapore 2585 Koch 2586 Manifatture Riunite Armi 2587 Euromanufacture A. Mainardi 2588 Delp 2589 JO.LO.AR. 2590 Franz Jäger 2591 German Benchrest Center 2592 Hagn 2593 Brass Landau 2594 Grünig & Elmiger AG 2595 Werndl 2596 Waffen Grois 2597 Harrison 2598 Cogswell & Harrison 2599 Waffen-Bock 2600 London Armory Company 2601 Roblin 2602 Suhl Consortium 2603 Steinerstauch 2604 SIG Hämmerli 2605 HUG-SAN 2606 Waffen Lechner 2607 Frauenstorfer 2608 Wagner 2609 Weidinger 2610 Fachschule für Handfeuerwaffen 2611 Scharrer Waffen 2612 EGG 2613 M.A.E. 2614 Bossel 2615 Haetge 2616 Berger 2617 Waffen-Baumann 2618 Waffen-Bassing 2619 Ebbeke 2620 Astoria 232

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2621 Düsel 2622 Bora Arms 2623 Eureka 2624 Trust Eibarres S.A. 2625 Gastelurrutia 2626 Danok 2627 Armas Juaristi 2628 Bereciartua 2629 Tomas Agote 2630 Consul-Waffen 2631 Masereel 2632 Accles & Shelvoke 2633 Shpagin 2634 Nielsen 2635 Urschitz 2636 GBF 2637 Ugarteburu 2638 Loyola 2639 Hinternah 2640 Franacisco Anitua 2641 Sjögren 2642 Bondini 2643 Austin & Halleck 2644 A.W.W. 2645 M.Burk Version 17, Bitte nutzen Sie den 31.10.2017 Code 2542 2646 Rolf Wolf 2647 TRE KRONER 2648 Fracke 2649 Rickenbach 2650 Levaux 2651 Hes van Zweeden 2652 COUNTY 2653 R. Brandt 2654 Berckholtz 2655 Hämmerli & Hausch 2656 Müller Kurt 2657 Armurerie Freylinger 2658 Waffenfabrik Witten 2659 Metzner 2660 Gebrüder Restemeyer 2661 Joniskeit 2662 Böhme 2663 Greiss 2664 Armas Deportivas

233

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2665 Rudolf Hoffmann 2666 Maiztegui 2667 Mendicute 2668 Hinton 2669 0129 Chinese Factory 2670 0134 Chinese Factory 2671 0138 Chinese Factory 2672 0140 Chinese Factory 2673 0141 Chinese Factory 2674 0144 Chinese Factory 2675 0146 Chinese Factory 2676 0147 Chinese Factory 2677 0148 Chinese Factory 2678 0221 Chinese Factory 2679 0223 Chinese Factory 2680 0224 Chinese Factory 2681 0303 Chinese Factory 2682 Dubert 2683 Di Maggio 2684 Dupont 2685 Königlich Württembergische Gewehrfabrik 2686 Kurt Beyer 2687 Molgora 2688 Cesinger 2689 CVA 2690 Jukar 2691 Fuhrmann 2692 Markesbery 2693 Millennium 2694 Irazabal 2695 Prairie River Arms 2696 SOLEIL 2697 EKOL 2698 Antreg 2699 Korinski 2700 WAFFENHAUS STANGLMEIER 2701 FR HANS 2702 Mohring 2703 Lhermitte & Bruyninckx 2704 Joseph Cap 2705 Osborne 2706 Cozenot 2707 Mida Gia Castelli 234

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2708 TRW 2709 United Sporting Arms 2710 RANSON 2711 F.C. Scott 2712 AUTO MAG 2713 Waffenfabrik A. Schurk 2714 Kuhagen 2715 HARVELL-KILGORE CORP. 2716 Kilgore Corporation 2717 Hanquet 2718 Dapag 2719 AERON 2720 Simonis 2721 Wilmart 2722 Waffenstadt 2723 Preiß 2724 Zeller 2725 Volber 2726 Ortlepp & Sohn 2727 Stegmann 2728 Sporcq-Wattier 2729 Sporcq 2730 ISB Guns 2731 Dumbeck 2732 Spiller 2733 Holz 2734 Strank 2735 Pirlot Freres 2736 Fernand Drissen 2737 Carl Bernhardt 2738 Steinbach 2739 Montgomery Ward & Co. 2740 Epple 2741 Warrilow 2742 Döll 2743 Zubiaurre 2744 Weingarten 2745 F.I. IND. 2746 R.Meyer 2747 Porter 2748 Hadler 2749 PROOF Research 2750 Lutz Möller 2751 Tabatiere

235

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2752 Berdan 2753 Siam Mauser 2754 Werder 2755 J.H. Damm 2756 Martin Amuategui 2757 Euroshot 2758 Wertgarner 2759 Braddell & Son 2760 Wilcke 2761 Greuling 2762 Napowanez 2763 Alexander Henry 2764 Gevaerfabriken Kjobenhavn 2765 Haerens Rustkammer 2766 JACOBI 2767 JANA 2768 Gregorelli & Uberti 2769 GAMI 2770 EUROMANUARMS 2771 Luciano Giacosa 2772 Gevaerfabriken Otterup 2773 ST. MANN 2774 Stuckle 2775 BT3 2776 AT3 2777 Kart Sporting Arms Corp. 2778 VAIME 2779 Trumph 2780 Boitard 2781 Bertonnet 2782 Berthon Freres 2783 Bernimolin 2784 Beringer 2785 Bayle 2786 Baucheron 2787 Bigelmayr 2788 Gabion 2789 Jules Pire & Cie 2790 Keystone 2791 Christophe 2792 TALA 2793 Fabrique d Armes de Precision 2794 Richter 2795 Liege Sporting Gun 236

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2796 Bretthauer 2797 Wundhamer 2798 Waffen-Schmitz 2799 Honold 2800 J.F.J. Bar 2801 Witte Zutphen 2802 W.D.W. 2803 Waffen Diehl Kusel 2804 ORBEA Y CRUCELAY 2805 Rasheed 2806 W.K. 2807 Bornmüller 2808 Swing 2809 Hartstang 2810 Ernst Kerner 2811 Kerner&Funk 2812 Lopponen 2813 EL DORADO ARMS 2814 Jyri Jalonen 2815 Harald Wolf Mastergunworks 2816 Hunter Arms Company 2817 Waffen-Joachim 2818 Hamann 2819 Lucchini 2820 GRIMARD 2821 Völkel 2822 Waffen Frank 2823 Leue & Co. 2824 Daiwa 2825 Singer Nikko Ltd. 2826 Schlegel 2827 ELMECH 2828 Smith 2829 TORRE ANNUNZIATA 2830 Niesser 2831 Allmendinger 2832 Hamacher 2833 TOSCHE 2834 Rissack 2835 PZK 2836 M.BRUNNER 2837 Azana y Arrizabalaga 2838 Reims 2839 Enfield-Snider

237

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2840 ADREMA 2841 ROUCHOUSE 2842 MEYERS 2843 DIDIER DREVET 2844 Fassbender 2845 FAGS 2846 JARRE 2847 James Woodward & Sons 2848 Hooton & Jones 2849 RAT MIL 2850 EVCC 2851 M.S.W.C. 2852 Ernst Erhardt 2853 Armes Pierre Artisan 2854 MKD LILLE 2855 Armstrong & Co. 2856 Sieb 2857 Waffenhaus Burkhardt 2858 SAUER-AYA 2859 WEST ARMS 2860 Sportartikel König 2861 Schneider 2862 PARDON 2863 Drebinger 2864 HTL Ferlach 2865 Schneider Göppingen 2866 PM-Österreich 2867 SILESIA 2868 Barthe 2869 Rosenzopf 2870 Kruschitz 2871 Kalischnig 2872 Kulnig 2873 Gratzer 2874 Achatz 2875 Schönlieb 2876 Schaschl 2877 Tückmantel-Plettenberg 2878 Zavattero Freres 2879 Waffen-Ziegler 2880 Ortel 2881 BURGESS GUN CO. 2882 BAWO 2883 Eberhard Kahler 2884 Lorenz Dieter

238

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2885 FORGERON 2886 Waffen-Brinner 2887 LOMBARD 2888 Hijos de Angel Echeverria 2889 BIEBER 2890 ORY & DUQUENNE 2891 Claudin 2892 Pallas 2893 DERYA 2894 WAFFEN-HAHN 2895 Eckhardt 2896 Henri SCHERRER 2897 Specht 2898 J&C 2899 LB.J. 2900 M.R. 2901 THOS. ADSETT. SON. 2902 Sackreuter 2903 H. KERNER-GIESSEN 2904 Lefever Arms 2905 BACO INC. 2906 S.A.B. 2907 AZF 2908 MORIAN 2909 DECKER 2910 Crapahute 2911 Slavia 2912 Johannesson 2913 Poirier 2914 Ritter 2915 Hauck Waffenbau 2916 HAMMANG 2917 GOLDHAUSEN 2918 HÖKAR 2919 Engelbert Ponta 2920 Obertreis 2921 LAKE ERIE 2922 WOLSELEY 2923 SYDICAT LIGEOIS 2924 THE BELGIAN ARMS Cie 2925 H. Marchand 2926 Meizer-Duquenne 2927 Meyers-Coune 2928 Waffen Ramming 2929 P.D. Lüneschloß

239

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2930 DEANE ADAMS & DEANE 2931 MATSAN 2932 Franz Schröder 2933 SKLAR 2934 CDM PROD. INC 2935 Zahner 2936 FUCHS MARKTBREIT 2937 Waffen-Bultmann 2938 SAI 2939 Stahl Hassfurt 2940 Waffen Kargl 2941 WAFFEN FAUDE 2942 CEMA 2943 JAKELE 2944 Waffen Hirschle 2945 Waffen NEURAUTER 2946 Kriebernegg 2947 Waffen Adam 2948 Karl Maschl 2949 Forgatsch 2950 Bernd Jung 2951 WAFFEN HARDI 2952 Hardy Rifle Engineeering 2953 Walter Rigoni 2954 CHARLES HELLIS & SONS 2955 Fuchs Fine Guns 2956 Otto Repa 2957 WEISGERBER 2958 GOLCHER 2959 KINTREK INC. 2960 316 Chinese Factory 2961 Hausmann & Co 2962 MARKE TANNE 2963 HUDSON Mfg 2964 Thomas Spohr 2965 STEEL ACTION 2966 Otto Neubrand 2967 PAUL NEUBRAND 2968 SAIVE 2969 DMAX INC. 2970 Riffelmann 2971 Schurf 2972 SCHERELL 2973 KOA KAKO CO. LTD 240

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

2974 Hermann Eichhorn 2975 Maisonnial 2976 ERLA 2977 ALBISTEGUI 2978 RwE 2979 H.Stubenrauch 2980 LAINE 2981 SIA Inc.

5000 S/147 5001 147 5002 Ce 5003 S/42 5004 42 5005 S/243 5006 243 5007 Amn 5008 Amo 5009 Ar 5010 Auc 5011 Byf 5012 Lza 5013 Svw 5014 480 5015 Ac 5016 ac Ng 5017 S/27 5018 27 5019 Ayf 5020 Ax 5021 98E 5022 660 5023 744 5024 Baz 5025 Bnz 5026 Kur 5027 Swj 5028 Tbv 5029 Jhv 5030 S/237 5031 237 5032 Duv 5033 Qve 5034 945 5035 Dot

