Nummer 33 Freitag, 18. August Jahrgang 2017 JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 (im Bahnhof), Tel. 8129561.

Stadtverwaltung Schwaigern Diakoniestation Leintal Zeppelinstr. 33, Schwaigern: – Häusliche Krankenpflege rund [email protected], [email protected], um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, www.schwaigern.de Essen auf Rädern, Tel. 97300, Zentrale 21-0 – IAV-Stelle, Tel. 973011 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Montag bis Freitag ...... 8.30 – 12.00 Uhr von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Öffnungszeiten Einwohneramt Betreuung in Grund- und Behandlungspflege, Nachbarschafts- Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Verwaltungsstellen Hospizdienst Leintal – Ökumenische Arbeits- Die Verwaltungsstellen in den Ortsteilen Massenbach, Stetten gemeinschaft Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für und Niederhofen sind derzeit nicht besetzt. – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden FEUERWEHR Notruf 112 Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. POLIZEI Notruf 110 Kontakt: Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstr. 33, Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Polizeirevier Lauffen 07133/2090 Do. 15 – 17 Uhr. UNFALLRETTUNGSDIENSTE Suchtberatung Notruf 112 Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Krankentransport 19222 des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB Haus für Pflege und Gesund- BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Störung der Wasserversorgung: Psychologische Beratungsstelle Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Massenbach 0173-3004981 Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband . Störung der Gasversorgung: Stadtwerke Heilbronn 07131/56-2562 Notdienst der Apotheken: Nach Dienstschluss 07131/56-2588 Beginn 8.30 Uhr, Ende 8.30 Uhr des nächsten Tages. 18.08. Stadt-Apotheke Gochsheim, Hauptstr. 99, Tel. 07258/265 19.08. Leintal-Apotheke , Eppinger Str. 20/1, Tel. 07131/902090 20.08. Hubertus-Apotheke Kürnbach, Kronenstr. 7, Tel. 07258/92376, 21.08. Engel-Apotheke , Bismarckstr. 4, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07262/1888 Tel. 116 117 22.08. Schloss-Apotheke am Rathaus Schwaigern, – Montag bis Freitag 19.00 – 07.00 Uhr Schlossstr. 2, Tel. 07138/5316 – Samstag, Sonntag, Feiertag 20.00 – 08.00 Uhr 23.08. Rosen-Apotheke Eppingen, Brettener Str. 36, Notfallpraxis Talheim, Rathausplatz 16, 74388 Talheim, Tel. 07262/1858 ------24.08. Schloss-Apotheke am Marktplatz, Schwaigern, – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 20.00 Uhr Marktplatz 7, Tel. 07138/810620 Notfallpraxis im Krankenhaus, Wendelstr. 11, 74336 Brackenheim Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Außerhalb dieser Öff- Herausgeber: Stadt Schwaigern nungszeiten über die Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. Verantwortlich für den amtlichen – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in ­Inhalt einschließlich der Sitzungs­ der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voranmel- berichte der Gemeindeorgane­ und dung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die ­anderer Veröffent­lichungen der Stadt- Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. verwaltung Schwaigern ist der/die Bürgermeister/in oder sein/ihr Ver- Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. treter im Amt, für den Teil Kirchliche Augenärztlicher Notdienst, Tel. 0180/3112005. Nachrichten und Vereinsmit­teilungen die Kirchen und Vereine; für die Veröffentlichung der Fraktionen die jeweiligen Ärztlicher Notdienst für Patienten mit ­Fraktionssprecher, für den ­Inhalt der Texte der Parteien und Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen Verbände ausschließlich die Parteien und Verbände, für den Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch GmbH, Stettener Straße 13, HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrun- 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Fax 5633, nen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Voranmeldung. E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 18.08. 4. SommerNachtsKino, 24. – 28.8. Besuch in der Partnerstadt Liebenzeller Gemeinschaft, F4, 20 Uhr La Teste de Buch/Frankreich, Städtepartnerschaften

