I. Avstrija 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Historische Weinbaulandschaften an Der Mosel
Historische Weinbaulandschaften an der Mosel In der „Regionalinitiative Mosel“ sind Vertreter von Weinbau, Kultur und Tourismus, die Wirtschaftskammer, die Landkreise sowie die Stadt Trier zusammengefasst. Die Steuerungsgruppe der Regionalinitiative hat im November 2013 das Leitprojekt Lebendige Moselweinberge beschlossen. Im Rahmen dieses Leitprojekts soll mit vielfältigen Maßnahmen die bio- logische Vielfalt einer einzigartigen Kulturlandschaft nach Innen und nach Außen besser kommuniziert werden. Davon profitieren sowohl Einheimische als auch Gäste und schließlich erhoffen wir uns davon eine bessere Wertschöpfung für den Steilla- genweinbau. In diesem Rahmen wird auch das Projekt „Historische Weinbaulandschaften“ durch- geführt, das unter der Federführung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) Mosel in Bernkastel-Kues und Westerwald-Osteifel in Mayen bearbeitet wird. Historische Weinbaulandschaften der Mosel Inhaltsverzeichnis Vorwort.....................................................................................................3 Gedanken zur historischen Weinbaulandschaft .......................................4 Tendenzen, Ziele und Handlungsbedarf ..................................................5 Qualitätskriterien zur Auswahl historischer Weinbaulandschaften...........6 Historische Weinbaulandschaften der Mosel ...........................................7 Güls / Metternich (Marienberg) ............................................................................... 8 Winningen (Röttgen / Brückstück)........................................................................ -
Mit Den Kreisnachrichten Des Kreises Cochem-Zell
Mit den Kreisnachrichten des Kreises Cochem-Zell Jahrgang 44/127 Samstag, den 21. Februar 2015 Ausgabe 8/2015 Ulmen - 2 - Ausgabe 8/2015 Notdienst ist Sonderdienst! BEREITSCHAFTSDIENSTE Auch wenn der Apotheker jederzeit gern weiterhilft, sollte der Notdienst nur in wirklich dringenden Fällen in Anspruch genom- men werden. Auf der Internetseite der Landesapothekenkammer Rheinland- Polizei Pfalz www.lak-rlp.de ist ein für jedermann abrufbarer Notdienst- Notruf: ...............................................................................110 plan verfügbar. Polizeiinspektion Cochem: Tel.: 02671-9840, FAX 984100 Polizeiinspektion Zell: ......Tel.: 06542-98670, FAX 986750 Kriminalpolizeiinspektion Mayen: .......... Tel.: 02651-8010 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Falls Ihr Augenarzt nicht erreichbar ist, kann der Bereitschafts- dienst am Wochenende und am Mittwochnachmittag unter fol- gender Telefonnummer erfragt werden: Feuer und Rettungsdienst ................................................................................. Tel.: 06531-94477 ............................................................................................Notruf 112 Der augenärztliche Notdienst für den Stadtbezirk Koblenz ist über das Deutsche Rote Kreuz in Koblenz zu erreichen: Ärztlicher Notdienst ................................................................................... Tel.: 0261-19222 Bereich Lutzerath ........... Tel. 116 117 (ohne Vorwahl/ kostenlos) Versorgung der Orte: Bad Bertrich einschl. Kennfus, Beuren, Büchel,Gevenich, Kliding, Lutzerath -
