VERKAUFSDOKUMENTATION

550m2 Bauland an ruhiger und sonniger Aussichtslage

Parkstrasse 5 8962 Bergdietikon (Dorfteil Kindhausen)

Beratung und Verkauf

Rechts- und Unternehmensberatung Finanzberatung Immobilientreuhand

Kontaktperson: Gregor Biffiger

lic. iur. Gregor Biffiger, Im Unterzelg 46, 8965 Berikon Mail: [email protected] Tel. 056 / 633 46 00 Fax 056 / 633 46 50 2 550m Bauland an ruhiger und sonniger Aussichtslage

Inhaltsverzeichnis 1

Übersichts-/Zufahrtsplan 2

Allgemeine Informationen zur Gemeinde Bergdietikon 3

Katasterplan 5

Objektangaben 6

Bilder 7

- 1 - Übersichts-/Zufahrtsplan

- 2 - Allgemeine Informationen zur Gemeinde Bergdietikon

Lage Dank der Nähe zu den wirtschaftlichen Zentren Zürich und Ba- den gehört die Gemeinde Bergdietikon zu den bevorzugten Wohngebieten im Kanton . Bergdietikon liegt 586 m

ü.M. Der Gemeindebann Bergdietikon wird in seinem oberen Teil durch den Wald des Hasenbergs und im Westen durch den bäuerlichen Weiler namens Egelsee eingesäumt. Von Kindhausen ist der Blick frei auf das Limmattal und die im Hin-

tergrund aufsteigenden Höhenzüge der Lägern und des Uet- libergs.

Geschichte Das erstmals 1122 urkundlich erwähnte „Seguinden“ (Gwin- den) wurde von Konrad Freiherr von Sellenbüren als Besitztum dem Kloster Engelberg verschenkt. Nur 130 Jahre später ging es in den Besitz des Klosters über. Nachdem Graf Rudolf von Habsburg 1247 seinen Besitz in und „auf dem Berg“ für 540 Gulden an das Kloster Wettingen verkauft hatte, war das Gebiet unter einheitlicher Herrschaft des Klos- ters. Im 17. Jahrhundert war das Kloster wegen finanziellen Schwierigkeiten genötigt, Ländereien zu verkaufen. Darunter auch Teile von Dietikon und der „Berggemeinde ob Dietikon“, welche 1798 selbstständig wurde. Gegen den Willen der Berg- dietiker, die zusammen mit Dietikon zum Kanton Zürich gehö- ren wollten, wurde die Gemeinde dem Kanton Aargau zuge- wiesen.

Flächen- und Höhenan- Die Gesamtfläche der Gemeinde Bergdietikon beträgt 594 ha, gabe davon 147 ha Wald. Der höchste Punkt liegt auf ca. 670 m ü.M. (Schönenberg).

Individualverkehr Bergdietikon ist verkehrstechnisch günstig gelegen. Zum Autobahnanschluss Dietikon/ mit Anschluss in alle Richtungen sind es ca. 5 Autominuten.

Öffentlicher Verkehr Bus: Linie 305 nach Dietikon mit Anschluss an diverse Schnell- züge und S-Bahn-Linien.

- 3 -

Schulen Kindergarten und Primarschule im Ort sind gefahrlos zu Fuss erreichbar. Real-, Sekundar- und Bezirksschule in ; Transfer der Schüler mit Schulbussen.

Einkaufsmöglichkeiten Der Volg (zugleich Poststelle) in Bergdietikon deckt mit seinem Angebot alle Artikel des täglichen Bedarfs. Ebenfalls vor Ort befinden sich eine Arztpraxis, eine Tierarztpraxis, zwei Restau- rants und eine Tankstelle. Das benachbarte Dietikon bietet weitere attraktive Einkaufsmöglichkeiten des erweiterten Be- darfs.

Bevölkerung 2’830 Einwohner (Ausländeranteil: 17.5%) (Stand 2017)

Steuerfuss Mit 87% gehört Bergdietikon zu den steuergünstigsten Ge- meinden im Kanton Aargau. Konkrete Steuerberechnungen sind über den Link www.ag.ch/steueramt möglich.

Eigenmiet- und Steuer- Der Kanton Aargau ist mit seinen sehr tiefen Eigenmiet- und werte von Liegenschaften Steuerwerten ausgesprochen eigentumsfreundlich.

Vereine Mehr als 20 Vereine in und um Bergdietikon bieten eine breite Palette von möglichen Freizeitaktivitäten.

Kultur und Freizeit Ein breites Angebot bietet Jung und Alt viele Gelegenheiten, im Dorf Freizeit zu verbringen und damit die Lebensqualität zu erhöhen.

Gemeindeverwaltung Das Gemeindehaus befindet sich an der Schulstrasse 6. Tel. 044 746 31 50 E-Mail: [email protected] Die Gemeindehomepage www.bergdietikon.ch enthält viele nützliche Informationen und Adressen.

Bergdietikon aus der Vogelperspektive

- 4 - Katasterplan (nicht massstabgetreu!)

- 5 - Objektangaben

Grundstück

Grundstückfläche ca. 550.00m2 (grün markiert) Ausnützung: 160.00m2 Wohnfläche (Vollgeschosse exkl. Dachgeschoss) inkl. 22.50m2 Ausnützungstransport

Bau- und Zonenordnung Wohnzone locker W2L Wohnnutzung sowie nicht störendes Gewerbe und Dienstleistungen zulässig Ausnützungsziffer 0.25 Maximale Gebäudehöhe 7.80m Maximale Firsthöhe 10.70m Maximale Gebäudelänge 20.00m Minimaler Grenzabstand: a) eingeschossige Gebäudeseiten: 5.00m b) mehrgeschossige Gebäudeseiten: 7.00m

Kataster der belasteten Keine Eintragungen Standorte

Lage Das Grundstück liegt in einem grünen Einfamilienhaus- quartier an leichter Hanglage im Dorfteil Kindhausen, oberhalb des Zentrums von Bergdietikon.

Parzellenform Trapezförmig

Erschliessung Das Grundstück ist voll erschlossen.

Verkaufspreis Fr. 660'000.00 (Fr. 1‘200.00/m2) (Verhandlungsbasis)

Alternativ besteht die Möglichkeit, die Gesamtparzelle von 1181m2 samt bestehendem Einfamili- enhaus zu erwerben (Verhandlungsbasis Fr. 1‘500‘000.00)

- 6 - Bilder

Das Grundstück aus der Vogelperspektive

Blickrichtung Südost/Ost mit Panorama-Aussicht

- 7 -

Blickrichtung Südosten

Blickrichtung Süden

- 8 -

Blickrichtung Westen

Blickrichtung Norden

- 9 -