RB 82 Bad Harzburg – Kreiensen – Göttingen Schienenersatzverkehr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

RB 82 Bad Harzburg – Kreiensen – Göttingen Schienenersatzverkehr RB 82 Bad Harzburg – Kreiensen – Göttingen Schienenersatzverkehr Bad Harzburg/Goslar Seesen von Donnerstag, 1. Juli, 5.15 Uhr bis Donnerstag, 2. September, 6.05 Uhr Bad Harzburg Göttingen (1. Juli – 8. August) Linie/Bus RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 Zugnummer 14100 14100 14102 14102 14104 14104 14106 14106 14108 14108 14110 14110 14112 14112 14114 Regelverkehrstage W(Sa) Sa+S W(Sa) Tgl W(Sa) Sa+S Tgl Verkehrstage Moxx xxxxxx xxx Dixx xxxxxx xxx Mixx xxxxxx xxx Doxx xxxxxx xxx Frxx xxxxxx xxx Sa xx xx xxxxx So xx xx xxxxx Bad Harzburg "Bad Harzburg Bahnhof", Bussteig 1 ab 5.59 6.30 7.13 7.35 7.52 8.22 9.13 9.35 9.52 Oker "Goslar Bahnhof Oker" an 6.09 6.37 7.23 7.42 8.02 8.29 9.23 9.42 10.02 Oker "Goslar Bahnhof Oker" ab 6.09 6.37 7.23 7.42 8.02 8.30 9.23 9.42 10.02 Goslar "Goslar Bahnhof", Bussteig 9 an 6.23 6.42 7.37 7.47 8.16 8.35 9.37 9.47 10.16 Goslar "Goslar Bahnhof", Bussteig 9 ab 5.24 5.44 6.15 6.36 6.23 6.43 7.37 7.57 8.15 8.36 8.16 8.36 9.37 9.57 10.16 Langelsheim "Langelsheim Bahnhof" an 5.36 5.49 6.27 6.41 6.35 6.49 7.49 8.03 8.27 8.41 8.28 8.41 9.49 10.03 10.28 Langelsheim "Langelsheim Bahnhof" ab 5.36 5.50 6.27 6.42 6.35 6.50 7.49 8.04 8.27 8.42 8.28 8.42 9.49 10.04 10.28 Seesen "Seesen Bahnhof" an 5.57 6.02 6.48 6.54 6.56 7.02 8.10 8.16 8.48 8.54 8.49 8.54 10.10 10.16 10.49 Seesen ab 6.03 6.54 7.02 8.16 8.54 8.55 10.16 Bad Gandersheim an 6.12 7.05 7.12 8.26 9.05 9.05 10.26 Bad Gandersheim ab 6.13 7.05 7.13 8.27 9.05 9.05 10.27 Kreiensen an 6.18 7.11 7.18 8.31 9.11 9.11 10.31 Kreiensen ab 8.39 10.39 Einbeck-Salzderhelden an 8.45 10.45 Einbeck-Salzderhelden ab 8.46 10.46 Northeim (Han) an 8.54 10.54 Northeim (Han) ab 8.55 10.55 Nörten-Hardenbg an 9.01 11.01 Nörten-Hardenbg ab 9.02 11.02 Göttingen an 9.09 11.09 Tgl = Täglich; W(Sa) = Mo‐Fr außer Feiertage; S = Sonn‐ und Feiertage Ausfall Schienenersatzverkehr Seite 1 von 12 RB 82 Bad Harzburg – Kreiensen – Göttingen Schienenersatzverkehr Bad Harzburg/Goslar Seesen von Donnerstag, 1. Juli, 5.15 Uhr bis Donnerstag, 2. September, 6.05 Uhr Bad Harzburg Göttingen (1. Juli – 8. August) Linie/Bus RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 Zugnummer 14114 14116 14116 14118 14118 14120 14120 14122 14122 14124 14124 14126 14126 14128 14128 RegelverkehrstageTglTglTglTglTglTglTglTgl Verkehrstage Moxxxxxxxxxxxxxxx Dixxxxxxxxxxxxxxx Mixxxxxxxxxxxxxxx Doxxxxxxxxxxxxxxx Frxxxxxxxxxxxxxxx Saxxxxxxxxxxxxxxx Soxxxxxxxxxxxxxxx Bad Harzburg "Bad Harzburg Bahnhof", Bussteig 1 ab 10.22 11.13 11.35 11.52 12.22 13.13 13.35 13.52 14.22 15.13 15.35 15.52 16.22 17.13 17.35 Oker "Goslar Bahnhof Oker" an 10.29 11.23 11.42 12.02 12.29 13.23 13.42 14.02 14.29 15.23 15.42 16.02 16.29 17.23 17.42 Oker "Goslar Bahnhof Oker" ab 10.30 11.23 11.42 12.02 12.30 13.23 13.42 14.02 14.30 15.23 15.42 16.02 16.30 17.23 17.42 Goslar "Goslar Bahnhof", Bussteig 9 an 10.35 11.37 11.47 12.16 12.35 13.37 13.47 14.16 14.35 15.37 15.47 16.16 16.35 17.37 17.47 Goslar "Goslar Bahnhof", Bussteig 9 ab 10.36 11.37 11.57 12.16 12.36 13.37 13.57 14.16 14.36 15.37 15.57 16.16 16.36 17.37 17.57 Langelsheim "Langelsheim Bahnhof" an 10.41 11.49 12.03 12.28 12.41 13.49 14.03 14.28 14.41 15.49 16.03 16.28 16.41 17.49 18.03 Langelsheim "Langelsheim Bahnhof" ab 10.42 11.49 12.04 12.28 12.42 13.49 14.04 14.28 14.42 15.49 16.04 16.28 16.42 17.49 18.04 Seesen "Seesen Bahnhof" an 10.54 12.10 12.16 12.49 12.54 14.10 14.16 14.49 14.54 16.10 16.16 16.49 16.54 18.10 18.16 Seesen ab 10.55 12.16 12.55 14.16 14.55 16.16 16.55 18.16 Bad Gandersheim an 11.05 12.26 13.05 14.26 15.05 16.26 17.05 18.26 Bad Gandersheim ab 11.05 12.27 13.05 14.27 15.05 16.27 17.05 18.27 Kreiensen an 11.11 12.31 13.11 14.31 15.11 16.31 17.11 18.31 Kreiensen ab 12.39 14.39 16.39 18.39 Einbeck-Salzderhelden an 12.45 14.45 16.45 18.45 Einbeck-Salzderhelden ab 12.46 14.46 16.46 18.46 Northeim (Han) an 12.54 14.54 16.54 18.54 Northeim (Han) ab 12.55 14.55 16.55 18.55 Nörten-Hardenbg an 13.01 15.01 17.01 19.01 Nörten-Hardenbg ab 13.02 15.02 17.02 19.02 Göttingen an 13.09 15.09 17.09 19.09 Tgl = Täglich Ausfall Schienenersatzverkehr Seite 2 von 12 RB 82 Bad Harzburg – Kreiensen – Göttingen Schienenersatzverkehr Bad Harzburg/Goslar Seesen von Donnerstag, 1. Juli, 5.15 Uhr bis Donnerstag, 2. September, 6.05 Uhr Bad Harzburg Göttingen (1. Juli – 8. August) Linie/Bus RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 Zugnummer 14130 14130 14132 14132 14134 14134 14136 14136 14138 14138 14337 14339 RegelverkehrstageTglTglTglTglTgl W(Fr+Sa) Sa+S Verkehrstage Moxxxxxxxxxxx Dixxxxxxxxxxx Mixxxxxxxxxxx Doxxxxxxxxxxx Frxxxxxxxxxx Saxxxxxxxxxx x Soxxxxxxxxxx x von Braun- Braun- schweig schweig Bad Harzburg "Bad Harzburg Bahnhof", Bussteig 1 ab 17.52 18.22 19.13 19.35 19.52 20.22 21.13 21.35 21.52 22.22 || Oker "Goslar Bahnhof Oker" an 18.02 18.29 19.23 19.42 20.02 20.29 21.23 21.42 22.02 22.29 || Oker "Goslar Bahnhof Oker" ab 18.02 18.30 19.23 19.42 20.02 20.30 21.23 21.42 22.02 22.30 || Goslar "Goslar Bahnhof", Bussteig 9 an 18.16 18.35 19.37 19.47 20.16 20.35 21.37 21.47 22.16 22.35 || Goslar "Goslar Bahnhof", Bussteig 9 ab 18.16 18.36 19.37 19.57 20.16 20.36 21.37 21.57 22.16 22.36 || Langelsheim "Langelsheim Bahnhof" an 18.28 18.41 19.49 20.03 20.28 20.41 21.49 22.03 22.28 22.41 || Langelsheim "Langelsheim Bahnhof" ab 18.28 18.42 19.49 20.04 20.28 20.42 21.49 22.04 22.28 22.42 || Seesen "Seesen Bahnhof" an 18.49 18.54 20.10 20.16 20.49 20.54 22.10 22.16 22.49 22.55 || Seesen ab 18.55 20.16 20.55 22.16 22.55 23.45 0.45 Bad Gandersheim an 19.05 20.26 21.05 22.26 23.05 23.54 0.54 Bad Gandersheim ab 19.05 20.27 21.05 22.27 23.06 23.55 0.55 Kreiensen an 19.11 20.31 21.11 22.31 23.11 0.01 1.01 Kreiensen ab 20.39 22.39 Einbeck-Salzderhelden an 20.45 22.45 Einbeck-Salzderhelden ab 20.46 22.46 Northeim (Han) an 20.54 22.54 Northeim (Han) ab 20.55 22.55 Nörten-Hardenbg an 21.01 23.01 Nörten-Hardenbg ab 21.02 23.02 Göttingen an 21.09 23.09 Tgl = Täglich; W(Fr+Sa) = Mo‐Do außer Feiertage; S = Sonn‐ und Feiertage Ausfall Schienenersatzverkehr Seite 3 von 12 RB 82 Bad Harzburg – Kreiensen – Göttingen Schienenersatzverkehr Bad Harzburg/Goslar Seesen von Donnerstag, 1. Juli, 5.15 Uhr bis Donnerstag, 2. September, 6.05 Uhr Bad Harzburg Göttingen (9. August – 1. September) Linie/Bus RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 RB 82 Zugnummer 14100 14100 14102 14102 14104 14104 14106 14106 14108 14108 14110 14110 14112 14112 14114 Regelverkehrstage W(Sa) Sa+S W(Sa) Tgl W(Sa) Sa+S Tgl Gültigkeit Mo x x xxxxxx xxx Dixx xxxxxx xxx Mixx xxxxxx xxx Doxx xxxxxx xxx Frxx xxxxxx xxx Sa xx xx xxxxx So xx xx xxxxx Bad Harzburg "Bad Harzburg Bahnhof", Bussteig 1ab 5.49 6.30 7.03 7.35 7.42 8.22 9.03 9.35 9.42 Oker "Goslar Bahnhof Oker" an verkehrt 5.59 6.37 7.13 7.42 7.52 8.29 9.13 9.42 9.52 bis zum 2.9. Oker "Goslar Bahnhof Oker" ab auch 2.9. 