241

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

5036 Dou 5037 Dov 5038 Swp 5039 936 5040 Bcd 5041 Dfb 5042 Svq 5043 BSW 5044 337 5045 141 5046 Cvq 5047 Cyq 5048 Nho 5049 Tbq 5050 B V 5051 Dco 5052 Nea 5053 Rde 5054 Fzs 5055 eeu 5056 ayb 5057 bhz 5058 cqm 5059 wa 5060 euh 5061 bcd/bnz 5062 bcd/ar 5063 ax/ar 5064 S/147K 5065 S/42G 5066 S/147/G 5067 S/42K 5068 S/27.G 5069 S/243G 5070 svw MB 5071 fxo 5072 122 5073 qyn 5074 gpt 5075 ojr

9995 Waffendaten teilbereinigt - bis 2017 noch vollständig zu bereinigen 9996 nicht im Katalog aufgeführter Hersteller 242

Code Codename gültig bis Änderungsbemerkung

9997 Ohne 9998 unbekannt 9999 Erstanlieferung - ohne Zuordnung zu bestehenden Werten

243

8.2 Anlage 2 Katalog Munitionsbezeichnung Kaliber

XWaffe XWaffe Codename Gültig bis Bemerkung Code 1 .17MachIV 2 .17rem 3 .218Bee 4 .219Zipper 5 .22Dardick 6 .22Extra lr 7 .22ExtraLong 8 .22Hornet 9 .22lr 10 .22PPC-USA 11 .22RemAuto 12 .22RemJetMag 13 .22Short 14 .22ShortCF 15 .22WinAuto 16 .22WinMag 17 .22WinRF 18 .22-250Rem 19 5,6x39 20 .220Swift 21 .221Fireball 22 .222Rem 23 .222RemMag 24 .223Rem 25 .224WeathMag 26 .225Win 27 .230RevCF 28 .240BeltRiml NE 29 .240Fl NE 30 .240WeathMag 31 .243Win 32 .244H&H Mag 33 .25Rem 34 .25-06Rem 35 .25-20WCF geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 36 .25-35WCF 37 .250Savage 38 .256Gibbs 244

39 .256WinMag 40 .257Roberts 41 .257WeathMag 42 .264WinMag 43 .270Rem 44 .270WeathMag 45 .270Win 46 .275BeltNE 47 .275HvRigby 48 .280Fl NE 49 .280Rem 50 .280Ross 51 .284Win 52 .297/.230MorrisLG 53 .297/.230MorrisSH 54 .297/.250RookRifle 55 .30Carbine 56 .30Court 57 .30PurdeyFl NE 58 .30RBlaser 59 .30Rem 60 .30SupFLH&H 61 .30-06CourtCartry 62 .30-06Spring 63 .30-30Win 64 .30-40Krag 65 .300H&HMag 66 .300LapuaMag 67 .300Savage 68 .300Sherwood 69 .300WeathMag 70 .300/.295RookRifle 71 .303Brit 72 .303Savage 73 .307Win 74 .308EH 75 .308NormaMag 76 .308Win 77 .31(BlackPowder) 78 .310Cadet 79 .315Knall 80 .318Riml NE 81 .32(BlackPowder) 82 .32ColtNP 83 .32H&RMag

245

84 .32LongColt 85 .32Rem 86 .32S&W 87 .32S&WLong 88 .32MH&CoShort 89 .32ShortColt 90 .32WinSL 91 .32WinSpec 92 .32-20Win 93 .32-30Rem 94 .32-40WCF geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 95 .32-44S&W 96 .320KurzKnall 97 .320LangGas 98 .320Long 99 .320Short 100 .33Win 101 .333Riml NE 102 .338A-Square 103 .338LapuaMag 104 .338WinMag 105 .340WeathMag 106 .348Win 107 .35RKnall 108 .35Rem 109 .35S&W 110 .35Whelen 111 .35Win 112 .35WinSL 113 .350Rigby 114 .350No.2Rigby 115 .350RemMag 116 .351WinSL 117 .356TSW 118 .356Win 119 .357AMP 120 .357Mag 121 .357Maximum 122 .358NormaMag 123 .358Win 124 .36(BlackPowder) 125 .360NE2"-1/4 126 .369Purdey

246

127 .416Barrett 128 .375FLMagNE 129 .375Fl NE2"-1/4 130 .375H&H 131 .375A-Square 132 .375Jurras 133 .375SuperMag 134 .375WeathMag 135 .375Win 136 .378WeathMag 137 .38(BlackPowder) 138 .38ACP 139 .38AutoSpec 140 .38Dardick 141 .38LongColt 142 .38S&W 143 .38ColtNP 144 .38S&WLong 145 .38ShortColtS 146 .38Special 147 .38/357FX 148 .38SpecialWC 149 .38SuperAuto 150 .38-40WCF geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 151 .38-55Win 152 .380ShortCFL 153 .380Long 154 .380RF 155 .380RevMK.I 156 .380RevMk.II 157 .380ShortCFS 158 .40S&W 159 .40-82WCF geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 160 .400/.350NE 161 .401Mag 162 .401WinSL 163 .40-110Win 164 .404Riml NE 165 .405Win 166 .408Win 167 .41AE 247

168 .41LongColt 169 .41RemMag 170 .410RR 171 .410/3" Version 7 bis Ungültiger/Doppelter 31.08.2013 Werte, bitte verwenden Sie 2114 172 .416Hoffman 173 .416Jurras 174 .416RemMag 175 .416Rigby 176 .416Taylor 177 .416WeathMag 178 .425A-Square 179 .430Eley 180 .44(BlackPowder) 181 .44AutoMag 182 .44RemMag 183 .44S&W 184 .44S&WRuss 185 .44S&WSpec 186 .44-357BD 187 .44-40WCF geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 188 .442Webley 189 .444Marlin 190 .445SuperMag geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 191 .45(BlackPowder) 192 .45Auto 193 .45AutoRim 194 .45Colt 195 .45HP 196 .45Short 197 .45WinMag 198 .45-70Gov geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 199 .450Ackley 200 .450NE3"-1/4 201 .450Short 202 .450Watts 203 .450/.400BPE3"-1/4 204 .450/.400NE3"

248

205 .451Detonics 206 .454Casull 207 .455ColtEleyEnf 208 .458Lott 209 .458WinMag 210 .460Jurras 211 .460A-Square 212 .460WeathMag 213 .465NE 214 .470Capstick 215 .470NE 216 .475Jurras 217 .475No2NE3"-1/2 218 .475Wildey 219 .495A-Square 220 .50(BlackPowder) 221 .50AE 222 .50BMG 223 .50-140Sharps 224 .50-70Gov geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 225 .50-90Sharps 226 .500A-Square 227 .500Jurras 228 .500NE3" 229 .500Tranter 230 .500/.465NE 231 .505Gibbs 232 .52(BlackPowder) 233 .54(BlackPowder) 234 .577(BlackPowder) 235 .577Boxer 236 .577Jurras 237 .577Snider 238 .577/.450Martini 239 .58(BlackPowder) 240 .600NE3" 241 .61(BlackPowder) 242 .67(BlackPowder) 243 .68(BlackPowder) 244 .69(BlackPowder) 245 .70(BlackPowder) 246 .75(BlackPowder) 247 .79(BlackPowder)

249

248 10/89 249 10,15x61R 250 10,3x60R 251 10,4mmItalOrd 252 10,6mmDtOrd 253 10,75x68 254 10,8MontNo4 255 10,9x40R 256 10mmAuto 257 10x11 258 10x11Schermer 259 10x16Schermer 260 10x18 261 10x18 RG 262 11,15MontNo2 263 11,15x60R M71 264 11,15x65R Stahl 265 11,25MontNo3 266 11,2x60Schüler 267 11,2x72Schüler 268 11,35mm 269 11,3mmGasserNo1 270 11,45mm 271 11,4mmGasserNo5 272 11x59R Gras 273 11mmGyroJet 274 11mmLefaucheux 275 11mmFrzOrd 276 12(BlackPowder) 277 .500Jeffery 278 12,7x108 279 12mmFranzRev 280 12mmGyroJet 281 13mmGyroJet 282 14(BlackPowder) 283 14,5x114 284 16(BlackPowder) 285 20(BlackPowder) 286 24(BlackPowder) 287 28(BlackPowder) 288 2mmKolibri 289 32(BlackPowder) 290 3mmKolibri 291 4Gauge 292 4x37

250

293 4,25mmLiliput 294 4,3mm(Bullet) 295 4,3x45 296 4,4mm(Bullet) 297 4,56x36 298 4,5mm(Bullet) 299 4,6x36 300 4,7x34 301 4,85x49 302 4mmM20 303 4mmRF Kurz geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 304 4mmRF Lang geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 305 4x45 306 5,43LouisMattis 307 5,45x18PSM 308 5,45x39 309 5,5mm(Bullet) 310 5,5mmSömmerda 311 5,6x35R 312 5,6x50Mag 313 5,6x50R Mag 314 .22Savage 315 5,6x57 316 5,6x57R 317 5,6x61R SEvH 318 5,6x61SEvH 319 5,75VeloDog 320 5,7x33Tesching 321 5,7x26UCC 322 5,7x28 323 5mmBrun 324 5mmClement 325 5mmFrzRev 326 5mmRem 327 5mmRemMag 328 5mmPickert 329 6,5mmBergmM96 330 6,5mmRemMag 331 6,5mmTCU 332 6,5x27R 333 6,5x48R 251

334 6,5x50R 335 6,5x51Arisaka 336 6,5x52Carcano 337 6,5x52R Version 8 bis Ungültiger/Doppelter 31.03.2014 Wert, bitte verwenden Sie Code 36 338 6,5x54R Mannl 339 6,5x54M-Sch 340 6,5x54Mauser 341 6,5x55Schwed 342 6,5x57 343 6,5x57R 344 6,5x58Mauser 345 6,5x58R 346 6,5x64Brenneke 347 6,5x65R RWS 348 6,5x65RWS 349 6,5x68 350 6,5x68R 351 6,5x70R 352 6,5x72R 353 6mm Version 6 vom Fehlerhafter Eintrag - 01.09.2012 nicht mehr zu verwenden 354 6mmNormaBR 355 6mmRemBR 356 6mmFlobertKnall 357 6mm-250 358 6mmFlobert 359 6mmPPC 360 .244Rem 361 6mmTCU 362 6x26UCC 363 6x47ATZL 364 6x50R 365 6x62Freres 366 6x62R Freres 367 7-30Waters 368 7,35x52Carcano 369 7,5NagantRev 370 7,5mmSchweizRev. 371 7,5x54MAS 372 7,5x55 373 7,62mmNagant 374 7,62x26R Russ 375 7,62mmTokarev 252

376 7,62x39 377 7,62x45 378 7,62x54R 379 7,63mmMannl 380 7,63mmMauser 381 7,65mmBrowning 382 7,65mmFrommer 383 7,65mmLang 384 7,65mmMannl 385 7,65mmLuger 386 7,65mmRothSauer 387 7,65x53Arg 388 7,6mmMauserRev 389 7,6mmMauserLang 390 7,7mmBittner 391 7,7x58Arisaka 392 7,92x33Kurz 393 7mmBär 394 7mmRemBR 395 7mmFranzRevCF 396 7mmLaser 397 7mmLefaucheux 398 7mmH&HFlMag 399 7mmNambu 400 7mmRemMag 401 7mmRocket 402 7x73SEvH 403 7mmTCU 404 7mmWeath 405 7mm08Rem 406 7x33Sako 407 7x49GJW 408 7x50R 409 7x57 410 7x57R 411 7x61Norma 412 7x64 413 7x65R 414 7x66SEvH 415 7x72R 416 7x75RSEvH 417 8Gauge 418 8,15x46R 419 8,15x52R 420 8,2x53R Sako

