SPD Samtgemeinde

Für die Mitgliedsgemeinden Lindhorst, Beckedorf, Lüdersfeld und Heuerßen Die richtige Wahl!

Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz

Infrastruktur • Vorbereitung der flächendeckenden Sicherung des Breitbandausbaus bei minimalen Kosten • Unterstützung des Bürgerbusses • Anpassung des Flächennutzungplans an die Herausforderungen der Energiewende • Neubau Feuerwehrgerätehaus Heuerßen und Vorbereitung Neubau Feuerwehrgerätehaus Lüdersfeld-Vornhagen • Sanierung der Bahnhofstraße mit dem Ziel eines barrierefreien Ortskerns • Ganzjahresbetrieb des Hallenbades • Energetische Optmierung des Rathauses, des Schwimmbades und der Kläranlage • Umbauplanung des Busbahnhofes für mehr Sicherheit und Barrierefreiheit

Bildung • Einführung des Ganztagsschulbetriebes an der Grundschule • Sicherstellung der Frühbetreuung an der Grundschule • Zusätzliche Sprachförderung für Migrationskinder • Ausweitung der Öffnungszeiten in der Bücherei

Umwelt und Daseinsvorsorge • Sicherung der Ärzteversorgung in der Samtgemeinde • Dezentrale Unterbringung von Migrationsfamilien • Einrichtung der Kleiderkammer für Bedürftige • Einführung und Unterstützung der Senioren- und Behindertenarbeit

Unsere Arbeit der letzten 5 Jahre kann sich sehen lassen. Die Entwicklung der Samtgemeinde liegt bei uns in guten Händen. Unsere Vertreterinnen und Vertreter im Samtgemeinderat haben stets mit viel Verantwortungsbewusstsein gearbeitet. Wir haben dafür gesorgt, dass es in der Samtgemeinde weiter bergauf geht. Unsere Ziele

Infrastruktur • ÖPNV und Individualverkehr weiter vernetzen • Bürgerbus optimal einsetzen • Unterstützung der Anbindung des ÖPNV an den Großraumverkehr Hannover • Erhalt des Freibades sicherstellen • Feuerwehren stärken und Ehrenamt weiter fördern • Breitbandausbau weiter vorantreiben und zukunftssicher aufstellen • Umgestaltung zum barrierefreien und sicheren Schulbusbahnhof

Bildung • Erhalt des Schulstandortes Lindhorst • Ausbau zur Schule mit Ausbildungsgarantie

Umwelt und Daseinsfürsorge • Energiewende weiter mitgestalten • Lokale Wirtschaft und Unternehmen in die Ortsplanung einbeziehen und fördern • Erhalt und Ausbau der medizinischen Versorgung in der Samtgemeinde • Flächendeckende Schaffung von Seniorentagespflegeplätzen

Das Landleben der Zukunft ist für uns ein Lebensmodell für alle die Freiheit, Solidarität sowie Natur- und Umweltbewußtsein gleichermaßen schätzen. Unsere kommunalpolitische Aufgabe ist es, dass Menschen auch künftig die Freiheit haben, dieses Lebensmodell wählen zu können, indem wir dafür heute nachhaltig unsere politische Kraft einsetzen. Dieser Verantwortung stellen sich die SPD Kandidatinnen und Kandidaten zum Samtgemeinderat. Unser Team für den

Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Hans-Otto Dieter Cerstin Frank Blume Wall Bayer Stahlhut

Platz 9 Platz 10 Platz 11 Platz 12 Gösta Francesco Aileen Thomas Berkenhagen Pasqua Martin Felker

Platz 17 Platz 18 Platz 19 Sebastian Vokmar Holger Kauke Märkert Martin Samtgemeinderat Lindhorst

Platz 5 Platz 6 Platz 7 Platz 8 Christopher Horst Jörg Andreas Sendler Schimmelpfennig Vogel Meyer

Platz 13 Platz 14 Platz 15 Platz 16 Yvonne Matthias Klaus Matthias Oetting Kiel Büsking Blume

Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD! Unser Team für den Kreistag

Wahlkreis 6 , Lindhorst

Listenplatz 2 Cerstin Bayer 54 Jahre Lindhorst selbständig

„Als Kreistagsabgeordnete und Geschäftsführerin der SPD- Kreistagsfraktion habe ich in den vergangenen Jahren an der Entwicklung unserer Region mitgearbeitet. Mit Ihrer Stimme kann ich diese erfolgreiche Arbeit fortsetzen und die Samtgemeinde Lindhorst in einem sozial und demokratisch geprägtem Landkreis weiter voranbringen.“

