X732 695 616 Alsdorf Haarland Wollomoos Schmarnzell Ainhofen (561) Hausen (785) Hohen- (619) Allers- Tünzhausen/ Ruhpalzing Langenpreising Ramperting

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

X732 695 616 Alsdorf Haarland Wollomoos Schmarnzell Ainhofen (561) Hausen (785) Hohen- (619) Allers- Tünzhausen/ Ruhpalzing Langenpreising Ramperting RE 1 Ingolstadt, Nürnberg | RB 16 Treuchtlingen, Nürnberg Puttenhausen Mainburg (683) 602 603 683 Osterwaal Rudelzhausen Margarethenried Gammelsdorf Schweitenkirchen 617 603 Hebronts- Grafen- Hörgerts- (501) Nieder-/ Niernsdorf Letten Ab 1. September 2019Grünberg 683 683 hausen dorf hausen Mauern Ab 1. September 2019 602 Weitenwinterried Oberdorf Unter-/ Ruderts-/Osselts-/ 603 683 Ober- (601) (706) Mitter- Ober-/Unter- Günzenhausen Pfettrach (Wang) Burgharting Volkersdorf/ Steinkirchen mar- marbach wohlbach Deutldorf Paunzhausen Ausschnitt (707) Au (i. Hallertau) Tegernbach (683) Dickarting Sulding 707 707 Priel (PAF) bach 616 Zieglberg Froschbach Arnberg/ Lauter- 5621 Schernbuch Abens Neuhub Reichertshausen/ St. Alban (5621) 616 Haag bach Tandern Hilgerts- (707) Schlipps/ (617) Hausmehring (561) (704) Hettenkirchen Landkreis Dachau Eglhausen Mobil im Moosburg 501 hausen Jetzendorf Sillertshausen Arndorf (619) Randelsried 729 Aiterbach Nörting 617 Göpperts- 601 Attenkirchen Minifahrplan (561) Starzell 707 Sünz- Nandlstadt Neuried hausen Unter-/ Gütlsdorf (680) Schröding Thalhausen Asbach (Altom.) (619) Oberallers- 601 hausen Thalham/ Pottenau Loiting RB 33 Landshut Oberhaindlfing Oberappersdorf Kirchamper (5621) Peters- (616) hausen 695 (617) X732 695 616 Alsdorf Haarland Wollomoos Schmarnzell Ainhofen (561) hausen (785) Hohen- (619) Allers- Tünzhausen/ Ruhpalzing Langenpreising Ramperting (785) Landkreis Dachau Herschen- 695 616 Thonhausen Gerlhausen Hausmehring (Haag) Inkofen (728) Pfaenhofen (Altomünster) Reichertsh. (DAH) Kleinschwab- Fränking 728 hausen Göttschlag 617 782 kammer 2021 704 (785) hofen Kirchdorf (618) 502 (561) Baustarring hausen Siechendorf 603 (680) Ober-/Unter-/Mitter- Hohenpolding Pipinsried Wagenried Eggen- Dorfacker 601 Kratzer- Thann Radenzhofen (705) Oberndorf Altomünster Aufhausen 729 Glonnbercha Pelka marchenbach Wartenberg 501 Helfen- 602 berg 616 (619) Wolfersdorf/Billingsdorf imbach Zustorf Kiemertshofen (706) (729) Niederstraubing Erdmannsdorf (715) (707) 782 Asbach (785) Weißling brunn 704 603 (680) Ebersbach Leonhards- Eberspoint Thal- Palzing Anglberg Weih- Haag Niederlern (705) Stumpfenbach Kattalaich Kollbach buch hausen 601 rinnen (Amper) Zaglmühle Hienraching Großstockach (715) 708 Zolling/Flitzing ExpressBus Hohen- Burg-/ Hohenzell Oberzeitlbach Kammer- Lauter- (601) Langenbach (715) (785) Berg Itzling/Haindlfing Arnzell 728 729 Giebing bach bercha Wippen- 617 Berglern/ berg Amperts- 616 Tüntenhausen/Erlau Riding Maria Stein- Emling 5621 602 X732 Unterzeitlbach Vierkirchen- (618) 603 (705) 708 hausen Glaslern Langen- 708 693 Thalheim kirchen 708 (615) Zinkl-/ Thurns- Hage- Kranzberg hausen (619) Untergartelsh. Marzling 561 Dasing (715) Tiefen- pettenbach Weichs Esterhofen RB 33 Gaden Adelzhausen Plixenried Röckersberg Kleinberghofen Grandl- berg nau 569 lachen 729 Bachenhausen/ Giesen- Gremerts- Sünz- Freising Wies 633 Mooslern Reichenkirchen Fraunberg Ober-/Unter- Inning Taufkirchen Jetten- miltach 561 X732 Gaggers 693 Isar Miesberg 782 Pasenbach Unterbruck (615) bach hausen hausen Eittinger- 501 bierbach (561) am Holz (Vils) stetten (721) Petersberg Engel- Rettenbach (615) (615) Gartelshausen/ 9403 Ober-/ X732 703 (704) S2 614 (615) 614 Eichenkofen/Altham 691 moos 708 728 Jarzt/ Höchen- Titten- 9403 502 635 Sittenbach Eichhofen Viehbach 562 Unterumbach brechts- (693) Kleinbachern (511) (511) (569) Grucking Grün- Rappolts- Otte- 721 Appercha berg Gesseltshausen/Klein-/ 501 kofen (729) mühle Biberbach 695 Pellhausen Sixtnitgern Unterweikertsh./(705) Eisenhofen Hirtlbach Röhrmoos Fahrenzhausen Attaching Schwaigermoos Eitting 562 bach kirchen ring Pfaen- (615) Großeisenbach/Hetzenhausen 635 512 569 Wels-/Walkertsh. (785) Altham Institut Egen- hofen Wagen- Odelz- Markt Lotzbach/ Amper- 614 Massen- Giggen- Pallhausen Dasing/Egenburg/GaggersSolching <>Winkl Stockach Großinzemoos Schönbrunn Unterstrogn 727 (614) hofen (614) (615) (693) Schwaig 562 Hörgers- Oberhof- burg X732 (Glonn) X732 Höfa hausen Taxa 721 X732 Indersdorf 727 (727) Sulzrain pettenbach (615) hausen hausen Nieder- Langen- 614 Erdweg 693 Pulling dorf kirchen Wies 723 Großnöbach/Weng Besucher- Flughafen München RE 22 Oberding ding (511)(512) geisling Oberstrogn Bockhorn Frauenvils 703 721 (871) (871) 721 Arnbach Sigmertshausen Haxt-/Sicken- 512 565 Wiedenz- Amper- Fürholzen Munich Airport (511) 569 Buchbach Ebersried Großberg- Haimhausen Deutenhausen/ hausen park 561 (562) Maierklopfen (564) Furthmühle hausen 704 Niederroth (728) Unterweilbach moching 871 hofen (705) 723 725 Ottenburg Günzenhausen Brandau 515 Notzing 512 515 AufkirchenOdelzhausen Kienraching 725 691 <> Eberts- Salmanns- Mauggen 871 RE 8 Augsburg, Donauwörth, Treuchtlingen RE 9 Augsburg, Günzburg, UlmRE 9 Augsburg, Günzburg, Ulm RB 86 Augsburg, Dinkelscherben | 87 Donauwörth RE 89 Augsburg, Donauwörth, Aalen 723 693 S1 S1 Untermailling Landersdorf Walten- (564) Egenhofen/Weyhern Sulzemoos 614 507 565 Steeg/Kagen hausen kirchen 565 hofen Oberroth Pellheim Kalt- Otters- Eching Neufahrn (564) (564) Baindlkirch/Glon 723 Babing Heberts- 725 mühle hausen Lohhof Hallbergmoos 565 565 690 690 870 692 691 Rottenfuß/Poigern Oberwinden 721 723 hausen 693 Mintraching/ 515 507 Waxeneck Hochstraß 838 Deuten- Neukirchen Kirchasch Liedling Vogach Wenig- 703 Schwabhausen Stet- Echinger See Prittlbach 723 Grüneck 691 692 Goldach Moos- Sulzemoos <> Jaibing münchen ten hofen 732. Mein X-Bus 695 Erding 9403 Tegernbach Oberweikertshofen Eins- Lauter- (693) Eichenried 531 inning Eching 531 568 567 RE 25 Landshut, Regensburg, Prag | 50 Nürnberg 690 Inhausen 690 Dietersheim Matzbach Unterseebach Grüntegernbach RE 2 Landshut, Regensburg, Hof | 3 Passau 22 Regensburg 839 (564) 565 839 838 839 Bachern Dachau Stadt S8 Dürabuch bach bach Priel 445 Pretzen Zengermoos Altenerding Watten- 703 704 Inhausermoos 219 Kreuzhof Nieder- (564) Mittelstetten Garching-Forschungsz. 568 507 230 Kuchenried Deuten- 292 dorf (565) Unterschweinbach 871 721 Schnell - bequem - direkt. geislbach Längenmoos X732 721 (705) U6 Fischer- Lüß Niederneuching Singlding Ober- 839 hausen Dachau Unterschleißheim 219 568 AufhausenPasing Dorfen Deisenhofen Bergkirchen häuser 531 Peterhof 507 Walpertskirchen dorfen Oberdorf 839 838 Aufkirchen 703 Hoch- 219 Garching Oberneuching 567 721 291 Lustheim 292 Neufinsing Wörth Oberlappach brück 230 (565) 295 294 Günzlhofen Palsweis 262 Stefansberg 736 Gün- Oberschleißheim 292 295 294 568 St. Koloman 567 ding 291 Ismaning Lands- Finsing Althegnenberg Rottbach 835 Feld- 710 Holzhausen Leng- Oberschwein- X732 Garching-Hochbrück Frauenberg 836 Geiselbullach Olympia-Schieß. 