89–116, Kiel 2007
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fohlenprämierungen 2018
Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. Fohlenprämierungen 2018 Körbezirk Rendsburg-Eckernförde N a c h t r a g 24106 KIEL, STEENBEKER WEG 151 - TELEFON 0431/30 59 96 - 0 1 Körbezirk Rendsburg-Eckernförde Hengstfohlen Stamm 131. geb. 01.06.2018 v. Cascadello I Braun 4025 a.d. Rosalie VII DE421000184301 BP 165 7 7 7 7 7 7 8 5 * v. Carry a.d. Little Lady DE321210169996 BP 167 7 7 7 7 7 8 6 4 * v. Calido I a.d. Zaronda DE321210098585 H 166 7 7 6 6 6 6 7 8 * v. Raimondo a.d. Osteria DE321210092277 S 158 5 6 6 6 5 5 6 10 * v. Roman Z.u.B.: Ahlmann Cay 24814 Sehestedt, Hauptstrasse 15 132. geb. 27.05.2018 v. Casall Braun 3317 a.d. Virginia III DE421000061405 SP 171 8 7 8 7 7 8 7 5 * v. Quinar a.d. Raschida III DE421000266601 BP 171 7 6 7 6 7 7 8 4 * v. Calippo a.d. Katinka VI DE321210138995 ZB1 170 6 7 6 6 6 6 6 9 * v. Calato a.d. Asta DE321210015686 H 166 6 5 7 6 6 6 7 1 * v. Fier de Lui Z SF Z.u.B.: Domenus Peter 24794 Borgstedt, Gaertnerweg 9 133. geb. 24.02.2018 v. For Pleasure HAN Braun 7126 a.d. C-Belladonna DE421000305610 BP 166 7 6 7 7 7 7 7 v. Baldini II a.d. Orlis I DE321210070799 ZB1 165 7 6 5 6 6 7 7 5 * v. Calido I a.d. -
Und Kreiswahlen Am 25. Mai 2008 Hat in Seiner Sitzung Am 12
Amtliche Bekanntmachung Der Kreiswahlausschuss des Kreises Segeberg für die Gemeinde- und Kreiswahlen am 25. Mai 2008 hat in seiner Sitzung am 12. Juli 2007 das Kreisgebiet in folgende 29 Kreiswahlkreise ein- geteilt: Nr. des Kreis- Name des Kreis- Gemeinden, Gemeindewahlkreise und wahlkreises wahlkreises Gemeindewahlbezirke 1 Seedorf Damsdorf, Glasau, Krems II, Nehms, Rohlstorf, Schmalensee, Seedorf, Stocksee, Tarbek, Tens- feld, Travenhorst, Wensin 2 Rickling Daldorf, Groß Kummerfeld, Rickling, Wahlstedt: Gemeindewahlkreis 4, Negernbötel 3 Bornhöved/Trappenkamp Bornhöved, Gönnebek, Trappenkamp 4 Pronstorf Bahrenhof, Blunk, Bühnsdorf, Dreggers, Ge- schendorf, Groß Rönnau, Klein Gladebrügge, Klein Rönnau, Neuengörs, Pronstorf, Schieren, Stipsdorf, Strukdorf, Traventhal, Wakendorf I, Weede, Westerrade 5 Bad Segeberg I Fahrenkrug, Schackendorf, Bad Segeberg: Ge- meindewahlkreise 1, 2, 3, 4, 7 und 9 6 Bad Segeberg II Bad Segeberg: Gemeindewahlkreise 5, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14 und 15 7 Wahlstedt Gemeindewahlkreise 1, 2, 3 und 5 8 Itzstedt/Nahe Itzstedt, Kayhude, Nahe, Oering, Sülfeld 9 Leezen Bark, Bebensee, Fredesdorf, Groß Niendorf, Hö- gersdorf, Kükels, Leezen, Mözen, Neversdorf, Schwissel, Todesfelde, Wittenborn, Seth 10 Lentföhrden Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen, Schmalfeld 11 Kisdorf Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievers- hütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II, Winsen 12 Boostedt Boostedt, Großenaspe, Heidmühlen, Latendorf 13 Wiemersdorf Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuh- lendorf, Hagen, -
170 Cdu-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 – 170 CDU-KREISVERBAND RENDSBURG-ECKERNFÖRDE SANKT AUGUSTIN 2016 I Inhaltsverzeichnis 1 Chroniken, Jubiläen 1 2 Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand 3 3.1 Sitzungen 3 3.2 Korrespondenz 4 4 Kreisgeschäftsstelle 6 4.1 Schriftwechsel 6 4.1.1 Landesgeschäftsstelle 6 4.1.2 Bundesgeschäftsstelle 6 4.2 Rundschreiben 6 4.3 Veranstaltungen 7 4.4 Mitglieder 7 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitskreise 8 6 Ortsverbände und Amtsverbände 13 6.1 Ortsverbände 13 6.1.1 Ortsverband Rendsburg 50 6.2 Ämter/Amtsverbände 52 7 Wahlen 