5.59 6.37 7.13 7.42 7.52 8.30 9.13 9.42 9.52 Goslar "Goslar Bahnhof", Bussteig 9 an 6.13 6.42 7.27 7.47 8.06 8.35 9.27 9.47 10.06 Goslar "Goslar Bahnhof", Bussteig 9 ab 5.14 5.44 6.05 6.36 6.13 6.43 7.27 7.57 8.05 8.36 8.06 8.36 9.27 9.57 10.06 Langelsheim "Langelsheim Bahnhof" an 5.26 5.49 6.17 6.41 6.25 6.49 7.39 8.03 8.17 8.41 8.18 8.41 9.39 10.03 10.18 Langelsheim "Langelsheim Bahnhof" ab 5.26 5.50 6.17 6.42 6.25 6.50 7.39 8.04 8.17 8.42 8.18 8.42 9.39 10.04 10.18 Seesen "Seesen Bahnhof" an 5.57 6.02 6.48 6.54 6.56 7.02 8.10 8.16 8.48 8.54 8.49 8.54 10.10 10.16 10.49 Seesen ab 6.03 6.54 7.02 8.16 8.54 8.55 10.16 Bad Gandersheim an 6.12 7.05 7.12 8.26 9.05 9.05 10.26 Bad Gandersheim ab 6.13 7.05 7.13 8.27 9.05 9.05 10.27 Kreiensen an 6.18 7.11 7.18 8.31 9.11 9.11 10.31 Kreiensen ab 8.39 10.39 Einbeck-Salzderhelden an 8.45 10.45 Einbeck-Salzderhelden ab 8.46 10.46 Northeim (Han) an 8.54 10.54 Northeim (Han) ab 8.55 10.55 Nörten-Hardenbg an 9.01 11.01 Nörten-Hardenbg ab 9.02 11.02 Göttingen an 9.09 11.09 Tgl = Täglich; W(Sa) = Mo‐Fr außer Feiertage; S = Sonn‐ und Feiertage Ausfall Schienenersatzverkehr Seite 4 von 12 RB 82 Bad Harzburg – Kreiensen – Göttingen Schienenersatzverkehr Bad Harzburg/Goslar Seesen von Donnerstag, 1.
Recommended publications
  • MIA - Ren Namen Und Ihre Adresse Angeben Müssen ~ ~ LANDKREIS ALTER" Und Ggf
    Weitere Informationen & Kontakt Weiterführende Informationen gibt es telefonisch . unter 05321 311-96-00 oder im Internet unter www.landkreis-goslar. de/ mia. NEU: ab 04.12.2019 Begleitpersonen gesucht: zusätzlich zu Liebenburg Für die Unterstützung der Seniorinnen und Senio­ ren sowie der Menschen mit Beeinträchtigungen, und Lutter, jetzt auch Langels­ die das Angebot „MiA" nutzen, werden noch eh­ heim in der Pilotphase renamtliche Begleiterinnen und Begleiter gesucht. Wenn Sie „MiA" unterstützen wollen, melden Sie sich unverbindlich unter 05321 311-96-00. Wie kann ich „MiA" buchen? Informationen zum Angebot und zum Anmelde­ verfahren von „MiA" gibt es beim Senioren- und In Zusammenarbeit mit unserem Partner: Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN). Deutsches Die Anmeldung zur Mitfahrt kann ganz einfach Rotes telefonisch unter 05321 311-96 -00 oder persön• · Kreuz lich im SPN erfolgen. + Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Buchung Ih­ ,,MIA - ren Namen und Ihre Adresse angeben müssen ~~ LANDKREIS MOBILITÄT IM ALTER" und ggf. ein Einkaufsziel benennen. ~ ....g;- GOSLAR Was kostet „MiA"? Der Seniorenbus i111 Fachbereich Familie, Ju gend und Soziales „M iA" wird vom Landkreis Goslar finanziert und ist Landkreis Goslar für die Mitfahrenden kostenlos . Träger des Ange­ Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen botes ist der DRK-Kreisverband Goslar. Jakobikirchhof 5 bis 6 38640 Goslar Welche Fahrzeuge gibt es? Bei „MiA" handelt es sich um einen Kleinbus vom Tel.: 05321 311-96-00 Fahrdienst des DRK-Kreisverbandes Goslar. Ne­ E-Mail: [email protected] ben Fahrer und Begleitperson finden dort fünf Fahrgäste bequem Platz. Auch die Mitnahme www.landkreis-goslar.de/mia von Rollstühlen, Rollatoren und Gehhilfen ist pro­ LANDKREIS Fotos: iStock Die Re oion blemlos möglich.