230 Hausen ham 262 460 463 507 Hörlkofen Kolbing dorf (565) bach/Spielberg 871 Neu- geding S1 Hasen- Dülfer- 568 Großschwindau 838 Überacker 832 Hart- 234 463 263 262 870 Esting Feldmoching bergl straße 263 834 (463) Hörbach Haspelmoor Gern- GADA Karlsfeld U2 hof Neuherberg Fröttmaning Unterföhring Pliening/Gelting 460 Ottenhofen Oberau Tiefen- Lappach 839 832 Graßlfing Kirchheim 460 567 505 bach (Dorfen) St. Wolfgang Mammendorf Malching Maisach linden 835 Fasanerie 231 233 Aschheim Markt Buch am 736 Kieferngarten Heimstettenmvv-auskunft.de463 Landkreis FendsbachDachau Hattenhofen Esting 834 Allach 230 Grub452 Poing (463) 445 505 Buchrain Isen 567 RB 67 Augsburg RB 67 Augsburg Am Hart Schwaben 873 S2 RB 40 Mühldorf S2 Olympia- Johannes- Peretshofen Olching Moosach Olympia- Freimann 234 263 Sollacher Unter- Lappach 822 839 zentrum Frankfurter Ring kirchen Auer- Harthofen Einkaufszentrum 231 233 262| 452 466 465 461 446 Weißer Hintergrund = Zone M S3 832 U3 445 Forst thalham (St. Wolfgang) 822 822 836 469 häuseln 505 Lindach Untermenzing U1 U7 U8 Studentenstadt Englschal- Feldkirchen White backgroundGrunerts- = zoneLutten- M 810 Gröbenzell Scheidplatz U4 Arabellapark 505 Reithofen Loitershofen 838 834 Dornach Neufarn RE 4 Mühldorf, Simbach 836 X80 king hofen 823 wang 839 Hasen- 234 Burgrain/Pemmering Emme- Ober- 263 230 826 Nassenhausen heide 736 262 U2 Wolfmühle FarbigerSteinbach Hintergrund = Zonen 839 873 ring 843 830 menzing Münchner Freiheit Daglfing Pastetten 823 826 832 Eitelsried 830 Purk 838 Riem Messe- Froschkern Forstern Coloured background = zones Adelshofen Puch 834 X732 Max- Moos 469 Mittbach 873 736 Berg am stadt Ost Parsdorf X80 469 466 Odeonsplatz Weber-Platz 452 Anzing Aich 823 825 Lochhausen Laim Karlsdorf 844 Langwied Pfaenhofen 843 Leuchten- 826 822 823 Messestadt West Altmühlhausen 469 HaltestelleEgling in Zone ... Langwied bergring 4469410 Forst- 445 465 828 828 823 Puchheim-Bf Donners- Rosen- 466 452 820 844 Moosfeld Salmdorf inning Neupullach a.d. Paar 810 822 Hirsch- berger- Hacker- Hauptbahnhof Karlsplatz Marien- Isar- heimer Ostbf Hl. Kreuz Schwaber- Stop is situatedRömertshofen in zone ... 823 825 810 Buch- Fürsten- Fürsten- 823 826 Eiche- Laim garten brücke brücke Central Station (Stachus) platz tor Platz M.East Trudering Weißen- wegen 469 (446) RB 48 825 enau feld feldbruck Au- Leien- 242 Jesen- Landsberied/ X900 Puchheim Pasing feld Obelfing/ Altstockach/ 810 822 nau bing felsstr. landratsamt-dachau.deHohenlinden Wasserburg HaltestelleAlbertshofen in zwei826 Zonen ... S4 Ottendichl Hergolding Birkach wang 452 Frotzhofen Zell (FFB) 825 Babenried 466 St. Hubertus (Inn) Bf 826 826 Gronsdorf 828 Stop is situated in 825both zones ... 828 9410 828 Schön- Innsbrucker RB 44 Mühldorf 852 230 Purfing/Wolfesing 446 Neustockach 465 (469) (446) 826 822 Puchheim- 445 (443) Mooren- Westkreuz Ring 242 Dünzelbach geising X920 X900 Vater- 828 X845 853 Ort Berg/Kraiß/Abersdorf Schützen/St. Christoph weis Schön-
Recommended publications
  • New Concepts for the Suburban Countryside in the Growing Metropolitan Region Munich
