Sonderausgabe Pfadiheim Uri

Dezember 2019 Zeitschrift der Pfadi Uri I I Iin eigener sacheI Inhaltsverzeichnis Seite

In eigener Sache 1 Pfadiheim 4 Der Spatenstich ist erfolgt! Kalei 19 Meitlipfadi Altdorf 20 Wie vielleicht viele bereits aus den unweit von hier ein Pfadiheim erstellen Biber Altdorf 22 Medien erfahren haben, erfolgte am wollte. Es gibt leider verschiedene St. Martin Altdorf 27 Sonntag, 15. Dezember 2019, der Spa- Gründe, weshalb diese Anstrengungen Don Bosco 29 tenstich für das Pfadiheim Uri. Darüber nicht gefruchtet haben. freuen wir uns alle sehr – denn bis dort- Dass wir heute hier stehen und den Spa- hin war es ein langer Weg. Diese Harsch- tenstich fürs erste Urner Pfadiheim bege- Harschhorn-Beiträge: horn-Ausgabe soll deshalb eine ganz hen können, ist vor allem der Initiative Rathausplatz 7, Altdorf [email protected] besondere Ausgabe sein. Eine Ausgabe von Christian Imfeld v/o Briggeler, Oth- oder [email protected] speziell für’s Projekt «Pfadiheim Uri». mar Arnold v/o Tutti und Marco Grepper Viel trinken ist gesund. Laura Oderbolz v/o Caraba Daher möchten wir vom Harschhorn- v/o Gusto und David Imhof v/o Schnurri Auch nach dem Pfadi-Hock. Team gar nicht allzu viel sagen, sondern zu verdanken. Sie haben den Anstoss unseren Ehrenpräsidenten des Vereins dazu gemacht und es ermöglicht, dass «Neubau Pfadiheim Uri» sprechen las- wir im Jahr 2016 den Verein «Neubau sen… Pfadiheim Uri» gründen konnten. Und Inserate die Absicht dieses Vereins ist, gemeinsam Wir stehen am Anfang eines grossen mit allen sieben Urner Abteilungen und Othmar Arnold Traumes. somit über 500 Kinder und Jugendlichen Mattenstrasse 31 Als langjähriger Pfader, weiss ich, von das erste Pfadiheim in Uri erbauen, ein 6463 Bürglen was ich rede. Die Pfadizeit hat mich sehr Kompetenzzentrum für unsere Ausbil- 041 871 09 56 geprägt und ich habe viel gelernt, auch dungskurse, ein Lager- und Kurshaus für [email protected] für meine Aufgabe als Regierungsrat, sie Vereine, Schulen sowie Gruppen und ein Inserat-Preise (jährlich) war meine Lebensschule! Und wenn ich Zuhause für alle Urner Pfadfinderinnen 1/8 Seite Fr. 90.– schaue, wer meine engsten Freunde sind, und Pfadfinder. 1/4 Seite Fr. 150.– dann sind es diejenigen aus meiner Pfa- Eine der ersten grossen Entscheidungen, 1/2 Seite Fr. 270.– dizeit. Ich möchte meine Freude für die die wir zu Beginn treffen mussten, war 1/1 Seite Fr. 500.– Pfadi weitergeben, beispielsweise an die Wahl eines Standorts. Mit dem meine beiden Töchter, die ebenfalls in «Bärenboden» in konnte ein ide- der Pfadi sind. Darum ist der Neubau aler Standort gefunden werden. Gemein- Druck eines Pfadiheim in Uri für mich eine Her- sam mit unserem Team durften wir nach Druckerei Gasser AG, Erstfeld zensangelegenheit! Und ich will mithel- intensiver Vorbereitung und zahlreichen Herausgeber fen, dass dieser Traum verwirklicht wird. Gesprächen unser Projekt im März 2018 Kantonalverband Pfadi Uri Der Traum besteht nämlich schon lange. an der Gemeindeversammlung vorstel- Auflage 900 Ex. Es haben bereits unterschiedliche Grup- len. Und wir haben von der Erstfelder 81. Jahrgang pen versucht, ein Pfadiheim in Uri zu Bevölkerung eine positive Rückmeldung Erscheint 4x jährlich realisieren. Der älteste, der mir in den erhalten, so dass wir in der Folge einen Sinn kommt, ist eine Rovergruppe aus Baurechtsvertrag mit der Gemeinde Erst- Redaktionsschluss für Nr. 1/20: Erstfeld, die im Jahr 1960er bereits feld für 99 Jahre abschliessen konnten. 17. Februar 2020

1 Harschhorn ½ Seite (ca. 124x92) 270.- 4 Ausgaben – ab 09.03.2014 Iin eigener sacheI

Seit März 2018 ist die Planung des Pro- Herausforderungen. Wir waren uns von jekts stetig vorangeschritten. Zusammen Anfang an bewusst, dass wir erst zu mit dem Architekturteam Baldelli hat das bauen beginnen, wenn wir das Pfadi- Bauteam verschiedene Varianten geprüft heim mit gutem Gewissen finanzieren und auch wieder verworfen. Die grosse können. Von den Gesamtkosten von ins- Herausforderung des Bauteams ist es gesamt ca. CHF 1.4 Mio. haben wir nun gewesen, das beste Projekt zu den güns- rund CHF 1.1 Mio. zusammen. Die feh- tigsten Kosten zu entwerfen. Das Pfadi- lenden CHF 0.3 Mio. wollen wir durch  heim Uri wird zukünftig auf drei Stock- Eigenarbeit und einen letzten Sponsorin- werken Betten für 49 Personen geffort noch decken. bereithalten. Darüber hinaus bietet es Wir sind überzeugt, dass das vorliegende zahlreiche Gruppenräume und einen Projekt insbesondere der Jugend zugute- Aufenthaltsraum für 80 – 100 Personen. kommt. Die Jugendverbände leisten Stand heute haben wir erste Arbeiten ver- unbezahlbare Arbeit für die Kinder und geben und rechnen mit einem Baube- Jugendlichen, Samstag für Samstag und ginn Ende Januar 2020. Das Pfadiheim in unzähligen Lagerstunden und Kursta- soll an Ostern 2021 bezugsbereit sein. gen. Die Finanzierung für den Neubau eines Pfadiheims stellt die Pfadi Uri vor grosse Urs Janett v/o Quack

«Ich wünsche mir zu Weihnachten Allzeit bereit ! eine Arena mit Lagerfeuer für das Pfadiheim Uri.» 041 880 10 30 · gasserdruck.ch Unsere Kompetenz – Ihr Erfolg! Leisten Sie einen Beitrag für Lager- feuerstimmung beim Pfadiheim Uri!

ARCHITEKTURBÜRO CH55 0078 5001 4160 4769 4 BALDELLI-PARTNER.CH Neubau Pfadiheim Uri, 6460 Altdorf