55 7.1 Kommunalwahlen 55 7.2 Landtagswahlen 56 7.3 Bundestagswahlen 57 7.4 Europawahlen 58 8 Kreistags- und Rathausfraktion 59 8.1 Kreistagsfraktion 59 8.2 Rathausfraktion 60 9 Presse 61 Sachbegriff-Register 62 Ortsregister 64 Personenregister 65 Literatur: 40 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1985. CDU Rendsburg-Eckernförde, Rendsburg 1985; 50 Jahre CDU-Kreisverband 5.12.1945 bis 5.12.1995. CDU Rendsburg-Eckernförde, Schleswig 1995; 60 Jahre CDU-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, 1945-2005, Rendsburg 2005. Bestandsbeschreibung: Die Akten des Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde wurden 1987 von Frau Dr. Blumenberg-Lampe in das Archiv übernommen. Nachlieferungen erfolgten im September 1989, im Mai 2002 und im April 2005, im Januar 2009 und im März 2015. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde entstand am 30. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der beiden Kreisverbände Rendsburg und Eckernförde. Der Kreisverband Rendsburg wurde bereits am 5. Dezember 1945 von Adolf Steckel, Detlef Struve und Theodor Steltzer gegründet. Der Kreisverband Eckernförde entstand erst 1948. Material aus der Zeit vor dem Zusammenschluss ist nicht in das Archiv gelangt. -
Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/4027
Wirtschaftsverband der Baustoffindustrie Nord-West e.V. Eiffestraße 462 • 20537 Hamburg Schleswig-Holsteinischer Landtag Innen- und Rechtsausschuss Postfach 71 21 24171 Kiel E-Mail: [email protected] Mündliche Anhörung des Innen- und Rechtsausschusses zum Entwurf des Landesentwicklungsplans für das Land Schleswig-Holstein 2009 Kernpunkte des WVB Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Thomas Prenzer Sehr geehrte Damen und Herren, Telefon: 040 / 25 17 29 13 bezugnehmend auf die mündliche Anhörung zum Entwurf des Landesentwick- Telefax: 040 / 25 17 29 20 lungsplans Schleswig-Holstein 2009 am 04.03.09 im Innen- und Rechtsaus- schuss des schleswig-holsteinischen Landtags möchten wir Ihnen vorab E-Mail: [email protected] schriftlich die Kernpunkte unserer zu erwartenden, mündlichen Stellungnahme zukommen lassen. Datum: 02.03.2009 Bereits im Juni des vergangenen Jahres hatte der Wirtschaftsverband der LEP09sh_stell.doc Baustoffindustrie Nord-West e.V. (WVB) aus der Sicht der schleswig- holsteinischen Kies- und Sandindustrie umfangreich Stellung zum Entwurf des LEP genommen. Dabei wurden unsere Anmerkungen und Ergänzungsvorschläge durch eine rohstoffwirtschaftliche Stellungnahme nebst Karte vom Geologischen Büro ALKO GmbH, Kiel, ergänzt. Gerne nehmen wir aktuell die Gelegenheit wahr, Ihnen noch einmal die Kern- punkte unserer Anmerkungen bzw. Änderungsvorschläge zum LEP nachfol- gend zu erläutern: Geschäftsstellen: Die Versorgung mit oberflächennahen Rohstoffen (hier: Kiese und Sande) ist Haus der Baustoffindustrie von erheblicher, volkswirtschaftlicher Bedeutung. Die Branche ist, um wirt- Düsseldorfer Straße 50 47051 Duisburg schaftlich arbeiten zu können, auf eine langfristige Planung angewiesen. Bei Telefon: 0203 / 99 23 9-0 der Erschließung neuer Standorte, von der Untersuchung über die Planung Telefax: 0203 / 99 23 9-99 E-Mail: [email protected] bis zur Genehmigung, bei der 10 Jahre "ins Land gehen" können, ist eine Si- www.wvbnw.de cherung der hierfür erforderlichen Investitionen durch raumordnerische Maß- Eiffestraße 462 nahmen zwingend erforderlich. -
Jahresbericht 20042004 Kreisfeuerwehrverband Segeberg Jahresbericht 2004
