12

2.K

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Aufnahme / Recording: 6.–9. July 1996 Silva Concert Hall, Hult Center for the Performing Arts, Eugene, Oregon, USA Aufnahmeleitung / Producer: Karen Wilson Toningenieur / Recording engineer: Don Harder Aufnahmeassistent / Recording assistant: William Barnett Messe As-Dur Choreinstudierung / Chorus master: Gordon Paine D 678 Einführungstext / Programme notes: Dr. Andreas Bomba Übersetzung / Translation: J&M Berridges Redaktion / Editing: Katharina Fritz Donna Brown, Sopran Design: Zeichen D, Ann-Marie Falk Monica Groop, Alt Höhe: 120 mm Cover: Johann von Schraudolph (1808–1879); „Schwebendes Engelpaar“, 1865 / akg-images , Tenor Michael Volle, Bass

Oregon Bach Festival Chorus & Orchestra Eine große Auswahl von über 800 Klassik-CDs und DVDs finden Sie bei hänssler CLASSIC unter www.haenssler-classic.de, auch mit Hörbeispielen, Download-Möglichkeiten und Künstlerinformationen. E-Mail-Kontakt: [email protected]

Enjoy a huge selection of more than 800 classical CDs and DVDs from hänssler CLASSIC at www.haenssler-classic.com, including listening samples, download and artist related information. E-mail contact: [email protected]

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 2-3 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 Messe As-Dur / Mass in A Flat Major D 678

I. Kyrie 11 7:24 IV. Sanctus

Sanctus 110 2:20

II. Gloria Osanna 111 0:42

Gloria in excelsis Deo 12 2:35 Benedictus 112 3:39

Gratias agimus tibi 13 3:48 Osanna 113 0:42

Domine Deus 14 1:34

Quoniam tu solus sanctus 5 0:56 V. Agnus Dei 1 Höhe: 120 mm

Cum sancto spiritu 16 4:13 Agnus Dei 114 3:51

Dona nobis pacem 115 2:45

III. Credo

Credo 17 2:11 Cum sancto spiritu (1. Fassung) 116 3:48

Et incarnatus est 18 3:54 Osanna (Variante) 117 0:50

Et resurrexit 19 3:47 Total Time: 48:59

4 5

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 4-5 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 Messe As-Dur / Mass in A Flat Major D 678

Libretto

I. Kyrie I. Kyrie I. Kyrie Quoniam tu solus Sanctus. Denn du allein bist der Heilige. For thou alone art the Holy One, 5 Tu solus Altissimus. Du allein der Höchste. thou alone art the most High, 1 Kyrie, eleison. Herr, erbarme dich unser. Lord, have mercy. Tu solus Dominus. Du allein der Herr. thou alone art Lord. Christe, eleison. Christus, erbarme dich unser. Christ, have mercy. Cum Sancto Spiritu: Mit dem Heiligen Geiste With the Holy Spirit: 6 Kyrie, eleison. Herr, erbarme dich unser. Lord, have mercy. in gloria Dei Patris. in der Herrlichkeit Gottes des Vaters. in the glory of God the Father. Amen Amen. Amen. II. Gloria II. Gloria II. Gloria III. Credo III. Credo III. Credo 2 Gloria, gloria in excelsis Deo. Ehre sei Gott in der Höhe. Glory be to God on high. Et in terra pax hominibus Und auf Erden Friede den And on earth peace to men Credo in unum Deum, factorem coeli Ich glaube an den einen Gott. I believe in one God, 7 bonae voluntatis. Menschen, who are God‘s friends. et terrae. Schöpfer des Himmels und der Erde, maker of heaven and earth, Laudamus te. die guten Willens sind. We praise thee, Credo in factorem coeli et terrae, aller sichtbaren und unsichtbaren maker of all things visible and Benedicimus te. Wir loben dich. we bless thee, visibilium omnium et invisibilium. Dinge. invisible. Glorificamus te. Wir preisen dich. we glorify thee, Adoramus te. Wir verherrlichen dich. we adore thee. Credo in unum Dominum Jesum Ich glaube an den einen Herrn Jesus I believe in one Lord Jesus Christ, Gloria, gloria in excelsis Deo. Wir beten dich an. Christum, Christus, only-begotten Son of God, Credo in Filium Dei unigenitum. Credo. Gottes eingeborenen Sohn. born of the Father before time began; 3 Gratias agimus tibi Wir sagen dir Dank We give thee thanks Et ex Patre natum ante omnia saecula. Er ist aus dem Vater geboren vor God from God, light from light, propter magnam gloriam tuam. ob deiner großen Herrlichkeit. for thy great glory: Credo Deum de Deo, lumen de aller Zeit. true God from true God; Domine Deus, Rex coelestis, gratias Herr und Gott, König des Himmels, Lord God, heavenly King, lumine, Gott von Gott, Licht vom Lichte, through whom all things were made. agimus. Gott, allmächtiger Vater. God the almighty Father. Credo Deum verum de Deo vero. wahrer Gott vom wahren Gott. He for us men, Höhe: 120 mm Deus Pater, Pater omnipotens, Herr Jesus Christus, Lord Jesus Christ, Credo, per quem omnia facta sunt. Durch ihn ist alles geschaffen. and for our salvation, gratias agimus. eingeborener Sohn. only begotten Son; Qui propter nos homines Für uns Menschen came down from heaven. Domine Jesu Christe, gratias agimus et propter nostram salutem und um unsres Heiles willen tibi. descendit de coelis. ist er vom Himmel herabgestiegen. Fili unigenite, gratias agimus tibi. Credo, per quem omnia facta sunt. Domine Deus, Rex coelestis, Credo. Deus Pater omnipotens. Gratias agimus tibi propter magnam Et incarnatus est Er hat Fleisch angenommen And was incarnate 8 gloriam tuam. de Spiritu Sancto durch den Heiligen Geist by the Holy Spirit ex Maria Virgine, aus Maria, der Jungfrau, from the virgin Mary; 4 Domine Deus, Agnus Dei, qui tollis Herr und Gott, Lamm Gottes, Lord God, Lamb of God, Son of the et homo factus est. und ist Mensch geworden. and was made man. peccata mundi, miserere nobis. du nimmst hinweg die Sünden Father, Crucifixus etiam pro nobis, Gekreuzigt wurde er sogar für uns; For our sake too, Filius Patris, Agnus Dei, der Welt, who takest away the sins of the world sub Pontio Pilato unter Pontius Pilatus hat er den Tod under Pontius Pilate, qui tollis peccata mundi, miserere erbarme dich unser. have mercy upon us. passus et sepultus est. erlitten he was crucified, nobis. und ist begraben worden. suffered death, and was buried.