3 IPfadiheim UriI IPfadiheim UriI

Pfadiheim Uri – Ein Gemeinschaftswerk Für mich als Präsident stellt sich natür- Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, lich die Frage, wie wir das schaffen konn- um meinem Vorstand (Urs Janett / Quak, Die Pfadi Uri hat einen Traum: Das erste ten. Gerne verrate ich es euch: Im Projekt Othmar Arnold / Tutti, Marco Grepper / Urner Pfadiheim soll zukünftig ein Neubau Pfadiheim Uri steckt viel Arbeit Gusto), dem Finanzteam (Andrea Imfeld, Zuhause bieten für alle Urner Pfadis und sehr viel Herzblut. Wir hätten am 15. Sina Arnold / Habibi, Anita Furger / Jane), sowie weitere Jugendorganisationen, Dezember nicht gemeinsam den Spaten- dem Bauteam (David Walker / Axel, Iwan Schulen und Vereine. An der Erfüllung stich zelebrieren können, gäbe es nicht Meyer / Malossi, Renzo Imhof/Muck, dieses Traumes arbeiten gut 15 Ehren- ein motiviertes und kompetentes Team Iwan Arnold / Riäbli, Romy Müller-­ amtliche mit unglaublich viel Herzblut. von Ehrenamtlichen, welches das Vorha- Baltermi), den Graphikerinnen Jasmin Ihnen sowie allen Unterstützerinnen ben tatkräftig unterstützt und kontinuier- Zurfluh / Aramis und Corinne Lechthaler und Unterstützern des Projektes widme lich vorantreibt. Im ehrenamtlichen Vor- sowie allen weiteren Personen, welche ich diesen kurzen Bericht. stand, dem Bau- sowie dem Finanzteam­ uns in diesem Prozess ihr Knowhow Als ich 2016 zugesagt habe, das Präsi- sind die notwendigen Kompetenzen ver- «kostenlos» zur Verfügung gestellt haben, dium des Vereins Neubau Pfadiheim Uri sammelt und der Wille vorhanden, um ein herzliches Dankeschön auszuspre- zu übernehmen, wusste ich ehrlich ein Projekt dieser Grössenordnung zu chen. Ohne eure fachliche und morali- gesagt nicht, worauf ich mich da eigent- realisieren. Schliesslich reden wir von sches Unterstützung wäre es nicht mög- lich einlasse. Seit meiner Zusage habe einem Gesamtbudget von rund 1.4 Mio lich, diesen Traum zu verwirklichen. ich gemeinsam mit meinem Team (Vor- CHF inkl. ehrenamtlicher Bauleitung. In Vielen Dank – ihr seid es, die die Reali- stand, Finanz- und Bauteam und zahl- den drei Jahren sind wir als Team zusam- sierung dieses Traumes möglich macht reiche weitere Unterstützende) viel gear- mengewachsen und haben getreu dem und eure Unterstützung ist für mich beitet und so Einiges fürs Leben gelernt. Pfadigesetz «Wir wollen Schwierigkeiten unbezahlbar. Bereut habe ich meine Zusage bisher mit Zuversicht begegnen»­ mit vereinten nicht. Soll ich euch verraten warum? Kräften bisher alle Herausforderungen Gemeinsam mit unserem Team durften meistern können. Christian Imfeld v/o Briggeler wir nach intensiver Vorbereitung und unserem ehrenamtlichen Bauteam in zahlreichen Gesprächen unser Projekt Zusammenarbeit mit dem Architektur- 2018 an der Gemeindeversammlung team Baldelli 2019 weiter vorangetrie- vorstellen und sind dabei zum ersten ben, bis wir schliesslich im Mai 2019 die Mal auf Widerstand gestossen. Persön- Baubewilligung erhalten haben. Parallel lich hat mich das zunächst frustriert, dazu investierte das Finanz- und Spon- jedoch hat uns die hohe Zusage der Erst- soringteam viel Geduld und Elan in das felder Bevölkerung in unserem Vorha- Sammeln der notwendigen finanziellen ben bestätigt. Das Baurecht hatten wir Mittel zur Realisierung unseres Vorha- somit in der Tasche und konnten bens. Die Zusage für einen NRP-Beitrag schliesslich den Baurechtsvertrag war für unser Vorhaben gleichbedeutend begründen. mit der Erreichung des «point of no Doch was ist ein Stück Land ohne das return». Sprich nach dieser Zusage wuss- entsprechende Bauvorhaben? Die Pläne ten wir, jetzt können wir unser Vorhaben und der Kostenvoranschlag wurden von realisieren.

4 5 IPfadiheim UriI IPfadiheim UriI

Der Vorstand stellt sich vor Name: Othmar Arnold / Tutti Abteilung: Pfadi Wilhelm Tell Bürglen Name: Christian Imfeld / Briggeler Funktion: Finanzchef Abteilung: Pfadi Don Bosco Schattdorf Ich engagiere mich für das Projekt: Funktion: Präsident Einmal Pfadi immer Pfadi – heisst es so schön. Eigentlich Ich engagiere mich für das Projekt: wurde ich nur angefragt, um für die Pfadi Uri die Kasse zu Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass die Pfadi die beste machen. «Ist nicht viel Arbeit, brauchst auch nicht an allen Lebensschule ist. Die Werte und die Kompetenzen, welche Sitzungen teilzunehmen.» war der Tenor. Ich freue mich zu die Pfadi vermittelt, haben mich geprägt. Ich blicke auf wun- sehen, mit welcher Begeisterung die Pfadileitenden fantas­ derbare und lehrreiche Erlebnisse und Begegnungen in tische Arbeit in der Betreuung und vor allem auch in der Aus- unzähligen Kursen, Lagern und Projekten zurück. Diese Erleb- bildung der Pfadi leisten. Eine grosse Herausforderung für nisse und Begegnungen möchte ich auch der nächsten Gene- unsere Leiterteams ist immer die Suche nach geeigneten Aus- ration der Urner Pfadis ermöglichen. Zudem bietet mir dieses­ bildungslokalitäten. Als dann die Idee im Raum stand, ein Projekt die Möglichkeit, unglaublich viel zu lernen und mit Pfadiheim im Kanton Uri zu bauen, wusste ich, da will ich fantastischen Menschen etwas zu bewegen. mich voll engagieren.

Name: Urs Janett / Quak Abteilung: Pfadi St. Martin Altdorf Funktion: Sponsoringverantwortlicher, Ehrenpräsident Ich engagiere mich für das Projekt: «Ich wünsche mir zu Weihnachten Das Pfadiheim ist für mich eine Herzensangelegenheit. Als langjähriger Pfader und Vater zweier aktiver Pfadimeitli will einen Li für das Pfadiheim Uri.» ich mithelfen, einen lange gehegten Traum zu verwirklichen, nämlich ein Zentrum für die Urner Pfadi zu bauen. Und Leisten Sie einen Beitrag dieses­ Mal schaffen wir es gemeinsam! für ein rollstuhlfreundliches Pfadiheim Uri!

Name: Marco Grepper v/o Gusto Abteilung: Pfadi Krönten Erstfeld Funktion: Leiter Bauteam Ich engagiere mich für das Projekt: Weil ich der Pfadi etwas zurückgeben möchte. Ich hatte eine tolle Zeit als Jugendlicher in der Pfadi und konnte viele gute Leute kennenlernen und gemeinsam einige Abenteuer erleben.­ Nun sind bereits meine beiden Söhne wieder begeis- CH55 0078 5001 4160 4769 4 terte Pfader. Das Pfadiheim in Erstfeld soll auch für zukünf- Neubau Pfadiheim Uri, 6460 Altdorf tige Generationen ein Ort für lässige Lagererlebnisse werden.