Kreisfeuerwehrverband Segeberg JahresberichtJahresbericht 20042004 Kreisfeuerwehrverband Segeberg Jahresbericht 2004 Inhaltsverzeichnis Jahresrückblick des Kreiswehrführers Seiten 2 - 7 Statistiken und Übersichten Seiten 8 - 24 1. Ehrenamtlich Tätige für den Kreisfeuerwehrverband Seiten 8 - 12 1.1. Vorstand Seite 8 1.2. Geschäfts- und Kassenführung Seite 8 1.3. Kreisfachwarte Seite 8 1.4. Lehrgangsleiter, Kreisausbilder/-innen Seiten 9 - 11 1.5. Leistungsbewertungskommission Seite 12 1.6. Ehrenmitglieder Seite 12 2. Mitglieder Seiten 13 - 15 2.1. Kommunale Gliederung Seite 13 2.2. Anzahl der Wehren Seite 13 2.3. Mitglieder in den Freiwilligen Feuerwehren Seiten 14 - 15 3. Fahrzeuge und Geräte Seite 16 4. Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren Seiten 17 - 21 Auswertung der Einsatzstatistik per 31.12.2003 5. Ausbildung auf Landes- und Kreisebene Seite 22 5.1. Ausbildung auf Landesebene Seite 22 5.2. Ausbildung auf Kreisebene Seite 22 6. Dienstauszeichnungen und Ehrungen Seite 23 6.1. Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille Seite 23 6.2. Deutsches-Feuerwehr-Ehrenkreuz Seite 23 6.3. Schleswig-Holst. Feuerwehr-Ehrenkreuz Seite 23 6.4. Förderschild „Partner der Feuerwehr“ Seite 23 7. Leistungsbewertungen Seite 24 8. Veranstaltungen des Kreisfeuerwehrverbandes Seite 25 Berichte der Fachwarte sowie Betriebsleitung und Geschäftsführung Seiten 26 - 47 Kreisgeschäftsführer Seiten 26 - 31 Betriebsleiter Kreisfeuerwehrzentrale Seite 32 Kreisjugendfeuerwehrwart Seiten 33 - 35 Gesamtausbildungsleiter Seiten 35 - 36 Atemschutz Seite 36 Fahrzeugabnahme Seite 37 -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder -
Telefon Und Adressenliste Der KJS RD-West
Lutz Henne 22.06.2020 Stellv. Vorsitzender Stellv. Schatzmeister Telefon und Adressenliste der KJS RD-West www.kjs-rendsburg-west.de Name PLZ Ort Straße Telefon Firma Fax: Handy: E-Mail Vorstand der KJS RD-West Kreisjägersch.Vorsitzender Hans Popp 24850 Schuby Bahnhofstraße 3 04621-482948 04331-7700919 04331-7700949 0173 2393288 [email protected] Stellv. Kreisjägersch.-Vorsitzender Lutz Henne 24594 Hohenwestedt Papenau 1 04871-762380 0179-5060907 [email protected] Schriftführerin Maike Schülldorf 24808 Jevenstedt Haferkoppel 6 0162-3325289 [email protected] Schatzmeisterin Saskia Thun 24793 Oldenhütten Lindenstraße 1 04392-4566 04392-4577 0162-9826510 [email protected] Stellv. Schatzmeister Lutz Henne 24594 Hohenwestedt Papenau 1 04871-762380 04871-762385 0179-5060907 [email protected] Ehrenmitglied i.d. KJS RD-West Claus Detlef Ratjen 24613 Bargfeld Dorfstraße 24 04873-365 04873-539 [email protected] Ehrenmitglied i.d. KJS RD-West Uwe Gehl 24647 Ehndorf Heischredder 1a 04321-61563 0451-1226557 0451-1229516557 0151-57117662 [email protected] Kreis Rendsburg - Eckernförde Kreisjägermeister Thore Lohse 24819 Haale Lust 1 04874-900790 04331-3359316 0171-4414569 [email protected] Stellv. Kreisjägermeister Untere Jagdbehörde Lehnert Simon 24768 Rendsburg Kreishaus 04331-202 236 04331-202602 [email protected] UNB-RD Dr. Claudia Mollenhauer 24768 Rendsburg Kreishaus 04331-202268 [email protected] UNB-RD Herr Hurrelmann 24768 Rendsburg Kreishaus 04331-202505 [email protected] Obleute der KJS RD-West Hundewesen Wolfgang Wohlers 24594 Heinkenborstel Elsbarg 2a 04873-602 0173-8606548 [email protected] Stellvertreter Hundewesen Björn Harders 24808 Jevennstedt Wühren 2b 04337 426 0173 6105240 [email protected] Schießwesen Sören Hauschildt 24819 Nienborstel Mühlenweg 14 0160-7978687 [email protected] Stellvertreter Schießwesen Tobias Reimers 25590 Osterstedt Winsel 19 A 0151-54992132 [email protected] Bläserwesen Brigitte Köhnke 24539 Neumünster Slevogtstr. -