6 7

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 6-7 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 Libretto

9 Et resurrexit tertia die Er ist auferstanden am dritten Tage, And the third day he rose from the Osanna in excelsis. Hosanna in der Höhe. Hosanna in high heaven! 11 secundum Scripturas. gemäß der Schrift. death, Et ascendit in coelum, Er ist aufgefahren in den Himmel as the scriptures had foretold. Benedictus Hochgelobt sei, Blessed be 12 sedet ad dexteram Patris. und sitzet zur Rechten des Vaters. And he ascended into heaven, qui venit in nomine Domini. der da kommt im Namen des Herrn. he who is coming in the name of Et iterum venturus est cum gloria, Er wird wiederkommen in and is seated at the right hand of the Lord. judicare vivos et mortuos, Herrlichkeit, the Father. cujus regni non erit finis. Gericht zu halten über Lebende He will come again with glory Osanna in excelsis. Hosanna in der Höhe. Hosanna in high heaven! 13 und Tote, to judge the living and the dead, und seines Reiches wird kein Ende and of his reign there will be no end. V. Agnus Dei V. Agnus Dei V. Agnus Dei sein. Agnus Dei, Lamm Gottes, Lamb of God, 14 Credo in Spiritum Sanctum, Ich glaube an den Heiligen Geist, I believe too in the Holy Spirit, qui tollis peccata mundi: du nimmst hinweg die Sünden who takest away the sins of the Dominum, den Herrn und Lebensspender, Lord and life-giver, miserere nobis. der Welt: world, Credo et vivificantem. der vom Vater und vom Sohne who proceeds from the Father and erbarme dich unser. have mercy on us. Credo, qui ex Patre Filioque procedit. ausgeht. the Son; Agnus Dei, Lamm Gottes, Lamb of God, Credo, qui cum Patre et Filio Er wird mit dem Vater und dem who together with the Father and qui tollis peccata mundi: du nimmst hinweg die Sünden who takest away the sins of the simul adoratur, qui cum Patre et Filio Sohne the Son miserere nobis. der Welt: world, conglorificatur qui locutus est per zugleich angebetet und verherrlicht: is adored and glorified; erbarme dich unser. have mercy on us. Prophetas. Er hat gesprochen durch die who spoke through the prophets. Confiteor unum baptisma Propheten. I acknowledge one baptism Agnus Dei. Lamm Gottes. Lamb of God. Höhe: 120 mm in remissionem peccatorem Ich bekenne die eine Taufe for the remission of sins. Dona nobis pacem. Gib uns den Frieden. Give us peace. 15 mortuorum. zur Vergebung der Sünden. And the life of the world to come. Et vitam venturi saeculi. Und das Leben der zukünftigen Amen. Amen. Welt. Amen.

IV. Sanctus IV. Sanctus IV. Sanctus

10 Sanctus, Sanctus, Sanctus Heilig, Heilig, Heilig, Holy, holy, holy, Dominus Deus Sabaoth. Herr, Gott der Heerscharen. art thou, Lord God of hosts.