6 7 IPfadiheim UriI IPfadiheim UriI

Ein kleines 1x1: planung, der Planung der Holzarbeiten sowie der Vermessung. Ihnen allen Wie plane und realisiere ich ein Pfadheim? gebührt ein grosser Dank. Was ihr geleis- tet habt, ist unbezahlbar. Das Pfadiheim Uri wird zukünftig auf Architekten und der Bauleiterin, weitere Die Diskussionen und der Austausch im drei Stockwerken Betten für 49 Personen externe Experten beiziehen. Die Köpfe Bauteam und darüber hinaus waren in bereithalten. Darüber hinaus bietet es rauchen. den letzten Jahren intensiv und das Pro- zahlreiche Gruppenräume und einen Unterlagen für die Baueingabe aufberei- jekt ist damit gewachsen. Wichtige Aufenthaltsraum (Essen, Versammlungen ten und einreichen. Submissionsunter- Erkenntnisse konnten bei den Besuchen etc.) für 80-100 Personen. Die Gesamt- lagen vorbereiten und versenden, Einga- 2. OG: Gruppenräume mit Leiterzimmer in anderen Lagerhäusern gesammelt und kosten belaufen sich auf rund 1.4 Mio ben prüfen, Abgebote einfordern und in das Projekt eingearbeitet werden. Die CHF. Die Frage scheint berechtigt: wie Verhandlungsgespräche führen. Ver- Unterstützung, die wir dabei erfahren plant und realisiert man ein solches Bau- handlungsanträge erstellen, entschei- durften, motiviert uns, weiterzumachen vorhaben? den, Werkverträge erstellen und unter- und das bestmögliche für das Projekt Ideen diskutieren, verwerfen, neue zeichnen. Diese sieben Sätze herauszuholen, auch wenn wir auf Lösungen suchen und dann doch wie- beschreiben in vereinfachter Form, jeden Rappen achten müssen. der auf die ursprüngliche Idee zurück- welchen Aufgaben sich das Bauteam des So müssen wir das Kosten-Nutzen-Ver- kommen. Probleme diskutieren und Pfadiheim Uri in den letzten 3 Jahren hältnis immer wieder diskutieren und Lösungen suchen. Diskutieren, stunden- ehrenamtlich in einer Perfektion Sparpotential eruieren. Die finanziellen lang diskutieren und Fachmeinungen gewidmet hat, welche ihresgleichen Mittel sind nämlich begrenzt und nichts abholen. Sich austauschen mit dem sucht. 1. OG: Schlafräume, Nasszellen anderes als das Optimum soll herausge- holt werden. Wir sind auf einem guten Weg. Uns erwarten jedoch noch zahl- reiche Diskussionen und wir werden Abstriche machen müssen. Unseren Traum, den lassen wir uns jedoch nicht nehmen. Für dessen Verwirklichung benötigen wir noch zahlreiche Fach- kräfte. Das Pfadheim Uri ist ein Gemein- schaftswerk und alle können ihren Bei- trag leisten. EG: Küche und Saal für 100 Personen Verfügst du über eine Ausbildung, wel- che bei der Realisierung unseres Bau- In ihrer Tätigkeit wurde das Bauteam vorhabens von Nutzen sein könnte und von weiteren Fachexperten unterstützt, möchtest du uns unterstützen? Dann u.a. bei der Erstellung des Aufgabenka- melde dich jetzt mit Namen und Infor- talogs für den Architekten, der Erstellung mationen zu deiner Ausbildung bei Das Bauteam des Pfadiheim Uri v.l.n.r. Iwan Meyer / Malossi; Renzo Imhof / Muck; Romy Müller, der Pläne für die Baueeingabe sowie der [email protected]. Bauleiterin; Marco Grepper / Gusto, Leiter Bauteam; David Walker / Axel; Iwan Arnold / Riäbli Submissionsunterlagen, bei der Küchen- Wir freuen uns auf dich.

8 9 IPfadiheim UriI IPfadiheim UriI

Einmal Pfadi, immer Pfadi: 1’000er Club Spenden Fr. 1’000 und mehr Sicher erinnerst Du Dich an zahl­- CHF 1‘000.– und werde Mitglied im reiche persönliche Lager- und Pfadi­ 1000er Club! So wirst Du immer auf Kanton Uri, Altdorf Bachmann Josef, Schattdorf Dätwyler Stiftung , Altdorf Bätschert Livio, Bürglen erlebnisse? Singen am Lagerfeuer, dem Laufenden über den Projektverlauf Urner Kantonalbank, Altdorf Baumann Moritz, Uitikon Waldegg Nachtübungen und zahlreiche Freund- gehalten. Zudem wird es einen speziel- Die Mobiliar, Altdorf Baumann Paul, Erstfeld schaften. Wie schön wäre es, wenn len Anlass für die Miglieder dieses Clubs Ernst Göhner Stiftung, Zug Bomatter Kurt, Altdorf Korporation Uri, Altdorf Bomatter Remo, Schattdorf zukünftig mehr solche Erlebnisse direkt geben. Auch werdet ihr mit dem Namen Prof. Otto Beisheim Stiftung, Baar Brand Toni, in Uri stattfinden­ könnten und Du Dich irgendwo verewigt. Sind CHF 1‘000.– Alt Pfadi- und Blauring Vereinigung, Erstfeld Brand Markus, Schattdorf z.B. wieder mit alten Pfadifreunden im zu viel, ist das auch kein Problem, jede Otto Gamma Stiftung, Zürich Burri Dominik, Bern Swisslos Interkantonale Landeslotterie, Basel Cantoni Michael, Seedorf Pfadiheim treffen könntest? Unterstütze Spende ist herzlich willkommen! Schweiz Pfadistiftung, Bern Christen Martin, Schattdorf das Projekt «Neubau Pfadiheim Uri» mit (IBAN CH55 0078 5001 4160 4769 4) PTA Fonds, Schweiz Dubacher Paul, Seedorf Schweizerische Stiftung für das Celebral Furger Anita, Erstfeld gelähmte Kind, Bern Furrer Ramona, Erstfeld Röm.- Kath. Landeskirche Uri, Altdorf Fürst Mathias, Altdorf Gemeindewerke Erstfeld , Erstfeld Fürst Dominik, Altdorf Einwohnergemeinde, Erstfeld Gasser Titus, Erstfeld Einwohnergemeinde, Altdorf Gasser-Christen Thomas, Altdorf Hans Konrad Rahn-Stfitung, Zürich Gisler-Gisler Ambros, Schattdorf Einwohnergemeinde, Schattdorf Gisler-Muoser Hermann, Schattdorf Frauengemeinschaft, Erstfeld Gisler-Stadler Thomas und Anita, Bürglen Maya Behn-Eschenburg Stiftung, Zürich Griesemer Isabel, Bern Kath. Kirchgemeinde, Bürglen Griesemer August, Altdorf Einwohnergemeinde, Hänsli-Planzer Franz, Schattdorf Bonitas Stiftung, Sarnen Haselbeck-Birchler Bea, Erstfeld Arpag AG Architekturbüro, Schattdorf Haselbeck-Gnos Bruno, Erstfeld Herrenknecht Schweiz Holding AG, Altdorf Herger-Huber Urs & Marianne, Schattdorf Rotary-Club Uri, Altdorf Herzog Othmar, Bürglen Elektrizitätswerk Altdorf AG, Altdorf Huber Céline, Altdorf Einwohnergemeinde, Hürlimann René, Beckenried Einwohnergemeinde, Silenen Huwyler-Fussen Leo und Caroline, Dachsen Kath. Kirchgemeinde, Erstfeld Imfeld Christian, Bern Einwohnergemeinde, Flüelen Imfeld Margrit, Schattdorf Einwohnergemeinde, Seedorf Indergand-Wetscher Hubert, Schattdorf Pfadi Oldtimer, Altdorf Isenschmid-Gamma Marcel & Patricia, Erstfeld Einwohnergemeinde, Bürglen Janett Jürg, Altdorf Carl und Elise Elsener-Gut Stfitung, Ibach Janett Gaudenz, Zills Kath. Kirchgemeinde, Altdorf Janett Margrith, Zills Janett-Kolvodouris Urs, Altdorf Kempf Simeon, Erstfeld Fr. 1’000er Club Koller Heidi, Allschwil Arnold Eveline, Zürich Meier Markus, Altdorf Arnold Joel, Bauen Meier Heinz, Altdorf Arnold-Abt Othmar, Bürglen Moser-Stadelmann Toni, Bürglen Arnold-Abt Meggy, Bürglen Muheim Franz Xaver, Altdorf Arnold-Gisler Rosmarie, Bürglen Müller Andrea, Altdorf Aschwanden-Gisler Beat, Altdorf Naef Schürch Danielle, Glarus