1.7 Errichtung eines Carports, Waldackerstraße 15, Flst. Nr. 2497 auf der Gemarkung Massenbach. Das städtische Einvernehmen zur Errichtung eines Carports, Waldackerstraße 15, Flst. Nr. 2497 auf der Gemarkung Massenbach wurde nach §§ 31 i.V.m. 36 BauGB einstimmig erteilt. Bericht aus dem gemeinderätlichen Haupt- 1.8 Neubau Einfamilienhaus und Carport, Mühlweg 10, ausschuss Flste. Nr. 95/5 und 3585 auf der Gemarkung Massen- Öffentliche Sitzung am Montag, 07. August 2017 bach. im Sitzungssaal des Rathauses Schwaigern Der Antrag aus der Mitte des Gremiums eine Über- Anwesend: Bürgermeisterin Sabine Rotermund als Vorsitzende schreitung der Baugrenze um 0,5 m x 10,7 m zuzu- und bis zu 13 Stadträtinnen und Stadträte. lassen, wurde mit 4 Ja-Stimmen, 8 Gegenstimmen und 1. Behandlungsbedürftige Bausachen: 2 Enthaltungen mehrheitlich abgelehnt. 1.1 Neubau einer Doppelgarage, Karl-Wagenplast-Str. 10, Mit 10 Ja-Stimmen, 1 Gegenstimme und 3 Enthaltun- Flst. Nr. 15562 auf der Gemarkung Schwaigern. gen fasste das Gremium mehrheitlich den Beschluss: Das städtische Einvernehmen zum Neubau einer – Das städtische Einvernehmen zum Neubau Einfamilien- Doppelgarage, Karl- Wagenplast-Straße 10, Flst. Nr. haus mit Carport, Mühlweg 10, Flste. Nr. 95/5 und 15562 auf der Gemarkung Schwaigern wurde nach 3585 auf der Gemarkung Massenbach wird nach §§ 36 i.V.m. 31 BauGB einstimmig versagt. §§ 36 i.V.m. 31 BauGB für die abweichende Dachaus- 1.2 Rückbau Flachdach und Erneuerung durch Pultdach führung (Satteldach 32°) und zur Ausbildung der auf bestehendem Gebäudeteil KFZ-Werkstatt, Traufhöhe von 6,2 m ab aufgeschüttetem Gelände er- Gemminger Straße 60, Flst. Nr. 6510 auf der Gemar- teilt. kung Schwaigern. – Für die Überschreitung des Baufensters wird das Das städtische Einvernehmen zum Rückbau Flachdach städtische Einvernehmen nach §§ 36 i.V.m. 31 BauGB und Erneuerung durch Pultdach auf bestehendem versagt. Gebäudeteil KFZ-Werkstatt, Gemminger Straße 60, 1.9 Errichtung eines Gebäudes mit einem Dorfladen zur Flst. Nr. 6510 auf der Gemarkung Schwaigern wurde Grundversorgung und zwei Wohneinheiten, Kleist­ nach §§ 36 i.V.m. 31 BauGB einstimmig erteilt. straße 3, Flst. Nr. 6679 auf der Gemarkung Stetten. 1.3 Bauvoranfrage: Erweiterung eines bestehenden Wohn- Das städtische Einvernehmen zur Errichtung eines Ge- hauses durch einen Anbau und zwei Dachgauben, bäudes mit einem Dorfladen zur Grundversorgung und Ostendstraße 84, Flst. Nr. 9791/8 auf der Gemarkung zwei Wohneinheiten, Kleiststraße 3, Flst. Nr. 6679 auf Schwaigern. der Gemarkung Stetten wurde nach §§ 36 i.V.m. 34 Das städtische Einvernehmen zur Bauvoranfrage: BauGB einstimmig erteilt. Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses durch 2. Vorstellung und Vergabe der Brückensanierungen einen Anbau und zwei Dachgauben, Ostendstraße 84, Bauwerk 02 über den Leinbach, (Lachenhöfe) und Flst. Nr. 9791/8 auf der Gemarkung Schwaigern wurde Bauwerk 28 Stetten, Brücke über AVG-Strecke. nach §§ 36 i.V.m. 31 BauGB einstimmig erteilt. Herr Rothenhöfer erläuterte die Maßnahmen und beantwor- 1.4 Umbau eines Wohn- und Geschäftshauses, Theodor- tete Fragen des Gremiums. Der gemeinderätliche Hauptaus- Heuss-Straße 11, Flst. Nr. 14 auf der Gemarkung schuss fasste einstimmig Beschluss über die Vergabe beider Schwaigern. Baumaßnahmen an die Firma b+s Bauwerkserhaltung aus Das städtische Einvernehmen zum Umbau eines Wohn- 76467 Bietigheim und Geschäftshauses, Theodor-Heuss-Straße 11, Auftragssumme BW 02 = 64.457,56 € inkl. MwSt. Flst. Nr. 14 auf der Gemarkung Schwaigern wurde nach Auftragssumme BW 28 = 88.101,45 € inkl. MwSt. §§ 36 i.V.m. 34 BauGB einstimmig erteilt. Den überplanmäßigen Ausgaben wurde zugestimmt. 1.5 Erstellung einer Garage, Talblick, Flst. Nr. 8838/3 auf 3. Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur der Gemarkung Schwaigern. Grundwasserentnahme, Flst. Nr. 12549, Schwaigern; Das städtische Einvernehmen zur Erstellung einer Teilnehmergemeinschaft Schwaigern „Vorderer Berg“, Garage, Talblick, Flst. Nr. 8838/3 auf der Gemarkung Waldweghöfe 3, 74193 Schwaigern. Schwaigern wurde nach §§ 36 i.V.m. 31 BauGB unter Der gemeinderätliche Hauptausschuss stimmte dem Antrag der Voraussetzung, dass das Sektionaltor elektrisch auf Entnahme von Grundwasser zur Beregnung der landwirt- fernbedienbar zu öffnen ist, mit 13 Ja-Stimmen und schaftlichen Kulturen einstimmig zu. Das Landratsamt möge 1 Gegenstimme mehrheitlich erteilt. überprüfen, dass die Brunnen ordnungsgemäß ausgebaut 1.6 Nutzungsänderung im Dachgeschoss des Nordflügels und gegen Verunreinigung gesichert werden. als Bürofläche, Massenbachhausener Straße 62, Flst. 4. Absicherung des Gebäudes Hauptstraße 22, Flst. Nr. 255/2 Nr. 192 auf der Gemarkung Massenbach. auf der Gemarkung Stetten. Das städtische Einvernehmen zur Nutzungsänderung Mit 11 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen fasste das Gremium im Dachgeschoss des Nordflügels als Bürofläche, mehrheitlich Beschluss über die Bereitstellung von außer- Massenbachhausener Straße 62, Flst. Nr. 192 auf der planmäßigen Mitteln zur Absicherung des Gebäudes Gemarkung Massenbach wurde nach §§ 36 i.V.m. Hauptstr. 22, Flst. Nr. 255/2 in 74193 Schwaigern-Stetten 34 BauGB einstimmig erteilt. in Höhe von 15.000,00 €.

Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 · Seite 3 5. Wasserleitungserneuerung Bahnhofstraße Auftragsvergabe Tief- und Straßenbauarbeiten. Das Gremium fasste einstimmig den Beschluss, die Tief- und Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgungs- leitungen in der Bahnhofstraße zwischen Austraße und Die Stadt Schwaigern sucht Kleiststraße werden an die Firma Riedmüller aus Stellenausschreibungzum nächstmöglichen Zeitpunkt 10 cm als annehmbarsten Bieter zum Preis von 123.119,02 EUR eine/n interessierte/n vergeben. Die überplanmäßigen Haushaltsmittel werden ge- Datei einfügen: s33stellenausschreibung_1_20170816.pdf nehmigt. Mitarbeiter/in (geringf. Beschäftigung) 6. Bekanntgaben, Verschiedenes. Nach einer Anfrage konnte die öffentliche Sitzung geschlos- für die Schülerbetreuung (Kernzeitbetreuung) in der Sonnen- sen werden. berg-Grundschule Schwaigern in der Zeit Montag, Dienstag und Donnerstag von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr und ggf. Vertretung. Herzliche Glückwünsche Sollten Sie Erfahrungen im Bereich der Kindererziehung ha- Herr Robert Claß, Schwaigern, ben, flexibel sein und sich von der Aufgabe angesprochen Blumenweg 7, feierte am 04. August 2017 seinen fühlen, dann richten Sie bitte bis spätestens 02.09.2017 94. Geburtstag. Ihre Bewerbungsunterlagen an: Stadt Schwaigern, Haupt- Bei seinem Besuch gratulierte amt, Marktstraße 2, 74193 Schwaigern oder per Mail an Herr Bürgermeister-Stellver­ [email protected]. treter Dieter Vogt Herrn Claß Auskünfte erteilt: Frau Anna-Lena Haas, Tel. 07138/21-51. im Namen der Stadt Schwai- Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevor-zugt ein- gern ganz herzlich und wünschte für die Zukunft alles gestellt. Gute und viel Gesundheit. Infos erhalten Sie auch unter www.schwaigern.de Am 07. August 2017 feierte Frau Maria Groß, Schwaigern, Schießmauersiedlung 6 ihren 90. Geburtstag. Bei ihrem Brückensanierungen Besuch gratulierte Frau Bürger- In der letzten Hauptausschusssitzung am 07. August 2017 meisterin Rotermund im wurden die Sanierungen der Brücken BW 02 über den Leinbach Namen der Stadt Schwaigern bei den Lachenhöfen sowie das BW 28 über die AVG-Strecke ganz herzlich und wünschte für Himmelreich/Hasengrund vergeben. Die Baumaßnahmen die Zukunft alles Gute und viel beginnen ab Mitte Oktober 2017. Gesundheit. Vorab werden jedoch ab 29. August Vorarbeiten an den Brückenwiderlagern über die AVG-Strecke getätigt. Dies betrifft Am 15. August 2017 feierte jedoch nur das Bauwerk 28 im Gewann Himmelreich/Hasen- Frau Hedwig Goldner, Nieder- grund. Während der Ausführung ist an beiden Bauwerken mit hofen, Hühnerberg 1 ihren zeitweisen Behinderungen zu rechnen. 94. Geburtstag. Im Namen der Stadt Schwaigern gratulierte Stadtmauer Rundweg – Stelen erzählen die Herr Hauptamtsleiter Karl- Geschichte Schwaigerns Heinz Seußler Frau Goldner bei Am Mittwoch, 06.09.2017, wird eine öffentliche Stadtführung seinem Besuch ganz herzlich mit Frau Wolfstädter zum Stadtmauer-Rundweg angeboten. und überbrachte die aller­ Eng zusammengepfercht, aber rundum geschützt durch die besten Wünsche für das neue Stadtmauer, so zeigte sich die Stadt noch bis weit ins Lebensjahr. 19. Jahrhundert hinein. Das Runde der Stadtmauer prägt bis heute die Straßen Sachbeschädigung und den Charakter der Innen- Am Weinberghäuschen der Stadt Schwaigern, das in Stetten an stadt. Von der ehemals der Einmündung Kraichgaustraße / L 1107 steht, wurden Schä- 1.200 m langen Mauer sind den festgestellt, die durch Vandalismus verursacht wurden. Die noch etwa 700 m erhalten. Von Dachziegel wurden von innen nach außen weggestoßen. Sol- den beiden Stadttoren im che Schäden sind nicht nur ärgerlich, da sie völlig unnötig Osten und Westen gibt es nur sind, sondern kosten den Steuerzahler auch Geld. Da der/die noch Ansichten. Verursacher nicht bekannt sind, hat die Stadt Schwaigern bei Anlässlich des Stadtjubiläums der Polizei Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbe- 1250 Jahre Schwaigern wurde kannt erstattet. Die Bevölkerung wird um Mitteilung gebeten, im Jahr 2016 mit 17 Stelen falls Beobachtungen gemacht wurden. Sachdienliche Hinweise entlang der erhaltenen und der nimmt das Ordnungsamt der Stadt Schwaigern, Tel. 21-23, ehemaligen Stadtmauer ein oder der Polizeiposten Leintal, Tel. 810630, entgegen. Rundweg installiert. An den einzelnen Stelen werden histo- Datei einfügen: s33ordnungsamt_1_20170816.jpg rische Ansichten abgebildet und die Stadtgeschichte er­ läutert. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor der Ev. Stadtkirche. Die Kosten für die Führung betragen 5 EUR/Person (Dauer ca. 1,5 Stunden). Um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 2121 oder 1554 wird gebeten.

