AZ 3900 Brig Mittwoch, 8. Februar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 32 Fr. 2.—

SAMSTAG, 11. FEBRUAR 2006 IM KOLLEGIUM BRIG 4. SALTINA- SOLISTENWETTBEWERB FÜR JUGENDLICHE

Ab 8.50 Uhr Wettbewerbsvorträge 18.00 Uhr im Theatersaal Konzert mit «Swiss Brass Consort» Eintritt frei/Kollekte

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Ein durchschlagender Erfolg KOMMENTAR Zappen... Schutterstollen Schwarzer Graben–Chatzuhüs in Rekordtempo ausgebrochen Der Sport, die nebensäch- lichste Hauptsache der V i s p. – (wb) Nur gerade neun Welt, soll es richten. So Monate haben die Mineure der wenigstens sieht es die Arbeitsgemeinschaft ASV ge- Schweizer Fernsehdirekto- braucht, um den 2535 Meter rin Deltenre. Zum vierten langen Schutterstollen Schwar- Mal in Folge verzeichnen zer Graben–Chatzuhüs auszu- die Deutschschweizer SRG- brechen. Mit dem gestrigen Sender rückläufige Quoten. Durchschlag konnte eine weite- Der Zuschauerschwund be- re wichtige Etappe in Richtung trägt im Vergleich zum Vor- Visper Südumfahrung erfolg- jahr 1,2 Prozent. Wen wun- Den Arbeitsvermittlungszent- reich abgeschlossen werden. derts? Die Konkurrenz ist ren geht die Arbeit nicht aus. Das 11-Millionen-Projekt dient schlicht und einfach besser. Foto Keystone zunächst als reiner Transport- Grund zur Panik? Nein, die stollen. Mit Förderbändern Schweizer SRG-Monopol- 6874 Arbeitslose wird das Ausbruchmaterial der stellung wackelt nicht. Ur- künftigen Autobahntunnels im sachenforschung ist ange- im Wallis Raum Visp auf direktem Weg sagt. Nach jüngsten Erhe- S i t t e n. – (wb) Ende Janu- zur Deponie Riedertal ge- bungen schauen die ar 2006 waren im Kanton schafft. Ein aufwändiger Ab- Schweizer pro Tag durch- Wallis 6874 Menschen als ar- transport des Ausbruchmateri- schnittlich 147 Minuten beitslos gemeldet. Die Ar- als via Strasse entfällt dadurch. fern. Wo zappen sie hin? In beitslosenquote von fünf Pro- Konkret kann mit dem neuen welche Röhre gucken sie? zent blieb damit im Vergleich Schutterstollen in den nächsten Die Schweizer TV-Zu- zum Jahresende 2005 unver- Jahren ein Transportvolumen schauer wechseln nach dem ändert. Im Oberwallis ist die von 220000 Lastwagenfahrten «Tagesschau»-Pflichtpro- Zahl der Arbeitslosen um vermieden werden – ein Ver- gramm vermehrt zu den 129 auf 911 Personen kehrsaufkommen, welches das deutschen Sendern. Hoff- zurückgegangen, wie die Nadelöhr Visp sicherlich noch nung: 2006 stehen Olympi- Dienststelle für Industrie, näher an die Grenzen der Be- sche Winterspiele und die Handel und Arbeit am Diens- lastbarkeit bringen würde. In ei- Fussball-WM ins Haus. tag mitteilte. Die Arbeitslo- nem zweiten Schritt wird die Schwacher Trost: Auch an- senquote im östlichen Kan- Verbindung Schwarzer Graben dere Sender berichten – tonsteil liegt derzeit bei 2,3 –Chatzuhüs auf normale Tun- noch besser – darüber. Prozent. Seite 10 nelgrösse ausgeweitet. Seite 11 Der erste Mineur, der sich seinen Weg ans Tageslicht bahnte. Foto wb Pius Rieder 6 Geisterspiele und Bussen Türkische Fussball-Nati muss vor leeren Rängen spielen (wb) Die Fussballmannschaft der Türkei muss wegen des Skandalspiels gegen die Schweiz vom vergangenen No- vember in Istanbul sechs Geis- terspiele im Ausland austragen. Das entschied die Disziplinar- kommission des Weltfuss- ballverbands FIFA gestern Dienstag. Ausserdem wurde der türkische Fussballverband zu 200000 Franken Busse ver- knurrt. Gegen die Spieler Alpay und Emre gabs sechs, für Ser- kan Balci zwei Spielsperren. Assistenztrainer Özdelik wurde für zwölf Monate gesperrt. Aber auch die Schweiz kam nicht ungeschoren davon. Ben- jamin Huggel wurde für sechs Nun beginnt Phase zwei (von links): Albert Bass, VR-Präsident Riederalp Bahnen, Ingenieur Claude- Punktspiele der Nationalmann- Alain Schmidhalter und Raumplaner Dominik Michlig. Foto wb schaft gesperrt. Physiotherapeut Stephan Meyer muss zwei Spie- len fernbleiben. Promotoren geben nicht auf! Der Schweizerische Fussball- verband zeigte sich überrascht von der Härte der Urteile gegen Bahnverbindung zwischen Belalp und Riederalp Huggel und Meyer. Die Türkei N a t e r s. – (wb) Die Promotoren glauben trotz einer negativen Vormeinung des Bundesamtes für Ver- will das Urteil offenbar weiter- kehr weiterhin an eine Bahnverbindung zwischen der Belalp und der Riederalp. Aus wirtschaftlichen ziehen. Sportminister Mehmet Gründen will man allerdings nur die Variante einer Pendelbahn von der Riederfurka in den Raum Ali Sahin sagte, «dass dieser Haluk Ulusoy (rechts), Geschäftsführer des türkischen Fussballver- Bruchegg weiterverfolgen. Für Bass beginnt nun die zweite Phase. Insbesondere erhofft man sich die Entscheid nicht akzeptiert wer- bands, stellt sich den Fragen: Die Türkei will das Urteil weiterzie- Unterstützung der kommunalen, regionalen und kantonalen Entscheidungsträger. Seite 7 den kann». Seite 20 hen. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Hoffen auf eine letzte Chance Wenn Snowli und Bobi streiten Unbekannter Afrika-Cup

Geflügelzüchter Charly Noll Zwei Skischulen gibt es in In Europa wird er kaum wahr- hat seit Jahren Zoff mit dem Grächen und die bekämpfen genommen. Auch, weil er fünf kantonalen Veterinärdienst. sich seit Jahren. Die private Monate vor der WM stattfin- Letzten Dezember musste er Walliser Schneesportschule det und daher eher ungünstig sämtliche Tiere weggeben. geht nun mit dem Maskott- terminiert ist. Doch in Afrika, Ein Baugesuch für die Sanie- chen «Bobi» auf Kundenwer- da ist er ein Grossereignis: rung seiner Anlage wird seit bung und erntet damit viel Der Afrika-Cup. Dabei geht es Jahren vom Kantonstierarzt Kritik von Seiten der Gemein- hie und da chaotisch zu und verhindert. Ohne dieses hat de. Zu aggressiv sei sie, diese her. Vorab, was den finanziel- der Züchter aber keine Chan- Art der Werbung. Viele Gäste len Aspekt betrifft. Kongo ce, die Anlagen zu verbessern. fühlten sich belästigt. Ein wollte abreisen, weil es keine Jetzt hofft Charly Noll auf ei- Zwist, der dem Feriendorf Prämien erhielt. Fremde Län- ne letzte Chance. Seite 9 Grächen nichts nützt. Seite 9 der, fremde Sitten. Seite 21 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 2

NOTIERT Boykott gegen Dänemark zweifelt an Dänemark Abschied von T e h e r a n / K a b u l. – (AP) Johannes Rau Die iranische Regierung B e r l i n. – (AP) Mit einem bricht aus Protest gegen die Trauergottesdienst im Berliner Veröffentlichung der Mo- Dom hat am Dienstag der seinem Selbstbild hammed-Karikaturen alle Staatsakt für den verstorbenen Handelsbeziehungen mit Dä- alt Bundespräsidenten Johan- Brennende Botschaften und Flaggen nach nemark ab. Wirtschaftsminis- nes Rau begonnen. Die kirch- ter Massud Mirkasemi erklär- liche Trauerfeier wird geleitet Mohammed-Karikaturen schockieren das Land te am Dienstag alle Verträge vom Ratsvorsitzenden der und Verhandlungen mit däni- Evangelischen Kirche in K o p e n h a g e n. – (AP) Die schen Unternehmen mit so- Deutschland, Bischof Wolf- Botschaften im Nahen Osten fortiger Wirkung für ausge- gang Huber von Berlin-Bran- stehen in Flammen, die Wirt- setzt. Bei neuen Protesten in denburg. Anschliessend wer- schaft verliert durch einen Afghanistan wurden den den Raus Nachfolger Horst Boykott in der muslimischen zweiten Tag in Folge De- Köhler, der österreichische Welt täglich Millionen Euro, monstranten erschossen, als Bundespräsident Heinz Fi- und bei Demonstrationen von diese einen norwegischen IS- scher sowie der frühere Bun- Kabul bis Kairo wird die Na- AF-Stützpunkt angriffen. In desjustizminister und SPD- tionalflagge mit Füssen getre- Indien wurden mindestens Vorsitzende Hans-Jochen Vo- ten. Dänemark ist schockiert acht Menschen verletzt. Ge- gel zu den rund 1500 Trauer- über den Hass, der dem tradi- waltsame Ausschreitungen gästen sprechen. Zum Ab- tionell als friedliebend gelten- gab es zudem in Pakistan, In- schluss des Staatsaktes ist vor den Land wegen der Moham- donesien, auf den Philippinen dem Dom ein militärisches med-Karikaturen entgegen- und im Gazastreifen. Abschiedszeremoniell vorge- schlägt. Und das Selbstver- «Keine Waren und Güter aus sehen. Danach soll die Beiset- ständnis des Staates ist ange- Dänemark dürfen mehr den zung auf Bitten der Familie kratzt. iranischen Zoll passieren», Raus auf dem Dorotheenstäd- sagte Mirkasemi in Teheran. tischen Friedhof in Berlin- Von Jan M. Olsen Die Europäische Union hatte Mitte ohne Öffentlichkeit in die Regierung noch am Mit- aller Stille erfolgen. Für die «Wie viele meiner Landsleute tag aufgerufen, auf einen Trauergäste gibt Bundespräsi- bin ich als Jugendlicher mit ei- Boykott dänischer Waren zu dent Köhler im Berliner Rat- ner dänischen Flagge am Ruck- verzichten. Ein solcher haus anschliessend einen sack durch die Welt gereist», Schritt würde die bereits an- Empfang. sagt Villy Soenvdal von der op- geschlagenen Beziehungen positionellen Sozialistischen weiter belasten, sagte der Ex-Ministerpräsi- Volkspartei. «Die Flagge war Sprecher der EU-Kommissi- immer ein Türöffner, weil Dä- Palästinensische Kinder verbrennen eine dänische Flagge. Dänemark ist schockiert über den Hass. on, Johannes Laitenberger. dent wegen Korrup- nemark als ein Land galt, das Foto Keystone Der geistliche Führer des tion angeklagt andere Menschen respektiert Irans, Ayatollah Ali Chame- B u k a r e s t. – Der frühere und andere Länder unterstützt. Die Dänen stehen darüber hinaus In ihren Worten sehen viele auf einer Kundgebung vor dem nei, bezeichnete die Veröf- rumänische Ministerpräsident Die 28-jährige Studentin Lea vor der Herausforderung, sich Muslime eine eindeutige Ableh- Redaktionsgebäude der «Jyl- fentlichung der Karikaturen Adrian Nastase ist am Diens- Steen ist von den Fernsehbil- mit ihren eigenen Einstellungen nung ihrer Religion. Sie fühlen lands Posten» am Sonntag in als Reaktion auf den Sieg der tag wegen Korruption ange- dern der antidänischen Aus- auseinander zu setzen. Das Land sich zunehmend unwohl in ei- Kopenhagen. radikalen Hamas-Bewegung klagt worden. Die Staatsan- schreitungen entsetzt. «Wir betrachtet sich gerne als Aus- nem Land, dessen liberale Sexu- bei der palästinensischen Par- waltschaft wirft ihm vor, ei- kennen es, dass israelische oder bund an Liberalität. Gerne ver- almoral, Säkularität und reger «Unsere Gedanken lamentswahl. Der Nachdruck nem Parteifreunde 1998 Be- US-Flaggen verbrannt werden, weist man in Kopenhagen auf Zuspruch zum Bier in krassem ordnen» der Karikaturen, die erstmals stechungsgeld gezahlt zu ha- jetzt sind wir plötzlich selbst die Aufnahme von vielen tau- Gegensatz zu den Vorschriften Die Zeitung erklärte zunächst, im September in Dänemark ben, um eine Villa in Bukarest betroffen.» send Immigranten in den vergan- des Islams stehen. Eine weitere mit den Karikaturen gegen eine erschienen waren, in mehre- unter Marktpreis zu erwerben. genen Jahrzehnten, auf die Be- Anfeindung sehen sie in der Tendenz angehen zu wollen, den ren europäischen Zeitungen Nastase wies die Anschuldi- Wirtschaft stöhnt reitschaft zu Friedenseinsätzen Verschärfung des Einwanderer- Islam nicht zu kritisieren. In den sei eine von Israel ausgehen- gung zurück und erklärte, die- unter Boykott ohne Kampfbeteiligung, auf die rechts im Jahr 2002. Es folgten Zeichnungen wird Mohammed de Verschwörung. «Der Wes- se sei politisch motiviert. Mit- Für die dänische Wirtschaft hohe Anzahl an dänischen Ent- Einschränkungen für den Nach- unter anderem als Terrorist dar- ten verurteilt jede Leugnung te Januar hatte er wegen der sind die Folgen des Aufruhrs wicklungshelfern in den Krisen- zug von Ehegatten. Ministerprä- gestellt. Nach den ersten Protes- des Holocausts, aber er lässt Vorwürfe sein Amt als Vorsit- schon schmerzhaft zu spüren. regionen der Welt. sident Anders Fogh Rasmussen ten entschuldigte sich das Blatt, die Beleidigung islamischer zender der oppositionellen So- Die Lebensmittelkette Arla liess sich von einer fremden- Muslime beleidigt zu haben, dis- Heiligkeiten zu.» zialdemokraten niedergelegt. Foods verzeichnet wegen eines Ausbund an feindlichen Partei zur Mehrheit tanzierte sich aber nicht vom Die schwersten Unruhen Nastase war von 2001 bis Boykotts ihrer Produkte einen Liberalität für das Gesetz verhelfen. Abdruck selbst. Dieser sei ange- wurden am Dienstag aus Af- 2004 rumänischer Regie- Verlust von zehn Millionen Die Muslime in Dänemark – et- sichts der Pressefreiheit zulässig. ghanistan gemeldet. In der rungschef. Kronen (1,3 Millionen Euro) wa 200000 bei einer Bevölke- Krasser Gegensatz Ähnlich äusserte sich die Regie- nordwestlichen Stadt Majma- pro Tag. Der Finanzexperte rung von 5,4 Millionen – teilen zum Islam rung. Fogh Rasmussen sagte, er na griffen mehrere hundert «Islam-Witze sind Steen Bocian von der Danske das Bild nicht immer. Sie be- Die Spannungen, die seit Er- könne sich nicht im Namen einer Menschen einen kleinen mir zu heikel» Bank schätzt, der Schaden kön- schweren sich über Diskriminie- scheinen der Mohammed-Kari- unabhängigen Zeitung entschul- Stützpunkt norwegischer Sol- B e r l i n. – ARD-Talkmaster ne sich auf zehn Milliarden rung im täglichen Leben und am katuren in der Zeitung «Jyl- digen. Dies hat im Nahen Osten daten der ISAF-Schutztruppe Harald Schmidt hält Islam- Kronen im Jahr summieren, Arbeitsplatz. Bestätigt sehen sie lands Posten» im September ge- nur noch mehr Empörung her- an. Erst warfen sie mit Stei- Witze in seiner Sendung für sollten die Menschen in zwan- ihren Argwohn durch eine Be- wachsen und schliesslich eska- vorgerufen, dort verlangt man ei- nen, dann explodierten Gra- zu heikel. «Davon lasse ich zig muslimischen Ländern den merkung von Königin Magrethe liert sind, haben auch einige ne offizielle Entschuldigung. In naten, wie Provinzgouver- die Finger», sagte der 48-Jäh- Boykottdrohungen ihrer Regie- II. «Der Totalitarismus, der auch Dänen an der Liberalität ihres Dänemark fragen sich viele, wie neur Mohammed Latif mit- rige der Berliner «tageszei- rungen Folge leisten. Dabei ein Teil des Islams ist, hat etwas Landes zweifeln lassen. So das Land mit seinem angekratz- teilte. Die Angreifer entrissen tung» (Mittwochausgabe). Er sind gar keine offiziellen Aufru- Furchterregendes», wird sie in sieht der Schriftsteller Carsten ten Image umgehen soll, wenn mehreren Wachposten die habe zwar keinen gefährlichen fe, dänische Produkte zu mei- einer offiziellen Biographie aus Jensen unter der heiteren Ober- die Welle der Entrüstung abge- Gewehre und prügelten auf Beruf, aber er müsse wachsam den, notwendig. «Es wird eine dem vergangenen Jahr zitiert. fläche eine Fremdenfeindlich- ebbt ist. «Wenn die Krise über- sie ein. Schliesslich hätten sein. «Sie brauchen die nötige immens schwierige Aufgabe, «Manchmal muss man dagegen keit hervorlugen. «Ich will nicht standen ist, müssen wir uns zu- die ISAF-Soldaten das Feuer Feigheit», sagte Schmidt. Wit- die Käufer zurückzugewinnen», Widerstand zeigen, auch wenn in einem Land leben, das auf sammensetzen und unsere Ge- eröffnet, drei Angreifer er- ze über US-Präsident George sagt Arla-Sprecherin Astrid Ga- man dadurch ein nicht ganz so andere herabsehen muss, um danken ordnen», sagt Oppositi- schossen und die Demonstra- W. Bush seien vergleichswei- de Nielsen. schmeichelhaftes Bild riskiert.» sich selbst zu lieben», sagte er onspolitiker Soevndal. tion mit Tränengas aufgelöst. se ungefährlich. Die mediale Landschaft sei heutzutage nicht mehr zu vergleichen mit GM-Chef halbiert sein Gehalt jener Zeit, als Rudi Carrell Zwölf türkische Touristen 1987 in seiner «Tagesshow» Einschnitte auch bei anderen Top-Managern den Eindruck erweckte, Aja- tollah Khomeini werde von bei Busunglück getötet D e t r o i t. – (AP) Der Chef des den ausserdem die Jahresbo- Anhängerinnen mit Dessous angeschlagenen US-Autoriesen nuszahlung für Manager welt- beworfen. «Bei Carrell war es Waren in Rom auf dem Weg ins Hotel General Motors, Rick Wagoner, weit. GM war wegen schlech- noch Ajatollah gegen Carrell. kürzt sein eigenes Gehalt um 50 ter Geschäfte in seinem Hei- Mittlerweile ist das nicht mehr R o m. – (AP) Bei einem Der italienische Staatspräsident waren im Juni 2003 sechs Men- Prozent. Seine Stellvertreter, matmarkt USA tief in die Ver- zu steuern: In einer kleinen schweren Busunglück in Rom Carla Azeglio Ciampi drückte schen ums Leben gekommen, darunter auch der frühere Euro- lustzone gerutscht. Im vierten dänischen Zeitung erscheint sind mindestens zwölf türki- seinem türkischen Kollegen als ein überwiegend mit in pachef von GM, Fritz Hender- Quartal 2005 hatte der Opel- die Karikatur und in Indonesi- sche Urlauber ums Leben ge- Ahmet Necdet Sezer in einem Deutschland lebenden Molda- son, müssen 30 Prozent Kür- Mutterkonzern einen Verlust en wird die dänische Bot- kommen. Sechs Menschen wur- Kondolenzbrief sein Beileid wiern besetzter Bus nahe Vi- zung hinnehmen, wie Wagoner von 1,2 Milliarden Dollar (980 schaft gestürmt», sagte den bei dem Unfall am späten aus. Beim letzten schweren Un- cenza verunglückte. 38 Men- am Dienstag mitteilte. Die Di- Millionen Euro) verbucht. Im Schmidt. Montagabend schwer verletzt, fall eines Reisebusses in Italien schen wurden damals verletzt. vidende für die GM-Aktionäre Gesamtjahr betrug der Kon- darunter der italienische Bus- wird ebenfalls halbiert. Ausser- zernverlust 3,4 Milliarden Dol- Prinzessin Kiko fahrer, wie die Polizei mitteilte. dem will der weltgrösste Auto- lar. Bei Opel steht trotz der Mil- wieder schwanger Der mit rund 30 Personen be- bauer die Krankenkassenzu- liarden-Verluste des Mutterkon- T o k i o. – Das japanische setzte Bus kam von der Strasse schüsse für pensionierte Mitar- zerns kein zusätzlicher Stellen- Kaiserhaus könnte zum ersten ab und stürzte einen 15 Meter beiter und die Altersvorsorge abbau an, wie GM-Europa- Mal seit 40 Jahren wieder ei- tiefen Abhang hinab. Die Tou- für seine Beschäftigten in den Chef Carl-Peter Forster am Wo- nen männlichen Thronerben risten waren nach dem Abend- USA kürzen. Gestrichen wer- chenende bekräftigte. bekommen: Prinzessin Kiko essen auf dem Rückweg zu ih- erwartet im Herbst ihr drittes rem Hotel. Kind, wie der Palast am Einem Polizeisprecher zufolge Einsturz von Supermarktdach Dienstag bekannt gab. Das stürzte der Bus in den Hof eines Kaiserpaar freue sich über die Privathauses im Nordwesten verlief glimpflich Neuigkeit. Die beiden Söhne Roms. Mehrere Verletzte waren von Kaiser Akihito haben bis- in dem Wrack eingeklemmt, sie T ö g i n g. – (AP) Erneut ist in cken davon. Zur Ermittlung der lang drei Töchter, denen aller- wurden in nahe gelegene Kran- Bayern ein schneebedecktes Unglücksursache gab die dings die Thronfolge verwehrt kenhäuser gebracht. Bei den Flachdach eingestürzt. Fünf Staatsanwaltschaft ein Gutach- ist. Die Regierung erwägt da- Todesopfern handelte es sich Wochen nach der Katastrophe ten in Auftrag. Laut Polizei be- her eine Gesetzesänderung, um sechs Frauen und sechs im Eisstadion von Bad Rei- fanden sich zum Zeitpunkt des damit eine der Enkelinnen Männer. chenhall sackte das Wellblech- Einsturzes insgesamt sechs Akihitos eines Tages den Der Bus war einer von insge- dach eines Supermarkts zu Bo- Menschen in dem Gebäude: Chrysanthementhron bestei- samt acht, in denen rund 350 den. Bei dem Unglück am Vor- vier Beschäftigte, die Ange- gen kann. Bei japanischen Mitarbeiter von türkischen mittag wurde nach Angaben der stellte des Backshops sowie ei- Abgeordneten löste die Nach- Ford-Autohändlern unterwegs Polizei niemand verletzt, die ne Kundin. Alle konnten den richt von Kikos neuerlicher waren. Das Unglück ereignete insgesamt sechs Personen in Laden rechtzeitig verlassen, Schwangerschaft Begeiste- sich kurz nach 23.00 Uhr, die Ein Feuerwehrmann klettert zum abgestürzten Bus in einem Römer dem Gebäude des Discounters weil das Dach relativ langsam rung aus. Ursache war zunächst unklar. Privatgarten. Foto Keystone Netto kamen mit dem Schre- herunterkam. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 3

Lebensmittel an Spitze der Placeboeffekt Heute sollen die Ge- sensibilisiert werden. schwindigkeitsbeschrän- Bevor sich nun die un- meistgeschmuggelten Waren kungen auf den Autobah- sichtbaren Feinstaubwol- nen in den zwölf betroffe- ken mit der veränderten nen Kantonen nach fünf Grosswetterlage verzie- Tabakschmuggel nicht in grossem Stil Tagen wieder aufgeho- hen, muss auf politischer ben werden. Wegen der Ebene eine sachliche B e r n. – (AP) Der Tabak- hohen Feinstaubbelas- Diskussion über wir- schmuggel hat in der Schweiz tung in der Luft erfolgte kungsvolle Massnahmen bisher nicht in grossem Stil die Einführung von Tem- beginnen. Mit Tempolimi- stattgefunden. An der Spitze po 80. Über die Wirksam- ten ist den gefährlichen der geschmuggelten Waren keit der Massnahme lässt Staubpartikeln nicht bei- lagen 2005 Lebensmittel und sich diskutieren. Die Bi- zukommen, wenn sich im Agrarprodukte. Mit 37100 lanz der Tempobeschrän- Winter die Dreckluft unter erreichte die Zahl der an der kung fällt denn auch der Nebeldecke staut. Schweizer Grenze der Polizei durchzogen aus. Positiv Die publikumswirksame übergebenen Personen einen wird etwa im Kanton So- Tempodrosselung ist ei- neuen Höchstwert. lothurn vermerkt, dass ne kurzfristige Massnah- Oberzolldirektor Rudolf Diet- am Wochenende die me mit dem Wirkungs- rich zog am Dienstag vor den Belastung an den Mess- grad eines Placeboef- Medien in Bern eine gemischte standorten entlang der fekts. Es ist aber wie in Bilanz über das vergangene Jahr. Autobahnen tendenziell der Medizin. Werden sie Trotz weniger Personal habe der stärker zurückgegangen zu viel verabreicht, verlie- Zoll erstmals knapp über 20 Mil- sei. Die eidgenössische ren auch die Placebos ih- liarden Franken für die Staats- Materialversicherungsan- re Wirkung. Nötig sind kasse eingenommen, was mehr stalt EMPA zweifelt aber griffige Massnahmen, als einem Drittel des gesamten an der Aussagekraft der welche das Problem in Bundesbudgets entspreche. Ins- Messresultate. Es liessen seiner Gesamtheit län- gesamt erledigten die Zollämter sich keine direkten gerfristig einer Lösung knapp 41000 Strafverfahren. Schlussfolgerungen über zuführen. Zumindest bei Am meisten geschmuggelt wur- die Wirksamkeit der Tem- dieselbetriebenen Fahr- den im vergangenen Jahr Le- polimite ziehen. Ein Spre- zeugen sind die Techni- bensmittel. Ein Viertel der über cher vermutet in der NZZ, ken bekannt. Feinstaub 9000 Fälle, in denen wegen Ver- dass die Reduktion des kann mit wirksamen stössen ermittelt wurde, betraf Feinstaubs eher auf die Russpartikelfiltern mas- Fleisch, Käse, alkoholische Ge- Jürg Noth, Chef Grenzwachtkorps (links), und Oberzolldirektor Rudolf Dietrich ziehen Bilanz zu den veränderten Windverhält- siv bis vollständig redu- tränke, Früchte oder Gemüse. Im Aktivitäten des Zolls. Foto Keystone nisse zurückzuführen sei. ziert werden. Der grössten Einzelfall wurden 170 War die ganze Übung al- schwarze Peter liegt aber Tonnen Fleisch und Käse im nahmen vermuten die Zollbehör- Der Zoll und die Grenzwache grössere Mengen beschlag- so nicht mehr als eine nicht ausschliesslich Wert von ungefähr zwei Millio- den eine Abnahme der Verkäufe deckten im vergangenen Jahr nahmt. Placebo-Massnahme oh- beim Individualverkehr. nen Franken nicht deklariert. Die in den Grenzregionen der mit 3192 leicht weniger Fälle Einen neuen Höchstwert er- ne jede konkrete Wir- Es ist gar kontraproduk- Zollbehörden stellten zudem Schweiz. Gleichzeitig würden von Drogenschmuggel auf. reichte die Zahl der an die Poli- kung? Nicht ganz. Zu- tiv, wenn die einzelnen fest, dass bei der Einfuhr von vermehrt Zigaretten legal und il- zei übergebenen Personen. Wa- mindest konnte der An- Verursacher gegeneinan- Kunstgegenständen die Rech- legal aus dem Ausland einge- Weniger ren es im Jahr 2004 noch rund stieg der Feinstaubkon- der ausgespielt werden. nungen teilweise systematisch führt. Zugenommen habe auch Drogenschmuggel 35300, so stieg die Zahl im ver- zentration verhindert Wenn plötzlich die Land- gefälscht werden. der Zigarettenverkauf über das Entsprechend sanken auch die gangenen Jahr auf rund 37100 werden. Aber weit wichti- wirtschaft zu einem Internet. Tabakschmuggel habe Mengen der beschlagnahmten Personen an. Illegale Einreisen ger ist wohl die Tatsache, Hauptverursacher ge- Kein Schwarzmarkt bis anhin nur im kleinen Stil Betäubungsmittel. Beim Koka- hingegen wurden nur mehr in dass dank des medialen stempelt wird, obwohl zu Sorgen bereitet dem Zoll laut stattgefunden, sagte Dietrich. in waren es mit 167 Kilogramm knapp 5500 Fällen entdeckt, Begleitgetöses die Fein- dieser Jahreszeit augen- Dietrich die Entwicklung bei der Allerdings hätten ausländische fast 100 Kilogramm weniger, was einem weiteren Rückgang staubproblematik mit ei- scheinlich keine Trakto- Tabaksteuer. Die im Oktober Behörden erst kürzlich über die und die 57 Kilogramm Heroin entsprach. Insgesamt wurden nem Schlag den Weg ren unterwegs sind, hat 2004 beschlossene Steuererhö- Beschlagnahmung von drei an- lagen 40 Kilogramm unter dem im vergangenen Jahr rund aus kleinen Expertenzir- das mit einer seriösen hung um 50 Rappen pro Päckli geblich für die Schweiz be- Vorjahr. Dafür wurde mit 296 93800 Personen an der Grenze keln in die breite Öffent- Problembewältigung habe im vergangenen Jahr einen stimmten Sendungen mit insge- Kilogramm fast die doppelte zurückgewiesen, im Vergleich lichkeit gefunden hat. Die nichts zu tun, dafür umso Einnahmenrückgang von rund samt 13 Millionen Zigaretten in- Menge an Cannabisprodukten zu 88700 im Vorjahr. Die häu- Bevölkerung konnte für mehr mit tendenziöser 100 Millionen Franken auf 2,05 formiert. Hinweise auf Schwarz- eingezogen. Auch beim Khat figsten Rückweisungsgründe das hochgradig gesund- Meinungsmache. Milliarden Franken gebracht. märkte hätten sich bislang noch sowie bei Ecstasy, LSD und waren fehlende Visa und Reise- heitsgefährdende Thema Stefan Eggel Als Gründe für die Minderein- nicht konkretisiert. den Amphetamine wurden dokumente. Wildhüter und Polizei suchen NOTIERT Jungebermast als Alternative mutmasslichen Wilderer Investoren wollen für 80 B e l l i n z o n a. – (AP) Im Tes- bei seinem Mandanten mehrere Mio. Ferienresort bauen Impfung oder Kastration mit Betäubung als weitere Möglichkeiten sin suchen Wildhüter und Polizei Schusswaffen vorübergehend si- Q u a r t e n. – (AP) Deutsche B e r n. – (AP) Mit dem Ver- sortierten Fleisch dereinst ge- Tiere hinauszögert. Hier wie- den Wilderer, der in der oberen chergestellt worden seien. Der und holländische Investoren bot der Ferkelkastration oh- schehen soll, ist laut dem Pro- derum sei die Akzeptanz bei Leventina möglicherweise einen Mann sei nicht Jäger, aber Waf- wollen in Quarten am Ufer ne Betäubung ab 2009 wird jektkoordinator von Pro- der Konsumentenschaft frag- Wolf angeschossen hat. Das fenliebhaber, sagte er. Auf die des Walsensees für über 80 auch die Jungebermast wie- Schwein, Beat Huber, noch lich. Schicksal des vermutlich ver- Spur des verletzten Tiers waren Millionen Franken ein Ferien- der in Erwägung gezogen. unklar. Heute gelange Eber- Huber wehrte sich gegen den letzten Tieres war zunächst nicht Wildhüter gekommen. Sie hatten resort bauen. Das Projekt wird Laut einer Umfrage der For- fleisch in Kleinstmengen auf Eindruck, die Ebermast stelle bekannt, wie Giorgio Leoni, festgestellt, dass der Wolf in den als in dieser Form einzigartig schungsanstalt Agroscope ist den Markt und stark riechen- die beste Alternative zur Fer- Chef des Jagdamts, sagte. Die Wäldern zwischen Rodi und in der Schweiz bezeichnet und Eberfleisch an sich beliebt. des werde etwa für Wurstwa- kelkastration dar. Er ist über- Staatsanwaltschaft hat eine Dalpe ein junges Reh gerissen sieht Apartments, Hotelange- Im Projekt ProSchwein wird ren verwendet, sagte er auf zeugt, dass die einzelnen Be- Strafuntersuchung eröffnet. hatte. Es gab laut Leoni Fussspu- bot und umfangreiche Frei- auch die Kastration mit Imp- Anfrage. Doch die Fleisch- triebe nach 2009 Alternativen Derzeit werden Kot und Blut- ren beim gerissenen Rehkadaver, zeitmöglichkeiten auch für die fung geprüft. Entscheiden wer- mengen, die bei einer allfälli- zur Kastration entsprechend spuren untersucht, welche in der aber auch Blutspuren, die von Bevölkerung vor. de letztlich aber der Markt. gen Jungebermast anfielen, ihrer Grösse und finanziellen vergangenen Woche in der obe- dort aus wegführten, sowie einen Fleisch von Jungebern als eine sprengten den Bedarf für diese Mittel wählten. Das letzte ren Leventina gefunden wurden. nahe gelegenen Unterstand. Die- Einbrecher nahmen Alternative zur Ferkelkastrati- Nischenprodukte. Wort habe aber der Markt, be- Laut Giorgio Leoni, Chef des se Elemente liessen die Wildhü- 68 Musikinstrumente mit on wird von den Produzenten Setzen die Produzenten künf- ziehungsweise die Branchen- Jagdamts, handelt es sich bei ter vermuten, dass von dort aus H o c h d o r f. – Einbrecher wegen des Geruchs skeptisch tig auf Ferkelkastration mit verbände und die Konsumie- dem angeschossenen Tier auf den Wolf geschossen wurde. haben in einem Musikge- betrachtet, wie die Eidgenössi- Betäubung, stellt sich laut Pro- renden. Das Projekt Pro- höchstwahrscheinlich um den Ihre Hunde nahmen die Blutspur schäft im luzernischen Hoch- sche Forschungsanstalt für Schwein die Frage, ob die Schwein will bis 2007 Ent- Wolf, der sich seit 2003 im Tes- auf und konnten sie bis in ein dorf 68 Instrumente gestoh- Nutztiere und Milchwirtschaft Landwirte ihre Tiere selbst be- scheidungsgrundlagen liefern sin aufhält. verlassenes Nachtlager des len. Sie wuchteten in der (Agroscope) am Dienstag in täuben können. Bei den bisher für die künftigen Methoden in Die Staatsanwaltschaft ermittelt Wolfs verfolgen. Seither fehlt Nacht auf Samstag eine Türe Bern vor den Medien festhielt. getesteten Methoden zeigte der Schweinefleischprodukti- gegen mehrere Personen wegen vom verletzten Tier jede Spur. auf und packten 20 elektrische Dafür verantwortlich sind die sich, dass der Schmerz der on. Getragen wird das Projekt Verdachts auf Verletzung des Frischer Kot oder ein neuer Riss Gitarren, 20 Posaunen, 25 Stoffe Androstenon, Skatol so- Kastration zwar unterdrückt von den Bundesämtern für Ve- Tierschutzgesetzes. Der Anwalt des Wolfs würden beweisen, Trompeten und drei Saxopho- wie Indol, welche die ge- werden kann, nicht aber die terinärwesen (BVET) und von einem der Verdächtigen be- dass er überlebt hat, hofft nun ne ein, wie die Kantonspolizei schlechtsreifen männlichen Folgeschmerzen. Eine weitere Landwirtschaft (BLW) sowie stätigte auf Anfrage der AP, dass der Chef des Tessiner Jagdamts. Luzern am Dienstag mitteilte. Tiere im Körperfett in unter- Alternative ist die Immuno- Fachleuten aus Forschung, Der Deliktsbetrag beläuft sich schiedlicher Konzentration kastration, bei der eine Imp- Tierschutz, Fleischbranche auf 100000 Franken. einlagern. Eine Umfrage ein- fung die Geschlechtsreife der und Grossverteilern. Mehr Käse exportiert schliesslich Riech- und Koch- 51-Jähriger von Jugendli- test mit 379 Personen aus der B e r n. – (AP) Die Exporte von 8916 Tonnen gesteigert wur- chen bewusstlos geprügelt Deutschschweiz und der Ro- Schweizer Käse sind im ver- den. Beim Weichkäse stiegen A r b o n. – Rund zehn Ju- mandie relativierte diese Skep- gangenen Jahr um 2,4 Prozent die Exporte um 12,4 Prozent gendliche haben in Arbon im sis. Dennoch zeigte sich, dass auf 56940 Tonnen angestiegen. auf knapp 607 Tonnen. Stark Kanton Thurgau einen 51- die Testpersonen unabhängig Die Käseimporte blieben dem- zugenommen haben im vergan- jährigen Mann bewusstlos von Alter und Geschlecht das gegenüber praktisch stabil, wie genen Jahr die Exporte von Fer- geschlagen. Die Tat ereignete Fleisch mit geringer Androste- aus der am Dienstag veröffent- tigfondue. Sie erhöhten sich um sich bereits in der Nacht auf nonkonzentration als besser lichten Jahresstatistik der TSM 17,1 Prozent auf 5518 Tonnen. vergangenen Sonntag, als empfanden als jenes mit hoher. Treuhand GmbH hervorgeht. Die Ausfuhren von Schmelzkä- sich der 51-Jährige zu Fuss Wird die Jungebermast in der Bei dem mit einem Anteil von se sanken demgegenüber um auf dem Heimweg befand, Schweiz eingeführt, soll des- 42 Prozent an den Gesamtaus- 5,8 Prozent auf 4610 Tonnen. wie die Kantonspolizei Thur- halb die Konzentration der Ge- fuhren wichtigsten Exportkäse, Hauptabnehmer von Schweizer gau am Dienstag mitteilte. Er ruchskomponenten im dem Emmentaler, sanken die Käse war Deutschland vor wurde von den Jugendlichen Schlachtfleisch auf einfache Ausfuhren um 6,9 Prozent auf Frankreich. Die Käseimporte offenbar grundlos angegrif- Weise gemessen werden kön- 23891 Tonnen. Dafür stiegen ohne Schmelzkäse stiegen ge- fen und mit Faust- und Fuss- nen. Dafür schlägt Agroscope die Exporte von Gruyere mit ei- ringfügig um 0,2 Prozent auf tritten traktiert. Ein Kollege eine «elektronische Nase» vor, nem Anteil von 18,6 Prozent an knapp 29335 Tonnen. Die Ein- fand den Mann am Boden die Massenspektroskopie. Zur- den Ausfuhren um 3,1 Prozent fuhren von Schmelzkäse sanken liegend und brachte ihn zu- zeit kann mit dieser computer- auf 10600 Tonnen. Insgesamt um 0,9 Prozent auf 2173 Ton- nächst nach Hause. Der 51- unterstützten Analysemethode waren die Ausfuhren von Hart- nen. Der meisten importierten Jährige erlitt Prellungen an 84 Prozent des Eberfleisches käse leicht rückläufig. Am Käse stammen mit einem An- Brust und Kopf und musste korrekt erkannt werden. Die stärksten zugenommen haben teil von 46,8 Prozent aus Itali- sich später im Spital behan- Bilanz soll noch verbessert Ein sieben Tage alter Eber wird mit Gas betäubt für eine schmerzlo- die Ausfuhren von Halbhartkä- en, gefolgt von Frankreich mit deln lassen. werden. Was mit dem so aus- se und stressfreie Kastration. Foto Keystone se, die um 16,2 Prozent auf 34,1 Prozent. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 5 Marktanteil weiter gesunken Und am Schluss lacht Anhaltender Zuschauerschwund beim Deutschschweizer Fernsehen doch keiner mehr Z ü r i c h. – (AP) Die Deutsch- Selbst über seinen eigenen hatte Ephraim Kishon die ös- schweizer SRG-Sender haben Tod konnte der Satiriker la- terreichische Schriftstellerin letztes Jahr zum vierten Mal chen. Zu seinem 80. Geburts- geheiratet. Doch er vermach- in Folge Zuschauer an die tag sagte er: «Ich bedauere te seiner um 32 Jahre jünge- Konkurrenz verloren. Ihr nur, dass ich meiner Beerdi- ren Witwe Lisa, die er erst Marktanteil sank 2005 um 1,2 gung nicht lauschen kann. im Frühjahr 2003 geheiratet Prozentpunkte. Die Olympi- Man wird so schöne Sachen hatte, sein Haus in Appenzell schen Winterspiele und die über mich sagen, ich werde sowie sämtliche Tantiemen Fussball-WM sollen den ein grosser Philosoph sein. aus seinen Büchern in aller Aderlass 2006 stoppen. Schade, dass ich das verpas- Welt ausser Israel. Seinem 2005 sei ein Übergangsjahr ge- se.» Sohn Amir hinterliess Kis- wesen, sagte Fernsehdirektorin hon immerhin seine Zürcher Ingrid Deltenre an der Jahres- Ephraim Kishon hätte noch Wohnung sowie ein Drittel medienkonferenz des Schwei- viel mehr bedauert, was er der auf seinen Bankkonten zer Fernsehens (SF), zu dem die nach der Beerdigung zu hö- deponierten Vermögenswer- drei gebührenfinanzierten ren bekommen hätte. Deutschschweizer Sender SF 1, SF zwei und SF info gehören. Als der Weltmeister der Sati- Der Vorabend wurde ausgebaut, re im Januar 2005 in seinem die Nachtlücke geschlossen und Appenzeller Haus an einem das Erscheinungsbild renoviert. Herzinfarkt verstarb, trauerte Anders als ihr Vorgänger Peter sein Millionenpublikum. Der Schellenberg setzt Deltenre Satiriker, Dramatiker und Fil- nicht mehr auf die Devise «ein memacher hat über 50 Bü- Andrè Programm auf zwei Kanälen», cher geschrieben, die in 38 Marty sondern auf «zwei Programme Sprachen übersetzt wurden. auf zwei Kanälen». Die inhaltli- 43 Millionen Bücher konnte che und grafische Abgrenzung Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre. Der Marktanteil des Schweizer Fernsehens lag mit 33,4 Prozent 1,2 er weltweit verkaufen, davon te. zwischen SF 1 und SF zwei Prozentpunkte tiefer als im Vorjahr. Foto Keystone allein 32 Millionen in deut- Zu wenig, findet der 41-jähri- bringe die Chance, mehr Zu- scher Sprache. ge Amir Kishon. Er erkennt schauer anzusprechen. SF 1 ist ten Senders 1997. Das Flagg- Lokalsender verzeichneten der in jedem Monat über dem das Testament seines Vaters aufs breite Publikum ausgerich- schiff SF 1 büsste ein Prozent mehr Zuschauer. Ihr Marktan- Vorjahr. Dank der Winter- Mit seinem einmaligen Hu- nicht an und reichte beim zu- tet, SF zwei auf Junge und Marktanteil ein und kam noch teil blieb mit 4,1 Prozent aber Olympiade und der Fussball- mor besiegte Kishon die ständigen israelischen Fami- Sportfans. «Die Jungen sind die auf 23,8 Prozent. Sowohl zur vergleichweise bescheiden. WM soll es in diesem Jahr noch grossen und kleinen Tragödi- liengericht Klage ein. Laut Gebührenzahler der Zukunft», Prime Time wie am späten Deltenre erklärte die Verluste besser kommen. «Wir müssen en der Welt. «Es bleibt nichts Schweizer Erbschaftsrecht sagte Deltenre am Dienstag im Abend schrumpften die Markt- bei den SF-Sendern mit dem uns nichts vormachen, Sport ist anderes. Nur Lachen. Je- stünden ihm mehr als zehn Fernsehstudio in Zürich. Letz- anteile. Dafür gewann das neue Fehlen von Mega-Events im ein wichtiger Eckpfeiler des mand, der lacht, ist nicht be- Prozent des Gesamtvermö- tes Jahr ist die Rechnung aller- Vorabendprogramm zusätzliche Sport und der Verunsicherung Programmes», sagte Deltenre. siegt. So lange ich lachen gens seines Vaters zu, argu- dings nicht aufgegangen. Trotz Zuschauer. Der Marktanteil von der Zuschauer durch die Pro- Unterstrichen wird dies mit der kann, bin ich ein Mensch mit mentiert Amir. ausgebautem Nachtprogramm SF zwei sank von 8,9 auf 8,5 grammänderungen. «Das Publi- Comedy-Serie «Der Match», Ehre.» sank der Marktanteil der drei Prozent. Zugelegt haben unter kum musste sich zuerst wieder die auf die Fussball-WM ein- Seither wird gestritten, nöti- SF-Sender insgesamt um 1,2 anderem Roger Schawinskis neu zurechtfinden», sagte sie. stimmen soll. Ansonsten wer- Nicht um die Ehre, sondern genfalls auch via Medien: Prozentpunkte auf 33,4 Pro- SAT 1, VOX, die öffentlich- Mittlerweile sei die neue Strate- den weitere Infosendungen op- um den schnöden Mammon «Der Wille des Verstorbenen zent. Dies ist das vierte Jahr in rechtlichen Sender aus gie breit akzeptiert. Die jüngs- tisch und inhaltlich renoviert. gehts allerdings in der Fa- muss geachtet werden. Wer Folge mit rückläufigem Markt- Deutschland sowie fremdspra- ten Zahlen sprechen für eine So wird bei der Politsendung milie Kishon. Zum Jahres- mit dem, was er bekommen anteil und der dritttiefste Wert chige Minderheitenprogramme. Trendwende: Seit September «Arena» die Zahl der Haupt- tag Kishons Ende Januar hat, nicht zufrieden ist, hat seit der Einführung eines zwei- Auch die Schweizer Privat- und lag der Marktanteil der SF-Sen- gäste wieder verkleinert. kamen gerade mal 20 Perso- offenbar seelische Proble- nen auf den Tel Aviver me», konterte Kishons junge «Trumpeldor»-Friedhof. Witwe in der grössten israeli- NOTIERT Kishons Witwe Lisa Wita- schen Tageszeitung. Leuenberger plädiert für sek und Amir, einer seiner Söhne, würdigten sich kei- Viele Menschen, manchmal Mit 2,44 Promille auf der nes Blickes. gerade besonders kluge, mei- Autobahn unterwegs nen, dass Geld alles ist. – Sie Z u n z g e n. – (AP) Die Ba- globale Umweltagenda Amir, der an der Yale Uni- haben Recht. selbieter Polizei hat auf der versität in Computerwissen- Autobahn A2 bei Zunzgen Analog zu entwicklungspolitischen Millenniumszielen schaft promoviert hat, mag Das sagte Ephraim Kishon. einen «sturzbetrunkenen» sie nicht, seine Stiefmutter Ob er damit auch an seine ei- Autolenker gestoppt. Aller- D u b a i. – (AP) Bundespräsi- sei, den Menschen von den na- vativsten seien, könnten auch Lisa. Nur ein Jahr nach dem gene Familie gedacht haben dings fuhr der 58-jährige dent Moritz Leuenberger will türlichen Ressourcen profitie- ihre künftige Entwicklung am Tod seiner zweiten Ehefrau mag? Schweizer 15 Kilometer die Umweltminister der Ver- ren zu lassen, ohne den Plane- besten sicherstellen. Leuenber- weit, bis er angehalten wer- einten Nationen auf globale ten zu gefährden. Gemäss dem ger sprach sich in seiner Rede den konnte. Vor Antritt der Schutzziele verpflichten. Ana- Verursacherprinzip müssten je- auch für eine Stärkung des Um- Coop belegt in Nachhaltigkeits- Fahrt hatte der Mann offen- log zu den Millenniumszielen ne Länder, welche Ressourcen weltprogramms der Vereinten bar noch Beruhigungs-Medi- in der Entwicklungspolitik verbrauchten und die Umwelt Nationen (UNEP) aus. Dieses Rating ersten Rang kamente zu sich genommen. brauche es auch beim Um- verschmutzten, auch die Kos- Programm soll künftig bei der Der Autolenker war durch weltschutz eine globale Agen- ten dafür tragen. Umsetzung der internationalen Z ü r i c h. – (AP) Umwelt- schiede. Als Gesamtsieger in- seine sehr unregelmässige da, forderte er zu Beginn des Speziell hob der Bundespräsi- Chemikalienstrategie für einen schutz- und Tierschutzorga- klusive bestem Sortiment wur- Geschwindigkeit aufgefallen Umweltministerforums in dent die Bedeutung des Kyoto- sicheren Umgang mit Chemi- nisationen haben die Gross- de Coop ausgezeichnet. Bei der und hatte im Baustellenbe- Dubai. Protokolls zur Senkung der kalien eine aktive Rolle über- verteiler Coop, Migros und Unternehmensperformance reich im Tunnel Schweizer- Leuenberger sagte am Dienstag Treibhausgase hervor. Diese nehmen. Um die Entwick- Volg für ihre Bemühungen führte Migros das Feld an, und halle mehrere Rotlichter in seiner Eröffnungsrede zu der Bemühungen seien wichtig für lungsländer dabei zu unterstüt- um Nachhaltigkeit ausge- bei den Tierschutzleistungen missachtet. Während der dreitägigen Konferenz, für eine das weltweite Klima, aber auch zen, wird nun ein Anschub- zeichnet. Keine Lorbeeren in profilierte sich Volg. Die drei Fahrt in Richtung Bern wur- verantwortungsvolle Umwelt- für die soziale und wirtschaftli- fonds ins Leben gerufen. Die den Bereichen Umwelt, Tier Detailhändler wurden von de festgestellt, dass der Len- politik brauche es einerseits che Entwicklung. Jene Länder, Schweiz beteiligt sich daran in und Soziales holten sich dage- WWF und Vier Pfoten mit dem ker apathisch am Steuer sass starke Institutionen und ande- welche beim Energiesparen den nächsten 18 Monaten mit gen die Discounter Spar, Den- «Goldenen Einkaufskorb» aus- und immer wieder die Au- rerseits gemeinsame Ziele. Die und bei der Förderung von er- einem Betrag von drei Millio- ner und Aldi, wie die Organi- gezeichnet. Das Mittelfeld be- gen schloss. Schliesslich Schweiz schlage darum vor, neuerbaren Energien am inno- nen Franken. sationen am Dienstag be- setzten Globus, Manor und Car- wurden zwei weitere Poli- dass sich die Umweltminister kannt gaben. refour. Abgeschlagen am zeipatrouillen beigezogen, aller Staaten auf eine gemein- In dem von den Organisationen Schluss des Ratings lagen Spar, um den alkoholisierten Len- same umweltpolitische Agenda WWF und Vier Pfoten in Auf- Denner und Aldi. ker doch noch anhalten zu verständigten. Ziel müsse es trag gegebenen Nachhaltig- Laut Marcel Odermatt, dem können. Der Alkoholtest vor sein, ähnlich wie bei den Mil- keits-Rating wurden die acht Geschäftsführer von Vier Pfo- Ort ergab einen Wert von lenniumszielen weltweite Vor- umsatzstärksten Grossverteiler ten, ist das Potenzial vor allem 2,44 Promille. gaben zu formulieren und Indi- sowie Aldi als Newcomer unter für Verbesserungen beim katoren zu definieren, mit de- die Lupe genommen. Insge- Fleischsortiment enorm. Carre- Sieben Verletzte nen die Fortschritte gemessen samt 65 Kriterien zu Ökologie, four und Manor wird empfoh- nach Brand werden könnten. Mit einer sol- Tierschutz und sozialer Ge- len, auf den Verkauf von Stopf- L a n g e n t h a l. – Bei einem chen globalen Agenda würden rechtigkeit wurden anhand des lebern, lebenden Hummern und Brand in einem Mehrfamili- die Bemühungen sichtbarer Sortiments und des Verhaltens Froschschenkeln zu verzichten, enhaus im bernischen Lan- und auch für die Bevölkerung des Unternehmens bewertet. die unter Tierschutzgesichts- genthal sind sieben Personen verständlicher. «Wir müssen Punkten konnte, wer viele Bio- punkten besonders bedenklich verletzt worden. Das Feuer uns unter Druck setzen», sagte produkte anbietet, Nahrungs- seien. Auch Migros soll ihre war aus zunächst unbekann- Leuenberger gemäss schriftli- mittel in energieeffizienten Stopfleberprodukte aus dem ten Gründen in einer Woh- chem Redetext. Dies sei der Kühlsystemen lagert und gross- Sortiment nehmen. Zudem nung im ersten Stock ausge- beste Weg, um Fortschritte zu zügigen Mutterschaftsurlaub empfehlen die Organisationen, brochen. Die Feuerwehr erzielen. Leuenberger rief den gewährt. auf verstärktes Labeling bei brachte den Brand rasch un- anwesenden Ministern in Erin- Bundespräsident Moritz Leuenberger eröffnet das globale Umwelt- Laut den Auftraggebern des weiter gehenden Tierschutzan- ter Kontrolle. nerung, dass es ihre Aufgabe ministerforum in Dubai. Foto Keystone Ratings gab es grosse Unter- forderungen hinzuwirken.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 6

