Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Palting – Paltinger Bauernmarkt Freitag, 1. Februar 2019, 13:00 – 16:00 Uhr (und jeden ersten Freitag im Monat) Beim Paltinger Bauernmarkt findet man allerlei handgemachte Spezialitäten. Egal ob Süßes oder Saures, alles ist selbst gebacken, zubereitet oder aus heimischen Produkten hergestellt. Organisation: Anna Birgmann Ort: Pfarrhofstadl, Palting 1 | Veranstalter: Ortsbäuerin Ingrid Hillinger, Tel. +43 650 4013205

Braunau am Inn – Brauchtums-Ausstellung „Kathrein sperrt Pflug und Tanz ein“ Dienstag – Samstag jeweils von 13:30 – 17:00 Uhr, Ausstellung geöffnet bis 2. Februar 2019 Der Bogen spannt sich von den Riten zu Kathrein über Barbara, Nikolaus und Weihnachten bis Maria Lichtmess. Ort und Veranstalter: Herzogsburg / Bezirksmuseum , Altstadt 10, Tel. +43 7722 808237

Palting – Musikum-Faschingskonzert Freitag, 1. Februar 2019, 19:00 Uhr Die Schülerinnen und Schüler bieten ein kunterbuntes und fröhliches Faschingskonzert dar. Ort: Volksschule Palting, Palting 34 Veranstalter: Musikum Mattsee/Palting, Dir. Wolfgang Gappmaier, Tel. +43 6217 6060

Braunau am Inn – Buntspecht: „Brennesseln“ Freitag, 1. Februar 2019, 20:00 Uhr Spöttisch und verträumt, beschwingt und brachial, so sind die Texte von Buntspecht. Gypsy Swing und Bossa Nova, Wiener Lied und Folk klingen in den Kompositionen durch. Zweifellos zählt die junge Band aus Wien zu den erfrischendsten und spannendsten Entdeckungen des Jahres. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Tittmoning – Theateraufführung „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ Freitag, 1. Februar 2019, 20 Uhr | Sonntag, 3. Februar 2019, 19 Uhr | Freitag, 8. Februar 2019, 20 Uhr Lustspiel in drei Akten von Toni Lauerer, Eintritt: € 3,- bis € 7,- Ort: Gasthof Glück, Ledern 1 Veranstalter: D’Heulandler Törring, Karten bei Fam. Schuhbäck, tägl. zwischen 18 und 20 Uhr Tel. +49 8687 9840610

Burghausen – Jam Sessions im Jazzkeller im Mautnerschloss Freitag, 1. Februar 2019, 20:00 Uhr | Freitag, 1. März 2019, 20:00 Uhr | Freitag, 5. April 2019, 20:00 Uhr Die Jamsession ist eine offene Bühne für Neueinsteiger und alte Hasen jeder musikalischen Couleur. Das Publikum kann sich ganz der Musik hingeben oder mit neuen und alten Freunden an der Bar dem Geschehen folgen. Robert Lenzbauer spielt Klavier, Christian Münzker ist am Bass und Ernst Reiter am Schlagzeug. Der Eintritt ist frei. Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter, Karten & Info: IG Jazz Burghausen, Tel.: +49 8677 916463-33, www.b-jazz.com

Kirchberg bei – Seminare im Hildegardhaus Samstag, 2. Februar 2019: Früherkennung von Krankheiten Freitag/Samstag, 8./9. Februar 2019: Sanfte Wirbelsäulen-Therapie Freitag/Samstag, 8./9. März 2019: Fuß-Reflexzonen Freitag, 4. Oktober 2019: Aloe-Honig Massage Samstag, 5. Oktober 2019: Klassische Heilmassage Freitag/Samstag, 25./26. Oktober 2019: Fuß-Reflexzonen Samstag, 9. November 2019: Gesundheitslehre nach Hildegard von Bingen Termine für Kuraufenthalte sowie monatliche Termine für Aderlass auf Anfrage! Ort & Info: Hildegard Naturhaus, Kirchberg, Ersperding 3, Tel. +43 7747 5454-42, www.hildegard.at

St. Georgen / Holzhausen – Theateraufführung „Die Bremer Stadtmusikanten“ Samstag, 2. Februar 2019, 15:00 Uhr | Sonntag, 3. Februar 2019, 15:00 Uhr Samstag, 9. Februar 2019, 15:00 Uhr | Sonntag, 10. Februar 2019, 15:00 Uhr Niemand will sie haben: den Esel, den Hund, die Katze und den Hahn. Als Bremer Stadtmusikanten wollen sie ihr Glück finden, also machen sie sich auf den Weg durch den Wald. Nach einem langen Fußmarsch stoßen sie nachts auf eine Hütte. Allerdings sind die Bewohner Räuber und wollen ihr Haus mit niemandem teilen! Ein wunderbares Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm. Ort und Info: Theater Holzhausen, Theaterweg 5, Tel. +43 664 9474582, www.theater-holzhausen.at

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Simbach am Inn – Schäfflertanz am Rathausplatz Samstag, 2. Februar 2019, 15:30 Uhr Der Brauch des Schäfflertanzes geht bis ins Jahr 1517 zurück. Damals gingen die Schäffler während der Pest, die auch der Schwarze Tod genannt wurde, auf die Straße, um die Menschen wieder aus ihren Häusern zu locken und das Leben in die Städte zurückzubringen. Diese Tradition wird auch heute noch alle sieben Jahre gepflegt. Dieses historische Ereignis ist ein fixer Bestandteil des bayerischen Kulturguts. Ort: Rathausplatz, Innstraße 14 | Information: Stadt Simbach am Inn, www.simbach.de, Tel. +49 8571 606-0

Braunau am Inn – Nachtwächterführung durch Braunau Samstag, 2. Februar 2019, 20:00 Uhr Erleben Sie Braunau mit seinen Geschichten im vagen Schein einer Laterne. Treffpunkt vor dem Rathaus am Stadtplatz 38 Preis: Erwachsene € 7,-, Kinder € 3,- Anmeldung: Austrian Guide Susanne Urferer, Tel. 0650 3024444

Burghausen – Elvis meets Johnny Cash feat. Dr. Kingsize Samstag, 2. Februar 2019, 20:00 Uhr Erleben Sie mit der Musik von Elvis und Johnny Cash einen unvergesslichen Streifzug durch Rock 'n' Roll, Gospels und Country-Music! Im Programm sind die größten Hits, besten Rock 'n' Roll-Songs, sagenhaften Balladen und tragenden Gospels von Elvis Presley, Johnny Cash, Fats Domino und Chuck Berry. Dr. Kingsize, der mit bürgerlichen Namen Dr. Kohlpaintner heißt, gilt als einer der besten Elvis-Doubles. Eintritt: Erwachsene: 32,-, 28,- und 24,- €, Schüler/Studenten 14,- und 12,- € Ort: Stadtsaal, Stadtplatz 108 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Braunau am Inn – Nina Proll & Trio de Salòn: Lieder eines armen Mädchens Samstag, 2. Februar 2019, 20:00 Uhr Der szenische Liederabend beleuchtet das Schicksal einer fiktiven Sängerin aus den 20er Jahren, die Ende der 30er Jahre in die USA flüchtet. Der Abend wird getragen von musikalischen Nummern vertriebener Komponisten, die später in Amerika großartige Karrieren machten, die Liedtexte stammen von Größen wie Bertold Brecht, Georg Kaiser & Robert Liebman. Dazwischen entführen uns Texte aus Friedrich Hollaenders Biographie in die Zeit zwischen den Weltkriegen, erzählen mit Humor und schlichter Eindrücklichkeit die Geschichte eines heimatlosen Künstlerdaseins. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Eggelsberg – Gasthof Steinerwirt’s Knödeltage Sonntag, 3. Februar 2019 bis Sonntag, 10. Februar 2019 Tischreservierungen: Gasthof Steinerwirt, Revier Heimhausen 7, Tel. +43 7748 2360, www.steinerwirt-.at

Mattighofen – Friedburger Puppenbühne: „Kasperl im Eismeer“ Montag, 4. Februar 2019, 15:00 Uhr | Montag, 18. Februar 2019, 15:00 Uhr Ort: Saal im Schloss | Veranstalter: Friedburger Puppenbühne, Tel. +43 7746 2116, www.kasperl.at

Burghausen – Ornithologischer Vortrag: 10 Jahre Lifeprojekt Vogelschutzgebiet Weidmoos Mittwoch, 6. Februar 2019, 19:00 Uhr Vortrag von Martin Brader und Norbert Pühringer. Die beiden oberösterreichischen Vogelkundler berichten über die Entwicklung der Vogelwelt des Schutzgebietes Weidmoos im Salzburger Flachgau. Ort: Bürgerhaus Burghausen, Gartensaal, Marktler Straße 15a Veranstalter: Umweltamt der Stadt Burghausen, www.burghausen.de/umweltamt, Tel. +49 8677 887304

Munderfing – Gesundes Frühstück mit den Munderfinger Bäuerinnen Donnerstag, 7. Februar 2019, 08:30 Uhr Regional, nachhaltig und natürlich gut ist das Frühstück, zu dem die Munderfinger Bäuerinnen gleich zu Beginn dieses Jahres einladen! Dazu gibt es den Vortrag „Die Organuhr – Theorie und Alltag“ mit Dipl. Sporttherapeut, Masseur und Trainer Herrn Robert Schimmerl mit 15 Jahren Erfahrung aus Leistungssport und Alltag Das Frühstück mit Vortrag kostet pro Person 10 EURO Anmeldung bis 4. Februar bei Brigitte Feldbacher, Tel. +43 7744 6726 (zwischen 11:00 und 13:00 Uhr) Ort: Pfarrsaal, 58 | Veranstalter: Munderfinger Bäuerinnen und Gesunde Gemeinde Munderfing

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Ostermiething – Familien-Dämmerungswanderung Donnerstag, 7. Februar 2019, 15:30 Uhr Tourführer: Veronika Huber Treffpunkt Höllerer See, Pontigoner Seite - Taschenlampen mitnehmen! Veranstalter und Info: Alpenverein , Fr. Veronika Huber, Tel. +43 676 9211 6555

Simbach am Inn – Konzert „Mayim Ensemble“ Donnerstag, 7. Februar 2019, 19:30 Uhr Eine musikalische Reise um die Welt! Seit der Gründung im Jahr 2010 ist es ihr Markenzeichen, Musik aus den verschiedensten Regionen der Welt möglichst authentisch wiederzugeben. In ihrem Repertoire befinden sich unter anderem zahlreiche Stücke aus Irland, Israel, Südamerika und aus dem Balkan. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei – um eine Spende wird gebeten. Ort und Veranstalter: La-Musica, Bahnhofsplatz 4, www.la-musica-online.de, Tel. +49 8571 6462

Mattighofen – Stadtgespräch mit Dr. Leopold Stieger: „Pension – Lust oder Frust“ Donnerstag, 7. Februar 2019, 19:30 Uhr Dr. Stieger ist gebürtiger Feldkirchner, Pionier der Personalentwicklung und Gründer der Plattform „Seniors4success“ Ort: Veranstaltungssaal im Schloss Mattighofen Veranstalter: Katholisches Bildungswerk, Hr. Franz Xaver Wührer, Tel. +43 664 4036402

Braunau am Inn – Omar Sarsam: „Herzalarm“ Donnerstag, 7. Februar 2019, 20:00 Uhr Vor gar nicht allzu langer Zeit wurde bei Herrn Sarsam eine Routineuntersuchung durchgeführt – ein sogenannter „Gehirncheck“. Bei Herrn Sarsam kam es dabei bedauerlicherweise zu einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Nur eine Erinnerung kann er richtig zuordnen – den schönsten Herzalarm seines Lebens. Sonst nix. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Burghausen – Konzert „Black Patti“ Freitag, 8. Februar 2019, 20:00 Uhr Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen Repertoire präsentieren die Süddeutschen filigrankunstvolle und unglaublich berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals. Begleitet wird das Duo vom legendären Kontrabassisten und Sänger Ryan Donohue aus New Orleans. Eintritt: 20,- € regulär, 15,- € für Schüler Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter: Kleinkunstkooperative Burghausen, Tel. +49 8677 887-200, www.kkk-burghausen.de