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 Blumenwiese bei der Stadtmauer Mit Bearbeitungen klassischer Werke, moderner Unterhaltungs- Im Zuge der Neugestaltung der Grünfläche wurden die Frei­ musik und Bigband-Sound ergibt sich ein abwechslungsreiches flächen als Wildblumenwiese angelegt. Programm, von dem sich die Zuhörer regelmäßig überzeugen Diese Arte der Wildblumen- können. wiese soll neben der Honig- Karten zu diesem Konzert gibt es im Rathaus Schwaigern, Zi. 2, biene auch andere heimische Tel. 07138/2127, Vorverkauf 17 €/Abendkasse 18 €/Ermäßigt Insekten fördern, welche auf 14 €. bestimmte heimische Blüten- pflanzen spezialisiert sind. Im Fundsachen Juli/August 2017 Frühjahr zeigten sich dort Folgende Fundgegenstände wurden bei der Stadtverwaltung Margeriten, Salbei und Klee. Schwaigern abgegeben: Nachdem die Fläche im Juni Brille, außen braun, innen grün „Karen Millen“ gemäht wurde, steht nun auf- Brille, schwarz mit silber, Biyou Brigitte grund der feuchten und war- 6 Schlüssel, Anhänger Metall EASTPA, 2 Bartschlüssel men Witterung bereits der 1 Schlüssel mit Bart und Anhänger Marienkäfer zweite Blütenflor an. Hier 4 Schlüssel, 2 mit schwarzer Kappe, 2 Flaschenöffner dominiert derzeit der Rotklee, (1 x Aufschrift CDU) auch Wiesenklee genannt. 1 Geld-Schein, zusammengefaltet Dieser produziert sehr viel Nektar, der zahlreiche Insekten an- kleiner schwarzer Geldbeutel mit Geld lockt, die wiederum Nahrung für viele Vögel darstellen. griechische Landschildkröte Die große Wiesenfläche wird nun im September ein weiteres einzelnes Hörgerät Mal gemäht, je nach Aufwuchsstärke dann noch einmal im Mobile Phone Samsung, weiß Spätherbst. Die kleineren Wiesenbereiche werden künftig öf- USB Stick Connect, schwarz ters gemäht, damit die Bänke und Anpflanzungen besser zur Glieder-Armbanduhr digital metall Casio Geltung kommen. größerer Fingerring aus Kupfer mit bräunlichem Stein Adidas Jacke, schwarz mit rosa Streifen, Größe S Verkauf von Jubiläumswein – der Wein zum Jacke Größe XL Kunstleder, braun, Charlotte Russe Stadtjubiläum Taschenschirm, schwarz, happy rain mit gelben smileys Anlässlich des Stadtjubiläums Huddra Klapproller BigWheel wurde ein Lemberger Mountainbike Stevens P 1099-1 S 11MA EFKblau/weiß Jubiläumscuvée 2015 von der Jugendfahrrad Idaho Express, rot Weingärtner eG, Tandem Fahrrad, grau dem Weingut Graf Neipperg, Aus vergangenen Monaten sind ebenfalls noch Fundsachen dem Weingut Kachel, dem beim Fundamt aufbewahrt. Der jeweilige Eigentümer kann die Weingut Kümmerle und dem Fundsache gegen Nachweis des Eigentums bei der Stadtver- Weingut Will & Würz kreiert. waltung Schwaigern, Marktstraße 2, Zimmer E.03 abholen. Der Jubiläumswein kann im Rathaus im Bürgerbüro, bei den Heuchelberg Weingärt- nern, im Buchladen Schwai- gern oder beim Getränkemarkt Zu verschenken Kümmerle in Stetten zum Preis von 8 EUR/Flasche erworben werden. Wer hat Bedarf? Zu erfragen Bitte beachten Sie, dass der Bestand zu Ende geht. Falls Sie lfd. Nr. Gegenstand unter Tel. noch Jubiläumswein benötigen, sollten Sie schnellstmöglich ------zugreifen. 82 Schrankwand Buche hell, verschiedene Bauteile variabel kombinierbar 8107057 83 Marmeladengläser mit Schraubverschluss 8449 Kulturinitiative Knackpunkt 84 Küchenfrontteile (neu), auch anderweitig Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm verwertbar, Buche hell massiv, in Schwaigern am 14. September 2017, verschiedene Größen 920631 19.30 Uhr, in der Horst-Haug-Halle 85 Stahlbetonfertiggarage, Außenmaße Als klingender Botschafter der Bundeswehr (L/B/H) 5,86 m/2,92 m/2,48 m 4229 begeistert das Musikkorps aus der Donau­ Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürger- metropole Ulm seit über einem halben Jahrhundert die meisteramt Schwaigern (Zimmer E.02 oder Tel. 2127, Frau Menschen in ganz Deutschland und im Ausland. Haberkern) wissen lassen. Bekanntgaben in dieser Rubrik sind selbstverständlich kostenfrei.

Foto 4 cm

Fit For Fire Fighting Nächstes Training am Montag, 21.08., 19.00 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrhaus Schwaigern. Bitte je nach Witterung Bade­ sachen oder Fahrrad und Fahrradhelm mitbringen. Die 50 studierten Musikerinnen und Musiker des sinfonischen Blasorchesters wollen mit ihrer Virtuosität, ihrer Klangfülle Abteilung 2 Massenbach und ihrem professionellen Auftreten das Publikum unterhalten Am Freitag, den 18.08., findet für die gesamte Abteilung inkl. und neugierig auf den Facettenreichtum dieses Klangkörpers Alterszug unsere alljährliche Grillübung statt. Treffpunkt um machen. Eine Spezialität des Musikkorps ist die Pflege der 19 Uhr am Feuerwehrhaus Massenbach. Anzug Einsatzkleidung. traditionellen Marschmusik, doch ebenso großes Augenmerk liegt auf der Erarbeitung originaler sinfonischer Blasmusik. Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 · Seite 5 Abteilung 3 Stetten a. H. Bitte vormerken! Am Sonntag, den 10.09., werden wir ein neues Gruppenbild, unter anderem für unser 150-jähriges Ju- biläum 2019, machen. Wir werden auch Einzelfotos für die neuen Dienstausweise machen. Wir bitten euch, diesen Termin Foto 5 cm einzuplanen, da es toll wäre wenn möglichst alle auf dem Bild sind. Danach werden wir noch zur Fahrzeugübergabe nach Kleingartach fahren. Treffpunkt ist spätestens um 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Anzug: Uniform mit Mütze!