Pleni sunt coeli et terra Himmel und Erde sind erfüllt Thy glory fills gloria tua. von deiner Herrlichkeit. all heaven and earth.

8 9

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 8-9 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 Deutsch Messe As-Dur Deutsch

Franz Schubert und die Messe Schuberts Tod. Sie steht in Es-Dur. Diese auf die Aufführung von bereits fünf seiner die As-Dur-Messe zielt in diese Richtung, beiden letzten Messen unterscheiden sich Messen in Wiener Kirchen, eine entspre- allein durch die Erweiterung des Auffüh- Franz Schubert hat insgesamt sechs voll- in Umfang, Form und ästhetischem Gehalt chende Bewerbung an den Kaiser. Die As- rungs- (vor allem des Bläser-)apparates ständige Vertonungen des Messetextes von den vorausgehenden wesentlich. Sie Dur-Messe sandte er zur Befürwortung an in sinfonische Dimensionen. Aufführungs- römisch-katholischer Ordnung hinterlas- umreißen den Weg von der liturgischen Joseph Eybler, der 1824 Salieri im Amt des praktische Rücksichtnahmen schienen nur sen. Die ersten vier entstanden in den Gebrauchsmusik – die aufgrund dieser Ei- Hofkapellmeisters nachgefolgt war; Eyblers noch eine nachgeordnete Rolle zu spielen. Jahren 1814 bis 1816 für den liturgischen genschaft ja nicht unbedingt eine schlechte vorherige Stelle war vakant, auf sie richtete Im Vorfeld seiner Bewerbung, womöglich Gebrauch. Die Messe in F (D 105) und die sein muss – hin zu der unter ästhetischen Schubert sein Augenmerk. Eybler jedoch mit Rücksicht auf den Geschmack des Messe in B (D 324) wurden nachweislich Gesichtspunkten konzipierten, auch im reagierte erst auf direkte Ansprache mit der Kaisers – hätte ihm spätestens hier, im in der Kirche der Wiener Vorstadt Lich- Konzert aufführbaren Komposition. abfälligen Bemerkung, „die Messe sei gut, Hinblick auf seine Chancen, nicht das Ri- tenthal aufgeführt; Franz Schubert beklei- aber nicht in dem Styl componirt, den der siko des unvollständigen Textes bewusst dete nebenan, in der Schule seines Vaters, Kaiser liebt“ (Schubert 1827 an Dr. Hau- werden müssen? – unterzog Schubert die die Stelle eines Hilfslehrers. Die Messe in G Die Messe As-Dur D 678 ser). Damit war die Hoffnung Schuberts auf As-Dur-Messe einer Überarbeitung von (D 167) kam, unter Vorspiegelung falscher eine Lebensstellung zunichte. für ihn ungewöhnlicher Tiefe und Sorgfalt. Autorenschaft, unter Leitung von Robert Kaiser Franz I., auf dessen Einladung Die Änderungen hat er in das Autograph Führer 1846 in Prag heraus; Anlass war die 1814/15 in Wien der berühmte, Europa Für Schubert außergewöhnlich ist die Ent- eingetragen, das dadurch nicht mehr voll- Inthronisation der Erzherzogin Marie Karo- Gestalt zu geben versuchende Kongress stehungsgeschichte. Fast drei Jahre, von ständig zu erkennen ist und verloren wäre, Höhe: 120 mm line als Äbtissin des Theresianischen adli- stattfand, gilt als Vertreter der Restaurati- November 1819 bis September 1822 hatte existierte nicht aus der Hand des Bruders gen Damenstifts am Hradschin, der Prager on. Es wird jedoch nicht Ehrerbietung vor er die As-Dur-Messe vor sich liegen. Im Ferdinand eine Abschrift. Burg. Die Messe in C (D 452) schließlich dieser Haltung gewesen sein, die Franz gleichen Zeitraum zwischen dem „Forellen- widmete Schubert Michael Holzer, dem frü- Schubert veranlasste, diesem Kaiser und quintett“ und der „Unvollendeten“, gerne Die Veränderungen sind am deutlichsten heren Kantor an der Lichtenthaler Kirche. seiner Gemahlin seine As-Dur-Messe zu „Jahre der Krise“ genannt, entstanden die in einzelnen Abschnitten der Stimmfüh- Ihre erste Aufführung ist für 1825 in der widmen. Jedenfalls schrieb Schubert am Oper Alfons und Estrella, das Lazarus-Frag- rung zu erkennen; hohe Lagen in den Kirche St. Ulrich (später: Maria Trost) in 7. Dezember 1822 an Josef von Spaun ment (in der Weiterkomposition Edisson Singstimmen und virtuose Figuren bei Wien nachweisbar. von einer solchen Absicht, jedoch mit der Denissows: hänssler CLASSIC 98.111), den Violinen werden zurückgenommen, Begründung, er halte dieses Stück „für ge- die Wanderer-Fantasie, alles Werke, die um vielleicht nun doch einer Aufführung Zu diesem Zeitpunkt bereits hatte Franz lungen“. Dahinter stand die Absicht, sich das Experiment der großen Form und der entgegenzukommen. Deutlich auf den Schubert eine fünfte Messe fertiggestellt, mit einer gelungenen Komposition für ein Erweiterung des Ausdrucks wagen und konservativen Geschmack des Kaisers zielt die in As-Dur. Die sechste Vertonung des musikalisches Amt bei Hofe zu empfeh- wohl deshalb von Schubert selbst zu sei- die Neukomposition der virtuos ausgefeil- Messetextes sollte 1828 folgen, kurz vor len. 1826 richtete Schubert, unter Verweis nen besten Werken gezählt wurden. Auch ten Schlussfuge „Cum sancto spiritu“ des