253

421 8,5x63Reb geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 422 8,5x63R Reb geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 423 8mmSimplex 424 8mmCF 425 8mmCampoGiro 426 8mmGasser 427 8mmKnall 428 8mmLacrimae 429 8x50R Lebel 430 8mmLefaucheux 431 8x22Nambu 432 8mmProtector 433 8mmRemMag 434 8mmRothSteyr 435 8mmSteyr 436 8x48R 437 8x50R Mannl 438 8x51Mauser 439 8x52R Siam 440 8x56M-Sch 441 8x56R Mannl 442 8x57J 443 8x57JR 444 8x57JRS 445 8x57JS 446 8x57R/360 447 8x58R 448 8x60 449 8x60R Krop 450 8x60RS 451 8x60S 452 8x63Schwed 453 8x64 454 8x64S 455 8x65R 456 8x65RS 457 8x68S 458 8x72R 459 8x75RS 460 8x75S 461 9,3x53 254

462 9,3x53R Swiss 463 9,3x53R Sako 464 9,3x57 465 9,3x62 466 9,3x63 467 9,3x64 468 9,3x65R 469 9,3x72R 470 9,3x74R 471 9,4mmHembrug 472 9mmAE 473 9mmBergmBayard 474 9mmBergmSimplex 475 9mmBrowningK 476 9mmBrowningLg 477 9x23CampoGiro 478 9mmDänOrd 479 9x19RFederal 480 9mmFlobert 481 9mmFrommer 482 9mmGlisenti 483 9mmJapRev 484 9x17R Knall 485 9mmLefaucheux 486 9mmLuger 487 9mmMakarov 488 9mmMauser 489 9mmMauserExport 490 9mmNagant 491 9mmNickl 492 9mmPAKnall 493 9mmSteyr 494 9mmWinMag 495 9x18Ultra 496 9x21IMI 497 9x22MJR 498 9x25SupAutoG 499 9x56M-Sch 500 9x57 501 9x57R 502 1,5"Signal 503 4 (Signal) 504 40mmx46 505 12Stiftfeuer 506 12/65

255

507 12/70 508 12/76 509 12/89 510 14mmStiftfeuer 511 16Stiftfeuer 512 16/65 513 16/70 514 20/65 515 20/70 516 20/76 517 .17HM2 518 .17HMR 519 .204Ruger 520 .22Francotte 521 .22LongCF 522 .22DardickCF 523 .220RR 524 .22VeloDog 525 .22WinCF 526 .223WSSM 527 .226JDJ 528 .236LeeNavy 529 .242Riml NE 530 .243WSSM 531 .244HalGer 532 .244R HalGer 533 .246Purdey 534 .25NAA 535 .25Short 536 .25StevensShort 537 .25Stevens 538 .25Win 539 .25WSSM 540 .25IHMSA 541 .25-35WCF Version 6 vom Ungültig/doppelter 01.09.2012 Wert ! Bitte verwenden Sie den Code 36! 542 .25-36Marlin 543 6,5-284Norma 544 .25Gibbs 545 .255RR 546 .256FraserFl 547 .256FraserRiml 548 .256SwiftFl 549 .256SwiftRiml

256

550 .256Newton 551 .257Condor 552 .257JDJ 553 .26BSA 554 .260Rem 555 .264LeroyNE 556 .267Rem 557 .270IHMSA 558 .270JDJ 559 .270Savage 560 .270Dakota 561 .270Gibbs 562 .270WSM 563 .270/.284 Win 564 .275Jeffery 565 .275FlMagNE 566 .275BlandMax 567 .275Bennett 568 .276Enfield 569 .276Pedersen 570 .276Fraser 571 .280Enfield 572 .280KingsNorton 573 .280HalGer 574 .280JefferyNE 575 .280JDJ 576 .28Ross 577 .280WR 578 .284-30Fournier 579 .290BSA 580 .297/.230XLong 581 .297/.230Lancaster 582 .297/.250RR Version 5 vom Ungültig/doppelter 30.04.2012 Wert ! Bitte verwenden Sie den Code 54! 583 .297RevCF 584 .298MINEX 585 .30Long 586 .30American 587 .30IHMSA 588 .30Wildey 589 .30FrontLoad 590 .30DTC 591 .30-20 592 .30WCF

257

593 .30-378WeathMag 594 .30Gibbs 595 .30-338WinMag 596 .30-284Win 597 .30Pedersen 598 .30x74RM 599 .30Newton 600 .30-03Gov't 601 .30-06JDJ 602 .30-222 603 .300Whisper 604 .300RevCF 605 .300AMU 606 .300Hoffmann 607 .300Match 608 .300Dakota 609 .300CanadaMag 610 .300Pegasus 611 .300RemSAUM 612 .300/.250RR 613 .303Adaptor 614 .303Wilkinson 615 .303Simplex 616 .303Lightwood 617 .303Mullineux 618 .303Adder 619 .303Sporting 620 .303FraserRiml 621 .303FraserFl 622 .303Lewis 623 .303Mag 624 .303JefferyRiml 625 .303Swift 626 .375/.303Swift 627 .308x1,5" 628 .308CorBon 629 .309JDJ 630 .31Volcanic 631 .31Crispin 632 .31Thuer 633 .310/.300Rook 634 .318WR 635 .318FraserEx 636 .32NAA 637 .32XShort

258

638 .32Short 639 .32Long 640 .32LongRifle 641 .32TeatFire 642 .32ST 643 .32LongCF 644 .32LongColt(ol) 645 .32MH&CoLong 646 .32S&WAuto 647 .32S&WBrg. 648 .32S&WBrg.SR 649 .32-20TC 650 .320Garrucha 651 .32XLong 652 .32Ideal 653 .32RR 654 .32S&WXLong 655 .320XLong 656 .320-230RR 657 .320Spirlet 658 .50RemArmy 659 .50RemNavy 660 .50North 661 .50Spotter 662 .50Vickers 663 .50Vickers-664 664 .500S&W 665 .500Carbine 667 .500Linebaugh 668 .500Mag 669 .500Whisper 670 .50Peacekeeper 671 .500Rafiki 672 .500WR 673 .500Coiled2" 674 .500 2"-1/4 675 .500 2"-1/2 676 .500 2"-5/8 677 .500BPE3" 678 .500FraserBPE 679 .500FraserNE 680 .500BPE3"-1/4 681 .500NE3"-1/4 682 .500/.416NE 683 .500/450Expr

259

684 .500/450Mag 685 .500/.450No1 686 .500/.450Webley 687 .500/.450Türk 688 .500/.450BP2"-1/2 689 .500/.450Berdan 690 .500/.450Match3" 691 .500/.450No1Expr 692 .500/.450Fraser 693 .500/.450No1Musket 694 .500/.450No2Musket 695 .500/.450BP3"-1/4 696 .500/.450NE 697 .500/.450BP3"-3/8 698 .500/.450 3"-1/2 699 .500No100 4"-1/2 700 .505/530 701 .50-50Maynard 702 .50-95WCF geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 703 .50-110WCF geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 704 .50-115Bullard 705 .50-140Win 706 .50McMillan 707 .510NE 708 .510Whisper 709 .54Burnside 710 .55-100Maynard 711 .55Boys 712 .56Billinghurst 713 .56-46Spencer 714 .56-50Spencer 715 .56-52Spencer 716 .56-56Spencer 717 .575Miller&Greiss 718 .57Snider 719 .577 2"-1/4 720 .577 2"-1/2 721 .577 2,4" 722 .577BPE2"-3/4 723 .577NE2"-3/4 724 .577BPE3" 260

725 .577NE3" 726 .577NE3"-1/4 727 20/.577HenryBPE 728 .577Revolver 729 .577REWA 730 .577/.476Indian 731 .577/500Mag 732 .577/.500No2BPE 733 .577/.500NA&A 734 .577/.500BPE3"-1/8 735 .577/.500NE3"-1/8 736 .577T-Rex 737 .58Miller 738 .58JoslynC 739 .58BerdanM 740 .58BerdanC 741 .58MontStorm 742 .58Gatling 743 .585Nyati 744 .60Jingal 745 .60MachineGun 746 .600/577JDJ 747 .700NE3"-1/2 748 .700JDJ 749 .70-150WCF geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 750 .729Jongmans 751 .75Jingal 752 .950JDJ 753 4x11R Lebel 754 4x17R 755 4,5x26R 756 4,5mmSSP-1 757 4,7x21 758 5mmCresta 759 5mmKrupp 760 5mmLuger 761 5mmMauser 762 5mmBergmM96 763 5mmBergmM94 764 5mmLeNovo 765 5mmReynoso 766 5mmSturtevant 767 5x49,5Hebler

261

768 5,2x34R Kronprinz 769 5,2mmMondragon 770 5,3x22R 771 5,4x22R Tesching 772 5,5x7RComblain 773 5,6x16RAdapter 774 5,6x19R Tesching 775 5,6x15R Francotte 776 5,6x21R Francotte 777 5,6x25RAdapter 778 5,6x28R FrancotteNo1 779 5,6x28R FrancotteNo4 780 5,6x30R Francotte 781 5,6x34RFrancotte 782 5,6x39R 783 5,6x40RTesching 784 5,6x46RussBiathlon 785 5,6x48 Eiger 786 5,6x49 787 5,6x55Schienmann 788 5,7x33MMJ 789 5,7x36,9R Roth 790 5,7x53R Sako 791 5,7VeloDogKz 792 5,8x11R Weill 793 5,8x36,4R Tesching 794 5,8x42 795 6x9RvanCutsem 796 6x10R Karcher 797 6x14R Karcher 798 6x18R Karcher 799 6x21R Karcher 800 6mmAndreux 801 6x17R 802 6x18R Francotte 803 6x22,5R Tesching 804 6x29,5R Tesching 805 6mmBeaumont 806 6mmMauser 807 6mmMerveilleux 808 6mmProtector 809 6mmSFM 810 6mmWhisper 811 6mmJDJ 812 6mmDascher

262

813 6x45 814 6mm-284 815 6x56Luger 816 6x58Förster 817 6x58R Förster 818 6mmLeeNavy 819 6mmMusgrave 820 6x51ATZL 821 6x52R Bretschneider 822 6x57Mauser 823 6mmTröger 824 6,17mmSpitfire 825 6,17mmFlash 826 6,3mmRoth 827 6,3x53R Sako 828 6,33mmMann 829 6,35mmBrowning geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 830 6,35mmGP 831 6,35mmDelacre 832 6,35mmMauser 833 6,35mmPickert 834 6,35mmRoth 835 6,45mmGECO 836 6,5x8RAlbini 837 6,5x24R Karcher 838 6,5mmBergmM94 839 6,5mmMauser 840 6,5mmParabellum 841 6,5mmMannl 842 6,5mmSunngard 843 6,5x42,5R Tesching 844 6,5x20R 845 6,5x25,8R Tesching 846 6,5x27 847 6,5mmGrendel 848 6,5mmWhisper 849 6,5mmJDJ 850 6,5JDJx30 851 6,5x40R 852 6,5x41R Tesching 853 6,5x53Mondragon 854 6,5mm Daudeteau 855 6,5mmIHMSA