Nach einer fast 2-stündigen anstrengenden Radtour legten wir an einer Feuerstelle eine kleine Pause ein zum gemeinsamen Grillen. Gut erholt und gesättigt ging es dann wieder zurück Sterbefälle nach Schwaigern. Es war eine sehr abenteuerliche und lustige Maria Weber geb. Klotz, Schwaigern, Zeppelinstraße 8, am Tour und wir hatten gemeinsam sehr viel Spaß. 13. August 2017 in Heilbronn. – Tanz, Spiel und Spaß am 04.08. beim TSV Niederhofen. Margrit Meta Nadiuk geb. Eberle, Massenbach, Heinrich- 15 Kinder trafen sich zum Tanz, Spiel und Spaß Nachmittag vor Schütz-Straße 6, am 14. August 2017 in Schwaigern dem Sportheim des TSV Niederhofen. Und schon ging es auch sportlich los. Herzlichen Glückwunsch! Zuerst stand Tanzen auf dem Programm. Ganz unter dem Motto 18.08. Herrn Gerhard Otto, Schwaigern, Ostendstraße 9, „Spaß und Freude an der Bewegung“ starteten die Trainerin- zum 80. Geburtstag. nen ihr Programm. Den Kindern machte das Tanzen sichtlich 19.08. Frau Vita Militello, Schwaigern, Massenbacher Spaß und sie bewegten sich alle toll auf die modernen Lieder. Straße 9, zum 90. Geburtstag. An dieser Stelle nochmal ein großes Lob von den Trainerinnen 20.08. Frau Stefanie Kern, Massenbach, Brückenstraße 12, an alle – „Das sah wirklich super aus!“ Danach mussten sich zum 75. Geburtstag. aber alle erst mal abkühlen. 21.08. Frau Irma Eberle, Schwaigern, Schillerstraße 16, zum 90. Geburtstag. 21.08. Frau Anette Stöcker, Massenbach, Johann- Sebastian-Bach-Straße 21, zum 80. Geburtstag. 24.08. Frau Brigitte Glatz, Schwaigern, Schwabstraße 6, zum 70. Geburtstag. Das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am 24. August 2017 die Eheleute Hans Friedrich Foto 6,5 cm Schlund und Sigrid Elisabeth Schlund geb. Wolff, Schwaigern, Frankenstraße 8. Zu diesem besonderen Fest wünschen wir alles Gute und für die weitere gemeinsame Zu- kunft persönliches Wohlergehen und viele schöne und fröhliche Momente.

Kinder und Jugendliche Bei den verschiedenen Wasserspielen wie Apfelfischen, dem Schwamm-Spiel und der abschließenden Wasserschlacht konn- ten sich die Kinder (und Helfer) nochmal richtig austoben. Montags Sprechstunde des Kreisjugendamts in Zum Abschluss und zur Stärkung gab es dann Pommes und Würstchen im Sportheim. Ein großer Dank an alle Helfer, Orga- Schwaigern nisatoren und natürlich den Kindern für den gelungenen und Fragen und Probleme innerhalb der Familie? schönen Nachmittag. Frau Hauk, Bezirkssozialarbeiterin des Kreisjugendamts – Spiele- und Spaßtag im Schützenhaus am 06.08. beim Heilbronn für Schwaigern und Kleingartach, bietet ab Sportschützverein Stetten. 11.09.2017 in der JuLe Leintal, Stettener Str. 1, wöchent- Nach einer kurzen Begrüßung starteten die 20 Kinder in lich montags von 8.00 bis 10.00 Uhr Eltern, Kindern und 4 Gruppen mit dem Mannschaftswettbewerb. Jugendlichen Beratung und Unterstützung an. Terminvereinbarungen sind möglich unter Tel. 07131/994-457 oder per E-Mail: [email protected]. Foto 5 cm Kinderferienprogramm Berichte von den Veranstal- tungen – Mountainbike-Tour und PROGRAMM FERIEN SCHWAIGERN Grillen mit dem Tri-Team Heuchelberg am 02.08. Um 14.30 Uhr trafen sich 11 Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren am Sportplatz in Schwaigern. Von dort ging es dann mit den Mountainbikes direkt los. Wir fuhren auf den Heuchel- berg, um dort im Gelände Trails fahren zu können. In verschie- denen Gruppen konnte jeder, je nach seiner Stärke, verschiedene Wege ausprobieren. Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 Parallel fand ein Wettschießen mit dem Luftgewehr statt. Hier stellvertretend für das gesamte Team bei der Leiterin Frau Völl durfte jedes Kind 20 Schuss auf eine 10 m entfernte Scheibe für die gute Zusammenarbeit. abgeben. Zum Mittagessen gab es Spaghetti Bolognese mit Nach dem Abschied folgte wieder ein Grund zur Freude. Denn Salat, das von unserem Küchenteam wieder super zubereitet nicht nur für sportliche Leistungen gab es Auszeichnungen. wurden. Frisch gestärkt konnte dann der Mannschaftswettbe- Auch in diesem Schuljahr wurden wieder Dritt- und Viertkläss- werb mit 6 Disziplinen weitergeführt werden: 1. Mit Pfeil und ler für besonders gute schulische Leistungen mit einem vom Bogen auf eine Scheibe in 15 Meter Entfernung schießen, Förderverein der Schule gestifteten Buchpreis ausgezeichnet: 2. Mit dem Luftgewehr Luftballons auf eine Entfernung von Einen hervorragenden Zeugnisdurchschnitt hatten Hannes 25 Meter zerplatzen lassen, 3. Mit dem Luftgewehr Tonröhr- Heinzmann (1,8), Elias Keppele (1,8), Lea Pültz (1,7), Barbara chen abschießen, 4. Biathlon, 5. Nerf, 6. Dart. Zum Abschluss Steegmüller (1,7) und Jermaine Braun Tsinde (1,5) aus erhielten alle Teilnehmer/-innen des Wettschießens eine Klasse 3 sowie Jules Müller (1,8), Lina Göhrig (1,8), Tyler Urkunde und einen Sachpreis. Irmler (1,7), Luisa Weber (1,7) und Valentin Wolff (1,5) aus Eine Medaille erhielten: 1. Platz Rouven Steegmüller mit Klasse 