Listenplatz 5 Christopher Sendler 28 Jahre Lindhorst Angestellter „Seit 5 Jahren darf ich die Politik in Lindhorst mitgestalten. Meine politischen Schwerpunkte sind das Feuerschutzwesen, die Bildung sowie die Abfallwirtschaft. Für diese Themen möchte ich mich nun auf Kreisebene engagieren und dabei die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. “ Unser Team für den Kreistag

Listenplatz 7 Jörg Vogel 54 Jahre Lüdersfeld Kaufmann „Als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Vornhagen liegt mein Interessensgebiet beim Feuerschutzwesen. Dafür möchte ich mich im Kreistag aktiv einbringen.“

Listenplatz 10 Nicola Bosch-Müller 46 Jahre Heuerßen Angestellte

„Für Familien. Für Bildung. Für Umweltschutz. Für Arbeitsplätze. Für dörfliches Leben. Weil es wertvoll ist.“

Listenplatz 12 Achim Schrader 56 Jahre Lindhorst selbständig „Meine politischen Schwerpunkte sind die Finanz- sowie die Umwelt- und Energiepolitik. Gerne möchte ich mich für beide Themen auf Kreisebene einsetzen und meine Kompetenzen einbringen. “ Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD

Geben Sie Ihre 3 Stimmen der SPD Gesamtliste, einem/r unserer Kandidaten/in oder verteilen Sie Ihre 3 Stimmen auf die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD.

1 Sozialdemokratische Partei Deutschland SPD

Wahlvorschlag Gesamtliste ⃝ ⃝ ⃝ 1. Blume, Hans-Otto 68 Jahre Lindhorst Schulleiter i.R. ⃝ ⃝ ⃝ 2. Wall, Dieter 69 Jahre Beckedorf Rentner ⃝ ⃝ ⃝ 3. Bayer, Cerstin 54 Jahre Lindhorst selbständig ⃝ ⃝ ⃝ 4. Stahlhut, Frank 53 Jahre Heuerßen Angestellter ⃝ ⃝ ⃝ 5. Sendler, Christopher 28 Jahre Lindhorst Angestellter ⃝ ⃝ ⃝ 6. Schimmelpfennig, Horst 62 Jahre Lindhorst Beamter ⃝ ⃝ ⃝ 7. Vogel, Jörg 54 Jahre Lüdersfeld Kaufmann ⃝ ⃝ ⃝ 8. Meyer, Andreas 55 Jahre Beckedorf Dipl. Ingenieur ⃝ ⃝ ⃝ 9. Berkenhagen, Gösta 55 Jahre Heuerßen Betriebswirtin ⃝ ⃝ ⃝ 10. Pasqua, Francesco 57 Jahre Lindhorst selbständig ⃝ ⃝ ⃝ 11. Martin, Aileen 27 Jahre Lindhorst Angestellte ⃝ ⃝ ⃝ 12. Felker, Thomas 55 Jahre Beckedorf Dipl.-Ing. Wirt. ⃝ ⃝ ⃝ 13. Oetting, Yvonne 32 Jahre Heuerßen Bäckereifachverkäuferin ⃝ ⃝ ⃝ 14. Kiel, Matthias 42 Jahre Lindhorst Krankenpfleger ⃝ ⃝ ⃝ 15. Büsking, Klaus 64 Jahre Heuerßen Dipl. Ingenieur ⃝ ⃝ ⃝ 16. Blume, Matthias 37 Jahre Lindhorst Dipl. Sozialpädagoge ⃝ ⃝ ⃝ 17. Kauke, Sebastian 28 Jahre Lüdersfeld Ergotherapeut ⃝ ⃝ ⃝ 18. Märkert, Volkmar 50 Jahre Lindhorst Angestellter ⃝ ⃝ ⃝ 19. Martin, Holger 49 Jahre Lindhorst Angestellter ⃝ ⃝ ⃝ Für alle diejenigen Wählerinnen und Wähler, die nicht mobil sind und die deshalb Probleme haben am Wahltag, dem 11. September, zu ihrem jeweiligen Wahllokal zu kommen, bietet die Lindhorster SPD einen kostenlosen Fahrservice an. Melden Sie sich bei Erwin Martin (05725/5869) oder Cerstin Bayer (05725/3824349). www.spd-lindhorst.de www.facebook.com/spdlindhorst Kontakt: Erwin Martin - Fichtenstraße 1 - 31698 Lindhorst