10 11

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 10-11 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 Deutsch Biografien Deutsch

Gloria-Abschnittes. Dass Schubert sich eindrückliches Beispiel ist das Et incarna- in Wien machte Robert Schumann Anfang Donna Brown zwischenzeitlich mit Werken von Bach und tus – das Zentrum des Credo; die zugrun- 1839 den Leipziger Verlag Breitkopf & Här- Händel beschäftigt hatte, wird hier beson- deliegende Struktur bleibt erhalten, obwohl tel auf das Stück aufmerksam. Der Nach- Die kanadische Sopranistin Donna Brown ders deutlich. Diese nun groß angelegte, jedes Detail verändert ist.“ lass Ferdinand Schuberts ging 1859 in den studierte in Kanada, Frankreich und Ös- sehr differenziert gestaltete Fuge nähert Besitz der Wiener Gesellschaft der Mu- terreich bei Noémi Perugia, Daniel Ferro, sich dem Stand eines theoretischen Wer- Eine abschließende Beobachtung wert ist sikfreunde über, die Verlagsrechte erwarb Hans Hotter, Elly Ameling und Irmgard kes, da Schubert auf Angaben zur Ausfüh- die Verteilung des Textes. Außerhalb der Carl Anton Spina. Streitigkeiten verhinder- Seefried. Mit ihrem Operndebüt als Micaëla rung (Tempo, Dynamik) gänzlich verzichtet Regel gibt Schubert dem „Kyrie eleison“ ten jedoch vorerst die Veröffentlichung. in Peter Brooks Inszenierung von Carmen und sie dem Interpreten überlässt. (Die fünffache anstatt dreifache Form. Er wie- Johannes Brahms konnte das Autograph begann eine internationale Laufbahn als Fuge aus der ersten Fassung wurde für derholt, offenbar in gliedernder Absicht, einsehen und von hier aus alle Umarbei- Opern- und Konzertsängerin; sie arbeitete diese CD zusätzlich aufgenommen, ebenso im „Gloria“ die Zeilen „Gloria in excelsis“, tungen der zweiten Fassung in Ferdinands mit so bedeutenden Dirigenten wie Daniel wie eine Osanna-Variante, die im strengen „Qui tollis peccata mundi“ und verstärkt, Kopie der ersten eintragen. 1863 kam Barenboim, , Helmuth 4 6 ∕4- statt im heiteren ∕8-Takt notiert ist. Sie repetierend nach jeder einzelnen Anrufung, eine Teilaufführung im Leipziger Gewand- Rilling und William Christie und hat zahl- gehört jedoch nicht zu der Überarbeitung, die Danksagung „Gratias agimus tibi“. Auch haus zustande, eine erste Gesamtauffüh- reiche Schallplattenaufnahmen gemacht. sondern will als Alternativfassung verstan- das Wort „Credo“ wird wiederholt, wo der rung – wahrscheinlich aber nur der ersten Donna Brown unterrichtet als Professorin den werden, vielleicht mit der Absicht, den lateinische Text es nur gedanklich voraus- Fassung – im gleichen Jahr in der Wiener am Konservatorium von Montreal und an 6 tänzerischen Charakter des ∕8-Taktes zu setzt und durch die Konjunktion „et“ bei- Karlskirche aus der Kopie Ferdinands. der Universität von Ottawa. Höhe: 120 mm neutralisieren und gleichsam zu sakrali- fügt. Dies hat freilich weniger mit theologi- 1875 erschien der Erstdruck, zwölf Jahre sieren.) scher Ausdeutung, etwa einer Affirmation später schließlich die gesamte überarbeite- des Glaubens zu tun als mit dem Willen te zweite Fassung. Monica Groop Doris Finke-Hecklinger, die die As-Dur- Schuberts, zu dem traditionellen Text schö- Dr. Andreas Bomba Messe für die Neue Schubert-Ausgabe ne, faszinierende, formvollendete Musik zu Nach ihrem Gesangsstudium an der Sibe- herausgab (Serie I, Band 3, Teil a, Kas- schreiben, vielleicht mit dem Ziel des Aus- lius-Akademie ihrer Heimatstadt Helsinki sel 1980), beschreibt im Vorwort (Seite drucks persönlicher Religiosität. Auch die- gab die Mezzosopranistin Monica Groop X) den Zuwachs an kompositorischem ser Befund würde freilich die Bewusstheit 1987 ihr Operndebüt an der Finnischen Gewicht, den Schubert mit der Überarbei- der Textauslassung relativieren. National-Oper. Seit ihrem Debüt 1992 an tung erreichte: „Die Änderungen reichen Covent Garden verfolgt die Sängerin eine von einzelnen Tönen, Takten, Partien bis Nach Franz Schuberts Tod gelangte die internationale Karriere als Opern- und Kon- zu ganzen Satzteilen; sie bewirken eine Messe As-Dur in den Besitz des Bruders zertsängerin. In Zusammenarbeit mit Diri- Steigerung und Vertiefung. Ein besonders Ferdinand. Im Anschluss an einen Besuch genten wie Seiji Ozawa, Colin Davis, Georg