    [Show full text]
  • 2021 Fahrplan Strecke RE2 (Hannover-Göttingen)
    Neumünster Itzehoe Kiel Lübeck Husum Flensburg Puttgarden Westerland (Sylt) Kopenhagen Besser als jeder Anschluss! Büchen, Schwerin, Berlin cambio CarSharing-Station Hamburg Hbf Glockengießerwall RE4/RB41 RE3/RB31 Besser als jeder Anschluss! cambio CarSharing-Station Glockengießerwall Stade Cuxhaven Hamburg-Harburg Hittfeld Meckelfeld Besser als jeder Anschluss! Buchholz Maschen cambio CarSharing-Station Klecken (Nordheide) Glockengießerwall RB31 Stelle Ashausen Sprötze RE3 Winsen (Luhe) Tostedt Radbruch Lauenbrück BardowickBüchen, Lübeck, Kiel Besser als jeder Anschluss! Oldenburg Scheeßel Lüneburg cambio CarSharing-Station RB41 Glockengießerwall Wilhelmshaven Ottersberg (Han) Oberneuland Rotenburg RE4 Leer Bremen- Emden (Wümme) Sagehorn Sottrum Norddeich Bienenbüttel (Fähre Juist/ Bremer- Norderney) haven Besser als jeder Anschluss! cambio CarSharing-Station Bad Bevensen Bremen Hbf Soltau, Uelzen Verden Glockengießerwall RE4/RB41 (Aller) RE3 Osnabrück RB31 Verden (Aller) Besser als jeder Anschluss! Salzwedel cambio CarSharing-Station Uelzen Stendal Nienburg (Weser) Glockengießerwall Hannover Magdeburg RE3 Suderburg RE2 Unterlüß Eschede Celle Lehrte Hannover Hbf - Göttingen (RE2) Großburgwedel Baustellen-Übersicht RE2 den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen Nienburg Minden Langenhagen Mitte Osnabrück Verden Bremen RE3 RE2 Berlin, Köln Hannover Hbf Leipzig Da kann man nix machen. Wenn die Deutsche Bahn baut, wird‘s auch für metronom Düsseldorf Frankfurt RE2 Kunden eng. Stuttgart Würzburg Unter anderem zu folgenden Zeiten wird es Abweichungen von dem vorliegenden München Jahresfahrplan geben. Tipp: Viele Züge fahren ab Hannover Sarstedt in Richtung Uelzen weiter, sodass du Baustellen-Service Grund Auswirkung bequem ohne Umstieg reisen kannst. Dies Nordstemmen Hildesheim Hannover Hbf - Göttingen - Arbeiten an Sicherungs- Hameln Elze (Han) 24.04. - 16.07.2021 leicht veränderte Fahrzeiten gilt natürlich auch in die entgegengesetzte Hannover Hbf RE2 anlagen Richtung.
    [Show full text]
  • Historischehistorische Archäologie 2017 Sonderband 2017 Archäologiefestschrift Für Andreas Heege
    HistorischeHistorische Archäologie 2017 Sonderband 2017 ArchäologieFestschrift für Andreas Heege The shoe style ‘Einbeck’ and four patten styles from the city of Einbeck Marquita Volken Introduction The town of Einbeck, located in Lower Saxony, Germany, is renowned for its beautiful sixteenth century timber framed houses, under which lies a wealth of archaeological material, conserved in humid ground that allows the preserva- tion of many organic materials such as wood, bone and leather. In 2002 the ar- chaeological treasures and medieval to modern period history of Einbeck were presented in the book Einbeck im Mittelalter by Andreas Heege with Eva Roth Heege. Given the immense quantity of material presented, the archaeological leather finds are summarily presented in short section of a few pages though more than a thousand leather fragments were recovered (Heege/Volken/Volk- en 2002, 294–299). A select number of medieval shoe styles were illustrated, including a rare mid fourteenth century style with a distinctive round open side, named the Petersilienwasser (-J) style after the important archaeological site in the town centre (Heege et al. 2002, 298, figure 627 bottom and in: Volken 2014, cat. no. 17.25). Medieval shoe styles and their cutting patterns are remarkably uniform throughout Europe, which allows a named shoe style/cutting pattern typological classification for recovered archaeological shoes. The lack of strictly regional shoe styles is most probably due to a widespread control of produc- tion methods by shoemaker’s guilds. Medieval shoes were made with the turn shoe construction, which imposes a single, thin leather sole. When walking on natural grounds (earth, wood, gravel) the thin leather sole wears away slowly, but stone, pavement and other hard surfaces abrade the soles quickly.