Ellenz-Poltersdorf 05
Ellenz-Poltersdorf 05. - 07. April 2013 kamp, danach entlang der Mosel zurück nach Bruttig-Fankel 31. Mai - 02. Juni 2013 Liebe Wanderfreunde, Briedern. Freitag, 05. April 18:00 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme am Grillabend »All you Freitag, 31. Mai 18:00 Uhr Treffpunkt Infopunkt – Moselkiosk Ellenz can eat« inkl. 1 Glas Wein in der Weinwirtschaft 17:00 Uhr Treffpunkt am Festplatz im Ortsteil Fankel die Mosel mit ihrer beeindruckenden Flusslandschaft, ihren 1 km Begrüßung durch den Nachtwächter, der die Arnoldi. (Die Teilnahme an den Abendveranstal- 1 km Willkommens-/Begrüßungstrunk in einem Wein- mittelalterlich geprägten Ortschaften, ihren weltberühmten 1 Std. --- 1,5 Std. Gäste mitnimmt auf seiner Tour durch den Ort. tungen ist fakultativ und jedem freigestellt. Sie 2 Std. gut zum gegenseitigen “Sich-Kennenlernen” Weinen und ihrer abwechslungsreichen Kulturlandschaft er- Anschl. gemütliches Lagerfeuer auf dem Fest- ist im Preis des angebotenen Wanderpakets nicht Dorfrundgang durch den historischen Ortskern. hält ab April 2013 ein weiteres Plus für Wanderer: Den zerti- platz Ellenz (nur bei guter Witterung). inbegriffen. Preis pro Person: 10,- € inkl. 1 Glas Ende gegen ca. 19.00 Uhr. fizierten Moselsteig. Um Ihnen die Besonderheiten dieses Wir singen und feiern gemeinsam. Wein). Abends: Besuch des historischen Weingelages auf neuen Qualitätswegs und der Region näher zu bringen, haben dem mit Laternen und Kerzenlicht illuminierten Samstag, 06. April wir an ausgewählten Wander- und Weinorten jeweils ein Wo- Sonntag, 14. April Festplatz im Ortsteil Bruttig chenende zusammengestellt, an welchem sie exklusiv mit 9:30 Uhr Treffpunkt Infopunkt – Moselkiosk Ellenz 10:00 Uhr Treffpunkt – Bushaltestelle an der Kirche. 14 km Abmarsch zur ganztätigen Erlebniswanderung – Samstag, 01. -
716 → Senheim Beilstein Cochem
550 BUS 716 Senheim – Beilstein – Cochem OVEM BUS Senheim Beilstein Cochem OVEM Omnibusvehrker Eifel-Mosel GmbH, Faid 716 OVEMTelefon 0261 9846140 OVEM Omnibusverkehr Eifel-Mosel GmbH, Faid, Telefon: 0261 9846140 Haltestellen Montag - Freitag Fahrtnummern 716001 716003 716007 716005 716009 716011 716013 716015 716017 716019 716021 716023 716025 Verkehrsbeschränkungen F S S S F S S S Anmerkungen R R B SENHEIM - Senheim Kindergarten ab 12 15 SENHEIM - Senhals Brücke 09 31 10 31 11 31 SENHEIM - Gestade 06 10 06 20 06 45 07 10 08 20 09 33 10 33 11 33 12 17 12 27 12 42 MESENICH - Am Bühl 06 14 06 24 06 49 07 14 08 24 09 37 10 37 11 37 12 21 12 31 12 46 MESENICH - Im Winkel 06 25 06 50 07 31 12 22 12 32 12 47 BRIEDERN (MOSEL) - Briedern 06 17 06 27 06 52 07 17 07 34 08 27 09 40 10 40 11 40 12 24 12 34 12 49 BEILSTEIN (MOSEL) - Beilstein 06 20 06 30 06 55 07 20 07 37 08 30 09 43 10 43 11 