NOTIERT BKB mit rekordhohem nis verbucht wird, ergibt sich Absatz von Mineralölprodukten Bruttogewinn mit 70,0 Millionen Franken ein um 4,5 Millionen Franken tiefe- Feintool mit gutem B a s e l. – (AP) Die Basler rer Reingewinn. Das Betriebs- Resultat im ersten Quartal 2005 leicht gestiegen Kantonalbank hat den Brutto- ergebnis stieg um 7,5 Prozent L y s s. – (AP) Die im Anla- gewinn um 4,8 Prozent auf re- auf den Rekordwert von 252,0 gebau und Komponentenge- Höhere Preise blieben ohne bremsende Wirkung kordhohe 296,8 Millionen Millionen Franken. Die PS-Di- schäft tätige Feintool-Gruppe Franken gesteigert. Weil die vidende wird von 2.15 Franken in Lyss (BE) ist gut ins neue Z ü r i c h. – (AP) Der Absatz Gewährsträgerabgeltung nicht auf 2.25 Franken angehoben Geschäftsjahr 2005/2006 ge- der wichtigsten Mineralölpro- innerhalb der Gewinnverwen- und die Gewinnablieferung an startet. Mit 127,1 Millionen dukte ist in der Schweiz im dung, sondern neu ähnlich ei- den Kanton wird von knapp 47 Franken wurde der Umsatz vergangenen Jahr trotz der nem ausserordentlichen Auf- Millionen Franken auf 75,5 im Vergleich zur Vorjahres- Preishausse um zwei Prozent wand nach dem Betriebsergeb- Millionen Franken gesteigert. periode um 7,0 Prozent ge- auf 11,3 Millionen Tonnen ge- steigert. Ebenfalls zugenom- stiegen. Die Treibstoffe legten men hat der Bestellungsein- im Vergleich zum Vorjahr um Mepha wächst weiterhin rasant gang. In den Segmenten 0,5 Prozent zu, die Heizölver- Feinschneiden/Umformen käufe stiegen um 4,3 Prozent, A e s c h. – (AP) Der grösste ken. Für das laufende Jahr und Automation ist der posi- wie die Erdöl-Vereinigung am Schweizer Generika-Produ- rechnet das Unternehmen im tive Trend weiter spürbar. Im Dienstag bekannt gab. zent Mepha hat den Gruppen- Inland mit einer Umsatzsteige- Segment Kunststoff-/Metall- Der grösste Anteil am Gesamt- umsatz um einen Fünftel auf rung von 20 Prozent und ins- komponenten schreitet die absatz von Mineralölprodukten 261 Millionen Franken gestei- gesamt mit einem Wachstum Umsetzung der Globalisie- entfällt mit 6,48 Millionen Ton- gert. von 17 Prozent. In der Schweiz rungsstrategie voran, wird nen auf den Treibstoffsektor. Zu den am stärksten wachsen- dürfte sich insbesondere der aber kurzfristig die Rech- Die Nachfrage nach Benzin den Märkten von Mepha ge- vom Bundesrat beschlossene nung belasten. ging allerdings um drei Prozent hört die Schweiz mit einem tiefere Selbstbehalt auf Gene- zurück. Seit 2000 sind die Ben- Umsatzwachstum von 40 Pro- rika positiv auf die Geschäfts- SEZ steigert Umsatz leicht zinverkäufe gar um gut zehn zent auf 119,5 Millionen Fran- entwicklung auswirken. Z ü r i c h. – Die in der Halb- Prozent gesunken. Diese Nega- leiterindustrie tätige SEZ- tiv-Entwicklung ist laut Erdöl- Gruppe hat den Nettoumsatz Vereinigung zum Teil auf ver- im vergangenen Jahr um brauchsärmere Fahrzeuge zu- sechs Millionen auf 311 Mil- rückzuführen. Zwischen 2000 lionen Franken gesteigert. und 2004 sank der Verbrauch Der Auftragseingang belief neu zugelassener Benzinfahr- Der Trend hin zu Dieselfahrzeugen ist anhaltend. Foto Keystone sich Ende Dezember auf 59 zeuge von 8,58 Liter pro 100 Millionen Franken gegen- Kilometer auf 8,23 Liter. Der heisst es in der Mitteilung. ten aber viele Konsumenten ih- über 76,7 Millionen Franken tiefere Benzinabsatz ist aber Deutlicher fiel das Plus bei den re Tanks in den letzten Jahren im Vorjahr. auch mit einem klaren Trend Heizölverkäufen aus, wo der in wegen der höheren Preise nicht hin zu Dieselfahrzeugen zu er- den zwei Vorjahren als Folge oder nur teilweise gefüllt und Swatch übernimmt klären. Als Folge davon sowie der höheren Preise festgestellte seien nun zum Zukaufen ge- deutsche Wige Data GmbH auf Grund der leicht besseren Rückgang einem Wachstum zwungen gewesen. B i e l. – Die Swatch Group Konjunktur nahm der Absatz wich. Der Absatz von allen Mit 1,16 Millionen Tonnen will das deutsche Sportzeit- von Dieselöl um 9,1 Prozent zu. Heizöl-Sorten stieg um 4,3 Pro- praktisch gleich blieben die messungsunternehmen Wige Beide Produkte zusammenge- zent auf 4,8 Millionen Tonnen. Verkäufe von Flugbenzin. Der Data GmbH übernehmen. rechnet ergibt sich ein Plus von Heizöl Extra-Leicht legte um in der Zeit nach dem Zusam- Das Transaktionsvolumen 0,5 Prozent gegenüber 2004. 5,1 Prozent zu und dies trotz menbruch der Swissair einge- beträgt elf Millionen Euro, Dies lege den Schluss nahe, den im 2005 um fast einen Drit- tretene Sinkflug wurde damit wie die Swatch Group am dass die im Jahresverlauf um tel gestiegenen Konsumenten- gestoppt. Der Absatz bewegte Dienstag bekannt gab. Die rund 20 bis 25 Rappen pro Liter preisen. Die Erdöl-Vereinigung sich auf dem Stand von 1993, Wige Data GmbH beschäftigt gestiegenen Zapfsäulenpreise führt die höhere Nachfrage ei- was die Strukturveränderung Thomas Villiger, CEO der Mepha-Gruppe. Die führende Schweizer insgesamt rund 130 Mitarbei- das Fahrverhalten nur be- nerseits auf die kältere Witte- der Schweizer Luftfahrt vor Generika-Herstellerin verzeichnet ein Umsatzplus von 40 Prozent. terinnen und Mitarbeiter. schränkt beeinflusst haben, rung zurück. Andererseits hät- Augen führt. Foto Keystone

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F D D F PRIVATE BANKING 7837.34 10749.76 1.2979 1.5536 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 69.5 Epcos 11.87 11.74 General Dyna. 117.1 116.9 SWC (LU) EF Health 456.05 Linde 66.61 66.83 General Electric 32.75 32.31 SWC (LU) EF SMC Europe 138.43 MAN 48.35 48.91 General Mills 47.5 47.5 BLUE CHIPS 6.2 7.2 Bucher Indust. N 125.8 125 6.2 7.2 SPI 5954.78 5952.60 7.2 SWC (LU) EF Technology 167.3 Metro ord. 42.38 41.83 General Motors 23.34 22.81 ABB Ltd N 14.15 14.1 BVZ Holding N 318 325 SWC (LU) EF Telecomm 169.9 MLP 19.95 20.5 Goldman Sachs 142.82 139.48 Adecco N 71.55 72.5 Converium N 14.2 14 DAX 5666.78 5672.92 WKB Swisscanto SMI 7839.61 7837.34 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 328 Schering 56.93 56.53 Goodyear 15.27 15 Bâloise N 81.2 81.05 CreInvest USD 304.75 304.75 Siemens 74.6 74.28 Halliburton 77.45 72.98 Ciba SC N 80.85 82.1 Dottikon ES N 230 226.8 DJ Industrial 10798.27 10749.76 S & P 500 1265.02 1254.51 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1079.59 Verschiedene Thyssen-Krupp 20.58 19.9 Heinz H.J. 33.7 34 Clariant N 19.05 19 EE Simplon I 550 537G Japac Fund 348.8 VW 49.56 49.76 Hewl.-Packard 30.27 30.37 CS Group N 78.1 77.55 Elma N 298 293.25 Hong Kong 15548.06 15517.01 SWC (CH) PF Valca 322 Toronto 12080.53 11834.99 SWC (LU) PF Equity B 281.16 Seapac Fund 283.9 Home Depot 39.49 38.73 EMS-Chemie N 122.8 123 Fischer G. N 499 500 Chinac Fund 39.17 TOKIO (Yen) Honeywell 39.43 39.15 Forbo N 316 316 Galenica N 252.5 251.25 Sydney-Gesamt 4859.80 4850.30 SWC (LU) PF Income A 117.46 Casio Computer 1949 1923 Nikkei 16747.76 16720.99 SWC (LU) PF Income B 124 Latinac Fund 314.9 Humana Inc. 53.79 52.84 Givaudan N 915.5 909.5 Geberit N 1185 1180 UBS Bd Fd-EUR 116.99 Daiichi Sankyo 2420 2420 IBM 79.51 79.85 Holcim N 97.85 97.55 Hiestand N 1085 1089 MIB 30 36867.00 36737.00 SWC (LU) PF Yield A 145.26 Daiwa Sec. 1415 1429 Financ. Times 5772.40 5746.80 SWC (LU) PF Yield B 151.35 UBS Eq Fd-Asia USD 783.89 Intel 20.61 20.67 Julius Baer N 103.8 103 Jelmoli I 1965 1973 UBS Eq Fd-Germany EUR 316.52 Fujitsu Ltd 1001 988 Inter. Paper 32.73 32.4 Kudelski I 40.65 40.4 Kaba Holding N 319.75 317.75 CAC 40 4934.59 4935.40 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 104.05 Hitachi 811 821 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.28 UBS Eq Fd-Global USD 115.01 ITT Indus. 103.54 101.87 Lonza Group N 80.55 81 Kardex I 59.9 60 UBS Eq Fd-USA USD 837.62 Honda 6870 6860 Johns. & Johns. 56.85 56.8 Nestlé N 377 377.75 Kühne & Nagel N 362.5 361 SWC (LU) PF Balanced A 175.13 Kamigumi 1000 985 SWC (LU) PF Balanced B 180.45 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1123.75 JP Morgan Chase 39.44 39.37 Nobel Biocare I 280 295 Kuoni N 585 581.5 UBS (CH) Sima CHF 88.65 Marui 2295 2310 Kellog 43.09 42.69 Novartis N 71.3 71.05 Leica Geosys. N 581 581G SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 105.85 Mitsub. UFJ 1650000 1660000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 110.34 Kimberly-Clark 57.35 56.66 Richemont I 58.15 57.7 Lindt Sprungli N 24545 24405 Ausländische Börse NEC 721 713 King Pharma 18.84 18.82 Roche GS 192.9 193.3 Logitech N 53 51.75 SWC (LU) PF GI Balanced A 175.25 Olympus 3080 3060 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 230.75 Kraft Foods 28.77 29.01 Roche I 217.5 219.9 Micronas N 43.2 42.55 Kurse um 22 Uhr 6.2 7.2 Sanyo 301 297 Lehman Bros 140 137.82 Schindler PS 563 562 Mikron N 15.2 15.2 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 103.75 Sharp 2145 2080 USA 1.2823 1.3123 SWC (CH) BF CHF 94.35 Lilly (Eli) 55.42 54.98 Serono I -B- 958.5 946.5 Mövenpick I 318 312 PARIS (Euro) Sony 5810 5730 Limited 23.11 23.05 Straumann N 309.75 310.25 OZ Holding I 89.5 89.1 Euroland 1.5354 1.574 SWC (CH) BF Corp H CHF 105.9 AGF 84.95 84.7 TDK 8350 8330 England 2.2368 2.2948 SWC (CH) BF Int’l 97.3 McDonalds 36.13 36.19 Sulzer N 770 768.5 Pargesa Hold. I 125 124.5 Alcatel 11.57 11.43 Thoshiba 744 739 McGraw-Hill 51.76 51.65 Surveillance N 1227 1213 Phonak Hold. N 64.5 66 Dänemark 20.5608 21.0808 SWC (LU) MM Fund CHF 142.14 BNP-Paribas 71.65 73.25 Norwegen 19.078 19.558 SWC (LU) MM Fund EUR 95.1 Medtronic 54.75 54.7 Swatch Group I 207.2 207.3 PSP CH Prop. N 58.2 58.1 Lafarge 89.5 89.25 NEW YORK (US $) Merck 33.83 33.69 Swatch Group N 42 42.1 PubliGroupe N 380 377 Schweden 16.5078 16.9278 SWC (LU) MM Fund GBP 113.17 LVMH 75.25 74.5 3M Company 71.17 70.65 Kroatien 20.5309 21.7809 SWC (LU) MM Fund USD 174.25 Merrill Lynch 74.57 73.17 Swiss Life N 238.4 239.6 Rieter N 445 464.5 Sanofi-Aventis 74.85 75.3 Abbot 42.42 42.11 Microsoft Corp 27.17 26.94 Swiss Re N 93.35 93.5 Saurer N 91 90.5 Türkei 0.9755 0.9761 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.38 Suez SA 30 30.45 Aetna Inc. 97.6 96.63 Zypern 2.6551 2.7651 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.89 Motorola 20.53 21 Swisscom N 391 393 Schindler N 559 567 Téléverbier SA 45.6 45.5 Alcoa 32.03 30.87 Morgan Stanley 61.73 61.19 Syngenta N 173.4 169.7 Schweiter I 309 317 Kanada 1.1171 1.1411 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.11 Total 223.8 221.1 Altria Group 71.38 71.05 Japan 1.0863 1.1153 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.47 PepsiCo 56.77 56.86 Synthes N 152.1 150 SEZ Hold. N 30.6 29.9 Vivendi 25.52 25.91 Am Intl Grp 66.01 65.8 Pfizer 25.09 25.18 UBS SA N 139.9 139.3 Sia Abrasives N 359.5 359.75 Australien 0.9493 0.9773 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.77 Amexco 52.22 52.2 Südafrika 0.2097 0.2157 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.65 Procter &Gam. 59.79 59.32 Unaxis N 250.5 250.75 SIG N 291.75 290.5 LONDON (£) Amgen 73.5 72.94 Sara Lee 17.86 17.53 Zurich F.S. N 282.75 292.25 Sika AG I 1251 1246 SWC (LU) Bd Inv CHF B 1 BP Plc 665.5 647.5 AMR Corp 22.64 22.38 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.88 Schlumberger 124.72 117.5 Tecan N 68.2 67.8 Brit. Télécom 207.25 213.5 Anheuser-Bush 40.75 40.46 Sears Holding 117.65 116.97 Tradition I 139 139.6 USA 1.255 1.345 SWC (LU) Bd Inv EUR B 1 Cable & Wireless 101.25 101.75 Apple Computer 67.3 67.6 Euroland 1.5325 1.5825 SWC (LU) Bd Inv GBP A 66.64 SPX Corp 47.41 47.2 Valora Hld. N 258.25 259.25 Diageo Plc 850 842 Applera Celera 11.3 11.2 Texas Instr. 30.54 30.62 Andere Titel Vögele Charles I 124 121.2 England 2.195 2.355 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.99 ICI 354.5 356 AT & T Corp. 27.05 26.92 Dänemark 19.95 21.75 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.26 Time Warner 18.58 18.36 4M Tech. N 4.7 4.81 Von Roll I 2.18 2.16 Invensys 21.75 20.75 Avon Products 27.1 27.01 Unisys 6.67 6.52 Agie Charmi. n 117 121.4 WKB I 507 515 Norwegen 18.5 20.3 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.46 J. Sainsbury 310.75 310 BankAmerica 43.37 43.49 Schweden 15.95 17.55 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.74 United Tech. 57.09 56.89 Alcan 63.85 65.05 WMH N -A- 100.5 99.75 Rexam 507 502.5 Bank of N.Y. 32.23 32.24 Verizon Comm. 31.55 31.5 Ascom N 19.5 19.4 Ypsomed N 199.9 199.7 Kroatien 20.15 22.35 SWC Continent EF Asia 82.85 Rio Tinto N 2893 2855 Barrick Gold 30.31 29 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 144.35 Viacom -B- 41.88 41.95 Actelion N 117.6 117 Royal Bk Scot 1747 1752 Baxter 35.45 35.86 Wal-Mart St. 45.08 44.74 Bachem N -B- 75.05 76 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 216.2 Vodafone 116 115.75 Black & Decker 83.56 82.47 Kanada 1.095 1.175 SWC (CH) EF Emerging Mkt 180.6 Walt Disney 24.96 26.7 Barry Callebaut N 510 506 Boeing 71.14 71.55 Waste Manag. 32.42 32.5 BB Biotech I 82.55 82.4 Japan 1.0425 1.1475 SWC (CH) EF Euroland 127.6 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 22.37 22.46 Australien 0.9175 1.0175 SWC (CH) EF Gold 936.95 ABN Amro 23.46 23.52 Weyerhaeuser 69.7 69.33 Belimo Hold. N 812.5 800.5 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 79.6 77.41 Xerox 14.49 14.48 Bobst Group N 54.7 55 Südafrika 0.2025 0.2225 SWC (CH) EF Gr Britain 196.1 Akzo Nobel 40.37 42.72 Caterpillar 68.7 67.16 BolsWessanen 13.2 13.06 Bondpartners I 1220 1200G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8691 Chevron 58.84 57.74 Edelmetalle Bossard Hold. I 84 85.35 3001 bis 6000 L. 84.30 SWC (CH) EF SMC Switz A 307.2 Fortis NL 28.97 28.9 Cisco 17.83 18.09 SWC (CH) EF Switzerland 320.15 ING Groep 29.85 29.88 Citigroup 45.17 45.2 Ankauf Verkauf Philips 27.59 27.31 Coca-Cola 40.94 41.03 *Gold 23074 23324 Reed Elsevier 11.8 11.65 Colgate-Pal. 54.15 53.82 *Silber 387.8 397.8 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 27.13 26.73 ConocoPhillips 62.76 60.1 USA 74.34 Dollar *Platine 44068 44568 ab Fr. 100 000.- Unilever 58.45 58.35 Corning 24.01 24.11 Euroland 63.19 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 129 145 CSX 52.55 52 England 42.46 Pfund *Napoléon 129 146 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 57.27 56.69 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 710 752 Dänemark 459.77 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 130.3 130.08 Dow Chemical 41.04 40.75 Babcock Borsig 0.076 0.076 * = Indikative Preise Mit Norwegen 492.61 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.80 0.90 1.25 CHF/SFr 0.99 1.14 1.37 Dow Jones Co. 39.15 38.8 Schweden 569.80 Kronen BASF 64.46 64.35 Du Pont 38.88 39.18 100 Franken USD/US$ 4.73 4.88 4.96 Bay. Hyp&Verbk 26.9 26.44 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 24.23 23.99 Kroatien 447.42 Kuna DKK/DKr 2.46 2.62 2.87 Bayer 33.8 33.8 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 1.75 2.12 EMC Corp 13.41 13.35 GBP/£ 4.45 4.51 4.53 BMW 38.57 38.63 Entergy 69.83 69.24 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 28.37 28.76 Exxon Mobil 61.97 60.55 Kanada 85.10 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.97 2.13 2.39 DaimlerChrysler 47.96 47.35 Mittlere Rendite der FedEx Corp 98.59 98.02 JPY/YEN 0.02 0.01 0.06 Degussa Huels 42.6 42.63 Japan 8714.59 Yen Bundesobligationen 2.19 2.13 Fluor 87.55 86.2 Deutsche Bank 88.3 88.64 Foot Locker 23.16 23.07 Australien 98.28 Dollar CAD/C$ 3.65 3.83 4.02 Deutsche Telekom 12.88 13.04 Südafrika 449.43 Rand Lombardsatz 2.81 2.82 Ford 8.11 8.09 EUR/EUR 2.53 2.68 2.86 E.ON 92.65 91.53 Genentech 87.72 85.56 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 7 «Wo bleibt denn der Pioniergeist?» Die Projektgruppe hält am strategischen Ziel einer Seilbahnverbindung Riederalp–Belalp fest

N a t e r s. – Die Promotoren glauben weiterhin an eine Bahnverbindung zwischen der Belalp und der Rieder- alp. Die negative Vormei- nung des Bundesamtes für Verkehr nimmt man zwar ernst, ist aber kein Grund aufzugeben. Die grössten Hindernisse sind der «Wasservertrag» und das BLN-Schutzgebiet.

Die Aletsch-Riederalp-Bahnen und die Belalp Bahnen wollen mit einer Verbindungsbahn ihre Skigebiete zusammenschlies- sen. Mit der Verbindung würde das Aletschgebiet zu einem ein- zigen Skigebiet. Die Bahn wäre natürlich auch ein grosser At- traktivitätsgewinn für den Som- mertourismus. Mit jährlich 2,2 Mio. Logiernächten rangiert die Region Aletsch noch vor Zer- matt und ist damit zweifellos ein touristisches Schwerge- wicht. Die vier Bergregionen erwirtschaften einen Umsatz von fast 40 Mio. Franken. Konzentration auf Variante 1 Zur Vorprüfung hat man im letzten Herbst drei Varianten beim Bundesamt für Verkehr Sind weiter vom Bahnprojekt überzeugt (von links): Erich Pfaffen, VR-Präsident Belalp Bahnen, Albert Bass, VR-Präsident Riederalp Bahnen, Ingenieur Claude-Alain eingereicht. Eine Verbindungs- Schmidhalter und Raumplaner Dominik Michlig. Foto wb bahn Riederalp–Riederfurka mit direkter Verbindung mit ei- zu einem negativen Urteil. Die schaftlichkeit sehr wohl als ren sehen dies anders. Mit einer das Rechtsverhältnis auf eine der Meinung, dass sie mindes- ner Pendelbahn von knapp drei umwelt- und konzessionsrecht- «befriedigend bis sehr gut» be- direkten Bahn würde die Natur anders geartete Basis stellen tens bei 50 Prozent liegen», Kilometern Länge auf das Bru- liche Vorprüfung habe ergeben, wertet werden können. Ich kaum Schaden nehmen. «Wir kann. Verträge, so Bass, könne zeigt sich Bass wieder zuver- chegg. Die Kosten wurden mit dass keine der drei Projektvari- glaube, dass die zuständigen appellieren hier an den gesun- man auch kündigen. sichtlicher. Mittlerweile geht er 38 Mio. Franken berechnet. anten für eine Seilbahnverbin- Stellen diese Studie gar nicht den Menschenverstand. Man Für Bass beginnt nun die aber von einem weniger ehrgei- Ohne die Verbindung Rieder- dung zwischen der Riederalp gelesen haben.» In der Studie kann den Perimeter auch anpas- nächste Phase. Erstens müsse zigen Zeitplan aus. Es werde si- alp West–Riederfurka liegen und der Belalp als bewilli- geht man von Frequenzsteige- sen», meint Bass. Letztlich ge- man auf die Unterstützung der cher «sieben bis zehn Jahre diese bei 24 Mio. Franken. Ei- gungsfähig zu beurteilen ist. rungen bis zu 50 Prozent aus. he es auch um die Frage, ob die beiden Standortgemeinden dauern», bis die Bahn in Be- ne zweite oberirdische Varian- Albert Bass sparte an der gestri- Massiv steigen würden auch der Interessen des Tourismus oder Naters und Riederalp zählen trieb gehe. te sieht eine Bahn von Rieder- gen Medienorientierung nicht Ertrag und natürlich die Über- des Schutzgebietes überwie- können. Der Natischer Ge- Über die Finanzierung macht alp West–Egguturna–Bruch- mit Kritik an das Bundesamt. nachtungen und ebenso der Ta- gend seien. meinderat steht dem Projekt man sich wenig Sorgen. Die egg vor. Bei dieser will man Insbesondere die voreilige Ver- gestourismus. positiv gegenüber. Hier will Bahnen der Region hätten ge- das BLN-Gebiet westlich um- öffentlichung des Berichts är- Die Politik muss man in diesem Jahr mittels ei- nügend Substanz, eine solche fahren. Die Kosten hierfür be- gerte die Promotoren: «Der Be- Den BLN-Perimeter mithelfen ner Umfrage auch den Puls bei Verbindung zu finanzieren, ist tragen 42 Mio. Franken. Als richt ist auch nicht verbindlich. anpassen Die Bahn steht auch im Wider- der Bevölkerung fühlen. «Es Bass überzeugt. Er erinnerte dritte Variante ist eine unterir- Es handelt sich lediglich um ei- Dass die Umweltverträglichkeit spruch zu den Schutzbestim- braucht aber auch die Unter- daran, dass allein die Riederalp dische Variante Riederalp ne Vormeinung. Und das BAV von verschiedenen Stellen un- mungen des VAEW-Vertragsge- stützung der regionalen und Bahnen in den letzten 40 Jah- West–Riederfurka–Me- hat diverse Stellungnahmen von terschiedlich bewertet wird, biets. Das Einzugsgebiet ober- kantonalen Entscheidungsträ- ren immerhin 80 Mio. Franken der–Bruchegg geplant. Hier kantonalen und eidgenössi- nimmt man ernst: «Fakt ist, halb des Gibidum-Stausees ist ger», fordert Bass. Erst wenn investiert haben. Auch die Be- liegen die Kosten bei 77 Mio. schen Dienststellen zusammen- dass gewichtige Verbände und mit einem Vertrag zwischen der man sich auf kantonaler Ebene lalp Bahnen, die Bettmeralp Franken. Den Variantenent- gefasst. Und hier sind lange Dienststellen den Eingriff in die Eidgenossenschaft, dem Kan- einig ist, will man mit dem Bahnen und die Luftseilbahnen scheid hat man bereits selber nicht alle negativ ausgefallen.» Landschaft als problematisch ton Wallis und den Gemeinden Bund und den Verbänden in Fiesch-Kühboden hätten sehr getroffen. Aus wirtschaftli- Der Bericht bestätige die Pro- ansehen. Wir nehmen diese Naters und Ried-Mörel (heute Kontakt treten. Unterstützung viel investiert: «Es ist kein Pro- chen Gründen kommt nur eine motoren in ihrer Ansicht, dass Feststellungen zur Kenntnis Riederalp) über die Abgeltung erwartet man hier etwa auch jekt der Belalp Bahnen und der «abgespeckte» Variante 1 in die Verbindung den Leitlinien und werden dieser Problemstel- von Ertragseinbussen für unter- von Seilbahnen Schweiz und Riederalp Bahnen, sondern ein Frage, also in einem ersten der kantonalen Tourismuspoli- lung erhöhte Aufmerksamkeit bliebene Wasserkraftnutzung nicht zuletzt von Tourismus Projekt der Region. Wenn wir Schritt eine Pendelbahn von tik entspreche. schenken.» im Gebiet Oberaletsch belegt. Schweiz. die Konzession erhalten, wird der Riederfurka in den Raum Der Bericht zweifelte auch die Grundsätzlich gibt es zwei Dieser Vertrag für die Nichtnut- das auch zum Schulterschluss «Bruchegg». Wirtschaftlichkeit der Verbin- Hauptprobleme. Die Verbin- zung des Wassers wurde im De- Chancen wieder bei der Bahnen führen. Dann wer- dung an. Bass sieht dies als be- dung tangiert das BLN-Schutz- zember 2002 unterzeichnet. Der 50 Prozent den wir die Finanzierung auch sonderen Affront: «Eine unab- gebiet. Laut dem BUWAL Vertrag dauert 40 Jahre. Gleich- Für Albert Bass lagen die Chan- lösen. Schliesslich müssen wir «Bericht ist nicht hängige Studie der Hochschule (heute BAFU) würde eine Bahn zeitig darf das Gebiet nicht mit cen Anfang Januar noch bei 70 uns auch langsam fragen, wo verbindlich» St. Gallen bestätigt, dass bei einen erheblichen Eingriff in neuen Anlagen touristisch wei- zu 30 Prozent zu Gunsten der denn der Pioniergeist bleibt, Das Bundesamt für Verkehr ähnlichen Projekten im Alpen- die Schutzziele des BLN-Ob- ter erschlossen werden. Hier Verhinderer. «Nach eingehen- der unsere Vorfahren auszeich- (BAV) kam in seinem Bericht raum die Parameter der Wirt- jekts darstellen. Die Promoto- will man prüfen, inwieweit man der Prüfung des Berichts bin ich nete?» hbi

Anzeige

TOP DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS ANGEBOT 40 4.95 111.1. Markt-/Konkurrenzpreis 7.90 4-Saison-Duvet 49. Markt-/Konkurrenzpreis- 79.– 2-teilig, Duvet kochfest, Hülle: 50/50 BW/Polyester. Füllung: 100% Polyester, TOP anti-allergisch, Hohlfaser, ANGEBOT kochfest. Grösse: 160 x 210 cm. 80042 angenehm anders www.landi.ch Dampfkocher Eichhof Rioja DOC 59. 900 W, Lager Tarigamar Markt-/Konkurrenzpreis -99.– 60 Minuten-Timer. 15 x 33 cl 75 cl 70780 SOLANGE VORRAT 87397 88863

TOP FRISCH Donnerstag bis Samstag DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS 90 90 50 109.- 19.Markt-/Konkurrenzpreis 22.30 3.Markt-/Konkurrenzpreis 4.90 14Konkurrenzpreis . 33.– Exotik Party-Garnitur mind. Strauss 5 Tage Bestehend aus: 1 Tisch, Frische- 02505 Garantie L: 220 cm, B: 80 cm, 5 DAUERTIEFPREIS Rosen- TRIO-PACK 2 Bänken Hundefutter 90 strauss à 220 cm. QUALITÄT! Jo Garant Mit 10 Rosen. 6.Konkurrenzpreis 8.90 Hunde- 02550 Solides [keymedia] Gestell, vollnahrung DAUERTIEFPREIS 90 Bunter Kosmetiktücher Füsse aus Fleisch- Strauss Royal Comfort einklappbar, kroketten, 9.Konkurrenzpreis 12.80 02515 SOLANGE VORRAT 2-lagig, 3 x 150 Tücher, 100 % Zellstoff. komplett. 15 kg.