Braunau am Inn – Kabarett, Musik und Puppenspiel: Andrea Bungers „Gebongt!“ Freitag, 8. Februar 2019, 20:00 Uhr Die Powerfrau aus dem Hamsterrad ist wieder da! Sie kämpft sich gnadenlos hoffnungsfroh durch das Minenfeld zwischen Gestagen und Östrogen und hat dabei gefährlich die Ruhe weg. Beim Zuschauen wird eines klar: Freiheit ist schön, macht aber viel Arbeit. Als virtuose Puppenspielerin hat das talentierte Prachtweib mit ihren textilen Alter Egos ihre ganz eigene Reflexions-Reisegruppe dabei. Und damit ist sie als Frau auf der Bühne einzigartig. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Burghausen – Comedy Nacht des Grauens XXX – 3 Tage mit Weltklasse-Comedians Freitag, 8. Februar 2019, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr): mit Carmen Jahrstorfer, Udo Wolff und Thomas Spitzer Samstag, 9. Februar 2019, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr): mit Max Olbrich, Nora Boeckler und Erich Kogler Sonntag, 10. Februar 2019, 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr): mit Vogelmayer, Constanze Lindner, Naim J. A. Sabani Die Comedy Nacht feiert mit der 30. Ausgabe erneut ein Jubiläum, Moderator ist Florian Simbeck ("Erkan & Stefan"). Eintritt: Erwachsene € 20,-, ermäßigt € 17,- Ort und Veranstalter: Cabaret des Grauens, In den Grüben 166, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

Tittmoning – Bunter Abend des Faschingsclubs Tittmoning Freitag, 8. Februar 2019, 20 Uhr | Samstag, 9. Februar 2019, 20 Uhr | Sonntag, 10. Februar 2019, 19 Uhr Freitag, 15. Februar 2019, 20 Uhr | Samstag, 16. Februar 2019, 20 Uhr Ort: Braugasthof-Stadtsaal, Stadtplatz 35 Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Munderfing - Pfarrfasching Samstag, 9. Februar 2019, 14:00 Uhr Ort: Pfarrsaal, Munderfing 58 Veranstalter: Römisch-katholische Pfarre Munderfing, www.pfarre-munderfing.dioezese-linz.at, Tel. +43 7744 6232

Kirchberg bei Mattighofen – Kinderfasching Samstag, 9. Februar 2019, 14:00 Uhr Mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle Kirchberg Ort: Gasthaus Stockinger, Siegertshaft 16 Information: Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen, Tel. +43 7747 4002

Braunau – Die Nibelungen“ – eine Komödie Samstag, 9. Februar 2019, 19:30 Uhr (Premiere) | Sonntag, 10. Februar 2019, 19:30 Uhr Siegfried will Kriemhild, Gunther will Brunhild und Hagen alle! Die Schauspielklasse der Landesmusikschule Braunau performt die Nibelungensaga auf neue und spritzige Art, mit Slapstick und viel Humor! Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten Ort: Festsaal der Landesmusikschule Braunau, Schloss Ranshofen, Wertheimerplatz 8 Veranstalter: Landesmusikschule Braunau, www.landesmusikschuöe-braunau.com, Tel. +43 7722 62532

St. Pantaleon – Wildshuter Auszeit Sonntag, 10. Februar 2019, 10:00 – 14:00 Uhr | Sonntag, 24. Februar 2019, 10:00 – 14:00 Uhr Sonntag, 10. März 2019, 10:00 – 14:00 Uhr | Sonntag, 31. März 2019, 10:00 – 14:00 Uhr Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf, was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Ort und Tischreservierung: Stiegl-Gut Wildshut, Wildshut 8, Tel. +43 6277 64141 (Reservierung erforderlich!)

Palting – Weiberroas der Katholischen Frauenbewegung Sonntag, 10. Februar 2019, 13:00 Uhr Ort: Gasthof Kobler, Weikertsham 5 Veranstalter: Katholische Frauenbewegung Palting, Fr. Erna Schwab, Tel. +43 6217 6834

Burghausen – Burghauser Operettengala Sonntag, 10. Februar 2019, 17:00 Uhr mit Werken von F. Lehár, J. Strauß (Sohn), J. Offenbach und C. Zeller Preise: 1.Kat. 24,- €, 2. Kat. 21,- €, 3. Kat. 18,- € (je 3,- € Ermäßigung für Schüler) Ort: Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Kanzelmüllerstraße 90 Veranstalter: Caballero Montserrat - lyricsoprano GbR, Tel. +49 8677 669 791

Mattighofen – Konzert der Brass Band Sonntag, 10. Februar 2019, 19:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Hr. Günther Reisegger, Tel. +43 7742 3704-12

Burghausen – Improvisationstheater: „Alias“ Montag, 11. Februar 2019, 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Dienstag, 18. März 2019, 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Improvisationstheater ist ein spontanes Spiel, die Stichwörter des Publikums werden direkt in Szenen auf der Bühne umgesetzt. Es gibt keine Drehbücher oder Regieanweisungen, keine Requisiten oder Textvorlagen. Ob Western oder Science Fiction, Blues oder Rock'n'Roll, Happy End oder Splatter: Sie entscheiden was auf der Bühne passiert! Näheres über die bunte Truppe unter: www.alias-impro.de Eintritt: Erwachsene € 14,-, ermäßigt € 11,- Ort und Veranstalter: Cabaret des Grauens, In den Grüben 166, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

Eggelsberg – Heimatkunde-Stammtisch: Buchvorstellung „Als Georg Moskau erobern sollte“ Dienstag, 12. Februar 2019, 20:00 Uhr (Referent: Dr. Albert Hable, ) Ort: Steinerwirt, Revier Heimhausen 7 Veranstalter und Info: Innviertler Kulturkreis, Hr. Arno Grahamer, Tel. +43 660 5452354, www.innviertler-kulturkreis.at

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Tittmoning / Kirchheim – Raiffeisenkranzl mit Kaffee und Kuchen Mittwoch, 13. Februar 2019, 13:00 Uhr Ort: Gasthof Schreyer, Salzburger Straße 7, Kirchheim, Tel. +49 8683 8901111 Veranstalter und Info: Katholischer Frauenbund Tittmoning, Sabine Lebacher, Tel. +49 8683 7242

Simbach am Inn – Konzert „EAR“ Donnerstag, 14. Februar 2019, 19:30 Uhr EAR sind zu zweit. Raphael Tschernuth komponiert die Musik, Günther Harder schreibt die Texte und singt. Sie präsentieren ihre Songs in reduzierten, energiegeladenen Akustikversionen – begleitet nur von Gitarre und Klavier. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei – um eine Spende wird gebeten. Ort und Veranstalter: La-Musica, Bahnhofsplatz 4, www.la-musica-online.de, Tel. +49 8571 6462

Braunau am Inn – Gilla Cremer: „Freundschaft“ Donnerstag, 14. Februar 2019, 20:00 Uhr | Freitag, 15. Februar 2019, 20:00 Uhr Wer gute Freunde hat, sagen die Wissenschaftler, wird seltener krank, lebt länger und glücklicher! Aber was ist ein wahrer Freund, eine gute Freundin? Ein eingespieltes Theater-Duo begleitet vier Schulfreunde auf ihren Lebenswegen: Die Schauspielerin Gilla Cremer und der Pianist Gerd Bellmann besingen die Freundschaft, zeigen uns ihre Gesichter und erzählen Geschichten, die von Verlust, Enttäuschung, Vertrauen, Trost und Freude handeln. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Burghausen – Erwin Rehling und Pit Holzapfel: Dorfgeschichten – Neues von Früher Freitag, 15. Februar 2019, 20:00 Uhr „Neues von Früher“ führt in eine kindliche Welt aus heutiger Sicht. Schauplatz ist ein Dorf in Oberbayern, wo jeder jeden kannte, wo es Anteil nehmende Nachbarschaft gab, der Spielplatz für die Kinder eine weitgehend intakte Natur. Die scheinbare Idylle birgt Momente voll Tragik, Komik und Humor! Sensible Beobachtungen im Dialekt, Erinnerungen fern jeglicher Wehmut, die ihre Kraft aus der Einfachheit von Sprache und Erlebnis schöpfen. Ein hochartifizielles zeitgenössisches Klanggeflecht, rockig, jazzig, experimentell – in direkter Verbindung zu den Geschichten. Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Braunau / Ranshofen – Bäuerinnenkabarett „Die Miststücke“ Freitag, 15. Februar 2019, 20:00 Uhr Die sechs aktiven Bäuerinnen aus Ober- und Niederösterreich behandeln Themen wie Generationskonflikte oder die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau auf humorvolle Art und Weise. Das idyllisch verklärte Bild von der Bäuerin und der Arbeit in der Landwirtschaft wird aufgebrochen und die in der Werbung und den Medien oftmals verkitschte Darstellung vom Leben auf dem Bauernhof entromantisiert. Karten zum Preis von € 17,- unter [email protected] und zum Preis von € 19,- an der Abendkasse. Ort: Schloss Ranshofen, Wertheimerplatz 9 Veranstalter: Verein kuli - Kultur Land Impulse, Hr. Ludwig Rumetshofer, Tel. +43 676 5559804

Munderfing – Kochkurs der Munderfinger Bäuerinnen zum Thema Festtagsbraten Samstag, 16. Februar 2019, 08:30 Uhr Knuspriger Schweinsbraten, Kalbsbrust mit Semmelfülle, würziges Brathendl und andere Bratenklassiker sind für viele der Inbegriff von Sonntagsessen. In diesem Praxisseminar gibt es köstliche Bratenrezepte und viele hilfreiche Tipps vom Fleischeinkauf, Beilagenempfehlung bis hin zur Kunst des Bratens. Ein Kochkurs für alle jene, welche Fleisch als hochwertiges Lebensmittel schätzen und in die Geheimnisse der Sonntagsbraten eingeweiht werden möchten. Ort: Neue Mittelschule Munderfing, Schulstraße 9 Anmeldung bei Brigitte Feldbacher, Tel. +43 7744 6726 (zwischen 11:00 und 13:00 Uhr)

Kirchberg bei Mattighofen – Frauenfasching unter dem Motto „Narrisch guat“ Samstag, 16. Februar 2019, 13:30 Uhr Ort: Gasthaus Stockinger, Siegertshaft 16, Tel. +43 7747 5225 | Veranstalter: Katholische Frauenbewegung

Hochburg-Ach – Musikermaskenball Samstag, 16. Februar 2019, 20:00 Uhr (Eintritt ab 16 Jahren: 5,- €) Für musikalische Unterhaltung und tolle Stimmung sorgen die St. Georgener Musikanten. Verkleidung ist obligat. Ort: Stiftsgasthof | Veranstalter: Musikkapelle Hochburg-Ach, www.mk-hochburg-ach.at, Tel. +43 7727 3468

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Simbach – 1. Simbacher Sportlerball Samstag, 16. Februar 2019, 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Unter dem Motto „Simbach im Jungle Fieber“ findet eine besondere Premiere statt: Der 1. Simbacher Sportlerball! Die Live Band Hurrican & Friends und DJ Kowal werden den Partygästen so richtig einheizen. Ein Höhepunkt sind die Gardeauftritte der Faschingsfreunde Malching. Ein Teil der Eintrittsgelder wird an die Vereine gespendet! Eintritt: € 7,- Ort: Bürgerhaus Simbach, Bachstraße 17, Tel. +49 8571 920404

Burghausen – Kabarett Teresa Rizos: „Selten Schön“ Samstag, 16. Februar 2019, 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr) Sonntag, 17. Februar 2019, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Teresa Rizos entführt ihr Publikum in ihrem Bühnenprogramm "Selten Schön" als ihr Bühnen-Alter Ego Franzi Riedinger leichtfüßig und charmant hintersinnig in ihre weißblaue Welt, in der scheinbar alles in Ordnung ist. Was ist das Echte, Unverfälschte? Hat Jodeln eine angstlösende Wirkung? Kann es uns sogar dem Weltfrieden ein Stückchen näherbringen? Ganz nebenbei, fast wie zufällig, erfüllt sie mit ihrem Kulturprogramm einen Bildungsauftrag der bayerischen Landesregierung, dem sie mit ganzem Herzen nachkommt. Eintritt: Erwachsene € 17,-, ermäßigt € 14,- Ort und Veranstalter: Cabaret des Grauens, In den Grüben 166, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

Lochen am See – Wanderungen der Gesunden Gemeinde Montag, 18. Februar 2019, 13:00 Uhr: Tannbergrunde Montag, 18. März 2019, 13:00 Uhr: Grabenseerunde Montag, 15. April 2019, 13:00 Uhr: Irrsberg Treffpunkt für alle Wanderungen: Gemeindebrunnen in Lochen am See Informationen: Johanna und Horst Kainzner, Tel. +43 7745 8588 oder +43 664 5656352

Munderfing – Vollmondwanderung für Jung und Alt mit Wanderbegleiter Fritz Nobis Dienstag, 19. Februar 2019, 19:00 Uhr Donnerstag, 21. März 2019, 19:00 Uhr Donnerstag, 18. April 2019, 19:00 Uhr Montag, 20. Mai 2019, 19:00 Uhr Treffpunkt: Dorfplatz beim Gemeindeamt Veranstalter: Mobilitätsgruppe Munderfing, Info: Gemeinde Munderfing, www.munderfing.at, Tel. +43 7744 6255

