59. Jahrgang Donnerstag, 21. März 2019 Nummer 12

Einladung zur Stadtputzete mit Pflanzaktion am EinladungWiesenwegEinladungEinladung zur zur entlang Stadtputzete derzur AchStadtputzete mit mitPflanzaktion Pflanzaktion mit Pflanzaktion am am am WiesenwegWiesenweg entlang entlang der derAch Ach am Wiesenweg entlang der Ach

Samstag, 06. April 2019am am von 9.00 UhrSamstag, -Samstag, 13.00 Uhr 0606. Samstag,. AprilApril 2019 2019 06 . April 2019 vonvon 9.00 9.00 UhrUhrvon -- 13.0013.00 9.00 Uhr Uhr Uhr - 13.00 Uhr Wir möchten auch in diesem Jahr wieder das Stadtgebiet um herum mit einer Stadtputzete von Müll und Unrat Wir möchten auchWir möchten in diesem auchWir Jahr möchten in diesemwieder auch Jahrdas in Stadtgebiet wieder diesem das Jahr Stadtgebiet um wieder Schelklingen das um Stadtgebiet herum um befreien. Es ist Schelklingen vorgesehen, herum die Straßen, mit einer Wege Stadtputzete und öffentliche von Müll und Unrat mitFlächen einer in Stadtputzete der Stadt und entlangvon SchelklingenMüll von und Wasserläufen Unrat herum befreien. mitsowie einer an Es den Stadtputzete ist vorgesehen, von Müll die undStraßen, Unrat befreien. Es istbefreien. vorgesehen, Es ist die vorgesehen, Straßen, Wege die Straßen, und öffentliche Wege und öffentliche WegeWaldrändern und öffentliche zu Flächensäubern. in Flächen der Stadt in und der entlang Stadt undvon Wasserläufenentlang von sowie Wasserläufen an den sowie an den Waldrändern zu säubern.Flächen in der Stadt und entlang von Wasserläufen sowie an den Waldrändern zuWaldrändern säubern. zu säubern. Wir laden hiermit unsere Bürger, Vereine, Schulen und alle Wirfreiwilligen laden hiermit Helfer, zumunsere Frühjahrsputz Bürger, Vereine, in und umSchulen Schelklingen und alle freiwilligen Helfer, zum Wir laden hiermitWir laden unsere hiermit Bürger, unsere Vereine, Bürger, Schulen Vereine, und Schulenalle und alle Frühjahrsputzherum herzlich ein. freiwilligenin und um Helfer, Schelklingen zum Frühjahrsputz herum herzlich in und ein. um Schelklingen freiwilligen Helfer, zum Frühjahrsputz in und um Schelklingen herum herzlich herumein. herzlich ein. GemeinsamerGemeinsamer Treffpunkt Treffpunkt ist umist um 9.00 9.00 Uhr amUhr Bauhof, am Bauhof, Herz-Jesu- Herz-Jesu-Berg 15. Hier wer-

denBerg die 15. einzelnen Hier Gemeinsamer werden Personen die einzelnenTreffpunkt den Bezirken Personen ist um 9.00zugeteilt. den Uhr Bezirken am Ab Bauhof, 11.30 Herz-Jesu-Uhr ist dann geplant, zugeteilt. Ab 11.30 Uhr ist dannGemeinsamer geplant, am WiesenwegTreffpunkt ist heimische um 9.00 Gehölze Uhr am Bauhof,entlang der Herz-Jesu- am WiesenwegBerg heimische 15. HierBerg Gehölze werden 15. dieHierentlang einzelnen werden der dieAch Personen einzelnen zu pflanzen, den Personen Bezirken um das den Ufer Bezirken vor ErosionAch zu pflanzen, zu schützenzugeteilt. um das und UferAb 11.30aufzuwerten.vor Erosion Uhr ist zu dann schützen geplant, und am aufzuwerten. Wiesenweg heimische Gehölze entlang der zugeteilt. Ab 11.30 Uhr ist dann geplant, am Wiesenweg heimische Gehölze entlang der Ach zu pflanzen,Ach um zu das pflanzen, Ufer vor um Erosion das Ufer zu vorschützen Erosion und zu aufzuwerten. schützen und aufzuwerten. DasDas Stadtgebiet Stadtgebiet wird wirdin folgende in folgende Bezirke Bezirkeeingeteilt: eingeteilt:

Das StadtgebietDas wird Stadtgebiet in folgende wird Bezirke in folgende eingeteilt: Bezirke eingeteilt: - Urspringschule - Urspringschule - / Freibad- Urspringschule - Urspringschule - - LängentalHohle Fels - / Freibad Hohle Fels / Freibad - Hohle Fels / Freibad - Innenstadt - Längental - Industriegebiet Leimgrube/Breitlen- Längental - Längental - Innenstadt - Innenstadt - Bernental - Industriegebiet Leimgrube/Breitlen - Innenstadt - Industriegebiet Leimgrube/Breitlen - Hammerstein - Bernental - Bernental - Industriegebiet- Hammerstein Leimgrube/Breitlen - Hammerstein Wir würden uns freuen, am Samstag möglichst viele Helfer - Bernental begrüßen zu dürfen,Wir würden welche uns an freuen,unserer amSäuberungsaktion Samstag möglichst viele Helfer teilnehmen- Hammers wollen. teinMüllsäcke undWir Handschuhe würden uns freuen,werden amvon Samstag möglichst viele Helfer begrüßen zu dürfen,begrüßen welche zu dürfen,an unserer welche Säuberungsaktion an unserer Säuberungsaktion der Stadtverwaltungteilnehmen kostenlos wollen. zur Verfügung Müllsäcke gestellt. und Handschuhe werden von Wir würden uns freuen, amteilnehmen Samstag wollen. möglichst Müllsäcke viele und Helfer Handschuhe begrüßen werden zu dürfen, von der Stadtverwaltungder Stadtverwaltung kostenlos zur Verfügung kostenlos gestellt.zur Verfügung gestellt. Jederwelche Einzelne an unserer kann seinenSäuberungsaktion Beitrag hierzu leistenteilnehmen und die wollen. Müllsäcke und Hand- ortsansässigen Vereine, Gruppen, Schulen und schuhe werdenJeder von Einzelne der StadtverwaltungJeder kann Einzelne seinen Beitrag kann kostenlos seinen hierzu Beitrag leisten zur Verfügung und hierzu die leisten gestellt. und die Organisationen tatkräftig unterstützen. ortsansässigen Vereine, Gruppen, Schulen und Jeder Einzelne kann seinen Beitrag hierzu leisten undortsansässigen die ortsansässigen Vereine, Vereine, Gruppen, Gruppen, Schulen Schulen und und OrganisationenOrganisationen tatkräftig unterstützen. tatkräftig unterstützen. Nach Abschluss der Stadtputzete sowie der Pflanzaktion sind alle Helfer zum Organisationen tatkräftig unterstützen. gemeinsamen VesperNach mit Abschluss Getränk im der Bauhof Stadtputzete eingeladen. sowie der Pflanzaktion sind alle Helfer zum Nach Abschluss der StadtputzeteNach Abschluss sowie der der Pflanzaktion Stadtputzete sind sowie alle der Helfer Pflanzaktion zum gemeinsamen sind alle Helfer Vesper zum mit gemeinsamen Vespergemeinsamen mit Getränk Vesper im mitBauhof Getränk eingeladen. im Bauhof eingeladen. GetränkSollten Sie im noch Bauhof Fragen eingeladen. zum Ablauf der Stadtputzete haben, so stehen Ihnen vom Bauhof Herr Steinle und Herr Autenrieth unter der Telefonnummer 07394/245755 gerne für Sollten Sie nochSollten Fragen Sie zum noch Ablauf Fragen der zum Stadtputzete Ablauf der haben, Stadtputzete so steh enhaben, Ihnen so vom steh Bauhofen Ihnen vom Bauhof Solltennähere Infos Sie nochzurHerr Verfügung. Fragen Steinle zum und Ablauf Herr Autenrieth der Stadtputzete unter der Telefonnummer haben, so stehen 07394/245755 Ihnen vom gerne Bauhof für Herr Steinle Herr Steinle und Herr Autenrieth unter der Telefonnummer 07394/245755 gerne für nähere Infos zur Verfügung. und Herr Autenrieth unter dernähere Telefonnummer Infos zur Verfügung. 07394/245755 gerne für nähere Infos zur Verfügung. Stadtverwaltung Schelklingen

StadtverwaltungStadtverwaltung SchelklingenStadtverwaltung Schelklingen Schelklingen 2 21. März 2019, Nummer 12

Seniorentreff

Herzliche Einladung Die Polizei klärt auf und berät. Achtung vor Trickbetrügereien! Donnerstag, 28. März 2019 14:30 Uhr im evang. Gemeindezentrum 21. März 2019, Nummer 12 3

5. April 2019 Krämermarkt 26. Juli 2019 Krämermarkt 27. September 2019 Krämermarkt 7. Oktober 2019 Krämermarkt in Justingen 28. Oktober 2019 Gallusmarkt 15. November 2019 Martinimarkt 13. Dezember 2019 Krämermarkt

Die Märkte bieten viele verschiedene Verkaufsstände an. Unter anderem Haushaltswaren, Bekleidung, Körperpflege, Nahrungsergänzung und anderes mehr.

Wir laden Sie ein, in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 14:00 Uhr unseren Markt zu besuchen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Marktbeschicker.

VERANSTALTER:

Stadt Schelklingen Tel.: 07394/248-0 Fax: 07394/248-50 www.schelklingen.de 4 21. März 2019, Nummer 12

§ 1 Haushaltsplan Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 2019 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 47.000 € davon im Verwaltungshaushalt mit 47.000 € davon im Vermögenshaushalt mit 0 € 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahme in Höhe von 0 € 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 0 € § 2 Kassenkredite Haushaltssatzung Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf jeweils 5.000 € Haushaltssatzung des Haushaltssatzung Zweckverbandes Musikschule Blaubeu- festgesetzt. ren-Laichingen-Schelklingen für das Haushaltsjahr 2019 § 3 Haushaltssatzung des Zweckverbandes Musikschule -Laichingen- Aufgrund von § 18 des Gesetzes über die kommunale Zusam- Vorauszahlung Umlagen Schelklingen menarbeit (GKZ) i. V.m. § 79 der Gemeindeordnung für Baden- Die allgemeine Verbandsumlage (Vorauszahlung) Württemberg (GemO)für dashat dieHaushaltsjahr Verbandsversammlung 2019 in der öffent- wird auf 47.000 € lichen Sitzung am 04.02.2019 folgende Haushaltssatzung für das festgesetzt. Aufgrund vonHaushaltsjahr § 18 des Gesetzes 2019 beschlossen: über die kommunale Zusammenarbeit (GKZ) i.V.m.Blaubeur en, den 28.01.2019 § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg§ 1 (GemO) hat die Jörg Seibold Verbandsversammlung in der öffentlichen Sitzung am 04.02.2019 folgende Haushaltsplan Verbandsvorsitzender Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen: Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit II. Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat die Haushaltssatzung 1. Einnahmen und Ausgaben§ in 1 Höhe von je 915.000 € mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 mit Erlass vom davon im Verwaltungshaushalt 889.000 € 28.02.2019 für gesetzmäßig erklärt (§ 18 GKZ in Verbindung im VermögenshaushaltHaushaltsplan 26.000 € mit § 81 GemO). 2. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen III. Außerdem hat das Landratsamt festgestellt, dass die Satzung Der Haushaltsplan Kreditaufnahmen wird festgesetzt in Höhemit von 0 EURO keine genehmigungspflichtigen Teile enthält. IV. Die Haushaltssatzung wird hiermit nach § 4 Abs. 3 GemO in 1. Einnahmen3. Demund Ausgaben Gesamtbetrag in Höhe der von Verpflichtungs- je 915.000 € Verbindung mit § 18 GKZ öffentlich bekannt gemacht. davon im Verwaltungshaushalt ermächtigungen in Höhe von 0 EURO889.000 € Der Haushaltsplan liegt vom 01. April bis 07. April 2019 je im Vermögenshaushalt § 2 26.000 € Kassenkredite einschließlich in den Rathäusern der Mitgliedsgemeinden öf- 2. Der GesamtbetragDer Höchstbetrag der vorgesehenen der Kassenkredite Kreditaufnahmen wird auf in 50.000.-Höhe von EURO 0 EUROfentlich aus. 3. Dem Gesamtbetragfestgesetzt. der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 0 EURO Zweckverband Archivbetreuung Blaubeuren-Schelklingen- § 3 Munderkingen-Allmendingen Vorauszahlungen und Umlagen § 2 Die allgemeine Verbandsumlage (Vorauszahlung) wird auf 249.000 € festgesetzt. Kassenkredite Blaubeuren, den 04.02.2019 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 50.000.- EURO festgesetzt. Jörg Seibold Verbandsvorsitzender § 3 Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat mit Erlass vom 28.02.2019 die HaushaltssatzungVorauszahlungen mit dem Haushaltsplan und Umlagen 2019 für gesetzmä- Straßenreinigung 2019 im gesamten Stadtge- ßig erklärt. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungs- Die allgemeine Verbandsumlage (Vorauszahlung) wird auf 249.000 € festgesetzt.biet Schelklingen pflichtigen Teile. Die Straßenreinigung in den Stadtteilen sowie in der Kernstadt Zweckverband Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklin- gen Blaubeuren, den 04.02.2019 durch die Kehrmaschine ist dieses Jahr ab der Kalenderwoche Jörg Seibold 1 3 eingeplant. ZweckverbandZweckverband ArchivbetreuungArchivbetreuungVerbandsvorsitzender Wir bitten daher alle Grundstückseigentümer den Gehweg ab- Blaubeuren • Schelklingen • Munderkingen • Allmendingen zukehren, damit die Kehrmaschine das Kehrgut mit aufnehmen Blaubeuren • Schelklingen • Munderkingen • Allmendingen Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat mit Erlass vom 28.02.2019 die kann. Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan 2019 für gesetzmäßig erklärt. Die Vielen Dank.

Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. Stadtfest 2019 (Festwochenende 20./21. Juli)

hier: Einladung zur Teilnahme beim Bühnenprogramm H A U S H A L T S S A T Z U N G des Zweckverbandes Es besteht noch die Möglichkeit, dass Vereine, Organisationen und sonstige Einrichtungen sich für die Teilnahme mit Beiträgen H A U S H A L T S S A T Z U N G "Archivbetreuung Blaubeuren-Schelklingen-Munderkingen- zum Bühnenprogramm für das Stadtfest 2019 bis einschließlich Allmendingen"des Zweckverbandes 12. April 2019 anmelden können. "Archivbetreuung Blaubeuren-Schelklingenfür das -Munderkingen-Allmendingen" Wir freuen uns über jede Teilnahmezusage.

Haushaltsjahrfür das 2019 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass später eingehende An- Aufgrund von § 18 des GesetzesHaushaltsjahr über 201 kommunale9 Zusammen- meldungen aus organisatorischen Gründen nicht mehr berück-

Aufgrundarbeit von (GKZ) § 18 des i. V.m.Gesetzes § 79 über der kommunale Gemeindeordnung Zusammenarbeit für (GKZ) Baden-Würt i.V.m. § 79 -der sichtigt werden können. Gemeindeordnungtemberg (GemO) für Baden hat-Württemberg die Verbandsversammlung (GemO) hat die Verbandsversammlung in der öffentli in der- Anmeldungen nehmen wir gerne noch bis zu den oben genannten öffentlichenchen SitzungSitzung am am 28.01.2019 28.01.2019 folgende folgende Haushaltssa Haushaltssatzungtzung für das Haushaltsjahr für das 2019Fristen entgegen unter der E-Mail-Adresse: [email protected] beschlossen: Haushaltsjahr 2019 beschlossen: Telefonnummer: 07394/248-11, Fax Nummer: 07394/248-50 § 1

Haushaltsplan

Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 2019

1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 47.000 € davon im Verwaltungshaushalt mit 47.000 € davon im Vermögenshaushalt mit 0 € 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahme in Höhe von 0 € 3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 0 €

§ 2

Kassenkredite

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf jeweils 5.000 € festgesetzt.

§ 3

Vorauszahlung Umlagen

Die allgemeine Verbandsumlage (Vorauszahlung) wird auf 47.000 € festgesetzt.

Blaubeuren, den 28.01.2019

Jörg Seibold Verbandsvorsitzender 21. März 2019, Nummer 12 5

Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung 0 73 94/248-0 Montag, Mittwoch und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Die Stadt Schelklingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bürgerservice: einen Einladung Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr zur öffentlichenSachbearbeiter Sitzung des Technik- und (m/w/d) Umweltausschusses Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin in Vollzeit fürdes das Gemeinderates Steueramt. der Die Stadt Stelle Schelklingen ist aufgrund Elternzeit Sprechstunden vereinbart werden. vorerst befristet bis zum 10.12.2020. TERMINDas: vielseitige Mittwoch, 18. und Oktober anspruchsvolle 2017 Aufgabengebiet umfasst Stadtbücherei „Im alten Rathaus“ 0 73 94/91 61 90 Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr UHRZEIT/ORT:im Wesentlichen 17:00 Uhr Ortsbegehung die Sachbearbeitung Friedhof Schelklingen und Veranlagung im zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Bereich Steuern –und Treffpunkt Abfallwirtschaft. Leichenhalle 18:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen Stadtmuseum 0 73 94/28 76 + 24 817 Ihr Profil: Zu der obigen Sitzung des Ausschusses darf ich die Gemeindeeinwohner freundlich Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwal- einladen. Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten tungsbereich wäre wünschenswert TAGESORDNUNG Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr 0 73 94/24 817 • gute Sekretariats- und Verwaltungskenntnisse 1. Ortsbegehung• fundierte KenntnisseFriedhof Schelklingen der aktuellen Office-Programme Kläranlage Telefon Kläranlage 0 73 94/25 74 • Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungs- 2. Bekanntgaben der Verwaltung Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/9 88 21 44 vermögen 3. Baugesuche • Kenntnisse im NKHR (Infoma) wären wünschenswert Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile hier: - Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters - Abweichung/Ausnahme/Befreiung nach § 31 BauGB Wir bieten: Telefon Bauhof 0 73 94/24 57 55 3.1.• eine Einvernehmen Vergütung der nach Gemeinde Entgeltgruppe im Baugenehmigungsverfahren 6 TVöD Telefax Bauhof 0 73 94/24 56 02

3.1.1• fachliche Justingen, und Wiesenhof persönliche 1 und 2, Fortbildungen Flst. 154; Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/7 80 35 10 • die Erneuerungim öffentlichen und Erhöhung Dienst Dachstuhl übliche Wohnhaus, zusätzliche Altersvorsorge Landeswasserversorgung Einbau eines Fleisch-Zerlegeraumes Zentralwarte Langenau 0 73 45/96 38 21 20 Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bit- 4. Umrüstungte bis zum Innenbeleuchtung 25. März 2019 Grundschule per E-Mail in Schmiechen an [email protected] Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile hier:oder Vergabe schriftlich der Arbeiten bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, Wasserwerk Gundershofen 0 73 84/65 00 oder Landeswasserversorgung 5. Öffentlich-rechtlicher89601 Schelklingen. Vertrag Bei über personalrechtlichen die interkommunale Zusammenarbeit Fragen steht beim IhBau- Zentralwarte Langenau 0 73 45/96 38 21 20 einernen kommunalengerne Herr Breitband-Infrastruktur Traub, Telefon 07394/248-27, in Sondernach zur Verfügung. hier: Abschließen des Vertrages Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/35 15 27 15 Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Meier, Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/3 02 94 70 6. SonstigesTelefon 07394/248-14, wenden. Netze Südwest, Gasversorgung Die Anlagen zur öffentlichen Gemeinderatssitzung können im Rathaus Schelklingen, Störungs-Nr. 08 00/0 82 45 05 Marktstraße 15, 89601 Schelklingen, eingesehen werden. Abschlagszahlungen 2019 Anschlussservice 0 73 93/958-299 … [email protected] Schelklingen,- Wasser- den 9.und Oktober Abwassergebühren 2017 -Fälligkeit 31.03.2019 EnBW, Stromversorgung Der erste Abschlag für Wasser- und Abwassergebühren ist am Störungs-Nr. 08 00/3 62 94 77 Ulrich Ruckh Bürgermeister31.03.2019 zur Zahlung fällig. Die Gebührenpflichtigen, die kein Ortsverwaltung Schmiechen Lastschriftmandat erteilt haben, werden gebeten, den Abschlag OVin Kerstin Scheible 0 73 94/91 62 00 termingerecht unter Angabe des Kassenzeichens an die Stadt- [email protected] kasse zu bezahlen. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass bei Montags 18:00 bis 20:00 Uhr verspäteter Zahlung die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszu- Ortsverwaltung Justingen schläge und Mahngebühren berechnet werden müssen. OV Rainer Knoche 0 73 84/2 07 Bei den Gebührenpflichtigen, die ein Lastschriftmandat erteilt [email protected] haben, wird der fällige Abschlag abgebucht. Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Ihre Wasserversorgung Schelklingen Ortsverwaltung Ingstetten OV Dieter Schmucker 0 73 84/2 27 [email protected] Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr Ortsverwaltung Hausen OV Jürgen Glökler 0 73 94/7 77 [email protected] Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Realwald Justingen - Reisteil- und Holzausga- Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr be an die Realberechtigten Ortsverwaltung Hütten Hiermit lade ich die Realberechtigten zur Reisteil- und Holzaus- OV Stefan Tress 0 73 84/2 36 gabe ein. [email protected] Der Termin findet statt am Montag, den 25.03.2019 um 20:00 Uhr Montag 18:00 bis 20:00 Uhr im Sportheim Justingen Ortsverwaltung Gundershofen Ich freue mich auf Ihr Kommen. OVin Doris Holzschuh 0 73 84/2 28 [email protected] Mit freundlichen Grüßen Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr OV Rainer Knoche Ortsverwaltung Sondernach OVin Doris Holzschuh 0 73 84/2 35 [email protected] Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr 6 21. März 2019, Nummer 12

NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN

Notfalldienst der Hals- ALLGEMEINE NOTRUFE Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: 0731 50059570 Polizeinotruf 110 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 911601 Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Krankentransporte: 0731 19222 Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Polizeiposten Schelklingen 07394 933880 Mo-Fr. 18-22 Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Polizeirevier Ehingen 07391 588-0 Ulm (Kinder) Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, 89075 Ulm ÄRZTE Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, 89584 Ehingen Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab Sa, So FT 8-22 Uhr 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, Tierärztlicher Notfalldienst bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel. 07394 245585 Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung 116 117 Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel. 073 84 64 88 Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis APOTHEKEN 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Notdienst der Apotheken: 1 18 99 oder 1 80 5 00 29 63 Homepage der Landesapothekenkammer Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An http://lak-bw.notdienst-portal.de normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Samstag, 23.03.2019: Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6073100 St. Martins-Apotheke Allmendingen, Hauptstr. 19, Tel. 07391 1000 Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Kloster-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 30, Tel. 07344 5050 Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) Sonntag, 24.03.2019: 0180 1929343 Apotheke am Wenzelstein Ehingen, Am Wenzelstein 53, Augenärztlicher Notfalldienst 0180 1929350 Tel. 07391 70260 Apotheke Westerheim, Wiesensteiger Str. 9, Tel. 07333 6909

BERATUNGSDIENSTE 1. Aids-Hilfe, Furttenbachstraße 14, Ulm Tel. 0731 19411 6. Drogenhilfe Teehaus, 2. Beratungsstelle für Schwangerschafts- Radgasse 1-3, Ulm Tel. 07 31 2 40 66 fragen und Familienplanung, 7. Kreuzbund Ulm e.V., Schelergasse 6, Ulm Tel. 0731 6 47 50 Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft 3. Blaues Kreuz, Suchtkrankenhilfe, für Suchtkranke und deren Wilhelmstraße 22 STZ Ulm Tel. 07305 24552 Angehörige 4. Caritasverband Ulm, Psychologische Mödritzer Straße 18, Erbach Tel. 07305 5724 Beratungs- und Behandlungsstelle 8. Kinderschutzbund Ulm, für Suchtkranke und Angehörige Wielandstraße 52 Tel. 0731 28042 in Kooperation mit der Diakonie, Bei den an dieser Stelle veröffentlichten Diensten handelt es Baldingerweg 4, Ulm Tel. 0731 9316550 sich nur um einen Teil aller Angebote. Weitere Dienste entneh- 5. Caritasverband Ulm, Beratungsstelle men Sie bitte der Tagespresse oder dem Wegweiser des Land- für Eltern, Kinder und Jugendliche, kreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlich Baldingerweg 4, Ulm Tel. 0731 37081 im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialdezernat.