263

856 6,5x54RMauser 857 6,5x54MAS 858 6,5mmVostok 859 6,5x55Krupp 860 6,5x57Suedois 861 6,5x57RPersien 862 6,5x57Mieg 863 6,5x57LePersonne 864 6,5x58R Krag 865 6,5x59Angier 866 6,5x59ENT 867 6,5x60ENT 868 6,5x61Schwed 869 6,5x61R Schwed 870 6,5x63Neuber 871 6,5x63Messner 872 6,5x63RMessner 873 6,5mmGibbs 874 6,5mm-06 875 6,5x65R S&S 876 6,5x70Ohlhoff 877 6,5x74R Persien 878 6,65mmFrommer 879 6,65mmMieg 880 6,7mmRoth 881 6,75x11RAdapter 882 6,8mmGasser 883 6,8x28R Schulhof 884 6,8x33R SchulhofLg 885 6,8x37R Schulhof 886 6,8x42R 887 6,8mmRemSPC 888 6,8x60Mauser 889 7mmFlobert 890 7mmFrzDickR 891 7mmDevisme 892 7x11R Karcher 893 7x15RSarbacane 894 7mmCharola 895 7mmPassler&Seidl 896 7mmSpirlet 897 7mmSteyr 898 7x20R Canne 899 7x20R Tesching 900 7x22R Tesching

264

901 7x25R Tesching 902 7x25R Karcher 903 7mmLeonBeaux 904 7x26SpanMauser 905 7x26R Canne 906 7x30R Tesching 907 7x30R 908 7x36R TeschingT 909 7x36R Tesching 910 7x36R Francotte 911 7x37R Roth 912 7mmWhisper 913 7x38R Tesching 914 7x38R Larsen 915 7mmJDJ 916 7mm-30JDJ 917 7mmJDJ No2 918 7x53R Sako 919 7x54MauserKurz 920 7x54Kortinek 921 7x54Lapua 922 7x54Fournier 923 7mmKortinek 924 7mmWSM 925 7mmSTW 926 7mmSTE 927 7x57MauserM06 928 7x57R M93A 929 7,1x57MauserChin 930 7x59STA 931 7x60Luger 932 7mmBSA 933 7mmEleyExpr 934 7mmRigby 935 7mm-06 936 7mmJRS 937 7mmGibbs 938 7mmDakota 939 7mmCanadaMag 941 7,21Firehawk 942 7,25mmAdler 943 7,25x30R Tesching 944 7,3x57R Teschner 945 7,3x57Finnisch 946 7,3x60Finnisch

265

947 7,4x40,5R Tesching 948 7,5mmSarbacane 949 7,5mmBergmNo4a 950 7,5mmBergmNo7a 951 7,5mmLoewe 952 7,5x18R Canne 953 7,5x21R Canne 954 7,5x26R Canne 955 7,5x26R Karcher 956 7,5x26R 957 7,5mmStahel 958 7,5x34R Canne 959 7,5x36R B 960 7,5x38R B 961 7,5x38 962 7,5x43CRBA 963 7,5x40R Tesching 964 7,5x46,7R Roth 965 7,5x48R Bronne 966 7,62x49 967 7,6mmMauserKurz 968 7,60mmMannl 969 7,62micWhisper 970 7,62mmUWPi-P11 971 7,62x24Regana 972 7,62mmVermarien 973 7,62NagantLang 974 7,62mmTyp64 975 7,62x26SR 976 7,62x33Regana 977 7,62x33,5Vermarien 978 7,62x42SD 979 7,62x62,8 980 7,63miniWhisper 981 7,65mmBergmNo8 982 7,65mmBorchardt 983 7,65mmFrancotte 984 7,65mmGevelot 985 7,65mmGlisenti 986 7,65mmPickert 987 7,65mmPressin 988 7,65mmBeaux 989 7,65x35 990 7,65x70DWM 991 7,65x73DWM

266

992 7,65x77DWM 993 7,8mmBergmNo5 994 8mmSchulhof 995 7,8x35,8R Tesching 996 8x45R Rubin 997 7,8mmReynoso 998 7,8mmRoth 999 7,82Warbird 1000 7,9mmPirlet 1001 7,9x45,5R 1002 8mmBergmM96 1003 8mmBergmNo7 1004 8mmBergmM94 1005 8,15x24R 1006 8mmDormus 1007 8mmFrommer 1008 8mmGaulois 1009 8mmRoth-Krnka 1010 8mmRoth 1011 8mmKromar 1012 8mmLebelRev 1013 8mmMerveilleux 1014 8mmMieg 1015 8mmPieper 1016 8mmPieperRiml 1017 8mmRaphael 1018 8mmTröger 1019 8mmRieger 1020 8mmRothM95 1021 8mmSchlegelm 1022 8mmSchönberger 1023 8mmSchuloff 1024 8mmSchwarzlose 1025 8mmSunngard 1026 8mmSuter 1027 8mmTribuzio 1028 8mmTueTue 1029 8mmRibeyrolle 1030 8mmUltra 1031 8x30R Tesching 1032 8x30R Teschg-T 1033 8x37R 1034 8x38R Tesching 1035 8x42R M88D 1036 8x42R Stahl

267

1037 8x45R Expr 1038 8x47R Roth 1039 8x47R Stahl 1040 8x50R Sauer 1041 8x50R Expr 1042 8x50R Siam 1043 8x51R Mauser 1044 8x52Rival 1045 8x52R 1046 8x53R Murata 1047 8x55Krag 1048 8x56R Krop 1049 8x57R/360HagenExpress 1050 8x57R Mauser 1051 8x57R 1052 8x57R Schwarzlose 1053 8x58R Collath 1054 8x58R Krag 1055 8x59Breda 1056 8x59R Dreyse 1057 8x59R Peterlongo 1058 8x60R Rieger 1060 8x60R 1063 8x61Norweg 1064 8x62R Vierordt 1065 8mmJDJ 1066 8mm-06 1067 8x65R Vierordt 1068 8x66Kocetov 1069 8x68RS 1070 8x69Peterlongo 1071 8x71Stendebach 1072 8x71Peterlongo 1073 8x72R Sauer 1074 8x72R Collath 1075 8x73Miller&Greiss 1076 8x75 1077 8x75R 1078 8mmMaroszek 1079 8,15x40RB 1080 8,15x40R 1081 8,15x40R Tesching 1082 8,15x50R 1083 8,2x24Roth 1084 8,2x45Krnka

268

1085 8,2x50,5R Alder 1086 8,2x52 1087 8,2x54R 1088 8,2x55R Roth 1089 8,2x58,8R MannlicherLang 1090 8,2x62R Roth 1091 8,25x37,5R Roth 1092 8,25x42R 1093 8,3x51R 1094 8,35x43R 1095 8,4x37R Dreyse 1096 8,5mmMars 1097 8,5x42R 1098 8,5x47R 1099 8,6x47R 1100 8,6mmMauser 1101 8,6x50,5R Mannlicher 1102 8,6x65R Stahl 1103 8,85x54R 1104 9x13R Karcher 1105 9mmBergmNo6 1106 9mmBorchardt 1107 9mmDevisme 1108 9mmFranzRand 1109 9mmGasserKrop 1110 9mmGervais 1111 9mmGyurza 1112 9mmHi-Std 1113 9mmKnecht 1114 9mmSpirlet 1115 9mmMars 1116 9mmGhayeCarb 1117 9mmMoutier 1118 9mmSSB 1119 9x33R Karcher 1120 9x26R SwissRev 1121 9mmStahel 1122 9mmUltraGECO 1123 9x21Pistole 1124 9x23S 1125 9x24R Tesching 1126 9x25Dillon 1127 9x30,5R Tesching 1128 9x35R Utendoerffer 1129 9x35R Lorenz

269

1130 9x36R Carbine 1131 9x36R Tesching 1132 9,05x36,4R 1133 9x38R TeschingT 1134 9x38R Roth 1135 9x39,5R 1136 9x40R 1137 9x40R Francotte 1138 9x42R 1139 9mmTdBeaulieu 1140 9x46,5R Roth 1141 9x47R Stahl 1142 9x47R Swiss 1143 9x47R 1144 9x50R 1145 9x50,5R Mannl 1146 9x51R Savage 1147 9x53,4R Mannl 1148 9x58,5R Sauer 1149 9x62Puff 1150 9x61R 1151 9x62R Roth 1152 9x63Mauser 1153 9x63Hessmer 1154 9x63R 1155 .357SIG 1156 9x64R Bljum 1157 9x67R 1158 9x68R Lorenz 1159 9x69R Peterlongo 1160 9x71Peterlongo 1161 9x71R Peterlongo 1162 9x74R Förster 1163 9,1mmAbadie 1164 9,1x40R Tesching 1165 9,1x40R 1166 9,1x52R 1167 9,15x35R 1168 9,15x47R V 1169 9,15x60R No3 1170 9,2x46R 1171 9,2x51R 1172 9,25x57R LaNo2 1173 9,3x36R Expr 1174 9,3x36R Roth

270

1175 9,3x45R Expr 1176 9,3x47R Springer 1177 9,3x48R Expr 1178 9,3x53 Böckle 1179 9,3x53Swiss 1180 9x53R 1181 9,3x57RExprD 1182 9,3x57RExprE 1183 9,3x57R 1184 9,3x60Peterlongo 1185 9,3x60R 1186 9,3mmJDJ 1187 9,3x62R 1188 9,3x65R Collath 1189 9,3x65R Stahl 1190 9,3x66Sako 1191 9,3x70 1192 9,3x70R ExprD 1193 9,3x70R ExprE 1194 9,3x70Brenneke 1195 9,3x72R ExprD 1196 9,3x72R ExprE 1197 9,3x72R Nimrod 1198 9,3x72R Sauer&Sohn 1199 9,3x80R 1200 9,3x80R Collath 1201 9,3x82R ExprD 1202 9,3x82R ExprE 1203 9,3x82R Nimrod 1204 9,3x82R Jung 1205 9,3x85R ExprD 1206 9,3x85R Nimrod 1207 9,3x86R Behrs 1208 9,4x19,5R Swiss 1209 9,5mmSchenk 1210 9,5x36R 1211 9,5x36R TeschingT 1212 9,5x36R Werndl 1213 9,5x40R 1214 9,5x42R D 1215 9,5x42R Kern 1216 9,5x42R Swiss 1217 9,5x42R Chabert 1218 9,5x45R Swiss 1219 9,5x45R D

271

1220 9,5x45R B 1221 9,5x46R 1222 9,5x46R Stiegele 1223 9,5x46R Dieter 1224 9,5x47R Swiss 1225 9,5x47,8R 1226 9,5x47R Martini 1227 9,5x47R Stahl 1228 9,5x51R Expr 1229 9,5x51R MB 1230 9,5x52R MB 1231 9,5x54R 1232 9,5x56R 1233 9,5x57M-Sch 1234 9,5x60R M87 1235 9,5x60R Mauser 1236 9,5x60R Roth 1237 9,5x66SEvH 1238 9,5x72R Roth 1239 9,5x72R/360 1240 9,5x73M&G 1241 9,53Saturn 1242 9,6x15 1243 9,6x36R Werndl 1244 9,6x60R Mannl 1245 9,7x47R Kessler 1246 9,7x50R Mannl 1247 9,75x54,5R Swiss 1248 9,65mmBrowning 1249 9,65x57R 1250 9,7x35R 1251 9,75x36,5R 1252 9,75x40,5R Wänzl 1253 9,75x45R 1254 9,75x55R 1255 9,8mmColt 1256 9,8x29,5R Roth 1257 9,8x30,5R GR72 1258 9,8x30,5R GR75 1259 9,8x31R Roth 1260 9,8x35R 1262 9,8x36R Werndl 1263 9,8x41R 1264 9,8x45R Roth 1265 9,8x45R