KW 06/06 SOLANGE VORRAT (In der LANDI mit Zimmerpflanzensortiment) 75590 78707 26555 TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 8

TIPPS DES TAGES

20.00 Deal or no Deal 20.15 Dornröschen 20.15 Die Super Nanny 20.15 Mit Herz und 20.15 Germany’s Next Spielshow erwacht Psychothriller Doku-Soap Handschellen Krimi Topmodel Show

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.30 3 Sternstd. Kunst (W) 6.30 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.05 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 5.25 SAM 6.15 taff. 7.10 Galileo 3 Wetterkanal 9.30 Schätze der Tagesschau 9.05 2 Auf eigene Ge- 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Zwei bei Kallwass 8.10 We Are Family! So lebt Deutsch- Welt (W) 10.15 3 Das will ich wer- fahr 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 11.00 Verliebt in Berlin 11.30 Sat.1 land (W) 8.35 Do It Yourself – S.O.S. den: I+D-Assistent (W) 10.30 nano 10.25 32Um Himmels Willen Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 am Mittag 13.00 Britt 14.00 Zwei 9.00 Das Geständnis (W) 10.00 Eu- 11.00 3 Swiss View 11.10 Kassen- 11.15 32In aller Freundschaft 3 Familiengericht 11.00 3 Ein- bei Kallwass 15.00 Richterin Salesch re letzte Chance 11.00 talk talk talk sturz 11.45 3 DESIGNsuisse 12.00 12.00 1 Tagesschau 12.15 3 satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere 16.00 Alexander Hold 17.00 Nied- 12.00 Avenzio! 13.00 SAM 14.00 32Julia 12.45 Glanz & Gloria ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsma- erste gemeinsame Wohnung 12.00 rig und Kuhnt – Kommissare ermit- We Are Family! So lebt Deutschland 13.00 1 Tagesschau 13.15 3 5ge- gazin 14.00 1 Tagesschau 14.10 3 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver teln 17.30 People. U.a.: Im Fluge 14.30 Do It Yourself – S.O.S. 15.00 Die Siebtelbauern 3SAT, 22.25 gen5 13.45 32Grasgeflüster. 32In aller Freundschaft 15.00 1 Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- nach St. Moritz: VIPs und High-So- Das Geständnis – Heute sage ich alles Anfang der 30er-Jahre in der österreichischen Provinz: Der Hillinger- Komödie (GB 1999) 15.15 3 Wenn Tagesschau 15.10 3 Sturm der Lie- richt 15.00 3 Familiengericht ciety feiern die Eröffnung der neuen 16.00 Abschlussklasse 2006. Doku- Bauer hinterlässt seinen Knechten und Mägden den Hof. Ein Über- die Musi spielt 15.55 Glanz & Gloria be 16.00 21Tagesschau 16.10 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 Air Engiadina; Mit Horst Petermann Soap 16.30 Freunde – Das Leben nahmeangebot des reichen Danninger schlagen sie aus und stellen 16.05 Für alle Fälle Stefanie 16.55 Pinguin, Löwe & Co. 17.00 21Ta- 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 bei Skijöring im Engadiner Pulver- geht weiter! Doku-Soap 17.00 taff. sich unter der Führung von Emmy (Sophie Rois) und Lukas (Simon 32Julia – Wege zum Glück 17.45 gesschau 17.15 Brisant 17.50 3 Unter uns 18.00 3 Guten Abend schnee u. a. 17.50 People Zoom. U.a.: Izzy im Krankenhaus. Moderati- Schwarz) der Verantwortung. Doch das Dorf reagiert mit Gewalt. 2 Telesguard 18.00 1 Tagesschau Verbotene Liebe.Serie 18.20 3 Ma- 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- Gast: Marco Rima 18.00 Lenssen & on: Stefan Gödde und Annemarie 18.15 3 5gegen5 18.40 3 Glanz rienhof 18.50 Sophie 19.20 3 Das zin 18.45 31RTL aktuell / Sport Partner 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Warnkross 18.00 Die Simpsons Dornröschen erwacht ARD, 20.15 & Gloria 19.00 321Schweiz Quiz mit Jörg Pilawa 19.50 Wetter 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 Blitz. Live 19.15 Verliebt in Berlin 19.00 Galileo.U.a.: Rennen der Solar- Drei Jahre nach ihrem schweren Autounfall erwacht Juliane Meybach aktuell 19.30 321Tagesschau 19.55 Börse im Ersten 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 19.45 K 11 – Kommissare im Einsatz autos. Moderation: Aiman Abdallah aus dem Koma und erfährt, dass sie einen Selbstmordversuch überlebt hat. Ihr Mann Stefan hat inzwischen den väterlichen Betrieb und das 20.00 3 Deal or no Deal – 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Die Super Nanny 20.15 Mit Herz und 20.00 1 Newstime gemeinsame Haus verkauft, ihre Tochter ist ihr gegenüber abweisend, Das Risiko Spielshow 20.15 32Dornröschen Soap. Mit Diplom-Pädago- Handschellen 20.15 Germany’s Next und auch ihre beste Freundin Inga scheint sehr verändert. 20.50 31Rundschau erwacht gin Katharina Saalfrank Krimi (D 2006). Der falsche Topmodel – by Heidi Themen u.a.: Eskalation im Psychothriller (D 2006) 21.15 3 Einsatz in 4 Wän- Freund. Mit Henning Baum, Klum Casting-Show Das Drama von Dresden 3SAT, 20.15 Karikaturen-Streit Mit Nadja Uhl, Ulrich Tukur den – Spezial Mit Tine Elena Uhlig, Natascha Hock- 21.20 Las Vegas Dresden, ein barockes Gesamtkunstwerk, versank am 13. Februar 21.40 3 Zahlenlotto Regie: Elmar Fischer Wittler und ihrem Team win. R.: Thomas Nennstiel Serie. Saison-Ende 1945 in nur 24 Stunden in Trümmern. Mindestens 25.000 Menschen kamen im Feuersturm ums Leben. Die mit dem Emmy Award 2005 21.50 3110 vor 10 21.45 ARD-exclusiv 22.15 3 stern TV Live 22.00 Wolffs Revier 22.15 Nip/Tuck – Schönheit ausgezeichnete Reportage begleitet die Stunden des Untergangs der 22.20 3 Reporter Reportage. Die Mülldetektive U.a.: Eine Mutter rechnet ab: Krimi-Serie. Karambolage hat ihren Preis Stadt und versetzt und so in das Geschehen vor 60 Jahren zurück.Sze- Mit einer Tellerwäscherkar- – Spurensuche im Abfall Das Lehrerhasserbuch und 23.00 SK Kölsch Krimi-Serie. Ein Arzt-Serie. Joel Gideon nische Rekonstruktionen wechseln mit Zeitzeugeninterviews und aut- riere zum Kunstsammler 22.15 Sportschau seine Autorin; Mit 96 der äl- Mord kommt selten allein 23.15 TV total Comedy hentischem Material. Um 21.45 folgt der Film «Dresden anders», in 22.55 3 kulturplatz 23.30 1 Tagesthemen teste Artist der Welt: Konrad 0.00 1 Sat.1 News – Die Nacht Gäste: Pyranja (Rapperin), dem Andrea Ballschuh Orte und Geschichten ihrer Geburtssstadt vor- Die Diebe von Bagdad: Das 0.00 3 Harald Schmidt Thurano; Wie aus Ski-Star 0.30 Quiz Night. Live Rainald Grebe (Regisseur) stellt, die dem Besucher ansonsten meist verborgen bleiben. schmutzige Geschäft mit 0.30 Im Tal der Eiskönige Erika Schinegger ein Mann 2.05 HSE24 0.15 Die Reportage Weltkulturerbe u. a. Reportage wurde; Matratzen für glück- 3.05 Mit Herz und Handschel- Die City-Cops – Auf Streife in Abenteuer Wissen ZDF, 22.15 23.30 3 kino aktuell 1.00 1 Nachtmagazin liche Kühe? Der Stall-Test len Krimi (D 2006). Der der Hauptstadt Wettermann und Himalaja-Gipfelstürmer Karsten Schwanke mode- 23.45 31Tagesschau 1.20 3 Mein erster richtiger 0.00 31Nachtjournal falsche Freund (W) 1.05 Die Reportage (W) riert heute zum ersten Mal das Magazin «Abenteuer Wissen». Sein 0.00 3 Downtown Switzerland Freund Tragikomödie (USA/ 0.35 3 Yes, Dear Comedy-Serie 4.45 Männerwirtschaft 1.50 CineTipp: Auftaktthema «Die Flieger - hart am Limit».Dabei nimmt der Modera- Dokumentarfilm (CH 2004) D 2001). Mit Leelee Sobieski 1.00 Golden Palace Comedy Comedy-Serie Get Rich or Die Tryin tor selbst die Rolle eines Co-Piloten ein und erlebt hautnah, welchem 1.30 3 Deal or no Deal (W) Regie: Christine 1.30 3 Das Strafgericht 5.10 Niedrig und Kuhnt (W) 2.00 Der Grammy Award 2006. Stress die Flieger in extremen Wettersituationen ausgesetzt sind. 2.15 3 5gegen5 (W) 3.00 3 Sturm der Liebe (W) 2.20 3 Oliver Geissen 5.35 Blitz (W) Live aus Los Angeles Reporter SF. 1, 22.20 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Es ist die Geschichte des deutschen Juden Werner Merzbacher, der als 5.30 Morgenprogr. 12.50 3 Live! 5.30 Morgenprogr.13.00 ARD-Mit- 5.10 Morgenprogramm 12.00 3 6.00 Morgenprogramm 11.45 Kin- 6.05 Morgenprogramm. 13.15 3 Achtjähriger nur knapp den Gasöfen entkam. Es ist aber auch die Ge- 13.00 3 Dragon Hunters 13.20 tagsmagazin 14.00 31heute Der Prinz von Bel-Air 12.30 Bitte la- derprogramm 14.35 Full House Frisch gekocht ist halb gewonnen schichte von Werner Merzbacher der mit leeren Händen in der Schweiz 3 Trash-up 13.30 3 Die Grusel- 14.10 Leben für die Liebe 15.00 3 chen! (W) 13.05 Pokémon 13.25 15.00 Die Simpsons 15.25 3 Jim 13.40 Reich und schön 14.25 3 ankam und es zum millionenschweren Kunstsammler gebracht hat. schule (W) 14.00 4 Das Dschungel- 1 heute/Sport 15.15 2 Wunderba- Pokito TV 13.40 Ranma 1/2 14.10 hat immer Recht! 15.45 31Ne- Julia – Wege zum Glück 15.05 3 buch 2. Zeichentrickfilm (USA/AUS re Welt 16.00 3 heute – in Europa Digimon Frontier 14.35 Kickers wsflash 15.50 3 Sabrina 16.15 3 Leben für die Liebe 15.55 Barbara kulturplatz SF. 1, 22.55 2003) 15.10 3 Kinderprogramm 16.15 32Julia 17.00 21heute 15.00 Pokito TV 15.10 Duel Ma- Eine himmlische Familie 17.00 Daw- Karlich Show 17.00 1 ZiB 17.10 3 Man nennt ihn «Pitbull».Matthew Bogdanos ist Staatsanwalt in New 17.00 4 Futurama 17.25 42Die 17.15 3 hallo deutschland 17.45 sters 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.00 3 son’s Creek 17.50 3 Gilmore Girls Willkommen Österreich 18.30 3 York und hat für die US Army die Fahndung nach den Kunstschätzen Simpsons 17.50 4 O. C., California 3 Leute heute 18.00 3 SOKO Der Prinz von Bel-Air 17.00 Bitte la- 18.35 Malcolm mittendrin 19.00 Gut beraten Österreich 18.48 Lotto des während der Invasion 2003 geplünderten Irakischen Nationalmu- 18.40 3 Leben für die Liebe 19.30 Wismar 18.50 3 Lotto 19.00 3 chen! 17.30 MythBusters 18.30 Die Simpsons 19.30 31Zeit im 19.00 Bundesland heute 19.30 3 seums geleitet. Über die Detektivarbeit hat Bogdanos jetzt ein Buch 31Tagesschau 19.50 3 Meteo 21heute 19.25 3 M.E.T.R.O. Gut zu wissen 19.00 Big Brother Bild 19.53 3 Wetter 1 ZiB 19.53 3 Wetter geschrieben. Einige Spuren führten auch in die Schweiz.

20.00 3 Live: Eishockey: 20.15 3 Küstenwache Serie 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Schweiz – Russland 21.00 3 ZDF.reporter 20.15 Battlestar Galactica 20.15 CSI: Den Tätern auf der 20.15 3 Help TV Aus Lausanne U.a.: Milliardengeschäft 33 Minuten Spur Krimi-Serie Warten auf neue Hände u. a. RADIO 22.20 3 Sport aktuell Zigaretten-Schmuggel 21.10 Stargate Das Wunder 21.55 3 Without a Trace – Spur- 21.50 3 Lebens(t)räume 22.45 4 Gerichtsmedizinerin Dr. 21.45 321heute-journal 22.05 Andromeda los verschwunden 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten Samantha Ryan Krimi (GB 22.15 3 Abenteuer Wissen Die andere Seite des Tunnels 22.40 Cold Case Krimi-Serie 22.30 3 Weltjournal Bilderstreit: 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- 2002). Rätselmord Die Flieger: hart am Limit 23.00 Dead Zone 23.25 3 Black and Blue – Du Satire als Zündstoff u. a. richten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Marie-Louise Mit Amanda Burton u.a. 22.45 3 Johannes B. Kerner 23.55 1 News entkommst mir nicht 23.15 3 Second Hand Road Beyeler zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrich- 0.30 3 Glanz & Gloria 0.40 23.50 31heute nacht 0.05 Forbidden TV 1.00 Battlestar Ehedrama (USA 1999). Mit 0.00 31Zeit im Bild 3 0.20 Caro- ten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Leben für die Liebe (W) 1.25 3 Eis- 0.05 Simpatico. Psychothriller Galactica (W) 1.55 CSL – Crime Mary Stuart Masterson line in the City 0.40 Am Schauplatz Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Es- hockey: Schweiz – Russland (W) (USA/F 1999). Mit Nick Nolte Scene Lake Glory (W) 2.50 FBI (W) 0.50 3 Fastlane 1.35 CSI (W) (W) 1.10 Barbara Karlich Show (W) presso 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Marie-Louise Beyeler zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mail- 14.05 Dance – Der Traum vom 14.30 Cosmo & Wanda 15.00 Sim- 15.30 3 Die Fallers 16.05 3 Kaf- 17.00 JAG 17.50 Télé la question ! 16.00 1 Telegiornale 16.05 Tesori box 11.50 VeranstaltungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Ren- Ruhm 15.05 McLeods Töchter salabim Sabrina 15.30 Die Tex Avery fee oder Tee? 18.00 31Aktuell (R) 18.05 3 Le court du jour 18.15 del mondo 16.30 4 Chicago Hope dez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. 16.00 Gilmore Girls 17.00 Ever- Show 16.00 W.i.t.c.h. 16.25 Der 18.15 3 Koch-Kunst mit Vincent 3 Top Models 18.35 3 Jour de Fê- 17.15 4 Una mamma per amica Rund um Fast Food 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 wood 18.00 1 Nachrichten 18.15 rosarote Panter 16.50 Die Schlümp- Klink 18.45 3 Landesschau 19.45 te (R) 18.45 Météo (R) 18.55 31 18.00 1 Telegiornale 18.10 Zero- AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz Wohnen nach Wunsch – Ein Duo für fe 17.20 Benjamin Blümchen 17.50 31Aktuell 20.00 321Tages- Le journal (câble et satellite). Live (R) vero 19.00 1 Il Quotidiano 19.30 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 vier Wände 18.45 Schmeckt nicht, Chip und Chap – Die Ritter des Rechts schau 20.15 3 Quergefragt! Talk 19.20 3 Météo (R) 19.30 321 Buonasera 20.00 1 Telegiornale sera Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabig- gibt’s nicht 19.15 Hör mal, wer da 18.20 Goofy & Max 18.50 Disneys im Staatstheater. Live 21.00 Die Sa- Le journal. Live (R) 20.00 3 Météo 20.30 Meteo 20.35 CIELOmanca musig. Beliebte Schweizer Märsche 19.30 SiggSaggSugg 20.03 hämmert! 20.15 CSI: Den Tätern auf Fillmore 19.15 SpongeBob men in Schwedisch-Lappland 21.45 20.05 Le petit Silvant illustré 20.20 20.55 Io non ho paura. Film dram- Spasspartout.18.Internationale Kulturbörse Freiburg 21.03 Knack & der Spur 21.10 Medical Detectives – Schwammkopf (W) 19.45 Der rosa- 1 Aktuell 22.00 Familie Heinz 2 Passe-moi les jumelles 21.25 3 matico (I/GB/E 2003) 22.40 Estra- Nuss.Rätselsendung 22.06 Sport 22.08 Pop Classics 0.05 Nachtclub Geheimnisse der Gerichtsmedizin rote Panter 20.15 Dicke Freunde Becker 22.30 3 Auslandsreporter 2 Apparences. Thriller (USA 2000) zione del lotto svizzero a numeri 22.05 Profiler 0.00 1 Spätnachrich- (2/2) 21.15 voll total 21.45 voll to- 23.00 32Kommissar Beck – Die 23.35 31Le journal (R) 23.50 22.45 1 Telegiornale notte 23.05 DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von M. G. Monn, Marin Marais und C. F. Abel ten 0.10 CSI: Den Tätern auf der Spur tal 22.15 voll total spezial 23.05 neuen Fälle. Krimi (S/D/DK 1997). 3 Rien que du bonheur. Comédie Young, Sexy & … Busted 23.50 The 6.05 Werke von H. Villa-Lobos, Chopin und Vasily Sergeyevich Kalin- (W) 1.05 Medical Detective T.V. Kaiser 0.15 Infomercials Das Monster 0.25 Leben live sentimentale (F 2003) 1.35 Lotto (R) Division 0.35 Repliche continuate nikov 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von J.H.Schmelzer und Haydn 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwi- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA schenruf 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 16.30 Inferno am Vesuv – Tragödie 16.50 3 Chic 17.20 Wissen ist 14.00 3 Gorillas 14.45 Hier und 13.15 Olympiamagazin 13.45 Fus- 12.00 Vivamat.Hits nonstop 14.00 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 in der Bronzezeit 17.15 Bilder aus Macht (3/3) (W) 18.05 WunderWel- Heute (W) 15.00 Planet Wissen sball (W) 15.00 Live: Bowls. Welsh FUNfone 14.05 Wednesday Special DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch Deutschland 17.45 schweizweit. ten (W) 19.00 In den Tiefen des Alls 16.00 3 WDR aktuell 16.15 3 Masters: 6. Tag 18.00 Rallye 19.00 17.00 Planet Viva 17.10 Laguna bei... 13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Kammermusik in Moll. Spitalhygiene: Strengere Massnah- (3/3) 19.45 41ARTE Info 20.00 daheim & unterwegs 18.00 31 Olympiamagazin 20.00 Olympische Beach 17.30 Jung, sexy sucht 18.00 Das «Quatuor Sine Nomine» aus Lausanne 15.00 Doppelpunkt (W) men 18.00 Am Schauplatz 18.30 ARTE Kultur 20.10 ARTE Meteo Lokalzeit 18.05 Hier und Heute Spiele 20.15 Segeln.Inside Alinghi – All Access 18.50 Planet Viva 19.00 16.00 Musikgeschichten 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 nano 19.00 31heute 19.20 Kul- 20.15 Eisfieber 20.40 3 Die Gesta- 18.20 3 Servicezeit: Familie 18.50 Hinter den Kulissen des America’s Shibuya 20.00 DanceStar 2005.Viva Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Hörspiel. turzeit 20.00 1 Tagesschau 20.15 po – Die deutsche Polizei im Weltan- 3 Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokal- Cup Siegers 20.20 Wednesday Selec- und D!’s Dance Club suchen den Dan- «Der Entenfreund». Hörspiel von Gerhard Meister. Mit Katharina von 32Das Drama von Dresden 21.45 schauungskrieg (1/3).2.Teil am 15.2. zeit 20.00 321Tagesschau tion. Highlights des Abends 20.30 ceStar 2005 20.30 Unser Block. Viva Bock, Jörg Schröder, Herlinde Latzko u.a.(Produktion: DRS2 2006, Ur- 3 Dresden anders 22.00 31Zeit um 20.40 21.35 ARTE Reportage 20.15 3 Hart aber fair – das Reiz- Springreiten 21.30 Golf 23.00 Casa nimmt dich mit ins toughe Leben sendung) 21.10 Musik unserer Zeit. Der deutsche Komponist Enno im Bild 2 22.25 2 Die Siebtelbauern. 22.30 Mit offenen Karten 22.40 Im thema. Live 21.45 3 WDR aktuell Italia 23.15 Daring Girls – Das Spiel 21.00 Jubaira. Best Urban Music mit Poppe im Porträt 22.05 Reflexe (W) 22.35 Neue Musik im Konzert. Gesellschaftsdrama (A/D 1998) Rausch der Farben und der Liebe. 22.00 2 FrauTV 22.30 Das ABC des zu den Spielen (W) 23.30 Eiskunst- Jubaira 22.00 Beginn Wiederholun- 16.Internationales Kompositionsseminar Boswil.Öffentliches Schlus- 23.55 1 10 vor 10 0.20 Vor 30 Jah- Künstlerbiografie (ROK 2002) 0.35 Lebens 23.15 3 Mein Vater. Jus- lauf: EM 0.30 Olympiamagazin (W) gen. Web Wap Telefon – Die Gewinn- skonzert mit dem Arditti Quartet 0.05 Notturno ren: Das gehört auf Plätze in der Stadt 41ARTE Info 0.50 KurzSchluss tizdrama (F 2001) 1.00 3 Domian 1.00 Olympische Spiele (W) show 1.00 Nachtexpress DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 8.50 Brief Peter Schneider 10.15 Beobachter Ratgeber 12.00 Info 3 15.20 3 Tutenstein 15.45 3 15.15 Länder – Menschen – Aben- 12.45 Eine schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 15.45 32Audition du juge Fabri- 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer Timm Thaler 16.10 3 Feivel, der teuer 16.05 Wir in Bayern 17.15 13.45 Alf 14.20 Unsere kleine Farm Telegiornale (R) 14.00 TG1 Econo- ce Burgaud devant la Commission 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Mauswanderer 16.35 3 Irgendwie Mit Sportstars in der Heimat 17.45 15.15 Emergency Room 16.15 Mia- mia 14.10 L’ispettore Derrick 15.05 d’enquête parlementaire. Live. Emis- Sport-Flash 18.20 Poparchiv 18.30 Sport 20.03 Rock Special Anders 16.45 3 Familie Super- Die Abendschau 18.45 1 Rund- mi Vice 17.10 Nachrichten 17.25 Il commissario Rex 15.50 Festa itali- sion spéciale. Présentation: Patrick 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm schlau 16.50 1 logo! 17.00 3 Was schau 19.00 2 Landgasthäuser Star Trek: Raumschiff Voyager 18.20 ana 16.15 3 La vita in diretta Poivre d’Arvor 19.05 3 A prendre ist los mit Alex Mack? 17.25 3 Sis- Franken 19.30 2 Stationen: Asien- 3 K1 – Journal 18.50 King of 18.50 3 L’eredità (R) 20.00 1 Te- ou à laisser 19.45 3 Moments de ROTTU 5.30 Info (bis 9.00 halbstündlich; von 9.00 bis 19.00 stündlich Nach- si 17.50 Tom 18.15 Wickie 18.40 Express.Indien: Abenteuer der Wider- Queens 19.45 ClipCharts 20.15 legiornale (R) 20.30 Dopo TG1 bonheur 19.50 3 A vrai dire 19.55 richten) 6.20 Sport-Flash 6.40 Presse-Schau 6.50 Wägzeichu 7.20 Huhu Uhu 18.50 Sandmännchen sprüche 20.15 Bayerntour 21.00 1 Cocktail. Komödie (USA 1987) 20.35 3 Affari tuoi speciale (R) 3 Météo 20.00 31Journal Sport Flash 7.50 Tageswätter 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.35 19.00 3 Little Amadeus 19.25 3 Rundschau-Magazin 21.20 Zeitspie- 22.20 Point Blank – Over and Out. 21.00 3 Il diario di Bridget Jones 20.35 3 Le résultat des courses Konkret 8.50 Holiday Today 9.50 Holiday Today 10.02 Literatur- Wissen macht Ah! 19.50 31lo- gel 21.45 2 Alles Glück dieser Erde. Actionthriller (USA 1997) 23.40 Cry- 22.55 1 TG1 (R) 23.00 Porta a por- 20.40 3 Allô, T où ? 20.45 3 wälla 11.10 rro-Chochstudio 12.10 Wier gratuliere 12.30 Info go! 20.00 3 KI.KA Live.Live 20.15 Melodram (D/A 2003) 23.15 Kino ing Freeman – Der Sohn des Drachen. ta 0.35 1 TG1-Notte (R) 1.05 Che Météo 20.50 32Ushuaïa nature 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 15.02 Magazin 16.20 Tipp 3 Rosas Leben 20.40 KI.KA Kum- Kino 23.30 Little Girl Blue. Jugend- Actionthriller (CDN/J/F/USA 1995) tempo fa (R) 1.10 3 Appuntamen- 22.45 32Les experts: Manhattan 16.50 Fundgrüeba 17.05 Infostund 18.05 Fiirabu 18.20 Sport- merkasten 20.55 3 Bravo Bernd drama (CH 2003) 0.50 Planet Erde (W) 1.30 Filmquiz 2.35 Cheers to al cinema 1.15 Sottovoce 1.15 3 Affaires non classées Flash 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 9 Grächner Grabenkämpfe In Grächen buhlen zwei Skischulen um die Gunst der Gäste G r ä c h e n. – Als «wun- sei dessen Auftreten. Es dürfe derbare Wohlfühl-Oase» nicht sein, so Gemeindepräsi- verkauft sich Grächen sei- dent Jakob Walter, dass der Bär nen Gästen. Unter den eingangs Dorf über heranna- Wintersport-Dienstleistern hende Autos herfalle und ver- schwelt jedoch ein Kon- dutzten Lenkern Werbepro- flikt, der wenig zu dieser spekte in die Hand drücke. «Vor Wohlfühl-Oase beiträgt. ihrem Sportgeschäft dürfen sie «Die Gemeinde unterstützt die das gerne machen, nicht aber Schweizer Skischule, wir hin- auf öffentlichen Strassen.» Ei- gegen werden von allen Seiten nige Gäste hätten sich bereits nur schikaniert», sagt Ruben darüber beschwert, dass sie sich Fux, Mitinhaber der anderen belästigt fühlten, sagt der Ge- Grächner Skischule, der Walli- meindepräsident. «Und gewisse ser Schneesportschule. Zwei Vertreter der Gemeinde belästi- Skischulen bieten in Grächen gen unseren Bären», sagt Ru- ihre Dienste an. Die Schweizer ben Fux. Ski und Snowboard Schule seit bald einmal fünf Jahrzehnten Negative und die Walliser Schneesport- Auswirkungen schule seit acht Jahren. Seither Dass sich all diese Zwistigkei- ist es immer wieder zu Unstim- ten negativ auf die Wohlfühl- migkeiten zwischen den beiden Oase Grächen auswirken könn- Kontrahenten gekommen. Die ten, glaubt Tourismusdirektor Vertreter von Gemeinde und Martin Schürch trotzdem nicht. Tourismus waren als Schlich- «Die Streitereien bleiben eher tungsstelle oft gefordert. Vor intern. Für unsere Station ist Jahresfrist erliess die Gemein- das sicher nicht gut, der Gast deverwaltung von Grächen ei- bekommt aber kaum etwas nen schriftlichen Beschluss, der mit», sagt Martin Schürch. An- die Territorien und Rechte der ders sieht das Kurt Gruber, Lei- beiden Skischulen ein für alle- ter der Schweizer Skischule. mal regeln sollte. «Der Ge- «Die ganze Station hat ein riesi- meinderat hofft, dass eine ver- ges Problem, das über unsere besserte Zusammenarbeit der Hier bin ich und hier bleibe ich: Das Maskottchen «Bobi» von der Walliser Schneesportschule in Grächen. Foto zvg Skischulen in die Familien und Skischulen zum Wohle der Be- die Politik hineingetragen teiligten und der Station mög- ein Auge zugedrückt, nun aber wir für unseren Sponsor Wer- sagt er. Allein für sich dürften meindeverwaltung derzeit aber wird», so Gruber. Und das sei lich wird. Auf weitere Diskus- sei der Bogen überspannt wor- bung machen dürfen, so wie das die Skischulen aber gerne Wer- eine ganz andere Werbeaktion vor den Gästen wohl kaum zu sionen wird sich der Gemeinde- den. «Vor zwei Wochen hat ein auch die Schweizer Skischule bung machen. Den Vorwurf, der Walliser Schneesportschule. verheimlichen. «Die Stamm- rat nicht mehr einlassen und be- uniformierter Gemeindepolizist für ihren Sponsor «Thomy dass die Gemeinde die Schwei- Seit dieser Saison geht diese gäste wissen längst Bescheid», harrt auf die gemachten Be- unsere Werbeblachen auf unse- Senf» macht», sagt Fux. Beson- zer Skischule bevorteile, will nämlich mit dem Maskottchen sagt er. Für Kurt Gruber gibt es schlüsse», wurde den beiden rem Sammelplatz entfernt», so ders ärgert ihn, dass der Polizist der Gemeindepräsident nicht «Bobi» auf Kundenakquisition. nur eine Lösung: «Es darf nur Skischulen mitgeteilt. Fux. Auf den Werbeblachen der die ganze Aktion kurz vor einer auf sich sitzen lassen. «Wir be- «Bobi», eine Art Pandabär, eine Skischule geben. Wenn wir Walliser Schneesportschule ist Siegerehrung durchgeführt hat. handeln hier alle gleich», so streift durch das Dorf und ver- dem Dorf einen Dienst erwei- Verfahrener denn je ebenfalls das Sportgeschäft «Vor den Augen unserer Gäs- Walter. Mehrmals schon habe teilt Werbeprospekte. Eine ori- sen wollen, müssen wir uns zu- Ein Jahr später scheint die Si- Zenklusen aufgeführt und Wer- te!» er den beiden Kontrahenten ginelle Art der Werbung, die sammenschliessen.» Eine Fusi- tuation verfahrener denn je. Die bung für Dritte sei verboten, empfohlen, sich gemeinsam an vor allem bei Kindern gut an- on steht für Ruben Fux ver- Gemeindeverwaltung selbst ha- lautete die Begründung der Ge- «Wir behandeln einen Tisch zu setzen statt ei- kommt. «Ich hätte nicht ge- ständlicherweise nicht zur Dis- be sich nicht an die von ihr ver- meindeverwaltung. Die Walli- alle gleich» nander Steine in den Weg zu le- dacht, dass unser Maskottchen kussion. Schliesslich habe sich fassten Richtlinien gehalten ser Schneesportschule gehört Gemeindepräsident Jakob Wal- gen. derart zum Hit werden könnte», die Walliser Schneesportschule und mittlerweile viele Punkte jedoch zum Sportgeschäft Zen- ter verteidigt die Aktion. «Wo sagt Ruben Fux. Auf weniger aller Widerstände zum Trotz zu Gunsten der Schweizer Ski- klusen und ist auch in dessen kämen wir hin, wenn jeder Ge- Ärger mit Sympathien stösst «Bobi» je- gut in Grächen etablieren kön- schule geändert, ärgert sich Ru- Räumlichkeiten untergebracht. werbetreibende Werbetafeln im Maskottchen doch bei Gemeindeverwaltung nen. «Und Konkurrenz belebt ben Fux. Immer habe er dabei «Also ist es nur logisch, dass Skigebiet aufstellen wollte», Für Unmut sorgt bei der Ge- und Konkurrenz. Zu aggressiv das Geschäft.» rob «Es geht um meine Existenz» Geflügelzüchter Charly Noll hofft auf eine Aufhebung des gegen ihn verhängten Tierhalteverbots G l i s. – Seit vergangenem len. Die Frau wollte einfach Tierhalteverbot belegt. Seine hängig, um seine Anlage zu sa- rung seiner Anlage vorneh- Hände gebunden. Seine letzte Dezember darf Charly nicht begreifen, dass die dum- Beschwerden vor Kantonsge- nieren. Da die Anlage nicht in men. Sollte eine tierkonforme Hoffnung ist eine weitere Noll kein Geflügel mehr men Hühner alle den gleichen richt wurden abgelehnt. Auch einer Bauzone liegt, ist die Anlage erstellt werden, so wür- Chance und das Einlenken des züchten. Auch wenn er Stall bevorzugen. Und schon der Gang vor das Bundesge- kantonale Baukommission die de der Veterinärdienst nach obersten Veterinärs: «Es geht seine Zuchtanlage im Glis- war die Beschwerde perfekt.» richt fruchtete nichts. Letzten zuständige Behörde. Doch seit Kontrolle des Neubaus das schliesslich um meine Existenz. ergrund rundweg erneu- Dezember war es dann so weit zwei Jahren ist das Gesuch auf Tierhalteverbot wieder aufhe- Sicher hätte bei mir einiges bes- ern und einen Neustart Unsinnige Vorwürfe – der Züchter musste alle Tiere Verlangen des Kantonstierarz- ben. Das Tierhalteverbot hin- ser und schöner sein können. beginnen will. Weil aber Eine andere Frau vom Tier- weggeben. «Die meisten konn- tes dort sistiert, also auf Eis ge- dert den Beschwerdeführer Ich hoffe nun auf eine faire Kantonstierarzt Josef Jä- schutz hätte ihn einige Zeit spä- te ich in Tierparks in der legt. Was auch Bruno Eyer von nicht, die angekündigte Bausa- Chance, auf einen Neuanfang.» ger sein Baugesuch blo- ter um ein Zierhuhn gebeten. Deutschschweiz gut unterbrin- der Baukommission in dieser nierung vorzunehmen.» Wir baten Josef Jäger um eine ckiert, sind Charly Noll «Weil ich aber selber nur drei gen», so Charly Noll. Form bestätigt. Stellungnahme. Darin erklärt die Hände gebunden. Jetzt Stück von dieser seltenen Ras- In seinem Bericht zuhanden «Seuchengefahr er, niemand hätte die Verant- hofft er auf eine positive se besass, musste ich ablehnen. Kantonstierarzt blo- der Staatskanzlei hat Kantons- war vorhanden» wortung dafür übernehmen Wende. Von da an wurde ich nach Sta- ckiert Sanierung tierarzt Josef Jäger im Septem- Doch um eine Bausanierung wollen, falls es im Betrieb von simethoden überwacht, foto- Was den Geflügelfreund am ber 2004 noch ganz anders ge- vorzunehmen, müsste erst das Charly Noll zu einem Aus- Seit 1992 züchtet Charly Noll grafiert und registriert. Sogar meisten verbittert, ist die Tat- tönt. Damals schrieb er noch Baugesuch genehmigt werden. bruch einer Tierseuche gekom- in grösserem Stil Geflügel. In der Abfall wurde kontrolliert.» sache, dass ihm eine letzte wortwörtlich: «Falls der Be- Welches aber bekanntlich auf men wäre. Das Risiko dazu seinen besten Zeiten hatte er Viele der Vorwürfe tut Charly Chance zur Besserung ver- schwerdeführer einen Neuan- Drängen des Kantonstierarztes hätte seiner Ansicht nach be- bis zu 300 Hühner, Truten, En- Noll als blanken Unsinn ab: wehrt bleibt. Denn seit Sep- fang ernsthaft vornehmen will, seit mehr als zwei Jahren blo- standen. «Mäuse und Ratten ten, Gänse und Schwäne aller «Ich habe Abmahnungen erhal- tember 2004 ist ein Baugesuch so muss er eine Gesamtsanie- ckiert ist. Charly Noll sind die hatten Zugang zu den Tieren. möglichen Rassen und Farb- ten, weil meine Gänse und Die Eier waren ständig im schläge unter seinen Fittichen. Schwäne keine Sitzstangen ha- Dreck. Die Tiere wurden auch ben. Doch diese Tiere über- mit Abfällen gefüttert. Was Im Stall eingebrochen nachten gar nicht auf Sitzstan- wäre, wenn sich etwa Salmo- Man schrieb das Jahr 1997, als gen. Oder die Geschichte mit nellen ausgebreitet hätten? die Schwierigkeiten anfingen, dem durchnässten Boden und Wer übernimmt dann die Ver- ihren Lauf zu nehmen. Aus dem Matsch – dies alles nach antwortung?» Tierschutzkreisen kam es zu ganzen fünf Tagen Dauerregen. mehrmaligen Verzeigungen Dann wurde eine Plastiktüte Eine letzte Hoffnung und Beschwerden gegen ihn. fotografiert und behauptet, das Doch einen letzten Keim von «Den Grossteil dieser Be- sei eine Gefährdung der Tiere. Hoffnung lässt der Kantons- schwerden kann ich widerle- Oder es wurde bemängelt, im tierarzt zu. Falls Charly Noll in gen. Hier geht es schon längst einzigen Fenster gehe zu wenig der Geflügelschule Zollikofen nicht mehr um die Tiere, son- Licht rein – obwohl die Anlage Kurse besucht und mit dem dern um die Demonstration über nicht weniger als 16 Fens- Zertifikat abschliesst, könne er von Macht», so Charly Noll. ter verfügt und ich die Zeit- mit einer weiteren Chance So hätte er seine Tiere damals schaltuhr von acht Uhr mor- rechnen. Doch nicht bevor er noch in sechs Hühnerställen gens bis neun Uhr abends das sämtliche gegen ihn verhäng- verteilt gehalten. Doch die Tie- Licht brennen liess.» ten Verfügungen bezahlt und re hätten fast alle partout im den Nachweis erbringt, finan- gleichen Stall übernachten Mit Tierhalteverbot ziell in der Lage zu sein, das wollen. Als er eines Morgens bestraft Bauvorhaben auch umzuset- zum Füttern kam, war das Ge- Ob zu Unrecht oder zu Recht – zen. «Ein Tierhalteverbot gilt hege bereits aufgebrochen und die Beschwerden häuften sich. nicht auf ewig. Wenn alle die Tiere im Freien. «Anstatt Schliesslich wurde der Veteri- Punkte erfüllt sind und Charly die Frau, die im Stall eingebro- närdienst eingeschaltet. Nach Noll den Beweis erbringt, dass chen war, wegen Hausfriedens- wiederholten Auflagen wurde er fähig ist zur Geflügelzucht, bruch anzuzeigen, liess ich mir der Rechtsweg eingeschlagen dann werden wir Hand für eine noch ihr Donnerwetter gefal- – und Charly Noll mit einem Charly Noll hofft, dereinst wieder sein geliebtes Geflügel züchten zu dürfen. Foto wb Lösung bieten.» wek WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 10