12 13

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 12-13 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 Deutsch Deutsch

Solti, , Peter Schreier, René und Zürich und Auftritten in Paris, London, Oregon Bach Festival Chorus Jacobs und Helmuth Rilling pflegt Monica Mailand u.a. zu einem international bedeu- Groop auf der Opernbühne, im Konzertsaal tenden Sänger seines Fachs entwickelt. Der Oregon Bach Festival Chorus besteht und auf Tonträger ein breites Repertoire Seit 2007 gehört er dem Ensemble der aus 54 Berufssängern, viele von ihnen sind von der Barockmusik bis in die Gegenwart. Bayerischen Staatsoper an. Zudem ist er Chordirigenten aus den gesamten USA und weltweit als Lied- und Konzertsänger tätig. anderen Ländern. Sein Repertoire umfasst Auftritte mit Dirigenten wie Sir Colin Davis, sämtliche Chorwerke von Bach sowie die James Taylor , James Levine, Kent Naga- Oratorien aus dem 19. und 20. Jahrhun- no, Helmuth Rilling u.a. zeigen das interna- dert. Für die Aufführung größer besetzter James Taylor erhielt seinen ersten Un- tionale Renommee dieses Künstlers. Werke wird das Ensemble durch weitere terricht in seiner Heimatstadt . Ab Sängerinnen und Sänger verstärkt. 1991 studierte er als Fulbright-Stipendiat an der Musikhochschule München. Er war Oregon Bach Festival Orchestra Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Helmuth Rilling

Staatsoper und trat dann u.a. am Brüsseler 1970 rief Helmuth Rilling das Oregon FOTO: HOLGER SCHNEIDER Théâtre de la Monnaie, am Staatstheater Bach Festival ins Leben, das alljährlich Helmuth Rilling, 1933 in Stuttgart gebo- Stuttgart und bei den Schwetzinger Fest- im Frühsommer eine zahlreiche Bach-Ge- ren, ist Dirigent, Lehrer und Botschafter bei führenden Orchestern in aller Welt, da- Höhe: 120 mm spielen auf. Als Konzertsänger verbindet meinde zu Konzerten und Meisterkursen in Bachs in der ganzen Welt. 1954 gründete runter die Wiener Philharmoniker, das New den Tenor eine langjährige Zusammenar- den Nordwesten der USA führt. Das Oregon Helmuth Rilling die Gächinger Kantorei, York Philharmonic, das japanische NHK beit mit Helmuth Rilling und der Gächinger Bach Festival Orchestra vereint Instrumen- 1965 kam das Bach-Collegium Stuttgart Symphony Orchestra und andere. Eine be- Kantorei. James Taylor ist seit 2005 Pro- talisten amerikanischer und europäischer als instrumentaler Partner dazu. Ab dieser sondere Freundschaft bindet ihn seit über fessor an der Universität Yale. Orchester und Mitglieder der Musikfakultät Zeit datiert seine intensive Beschäftigung dreißig Jahren an das Israel Philharmonic der Universität von Oregon. Im Kern ein auf mit dem Werk Johann Sebastian Bachs. Er Orchestra. 2012/13 war Helmuth Rilling Barockrepertoire spezialisiertes Kammeror- hat außerdem zur Wiederentdeckung der als Dirigent und Lehrer u.a. in der Volksre- Michael Volle chester, spielt es in verstärkter Besetzung romantischen Chormusik beigetragen und publik China und Taiwan, in den USA, Süd- bei größeren sinfonischen Werken und sol- fördert durch regelmäßige Kompositions- amerika, Moskau, Russland und Polen zu Der Bariton Michael Volle – von Josef chen für Chor und Orchester. aufträge die zeitgenössische Musik. Gast. Seit 1970 ist er künstlerischer Leiter Metternich und Rudolf Piernay ausgebil- des von ihm mitbegründeten Oregon Bach det – hat sich nach Festverpflichtungen an Mit seinen Ensembles gibt Rilling internati- Festivals, eines der profiliertesten Musik- Häusern wie Mannheim, Düsseldorf, Köln onal Konzerte und ist gefragter Gastdirigent festivals in den USA.