    International Master of Landscape Architecture GLONN VALLEY New Concepts for the Suburban Countryside in the growing Metropolitan Region Munich PROJECT DOCUMENTATION International Master of Landscape Architecture GLONNVALLEY New Concepts for the Suburban Countryside in the growing Metropolitan Region Munich Project Documentation IMLA - Main Project I / 1st Semester 2018 IMLA - International Master of Landscape Architecture Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences, Freising (Germany) Nürtingen-Geislingen University, Nürtingen (Germany) www.imla-campus.eu Glonnvalley (Source: Andreas Kitzberger) INTRODUCTION Prof. Fritz Auweck Frame conditions and This has very big influence on the The Glonnvalley is characterised by: student composition space because of the need of areas for • rural character The project was the task of the so-called settlements and infrastructure, the need of • long history - which is implemented in „Main Project I“, a module in the first new housing for people and possibilities of settlements, landscape and traditions semester of the master programme mobility and recreation in the landscape. • high and regional specific landscape „International Master of Landscape At the moment the planning region 14 quality in the Glonnvalley as well as in Architecture“ (IMLA) in summer semester has about 2.85 million inhabitants (2015) the neighbouring valleys 2018. and will grow until 2035 more than 12.5% • regional types of settlements and This master programme is operated (min. 3.2 million inhabitants). buildings, including farmhouses and by the Universities of Applied Sciences religious buildings Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) and Regional Plan Region 14 • renewable energy production, Nürtingen-Geislingen (HfWU). The state regional plan 14 includes the intensive agriculture and regional About 30 students from about 20 different regional state targets for the development marketing countries (from Asia, America, Middle East of the region.
    [Show full text]
  • Bürgermagazin Gemeinde Sulzemoos 2
    DEZEMBER 2020 Bürgermagazin Gemeinde Sulzemoos 2 Titelfoto: Gerhard Hainzinger wird von den drei Bürgermeistern der Gemeinde Sulzemoos der Ehrentitel „Altbürgermeister” verliehen. v. l.: Wolfgang Huber (Zweiter Bürgermeister), Johannes Kneidl (Erster Bürgermeister), Altbürgermeister Gerhard Hainzinger, Matthias Schlatterer (Dritter Bürgermeister) 3 GRUSSWORT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür und die Vorfreude wächst von Tag zu Tag, vor allem bei den Kindern. Dieses Jahr ist die „stade Zeit“ aber anders als sonst. Ruhiger, bescheidener, nachdenklicher! Es scheint, als ob die aktuellen Beschränkungen aufgrund der Coro- na-Pandemie dafür sorgen, dass die übliche Hektik in der Vorweih- nachtszeit ausbleibt. Das ist doch die Gelegenheit für uns, uns auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren und unser Augenmerk auch auf die Mitmenschen und ihre Bedürfnisse zu lenken. Besonders auf unsere Familienmitglieder, unsere Freunde, auf andere, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen und natürlich auf uns selbst. Weihnachten ist immer ein Anlass dafür. Weihnachten 2020 ganz besonders. Ich wünsche Ihnen frohe Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute, Gesundheit, Erfolg und Glück für 2021, Ihr Johannes Kneidl Erster Bürgermeister EHRUNGEN DER GEMEINDE 4 und Projekten umgesetzt und die Gemeinde Sulzemoos Gerhard Hainzinger mit einer starken Finanzpolitik erfolgreich in allen Be- langen aufgestellt. Besonders hervorzuheben sind da- ist „Altbürgermeister“ bei die Kinderbetreuung der Gemeinde, die Schaffung von Wohnraum bzw. Baugrundstücken für viele Familien und der Schulneubau mit dem Schulverband. Hainzin- Zum Dank und als Anerkennung für seine Arbeit zum ger entwickelte unsere Gemeinde zu einem starken Ge- Wohle der Gemeinde Sulzemoos wurde Gerhard Hain- werbestandort und hatte eine stetige Modernisierung zinger nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss der bzw.