43 12 27 12 37 12 52 FANKEL - Ort 06 23 06 33 06 58 07 23 07 40 08 33 09 46 10 46 11 46 12 30 12 40 12 55 BRUTTIG-FANKEL - Grundschule 07 41 BRUTTIG - Ort 06 26 06 36 06 54 07 01 07 26 07 43 08 36 09 49 10 49 11 49 12 33 12 43 12 58 VALWIG - Valwig 06 29 06 39 06 57 07 29 07 46 08 39 09 52 10 52 11 52 12 36 12 46 13 01 COCHEM - Valwigerstraße 06 32 06 42 07 00 07 32 07 49 08 42 09 55 10 55 11 55 12 39 13 04 COCHEM - Endertplatz 06 38 06 48 07 38 07 55 08 48 10 01 11 01 12 45 COCHEM - Cond Krankenhaus 07 06 COCHEM - Cochem Bf 06 40 06 50 07 12 07 40 07 57 08 50 10 03 11 03 12 47 COCHEM - Endertplatz an 07 15 07 15 12 00 13 09 Zug in Richtung Koblenz 06 59 06 59 07 42 07 42 08 19 08 19 09 19 10 19 11 19 12 19 13 19 13 42 Zug in Richtung Trier 07 06 07 06 07 41 07 41 08 06 08 41 09 06 10 41 11 41 12 41 13 06 13 29 Rosenmontag u. -
716025 12 42 12 46 12 49 12 52 12 55 12 58 13 01 13 04 13 09 13 42 13 29 S
BUS 716 Senheim Beilstein Cochem OVEM OVEM Omnibusverkehr Eifel-Mosel GmbH, Faid, Telefon: 0261 9846140 Haltestellen Montag - Freitag Fahrtnummern 716001 716003 716007 716005 716009 716011 716013 716015 716017 716019 716021 716023 716025 Verkehrsbeschränkungen F S S S F S S S Anmerkungen R R SENHEIM - Senheim Kindergarten ab 12 15 SENHEIM - Senhals Brücke 09 31 10 31 11 31 SENHEIM - Gestade 06 10 06 20 06 45 07 10 08 20 09 33 10 33 11 33 12 17 12 27 12 42 MESENICH - Mesenich 06 14 06 24 06 49 07 14 08 24 09 37 10 37 11 37 12 21 12 31 12 46 MESENICH - Im Winkel 07 31 BRIEDERN (MOSEL) - Briedern 06 17 06 27 06 52 07 17 07 34 08 27 09 40 10 40 11 40 12 24 12 34 12 49 BEILSTEIN (MOSEL) - Beilstein 06 20 06 30 06 55 07 20 07 37 08 30 09 43 10 43 11 43 12 27 12 37 12 52 FANKEL - Ort 06 23 06 33 06 58 07 23 07 40 08 33 09 46 10 46 11 46 12 30 12 40 12 55 BRUTTIG-FANKEL - Grundschule 07 41 BRUTTIG - Ort 06 26 06 36 06 54 07 01 07 26 07 43 08 36 09 49 10 49 11 49 12 33 12 43 12 58 VALWIG - Valwig 06 29 06 39 06 57 07 29 07 46 08 39 09 52 10 52 11 52 12 36 12 46 13 01 COCHEM - Valwigerstraße 06 32 06 42 07 00 07 32 07 49 08 42 09 55 10 55 11 55 12 39 13 04 COCHEM - Endertplatz 06 38 06 48 07 38 07 55 08 48 10 01 11 01 12 45 COCHEM - Krankenhaus 07 06 COCHEM - Cochem Bf 06 40 06 50 07 12 07 40 07 57 08 50 10 03 11 03 12 47 COCHEM - Endertplatz an 07 15 07 15 12 00 13 09 Zug in Richtung Koblenz 06 59 06 59 07 42 07 42 08 19 08 19 09 19 10 19 11 19 12 19 13 19 13 42 Zug in Richtung Trier 07 06 07 06 07 41 07 41 08 06 08 41 09 06 10 41 11 41 12 41 13 06 13 29 Rosenmontag u. -
Wonderful Hiking Tours Cochem Holiday Region
12 km This is how you may locate us: GB Exploration Route- Dortmund “The Valley of the Wild Endert“ Between the Eifel Venlo Nature offers the hiker a totally original experience Wuppertal whilst hiking through the valley of the “Wild Endert”. 