10 11 IPfadiheim UriI IPfadiheim UriI

Ramseyer Peter, Altdorf Walker-Bomatter Martin, Zug Schattdorf, Gisler Luzia Haldi bei Schattdorf, Gisler Josef Bürglen, Gisler Kurt Erstfeld, Gisler Beat Reid Larry, Altdorf Weibel Isabelle, Baar Forch, Gisler Paul Schattdorf, Gisler Eliane Seedorf, Gisler Werni Flüelen, Gisler-Aschwanden Daniel ­ Schuler Josef, Wollscheid Peter, Flüelen und Renata Altdorf, Gisler-Colombo Ralph Altdorf, Gisler-Lustenberger Urs Merlischachen, Gisler-­ Schweizer Ralf, Burgdorf Wüthrich Roland & Jauch Aurelia, Altdorf Zwinz Roland , Gnos Hans Erstfeld, Gnos-Büchi Christian Erstfeld, Grepper Marco und Schweizer-Winkler Felicitas, Altdorf Wyden Michael, Ersfteld Angela Schattdorf, Grepper Gallus & Erika Erstfeld, Gross Jean & Johanna Wurenlos, Gut Sepp Stadler-Imholz Dr. Franz-Xaver und Ursula, Altdorf Zgraggen Thomas, Flüelen Udligenswil, Hausler-Zwyer Claudia Unterägeri, Heiner-Planzer Gabriela Bürglen, Heinzer-Zgrag- Walker David, Schattdorf Zimmermann-Räss Familie, Erstfeld gen Franziska und Simon Altdorf, Herger Iwan Schattdorf, Herger-Arnold Beat Altdorf, Huber Mar- Walker Erwin und Irmgard, Schattdorf Zimmermann Regula, Schattdorf tin Altdorf, Huber Zgraggen Pia Erstfeld, Huber-Zgraggen Martin Erstfeld, Huber-Zgraggen Pia Erst- Walker Laura, Zürich Zurfluh Theophil & Monika, feld, Imhof Christine Bern, Imholz-Müller Erich Schattdorf, Indergand Anton & Klara Schattdorf, Walker Evelyn, Erstfeld Zwyer-Sager Philomena, Erstfeld Indergand Ambros Erstfeld, Inderkum Verena Altdorf, Inderkum Josef Schattdorf, Inderkum Alois Bristen, Inderkum Bruno und Elisabeth Erstfeld, Isenschmid-Regli Beate Andermatt, Isler Lucia Weitere Gönner Ennenda, Joller Remigi Bürglen, Kalbermatten Gabriela Haldi bei Schattdorf, Kath Kirchgemeinde Achermann Reto Schattdorf, Aeberhard-Planzer Rolf & Barbara Altdorf, Aeschlimann Erich Altdorf, Schattdorf, Kath. Kirchgemeinde Flüelen, Kath. Kirchgemeinde , Kath. Kirchgemeinde Amacher-Walker Emil Altdorf, Annen Niklaus und Nicole Schattdorf, Aregger-Aschwanden Alexan- Göschenen, Gurtnellen und Wassen Gurtnellen, Kath. Kirchgemeinde Seedorf, Isenthal und Bauen der Altdorf, Arnold Walter und Claudia Altdorf, Arnold Patrick Schattdorf, Arnold Esther Altdorf, Seedorf, Keller-Geiser Max und Fränzi Altdorf, Kempf Helmut Ersfteld, Kempf Daniel Altdorf, Kempf Arnold Erika Altdorf, Arnold Silvia Attinghausen, Arnold Ernst Seedorf, Arnold Patrick und Andrea Walter Bürglen, Kern Silvia Winterberg, Kielburger Heinz Seedorf, Klausner-Kälin Judith Sins, Kobert­ Silenen, Arnold Manuela Altdorf, Arnold Bernhard & Barbara Seedorf, Arnold-Aschwanden Roland Jürg Volketswil, Kolthoff-Steiner Dankmar Schattdorf, Korporation Ursern Andermatt, Kosheva Schattdorf, Arnold-Broemme Elisabeth Altdorf, Arnold-Immoos Walter Schattdorf, Arnold-Thomi Nataliya Erstfeld, Krieg Daniel Altdorf, Lechthaler Corinne Altdorf, Leu Bruno Bürglen, Loretz- Ro­bert Altdorf, Arnold-Urscheler Thomas Bürglen, Aschwanden Dietmar Schattdorf, Aschwanden Tresch Josef Schattdorf, Marina Lieber Orlando Huber & Attinghausen, Marty Leonie Altdorf, Mattli ­ Verena Altdorf, Aspali Fabio Uttigen, Atapattu-Dittli Elisabeth Altdorf, Baldelli-Blaser Orlando und Serge Erstfeld, Maurer Rafael Schattdorf, Mayer Jürg Pfaffhausen, Megnet-Gnos Marianne Schatt­ Dolores Erstfeld, Baltermi-Zgraggen Roland Altdorf, Bär Willi Schattdorf, Bär Marie-Theres Meilen, dorf, Meier Hans Peter Bedano, Mosimann-Furrer Heidi Oberstammheim, Muheim-Humair Ernst Bargähr-Lotti Hans Schattdorf, Baumann Lukas Flüelen, Baumann Louis und Maria Schattdorf, Bau- & Monika Altdorf, Müller Andre und Maria Altdorf, Müller-Huber Trudi Altdorf, Oberbolz-Zeder mann-Brickmann Emil Schattdorf, Baumberger-Zgraggen Lisbeth Erstfeld, Bay-Konrad Carlo Erstfeld, Stefan Altdorf, Oeschger Peter Zürich, Pfarramt Schattdorf Schattdorf, Pieren Alfred & Nelly Hett­ Beeler Nikolaus Erstfeld, Bilger Andreas Seedorf, Bissig Simone Baden, Bissig Patrick Altdorf, Bissig lingen, Planzer Josef und Therese Bürglen, Planzer-Loretz Johannes Ersfteld, Püntener Josy Schat- Heinz und Franziska Erstfeld, Bissig Daniela Erstfeld, Bissig Esther Isenthal, Bissig-Bossard Paul Schatt­ tdorf, Raab-Jann Madlen Altdorf, Raeber-Gisler Bruno Merlischachen, Ramseyer Rudolf Schattdorf, dorf, Bissig-Bossard Paul & Simona Schattdorf, Bissig-Herger Bruno & Gabriela Altdorf, Bohren Bruno Ravay Denis und Franziska Andermatt, Regli Michael Schattdorf, Reinhart Edeltraud Altdorf, Riet- Bürglen, Bonetti-Christen Andrea Altdorf, Brand Reto Altdorf, Bricker Isabella Schattdorf, Brunner mann Thomas Altdorf, Rothenfluh Marc Seedorf, Röthlin-Herger Reto & Priska Bürglen, Sata AG Peter Altdorf, Brunner Martin Erstfeld, Bulgerohni-Heller Anita Altdorf, Burgener Remo Schattdorf, Schattdorf, Scheiber Priska Erstfeld, Scheiber Walter Schattdorf, Scheiber-Gisler - Erstfeld, Schillig Burkart-Tamborini Franz Erstfeld, Buschor Jauch Noel Comano, Cantoni Gianpietro und Paula See- Christoph und Heidi Altdorf, Schnarwiler Reto & Marianne Cham, Schneider-Nissing Hermann & dorf, Cathomen Tumasch Bürglen, Cathomen Mario Schattdorf, Chab-Walker Vera Schattdorf, Chris- Ursula Päffikon, Schuler-Imgrüt Markus Altdorf, Schuler-Jäger Werner Schattdorf, Schuler-Zurfluh ten Julius Tenero, Coiffeur Markus Lechthaler Altdorf, Cornelia Arnold Peter Rogenmoser und Alt- Hanssepp & Anita Schattdorf, Schumann Werner Schattdorf, Schwendimann Werner Arni Islisberg, dorf, Da Mocogno-Albert Roberto Erstfeld, Dahinden Kurt Altdorf, Dittli Rolf Altdorf, Dittli Oswald Sifrig-Koller Emma Erstfeld, Signer-Schillig Esther Rorschach, Simmen-Kaelin Gabriela Dietikon, Altdorf, Dittli-Jauch Marlis Erstfeld, Dittli-von Matt Richard Altdorf, Dr. med. von Bueren Toni Alt- Skaanes Fabienne Zürich, Spillmann Brigitte Zürich, Stadler Sybille Erstfeld, Stadler Florian Bür- dorf, Dubler Konrad Bürglen, Ebnöther Esther Altdorf, Einwohnergemeinde Seelisberg, Einwohnerge- glen, Stadler-Felber Josef Luzern, Stampfli Franz St. Gallen, Stöckli Denier Sandra Niederwil, TCM meinde Göschenen, Einwohnergemeinde Gurtnellen, Einwohnergemeinde Schattdorf, Einwohnerge- Klinik GmbH Erstfeld, Tresch Dominic Schattdorf, Tresch Pascal Schattdorf, Tresch Silvia Zürich, meinde Flüelen, Einwohnergemeinde , Einwohnergemeinde Sisikon, Einwohnergemeinde Hos- Tresch-Egolff Beat Erstfeld, Tresch-Walker Elias Erstfeld, Van der Pluijm Urs Bürglen, Vanoli Rico pental, Einwohnergemeinde Sisikon, Einwohnergemeinde Bauen, Ellenberger Planzer Francoise & Ursi Flüelen, Vonderach Jacqueline Viganello, Walker Laura Erstfeld, Walker Ernst Silenen, Walker Bauen, Eller-Dahinden Peter & Alice Haldi, Eller-Kloter Herbert & Alice Schattdorf, Epp-Dittli Peter Philipp Altdorf, Walker Jan Flüelen, Walker Pirmin Altdorf, Walker Thomas Unterägeri, Walker Pius Erstfeld, Epp-Gerig Beat und Anita Flüelen, Estermann Philipp & Angelika Erstfeld, Fahrschule Fed- Ersfteld, Walker Robert Erstfeld, Walker-Clapasson Joe Schattdorf, Walker-Zurfluh Josef Erstfeld, ier Bürglen, Fankhauser Vivian Kriens, Fedier André Erstfeld, Fedier Marcel Altdorf, Felber Doris Alt- Walker-Zwyer Raphael Erstfeld, Wendel Carl und Doris Buchrain, Werder Peter Luzern, Wipfli Ruth dorf, Feubli Monika Flüelen, Feubli-Zgraggen Markus Erstfeld, Fieschi Luciano & Barbara Moleno, Erstfeld, Wipfli Ruth Erstfeld, Wipfli Ruth Ersfteld, Wolf Marco Schttdorf, Wunderlin-Bissig Anna­ Fisch Carmen Luzern, Flachsmann Thomas & Carmen Altdorf, Frauensport Bürglen Rita Scheiber-Gis- lise Schattdorf, Wüst Ida Schaffhausen, Wyrsch Iwan Seedorf, Zanin Yvonne Schattdorf, Zenoni ler Erstfeld, Frei Bruno Chur, Frei-Russi Edi und Lucia Schattdorf, Frick-Henzmann Markus Affoltern Gerold Altdorf, Zgraggen Markus Erstfeld, Zgraggen Josef Erstfeld, Zgraggen Markus Brunnen, am Albis, Furrer Claudia Erstfeld, Furrer-Herger Peter Attinghausen, Furrer-Indergand Bernadette Zgraggen-Furrer Adelbert Schattdorf, Zgraggen-Gisler Leo & Ursula Altdorf, Zgraggen-Schuler Ste- Schattdorf, Furrer-Koch Pius Seedorf, Furrer-Koch Heidy Seedorf, Furrer-Tresch Emma Erstfeld, Fus- fan Schattdorf, Ziegler Tobias & Martina Bauen, Ziegler-Brücker Fabian Altdorf, Zimmermann Alice sen-Felder Irene Altdorf, Gaiser Aschwanden Karin Erstfeld, Gasser-Freitag Ernst & Annemarie Erst- Wetzikon, Zobrist-Imholz Christian Altdorf, Zopp-Feubli Helen Erstfeld, Zünd Bruno Schwyz, Zünd- feld, Geisser Daniel Schattdorf, Giladone-Zwyer Rita Lugano, Gisler Petra Attinghausen, Gisler Wisi Bachofen Helen Ibach, Zwahlen Jeannette Altdorf, Zwyer-Ziegler Verena Unterägeri, Zwyssig Josef Buochs