    [Show full text]
  • "Jugend Musiziert" 2020 Ergebnisse Samstag, 25.01.2020
    Regionalwettbewerb Goslar "Jugend musiziert" 2020 Ergebnisse Samstag, 25.01.2020 Wertungskategorie: Holzbläser-Ensembles AG Name Instrument Jahrgang Ort Punkte Preis Weiterleitung 1. IB Zara Edith Eberlein Blockflöte 2010 Goslar 21 Punkte 1. Preis Karla Havliza Blockflöte 2008 Goslar Henriette Wohlberedt Blockflöte 2011 Goslar 2. II Helene Zein Blockflöte 2009 Vienenburg 23 Punkte 1. Preis Weiterleitung Lina Maria Wiemann Blockflöte 2009 Bad Harzburg 3. IV Nina Bohnsack Querflöte 2007 Goslar 20 Punkte 2. Preis Emilia Sophie Thiele Querflöte 2005 Langelsheim Hanna Walter Querflöte 2005 Wernigerode Johanna Below Querflöte 2003 Bad Harzburg 4. IV Nadine Mrugalla Blockflöte 2005 Liebenburg 24 Punkte 1. Preis Weiterleitung Gesa Brockhaus Blockflöte 2004 Osterwieck 5. V Valentina Petter Querflöte 2002 Goslar 21 Punkte 1. Preis Helene Nefertari Lünig Querflöte 2003 Goslar Felicitas Antrick Querflöte 2002 Goslar Wertungskategorie: Gitarre (Pop) AG Name Jahrgang Ort Punkte Preis Weiterleitung 1. IB Mika Sonnenwald Gitarre 2011 Bad Harzburg 19. Punkte 2. Preis 2. IB Maximilian Bergmann Gitarre 2011 Langelsheim 20 Punkte 2. Preis 3. IB Mattis Kleinsorge Gitarre 2011 Langelsheim 19 Punkte 2. Preis 4. IB Paul Fabian Gitarre 2010 Bad Harzburg 23 Punkte 1. Preis 5. IB Milan Pawlowski Gitarre 2010 Goslar 23 Punkte 1. Preis 6. IB Luise Saupe Gitarre 2010 Goslar 17 Punkte 2. Preis 7. IB Marla Fuhrmann Gitarre 2010 Goslar 17 Punkte 2. Preis 8. IB Matteo Behrend Gitarre 2010 Goslar 19 Punkte 2. Preis 9. II Lilly Keßler Gitarre 2009 Bad Harzburg 14 Punkte 3. Preis 10. II Ylva Brumm Gitarre 2008 Goslar 16 Punkte 3. Preis 11. III Emil Thätner Gitarre 2006 Bad Harzburg 18 Punkte 2.
    [Show full text]
  • Sustainability Report 2017 Table of Contents
    Sustainability Report 2017 Table of Contents 01 About This Report 2 08 Environmental Protection 28 Reporting Period, Scope and Limits 2 Energy and Climate 28 Report Content and Practical Information Emissions 32 Water 34 02 Key Performance Indicators 4 Materials 37 Waste 38 03 Foreword by Management 6 Logistics and Transportation 39 Damage Events 40 04 About Heubach 8 Organization 8 09 Employee Responsibility 42 Milestones 12 Employment 42 Stakeholders 14 Remuneration Policy and Employee Benefits 44 Materiality Matrix 16 Job Satisfaction and Employee Retention 45 Personnel Development 48 05 Sustainability Management 18 Demographic Change 50 Organization of Sustainability Management 18 Diversity and Equal Opportunities 51 Sustainability-Oriented Corporate Policy 18 Safety and Health 54 Management Systems 19 Memberships in Initiatives and Associations 20 10 Supply Chain Management 58 Compliance 20 Procurement 58 Vendor Selection and Evaluation 58 06 Sustainability Program 22 11 Social Commitment 60 07 Products 24 Sustainable Pigment Solutions 25 12 Reference Table for the German 62 Product Responsibility 26 Sustainability Code Research and Development 27 13 Glossary and Abbreviations 66 Legal Notice 69 Contents 1 01 About This Report 2017 > Reporting Period, Scope and Limits > Report Content and Practical Information 22 309 This is the first sustainability report of the 61 This sustainability report is published in Ger- Heubach GmbH Group. Key figures and man and English. For better readability, per- developments in this report generally refer to sons will be referred to in the male form. But the 2017 reporting year. Where possible and Employees this encompasses all people, regardless of appropriate, we also present time series for Heubach GmbH Group* gender.