4 erreicht und erhielten von Frau Essig im Namen des 158 Ringen, 2. Platz Samuel Beck mit 155 Ringen, 3. Platz Fördervereins ein Buchgeschenk. Herzlichen Glückwunsch den Leonie Besser mit 152 Ringen. Für die Stiftung der Preise diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern. bedanken wir uns bei der Volksbank und der Kreissparkasse Anschließend erinnerte Frau Flöß die Viertklässler in einem Stetten ganz herzlich. Rückblick an ihre Grundschulzeit. Beginnend bei der Einschu- lung zeigte sie am Beispiel des Lesens auf, wie viel die Viert- klässler in den letzten vier Jahren gelernt haben und streifte besondere Erlebnisse und Projekte. Abschließend wünschte sie ihnen im Namen aller Lehrkräfte viel Erfolg auf der weiter­ Kindergärten und Schulen führenden Schule. Von der Kernzeit gab es auch noch eine Überraschung für die scheidenden Kernzeitkinder: ihre ehemaligen Patenkinder überreichten den Großen ein Geschenk. Grundschule Massenbach Langsam aber sicher näherte sich das Ende der Abschiedsfeier. Bundesjugendspiele, Preisverleihung und Verabschiedung Die Viertklässler verabschiedeten sich im Chor mit dem Lied in einen neuen Lebensabschnitt „Müssen wir den wirklich schon gehen?“ Während des Liedvor- Am Dienstag, 27. Juni 2017, fanden auf dem Massenbacher trags flossen hier und da bereits ein paar Tränchen. Zum Ab- Sportplatz bei idealem Wetter die Bundesjugendspiele der schluss versammelten sich alle Kinder der Klassen 1 bis 3 auf Grundschule Massenbach statt. Bereits früh am Morgen hatten der Bühne, um für die Großen das Lied „Wir sagen euch sich zahlreiche Eltern eingefunden, um den Sportplatz für die Tschüss“ zu singen. Passend zu manch traurigen Gesichtern Wettkämpfe vorzubereiten. Um 8.30 Uhr machten sich dann weinte der Himmel, während sich die Kinder zum Spalier auf- die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zur Sporthalle. stellten. Die Vierer verließen die Schule als ehemalige Grund- Los ging es mit gemeinsamen Aufwärmübungen, anschließend schüler - wir wünschen ihnen und ihren Familien schöne Ferien maßen die Klassenstufen 2 bis 4 ihr Können in den vier Diszi- und einen guten Start in der neuen Schule! plinen 50 m-Sprint, 80 g-Schlagball (Weitwurf); Weitsprung und 800 m-Lauf für die Mädchen bzw. 1000 m-Lauf für die Jungen. Wie schon in den Jahren zuvor nahmen auch schon die Foto 6,5 Erstklässler zum Schnuppern an den Wettkämpfen teil. Nach Datei einfügen: p1030480_1_20170816.jpg den Leichtathletik-Wettkämpfen gab es zum Abschluss des Wettkampftages wieder ein Völkerball-Turnier mit gemischten Mannschaften aus allen Klassenstufen. Für das Gelingen der BJS sorgte wie immer Herr Rauscher durch routiniert gute Vor- bereitung und tatkräftige Unterstützung von Eltern, Großeltern und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Schule. Herzlichen Dank allen, die hierzu einen Beitrag leisteten. Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand im Rahmen der Feier zum Schuljahresabschluss mit Verabschiedung der Viertklässler auch die Siegerehrung der BJS statt. Der Schul- chor eröffnete die Feier mit dem Lied „Ferienzeit“, im An- schluss begrüßte die Schulleiterin Frau Flöß alle und über- reichte den Kindern aus den Klassen 2 bis 4 ihre Teilnehmer- urkunden. Die Erstklässler bekamen eine bunte Schnupper- urkunde. 20 Kinder durften sich über eine Siegerurkunde und vier Kinder über eine Ehrenurkunde freuen. Die Bronzemedaille Kindertagesstätte Rasselbande ging in diesem Jahr an Jona Göhrig, die Silbermedaille er- Papatag in der Rasselbande kämpfte sich Jule Erath und Jules Müller hatte sich zum dritten Kurz vor den Ferien wollten wir die Papas und Mal in Folge die Goldmedaille erkämpft. Herzlichen Glück- Kinder noch einmal mit einem ganz besonde- wunsch für diese tollen Leistungen! ren Tag verwöhnen. Zum Weißwurst-Frühstück Diese Feier am Schuljahresende begehen meist alle mit einem mit Brezeln, Senf und (alkoholfreiem) Bier lachenden und einem weinenden Auge: Die Freude auf die wurden die Papas in die Rasselbande eingeladen. Wir freuten Ferien mischt sich mit Wehmut. Für die Viertklässler beginnt uns darüber, dass so viele Väter und Kinder mit bester Laune ein neuer Lebensabschnitt, doch bedeutet das auch Abschied an einem Samstagmorgen so früh in die Kita kamen. Bei einer von der Grundschule am Ort mit all ihren Menschen und lieb lustigen Begrüßungsrunde, selbstverständlich mit Mitmach- gewonnenen Angeboten. In diesem Jahr verabschiedete sich Lied für die Papas, kam richtig Stimmung auf. die Schule nicht nur von ihren „Großen“, sondern auch von Nachdem sich Groß und Klein beim Weißwurst-Frühstück ge- Herrn Wache, der als Pfarrer den Religionsunterricht in einigen stärkt hatten, konnten sich die Papas und Kinder bei verschie- Klassen unterrichtete. Wir bedanken uns für die Zeit, in der er denen Spielstationen beweisen. Schubkarren-Rennen, unser Schulteam als Kollege unterstützt hat. Frau Flöß wür- Nägel-Wetthämmern, Tauziehen, Dosen mit Wasserpistolen ab- digte auch die wertvolle Unterstützung des MOKI-Teams, das schießen und vieles mehr wurde geboten. Bei einer Station während der letzten vier Jahre täglicher Begleiter unserer konnte man sogar einen großen Preis gewinnen: Ein großes schulischen Arbeit war. Mit der von ihnen betreuten Schülerin Glas war bis zum Rand mit Smarties gefüllt und die Väter muss- verabschieden wir uns auch von ihren Krankenschwestern. Im ten die Anzahl der Süßigkeiten erraten. Namen aller Lehrerinnen und Lehrer bedankte sich Frau Flöß

Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 · Seite 7 Zum Abschluss wurde noch ein Wett-Tauziehen Papas gegen Diakonieladen Hand in Hand Schwaigern Erzieherinnen veranstaltet. Unter lauten Anfeuerungsrufen der Wir haben Sommer-Urlaub bis zum 04.09. Kinder gewannen die Erzieherinnen haushoch. Deshalb in dieser Zeit keine Annahme und kein Verkauf. Ab 5. September begrüßen wir Sie gerne wieder mit der neuen BILD 4 cm Herbstmode. Unsere Öffnungszeiten ab 05.09.: Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr, Samstag 9.30 – 12.30 Uhr Spendenannahme Mittwoch 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr Diakonieladen Schwaigern, Gemminger Str. 1, Tel. 6820374 Sommerschnittkurs an Streuobstbäumen in Schwaigern Montags wurden die glücklichen Gewinner des Smarties- Samstag, 26. August von 9 – 13 Uhr Schätzens bekannt gegeben. Sie durften als großen Preis das Ein erfahrener Fachwart für Obst und Garten vermittelt die gefüllte Glas, zum Bedauern des Papas und zur Freude der Praxis des Sommerschnitts. Kursgebühr 10 Euro. Über Details Kinder, mit nach Hause nehmen. zum Ablauf werden die Teilnehmenden nach der Anmeldung informiert. Anmeldung und Infos: Landschaftserhaltungsver- band für den Landkreis Heilbronn e.V., Tel. 07131/994-299, Fax 07131/994-83299, [email protected]

Integrations- und Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch Flüchtlingsbeauftragter den Landkreis Heilbronn Messstellen Messzeit festgesetzte Zahl der Zahl der höchste (von ... bis) Geschwindig- gemessenen Über- Geschwindig- Stadt Schwaigern sucht dringend Wohnraum für Skizzekeit 3 cmFahrzeuge schreitungen keit anerkannte Schutzsuchende 02.08.2017 Die Stadt Schwaigern sucht für die Unterbringung von an- Kirchhäuser erkannten Schutzsuchenden dringend Wohnraum in Schwaigern s33geschwindigkeitsmessung_1_20170816.docx12.50 – 13.35 30 km/h 22 3 43 km/h und den Stadtteilen. Str. Viele der anerkannten Schutzsuchenden haben sich in Jahnstr. 14.20 – 15.20 30 km/h 33 5 43 km/h Schwaigern bereits eingelebt. Sie haben Arbeit, Freunde und Anschluss an Vereine gefunden. Daher möchten sie nun gerne die nächsten Schritte ihrer Lebensplanung in Schwaigern tun. Damit es möglich wird die bereits geleisteten Integrations- Gleisbauarbeiten auf der Linie S4 zwischen erfolge zu erhalten, bitten wir Sie um Mithilfe. Eppingen und Schwaigern Wir bitten dringend alle Eigentümer von leer stehendem Wohn- Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) führt auf der Strecke raum diesen zur Anmietung zur Verfügung zu stellen. der Stadtbahnlinie S4 zwischen Eppingen und Schwaigern von Interessierte wenden sich bitte an die Stadtverwaltung Samstag, 12. August, bis Montag, 11. September, 4.30 Uhr, Schwaigern, Herr J. Wolf Tel. 07138/2153, E-Mail: verschiedene Infrastrukturmaßnahmen durch. Unter anderem [email protected] oder an Frau S. Schmid, saniert die AVG mehrere Brücken und erneuert Schienen und Tel. 07138/2122, E-Mail: [email protected] Gleisschwellen. Während der Baumaßnahme kommt es zu Ein- schränkungen beim Stadtbahnverkehr der Linie S4. Fahrgäste werden gebeten, die entsprechenden Aushänge an den Halte- stellen zu beachten. Die Züge der S4 aus Richtung enden während der Sperrung in Eppingen und beginnen dort in Richtung Karlsruhe. Die Züge aus Richtung Heilbronn enden in Schwaigern Bahnhof und beginnen dort in Richtung Heilbronn. Zwischen Eppingen und Schwaigern setzt die AVG Busse als Schienenersatzverkehr (SEV) ein. Diese haben Anschluss an den Zugverkehr. Die Haltestelle West wird nicht vom Schienenersatzverkehr bedient. Fahrweg der SEV-Busse:

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst Leintal hier Bild einfügen 5 cm Einladung zum Frühstück für Trauernde am 19. August. Es Datei einfügen: s33s4linie_1_20170807.jpg handelt sich um ein offenes Angebot für alle, die durch den Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind und einen Ort suchen, an dem sie mit ihrer Trauer sein dürfen. Eine An- meldung ist daher nicht erforderlich und es entstehen keine Kosten. Das zwanglose Treffen bietet die Gelegenheit mitein- ander zu reden, sich zu erinnern oder einfach zusammen zu sein. Geschulte Mitarbeiterinnen sind begleitend dabei. Geöffnet ist das Café am Samstag von 9 bis 11 Uhr im kath. Martinssaal, Weststraße 7. Weitere Informationen erhalten Sie bei Petra Flake, Einsatz- leitung, unter der Tel. 973012.