12 13 IPfadiheim UriI IPfadiheim UriI

Bauablauf Impressionen vom Spatenstich

Spatenstich

Unser Spatenstich ist ein kleiner Meilen- tan: «Eine so gute Sache wie der Neubau stein auf dem Weg zu unserem Pfadi- des Pfadiheims unterstützen wir sehr heim. gerne und holen unsere Töpfe nochmals hervor.» Eine erfreuliche Anzahl von über 70 Pfa- Herzlichen Dank euch beiden Risotto- dis und Gäste trafen sich am 15. Dezem- Köchen! ber 2019 um 14.00 Uhr zum Spatenstich auf dem Bärenboden in Erstfeld. Trotz Anmerkung der Redaktion: Wir gingen starker Föhnböen meinte es das Wetter mit dem Suppenteller zweimal, einige sehr gut mit uns. Briggeler, Quak und von uns sogar dreimal, Risotto fassen Pia Tresch liessen in ihren Reden das und haben dabei unseren Fotoapparat Vergangene nochmal Revue passieren vergessen hervor zu nehmen, und nie- mand hat ein Foto von euch gemacht. Sepp und Annegreth Gisler-Bissig berei- teten der munteren Schar ein sehr feines Wir vom Vorstand waren am Abend um Pilzrisotto zu. Das Risotto war so fein, 19.00 Uhr, nachdem wir alles versorgt dass jeder Anwesende sich eine zweite hatten, glücklich und zufrieden über den Portion gönnte. Sepp und Annegreth gelungenen Anlass. Ein Dankeschön an haben zwar das Risottokochen für Ver- alle Anwesenden und die stillen Helfer eine und Veranstaltungen eigentlich ein- im Hintergrund. gestellt, aber beide meinten ganz spon- Tutti

14 15 IPfadiheim UriI IPfadiheim UriI

Spatenstich Pfadiheim Uri 15. Dezember 2019

16 17 IPfadiheim UriI IkaleiI

Leitpfadiweekend

Am Freitag dem 1.11.2019 war es wieder chen eine Rückmeldung um sie auf die so weit. Die Teilnehmer und Leiter tra- wichtigsten Punkte zu sensibilisieren. fen sich früh morgens auf dem Parkplatz Nach dem die Dunkelheit langsam über des Gymnasiums in Altdorf um mitein- uns hineinbrach und wir und mit einem ander knapp 3 Tage lang ein unvergess- leckeren Abendessen gestärkt wurden, liches Weekend zu verbringen. Doch konnten wir den restlichen Abend mit dazu mussten wir uns auf den Weg zu einem ruhigen Abendprogramm ausklin- unserem Safaricamp in Unterschächen gen lassen. Den nächsten Tag starteten begeben. Nach einer kurzen Busfahrt wir mit ein wenig Sport um uns richtig und einigen Minuten wandern wurden aufzuwecken. Am Nachmittag erlernten wir jedoch kurz vor unserem Ziel von wir verschiedene Bereiche der Pfadi- Ureinwohnern gefangen genommen technik, die uns bei der Flucht am bevor- und in ihr Dorf verschleppt. Dort ange- stehenden Abend helfen könnten. Als kommen, wurden wir schon bald auf nach dem besinnlichen Abendpro- ihre Regeln aufmerksam gemacht um gramm alle in ihren Betten lagen und mit ihnen klarzukommen. Zur Ablen- schliefen, starteten wir einen Versuch kung wurde von den Leitern ein Pro- auszubrechen und von den Ureinwoh- Vorstand mit Architekt Marco Baldelli (dritter von links) grammblock gestartet, welcher jedoch nern zu fliehen. Doch leider bemerkten durch fehlende Planung und Kommuni- uns die Ureinwohner und sperrten uns kation nicht richtig zustande kam. Nun wieder ein. Nun blieb uns nichts ande- lag es an den Teilnehmern selbstständig res übrig um am nächsten Tag ihre in kleinen Gruppen einen kurzen Block Unterkunft aufzuräumen und mit ihnen zu planen, den sie im Verlauf des Week- weiterzuziehen. Doch zu unserem ends auch durchführen konnten. Nach Glück konnten sie uns nicht mehr jedem Block bekamen die Verantwortli- gebrauchen und setzten uns am Sonn-