    [Show full text]
  • Gemeinde Karlsfeld Landkreis Dachau
    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Karlsfeld Landkreis Dachau Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige
    [Show full text]
  • Bodenpreise - Wohnbauflächen Schrobenhausen Im Hauptort
    Neuburg- Bodenpreise - Wohnbauflächen Schrobenhausen im Hauptort Durchschnittlicher Preis für erschlossene Pfaffenhofen Wohnbauflächen im Hauptort in Euro pro qm a.d. Ilm bis 200 Eur/qm über 200 bis 300 Eur/qm Hilgertshausen-Tandern 180 über 300 bis 400 Eur/qm über 400 bis 500 Eur/qm Petershausen Altomünster 320 über 500 Eur/qm 235 Weichs Aichach- 260 Friedberg 270 Wert Markt Indersdorf Freising 360 Vierkirchen 310 Erdweg Röhrmoos 290 370 Haimhausen Odelzhausen 420 250 Schwabhausen Pfaffenhofen a.d.Glonn 400 Hebertshausen 210 Sulzemoos 385 260 Dachau 620 München Bergkirchen Land 430 Karlsfeld Zwischen Dorf und Metropole Fürstenfeldbruck 600 Raum-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im Landkreis Dachau München Grontmij Raum & Umwelt München Stadt [email protected] - www.grontmij.de Prof. Dr.-Ing. G. Wulfhorst Quelle: Gutachterausschuss LRA Dachau Geobasisdaten: LVG O. Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Magel Neuburg- Bodenpreise - Gewerbeflächen Schrobenhausen Durchschnittlicher Preis für erschlossene Gewerbeflächen in Euro pro qm Pfaffenhofen a.d. Ilm bis 100 Eur/qm über 100 bis 125 Eur/qm Hilgertshausen-Tandern über 125 bis 150 Eur/qm 90 über 150 bis 200 Eur/qm Petershausen über 200 Eur/qm 120 Altomünster Weichs 135 Wert Aichach- 80 115 Friedberg Markt Indersdorf Vierkirchen Freising 120 115 Erdweg Röhrmoos Odelzhausen 100 110 Haimhausen 145 120 Schwabhausen Pfaffenhofen a.d.Glonn Hebertshausen 105 120 Sulzemoos 165 135 Dachau 270 München Bergkirchen 165 Land Karlsfeld Zwischen Dorf und Metropole Fürstenfeldbruck 180 Raum-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im Landkreis Dachau München Grontmij Raum & Umwelt München Stadt [email protected] - www.grontmij.de Prof. Dr.-Ing. G. Wulfhorst Quelle: Gutachterausschuss LRA Dachau Geobasisdaten: LVG O.
    [Show full text]
  • Familien Seit Reis Dachau
    Ausgabe 2018 — kostenlos — ahren – ® eit 10 J S ien e Famil all Kind in Dachau für ndkreis Dachau im La Über 1400 Adressen und Angebote Beratung, Betreuung, Freizeit, Gesundheit, Kindergeburtstag, Kindertagesstätten, Kultur, Lernen, Musik, Schulen, Sport, Schwangerschaft und Baby, Unternehmungen u.v. m . www.kid-dachau.de Denn Kinder sollten auch mit Brille einfach Kind sein dürfen! 100% Sicherheit: Reparaturen & Glas-Ersatz Tanneks Kinderbrillen-Paket zwei Jahre inklusive Bestes Sehen: Markenbrille kompl. mit Gläsern (superentspiegelt und gehärtet bis sph ± 6 dpt, cyl + 2 dpt) Günstiger Preis: Mit Rezept zahlen Sie ! atis nur € 10,–* pro Monat! Zu jede n gr r neuen B von Be rille die Geschichte * 0% eff. Jahreszins bei Laufzeit 24 Monate, insgesamt ab € 240,– (Privatpatienten ab € 260,–) Münchner Str. 42 · 85221 Dachau · T 08131.666490 Münchner Str. 187 · 85757 Karlsfeld · T 08131.91773 Marktstr. 5 · 85235 Odelzhausen · T 08134/76 37 optik-tannek.de Für Kinder Stadtbücherei Dachau kostenlos Euer Partner fürs Lesenlernen Tolle Kinderbücher, Lernhilfen, CDs & DVDs, Kinderkino, abwechslungsreiche Erlebnis- und Bastelnachmittage und vieles mehr erwartet Euch in der Stadtbücherei. Telefon 08131/75-4840 Besuchen Sie uns auch auf: www.facebook.com/StadtbuechereiDachau Informationen und Kontakt: Stadtbücherei Dachau, Max-Mannheimer-Platz 3, 85221 Dachau [email protected], http://open.dachau.de Kultur & Tourismus INHALT Beratung / Unterstützung 6 Betreuung 13 Endlich auch mal Einkaufen 20 Tanzen Freizeit 26 wie die Großen! Gesundheit 33 Kindergeburtstage 41 Kindertanz von 3 bis 12 J. Ballett ab 4 J. Kindertagesstätten 46 Jazzdance ab 8 J. HipHop ab 7 J. Kultur 54 Breakdance ab 7 J. Windelflitzer ab 1,5 J. Lernen 57 MamaFit mit Baby Musikunterricht 60 ...und vieles mehr, auch für Schulen 67 deine großen Geschwister und deine Eltern! Schwangerschaft / Baby (neu!) 71 Melde dich bei uns, wir Sport 75 freuen uns auf dich! Unternehmungen 84 meet & DANCE - Die Tanzschule GmbH Münchner Str.