Benötigen Sie häusliche Krankenpflege • Hilfeleistungen Essen auf Rädern • Betreuung zu Hause, Hospizgruppe dann stehen Ihnen nachfolgend genannte Sozialeinrichtungen zur Verfügung: Einsatzleitung Telefon 0172 4218194 - Sozialstation Erbach, Bereich Schelklingen, Erlenbachstr. 19, 89155 Erbach, Tel. 07305 3601 - DRK Ulm, Tel. 0731 1444-28, -33 - Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH,   Alb-Donau-Kreis, Telefon 0800-0586586 - Diakonische Bezirksstelle, Weilerstraße 12, 89143 Blaubeuren, Tel. 07344 9522696 Krankentransport   0731-19222 - Diakonie-Station, Weilerstraße 12, 89143 Blaubeuren, Tel. 07344 8447    BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES      Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer 0171 6464883   erreichbar.9 21. März 2019, Nummer 12 7

Gerne können derzeit anfallende Kleinmengen an Gartenabfäl- len auf dem Recyclinghof in Schelklingen oder auf einer Deponie des Landkreises entsorgt werden. Für holzige Gartenabfälle (Häckselmaterial) werden wir im Herbst 2019 wieder eine Häckselaktion durchführen. Die Termi- Altpapiersammlungen ne werden rechtzeitig im Stadtboten bekannt gegeben. Sollten Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit statt: Sie zuvor größere bzw. dickere Mengen an holzigen Gartenab- - Samstag, 23. März 2019 TSV Ingstetten e. V. fällen zum Entsorgen haben, möchten wir auf die Deponien des - Samstag, 13. April 2019 TSV Schelklingen Landkreises z. B. „Litzholz“ in Ehingen-Sontheim oder „Unter - Freitag, 26. April 2019 Sportverein Hausen o. U. Kaltenbuch“ in Laichingen–Suppingen verweisen. Eine Anliefe- rung bis 100 kg/pro Tag ist dort kostenlos. Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen Deponie "Litzholz", Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Ehingen-Sontheim, Tel. 073915528, Fax 07391 71457 Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Winterzeit) Bauschuttdeponie "Unter Kaltenbuch", Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Laichingen-Suppingen, Tel. 073335498, Fax 0733321242 geöffnet. Gebühren des Alb-Donau-Kreises für die Grüngutentsorgung (Kompostierungsanlagen „Unter Kaltenbuch“, „Litzholz“): Entsorgung von Gartenabfällen auf den Grün- Grüngut (Kompostierungsanlagen Unter Kaltenbuch, Litz- gutsammelplätzen in Schmiechen und Justingen holz) Grünabfall aus privaten Haushalten bis 100 kg/Tag 0,00 E Die beiden Grüngutsammelplätze werden am 30. März 2019 Grünabfall 48,00 E/t geöffnet. 8 21. März 2019, Nummer 12

Altkleidersammlung in Justingen Bitte dran denken: Am Samstag, 23. März, sammeln die Eltern des Kindergartens in Justingen Altkleider und Altschuhe. Bitte Kleider und Schuhe getrennt, in möglichst durchsichtige Säcke, verpacken und bis 10.00 Uhr an den Straßenrand stellen. Gesammelt werden auch alte Federbetten, die getrennt verpackt werden sollten. Wir bedanken uns für ihre Unterstützung, Kinder und Eltern des Katholischen Kindergartens Justingen

Wieder ist es gelungen, eine Bewilligung für ein Bundesprojekt in der Stadt Schelklingen zu erhalten. Nach drei Durchgängen Geo- caching (Schnitzeljagd) und einem Museumsprojekt für Kinder Einladung im Rahmen von "Kultur macht zur Ortschaftsratssitzung am Montag, den 01.04.2019 um 20:00 stark", dem Förderprogramms Uhr im Rathaus in Hütten. des Bundesministeriums für Tagesordnung: Bildung und Forschung, star- Top 1: Mitteilungen und Verwaltungsangelegenheiten ten wir in den Osterferien mit Top 2: Protokoll der letzten Sitzung vom 26.02.2019 einem Computer-Workshop. Top 3: Neubau Einfamilienhaus mit Garage und Carport im Ver- Dieses Mal treffen sich 16 Jugendliche im Alter von 12 – 17 einfachten Verfahren Jahre in den Räumlichkeiten der Heinrich-Kaim-Schule vom Flst.: 125/20. Beratung und Empfehlungsbeschluss 15. – 18.04.19 täglich von 9.00 – 17.00 Uhr. Top 4: Sonstiges Teilnehmen können noch Schelklinger Jugendliche, die sich gez. Stefan Tress für Computerspielekultur in Verbindung zu problematischen -Ortsvorsteher Inhalten, Gewalt und Sexualität in Spielen interessieren. FSK ab 12 Jahre Verschiedenes Anmeldung unter Tel.: 07394/764 oder hks@schelklingen. Einladung zur Bürgerversammlung: schule.bwl.de Zur Bürgerversammlung am Dienstag, den 09. April 2019 um Veranstalter vor Ort sind die Stadtbücherei und die Schulsozialar- 19:00 Uhr im Gasthaus Bären in Hütten wird herzlich eingeladen. beit an der Heinrich-Kaim-Schule in Schelklingen in Kooperation Die Ortsverwaltung und der Ortschaftsrat werden hierbei über ihre mit der Stiftung Digitale Spielekultur aus Tätigkeiten und die Entwicklung von Hütten, Talsteußlingen und Berlin mit dem Programm "Stärker Mit Teuringshofen, der letzten fünf Jahre, berichten. Gerne besteht Games", die sowohl zwei Referenten auch die Möglichkeit von Nachfragen und Anregungen. schicken, als auch Hard- und Software. Wahlaufruf Kommunalwahl: Auch in Hütten, Talsteußlingen und Teuringshofen lebt die Gre- Immer und überall.... miungsarbeit im Ortschaftsrat vom Einsatz vieler Personen und der Akzeptanz, sowie der Unterstützung durch die Bevölkerung. Die Stadtbücherei "Im alten Rathaus" ist Vom bestehenden Ortschaftsrat werden sich für die kommende im eAusleihe-Verbund Neckar-Alb dabei! Wahlperiode von fünf Jahren nicht mehr alle Amtsinhaber zur Ver- Alle mit einem gültigen Leserausweis der fügung stellen. Daher wende ich mich an Sie mit der Bitte, sich Stadtbücherei Schelklingen können über zu überlegen, ob sie sich für das Amt einer Ortschaftsrätin / eines die eAusleihe unter www.onleihe.de/ne- Ortschaftsrates zur Verfügung stellen möchten. ckar-alb bzw. auch in der Online-Bibliothek der Stadtbücherei Informationen über die Tätigkeit einer Ortschaftsrätin / eines Ort- mehr als 20.000 Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbü- schaftsrates können gerne (unter anderem) bei ihrer Ortschafts- cher, Zeitungen und Zeitschriften, Musik, Hörbücher und Filme rätin / ihren Ortschaftsräten, oder auf der Ortsverwaltung erfragt ohne Mehrkosten downlowden! werden. Bitte beim Kauf eines eBook-Readers beachten, dass das Gerät gez. Stefan Tress die Dateiformate der eAusleihe verarbeiten kann. -Ortsvorsteher- Informationen auch unter: https://www.lehmanns.de/page/ebook ratgeber?PHPSESSID=e6m86dmf08ctnkm95mrm7re4m0 Die Stadtbücherei verleiht nicht nur E-Books, sondern auch die dazu passenden E-Book-Reader. So können Sie das Lesen auf einem E-Book-Reader zu Hause ausprobieren. Die Geräte können über den Katalog gesucht und vorgemerkt werden. Die Leihfrist beträgt maximal vier Wochen. Zum Ausleihen stehen zwei Tolino Shine 2 HD bereit. Die Tolino-Geräte besitzen eine Hintergrundbeleuchtung. Auf allen Readern sind bereits einige E-Books vorinstalliert, wei- tere können über die eAusleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei ausgeliehen und auf den Readern gelesen werden. (Das eLearning-Angebot steht den Benutzern der Stadtbücherei Schelklingen nicht zur Verfügung!) 21. März 2019, Nummer 12 9

Mittwoch, 17.04.2019, 15.30 Uhr NEU-NEU-NEU.NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU. NEU-NEU Frau Kraut liest... "Das Osterküken" • Dusy/Pfannebecker: Brinner: Breakfast trifft Dinner; Vorlese- und Kreativnachmittag 00 Rezepte für opulente Buffets (EMF) für Kinder ab 5 Jahren • Food Power: das Kochbuch für den Energiekick! (DK) (aus Bildkarten "Das Osterküken'", illustriert • Guggenberger, J.: Backen im Ländle (Besler) von Alexandra Junge, © Don Bosco Medien GmbH, München) • Heinzle, T.: Grillen das ganze Jahr: Die besten Rezepte "Henne Hilda macht sich Sorgen. Denn seit 21 Tagen brütet sie für Frühling, Sommer, Herbst und Winter (DK) ihr Ei und das Küken ist noch immer nicht geschlüpft! Doch das • Huber, H.: Spätzle & Knöpfle (Gmeiner) hat einen Grund: Ihr Küken hat sich in den Kopf gesetzt, genau • Küllmer, K.: Social Plates: Die entspannte Art gemein- am Ostersonntag auf die Welt zu kommen. sam zu essen (Neuer Umschau Buchverlag) Aber wie lang kann bloß eine winzige Stunde sein, wenn man sich • Leicht und Frisch: Besser essen mit den gesündesten so fürchterlich langweilt wie Lotte? Zuerst ist sie entsetzlich lang, Küchen der Welt (DK) doch dann zwinkert ihr plötzlich...." (Ravensburger) • Neubauer, A.: I love Chocolate (Hölker) Dauer: ca. 45 Min, Anmeldung erforderlich! • Wasiliev, A.: Alles aus dem Dampf: Clever im Dämpf- einsatz gegart (at Verlag) Freitag 26.04.2019, 9.30 Uhr - 12 Uhr Spiel doch mal... MEDIENTIPP "Heckmeck" mit Natalie und Melanie Dorm Das schönste Mädchen der Welt - DVD Spielevormittage für alle Spielefreaks ab FSK 12 8 Jahren, wie immer mit einem Pausensnack. Roxy kommt neu in die Klasse und verdreht Anmeldung erforderlich! allen Jungs sofort den Kopf. Sie hat über- haupt keine Lust auf die Berlin-Klassenfahrt, freundet sich auf dieser aber mit dem Klassen-Außenseiter Cyril an. Dieser verliebt sich in Roxy, sieht aber keine große Chancen für sich... Witzige Teenie-Komödie, die durch gute Dialoge, v.a. die Raps bei den Battles besticht. - Authentisch. (TIPP von Jana, 16 Jahre)

Veranstaltungen

Freitag, 29.03.2019, 14.30 Uhr Kommunales Kinderkino im Evangelischem Gemeindezentrum Name und Inhalt unter folgendem Link: https://bjf.clubfilmothek.de/filme.php?id=2930613&krit=t&ft=m FSK: ab 0, Dauer: 75 Minuten Altersempfehlung ab 6 Jahren, Eintritt frei! Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchen- gemeinde zugute. Dienstag, 09.04.2019, 9.30 Uhr "Wer hat denn meinen Hut versteckt?" Offene Krabbelgruppe für Kinder bis zum Kindergarteneintritt Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilder- buch an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krabbel- und Kitzellieder",... Außerdem bleibt noch genügend Zeit gemeinsam mit den Kindern in Büchern zu schmökern. Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich! Mittwoch, 10.04.2019, 15.30 Uhr "Da drüben sitzt ein Osterhas'" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder von 3 bis 4 Jahren (aus Bildkarten "Da drüben sitzt ein Oster- has'", illustriert von Antje Bohnstedt, © Don Bosco Medien GmbH, München) "Erst hoppelt er ums Haus herum und weiter in die Scheun'. Dort schenkt er eins dem süßen Kalb, da sind es nur noch neun. – Zehn prächtig bemalte Eier hat der Osterhase in seinem Korb und jedem, den er trifft, schenkt er eines davon...." (Don Bosco) Dauer: ca. 30 Minuten 10 21. März 2019, Nummer 12

Profis für den Alltag: Neuer Lehrgang in Hauswirtschaft Anmeldungen ab sofort möglich Am 20. September 2019 beginnt ein Lehrgang in Teilzeit zur Vor- bereitung auf die Abschlussprüfung zur Hauswirtschafterin oder zum Hauswirtschafter. Der Unterricht läuft teils in Räumen der Valckenburgschule Ulm, teils im Haus des Landkreises in Ulm. Anmeldung sind ab sofort möglich beim Fachdienst Landwirt- schaft des Landratsamts Alb-Donau-Kreis, Telefon 0731 / 185- 3098 oder per E-Mail unter [email protected]. An- meldeschluss ist der 15. August 2019. Wald Erleben Programm 2019 Holz- beim Schreiner und beim Biber Am Sonntag, den 30. März findet der dritte und vorerst letzte Teil der Reihe „Holz – Ein geniales Material“ in der Schreinerei Rothenbacher in Justingen statt. Bei dieser Veranstaltung ler- nen die Teilnehmer wie aus gesägten Brettern Möbel, Fußböden und vieles mehr entstehen können. Selbstverständlich darf auch Mittwoch, 05. Juni 2019 selbst ein bisschen gewerkelt werden. Die Veranstaltung richtet 08:20 – 12:00 und 13:00 – 15:20 Uhr sich an Kinder ab 8 Jahren, sowie an Erwachsene. Treffpunkt ist Rathaus Schelklingen um 10 Uhr vor der Schreinerei Rothenbacher in der Mönchgasse Eingang Marktstr. 17 (ehemal. Notariat) 21, Justingen. Die Veranstaltung endet gegen 14 Uhr. Erdgeschoss Der Biber, mittlerweile bei uns wieder heimisch geworden. Als „Holzverarbeiter“ gestaltet er die Landschaft nach seinen eigenen Vorstellungen, etwa in den Auwäldern um Ulm herum. Treffpunkt ist am 30. März um 15 Uhr an der Bushaltestelle Donautal, Kast- brücke. Die Veranstaltung dauert circa 2 Stunden und richtet sich an Erwachsene und Kinder in Begleitung. Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden im Fachdienst Forst, Naturschutz des Alb-Donau-Kreises von elke.ruhland@alb- donau-kreis.de oder unter 0731 / 185-1665 entgegengenommen. Ein Anmeldeformular zum Ausfüllen gibt es im Internet unter www. alb-donau-kreis.de. Das „Wald Erleben Programm 2019“ ist bei allen Stadt- und Gemeindeämtern des Alb-Donau-Kreises und Zustimmung für 20 Förderprojekte im der Stadt Ulm als Broschüre erhältlich. Biosphärengebiet Sirenenprobealarmierung Beirat des Vereins „Biosphärengebiet Schwäbische Alb e. V.“ Warnung der Bevölkerung gibt Projektanträgen mit einer Gesamtfördersumme von rund Mit einem auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute 254.000 Euro „grünes Licht“ Dauer wird im Landkreis am Samstag, 06. April 2019, ab ca. Im Rahmen des Förderprogramms „Biosphärengebiet Schwäbi- 11:45 Uhr wieder die Auslösung des Sirenenwarnsystems ge- sche Alb“ werden nachhaltige Projekte finanziell unterstützt. Für probt. Das Signal ist in folgenden Städten/Gemeinden zu hören: die Förderrunde 2019 hat der Beirat vergangene Woche seine Zu- Altheim/Ehingen, Allmendingen, Amstetten (Schalkstetten), Balz- stimmung für 20 Projekte gegeben. Die Fördermittel in Höhe von heim, Beimerstetten, Berghülen, Blaustein (mit Teilorten), Breitin- rund 254.000 Euro stoßen damit Investitionen von über 480.000 gen, Dietenheim, Dornstadt (mit Teilorten), Ehingen (mit Teilorten), Euro in der Region an. Emeringen, Erbach (mit Teilorten), Grundsheim, Neenstetten, Iller- Von der Förderzusage profitieren beispielsweise das Projekt „Ju- kirchberg, Illerrieden, Rammingen, Schnürpflingen, Unterstadion, gend trifft Schöpfung – Aktiv für Artenvielfalt rund um Kirchen Unterwachingen, Westerstetten, Staig, Öpfingen, Nerenstetten und Pfarrgarten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ vom (mit Wettingen), Griesingen und Lonsee (mit Teilorten). Anschlie- ßend ertönt ein einmütiger Dauerton zur Entwarnung. NABU-Landesverband Baden-Württemberg oder das Projekt „Umsetzung der Besucherlenkungskonzeption“ der Gemeinde Warnung: Entwarnung: Zwiefalten. Der Betrieb Jörg Holzschuh in Schelklingen-Hütten erhält eine Förderung für die „Anschaffung einer Kornbürste zur