18 19 IkaleiI Imeitlipfadi altdorfI

tagnachmittag wieder unversehrt auf verabschiedeten begaben sich alle mit diente dazu, anderen Planeten auszu- dem Parkplatz beim Gymnasium ab. viel Erinnerungen und vielleicht neuen weichen oder diese zu umkreisen. Dies Das war nun wohl also das Ende unse- Freundschaften auf ihren Heimweg und war sehr wichtig für den Flug zum Mars. res Safaritrips. Nachdem wir uns alle zurück in die Zivilisation. Die Wölfli mussten ihr Können also im Planetenspiel beweisen. Das Ziel war es den Planeten nebenan (Person nebenan) zu umkreisen, während dieser Planet ebenfalls den nächsten umkreisen muss. IMEITLIPFADI ALTDORFI Die Wölfli haben diese Aufgabe sehr gut gemeistert und sich so das Zvieri ver- dient. Als Dankeschön vom Alien Twix, bekamen alle noch ein Twix (Schokorie- Wölfliaktivität: Astronautinnen an Bord der W09-12 gel) um sich für das bevorstehende Ast- ronautentraining zu stärken. Dieses Trai- Um 13:30 Uhr trafen sich die Wölfli mit Astronautentelefon mit den Eltern von ning folgte nämlich direkt im Anschluss. dem Astronautinnen Team in Seedorf Twix sprechen. Die Eltern wollten sicher In Form von einer Stafette mussten sich beim Seerestaurant. Plötzlich rannte ein sein, dass Twix in guten Händen war und die Wölfli fit halten und ihre Sportlich- verwirrtes Alien durch die Gegend. Die prüften dies durch verschiedene Fragen keit beweisen. Durch verschiedene Dis- Wölfli wollten wissen, was mit dem über Twix, welche die Wölfli beantwor- ziplinen wurden sie auf das Astronau- Alien los war, und fingen es ein. Da das ten mussten. Die Eltern von Twix fragten tenleben vorbereitet. Die Wölfli zeigten Alien nicht deutsch sprechen konnte, auch Sachen über den Planeten Mars, vollen Einsatz und sind nun startklar für sondern nur ausserirdisch sprach, zeigte da es dort viel anders als auf der Erde die baldige Reise. Am 30. November ist es den Wölfli ein Plakat wo draufstand ist. Schliesslich sollten die Wölfli bereit das Datum für unseren Abflug. Wir brin- «Bringt mich bitte auf meinen Planeten sein, sobald sie Twix zurückbringen gen dort das Alien Twix mit unserer zurück.» Die Wölfli wussten nun, dass möchten. Die Wölfli wussten jetzt also Rakete zurück auf den Mars. das Alien auf dem falschen Planteten genau, was sie auf dem Mars alles so gelandet war und möchten dem Alien erwarten wird. Der nächste Posten helfen, wieder zurück nach Hause zu kommen. Weil das Alien nicht sprechen konnte und die Wölfli nicht wussten, wo das Alien wohnt, mussten sie bei ver- schiedenen Posten das Alien kennenler- Wir sind auch nen. Beim ersten Posten lernten die Wöl- am Sonntag fli, sich mit dem Morsealphabet zu für Sie da! verständigen und konnten so den Hei- matplaneten und den Namen des Aliens herausfinden. Das Alien heisst Twix und Altdorf: Lehnplatz und Spitalplatz, Tel. 041 870 22 06 kommt vom Planeten Mars. Beim nächs- Schattdorf: Tellbeck; Café Seedorf: Dorf-Beck, , www.lehn-beck.ch ten Posten konnten die Wölfli mit einem

20 21 Ibiber altdorfI Ibiber altdorfI

Plötzlich stehst du vor dem Krokodil von Peter Pan der so laut tickt, dass es nicht mehr schlafen kann. Wegen dem Schlafman- Als wir den Biber nach den Sommerfe- gel ist es übel gelaunt. Die Biber, wie sie rien das erste Mal wiedersahen, hatte er sind, wollten natürlich helfen. Doch eine schräge, gelb-leuchtende Brille an nachdem das Krokodil den Handstand und ein riesengrosses altes Buch dabei. gemacht hat und das nichts half, hatten Wir fanden, dass der Biber damit etwas wir leider keine gute Idee mehr, wie wir komisch aussah und sagten ihm, dass er den Wecker aus dem Bauch holen kön- sich in der Jahreszeit geirrt hat. Schliess- nen. Deshalb entschieden wir uns ein lich sei noch lange nicht Fasnacht. Der Schoggifondue zu kochen, um die Laune Biber sah uns etwas beleidigt an und des Krokodils zu verbessern. Nach meinte, er wisse genau, dass nicht Fas- einem Kilo Schoggi mit Bananen und nacht sei. Er habe ein Zauberbuch auf Äpfeln fühlte sich das Krokodil schon dem Estrich gefunden. Die Brille brau- viel besser. Wir spielten im Wald und che man um zaubern zu können, aber bauten dem Igel ein Haus. Dabei fanden wenn wir das so doof fänden, würde er wir im Wald ein grosses Magnet. Judi- sich alleine in eine Geschichte reinzau- huii, damit konnten wir den Wecker aus bern. Beleidigen wollten wir den Biber dem Bauch vom Krokodil rausfischen. natürlich nicht und auch die Möglich- Nun war es aber höchste Zeit wieder keit in einer spannenden Geschichte zu nach Hause zu gehen. Nach einer landen, wollten wir uns nicht entgehen Umarmung und ein paar weiteren Kro- lassen. Deshalb entschuldigten wir uns kodilstränen zauberte uns der Biber beim Biber und schon erklärte er uns zurück ins Hier und Jetzt. den Zauberspruch: Juna und Switch

(Augenschliessen und im Uhrzeigersinn drehen) Rotkäppchen, was suchst du? Zauberbuäch, Zauberbuäch en guäti Gschicht isch suäch, Heute wussten wir bereits weshalb der zaubere mich schnell det drii, Biber eine so komische Brille trug und damit ich cha de bii si, ein grosses, altes Buch dabei hatte. Mit äis, zwäi, drü hüüü….. dil hervor, fletschte die Zähne und dem Zauberbuch konnten der Biber uns (und mit einem riesen Gump in die brüllte laut. Wir versteckten uns schnell in verschiedene Geschichten reinzau- Geschichte hineinhüpfen) hinter dem Biber - immerhin hat ja auch bern. Gespannt, wohin es ging, schlos- er uns das ganze eingebrockt. Doch sen wir die Augen, sagten den Spruch Als wir die Augen öffneten, dachten wir dann begann das Krokodil zu heulen: auf und suchten nach dem Sprung ins zuerst der Biber hat geblufft oder spinnt grosse Krokodilstränen kullerten über Buch sofort Anhaltspunkten, wo wir ein bisschen. Doch plötzlich sprang hin- sein Gesicht. Es erzählte, dass es wegen gelandet sein könnten. Zuerst sahen wir ter der Mauer ein riesen grosses Kroko- Peter Pan einen Wecker im Bauch hat, niemanden, bis auf ein Mädchen mit

22 23 Ibiber altdorfI

einem roten Umhang, welches irgend- wir müde. Wir assen den ganzen Inhalt etwas suchte. Wir sahen uns noch etwas des Korbes von Rotkäppchen auf, sodass um bevor wir das Mädchen: «Hey was nichts mehr für die Grossmutter übrig- masch dü denn da? Was suächsch?» Das blieb. Danach machten wir einige Mädchen antwortete: «Ich suächä der Spiele. Schlussendlich entschied Rot- Inhalt vo mim Chorb, ich ha mim Gross- käppchen, dass es jetzt zuerst wieder zu mami wellä öpis verbibringä, aber denn ihrer Mutter nach Hause muss, um den isch den Wolf cho und wonn ich devog- Korb neu zu füllen. Also machten auch sprungä bin, hani alles verlorä.» Die wir uns auf den Heimweg. Nun sind wir Biber erklärten sich gerne bereit, den schon gespannt in welcher Geschichte Inhalt des Korbes zu suchen, wenn sie wir als nächstes landen werden. Wir sind vielleicht auch etwas davon essen dür- fen. Wir machten uns auf den Weg und Juna und Switch fanden Äpfel, Bananen und Trauben, in Ihrer Nähe. doch vor dem Waldrand blieb Rotkäpp- chen stehen. Wegen dem Wolf getraute Gerade, wenn mal sie sich nicht wieder in den Wald zu etwas schief geht. gehen. Da der Biber und der Wolf jedoch Marco Zanolari, Generalagent Freunde sind und einmal im Jahr auch gemeinsam Geburtstag feiern, entschlos- Generalagentur Uri sen die Biber das Rotkäppchen als Biber Marco Zanolari zu tarnen. Es musste lernen sich wie ein Lehnplatz 16 Biber zu verhalten und bekam eine 6460 Altdorf T 041 874 19 19 Bibermütze als Verkleidung. So konnten [email protected] wir in den Wald hinein und fanden noch mobiliar.ch 003139 weiteren Proviant. Irgendwann wurden