45 and Hunsrück you The similarly named brook that once busied 34 water- Niederlande Mönchen- mills on its banks represents the wild and romantic, gladbach Leverkusen encounter the tributary valley of the Moselle. www.greimersburg.de · www.ferienland-cochem.de 4 extraordinary Köln 4 Siegen beauty of nature 61 Aachen Bonn 45 3 AB Kreuz Wonderful hiking tours, tips and fantastic walkways Belgien Meckenheim Bad AB Dreieck Neuenahr Dernbach AB Kreuz Koblenz Mendig Koblenz Mayen 3 Kaisersesch St. Vith EIFEL 48 Cochem Frankfurt 60 1 61 am Main Zell Wittlich Bingen Airport AB Dreieck Luxemburg Hahn Nahetal Mainz Trier · Bruttig-Fankel 11_08 Verlag digIT Locations in Holiday Region Cochem: Continuation on inner page Greimersburg Wirfus Klotten The holiday region of Cochem stretches Valwig from Bremmer Calmont over Cochem and on to Faid Klotten. The town of Cochem, along with 16 other Cochem Ernst Bruttig-Fankel holiday locations, offers healthy recreation and numerous, diverse activities; in short, a region with a high experience factor and great recuperation value. Ellenz- Poltersdorf Beilstein This holiday region on the Moselle has the ideal Bremm prerequisites for you to absorb nature’s natural beauty Ediger-Eller on foot. We will be happy to see you! Briedern Mesenich Nehren Senhals he content accuracy of this document is not guaranteed. The right to make amendments is reserved. -
Treaty Series Recueil Des Traites
Treaty Series Treaties and internationalagreements registered or filed and recorded with the Secretariat of the United Nations VOLUME 609 Recueil des Traites Trait6s et accords internationaux enregistres ou class6s et inscrits au r6pertoire au Secr6tariat de l'Organisationdes Nations Unies United Nations e Nations Unies New York, 1971 Treaties and international agreements registered or filed and recorded with the Secretariat of the United Nations VOLUME 609 1967 I. Nos. 8824-8831 TABLE OF CONTENTS I Treaties and internationalagreements registeredfrom 3 November 1967 to 15 November 1967 Page No. 8824. United Nations and India: Agreement regarding the arrangements for the Second United Nations Con- ference on Trade and Development. Signed at New Delhi, on 4 Novem- ber 1967 ... ... .. .............................. 3 No. 8825. Greece and Cyprus: Trade Agreement. Signed at Nicosia, on 23 August 1962 .... ........ 15 No. 8826. Greece and Federal Republic of Germany: Agreement (with Protocol and annexes) concerning the protection of marks of origin, designations of origin and other geographical designations. Signed at Wiesbaden, on 16 April 1964 .... ................. .... 27 No. 8827. Greece and India: Trade Agreement (with annexes). Signed at New Delhi, on 14 February 1958. 93 No. 8828. Greece and Japan: Arrangement regarding settlement of certain Greek claims. Signed at Tokyo, on 20 September 1966 ...... ..................... ... 103 No. 8829. Greece and Romania: Agreement concerning exemption from taxes on income derived from mari- time and air transport operations. Signed at Athens, on 20 July 1963 . 109 No. 8830. Bulgaria, Czechoslovakia, German Democratic Republic, Hungary, etc.: Convention concerning Customs Clearance for the International Transport of goods by road vehicle (GRV Convention) (with annexes). -
Sehr Geehrte Damen Und Herren , Anbei Erhalten Sie Eine Liste Der S