Reduzierung von Steinbrandsporen an alten Getreidesorten im Bio-Anbau“. Die einzelnen Projektbeschreibungen sind unter http://biospha- 1 Minute 1 Minute auf- und abschwellender Heulton Dauerton erengebiet-alb.de/index.php/lebensraum-biosphaerengebiet/ foerderung-projekte/foerderung-projekte einsehbar. auf- und abschwellender Heulton Dauerton Der Antragsschluss für die Förderrunde 2020 ist am 15. November Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren 2019. für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenen- signals hinzuweisen.

21. März 2019, Nummer 12 11

Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM), Grüner Hof 7, 89073 Ulm Kino-Zeit! ...drei Abende in einer kleinen Gruppe in ausgewählte Filme ge- hen, dann sich Zeit nehmen für einen Austausch. Veranstaltungskalender Das Evangelische Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle lädt dazu in Ulmer Innenstadtkinos ein. 23.03.2019: Termine: Freitag, 29. März, 12. April und 17. Mai 2019, Beginn: 20:00 Uhr, Generalversammlung, Heinrich-Bebel-Halle Ingstetten zwischen 17.30 und 19.30 Uhr, je nach Filmstart. Clubraum, TSV Ingstetten Weitere Informationen unter: www.kbw-blaubulm.de oder Tel. 0731 92 000 24, Mail [email protected] Schelklinger Wochenmarkt A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord Abbruch der Brücke über die Bahnstrecke Stuttgart–Ulm Jeden Mittwoch von Für den Ausbau der A 8 im Bereich der Anschlussstelle Ulm-West steht mit dem Abbruch der Autobahnbrücke über die Bahnstrecke 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr ein wichtiger Meilenstein bevor. Aus Sicherheitsgründen wird ab in der Spitalgasse! 23. bis 26.03.2019 die Bahnstrecke Stuttgart–Ulm gesperrt, ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Kommen Sie auf unseren Markt Für den Brückenabbruch wird aus Sicherheitsgründen die Bahn- und überzeugen Sie sich von strecke voll gesperrt. Die Vollsperrung beginnt in der Nacht von der Frische und Qualität Freitag, den 22.03. auf Samstag, den 23.03.2019 und endet am Welche Produkte können Sie kaufen: Dienstagmorgen, den 26.03.2019. Umfangreiche Informationen zum Schienenersatzverkehr und den Fahrplänen der Bahnen kön- Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, verschiedene nen auf der Internetseite der Deutschen Bahn AG unter https:// Brot- und Backwaren bauinfos.deutschebahn.com/docs/bw/infos/750_22-26032019_ fahrplan.pdf entnommen werden. Der Autobahnverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen und wird während des Abbruchs nicht weiter eingeschränkt. Weitere Informationen zum Ausbau der A 8 sind auf der Home- page des Regierungspräsidiums Tübingen unter https://rp.baden- wuerttemberg.de/rpt/Abt4/Ref42/BAB-A8/Seiten/default.aspx zu finden. Informationen zu Verkehrsbeschränkungen können im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden. Einfach NACHHALTIG! Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich Handy-Sammelaktion in Schelklingen auf Ihren Besuch in unserer Innenstadt. Im Rahmen der Handy-Aktion Baden-Württemberg wurden in Schelklingen inzwischen 147 alte Mobiltelefone gesammelt und Die örtlichen Betriebe haben an einem geordneten Recycling zugeführt. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. diesem Tag immer ein Wenn Sie noch ungenutzte Altgeräte besitzen, können Sie die- spezielles Marktangebot. se weiterhin in Schelklingen in die Sammelbox geben. Dadurch werden wichtige Rohstoffe zurückgewonnen und der Ressour- cenverbrauch verringert sich. Die Handy-Sammelbox finden Sie im Foyer des Schelklinger Rathauses . Was soll ich mit dem Akku machen? Der Akku soll in dem gebrauchten Handy bleiben, auch wenn er nicht mehr funktioniert. Bitte keine losen Akkus beilegen! Was mache ich mit dem Ladegerät? Forstrevier Weilersteußlingen Das Ladegerät und andere Zubehörteile wie Kopfhörer etc. kön- Am Montag, den 1. April 2019 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus nen auch in die Sammelbox geworfen werden. Diese werden nach „zum Hirsch“ in Allmendingen-Ennahofen ein Flächenlosver- der Rücknahme auch überprüft und eventuell weiterverwendet. kauf statt. Was passiert mit den Daten? Verkauft werden Flächenlose aus dem Gemeindewald Allmen- Vor dem Einwerfen von gebrauchten Handys in eine Sammel- dingen box entnehmen Sie die SIM- und Speicherkarten. Daten auf dem Distr. 11 Hasenmahd Abt. 5 hint. Rübteilhäule Nr. 101-110 Handy können gelöscht werden, indem im Handymenu die Funk- Distr. 12 Buchhalde Abt. 1 Buchhalde Nr. 113-115 tion "auf Werkseinstellung zurücksetzen" gewählt wird. Vor einer Distr. 21 Großholz Abt. 6 Pflanzschulstück Nr. 111-112 eventuellen Weiternutzung löschen zertifizierte Fachunternehmen Kaufinteressierte sind recht herzlich eingeladen. in Deutschland alle Daten von den Handys und Smartphones der Der Gemeindewald Allmendingen ist zertifiziert, deshalb ist für vorherigen Nutzer sorgfältig und nach dem höchsten Standard. Motorsägenarbeiten im Wald ein mindestens eintägiger Motor- Was passiert mit den gesammelten Handys? sägenkurs vorgeschrieben. • Zuerst werden die Geräte im Telekom Recycling Center über- Barzahlung beim Verkauf ist erwünscht. prüft, ob sie zur Weiternutzung geeignet sind oder recycelt Waldkarten des Gemeindewaldes Allmendingen finden Sie auf werden müssen. der Homepage der Gemeinde Allmendingen unter • Wenn die Geräte zur Weiternutzung geeignet sind, werden alle www.allmendingen.de/aktuelles. Daten nach dem neuesten Stand der Technik gelöscht und die Forstrevier Weilersteußlingen, Tel 07384/406 Geräte aufbereitet. 12 21. März 2019, Nummer 12

• Die gesammelten Handys werden von zertifizierten Fachun- Zusatzqualifizierung für ErzieherInnen und pädagogische ternehmen in Deutschland aufbereitet bzw. recycelt. MitarbeiterInnen in Kitas und für alle Interessierten: Der Erlös der Handy-Sammelaktion fließt in drei nachhaltige „Sprache erleben – Sprache bilden“ Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Afrika: 4 Kurstage, freitags, 13.00 - 17.00 Uhr, 22. März, 3. Mai, 11. Ok- • Gemeinsam für Gesundheit (Demokratische Republik Kongo) tober und 8. November, Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28. – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. / Brot für die Welt Wohlfühltag für Frauen • Anpassung an den Klimawandel (Uganda) – Aktion Hoffnung Unter Anleitung von Yogalehrerin und Kunsttherapeutin Iris Bal- Rottenburg-Stuttgart e. V. fanz, ein bunter Tag mit Farben, Musik, Düften und Übungen zu • Zukunftschancen durch Ausbildung (Äthiopien) – Evangeli- inneren Mitte zu kommen. Sonntag, 31. März, 11.00 - 17.00 Uhr sches Jugendwerk in Württemberg Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28 Die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist eine landesweite Initi- DIY- do it yourself – Selbermachen – Schönes und Einzigartiges: ative vieler Organisationen aus Kirche und Zivilgesellschaft, der Schmieden für Anfänger Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg sowie der Deut- 2 Kurstage, 10.00 - 17.30 Uhr, Samstag, 23. März und Sonntag, schen Telekom Technik GmbH. Weitere Informationen zur Handy- 24. März, Werkstatt in der Bleiche, Blaubeuren Aktion Baden-Württemberg erhalten Sie über das Faltblatt bei der Sammelbox im Rathaus und im Internet unter https://www. Upcycling-Kurs an der Nähmaschine – Alte Kleidung neu ver- handy-aktion.de. arbeiten – so geht’s! Ihr Ansprechpartner für die Sammelbox im Schelklinger Rathaus: nach dem gemeinsamen erfrischenden Brainstorming entsteht Thomas Tolksdorf, 0151 6145 1963, [email protected] neue Babykleidung (ca. zwischen Größe 56 und 116). Samstag, 30. März, 14.00 - 18.00 Uhr, In den Räumen der Kurs- Maschinenring Biberach-Ehingen leiterin Dorothea Grabner, Am Bleichberg 59, Laichingen Mitgliederversammlung am Samstag, 6. April 2019 “Cucina casalinga“ In der Gemeindehalle in Aßmannshardt startet der Maschinenring Italienische Menüs für Männer Biberach-Ehingen e. V. die Veranstaltung mit einer Hausmesse 4 Abende, montags, 19.00 - 22.30 Uhr,Termine: 25. März, 1. April, der Vertragspartner. Ab 19 Uhr erhalten die Gäste ein Essen und 8. April, 29. April um 20 Uhr beginnt die Jahreshauptversammlung. Gute Unterhal- Anne-Frank-Realschule Laichingen, Mörikestraße 10 tung mit schwäbischem Wortwitz verspricht die A-Capella Gruppe Der Frühling bewegt – beschwingendes Yoga oder tempera- „Ziegelbacher“ im Anschluss. mentvoller Tango? Bitte um Anmeldung bis 23.03.2019 unter Tel. 07351 18826 10. Yoga für das Element Holz (Frühling) Offenheit und Tatkraft Insgesamt sind 5 Samstagnachmittage für die 5 Elemente ge- plant: Element Holz (Frühling) 23.03.2019 - Feuer (Sommer) 29.06.2019 - Erde (Spätsommer) 21.09.2019 - Metall (Herbst) 19.10.2019 - Im Internet findet sich das gesamte Programm unter www. Wasser (Winter) 18.01.2020 vhs-lai.de. Mit Yoga-Kursleiterin Gabi Geißler. Fragen zum Angebot? - Gerne gibt das Team der vhs telefo- In diesem Semester sind es zwei Elemente: nisch Auskunft zum Programm unter 07333/92520-0. Samstag, 23. März, 14.00 - 17.15 Uhr, vhs-studio Laichingen, Anmeldungen sind möglich unter Tel. 07333/925200 von 8.00 Karlstraße 30 Uhr bis 12.00 Uhr, montags bis donnerstags von 14.00 bis Tango Argentino zum Schnuppern 16.00 Uhr, jederzeit online unter www.vhs-lai.de. Mit Benedicta Walser und Rainer Haug. 2 Abende, 23. März und 30. März, 18.00 - 21.00 Uhr, Altes Post- vhs-Vortrag mit Marc Friedrich und Matthias Weik, Wirt- amt Blaubeuren, Karlstraße 28 schaftswissenschaftler, Finanzexperten, Bestsellerautoren: „So retten Sie Ihr Erspartes!“ Begleitung zum Mathematikunterricht Am Freitag, 22. März, 19.00 Uhr, kommen die Bestsellerautoren Vor dem Abitur und Finanzexperten Marc Friedrich und Matthias Weik auf Einla- Mit Eric Günther, Mathematikstudent. dung der Volkshochschule zu einem Vortrag zu ihrem aktuellen 4 Vormittage, samstags, 30. März und 13. April, 11.00 - 14.00 Uhr, Spiegel-Bestseller: "Sonst knallt´s - warum wir Wirtschaft und 20. April und 27. April, 11.00 - 13.00 Uhr, Anne-Frank-Realschule Politik radikal neu denken müssen" ins Alte Postamt Blaubeuren, Laichingen, Mörikestraße 10 Karlstraße 28. Der Eintritt beträgt € 12,00 (inklusive Getränk). Kartenvorverkauf: vhs, Buchhandlung AEGIS Laichingen, Bücher- punkt Blaubeuren Telefonische Kartenreservierung bei der vhs: 07333 925200 Vortrag: Hochsensibilität bei Kindern Eine besondere Wahrnehmungsbegabung – wie damit um- gehen? Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr Altes Postamt Blaubeuren, Karlstraße 28, Großer Saal Eintritt: 6 Euro Kartenvorverkauf bei Buchhandlung Bücherpunkt Blaubeuren und Volkshochschule. Vortrag: Meerwasser - viel mehr als nur Wasser Mittwoch, 27. März, 20.00 Uhr, Altes Schulhaus Merklingen, Hauptstraße 39 Gebühr: € 5,00 (für Mitglieder des Vereins für Homöopathie und Lebenspflege € 3,00) In Zusammenarbeit mit dem Verein für Homöopathie und Lebens- pflege Merklingen. 21. März 2019, Nummer 12 13