Burghausen – Kinder- & Jugendtheater: „Wenn der Fuchs und der Hase Gute Nacht sagen“ Mittwoch, 20. Februar 2019, 9:00 Uhr und 11:00 Uhr Figurentheater nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer. Ein Forscher hat ein ganz besonderes Vorhaben: Er will endlich den Ort finden, an dem sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen… Eintritt: Schüler 5,- €, Erwachsene 10,- €, begleitende Lehrer freier Eintritt Ort: Bürgerhaus, Marktler Straße 15a Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-156, www.burghausen.de/kulturbuero

Burghausen – Valentins-Amüsement und Valentinsball Mittwoch, 20. Februar bis Samstag, 23. Februar 2019 Mittwoch, 20:00 Uhr, Ankersaal: Conny und die Sonntagsfahrer mit einer Reise in die Zeit des Wirtschaftswunders Donnerstag, 20:00 Uhr, Ankersaal: „Der dritte Mann“ – Filmklassiker aus der Nachkriegszeit in schwarz-weiß Freitag, 20:00 Uhr, Ankersaal: Kathi Winklbauer, eine Burghauser Erfolgskünstlerin, taucht musikalisch ein in die Zeit vor 100 Jahren, nimmt uns mit in die Stimmung, in die wir im anschließenden Film Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm noch tiefer eintauchen werden. Samstag, 20:00 Uhr, Stadtsaal: Valentinsball. Im gesamten Gebäude mischt sich alt Vertrautes mit neuem, frischem Zauber. Dem Engagement der Künstler sind keine Grenzen gesetzt, von der Poesie bis zur Mitternachts- Mambo Fete ist die Vielfalt der Genres in dieser Nacht gebündelt; jeder Gast findet seine Nische, jeder Tänzer seine Stilrichtung, jeder Cabaret Freund seinen Salonstuhl. Tauchen Sie ein in die frühen Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts! Ort: Anker Filmtheater (Do/Fr) und Stadtsaalgebäude (Sa), Stadtplatz 108 Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info und beim Veranstalter: Bürgerhaus Burghausen, Tel. +49 8677 97400

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Bürmoos – Kunst im Museum: Brigitte Oberndorfer – „Gedankenspiele“ Donnerstag, 21. Februar 2019, 19:00 Uhr: Vernissage mit Manfred Kratochwill am Saxofon Ausstellung geöffnet Donnerstag 17–21 h, Sonntag 14–18 h bis 17. März 2019 sowie Samstag, 9. März 9–12 h Die Künstlerin zeigt Acryl- und Pastellbilder sowie Bleistiftzeichnungen und ist bei der Vernissage sowie an den Sonntagen sowie am 9. März persönlich im Museum anwesend. Veranstalter, Ort & Info: Torf-Glas-Ziegel Museum, Ignaz-Glaser-Straße 50, www.tgz-museum.at, Tel.: 0664 3884557

Simbach am Inn – Premiere: Big Band La Musica Donnerstag, 21. Februar 2019, 19:30 Uhr Im März 2018 entstand unter der Leitung von Erich Greiner das „La-Musica-Big-Band“ Projekt. Im Laufe der Zeit fanden sich immer mehr Schüler und Musiker zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Nicht die Professionalität, sondern der Spaß an der Musik in der Gemeinschaft sollte die Triebfeder sein. Ein buntes Programm der verschiedensten Musikstile wird nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei – um eine Spende wird gebeten. Ort und Veranstalter: La-Musica, Bahnhofsplatz 4, www.la-musica-online.de, Tel. +49 8571 6462

Braunau am Inn – Gugg-Eigenproduktion: „Kaltgestellt – The Smell of The Kill“ Donnerstag, 21. Februar 2019, 20.00 Uhr Freitag, 22. Februar 2019, 20.00 Uhr Samstag, 23. Februar 2019, 20.00 Uhr Freitag, 8. März 2019, 20.00 Uhr Samstag, 9. März 2019, 20.00 Uhr “Kaltgestellt” ist eine schwarz-humorige Tragikomödie voller Überraschungen. Lebenslügen, Schlagabtausche und ein gemeinsamer Nenner, lassen einem das Lachen schon mal im Hals stecken bleiben: Man trifft sich einmal im Monat – die Männer, um ihre Golf-Handicaps im Esszimmer zu verbessern und die Frauen, um Gehässigkeiten auszutauschen. Die Frauen erkennen: sie haben ein gemeinsames Problem – einen Ehemann. Und dann zeigt der Hausherr seinen Freunden seinen neuen Kühlraum – als plötzlich dessen Tür zufällt und sich nicht mehr öffnen lässt. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Mattighofen – Multimediashow von Wolfgang Fuchs: „Neuseeland“ Freitag, 22. Februar 2019, 19:00 Uhr Ort: Stadtsaal Mattighofen, Mattseerstraße 3a Veranstalter und Information: Wolfgang Fuchs, Tel. +43 316 403120, www.wolfgang-fuchs.at

Tittmoning – Faschingsball mit Berry Freitag, 22. Februar 2019, 20:00 Uhr Ort: Gasthof Glück, Ledern 1 Veranstalter: GTEV Alpenrose Grassach, Hr. Adolf Hochpointner, Tel. +49 8623 532, www.degrassacher.de

Burghausen – Theateraufführung „Leutnant Gustl“ nach der Novelle von Arthur Schnitzler Freitag, 22. Februar 2019, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Samstag, 23. Februar 2019, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Donnerstag, 28. Februar 2019, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Sonntag, 3. März 2019, 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) Im Anschluss an ein abendliches Konzert gerät der junge Leutnant Gustl an der Garderobe in Streit mit einem Bäckermeister. Gustl will seinen Säbel ziehen, wird aber durch seinen körperlich überlegenen Kontrahenten daran gehindert und als "dummer Bub" beschimpft. Dem militärischen Ehrenkodex verpflichtet, beschließt er ob dieser Schmach, am nächsten Morgen Selbstmord zu begehen. So streift Gustl durch das nächtliche Wien, hin- und hergerissen zwischen zweifelhaften Vorstellungen über männliche Ehre, unbändiger Lebenslust und Todesangst… Eintritt: Erwachsene € 17,-, ermäßigt € 14,- Ort und Veranstalter: Cabaret des Grauens, In den Grüben 166, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

Eggelsberg – Theater der Spielgruppe Eggelsberg: „Kasperl im Eismeer“ Samstag, 23. Februar 2019, 15:00 Uhr Im Anschluss an das Theater wartet ein großes Kuchenbuffet. Eintritt: € 4,- Veranstalter: Spielgruppe Eggelsberg, Fr. Gerlinde Kirnstätter, Tel. +43 664 5909170 Ort und Veranstalter: Gasthof Steinerwirt, Revier Heimhausen 7, www.steinerwirt-eggelsberg.at, Tel. +43 7748 2360

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

St. Pantaleon / Riedersbach – Sportlergschnas des USV St. Pantaleon Samstag, 23. Februar 2019, 19:30 Uhr Musik von DJ Chris, große Tombola | Eintritt: Vorverkauf € 6,-, Abendkasse € 8,- Ort: Mehrzweckhalle Riedersbach Veranstalter und Info: USV St. Pantaleon, Obmann Harald Sacher, Tel. +43 664/426 36 70

Tittmoning – Oasn-Ball in Asten Samstag, 23. Februar 2019, 20:00 Uhr Ort: DorfWirtschaft Asten, Am Gangsteig 1 Veranstalter: KSK/Astener Vereine | Info: Tourist-Info Tittmoning, www.tittmoning.de, Tel.: +49 8683 700 710

Mattighofen – Kinderfasching Sonntag, 24. Februar 2019, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Sepp Öller Sporthalle, Trattmannsberger Weg 4b Veranstalter: Kinderfreunde Mattighofen, Fr. Sonja Löffler, Tel. +43 7742 59295

Lochen am See – Kinderfasching Sonntag, 24. Februar 2019, 14:00 Uhr Ort: Gemeindesaal im Bräugasthof, Keltenstraße 2 Information: Gemeindeamt Lochen am See, Tel. +43 7745 8255

Lochen am See – Frauenfasching der Katholischen Frauenbewegung Dienstag, 26. Februar 2019, 13:30 Uhr Ort: Gemeindesaal im Bräugasthof, Keltenstraße 2 Veranstalter: Katholische Frauenbewegung Lochen am See, Fr. Marianne Auer, Tel. +43 7745 8542

Tittmoning – Bioabend in der Ledern zum Thema „Die heilsame Kraft der Bäume“ Dienstag, 26. Februar 2019, 19:30 Uhr Referent: Robert Meisner Ort: Gasthof Glück, Ledern 1 Veranstalter: Gesundheitszentrum Sonnenblume, Tel. +49 8684 9685617

Tittmoning – Frauenfasching des Katholischen Frauenbundes Dienstag, 26. Februar 2019, 20:00 Uhr Ort: Pfarrheim Tittmoning, Stiftsgasse 8 Info: Katholischer Frauenbund Tittmoning, Fr. Sabine Lebacher, Tel. +49 8683 7242

Mattighofen – Themenabend der Landesmusikschule – Lehrerkonzert Donnerstag, 28. Februar 2019, 19:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a Veranstalter: Landesmusikschule Mattighofen, Hr. Günther Reisegger, Tel. +43 7742 3704-12

Simbach am Inn – Konzert „Rulls Garage“ Donnerstag, 28. Februar 2019, 19:30 Uhr Gemeinsames Musizieren aus Spaß und Leidenschaft für die Musik führte die sechs Bandmitglieder von „Rulls Garage“ zusammen. Wie der Name schon sagt, entstand die Formation vor vier Jahren in einer Autogarage von Schlagzeuger Rudi Fisch. Ihre Songs werden mit viel Herzblut und großer Leidenschaft gespielt. Ein kurzweiliger Abend mit heißer Musik aus der Rock und Pop-Szene. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei – um eine Spende wird gebeten. Ort und Veranstalter: La-Musica, Bahnhofsplatz 4, www.la-musica-online.de, Tel. +49 8571 6462

Simbach am Inn – Musiktage im Ludwig – Essen und Trinken mit Soul Donnerstag, 28. Februar 2019, 20:00 Uhr: „Disco, Disco“ – musikalische Leitung: Big Belly Freitag, 1. März 2019, 20:00 Uhr: „Rock the Casbah“ – musikalische Leitung: Der Fuchs Samstag, 2. März 2019, 20:00 Uhr: Vinylabend mit Big Belly & Manuelo Montag, 4. März 2019, 20:00 Uhr: „Reggae Raggae“ – musikalische Leitung: Herr Mayer und sein Hund Ort und Veranstalter: Ludwig, www.dein-ludwig.de, Bahnhofplatz 7, Tel. +49 8571 4074019

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

St. Pantaleon / Stockham – Tag der offenen Kellertür beim Mostbauer z‘Stockham Freitag, 1. März 2019 und Samstag, 2. März 2019 Ort und Info:: Mostbauer z’Stockham vulgo „Heiss“, Christine und Walter Mehlhart, Stockham 1, Tel. +43 6277 7053

Burghausen – Vernissage „Burghausen aus Kinderaugen betrachtet“ Freitag, 1. März 2019, 18:00 Uhr Ausstellung geöffnet Montag bis Donnerstag, 8:00 – 17:00 Uhr und Freitag, 8:00 – 12:00 Uhr bis 26. März 2019 Über 150 Vorschulkinder der Burghauser Kindergärten sind mit besonders offenen Augen durch ihre Stadt gelaufen und haben Bilder eingefangen – wichtige Momente, Lieblingsplätze, Häuser und Menschen, die ihre Stadt zu einer besonders lebenswerten Stadt machen. Anschließend wurde in den Burghauser Kindergärten fleißig experimentiert. Die kleinen KünstlerInnen haben verschiedene Techniken ausprobiert, um anschließend ihr Motiv auf kleine und große Leinwände zu bringen. Ort: Rathausgalerie, Stadtplatz 112 Anmeldung: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Mattighofen – Kabarett mit Fritz Messner: „Solidarität Oida“ Freitag, 1. März 2019, 20:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a Veranstalter und Info: Kiwanis Club Mattighofen, Hr. Ing. Herbert Eder, Tel. +43 664 75104680

Braunau am Inn – Stefan Waghubinger: „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ Freitag, 1. März 2019, 20.00 Uhr In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Hochburg-Ach – Narrensitzung des Männerchors Freitag, 1. März 2019, 20:00 Uhr Samstag, 2. März 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 3. März 2019, 14:00 Uhr und 20:00 Uhr Motto: „Narrisch jung, jung & narrisch“ Kartenvorverkauf zu € 14,- ab 25.2. unter Tel. +43 664 73199230 oder [email protected] Ort: Turnsaal der Neuen Mittelschule Hochburg-Ach Info: Männerchor Hochburg-Ach, Hr. Josef Kammerstätter, Tel. +43 7727 2837, www.maennerchor.hochburg-ach.com