25 Ist. martin altdorfI

Jassmeisterschaft 2019 herrenknecht AG herrenknecht AG 18 mutige Teams trauten sich für die tra- gefreut hat es die Leiter auch, dass ditionelle Jassmeisterschaft 2019 der diverse neue Teams und viele junge Jas- Pfadi Altdorf anzumelden. Ein Team hat ser aus dem eigenen Nachwuchsteam GemeinsAm GemeinsAm sich kurz vor Turnierbeginn (2 Tage frü- mit dabei waren. GestAlten wir her) kurzfristig abgemeldet. Wahrschein- In der ersten Phase spielten die Teams in herrenknecht AG GestAlten wir herrenknecht AG die Zukunft! lich kamen sie mit dem enormen Druck drei verschiedenen Gruppen. In den ein- die Zukunft! nicht klar. zelnen Gruppen spielte jeder gegen Vielen Dank jeder. Die geholten Punkte wurden GemeinsAm Am Freitag, 15. November 2019 war es zusammengerechnet und daraus ent- Gemeinsfür dieAm jahrelange Treue! GestAlten wirHerrenknecht – macht soweit. Um 19.00 Uhr öffneten die stand eine erste Rangliste 1 – 17. In einem GestAlten wirWegeHerrenknecht kürzer, auch – macht Türen in den grossen Jasssaal im Pfarrei- anonymen Finale, wo der erste auf den die Zukunft!Das Harschhorn-TeamzwischenWege kürzer, Menschen. auchund die zentrum in Altdorf. Die Spielleitung, zweiten traf, den dritten auf vierten und die Zukunft!zwischen Menschen. herrenknecht AG Pfadi Uri wünscht euch alles bestehend aus aktiven Leitern der Pfadi fortfolgend wurde um den finalen Rang herrenknecht AG herrenknecht AG Altdorf» begrüssten zahlreiche bekannte gespielt. Anonym deshalb, weil die herrenknecht AG Gute im neuen Lebensabschnitt ! Gesichter aus vergangenen Turnieren. Teams nicht wussten, um welche Ränge herrenknecht AG Herrenknecht – macht herrenknecht AG GemeinsAm herrenknecht AG GemeinsGemeinsWegeHerrenknechtAm kürzer, Am auch – macht Unter anderem war auch das Titelvertei- sie überhaupt spielen. Jedes einzelne GemeinsWegeAm kürzer, auch diger-Team «Gschtochä Bock» darunter. Spiel war deshalb noch einmal hoch- herrenknecht AGGest GestAzwischenltenA ltenwir Menschen. wir herrenknecht AG GestGestAzwischenltenA ltenwir Menschen. wir herrenknechtherrenknecht AG AG die die Zukunft! Zukunft! Dessen Ziel war es natürlich, den Wan- spannend. die Zukunft!GemeinsAmAm dieGemeins Zukunft!AmAm derpokal gleich wieder mit nach Hause Schlussendlich bezwang im wirklichen GGemeinsestAltenltenAm wirwir zu nehmen und am bisherigen Plätz- Finale das Team «zGambraschis» aus HerrenknechtGGemeins – machtest AltenAm wir GestestAltenAlten wir wir chen wieder aufzuhängen. Besonders Schattdorf das Team «Gadäbäsä» aus WegeHerrenknecht kürzer,HerrenknechtdieG auch – estmacht Zukunft! A–Gemeins machtlten wir Am zwischenWege kürzer,Herrenknecht Menschen.die auch Zukunft! Zukunft! –Gemeins macht Am Seedorf/Schattdorf haarscharf. Das zwischenWege Menschen.die kürzer, Zukunft! auch zwischenWege kürzer, Menschen. auchG est AltenHerrenknecht (Schweiz) wir AG Gewinnerteam durfte den Wanderpokal zwischen Menschen.Gest AltenImHerrenknecht Grund 75 (Schweiz) wir AG mit nach Hause nehmen. Im Spiel um 6474Im Grund Amsteg 75 Herrenknechtdie – macht –– machtmacht Zukunft! Tel.:6474 041 Amsteg 884 80 80 den dritten Rang hatte das Team «Dop- Herrenknechtdie – macht Zukunft! Tel.: 041 884 80 80 WegeHerrenknecht kürzer, kürzer, auch – macht auchauch – macht Fax: 041 884 80 89 pel-Nellen» die besseren Karten oder/ Wegezwischen kürzer, kürzer, Menschen. auch auch [email protected]: 041 884 80 89 zwischenWege kürzer, Menschen. auch [email protected] und Spielgeschick. Das Titelverteidiger- zwischen Menschen. Menschen.Menschen. zwischen Menschen. Duo erhielt in diesem Jahr nicht die bes- Herrenknecht (Schweiz) AG Herrenknecht Schweiz Holding AG ImHerrenknecht Grund 75 (Schweiz) AG SpitalplatzHerrenknecht 6 Schweiz Holding AG ten Karten und musste sich klar geschla- Herrenknecht (Schweiz)6474Im Grund AG Amsteg 75 Herrenknecht6460Spitalplatz – machtAltdorf 6 gen geben. Unser bester Nachwuchs- ­ HerrenknechtIm Grund 75 (Schweiz)Tel.:6474 AG041 Amsteg 884 80Herrenknecht 80 Tel.:6460 – 041 machtAltdorf 874 11 40 Im6474 Grund Amsteg 75 Wege kürzer, auch 6474Tel.: 041 Amsteg 884 80 80Fax:Tel.: 041 884 80 8089 Fax:Tel.: 041 874 11 4041 Jasser «Verdi» gab sich mit dem souve- Tel.:Fax: 041 884 80 [email protected]: 041 884 80Wege 89 kürzer, [email protected]:auch 041 874 11 41 [email protected] Fax: 041 884 80 [email protected] [email protected] ränen fünften Platz zufrieden. [email protected] zwischen Menschen. WWWHerrenknechtHerrenknecht.H Schweizerrenknec Holding (Schweiz) AG AG Ht.cH WWWSpitalplatzHerrenknechtIm 6 .HGrunderrenknecHerrenknecht 75 (Schweiz) Schweiz AG H Holdingt.cH AG Herrenknecht Schweiz Holding AG Die Pfadi Altdorf dankt allen Teilneh- Spitalplatz6460 AltdorfIm6474 6 Grund AmstegSpitalplatzHerrenknecht 75 6 Schweiz Holding AG Tel.: 041 874 11 40 6460 Altdorf6474Tel.: 041 Amsteg6460Spitalplatz 884 80Altdorf 80 6 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.inddTel.:Fax: 041 874 11 4041Herrenknecht (Schweiz) 1AG 25.11.10 14:22 mern und den grosszügigen Altdorfer [email protected].:Fax: 041Tel.:6460 884 041 80Altdorf 8089 874 11 40 v.l.n.r. Team «Gadäbäsä» (Rang 2), Team HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.inddFax: 041 874 11 41HerrenknechtIm Grund 75 (Schweiz) 1AG 25.11.10 14:22 [email protected]:[email protected] 041Tel.: 884 041 80 89 874 11 40 «zGambraschis» (Rang 1), Team «Doppel-­ Preissponsoren und freut sich auf das WWW.HerrenknecHt.cH Im6474Fax: Grund Amsteg041 75 874 11 41 [email protected].: 041 884 80 80 WWW.HerrenknecHt.cH [email protected]: Amsteg041 874 11 41 Nellen» (Rang 3) nächste Turnier im November 2020. Tel.:Fax:[email protected] 041 884 80 8089 [email protected] Schweiz (Schweiz)Holding AG AG HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 Fax:Herrenknecht 041 884 80 89 25.11.10(Schweiz) 14:22 AG WWW.HerrenknecHt.cH [email protected] Grund 6 Schweiz 75 (Schweiz)Holding AG AG HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 ImHerrenknecht Grund 75 25.11.10(Schweiz) 14:22 AG WWW.HerrenknecHt.cH Spitalplatz6460 Altdorf6474Im Grund 6 Amsteg 75 Herrenknecht6474Im Grund Amsteg 75 Schweiz Holding AG 6460Tel.: 041 AltdorfTel.:6474 874 041 Amsteg11 40884 80 80 Tel.:Fax: 041HerrenknechtSpitalplatzTel.:6474 874 041 11Amsteg 40 416884 Schweiz 80 80 Holding AG 27 Fax:Tel.:6460 041Altdorf 884 80 8089 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 Fax:[email protected] 041SpitalplatzFax:Tel.: 874 041 11 41 6884 80 8089 25.11.10 14:22 [email protected]:6460Tel.: 041 Altdorf041 874 884 11 4080 89 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 [email protected]: 041 884 80 89 25.11.10 14:22 [email protected].:Fax:[email protected] 041 874 11 4041 WWW.HerrenknecHt.cH Fax:[email protected]@herrenknecht.ch 041 874 11 41 WWW.HerrenknecHt.cH [email protected] WWW.HerrenknecHt.cH Herrenknecht Schweiz Holding AG WWW.HerrenknecHt.cH SpitalplatzHerrenknecht 6 SchweizSchweiz HoldingHolding AGAG HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 Herrenknecht Schweiz Holding25.11.10 AG 14:22 6460SpitalplatzSpitalplatz Altdorf 66 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 Spitalplatz 6 25.11.10 14:22 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 Tel.:64606460 041 AltdorfAltdorf 874 11 40 25.11.10 14:22 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 6460 Altdorf 25.11.10 14:22 Fax:Tel.:Tel.: 041041 874874 1111 404140 Tel.: 041 874 11 40 [email protected]:Fax: 041041 874874 1111Herrenknecht 4141 (Schweiz) AG [email protected]@herrenknecht-holding.chFax: 041 874 11ImHerrenknecht 41 Grund 75 (Schweiz) AG [email protected] WWW.HerrenknecHt.cH 6474Im Grund Amsteg 75 WWW.HerrenknecHt.cH 6474 Amsteg WWW.HerrenknecHt.cH Tel.: 041 884 80 80 Fax:Tel.: 041 884 80 8089 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 Fax: 041 884 80 89 25.11.10 14:22 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 [email protected] 14:22 14:22 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 [email protected] 14:22