14 15

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 14-15 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 Deutsch Mass in A Flat Major English

1981 gründete er die Internationale Bach- Medaille. Im Oktober 2013 wurde Rilling Franz Schubert and the mass are substantially different in extent, form akademie Stuttgart. Rillings musikpäda- mit dem ECHO Klassik für sein Lebenswerk and aesthetic content from those which gogischer Impetus manifestiert sich inter- ausgezeichnet. Anlässlich seines 80. GeGe-- Franz Schubert left behind a total of six precede them. They trace the path from li- national in Workshops und Arbeitsphasen burtstages im Mai 2013 gab Helmuth Ril- complete settings of the Roman Catholic turgical service music – which need not be an Universitäten und Hochschulen, den ling alle institutionellen Leitungsfunktionen Mass text. The first four were written be- bad music, of course, on that account – to sogenannten Bachakademien, sowie in ab, bleibt aber als Dirigent und Dozent in- tween 1814 and 1816 for liturgical use. compositions aesthetically conceived and der Zusammenstellung internationaler Ju- ternational tätig. The Masses in F (D 105) and in B Flat (D suitable for concert performance. gendensembles. Als erster Dirigent spielte 324) are known to have been performed in Helmuth Rilling sämtliche Kantaten Jo- the church of the Vienna suburb of Lich- hann Sebastian Bachs ein; zum Bach-Jahr tenthal; Franz Schubert was an assistant The Mass in A Flat Major D 678 2000 erschien unter seiner künstlerischen teacher in his father’s adjoining school. The Gesamtleitung die Gesamtaufnahme des Mass in G (D 167) was given in Prague in Emperor Franz I, who invited the statesmen Bachschen Werkes auf 172 CDs. Mit der 1846, with false ascription of authorship, of Europe to Vienna in 1814/15 to set new Einspielung von Pendereckis Credo gewann under the baton of Robert Führer; the occa- boundaries for the continent at the famous er den Grammy 2000 für die beste Chor- sion of its performance was the enthrone- Congress, is considered a Restoration mon- Darbietung und wurde erneut 2001 für die ment of the Archduchess Marie Caroline arch. Nevertheless, it will not have been Einspielung von Deus Passus von Wolfgang as Abbess of the Theresian Order of noble respect for this attitude that inspired Franz Höhe: 120 mm Rihm nominiert. Auf CD sind in den letzten ladies at Hradcany, the Prague castle. The Schubert to dedicate his A Flat Major Mass Jahren Werke von Haydn, Händel, Gubai- Mass in C (D 452), finally, was dedicated to this Emperor and his wife. At any event dulina, Brittens , der von Ril- by Schubert to Michael Holzer, formerly Schubert wrote to Josef von Spaun on ling initiierte Messiah von Sven David Sand- Kantor at the Lichtenthal church. Its first December 7, 1822, telling him of his pro- ström, das Verdi Requiem und Honeggers performance is known to have been in the posed dedication but giving as his reason Jeanne d’Arc au bûcher erschienen. Church of St Ulrich (later Maria Trost) in that he considered the piece “a success”. Vienna in 1825. This implies that he intended to seek a mu- Für sein vielfältiges Engagement wurde sical post at Court with a successful com- Helmuth Rilling mit zahlreichen Preisen At this time Franz Schubert had already position. In 1826 Schubert, referring to the ausgezeichnet. So erhielt er 2011 den completed a fifth mass, in A Flat Major. The performance of five of his masses in Vienna Herbert-von-Karajan-Musikpreis des Fest- sixth setting of the Mass text was to follow churches, submitted his application to the spielhauses Baden-Baden und 2012 in der in 1828, shortly before Schubert’s death. Emperor. He sent the A Flat Major Mass Leipziger Thomaskirche die Martin-Luther- It is in E Flat Major. These last two masses for approbation to Joseph Eybler, who had