Sonntag, 24. März 2019 – 3. Fastensonntag 09.00 Uhr Heilige Messe / Justingen mit Sängerehrung (Silber- ner Sonntag für die Instand- haltung der St. Oswald-Kirche) (für Johanna Nägele, Franz und Ursula Elmer und verstorbene An- gehörige, Leonhard Storr und verstorbene Angehörige, 2. Opfer für Josefine Klar, Josef Klar, Anna Rauner, Walburga Blankenhorn, die Verstorbenen der Familie Haug, Sterbejahrtag von Bernhard Braun, Franz Nägele) 10.30 Uhr Heilige Messe mit den Erstkommunionkindern / Schmiechen (Erklärung der Messe für alle Erstkommunionkin- der, Teil 2) 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum / Schelklingen entfällt!!! 14.00 Uhr Kaffenachmittag mit Sängerehrung des katholischen Kirchenchors / Justingen im Gemeindehaus Dienstag, 26. März 2019 – Hl. Liudger 19.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Beichtgelegenheit / Hausen (für Franz Baumann, Raimund und Rosina Kreutle, Franz und Hil- degard Mann) Mittwoch, 27. März 2019 07.50 Uhr Schulgottesdienst (Fr. Merk) / Justingen Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Anja Braun 20.00 Uhr 2. Elternabend Erstkommunion im Gemeindesaal in Öffnungszeiten: Schelklingen Montag-Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 – 16:30 Uhr Donnerstag, 28. März 2019 Tel. 0 73 94 / 23 35, Fax: 0 73 94 / 20 56 19.30 Uhr Exerzitien im Alltag mit kath. Gemeindehaus in Justin- E-Mail: HerzJesu. [email protected] (Fr. Eckerle-Krickl) Homepage: https://se-schelklingen.drs.de/ gen Freitag, 29. März 2019 Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker 08.20 Uhr Schulgottesdienst (Fr. Merk) / Schmiechen Öffnungszeiten: 18.00 Uhr Kreuzwegandacht / Schmiechen Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr – 11:30 Uhr Samstag, 30. März 2019 Telefon: 0 73 84 / 2 47 Fax: 0 73 84 / 95 22 46 19.00 Uhr Heilige Messe / Ingstetten E-Mail: [email protected] Sonntag, 31. März 2019 – 4. Fastensonntag – Beginn der Som- Pater Anthony Kavungal merzeit E-Mail: [email protected] 09.00 Uhr Heilige Messe / Hausen Gemeindereferentin Frau Eberhardt: 10.30 Uhr Heilige Messe / Schelklingen (für Schwester Ilga Maria E-Mail: [email protected] Kneer, für Eugen und Linus Fixel, für Andreas Stein, für Oskar Pastoralreferentin Frau Eckerle-Krickl und Ella Eisinger) – Anschließend Gemeindeforum in der Herz- E-Mail: [email protected] Jesu-Kirche 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum / Schelklingen Pastoralassistentin Frau Merk entfällt!!! Handy: 01 76 – 43 53 32 41 19.00 Uhr Atempause in der Herz-Jesu-Kirche in Schelklingen E-Mail: [email protected] 19.00 Uhr Bußgottesdienst mit anschl. Beichtgelegenheit / Justingen Kath. Kirchenpflege in Schelklingen Norbert Bienert INFORMATIONEN AUS DER SEELSORGEEINHEIT Das Büro der Kath. Kirchenpflege im Anton-Fischer-Weg 2 ist wäh- SCHELKLINGEN: rend der Umbauphase des Kindergartens geschlossen. Bei Fragen Herzliche Einladung zum Gemeindeforum in der Herz-Jesu- wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Bienert, Tel. 0 73 94 / 17 68 Kirche in Schelklingen Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Schelklingen Am 31.03.2019 im direkten Anschluss an den 10:30 Uhr Gottes- Vom 21. März bis 31. März 2019 dienst für ca. 1 Stunde. Ihre Meinung ist uns wichtig. Ein etwas anderer Gottesdienst am 31.03.2019 Rosenkranzgebete in der Seelsorgeeinheit Vier Mitglieder aus unserer Kirchengemeinde wollen Hausen o. U.: Sonntag: 13:30 Uhr mit Ihnen zusammen eine Atempause vom Alltag ge- Justingen: Sonntag: 13:00 Uhr stalten - so einfach für einen Moment mal! Dienstag und Donnerstag, 17:00 Uhr Fühlen Sie sich ganz herzlich eingeladen, um den Ingstetten: Sonntag, 13:00 Uhr Moment eine achtsame Atempause zu gönnen. Dienstag, 18:00 Uhr Stille, Musik, kurze besinnliche Texte, Taizé-Gebete Schelklingen: Jeden Tag um 18:00 Uhr (wird abends eine und aktuelle Themen unterstützen uns für etwa 30 Minuten, inne- Messe gefeiert, entfällt an diesem Abend der Rosenkranz) zuhalten und den Moment zu genießen. Schmiechen: Donnerstag, 18:00 Uhr Moment mal - da ist etwas, aber alleine komme ich nicht drauf ... Kath. Kirchenchor Schelklingen ... deshalb freuen wir uns auf unsere gemeinsamen Eindrücke Chorprobe jeden Dienstag von 19.45 - 21.15 Uhr und Erlebnisse. in der Aula der Heinrich-Kaim-Schule Schelklingen. - Jeden letzten Sonntag des Monats um 19:00 Uhr Donnerstag, 21. März 2019 - in unserer Herz-Jesu-Kirche 18.30 Uhr Heilige Messe / Schmiechen werden Anna-Katharina Merk, Patricia Glöckler, Andreas Sadkow- 19.30 Uhr Exerzitien im Alltag mit kath. Gemeindehaus in Justin- ski und Willi Ziegler im Wechsel gemeinsam mit Ihnen sich die Zeit gen (Fr. Eckerle-Krickl) nehmen für eine Auszeit vom Alltag und für einen entspannten Samstag, 23. März 2019 – Hl. Turibio v. Mongrovejo Start in eine neue Woche. 09.00 – 14.00 Uhr Schulung für Oberminis und Leiter von Gruppen Die weiteren Termine sind die Sonntag, 28.04., 26.05. und 30.06.2019. im Gemeindehaus in Schelklingen Wir freuen uns auf Sie ... 19.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Beichtgelegenheit / Gun- Ihr Atempause-Team dershofen (Sterbejahrtag Paula Mayer) Anna-Katharina, Patricia, Andreas, Willi uns alle Unterstützer 14 21. März 2019, Nummer 12

Aktive Senioren 60+ Einsichten in die Bilderwelt von Sieger Köder Unter dem Titel „Ein Pfarrer, der malte“ gibt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel am Sonntag, 31. März 2019, 15.00 bis 17.00 Uhr im Kloster Brandenburg, Dietenheim-Regglisweiler Einsichten in die bunte Bilderwelt von Sieger Köder. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen (Spende erbeten), um 18.00 Uhr ist Möglichkeit zum Abendessen (10 Euro). Anmeldung zu Kaffee und/oder Abendes- sen ist beim kath. Dekanat Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E- Mail: [email protected] erbeten, wo auch Fahrgemeinschaften vermittelt werden. Der Eintritt ist frei. Einer muss vorangehen – Film von Francine Marie Cooper über Herzliche Einladung zu einer Wanderung mit Maiandacht durchs das Leben und Wirken von Pater Josef Kentenich, Gründer der Wolfstal am Donnerstag, 16. Mai 2019. Nähere Informationen und internationalen Schönstattbewegung Anmeldeflyer im Pfarrbüro in Schelklingen Im Umkreis des 50. Todestags Pater Kentenichs (†15.09.1968) war die Uraufführung des Films. Nun ist er zu sehen am Samstag, Kleine Münzen - große Wirkung 06. April, 14.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus Heroldstatt- Wir sammeln Geld aus aller Welt. Mit alten D-Mark, restlichen Ennabeuren, Kirchgasse 16. Anschließend ist Gelegenheit zur Be- Dollar, Yen, Pfund und anderen Währungen, die nach dem Urlaub gegnung und zum Austausch bei Kaffee und Gebäck. Kontakt: übrig sind, unterstützen wir Menschen in Not. Haben Sie Restgeld [email protected]; 07389 2449945 übrig, das Sie nicht weiter verwenden können? Oder haben Sie von der Euro-Umstellung noch ehemalige europäische Währung übrig? Ob Münzen oder Scheine – mit Ihrem Restgeld können Sie Menschen in Not unterstützen. Bringen Sie uns die Münzen bei Gelegenheit vorbei. Eine Spendenbox steht während der Gottesdienste in der Herz- Jesu-Kirche am Seiteneingang bei der Ausgabe der Gotteslobe. Vielen Dank. Bericht vom Seniorennachmittag am 12.03.2019 in Schelklingen Im Rahmen eines Seniorennachmittags im kath. Gemeindesaal in Schelklingen stellte Frau Christa Meessen als Leiterin des Se- niorenkreises die Ecuador-Hilfe in einer Bilderpräsentation den zahlreich anwesenden Senioren und interessierten vor. Der Verein unterstützt die Stiftung Hermano Miguel in El Laurel/Ecu- ador, die von der väterlichen Seite aus Allmendingen stammenden Padre Lothar Zagst gegründet wurde. Der Padre ist 2016 verstorben und seit dieser Zeit wird die Stiftung von der Vertrauten des Padre, der Schweizerin Mirjam Rast geleitet, die seit Beginn dabei ist. In dem Vortrag war zu erkennen, welche Projekte seit dem Ein- treffen des Padre 1987 realisiert wurden, z. B. - Bau des Waisenhauses Cassa Keller - Bau der Don Bosco Schule Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen - Bau einer Krankenstation mit Medikamentenausgabe für die laden wir Sie/euch herzlich ein: arme Bevölkerung Sonntag, 24.03.2019 - Sonntag Okuli - Bau einer Reismühle mit Reislager 10:30 Uhr Gottesdienst – Pfr.in Susanne Vetter - Werkstätten für verschiedene Berufsausbildungen/Berufsaus- Mittwoch, 27.03.2019 führungen 14:30 Uhr Konfirmandenkurs im Gemeindesaal - Versorgung der Menschen mit sauberem Wasser 19:00 Uhr Singe-Abend mit Liedern aus dem neuen Liederbuch Mit diesen kirchlichen, sozialen, medizinischen und schulischen - im Matthäus-Alber-Haus in Blaubeuren. Herr Krokenberger be- Projekten wird der armen Bevölkerung, besonders auch Waisen gleitet am Klavier. und armen Kindern sehr geholfen. 19:45 Uhr Kirchenchor Barcarola Nova Mirjam Rast, die Koordinatorin der Stiftung, die sich z. Z auf Hei- Donnerstag, 28.03.2019 maturlaub in der Schweiz aufhält, war extra angereist, um Neu- 14:30 Uhr Seniorentreff im evangelischen Gemeindezentrum - igkeiten und Bilder aus Ecuador vorzustellen. Sie brachte aus Achtung vor Trickbetrügereien! Ecuador sehr schöne Holzarbeiten, sowie Decken und Schals aus Die Polizei klärt auf und berät. Herzliche Einladung! Alpaka-Wolle mit, die gegen eine Spende zu bekommen waren. Freitag, 29.03.2019 Die Einnahmen aus Getränken und Speisen wurden zur Freude 10:00 Uhr 2. Redaktionssitzung für den Gemeindebrief der Ecuador-Vereinsmitglieder der Stiftung als Spende überlas- 14:30 Uhr Kinderkino im evang. Gemeindesaal sen. Aus den Spenden und dem Erlös der mitgebrachten Dinge 19:30 Uhr Girls 007 kann ein toller Betrag, der wieder einige Kinder eine Zeit versorgt, Sonntag, 31.03.2019 - Sonntag Laetare ohne Abzug 1:1 nach Ecuador überwiesen werden. 10:30 Uhr Gottesdienst – Pfr. Ströbel mit anschließender Einla- Der Ecuador-Hilfe e. V. bedankt sich ganz herzlich beim KGR und dung zum gemeinsamen Suppe-Essen im Gemeindesaal! dem Seniorenkreisteam für die freundliche Unterstützung! 15:00 Uhr Global Café im Gemeindesaal Für weitere Informationen oder gerne auch Spenden steht ihnen Evangelische Kirchengemeinde Schelklingen die Fam. Heuschmid unter 07394-1409 gerne zur Verfügung oder Birkenweg 9, 89601 Schelklingen besuchen Sie unsere Homepage im Internet unter : www.ellaurel.de Pfarrer Thomas Ströbel, Tel. 07394/916582 Mutter-Kind-Gruppe (0-3 Jahre) Schelklingen [email protected] jeden Freitag von 10:00 Uhr bis 11.45 Uhr im Gemeindesaal beim Pfarramtssekretärin Susanne Unmuth, Tel 07394/720 Kath. Kindergarten, Anton-Fischer-Weg 2. Neue Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils 9 – 11 Uhr Kontakt: Frau Jessica Haupt, Tel. 0 73 94 / 9 33 69 01 [email protected] 21. März 2019, Nummer 12 15