272

1266 9,8x47R 1267 10mmBergmann 1268 10mmGaupillat 1269 10mmGasser 1270 10mmMag 1271 10mmMars 1272 10x31R Mauser 1273 10x36R Mauser 1274 10x20R Mauser 1275 10x27R Mauser 1276 10mmSoerabaja 1277 10x16R 1278 10x40R Stahl 1279 10x42R 1280 10x42R Stahl 1281 10x42R Gevelot 1282 10x43R Ebecke 1283 10x44R 1284 10x45R 1285 10x45R Swiss 1286 10x46R Utend.C 1287 10x46R 1288 10x46R Utend.D 1289 10x46R Mauser 1290 10x47R Lorenz 1291 10x47R Swiss 1292 10x47R Stahl 1293 10x47R Förster 1294 10x50R Sauer 1295 10x52R Utend. 1296 10x52R Lorenz 1297 10x56R 1298 10x60R Expr 1299 10x65R Stahl 1300 10x65R Swiss 1301 10x65R Gruson 1302 10x82R 1303 10,1x38R Tesching 1304 10,1x47,5R Vetterli 1305 10,1x51R 1306 10,15x60,5R LV4 1307 10,15x63R 1308 10,2x46Swiss 1309 10,2x53R 1310 10,2x54R

273

1311 10,2x57R Lv 1312 10,2x60R Mannl 1313 10,25x30RTesching 1314 10,25x35R Utend 1315 10,25x35R Lorenz 1316 10,25x38R Vetterli 1317 10,25x38R MSD 1318 10,25x40R 1319 10,25x42R 1320 10,25x42R Vetterli 1321 10,25x52R 1322 10,25x66RbV 1323 10,3mmRoth 1324 10,3x53R Swiss 1325 10,3x65R Bänz 1326 10,3x65R Swiss 1327 10,4x30R Swiss 1328 10,4mmSwissOrd 1329 10,4x38R Vetterli 1330 10,4x44Swiss 1331 10,4x47R Vetterli 1332 10,5x33R 1333 10,5x35R Utend 1334 10,5x35R Werder 1335 10,5mmMauser 1336 10,5x36R TeschingT 1337 10,5x38R VetterliCF 1338 10,5x38R Neuhsn 1339 10,5x38R Knecht 1340 10,5x40R Vetterli 1341 10,5x40R FK 1342 10,5x40R 1343 10,5x42R Vetterli 1344 10,5x42R Swiss 1345 10,5x42R Probst 1346 10,5x42R Roth 1347 10,5x42R D 1348 10,5x46,5R 1349 10,5x47R K 1350 10,5x47R Martini 1351 10,4x47R M35 1352 10,5x47R Stahl 1353 10,5x47R Lorenz 1354 10,5x47R Mauser 1355 10,5x47R Malherbes

274

1356 10,5x48R Vetterli 1357 10,5x50R kz.Hals 1358 10,5x50R lg.Hals 1359 10,5x50R Egestorff 1360 10,5x52R Mauser 1361 10,5x56R 1362 10,5x61R 1363 10,57Maverick 1364 10,57Meteor 1365 10,6mmMauser 1366 10,6mmSpanOrd 1367 10,6mmSchulhof 1368 10,6x47R Swiss 1369 10,8mmBerdan 1370 10,8x47R Swiss 1371 10,8x48R Bachm 1372 10,75x46,5R Eley 1373 10,75x49R Werndl 1374 10,75x52R 1375 10,75x52 1376 10,75x52R Gründig 1377 10,75x56M-Sch 1378 10,75x57R LaNo5 1379 10,75x60R Mannl 1380 10,75x60R Gründig 1381 10,75x60R Hagen 1382 10,75x61 1383 10,75x63 1384 10,75x65R Collath 1385 10,75x65R Gründig 1386 10,75x70R 1387 10,75x73M&G 1388 10,8x47R 1389 10,8x58R Bachm 1390 10,9x45R Tesching 1391 10,9x46,5R 1392 10,93x57R Krag 1393 11x47R Swiss 1394 10,9x57R 1395 11x16R Karcher 1396 11x28R Landjg 1397 11mmBelgOrd 1398 11mmBergmann 1399 11mmDanOrd 1400 11mmDevillers

275

1401 11mmDevisme 1402 11mmGreekOrd 1403 11mmJavelle 1404 11mmMauser 1405 11mmRohde 1406 11mmSaxOrd 1407 11mmSchwedOrd 1408 11mmSpanRef 1409 11x28R 1410 11mmFrüwirth 1411 11x40R 1412 11x42R Landjg 1413 11x42R Werndl 1414 11,3x42R Roth 1415 11x42R Comblain 1416 11x44R 1417 11x45R 1418 11x45,5R 1419 11x46R Loup 1420 11x46R Swiss 1421 11x47R Gevelot 1422 11x48R Brazza 1423 11x48,5R Gevelot 1424 11x50R Mauser 1425 11x50R Albini 1426 11x50R Stahl 1427 11x50R Rottweil 1428 11x51R Gras 1429 11x51R Beaumont 1430 11x52R Mauser 1431 11x53R Comblain 1432 11x57R Berdan 1433 11x57R Rem 1434 11x60R Murata 1435 11x60R Schützen 1436 11x62R Dreyse 1437 11x70R Montigny 1438 11x78 1439 11,1x33R 1440 11,1x36R Werndl 1441 11,1x46R Norw 1442 11,1x46,5 RFH 1443 11,1x47R Swiss 1444 11,15x31R 1445 11,15x37R

276

1446 11,15x40R Expr 1447 11,15x47R 1448 11,1x49R (M71) 1449 11,15x50R LK 1450 11,15x52R ExprD 1451 11x50R Werndl M73 1452 11,15x60Schüler 1453 11,15x60R Expr 1454 11,15x62 1455 11,15x62R 1456 11,15x70R 1457 11,15x80R 1458 11,2mmGasser 1459 11x36R Werndl 1460 11,2x42R Roth 1461 11,2x65R Collath 1462 11,25mmNorw 1463 11,2x51R Krop 1464 11,2x52R 1465 11,25x54,5R LA 1466 11,2x72R Schüler 1467 11,25x32,9R Ljg 1468 11,25x36R Werndl 1469 11,25x40R 1470 11,3x45 1471 11,35Schouboe 1472 11,35x45R Expr 1473 11,35x50R 1474 11,35x60R Rottweil 1475 11,35x62Madsen 1476 11mmComblain M74 1477 11,4x55,4R 1478 11,43x60R 1479 11,5mmGasser 1480 11,5mmRoth 1481 11,5x30R Werndl 1482 11,5x35R Swiss 1483 11,5mmStahel 1484 11,5x35Werder 1485 11,5x36R Werndl 1486 11,5x38R 1487 11,5x40R Swiss 1488 11,5x40R Werder 1489 11,5x45R 1490 11,5x50R Werder

277

1491 11,5x50R HM 1492 11,5x50 R(RB) 1493 11,5x50R Werndl 1494 11,5x51,5R 1495 11,5x52R 1496 11,5x53R 1497 11,5x57,5R LV3 1498 11,15x58R M77 1499 11,5x60R Schützen 1500 11,5x60R Mauser 1501 11,5x70R 1502 11,56x53,5R 1503 11,6x40R Rem 1504 11,6x56,5R 1505 11,6x60R 1506 11,6x65R 1507 11,6x83R ExprE 1508 11,6x83R ExprD 1509 11,7x27RemRF 1510 11,7x42R DanCF 1511 11,7x42R DanRF 1512 12x46R Rem 1513 11,7x49R H 1514 11,7x51R M67 1515 11,7x56R Rem 1516 11,7x59R Rem 1517 11,8x74R 1518 12mmStiftfeuer 1519 12mm Ghaye 1520 12mm Sthal 1521 12mm Bronne 1522 12x44R Lund 1523 12mmFrzMarine 1524 12mmPerrin 1525 12mmMoutier 1526 12mmP&C 1527 12mmRaphael 1528 12mmSpirlet 1529 12x42R Vetterli 1530 12x45R Francotte 1531 12x48R 1532 12x50R 1533 12x89Hotchkiss 1534 12,04Bibamufu 1535 12,3x40R

278

1536 12,3x50R 1537 12,5x30R 1538 12,5x35R 1539 12,5x35R Swiss 1540 12,5x35R Schwed Rem 1541 12,5x40 1542 12,5x40R 1543 12,4x42R Schützen 1544 12,5x40R Schützen 1547 12,5x50R Knecht 1548 12,5x50R Schweiz 1549 12,5x56,5R Scheibenbüchse 1550 12,5x60R Scheibenbüchse 1551 12mm Lund 1552 12,7x37R Schweiz 1553 12,7x44R Rem 1554 12,7x60R ExprD 1555 12,7x65R ExprD 1556 12,7x76R ExprE 1557 12,7x81Breda 1558 12,7x86R ExprD 1559 12,7x108R 1560 13x38R 1561 13x58R 1562 13x64 1563 13x92R 1564 13x92 1565 13x94 1566 13,2x96 1567 13,2x99 1568 13,4x40R Knecht 1569 13,5x97 1570 13,7x50R Swiss 1571 14,2x33R Wänzl 1572 14,5x49R 1573 14,5x51R 1574 15x55R Heissig 1575 14,5x41R M18 1576 15x23R Francotte 1577 15mmStiftfeuer 1578 15mm Franz 1579 15x83 Mauser 1580 15x95 1581 15x104 1582 15x113 279

1583 15x115 1584 15,24x41R 1585 15,5x35R Peabody 1586 16x90R 1587 16x99Vega 1588 16,5x18R Beringer 1589 17x28R 1590 17x32R 1591 17,5x29R Snider 1592 18x25R 1593 18x35R 1594 19x36EFL 1596 .22PPC 1597 .410/2" Version 7 bis geänderter 31.08.2013 Echtname, alter Name fortan als Synonym von 1789 1598 36Gauge 1599 32Gauge 1600 28Gauge 1601 24Gauge 1602 .475No2NE3"-1/2Jeffery 1603 .338-378WeathMag 1604 14Gauge 1605 .17Libra 1606 6x47SM 1607 .300CR 1608 6,35mm(Bullet) 1609 .33(BlackPowder) 1610 .41(BlackPowder) 1611 .68(Bullet) 1612 5,6mmFlobert 1613 2mmBerloque 1614 .43(Bullet) 1615 6,8x57Mauser 1616 .416Meteor 1617 .338Galaxy 1618 .416Maverick 1619 9,3RSM 1620 6mmXC 1621 6mmX 1622 .308MarlinExpress 1624 .300BlaserMag geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym

280

1625 .338BlaserMag geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 1626 .375BlaserMag geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 1627 12,04Lilmufu 1628 4,6x30 1629 7mmBlaserMag 1630 11x80Geier 1631 6mmPPC-USA 1632 11,15x55R 1633 11,35R Schouboe 1634 11,4mmMauser 1635 12mmLeMat 1636 12,0x75R Lapua 1637 12,3x22UDAR 1638 14x109Piexon 1640 .300RCM 1641 .338RCM 1642 6x52R BB2 1643 .375Ruger 1644 .338MarlinExpress geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 1645 7mmKM 1646 6,5x64 1647 .277GS 1649 7,62x53R 1650 4BoreRifle 1651 .32S&WLongWC 1652 9mmFranzRev 1653 6,25x37R Tesching 1654 6,5x47Lapua 1655 6,5x61STA 1656 .257Scramjet 1657 6,7x54R Tesching 1658 .284Tomahawk 1659 .284Firebird 1660 7,62x35 1661 .308Patriot 1662 8x36R Tesching 1663 8x42R Sauer 1664 8,2x32R Tesching

281

1665 8,2x52,8R 1666 8,2x55R 1667 8,35x42R 1668 .338Titan 1669 10mmNagant 1670 10x71 1671 10,25x38R 1672 10,25x47R 1673 10,25x68,9R 1674 10,6x47R Berdan 1675 10,8x51,4R 1676 .240Gibbs 1677 .240H&H Mag 1678 .240Nitro 1679 .242BeltRiml H&H 1680 .577BPE2"-1/2 1681 5mmKarcher 1682 5x36,6R Tesching 1683 5,2x43R 1684 5,6x47R 1685 6,5x50Fedorov 1686 5,7x36 1687 .270SABI 1688 .275Hoffmann 1689 .28BSA 1690 .30STW 1691 .300WSM 1692 .325WSM 1693 .338Federal 1694 .350No2Flanged 1695 .350Apex 1696 .36Marston 1697 .435 P.H. Express 1698 .44BullDog 1699 .450Bond 1700 .450No2NE 1701 .460S&W Mag 1702 .460Steyr 1704 .480Ruger 1705 .45 GAP 1706 9mmFX 1707 .30-06Ackley Improved 1708 9x69R 1711 5,6x70R 1712 6x70R

282

1713 7x67R Luyven 1714 8x60R Version 7 bis Geänderter 31.08.2013 Echtname, alter Name fortan als Synonym von 1060 1715 8mm-348Win 1716 .375R Hölderlin 1718 .400Purdey3" 1719 .45-60WCF geänderter Echtname, alter Name fortan als Synonym 1720 .45-70Elko Mag 1721 .45-75Win 1722 .45-90WM 1724 .600NE2"-7/8 1725 7mmRemSAUM 1726 7mmRUM 1727 7,92x24VBR 1728 .17RemFireball 1729 .30-284NL 1730 .333Fl NE 1731 .338WSM 1732 .375Hölderlin 1733 .375RUM 1734 .376Steyr 1735 .45Blaser 1736 .450Rigby 1737 .510DTC 1738 .400H&HBeltMag 1739 .465H&HBeltMag 1740 7Penna 1741 7mmPennaL 1742 10x22T 1743 10mmFAR 1744 11mm73 1745 .22Picra 1746 .260Picra 1747 .30Picra 1748 .30-357AeT 1749 .38-45ACP 1750 .300WinMag 1751 .38AMU 1752 9x63R Mannl 1753 10,75x45R Gründig 1754 12,7x52R ExprD

283

1755 .410/2"-1/2 Version 7 bis geänderter 31.08.2013 Echtname, alter Name fortan als Synonym von 1790 1756 .327FederalMag 1757 .375CheyTac 1758 .408CheyTac 1759 .375VerneyCarron 1760 14x84Piexon 1761 7,92x94 1762 .338RUM 1763 .338SAUM 1764 5,6x52R 1765 45S&W Schofield 1766 .475Linebaugh 1767 10/82 1768 10/76 1769 12/50 1770 12/60 1771 12/67 1772 14/65 1773 14/67 1774 14/70 1775 20/67 1776 16/67 1777 20/89 1778 24/65 1779 24/70 1780 28/63,5 1781 28/65 1782 28/70 1783 32/60 1784 32/63,5 1785 32/65 1786 32/70 1787 32/65RUS 1788 32/70RUS 1789 410/50,7 1790 410/63,5 1791 410/65 1792 410/70 1793 410/73 1794 6x47Lapua 1795 6x47Rem 1796 .22-10Maynard1882 1797 .22-15-60Stevens

284

1798 .25-20Stevens 1799 .25-21-86Stevens 1800 .25-25-86Stevens 1801 .25-30WCF 1802 .25-35AchleyImproved 1803 .25-38Rem 1804 .28-30-120Stevens 1805 .30-30Maynard1865 1806 .30-30Wesson 1807 .30-56WCF 1808 .31-62WCF 1809 .32-30Win 1810 .32-35Maynard1882 1811 .32-35-165StevensNo9 1812 .32-40-150Bullard 1813 .32-40Rem 1814 .32-61WinExpress 1815 .35-30Maynard1865 1816 .35-30Maynard1873 1817 .35-30Maynard1882 1818 .35-35Maynard1873 1819 .35-40Maynard1865 1820 .35-40Maynard1873 1821 .35-40Maynard1882 1822 .35-40Auto 1823 .38-30ExtraLongBallard 1824 .38-35Stevens 1825 .38-40Ballard 1826 .38-40RemHepburn 1827 .38-40Stevens 1828 .38-44S&Wgallery 1829 .38-45Stevens 1830 .38-45Bullard 1831 .38-50RemHepburn 1832 .38-50Maynard1873 1833 .38-50Maynard1882 1834 .38-50Ballard 1835 .38-55Ballard 1836 .38-56Win 1837 .38-70Win 1838 .38-72Win 1839 .38-75Rem 1840 .38-90Rem 1841 .38-90-217WinExpress 1842 .40-40Maynard1865

285

1843 .40-40Maynard1867 1844 .40-40Maynard1873 1845 .40-40Maynard1882 1846 .40-40Transitional 1847 .40-40Wesson 1848 .40-44Woodswalker 1849 .40-45Rem 1850 .40-50Sharps(Necked) 1851 .40-50Sharps(Straight) 1852 .40-60Ballard 1853 .40-60Colt 1854 .40-60Logan&Hart 1855 .40-60Marlin 1856 .40-60Maynard1865 1857 .40-60Maynard1865/73 1858 .40-60Maynard1865/82 1859 .40-60Maynard1873 1860 .40- 60Maynard1873(ShortCase) 1861 .40-60Maynard1882 1862 .40- 60MaynardLogan&Hart1873 1863 .40- 60MaynardSchaefer1873 1864 .40-60Wesson 1865 .40-60WCF 1866 .40-60Win 1867 .40-63Ballard 1868 .40-65WCF 1869 .40-65Ballard 1870 .40-65Rem 1871 .40-70Bullard 1872 .40-70Clark 1873 .40-70Maynard1865 1874 .40-70Maynard1873 1875 .40-70Maynard1882 1876 .40-70Rem 1877 .40- 70MaynardSchaefer1873 1878 .40-70Peabody 1879 .40-70WCF 1880 .40-70Wesson 1881 .40-70Sharps(Straight) 1882 .40-70Sharps(Necked) 1883 .40-72WCF 1884 .40-75Bullard 1885 .40-85Ballard 286

1886 .40-90Ballard 1887 .40-90Peabody 1888 .40-90Rem 1889 .40-90Bullard 1890 .40-90Sharps(Necked) 1891 .40-90Sharps(Straight) 1892 .44-35Ballard 1893 .44-40ExtraLong 1894 .44-40RimFire 1895 .44-45RimFire 1896 .44-50RimFire 1897 .44-50Maynard 1898 .44-50Meigs 1899 .44-50Stevens 1900 .44-55RimFire 1901 .44-60Maynard1882 1902 .44-60Maynard1873 1903 .44-60Creedmoore 1904 .44-60Sharps 1905 .44-65Stevens 1906 .44-70Maynard1873 1907 .44-70Maynard1882 1908 .44-75Ballard 1909 .44-77Rem 1910 .44-85Wesson 1911 .44-90Maynard1873 1912 .44-90RemSpecial 1913 .44-90Sharps 1914 .44-9RemHepburn 1915 .44-95Peabody 1916 .44-100Rem 1917 .44-100Wesson 1918 .44-100Ballard 1919 .44-100Maynard1873 1920 .44-100Maynard1882 1921 .45-50Springfield 1922 .45-50Peabody 1923 .45-50PeabodyRimFire 1924 .45-60RimFire 1925 .45-60Wesson 1926 .45-60Rem 1927 .45-70Gatling 1928 .45-70Marlin 1929 .45-70Peabody 1930 .45-70PeabodyRimFire

287

1931 .45-70Maynard1882 1932 .45-70Rem-Keene 1933 .45-75Win(Centennial) 1934 .45-70Sharps 1935 .45-78Wolcott 1936 .45-80Springfield 1937 .45-85Ward-Burton 1938 .45-85Bullard 1939 .45-90Sharps 1940 .45-90WCF 1941 .45-90WinSpecial 1942 .45-95Sharps 1943 .45-100Ballard 1944 .45-100Holden 1945 .45-100Rem 1946 .45-100Sharps 1947 .45-120NitroExpress 1948 .45-120Sharps 1949 .45-125WinExpress 1950 .50- 50MaynardLogan&Hart1873 1951 .50-50Meigs 1952 .50-50Peabody 1953 .50-50FrankfordArsenal 1954 .50-55Springfield 1955 .50-60JoslynRimFire 1956 .50-60Peabody 1957 .50-60Springfield 1958 .50-65Springfield 1959 .50-70Bar 1960 .50-70GovernmentRimFire 1961 .50-70Martin 1962 .50-70Maynard1865 1963 .50-70Maynard1873 1964 .50-70Maynard1882 1965 .50-70MaynardLogan&Hart 1966 .50-70Crispin 1967 .50-70Meigs 1968 .50-70Sharps 1969 .50-76Joslyn 1970 .50-85Sharps 1971 .50-100Win 1972 .50-100Maynard1865 1973 .50-100Maynard1873 1974 .50-100Maynard1882 1975 .50-110WinExpress 288

1976 .52-70SharpsRimFire 1977 .52-70SharpsCenterFire 1978 .54-70Sharps 1979 .70-140WCF 1980 .455WebleyAuto 1981 .455Webley 1982 .357/.45GWM 1983 .41Rimfire 1984 .15(BlackPowder) 1985 .16(BlackPowder) 1986 .17(BlackPowder) 1987 .18(BlackPowder) 1988 .19(BlackPowder) 1989 .20(BlackPowder) 1990 .21(BlackPowder) 1991 .22(BlackPowder) 1992 .23(BlackPowder) 1993 .24(BlackPowder) 1994 .25(BlackPowder) 1995 .26(BlackPowder) 1996 .27(BlackPowder) 1997 .28(BlackPowder) 1998 .29(BlackPowder) 1999 .30(BlackPowder) 2000 .34(BlackPowder) 2001 .35(BlackPowder) 2002 .37(BlackPowder) 2003 .39(BlackPowder) 2004 .40(BlackPowder) 2005 .451(BlackPowder) 2006 .42(BlackPowder) 2007 .43(BlackPowder) 2008 .46(BlackPowder) 2009 .47(BlackPowder) 2010 .48(BlackPowder) 2011 .49(BlackPowder) 2012 .51(BlackPowder) 2013 .53(BlackPowder) 2014 .55(BlackPowder) 2015 .56(BlackPowder) 2016 .57(BlackPowder) 2017 .59(BlackPowder) 2018 .60(BlackPowder) 2019 .62(BlackPowder) 2020 .63(BlackPowder)