Höhere Beiträge in Sicht B e r n. – (AP) Die Lohnab- Arbeitslosenquote im Wallis züge für die Arbeitslosenver- sicherung müssen wohl doch nicht auf nächstes Jahr erhöht werden. Wie der Direktor für Arbeit im Staatssekretariat weiterhin bei fünf Prozent für Wirtschaft (seco), Jean- Luc Nordmann, am Dienstag sagte, dürfte der Schulden- 6874 Arbeitslose im Januar – Oberwallis mit niedrigerer Arbeitslosenquote stand der Arbeitslosenversi- cherung die kritische Grösse S i t t e n. – Im Kanton Wal- noch nicht überschreiten. Ge- lis waren Ende Januar mäss dem Gesetz über die 6874 Personen als arbeits- Arbeitslosenversicherung los gemeldet. Damit blieb muss der Bundesrat die Bei- die Arbeitslosenquote mit träge erhöhen, wenn die fünf Prozent im Vergleich Schulden des Ausgleichs- zum Jahresende 2005 un- fonds zum Ende eines Jahres verändert. 2,5 Prozent der von der Bei- tragspflicht erfassten Lohn- Mit 6874 Arbeitslosen ver- summe erreichen. Dieser zeichnete die Dienststelle für Wert beläuft sich derzeit auf Industrie, Handel und Arbeit 5,6 Milliarden Franken, wie (DIHA) im Januar 13 Arbeits- Nordmann sagte. Gemäss lose weniger als Ende Dezem- den Prognosen des seco wird ber 2005 und 370 weniger als er dieses Jahr noch knapp un- im gleichen Zeitraum des Vor- terschritten und wohl erst En- jahres. de 2007 erreicht. Steigen die Bereits im vergangenen De- Schulden über diesen Wert, zember war die Arbeitslosen- ist der Bundesrat gemäss Ge- quote im Wallis saisonal be- setz angehalten, den Bei- dingt auf fünf Prozent gestie- tragssatz von zwei auf maxi- gen. Angesichts der aktuellen mal 2,5 Prozent zu erhöhen Zahlen spricht die DIHA nun und das Solidaritätsprozent von einer «Stabilisierung der der Gutverdienenden wieder saisonalen Arbeitslosigkeit». einzuführen. Parallel dazu muss er eine Gesetzesrevisi- Weniger Arbeitslose on für eine Neuregelung der im Oberwallis Finanzierung vorlegen. Im Im regionalen Vergleich ist die seco laufen dazu bereits die Zahl der Arbeitslosen im Januar Vorbereitungen. Per Ende 2006 im Oberwallis um 129 2005 hatten sich die Schul- auf 911 Personen zurückgegan- den der Arbeitslosenversi- gen. Dies entspricht einer Ar- cherung um 1,8 auf 3,8 Milli- beitslosenquote von 2,3 Prozent arden Franken erhöht. (–0,4 Prozent). Im Mittelwallis waren im ver- gangenen Monat 3275 Men- Beschäftigung ist schen arbeitslos, 42 mehr als ei- nen Monat zuvor. Dies bedeutet das Problem... einen Anstieg der Arbeitslosen- (wb) Die Schweizer Wirt- quote um 0,1 auf 6,1 Prozent. schaft boomt. Trotzdem ist Im Unterwallis stieg die Zahl die Arbeitslosenquote im Ja- der Arbeitslosen um 74 auf nuar 2006 auf 3,9 Prozent ge- 2688 Personen und die Arbeits- Saisonal bedingt hat die Arbeitslosigkeit im Baugewerbe im vergangenen Monat im Wallis weiter zugenommen. Foto wb stiegen. Die steigenden losenquote um 0,2 auf sechs Schulden der Arbeitslosen- Prozent an. nen Januar mit 134 Arbeitslo- Im Baugewerbe stieg die Zahl Gastgewerbe (+36) innert Jah- Langzeitarbeitslose weniger als versicherung erfordern dem- Innert Jahresfrist hat die Zahl sen mehr den stärksten Anstieg der Arbeitslosen um weitere 72 resfrist verschlechtert. im Vormonat und 65 weniger nächst eine weitere Gesetzes- der Arbeitslosen im Oberwallis der Arbeitslosigkeit. Im Ver- Personen an. Bei den Personal- Als «Lichtblick» wertet die als im Vorjahr. Ihr Anteil an al- revision. Der Schweizer sowie im Unterwallis deutlich gleich zu Januar 2005 ist die verleihunternehmen gab es 29 DIHA den Rückgang der Ar- len Arbeitslosen beträgt 8,3 Wirtschaft gehe es gut, so abgenommen. Im Oberwallis Kantonshauptstadt mit 122 Ar- zusätzliche Arbeitslose. beitslosigkeit bei den kauf- Prozent. Travail.Suisse, doch die gute waren gegenüber Januar 2005 beitslosen mehr die einzige der Wie die DIHA weiter mitteilt, männischen Angestellten, von 4572 oder 66,5 Prozent der ins- Stimmung erreiche den Ar- 343 Menschen weniger als ar- acht sozioökonomischen Regio- war jedoch in vielen Branchen denen im Vergleich zum Vor- gesamt 6874 Arbeitslosen im beitsmarkt nicht. Angesichts beitslos gemeldet. Im Unter- nen des Wallis, in der die Ar- ein Rückgang der Arbeitslosig- monat 41 und gegenüber Ja- Wallis sind Männer und 3390 dessen stellt der Dachver- wallis waren 123 Arbeitslose beitslosigkeit nicht zurückging. keit festzustellen, so vor allem nuar 2005 87 Personen weni- oder 49 Prozent sind Schwei- band der Arbeitnehmenden weniger registriert. im Gastgewerbe, wo 60 Ar- ger als arbeitslos gemeldet zer. fest, «dass die Schweiz nicht Für das Mittelwallis meldet die Lichtblick beitslose weniger gemeldet wa- waren. Ende Januar 2006 zählte das ein Problem mit der Arbeits- DIHA dagegen 96 Arbeitslose für Büroangestellte ren. Wallis 11061 Stellensuchende. losenversicherung, sondern mehr als im Januar 2005. In der Landwirtschaft hat die Im Vorjahresvergleich nahm die Langzeitarbeitslose: Das sind 88 mehr als Ende De- ein Beschäftigungsproblem Drei Oberwalliser Regionen so- Zahl der Arbeitslosen um fünf Arbeitslosigkeit in den meisten Leichter Rückgang zember 2005 und 120 mehr als hat». Travail.Suisse lehnt jeg- wie Siders (–92 Arbeitslose) und im sekundären Sektor um Branchen ab, namentlich im Die Zahl der Langzeitarbeitslo- Ende Januar 2005. 587 Perso- liche Leistungskürzung bei und Martinach (–14) verzeich- 80 Personen zugenommen. Im Bauhaupt- (–92 Arbeitslose) sen, jener Personen also, die be- nen beteiligten sich an Be- der Arbeitslosenversicherung neten Ende Januar eine Vermin- Dienstleistungssektor waren 97 und im Baunebengewerbe. Da- reits mehr als ein Jahr als ar- schäftigungsprogrammen und ab. Der Verband ortet hier derung der Arbeitslosigkeit. Menschen weniger als arbeits- gegen hat sich die Lage in der beitslos gemeldet sind, betrug 2835 Personen arbeiteten im keinerlei Handlungsspiel- Sitten verbuchte im vergange- los gemeldet. Landwirtschaft (+64) und im Ende Januar 570. Das sind 23 Zwischenverdienst. fm raum und sieht auch keinen Handlungsbedarf. Stattdes- sen müsse das Volkswirt- schaftsdepartement ein Massnahmenpaket zur Stei- 154000 Menschen ohne Arbeit gerung der Beschäftigung ausarbeiten, schreibt Tra- vail.Suisse in einer Medien- Zahl der Arbeitslosen auf höchsten Stand seit zehn Monaten gestiegen mitteilung vom Dienstag. B e r n. – (AP) Die Zahl der wartet Nordmann für 2006 terlassen hat. Saisonbereinigt ren 1363 Arbeiter den Job, dings blieb die Arbeitslosen- Arbeitslosen in der Schweiz 138000 Arbeitslose pro Mo- ging die Arbeitslosigkeit be- mehr als jeder zweite der total quote der Jugendlichen zwi- Immer weniger hat zum Jahresbeginn den nat. Dies entspricht einer Quo- reits zum fünften Mal in Serie 2440 zusätzlichen Arbeitslo- schen 20 und 24 Jahren mit 6,4 höchsten Stand seit zehn Mo- te von 3,5 Prozent, verglichen etwas zurück. Den Anstieg der sen. Etwas entspannt hat sich Prozent deutlich über dem Kurzarbeit naten erreicht. Über 154000 mit 3,8 Prozent im letzten Jahr. Arbeitslosenzahl im Januar er- die Situation bei den Schülern Durchschnitt. B e r n. – (AP) Die Kurzarbeit Menschen waren Ende Janu- Möglich machen soll diese klärte sich Nordmann aus- und Lehrabgängern. Die Zahl ist zum Ende des letzten Jah- ar arbeitslos, vor allem auf Entspannung die Konjunktur, schliesslich mit saisonalen der Arbeitslosen in der Alters- Ausländer res nochmals deutlich zurück- dem Bau haben viele ihren die auch im Januar Spuren in Faktoren. Stark betroffen war klasse der 15- bis 19-Jährigen stärker betroffen gegangen. Im Dezember 2005 Job verloren. Die Arbeitslo- der Arbeitsmarktstatistik hin- vor allem der Bau. Dort verlo- sank um 1,8 Prozent. Aller- Vergleichsweise stark hat die wurde gemäss dem Staatssek- senquote kletterte von 3,8 auf Arbeitslosigkeit unter der aus- retariat für Wirtschaft in 149 3,9 Prozent. Höher soll sie ländischen Bevölkerung zuge- Betrieben Kurzarbeit prakti- aber 2006 nicht mehr steigen. nommen. Ihre Quote stieg um ziert. Dies waren 14 weniger 0,2 Prozentpunkte auf 7,4 Pro- als im Vormonat und 56 weni- Wie das Staatssekretariat für zent, während jene der Schwei- ger als ein Jahr zuvor. Von der Wirtschaft (seco) am Dienstag zer stabil bei 2,9 Prozent blieb. Kurzarbeit betroffen waren mitteilte, ist die Zahl der Ar- Gestiegen ist die Zahl der Stel- noch 1247 Arbeitnehmer. beitslosen im Januar zum lensuchenden, und zwar um Dies waren nur noch halb so sechsten Mal in Serie angestie- 826 auf 221825 Menschen. Die viele wie ein Jahr zuvor und gen. 154204 Arbeitslose wa- Zahl der offenen Stellen erhöh- 26,1 Prozent weniger als im ren auf den Arbeitsämtern re- te sich um 1946 auf 9287. November. Auch gemessen gistriert, 2440 mehr als einen Der Blick auf die Kantone am Total der ausgefallenen Monat zuvor. Die Arbeitslo- zeigt, dass die Romandie ver- Arbeitsstunden verlor die senquote stieg um 0,1 Prozent- gleichsweise stark von der ge- Kurzarbeit an Bedeutung. 77 punkt auf 3,9 Prozent, was stiegenen Arbeitslosigkeit be- 747 Arbeitsstunden fielen im dem höchsten Stand seit März troffen war. Im Kanton Jura Dezember aus, was im Ver- 2005 entsprach. Dies dürfte stieg die Arbeitslosenquote mit gleich zum Vorjahresmonat aber gleichzeitig auch der 0,3 Prozent am deutlichsten an, einem Rückgang um 43,3 Pro- Höchstwert im laufenden Jahr in der Waadt, in Freiburg, zent entsprach. Im Vergleich sein, wie der Seco-Direktor für Schaffhausen und dem Tessin zum Vormonat ging die Zahl Arbeit, Jean-Luc Nordmann, betrug der Zuwachs 0,2 Pro- der Ausfallstunden um einen sagte. Ab Februar sollen die zentpunkte. Damit erhöhte sich Drittel zurück. Durchschnitt- Arbeitslosenzahlen bis zum die Arbeitslosenquote in der la- lich fielen über das gesamte Spätsommer zurückgehen und teinischen Schweiz von 5,4 auf Jahr 2005 141790 Arbeits- dann auch im Herbst nicht 5,5 Prozent. In der Deutsch- stunden der Kurzarbeit zum mehr das derzeitige Niveau er- schweiz hingegen verharrte sie Opfer. reichen. Durchschnittlich er- Beratung am Schalter des Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums Uri in Altdorf. Foto Keystone auf 3,3 Prozent. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 11 Vermeidung von 220000 Lastwagenfahrten Durchschlag des Schutterstollens Schwarzer Graben–Chatzuhüs V i s p. – Mit dem gestrigen Durchschlag des Schutter- stollens Schwarzer Graben –Chatzuhüs wurde im Hinblick auf die Visper Südumfahrung ein wichti- ger Meilenstein erreicht. Inskünftig kann das Aus- bruchmaterial der Auto- bahntunnels im Raum Visp über Förderbänder abtransportiert werden. Dies wiederum entspricht einer Vermeidung von 220000 Lastwagenfahrten. Der Schutterstollen ist Teil der Autobahn A9 Südumfahrung Visp. Am 9. Mai 2005 wurde der Vortrieb am Schutterstollen im Schwarzen Graben in An- griff genommen. Nach nur ge- rade neunmonatiger Bauzeit er- folgte gestern der Durchschlag des 2535 Meter langen Stollens. Mit Ausnahme einer rund 60 Meter langen Strecke auf der Seite Chatzuhüs, die infolge lo- ckeren Gesteins auf konventio- nelle Weise ausgebrochen wer- den musste, konnte der gesamte Ausbruch mit einer Tunnel- bohrmaschine bewerkstelligt werden. Installation von Förderbändern Der Schutterstollen hat einen Durchmesser von 4,75 Metern und dient dem Abtransport von Tunnelausbruchmaterial. In ei- nem nächsten Schritt werden nun Förderbänder installiert, 2535 Meter durch den Berg in neun Monaten – das Verdienst dieser Mineure und eine Leistung, die Respekt verdient. Daumen hoch, meint auch Staatsrat Jean-Jacques um rund 2,2 Millionen Kubik- Rey-Bellet (vorne, Dritter von rechts). Fotos wb meter loses Material zum Schwarzen Graben und weiter dem Bau der NEAT sowie der gesamte Oberwallis enorm sammen mit dem Grossen Rat zur Deponie Riedertal zu trans- Erstellung der A9 sehr intensiv wichtig. «Das Ausbruchmateri- alles daran setzen, dass die Ent- portieren. Das entspricht insge- beschäftigt. Wir müssen und al des Eyholzer Tunnels müsste lastungsstrasse Lalden–Balt- samt gut 220000 Lastwagenla- wollen unser Verkehrsproblem sonst mit Lastwagen über die schieder sofort realisiert wird. dungen. Ein Teil des Tunnel- endlich in den Griff bekommen Tal- und Kantonsstrasse zur De- Das wäre eine effiziente und ausbruchmaterials wird für und die Autobahn zügig weiter- ponie transportiert werden. Da- nachhaltige Wirtschaftsförde- Hinterfüllungen oder als Zu- bauen», so Jean-Jacques Rey- mit würde der Landbrückekrei- rung in den Bereichen Touris- schlagstoff für die Betonher- Bellet. sel noch mehr frequentiert und mus und Gewerbe», betonte stellung verwendet. die Verkehrssituation im Raum René Imoberdorf. «Rekordverdächtige Visp noch prekärer», so der «Typische Walliser Gangart» Visper Gemeindepräsident. «Es muss sofort eine Weitsicht» «Am 25. Juni 2004 war der Ein- Lösung auf den Tisch» «Wie immer der Üsserschwiiz gabetermin für die Totalunter- Plädoyer für die Gleichzeitig fordere er alle tan- eine Nasenlänge voraus wuss- nehmerausschreibung dieses Entlastungsstrasse gierten Gemeinden auf, die Ent- ten wir schon damals, dass der Werkes, knapp zehn Monate René Imoberdorf schnitt in der lastungsstrasse im Rahmen der Feinstaub einmal zum Problem später trafen wir uns im Folge auch das Thema Entlas- 3. Rhonekorrektion zu unter- wird. Dank der typischen Walli- Schwarzen Graben zum Anfrä- tungsstrasse Lalden–Baltschie- stützen. «Im Klartext: Der Bau ser Weitsicht können wir nun sen des Stollens und bereits der an. Im vergangenen Jahr sei dieser Strasse darf nicht mehr mit ruhigem Gewissen den Bau wieder neun Monate später dür- erneut auf allen Stufen das durch Einsprachen gegen die der Südumfahrung vorantrei- fen wir heute dessen Durch- möglichste unternommen wor- Rhonekorrektion und/oder die ben», so Staatsrat Jean-Jacques schlag feiern», so René Imober- den, damit die Autobahn im Strasse selbst und durch über- Rey-Bellet anlässlich der gestri- dorf, Gemeindepräsident von Oberwallis rasch realisiert wer- setzte Forderungen, die nicht fi- gen Durchschlagfeier. Visp. Diese Gangart sei rekord- den könne. Weil aber eine etap- nanzierbar sind, verzögert wer- verdächtig und könne als Lehr- penweise Öffnung der Südum- den. Im Interesse des ganzen Ein Kraftakt beispiel für einen speditiven fahrung immer unwahrscheinli- Oberwallis und im Sinne eines Um die festgelegten Termine und zielorientierten Projektab- cher werde und beim Strassen- gewissen Lastenausgleichs einhalten zu können, wurde lauf herangezogen werden. «Im tunnelbau neue Sicherheitsstan- müsse nicht nächstes oder über- vom anfänglichen Zweischicht- Zentrum der heutigen Feier ste- dards erfüllt werden müssten, nächstes Jahr, sondern sofort ei- betrieb während fast drei Mona- hen aber die Mannen vor Ort. könne es noch zehn Jahre dau- ne Lösung auf den Tisch. ten auf einen 24-Stunden-Be- Ohne sie könnten die mutigsten ern (oder eventuell sogar bis zur «Wenn durch unzumutbare Ver- trieb umgeschaltet. Pro Arbeits- Entscheide und gescheitesten Olympiade 2018, die ja be- kehrsverhältnisse Arbeitsplätze tag wurden im Schnitt 16 Meter Pläne nicht umgesetzt werden», kanntlich im Wallis stattfinden verloren gehen, nützen auch die vorangetrieben – am besten Tag bedankte sich Imoberdorf bei solle) bis Visp über die Auto- schönsten Wohnlagen nichts sogar 58 Meter. Die maximale den Mineuren. bahn umfahren werden könne. mehr», mahnte der Visper Ge- René Imoberdorf, Gemeindepräsident von Visp: «Der Tunnel ist für Schichtleistung (acht Stunden) Der Tunnel sei für Visp und das «Der Staatsrat muss nun zu- meindepräsident. hab Visp und das gesamte Oberwallis enorm wichtig.» lag bei 25 Metern, die maxima- le Wochenleistung bei 217,60 Metern. Durchschnittlich stan- den 40 Mitarbeiter der Arge ASV (Batigroup AG, Zschokke Bau AG, Walo Bertschinger AG) im Einsatz. Sie alle blieben von Unfällen verschont. Stel- lenweise erforderten die schwierigen geologischen Ver- hältnisse starke Ausbruchsiche- rungen mit Spritzbeton und Stahleinbaubogen, teils im Ab- stand von 50 Zentimetern. Die künftige Nordröhre Der Schutterstollen wird, so- bald er seinen Zweck als Trans- portverbindung erfüllt hat, auf das erforderliche Vollprofil aus- geweitet und als Nordröhre des Tunnels Visp genutzt. Um in ei- ner globalisierten Welt mithal- ten zu können, sei das Wallis auf eine optimale Infrastruktur angewiesen. «Dazu gehört so- wohl der öffentliche als auch der private Verkehr. In beiden Fieberhaft wird zurzeit an der Errichtung der Staldbachbrücke gearbeitet. Die Fertigstellung des Rohbaus Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet: «Wir wussten schon damals, Bereichen ist das Wallis mit ist auf Ende 2006 angesetzt. Foto zvg dass der Feinstaub zu einem Problem wird.» INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 12 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 13

im Theatersaal Rottä NATERS: 20.00, Monats- hock der SP Brig-Glis/Na- ters im Rest. «Simplon» OBERGESTELN: 14.00, Kinderanimation: Langlauf Mittwoch, 8. Februar beim Koni Hallenbarter BELLWALD: Sportshop 10.00–14.00, Schnee- OBERWALD: 13.00, schuhlaufen UNESCO-Ri- Schneeschuhwanderung, sihorn-Gebiet Treffpunkt Hisport 16.00–17.00, Kinderani- RIEDERALP: mation: Kinderdisco oder 14.00–16.30, Sonderaus- Kinderparty stellung «Das Birkhuhn – BETTMERALP: ein Überlebenskünstler» in 9.30–11.00, Senioren- der Villa Cassel Schwimmen im Sportzent- 14.00–16.00, Kinderani- rum Bachtla mation: Abenteuernach- 14.00, Schneeschuhwan- mittag, Schneeschuhwan- derung durch die ver- derung im Scheibenwald schneite Landschaft, Treff- oder Riederwald punkt beim Skischulbüro SAAS FEE: 16.30, Zeitrei- 18.00, Schneeschuhwan- se durch das Gletscher- derung mit anschliessen- dorf, Dorfrundgang, Fee- dem Fondueplausch im blitz und Apéro im Saaser Iglu, Treffpunkt Skischul- Museum, Treffpunkt Tou- büro rist Office 20.15, Romantische Violi- 17.00, Kinder-Disco, Treff- nenmusik mit Helene Car- punkt auf dem Dorfplatz tier und Esther Schmid im 18.30, Romantische Zentrum St. Michael Schneeschuhwanderung, BLITZINGEN: 17.30, Treffpunkt Cesar Sport Schneeschuhlaufen, Treff- Rent punkt Olympia Sport 21.00, Sagenhafter Abend, BRIG-GLIS: 16.30, Vor- Walliser Sagenerzählun- tragsübung der Allg. Mu- gen bei einem Glas Wein, sikschule Oberwallis mit mit Helmut Imseng auf der Klavierklasse im Al- Hohnegg tersheim «Englisch ST. NIKLAUS: 9.00, Vor- Gruss» trag «Allein gegen die Die Präventionsaktion von SuvaLiv wird auch in Saas Fee und Zermatt durchgeführt. Foto Keystone BÜRCHEN: 19.00, Seelenfänger», mit Hugo Nachtskifahren für Kinder Stamm, Sektenexperte, in in den Bodmen der Turnhalle FIESCH: 19.00, Nacht- UNTERBÄCH: 16.30, Kin- schlitteln im Blätz (Fie- der-Video-Nachmittag im schertal), Treffpunkt Skilift Hotel Bietschhorn Mit Grips statt Gips Blätz AG VISP: 14.00–17.00, Ju- 20.00, CH-Volksmusik- gendkulturhaus offen, stars: «Prisi», «Schmid», «Mädchen-Treff» Originelle Schneesport-Präventionsaktion der Suva «Stump» und «Schaub» 15.00–19.00, Ausstellung im Hotel Alpenblick, Fie- von Gerhard Sorgen in der Z e r m a t t / S a a s F e e. – fahrer und Snowboarder auf der «Antiraser-Bauernregeln» ein- on Brunnibahn scheralp Galerie Schützenlaube Zum Auftakt der Skiferien Piste ins Vergnügen stürzen – gegangen. ● Grindelwald-Männlichen: 20.00, Happy Hour im VISPERTERMINEN: überrascht SuvaLiv mit ei- aber nicht ins Verderben. Susan Huber-Brun, verantwort- Bergstation Männlichenbahn Time Out Pub 16.00, Besichtigung des ner originellen Präventi- lich für Werbung und Kommu- ● Gstaad: Talstation Saanen- 20.15, Fackelabfahrt mit Wohnmuseums, Treffpunkt onsaktion. In zehn ver- Witzige Sprüche nikation im Bereich Freizeitsi- möser Spaghettiplausch auf der Tourist Office schiedenen Skistationen gegen das Rasen cherheit bei der Suva, freut sich ● Lenk: Station Metsch Fiescheralp, Treffpunkt WILER: 20.00, Gospels ziehen lebensgrosse, täu- Zu einem Grosserfolg hat sich über diesen Erfolg: «In der ● Saas Fee: Talstation Alpin Skischule Fiesch und Spirituals, Konzert mit schend echt wirkende Pup- eine weitere Aktion der Suva Prävention ist es wichtig, nicht Express GRÄCHEN: ab 16.30, den «Glory Gospel Sin- pen, die von Kopf bis Fuss entwickelt. «Hängt die Tanne zu drohen. Die grosse Zahl an ● St. Moritz: Luftseilbahn Sig- Fondueplausch im Han- gers aus New York in der eingegipst sind, die ver- schief im Wind, fuhr ein Raser Einsendungen zeigt uns, dass nal nighüsli mit anschliessen- Pfarrkirche dutzten Blicke der Winter- zu geschwind. Fahren Sie vor- sich die Wintersportler durch ● Zermatt: Hauptstation der Fackelabfahrt, Treff- ZERMATT: 13.30–16.00, sportler auf sich. Die ein- sichtig.» Mit diesen und weite- unsere Botschaften angespro- punkt in der Schnöö Bar Besichtigung und Degus- gegipsten Pechvögel sollen ren «Antiraser-Bauernregeln» chen fühlen. Durch die Interak- Die beste «Antiraser- LEUKERBAD: tation in der Horu-Käserei Skifahrer und Snowboar- hat SuvaLiv in der Skisaison tivität setzen sie sich mit dem Bauernregel» gewinnt 13.30–16.30, Besichtigung 19.00, Abendkonzert der der daran erinnern, auf 2004/2005 zahlreiche Sessellif- Thema Rasen auseinander.» Mitmachen lohnt sich. Der wit- der Töpferei und Mühle in Zermatter Reihe «Prestige der Skipiste nicht zu rasen. te beschriftet. Viele Schnee- In folgenden Skigebieten ist zigste Spruch der Skisaison Albinen, Treffpunkt Leu- de la Musique» im Mont Mal sitzt er regungslos auf einer sportler fühlten sich inspiriert ein eingegipster «Winter- 2005/2006 gewinnt ein Ski-Wo- kerbad Tourismus Cervin Palace Bank in der Talstation, mal fährt und schickten unaufgefordert sportler» anzutreffen: chenende für zwei Personen in 20.00–21.00, Vortrag von 19.00, Fondue- und Schlit- er im Sessellift mit: der von witzige Sprüche an die Suva. So ● Arosa Bergbahnen: Talstati- Laax. Zudem werden jeden Kurt Loretan «Mit dem tenplausch auf Sunnegga Kopf bis Fuss eingegipste «Win- entstand die Idee für einen on Weisshorn Monat attraktive Gutscheine Strahler (Kristallsucher) 19.30, Vortragsübung der tersportler» von SuvaLiv. Bis SMS-Wettbewerb, bei welchem ● Davos Klosters Bergbahnen: verlost. Mitmachen ganz ein- unterwegs» im St. Laurent Allg. Musikschule Ober- zum Ende der Skisaison soll die die Sprüchetüftler jeden Monat Bergstation Jakobshorn fach via www.antiraser.ch oder MÜNSTER: 20.00, Thea wallis mit der Saxophon- lebensgrosse Puppe die Winter- tolle Preise gewinnen können. ● Davos Klosters Bergbahnen: SMS (zuerst Stichwort Suva teraufführung «Gelogen» klasse im Theosaal sportler davon abhalten, auf der Seit Dezember 2005 sind bei Talstation Parsenn und dann die Bauernregel) an Piste zu rasen. Damit sich Ski- der Suva bereits über 2000 ● Engelberg Brunni: Bergstati- 9292 (Fr. –.20/SMS). Falsche Signale aus der Walliser Hauptstadt Olympia Sitten – Wallis – Schweiz 2006 sen vergangene Woche zwei tigen Grossanlass noch so ger- 2006, die Walliser Ehre geret- Olympischen Spielen befeuert Kandidatur Genf – äusserst kontroverse Stellun- ne bei uns gesehen hätten, ver- tet. In der Samstagausgabe der hätte, brauchen wir dringend.» gnahmen rund um die 20. dienen diese verbalen «Berner Zeitung» hat der ehe- Was hätte Sitten in diesem Jahr Wallis – Schweiz? Olympischen Spiele, die in Attacken nicht. Erinnern wir malige Direktor des Schweize- 2006 mit der Durchführung für Aufpassen muss auch das Wal- den kommenden Tagen nicht uns doch, wie die Leute um rischen Skiverbandes Stil an eine Chance gehabt? lis, dass wir den Anschluss in unserem Land, sondern in den ehemaligen Stadtpräsiden- den Tag gelegt. Jean-Daniel Vielleicht ist die Schweiz gera- nicht verpassen und den Good- der Nachbarschaft Turin/Itali- ten Gilbert Debons, der enga- Mudry sagt in seinem Inter- de an dieser Kleinlichkeit ge- will, den wir geniessen, nicht en eröffnet werden. gierte Gesamtstaatsrat, der be- view an die Adresse des Wallis scheitert, die wir nun aus Sitten freimütig verscherzen. Swiss geisterungsfähige schweizeri- und der Schweiz klar und deut- hören. Jean-Daniel Mudry Olympic hat inzwischen die Das Glück des Stadt- sche Sportminister Adolf Ogi, lich, dass die Olympischen nennt die Probleme beim Na- Lehren gezogen und weiss, präsidenten von Sitten der kompetente Generaldirek- Winterspiele unserem Lande men: «Entscheidend für das dass eine erneute Kandidatur François Mudry, der derzeitige tor der Olympiakandidatur Je- gut getan hätten: «Wenn wir ei- Verdikt zugunsten von Turin für die Olympischen Spiele ei- Stadtpräsident der Walliser an-Daniel Mudry und vor al- nen nüchternen Blick auf unse- waren zwei Dinge: Zum einen ne nationale Angelegenheit Hauptstadt, posaunt lauthals in lem auch die motivierte Ju- re Alpenregion werfen, müssen verfügte der damalige Fiat- sein muss. Man muss heute die Welt, dass er glücklich sei, gend sowie unzählige Men- wir sehen, dass der Tourismus Präsident Gianni Agnelli als wissen, was morgen auch noch dass die Winterspiele nicht in schen im ganzen Land für das für die wirtschaftliche Ent- Arbeitgeber in vielen Ländern gut und vertretbar ist. Der heu- Sitten stattfinden. Jedermann Ziel der Erlangung dieser 20. wicklung zentral ist. Dafür über ein lange gewachsenes, tige Stadtpräsident hilft uns kann seine freie Meinung äus- Winterolympiade gekämpft müssen wir uns engagieren – weltweites Beziehungs- und nun aber insofern weiter, dass In Bundesbern nimmt man die sern. Die öffentlich gemachte und gelitten haben. Und nun und zwar das ganze Berggebiet Sympathienetz. Die Schweiz sich Sitten in visionären Fragen Kommentare gewisser Walli- Haltung des politischen Ober- dieser direkte Schuss vor den gemeinsam, auch wenn es um hingegen mit ihrem Image des abmeldet. Hoffnungsvoll ist ser Strategen, die sich zu Din- haupts der Metropole unseres Bug der damaligen Visionäre eine Olympiakandidatur geht. reichen Welt-Bankiers hat bei aber, dass Genf immer wieder gen äussern, die durchaus Kantons, der immer noch zu und Pioniere sowie auch jene Konkurrenten des Berner weitem nicht nur Freunde. als die bedeutendste und grös- auch von Schweizer Interesse den allerbesten Adressen des 30000 hoffnungsvollen Men- Oberlandes sind nicht die Ber- Zum zweiten sprach Rom da- ste Walliser Stadt bezeichnet sind, mit besonderer Auf- Wintertourismus gehört, ist je- schen auf dem Place de la ner Oberländer, sondern die mals eine Defizitdeckungs-Ga- wird. In Genf spricht man denn merksamkeit zur Kenntnis. doch ein Affront sonderglei- Planta, die an jenem 19. Juni tropischen Destinationen am rantie, die zehnmal höher war auch ernsthaft von einer mögli- Auch in Kreisen der Journali- chen. Ein veritabler Fehltritt 1999 das enttäuschende Ver- Meer. Alle Stationen von Da- als diejenige der Schweiz. Das chen Kandidatur für die Durch- sten, die unserem Kanton, sei- erster Güte gegen das Land dikt aus Seoul vernehmen vos über Zermatt bis Gstaad wurde international als kom- führung einer der nächsten nen Anliegen und seinen Be- Schweiz, gegen das eidgenös- mussten. sitzen im gleichen Boot. Olym- promissloses Bekenntnis Itali- Winterolympiaden. Und es ist findlichkeiten sehr viele Sym- sische Parlament, gegenüber pische Spiele hätten diese Ein- ens zu den Olympischen Spie- durchaus denkbar, dass die al- pathien entgegenbringen, der Kantonsregierung, dem Wir brauchen den sicht zur schweizerischen Zu- len wahrgenommen. Wenn pinen Disziplinen dann auf den spürt man dies immer wieder. zustimmenden Walliser Volk sammenarbeit von Tourismus- sich die Schweiz jetzt bei der Pisten unserer Topstationen zur Das Wallis und seine Leute und gegen die damaligen Kampfgeist einer anbietern gefördert. Wir müs- Euro 08 wegen 10 Millionen Austragung kämen. Das olym- mag man in der Regel, selbst Sponsoren der Kandidatur. Kandidatur sen zusammenspannen und die Franken in den Haaren liegt, pische feu sacré könnte sich dann noch, wenn man die ei- Das motivierte Organisations- Glücklicherweise hat Jean-Da- Leute aus den Städten in die wirkt das extrem kleingeistig. sans le président de Sion gene Glaubwürdigkeit stark komitee und die sportbegei- niel Mudry, der Generaldirek- Berge locken. Diesen Kampf- Da müssen wir wirklich auf- de l’année 2006 wieder entfa- strapaziert. Aufhorchen lies- sterte Jugend, die einen derar- tor der Olympia-Kandidatur geist, den die Organisation von passen.» chen. Roman Weissen INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 14

2-171256

2-170752

Zu verkaufen ARKEN AUSHALTGERÄTE in Brig/Untere Biela M ARKEN-HAUSHALTGERÄTE Direktverkauf • Lauber + Petrig, 3930 Eyholz 6½-Zimmer- Februar-Aktion! Attikawohnung GRATIS-Wäschetrockner ca. 220 m2 BGF, unverbaubare beim Kauf einer Waschmaschine Süd-West-Lage, 3 Nasszellen, Ter- 2 AEG Princess 5251 rassen ca. 130 m , Wintergarten, (nur solange Vorrat) eigene Waschküche, Wohnraum- Im Carrefour-Gebäude höhe ca. 2,80 m; Küche, Wand- Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost Laufend günstige und Bodenbeläge sowie Sanitär- Tel. 027 945 13 44, 079 520 08 43 AUSSTELLUNGS-GERÄTE! einrichtungen nach Wahl. Unsere Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Di–Fr 13.30–18.30 Uhr, Sa 08.00–12.00 Uhr V. Kämpfen Immobilien AG S-22985 Überlandstrasse 30 3902 Brig-Glis Tel. 027 922 20 50 Ankauf von S-2275 WIR-Guthaben Per sofort oder nach Vereinbarung Wollen Sie jemanden kennen lernen Tel. 071 446 91 64 / 079 421 61 18 suchen wir folgende Berufsleute: für Freizeit oder Partnerschaft? 2-171101 Infos unter: Telefon 044 560 65 65 • Maurer 2-169239 • Kranführer Zu vermieten in Visp ab 1. April 4½-Zimmer-Wohnung • Maschinist Gerne geben wir Auskunft unter: Fr. 1300.– inkl. NK Telefon 033 748 45 20 + Autoabstellplatz. Ideal für Familie mit Kleinkindern Moratti & Söhne AG 2-169716 (Kinderspielplatz). Hoch-, Tief- und Strassenbau Tel. 027 948 40 06 (Bürozeiten) Eisbahnweg, 3780 Gstaad 2-171228 2-171269 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 15

Die Briger müssen ihren Hals weit hinaufstrecken, Das von Staatsrat Burgener ausgesprochene Verbot von kampftüchtigen Hunderassen ist zum dominie- Salome bricht mit dem Mikrofon und kehrt zu um die Wünsche der Natischer zu begreifen. renden Sujet der Fastnacht 2006 aufgestiegen. Karikatur: Kurt Regotz im Angleterre. Schere und Kamm zurück. Blick in die Galerie der Karikaturisten Vom Hundeverbot über die Hubleiter der Feuerwehren von Brig und Naters zu Salome B r i g. – Einmal mehr hat das lokalpolitische Geschehen die Karikaturisten reichlich mit verwertbaren Sujets einge- deckt. Als unbestrittener Hit beherrscht das von Staatsrat Burgener ausgesprochene ras- sistische Hundeverbot die fast- nächtliche Szenerie. Dass schliesslich noch Salome in die Galerie der fastnächtlichen Komik Aufnahme fand, zeigt, dass auch kleine Stars in der Karikatur gross herauskom- men. Sind wir zufrieden, dass Salome der grossen Welt von Pop und Flop den Rücken kehrt und mit Schere und Bürste wieder Haarsträuben- des zurechtbiegt. Auf unserer Tour durch Brig entdeckten wir die fastnächtlichen Bilder im Angleterre, wo Karikaturist Kurt Regotz am Werk war. Im Restaurant Eidgenossen hängt Die Akteure sind bekannt: Der Hotelier und SP-Führer im Bodema- Im Restaurant Eidgenossen fand Karikaturist Derendinger seine fastnächtliche Galerie. Auf dem hohen die Komik von Reinhard De- mobil. Rolf Escher verwehrt die Einfahrt in den Stockalperhof. Seil zeigt die Stadtpräsidentin von Brig-Glis ihre seiltänzerischen Qualitäten. rendinger, während im Pöstli die Karikaturen das Gütezei- Bahn unter die Augen zu be- Bauten einen Turm aufzuset- chen von Markus Imesch ver- kommen. Das Hauptbild wid- zen, ein Merkmal, das die Alt- raten. met der profilierte Karikaturist stadt der Briga dives prägt. * dem staatsrätlichen Dressur- «Seiltanz» nennt sich eine Ka- Karikaturisten freuen sich ob akt, den Thomas Burgener mit rikatur von Derendinger im der gelockerten Zensur. Sie dem diktierten Hundeverbot Eidgenossen. Während die greifen in die Lücken der «se- vorführt. An der Leine hält der Stadtpräsidentin von Brig-Glis riösen» Presse und kolportie- SP- Politiker seine Kollegen ihren Balanceakt auf dem ho- ren und illustrieren, was sonst Rey-Bellet, Roch, Fournier hen Seil übt, wird sie argwöh- der Mantel des Schweigens und Cina auf Kurs. Sie vertre- nisch von zwei Köpfen ver- überdeckt. ten hundsgerecht die geächte- folgt. Beide schielen auf ihr * ten Rassen kampfbereiter Hun- Amt, der eine auf den Stuhl der Aus der Galerie der Karikatu- de. Präsidentin, der andere auf das risten haben wir einige Sujets * Mandat im Bundeshaus. herausgegriffen. Sie verkör- Unter den Titel «Briger Tur- Unten links präsentiert nach pern eine fastnächtliche Kul- uismus Zirkus» setzt Kurt Re- einer Karikatur von Regotz tur, die es wert ist, hochgehal- gotz seine kritische Betrach- Stadtrat Schwestermann die ten zu werden. Oben links tung. Nach dieser Karikatur neue aber fehlgeschlage- bringt Regotz das Verhältnis betrachten die Briger den Tou- ne Technik der Schneeräu- zwischen Brig-Glis und Naters rismus aus der engen Warte ih- mung. Der Chef vom Werkhof auf den Punkt. Es bedarf einer res Turms. In der Tat werden versuchte dem Neuschnee gewissen Grösse, mit dem Ge- doch die Briger mitunter als mit dem Föhn Herr zu wer- meindepräsidenten von Naters «Turugöicha» verspottet. Dies den. Markus Imesch fand im gleichzuziehen, um den Zeich- kommt nicht von ungefähr. Die «Pöstli» sein künstlerisches nungsschein für die Belalp alten Briger liebten es, ihren Revier. gtg Die Hubleiter – ein prestigeträchtiges Objekt der Nachbargemeinden Brig-Glis und Naters.