Null-Euro Freizeit für junge Leute von 16-20 Jahren. "Nicht um- sonst aber für umsonst". An den 5 Wandertagen im Juni ist nicht nur das Ziel Biberach a.d.Riß sondern auch mit wenig Geld un- Wochenspruch: "Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht terwegs zu sein. Weitere Informationen hierzu und alle weiteren zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes!" (Lk 9,62) Freizeiten unter: www.ejw-reisen.de. Freitag, 22.03.2019 Spende 17.00 Uhr Bubenjungschar (Hanna und Tobias) Wir erhielten eine Briefkasten-Spende über 100 Euro für unsere Sonntag, 24.03.2019 - Okuli Kirchengemeinde. Vielen Dank! 3. Sonntag in der Passionszeit 09.30 Uhr Gottesdienst in Mehrstetten mit Feier der Goldenen Konfirmation und Taufe der Kinder Lena Schäfer, Tochter von Karl Schäfer und Daniela Schäfer, geb. Mohl, Lerchenweg 21, Simon Wochenspruch: OKULI (Meine Augen sehen stets auf den Schmauder, Sohn von Roland Schmauder und Christine Schmau- Herrn, Ps. 25,15) der, geb. Hirschle, Hirschstraße 1 und Jakob Hirschle, Sohn von Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht Johannes Hirschle und Ramona Hirschle, geb. Stiehle, Ulmer geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62 Straße 45/1 - Herzliche Einladung zu diesem Festgottesdienst! Kein Gottesdienst in Sondernach Sonntag, 24. März 2019 (Okuli) Montag, 25.03.2019 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfr. Ernst Börkircher) 18.30 Uhr Offenes Tanzen (Bewegung und Begegnung) 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Pfr. Ernst Börkircher) Dienstag, 26.03.2019 In diesem Gottesdienst wird die Heilige Taufe empfangen: 14.00 Uhr Nachbarschaftstreffen (Münsingen) Lena Scherb Tochter von: 17.00 Uhr Kleine Jungschar (Alina, Christa, Fiona, Lisa) Carolin und Markus Karl Scherb Im Wörth 3, Weilersteußlingen 20.00 Uhr Frauenkreis (Abschluss) 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Mittwoch, 27.03.2019 Montag, 25. März 2019 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht 14.00 Uhr Seniorengymnastikgruppe im Gemeindehaus Donnerstag, 28.03.2019 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen 09.30 Uhr Bärengruppe (Fühlbox) Dienstag, 26. März 2019 14.00 Uhr Frauenkreis in Allmendingen Goldene Konfirmation Mittwoch, 27. März 2019 Am Sonntag feiern wir im Gottesdienst in Mehrstetten die Gol- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Weilersteußlingen dene Konfirmation. Es wurden am Sonntag Laetare, 16.03.1969 18:30 Uhr Jugendtreff im Gemeindehaus Weilersteußlingen 20 Jugendliche konfirmiert: Friedrich Drath, Gottfried Ryborz, Wir freuen uns auf viele Jugendliche im Alter von Heinz Schmauder, Karlheinz Glasbrenner, Walter Rothenbacher, 13 bis 17 Jahren, egal welcher Kirche ihr angehört. Heinrich Bohn, Hans Wörz, Dietmar Eberhardt, Erich Mettang, Tina und Renate Kurt Striebel, Traudel Holzschuh, Rosemarie Rothenbacher, Paula 20.30 Uhr Hauskreis bei Monika Schrade in Grötzingen Mak, Doris Ziegler, Ute Reutter, Traudel Baier, Hildegard Mak, Donnerstag, 28. März 2019 Bärbel Schrade, Ellen Haible, und Edelgard Mang. Wir wünschen 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus den Goldenen Konfirmanden einen schönen Festtag und Gottes Sonntag, 31. März 2019 (Lätare) Segen! Kein Gottesdienst in Weilersteußlingen Frauenkreis Herzliche Einladung zum Gottesdienst um Am Dienstag, 26. März um 20 Uhr im Gemeindehaus findet unser 9.00 Uhr nach Allmendingen mit Pfarrer Thomas Ströbel Abschluss im Frauenkreis statt. Wir begrüßen den Frühling mit In diesem Gottesdienst wird das Heilige Abendmahl mit Wein und buntem Programm. Dabei ist ein kurzer Filmbeitrag, Montagsma- Saft in Einzelkelchen gefeiert. ler und vieles mehr. Weitere kreative Ideen sind willkommen. Wir (Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für die Studienhilfe freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend. erbeten.) Nachbarschaftstreffen 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Weilersteußlingen Herzliche Einladung zum Nachbarschaftstreffen der Frauen im Ev. Vortrag zum Thema: General-, Vorsorge- und Betreuungs- Gemeindehaus in Münsingen am Dienstag, 26. März 2019 um 14 vollmacht Uhr zum Thema "Hospiz: zwischen Verzweiflung und Hoffnung" mit Notarin Kerstin Zacker aus Ehingen, am Dienstag, 09.04.19 mit Pfarrerin Regina Lück aus Eningen. um 19 Uhr im Gemeindehaus in Weilersteußlingen. Uracher Montagsgespräche 2019 Herzliche Einladung! Das Gebet, das die Welt umspannt – das Vaterunser. Es umspannt Hausabendmahlsfeiern in Weilersteußlingen: auch unser ganzes Leben. Dreimal »Dein« in den ersten drei Bit- Für ältere und kranke Gemeindeglieder werden vom 07. April bis ten, das bewahrt unser Beten davor, zum egoistischen Wunsch- 17. April 2019 Hausabendmahlsfeiern angeboten. zettel zu verkommen. Und die drei Bitten der zweiten Hälfte helfen Wer ein Hausabendmahl wünscht, möge dies bitte im Pfarramt uns zu sehen, was in unserem Leben wirklich elementar ist. All anmelden, Tel. 404. das dürfen und sollen wir vor Gott bringen. Es lohnt sich, immer Einladung zum Singeabend nach Blaubeuren neu über dieses Gebet nachzudenken und unser ganzes Leben Die Kirchengemeinde Blaubeuren lädt alle Neugierigen, Singfreu- durch dieses Gebet auf das Wesentliche auszurichen. Beginn am digen und Interessierten am neuen geistlichen Lied ein zu einem 25.03.2019 um 19.30 Uhr: Vater unser im Himmel, Stift Urach. Singe-Abend mit Liedern aus dem neuen Liederbuch „Wo wir Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. doch loben wachsen neue Lieder plus“. Der Singe-Abend findet Kommende Termine: 29.04.2019: Geheiligt werde Dein Name, statt am Mittwoch, 27. März 2019 um 19 Uhr im Matthäus-Alber- 27.05.2019: Dein Reich komme, 24.06.2019: Dein Wille geschehe, Haus in Blaubeuren. Kirchenmusiker Albrecht Krokenberger wird wie im Himmel, so auf Erden, 23.09.2019: Unser tägliches Brot gib durch den Abend führen und die neuen Lieder am Klavier be- uns heute, 28.10.2019: Und vergib uns unsere Schuld, wie auch gleiten. Eine Anmeldung ist nicht nötig - einfach kommen und wir vergeben unseren Schuldigern mitsingen! Herzliche Einladung dazu! Sommer Freizeiten 2019 Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder in Weiler- Das Evangelische Jungendwerk in Württemberg bietet allerlei steußlingen sowie Allmendingen, Hausen, Altheim, Niederhofen, Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Wie zum Beispiel die Pfraunstetten und Schwörzkirch: 16 21. März 2019, Nummer 12

Pfarramtliche Vertretung: Pfarrer i. R. Ernst Börkircher, - beuren. Telefon-Nr. 07384-404. Pfarrer Börkircher ist immer mittwochs um 10 Uhr persönlich im Pfarramt Weilersteußlingen erreichbar. E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Pfarramt Weilersteußlingen/Allmendingen: Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr, Freitag 09.00 - 11.00 Uhr Mail Pfarramt Weilersteußlingen: [email protected] Mail Pfarramt Allmendingen: [email protected] Homepage: www.weilersteusslingen-evangelisch.de/ www.all- Abteilung Tischtennis mendingen-evangelisch.de Die Internetadressen führen jeweils Aktive zur gemeinsamen Homepage der beiden Kirchengemeinden Wei- Herren lersteußlingen und Allmendingen. Am Samstag gastierte der TSV Blaubeuren III in Schelklingen. Die Gäste traten in Bestbesetzung an. Nach den Eingangsdoppeln stand es noch 1:1. Dann gelangen sechs Einzelsiege in Folge. Am Ende siegten wir doch deutlich mit 8:2. mit Breithülen, Ingstetten und Justingen Es punkteten - im Doppel: Stetter/Mattis Pfarrer Dr. Thomas Knöppler, Kirchgasse 12, 72535 Heroldstatt im Einzel: Jochen Stetter (2), Peter Olemotz (2), Hans Mattis (1) Telefon: 07389 / 560, Fax: 906 171, www.kirche-heroldstatt.de und Michael Huber (2) E-Mail: [email protected] Am Mittwoch stand das Nachholspiel gegen den TTC Ehingen III Donnerstag, 21. März 2019 an. Der Tabellensechste wurde erwartungsgemäß bezwungen. 19.30 Uhr Biblischer Gesprächsabend im Gemeindehaus Am Ende doch recht deutlich mit 8:0. Samstag, 23. März 2019 Durch die zwei Siege haben wir uns den ersten Platz wieder zu- 17.00 Uhr Ökumenischer Lobpreisabend in der Cosmas- und rück erobert. Am Samstag ist der TSV Beimerstetten III zu Gast. Damian-Kirche Ennabeuren Mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten könnten wir einen gro- Sonntag, 24. März 2019 - Okuli ßen Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Beginn 18.00 Uhr. 10.00 Uhr Gottesdienst in Ennabeuren (Prädikant Matthias Meeßen) Es punkteten - 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim im Doppel: Olemotz/Huber und Schreier/Mattis Mittwoch, 27. März 2019 im Einzel: Peter Olemotz (2), Jochen Schreier (2) Hans Mattis (1) 14.20 Uhr Konfirmanden-Unterricht in Sontheim und Michael Huber (1) 18.00 Uhr Jungschar "peace & fun" im Gemeindehaus Sontheim Damen Samstag, 30. März 2019 Am Samstag gastiert der TV Merklingen in Schelklingen. Dieses 18.00 Uhr Jugendkreis "United" im Gemeindehaus Sontheim Spiel darf nicht verloren, da sonst die Relegation gegen den Ab- Sonntag, 31. März 2019 - Lätare stieg gespielt werden müsste. Ein Unentschieden würde reichen. 10.00 Uhr Gottesdienst in Sontheim Beginn 17.00 Uhr. 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim Montag, 1. April 2019 Anfänger-/Wiedereinsteigertraining 20.00 Uhr Konfirmanden-Elternabend (Konfirmation 2019) im Ge- Alle Interssierten, Wiedereinsteiger und Neugierigen, egal ob meindehaus Ennabeuren jung oder alt, laden wir herzlich zu unseren Trainingseinheiten ein. Sie werden von ausgebildeten Trainern an die Techniken und Feinheiten des Tischtennissports herangeführt. In diversen Einheiten kommt auch ein Tischtennis-Roboter zum Einsatz. Bei allem Einsatz kommt das Spiel und der Spaß aber nicht zu kurz. Trainingszeiten sind jeden Mittwoch von 18.00 - 20.00 Uhr in der Mittwoch, 20.03.2019 Stadthalle. Aktive 20.00 - 22.00 Uhr. 10:00 Uhr Eltern-Kind-Singen in Ulm-West Kursangebot Donnerstag, 21.03.2019 Beim TSV Schelklingen beginnen folgende 10-wöchigen Kurse: 17:00 Uhr Religionsunterricht HERZSPORT UND DIABETES-REHASPORT, auch für Asthma- 20:00 Uhr Gottesdienst tiker und COPD-Patienten geeignet, Montag, 1.4.2019, 19 Uhr, Sonntag, 24.03.2019 Stadthalle; 09:30 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist Hechler in Blau- PILOXING UND STEP, nach dem Osterferien am Montag, 29.4. beuren 2019, 19.10 Uhr, Schulturnhalle; 18:00 Uhr Benefizkonzert in Ulm-West WIRBELSÄULENGYMNASTIK, Dienstag, 26.3.2019, 18 Uhr, Montag, 25.03.2019 Schulturnhalle; 20:00 Uhr Jugendabend WIRBELSÄULENGYMNASTIK, Dienstag, 2.4.2019, 19 Uhr, Dienstag, 26.03.2019 Schulturnhalle; 20:00 Uhr Chorprobe in Blaubeuren Kursgebühren für 10 Wochen, Mitglieder 15,-- € und Nichtmit- Donnerstag, 28.03.2019 glieder 30,-- €. Für PILOXING UND STEP Mitglieder 18,-- € und 20:00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksevangelist Hechler Nichtmitglieder 35,-- €. Weitere Auskünfte erteilt: Alle Teilnehmer sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist Der Gemeindevorsteher, Telefon: 07384-6296 nicht erforderlich Informationen über die Neuapostolische Kirche Schelklingen im Internet: http://www.nak-schelklingen.de