    [Show full text]
  • Das Stiftungsmagazin Der Sparkasse Dachau
    Ausgabe 2020 Gut.es zu tun Das Stiftungsmagazin der Sparkasse Dachau Grußwort Gut.es zu tun Ausgabe 2020 3 Direktor Hermann Krenn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dachau (rechts) und Direktor Thomas Schmid, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Dachau (links) Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das Jahr 2020 stellt uns vor ganz besondere Herausforderungen. Die Pandemie COVID-19 hat unseren Alltag, unser Privatleben und natürlich auch das öffentliche Leben ordentlich durcheinandergewirbelt. Veranstal- tungen, Projekte und Konzerte mussten coronabedingt ersatzlos gestrichen oder verschoben werden. Das merken wir natürlich auch bei unseren Stiftungen. Bei vielen Veranstaltern herrscht nach wie vor große Pla- nungsunsicherheit, so dass in diesem Jahr bislang nur eine geringe Anzahl an Förderanträgen gestellt wurde. Auch der durch unseren Stiftungsbereich vorbereitete Stiftungsabend, bei dem über 80 Projekte der letzten Jahre präsentiert werden sollten, konnte noch nicht stattfinden. Was für ein Unterschied zu den letzten Jahren, in denen sich eine stetig zunehmende Zahl von Vereinen und Initiativen mit Förderanfragen an unsere Stiftungen gewandt hat. In 2019 konnte die „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dachau“ mit Zuwendungen von rund 305.000 Euro wieder einen großen Beitrag für das gesell- schaftliche Leben zwischen Amper und Glonn leisten. Aber nun ist eben alles anders. Die Einschränkungen im kulturellen und gesellschaftlichen Leben schmer- zen uns alle. Insofern freuen wir uns immer ganz besonders, wenn wir beobachten können, dass es wieder das eine oder andere Projekt gibt, das unter den geltenden Bedingungen, von mutigen Projektanten ange- stoßen wird. Die Stiftergemeinschaft steht bereit, hier zu unterstützen. Kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihr Projekt! Lassen Sie uns gemeinsam das Heft des Handelns wieder in die Hand nehmen! Als Anregung für mögliche Vorhaben soll Ihnen diese Broschüre einen kleinen Überblick geben.
    [Show full text]
  • Altersstruktur Schrobenhausen Billetermaß 2010
    Neuburg- Altersstruktur Schrobenhausen Billetermaß 2010 bis -0,5 Pfaffenhofen a.d. Ilm über -0,5 bis -0,4 über -0,4 Hilgertshausen-Tandern -0,46 Wert -0,41 -0,21 Entwicklung des Billetermaßes zwischen Petershausen 2000 und 2010 -0,37 -0,18 Altomünster 0,01 Aichach- Weichs Wert der Zu- / Abnahme -0,45 -0,53 -0,22 Friedberg -0,15 Markt Indersdorf Vierkirchen Freising -0,45 -0,24 Ist Entwicklung -0,4 -0,22 Landkreis Dachau: -0,45 -0,14 Erdweg Röhrmoos Benachbarte Landkreise Odelzhausen -0,4 -0,25 -0,53 -0,15 Haimhausen Freising: -0,34 -0,14 -0,4 -0,2 Fürstenfeldbruck: -0,56 -0,13 Schwabhausen München Stadt: -0,41 0,07 Pfaffenhofen a.d.Glonn -0,36 -0,23 -0,46 -0,22 München Land: -0,51 -0,06 Hebertshausen -0,42 -0,21 Sulzemoos Neuburg-Schrobenhausen: -0,47 -0,19 -0,47 -0,1 -0,32 Pfaffenhofen a.d. Ilm: -0,45 -0,21 -0,17 Aichach-Friedberg: -0,48 -0,21 Dachau -0,46 München Bayern: -0,53 -0,16 Bergkirchen 0,01 -0,37 -0,16 Land Karlsfeld Zwischen Dorf und Metropole Fürstenfeldbruck -0,54 -0,2 Raum-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im Landkreis Dachau München Grontmij Raum & Umwelt München Stadt [email protected] - www.grontmij.de Quelle: LfStaD Prof. Dr.-Ing. G. Wulfhorst Geobasisdaten: LVG O. Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Magel Zwischen Dorf und Metropole Raum-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im Landkreis Dachau Bevölkerung nach Altersklassen 2012 0% 20% 40% 60% 80% 100% Altomünster 5,6 13,9 8 54,9 13,3 4,3 Bergkirchen 4,6 13,5 8,5 57,6 12,1 3,7 Dachau 5,6 11,2 7,9 56,7 13,8 4,8 Erdweg 4,4 14,7 8,6 56,5 12,4 3,5 Haimhausen 4,4 12,9 8,8 57,1
    [Show full text]
  • Ländliche Entwicklung in Bayern Landkreisinformation
    Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern Ländliche Entwicklung in Bayern Landkreisinformation Dachau Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen Berchtesgadener Land Ebersberg Erding Fürstenfeldbruck Freising Garmisch-Partenkirchen Landsberg am Lech Miesbach Mühldorf am Inn München Pfaffenhofen a.d.Ilm Rosenheim Starnberg Traunstein Weilheim-Schongau www.landentwicklung.bayern.de · Ausgabe 2008 Ausgabe · www.landentwicklung.bayern.de Landkreisinformation Dachau Hinweis: Diese Druckschrift wird kostenlos im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlhelfern im Zeitraum von fünf Monaten vor einer Wahl zum Zweck der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen. Missbräuchlich ist während dieser Zeit insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken und Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zweck der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Staatsregierung zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden. Ländliche Entwicklung in Bayern Ein starker Partner für einen starken Landkreis Die Stärkung des ländlichen Raums war im Jahr 2007 eines der politischen
    [Show full text]
  • Bus Linie 721 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 721 Fahrpläne & Netzkarten 721 Unterumbach - Odelzhausen - Dachau Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 721 (Unterumbach - Odelzhausen - Dachau) hat 15 Routen (1) Bergkirchen, Römerstraße: 07:14 (2) Bergkirchen, Schule: 07:40 (3) Dachau Bahnhof: 05:22 - 18:20 (4) Dachau, Liegsalzstraße: 07:25 (5) Egenburg: 07:29 - 13:09 (6) Einsbach, Kreisstraße: 12:25 (7) Einsbach, Ortsmitte: 12:25 (8) Lukka: 11:35 (9) Miesberg: 15:35 (10) Mitterndorf: 12:40 (11) Odelzhausen, Hauptstraße: 07:30 - 19:05 (12) Odelzhausen, Schule: 06:28 - 13:37 (13) Orthofen (b.wiedenzhausen): 07:36 (14) Unterumbach: 11:35 - 15:38 (15) Wiedenzh., rohrbachbrücke: 07:41 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 721 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 721 kommt. Richtung: Bergkirchen, Römerstraße Bus Linie 721 Fahrpläne 4 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bergkirchen, Römerstraße LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:14 Dienstag 07:14 Dachau Bahnhof Bahnhofplatz, Dachau Mittwoch 07:14 Mitterndorf Donnerstag 07:14 Brucker Straße 80, Dachau Freitag 07:14 Günding, Staatsstraße Samstag Kein Betrieb Bergkirchen, Römerstraße Sonntag Kein Betrieb Bus Linie 721 Info Richtung: Bergkirchen, Römerstraße Stationen: 4 Fahrtdauer: 9 Min Linien Informationen: Dachau Bahnhof, Mitterndorf, Günding, Staatsstraße, Bergkirchen, Römerstraße Richtung: Bergkirchen, Schule Bus Linie 721 Fahrpläne 13 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bergkirchen, Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:40 Dienstag 07:40 Dachau Bahnhof Bahnhofplatz, Dachau Mittwoch 07:40 Dachau,
    [Show full text]
  • SC Vierkirchen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 30.09.2021 - 05.12.2021
    SC Vierkirchen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 30.09.2021 - 05.12.2021 Seite 1 von 4 Stand: Mittwoch, 29. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME C Klasse 30.09.2021 19:30 FV Birkenhof-E. II SC Vierkirchen II ME Kreisklasse 01.10.2021 19:00 SC Vierkirchen TSV Arnbach Sportanlage Vierkirchen, Platz 1,Freisinger Str. 49,85256 Vierkirchen ME C Klasse 03.10.2021 12:45 SC Vierkirchen II TSV Arnbach II Sportanlage Vierkirchen, Platz 1,Freisinger Str. 49,85256 Vierkirchen ME Kreisklasse 08.10.2021 19:00 SV Sulzemoos II SC Vierkirchen Sportanlage Sulzemoos, Platz 1,Mörtlstr. 6,85254 Sulzemoos ME C Klasse 10.10.2021 12:30 SV Ampermoching II SC Vierkirchen II Sportanlage Ampermoching, Platz 2,Alternstr. 33,85241 Hebertshausen ME C Klasse 15.10.2021 19:00 TSV Bergkirchen II SC Vierkirchen II Sportplatz Bergkirchen, Platz 1,Lusweg,85232 Bergkirchen ME Kreisklasse 17.10.2021 14:30 TSV Bergkirchen SC Vierkirchen Sportplatz Bergkirchen, Platz 1,Lusweg,85232 Bergkirchen ME C Klasse 21.10.2021 19:30 FV Birkenhof-E. II SC Vierkirchen II Sportanlage Eschenried, Platz 1,Münchner Str. 79,85232 Bergkirchen ME C Klasse 24.10.2021 12:45 SC Vierkirchen II SpVgg Hebertshausen II Sportanlage Vierkirchen, Platz 1,Freisinger Str. 49,85256 Vierkirchen ME Kreisklasse 24.10.2021 14:30 SC Vierkirchen TSV Schwabhausen Sportanlage Vierkirchen, Platz 1,Freisinger Str. 49,85256 Vierkirchen ME C Klasse 30.10.2021 11:00 TSV 1865 Dachau III SC Vierkirchen II Sportpark Alte Römerstraße, Platz 1,Alte Römerstr. 45,85221 Dachau ME Kreisklasse 31.10.2021 14:30 SV Türk Dachau SC Vierkirchen Sportpark Alte Römerstraße, Platz 1,Alte Römerstr.