Hans Schwestermann und sein Werkhofchef präsentieren die patentierte Schneeräumung. Das fastnächtliche Dekor im Restaurant Post an der Briger Furkastrasse schuf Markus Imesch. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 16

«Heiliger» Kantönligeist Einladung an alle Die Schweiz ist ein kleines die Wohnortswechsel über Seniorinnen und Senioren Land. Wir benehmen uns die Kantonsgrenzen hinaus, ab 60 Jahren aber selbstbewusst und aber warum kommt man da selbstsicher. Das ist erlaubt, nicht auf eine klare Regelung Mini-Tennis Oberwallis ist recht und gut. Doch dürfen über ein Machtwort aus in Brig/Gamsen wir nicht vergessen, dass wir Bern? Ich bin nicht gegen die Datum: Donnerstag, 9. in ein grösseres System ein- Kantonshoheit und einen ver- Februar 2006. – Ort: Tenni- gebunden sind, und dies vor nünftigen Regionalismus in scenter Brig-Glis in Gam- allem hinsichtlich Europa. bestimmten Punkten, aber für sen. – Zeit: 9.00–10.00 Uhr Regionale Eigenheiten sind landesweite Lösungen. und 10.00–11.00 Uhr. – auch da nicht verboten. Die Ähnlich ist es mit dem Vorge- Kosten: Fr.10.– pro Stun- deutsche Bundeskanzlerin hen hinsichtlich der Kampf- de. – Material: wird zur Merkel hat dies letzthin be- hunde und dem übel riechen- Verfügung gestellt. – Vor- stätigt. Regionale Erbschaf- den «Feinstaubmenü». Es ist kenntnisse: keine nötig. – ten und Eigenheiten sind doch lächerlich, dass man an- Anmeldung: nicht erfor- auch in anderen Ländern le- hand der klaren Tatsachen derlich. – Versicherung: bendig und sollen nicht abge- hier nicht schweizerisch vor- Die Teilnehmer sind selber klemmt werden. Die Frage ist geht. Wir reiten doch so unse- um einen ausreichenden nur, ob wir in der Schweiz re viel gepriesene Demokra- Versicherungsschutz be- solche Punkte nicht überbe- tie über den Haufen. Und da- sorgt. – Auskunft: erteilt Wild Ride Contest: Erlaubt ist vieles. werten und dadurch notwen- durch schaden wir uns in den die Leiterin Erika In-Albon, dige, ja dringliche Massnah- abgelegenen Regionen, wie Terbinerstrasse 38, Visp. men verhindern und sogar ne- man es sich mit der Privati- gativ erledigen. sierung der Swisscom leicht Seniorenklub Naters Erlaubt ist alles, was rutscht Ich habe an dieser Stelle am ausrechnen kann. Mir ist lie- «Bozugschichte» mit 15. Dezember letzten Jahres ber, wenn man in Bern die Philipp Bregy zum schweizerischen «Schul- Gesamtsicht der Probleme Datum: Donnerstag, 9. Wild Ride Contest Blatten-Belalp salat» geschrieben und am der ganzen Schweiz im Auge Februar 2006. – Zeit und 17. Januar dieses Jahres über behält und entsprechend han- Ort: 14.00 Uhr in der Al- B l a t t e n - B e l a l p. – eing.) der und mutige Wild Riderin- kann es durchaus vorkommen, die Toten durch den Fein- delt, als wenn man gut be- terssiedlung Sancta Maria. Der Wild Ride Contest geht in nen auf ihren unkonventionel- dass ganze Schlafzimmer, exo- staub, und ein Kapitel in die- tuchte Private, gleich welcher – Leitung: Julia Seiler. die 3. Runde. Was vor drei Jah- len fahrbaren Untersätzen die tisch geschmückte Gummibote ser Hinsicht wäre das Nach- Interessenkreise, wursteln ren im kleinen Rahmen und als Piste runterdüsen. Für einmal oder rauchende Kamine die Pis- denken über die tödlichen lässt. Es geht hier nicht um amüsante «Spinnerei» begann, steht nicht die Zeit im Vorder- te runterflitzen. Hundebisse, dargelegt im Staatskommunismus, son- gehört heute zum festen Veran- grund. Einziges und oberstes Der Telemarkclub Belalp freut «Zum Beispiel» vom 24. Ja- dern um das Wohl des Volkes staltungskalender der Ferienre- Ziel ist es, die zirka 200 Meter sich auf zahlreiche Wild Rider nuar: «Sind wir Walliser vom Kleinkind bis hinauf ins gion Brig/Belalp. Am Freitag, lange Strecke so originell wie und den Siegern winkt auch Tierfeinde?» hohe Alter. 10. Februar, ist es wieder so möglich zu absolvieren. Erlaubt dieses Jahr ein aussergewöhnli- Was mich und sicher viele Hier ein selbst erlebtes Bei- weit, wenn furchtlose Wild Ri- ist alles, was rutscht und so cher Preis. andere beschäftigt, ist die spiel aus den letzten Tagen: Tatsache, dass wir in der Ich plauderte mit einem Be- Schweiz nicht von Bern aus kannten im Zentrum von der Kirche wieder in den Vor- geeint und wirksam handeln. Brig und da stellte sich ein Heilung durch Gebet, dergrund gerückt wurde. So Da kennen wir die Diskussio- Kindergärtner hinter uns. Wir konnte in den letzten Jahren je- nen über die Einführung der plauderten weiter, aber frag- weils mit Zustimmung des Bi- Fremdsprachen auf der Pri- ten das Kind dann doch, ob Sakrament und Charisma schofs ein Heilungsgottesdienst marschulstufe. Und heute es unser Gespräch ablau- Zur Verherrlichung Gottes und im grösseren Rahmen durchge- wühlen und stochern wir im- schen wolle. Die Antwort, zum Heil der Menschen führt werden, meistens in der mer noch im «Schulsalat». nein, da drüben komme eine Herz-Jesu-Kirche der Pfarrei Da führen Kantone Englisch Frau mit einem grossen B r i g - G l i s. – Auch dieses ist sowohl der Arzt als auch die Brig. Die zahlreiche Teilnahme ein und lassen unsere Lan- Hund und es fürchte Hunde. Jahr findet in der Pfarrkirche Medizin. Daher ist für den der Leute aller Altersstufen und dessprachen fallen. Andere Ein Beispiel. Doch wenden Alles Gute zum 97. Brig wieder ein Gebetsnach- geistlichen Bereich des Men- aus allen Schichten der Bevöl- Kantone servieren den wir dieses Beispiel auch auf E i s c h o l l. – Heute Mittwoch mittag für geistliche, psychi- schen die Kirche zuständig. Für kerung aus dem ganzen Ober- «Fremdsprachensalat» auf den «Schulsalat» und auch feiert Irma Gehrig-Lehner in sche und körperliche Heilung psychische Störungen und wallis ist ein Beweis dafür, dass Französisch usw. Hier sind es auf die 3700 Kranken durch Eischoll ihren 97. Geburtstag. statt. Datum: Sonntag, 12. Krankheiten ist in erster Linie ein solcher Heilungsdienst ei- die Dritt-, dort die Fünft- Feinstaub an. Dank der tatkräftigen Unter- Februar, 13.30 bis zirka 17.30 der Psychiater da und für den nem Bedürfnis der Menschen klässler. Wir wissen doch um Raymund Wirthner stützung aller kann die Jubilarin Uhr. Der Anlass steht unter Körper der Arzt. Obwohl man entspricht. Jeder weiss aus eige- nach wie vor in ihrem trauten dem Motto «Tut alles zur Ver- heute sowohl in der Psychiatrie ner Erfahrung, wie viele Lei- Heim «im Wichel» wohnen. Sie herrlichung Gottes» und be- als auch in der Medizin ver- den, Sorgen und Nöte die Men- freut sich allzeit über jeden Be- ginnt mit einem Rosenkranz- mehrt Methoden für die ganz- schen heute noch bedrücken. 17. Schwarznasenschaf- such. Zu diesem Fest wünschen gebet, mit Zeugnissen und ei- heitliche Heilung in Betracht Und was die Krankheiten be- ihr ihre Söhne mit Partnerinnen, nem Lobpreis der Gruppe «Tu zieht, haben vor allem gläubige trifft, so schrieb ein Arzt Fol- Ausstellung in Visp Enkelkinder mit Familie und al- solus». Im Zentrum steht eine Personen, Priester und Laien gendes: «Früher ging es vor al- le Urenkelkinder von Herzen Eucharistiefeier, der sich das Zugang zum geistlichen Bereich lem um akute Infektionskrank- Oberwalliser SN-Verband alles Liebe und Gottes Segen. Heilungsgebet an- des Menschen, und zwar durch heiten. Heute geht es aber schliesst. Organisiert wird die- das Gebet. Zum Glück gibt es hauptsächlich um chronische V i s p. – eing.) Am kommen- die Vorführung der erstrangier- Zum ser Anlass von der «Erneue- ebenfalls unter den Psychiatern Krankheiten. Gerade in den zi- den Samstag und Sonntag fin- ten Schafe mit einem Fachkom- rung aus dem Geist Got-tes in und Ärzten solche, die an Gott vilisierten Ländern stehen det in Visp in der Mehrzweck- mentar vorgenommen. Für 80. Geburtstag der katholischen Kirche». glauben und überzeugt sind Herzkreislauf-Erkrankungen, halle Sand die 17. Schwarzna- Stimmung und Unterhaltung Lalden. – Primär geht es an diesem Nach- vom Heilswirken Jesu Christi, Allergien, Depressionen usw. senschaf-Ausstellung statt. Ein- sorgt am Abend Walter Keller. Heute Mitt- mittag um Heilung im geistlich- dem Erlöser und Heiland. im Mittelpunkt. Man weiss heu- mal mehr ist es den Organisato- Am Sonntagmorgen um 10.00 woch feiert in seelischen Bereich des Men- te, dass über 60 Prozent dieser ren gelungen, mit 190 angemel- Uhr wird eine heilige Messe ab- Lalden im schen, der oftmals von frühester Heilungsdienst Krankheiten mit dem Lebens- deten Schafen ein Stück leben- gehalten. Diese wird vom SN- Bach Emma Kindheit an verletzt wird. Eine stil zusammenhängen. Dass zu dige Walliser Tradition nach Schäferchor mitgestaltet. Für Zenklusen ih- solche Verletzung kann sich im entspricht diesem Lebensstil auch der reli- Visp zu bringen. den Nachmittag sind die Abga- ren 80. Ge- Verlauf der Jahre auch auf die einem Bedürfnis giöse Hintergrund gehört, ist ei- Der Samstag beginnt mit der be der Preise und die Tombola- burtstag. Psyche und den Körper negativ Es ist das Verdienst der «Erneu- ner der wesentlichen Grundge- Rangierung der Schafe in den verlosung vorgesehen. Zum Fest auswirken. Im geistlichen Be- erung», dass auch bei uns im danken meiner ärztlichen Er- verschiedenen Alterskategorien Der Oberwalliser SN-Verband, gratulieren reich kann nur Gott wirken. Er Oberwallis der Heilungsdienst fahrung.» P. G. durch die Fachjury. Den Höhe- der sich für die Organisation ihr alle Ver- punkt der Rangierung stellt die dieses Anlasses verantwortlich wandten und Bekannten aus Wahl der «Miss Visp» dar: Die zeigt, heisst Schäfer, Besucher nah und fern. Experten bestimmen unter den und Freunde des Schwarzna- Bekannter Wallfahrtsprediger in Brig sechs Kategoriensiegerinnen senschafes herzlich willkom- die «Schönste». men und dankt allen für die Un- † Silvia Frauchiger Vortrag der Pro Ecclesia im «Du Pont» Am Samstagnachmittag wird terstützung und das Interesse. B r i g. – Am Samstag verstarb im Alter von 54 Jahren Silvia B r i g. – eing.) Pro Ecclesia das Amt des Seminarregens. ausgesetzt. Manche von ihnen Frauchiger. Der Beerdigungs- organisiert auch dieses Jahr Das Thema des Referates ist wirken sich ganz offensicht- gottesdienst findet morgen wieder einen geistlichen Vor- «Prüfet die Geister, ob sie aus lich in guter Weise aus, andere Donnerstag, den 9. Februar trag für Freunde und Mitglie- Gott sind!» – Die Unterschei- durchschauen wir sogleich als 2006, um 10.30 Uhr in der der. Diesmal konnte der be- dung der Geister. In unserem Versuchungen zur Sünde. Pfarrkirche von Brig statt. Den kannte Wallfahrtsprediger Pa- Leben sind wir beständig ver- Aber es gibt in der gefallenen trauernden Angehörigen entbie- ter Deneke gewonnen werden. schiedenartigen Einflüssen Welt auch Mächte, die den An- ten wir unsere aufrichtige An- Pater Bernward Wilhelm Den- schein des Guten ausnutzen, um teilnahme. eke uns zum Bösen zu verführen. FSSP wurde 1968 in Düssel- Jesus warnt uns vor dem Wolf † Theres dorf geboren. In Wiesbaden im Schafspelz und der Apostel besuchte er das altsprachliche Paulus spricht davon, dass sich Lerjen-Betschart Gymnasium, das er 1987 mit der Teufel zuweilen als Engel N a t e r s. – Im hohen Alter von dem Abitur abschloss. Danach des Lichtes präsentiert. 96 Jahren verstarb am Montag- schlug er den Weg zum katho- Deshalb ist es uns notwendig, nachmittag, versehen mit den lischen Priestertum ein, wurde die Geister zu prüfen, ob sie Tröstungen der heiligen Religi- im Internationalen Priesterse- wirklich aus Gott stammen. Pa- on, Theres Lerjen-Betschart. minar St. Petrus in Wigratzbad ter Denekes Vortrag wird dazu Die Verstorbene war Mitglied ausgebildet und dort im Jahr beitragen, dass wir in unserem des Frauen- und Müttervereins 1993 durch den österreichi- Alltag die Geister besser unter- Naters. Der Beerdigungsgottes- schen Kurienkardinal Stickler scheiden können. Das Referat dienst findet morgen Donners- geweiht. Als Mitglied der findet statt am Samstag, dem tag, den 9. Februar 2006, um Priesterbruderschaft St. Petrus 11. Februar, um 14.00 Uhr im 10.00 Uhr in der Pfarrkirche hatte er während zehn Jahren Hotel «Du Pont» in Brig, (nicht von Naters statt. Den trauernden verschiedene Aufgaben im wie irrtümlich publiziert im Hinterbliebenen entbieten wir bruderschaftseigenen Seminar Pater Bernward Wilhelm «Simplon»). Der Eintritt ist Die Schwarznasenschafzucht – ein Stück lebendige Walliser Tradi- unsere christliche Anteilnahme. inne, zuletzt von 2000 bis 2003 Deneke frei. tion. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 17 Vollmondevent Am Samstag

V i s p e r t e r m i n e n. – Am Samstag, 11. Februar, wird in Visperterminen zur nächsten Vollmondnacht eingeladen. Dieser Anlass ist einzigartig im Oberwallis und gehört zu den besonderen Leckerbissen im Terbiner Veranstaltungspro- gramm. Er hat Tradition und wird zum siebten Mal durchge- führt. Zum Programm gehört traditi- onsgemäss das Nachtskifahren bzw. -snowboarden und neu auch eine geführte zweistündi- ge Schneeschuhwanderung mit Start und Ziel bei der Bergstati- on der Sesselbahn. Der Vollmondevent beginnt am Samstag, 11. Februar, um 20.00 Uhr bei der Talstation der Ses- selbahn. Eine Anmeldung ist nur für die geführte Schnee- Bieten Show und Unterhaltung: Kindergärtner und Primarschüler von Termen. Foto zvg schuhwanderung notwendig. Studienerfolg Bühne frei für «Planetärmu» Hochschule für Musikprojekt der Schule Termen mit drei Aufführungen Technik und Informatik T e r m e n. – (wb) Die Am Projekt machen vom Kin- Stars und Sternchen dreimal auf B e r n / W a l l i s. – An der Schule Termen lädt am dergarten bis zur sechsten Pri- der Bühne. Die Aufführungsda- Hochschule für Technik und In- Donnerstag und Freitag zu marklasse alle mit. Alle Schüle- ten sind morgen Donnerstag, 9. formatik HTI in Bern schlossen «Planetärmu» ein. Gebo- rinnen und Schüler müssen et- Februar, und übermorgen Frei- Stimmungsvoll: Fackelabfahrt von Spielboden nach Saas Fee. in den sechs Studienrichtungen ten wird ein umfangreiches was zum Besten geben. Das Pro- tag, 10. Februar 2006. Gesungen 256 Diplomandinnen und Dip- und ungewöhnliches Mu- gramm der verschiedenen Grup- und getanzt wird an beiden lomanden ihr dreijähriges Voll- sikprogramm. pen ist entsprechend umfang- Abenden ab 19.00 Uhr. Am Frei- Heisse Show am zeitstudium respektive ihr vier- Die Schule Termen hat in den reich. Geboten wird Rock, Pop, tag findet auch nachmittags ab jähriges berufsbegleitendes letzten Jahren immer wieder in- Hip-Hop, Tanz und Jodellieder. 14.00 Uhr eine Vorstellung statt. Studium erfolgreich ab. teressante Projekte durchgeführt. Gesungen werden Lieder von Der Eintritt ist frei. Mit einer coolen Eis Nachfolgend die erfolgreichen In diesem Jahr hat man sich für Nena, Anastacia oder Queen. Kollekte sammelt man für ein Fackelabfahrt und viel Spektakel im Gletscherdorf Walliser Absolventen: ein Musikprojekt entschieden. Bei «Planetärmu» stehen die Kinderheim in Rumänien. Automobiltechnik: Frédéric S a a s F e e. – (wb) Die läufer sowie Ski-, Telemark- Buchard, Leytron, François Schweizer Ski- und Snow- und Snowboard-Spezialisten Cheseaux, Saillon. Flammen komplett zerstört. boardschule Saas Fee veran- geben Kostproben ihres Kön- Elektro- und Kommunikati- Büros total zerstört Beim Brand verletzte sich staltet am kommenden Don- nens und die «Duracell-Girls» onstechnik: Fabian Schmidhal- niemand, wie die Polizei wei- nerstag, dem 9. Februar, ab heizen den Zuschauern mit ei- ter, Zermatt. Brand in einem Verwaltungsgebäude ter mitteilte. Wie es zum 20.30 Uhr in Saas Fee eine Fa- ner pfiffigen Tanzshow ein. Zu Informatik: Nicolas De Ami- Brand kommen konnte, ist zu ckelabfahrt mit anschliessen- den Höhepunkten zählt zwei- cis, Fey, Daniel Imoberdorf, Ul- M o n t h e y. – (wb) Gestern Der Alarm ging bei der Ein- diesem Zeitpunkt noch nicht dem Showprogramm auf dem fellos der Auftritt von Dario richen, Matthias Pfammatter, Dienstag, 7. Februar, brach satzzentrale der Kantonspoli- bekannt. Der zuständige Un- Sportplatz. Andenmatten, der während sei- Naters. gegen 1.40 Uhr in einem zei Wallis ein. Die Stütz- tersuchungsrichter aus dem An der Fackelabfahrt beteiligen ner Abfahrt auf Skiern rund 20 Maschinentechnik: Damian Verwaltungsgebäude der punktfeuerwehr von Mon- Unterwallis hat eine Untersu- sich rund 50 Ski- und Snow- Kilogramm Feuerwerk abfa- Zenklusen, Glis. Firma «CRTO» in der Ave- they begab sich mit 40 Feuer- chung eingeleitet. Die Strasse boardlehrer. Im Showblock be- ckelt. Mikrotechnik: Ralph Schmid- nue de Plantaud in Monthey wehrmännern auf Platz. Die wurde für den Verkehr wäh- kommt das Publikum zum Teil Weitere Shows finden am 22. halter, Brig, Pascal Wenger, Er- ein Brand aus. Wie die Poli- Büros der Firma waren zu rend der ganzen Intervention zirkusreife Nummern geboten. Februar, 2. und 30. März sowie nen, Daniel Tadic, Crans-Mon- zei mitteilte, wurden keine diesem Zeitpunkt nicht be- gesperrt und eine Umleitung Einheimische Nachwuchsrenn- am 12. April statt. tana. Personen verletzt. setzt und wurden durch die wurde eingerichtet.

Schneeschuh- Anzeige wanderung In Zeneggen PAM - IHR VERTEILER DER PRODUKTE LEADER PRICE Z e n e g g e n. – Der Verkehrs- verein Zeneggen organisiert am Samstag, 11. Februar 2006, ei- METZGEREI ne geführte Vollmond-Schnee- [ [ schuhwanderung mit Hüt- Sonderangebote gültig bis Samstag 11. Februar 2006 teneinkehr in der Oberen Helle- la. Treffpunkt vor dem Zeneg- ger Dorfladen («Bänna») ist um 17.00 Uhr. Die Veranstaltung dauert bis ca. 23.00 Uhr. Schneeschuhe können im Ver- EYHOLZ 80 kehrsbüro in begrenzter Zahl gemietet werden. Anmeldung 19. im Verkehrsbüro bzw. Dorfla- SION 29.– den. Schweinsnier- rue de l’industrie 16 stückbraten Procap-GV Schweiz kg MARTIGNY In der Simplonhalle rte de fully 63 B r i g / O b e r w a l l i s. – Der Vorstand der Procap Oberwallis (Oberwalliser Invalidenver- MONTANA 80 band) lädt zur 62. Generalver- 14. sammlung ein. Diese findet am 22.80 Sonntag, dem 12. März, um CONTHEY 9.00 Uhr in der Simplonhalle in Rindsvoressen rte cantonale Brig statt. Die Versammlung Schweiz kg beginnt mit einer heiligen Mes- rue du collège 30 se, gefolgt vom geschäftlichen Teil mit den üblichen Geschäf- ten. Um 12.00 Uhr wird ein VILLENEUVE [ FISCHGESCHÄFT [ Apéro serviert und um 12.30 Uhr treffen sich die Teilneh- menden zum gemeinsamen CHAVANNES SION rue de l’industrie 16 Mittagessen. PRÈS-RENENS CONTHEY Papiersammlung rte cantonale MARTIGNY Pfadfinder St. Mauritius rte de fully 63 V i s p. – Am Samstag, 11. Fe- CHAVANNES bruar, führen die Pfadfinder St. près-renens Mauritius Visp die nächste Pa- piersammlung durch. Es wird nur gut verschnürtes Papier mit- 80 80 genommen. Dieses ist bis späte- 39. 34. stens um 8.00 Uhr an den übli- 49.– 52.80 chen Kehrichtstandorten am Lammfi let Strassenrand zu deponieren. Australien kg Seewolffi let Die Pfader fordern die Bevölke- Frankreich kg rung auf, die Papiersammlung nicht als Kehrichtabfuhr zu ohne Gewähr. Angaben und Fotos Alle zu normalen Mengen. Vorrat, Angebote sind gültig solange Die missbrauchen. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 18

Auf zwei Dinge kannst du dich Im dunkeln Schoss geweihter Erde, verlassen, da ruht das gute Mutterherz. – auf Gottes unendliche Liebe Das Grabkreuz uns zum Tröster werde, – und auf seine Barmherzigkeit. die Teuerste ging himmelwärts. TODESANZEIGE UND DANKSAGUNG Denn eine gold’ne Himmelskron’ ist treuer Muttersorge Lohn. Ich habe plötzlich Sehnsucht In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer nach Umarmen! Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Schwägerin, Gotte, Tante Nur einmal noch: Ein Druck – und Anverwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer ein Kuss spricht Bände. lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Dann will ich ruhig sein und nicht Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten mehr barmen. Olga Duc-Clausen Geduldig geb’ ich mich in 29. März 1930 Gottes Hände. Ida Kalbermatter-Forny «Lyrik eines alten Mädchens» Sie verstarb nach kurzer Krankheit, versehen mit dem heiligen 1919 Sterbesakrament, im Spitalzentrum Oberwallis in Brig-Glis. Glis, am 7. Februar 2006 Sie ist am Montag in den späten Abendstunden im Spitalzentrum Yvonne und Fernando Schieppati-Duc, Glis Oberwallis, Visp, im Glauben an die Auferstehung sanft im Herrn Georgette und Hans Reusser-Duc, Steffisburg entschlafen. Ihre Geschwister und Schwägerinnen: Hohtenn, den 6. Februar 2006 Lieselotte Kauertz Kurt Clausen und Kinder, Glis In christlicher Trauer: 1924 Fam. Hedy und Ernest Zurbriggen-Clausen Alfons und Martha Kalbermatter-Imboden Journalistin, Sekretärin, Bahnhofhilfe, Lyrikerin und Kinder, Glis und Kinder mit Familien, Hohtenn Fam. Hans und Hanny Clausen-Roten Paul und Hildi Kalbermatter-Kalbermatten Nach einem erfüllten Leben voll Humor, Schlagfertigkeit und und Kinder, Visp und Kinder mit Familien, Niedergesteln Wortwitz durfte sie heimgehen. Frau Rosmarie Clausen, Glis Ursula und Hans Kalbermatter-Kalbermatter Naters, 3. Februar 2006 Fam. Richard und Rosmarie Clausen-Werlen und Kinder mit Familien, Niedergesteln In stiller Trauer im Namen der Familie und Kinder, Raron Vrony und Michel Amacker-Kalbermatter Alfred G. Kauertz Fam. Bernhard und Eliane Clausen-Grichting und Kinder, Niedergesteln Aufrichtigen Dank für die ärztliche Begleitung (Dr. J. Fischer, Dr. und Kinder, Glis sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwager Bieri, Dr. Pfammatter, Dr. Minnig) und für die selbstlose Nachbar- Frau Hilda Clausen-Furger, mit Familien schaftshilfe von Adrienne und Reinhold Bumann und Franziska Kinder und Kindeskinder, Glis Anverwandte und befreundete Familien Imhof. Frau Julia Clausen-Zengaffinen, Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr in der Sebastianskapel- Kinder und Kindeskinder, Glis Die Verstorbene hat ihren Körper dem Anatomischen Institut der le in Steg, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr an- die Kinder und Kindeskinder der verstorbenen Universität Bern zur Verfügung gestellt. wesend sein werden. Frau Irma Albert-Clausen Wer sie kannte, möge sie in guter Erinnerung behalten. Der Trauergottesdienst findet morgen Donnerstag, den 9. Februar Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr in der St. Josefskapelle 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg statt. Traueradresse: Juliane Kauertz, Grytubakki, 601 Akureyri (Island) Glis. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Sterbegebet daselbst um 19.00 Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 9. Febru- ar 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Spenden an Stelle von Blumen und Kränzen werden an gemein- nützige Institutionen weitergeleitet. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wier trüre fescht um ischi Kollegin Josef Imhof Zum Gedenken an Zum Gedenken an Silvia unseres ehemaligen Direktors, in Kenntnis zu setzen. Äs isch fer isch unfassbar, Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- aber in ischem Härze wirsch dü immer witerläbe. wahren. Trix, Miggi, Esther, Paul, Olgi, Walli, Eli, Egi Lehrerschaft, Direktion und Sekretariat der Berufsfachschulen Oberwallis

Donnerstag, 9. Februar und Berufe 2006 – 20.00 Uhr Alle Christinnen und Chris- Mit der Bibel meditieren – ten sind von Gott berufen, ihn Rudolf Lina Symbole: «Kreuzzeichen» zu lieben und seinem Sohn Biffiger-Zuber Borer-Leiggener Leitung: Sr. Annuntiata Jesus Christus nachzufolgen. Bregy, Visp Im Jahr der kirchlichen Beru- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres 1. Mai 1914 – 8. Februar 2005 8. 2. 2004 – 8. 2. 2006 geschätzten Skilehrerkollegen Gottes Wort spricht eine fungen 2006 beten wir beson- Eine Stimme, die uns vertraut Jetzt bleibt uns nichts von dir deutliche Sprache. Damit wir ders für Menschen in kirchli- war, schweigt; ein Vater, der im- als die Erinnerung an Menschen diese Sprache ver- chen Berufen und dafür, dass mer für uns da war, lebt nicht deine Augen stehen, spricht Gott oft in Bil- viele Menschen den Mut ha- Yvo Biner mehr. Was bleibt sind Liebe, dein Lächeln Dank und Erinnerung. deine Hände dern – Symbolen. Symbole ben, einen kirchlichen Beruf in Kenntnis zu setzen. Rudolf wurde am 1. Mai 1914 in den Herzen derjenigen, sind Zeichen, die eine Bedeu- zu wählen. In den Anbe- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- den Eltern Josef-Marie Biffiger die dich lieben. tung zur Anschauung brin- tungsstunden beten wir für wahren. und Leonie geb. Fux im Weiler Dini Familie gen. Mit Symbolen versu- dieses grosse und wichtige Rittinen oberhalb St. Niklaus in chen wir, in die Gedanken- Anliegen. Die Anbetungs- Der Trauerfamilie entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. die Wiege gelegt. Mit fünf Ge- welt des Schöpfers hineinzu- stunden finden einmal im Ski- & Snowboardschule Zermatt schwistern wuchs er auf. Schon horchen. Die Meditationen Monat am Samstag um 16.00 Matterhorn Skiwochen Zermatt mit vier Jahren verlor er seinen finden in der Hauskapelle des Uhr in der Hauskapelle des Vater – ein harter Schlag für die Bildungshauses St. Jodern Bildungshauses St. Jodern Familie. Tatkräftig unterstützte statt und es sind alle Interes- statt – anschliessend um er seine Mutter und half, wo er konnte. sierten recht herzlich dazu 17.00 Uhr Eucharistiefeier. eingeladen. Es ist keine An- Alle Gläubigen sind herzlich Durch seine Arbeiten mit Na- tursteinen war er bis zu seiner meldung erforderlich. eingeladen, mitzubeten und Pensionierung im ganzen Wallis In liebevoller Samstag, 11. Februar 2006 mitzufeiern. gefragt. Viele kunstvoll verar- Erinnerung – 16.00 Uhr Nähere Auskunft sowie De- DANKSAGUNG beitete Quarzitplatten halten die «Folge mir nach» – Gebet tailprogramme erhalten Sie Erinnerung an ihn wach. für kirchliche Berufungen im Bildungshaus St. Jodern. Wir danken für jedes Zeichen aufrich- Am 27. Oktober 1939 schloss er tigen Mitgefühls beim Abschied von mit Hilda Zuber aus Törbel den unserem lieben Bund fürs Leben. Gott schenkte ihnen einen Sohn und zwei Töchter. Grosse Freude hatte er an seinen fünf Enkelkindern und den sieben Urenkeln. Glücklich und zufrieden fühlte er sich im Kreise seiner Familie. C-Frauen-Treffen Rolf Ambord Am 27. Oktober 2004 durften er und seine Gattin Hilda im Fami- Ihre Anteilnahme war uns Trost in diesen Tagen des Leids. lienkreis das seltene Fest der ei- Datum: Samstag, 11. Februar 2006 Besonders danken wir Pfarrer Richard Lehner für die trostreichen sernen Hochzeit feiern. Gerne Zeit: 9.00 bis 11.00 Uhr Abschiedsworte, dem mitzelebrierenden Geistlichen und dem Kir- denken wir an das letzte Fami- Ort: Restaurant «du Pont», Brig-Glis chenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdiens- lienfest zurück. tes. Am 8. Februar 2005, am 30. Raymond Gischig Themen: Die Grossrätinnen Maria Oester und Verena Sarbach Geburtstag seines Patenkindes, 8. Februar 1996 – berichten über die Parlamentsarbeit und informieren über aktu- Ein herzliches Vergelts Gott all denen, die unserem lieben Verstor- rief ihn der Schöpfer heim. Gott 8. Februar 2006 elle Themen. benen die letzte Ehre erwiesen haben. schenke ihm die ewige Ruhe. Auferstehung ist unser Glaube, Allgemeine Informationen Mögen ihn alle in guter Erinnerung behalten und seiner im Gebet Sein Leben war begleitet mit Wiedersehn unsere Hoffnung, Die C-Frauen freuen sich, viele Interessierte in Brig-Glis be- gedenken. Gottes Segen. Gedenken unsere Liebe. grüssen zu können. Visp/Termen, im Januar 2006 Die Trauerfamilie In Stille deine Familie Deine Schwestern Brigitte Hauser-Süess Rosmarie Bumann-Amacker WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 19

