Inhalt, Seile Vorwort III Inhalt V Schulsragen der Gegenwart. Die Fragen der deutschen Einheitsschule. Don «.Pfennings, tvberlehrerin in Münster (ID.) . . ~ I Staat und Schule, von Maria Schmitz, Dberlehrerin in Rachen, M. d. v. N. . . ' 29 Kirche und Schule, von Dr. Albert Lauscher, Universitäts­ professor in Bonn, M. d. Pr. L 36 Familie und Schule, von , Direktorin des Städtischen Lyzeums III in Köln. ITC. d. D. IT 44 Öffentliche Schule und privatschule. von Dr. IosephMausbach', Universitätsprofessor und Dompropst in Münster (ED.), ITC. d. D. IT. 48 Schulverfaffungsfrage«. von ©tio Kley, Lehrer in Neuwied, IN. d. pr. c 61 Vorschläge für das MSdchenschulwefen. i. Srziehungsaufgaben und ErziehungsgrundfStze. von E. Stoffels, Rektorin in Heus} (Rhb.), M. d. pr."L. 64 II. Die Ausgestaltung der Volksschule, von

Bibliografische Informationen DEUT digitalisiert durch ^All( http://d-nb.info/362457255 3IBI.I VI Inhalt.

Schulprogramme der Gegenwart. 5eite Vorbemerkung Iii verein Kath. Deutscher Lehrerinnen und verband Kath. Gber- lehrerinnen Deutschlands: Vorschläge für das Mädchenschulwesen 113 Entschließung der Generalversammlung in Bochum . . . . 117 Vorschläge für die Neugestaltung der Lehrerinnenbildung 118 Lehrplan für die Fachbildung der Lehrerinnen. Entwurf von Maria Münch, Gberlehrerin in Coblenz .... 120 Besoldung und Stellung der weiblichen Lehrkräfte . . . . 123 Katholischer Lehrerverband des Deutschen Reiches: Schul- und Standesforderungen 124 Entschließung der Vertreterversammlung in hildesheim. . . 129 Entschließung des westfälischen provinzialvereins .... 129 Schulvereinigung der Katholiken Deutschlands: Beschlüsse der Kölner Schulwoche 130 verein Kath. Bayerischer Lehrerinnen: Entwurf eines Schulprogramms 131 Deutscher Lehrerverein: Schulforderungen nach den Leitsätzen des Geschäftsführenden Ausschusses 134 Beschlüsse der 27. Vertreterversammlung in .... 135 allgemeiner Deutscher Lehrerinnenverein: Schulpolitisches Programm nach den Beschlüssen der General- Versammlung in Hannover 138 verband Deutscher Evang. Schul«, Lehrer und Lehrerinnen- vereine: Schulprogramm nach den Entschließungen der 20. Tagung in Kassel 141 verein Deutscher Evangelischer Lehrerinnen: Schulprogramm 144 preußischer Lehrerverein: Schulforderungen nach den Beschlüssen des 8. preußischen Lehrertages in Magdeburg 145 Religionsunterricht und Staatsschuld Leitsätze des Lehrers Diesener im Berliner Lehrerverein 148 Konserenz Evangelischer Lehrer und Schulfreunde: Beschlüsse 149 Die Schulverwaltung. Grundlinien, entworfen vom Hauptausschuß des Bayerischen Volisschullehrervereins 149 Landesverein Preußischer Lehrerbildner: Leitsätze 160 VII

Seite verband akademisch gebildeter Lehrer Deutschlands: Leitsätze 151 verband Deutscher Evang. Religionslehrer an höhern Schulen: Entschließung auf der 4. Tagung in Kassel 152 verband der Deutschen Philologenvereine: Entschließungen auf dem 41. vertretertage in Berlin . . . 153 Aus dem Programm der jMgsvZialeN Lehrkräfte 157 Erklärungen von Universitätslehrern 158 Leitsätze über die Einheitsschule von Dr. Kerfchensteiner, Ober« studienrat in München 159 Berliner verein für Fach- und Hortbilduugsschulwesen. Leitsätze i6i Schulpolitische Forderungen der Parteiprogramme 162 Die Neuordnung des deutschen Schulwesens. Entwurf als Grundlage von Beratungen des Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung 163 Bildung und Schule in der versassung des Deutschen Reiches i6& Zur endgültigen Fassung der Schulartikel in der Verfassung. von Dr. I. Mausbach 169

Anhang von Tafeln. Der vorgeschlagene Aufbau des deutschen Schulwesens. Tafel Entwurf des Vereins Kath. Deutscher Lehrerinnen, Das Mädchen­ schulwesen 1 Entwurf des Verbandes Kath. Gberlehrerinnen Deutschlands, Das Mädchenschulwesen 2 Die nationale Einheitsschule nach dem Plane von Prof. Dr. Rein, Jena Kulturarbeit des Volkes 3 Übersicht über das Knabenschulwesen 4 Übersicht über das höhere Mädchenschulwesen ..... 5 Die deutsche Einheitsschule nach dem Entwürfe von I. Tews, Berlin Örtliche Gliederungen 6 Das deutsche Volksbildungshaus 7 hauptformen der «Einheitsschule nach