Hvv Bericht: VO 1370/07 2017, Kreis Segeberg, Busverkehr
Berichte nach VO 1370/07 für das Jahr 2017 Kreis Segeberg Bus es gilt der HVV - Gemeinschaftstarif es gelten die Qualitätsstandards für das Umland (evtl. Abweichungen sind bei den einzelnen Buslinien vermerkt) erbrachte Ausgleichs- Verkehrsunternehmen Linie Linienweg Leistung leistungen in Bemerkung (ausgewählter Betreiber) (Fplkm) €/a 7530 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Leezen, Marktplatz 7540 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Leezen, Marktplatz 7550 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - U Ochsenzoll 7551 Seth, Steindamm - U Ochsenzoll 7570 Rotenhahn - Leezen, Schule 7580 Oering, Schule - Sülfeld, Am Markt 7590 Nahe, Schule - Nahe, Schule 7600 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - A Bad Bramstedt 7609 A Bad Bramstedt - A Bad Bramstedt 7650 Lübeck, ZOB - Bad Segeberg, Hamb. Str.(Möbel Kraft) 7651 Langniendorf, Hauptstraße - Bf. Bad Segeberg (ZOB) 7652 Goldenbek - Bf. Bad Segeberg (ZOB) 7653 Reinsbek, Butterstieg - Wulfsfelde 7660 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Bad Segeberg, Schulzentrum 7670 Bad Segeberg, Schulzentrum - Bad Segeberg, Schulzentrum 7671 Neuengörs, Schule - Neuengörs, Schule 7680 Goldenbek, Schule - Bf. Bad Segeberg (ZOB) 7700 Bad Segeberg, Schulzentrum - Schlamersdorf, Am Markt 7701 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Bf. Bad Segeberg (ZOB) Autokraft GmbH (AK) 2.889.000 4.290.691 7705 Klein Rönnau, Am Dorfplatz - Warderfelde, Schule 7720 Hutzfeld, Heinrich-Harms-Schule - Glasau 7721 Schlamersdorf, Schule - Schlamersdorf, Am Markt 7722 Hutzfeld, Heinrich-Harms-Schule - Berlin (Seedorf), Unter den Linden 7900 Bf. Bad Segeberg (ZOB) - Wahlstedt, Grundfos 7915 Neumünster, Zob/Bahnhof -
Pony Express Nr. 3/1 (08.04.1998)
PONY EXPRESS DEUTSCHLAND MITTEILUNGENDER ARBEITSGEMEINSCHAFTMOUNTED GAMESDEUTSCHLAND Verantwortlichfür den Inhalt: F.K. Vollmers, Ossenrehm 6, 21271 Asendorf ir 04183-3238; Fax 04183-4930; Internet: http://home.t-online.de/homelcd_metzlmounted.htm Herausgegeben mit freundlicher Unterstützung der IDUNAINOVA, Sponsor der Mounted Games in Deutschland I Jahrgang 3/ Nr. 1 8. April 19981 Mounted-Games-Turnier um den deutschen Da die Bedingungen in einer Halle, auch in einer Hallenpokal der IDUNAJNOVA am 7. und 8. Fe so großen wie der Bremer Stadthalle, ganz anders bruar 1998 beim 34. Bremer Pferdesport sind als unter freiem Himmel, Ponys und Reiter au FestivaL ßerhalb der Saison schwierig einzuschätzen sind in weiterer Meilenstein in der Geschichte und einige neue Ponys ausprobiert wurden, waren Eder deutschen Mounted Games wurde an Wetten auf den Sieger des Turniers besonders ris diesem Wochenende erreicht, traten doch zum er kant. In den beiden Qualifikationsrunden machten sten Mal aus Anlass eines großen deutschen Hallen Nordheide und überraschenderweise die Vierlande reitturniers nur deutsche Mannschaften bei Moun den besten Eindruck, während Hohenesch und ted-Games-Vorführungen auf Dies ist ein zusätzli Dahmeland nicht recht überzeugen konnten. Micha cher Beweis dafür, dass diese in Deutschland noch el Bulischs Reiterinnen landeten wegen zweier so junge Reitsportart in den letzten Jahren große venneidbarer Unachtsamkeiten, die mit Eliminie Fortschritte gemacht hat. rungen geahndet wurden, Die sechs besten Nachricht aus Kanada am 24.01. 98. zusammen mit Lindau, Mannschaften der deut Jim Dunn sendet uns die folgende E-mail: Gettorf und Hartenholm schen Rangliste 1997 tra "Dear Germany. My compliments on the very im B-Finale. fen sich zum Duell in der nice website (I had to gei Julia Wehkamp to trans Das A-Finale am Bremer Stadthalle. -