: Ehemalige herzlich willkommen Habt ihr euch auch schon gefragt, ob ihr noch was könnt? Nun, es ist so wie in der Schule. Was man einmal gelernt hat, hat man wohl nie ganz verlernt. Probiert es aus. Da wir zwischenzeitlich auch 21. März 2019, Nummer 12 17 ein kleiner Haufen reiferer Judokas in unseren Reihen haben, sind Einladung zur Jahreshauptversammlung besonders auch Judokas ü30 herzlich willkommen. Das Training Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 13.04.2019 ist Breitensport orientiert, so dass Freizeitsportler gut Fuß fassen um 19.00 Uhr im Schlössle laden wir recht herzlich ein. können. Trainiert wird mittwochs in der Stadthalle von 19.30 - Tagesordnung: 21.15 Uhr und zum sofortigen Einstieg genügt ein Trainings- oder 1. Begrüßung Jogginganzug. Da man Judo zu zweit übt, sind natürlich auch 2. Bericht des 1. Vorsitzenden Paare herzlich willkommen. Auf regen Zulauf freut sich Übungslei- 3. Bericht der Schriftführerin terin Ramona Jaekel. Für weitere Fragen steht Hans-Dieter Mauth 4. Bericht der Brauchtumerin unter Tel. 07394/2517 zur Verfügung. 5. Bericht des Zunftmeisters 6. Bericht der Kassiererin 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastungen 9. Satzungsänderung - Aktualisierung – Ergänzung DSGVO 10. Ehrungen Jahreskonzert 2019 - Save the Date! 11. Anträge und Verschiedenes Am Samstag, den 6. April 2019 findet um 19.30 Uhr in der Stadt- Anträge sind in schriftlicher Form bis zum 07.04.2019 beim 1. Vor- halle unser Jahreskonzert statt. Hierzu laden wir bereits heute sitzenden Engelbert Heuschmid, Marktstraße 14, 89601 Schelk- herzlich ein. lingen, einzureichen.

Singstunde Einladung zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung Am Freitag 22.März 2019 um 20 Uhr findet im Sportheim Schelk- Am Donnerstag, den 21.03.2019 findet um 20:00 Uhr unsere lingen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. diesjährige Jahreshauptversammlung in der Krone in Schelklin- Hierzu lädt der Theaterverein recht herzlich ein. gen statt. Wir laden alle Sängerinnen und Sänger, sowie Freunde Tagesordnung: unseres Vereins ein. 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Tagesordnung 2. Berichte 1. Begrüßung a. 1.Vorsitzende Ulrike Bachner 2. Totenehrung b. Schriftführer Karin Kempf 3. Lied zur Totenehrung c. Kassiererin Elle Gassmann 4. Bericht Schriftführer d. Kassenprüfer 5. Bericht Kassierer 3. Entlastung der Vorstandsschaft 6. Bericht Kassenprüfer 4. Neuwahlen der Vorstandschaft, Beisitzer und Kassenprüfer 7. Bericht Chorleiter 5. Wünsche und Anträge. 8. Bericht Vorstand Anträge zur Änderung der Tagesordnung können bis einschließlich 9. Entlastungen 20.3.2019 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden eingereicht werden. 10. Satzungsänderung - Aktualisierung - Ergänzung DSGVO Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Theatervereins Schelk- 11. Grußwort der Stadt lingen sind herzlich eingeladen. Auf ihr Kommen freut sich der 12. Sonstiges Theaterverein Schelklingen e.V. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20.03. 2019 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Stephan Jedele, Friedensstr. 24, 89601 Schelklingen, Tel. 07394/3151 zu stellen. Die Neufassung der Satzungsänderung kann während der Sing- stunden eingesehen werden. CDU Stadtverband informiert Nicht vergessen! Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Am 23.03.2019 ist ab 13.30 Uhr Singsamstag. Am Freitag, 5. April 2019 führen wir unsere Mitgliederversamm- lung durch. Die Versammlung findet um 19.30 Uhr in der Gast- stätte Rössle in Schelklingen-Hausen statt. An diesem Abend stellen sich auch unserer Kandidaten für den Gemeinderat in Schelklingen vor. Danach haben Sie die Möglich- Frühjahrskonzert keit, Fragen an die Kandidaten zu stellen. Am kommenden Freitag, den 22.03.2019, unterhalten wir Sie in Tagesordnung der Glashalle im Alb-Donau-Klinikum Ehingen mit einem bunten 1: Eröffnung und Begrüßung duch den 1.Vorsitzenden, Totenge- Melodienstrauß. Wir freuen uns, den Patienten, deren Angehöri- denken gen und Ihnen einen musikalisch unterhaltsamen und vergnügli- 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit chen Nachmittag zu bieten. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt 3: Berichte des 1.Vorsitzenden, der Schriftführerin, des Kassier ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. und der Kassenprüfer 4: Entlastungen 5. Pause 6: Informationen aus dem Kreisverband 7. Kandidatenvorstellung 8. Schlusswort des 1.Vorsitzenden Einladung zur Mitgliederversammlung Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie zu unserer Mitgliederversamm- Unsere erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr findet am lung begrüßen können. Freitag, 22.03.2019, um 19.00 Uhr im Schlössle statt. Ein Punkt Bringen Sie Ihre Freunde und Ihre Nachbarn mit. der Tagesordnung ist das Verlesen der Vorlage zur Satzungsän- Stadtverbandsvorsitzender Heinz Zeiher derung. Die Abstimmung erfolgt in der Jahreshauptversammlung am 13.04.2019. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. 18 21. März 2019, Nummer 12

Dem neu gewählten Mitglied - Marcel Kohn (2. Vorstand) - so- wie den wiedergewählten Mitgliedern - Hubert Stoll (1. Vorstand) und Sabrina Egle (Jugendleiterin) - des Musikverein Schmiechen gratulieren wir herzlich und wünschen bei Ihrer neuen/bisheri- Europa ist die Zukunft! gen Aufgabe viel Spaß. Unser Dank gilt dem ausgeschiedenen Am 26. Mai 2019 wird neben den Gremien auf lokaler und regi- Vorstandsmitglied - Dieter Baur. Den geehrten Mitgliedern - Kurt onaler Ebene auch das Europäische Parlament gewählt. Das Meixner, Franz Funk, Lieselotte Müller und Katja Kneer - herzli- Hauptorgan der Europäischen Union wirkt dabei mit seinen Ent- chen Glückwunsch. scheidungen in viele Bereiche unseres Lebens ein, ohne dass man es direkt mitbekommt. Entscheidungen, wie die neue Daten- schutzverordnung wird dagegen auf vielen Ebenen diskutiert. So gibt es viele Themen, die uns im Kreis und in Schelklingen direkt und nachhaltig treffen. Außerdem steht die Europäische Union für Generalversammlung des FC Schmiechtal Frieden, Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, wenn auch oft Vorankündigung der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit nicht immer sichtbar Am Freitag, 22.03.2019 findet die diesjährige Generalversamm- werden oder durch populistische Strömungen beeinflusst wird. lung des FC Schmiechtal statt. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sport- Damit wir auch nach dem 26. Mai 2019 eine starke und stabile heim. EU haben werden, ist es wichtig, sich zu informieren und wählen Tagesordnung: zu gehen. 1. Begrüßung Aus diesem Grund laden wir am Mittwoch, 2. Bericht des Vorsitzenden den 27. März 2019 zu einer Veranstaltung 3. Bericht Fußball Aktiv mit Matthias Lamprecht, SPD - Kandidat 4. Bericht Fußball Jugend für die Europawahl 2019 aus Ulm, ein. Diese 5. Kassenbericht findet um 19.00 Uhr im Gasthaus "Hirsch" 6. Bericht Kassenprüfer in Schmiechen statt. Herr Lamprecht wird 7. Entlastung mit uns über das Thema "Europa 2019" dis- 8. Wahlen kutieren. 9. Sonstige Anträge Er wird auf unterschiedliche Themen eingehen, 10. Ausblick in einer Frage- und Diskussionsrunde können dann Bereiche vertieft und erweitert werden. +++ Sieg und Niederlage beim FC Marchtal +++ Vergangenen Sonntag konnte die erste Mannschaft mit 4:3 (1:1) Infos zu Matthias Lamprecht finden Sie hier: https://www.lamp- in Obermachtal gewinnen. DIe Reserve verlor zuvor mit 1:2 (0:2). recht2019.eu/ In den nächsten Wochen werden wir unterschiedliche Termine zur Nächstes Testspiel in Schmiechen Vorstellung unserer Kandidaten für den Kreistag und den Gemein- Samstag, 23.03., um 13:00 Uhr FC Schmiechtal - SV Bremelau derat anbieten. Achten Sie auf die Ankündigungen im Stadtboten Am kommenden Samstag bestreitet die erste Mannschaft des und in der Presse. FCS das nächste Testspiel gegen den Kreisliga A Ligisten SV Bremelau.

Vorverkauf Comedyabende mit Hillu’s Herzdropfa Bundesliga LIVE im Sportheim - Auftakt Herbstfest 2019 Diese Woche kein Topspiel Bundesliga macht Pause. Unser diesjähriges Herbstfest startet in Freitag, 22.03.19 diesem Jahr bereits am 12.09.2019. Generalversammlung der SG Justingen. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es Beginn 20.00 Uhr im Sportheim. in diesem Jahr zwei Comedyabende mit Freitag und Samstag Alteisensammlung. Hillu´s Herzdropfa. Container steht ab Freitag bereit. Die Termine stehen bereits fest. Donnerstag, 12.09.2019 um 19:30 Uhr (Saalöffnung 18:00 Uhr) Freitag, 13.09.2019 um 20:00 Uhr (Saal- öffnung um 18:30 Uhr) - bereits AUSVER- KAUFT Einladung zur Sängerehrung am Sonntag im Gemeindehaus Karten hierfür gibt es bereits im Vorverkauf (13,00€): Der Kirchenchor Justingen/Ingstetten lädt die gesamte Bevölke- 07394-91197oder 07394-933135 rung zu Kaffee & Kuchen und zur Sängerehrung am kommenden Sonntag ein. Hauptversammlung 2019 Sonntag, 24. März 2019 ab 14.00 Uhr im Gemeindehaus Jus- Am 16.03.2019 fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt. tingen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Termine in den nächsten Wochen Liebe Sängerinnen und Sänger, hier unsere nächsten Termine. Freitag, 22.03., 19.30 Uhr Singstunde Sonntag, 24.03., 9.00 Uhr Justingen (Hl. Messe mit Sängerehrung). Nachmittags Kaffee & Kuchen im Gemeindehaus. Freitag, 29.03., 19.30 Uhr Singstunde Freitag, 05.04. keine Singstunde Der "Stehchor" macht im März Pause. Wir freuen uns über viele neue Sängerinnen und Sänger! 21. März 2019, Nummer 12 19