In diesen Städten und Gemeinden sind wir gerne für Sie da: Sehr geehrte Damen und Herren , anbei erhalten Sie eine Liste der Städte und Gemeinden in denen unser Pflegedienst im Bereich der Grund- und Behandlungspflege, Betreuung von dementiell veränderten Menschen, in der Familienpflege sowie in der hauswirtschaftlichen Versorgung tätig ist. Verbandsgemeinde Cochem Verbandsgemeinde Treis- Verbandsgemeinde Karden Kaisersesch 1. Beilstein 1. Binningen 1. Brachtendorf 2. Briedern 2. Brieden 2. Düngenheim 3. Bruttig-Fankel 3. Brohl 3. Eulgem 4. Cochem, Stadt 4. Dünfus 4. Eppenberg 5. Cochem-Brauheck 5. Forst (Eifel) 5. Gamlen 6. Cochem-Cond 6. Kail 6. Hambuch 7. Cochem-Sehl 7. Lahr 7. Hauroth 8. Dohr 8. Lieg 8. Illerich 9. Ellenz-Poltersdorf 9. Lütz 9. Kaifenheim 10. Ernst 10. Möntenich 10. Kaisersesch 11. Faid 11. Moselkern 11. Landkern 12. Greimersburg 12. Müden (Mosel) 12. Laubach 13. Klotten 13. Pommern 13. Leienkaul 14. Mesenich 14. Roes 14. Masburg 15. Nehren 15. Treis-Karden 15. Müllenbach 16. Senheim/Senhals 16. Urmersbach 17. Valwig 17. Zettingen 18. Wirfus Verbandsgemeinde Maifeld Verbandsgemeinde Untermosel 1. Pillig 1. Alken 2. Brodenbach 3. Burgen 4. Hatzenport 5. Löf 6. Macken 7. Niederfell 8. Oberfell 9. Lehmen 10. Kattenes Alken Eulgem Löf Beilstein Faid Lütz Binningen Forst (Eifel) Macken Brachtendorf Gamlen Masburg Brieden Greimersburg Mesenich Briedern Hambuch Möntenich Brodenbach Hatzenport Moselkern Brohl Hauroth Müden Bruttig-Fankel Illerich Müllenbach Burgen Kaifenheim Nehren Cochem, Stadt Kail Niederfell Cochem-Brauheck Kaisersesch Oberfell Cochem-Cond Kattenes Pillig Cochem-Sehl Klotten Pommern Dohr Lahr Roes Dünfus Landkern Senheim/Senhals Düngenheim Laubach Treis-Karden Ellenz-Poltersdorf Lehmen Urmersbach Eppenberg Leienkaul Valwig Ernst Lieg Wirfus Zettingen Auch wenn Sie Hilfe in einer Gemeinde benötigen, welche nicht aufgeführt ist, helfen wir Ihnen gerne weiter. -
30.04.2020 716 Senhals / SENHEIM
Baustellenfahrplan 16.03. - 30.04.2020 716 Senhals / SENHEIM - Beilstein - Bruttig - COCHEM Montag - Freitag Fahrtnummer 716 001 716 003 716 007 716004 716 005 716 009 716 011 716 013 716 015 716 021 716 025 716 031 716 033 716 035 716 039 Verkehrsbeschränkung F S S S S F S S K2 K2 K2 Anmerkung 702 V SENHEIM - Senheim Kindergarten ab 12:15 14:10 15:45 SENHEIM - Senhals Brücke 09:31 | | | SENHEIM - Gestade 5:55 6:05 6:45 7:10 8:20 9:33 12:17 12:42 14:13 15:47 17:06 19:16 MESENICH - Am Bühl 5:59 6:09 6:49 7:14 8:24 9:37 12:21 12:46 14:17 15:51 17:10 19:20 MESENICH - Im Winkel | 6:12 6:50 | 7:31 | | 12:22 12:47 | 15:52 | Briedern (Mosel) - Briedern 6:03 6:15 6:52 7:17 7:34 8:27 9:40 12:24 12:49 14:20 15:54 17:13 19:23 Beilstein (Mosel) - Beilstein 6:06 6:18 6:55 7:20 7:37 8:30 9:43 12:27 12:52 14:23 15:57 17:16 19:26 FANKEL - Ort 6:09 6:21 6:58 7:23 7:40 8:33 9:46 12:30 12:55 14:26 16:00 17:19 19:29 BRUTTIG-FANKEL - Grundschule | | | | 7:41 | | | 12:56 | | | BRUTTIG - Ort 6:12 6:24 7:01 7:01 7:26 7:43 8:36 9:49 12:33 12:58 14:29 16:03 17:22 19:32 VALWIG - Valwig 6:15 6:27 6:51 | | 7:46 | | 12:36 | 14:32 | 17:25 19:35 