St. Georgen / Holzhausen - Kinderfaschingsumzug Samstag, 2. März 2019, 13:30 Uhr Umzug von der Volksschule Holzhausen unter Begleitung der Trachtenmusikkapelle St. Georgen zum GH Traintinger Information: Gemeindeamt St. Georgen, Tel. +43 6272 2929

Kirchberg bei Mattighofen – Dorffasching mit Faschingsumzug Samstag, 2. März 2019, 14:00 Uhr Ort: Dorfwirt, Kirchberg 6, Tel. 07747 5126 Information: Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen, Tel. +43 7747 4002

Lamprechtshausen – Kinderfasching im Sportheim Samstag, 2. März 2019 Ort: Sportheim Lamprechtshausen, Sportplatzstraße 1 Veranstalter und Info: USV Lamprechtshausen, Obmann Walter Nobis, Tel. +43 676 7243367

Munderfing – Fahrradbasar Samstag, 2. März 2019 Ort: Turnsaal der Neuen Mittelschule, Schulstraße 9 Veranstalter: Radfreunde Munderfing, Obfrau Katharina Fröhlich, Tel. +43 664 4371114

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Palting – USV Faschingsgschnas Samstag, 2. März 2019 Ort: Sportheim Mundenham Veranstalter und Info: USV Palting, Obmann Gerald Schwaiger, Tel. +43 664 1122388

Munderfing – Musikermaskenball Samstag, 2. März 2019 Ort: Gasthaus Graf, www.metzgerei-graf.at, Hauptstraße 48 Veranstalter: Ortsmusik Munderfing, www.ortsmusik-munderfing.at, Obmann Hubert Kobler, Tel. +43 664 8369520

Ostermiething – Sportlerball Samstag, 2. März 2019, 19:30 Uhr Ort: KultOs Ostermiething, Bergstraße 30 Veranstalter: Sportunion Ostermiething, Hr. Hanspeter Widl, Tel. +43 676 3053154

St. Georgen bei Salzburg – 1. Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Eching Samstag, 2. März 2019, 20:00 Uhr Ort: Wirt z’Eching, Sportplatzstraße 12 Motto: „Helden der Kindheit“ mit Live Musik von den „Cheers“ Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Eching, www.ffeching.at, Tel. +43 6272 20637 (nur Dienstag ab 19 Uhr)

St. Pantaleon / Riedersbach – Ball der Freiwilligen Feuerwehr Trimmelkam Samstag, 2. März 2019, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Charly in Trimmelkam Veranstalter: Frw. Feuerwehr Trimmelkam, www.ff-trimmelkam.at, Kdt. Lukas Sommerauer, Tel. +43 664 5223086

Helpfau-Uttendorf – Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Samstag, 2. März 2019, 20:00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Uttendorf, Braunauer Ersatzstraße 27 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Uttendorf, www.ff-uttendorf.at, Kdt. Franz Kurzmann, Tel. +43 660 5704488

Burghausen – Faschingsball 2019: „Auf der Arche kreucht und fleucht’s“ Samstag, 2. März 2019, 20:00 Uhr Eintritt: Vorverkauf € 11,- / ermäßigt € 5,50, Abendkasse € 13,- / € 6,50 Die evangelische Kirchengemeinde und der katholische Pfarrverband Burghausens laden alle Närrinnen und Narren zu einem Faschingsball der besonderen Art ein. Neben den Einlagen der einzelnen Gruppierungen der Pfarrgemeinden werden die Tanzsportgruppe des SV Wacker Burghausen sowie die Showtanzgruppen "Calimeros" aus Emmerting " und "Magic Dance" aus Raitenhaslach auftreten. Das originellste Kostüm wird prämiert. Ort: Bürgersaal im Bürgerhaus, Marktler Straße 15a Veranstalter: Kolping, www.kolping-burghausen.de, Tel. +49 8677 979410

Tittmoning – Kayer Dorfball Samstag, 2. März 2019, 20:00 Uhr Ort: Gasthof Glück, Ledern 1 Veranstalter: Kayer Vereine | Info: Tourist-Info Tittmoning, www.tittmoning.de, Tel.: +49 8683 700 710

Braunau – Degustation Spezial: „Whisk(e)y“ Samstag, 2. März 2019, 20:00 Uhr (Unkostenbeitrag € 25,-) Der Abend bietet die Möglichkeit, zehn ausgesuchte TOP-Whiskys verschiedenster Herkunft zu kosten und viel Wissenswertes über die Whiskey-Herstellung zu erfahren. Dipl. Sommelier und Whisky-Experte Ludwig Köstler begleitet Sie auf einer Reise durch die Welt des Whisk(e)ys aus verschiedenen internationalen Provenienzen. Ort und Anmeldung: kost.bar Vinothek & Weinbar, Stadtplatz 33, Tel. +43 650 4972786

Palting – Pascheln und Preiskegeln der Freiwilligen Feuerwehr Sonntag, 3. März 2019, 11:00 – 17:00 Uhr Ort: Gasthaus Kobler, Weikertsham 5, Tel. +43 6217 8205 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Palting, Tel. +43 6217 7412

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Ostermiething – Kinderfasching Sonntag, 3. März 2019, 13:00 – 17:00 Uhr Um 15 Uhr Luftballonstart, Unterhaltungsprogramm, Faschingskrapfen usw., Eintritt € 2,- Ort: KultOs, Bergstraße 30 | Veranstalter: Sportunion Ostermiething, Hr. Hanspeter Widl, Tel. +43 676 3053154

Perwang am Grabensee – Kinderfasching unter dem Motto „Wild, Wild West“ Sonntag, 3. März 2019, 13:30 – 17:00 Uhr Ort: Turnhalle der Volksschule, Ödwanderweg 4 Veranstalter: Elternverein | Information: Gemeindeamt Perwang, Tel. +43 6217 8247-0

St. Georgen / Obereching - Kinderfaschingsumzug Sonntag, 3. März 2019, 13:30 Uhr Umzug vom Schmiedlwirt unter Begleitung der Trachtenmusikkapelle St. Georgen zum Gemeindesaal Wirt z‘Eching Information: Gemeindeamt St. Georgen, Tel. +43 6272 2929

St. Pantaleon / Riedersbach – Kinderfasching Sonntag, 3. März 2019, 14:00 – 17:00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Riedersbach | Information: Gemeinde St. Pantaleon, Tel. +43 6277 7990

Palting – Rosenmontaggaudi Montag, 4. März 2019, 19:30 Uhr Ort: Gasthaus Kobler, Weikertsham 5, Tel. +43 6217 8205 Veranstalter: Ortsbäuerin Ingrid Hillinger, Tel. +43 650 4013205

Munderfing – Feuerwehrball Montag, 4. März 2019 Ort: Gasthaus Graf, www.metzgerei-graf.at, Hauptstraße 48, Tel. +43 7744 6305 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Munderfing, www.ff-munderfing.at

Burghausen – Rosenmontagsball „ROMO Deluxe“ Montag, 4. März 2019, 21:00 Uhr Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem DJ Toxictwo, die Liveband Pitch Black (auch bekannt als Bayern Rocker), das Acoustic-Duo Radio Downtown. Showeinlagen präsentieren neben den Calimeros aus Emmerting und den Magic Dance aus Raitenhaslach noch weitere Garden- und Showtanzgruppen. Ort: Stadtsaalgebäude, Stadtplatz 108 Veranstalter: Herzogstadt Burghausen, Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Braunau – Faschingsumzug Dienstag, 5. März 2019, 13:00 Uhr Am Faschingsdienstag rollt der große, bunte Faschingsumzug über den Braunauer Stadtplatz und verwandelt die gesamte Innenstadt in eine große Party. Die bunten Gespanne treffen sich um 13:00 Uhr am Busbahnhof Braunau zur Aufstellung, ehe es gegen ca. 13:30 Uhr mit lauter Musik und ausgelassener Stimmung auf und über den Stadtplatz geht. Im Anschluss an den Umzug wird im Innenstadtbereich gefeiert und weiter geht die Party dann in der Gugg- Lounge, im La Perla, in der Nudelkuchl, im Goldstück, im café zeit.los, im Felix und im Schluckerl. Organisator: Christian Hofer, Gugg-Lounge, Tel. +43 7722 63461

Mattighofen – Faschingsumzug am Faschingsdienstag Dienstag, 5. März 2019, 14:00 – 18:00 Uhr Mit dabei unter anderem die Vespa Oldtimer Freunde Mattighofen mit dem Motto "Asterix und Obelix". Eintritt frei, Gruppen sind jederzeit willkommen! Ort: Aufstellung beim Volksschulparkplatz, Party am Stadtplatz Veranstalter: Tourismusverband, Fr. Andrea Stöckl, Tel. +43 664 7611828, www.mattighofen-erleben.at

Burghausen – Faschingsmuffelball mit „The Gentle Rooftop Band“ Dienstag, 5. März 2019, 20:00 Uhr (Eintritt: VVK € 19,-) Ort: Jazzkeller im Mautnerschloss, In den Grüben 193 Veranstalter: Kleinkunstkooperative Burghausen, Tel. +49 8677 887-200, www.kkk-burghausen.de

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Munderfing – Heringsschmaus im Gasthof Weiß Mittwoch, 6. März 2019 Ort und Tischreservierung: Gasthof Weiß, Hauptstraße 30, www.gasthof-weiss.at, Tel. +43 7744 6251

Burghausen – Vortrag Dr. Lothar Röttenbacher: „Die Vogelwelt an Inn und Chiemsee“ Mittwoch, 6. März 2019, 19:00 Uhr Ort: Gartensaal im Bürgerhaus, Marktlerstraße 15a Veranstalter: Umweltamt Burghausen, www.burghausen.de/umweltamt, Tel. +49 8677 887-304

Munderfing – Heringsschmaus der Freiwilligen Feuerwehr Achenlohe Mittwoch, 6. März 2019, 19:30 Uhr Ort: Gasthaus Pfandlwirt, Parz 7, www.pfandlwirt.com, Tel. +43 7744 6237 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Achenlohe, www.facebook.com/pg/feuerwehr.achenlohe

Helpfau-Uttendorf – Josefimarkt Freitag bis Sonntag, 8. – 10. März 2019, jeweils ab 9:00 Uhr Der Josefimarkt ist die größte Veranstaltung im Bezirk Braunau mit einer fast 150jährigen Tradition. An den drei Tagen werden zirka 20.000 Besucher in der 3km langen Fußgängerzone erwartet. Programm im Josefimarkt-Bierzelt: Freitag ab 20:30 Uhr „Die Grafen“, Samstag ab 18:00 Uhr „3Fach“ und ab 20:30 Uhr „Die Elchos“, Sonntag Frühschoppen und ab 14:30 Uhr „3Fach“. Information: Gemeindeamt Helpfau-Uttendorf, www.helpfau-uttendorf.at, Tel. +43 7724 2016-0

Hochburg-Ach – Krimi & Dinner: Mördernacht „Wenn i di dawisch“ Freitag, 8. März 2019, 19:00 Uhr Lisa ist alleinerziehend und kämpft hart, um sich und ihr Kind zu ernähren. Der Nebenjob, den sie im Restaurant um die Ecke annimmt, erscheint anständig und perfekt für einen Zuverdienst… Ein interaktiver Krimi mit 4-Gänge-Menü. Preis inklusive Viergangmenü: € 65,- Ort, Reservierung und Info: Hotel Burgblick, Ach 21, Tel. +43 7727 4004-0

Tittmoning – Watt-Turnier in Asten Freitag, 8. März 2019, 19:30 Uhr Ort: Dorfwirtschaft Asten Veranstalter: Kameradschaft KSK/Reservisten Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710

Braunau am Inn – Kabarett Heilbutt & Rosen: Best of Liebe, Lust und Alltagsfrust Freitag, 8. März 2019, 19:30 Uhr In einem Streifzug durch die Highlights der letzten Erfolgsprogramme präsentieren Theresia Haiger und Helmuth Vavra die besten Sketches und Lieder zum Thema Beziehung und Alltagsprobleme. Heilbutt & Rosen beginnen mit ihren Geschichten dort, wo es zwischen Mann und Frau „so richtig alltäglich schiach“ wird und präsentieren sich als Paar, das sich mit den immer heißen Themen Karriere, Alltagsfrust und dem Beziehungskampf auseinandersetzt. Karten: VVK € 22,-, Abendkasse € 25,- | Der Reinerlös kommt einer Charity-Aktion von Kiwanis Braunau zugute! Ort: Veranstaltungszentrum Braunau, Salzburger Straße 29b Veranstalter: Kiwanis Club Braunau Info: www.heilbuttundrosen.at bzw. Tourismusverband Braunau, Tel. +43 7722 62644, www.tourismus-braunau.at