289

2021 .64(BlackPowder) 2022 .65(BlackPowder) 2023 .66(BlackPowder) 2026 .71(BlackPowder) 2027 .72(BlackPowder) 2028 .73(BlackPowder) 2029 .74(BlackPowder) 2030 .76(BlackPowder) 2031 .77(BlackPowder) 2032 .78(BlackPowder) 2033 11mmInject 2034 13mmInject 2035 16mmInject 2036 .44Colt 2037 .30Bench Rest 2038 .44 Colt Front Loading 2039 .44Henry 2040 .25Luger 2041 .22Luger 2042 .416Ruger 2043 7x67R 2044 7x65R Triebel Imp. 2045 8,5 Franzoj 2046 6,5x52R K&F 2047 .220Savage 2048 19mmSignal 2049 28mmSignalJapan 2050 10,2x94Jaguar 2051 .700Subsonic 2052 .50Jaguar 2053 6/15mmSignal 2054 15mmSignal 2055 9mmSignal 2056 .35PA 2057 .450Marlin 2058 6mm(Bullet) 2059 .45-110Sharps 2060 35mmSignalJapan 2061 .45CM 2062 4 mm Randz. court Blanc 2063 4 mm Randz. long Blanc 2064 .22LongBlanc 2065 8x25Blanc 2066 16Blanc 2067 12Blanc

290

2068 9,3x68R Chrustalew 2069 12mmInject 2070 .17WinMag 2071 8X57Collath 2072 17,8Tabatiere 2073 .300RUM 2074 8,5x75R 2075 6-6,5x47 2076 .22-6,5x47 2077 13Gauge 2078 16/76 2079 4/82 2080 4/101 2081 8/82 2082 8/100 2083 7,62x40 2084 .17Hornet 2085 .425WR 2086 .44EvansLong 2087 .50Alaskan 2088 .400CorBon 2089 .450Express 2090 .17Carbine 2091 .22K-Hornet 2092 .25-308 2093 6,5mmCreedmoor 2094 7x57Ackley Improved 2095 .270REN Wildcat 2096 .30Herret 2097 .30-223Rem 2098 .30-30Ackley Improved 2099 .30-40Krag Improved 2100 .30-338Lapua 2101 .300Jarrett 2102 .300Phoenix 2103 .330Dakota 2104 .338Excalibur 2105 .375JDJ 2106 .375-338Win 2107 .375-300Win 2108 .38Casull 2109 .43Egyptian 2110 .450Alaskan 2111 .450Dakota 2112 .476WR NE

291

2113 .440CorBon ist neuer Echtname 2114 .410/76 von alt 171 2115 .10Eichelberger lr 2116 .10EichelbergerPub 2117 .10EichelbergerSquirrel 2118 .12Eichelberger lr 2119 .12EichelbergerWRM 2120 .12Cooper 2121 .12EichelbergerCarbine 2122 .14EichelbergerDart 2123 .14EichelbergerBee 2124 .14Cooper 2125 .14WalkerHornet 2126 .14Jet Junior 2127 .14-222 2128 .14/222EichelbergerMag 2129 .17-32Mag 2130 .17VHA 2131 .17AckleyHornet 2132 .17Ackley Improved Bee 2133 .17/222 2134 .19Badger 2135 .19Calhoon 2136 .19-223Calhoon 2137 .20Vartarg 2138 .20Tactical 2139 .20PDK 2140 .22Fawn 2141 .22PDK 2142 .22TaranahHornet 2143 .218MashburnBee 2144 .22ReedExpr 2145 .22Waldog 2146 .219DonaldsonWasp 2147 .22BR Rem 2148 .224Clark 2149 .224TTH 2150 .220WWA 2151 .22CHeetah 2152 .228AckleyMag 2153 6mmDasher 2154 6mmCHeetah 2155 6mm-06 2156 .240Hawk 2157 .25Hunter 292

2158 .25-222Copperhead 2159 .25AckleyKragShort 2160 .25AckleyKrag 2161 .250/3000Ackley Improved 2162 .257Ackley Improved 2163 .257Kimber 2164 .257STW 2165 6,5mmSTW 2166 6,5x52American 2167 6,5mmBRMag 2168 .264LBC-AR 2169 .264Hawk 2170 .270Hawk 2171 .280Hawk 2172 7mmSGLC 2173 16/40(BlackPowder) 2174 .338-223Straight 2175 .338/50Talbot 2176 .357Herret 2177 .35-30/30 2178 .358BFG 2179 .35Indiana 2180 .35SuperMann 2181 .358Hoosier 2182 .35Sambar 2183 .358Gremlin 2184 .358/300WSM 2185 .358UMT 2186 9,3mmSisk 2187 9,3mmBS 2188 .366DGW 2189 .375Whelen 2190 .375Ackley Improved 2191 .400Whelen 2192 .41Special 2193 .416Barnes 2194 .416Aagaard 2195 .416SM 2196 .416UMT 2197 .458x1,5'' 2198 .45Silhouette 2199 .45Wildey 2200 .458x2'' 2201 .460Alliance 2202 .450Bonecrusher

293

2203 .450Howell 2204 .450KNR 2205 .460G&A 2206 .475Lehigh 2207 .475Ackley 2208 .500Cyrus 2209 .50TAC 2210 .500BeltMag 2211 .50McMurdo 2212 .222RemR 2213 .255Banshee 2214 .240Raptor 2215 .257Raptor 2216 6,5mmRaptor 2217 .25/06JDJ 2218 .257MiniDreadnaught 2219 6,5x25CBJ 2220 6,5MiniDreadnaught 2221 5,0mm(Bullet) 2222 8,5x75R Scheiring 2223 .280Ackley Improved 2224 .300AAC 2225 7,62x40WT 2226 .50GI 2227 5mmLefaucheux 2228 .42TeatFire 2229 9,5x47R 2230 8,5x68Fanzoj 2231 .54-90 2232 .54-100 2233 .54-110 2234 8,5x48R 2235 11,5x51 2236 7x63,5 2237 .30-06RStief 2238 .348Turnbull 2239 .470Turnbull 2240 .475Turnbull 2241 .375Fl NE2"-1/2 2242 .375RVerney-Carron 2243 .450/.400MagNE3''-1/4 2244 .500/416NE3''-1/4 2245 .700H&HNE3'' 2246 .700NE3''-1/4 2247 5mm/35SMc

294

2248 6mmSMC 2249 7,62UKM 2250 8x57PCC 2251 .30BR Rem 2252 .25LipFire 2253 .32LipFire 2254 .36LipFire 2255 .44LipFire 2256 .44LipFireShort 2257 .460Rowland 2258 11,2x38RWänzel 2259 13,9mmWänzel M1867 2260 19x57RWänzelAlbini 2261 9,1x46Z 2262 7,75x40M35XPL 2263 8x42,5XPL 2264 .28CupFire 2265 .28CupFireShot 2266 .28MoffatFlatBase 2267 .30CupFire 2268 .42CupFire 2269 6x50 2270 .359x74R 2271 .338-06 2272 .700/577Sahar 2273 9,3x75R Nimrod 2274 .222R Stief 2275 .500WE 2276 .264Phantom 2277 .264Blackbird 2278 .500Exhibition1878 2279 .280GNR 2280 .224GNR 2281 .256GNR 2282 .257GNR 2283 .284GNR 2284 .30GNR 2285 .300GNR 2286 .307GNR 2287 .310GNR 2288 .338GNR 2289 .340GNR 2290 .350GNR 2291 .356GNR 2292 .358GNR

295

2293 .375GNRNo1 2294 .375GNRNo2 2295 .378GNR 2296 .401GNR 2297 .41GNR 2298 .41GNRNo2 2299 .410GNR 2300 .416GNR 2301 .429GNR 2302 .440GNR 2303 .450GNR 2304 .455GNR 2305 .457GNR 2306 .475GNR 2307 .476GNR 2308 .500GNR 2309 .510GNR 2310 .586GNR 2311 .610GNR 2312 7mmGNR 2313 8mmGNR 2314 .30(Bullet) 2315 .357(Bullet) 2316 .45(Bullet) 2317 .50(Bullet) 2318 10/70 2319 .31Keck 2320 .416Raptor 2321 17,5mmStiftfeuer 2322 .22/.303SportcoAustralia 2323 .25/.303SportcoAustralia 2324 .270/.303SportcoAustralia 2325 7,5x53,5 Schmidt-Rubin 2326 .26Nosler 2327 .410 IndiaPolice 2328 15,6mmStiftfeuer 2329 7x39XPL DWM 2330 18x45 2331 18,5x55 2332 18,5x60 2333 .450Bushmaster 2334 9,2x70R.360 2335 .458SOCOM 2336 10,75x57R 2337 20Stiftfeuer

296

2338 8mm-06Ackley Improved 2339 .414SuperMag 2340 .375SnipeTac 2341 .338SnipeTac 2342 8x68X 2343 12mmScheintod 2344 .338-06A-Square 2345 .442BritishRF 2346 6,5EC 2347 34mm(Signal) 2348 18mmStiftfeuer 2349 37mm x 122,5 2350 8/89 2351 .50Beowulf 2352 .499LWR 2353 .450Eley 2354 10,75x58R BerdanM69 2355 10,75x58R BerdanM71 2356 .297BritRF 2357 .32S&W RF Long 2358 .32S&W RF Short 2359 6,5x51R Scheiring 2360 6,5-243WSSM 2361 28/76 2362 .50US CarbineRF 2363 .32Allen&Wheeloch 2364 11x52R Dutch Beaumont M1878 2365 44/83SP 2366 .320BullDog 2367 .22LongShot 2368 6,5x52R K+S 2369 14Greener MKI 2370 12/14Greener MarkIII 2371 7,65mmFrommerLong 2372 .38RF Short 2373 .38RF Long 2374 .46RF Short 2375 .44RF Long 2376 11mm Chassepot 2377 15,43mm Dreyse 2378 .45Eichelberger2“-384BP 2379 6mmME Flobert court 2380 .45/50Black Kodiak 2381 9mmGermanRF 2382 .44M&H Long

297

2383 .30RF Short 2384 .30RF Long 2385 .17Aguila 2386 8mmFlobert 2387 .50Warner RF 2388 6,5mm-06Ackley Improved(40°) 2389 6,5mm-06Ackley Improved(17,5°) 2390 6,5mm-06Ackley Improved(30°) 2391 System Eisfeld(Signal) 2392 16Gauge(Signal) 2393 2BoreRifle 2394 40mmx123 2395 6,5x54R Russian 2396 .22Long 2397 .42RF 2398 10,4x62 Impala 2399 .28Nosler 2400 10GaugeStiftfeuer 2401 10Gauge(Signal) 2402 35mmFrench(Signal) 2403 .58RobertsCF 2404 .30Nosler 2405 6,5-300Weatherby Magnum 2406 8mmAC 2407 10mmLefaucheux 2408 30mmDtGewehrgranate 2409 .366TKM 2410 17,5mmZündnadel 2411 15,2mmRussZündnadel 2412 9,5x27Marushin 2413 15GaugeStiftfeuer 2414 .458x3"R 2415 .425WR Improved 2416 6mmCreedmoor 2417 2mmFlobert 2418 .303AdaptorMullineux 2419 7mm(Bullet) 2420 5,56mmFX 2421 .22I larco 2422 7,5mmFK 2423 8,5mmMessnerMag 2424 3Gauge 2425 3GaugeStiftfeuer