    [Show full text]
  • Anlage Zur Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags
    Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Kreises Erdweg Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt 101 Löwl Stefan, Landrat, Dachau 1974 102 Burgmaier Stephanie, M.A., Leiterin Abgeordnetenbüro, Kreisrätin, Sulzemoos 1981 103 Kolbe Stefan, 1.Bürgermeister, Kreisrat, Karlsfeld 1965 104 Eberl Lena, Personalberaterin, e.a. Richterin, Vierkirchen 1985 105 Strauch Peter, Dipl.-Betriebsw. (FH), Vertriebsleiter, Stadtratsmitglied, Dachau 1973 106 Westermeier Emmi, Hauswirtschaftsmeisterin, Kreisrätin, Weichs 1959 107 Wagner Andreas, Dipl.-Finw. (FH), Finanzbeamter, Karlsfeld 1995 108 Böswirth Rosmarie, regionale Direktvermarkterin, Kreisrätin, Schwabhausen 1962 109 Schiller Florian, Dipl.-Kfm. (Univ.), Abteilungsleiter Einkauf, Kreisrat, Stadtratsmitglied, Dachau 1982 110 Dr. Epple Christa, Diplom-Psychologin, Dachau 1959 111 Seidenath Bernhard, Mitglied des Landtags, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied, Hilgertshausen- 1968 Tandern 112 Zech Helmut, Maurermeister, stellv. Landrat, 1.Bürgermeister, Pfaffenhofen a.d. Glonn 1968 113 Grote Julia, M.A., Bankkauffrau, Dachau 1989 114 Stephan Tobias, Dipl.-Pol. (Univ.), Pressesprecher, Dachau 1976 115 Kreitmair Anton, Landwirtschaftsmeister,
    [Show full text]
  • 85229 50 01 16.Pdf
    Herzlich willkommen in Markt Indersdorf Ein Ort mit vielfältigen Möglichkeiten Tagen und Übernachten Berufliche Aus- und Weiterbildung Bei uns finden Sie für Ihre ein- oder mehrtägige In den beruflichen Schulen werden heilpädagogische, Tagung einen ruhigen Ort, an dem Vertrauen und pflegerische und therapeutische Fachkräfte ausgebildet. Offenheit die Atmosphäre prägen. Zielgruppen sind Menschen, die – Verschiedene Tagungsräume für bis zu 100 Personen – eine erste Berufsausbildung anstreben – moderne Tagungstechnik – sich beruflich verändern wollen – umfassende Tagungsverpflegung – einen beruflichen Neueinstieg suchen – Gästezimmer für ruhige Nächte – sich beruflich weiterentwickeln wollen. – Hol- und Bringdienst zum ÖPNV Unsere Ausbildungen Übernachten – Sozialpflege Bei uns sind alle Personen herzlich willkommen, die – Altenpflege und Altenpflegehilfe eine oder mehrere ruhige Nächte verbringen und im – Gesundheits- und Krankenpflege Anschluss gut frühstücken wollen. – Ergotherapie – 37 Einzelzimmer (Dusche, Sat-TV) – Heilerziehungspflege – 10 Doppelzimmer (Dusche, Sat-TV) – Heilpädagogik – umfassendes Frühstücksbuffet Nähere Informationen finden Sie unter: – Gewölbe für gemütliche Stunden am Abend akademie-schoenbrunn.de/berufliche-schulen Nähere Informationen finden Sie unter: Kontakt: www.akademie-schoenbrunn.de/tagen [email protected], Tel. 08139 809-100 Kontakt: [email protected], Tel. 08139 809-210 Grußwort 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen unsere
    [Show full text]