Dieb überführt 75 Delikte im Wallis

S i t t e n. – (wb) Die dete aus Kassen und Servier- Kantonspolizei Wallis geldbeuteln Bargeld. verhaftete einen Mann, der zwischen dem Früh- Bereits im jahr 2002 und Dezem- Unterwallis tätig ber 2005 im ganzen Im Jahr 2004 verübte der Tä- Wallis insgesamt 75 De- ter im Unterwallis bereits 39 likte verübte. In den Diebstähle. Unter dem Vor- meisten Fällen handelt wand, einem schwer kranken es sich um Diebstähle in Jungen eine Operation zu fi- öffentlichen Gaststät- nanzieren, führte er in einem ten. Der Mann gestand Fall eine Sammelaktion die Taten, wie die Polizei durch. Bei der polizeilichen mitteilte. Ermittlung stellte sich dann heraus, dass es diesen Jungen Am 18. Dezember 2005 gar nicht gab. Das Geld sam- konnte auf Grund längerer melte er für seinen eigenen polizeilicher Ermittlungen Gebrauch. ein Mann verhaftet werden, Der Mann, ein 42-jähriger der 36 Diebstähle in öffentli- Italiener, gestand die Taten. chen Lokalen im Oberwallis Er finanzierte sich mit dem verübt hatte. Der Mann ging Geld seinen Lebensunterhalt. bei den Diebstählen meistens Bei den insgesamt 75 verüb- nach dem gleichen Muster ten Delikten erbeutete er ei- vor. Er beobachtete die Op- nen Betrag von mehr als Die Ordensleute aus den verschiedenen Kongregationen des Oberwallis bei der Meditation in St. Ursula. fer, lenkte sie ab und entwen- 51000 Franken. Heilkräuter sammeln, Auch alte Apfelbäume verarbeiten und anwenden Vortrag von Mathis Brigger tragen frische Äpfel B r i g - G l i s. – Am Donners- der Oberwalliser Bevölkerung tag, dem 9. Februar 2006, orga- bekannt. Feier des Tages des gottgeweihten Lebens in Brig nisiert die Sektion Oberwallis Neben der Einführung in die des Schweizerischen Roten medizinische Pflanzenheilkun- B r i g. – 1045364 Ordensleute Papst Benedikt XVI., sie ver- wie alle Menschen, können Friede herrscht und die Liebe Kreuzes einen Vortrag zum de, lernen Sie wichtige Heil- gibt es auf der Welt. Rund 150 künden «die Gegenwart Gottes auch die Ordensleute nur das über alles regiert, sind die Thema «Heilkräuter sammeln, pflanzen kennen, ihre korrekte von ihnen wirken im Oberwal- in einer verständlichen Spra- weitergeben, was sie selbst ha- schönsten Pläne Gottes zunich- verarbeiten und anwenden». Verarbeitung und erfahren, lis. Diese fanden sich am 2. che auch für unsere Zeitgenos- ben. Die hl. Teresa von Avila te. Die Seele einer Gemein- Referent Mathis Brigger hält welche Beschwerden sich lin- Februar im Kloster St. Ursula in sen». sagte: Gott hab zu eigen, nichts schaft ist der Friede; er verbin- den Vortrag in der Aula des al- dern lassen. Heilkräuter können Brig zur Feier des Tages des dir dann fehlet. det die Herzen.» Und schliess- ten Spitals Brig, Eingang Ka- oft eine Alternative zu her- gottgeweihten Lebens zusam- Der Welt zuhören Kritisch fragte Sr. Petra daher lich sind die Orden berufen, Or- pelle, in der Spitalstrasse. Be- kömmlichen Arzneimitteln men. Dieser Tag, der vor 10 Orden sind auch heute noch ihre Mitschwestern und Brüder: te der schwesterlichen/brüderli- ginn ist um 19.00 Uhr. sein. Jahren von Papst Johannes Paul sinnvoll. Eine ihrer wichtigen wie viel Zeit verbringe ich mit chen Liebe und des Austau- Mit seinen regelmässigen Zei- Der Vortrag ist öffentlich – alle II. eingeführt worden war, ist Aufgaben, ist nach den Worten Jesus? Kommt er erst dran, sches zu sein, was zum Wohl je- tungsbeiträgen über die Pflan- sind recht herzlich dazu einge- ein Tag des Dankes für die Be- von Sr. Petra, der Welt zu- wenn all meine Arbeit erledigt der Einzelnen und zum Voran- zen ist Mathis Brigger, Drogist, laden. rufung zum Ordensleben und zuhören. Unser Charisma liegt ist? Kann ich immer noch, wie kommen der ganzen Gesell- auch ein Tag des gemeinsamen nicht wie eine gute Erbschaft in den ersten Zeiten meines Or- schaft beiträgt. Zusammenseins der Ordensleu- hinter uns. Es steht vor uns. Für denslebens, Zeit mit ihm ver- Delegierten- te aus den verschiedenen Ge- die Ursulinen war es vor 400 schwenden?» Gemeinschaft pflegen meinschaften. Jahren die Mädchenerziehung. Nach der gelungenen Meditati- versammlung Bei den anderen Orden waren Lebensfähig, on in der Hauskapelle des Mutmachende es andere oder ähnliche Akzen- wenn lebenswert Klosters folgte das Mittagessen Oberwalliser Meditation te. «Heute müssen wir wieder Ein Ordensleben ist nur lebens- im Speisesaal. Das gemeinsa- FMG Glis-Gamsen- Im Kloster St. Ursula wurden neu herausfinden, was uns zum fähig, wenn es lebenswert ist! me Essen bot Gelegenheit, ein- Brigerbad Fleckviehzuchtverband die verschiedenen Ordensfrau- Leben hilft. Heute, mitten unter Die Bedürfnisse unserer Gesell- ander besser kennen zu lernen, Generalversammlung. – S t a l d e n. – Der Vorstand des en und Männer von Sr. Petra unsern Zeitgenossen, und auch schaft schreien zu uns, auch in einander von den verschiede- Datum: Freitag, 10. Febru- Oberwalliser Fleckviehzuchtver- Marzetta begrüsst. Diese erin- zusammen mit ihnen, müssen der Kirche, wo die geistige nen Aufgabengebieten zu be- ar 2006. – Zeit: 19.30 Uhr. bandes (OFZV) lädt zur Dele- nerte die Brüder und Schwes- wir erfinderisch sein für das, Hungersnot enorm ist. richten und Tipps für die Arbeit – Ort: Pfarreiheim Glis. giertenversammlung ein. Diese tern in einer Meditation daran, was uns lebendig macht», so Sr. Hier sind die Orden notwendig, auszutauschen. Als sich am findet am kommenden Samstag, dass auch ein alter Apfelbaum Petra. denn sie sind dazu berufen, Or- späteren Nachmittag die Or- FMG Termen 11. Februar, um 10.00 Uhr im frische Äpfel tragen kann. Ei- te der Heilung und der Versöh- densleute wieder auf den Weg Kochdemonstration mit Restaurant Ackersand, Stalden, nem frischen, glatten Apfel Zeit verschwenden nung mit der eigenen Vergan- zu ihren Ordenshäusern mach- Stefan Gundi. – Datum: statt. Neben den üblichen Ge- sieht man nicht an, ob der mit Christus genheit zu werden. Dann kann ten, spürte man, wie gut es tat, Mittwoch, 15. Februar schäften steht das Traktandum Baum, von dem er stammt, alt Aber, man kann nur das weiter- Wohlwollen aus allen Poren miteinander zu feiern und Gott 2006. – Zeit: 19.00 Uhr. – Wahlen auf dem Programm. oder jung ist. Mit diesen Aus- geben, was man selbst hat. Mut- fliessen. Die Orden sollen auch für seine Berufung zu danken. Ort: Mehrzweckhalle Ter- Christophe Darbellay, National- sagen machte sie den Anwe- ter Anne – die Gründerin der Orte des Wiederaufbaus der Die Meditation und das Zusam- men (Küche). – Kosten: rat und Direktor der Gesellschaft senden Mut und sie erinnerte Ursulinen von Brig, wünschte, Persönlichkeit; Orte des Frie- mensein machten Mut, es wie- Fr.20.– pro Teilnehmerin. der Schweizer Tierärzte, hält ein daran, dass Ordensleute ein dass ihre Schwestern Jesus dens und der Freude zu sein. der neu zu packen, denn «Auch – Anmeldung: bis Freitag, Referat «AP 2011». Danach unschätzbares Geschenk für Christus kennen und lieben und Mutter Anne sagt: «Wenn in alte Apfelbäume tragen frische 10. Februar 2006, bei Ros- wird den Teilnehmenden ein die Kirche seien, denn, so andere für ihn begeistern. Denn unserer Kommunität nicht der Äpfel». KID/pm marie Marx. Mittagessen serviert. 300 alte Fahrräder gesammelt Aktion zwischen Agarn und Raron T u r t m a n n. – eing.) Unter findet seinen Weg nach Afri- Die Verantwortlichen hoffen, eine Möglichkeit bieten, auf dem Patronat der OPRA ka, wo Ruth Kalbermatten dass die fahrbaren Untersätze einer kleinen Ausfahrt dem (Oberwalliser Programm aus Visp in einer Mission ar- viele junge und ältere Leute trostlosen Alltag zu entflie- für Arbeitslose) und in Zu- beitet. begeistern werden und ihnen hen. sammenarbeit mit der Ge- meinde Turtmann sammel- ten die Etros Turtma am letzten Samstag fast 300 alte Fahrräder. Die Sammelak- tion wurde in der Region zwischen Agarn und Raron durchgeführt. Es kamen nicht nur ausran- gierte und defekte Velos zu- sammen, sondern auch Ein- Der Gemeinderat von Birgisch mit der Jubilarin (von links): Brigit- zelteile, aus denen wieder te Jenelten, Lothar Schwestermann, Gemeindepräsident, Herbert funktionstüchtige Fahrräder Pfaffen und Stefan Imhof. Vorne: Jubilarin Adeline Jossen und Ma- entstehen werden. Zum Teil deleine Schmidli. waren die Velos noch in so gutem Zustand, dass sie zum Versand nur aufgepumpt wer- den müssen. Adeline Jossen wurde 90 Im Hangar der Gemeinde Turtmann reparieren die Teil- Gemeinderat überbrachte die Glückwünsche nehmer der OPRA die Fahrräder und in neuem B i r g i s c h. – eing.) Am vergangenen Donnerstag, 2. Februar, Glanz werden sie von den Ur- konnte in Birgisch Adeline Jossen bei guter Gesundheit ihren 90. sulinerinnen von Brig in ver- Geburtstag feiern. Zu den Gratulanten gesellte sich auch der Ge- schiedene Missionen gesandt. meinderat von Birgisch, welcher der Jubilarin ein Geschenk und ei- Ein grosser Teil dieser wieder nen schönen Blumenstrauss überbrachte. Die Gemeindebehörde fahrbar gemachten Drahtesel wünschte der Jubilarin weiterhin alles Gute, gute Gesundheit, wird nach Rumänien ge- Glück und Gottes Segen sowie noch viele schöne Jahre in ihrem schickt und ein anderer Teil Bei der Aktion zwischen Agarn und Raron kamen beinahe 300 alte Fahrräder zusammen. Heim im Weiler Bord. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 20 Sechs Spielsperren gegen Huggel Hartes Urteil, aber FIFA verhängt harte Strafe gegen türkischen Verband was ist mit Terim? (Si) Die Türkei muss als pays gegen den in den Kabinen- (Si) Die Türkei darf kein ting im Kabinengang schwer Folge der Vorkomnisse gang rennenden Marco Streller Heimspiel der nächsten verletzt und wie wurde der rund um die WM-Barra- sowie der neuerlichen Racheak- EM-Qualifikation im ei- Täter bestraft? Weshalb kam ge-Partie gegen die tion Huggels gegen Alpay. genen Land austragen! Türkei-Goalie Volkan ohne Schweiz am 16. November Der türkische Verbandspräsi- Dies das harte, aber ge- Strafe davon, obwohl er die nächsten sechs Pflicht- dent Haluk Ulusoy, der das Ur- rechte Urteil der FIFA schon auf dem Spielfeld tät- spiele auf neutralem Ter- teil in Zürich entgegennahm, nach monatelangen Un- lich geworden ist und danach rain und ohne Zuschauer zeigte sich «entsetzt» über das tersuchungen, welches auch den Schiedsrichter be- austragen. Benjamin Hug- Verdikt der FIFA, die einem aber dennoch nicht in al- droht haben soll? Das Urteil gel wurde wie Alpay und faktischen Ausschluss von EM len Teilen befriedigt. impliziert, dass nur die offen- Emre mit sechs Spielsper- gleichkomme. «Ich kann das Türkei-Coach Fatih Te- sichtlichen Vorfälle auf dem ren belegt. harte Urteil gegen den Verband rim nämlich kam unge- Spielfeld, die von TV-Kame- 84 Tage nach den Auseinander- nicht verstehen», erklärte der schoren weg, während ras eingefangen wurden, be- setzungen im Kabinengang des im Nobelhotel Baur Au Lac lo- der Schweizer Benjamin straft wurden, nicht aber jene, Istanbuler Sükrü-Saraçoglu- gierende Ulusoy. Die Türkei Huggel die härteste Stra- die sich im Kabinengang er- Stadions gab die FIFA-Diszpli- werde in jedem Fall Rekurs ge- fe aller Beteiligten kas- eignet haben. narkommission unter dem Vor- gen das Urteil einlegen – not- sierte. Während die Einzel-Urteile – sitz von Salman Bin Ebrahim falls bis zum Sportgerichtshof Ohne das inakzeptable Ver- mit Ausnahme Huggels und Al-Khalifa gestern ihr Urteil CAS in Lausanne. «Ich erwarte halten des Frankfurt-Söldners der lächerlichen Sperre für bekannt. Der türkische Verband auf jeden Fall eine Milderung entschuldigen zu wollen, den Schweizer Physiothera- muss als Folge der ungenügen- der Strafe», so Ulusoy. kann es nicht sein, dass eines peuten Stephan Meyer – als den Sicherheitsmassnahmen im In einer ersten Reaktion be- der «Opfer» in Istanbul zu gering erscheinen, ist die Kabinengang die nächsten zeichnete auch der türkische schlimmer bestraft wurde als Heimspielsperre für die Tür- sechs Pflichtspiele mindestens Sportminister Mehmet Ali Sa- die Täter. Benjamin Huggel kei während der gesamten 500 km ausserhalb der Türkei hin die verhängte Strafe als «in- hatte nach wüsten Provoka- EM-Qualifikation eine ge- in einem der UEFA angeschlos- akzeptabel». Rund um das tionen in einer aufgeheizten rechte Strafe. Der türkische senen Land und ohne Zuschau- WM-Barragespiel gegen die Atmosphäre gehandelt und Verband konnte die Sicher- er austragen sowie eine Busse Schweiz habe es keinerlei Fan- sieht nun seine ganze interna- heit der Gästemannschaft nie in der Höhe von 200000 Fran- Ausschreitungen gegeben, die tionale Karriere stark gefähr- garantieren und muss dafür ken zahlen. De facto bedeutet eine solche Strafe rechtfertigen det. Die sechs Spielsperren die Konsequenzen tragen. dies, dass die Türken die sechs Benjamin Huggel: Die Tür zur Fussball-Nati geht wohl für mehr als würden, sagte der Minister dem für ihn bedeuten das Aus für Dass damit nach der verpass- Heimspiele der Qualifikation zwei Jahre zu. Foto Keystone türkischen Nachrichtensender die kommende WM in ten WM-Qualifikation nun zur Euro 2008 in der Schweiz NTV. Allerdings mussten die Deutschland und wohl auch auch die nächste EM-Teil- und in Österreich nicht in der teilsbegründung noch nicht gesperrt. Nicht bestraft wurde Schweizer Journalisten vor dem für einige Partien der nächs- nahme stark gefährdet ist, Heimat austragen können. vor», erklärte Huggels Anwalt dagegen Fatih Terim, der in je- Spiel mit Polizeischutz ins Sta- ten EM-Endrunde in der wiegt schwer, und sollte die Weniger hart ging die FIFA in Marco Balmelli. Vorher könne dem seiner öffentlichen Auftrit- dion begleitet werden, und die Schweiz. Er ist somit mehr richtige Abschreckung für ihrem Urteil gegen die als Prüg- er sich nicht äussern, dennoch te die Medien und Zuschauer mitgereisten Anhänger wurden als zwei Jahre für Schweizer die Zukunft sein. ler auftretenden Spieler vor. Al- bezeichnete Balmelli das Straf- sowie während der Partie seine nach Spielschluss mit einem Pflichtspiele gesperrt. Hätte die FIFA allerdings pay und Huggel, die auch auf mass als «sehr, sehr hart». Ne- Spieler aufheizte. Wiederholt Farbeimer beworfen. Die ebenfalls prügelnden Al- schon bei den letzten ähnli- TV-Bildern entlarvt wurden, ben der Sperre muss Huggel stand der türkische Trainer zu- Trotz der verhältnismässig lan- pay, Serkan und Emre hinge- chen Vorfällen in der Türkei müssen die nächsten sechs wie auch Alpay und Emre dem in der Schlussphase weit gen Untersuchungsdauer von gen werden schon im Früh- (U21-EM-Barrage gegen Pflichtspiele ihres National- 15000 Franken Busse bezahlen. im Spielfeld, ohne dafür sank- fast drei Monaten brachten die ling 2007 wieder an der türki- Deutschland und EM-Barra- teams aussetzen. Die Strafe für Der Schweizer Verband ver- tioniert zu werden. Ermittlungen und Befragungen schen EM-Qualifikation teil- ge gegen Lettland) gehandelt, den Schweizer Mittelfeldspieler zichtete gestern vorerst bewusst Am härtesten bestrafte die FIFA keine eindeutigen Erkenntnisse nehmen können. Noch dann hätte dieses Urteil nun ist faktisch jedoch deutlich här- auf eine Reaktion, während die den inzwischen zurückgetrete- über die Vorkomnisse im Kabi- schlimmer aber ist, dass Trai- noch härter ausfallen müssen. ter. Weil die Schweiz als Gast- Türken bereits ankündigten, ge- nen türkischen Assistenztrainer nengang. ARD-Reporter Nick ner Terim nach dessen Auf- Zu hoffen bleibt jetzt nur, geberin für die EM 2008 gesetzt gen das Urteil bei der FIFA-Be- Mehmet Özdelik, der für ein Golüke, einziger «neutraler» hetzung der Medien, Spieler dass dieses erstinstanzliche ist, entfallen die Qualifikations- schwerdekommission zu rekur- Jahr für «alle fussballbezoge- Beobachter im Kabinengang, und Zuschauer bereits im Urteil nicht durch die FIFA- spiele. So wird Huggel auch rieren. nen Aktivitäten innerhalb von wurde erst in der letzten Woche nächsten Länderspiel der Berufungskommission und noch für Partien der EM in zwei Der türkische Verteidiger Ser- Verbänden, Konföderationen überhaupt befragt. Und nach Türkei wieder an der Seitenli- später durch das Internationa- Jahren gesperrt sein – ausser die kan und der Schweizer Physio- und der FIFA gesperrt» wird. Berichten der FIFA-Beobachter nie stehen darf. Es ist völlig le Sportgericht in Lausanne Schweiz erreicht in Deutsch- therapeut Stephan Meyer, der Laut TV-Bildern hatte Özdelik vor Ort soll der türkische Kee- unverständlich, dass gegen (CAS) abgeschwächt werden. land den Halbfinal. Alpay und Fähnchen, welche die Fans mit einem Beinstellen gegen per Volkan die Türe zur ihn kein Einzelverfahren ein- Wenn die Türkei nun ihre Emre werden hingegen nach nach dem zweiten Schweizer Valon Behrami die dokumen- Schiedsrichter-Kabine eingetre- geleitet worden ist. Fehler weiterhin nicht einse- der Hälfte der EM-Qualifikati- Tor zu Hunderten Richtung tierten Schlägereien ausgelöst, ten haben. Noch immer unklar Weil die Urteilsbegründung hen will und Berufung ein- on schon wieder spielen kön- Schweizer Bank geschleudert bevor er von Huggel in die Wa- ist auch, wer Stéphane Grich- noch nicht vorliegt, bleiben legt, dann muss die Strafe nen. hatten, ins Publikum zurück- de getreten wurde. Anschlies- ting mit einem Tritt schwer im einige Fragezeichen beste- noch härter ausfallen. «Uns liegt die schriftliche Ur- warf, werden für zwei Partien send kam es zum Fusstritt Al- Unterleib verletzte. hen: Wer hat Stéphane Grich- René Baumann Strellers NLB Biel - Langenthal 3:4 (1:1, 1:2, 1:1) Doublette Wer hat noch nicht...? Eisstadion. – 2159 Zuschauer. – Sr. Eichmann, Jetzer/Müller. – To- Bundesliga re: 3. Pasche 1:0. 13. Larouche Deutschland. 1. Bundesliga. 20. NLB: Martinach - Visp 1:13 (1:5, 0:7, 0:1) (Lecompte, Gautschi) 1:1. 23. Be- Runde. Am Dienstag spielten: langer (Lefèbvre, Pasche/Aus- Kaiserslautern - 1. FC Köln 2:2. Was zäh begann, verkam Ärger freien Lauf und handel- und viele von ihnen verliessen (Yake) 1:7. 29. (28:43) Brown (Roy, schluss Bochatay) 2:1. 39. (38:17) Borussia Dortmund - MSV Duis- bald einmal zu einer Trai- ten sich immer wieder unnötige die Halle vorzeitig. Martinach Zimmermann) 1:8. 29. (28:50) Brown Tschannen (Lecompte, Larou- burg 2:0. Hertha Berlin - Bayern (Lardi, Yake) 1:9. 31. Yake (Heldstab, che/Ausschlüsse Falett, Schirja- München 0:0. Mainz - Arminia ningseinheit. Das muntere Strafen ein, was dem Heimklub fing sich etwas auf, die Fehler- Orlandi/Ausschluss Burgener) 1:10. jew) 2:2. 40. (39:06) Larouche Bielefeld 1:1. Visper Toreschiessen führ- das Leben natürlich noch quote aber blieb erschreckend 37. Diethelm (Rüfenacht/Ausschluss (Tschannen, Lecompte/Ausschluss te schon nach halber Spiel- schwerer machte. Die Visper hoch und für Visp wars nun Bonnet) 1:11. 40. (39:12) Yake (Held- Schirjajew) 2:3. 54. Belanger (Le- zeit zu einem «Stängeli». schraubten das Skore fast im nicht mehr viel mehr als ein stab, Roy/Ausschluss Orlandi!) 1:12. fèbvre, Reber) 3:3. 59. Schläpfer Minutentakt in die Höhe, ganz Auslaufen. In doppelter Über- 54. Gähler (Badertscher, Yake/Aus- (Larouche) 3:4. – Strafen: 6mal 2 1.-Liga-Playoffs schlüsse Bonnet, Pan) 1:13. – Stra- Minuten gegen Biel, 8mal 2 plus Nach der Niederlage in Lan- nach dem Motto: «Wer hat noch zahl erzielte Rüfenacht noch fen: 9-mal 2 plus 1-mal 5 Minuten 1mal 10 Minuten (Bruetsch) gegen Neuenburg - Monthey 5:3 genthal und dem Ende der gros- nicht, wer will noch mal?» den einzigen Treffer im letzten Dudingen - Nord Vaudois 3:0 (Brouze) plus Matchstrafe (Brouze) Langenthal. Sitten - Fr. Montagnes 4:5 sen Serie wollten die Visper na- Nach zwei Dritteln war bereits Drittel. gegen Martinach, 5-mal 2 Minuten La Chaux-de-Fonds - Ajoie 7:4 Star Lausanne - Moutier 2:4 türlich unverzüglich eine neue das Dutzend voll und nun liess Patrick Hischier, Martinach gegen Visp. (1:0, 2:1, 4:3) Martinach: Brugger (13. Romerio, Les Mélèzes. – 816 Zuschauer. – Serie starten. Doch es gab eine man es verständlicherweise et- Martinach - Visp 1:13 (1:5, 0:7, 0:1) Verzögerung. Ruotsalainen was lockerer angehen. Die Vis- 41. Brugger); Bonnet, Burgener; Sr. Schmutz, Mauron/Rebillard.– Octodure. – 420 Zuschauer. – Sr. Ruotsalainen, Gastaldo, Perrin; Laas- Tore: 18. Turler (Pochon, Riga- Seiler 29. brachte den Heimklub in der per Angreifer waren nun nicht Kämpfer, Wermeille/Zosso. – Tore: ko, Pan; Lebedinets, Andenmatten, monti) 1:0. 23. Girardin (Leimgru- 8. Ruotsalainen (Gastaldo, Perrin) Ordino Arcalis (And). Europa- achten Minute in Führung und mehr immer hundertprozentig Burdet; Bornand, Tomlinson, Ruffi- ber, Paré) 2:0. 27. Guerne (Deva- Martinach stieg motiviert und bei der Sache, Roy etwa oder 1:0. 10. (9:51) Roy (Gähler, Orlandi) ner. ux) 2:1. 32. Paré (Vacheron, Trem- cup. Männer. Slalom: 1. Naoki 1:1. 11. (10:17) Gähler (Roy, Orlan- Yuasa (Jap) 1:45,10. 2. Oscar An- engagiert ins Derby. Trotz der Gähler scheiterten in bester Po- Visp: Zimmermann; Portner, Held- blay/Ausschlüsse Guerne, Schüp- di/Ausschluss Brouze) 1:2. 11. bach) 3:1. 42. Tremblay (Bobil- dersson (Sd) 0,02 zurück. 3. An- Niederlagenserie und der Tatsa- sition. Das Resultat hätte sonst (10:56) Roy (Yake, Orlandi/Aus- stab; Orlandi, Roy, Gähler; Lardi, ton Lahdenperae (Sd) 0,31. – Fer- Diethelm; Badertscher, Yake, Brown; lier/Ausschluss Schüpbach) 4:1. che, dass die Saison für Marti- gut und gerne noch höher aus- schluss Brouze) 1:3. 12. (11:16) Rü- 47. Neininger (Tremblay) 5:1. 50. ner: 28. Beat Feuz 4,01. 29. Jan fenacht (Marc Zurbriggen, Roy/Aus- Zurbriggen, M. Abplanalp; Lüssy, Seiler (beide Sz) 4,28. – Flavio nach halt bereits am Ausfransen fallen können. Bodemann, Wüst; Rüfenacht. Bergeron (Gendron/Ausschluss ist, wollten die Unterwalliser «Haut ab, wenns euch an- schluss Brouze) 1:4. 13. (12:08) Gäh- Vacheron) 5:2. 54. (53:09) Barras Godenzi und Sandro Viletta im 1., ler (Yake, Roy) 1:5. 25. Bodemann Bemerkungen: 12. Time-out Marti- Didier Plaschy, Urs Imboden und beweisen, dass doch noch etwas sch...», war auf einem Plakat (Gendron, Bergeron/Ausschluss (Ruefenacht, Abplanalp/Ausschlüsse nach. Best Players: Ruotsalainen und Vacheron) 5:3. 55. (54:43) Bobil- Markus Vogel im 2. Lauf ausge- geht. der Martinach-Fans zu lesen Bornand; Wüst) 1:6. 27. Badertscher Yake. schieden. lier (Maillat) 6:3. 56. (55:32) Doch Visp liess sich nicht ver- Guerne (Barras, Gendron) 6:4. 60. FIS-Riesenslalom in Abetone: 1. unsichern, schaltete einfach (59:59) Tremblay (Ausschluss Schieppati Alberto 2:16,21. 2. Daucourt!) 7:4 (ins leere Tor). – Thaler Patrick 2:18,01. 3. Simon- noch einen Gang höher. Roy er- zielte den Ausgleich und da- Strafen: 5mal 2 plus 1mal 5 (Va- celli Davide 2:18,80. – Ferner: cheron) plus 1mal 10 Minuten 13. Franzen Demian, Zermatt, nach erleichterte eine Fünf-Mi- (Turler) plus Spieldauer (Vacher- 2:22,00. nuten-Strafe gegen Brouze eini- on) gegen La Chaux-de-Fonds, ges. Die Visper erzielten wäh- 5mal 2 plus 1mal 5 Minuten rend dieses Ausschlusses nicht (Schüpbach) plus Spieldauer Visp-Trainer Kevin Ry- weniger als vier Treffer. Ein (Schüpbach) gegen Ajoie. an: «Klar ging es gegen Time-out bereits in der zwölf- Olten - GCK Lions 1:1 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0) n.V. meinen Ex-Verein und das ten Minute, ein Goaliewechsel Kleinholz. – 960 Zuschauer. – Sr. ist immer speziell, und klar in der 13. Minute: Martinach Peer, Kehrli/Popovic. – Tore: 24. wollen wir noch auf Platz versuchte zu reagieren. Doch Hellkvist (Malgin) 1:0. 44. Ulmer 4. Aber das war nicht mass- das zeigte alles wenig Wirkung; (Leeger, Riolo) 1:1. – Strafen: je gebend. Wir nehmen Spiel die Vorentscheidung war bereits 6mal 2 Minuten. für Spiel und versuchen im- gefallen. 1. Biel* 40 25 1 14 174:109 51 mer, das Beste zu geben. Die Visper traten sehr diszipli- 2. Siders* 40 22 6 12 175:146 50 Entscheidend war sicher niert auf, wirkten sehr einge- 3. Langenthal* 41 23 4 14 152:137 50 4. Lausanne* 40 19 8 13 139:117 46 die Fünf-Minuten-Strafe spielt, hatten viel Zug aufs Tor 5. Visp* 40 19 7 14 157:119 45 gegen Brouze. Da hat uns und überforderten mit ihren in 6. Chur* 41 19 7 15 132:131 45 ein Feigling den Sieg ge- hohem Tempo vorgetragenen 7. Olten* 40 18 6 16 120:115 42 8. GCK Lions* 40 16 4 20 117:132 36 schenkt. Der Check von Spielzügen den Gegner immer 9. Chaux-d.-F.+40 14 4 22 126:149 32 hinten war gefährlich und wieder. Das war wirklich wie 10. Ajoie+ 40 12 3 25 125:197 27 absolut fahrlässig. Das hat aus einem Guss. 11. Martinach+ 40 6 3 31 110:184 15 * = in den Playoffs mit Sport nichts zu tun.» Martinach liess sich mit zuneh- Badertscher macht Druck vor Brugger: Bereits in der 13. Minute liess sich der Martinach-Goalie aus- + = Saison nach der Qualifikation been- men;, die Spieler liessen ihrem wechseln und kam dann noch einmal. Foto wb det SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 21

News-Transfers

Kluivert musste unters Messer ● (Si) Der holländische Inter- nationale Patrick Kluivert vom Primera-Division-Ver- ein FC Valencia ist wegen an- haltender Beschwerden am Meniskus des rechten Knies operiert worden. Der 29- jäh- rige Stürmer fällt rund sechs Wochen aus. Kluivert kam bei den Spaniern seit dem Wechsel im Juni 2005 von Newcastle United lediglich einmal von Beginn weg zum Einsatz.

Simeone wechselt auf die Trainerbank ● Der argentinische Rekord- internationale Diego Simeo- ne, der unter anderem an drei WM-Endrunden teilnahm, wird noch drei Spiele für Ra- cing Club Buenos Aires spie- len und dann auf die Trainer- bank wechseln. Der 35-jähri- ge Mittelfeldspieler tritt beim Drittletzten der Frühjahrs- Meisterschaft die Nachfolge des zurückgetretenen Fernan- do Quiroz an. Ursprünglich hatte Simeone erst im Mai aufhören wollen.

Schalker Altintop fällt mehrere Wochen aus ● Der Bundesligist Schalke 04 muss mehrere Wochen auf den türkischen Internationa- len Hamit Altintop verzich- ten. Der 23-jährige Mittel- Der Afrika-Cup: Auf dem schwarzen Kontinent populär, und in Europa kaum wahrgenommen. Foto Keystone feldspieler zog sich im Trai- ning einen Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel zu. Altintop erlitt bereits seine dritte Muskelverletzung in dieser Saison. Fremde Länder, fremde Sitten Donadoni bei Livorno zurückgetreten Der Afrika-Cup als Fussballfest mit viel Folklore ● Roberto Donadoni ist nach (spg) Der Afrika-Cup ist gendvereine aufgefordert. Oder zeichnen, weil er bei jeder Ge- ter ausgehandelt werden. Das in den Augen. Die müssen für nur einjähriger Tätigkeit als ein sportliches Grossereig- es wird, wie 2004 in Tunesien, legenheit gerne und lange über Thema wechselt vom Geld zum die Heimmannschaft pfeifen, Trainer des Serie-A-Sechsten nis, das einen ganzen Kon- ein Spiel auch einmal fast aus- seine Grosstaten Auskunft gibt, Fussball: «Lualua, welche Stra- ich habe da volles Verständnis.» Livorno zurückgetreten. Der tinent für drei Wochen zu- schliesslich vor Journalisten plaudert ein paar saftige tegie hat das kongolesische Sammy Traoré, der malische Ex-Internationale und frühe- sammenrücken lässt. Wie ausgetragen. Warum es die Af- Schlagzeilen in die Mikrofone. Team im schweren Kampf ge- Nationalspieler und Captain re Star der AC Milan reagier- jeder wiederkehrende rikaner vorziehen, sich in ihren «Der Streik ist unvermeidlich. gen elf wild entschlossene Ägy- des Ligue-1-Vereins Nancy, ist te damit auf die öffentliche Event hat der Anlass ein Wohngegenden in riesigen Ohne Geld kein Viertelfinal. pter und 75000 durchgeknallte in Frankreich aufgewachsen Kritik von Klubchef Aldo eigenes Gesicht. Er ist ge- Trauben um winzige Fernseh- Doch der Präsident der Repub- und absolut parteiische Fans?» und hat einen weissen Eltern- Spinelli an seiner Person. prägt von gewissen Eigen- geräte zu scharen anstatt sich lik Kongo hat mir persönlich Lualua: «Wir haben nichts zu teil. Er hat sich entschieden, für heiten, die uns Europäern die Drogbas und Eto’os einmal versichert, das Geld werde um- verlieren und haben keine seine afrikanische Heimat zu Wettskandal in Belgien bisweilen ziemlich exo- «live» anzusehen, bleibt eine gehend durch den persönlichen Angst.» spielen, weil es ihm wichtig ist ● Eine chinesische Wettma- tisch, befremdend, halt ungeklärte Frage. Gesandten aus Kinshasa über- Auftritte in so genannt heissen und weil ihn dieser Kontinent, fia soll den belgischen Profi- einfach afrikanisch vor- bracht.» Atmosphären sind für die Afri- so rätselhaft er ihm oft er- fussball manipuliert haben. kommen. Das Geld – allgegen- Eine Woche später warten sie kaner nichts Aussergewöhnli- scheint, fasziniert. «Die euro- Nach Informationen des flä- Endlich sind sie alle gleichzei- wärtiger Streitpunkt immer noch auf den Mann mit ches. Immer öfter lassen sich päischen Klubs wollen den Af- mischen Fernsehsenders tig am Fernseher zu bewundern, Die nächste grosse Unbekann- dem Koffer voll mit Dollar. Am afrikanische Spieler verneh- rika-Cup auf eine andere Jah- VRT sind in der laufenden die grossen Stars aus Englands te: Die Frage nach den immer letzten Mittwoch kam endlich men, die ihre kontinentalen reszeit verschieben, wollen ihn Saison sieben Spiele betrü- Premier League und die etwas und ewig ausstehenden Match- Bewegung in die Geschichte. Ausscheidungen als arge Belas- aufstückeln, dem europäischen gerisch beeinflusst worden, weniger grossen aus Frankreich prämien. Plötzlich ist ein Team Die Gerüchte jagten sich. Sie tungen empfinden. Häufig sind Kalender anpassen, weil die wobei Erstligist La Louvière und dem restlichen Europa. Ei- ausgeschieden, das Checkout hätten beim Mittagessen einen es Akteure, die nach etlichen Afrikaner für sie immer mehr an sechs Partien beteiligt ge- ne grosse Mehrheit der afrika- im Hotel ist am nächsten Tag Umschlag erhalten. Später: Jahren in Europa ein wenig jene zum finanziellen Faktor wer- wesen sein soll. Insgesamt nischen Bevölkerung ist faszi- um zwölf, alle fliegen individu- Nicht alle hätten etwas erhalten, afrikanische «Leidensfähig- den. Doch sie sollen sich hü- 14 Profis, Trainer und Ver- niert und nimmt über die natio- ell zu ihren Klubs zurück, und sondern nur die wichtigen Spie- keit» und Kraft verloren haben, ten.» Mag er bisweilen noch so einsmanager seien verwi- nalen Grenzen hinaus regen die ausgehandelten Prämien ler. Der Basar ist eröffnet. die auf dem Kontinent der Ar- chaotisch sein, mag die Organi- ckelt. Der belgische Verband Anteil an den Leistungen dieser sind noch nicht bezahlt, ja die Gruppen von Medienleuten, mut als Rüstzeug fürs nackte sation beim fremden Beobach- kündigte eine Untersuchung Botschafter ihres Kontinentes. Spieler haben noch nicht ein- Fans und Hotelgästen palavern Überleben unabdingbar sind. ter oft nur ein Kopfschütteln an. Aber – und dies ist bereits ein mal das Geld fürs Flugticket er- so lautstark, dass das eigene bewirken: Aber Afrika, wirk- erstes unerklärbares Phänomen halten, das sie natürlich vorstre- Wort kaum verstanden wird. Traumatische lich ganz Afrika, nimmt sein Bianchi beendet – kaum einer geht hin. Wenn cken mussten. Sie wissen, dass Dann der Auftritt des Gesand- Erlebnisse Fussballfest wahr, und es wird Trainer-Karriere nicht die Heimmannschaft das immer so ist und haben die ten im eleganten Kaschmir- Der ehemalige FCZ-Stürmer ein afrikanisches Turnier blei- ● Der im Januar bei Atletico spielt, sind die Ränge zumeist Nase voll, weil die Prämien von Mantel. Alles rennt zusammen Shaun Bartlett berichtete von ben mit allem, was das Wort af- Madrid entlassene argentini- dünn besetzt, auch wenn die zwei Jahren wohl für immer wie ein Schwarm Fische: «Das traumatischen Erlebnissen in rikanisch impliziert. Wer noch sche Erfolgstrainer Carlos Eintrittspreise durchaus auf ei- ausstehend bleiben werden. Die Geld wurde deblockiert. Wir den Nationalstadien von Ango- nie eine Ausscheidung zum Af- Bianchi geht in Pension. Der nem erschwinglichen Niveau Mannschaft droht mit Streik – haben pas de problèmes du la und Kongo. «40000 fanati- rika-Cup erlebt hat, wird nie- 56-Jährige arbeitete als gehalten werden. wie gerade im Lager der Kon- tout.» Doch nach dem Essen sche Fans, die sich ungebremst mals verstehen, was es heisst, Coach in Argentinien, Italien, Die organisierenden Komitees golesen geschehen. wird noch einmal hinter ver- bis an den Spielfeldrand drän- in Afrika Fussball zu spielen. Frankreich und Spanien und und der afrikanische Verband Ein Riesenaufruhr bricht los. schlossenen Türen verhandelt. gen, die dich beleidigen, dich Die Endrunde, die zurzeit in war bei insgesamt acht Verei- (CAF) sehen sich regelmässig Die Medien hecheln herbei, es Es geht jetzt um die 15000 Dol- berühren und bedrohen. 2000 Ägypten gespielt wird, hat mit nen tätig. Mit Sarsfield mit dem Problem konfrontiert. wird jeder Furz zum Fakt ge- lar für das Erreichen der Vier- Soldaten mit Maschinenpisto- diesen Wahnsinnsreisen in die (1994) und den Boca Juniors Also werden, wie hier in Ägyp- kürt. Die Spieler diskutieren telfinals. Nein, es waren 20000 len, die dich mit unverhohle- Hauptstädte des Kontinents gar (2000, 2003) gewann er den ten, Hundertschaften in knallige vor dem Morgentraining, nach Dollar, sagte Kapitän Lualua nem Hass unter ihren Helmen nichts zu tun. Sie sind unheim- Weltcup. Plastikoveralls gesteckte Solda- der Siesta, vor dem Footing und von Portsmouth zur perplexen hervormustern, als würden sie lich anstrengend. Wenn du so ten in die Stadien gekarrt. Oder während des Essens. Und der Medienbetreuerin. Verstehe, dich am liebsten über den Hau- ein Auswärtsspiel gewonnen Spanier zahlen es werden in weniger militari- europäische Trainer, in diesem wem Verständnis gegeben. fen schiessen. Und die sollen und erst noch überlebt hast, bist hohe WM-Prämien sierten Ländern wie Mali oder Fall der alte «Afrika-Hase» Matchprämien müssen in Afri- die Fans daran hindern, dir an du überzeugt, dass dich nichts ● Der spanische Verband Burkina Faso ganze Schulen Claude LeRoy, den die franzö- ka wohl «Last-Second»-Aktio- den Gurgel zu fahren? Die mehr auf der Welt erschüttern zahlt für den Gewinn des entvölkert und Quartiervorste- sischen Journalisten leicht spöt- nen sein, müssen in aller Öf- Schiedsrichter, völlig einge- kann. «Ça c’est l’afrique.» WM-Titels eine Prämie von her zur Mobilisierung ihrer Ju- tisch als «guten Kunden» be- fentlichkeit und mit viel Geze- schüchtert, mit panischer Angst Silvano Speranza je 540000 Euro an die Spie- ler und den Staff. Für den Einzug in den Final werden 360000 Euro, für den Halbfi- Ägypten und Elfenbeinküste nal 210000 Euro und für den Viertelfinal 90000 Euro ge- Im Final des Afrika-Cups zahlt. Sollte die Mannschaft von Nationaltrainer Luis Ara- (Si) Gastgeber Ägypten In der 47. Minute nutzte der 27- Die Ägypter sorgten in der 80. gones die Runde der letzten und der WM-Teilnehmer jährige England-Legionär einen Minute für das entscheidende acht nicht erreichen, gibt es Elfenbeinküste stehen im eklatanten Stellungsfehler der 2:1 gegen die ebenbürtigen Se- keine Prämie. Final des Afrika-Cups. nigerianischen Abwehr kaltblü- negalesen. Ägypten setzte sich vor tig aus. Nigeria konnte auf den Afrika-Cup. Halbfinals. In Ale- FIFA-Gala am 6. Novem- 74000 Fans in Kairo gegen Rückstand nicht in gewohnter xandria: Elfenbeinküste - Nigeria ber in Griechenland Senegal 2:1 durch, die El- Manier reagieren. Die beste 1:0 (0:0). – 20000 Zuschauer. – Tor: ● Die alljährliche Gala der fenbeinküste schlug Nige- Möglichkeit für die über weite 47. Drogba 1:0. FIFA findet am 6. November ria 1:0. Strecken harmlosen «Super In Kairo: Ägypten - Senegal 2:1. – 74000 Zuschauer. – Tore: 37. Ahmed in Griechenland statt. Dabei Ein Tor des Chelsea-Stürmers Eagles» hatte der eingewechsel- Hasan (Handspenalty) 1:0. 52. Niang wird unter anderem der Didier Drogba reichte der te Jay-Jay Okocha mit einem ab- 1:1. 80. Zaki 2:1. «Weltfussballer 2006» ge- Elfenbeinküste zum zweiten Fi- gefälschten Schuss (63.), der nur Final am 10. Februar (17.00 Uhr) in ehrt. naleinzug an einem Afrika-Cup. Zentimeter am Tor vorbeizog. Kairo. Drogba jubelt: Die Elfenbeinküste steht im Final. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 22