298

2426 4GaugeStiftfeuer 2427 .450LongCF 2428 22mm(Signal) 2429 38mmx92 2430 38mmx97 2431 40mmx97 2432 40mmx92 2433 40mmx135 2434 40mmx165 2435 40mmx51 2436 40mmx53 2437 40mmx42,5Ultra 2438 .450BPE3"-1/4 2439 5,6x42R Peterlongo 2440 18GaugeStiftfeuer 2441 18Gauge 2442 .300NormaMag 2443 2Gauge 2444 1"-1/2PuntGun 2445 1"-1/4PuntGun 2446 1"-1/8PuntGun 2447 14GaugeStiftfeuer 2448 8GaugeStiftfeuer 2449 9x39Russ 2450 1"ChineseGatling 2451 11Gauge 2452 .416ATEC 2453 .458/.404 2454 .58MusketRF 2455 7x68RWS Mag 2456 12/44,5 2457 12,7mmCapChur 2458 .360LongCF 2469 .360ShortCF 2460 9mmScheintod 2461 10/65 2462 .450/60D 2463 Pillenlicht(Signal) 2464 28Gauge(Airgun) 2465 .458BFG 2466 .223Wylde 2467 .36RissackCF 2468 .34RissackCF 2469 6mmRissackCF 2470 11x52Schrot

299

2471 5mmM88 2472 .308Picra 2473 .45Raptor 2474 .500Ennis 2475 .450SMC 2476 .457WildWestMag 2477 .25-45Sharps 2478 8mmFlobertCF 2479 .38SP(Blanc) 2480 .455(BlackPowder) 2481 10,3x68Mag 2482 .30-338PrechtlMag 2483 15mmInject

9990 Aufnahme in NWR-Katalog zur Abbildung neu beantragt auf dem Markt erschienener Kaliber 9995 Waffendaten teilbereinigt - bis 2017 noch vollständig zu bereinigen 9997 Ohne Waffe/Waffenteil ohne Kaliber 9998 Unbekannt 9999 Erstanlieferung - ohne Zuordnung zu bestehenden Werten.

8.3 Anlage 3 Katalog Waffentyp Anlage 1

Code Codename 1 Kriegswaffe nach Nummer 29 der Kriegswaffenliste 2 Kriegswaffe nach Nummer 30 der Kriegswaffenliste 3 vollautomatische Schusswaffe 4 als anderer Gegenstand getarnte Schusswaffe 5 sonstige verbotene Schusswaffe 6 halbautomatische Kurz-Schusswaffe (Gesamtlänge <=60cm) 7 kurze Repetier-Schusswaffe (Gesamtlänge <= 60cm) kurze Einzellader-Schusswaffe für Zentralfeuermunition (Gesamtlänge 8 <= 60cm) kurze Einzellader-Schusswaffe für Randfeuermunition (Gesamtlänge < 9 28cm) 10 halbautomatische Lang-Schusswaffe (Magazinkapazität > 2 Patronen) 11 halbautomatische Lang-Schusswaffe (Magazin wechselbar) 300

lange Repetier-Schusswaffe (Lauflänge <= 60cm) 12 [Beschreibung: Waffe mit glattem Lauf] 13 halbautomatische Flinte (Lauflänge <= 60cm) 14 zivile halbautomatische Schusswaffe, die wie eine Kriegswaffe aussieht lange Repetier-Schusswaffe (Lauflänge > 60cm) 15 [Beschreibung: Waffe mit glattem Lauf] 16 lange Einzellader-Schusswaffe mit gezogenem Lauf/gezogenen Läufen andere halbautomatische Lang-Schusswaffe als die unter den Nummern 17 2.4 bis 2.7 genannten kurze Einzellader-Schusswaffe für Randfeuermunition (Gesamtlänge >= 18 28cm) 19 lange Einzellader-Schusswaffe mit glattem Lauf/glatten Läufen 20 Druckluft-/ Federdruck-/ CO2-Pistole ohne "F im Fünfeck" 22 Druckluft-/ Federdruck-/ CO2-Waffe mit F im Fünfeck 23 Zündnadel-Pistole 24 Zündnadel-Revolver 25 Perkussions-Pistole (erlaubnispflichtig) 26 Perkussions-Pistole (erlaubnisfrei) 28 Stein-/ Radschloss-Pistole 29 Steinschloss-Revolver 30 Luntenschloss-Pistolen 31 Waffe für Kartuschenmunition 32 Modellkanone 33 sonstige erlaubnispflichtige Waffe 34 sonstige erlaubnisfreie Waffe lange Repetier-Schusswaffe 35 [Beschreibung: Waffe mit gezogenem Lauf] 9995 Waffendaten teilbereinigt - bis 2017 noch vollständig zu bereinigen 9999 Erstanlieferung – ohne Zuordnung zu bestehenden Werten.

301

8.4 Anlage 4 Katalog Waffentyp Feingliederung

Code Codename

1 Maschinengewehr 2 Maschinenpistole 3 vollautomatische Langwaffe 4 halbautomatische Langwaffe 5 Granatmaschinenwaffe 6 Granatgewehr 7 Granatpistole 8 vollautomatische Kurzwaffe 9 sonstige vollautomatische Schusswaffe 10 getarnte Schusswaffe 11 sonstige verbotene Schusswaffe 12 halbautomatische Pistole 13 kurze halbautomatische Büchse 14 kurze halbautomatische Flinte 15 Revolver 16 Perkussions-Revolver 17 Zündnadel-Revolver 18 Repetier-Pistole 19 kurze Repetierbüchse 20 Revolverbüchse 21 kurze Repetierflinte 22 Revolverflinte 23 Repetier-Bockbüchsflinte 24 Einzellader-Pistole 25 Signalpistole 26 kurze Einzellader-Büchse 27 kurze Einzellader-Flinte 28 kurze kombinierte Waffe 29 sonstige Einzelladerwaffe für Zentralfeuermunition 30 kurze Einzellader Pistole 33 sonstige Einzelladerwaffe für Randfeuermunition 34 halbautomatische Büchse 35 Repetierbüchse 36 Vorderschaftrepetierbüchse 37 Unterhebelrepetierbüchse 38 Repetierflinte 39 Vorderschaftrepetierflinte 40 Unterhebelrepetierflinte 41 halbautomatische Flinte 42 halbautomatische Pistole, Aussehen wie KWKG-Waffe 43 halbautomatische Büchse, Aussehen wie KWKG-Waffe

302

44 halbautomatische Flinte, Aussehen wie KWKG-Waffe 46 Bockbüchsflinte 47 Drilling 48 Vierling 49 Fünfling 50 Zündnadel-Büchse 51 Zündnadel-Doppelbüchse 52 Perkussions-Büchse 53 Perkussions-Doppelbüchse 54 Perkussions-Bockdoppelbüchse 55 Perkussions-Büchsflinte 56 Perkussions-Bockbüchsflinte 57 Perkussions-Drilling 58 Stein-/ Radschloss-Büchse 59 Stein-/ Radschloss-Doppelbüchse 60 Stein-/ Radschloss-Bockdoppelbüchse 61 Luntenschloss-Büchse (gezogener Lauf) 62 Druckluft-/CO2-Gewehr (erlaubnispflichtig) 63 Druckluft-/CO2-Gewehr mit "F im Fünfeck" (erlaubnisfrei) 64 Druckluft-/CO2-Gewehr ohne "F im Fünfeck" (erlaubnisfrei) 65 halbautomatische Büchse (fest eingebautes Magazin ≤ 2Patronen) halbautomatische Flinte (fest eingebautes Magazin ≤ 2 Patronen und 66 Lauflänge > 60cm) 67 Einzellader Büchse 68 Doppelbüchse 69 Bockdoppelbüchse 70 Einzellader Flinte 71 Doppelflinte 72 Bockdoppelflinte 73 Schrotdrilling 74 Zündnadel-Flinte 75 Zündnadel-Doppelflinte 76 Perkussions-Flinte 77 Perkussions-Doppelflinte 78 Perkussions-Bockdoppelflinte 79 Stein-/ Radschloss-Flinte 80 Stein-/ Radschloss-Doppelflinte 81 Luntenschloss-Flinte 82 Luntenschloss-Büchse (glatter Lauf) 83 Druckluft-/ Federdruck-/ CO2-Kurzwaffe (erlaubnispflichtig) Druckluft-/ Federdruck-/ CO2-Kurzwaffe mit "F im Fünfeck" 86 (erlaubnisfrei) Druckluft-/ Federdruck-/ CO2-Kurzwaffe ohne "F im Fünfeck" 87 (erlaubnisfrei) 88 Zündnadel-Pistole 90 Perkussions-Pistole

303

91 Steinschloss-Pistole 92 Steinschloss-Revolver 93 Luntenschloss-Pistole 94 Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe mit "PTB im Kreis" 95 Salutgewehr mit "Zulassungszeichen in der Raute" 96 Modellkanone 97 sonstige erlaubnispflichtige Waffe 98 sonstige erlaubnisfreie Waffe 99 Büchsflinte 100 mehrläufige Repetierbüchse 101 mehrläufige halbautomatische Büchse 102 halbautomatische Bockbüchsflinte 103 Signalgewehr 9995 Waffendaten teilbereinigt - bis 2017 noch vollständig zu bereinigen 9999 Erstanlieferung – ohne Zuordnung zu bestehenden Werten.

304

8.5 Anlage 5 Katalog Waffe Waffenteil

Code Codename 1 komplette Waffe 2 Lauf 3 Patronenlager / Trommel 4 Verschluss 5 Griffstück 6 Austauschlauf 7 Wechsellauf 8 Einstecklauf 9 Wechseltrommel 10 Wechselsystem 11 Einstecksystem 12 Einsatz 13 Schalldämpfer 14 Narkosewaffe 15 Schallabsorberwaffe 9980 Nicht relevant 9999 Erstanlieferung – ohne Zuordnung zu bestehenden Werten.

8.6 Anlage 6 Katalog Wesentliches Waffenteil

Code Codename 2 Lauf 4 Verschluss 5 Griffstück 6 Austauschlauf 7 Wechsellauf 8 Einstecklauf 9 Wechseltrommel 10 Wechselsystem 11 Einstecksystem 12 Einsatz 13 Schalldämpfer 16 Patronenlager 17 Trommel

305

8.7 Anlage 7 Katalog Waffentechnische Ausführung

Code Codename 1 Waffe/Waffenteil ohne Besonderheiten 2 Schallabsorberwaffe 3 Narkosewaffe 4 Konvertierte/s Waffe/Waffenteil 5 Dekorationswaffe/-waffenteil 6 Salutwaffe/-waffenteil 7 Blockierte Waffe/Waffenteil 8 Ohne Angabe

306

307

Anhang Änderungsverzeichnis

Übersicht der Änderungen von der 10. Ausgabe des DSWaffe zur 11. Ausgabe des DSWaffe

1. Ergänzung von Datenblättern zum neuen Objekt Waffenteil (und entsprechende Fortschreibung anderer, von dieser Neuerung betroffener Datenblätter) 2. Erweiterung des Katalogs Waffentyp Feingliederung 3. Ergänzung um Anlage 6: Katalog Wesentliches Waffenteil 4. Anreicherung von Datenblättern um Hinweise zu Versionsübergängen zwischen DSWaffe 10 (XWaffe Version 1.4.1) und DSWaffe 11 (XWaffe Version 1.5.2) Umstellung auf neue Darstellung waffentechnischer Details über den Katalog Waffentechnische Ausführung

308