COCHEM - Valwigerstraße | | | | | | | | | | | | | COCHEM - Brücke - Ersatz-HST | | 7:00 | | | | | | | | | | COCHEM - Endertplatz 6:35 6:45 | | 7:38 8:10 8:48 10:01 12:50 13:14 15:00 16:20 17:53 20:03 COCHEM - Cond Krankenhaus | | 7:06 | | | | | | | | | COCHEM - Bahnhof 6:40 6:50 7:12 | 7:40 8:12 8:50 10:03 12:52 15:22 16:22 17:55 20:05 COCHEM - Endertplatz an 7:15 7:15 Zug nach Koblenz 7:00 7:00 7:19 7:58 8:19 8:19 9:19 10:19 13:19 13:44 14:44 16:44 17:44 19:44 Zug nach Trier 7:14 7:14 7:39 7:39 8:14 8:14 9:14 10:14 13:14 13:41 14:41 16:41 17:41 19:38 VERKEHRSBESCHRÄNKUNGEN UND ANMERKUNGEN S = Verkehrt nur an Schultagen F = nur in den Ferien (RLP) K2 = nicht Rosenmontag J1 = verkehrt nur vom 01.11. -
Kreis Cochem-Zell
Kreis Cochem-Zell Grundlage des Denkmalverzeichnisses sind die seit 1985 veröffentlichten Bände der Reihe „Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland – Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz“ sowie die im Auftrag des Kulturministeriums 1996-2000 durchgeführte „Denkmal-Schnellerfassung“ in denjenigen Landkreisen und Städten, für die bis dahin noch keine „Denkmaltopographie“ erarbeitet worden war. In jüngster Zeit zugegangene Informationen über „neue“ Denkmäler, Anschriftenänderungen, Abbrüche etc. konnten teilweise schon eingearbeitet werden. An der Aktualisierung der Daten wird ständig gearbeitet; überarbeitete Seiten werden durch Aktualisierung des Datums gekennzeichnet. Insbesondere Anschriften können im Einzelfall veraltet bzw. nicht mehr zutreffend sein; Hinweise und Korrekturen sind erwünscht. Innerhalb der Landkreise wird im Ortsalphabet und darunter straßenweise nach dem Alphabet geordnet. Herausragende Denkmälergruppen, wie Kirchen, Stadtbefestigungen, Ortskerne, sind dem Straßenalphabet vorangestellt; von ihnen konnten z.T. noch keine exakten Anschriften ermittelt werden. Denkmäler außerhalb der Ortslage folgen unter der Überschrift „Gemarkung“. Die der Fachbehörde bekannten, verborgenen archäologischen Denkmäler sind wegen ihrer Gefährdung in diesem Verzeichnis nicht aufgeführt. Der Schutz der unbeweglichen Kulturdenkmäler entsteht bereits durch das Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen des § 3 Denkmalschutzgesetz (DSchG) und ist nicht von der Eintragung in die Denkmalliste abhängig, d.h. auch Objekte, die nicht in der Denkmalliste -
Baustellenfahrplan 16.03. - 30.04.2020
Baustellenfahrplan 16.03. - 30.04.2020 716 Cochem - Bruttig - Beilstein - Senheim/Senhals Montag - Freitag Fahrtnummer 716 002 716 004 716 006 716 008 716 010 716 012 716 014 716 020 716 022 716 024 716 026 716 028 716 032 716 034 716 038 Verkehrsbeschränkung S S F S S F S F S S K2 K2 Anmerkung V Zug von Trier 05:59 05:59 06:59 06:59 07:19 08:43 11:43 12:18 14:43 15:43 18:18 Zug von Koblenz 06:37 06:37 07:13 08:41 11:13 11:13 11:41 12:41 14:41 15:53 17:41 Cochem Bahnhof 6:15 6:29 6:40 7:12 7:40 9:01 11:15 11:15 | | 15:10 16:30 18:23 Cochem Endertplatz 6:17 6:31 6:42 7:14 7:42 9:03 11:18 11:18 12:15 13:15 15:12 16:32 18:25 Cochem Cond Krankenhaus | | | | | | | | | | | | Cochem Cond