16 17

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 16-17 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 English English

succeeded Salieri as Court Kapellmeister in paratory to his application, maybe with an a variant of the “Osanna” written out in ual call, the thanksgiving “Gratias agimus 4 6 1824; Eybler’s previous post was vacant, eye to the Emperor’s taste – would he not stringent ∕4 time instead of a cheerful ∕8. tibi”. The word “Credo” is also expressly re- and it was this on which Schubert had his have been aware of the risks of an incom- This, however, is not part of the revision, peated where it is merely to be understood eye. However, Eybler responded only when plete text at this point, with a view to his but must be seen as an alternative version, in the Latin text after the conjunction “et”. directly addressed, and then with the dis- chances? – Schubert subjected the A Flat maybe with the aim of neutralizing the This has less to do with theological empha- 6 missive remark that “the Mass was good, Mass to a revision of exceptional depth and dance-like nature of the ∕8 time and giving sis, such as an affirmation of faith, than but not composed in the style which the thoroughness by his standards. He entered it a more “sacred” character.) with Schubert’s concern to write beautiful, Emperor likes” (Schubert, in 1827 in a let- the alterations into his autograph score to fascinating, perfectly formed music to the ter to Dr Hauser). This ended Schubert’s the point where it ceased to be recogniz- Doris Finke-Hecklinger, who edited the A traditional text, perhaps with the aim of hopes of a position for life. able; it would have been lost, had not his Flat Mass for the Neue Schubert-Ausgabe expressing his personal religious feelings. brother Ferdinand made a copy of it. (Series I, Vol. 3, Part a, Kassel 1980), This fact certainly would seem to further The work’s genesis is unusual for Schubert, describes in her preface (page X) the in- undermine the significance of the textual who worked on the A Flat Major Mass for The alterations are to be seen at their creased compositional weighting which omissions. nearly three years, from November 1819 clearest in individual passages of the part- Schubert attained through his revision. to September 1822. In this same period writing; high registers in the vocal parts “The alterations vary from individual notes, After Franz Schubert’s death the A Flat between the “Trout Quintet” and the “Un- and virtuoso figures in the violins are re- bars and parts to complete sections; they Major Mass passed into the hands of his finished Symphony” – the “years of crisis” – versed, perhaps with the aim of achieving give the work greater intensity and depth. brother Ferdinand. Following a visit to Vi- Höhe: 120 mm he wrote the opera “Alfons und Estrella”, a performance after all. The recomposition A particularly striking example is the Et in- enna early in 1839, Robert Schumann the “Lazarus” fragment (in Edison Deni­ of the Gloria’s “Cum sancto spiritu” clos- carnatus – the heart of the Creed; the un- brought the piece to the attention of the sov’s completed version: hänssler 98.111) ing fugue with its virtuoso polish is clear derlying structure is retained, though every Leipzig publishers Breitkopf & Härtel. Fer- and the Wanderer Fantasy, all works which evidence of an attempt to satisfy the Em- detail is changed.” dinand Schubert’s papers came into the experiment with large-scale form and en- peror’s conservative taste. It is particularly possession of the Vienna Society of Friends hanced expression and which were ac- evident here that Schubert had been study- It is worth making some closing remarks of Music in 1859, while Carl Anton Spina cordingly judged by Schubert himself to be ing works by Bach and Handel. This new, on the division of the text. In an exception acquired the publishing rights. Publication among his best works. The A Flat Mass too large-scale, highly varied fugue is not far to the rule Schubert sets the normally ter- was, however, held back by disputes. Jo- tends in this direction, if only by the ex- removed from a theoretical work; Schubert nary “Kyrie eleison” in five sections. In the hannes Brahms had the opportunity to see pansion of the performing forces (particu- gave no indications of tempo or volume, “Gloria”, obviously with the aim of clarify- the autograph and copy all the revisions of larly the wind) into symphonic dimensions. leaving the choice to the performer. (The ing the layout, he repeats the lines “Gloria the second version into Ferdinand’s copy of Practical performance considerations seem fugue from the first version has been ad- in excelsis”, “Qui tollis peccata mundi” and the first. A partial performance was given to have played only a secondary role. Pre- ditionally recorded for this CD, along with emphatically, repeated after each individ- in the Leipzig Gewandhaus in 1863, with

18 19

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 18-19 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 English Biographies English