Franking – Frauen-Tanzworkshop „Tanz aus der Reihe“ Samstag, 9. März 2019, 09:30 – 17:00 Uhr Frauen-Tanzworkshop für mehr Esprit, Bewegung und Lebenslust. Körper- & Geistreise zu neuen Wegen. Lebendige, meditative, freie & Gruppentänze, Körperwahrnehmungs- & Achtsamkeitsübungen Veranstalter und Anmeldung: Fr. Bettina Gruber, www.lustzutanzen.at, Tel. +43 699 12147263 Ort: Seminarhaus Holzöster, Holzleithen 15, http://seminarhaus-holzoestersee.at

Tittmoning – Gebrauchtkleider- und Kinderspielzeugmarkt Samstag, 9. März 2019, 10:00 bis 13:00 Uhr Ort: Pfarrheim Tittmoning, Stiftsgasse 8 Veranstalter und Info: Kolpingsfamilie Tittmoning, Sabine Köpferl, Tel. +49 8683 7469

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Tittmoning – Baumschneidekurs Samstag, 9. März 2019, 13:00 Uhr Treffpunkt: Marianne und Hans Schweiger, Diepling Veranstalter: Verein für Gartenbau und Landespflege Tittmoning/Kirchheim, Tel.: +49 8683 432

Lochen am See – Kinderwarenbasar der Mütterrunde Samstag, 9. März 2019, 13:00 - 15:00 Uhr | Samstag, 5. Oktober 2019, 13:00 - 15:00 Uhr Ort: Turnhalle der Volksschule, Seestraße 1 Veranstalter: Mütterrunde Lochen, www.muetterrunde-lochen.jimdoseite.com, Tel. +43 676 814282364

Hochburg-Ach – Frühjahrskonzert der Musikkapelle Samstag, 9. März 2019, 14:00 Uhr und 20:00 Uhr Ort: Neue Mittelschule Hochburg-Ach | Eintritt frei Veranstalter: Musikkapelle Hochburg-Ach, www.mk-hochburg-ach.at, Obm. Klemens Hofer: [email protected]

Ostermiething – Vortrag „Kilimanjaro - Pole Pole auf den Uhuru Peak“ Samstag, 9. März 2019, 19:30 Uhr Vortrag von Martina Hauser und Romana Grünwald Ort und Veranstalter: Alpenverein Ostermiething, Sinzingerstraße 8, Fr. Monika Hauser, Tel. +43 6272 8493

Ostermiething – Lesung Ludwig Laher: „Wo nur die Wiege stand“ Sonntag, 10. März 2019, 19:30 Uhr VVK um 12 € bei ADEG Ebner oder unter [email protected], AK: 15 €; Kinder bis 15 zahlen die Hälfte Ort: KultOs Ostermiething, Bergstraße 30 Veranstalter und Information: Martina Fischer, Tel. +43 650 7205699

Mattighofen – Friedburger Puppenbühne: „Kasperl fährt nach Afrika“ Montag, 11. März 2019, 15:00 Uhr | Montag, 25. März 2019, 15:00 Uhr Ort: Saal im Schloss | Veranstalter: Friedburger Puppenbühne, Tel. +43 7746 2116, www.kasperl.at

Eggelsberg – Heimatkunde-Stammtisch: „Der Pischelsdorfer Bauernsohn Hans Krotthamer“ Dienstag, 12. März 2019, 20:00 Uhr Vortrag über sein musikalisches Leben und Wirken zum 100. Geburtstag. Referent: Dr. Kurt Arrer, Adnet Ort: Steinerwirt, Revier Heimhausen 7 Veranstalter und Info: Innviertler Kulturkreis, Hr. Arno Grahamer, Tel. +43 660 5452354, www.innviertler-kulturkreis.at

Eggelsberg / Gundertshausen – Innviertler Biermärz: Brauereiführung bei Nacht Donnerstag, 14. März 2019, 19:00 Uhr Kostenlose Nachtführung inklusive Verkostung und Schnaitl „Dunkel“ Bierweckerl Anmeldung erforderlich (maximale Teilnehmerzahl 30 Personen): Tel. +43 7748 6682-0 Ort und Veranstalter: Privatbrauerei Schnaitl, Gundertshausen 9, www.schnaitl.at

Burghausen – Vortrag „Ätherische Öle und ihre Wirkungsweise“ Donnerstag, 14. März 2019, 19:30 Uhr Naturreine ätherische Öle als „Seelen der Pflanzen“ lassen sich auf vielfältige Weise nutzen und erreichen uns auf allen Ebenen. In diesem Vortrag werden wertvolle Informationen, Fragen rund um die Verwendung ätherischer Öle und deren Wirkungsweise erläutert. Preis € 11,-, Dauer ca. 2 Stunden Ort und Veranstalter: Hammerschmiede, Tittmoninger Straße 30, Tel. +49 8677 979545, www.hammerschmied.de

Simbach am Inn – Konzert „New Vintage“ Donnerstag, 14. März 2019, 19:30 Uhr Mit einem Repertoire aus Songs der letzten Jahrzehnte bis hin zu Top-Ten-Hits garantiert die Ende 2013 gegründete Band den richtigen Mix für (fast) jeden Anlass. Die Playlist hält so manche Überraschung bereit und spiegelt die musikalische Bandbreite der Band wieder. Keine Playbacks, keine Computer oder Tricks im Hintergrund – 100% LIVE. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei – um eine Spende wird gebeten. Ort und Veranstalter: La-Musica, Bahnhofsplatz 4, www.la-musica-online.de, Tel. +49 8571 6462

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Burghausen – Wiedereröffnung des Stadtmuseums mit „Kunst in Burghausen“ ab Freitag, 15. März 2019 (Öffnungszeiten bis 31.3. täglich 10:00 – 16:00 Uhr, ab 31.3. täglich 09:00 – 18:00 Uhr) Wiedereröffnung des Stadtmuseums nach der Winterpause mit einer neuen Dauerausstellung zum Thema "Kunst in Burghausen". Im April 2019 wird eine weitere neue Ausstellung eröffnet und die Stadtgeschichte um das Thema der "Kunststadt Burghausen" bereichert. Burghausen war als Residenz- und Regierungsstadt eine der wichtigsten bayerischen Städte vom Mittelalter bis Ende des 18. Jahrhunderts. Aufgrund dessen gab es stets eine Bildhauer- und zwei Malerwerkstätten in der Stadt. Dies spiegelt sich im Bestand des Stadtmuseums wider, dessen Schwerpunkt mit qualitätsvollen Exponaten des Malers Johann Nepomuk della Croce und des Bildhauers Johann Georg Lindt liegt. Ort und Veranstalter: Stadtmuseum Burghausen, Burg 48, Tel. +49 8677 887114

Tittmoning – Starkbierfest mit Bruder Laurentius Freitag, 15. März 2019, 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Ort: Braugasthof-Stadtsaal, Stadtplatz 35 Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710

Burghausen – Meisterkonzert Orion Streichtrio Freitag, 15. März 2019, 20:00 Uhr mit Werken von A. Dvořak, A. Schnittke, F. Schubert, Z. Kodaly und L. van Beethoven Die Geigerin Soyoung Yoon gehört zu den Ausnahmeerscheinungen ihrer Generation. Neben ihrer erfolgreichen Solokarriere gründete sie 2012 das Orion Streichtrio Ort: Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Kanzelmüllerstraße 90 ½ Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Braunau am Inn – Kabarett: Robert Palfrader – „Allein“ Freitag, 15. März 2019, 20.00 Uhr Samstag, 16. März 2019, 20.00 Uhr In seinem ersten Solo-Programm erzählt Robert Palfrader, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion trotzdem wichtig ist. Er weiß jetzt alles über sein Genmaterial, sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits. Und was das mit seiner Fan-Post zu tun hat. Und dass das vielleicht ein bisserl mehr ist, als er eigentlich wissen wollte. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Helpfau-Uttendorf – Kinderwarenbasar Samstag, 16. März 2019, 09:00 – 11:30 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Uttendorf, Braunauer Ersatzstraße 27 Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, www.ekiz-uttendorf.at, Tel. +43 680 2450920

Burghausen – Lesung Willy Nachdenklich – Nachdenkliche Sprüche mit Bilder Samstag, 16. März 2019, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) Willy Nachdenklich ist der Macher der Facebook Seite "Nachdenkliche Sprüche mit Bilder" und hat damit Kultstatus erreicht. Auf der Seite postet er vermeintlich tiefschürfende Sinnbilder und -sprüche in schönster, mit Fehlern gespickter Jugend- und Vongsprache und nimmt so einen der verbreitetsten Internettrends aufs Korn. Das Resultat? Mehr als 360.000 Follower, die sich gegenseitig in kreativen Wortneuschöpfungen übertreffen. Jetzt gibt es Willys unterhaltsame Lebensweisheiten auch in Buchform und damit auch live auf Bühne! Eintritt: Erwachsene € 18,-, ermäßigt € 15,- Ort und Veranstalter: Cabaret des Grauens, In den Grüben 166, Tel. +49 160 91491817, www.cabaretdesgrauens.de

Lamprechtshausen – SalzART Festival: „Strings on Fire“ Samstag, 16. März 2019, 20:00 Uhr 6 Mitglieder des Mozarteumorchesters Salzburg haben sich zusammen gefunden, um neue musikalische Wege einzuschlagen. Was sie zusammenführt, ist Ihre Liebe sowohl zur klassischen Musik als auch zum Jazz. Das lässt sich nicht verbinden, schon gar nicht auf Streichinstrumenten? Dann lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen! Unbändige Spielfreude, Lust am Experimentieren und ein hohes musikalisches Niveau sind die Markenzeichen dieses „etwas anderen Streichquintetts“: „Cross-Over“ vom Feinsten! Lassen Sie sich überraschen! Ort: Benediktussaal im Gemeindeamt, Hauptstraße 4 Veranstalter: SalzART, www.salzburg.at, Hr. Reinhold Wieser, Tel. +43 6274-4001

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

St. Georgen bei Salzburg – Hawaiiparty Eching 2019 Samstag, 16. März 2019, 20:00 Uhr Die Zeche Eching lädt zum Sommerevent im Winter. Wir bieten einen Indoor Sandstrand mit Schirmbar, großem Barbetrieb, Garderobe und das Ganze auf 30°C geheizt. DJ Hoize van Dark (aka. the Princess) sorgt für Musik. Eintritt: 4, € (mit Bikini oder Badehose freier Eintritt), kein Einlass unter 16 Jahren Ort: Moiahalle, Obereching Veranstalter: Zechbuam Eching, Hr. Lukas Lepperdinger, Tel. +43 664 2532919

Tittmoning – Josefimarkt Sonntag, 17. März 2019, 08:00 – 17:00 Uhr Jährlich verwandelt sich der historische Stadtplatz ab 8 Uhr in eine echte Einkaufsmeile. Neben Fieranten, die ihre Waren verkaufen bietet der Markt auch ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie. Veranstalter: Stadt Tittmoning, Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 700 710, www.tittmoning.de

Lochen am See – Pascheln und schätzen Sonntag, 17. März 2019, 09:30 Uhr Ort: Gemeindesaal im Bräugasthof, Keltenstraße 2 Veranstalter: Kameradschaftsbund Lochen am See, Obmann Josef Haböck, Tel. +43 7745 8458

Tittmoning – Modellbahnausstellung Sonntag, 17. März 2019, 12:00 – 17:00 Uhr Ort: Clubraum im Haus des Gastes, Augustinerstr. 6 Veranstalter: Modelleisenbahnclub Salzachtal, Gerhard Haxpointner, Tel. +49 176 96221552, www.mecst.de

St. Georgen bei Salzburg – SalzART Festival: „Da Blechhauf’n kommt!“ Sonntag, 17. März 2019, 17:00 Uhr Veranstalter: SalzART, www.salzburg.at, Hr. Reinhold Wieser, Tel. +43 6274-4001

Tittmoning – Konzert „Sauglockenläutn“ Sonntag, 17. März 2019, 17:30 Uhr Ort und Veranstalter: DorfWirtschaft Asten, Am Gangsteig 1 Info: Tourist-Info Tittmoning, www.tittmoning.de, Tel.: +49 8683 700 710

Simbach am Inn – Das Original Krimidinner: Die Nacht des Schreckens Sonntag, 17. März 2019, 18:00 Uhr Willkommen zur Geburtstagsfeier! Lord Ashtonburry, wohlhabender Hausherr auf Schloss Darkwood, feiert seinen 60. Geburtstag. Im Kreise seiner Familie und unterstützt durch die Mitglieder des Puddingclubs, eines Vereins zur Erhaltung des schottischen Brauchtums, wird gefeiert und ein erlesenes 4-Gänge-Menü serviert. Alles, was Rang und Namen hat, findet sich ein. Doch ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit, will Rache nehmen und legt einen fürchterlichen Fluch auf Lord Ashtonburry. Wird der Fluch sich erfüllen? Fordert er auch andere Opfer? Ort: LOKschuppen Simbach, Adolf-Kolping-Straße 19, www.zeiler-gastronomie.de, Tel. +49 8571 9229888 Infos: www.krimidinner.de | Tickets: www.worldofdinner.de