Gv-Gebiet-Erdgas.Pdf
Postleitzahlen-Übersicht mit den Kommunen, in denen die E.ON Energie Deutschland GmbH als Grundversorger für Erdgas tätig ist (Stand: 01.08.2021) E.ON ist hier entweder für die Vollversorgung (also für die Belieferung mit Erdgas in der gesamten Kommune) oder als Teilversorger (nur für einige Teile oder Haushalte in der Kommune) zuständig. Wenn eine Postleitzahl in der Übersicht nicht vorhanden ist, so ist E.ON dort nicht als Grundversorger für Erdgas aktiv. Hinweis: Wenn Sie eine bestimmte Postleitzahl suchen, können Sie die Suchfunktion mit der Tastenkombination STRG + F aktivieren. PLZ Ort Bundesland Vollversorgung Teilversorgung Ehemalige Vertriebsgesellschaft 14715 Havelaue Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Kotzen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Märkisch Luch Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Milower Land Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Nennhausen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Schollene Sachsen-Anhalt X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Seeblick Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Stechow-Ferchesar Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14728 Kleßen-Görne Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Casekow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Hohenselchow-Groß Pinnow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Zichow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Gartz Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Mescherin Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Tantow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 Gransee Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 -
Landesbetrieb Straßenbau Und Verkehr Schleswig-Holstein Betriebssitz - Planfeststellungsbehörde
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Betriebssitz - Planfeststellungsbehörde - Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg - von der A7 bis zur B 206 westlich Wittenborn, bestehend aus: Teil A „A 7 bis zur B 206 westlich Wittenborn“ von Bau-km 16+100 bis Bau-km 34+750,531 und Teil B „Autobahnkreuz A 7/ A 20 von Bau-km 14+200 bis Bau-km 16+100 Bekanntmachung des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, - Planfeststellungsbehörde -, über den Planfeststellungsbeschluss vom 27.04.2017 zum Az.: 405-553.32-A20-01/11 gem. § 141 Abs. 5 Satz 2 LVwG und § 9 Abs. 2 UVPG I. Mit Planfeststellungsbeschluss der Planfeststellungsbehörde im Landesbetrieb Stra- ßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, vom 27.04.2017 (405-553.32-A20-01/11) ist der Plan für das Bauvorhaben Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West-Umfahrung Hamburg – von der A 7 bis zur B 206 westlich Witten- born, bestehend aus Teil A von der A 7 bis zur B 206 westlich Wittenborn auf dem Gebiet der Gemeinden Hasenmoor, Schmalfeld und Hartenholm (Amt Kal- tenkirchen-Land)/ Struvenhütten (Amt Kisdorf)/ Todesfelde, Bark, Wittenborn und Kükels (Amt Leezen) – Kreis Segeberg – sowie auf dem Gebiet der Gemeinden Blunk, Groß Rönnau, Negernbötel (Amt Trave- Land, Kreis Segeberg)/ Daldorf (Amt Boostedt-Rickling, Kreis Segeberg)/ Tackesdorf (Amt Mittelholstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde) und in der Stadt Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) sowie Teil B Autobahnkreuz A 7/ A 20 auf dem Gebiet der Gemeinden