a first complete performance from Fer- Donna Brown Helmuth Rilling, Monica Groop has culti- Düsseldorf, Cologne and Zurich, as well as dinand’s copy – probably only of the first vated a broad repertoire from the Baroque appear­ances in Paris, London, Milan and version – in the Karlskirche in Vienna later Canadian soprano Donna Brown studied to the present day on opera and concert other places. He has been a member of the same year. The first edition appeared in in Canada, France and Austria with Noémi stage, as well as on recordings. the ensemble of the Bavarian State Opera 1875, the complete revised second version Perugia, Daniel Ferro, Hans Hotter, Elly since 2007. In addition, he works around being finally published twelve years later. Ameling and Irmgard Seefried. Her inter- the world as a lied and concert singer. Per- Dr. Andreas Bomba national career as opera and concert singer James Taylor formances with such conductors as Sir Co- started with her opera debut as Micaëla lin Davis, Bernard Haitink, James Levine, in Peter Brooks’ production of Carmen; James Taylor received initial instruction in Kent Nagano, Helmuth Rilling and others she has worked together with such major his native city of Dallas. He took up studies testify to this artist’s international renown. conductors as , John at the Munich College of Music on a Ful- Eliot Gardiner, Helmuth Rilling and William bright Scholarship in 1991. He was a Christie, and has made many recordings. member of the opera studio of the Bavar- Oregon Bach Festival Orchestra Donna Brown is a professor and teaches at ian State Opera and went on to perform at the Conservatory of Montreal and the Uni- venues like the Théâtre Royal de la Mon- Formed by Helmuth Rilling in 1970, the versity of Ottawa. naie in Brussels, the Stuttgart Opera and annual Oregon Bach Festival assembles the Schwetzingen Festival. As a concert a large community of Bach admirers at Höhe: 120 mm singer, the tenor has collaborated for concerts and master classes in the north- Monica Groop many years with Helmuth Rilling and the west of the USA in the early summer. The Gächinger Kantorei. James Taylor has been Oregon Bach Festival Orchestra combines After studying singing at the Sibelius Acad- professor at since 2005. instrumentalists from American and Euro- emy in her home town of Helsinki, mezzo- pean orchestras as well as members of the soprano Monica Groop made her opera de- music faculty of the University of Oregon. but at the Finnish National Opera in 1987. Michael Volle Basically a chamber orchestra that special- Since her debut at Covent Garden in 1992, izes in the Baroque repertoire, it also re- this singer has been pursuing an interna- Baritone Michael Volle – instructed by inforces its instrumental forces to perform tional career as opera and concert singer. Josef Metternich and Rudolf Piernay – has larger symphonic compositions and works In cooperation with such conductors as grown to be a major international singer for choir and orchestra. Seiji Ozawa, Colin Davis, Georg Solti, Kent in his discipline following permanent en- Nagano, Peter Schreier, René Jacobs and gagements at opera houses in Mannheim,

20 21

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 20-21 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14 English English

Oregon Bach Festival Chorus around the world, including the Vienna his lifetime achievements. Helmuth Rilling Philharmonic, the , relinquished all his institutional directo- The Oregon Bach Festival Chorus is made the Japanese NHK Symphony Orchestra rial functions on his 80th birthday in May up of fifty-four professional singers, many and others. For more than thirty years, he 2013, but remains internationally active as of them choir conductors, from all over the has had a special friendship with the Israel a conductor and teacher. USA and other countries. Its repertoire Philharmonic Orchestra. In 2012–13, Hel- includes all Bach’s choral works and the muth Rilling was conducting and teaching oratorios from the nineteenth and twentieth as a guest in the People’s Republic of Chi- centuries. The ensemble is reinforced with na, Taiwan, the USA, South America, Mos- extra singers for the performance of works cow, Russia and Poland. Since 1970, he demanding larger forces. has been co-founder and Artistic Director of the Oregon Bach Festival, one of the most

distinguished music festivals in the USA. FOTO: HOLGER SCHNEIDER Helmuth Rilling He founded the Internationale Bachaka­ ing of Deus Passus by Wolfgang Rihm. In Helmuth Rilling, born in Stuttgart in 1933, demie Stuttgart in 1981. Rilling’s educa- recent years, works by Haydn, Handel, is a conductor, teacher and ambassador for tional impetus shows up internationally in Gubaidulina, Britten’s War Requiem, the Höhe: 120 mm Bach all over the world. Helmuth Rilling workshops and periods of time spent work- Messiah by Sven David Sandström, which founded the Gächinger Kantorei in 1954, ing at universities and institutions of higher Rilling initiated, Verdi’s Requiem and Hon- and in 1965 the Bach-Collegium Stuttgart learning, the so-called Bach Academies, eggers Jeanne d’Arc au bûcher have all ap- was added as its instrumental partner. His as well as in putting together international peared on CD. deep interest in the work of Johann Sebas- youth ensembles. Helmuth Rilling was the tian Bach dates from this period. More­ first composer to record all the cantatas of Helmuth Rilling has earned a great many over, he helped rediscover Romantic choral ; he released a re- awards for his wide-ranging work. For music and promotes contemporary music cording of the complete works of Johann instance, he received the Herbert von by regularly commissioning compositions. Sebastian Bach on 172 CDs for the Bach Karajan Music Prize of the Festspielhaus Year 2000. His recording of Penderecki’s Baden-Baden in 2011, and in 2012 Rilling holds international concerts with Credo won the 2000 Grammy Award for the Martin Luther Medal in the Thomas his ensembles and is highly sought after best choral performance, and he was nom­ Church in Leipzig. In October 2013 Ril­ as a guest conductor by leading orchestras inated once again in 2001 for his record- ling received an ECHO Classic Award for

22 23

98.033_Vokal.Booklet_© 2.indd 22-23 Breite: 121 mm Breite: 121 mm 21.11.13 15:14