    [Show full text]
  • Unterwegs Im Harz Auf Einen Blick …
    Unterwegs im Harz auf einen Blick … Über 50 Freizeit- und Ausflugsziele – ganz einfach mit Bus & Bahn Serviceteil auf Serviceteil auf der Rückseite der Rückseite Ausgabe 2010 Freizeit- und Ausflugsziele im Harz Braunschweig Hildesheim Braunschweig Legende (Stand: März 2010) Minigolf Vienenburg Der ÜT Harz gilt nicht bei DB, Bushaltestelle HEX und HSB sowie auf den mehrere Bushaltestellen, Langelsheim Linien der Harzer Verkehrs- nicht alle dargestellt betriebe (HVB-Linien 257, Bahnhof 260 und 277). Kreisgrenze Goslar 831 romanische Krypta Minigolf Touristinformation Innerstestausee 832 VSN-Beratungsstelle Historischer Park Innerstetal- Kaiserpfalz 260 Stapelburg sperre Staudamm Wolfshagen 803 Burg Minigolf Oker 874 Fachwerkschloss 810 Granestausee Maltmeisterturm Kirche, Kloster Seesen Sennhütte Rammelsberg Kurbäder Ruine Minigolf Halberstadt Weltkulturerbe Rammelsberg Hütten- und Technikmuseum Höhle Bergbaumuseum Bad Harzburg Fürst-Stollberg-Hütte Lautenthal 866Minigolf Ruine Harzburg Ilsenburg Kreiensen Kästeklippen Aussichtspunkt Minigolf Ludwigsbad Aussichtsturm Bergbaumuseum Hahnenklee 260 „Lautenthals Glück“ Stabkirche Klosterkirche „kleiner Harz“ Museum Kuttelbacher Teich Auerhahn 875 Raben- 830 klippen NS-Gedenkstätte Kellsche Münchehof Hüttschenthal Radauwasserfall Museum für Luftfahrt und Technik Interessantes Ziel Kreuzeck Schmiede 762 m Schulenberg Bergwerk-Museum im Oberharz 820 Schalke Abzweig 1 Minigolf Wernigerode 5 2 Bademöglichkeit Eckertalsperre 3 831 Minigolf Okerstausee 4 Marienteich- Fachwerkhäuser 841 Eckerstausee
    [Show full text]
  • Deponiegebühren
    Anlieferungsgebühren auf der Hausmülldeponie Blankenhagen und den Bauabfalldeponien Einbeck, Katlenburg-Lindau (Brandisbreite) und Uslar-Verliehausen Private Haushalte und Gewerbebetriebe können folgende Abfälle auf den vier Deponien selbst anliefern. Auf der Hausmülldeponie in Blankenhagen werden die angelieferten Abfälle ab einem Gewicht von 200 kg gewogen und die Gebühr pro Tonne ermittelt. Bei einer geringeren Menge als 200 kg gelten die Gebühren auf der Rückseite. Grundsätzlich gilt: Wer Abfälle trennt, muss weniger Gebühren zahlen. nach Gewicht des Abfalls oder Abfallart Nutzlast des Fahrzeuges Anlieferungsgebühren Gebührenpflichtig auf den Deponien ab 2021 • Restabfälle Hausmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, Sperrmüll** und Baustellenabfälle (z. B Fachwerkauskleidung, Lehm mit Stroh bzw. Holz) 279,00 €/t Kreisabfallwirtschaft • Gartenabfälle (Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt, Laub) 45,00 €/t • andere kompostierbare Abfälle (z. B. Küchenabfälle) 90,00 €/t • Altholz (Kategorie I–III, schadstofffreies Holz – vorwiegend aus den Gebäudeinnenbereichen) 79,00 €/t • Altholz (Kategorie IV, schadstoffhaltiges Holz – vorwiegend aus den Gebäudeaußenbereichen) 128,00 €/t • verglaste Fenster (Holz) 244,00 €/t • Bodenaushub 20,00 €/t • Gipskartonplatten* 66,00 €/t • Bauschutt (z. B. Naturbausteine, Mauerwerk, Dachziegel, Betonabfälle, Fliesen, Mörtel, Sanitärkeramik) und Straßenaufbruch* 48,00 €/t • asbesthaltige Abfälle * 92,50 €/t • gefährliche mineralfaserhaltige Dämmstoffe (z. B. Glaswolle)* 240,00 €/t • Dachpappe* 714,00 €/t • Altreifen:
    [Show full text]
  • Schulmädchen 2X6 a 7+Platz 2011 1 Von 3 Let`S Kick 7
    Let`s Kick 7. Hallenfußballturnier für Mädchen aller Schulen im Landkreis Northeim der 5. - 7. Klasse AmDienstag , den 15.03.2011 im der Stadionsporthalle in Einbeck Beginn:09:00 Uhr Spielzeit: 1 x 07:00 min Pause:01:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. Goetheschule Einbeck 1. Löns-Real-Schule Einbeck 2. Rainald-von-Dassel-Schule Dassel 2. Geschw. Scholl-Schule Einbeck 3. Weperschule Hardegsen 3. Gymnasium Uslar 4. Thomas-Mann Schule Northeim 4. Goetheschule Einbeck II 5. Roswitha-Gym. Bad Gan 5. Paul-Gerhard Schule Dassel 6. Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 6. Sollingschule Uslar II. Spielplan Vorrunde Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 09:00 Goetheschule Einbeck- Rainald-von-Dassel-Schule Dassel 4: 0 2B 09:08 Löns-Real-Schule Einbeck- Geschw. Scholl-Schule Einbeck 3 : 1 3 A09:16 Weperschule Hardegsen- Thomas-Mann Schule Northeim 0: 1 4 B 09:24 Gymnasium Uslar - Goetheschule Einbeck II 2: 0 5 A 09:32 Roswitha-Gym. Bad Gan - Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 0: 0 6 B 09:40 Paul-Gerhard Schule Dassel- Sollingschule Uslar 0: 1 7 A 09:48 Goetheschule Einbeck- Weperschule Hardegsen 4: 0 8 B 09:56 Löns-Real-Schule Einbeck- Gymnasium Uslar 0 : 2 9 A 10:04 Rainald-von-Dassel-Schule Dassel - Roswitha-Gym. Bad Gan 0: 2 10 B 10:12 Geschw. Scholl-Schule Einbeck- Paul-Gerhard Schule Dassel 0 : 3 11 A 10:20 Thomas-Mann Schule Northeim - Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 1: 2 12 B 10:28 Goetheschule Einbeck II- Sollingschule Uslar 0 : 0 13 A 10:36 Goetheschule Einbeck- Roswitha-Gym.