Interne Meisterschaft Visp II verlor erneut Gruppe A Raron - Naters 1:3 Fieschertal - Glis Graffiti 2:3 Volleynews: Niederlage der Visperinnen bei den Juniorinnen B gegen Naters Ried-Brig I - Zermatt I 1:3 1. Ried-Brig I 9 25: 9 16 2. Zermatt I 9 23:12 14 mw) Das Juniorinnen-B- 2. Savièse 14 41: 8 39 3. Visp Wiwanni 8 19:10 10 Team Visp II verlor gegen 3. Naters 14 36:12 33 4. Naters 9 16:16 8 4. Visp I 14 32:19 29 5. Glis Graffiti 9 15:20 8 Naters mit 0:3. Damit war- 5. Eyholz 14 29:25 24 6. Ferden 7 14:15 6 ten die Visperinnen auch 6. Brig-Glis 14 18:31 13 7. Raron 9 13:21 6 nach der 14. Runde immer 7. Raron 14 19:34 13 8. Fieschertal 8 2:24 0 noch auf den ersten Punkt- 8. Fully 14 14:32 12 Gruppe B gewinn. Am Samstag trifft 9. Siders 14 9:36 7 Mörel - St. German 3:2 10. Visp II 14 4:42 0 SVKT Glis - St. Niklaus 3:1 Visp II auf Raron, das zu- Bürchen - Kiwi Kippel 3:2 letzt in Siders mit 3:2 ge- Männer 2. Liga Flanthey-Lens 1 - Cham/Leytron 0:3 St. German - SVKT Glis 2:3 wann. Martinach II - Monthey 2:3 1. Eyholz 7 21: 3 14 HOW - Port-Valais 3:1 2. Mörel 8 19:10 12 3. Kiwi Kippel 7 17: 7 10 Eyholz bezwang Brig-Glis nach 1. HOW 10 28:14 23 4. Bürchen 6 11:12 6 fünf Sätzen. Leader Fiesch/ Fie- 2. Port-Valais 11 28:21 22 5. SVKT Glis 7 8:18 4 schertal gab gegen Visp I kei- 3. Cham/Leytron 11 25:18 21 6. St. Niklaus 8 8:22 4 nen Satz ab. 4. Monthey I 11 20:24 14 7. St. German 9 12:24 2 In den NLB-Playoffs feierte der 5. Flanthey-Lens 10 17:26 10 Gruppe C 6. Martinach II 10 12:27 6 B.Y. Bürchen - Salgesch 2:3 VBC Sitten in Aadorf einen Walliser Cup. Viertelfinals. Vispa - Susten 1:3 weiteren Sieg (3:0). Da Stein- Frauen: Zermatt II - B.Y. Bürchen 2:3 hausen erst im Tiebreak den Visp Wiwanni - Saxon 3:2 B.Y. Bürchen - Ried-Brig II 3:2 Sieg sicherstellte, weisen die Fully II (F3) - Visp 1 (F2) 0:3 Susten - Papillon 3:0 Raron Juventus - Savièse 0:3 Walliserinnen nun das bessere Mörel (F2) - Sitten 2 (F2) 3:1 1. Susten 10 30: 1 20 Satzverhältnis auf und führen 2. B.Y. Bürchen 10 25:17 14 Männer: 3. Salgesch 9 22:15 14 die Tabelle an. Am Samstag Flanthey II (M3) - HOW (M2) 0:3 4. Termen 8 16:15 8 treffen die beiden Spitzenteams Chamoson (M2) - Monthey (M2) 3:2 5. Ried-Brig II 9 14:20 6 in Châteauneuf aufeinander. Fully Interne - Flanthey I (M2) 3:2 6. Zermatt II 8 10:19 4 7. Vispa 9 10:25 4 Weniger gut erging es dem Wal- Das Team Visp II: Wartet bei den Juniorinnen B immer noch auf die ersten Punkte. Foto zvg Juniorinnen: 8. Papillon 9 10:25 2 Savièse (FJB) - Sitten (FJA) 0:3 liser Männerteam in der Natio- Gruppe D1 nalliga B. Martinach verlor ge- mit 25:17, 25:15 und 25:13 (11:25, 19:25, 25:17, 25:23, 15:13) 2. Fully II 13 37: 8 36 Fiesch (FJB) - Chamoson (FJA) 0:3 Brämis (FJA) - Massongex (FJA) 3:0 Kippel - Massa Bitsch 1:3 gen das zweitplatzierte Mün- deutlich an Brig-Glis. Ried- 1. Sitten 4 12: 2 8 3. St. Niklaus II 14 32:20 30 Stalden - Kippel 2:3 2. Steinhausen 4 12: 3 8 4. Cham/Leytron I 14 33:20 27 Eischoll - Massa Bitsch 3:0 chenbuchsee mit 1:3. Der Brig blieb im Spiel gegen Lal- 5. Massongex 14 27:26 22 Rückstand auf das Spitzenduo den ohne Punkte. Im ersten Satz 3. Cheseaux I 4 6: 9 2 Programm Lalden - Visp NN 3:0 4. Aadorf I 4 5: 9 2 6. Orsières 14 20:31 14 Eischoll - Stalden 3:0 beträgt zwei Punkte. In der hatte das Heimteam den Leader Mittwoch, 8. Februar 5. Montreux Volley 4 5:10 2 7. Brig-Glis I 14 20:34 13 1. Lalden 7 21: 4 14 nächsten Runde empfängt Mar- lange im Griff und war einem 6. Luzern 4 4:11 2 8. Raron 13 17:31 11 20.30 Port-Valais - Martinach II (M2) 2. Eischoll 9 24:10 14 9. Brämis 14 15:37 9 20.45 Sitten II - Siders I (F2) tinach das ebenfalls auf Rang Satzgewinn nahe. Lalden stei- Männer NLB 3. Stalden 8 17:14 10 vier klassierte Andwil-Arnegg. gerte sich jedoch im Verlaufe 10. Derborence I 14 15:38 7 Donnerstag, 9. Februar 4. Castellione 6 13: 9 6 Münchenbuchsee I - Martinach 3:1 5. Kippel 8 12:19 6 In der 2. Liga gewann Visp I ge- des Spiels und gewann mit 3:0. (25:17, 25:22, 18:25, 25:21) 4. Liga, Gruppe A 20.30 Flanthey-Lens I - HOW (M2) Naters - Flanthey-Lens 3:1 20.45 Fiesch/F’tal - Eyholz (F2) 6. Massa Bitsch 8 9:21 4 gen Eyholz mühelos mit 3:0. Bei den Juniorinnen A feierte Andwil-Arnegg - Meyrin 3:0 7. Visp NN 8 5:24 0 (25:14, 25:16, 25:20) Visp III - Brig-Glis 1:3 Freitag, 10. Februar Mörel musste in Fully eine 1:3- Salgesch einen weiteren Lunkhofen - Münsingen I 3:1 Ried-Brig - Lalden 0:3 19.00 Fiesch/F’tal - Savièse (FJB) Gruppe D2 Niederlage einstecken und den Dreisatzsieg und liegt mit drei (25:20, 25:22, 20:25, 25:16) 1. Lalden 11 29: 9 28 20.30 Brig-Glis I - Fully II (F3) Baltschieder - Zeneggen 3:0 Unterbäch - Staldenried 3:0 zweiten Rang an Sitten abge- Punkten Rückstand auf Fully 1. Münsingen I 4 10: 6 6 2. Naters 11 27:18 22 20.30 Lalden - Flanthey-Lens (F4) 3. Brig-Glis II 11 26:20 20 20.30 Massongex - St. Niklaus (FJA) Visperterminen - Simplon 3:0 ben. Mörel wird aber noch ein auf Rang 2. Fully siegte in St. 2. Münchenbuchsee I 4 9: 8 6 Unterbäch - Visperterminen 3:2 3. Lunkhofen 4 10: 7 4 4. Visp III 11 22:22 16 Samstag, 11. Februar Nachtragsspiel austragen. St. Niklaus mit 3:0. Visp verlor ge- 1. Unterbäch 9 19:16 12 4. Martinach 4 8: 8 4 5. Ried-Brig 11 14:28 9 10.00 U14-Turnier in Fiesch Niklaus I verlor sein Heimspiel gen Mörel mit 1:3. 6. Flanthey-Lens 11 11:31 4 2. Baltschieder 7 19:11 10 gegen Fiesch/Fieschertal mit Die Herren Oberwallis ent- 4. Andwil-Arnegg 4 9: 9 4 10.00 4x4-Turnier in Raron 3. Visperterminen 9 19:14 10 5. Meyrin 4 4:12 0 Juniorinnen A 10.00 Sitten - Brämis (FJA) 1:3. Visp I bleibt klarer Tabel- schieden den Spitzenkampf ge- 4. Simplon 8 15:16 8 Frauen 2. Liga Salgesch- Sitten 3:0 15.00 Fully - Eyholz (FJB) 5. Zeneggen 7 14:16 6 lenführer mit zehn Punkten gen Port-Valais mit 3:1 für sich. Savièse - Sitten II 1:3 St. Niklaus- Fully 0:3 16.00 Brig-Glis - Siders (FJB) 6. Staldenried 9 13:20 6 Vorsprung auf Sitten II. In den ersten beiden Sätzen Eyholz - Visp I 0:3 Visp- Mörel 1:3 16.00 Visp I - Naters (FJB) 7. Visp Hofji 7 12:18 4 Raron musste sich in der 3. Li- spielten die Oberwalliser stark Fully I - Mörel 3:1 Martinach- Orsières 3:2 16.30 Raron - Visp II (FJB) Juniorinnen ga in Massongex mit 1:3 ge- und gewannen denn auch beide Martinach I - Siders I 1:3 Brämis- Massongex 17.00 Derborence I - Massongex (F3) Eischoll - Naters 1:3 St. Niklaus I - Fiesch/F’tal 1:3 1. Fully 14 41:11 38 17.30 Brämis - Cham/Leytron I (F3) Bürchen - Brigerbärg 3:0 schlagen geben. St. Niklaus II Sätze. Im dritten Satz lag Port- 17.30 Fully - Mörel (FJA) 1. Visp I 14 40:11 37 2. Salgesch 14 37:13 35 Nikolai - Grengiols 3:2 konnte im Duell der Tabellen- Valais bis zu sieben Punkte im 3. Sitten 14 36:18 31 18.00 Sitten - Steinhausen (FNLB) 2. Sitten II 14 31:22 27 18.00 Mörel - St. Niklaus I (F2) 1. Bürchen 6 18: 2 12 nachbarn keinen Satz für sich Vorsprung. HOW drehte gegen 3. Mörel 13 32:22 25 4. Martinach 14 32:27 23 2. Nikolai 5 12: 6 8 entscheiden. Visp II schliesslich Ende des Satzes zwar noch auf, 5. St. Niklaus 14 28:26 22 18.00 Visp I - Savièse (F2) 3. Naters 7 14:12 8 4. Fully I 14 31:26 25 18.00 Brig-Glis - Ried-Brig (F4) siegte gegen Brig-Glis mit 3:1, musste den Satz aber knapp 5. Savièse 14 28:25 21 6. Orsières 14 28:32 19 4. Eischoll 6 13: 9 6 7. Mörel 14 20:34 12 18.00 Naters - Visp III (F4) 5. Grengiols 7 8:15 4 wobei sich die Brigerinnen vor 22:25 an die Gäste abgeben. 6. Fiesch/F’tal 14 27:30 20 18.00 Martinach - Visp (FJA) 7. Siders I 14 28:31 19 8. Brämis 12 17:30 11 6. Brigerbärg 7 0:21 0 allem zu Beginn des Spiels als Der vierte Satz ging dann deut- 9. Massongex 13 15:32 11 19.00 Raron - St. Niklaus II (F3) Programm 8. Eyholz 13 22:29 16 20.00 Fully I - Martinach I (F2) starker Gegner erwiesen. lich mit 25:15 an HOW. Damit 9. St. Niklaus I 14 23:32 15 10. Visp 13 7:38 2 Gruppe A: Mi 8. 2. (21.00 Uhr): Naters siegte in der 4. Liga ge- sind die Oberwalliser wieder al- 20.00 Orsières - Visp II (F3) Raron - Fieschertal. – Fr 10. 2. 10. Martinach I 14 8:42 2 Juniorinnen B 20.00 Martinach - Andwil (MNLB) gen den Tabellenletzten Flan- leiniger Leader. Visp II - Visp I 0:3 (20.30): Ferden - Glis Graffiti. – 3. Liga Montag, 13. Februar they-Lens mit 3:1. Visp II ver- Massongex - Raron 3:1 Siders - Raron 2:3 Mo 13. 2. (18.00): Visp Wiwanni - Frauen NLB 20.30 Massongex - Fully II (F3) Ferden. – Di 14. 2. (20.30): Naters Aadorf I - Sitten 0:3 Fully II - Derborence 3:1 Savièse - Fully 3:0 lor zuhause gegen Brig-Glis II Eyholz - Brig-Glis 3:2 20.30 St. Niklaus - Derborence (F3) - Zermatt I. – Do 16. 2. (20.30): mit 1:3. Visp konnte einzig den (22:25, 13:25, 23:25) Cham/Leytron - St. Niklaus II 3:0 20.30 Flanthey - Ried-Brig (F4) Visp II - Brig-Glis I 3:1 Naters - Visp II 3:0 Fieschertal - Naters. – Fr 17. 2. Luzern - Cheseaux 0:3 (20.15): Glis Graffiti - Ried-Brig I. dritten Satz für sich entscheiden (19:25, 22:25, 26:28) Brämis - Orsières 3:1 Visp I - Fiesch/F'tal 0:3 Dienstag, 14. Februar die anderen drei Sätze gingen Steinhausen - Montreux Volley 3:2 1. Visp II 14 40:11 38 1. Fiesch/F’tal 14 42: 5 40 20.30 Siders I - Visp I (F2) Gruppe B: Do 9. 2. (20.30 Uhr): SVKT Glis - Bürchen. – Fr 10. 2. (21.00): St. German - St. Niklaus. – Sa 11. 2. (20.00): Mörel - Eyholz. – Do 16. 2. (20.30): Wichtige Derbypunkte Zweimal Bronze fürs Oberwallis Eyholz - SVKT Glis. – Fr 17. 2. (20.30): Kiwi Kippel - Mörel. Walliser Hallen-Jugendmeisterschaften Gruppe C: Sa 11. 2. (18.00 Uhr): an die Siders Lions Vispa - Ried-Brig II. – (19.00): Pa- (wb) Bei den Walliser Hal- Benedikt, TV Naters, 11,08. 14. Kugel (3 kg): 1. Pitteloud Larissa, pillon - B.Y. Bürchen. – (19.30): Streethockey NLA: len-Jugendmeisterschaften Kummer Rafael, TV Naters, 11,48. CA Sitten, 7,74. – Ferner: 13. Zermatt II - Salgesch. – Mo 13. 2. Hürde (2x30 m): 1. Collister Jim, CA Schmid Fabienne, TV Naters, 5,68. (20.30): B.Y. Bürchen - Termen. – Siders Lions - Martinach 7:5 (4:3; 1:1; 2:1) der Leichtathletik, die am Vouvry, 12,04. – Ferner: 3. Schmidt Hochsprung: 1. Morisod Marion, Di 14. 2. (20.00): Susten - Zermatt Sonntag in Naters ausge- Benedikt, TV Naters, 12,54. 10. Kum- CABV Martinach, 1,29. – Ferner: II. – Do 16. 2. (20.30): Ried-Brig II (wb) Die Siders Lions 7:5-Sieg über den Kantonsri- tragen wurden, gabs aus mer Rafael, TV Naters, 13,30. 21. Schmid Fabienne, TV Naters, - Papillon. – Sa 18. 2. (14.00): Sal- haben das Walliser Der- valen. Oberwalliser Sicht zwei Kugel (2,5 kg): 1. Rohrer Dimitri, 1,10. gesch - Vispa. by gegen Martinach mit Am nächsten Wochenende Medaillen. SFG Collombey-Muraz, 7,64. – Fer- Schüler A Gruppe D1: Mi 8. 2. (20.00 Uhr): 7:5 für sich entschieden. treffen die Siders Lions auf In der Turnhalle Klosi standen ner: 5. Schmidt Benedikt, TV Naters, Mehrkampf: 1. Terretaz Loris, Massa Bitsch - Stalden. – Fr 10.2. 6,09. 9. Kummer Rafael, TV Naters, (20.30): Visp NN - Kippel. – Mi In einem spannenden den Meisterschaftsfavoriten vier Disziplinen auf dem Pro- CABV Martinach, 1430. 2. Paccolat 5,31. Jonas, CABV Martinach, 1228. 3. 15. 2. (20.00): Eischoll - Kippel, und umkämpften Spiel aus Oberwil. Sicher die gramm: Sprint und Hürden (je- Hochsprung: 1. Collister Jim, CA Andrey Kewin, SFG Collombey-Mu- Massa Bitsch - Lalden. – Fr 17. 2. brachte das effiziente schwierigste Auswärtsbegeg- weils 2x30 m) sowie Kugel und Vouvry, 1,31. – Ferner: 8. Schmidt raz, 1157. 4. Jossen Otwin, TV Na- (20.30): Castellione - Visp NN. Powerplay der Mittel- nung der Saison. Hochsprung. Sprint, Kugelstos- Benedikt, TV Naters, 1,00. ters, 1156. Gruppe D2: Mi 8. 2. (20.00 Uhr): walliser die Entschei- sen und Hochsprung wurden Schülerinnen A Sprint (2x30 m): 1. Andrey Kewin, Staldenried - Visperterminen. – dung. zudem zu einer Mehrkampf- Mehrkampf: 1. Morisod Marion, SFG Collombey-Muraz, 9,85. – Fer- Mo 13. 2. (20.00): Zeneggen - Vis- Siders Lions - SHC Martinach CABV Martinach, 1231. 2. Fai Cami- ner: 5. Jossen Otwin, TV Naters, perterminen. – Di 14. 2. (20.30): 7:5 wertung zusammengezählt. Et- la, CA Vouvry, 1217. 3. Darbellay 10,20. Unterbäch - Simplon. – Fr 17. 2. Beide Mannschaften starteten (4:3,1:1,2:1) was mehr als 100 Athletinnen Lindsay, CABV Martinach, 1203. – Hürde (2x30 m): 1. Terrettaz Loris, (20.30): Visp Hofji - Zeneggen. Eccossia/Siders. – 150 Zuschauer. gewillt und mit der Absicht, und Athleten waren in den vier Ferner: 11. Schmid Fabienne, TV CABV Martinach, 11,21. – Ferner: Juniorinnen: Mi 8. 2. (18.00 – Sr. Sakkas und Brodar. – Tore: Naters, 1063. 5. Jossen Otwin, TV Naters, 12,24. das Spieldiktat an sich zu Duc (2), Tapparel, Ruppen, Hos- Kategorien (Schüler A und B Uhr): Eischoll - Bürchen. – Fr 10. Sprint (2x30 m): 1. Pitteloud Larissa, Kugel (3 kg): 1. Terrettaz Loris, 2. (20.00): Bürchen - Grengiols. – reissen, in die Begegnung. singer, Morard. – Strafen: 7-mal 2 sowie Schülerinnen A und B) CA Sitten, 10,10. – Ferner: 4. CABV Martinach, 10,46. – Ferner: Das erste Tor der Gäste konn- Minuten plus 10 Minuten plus Dis- am Start, der Grossteil kam aus Sa 11. 2. (16.00): Grengiols - Bri- Schmid Fabienne, TV Naters, 10,30. 8. Jossen Otwin, TV Naters, 7,14. gerbärg. – Mi 15. 2. (14.00): Bri- ten die Lions postwendend ziplinarstrafe (Hossinger) gegen dem Unterwallis. Der TV Na- Hürde (2x30 m): 1. Fai Camila, CA Hochsprung: 1. Terrettaz Loris, Siders, 8-mal 2 Minuten plus 10 gerbärg - Naters. – (18.00): ausgleichen. Es entwickelte ters sorgte als Organisator für Vouvry, 11,96. – Ferner: 11. Schmid CABV Martinach, 1,44. – Ferner: 3. Eischoll - Nikolai. Minuten Disziplinarstrafe plus Fabienne, TV Naters, 13,02. Jossen Otwin, TV Naters, 1,37. sich ein offener Schlagab- Spieldauerdisziplinarstrafe (Rap- einen reibungslosen Ablauf. tausch zwischen den beiden paz) gegen Martinach. Für den Heimklub gab es zwei Mannschaften, ganz im Sinne Siders: Bregy, Schüpbach; Tapa- Medaillen. Otwin Jossen 2. Wintertriathlon der 150 Zuschauer. Nach dem rell, Valles; Hossinger, Muchagato; (Schüler A) wurde mit 1,37 m ersten Drittel führten die Rigoli; Morard, Duc; Zuber, Rup- im Hochsprung ebenso Dritter am 4. März Gastgeber mit 4:3. pen Chr.; Häni, Meierhans; Epiney, wie Benedikt Schmidt (Schüler (wb) Nach der erfolgreichen Die spielentscheidenden Sze- Ruppen St.; Dias. B) im Hürdenlauf. Nachfolgend Premiere im vergangenen nen spielten sich im Mit- Resultate NLA: ein Auszug aus der Rangliste: Jahr, organisiert der Ski- und teldrittel ab. Martinach konn- Aegerten-Biel : Bonstetten 7:7 Snowboardklub Rappental Siders Lions : SHC Martinach 7:5 te während fünf Minuten im Bern 99 : Oberwil Rebells 5:21 Schülerinnen B auch dieses Jahr wieder einen Powerplay agieren. Trotz teil- Belpa 1107 : Grenchen 7:10 Mehrkampf: 1. Peiry Tiffany, CA Wintertriathlon. Der Triath- weise doppelter Überzahl Vouvry, 1014. 2. Rappaz Morgane, lon mit den Disziplinen Rie- Tabelle: SFG St-Maurice, 853. 3. Marclay konnten sie kein Tor erzielen. 1. Oberwil R. 13 11 1 1 23 155: 62 Chloé, CABV Martinach 835. senslalom, Schneeschuhlau- Dies brachte die nötige Moral 2. Siders Lions 14 11 0 3 22 118: 83 Schüler B fen und Langlauf wird am 4. und Selbstvertrauen zurück 3. Grenchen 14 10 2 2 22 131: 95 März auf dem Ernergalen 4. Aegerten-B. 14 7 2 5 16 104:117 Mehrkampf: 1. Collister Jim, CA ins Spiel der Lions. Im letz- 5. Belpa 1107 13 7 1 5 15 102: 94 Vouvry, 1100. 2. Rohrer Dimitri, SFG ausgetragen. Man kann ent- ten Spielabschnitt brachten 6. Martinach 14 5 2 7 12 99:84 Collombey-Muraz, 953. 3. Bonvin weder alleine oder in Dreier- dann eine Überzahlsituation 7. Kernenried 14 5 2 7 12 74:101 Toma, CABV Martinach, 813. – Fer- gruppen an den Start gehen. 8. Bonstetten 14 3 1 10 7 101:139 ner: 7. Schmidt Benedikt, TV Naters, und ein schneller Konter die 9. Red B. Cham14 2 1 11 5 71:110 712. Infos und das Anmeldeformu- definitive Entscheidung zum 10. Bern 99 14 2 0 12 4 89:150 Sprint (2x30 m): 1. Collister Jim, CA Otwin Jossen (links) und Benedikt Schmidt: An den kantonalen Hal- lar findet man auf der Inter- Vouvry, 10,27. – Ferner: 10. Schmidt lenmeisterschaften jeweils Bronze geholt. Foto zvg netseite www.ernergalen.ch. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 23 Handball-Fakten Eingie 2. Liga, Gruppe 1 Länggasse - Muri Bern III 24:24 Herzogenbuchsee - Büren 26:11 Bis zuletzt gezittert Spitzenplätze KTV Visp - Emme 27:26 Bödeli - Steffisburg II 28:21 FIS-Rennen 1. H’buchsee 15 15 0 0 405:300 30 Handball, 2. Liga: KTV Visp - SG Emme 27:26 (18:12) 2. Muri Bern III 14 10 1 3 392:347 21 (wb) In Les Crosets und 3. HG Bödeli 13 8 0 5 337:330 16 DZ) Der KTV Visp bekam ein Timeout, um letzte Anwei- Sörenberg gingen je zwei 4. Länggasse 14 6 1 7 324:323 13 5. KTV Visp 12 6 0 6 287:271 12 es im letzten Heimspiel mit sungen zu erteilen. Der KTV FIS-Rennen über die Bühne, 6. Steffisburg II 13 6 0 7 336:318 12 dem Team vom Handball- ging in den Angriff und ver- bei denen verschiedene Ober- 7. SG Emme 13 1 1 11 280:340 3 klub Emme zu tun. Die suchte die Entscheidung her- walliser Teilnehmer Spitzen- 8. HBC Büren 14 0 1 13 277:409 1 Berner hatten in den bishe- auszuspielen. 20 Sekunden vor plätze erzielten. 3. Liga, Gruppe 1 rigen Spielen gerade ein- Schluss erhielten die Visper ei- Les Crosets, 1. FIS-Slalom: 1. HGO - Rotweiss Belp 35:29 mal drei Punkte gewon- nen Freiwurf zugesprochen. Antonioli Richard (Fra) 1:37,03. 2. 1. HGO 10 10 0 0 306:216 20 nen. Alles andere als ein Der Ball ging zu Zuber, dieser Paris Manuel, Bellwald 1:37,82. 3. 2. Rotweiss Belp 12 7 2 3 331:318 16 Bortis Fabrice, Ernen 1:38,56 usw. 3. Langnau 11 7 0 4 267:251 14 Visper Sieg wäre einer täuschte einen Abschluss an – Ferner: 5. Zumoberhaus Michel, 4. Steffisburg 11 5 1 5 258:259 11 grossen Überraschung und passte dann gekonnt auf Bürchen 1:40,23. 6. Schmutz 5. Visp/V’term. 10 4 1 5 236:240 9 gleichgekommen. den Flügel, von wo aus Sascha Christian, Susten 1:41,78. 10. Zen- 6. TV Biberist 10 4 0 6 219:237 8 7. Club 72 Köniz 11 3 1 7 222:234 7 Die Visper begannen rasant und Furrer zu einer guten Wurfgele- häusern Jean-Pierre, Unterbäch 8. TV Wabern 9 3 0 6 178:199 6 rissen das Spieldiktat entschlos- genheit kam. Der Jüngste im 1:42,94. 9. Länggasse III 10 1 1 8 209:272 3 sen an sich. Nach 10 Spielmi- Team bewies Kaltblütigkeit und Les Crosets, 2. FIS-Slalom: 1. nuten stand es 5:1, die Richtung verwertete sicher zum entschei- Rolfi Francesco (Ita) 1:30,79. 2. Frauen 4. Liga Pfiffner Patrick (Sui) 1:32,01. 3. HGO - Neu’Chaux II 13:24 schien klar. Die Spieler von denden 27:26. Schmutz Roman, Susten 1:32,37. Fribourg - Grauholz II 15:14 Emme fanden dann nach einem KTV-Trainer Alihodzic: «Mancher hat gedacht, das Ding sei gelau- Nach einer wenig überzeugen- 4. Paris Manuel, Bellwald 1:32,48. Visp/V’term. - Sense 14: 9 offensichtlich verschlafenen fen...» Foto wb den Leistung kam der KTV Visp – Ferner: 7. Bortis Fabrice, Ernen Sense - HGO 9:16 Beginn etwas besser ins Spiel. schliesslich doch noch zu einem 1:34,04. 28. Volken David, Fie- 1. Neu’Chaux II 11 11 0 0 252:105 22 schertal 1:44,02. 2. Rotw. Th. III 12 10 1 1 268:183 21 Ohne an ihre Grenzen zu gelan- nicht an den Rhythmus der ers- auszuüben. Nach 50 gespielten glücklichen Sieg. In der Tabelle 3. Espace 12 6 2 4 191:186 14 gen, schafften es die Gastgeber ten Halbzeit anknüpfen. In der Minuten stand es nur noch konnten sich die Visper dadurch Sörenberg, 1. FIS-Slalom: 1. 4. Visp/V’term. 14 5 2 7 195:252 12 Grant Sterling (USA) 1:23,64. 2. 5. HGO 12 5 1 6 191:171 11 jedoch, die Oberhand zu behal- Verteidigung gewährte man 25:22. Trainer Alihodzic Meh- vom 5. auf den 4. Rang verbes- Schnock Yvonne (Cro) 1:24,73. 3. 6. Fribourg 11 4 0 7 147:198 8 ten und mit 18:12 in die Pause dem Gegner viel Platz, und med: «Jetzt witterten die Ber- sern. Um am nächsten Samstag Sekizuka Mami (Jpn) 1:25,04 usw. 7. Sense 12 4 0 8 107:154 8 zu gehen. Torhüter Dave Kal- ebenso grosszügig ging man im ner, wohl zu ihrer eigenen auswärts beim Tabellennachbar – Ferner: 23. Spring Lisa, Leuker- 8. Grauholz II 11 2 1 8 134:173 5 bad 1:27,47. 64. Amacker Amelia, 9. Biel II 11 2 1 8 138:201 5 bermatter: «Mancher hat zu Angriff mit den zahlreichen Überraschung, plötzlich wieder Bödeli-Interlaken Punkte zu er- diesem Zeitpunkt wohl gedacht, sich bietenden Torchancen um. ihre Siegeschance.» Die Visper gattern, wird eine gewaltige Lei- Eischoll 1:35,19. 70. Montani Ni- cole, Salgesch 1:37,78. 75. Anden- Junioren U19 Promotion 1 das Ding sei gelaufen.» Es wiederholte sich folgerichtig ihrerseits kamen nur noch spo- stungssteigerung nötig sein. 1. AGS Neuchâtel 3 2 0 1 81:52 4 matten Tanja, Saas Almagell 2. Visp/V’terminen 1 1 0 0 31:26 2 Die Berner schafften es, nach die alte Sportlerwahrheit: «Wer radisch zum Torerfolg und Für Visp spielten: Torhüter: Mattias 1:39,89. 80. Studer Jennifer, Vis- 3. Solothurn II 2 1 0 1 53:54 2 der Pause innert drei Minuten die Tore nicht schiesst, der schafften es auch nicht, die Feh- Sarbach; David Kalbermatter; Feld- perterminen 1:43,03. 4. Espace 2 0 0 2 25:58 0 auf 18:14 zu verkürzen. Offen- kriegt sie.» lerquote zu reduzieren. So er- spieler: Studer Samuel (3), Stefan Sörenberg, 2. FIS-Slalom: 1. Häfliger (4); Pfaffen Samuel (3), Rai- Grant Sterling (USA) 1:24,59. 2. Junioren U17 Promotion, bar waren sich die Visper ihrer Die Berner schafften es nun vor zielte Emme eine Minute vor ner Oggier (5), Zenhäusern Daniel Gruppe 2 Sache etwas zu sicher. Auch in allem durch ihre Rückraum- Schluss den Ausgleich zum Camastral Alta (Sui) 1:24,63. 3. (4), Matthias Zuber (5); Sascha Furrer Abderhalden Marianne (Sui) Münsingen II - Visp/V’term. 23:26 der Fortsetzung konnten sie spieler, Druck aufs Visper Tor 26:26. Trainer Alihodzic nahm (2); Mato Lepan (1). 1:24,86. – Ferner: 25. Spring Lisa, 1. Future Bern II 3 3 0 0 117: 72 6 Leukerbad 1:28,33. 68. Amacker 2. Visp/V’term. 2 1 0 1 43: 43 2 Amelia, Eischoll 1:37,58. 73. 3. Gerlafingen 3 1 0 2 70: 91 2 4. Münsingen II 4 1 0 3 102:126 2 Montani Nicole, Salgesch 1:40,19. 75. Andenmatten Tanja, Saas Al- Junioren U15 Meister Burgener und Kummer in Top Ten magell 1:41,00. 79. Studer Jenni- 1. Wacker Thun 2 2 0 0 65:44 4 fer, Visperterminen 1:44,27. 2. TV Solothurn 1 1 0 0 37:13 2 3. BSV Future Bern 1 1 0 0 28:24 2 Snowboard: Junioren-Weltmeisterschaften in Korea 4. Länggasse Bern 2 0 0 2 42:55 0 5. Visp/V’terminen 2 0 0 2 39:75 0 Mini-JO- (wb) Vergangene Woche Halfpipe Damen: 1. Bidez Clair, Juniorinnen U17 fanden in Vivaldi Park in USA. 2. Hollingsworth Ellery, USA. Rennen Münsingen - Neuchâtel 41:11 Korea die Snowboard Ju- 3. Candrian Sina, SUI. – Ferner: 9. Biel - Langnau 14:14 Aubry Emilie, SUI. In Saas Fee 1. Langnau 13 9 1 3 218:174 19 nioren-Weltmeisterschaf- Big Air Herren: 1. Käppeli Mario, 2. Münsingen 10 9 0 1 267:124 18 ten statt. Das Schweizer SUI. 2. Saarenpaa Sami, FIN. 3. 3. Grauholz 11 7 0 4 216:194 14 CSS-Cup 2006 4. Rotweiss Thun 9 6 0 3 174:156 12 Team war sehr erfolgreich Humphreys Tim, USA. 4. Haller Datum: 12. 2. 2006 5. Langenthal 9 5 0 4 151:141 10 und auch die Oberwalliser Christian, SUI. – Ferner: 22. Cavi- Ort: Saas Fee 6. HS Biel 9 4 1 4 111:103 9 machten auf sich aufmerk- celli Gian-Luca. 31. Luggen Levi Rennen: Slalom 7. Visp/V’term. 10 3 0 7 141:191 6 sam. (Brig). 38. Franc Thomas. Kategorie: 8. PSG Lyss 11 2 0 9 110:205 4 Big Air Damen: 1. Candrian Sina Mini-JO für alle Jg. 95, 96 , 97 9. AGS Neuchâtel 12 1 0 11 119:219 2 Zweimal Gold und einmal SUI. 2. Duckworth Alexandra, USA. Piste: Plattjen Bronze, daneben aber auch ei- 3. Peltonen Mery, FIN. – Ferner: 12. Programm nige weitere Topplatzierungen Aubri Emilie. 7.30 bis 8.15 Uhr: Startnummern- 14:9-Sieg konnten die jungen Schweizer SBX Herren: 1.Wallin Oeystein, ausgabe, Restaurant zur Mühle. Snowboardcracks ergattern. NOR. 2. Raimo Federico, ITA. 3. Ve- 8.30 bis 9.15 Uhr: Besichtigung 1. lery Romain, FRA. – Ferner: 6. Bur- Rennen. KTV-Visp-Damen Das erste Gold holte Mario gener André (Saas Fee). 11. Galmari- 9.30 Uhr: Start 1. Rennen. 11.30 Käppeli im Big-Air-Wettbe- ni Nevin. 15. Arnold Mario. 19. bis 12.15 Uhr: Besichtigung 2. DZ) Die Damenmannschaft werb der Herren. Sein Lands- Tschäppät Nicolas. 38. Inniger To- Rennen. des KTV Visp trat gegen den mann Christian Haller hat als bias. 12.30 Uhr: Start 2. Rennen. Preis- SBX Damen: 1. Doyon Christelle, verteilung 45 Minuten nach Renn- HBC Sense an. Trainer Do- unglücklicher Vierter nur knapp ende auf dem Sportplatz minik Kummer: «Wir haben einen Platz neben Käppeli auf CAN. 2. Olavsen Helene, NOR. 3. Dujmotivs Julia, AUT. – Ferner: 12. Anmeldung uns vorgenommen, schneller dem Siegerpodest verpasst. Die Schweizer Delegation für die Junioren-WM. Foto zvg Meiler Simona. 18. Aubry Emilie. 20. Formular: http://www.ski-valais.ch und aggressiver zu spielen, Ebenfalls mit «Leder» vorlieb James Lara. (Rubrik Downloads). als dies in den letzten nehmen musste Daniel Friberg Mit am Start waren auch drei Der Briger Levi Luggen wurde Per Fax: 0279581860. PGS Herren: 1. Zhivaev Alekses, Per E-Mail: [email protected] Matches der Fall gewesen in der Halfpipe. Walliser Athleten. Patrizia 44. in der Halfpipe und landete RUS. 2. Lambert Michael, CAN. 3. Termin: Freitag 10. 2. 2006. Renn- ist.» Die Visperinnen konn- Dafür machte es die 17-jährige Kummer aus Mühlebach er- beim Big Air auf dem 31. Platz. Ponti Luca, ITA. – Ferner: 14. Inni- dress verboten. ten diese Vorsätze in der er- Flimserin Sina Candrian besser: reichte in der Disziplin Parallel- Halfpipe Herren: 1. Kudoh Kohhei, ger Tobias. 18. Flütsch Kaspar. 27. sten Halbzeit nicht vollends Nur einen Tag nach dem Bron- riesenslalom den erfolgreichen JAP. 2. Malin Markus, FIN. 3. Piiro- Krättli Andri. realisieren, und so stand es zegewinn in der Halfpipe konn- achten Platz. André Burgener inen Peetu, FIN. 4. Friberg Daniel, PGS Damen: 1. Tudigescheva Eka- SUI. – Ferner: 15. Häfliger Sandro. terina, RUS. 2. Laboeck Esabella, REDAKTION: nach dreissig Minuten nur te sie sich als Beste des Big Air aus Saas Fee übertraf dieses Re- 22. Käppeli Mario. 24. Haller Christi- GER. 3. Duymovits Julia, AUT. – Postfach 720, 3900 Brig 7:7. Contests die goldene Medaille sultat mit seinem sechsten Rang an. 35. Cavigelli Gian-Luca. 44. Levi Ferner: 8. Patrizia Kummer (Mühle- Dominik Kummer: «In der umhängen lassen. im Snowboardcross sogar noch. Luggen (Brig) bach). 28. Brügger Sarah. Telefon 027 922 99 88 zweiten Halbzeit konnten wir unser 5:1-Deckungssystem besser umsetzen. Die Vertei- digerinnen packten sicher zu Brickers Bestzeit WM-Ticket für Etzensperger und liessen den Gegner nur noch 2 Tore erzielen. Sicher- Langlauf: Halbmarathon im Val d’Hérens Ski Alpinismus: Tourenskilauf in Pizol/SG lich war dabei auch die gute (wb) Tagessieg für Bruno bert, Val Ferret, 13:08. 3. Jordan Ma- Leistung unseres Torwarts Bricker des SC Obergoms: nuel, Obergoms, 13:09. 4. Jost Seba- hip) In seinem siebten Sai- zeugt hat. Nach dem guten Re- Veteranen II: 1. Armin Mathieu (Al- ein bedeutender Faktor. Im Der 32-Jährige erzielte stian, Obergoms, 14:14 usw. sonrennen konnte der Al- sultat bei der Schweizer Meis- binen) 1:48,38; 2. Marti William Angriff klappte einiges noch beim Halbmarathon im Mädchen M14: 1. Luthi Elena, Châ- biner Armin Mathieu zum terschaft hat sie nun die Mög- 1:55,20; 3. Dévaud Daniel 1:57,30. – teau-d’Oex, 18:04. 2. Meier Ladina, Ferner: 8. Fidelis Sonnentrücker nicht wie gewünscht.» Am Val d’Hérens die Tages- Obergoms, 18:30. 3. Jost Patricia, siebten Mal triumphieren. lichkeit, sich im März in Cuneo (Visp) 2:16,56; 16. Klaus Burlet Ende stand ein sicherer 14:9- bestzeit über 21 km. Obergoms, 19:38. 4. Chastonay Mar- Mit ihrem zweiten Rang I mit den Weltbesten zu messen. (Visp) 2;50,37. Sieg fest. Bei zwei Ausnahmen standen tina, Obergoms, 19:40. 5. Di Lallo hat sich Nathalie Etzens- Altiski Pizol/SG. 16 km, 1600 m HD, Für die Damen des KTV Visp bei sämtlichen Nachwuchskate- Nadina, Obergoms, 21:00 usw. perger für die Weltmeis- 5 Aufstiege. – Resultate: Damen: 1. Catherine Mabillard spielten: Schnyder Isabelle (Tor- gorien Mitglieder des SC Ober- Knaben M14: 1. Imfeld Elias, Ober- terschaften qualifizieren Senioren: 1. Alexander Hug 1:31,07 (Troistorrents) 1;53,54; 2. Nathalie wart), Bumann Claudine, Bellwald goms auf dem Podest. goms, 17:00. 2. Voutaz Mathieu, Val können. (Tagesbestzeit); 2. Elmer Rico Etzensperger (Brig-Gamsen) 1;57,33; Eliane, Büsing Gabriele (2), Bit- Ferret, 17:42. 3. Sarrasin Luc, Val 1:31,47; 3. Moret Didier 1:33,31. 3. Sévérine Pont 1;59,24. schin Jennifer, Ebener Caroline Bei den Eliteläufern starteten Ferret, 18:01. 4. Kuonen Christian, Hoch über der Nebeldecke fand (2), Engelberger Flavia (2), Häng- die Teilnehmer des 12- und des Obergoms, 19:33 usw. am Samstag im sanktgallischen gi Chantale, Fernandes Fabienne 21-km-Laufes gemeinsam. Da- Mädchen M16: 1. Carlen Chantal, Pizol bei idealen Verhältnissen (1), Rohner Claudia (2), Stoffel her war das Tempo auf den ers- Obergoms, 16:49. ein Tourenskilauf statt. Wie be- Yasmine (2), Wagenbreth Katja ten Kilometern hoch, die Läufer reits in den vorangegangenen (3). Knaben M16: 1. Fellay Jonas, Val auf der kurzen Distanz schlu- Ferret, 24:50. 2. Walpen Thomas, Rennen durfte sich Armin Ma- gen einen hohen Rhythmus an. Obergoms, 25:19 usw. thieu als Kategoriensieger fei- Sport am TV Bricker lief vorerst im Verfol- Damen 12 km: 1. Virgilio Audrey, ern lassen. Niemand sonst bei gerfeld, doch nach dem Finish Fleurier, 46:58. 2. Pralong Vanessa, den Veteranen II bewältigte die Heute Mittwoch der 12-km-Teilnehmer lief er Les Pionniers, 57:13. 3. Guerse Heidi, insgesamt 16 Kilometer Dis- SF2 Lausanne, 59:51. 20.00 Eishockey: Länderspiel vorne alleine. Damit war die tanz und 1600 Meter Höhendif- Schweiz - Russland in Lau- Entscheidung indes noch nicht Senioren 12 km: 1. Buchs Andreas, ferenz in den fünf Aufstiegen so SC Hochmatt im Fang, 38:03. 2. sanne gefallen. Dominik Volken (SC rasch wie Seriensieger Mathieu. 22.20 Sport aktuell. Fussball: FIFA- Chevrier Stéphane, Les Pionniers Urteil im Fall «Türkei». Eis- Obergoms) und Damien Hedi- 42:44. 3. Gaspoz Jean-Noël, Les Somit konnte er nach dem Sieg hockey: Länderspiel SChweiz ger (Bex) schlossen nochmals Pionniers, 46:36 usw. im Nachtrennen in Thyon vom - Russland in Lausanne. auf. Dann trat Bricker drei Ki- Veteranen 12 km: 1. Zumthurm Ko- vergangenen Mittwoch seinen Olympische Spiele: Zwei Ta- lometer vor dem Ziel an, kam ni, Monthey, 45:31. 2. Vogt André, zweiten Sieg binnen Tagen be- ge vor der Eröffnung. Serie vorne weg und lief in 1:13,35 Obergoms, 47:03. 3. Forestier Pierre- jubeln. über . Nach- André, Bex, 49:43 usw. richten solo ins Ziel. Mit der zweitbesten Zeit bei 1.25 Eishockey: Länderspiel Damen 21 km: 1. Wullschleger Ca- den Damen hat sich die Brige- Novizen Knaben: 1. Tissières therine, Naters, 1:55:31 usw. Schweiz - Russland in Lau- Arnaud, Val Ferret, 3:51. 2. Jordan rin Nathalie Etzensperger für sanne Angelo, Obergoms, 4:12 usw. Senioren 21 km: 1. Bricker Bruno, die Weltmeisterschaften qualifi- Obergoms, 1:13:35. 2. Hediger Dami- ARD Mädchen M12: 1. Garbely Michèle, zieren können. Sie wurde in ih- 22.15 Sportschau Obergoms, 12:31. 2. Von Riedmatten en, Bex, 1:13:47. 3. Volken Dominik, SWR Tanja, Obergoms, 12:41. 3. Di Lallo Obergoms, 1:13:57 usw. rer Kategorie lediglich von der 22.30 Olympische Spiele: Turin be- Sabine, Obergoms, 14:32 usw. Veteranen 21 km: 1. Luthi Serge, Unterwalliserin Catherine Ma- reitet sich vor Knaben M12: 1. Thétaz Alwin, Val Château-d’Oex, 1:20:00. – Ferner: 4. billard geschlagen, die auch Brillierten mit Spitzenplätzen: Nathalie Etzensperger und Armin Ferret, 12:42. 2. Cappi Charles-Al- Garbely Georg, Glis, 2:07:06 usw. schon in Weltcuprennen über- Mathieu. Foto zvg TORINO 2006 Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 24 Die Flutlicht-Spiele Medaillengewinner (Si) Die erfolgreichsten Teilnehmer an Olympischen Nach 12 Jahren wieder in Europa: Winterspielen: Disziplin Jahr G S B Zweigeteilte Olympiade in Turin und den Alpen Björn Dählie (No) Langlauf 1992–1998 8 4 0 Ljubow Jegorowa (Russ) Langlauf 1992–2002 6 3 0 Lidija Skoblikowa (UdSSR) Eisschnelllauf 1960/1964 6 0 0 Larissa Lasutina (Russ) Langlauf 1992–2002 5 1 1 Clas Thunberg (Fi) Eisschnelllauf 1924/1928 5 1 1 Ole Einar Björndalen (No) Biathlon 1998/2002 5 1 0 Bonnie Blair (USA) Eisschnelllauf 1988–1994 5 0 1 Eric Heiden (USA) Eisschnelllauf 1980 5 0 0 (UdSSR) Langlauf 1976–1992 4 5 1 (Sd) Langlauf 1956–1964 4 3 2 Galina Kulakowa (UdSSR) Langlauf 1968–1980 4 2 2 Ivar Ballangrud (No) Eisschnelllauf 1928–1936 4 2 1 (No) Langlauf 1994–2002 4 2 0 Claudia Pechstein (De) Eisschnelllauf 1992–2002 4 1 2 (Si/dpa/AFP) Zwölf Jahre (Sd) Langlauf 1984/1988 4 1 1 nach den glanzvollen Ta- Jewgeni Grischin (UdSSR) gen von keh- Eisschnelllauf 1956–1964 4 1 0 ren die Olympischen Win- Alexander Tichonow (UdSSR) terspiele nach Europa zu- Biathlon 1968–1980 4 1 0 rück. Nach Asien mit Na- Nikolai Simjatow (UdSSR) gano 1998 und Amerika Langlauf 1980/1984 4 1 0 mit Salt Lake City 2002 ist Matti Nykänen (Fi) Skispringen 1984/1988 4 1 0 Turin Gastgeber der sport- Johann Olav Koss (No) Eisschnelllauf 1992/1994 4 1 0 lichen Leistungsschau auf Lee-Kyung Chun (SKor) Shorttrack 1994/1998 4 0 1 Eis und Schnee. (Sd) Langlauf 1980/1984 4 0 0 Obwohl auch in den letzten Karin Kania-Enke (DDR) Eisschnelllauf 1980–1988 3 4 1 Wochen vor der Eröffnungsfei- Gunda Niemann (De) Eisschnelllauf 1992–1998 3 4 1 er am 10. Februar im «Stadio (Fi) Langlauf 1952–1960 3 3 1 Comunale» bei den Norditalie- Ricco Gross (De) Biathlon 1992–2002 3 3 1 nern nur wenig olympische Be- Eero Mäntyranta (Fi) Langlauf 1960–1968 3 2 2 geisterung zu spüren und nur Kjetil-André Aamodt (No) die Maskottchen «Neve» und Ski alpin 1992-2002 3 2 2 «Gliz» allgegenwärtig waren, (No) Langlauf 1988/1992 3 2 1 gibt sich der Präsident des In- Alberto Tomba (It) Ski alpin 1988–1994 3 2 0 ternationalen Olympischen Ko- Georg Hackl (De) Schlitteln 1988–2002 3 2 0 mitees (IOC), der Belgier Jac- Olga Danilowa (Russ) Langlauf 1998/2002 3 2 0 ques Rogge, optimistisch: «Ich (Fi) Nordische bin sicher, dass Turin und die Kombination 1998/2002 3 2 0 Berge mit Beginn der Spiele er- Johan Gröttumsbraaten (No) wachen – getreu ihrem Slogan Langlauf/ ‹Hier lebt die Leidenschaft›». Kombination 1924–1932 3 1 2 So sicher ist das nicht. Das IOC hat mit der Vergabe der Spiele an die Industriemetropole im Piemont (und der Nichtberück- Ein Loch als Symbol sichtigung von Sion) nicht nur den Trend zu Winterolympia in Die Medaillen von Turin Grossstädten fortgesetzt. Viel- mehr steht angesichts der topo- Der rote Ring, das Symbol der Olympiade: 46 der 84 Entscheidungen fallen nach 17.00 Uhr. (Si/dpa) Sie sind rund, ha- Konkurrenten. Die Kritiker se- graphischen Gegebenheiten zu Foto Keystone ben ein Loch in der Mitte hen die Medaillen weniger pa- befürchten, dass die 20. Winter- und erinnern an eine CD: thetisch und sprechen von spiele zu zwei Veranstaltungen fallen an den 17 olympischen fort. In Turin wird das Pro- doping-Gesetz lässt neben Ge- Die Medaillen der Olympi- Compact Disc, Donut oder fu- mutieren: jene in der 900000- Tagen bis zum 26. Februar nach gramm gegenüber Salt Lake Ci- fängnisstrafen für Dopingsün- schen Winterspiele in Tu- turistischen Pokerchips. Einwohner-Stadt Turin mit al- 17.00 Uhr. Entsprechend hohe ty noch einmal um sechs Me- der auch Razzien in den olym- rin überraschen mit einem Erstmals haben olympische len Hallen-Wettbewerben auf Einschaltquoten versprechen daillen-Wettbewerbe – auf 84 in pischen Dörfern zu und damit ungewöhnlichen Design. Medaillen ein Loch. Es soll die Eis und jene in der Bergregion sich in der Hauptsendezeit zahl- 15 Sportarten – erweitert: Team- einen Eingriff in bisher unbe- «Wenn man die Medaillen mit Piazza, das soziale Zentrum ei- um Sestriere mit allen Entschei- reiche europäische Fernsehsen- Entscheidungen im Eisschnell- strittenes Hoheitsgebiet des den Händen erforscht, entdeckt nes italienischen Ortes, symbo- dungen auf Schnee. der. lauf und Langlauf-Sprint, das IOC. man, dass sie komplex sind, lisieren. «Es ist der Platz, wo Rund 100 Kilometer liegen In 200 Ländern flimmern die Cross-Rennen der Snowboarder Präsident Rogge ist in der Aus- weil sie eine universelle Bot- Leidenschaft lebt», schrieb das zwischen Turin und Sestriere, Winterspiele über den Bild- und der Massenstart im Biath- einandersetzung mit der römi- schaft transportieren», sagte der Turiner Organisationskomitee und nur eine enge, zweispurige schirm (2002 waren es noch lon stehen erstmals im Pro- schen Regierung gescheitert, Grafiker Dario Quatrini, der die TOROC bei der Vorstellung der Strasse windet sich auf die Hö- 160) und spülen Organisatoren, gramm. Nur die Langläufer für die Zeit der Spiele eine Sis- Objekte der Athleten-Begierde Medaillen. Passend dazu wer- he von 2000 Metern. Ist diese IOC und internationalen Sport- mussten dafür ein Einzelrennen tierung dieser Gesetze zu errei- entworfen hat. den bei den Winterspielen die verstopft, geht nichts mehr: Ei- verbänden allein vom US-Fern- opfern. Rund 2500 Athletinnen chen; das IOC versteht sich bei «Es sind wunderschöne Me- meisten Siegerehrungen auf ei- nen «Plan B» hat das Organisa- sehen NBC und den europäi- und Athleten (Salt Lake City: Olympia als alleiniger Herr des daillen. Sie repräsentieren das, nem Platz stattfinden, der Piaz- tionskomitee TOROC nicht. schen EBU-Anstalten Einnah- 2399) aus 80 Ländern (Salt Verfahrens bei der Beurteilung was wir von Italien erwarten – za San Castello in Turin. Vorsorglich wurde die Zahl der men von 748 Millionen Dollar Lake City: 77) werden im Pie- und Sanktionierung von Do- Kreativität», lobte Jean-Claude Insgesamt wurden 1026 Me- zugelassenen Zuschauer redu- in die Kasse. Welche Entwick- mont erwartet und in den drei pingvergehen. Festgelegt ist, Killy, Präsident der Koordinie- daillen für die 84 Wettbewerbe ziert. lung seit Cortina! Damals zahl- olympischen Dörfern von Turin, dass vor und während der Spie- rungskommission des IOC. Sie angefertigt. Die Goldmedaille Die zweiten Winterspiele in Ita- te das Organisationskomitee Sestriere und Bardonecchia un- le 1200 vom IOC veranlasste stünden für die olympischen ist 450 Gramm schwer und be- lien 50 Jahre nach Cortina dem Staats-TV RAI noch zwei tergebracht. Kontrollen (45 Prozent mehr als Werte Freundschaft, Ehre und steht aus Silber mit einem sechs d’Ampezzo 1956 werden als die Millionen Franken für den Auf- Dort droht denen Ungemach, 2002) auf alle Substanzen vor- Respekt für die Leistung der Gramm schweren Goldüberzug. ersten «Flutlicht-Spiele» in die bau der technischen Anlagen. die auf unredliche Weise sport- genommen werden, die auf der olympische Geschichte einge- Fast ungebremst setzt sich die lichen Lorbeer erringen wollen. Verbotsliste der Welt-Anti-Do- hen. 46 der 84 Entscheidungen Ausweitung der Winterspiele Das strenge italienische Anti- ping-Agentur (WADA) stehen.