Tittmoning – Ausstellung „Georgiritt“ Ab Montag, 18. März bis 26. April: Mo-Mi 08:30-12:00 / 13:00-16:00, Do 8:30-13:00 / 14:00-17:30, Fr 08:30-12:00 Ort: Alte Waage im Rathaus Tittmoning, Stadtplatz 1 Veranstalter: Stadt Tittmoning | Info: Tourist-Info Tittmoning, www.tittmoning.de, Tel.: +49 8683 700 710

Simbach am Inn – Konzert „Raul Rolon“ – Meister der klassischen Gitarre Donnerstag, 21. März 2019, 19:30 Uhr Mit 9 Jahren begann Raul Rolon mit dem Studium der Gitarre und schloss in Rekordzeit ab. Dabei durchlief er in seiner Heimat Paraguay alle musikalischen Institutionen und absolvierte das Konservatorium mit Auszeichnung. Sein weiterer musikalischer Ausbildungsweg führte ihn an die Universität Mozarteum nach Salzburg. 2018 schloss er sein Musterstudium mit Erfolg ab. Neben der Klassik gehört seine Leidenschaft dem Tango und Flamenco. Sein umfangreiches Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne wird er bei seinem Auftritt zum Vortrag bringen. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei – um eine Spende wird gebeten. Ort und Veranstalter: La-Musica, Bahnhofsplatz 4, www.la-musica-online.de, Tel. +49 8571 6462

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Braunau am Inn – Kieran Gross and Annie Kinsella: „Oh, The Starlings“ Donnerstag, 21. März 2019, 20:00 Uhr Der bekannte irische Singer-Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella veröffentlichten im Herbst ihr erstes Duo-Album «Oh, the Starlings» und präsentieren es im Rahmen einer Europatour. Kieran Goss gilt seit langem als einer der besten Songwriter Irlands. Songs, Geschichten und Harmonien entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herzen und geht direkt ins Herz. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Braunau am Inn – Frühjahrsmesse Freitag, 22. März 2019 bis Sonntag, 24. März 2019, jeweils 10:00 – 18:00 Uhr (Kulinarium Fr/Sa bis 21:00 Uhr) Drei Tage lang dreht sich alles um Lifestyle und Kulinarium, Freizeit, Sport und Reisen, Wellness und Gesundheit, Autos und vieles mehr. Knapp 100 Aussteller präsentieren sich in vier Messehallen bei freiem Eintritt und kostenlosem Parken. Im Kulinarium warten Freitag und Samstag bis 21 Uhr und Sonntag bis 18 Uhr kulinarische Leckerbissen. Sonntag, 24. März, 11 Uhr: Frühschoppen mit dem Witzemeister Jakob Puchmayr, Woife Berger und Fred M. Freier Eintritt, kostenloses Parken am Messegelände Ort: Messegelände Braunau, Konrad-Meindl-Straße 9 Veranstalter: Messe Braunau, www.messebraunau.at, Messeleiter Herwig Untner, Tel. +43 676 6352000

Mattighofen – Gstanzlsingen Freitag, 22. März 2019, 19:30 Uhr Ort: Sepp Öller Sporthalle, Trattmannsberger Weg 4b Veranstalter: Lions Club Mattigtal, Hr. Fritz Egger, Tel. +43 664 6100723

Ostermiething – Multivisionsshow Wolfgang Kunstmann: „Ostafrika das große Abenteuer“ Freitag, 22. März 2019, 19:30 Uhr Veranstalter: Wolfgang Kunstmann Information und Ort: KultOs, Bergstraße 30 / Marktgemeinde Ostermiething, Tel. +43 6278 6255-12

Burghausen – Komödie „Die Streiche des Scapin“ von Jean-Baptiste Molière Freitag, 22. März 2019, 20:00 Uhr Zwei reiche Kaufleute sind auf Geschäftsreise und überlassen ihre beiden Söhne den Dienern zur Aufsicht. Den Söhnen fällt nichts Besseres ein, als sich zu verlieben und Scapin, der schlagfertige Diener, soll helfen, für die Hochzeit Geld zu beschaffen. Mit allerlei Tricks werden die Väter um ihr Geld gebracht und zum Ende erleben alle noch eine Überraschung, mit der selbst das Schlitzohr Scapin in seinen kühnsten Träumen nicht gerechnet hat! Ort: Stadtsaal, Stadtplatz 108 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Haigermoos – Theateraufführung Freitag, 22. März 2019, 20:00 Uhr (Premiere) Sonntag, 24. März 2019, 14:00 Uhr Freitag, 29. März 2019, 20:00 Uhr Samstag, 30. März 2019, 20:00 Uhr Freitag, 5. April 2019, 20:00 Uhr Samstag, 6. April 2019, 20:00 Uhr Eintrittspreise: Normalpreis € 8,-, Sonntag € 5,- Ort: Mehrzwecksaal , Haigermoos 23 Kartenreservierungen bei Renate Spick, Dienstag bis Samstag jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr, Tel. +43 6277 6691 Veranstalter & Info: Theater- und Kulturverein Haigermoos, Tanja Gläser, Tel.: 0680 231 4422

Lamprechtshausen – Frühlingsritual im Weidmoos: „Element Luft stärke mich!“ Samstag, 23. März 2019, 09:00 – 11:00 Uhr (Kosten: 15 Euro) Mit: Anna Wieser, Dipl. Ritualgestaltung und Begleitung, Erwachsenenbildnerin Ob frischer Frühlingswind oder wilder Herbststurm, ob Atem, Musik oder Rauch – das Element Luft umgibt uns überall. Luft spielt mit uns, stärkt uns den Rücken und treibt uns an. Wir wollen die Vielseitigkeit des Elementes Luft erleben, uns mit ihrer Kraft verbinden und stärkende Luft in unser Leben einladen. Treffpunkt: Parkplatz Weidmoos, 9.00h bis ca. 11.00h (bei jedem Wetter im Freien – bitte entsprechend anziehen) Veranstalter und Anmeldung: Tourismusverband Lamprechtshausen, Tel. +43 6274 6334, www.lamprechtshausen.net

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Tittmoning – Watt-Turnier der Freiwilligen Feuerwehr Kay Samstag, 23. März 2019, 19:00 Uhr Ort: Gasthaus Stockhammer in Kay, Waginger Straße 24 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Kay | Info: Tourist-Info Tittmoning, Tel.: +49 8683 7007-10, www.tittmoning.de

Franking – Frühlingskonzert der Musikkapelle Franking Samstag, 23. März 2019, 20:00 Uhr Ort: Konzertsaal Volksschule | Veranstalter: Musikkapelle, www.mk-franking.at, Josef Höller, Tel. +43 6277 82040

Burghausen – Heimatabend des GTEV Almenrausch Lindach Samstag, 23. März 2019, 20:00 Uhr Die vielen verschiedenen Gruppen des Vereis gestallten einen interessanten und abwechslungsreichen Abend Ort: Bürgersaal im Bürgerhaus, Marktler Straße 15a Veranstalter und Info: Trachtenverein Almenrausch e.V., Tel. +49 8677 876135, www.almenrausch-lindach.de

Burghausen – Barocke und romantische Gesänge zur Passion Sonntag, 24. März 2019, 17:00 Uhr Die Schutzengelkirche am Stadtplatz verfügt über eine kleine spätromantische Orgel mit zehn Registern, die 1908 erbaut wurde. Der Bassist Claus Kuhn (Osterhofen) und Heinrich Wimmer (Orgel) haben deshalb vorwiegend Musik aus dem 19. Jahrhundert mit Bezug zur Passionszeit zusammengestellt. Dabei erklingen – neben zwei Orgelsolostücken von Ernst Friedrich Richter und Josef Bohuslav Foerster – Gesänge von Friedrich Mergner, Bernhard Heinrich Irrgang und Christian Finck. Eröffnet wird der Abend allerdings mit barocken Motetten von Andreas Hammerschmidt, Giacomo Carissimi und Johann Sebastian Bach, begleitet von der Truhenorgel im Presbyterium. Ort: Schutzengelkirche, Stadtplatz 101b Veranstalter: Heinrich Wimmer | Info: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140, www.visit-burghausen.com

Burghausen – Kinder- & Jugendtheater: „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ Montag, 25. März 2019, 12:00 Uhr Stell dir vor, es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa! Du bist auf der Flucht. In einem ägyptischen Flüchtlingslager versuchst du, mit deiner Familie ein neues Leben zu beginnen... Ab 13 Jahre, Eintritt: Schüler € 5,-, Erwachsene € 10,-, Lehrer und Erzieher frei Ort: Bürgerhaus, Marktler Str. 15a | Veranstalter: Kulturbüro, Tel. +49 8677 887-156, www.burghausen.de/kulturbuero

Burghausen – Konzert: „Die Guten A-Band“ Montag, 25. März 2019, 20:30 Uhr (Eintritt: € 15,-) Sie sind Guido & Günter, die sich mit Ihrer alten Wohnzimmerlampe als Lightshow und ihrer Liebe zur Livemusik eine dicke Fanbase erspielt haben. Die Beiden zelebrieren Rock/Pop/Indie Covers – mit dem speziellen `Guten A-Band Touch`! Klingt eigenwillig, gut, anders & lässig. Wenn krachen soll spielt ´Die Guten A-Band´ sechs Instrumente gleichzeitig und schnallt sich schnell mal ein ganzes Schlagzeug vor die Füße, und für die kleinen und feinen Dinge im Leben gibt’s das ´unplugged set´ mit Kontrabass & Gitarre. Ort und Info: Knoxoleum, In den Grüben 133, Tel. +49 8677 916191, www.knoxoleum.de

Burghausen – 50. Internationale Jazzwoche Dienstag, 26. März bis Sonntag, 31. März 2019 Dienstag, 26. März, 20:00 Uhr, Stadtsaal: Endausscheidung 11. Jazzpreis 2019 Mittwoch, 27. März, 20:00 Uhr, Wackerhalle: Preisträger Nachwuchs-Jazzpreis mit Sing the Truth feat. Angelique Kidjo, Dianne Reeves, Lizz Wright with music director Terri Lyne Carrington Donnerstag, 28. März, 20 Uhr, Wackerhalle: Al di Meolar Opus & more, Latin Jazz Symphonica! with Ramon Valle Trio Freitag, 29. März, 20:00 Uhr, Wackerhalle: Hypnotic Brass Ensemble, Earth Wind & Fire Experience feat. Al McKay Freitag, 29. März, 20:00 Uhr, Stadtsaal: Maik Krahl Quartet, Bigband Burghausen & Jazzchor Burghausen Samstag, 30. März, 14 Uhr, Wackerhalle: Lucky Peterson & The Organization feat. Tamara Tramell, Walter Trout Band Samstag, 30. März, 20:00 Uhr, Wackerhalle: Etienne Mbappé & The Prophets, Jamie Cullum Samstag, 30. März, 20:00 Uhr, Stadtsaal: Sly & Robbie meet Nils Petter Movaer, Rymden Sonntag, 31. März, 16:00 Uhr, Stadtsaal: Elliot Galvin Trio, Malstrom, Beats & Pieces Bigband Dienstag bis Sonntag ab 23:00 Uhr im Jazzkeller: Simon Oosleder Trio feat. Wolfgang Haffner Samstag und Sonntag: Streetband: Banda Internationale Veranstalter, Karten & Info: IG Jazz, Tel.: +49 8677 916463-33, www.b-jazz.com

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Tittmoning – Bioabend in der Ledern zum Thema „Sonne, Mond und Pflanzenkraft“ Dienstag, 26. März 2019, 19:30 Uhr (Referentin: Monika Glaser) Ort: Gasthof Glück, Ledern 1 | Veranstalter: Gesundheitszentrum Sonnenblume, Tel. +49 8684 9685617

Ostermiething – Familien-Kräuterwanderung Donnerstag, 28. März 2019, 15:00 Uhr Tourführer: Barbara Menghin, mit Christine Penninger Veranstalter und Info: Alpenverein Ostermiething, Fr. Barbara Menghin, Tel. +43 664 3115456

Mattighofen – Landestheater Linz zu Gast im Badhaus: „Der Weibsteufel“ Donnerstag, 28. März 2019, 19:30 Uhr (Eintritt € 8,-) Das Landestheater Linz zeigt Karl Schönherrs kriminalistischen Reißer aus dem Jahr 1914 als Wirtshausstück. das in Wirtsstuben in ganz Oberösterreich von Schauspielern aus dem Landestheater-Ensemble gespielt wird. Ort und Kartenvorverkauf: Gasthaus Badhaus, Moosstraße 28, Tel. +43 7742 2372, www.badhaus.at