    [Show full text]
  • Harz National Park
    national park was established in the United States in the area of Yellowstone. Today there are over 4,000 national parks worldwide – 16 of them in Germany. What are the tasks of a national park? The focus is on the protection of natural processes. “Let nature be nature” is the motto of the 16 German nati- onal parks. In this way valuable habitats are preserved for numerous species of animals and plants, which have become rare. But humans are not excluded: ecofriendly recreation and environmental education are concerns of Welcome to our legendary mountain wilderness! the national parks just as the scientific observation of Let yourself be surprised by an original and varied moun- natural processes. tain landscape. Hike through the dense deciduous and coniferous forests, between rocks or walk alongside cliffs. Harz National Park and its aims Listen to the silence in the bogs or the calls of the black Even in the Harz, the protected habitats are left to their woodpecker and the wren. Enjoy the atmosphere at rushing own natural dynamics. The processes of life remain mountain streams and allow yourself the view from legen- undisturbed by humans in the various types of forests, dary Mount Brocken, lying 1,141 meters above sea level. bogs, creeks, cliffs and in the treeless mountain heath on A harsh climate and a varied geology leave their mark on Mount Brocken. Germany´s most northern mountain range. The landscape Harz National Park observes these processes through its of the Harz makes your visit to one of the largest forest own research.
    [Show full text]
  • FAHRPLAN 2021 Nur Solange Der Vorrat Reicht
    FAHRPLAN 2021 FAHRPLAN 2021 gültig ab 13.12.2020 Nur solange der Vorrat reicht. RE4 RB41 RE3 RB31 RE2/RE3 RE2 Bremen Hbf Bremen Hbf Uelzen Uelzen Uelzen Göttingen Zug fahren ist einfach und sicher Bremen- Nörten- Oberneuland Bad Bevensen Bad Bevensen Suderburg Hardenberg Sagehorn Trag‘ einen Mund-Nasen-Schutz, Bienenbüttel Bienenbüttel Northeim Ottersberg (Han) halte Abstand, kauf‘ eine Fahrkarte! Lüneburg Lüneburg Unterlüß Einbeck- Sottrum Salzderhelden Rotenburg Rotenburg Bardowick (Wümme) (Wümme) Eschede Kreiensen Fahrkarten Radbruch Scheeßel Freden (Leine) Lauenbrück Winsen (Luhe) Winsen (Luhe) Celle Alfeld (Leine) Tostedt Tostedt Ashausen Großburg- Sprötze wedel Banteln Abstand Maske tragen, Erst aussteigen, Fahrkarte kaufen Stelle Buchholz Buchholz auch im Bahnhof dann einsteigen (Nordheide) (Nordheide) Elze (Han) Maschen Isernhagen Klecken Nordstemmen Meckelfeld Aus Respekt vor anderen Fahrgästen: Hittfeld Langenhagen Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in öffentlichen Verkehrsmitteln Hamburg- Hamburg- Hamburg- Hamburg- Mitte Sarstedt während der gesamten Fahrt vorgeschrieben. Ohne Maske dürfen wir dich Harburg Harburg leider nicht mitnehmen. Harburg Harburg Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hamburg Hbf Hannover Hbf Hannover Hbf Schön, dass du da bist! Unterwegs mit Freunden – RE4/RB41 Hamburg – Rotenburg – Bremen S. 8 RE3/RB31 Hamburg – Lüneburg – Uelzen S. 34 unser Service für dich! RE2/RE3 Hannover – Celle – Uelzen S. 60 In diesem Jahresfahrplan findet ihr alle Verbindungen, die ihr auf dem Weg zur Arbeit, zur RE2 Hannover – Northeim – Göttingen S. 74 Die Familie oder zu Freunden benötigt. Die besten Ausflugstipps mit dem metronom findet ihr METRONOM auf unserer Website unter www.metronom.de Aktuelle Verkehrsmeldungen und mehr APP RE4/RB41: facebook.com/metronom.RE4.Hamburg.Rotenburg.Bremen RE3/RB31: facebook.com/metronom.RE3.Hamburg.Lueneburg.Uelzen RE2: facebook.com/metronom.RE2.Uelzen.Hannover.Goettingen Sardinen-Züge Diese Züge RE2: facebook.com/metronom.RE2.Uelzen.Hannover.Goettingen sind sehr voll.