Verfolgung ohne Teichmann 60 Meteorologen im Einsatz (Si/sid) Dem deutschen Langläufer Dicke Wolken zum Olympia-Auftakt bleibt in dieser Saison das Pech treu. Der Weltcupsieger (Si/sid) Grauer Himmel OK TOROC der Umweltpla- sind besonders gravierend, weil des letzten Winters muss we- statt Sonnenschein: Laut nungs- und Schutzbehörde Ar- sie planmässigen Ablauf der gen einer Haarwurzelentzün- Auskunft der Wetterfrö- pa Piemonte anvertraut. Arpa Spiele gefährden», sagt Renata dung auf die Teilnahme am sche werden dicke Wolken legt den Organisatoren der Win- Pelosini, Leiterin der Wetterab- Verfolgungsrennen vom den Beginn der Winter- terspiele täglich Meteo-Berich- teilung der Arpa. «Hinzu Sonntag verzichten. spiele in Turin begleiten. te und Prognosen für die Pla- kommt, dass von jeder Verschie- Die Entzündung sei so gross Der Himmel über der nung der Wettkämpfe vor. Seit bung nicht nur Sportler, Zu- wie eine Walnuss und so Olympia-Stadt wird in den Monaten führen die Wetterfor- schauer und Journalisten betrof- schlimm, dass sogar eine kommenden Tagen grau scher eine riesige Messkampag- fen sind, sondern auch die Fern- Blutvergiftung befürchtet sein, die Temperaturen ne aus der Luft und am Boden sehübertragungen in alle Welt.» werden müsse. Teichmann werden leicht sinken und durch. Die Datensammlung soll habe Schüttelfrost und leich- bei etwa plus drei Grad lie- die Wechselwirkung von Wind- tes Fieber, berichtete Bun- gen. und Niederschlagssystemen be- Hermann Maier destrainer Jochen Behle. Föhn ist in der alpinen Bergre- leuchten. Mathematische Mo- krank Teichmann hatte sich am gion um Sestriere angesagt. delle werden täglich für Live- Sonntag in Davos mit dem Dort sind auch Schneefälle Wetterprognosen erstellt. (Si/APA) Hermann Maier 13. Platz über 15 km in klas- nicht ausgeschlossen. In Prage- Um grösste Zuverlässigkeit bei ist fünf Tage vor der Olym- sischer Technik wieder an die lato, wo die nordischen Ski- der Erstellung der Prognosen zu pia-Abfahrt in Sestriere Weltspitze herangekämpft. wettbewerbe stattfinden, wer- garantieren, stützt sich Arpa auf ausser Gefecht. Der öster- Zuvor hatte der frühere Ju- den nachts Tiefstwerte von bis ein stark dezentralisiertes Sys- reichische Superstar muss niorenweltmeister in dieser zu minus sechs Grad angesagt. tem von 65 verschiedenen Be- wegen einer Grippe das Saison schon dreimal wegen 60 Meteorologen sind in Turin obachtungsstationen in Turin Bett hüten. Maier wird grippaler Infekte pausieren im Einsatz, um zuverlässige und in den Bergen. Die hochmo- trotzdem heute Mittwoch müssen. Für die Verfolgung – Wetterprognosen für die Zeit dernen High-Tech-Systeme lie- nach Italien reisen. Über je 15 km in klassischer und der Winterspiele zu erstellen. fern alle zehn Minuten Informa- die Teilnahme am ersten freier Technik mit Skiwech- Die Aufgabe zur Vorhersage- tionen über Feuchtigkeit, Tem- Training am Donnerstag sel – zählte Teichmann zu und Überwachung der Umwelt- peraturen und Niederschläge. wird vor Ort entschieden. den Favoriten. bedingungen hat das Olympia- «Fehler bei Wettervorhersagen TORINO 2006 Walliser Bote Mittwoch, 8. Februar 2006 25

Neve und Gliz Die Maskottchen – Ursprung in Eis und Schnee (Si/dpa) Neve und Gliz er- ge vor Beginn der Spiele vorge- di», der Dachshund, der die scheinen wie vom Himmel stellt wurde. «Neve und Gliz Olympischen Spiele 1972 in gesandt, denn die beiden spiegeln den Geist der italieni- München repräsentierte. Weite- Maskottchen der Olympi- schen Olympiade wider: Lei- re elf Maskottchen waren eben- schen Spiele in Turin ha- denschaft, Begeisterung, Kultur falls Tiere, allein in Nagano ben ihren Ursprung in Eis und Eleganz sowie die Liebe zu vier Eulen. 1980 in Lake Placid und Schnee, dem Kern al- Umwelt und Sport. Sie sind das gab es sogar ein lebendes Mas- ler Winterspiele. Symbol einer jungen Generati- kottchen: den Waschbären on, die voller Leben und Ener- Rocky. Doch der starb vor der Seit Oktober gehören sie zum gie ist.» Eröffnung der Winterspiele und Standardprogramm des italieni- Die Maskottchen, die von dem wurde durch den Stoff-Wasch- schen Fernsehens RAI, bei je- portugiesischen Designer Pedro bären Roni ersetzt. dem «Juve»-Heimspiel sind sie Albuquerque entworfen worden Die olympischen Maskottchen. präsent, in den Geschäften der sind, wurden von einer interna- 1972 in München: Waldi (Dackel). – Olympia-Stadt sind sie allge- tionalen Jury unter 237 Vor- 1976 in Innsbruck: Der Schnee- genwärtig als Puppen oder An- schlägen ausgewählt. Mit ih- mann. – 1976 in Montreal: Amik (Biber). – 1980 in Lake Placid: Roni stecknadeln. nen, so meinte TOROC-Präsi- (Waschbär). – 1980 in Moskau: Die Freundlichkeit von Neve dent Valentino Castellani, «ha- Mischa (Bär). – 1984 in Sarajevo: wird durch ihr rundes Gesicht ben die Spiele begonnen.» Vucko (Wolf). – 1984 in Los Ange- unterstrichen. Sie ist rot geklei- Dann allerdings – wie immer les: Sam (Adler). – 1988 in Calgary: det und man kann ihren Namen bei Maskottchen – nicht ohne Hidy und Howdy (Eisbären). – 1988 in Seoul: Hodori (Tiger). – 1992 in übersetzen mit: Schnee. Im Ge- Kritik: «Die sind so hässlich, Albertville: Magique (Zwerg). – gensatz zum «Schnee- dass man den Sportgerichtshof 1992 in Barcelona: Cobi (Hund). – flöckchen» ist Gliz ein erfunde- CAS anrufen müsste», wurde 1994 in Lillehammer: Kristin und ner Name. Das blau gekleidete im Internet gelästert. Hakon (Königskinder). – 1996 in At- lanta: Izzy (Fantasiefigur). – 1998 in männliche Pendant hat ein Neve und Gliz sind die 19. Nagano: Snowlets (Eulen). – 2000 in rechteckiges Gesicht und ähnelt Olympia-Maskottchen seit ihrer Sydney: Millie (Echidna), Syd einem Eiswürfel. zunächst inoffiziellen Ein- (Schnabeltier), Olly (Kookaburra-Vo- «Sie ergänzen einander und führung bei den Winterspielen gel). – 2002 in Salt Lake City: Pow- personifizieren das Wesentliche 1968 in Grenoble. Damals wur- der (Hase), Copper (Koyote), Coal (Bär). – 2004 in Athen: Phoebus und des Wintersports», beschrieb de «Schuss» kreiert, ein kleiner Athena (Puppen, Geschwisterpaar). – das Organisationskomitee Mann auf Skiern. Das erste offi- 2006 in Turin: Neve (weiblich) und Neve und Gliz: Die 19. Olympia-Maskottchen seit den Winterspielen 1968. Foto Keystone TOROC das Paar, als es 500 Ta- zielle Maskottchen war «Wal- Gliz (männlich), Fantasiefiguren. sucht Verkaufs- S-2283 Berater/in Teilzeitanstellung Region Naters – Goms Geoo.ch Wohnhaft im Gebiet von Vorteil Bellwald • Sie möchten leistungsorientiert Restaurant verdienen • sind flexibel, einsatzfreudig «Alpengruss» und belastbar für Fr. 350 000.– • lieben den direkten Kundenkontakt • sind selbständiges Arbeiten Bilder unter: gewohnt. www.Geoo.ch Telefon +41 Dann winkt Ihnen die Chance als unse- (0)27 971 16 60 re neue Verkaufskraft S-21741 Interessiert? Senden Sie Ihre Bewer- bungsunterlagen mit Foto an: Manfred Stähli Postgässli 26 A VISP – Neu 3661 Uetendorf 1 Stunde Büro/Fax 033 345 35 36 Relax-Super- 2-170949 Massage mit Amanda 7/7. Tel. 079 813 67 15 S-8494

23-j. Detailhandelsangestellte sucht Stelle in Mode/Parfümerieberatung. Visagis- tenausbildung und einige Jahre Erfah- rung. Telefon 079 262 91 01

Suche ab 1. April Arbeit für ein paar Stunden in der Woche, abends, in einer Praxis oder Büro. Mit Erfahrung und Referenzen. Telefon 027 924 50 10

Cameriere, Capace, Onesto, Volentero- so con Esperienza ventennale cerca Lavoro Serio e duraturo in un Ristorante-Pizzeria. Tel. 0039 0324 33373 Te l . 0039 3924 576709 (Ore Serali)

Junge, dynamische kaufm. Angestellte mit guten Französisch-Kenntnissen sucht ab April neue Herausforderung Angebote unter Chiffre MA 3960 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp.

Brig 027 921 16 16 Visp 027 948 16 16 ww.zerzuben.com

2-170892

Am 25. Februar 2006 erscheint die Hochzeitsbeilage im «Walliser Bote»

Reservieren Sie Ihre Anzeige rechtzeitig!

Telefon 027 948 30 40

s-14737 SIDERS – Neu Zwei heisse Blondinen, Bulgarin CINEMA und Spanierin D CAPITOL Heute Mittwoch, 18.00 Komplett- GROUNDING Massage BRIG Die letzten Tage der Alles möglich. 923 16 58 Swissair. Mo–So, 9–23 Uhr. Tel. 078 762 03 23 S-706581 Heute Mi, Sa, So, 14.30 D HIMMEL UND HUHN

In Visp Heute Mi, 21.00, Sa, So, 18.45 D COUCHGEFLÜSTER Div. Massagen Mit Uma Thurman und Meryl Streep. S-2283 mit Gisela. Do, Fr, 20.30, Sa, So, 21.00, Mo, Di, D 100% Diskretion. Mi, 20.30 Ab 10.00 Uhr. WALK THE LINE Tel. 078 720 88 44 Ein Kinoereignis! Eine Hymne an S-8478 Jonny Cash!

Neu im Oberwallis! CINEMA Lucy www.kino-astoria.ch heisse Blondine, sehr diskret, Heute Mittwoch, 20.30 D erwartet Sie. Auch ASTORIA WALK THE LINE Escort-Service. VISP Johnny Cash und die Liebe Tel. 079 393 99 61 946 16 26 seines Lebens: S-157384 Ein pulsierendes Stück Mu- sikgeschichte. Heute Mittwoch, 14.00 D VISP HIMMEL UND HUHN Div. Massagen Im Städtchen Oakey Oaks geht es drunter Jessy, kleine, und drüber, weil ein Huhn namens schlanke Blondine, Chicken Little schreit: seidenweiche «Der Himmel fällt herunter!» Haut, jung, Top-Fi- gur, ab 10.00 Uhr. Ab Donnerstag D Tel. 079 812 43 37 CASANOVA S-61883 Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 4-167509 Kaufe alle! Autos, Busse Camionnettes Raum Brig–Susten – Zu mieten gesucht Zustand egal. Boden (ca. 3000–4000 m2) Te l e f o n für Hundetrainingsplatz. 2-171140 079 449 11 43 Telefon 079 606 17 04 2-171268 S-7625 S-510388 28 Mittwoch, 8. Februar 2006

NOTIERT Verschiebung von NFA auf Kurs Gebirgslandeplätzen B e r n. – (AP) Die umfang- reiche Ausführungsgesetzge- Piloten ihre Helikopter im Um- bung zur Neugestaltung des WALLIS kreis von 400 Metern um einen Finanzausgleichs zwischen genau bestimmten Punkt abset- Bund und Kantonen (NFA) B e r n. – (AP) Die beiden Ge- zen müssen. Im Auftrag des ist auf Kurs. Die Spezialkom- birgslandeplätze Petersgrat und Bundesrates ist das BAZL der- mission des Ständerates ist Trient im Kanton Wallis wer- zeit damit beschäftigt, die dem Entwurf des Bundesra- den aus Sicherheitsgründen Überprüfung von allen 42 Ge- tes weit gehend gefolgt. Das provisorisch verschoben. Die birgslandeplätzen in der Volk hatte den Änderungen heutige Lage der beiden Plätze Schweiz in die Wege zu leiten. im November 2004 zuge- birgt laut dem Bundesamt für Voraussichtlich gegen Ende stimmt, die den Finanzaus- Zivilluftfahrt (BAZL) die Ge- Jahr soll der Bundesrat ent- gleich unter den Kantonen fahr, dass die Helikopterpiloten scheiden, nach welchen Kriteri- neu ordnen. In der Folge ver- mangels Referenzpunkten die en dies zu geschehen hat. Ziel abschiedete der Bundesrat im Orientierung verlieren und es des Projekts ist es, die Lage vergangenen September eine zu Unfällen kommt. Deshalb und die Nutzung der Gebirgs- Botschaft, die eine Änderung werden beide Landeplätze um landeplätze unter den Gesichts- von 30 Gesetzen vorsieht. Im rund 300 Meter nach Nordos- punkten der Umwelt, des Tou- Gegensatz zum Bundesrat ten verschoben. Gebirgslande- rismus und der Pilotenausbil- schlägt die Kommission laut plätze sind so definiert, dass die dung zu optimieren. Mitteilung vom Dienstag vor, dass sich beim Stipendienwe- sen die Bundesbeiträge nach der Bevölkerungszahl der Die 80er-Schilder können wieder abmontiert werden. Foto Keystone Verteidigung fordert Kantone bemessen und nicht nach den eigenen Aufwen- dungen der Kantone für Sti- milde Strafen pendien und Studiendarle- Ab heute gilt auf Autobahnen B e l l i n z o n a. – (AP) Im rin des Hauptangeklagten hen. Korruptionsprozess gegen ei- machte am Dienstag vor Bun- nen ehemaligen leitenden ETH- desstrafgericht geltend, es hät- Hanfinitiative formell zu Mitarbeiter hat sich die Vertei- ten bei der ETH Lausanne kei- Stande gekommen wieder Tempo 120 digerin vor dem Bundesstrafge- ne Vorschriften für die Ertei- B e r n. – Die Volksinitiative richt für eine bedingt erlassene lung von Mandaten an externe zur Hanflegalisierung ist for- Kantone heben Geschwindigkeitsbeschränkung auf Freiheitsstrafe eingesetzt. Die Unternehmen existiert. Ferner mell zu Stande gekommen. Verteidiger der mitangeklagten sollten die vorgeworfenen Von den 106314 eingereich- B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Feinstaub lag zwar am Montag ben. Die Zürcher Baudirektorin zehn Handwerker plädierten auf Übertretungen in der Zeit vor ten Unterschriften sind Fünf Tage nach ihrer Ein- noch an zehn von 13 Stationen Dorothee Fierz erklärte, sie einen vollen Freispruch. 1999 wegen Verjährung fallen- 105994 gültig. Mit dem Be- führung wird die im Kampf des nationalen Messnetzes Na- wolle nun nicht zur Tagesord- Die Anklage wirft dem ehema- gelassen werden: Nur fortge- gehren will das Initiativko- gegen den Feinstaub erlasse- bel über dem Grenzwert von 50 nung übergehen. Die kantona- ligen Chef Haustechnik der setzte Widerhandlungen ver- mitee, dem Politiker aller ne Tempobeschränkung auf Mikrogramm pro Kubikmeter. len Umweltschutzdirektoren ETH Lausanne vor, zwischen jährten nicht, argumentierte sie vier Bundesratsparteien an- Autobahnen heute Mittwoch Die Durchschnittswerte lagen müssten sich überlegen, wie 1982 und 2003 von den zehn und beantragte eine bedingt er- gehören, einen Neuanlauf zur wieder aufgehoben. Die jedoch durchwegs unter 100 man sich besser auf solche Si- Handwerkern gegen 300000 lassene Freiheitsstrafe. Der Legalisierung des Kiffens zwölf betroffenen Kantone Mikrogramm. Im Laufe des tuationen vorbereiten könne. Franken Schmiergelder kas- Ankläger hatte 30 Monate un- nehmen. begründeten diesen Schritt Dienstags zeichnete sich eine Denn bereits im Sommer seien siert zu haben. Die Verteidige- bedingt gefordert. mit der abnehmenden weitere Besserung der Luftqua- wieder Ozonbelastungen abzu- Zürcher Justiz bestraft Schadstoffbelastung und der lität ab. Zudem sollte der für sehen. Auch die Zentralschwei- zwei junge Raser günstigen Wetterprognose. Mittwoch angekündigte Wetter- zer Umweltdirektoren bekräf- Z ü r i c h. – Zwei Raser sind Eine erste Bilanz von Tempo umschwung viel frische Meer- tigten trotz der abnehmenden Tessiner Steueraffäre am Dienstag wegen privater 80 fiel positiv aus. luft bringen. Luftbelasung ihre Forderung, Autorennen im Limmattal Die Aufhebung der Sofortmass- Eine erste Bilanz von Tempo 80 der Bund müsse für neue diesel- zieht weitere Kreise vom Bezirksgericht Zürich nahme gegen den Feinstaub er- auf den Autobahnen im Dreieck betriebene Strassenfahrzeuge bestraft worden. Ein heute 27- folgt im Laufe des heutigen Zürich, Basel und Luzern fiel unverzüglich einen Partikelfilter B e l l i n z o n a. – (AP) Die Steueraffäre nach einer Klage jähriger Schweizer erhielt Mittwochs, wie die betroffenen positiv aus. Die Belastung an einführen. Zudem soll die LS- Tessiner Steueraffäre weitet des Steueramts auch gegen ei- neun Monate Gefängnis be- Deutschschweizer Kantone den Messstandorten entlang von VA so differenziert werden, sich aus: Die Staatsanwalt- nen ehemaligen Direktor von dingt, ein 24-jähriger Kosova- mitteilten. Es sei damit zu rech- Autobahnen sei am Wochenen- dass die Lastwagen mit Filter schaft ermittelt nun auch gegen Ticino Turismo ermittelt wird. re sieben Monate und 20 Tage nen, dass die Umsignalisierung de tendenziell stärker zurückge- begünstigt werden. einen ehemaligen Tourismusdi- Die Staatsanwaltschaft hatte Gefängnis unbedingt. Beim etwa einen halben Tag dauere. gangen als an den übrigen Was die Umsetzung von Tempo rektor und weitere der Steuer- dies am Montag bestätigt, Kosovaren schlugen zahlrei- Begründet wird die Aufhebung Standorten, teilten die Kantone 80 betrifft, zog die Kantonspo- hinterziehung verdächtigte Per- und am Dienstag folgte nun che einschlägige Vorstrafen von Tempo 80 mit der kontinu- mit. Die Massnahme habe somit lizei Zürich eine positive Bi- sonen. Die Kantonsregierung auch die Tessiner Regierung. negativ zu Buche. Die beiden ierlich gesunkenen Feinstaub- die erwartete Wirkung entfaltet. lanz. Die Sofortmassnahme sei ihrerseits klagt gegen Unbe- Sie teilte gleichzeitig mit, sie jungen Männer hatten sich am belastung der letzten Tage. Zu- Neben messbaren Effekten habe erstaunlich gut akzeptiert wor- kannt wegen Verletzung des habe als Folge der Veröffentli- 31. August 2002 zwischen dem liessen die Wettervorhersa- auch eine Sensibilisierung statt- den, sagte Polizeisprecher Mar- Steuergeheimnisses. chung eine Klage gegen Unbe- Dietikon (ZH) und Bremgar- gen keinen neuerlich markanten gefunden, so dass viele Auto- tin Sorg auf Anfrage. Zum Teil Am Wochenende war über kannt wegen Verletzung des ten (AG) zwei Mal nachei- Anstieg erwarten. fahrer eigenverantwortlich auf habe es zudem weniger Staus Tessiner Medien bekannt ge- Steuergeheimnisses einge- nander ein Rennen geliefert. Die Belastung der Luft mit das Motofahrzeug verzichtet ha- gegeben. worden, dass in der Tessiner reicht. In den Bergen Wind Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Das Hoch schwächt sich ab. Am 7˚ 6˚ Kempten Fiesch Nachmittag erreicht eine aktive Kalt- Bregenz 4˚ St.Gallen 5˚ Brig 2˚ front die Schweiz. Besançon Basel Olten Zürich Siders 5˚ 3˚ 4˚ 6˚ 7˚ 6˚ 3˚ Region heute Langenthal Monthey Am Morgen liegt über dem Unterwal- Sitten lis zum Teil noch etwas Dunst. Im Ver- 5˚ 5˚ 3˚ Neuenburg Luzern laufe des Vormittags kommt Westwind 6˚ 6˚ Visp Chur Bern 3˚ 2˚ auf. Dieser sorgt für einen Luftmas- senwechsel im Wallis. Die Dunstluft- 6˚ St.Moritz wird weggefegt. Ab dem Mittag ziehen Interlaken Lausanne 1˚ 4˚ Wolken auf. Gegen Abend setzt in den 6˚ Zermatt Nordtälern, im Unterwallis sowie im Genf Bellinzona Bormio -1˚ 6˚ Sion 6˚ 3˚ Martigny Verbier Saas Fee Goms Schneefall ein. Im Unterwallis 3˚ 4˚ -1˚ 0˚ kann dieser zuerst mit Regen ver- mischt sein. Auf den Gipfeln weht ein Annecy Brescia stürmischer Nordwestwind. 5˚ 7˚ Aussichten Der Donnerstag ist veränderlich. Es Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 5˚ schneit immer wieder. Der Schwer- nebelfrei 7˚ 1100 m punkt des Schneefalls im Obergoms. St. Petersburg Dort ist er teilweise ergiebig. Im Un- Freitag Stockholm -16˚ Donnerstag Samstag Sonntag Europa heute 0˚ Helsinki terwallis gibt es auch trockene Ab- -10˚ Wallis Oslo schnitte. In den Südtälern nur wenig 3˚ 1˚ 0˚ 0˚ -2˚ MoskauH 1015 Schnee. Die Temperatur steigt nur -19˚ -1˚ -4˚ -5˚ -6˚ Kopenhagen noch auf 2 Grad.Am Freitag gibt es vor T 3˚ 995 990 1020 allem im Goms noch Schneeschauer. Alpennordseite Dublin 2˚ -1˚ -1˚ 0˚ H 7˚ 985 Sonst ist es trocken mit längeren Auf- London Hamburg Kiev 1010 1005 1000 6˚ -8˚ hellungen. Am Wochenende setzt sich -2˚ -4˚ -5˚ -5˚ 8˚ Berlin Warschau 1015 6˚ 3˚ wahrscheinlich ein Hoch mit viel Son- Brüssel ne durch. Mario Rindlisbacher Alpensüdseite 7˚ 8˚ 8˚ 7˚ 6˚ Max Paris München Wien 5˚ Min -2˚ -4˚ -4˚ -3˚ 1020 8˚ 7˚ Sonne und Mond Zürich Venedig Budapest Bordeaux 5˚ 6˚ 2˚ 9˚ Aufgang Untergang Nizza 07.46 17.44 Gestern um 14 Uhr Profil 13˚ Istanbul Dubrovnik 3˚ Genf bewölkt 4° Lissabon Barcelona 10˚ 15˚ Rom 0 Jungfraujoch bewölkt -10° m ü. M. Heute Morgen 15˚ 12˚ 1015 Madrid 102 Aufgang:12.44 Untergang: 05.09 Locarno schön 2° 13˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 3° 17˚ 6˚ T Zürich stark bewölkt 3° 4000 -16˚ -20˚ Malaga Kaltfront 21. Feb. 28. Feb. 6. März 13. Feb. Hongkong schön 19° 17˚ Kairo schön 24° Algier Tunis Warmfront 3000 -9˚ -16˚ 18˚ 16˚ 1020 Las Palmas leicht bewölkt 19° Mischfront Los Angeles bewölkt 13° Nairobi leicht bewölkt 28° 2000 -5˚ -10˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 24° New York leicht bewölkt 1° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio bewölkt 32° 1000 1˚ -2˚ Singapur stark bewölkt 27° Sydney schön 20° NO2 (Tagesmittel) 80 51 60 63 Tokio leicht bewölkt 6°