Simbach am Inn – Konzert „Escalation“: Viva la fantastica Musica Italiana Donnerstag, 28. März 2019, 19:30 Uhr Das Ensemble präsentiert zum Frühjahrsauftakt die schönsten und beliebtesten italienischen und neapolitanischen Canzoni von einst bis heute und lässt Sie vom italienischen Flair träumen. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Genuss der italienischen Art zubereitet von Ercole Caputo und seinem Ensemble Escalation. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei – um eine Spende wird gebeten. Ort und Veranstalter: La-Musica, Bahnhofsplatz 4, www.la-musica-online.de, Tel. +49 8571 6462

Braunau am Inn – Innviertler Biermärz: Brauereiführung durch die Hausbrauerei Bogner Freitag, 29. März 2019, 16:00 Uhr Entdecken Sie die Geheimnisse der Hausbrauerei Bogner. Braumeister Helmut Bogner lädt alle Bierfreunde und Bierliebhaber zu einer Brauereiführung mit anschließender Verkostung der hauseigenen Köstlichkeiten. Dazu reicht er traditionell eine Bierbrezel. Der Eintritt ist frei! Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen. Anmeldungen bei Herrn Bogner: Tel. +43 664 4400333 Ort und Veranstalter: Hausbrauerei Bogner, www.hausbrauerei-bogner.at, Haselbach 22, Tel. +43 7722 22358

Helpfau-Uttendorf – Theateraufführung der Uttendorfer Dilettanten: „Der zerbrochene Krug“ Freitag, 29. März 2019, 20:00 Uhr (Premiere) Samstag, 30. März 2019, 20:00 Uhr Von H.C. Artmann nach Heinrich von Kleist, neu bearbeitet von Erich Enthammer Ein zerbrochener Krug ist Anlass zu einem Gerichtsverfahren, in dem Richter Adam Recht sprechen soll über ein Vergehen, das er selbst begangen hat. Er setzt alle möglichen Taktiken ein, um zu verhindern, dass sein Unrecht offenbar wird, wird am Ende jedoch entlarvt. Die Komödie spielt in einem Gerichtszimmer. Mehrzweckhalle Uttendorf, Braunauer Ersatzstraße 27 Veranstalter: Uttendorfer Dilettanten, www.uttendorfer-dilettanten.at, Tel. +43 676 6734219

Hochburg-Ach – Kinderwarenbasar der Spiegel Spielgruppe Samstag, 30. März 2019, 09:30 – 11:00 Uhr Es wird verkauft: - Gut erhaltene und saubere Kindersommerbekleidung bis Größe 176, Kinderschuhe, Festtagsbekleidung, Kinderwagen, Autositze, Fahrradsitze und anderes Zubehör, Spielzeug, Kinderbücher, Kinderkassetten, Umstandsmode Ort: Aula der Neuen Mittelschule Hochburg-Ach Veranstalter: Spiegel Spielgruppe Hochburg-Ach Info: Franziska Jagenlauf, Tel. +49 151 41201831 bzw. Mail [email protected]

Eggelsberg / Gundertshausen – Innviertler Biermärz: Märzenbier-Grillseminar Samstag, 30. März 2019, 16:00 Uhr (Kosten pro Person: € 27,-) Grillseminar unter dem Motto, die Brauer grillen – die Biertrinker chillen (kühle Temperaturen - deftige Gerichte - feine Biere). Brauer und Mitarbeiter der Privatbrauerei Schnaitl grillen mit verschiedenen Grillmethoden „bierige“ Vor-, Haupt-, und Nachspeisen. Diese werden natürlich immer mit dem dazu passenden Bier genossen. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Ort, Veranstalter und Anmeldung: Privatbrauerei Schnaitl, Gundertshausen 9, Tel. +43 7748 6682-0

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Lamprechtshausen – Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Samstag, 30. März 2019, 20:00 Uhr Ort: Turnsaal der Neuen Musikmittelschule, Dir.-Lindner-Weg 3 Veranstalter, Info: Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen, Tel. +43 664 1601886, www.tmk-lamprechtshausen.at

Ostermiething – Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Samstag, 30. März 2019, 20:00 Uhr | Sonntag, 31. März 2019, 14:00 Uhr Ort: KultOs Ostermiething, Bergstraße 30 Veranstalter & Info: Marktmusikkapelle Ostermiething, Hr. Christian Schlichtner, Tel. +43 664 4321531

St. Pantaleon / Riedersbach – Theateraufführung Samstag, 30. März 2019, 20:00 Uhr Freitag, 5. April 2019, 20:00 Uhr Samstag, 6. April 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 7. April 2019, 170:00 Uhr Freitag, 12. April 2019, 20:00 Uhr Samstag, 13. April 2019, 20:00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Riedersbach Veranstalter, Info: Theatergesellschaft, www.theater-stpantaleon.at, Obmann Rainer Schneider, Tel. +43 676 6110138

Mattighofen – 7. Kinderwarenbasar Sonntag, 31. März 2019, 09:00 – 12:00 Uhr Ort: Sepp Öller Sporthalle, Trattmannsberger Weg 4b Veranstalter: Kinderfreunde Mattighofen, Juliane Eisl, Tel. +43 677 62029501

Burghausen – Meisterkonzert Valer Barna-Sabadus, Ensemble Accademia Giocosa Montag, 1. April 2019, 20:00 Uhr Opernarien und Konzerte von Handel, Vivaldi, Mossi, Telemann und Gluck Ort: Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Kanzelmüllerstraße 90 Veranstalter: Kulturbüro Burghausen, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Simbach am Inn – Simbacher Fastenmarkt Donnerstag, 4. April 2019, 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Kirchenplatz Veranstalter: Stadt Simbach am Inn, www.simbach.de, Tel. +49 8571 6060

Braunau am Inn – Als Poier: „Humor im Hemd“ Donnerstag, 4. April 2019, 20:00 Uhr Die Leute sagen oft „ich versteh´ die Welt nicht mehr!“ – Mir geht es umgekehrt – die Welt versteht mich nicht mehr. Spinn´ ich oder spinnt die Welt? Kann die Kunst uns retten, oder muss ich die Kunst retten? Wohin soll man flüchten? Und was hat eine Thunfischdose mit der letzten Erkenntnis zu tun? Am Ende der Show weiß man vielleicht mehr – oder noch besser – vielleicht gar nix mehr! Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Eggelsberg – Die Chaos Kellner Show beim Steinerwirt Freitag, 5. April 2019, 19:00 Uhr Die Chaos Kellner zaubern das Publikum auf eine lachende Bühne und führen ihre Gäste durch einen unvergesslichen Abend: mit Humor, Zauberei, Gesang, Comedy, Jonglage, Tanz, Pantomime und vielen kleinen Gags, bis hin zur Akrobatik...ein Programm für alle Sinne! Karten unter: www.shop-a-ticket.at Veranstalter und Ort: Gasthof Steinerwirt, Revier Heimhausen 7, www.steinerwirt-eggelsberg.at, Tel. +43 7748 2360

Palting – 2. Pfarrflohmarkt Samstag, 6. April 2019, ab 8:00 Uhr Sachspenden können einige Tage vorher dort abgegeben werden, nähere Informationen folgen zeitnah. Der Erlös des Flohmarktes fließt zur Gänze in die Kirchturmsanierung. Ort: Feuerwehrhaus, Palting 48 | Information: Gemeinde Palting, www.palting.at, Tel. +43 6217 7124

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Ostermiething – Kinderbasar Samstag, 6. April 2019 Ort: KultOs Ostermiething, Bergstraße 30 Veranstalter: Elternverein, Fr. Marion Koller, Tel. +43 664 88514387

Munderfing – Tag der offenen Tür beim Fototeam Mattigtal Samstag, 6. April 2019 Sonntag, 7. April 2019 Ort: Vereinsraum im Tennisclub Munderfing, Sportstraße 1 Veranstalter: Fototeam Mattigtal, www.fototeam-mattigtal.at, Tel. +43 664 88492676 oder +43 664 2062628

St. Georgen – Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Samstag, 6. April 2019, 19:30 Uhr Ort: Pfarrkirche St. Georgen, Pfarrhofstraße 3 Veranstalter: Trachtenmusikkapelle, Hr. Matthias Hochradl, Tel. +43 664 1417367, www.stgeorgen-musik.at

Lochen am See – Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Samstag, 6. April 2019, 20:00 Uhr Ort: Neue Mittelschule Lochen, Schulstraße 17 Veranstalter: Trachtenmusikkapelle Lochen, www.musiklochen.at, Hr. Johannes Helminger, Tel. +43 664 8864 8940

Kirchberg bei Mattighofen – Theateraufführung beim Dorfwirt Samstag, 6. April 2019, 20:00 Uhr Freitag, 12. April 2019, 20:00 Uhr Samstag, 13. April 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 21. April 2019, 20:00 Uhr Montag, 22. April 2019, 14:00 Uhr Freitag, 26. April 2019, 20:00 Uhr Samstag, 27. April 2019, 20:00 Uhr Ort: Dorfwirt, Kirchberg 6, Tel. 07747 5126 Information: Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen, Tel. +43 7747 4002

Tittmoning – Theater z’Asten Samstag, 6. April 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 7. April 2019, 14:00 Uhr und 19:00 Uhr Freitag, 12. April 2019, 20:00 Uhr Samstag, 13. April 2019, 19:00 Uhr Sonntag, 14. April 2019, 19:00 Uhr Sonntag, 21. April 2019, 20:00 Uhr Montag, 22. April 2019, 19:00 Uhr Ort: Theater in der Dorfwirtschaft Asten mit Bewirtung, Einlass 1½ Stunden vor Vorstellungsbeginn Kartenreservierung (Preis von € 4,- bis € 8,-): Reserl Huber, Tel. +49 8683 7837

Lochen am See – Frühlingsmarkt der Goldhauben Sonntag, 7. April 2019, 08:30 – 12:00 Uhr Ort: Foyer Gesundheits- und Leitungszentrum Lochen (GLZ) Veranstalter: Goldhaubengruppe Lochen, Fr. Maria Kainz, Tel. +43 7745 8437

Burghausen – Offene Erlebnisführung in der Hammerschmiede Sonntag, 7. April 2019, 14:00 Uhr Sonntag, 5. Mai 2019, 14:00 Uhr Die Hammerschmiede Burghausen ist die älteste betriebene Hammerschmiede in Europa, die seit jeher in engem Kontakt zur Burg stand und ein Wahrzeichen vorzeitlicher Industrialisierung darstellt. Bei den offenen Erlebnisführungen werden die verschiedensten historischen Schmiedetechniken vorgeführt und im Teamschmieden erlebbar gemacht. Dauer ca. 2 Stunden. Preis € 11,- für Erwachsene und € 8,- für Kinder Ort und Veranstalter: Hammerschmiede, Tittmoninger Straße 30, Tel. +49 8677 979545, www.hammerschmied.de

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Mattighofen – Friedburger Puppenbühne: „Kasperl und der fliegende Teppich“ Montag, 8. April 2019, 15:00 Uhr | Montag, 15. April 2019, 15:00 Uhr Ort: Saal im Schloss | Veranstalter: Friedburger Puppenbühne, Tel. +43 7746 2116, www.kasperl.at

Eggelsberg – Heimatkunde-Stammtisch: „Das Heilige Römische Reich als Vorbild für die EU?“ Dienstag, 9. April 2019, 20:00 Uhr (Referent: Michael Stabauer, Pfaffstätt) Ort: Steinerwirt, Revier Heimhausen 7 Veranstalter und Info: Innviertler Kulturkreis, Hr. Arno Grahamer, Tel. +43 660 5452354, www.innviertler-kulturkreis.at

Mattighofen – Lesung mit Theresa Prammer: „Auf dem Wasser treiben“ Mittwoch, 10. April 2019, 19:30 Uhr (Eintritt frei) Ort und Veranstalter: Stadtbücherei, Trattmannsberger Weg 4b, Fr. Regine Priller, Tel. +43 7742 3762-45

Burghausen – Vortrag „Räuchern – Kräuter, Gräser, Harze & Co.“ Mittwoch, 10. April 2019, 19:30 Uhr (Preis € 11,-, Dauer ca. 2 Stunden) Es wurde und wird zu allen Zeiten überall auf der Welt geräuchert: zur Hausreinigung, zur Harmonisierung von Aura, Wohnräumen, Arbeitsbereichen nach Krankheit, Streit oder Tod, bei Neueinzug und vielen anderen Lebenssituationen. Räuchern heißt, sich erinnern! Seminar mit Gerlinde Wagenhofer, Voranmeldung ist erforderlich! Ort und Veranstalter: Hammerschmiede, Tittmoninger Straße 30, Tel. +49 8677 979545, www.hammerschmied.de