    [Show full text]
  • Die Jungen Damen Des TC Seesen Behielten Beim MTV Goslar Die Oberhand - 6:3-Sieg Verbucht Seesen
    Auswärtige Tennis-Klippe mit Bravour genommen: Die jungen Damen des TC Seesen behielten beim MTV Goslar die Oberhand - 6:3-Sieg verbucht Seesen. (Sch) Die auswärtige zelspielen mit 4:2 in Führung hatte sich während einer Klas­ sich dann aber der Routine von Klippe beim MTV Goslar haben gebracht. senfahrt in der vergangenen Ute Meyenburg beugen. die jungen TC-Damen in der Janine· Watterott und Catrin Woche eine Blutblase zugezo­ Im Doppel waren Watterott/ Verbandsklasse sicher durch Schultz spielten gewohnt gen. Sie wollte aber die Mann­ Eikemeier von vornherein eine einen 6:3-Erfolg umschifft und druckvoll, streuten aber immer schaft nicht im Stich lassen, sichere Bank. Schön, daß Nico­ die Jungseniorinnen behielten wieder kluge Tempowechsel in schnitt sich ihren Tennisschuh la Kasten mit Catrin Schultz in der Verbandsliga gegen TC den Schlagabtausch ein. Die auf und trat zu ihrem Einzel ge­ auch noch zu ihrem Doppel an­ Grün-Weiß Bad Sachsa die 6:3, 6:1 von Janine Watterott gen J. Kesting an. Trotz dieser trat, was gleichfalls sicher ge­ Oberhand und setzten sich da­ und 6:2, 6:0 von Catrin Schultz schmerzhaften Behinderung wann. Da Shalyn Bode nach ih­ mit vorerst an die Tabellenspit­ gegen die beiden Goslarer Spit­ gewann sie ihr Spiel in drei Sät• rem Einzelsiege entkräftet ab­ ze dieser Klasse. zenspielerinnen A. Heidelberg zen, oftmals mehr humpelnd als reisen mußte, sprangen Heide­ und C. Honisch sprechen für laufend. marie Schweda und Ulrike Lie­ Trotz des verletzungsbeding­ sich. bich als drittes Doppel ein, was ten Ausfalls von Katharina Lie­ Shalyn Bode war in der letz­ sie zwar verloren aber trotzdem bich haben sich die anderen Silke Eikemeier klebt augen­ ten Woche krank gewesen.
    [Show full text]
  • Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 As of December, 2009 Club Fam
    Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 as of December, 2009 Club Fam. Unit Fam. Unit Club Ttl. Club Ttl. District Number Club Name HH's 1/2 Dues Females Male TOTAL District 111NH 21484 ALFELD 0 0 0 35 35 District 111NH 21485 BAD PYRMONT 0 0 0 42 42 District 111NH 21486 BRAUNSCHWEIG 0 0 0 52 52 District 111NH 21487 BRAUNSCHWEIG ALTE WIEK 0 0 0 52 52 District 111NH 21493 BURGDORF-ISERNHAGEN 0 0 0 33 33 District 111NH 21494 CELLE 0 0 0 43 43 District 111NH 21497 EINBECK 0 0 0 35 35 District 111NH 21501 GIFHORN 0 0 0 33 33 District 111NH 21502 GOETTINGEN 0 0 0 45 45 District 111NH 21505 HAMELN 0 0 0 41 41 District 111NH 21506 HANNOVER CALENBERG 0 0 0 30 30 District 111NH 21507 HANNOVER 0 0 0 59 59 District 111NH 21508 HANNOVER HERRENHAUSEN 0 0 0 51 51 District 111NH 21509 HANNOVER TIERGARTEN 0 0 0 38 38 District 111NH 21510 HELMSTEDT 0 0 0 41 41 District 111NH 21511 HILDESHEIM 0 0 2 43 45 District 111NH 21512 HILDESHEIM MARIENBURG 0 0 0 39 39 District 111NH 21513 HILDESHEIM ROSE 0 0 0 50 50 District 111NH 21514 HOLZMINDEN 0 0 0 39 39 District 111NH 21518 MUNSTER OERTZE 0 0 0 36 36 District 111NH 21521 GOSLAR-BAD HARZBURG 0 0 0 44 44 District 111NH 21522 NORTHEIM 0 0 0 35 35 District 111NH 21523 OBERHARZ 0 0 0 32 32 District 111NH 21528 SUEDHARZ 0 0 0 34 34 District 111NH 21531 PEINE 0 0 0 44 44 District 111NH 21532 PORTA WESTFALICA 0 0 0 35 35 District 111NH 21534 STEINHUDER MEER 0 0 0 28 28 District 111NH 21535 UELZEN 0 0 0 40 40 District 111NH 21536 USLAR 0 0 0 31 31 District 111NH 21539 WITTINGEN 0 0 0 33 33 District 111NH
    [Show full text]