Herrenknecht Schweiz Holding AG SpitalplatzHerrenknecht 6 Schweiz Holding AG 6460Spitalplatz Altdorf 6 Tel.:6460 041 Altdorf 874 11 40 Fax:Tel.: 041 874 11 4041 [email protected]: 041 874 11 41 [email protected] WWW.HerrenknecHt.cH WWW.HerrenknecHt.cH

HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 25.11.10 14:22 HK1143_Inserat_Schweiz_128x194.indd 1 25.11.10 14:22 Idon bosco schattdorfI

NACHTÜBUNG? Papiersammlung

Am Samstag dem 26. Oktober 2019 war kleinen Gruppen und mit je zwei Leitern Wir stehen 24 Stunden am Tag es wieder einmal Zeit, die Papiersamm- machten wir uns daran im Galgewäldli lung stand bevor. unsere eigenen Minigolfanlagen mit zur Verfügung. Am Morgen trafen sich Pfader und Wölfe Materialien aus dem Wald zu bauen. auf dem Dorfplatz. Es war zwar eher kalt Das bauen der Anlage brauchte seine aber doch erschienen viele fleissige Hel- Zeit da wir noch zusätzliche Elemente, fer. Als erstes teilten wir uns in Gruppen welche wir zugelost bekamen, einbauen auf und jede Gruppe erhielt ein Bereich mussten. Zum Glück hatten die Aktivi- des Dorfes, wo sie das Altpapier sam- tätsleiter eine kleine Pause eingeplant meln mussten. Wir kamen sehr gut voran und alle bekamen Orangen- oder Apfel- GEMEINDEWERKE ERSTFELD und waren etwas früher fertig als geplant. punch und einen Müsliriegel. Gut Gotthardstrasse 101, 6472 Erstfeld Umso mehr freuten wir uns aufs Mittag- gestärkt machten wir uns wieder daran Mehr Infos: essen: Poulet mit Poulet-Sauce. Nach der weiter zu bauen. Nach dem Ablauf der Mittagspause waren alle wieder bei Kräf- Bauzeit wurden alle Bahnen von den gemeindewerke-erstfeld.ch ten und bereit am Nachmittag das Steile Gruppen präsentiert. Danach konnten Acherli in Angriff zu nehmen. Die einen natürlich alle Bahnen ausgiebig getestet waren etwas weniger motiviert, aber werden. Nachdem alle auf den verschie- trotzdem packten sie tatkräftig mit an. denen Bahnen spielen konnten, war es Nachdem auch die Letzen Papierbündel dann aber auch schon Zeit wieder aufgeladen und zu den Containern zusammen zu packen und nach Hause gebracht waren, war die Papiersamm- zu gehen. lung auch schon wieder vorbei. Spiel - Sport und Spass für die ganze Familie … ! Wir laden Sie herzlich zu aktiver Erholung ein. Minigolf im Wald Neu im Angebot: 3-Monate-Abonnement! Um wieder etwas spielerisches im Wald www.schwimmbad-altdorf.ch / Telefon 041 870 58 25 zu machen trafen wir uns am 9.11.2019 beim Feuerwehrlokal in Schattdorf. In

29 Vorname: Andreas AUSSTELLUNG: Name: Peter Wohnort: Erstfeld Gotthardstrasse 137 6472 Erstfeld Lehrjahr: 2. Lehrjahr von 4 Firma: Druckerei Gasser AG, Erstfeld Hobby: Fussball, Fotografieren

Ich habe mich für den Beruf Drucktechnologe entschieden, weil es eine über 80 Jahre abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit ist. Ich helfe bei der Produktion der Sonderausgabe des Harschhorns (drucken, Schreinerei Beeler AG schneiden und zu einer Broschüre heften) 6472 Erstfeld Hofstatt 3 Tel. 041 880 13 22 Die Druckerei Gasser AG Fax 041 880 14 55 bildet Drucktechnologen aus. [email protected] www.beeler-schreinerei.ch gasserdruck.ch, 041 880 10 30

«Ich wünsche mir zu Weihnachten Betten für das Pfadiheim Uri.» Leisten Sie einen Beitrag für einen tiefen gesunden Schlaf im Pfadiheim Uri!

CH55 0078 5001 4160 4769 4 Neubau Pfadiheim Uri, 6460 Altdorf POLDIS KRÄUTERBUTTER Zu Fleisch, Fisch, Teigwaren, auf Gschwellti, Toast und Brot. Einfach genial!

Erhältlich im Kanton Uri: Altdorf: Arnold Zentrum-Markt, Simmen Lebensmittel en gros, Metzgerei Ulrich Schattdorf: LANDI Uri – Andermatt: Metzgerei Muheim

Ihr Partner für sämtliche Energiedienst­ leistungen im Kanton Uri

ewa.ch

Massagepraxis Irmgard Walker-Gisler Mühlehof 3, 6467 Schattdorf 041 870 90 38 Unsere Bank, irmgard-walker.ch Unsere Bank, Massagen einfach natürlich. Esalen©, Klassisch, Breuss einfach zielgerichtet. Dorn-Therapie und Osteobalance Engagiert für einen attraktiven Lebensraum. Manuelle Becken- und Wirbeltherapie Zuverlässig bei der Routenwahl. Manuelle Schmerztherapie Lösen von verspannten Muskeln Biomagnetismus Säure-Basen-Haushalt im Körper ausgleichen P. P. A 6472 Erstfeld Post CH AG

Adressänderungen und Retouren an: Laura Oderbolz, Spitalplatz 6, 6460 Altdorf

DIGITAL

www.cinema-leuzinger.ch

AUCH 3D!

ZAUBERLATERNE: Der Filmclub für Kinder im Primarschulalter zeigt einmal im Monat einen Film (insgesamt 9 Filme) zum Lachen/Träumen/Fürchten. Jede Vorstellung wird durch ein Spektakel eingeleitet. Jahresbeitrag: Fr. 40.– (jedes weitere Kind Fr. 30.–)