gelang. Unsere FV I verteidigte diszipliniert und ließ keine ge- fährlichen Situationen zu. Erst bei einer Standardsituation wurde leider der Rückstand, durch eine ungünstige Abwehrsituation die in einem Eigentor endete, eingefangen. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung Moralisch schmerzhaft war das zweite Gegentor. Ein Konter der Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, SG Öpfingen wurde durch pure Leidenschaft noch auf der Linie zur diesjährigen Generalversammlung des TSV Ingstetten laden vom Abwehrspieler gerettet, da zuvor der Torwart ausgespielt wir euch recht herzlich ein. Die Versammlung findet am Samstag, wurde. Eine direkt darauf folgende Hereingabe der SG wurde zu 23.03.2019 um 20:00 Uhr im Clubraum der Heinrich-Bebel-Halle statt. einem unhaltbaren Ball, der sich in den Winkel senkte. Da hatte Tagesordnung: der Schütze ordentliche Unterstützung durch den stark wehenden 1. Begrüßung Wind. 2. Berichte der Abteilungen Am Ende bleibt der FVSH an diesem Wochenende punktlos. 3. Erstattung des Jahres- und Kassenberichts Jetzt werden die Ziele für das kommende Wochenende gesetzt, 4. Bericht der Kassenprüfer und das Derby mit Spannung erwartet. 5. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer Reserve: 6. Beschlussfassung über Anträge Das Spiel wurde aufgrund von Personalmangel abgesagt. 7. Wahlen 8. Ehrungen Vorschau: 9. Verschiedenes Sonntag, den 24.03. um 13:15 Uhr FC Alb II - FV II Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 3 Tage vor der Sonntag, den 24.03. um 13:15 Uhr FC Alb - FV Versammlung schriftlich an die Vorsitzende Sarah Gaus zu richten. Gespielt wird auf dem Sportgelände der SG Justingen. Die Generalversammlung ist das Organ, welches die Weichen für die Zukunft stellt und den künftigen Weg festlegt. Kommt daher zur Generalversammlung und hört euch an, was der TSV zu be- richten hat. Frauenfrühstück - Samstag, 23. März 2019 im Gemeindezen- trum Hausen, Beginn 9.00 Uhr, Unkostenbeitrag 10,- € Mit einem interessanten Vortrag "Wie der Apfel auf die Alb kam!" Einladung zur Mitgliederversammlung Frauenfrühstück des KreislandFrauenverbandes Ehingen in Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Ge- Oberstadion Mittwoch, 27. März 2019 in der Gemeindehalle sangvereins Frohsinn 1903 Ingstetten e.V. findet am Samstag, Oberstadion Beginn 9.00 Uhr Treffpunkt zur gemeinsamen Ab- den 06.04.2019 um 20.00 Uhr im Clubraum der Heinrich-Bebel- fahrt um 8:10 Uhr ist die Bushaltestelle bei der Schule. Wir bilden Halle in Ingstetten statt. dann Fahrgemeinschaften. Tagesordnung Einladung Kreativkurs "Windlichter aus Beton" im Gemeinde- 1. Begrüßung und Rechenschaftsbericht der 1. Vorsitzenden zentrum Hausen o. U. Der Kurs findet an zwei Abenden statt. Am 2. Bericht der Schriftführerin ersten Abend 01.04.2019 um 19:00 Uhr werden die Windlichter 3. Bericht des Kassierers hergestellt und am zweiten Abend 04.04.2019 um 19:00 Uhr, 4. Bericht der Kassenprüfer nachdem der Beton über Nacht ausgehärtet ist, können sie be- 5. Bericht der Jugendleiterinnen malt werden. Der Kurs findet unter Anleitung von Frau Hirschle, 6. Bericht der Chorleiterin/-innen Kreativland Nellingen statt. Werkzeug und Material werden von 7. Entlastung der Vorstandschaft ihr mitgebracht. Für Mitglieder ist der Kurs frei, Nichtmitglieder 8. Wahlen bezahlen für den Kurs 5 €. Die Materialkosten für Beton und Farbe Zwei Jugendleiterinnen stellen sich zur Wahl in den Vereins- werden direkt im Kurs an die Kursleiterin entrichtet. Anmeldun- ausschuss gen bitte bei Heidi Breitinger, Tel. 245949, oder Sylvia Kast, Tel. 9. Ehrungen 933660 oder bei einem unserer Ausschussmitglieder. 10. Beitragserhöhung für Mitglieder ab 2019 Erwachsene: von derzeit 16,00 € auf 20,00 € Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre: von derzeit 5,50 € auf 8,00 € 11. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind spätestens zwei Tage vor der Mit- Abt. Schützen gliederversammlung an die 1. Vorsitzende zu richten (gesangver- Unser Schützenhaus hat am Sonntag, den 31.03.2019 in der Zeit [email protected]). von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr wieder geöffnet. Wir laden alle Mitglieder, Sängerinnen und Sänger, Jugendliche Schützenhausdienst haben: Uwe Ender und Steffen Stark sowie alle Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Schützen und auch Stammtisch- Über eine zahlreiche Beteiligung an der Mitgliederversammlung besucher! würden wir uns sehr freuen. Hauptversammlung 2019 Die Vorstandschaft Sehr geehrte Damen und Herren , hiermit möchten wir Sie zur Hauptversammlung des SSV Hütten einladen. Diese findet am 23. März 2019 um 20.00 Uhr im „Gast- hof Mohren“ in Hütten statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 19. Spieltag - Kreisliga AI und Reserve 1) Begrüßung und Bericht des Vorstandes Beim Tabellenführer SG Öpfingen gab es für uns an diesem Spiel- 2) Berichte tag nichts zu holen. Das Spiel der Reserve wurde abgesagt und a) aus dem Schriftführerbuch die FV I unterlag mit 0:2. b) Kassierer Das Spiel war zu Beginn eine ausgeglichene Partie. SG Öpfingen c) Spartenleiter Schützen wollte mit einem Aufbauspiel und anschließendem langen Ball die d) FC-Schmiechtal gut verteidigenden Schelklinger überspielen, was jedoch nicht e) Spartenleiter Leichtathletik 20 21. März 2019, Nummer 12

f) AH-Fußball g) Frauenturnen h) Tennisabteilung i) Kassenprüfer 3) Entlastungen 4) Veranstaltungen 2019 5) Beschlussfassung über Anträge 6) Wahlen 7) Ehrungen 8) Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand

FC Schelklingen-Alb - SV Dürmentingen 0:0 Bei stürmischem Wetter und schwacher Leistung war nicht mehr als ein gerechtes Unentschieden drin. Reserven: 0:1 Bilder und Videos unter www.facebook.com/FCSchelklingenALB Kommende Spiele: +++DERBY+++ FC Schelklingen/Alb - FV Schelklingen-Hausen am Sonntag, 24.03.2019 um 15 Uhr in Justingen Reserven um 13:15 Uhr

Einladung Wichtiges regeln mit den General-, Vorsorge- und Betreu- ungsvollmachten! Über dieses wichtige Thema gibt Kerstin Zacker (Notarin Ehingen) wichtige Informationen für Erwachsene und für alle Interessierten am Dienstag, 9. April 2019 – 19:00 Uhr, Gemeindehaus Weiler- steußlingen, Schulweg 6.

Sie sind herzlich eingeladen, sich kostenlos zu informieren zu allen Fragen dieser Vollmachten.

Vorstandschaft

Rupert-Kniele-Weg 1 89604 Allmendingen Telefon 07391/7558-151 Ab Donnerstag, den 28. März werden in www.stbgerhardt.de Hütten, Sondernach und Gundershofen [email protected] die Abgasmessungen an Öl- und Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine/n Gasheizungen durchgeführt. Aushilfskraft auf Minijobbasis Bereich: Finanzbuchhaltungen, Einkommensteuererklärungen Schornsteinfegermeister Scharenstetterstraße 9/1, 89160 Temmenhausen Telefon 07348 230160 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Thorsten Schreiner vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

ADK GmbH für Gesundheit und Soziales Warum hinsehen, wenn man auch wegsehen kann? VernetzungVernetzung vonvon ambulanten,ambulanten, stationären,stationären, rehabilitativenrehabilitativen Leistun-Leistun- Die attraktive Lage zwischen Alb- gengen istist unserunser patienten-patienten- undund kundenorientierteskundenorientiertes Konzept,Konzept, dasdas wirwir und Bodensee, einer Gegend mit anan zahlreichenzahlreichen StandortenStandorten imim Alb-Donau-KreisAlb-Donau-Kreis mitmit leistungsfä-leistungsfä- hohem Freizeitwert, ist ein zusätz- higenhigen Kliniken,Kliniken, innovativeninnovativen Gesundheits-Gesundheits- undund modernenmodernen liches Plus. SeniorenzentrenSeniorenzentren erfolgreicherfolgreich umsetzen.umsetzen. Bewerben Sie sich hier: FürFür unserenunseren AmbulantenAmbulanten Ambulanten PflegeservicePflegeservice Pflegeservice am amam StandortStandort Schel-Schel-Schelk- ADK GmbH für lingen suchen wir ab sofort in Teilzeit und auf 450 Euro Basis Spendenkonto: 41 41 41 klingenklingen suchensuchen wirwir abab sofortsofort inin TeilzeitTeilzeit undund aufauf 450450 EuroEuro BasisBasis GGesundheit und Soziales BLZ: 370 205 00 Personalabteilung FahrerFahrer (m/w/d)(m/w/d) fürfür unsereunsere Hopfenhausstraße 2 www.DRK.de 89584 Ehingen TagespflegegästeTagespflegegäste bewerbung@ adk-gmbh.de DetailsDetails überüber Anforderungsprofile,Anforderungsprofile, AufgabenAufgaben undund ChancenChancen Bitte beachten Sie: Mail-Anhänge findenfinden SieSie aufauf unsererunserer HomepageHomepage unterunter www.adk-gmbh.dewww.adk-gmbh.de ausschließlich im PDF-Format

10.00 Uhr 10.00

Anzeigenschluss Donnerstag, 04.04.2019 Donnerstag, 'VC87   L   CCIVJR1J$VJ* J.8 V`:JQCC11JRV` T0QJRV`V`: %J$ :0V`1% `8R CCIVJR1J$VJ .`:H.I:JJ0Q` ` 1J V1<%J$:J1V`%J$ %JR RJV%G:% !:R:J1V`%J$ %JR RJV%G:% ":I1JV`VJ5 VCCV V`VJ5 QC<.V`RV :` %J$VJ T "%JRVJR1VJ R &Q R1VJ ^QC:`5 .Q Q0QC :1@5 VCCV 5 QC<5 :H@$% 5 ?`IV]%I]VJ5 :5 C_ RG1<%``:H.I?JJ1H.VJ%`*.`%J$* 1`G1V VJ .JVJRVJ@QI]CV VJV`01HV 1J`Q1:` .RV.1J$VJ8RVR 11181:` .RV.1J$VJ8RV R R R R [email protected] [email protected] ORTORT

Heizung·Bad·Solar Präsentieren Sie sich werbewirksam auf unseren unseren auf Sie sich werbewirksam Präsentieren Sonderseiten Sonderseiten Sonderseite in der Kalenderwoche 15 Kalenderwoche der in Sonderseite IHRE PROFIS VOR ORT

Schelklingen! mail: [email protected]

Mo.: Geschlossen Di.: 14.30 - 18.00 Uhr 6.30 - 12.15 Uhr, Mi.: 14.30 - 18.00 Uhr 6.30 - 12.15 Uhr, Do.: 14.30 - 18.00 Uhr 6.30 - 12.15 Uhr, Fr.: 14.30 - 18.00 Uhr 6.30 - 12.15 Uhr, Sa.: 6.30 - 12.00 Uhr Konradistraße 1 89601 Schelklingen 24735 07394 Telefon ÖFFNUNGSZEITEN: Natürlich naturnah: Einkaufen im Hofladen! · € € €

RA Roland Asprion* RA Roland RA Karl-Heinz Fleischle 100 g -,91 *auch Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht für Miet- und *auch Fachanwalt in Telefon: (07381)Telefon: 2666 Dottinger Straße 34,Dottinger Straße 72525 Münsingen von Käsekuchen von 100 g 100 -,99 - verschiedene Variationen verschiedene - Rinderfilet zartes - von Do., 21.03. bis Mi., 27.03.2019 Wir empfehlen zum Wochenende: Fleischwurst gekochte Mettwurst im gekochte Mettwurst Geleemantel Angebot der Woche: Schweinehals 1 kg 8,50 Kauf Kauf ein Lindenstraße 66 89584 Ehingen Tel.: 07391 6090 www.zahnarzt-ruprecht.de

Unser Team ist gewachsen

NEU: Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag bis 20 Uhr HierHier gibt’sgibt’s waswas fürsfürs NestNest für Ihr Alt-/Zahn-/Schmuckgold, Unsere Motivation Silbermünzen, Besteck, Uhren und Orden Ihr Lächeln und Ihr Vertrauen Jetzt den guten Goldpreis nutzen Unser Ziel Zahnbehandlung ohne Angst Wo: Wollstüble, Marktstr. 7 Unsere Leistung Wann: Mo., 25.03.2019, 9 –12 Uhr Moderne Zahnmedizin zu Ihrem Wohle Fa. Auri, Tel. 0172 5984770 (gerne auch privat)

Waldläufer, Ara, Jenny, Caprice, Jana, Josef Seibel, Jomos, Rieker und Gabor in riesiger Auswahl Bequeme Markenschuhe günstiger Jetzt kommt das Frühjahr. Bequeme Halbschuhe mit Fußbett, auch für Einlagen, bei uns auf Dauer günstig. ______Schuhhaus Walter Erbach, Donaustetter Str. 18, Stadtmitte, Mo.-Sa.: 9.00-19.00 Uhr, walter-schuhe.de A

i

Bewerbungs- frist: 11. März bis 4. April

EnBW Macher-Bus wieder auf Tour Seit drei Jahren helfen die EnBW-Macher Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen bei der Realisierung ihrer Herzensprojekte. Sie haben ein Projekt, bei dem Sie dringend Unterstützung benötigen? Dann jetzt bewerben unter www.enbw.com/macherbus