Valwigerstraße | | | | | | | | | | | | | VALWIG - Valwig | 6:51 | | 7:41 | | 11:45 11:45 | 13:40 | | 18:50 Bruttig-Fankel Bruttig Ort 6:29 6:54 6:54 7:26 7:44 7:54 9:15 11:54 11:54 12:26 13:49 15:28 16:50 18:59 Bruttig-Fankel Bruttig Grundschule | | | | 7:46 | | 11:55 | | 12:55 | | | Bruttig-Fankel Fankel Ort 6:32 | 6:57 7:29 7:57 7:57 9:18 11:57 11:57 12:29 12:57 13:52 15:31 16:53 19:03 Beilstein (Mosel) Beilstein 6:35 | 7:00 7:32 8:00 8:00 9:21 12:00 12:00 12:32 13:00 13:55 15:34 16:56 19:06 Briedern (Mosel) Briedern 6:38 | 7:03 7:35 8:03 8:03 9:24 12:03 12:03 12:35 13:03 13:58 15:37 16:59 19:09 Mesenich Im Winkel 6:40 | | 7:37 8:05 | | 12:05 | 12:37 13:05 | | | Mesenich Am Bühl 6:41 | 7:06 7:38 8:06 8:06 9:27 12:06 12:06 12:38 13:06 14:01 15:41 17:02 19:12 Senhals Brücke | | | | | | 9:31 BUS 711 nach Zell 6:52 9:41 Senheim Gestade 6:45 | 7:10 7:42 8:10 8:10 9:33 12:10 12:10 12:42 13:10 14:05 15:44 17:06 19:16 Senheim Kindergarten * 8:12 8:12 12:15 12:15 14:10 15:45 VERKEHRSBESCHRÄNKUNGEN UND ANMERKUNGEN S = Verkehrt nur an Schultagen F = nur in den Ferien (RLP) K2 = nicht Rosenmontag J1 = verkehrt nur vom 01.11. -
Zickenheiner
BUS 716 g Senheim Beilstein Cochem Zickenheiner Omnibusbetrieb Zickenheiner GmbH, Koblenz, Telefon: 0261 9846140 Haltestellen Montag - Freitag Fahrtnummern 716101 716001 716005 716003 716103 716007 716009 716011 716013 716015 716017 716019 716021 716023 716025 716103 Verkehrsbeschränkungen F S S S F S S Anmerkungen R 791 791 K2 K2 791 K2 R SENHEIM - Senhals Brücke ab 09 28 10 30 SENHEIM - Senheim Kindergarten 12 15 13 43 15 43 SENHEIM - Gestade 06 10 06 20 06 45 07 10 08 20 09 30 10 32 12 17 12 42 13 45 15 45 16 45 17 45 18 55 MESENICH - Mesenich 06 14 06 24 06 49 07 14 08 24 09 34 10 36 12 21 12 46 13 49 15 49 16 49 17 49 18 59 MESENICH - Im Winkel 07 31 BRIEDERN (MOSEL) - Briedern 06 17 06 27 06 52 07 17 07 34 08 27 09 37 10 39 12 24 12 49 13 52 15 52 16 52 17 52 19 02 BEILSTEIN (MOSEL) - Beilstein 06 20 06 30 06 55 07 20 07 37 08 30 09 40 10 42 12 27 12 52 13 55 15 55 16 55 17 55 19 05 FANKEL - Ort 06 23 06 33 06 58 07 23 07 40 08 33 09 43 10 45 12 30 12 55 13 58 15 58 16 58 17 58 19 08 BRUTTIG-FANKEL - Grundschule 07 41 12 56 BRUTTIG - Ort 06 26 06 36 06 54 07 01 07 26 07 43 08 36 09 46 10 48 12 33 12 58 14 01 16 01 17 01 18 01 19 11 VALWIG - Valwig 06 29 06 39 06 57 07 04 07 29 07 46 08 39 09 49 10 51 12 36 13 01 14 04 16 04 17 04 18 04 19 14 COCHEM - Valwiger Straße 06 32 06 42 07 00 07 07 07 32 07 49 08 42 09 52 10 54 12 39 13 04 14 07 16 07 17 07 18 07 19 17 COCHEM - Krankenhaus 07 06 COCHEM - Cochem Bf 07 12 COCHEM - Endertplatz 06 37 06 47 07 15 07 12 07 37 07 54 08 47 09 57 10 59 12 44 13 09 14 12 16 12 17 12 18 12 19 22 COCHEM - Cochem Bf an 06 40 06 50 07 40 07 57 08 50 10 00 11 02 12 47 14 15 16 15 17 15 18 15 19 25 Zug in Richtung Koblenz 07 00 07 00 08 25 10 25 11 25 14 25 16 25 17 25 18 25 20 00 Zug in Richtung Trier 07 22 07 22 07 22 07 22 07 58 08 27 08 58 10 27 11 27 12 58 14 27 16 27 17 27 18 27 20 27 Zug in Richtung Koblenz 07 30 07 30 08 25 09 00 13 00 } Rosenmontag u.