Ostermiething / Tittmoning – Stadtspaziergang Tittmoning mit Führung Donnerstag, 11. April 2019, 16:45 Uhr Beginn der Führung um 17:00 Uhr beim Rathaus Tittmoning Veranstalter: Alpenverein Ostermiething, Sinzingerstraße 8, Tourführer Karl Hager, Tel. +43 650 2902469

Hochburg-Ach –Wiesenfest Donnerstag, 11. April 2019, bis Sonntag, 14. April 2019 Ort: Veranstaltungsplatz in der Athaler-Siedlung Veranstalter und Info: Turn- und Sportunion, Obmann Johann Dobetsberger, Tel. +43 7727 3247, www.wiesenfest.at

Braunau am Inn – Gugg-Theaterproduktion: „Erlösung“ Donnerstag, 11. April 2019, 20.00 Uhr | Freitag, 12. April 2019, 20.00 Uhr | Samstag, 13. April 2019, 20.00 Uhr Martin und Mathilde Schösswender leben ein geordnetes Nebeneinander. Abwechslung in ihr Leben zu bringen ist kein erklärtes Ziel. Mathilde aber verfolgt ein Ziel. Sie will ihr Leben von Grund auf ändern und läuft dabei geradewegs in eine Katastrophe, die auch die Welt von Martin Schösswender aus dem Gleichgewicht bringt. Er ist gezwungen seinen Kopf zu heben und die Augen zu öffnen. Und was er da sieht, raubt ihm erst einmal den Atem. Ein Spiel um Schuld und Sühne, um Vorwürfe und Vergebung, um das Hoffen auf die finale „ERLÖSUNG“. Ort und Veranstalter: Gugg Kulturhaus, Palmstraße 4, www.gugg.at, Tel. +43 7722 65692

Burghausen – „Carmen“ – Oper in vier Akten von Georges Bizet Freitag, 12. April 2019, 19:30 Uhr (Ersatztermin für die witterungsbedingt abgesagte Veranstaltung im Jänner) Die tragische Geschichte um die schöne und stolze Zigeunerin Carmen ist eine der beliebtesten Opern weltweit und Inbegriff von musikalischer Leidenschaft und fesselnder Dramatik. Große Inszenierung mit Solisten, Chor und Orchester des Freien Landestheaters Bayern Ort: Stadtsaal, Stadtplatz 108 | Veranstalter: Kulturbüro, Tel. +49 8677 887-154, www.burghausen.de/kulturbuero

Tittmoning – 9. Colloredomarkt – Großer Kunst- und Handwerkermarkt auf der Burg Samstag, 13. April 2019 und Sonntag, 14. April 2019, jeweils 11:00 – 18:00 Uhr Der große Kunsthandwerkermarkt mit zahlreichen Ausstellern aus der Region ist ein Publikumsmagnet. Benannt nach dem Salzburger Erzbischof Hieronymus Franz Josef Graf von Colloredo lockt der Markt alljährlich viele begeisterte Besucher in die historische Burganlage. An bunten Ständen findet man hochwertiges Kunsthandwerk von Keramik, Schmuck und Filzwaren bis zu handgefertigten Hüten, Trachtenaccessoires, Seifen und Glaskunst. Auch für musikalische Umrahmung und Kinderprogramm ist an beiden Tagen gesorgt, außerdem öffnet das Museum Rupertiwinkel seine Pforten zu einer öffentlichen Führung. Der Colloredomarkt findet bei jeder Witterung statt. Kostenlose Parkplätze sind ausgeschildert, der Eintritt ist frei. Ort: Burg Tittmoning | Info: Tourist-Info Tittmoning, www.tittmoning.de, Tel.: +49 8683 700 710

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Franking – Ostermarkt der Diakonie, Werkstätte St. Pantaleon Samstag, 13. April 2019, 13:00 – 17:00 Uhr Ort: Oida Voda, www.oidavoda.at, Holzleithen 7, Tel. +43 664 3301065 Veranstalter: Diakoniewerk St. Pantaleon, Mag. Manuela Kinzl, Tel. +43 6277 62170

Eggelsberg – Eselwanderung „Auf den Spuren des Osterhasen“ Samstag, 13. April 2019, 14:00 Uhr Wir gehen auf dem Marienweg und durchwandern dabei vier Gemeinden: Eggelsberg, , Gilgenberg und ! Am Berndlgut geht´s los, immer der „Ostereier-Spur“ nach, beim Steinerwirt machen wir Rast und nach ca. 3 Stunden werden wir wieder zurück sein. Treffpunkt: Gasthaus Steinerwirt, Revier Gundertshausen 7 Anmeldung bis 8. April: Eselhof Berndlgut, Ulrike und Gerhard Sparber, www.teamtirol.at, Tel. +43 676 4709185 Veranstalter: Gesunde Gemeinde Eggelsberg, Fr. Aloisia Seifriedsberger, Tel. +43 7748 2255-0

Ostermiething – Die große Chance des Kabaretts Samstag, 13. April 2019, 19:00 Uhr Finalveranstaltung um das „Goldene Ei des KultOs“ um die größten Talente des Landes Ort: KultOs Ostermiething, Bergstraße 30 Veranstalter & Info: L(i)ebenswertes Ostermiething, Franz Wimmesberger, Tel.: 0664 60165 8284

Burghausen – Frühjahrskonzert der Wacker-Werkskapelle Samstag, 13. April 2019, 19:30 Uhr (Eintritt frei, freiwillige Spenden zu Gunsten karitativer Einrichtungen erbeten) Beim traditionellen Frühjahrskonzert der Wacker-Werkkapelle stehen verschiedene musikalische Stilrichtungen auf dem Programm. Ein abwechslungsreiches, interessantes und anspruchsvolles Programm und ein guter Mix aus traditioneller und sinfonischer Blasmusik, aus Programm-, Film- und Bigband-Musik werden präsentiert. Ort: Wackerhalle, Johannes-Hess-Straße 24 Veranstalter & Info: Werkkapelle der Wacker-Chemie, Hr. Christian Kremser, Tel. +49 8677 83-3303

Lamprechtshausen / Arnsdorf – Museumseröffnung nach der Winterruhe Sonntag, 14. April 2019 Ort, Infos: Stille Nacht Museum Arnsdorf, Kustos Max Gurtner, Tel. +43 664 1589400, www.stillenachtarnsdorf.at

Eggelsberg – 13. Kleintier- und Ostermarkt mit Esel- und Ponyreiten und Kutschenfahren Sonntag, 14. April 2019 Ort: Pfarrstadl Eggelsberg, Pfarrhofweg 1 Veranstalter: E59 Kleintierzuchtverein, Obfrau Bettina Magerl, Tel. +43 650 8618512, www.e59.jimdo.com

Burghausen – Passio Freitag, 19. April 2019, 17:00 Uhr (Eintritt 29,- €) Die ergreifende Passions-Musik des estnischen Komponisten Arvo Pärt wirkt wie ein starker, an eine Performance gemahnender, liturgischer Akt. Im Vordergrund der Komposition steht der ungekürzte lateinische Text des Johannes- Evangeliums 18-19. Michael Frohnmeyer wird als Dirigent dieses Meisterwerk erstmalig in der Region mit einem in Zusammenarbeit mit dem Mozarteum zusammengestellten Ensemble erstklassiger Musiker zur Aufführung bringen. Ort: Kirche Heilig Kreuz, Heilig Kreuz 35 Veranstalter: Verein Nachtstücke-Musikfest | Information: Burghauser Touristik, Tel.: +49 8677 887140

Lamprechtshausen – Osterball der Landjugend Sonntag, 21. April 2019, 19:00 Uhr Ort: Große Reithalle SRC Lamprechtshausen, Stadlerseestraße 4 Veranstalter: Landjugend, www.lamprechtshausen.landjugend.at, Gruppenleiter Felix Fersterer, Tel. +43 660 1672136

St. Georgen / Holzhausen – Theater: „Die Holzhausener Passion“ Sonntag, 21. April 2019, 20:00 Uhr (Premiere) | Samstag, 27. April 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 28. April 2019, 19:00 Uhr | Freitag, 03. Mai 2019, 20:00 Uhr | Samstag, 04. Mai 2019, 20:00 Uhr Sonntag, 05. Mai 2019, 19:00 Uhr | Freitag, 10. Mai 2019, 20:00 Uhr | Sonntag, 12. Mai 2019, 19:00 Uhr Freitag, 17. Mai 2019, 20:00 Uhr | Samstag, 18. Mai 2019, 20:00 Uhr | Sonntag, 19. Mai 2019, 19:00 Uhr 2. Stück der Holzhausener Trilogie Pest-Passion-Jedermann Ort und Info: Theater Holzhausen, Theaterweg 5, Tel.: 0664 9474582, www.theater-holzhausen.at

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium

Termine Februar bis April 2019 (Änderungen vorbehalten)

Eggelsberg / Lochen – Wanderung der Gesunden Gemeinde: Lochen - Richtstättenweg Mittwoch, 24. April 2019, 14:00 Uhr Veranstalter: Gesunde Gemeinde Eggelsberg | Info: Wanderführer Siegfried Seifriedsberger, Tel. +43 664 8654512

Mattighofen – Frühjahrsbläsertag Samstag, 27. April 2019, 8:00 – 20:00 Uhr Ort: Stadtsaal, Mattseerstraße 3a Veranstalter: Bezirksmusikerverband Braunau, Hr. Josef Esterbauer, Tel. +43 664 3413558

Hochburg-Ach – Erster Kartenvorverkauf für das Stille-Nacht-Historienspiel 2019 Samstag, 27. April 2019, 8:30 – 11:00 Uhr Ort: Stiftsgasthof Hochburg Veranstalter: FXG-Gemeinschaft, Gerhard Haring, Tel.: 0664 4166702 | www.fxgruber.at

Burghausen – Frühlingsflohmarkt in der Altstadt Samstag, 27. April 2019, 9:00 - 15:00 Uhr Einer der schönsten Flohmärkte im weiten Umkreis - seit vielen Jahren dient dieser Flohmarkt sozialen Zwecken Ort: Altstadt: In den Grüben, Mautnerstraße, Spitalgasse Veranstalter und Information: Diakonie, Tel. +49 8677 911501

Mattighofen – 34. Sparkassen-Stadtlauf Samstag, 27. April 2019, 16:30 – 20:00 Uhr Veranstalter und Info: TSV Mattighofen, Hr. Johannes Zahn, Tel. +43 7742 3915, www.tsvmattighofen.at

Braunau am Inn – 7. Lange Nacht des Weines Samstag, 27. April 2019, ab 18:00 Uhr Ein vielfältiges, abwechslungsreiches Programm für einen vergnüglichen Abend wartet auf die Besucher in der Braunauer Innenstadt. Bei delikaten Weinen und besonderen Verkostungen laden die teilnehmenden Wirte herzlich zu einem einmaligen Abend ein. Ort / beteiligte Lokale: Bier- & Weinbar Schluckerl, Uhler´s Heuriger, Gugg Lounge, kost.bar, Cafe zeit.los, Restaurant Tafelspitz & Co, Goldstück Information: Tourismusverband Braunau, Tel. +43 7722 62644, www.tourismus-braunau.at

Palting – Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Samstag, 27. April 2019 Ort: Volksschule Palting, Palting 34 Veranstalter: Trachtenmusikkapelle Palting, Obmann Stephan Birgmann, Mail: [email protected]

Eggelsberg – „Gsunga, gspüt, gredt und glacht“ – ein Abend mit den „Junkers“ und Gästen Samstag, 27. April 2019, 19:30 Uhr Musikalische Gäste: Blusnknepf, Oberinnviertler Tanzlmusi, Fabian Baischer und Matthias Klampfer Eintritt: freiwillige Spenden Ort: Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Eggelsberg, Marktplatz 11 Veranstalter: Gemeinde Eggelsberg | Kontakt „Die Junkers“: Hr. Herbert Schmidhammer, Tel. +43 681 20488766

Tittmoning – Traditioneller Georgiritt vom Stadtplatz nach Kirchheim Sonntag, 28. April 2019, 12:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Eine große Anzahl an Ross und Reiter zieht um 14 Uhr mit etlichen Kutschen und Trachtlern vom Stadtplatz zur Filialkirche St. Georg in Kirchheim. Ab 12 Uhr Handwerksvorführungen am Stadtplatz. Veranstalter und Info: Georgiverein Tittmoning-Kirchheim, 1. Vorstand Franz Kräbl, Tel. +49 8683 7241

3-Länder-Region Seelentium / Braunau T. +43 664 3946 369 | [email protected] | www.seelentium.at | www.facebook.com/seelentium