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 Fr. 14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Jonas Christian Dreß und Franziska, geb. Geisler in der kath. Kirche in (Pfr. Wache) So. 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Mbh (Prädikant Frenz) Kasualvertretung Evang. Kirchengemeinden Die Pfarrstelle ist ab 19. August 2017 bis auf weiteres vakant. zum 10. Sonntag nach Trinitatis, 20. August 2017 Kasualvertretung haben vom 19.08. – 04.09.2017 Pfarrer Aus dem Kirchenbezirk für den Leintaldistrikt: Kohler-Schunk aus Schwaigern, Tel. 07138/920600 und ab Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst Leintal 05.09 2017 Pfarrer Bähr aus Schwaigern, Tel. 07138/6820386. Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen im amtlichen Teil Das Gemeindebüro ist ab dem 24. August 2017 wieder zu den des Amtsblattes. üblichen Öffnungszeiten besetzt. Kummer? Sorgen? Ausgebrannt? Wir haben ein offenes Ohr Gemeindehäuser während der Ferienzeit geschlossen für Sie! Netzwerk „Offenes Ohr“, Begleitende Seelsorge im Das Gemeindezentrum Massenbachhausen und das Gemeinde- Leintal und Zabergäu. Tel. 0151-59100532, E-Mail: offenes. haus Arche in Massenbach sind während der Sommerferien [email protected]. Weitere Informationen: www.offenesohr.net geschlossen. Die Gruppen und Kreise haben ebenfalls Ferien. Falls sich eine Gruppe doch treffen möchte, geht dies nur in Schwaigern: Absprache mit dem jeweiligen Hausmeister. Wir bitten um Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 92 06 00 Beachtung! Pfarramt 2 – vakant – Vertretung: Pfarrer Harald Bähr, Tel. 68 20 386 Stetten am Heuchelberg Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat – Montag von 09.30 bis (www.kirche-stetten.de) 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285 Terminvereinbarung, Tel. 920600 E-Mail: [email protected] E-Mail-Adresse: [email protected] So. Kein Gottesdienst in Stetten Sa. 09.00 Uhr Frühstück für Trauernde, Martinssaal 10.40 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Niederhofen So.09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Kohler-Schunk, mit Pfarrer Kohler-Schunk aus Schwaigern Taufe von Marla Mae Tittel; Mi. Die Kirche ist geschlossen Opfer für die Friedensarbeit im Nahen Osten, Die nächsten Gottesdienste: in diesem Jahr für die Aktion Sühnezeichen/ August Friedensdienste 27.8. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Bruder Hubert Weiler, Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz Lebenszentrum Adelshofen Urlaubszeiten September Pfarrer Kohler-Schunk: noch bis einschl. Freitag, 18. Aug. 03.9. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann Pfarrer Bähr: noch bis 31. Aug. 10.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann Vertretung in seelsorgerlichen Belangen: bis Freitag, 18. Aug. Urlaubszeit im Pfarramt Pfarrer Wache, Tel. 920663. Pfarrer Bulmann ist bis 29.08. im Urlaub. Vertretung in seel- Anschließend Pfarrer Kohler-Schunk, Tel. 920600. sorgerlichen Fällen und für Bestattungen hat vom 11.08. – Das Sekretariat ist zu den oben genannten Zeiten geöffnet. 20.08. Pfr. i. R. Jürgen Pfrommer, Eppingen- Elsenz, Auf der Reformationsgarten vom 31. Okt. bis 17. Nov. Au 3, Tel. 07260/3660575; vom 21.08. – 29.08. Pfr.in Wir brauchen für den Reformationsgarten, der hier in unserer Stephan, Kleingartach, Tel. 6244. In Angelegenheiten der Kirche stattfinden soll, Kostüme in verschiedenen Größen für Kirchengemeinde wenden Sie sich bitte an den 2. Vorsitzenden die Mitarbeiter/-innen und Schauspieler/-innen. Dieter Schilling, Tel. 67863 oder an Kirchenpflegerin Gisela Wir können uns die Kostüme vom Evang. Jugendwerk Heil- Schmalzhaf, Tel. 6281. bronn ausleihen, um die Schnittmuster abzunehmen, um dann Ab Dienstag ist das Pfarramt wieder zu den üblichen Zeiten von die Gewänder selber zu schneidern. Dazu benötigen wir Ihre 9.30 bis 11.45 Uhr besetzt. Unterstützung: Die Kirche bleibt im August am Mittwoch geschlossen Wer von Ihnen hat Zeit beim Abzeichnen der Schnitte zu hel- Während der Urlaubstage von Pfarrer Bulmann bleibt die Kirche fen? die Woche über geschlossen. Das betrifft Mittwoch, den 23.8. Wer kann uns beim Nähen unterstützen? und den 30.8. Wer hat Stoffe übrig, die für mittelalterliche Gewänder passend Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. sind? Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de Oder hat vielleicht jemand sogar ein fertiges Gewand, das er In den Ferien treffen sich die Gruppen und Kreise nach Verein- uns ausleihen würde? barung. Bitte melden Sie sich bei Beate Bachmann, Tel. 8915 oder im Pfarramt, Tel. 920600 Niederhofen Herzlichen Dank schon heute für Ihre Rückmeldung. Pfarrer Martin Bulmann: Urlaub – Vtr. siehe unten Vorverkauf zu Daniel Kallauch gestartet E-Mail: [email protected] Adventskonzert „Du lieber Himmel“ am Mittwoch, 06. Dez. in Gemeindebüro: erst am 22.08. wieder besetzt der Stadtkirche Schwaigern. Tickets gibt es ab sofort im E-Mail: [email protected] DER Buchladen, Theodor-Heuss-Str. 3/1, Schwaigern oder Mesnerin Heidrun Schneller: Tel. 67081 unter www.cvents.de. Veranstalter: EJW-Schwaigern, Internet: www.kirche-niederhofen.de EC-Schwaigern, Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern, evang. So. 10.40 Uhr Gottesdienst Pfarrer Kohler-Schunk und kath. Kirchengemeinde. Opferzweck: Israel - Zedakah 20.00 Uhr Bibelstunde Massenbach – Massenbachhausen Vertretung Pfarrer Bulmann Pfarramt: Pfarrer Immo Wache, Tel. 920663 Pfarrer Martin Bulmann hat Urlaub bis 29. August 2017. Mail: [email protected] Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Fällen übernimmt Homepage www.kirche-massenbach.de bis 20.08. Pfarrer i. R. Jürgen Pfrommer (Tel. 07260/3660575) www.kirche-massenbachhausen.de und von 21.08. bis 29.08. Pfarrerin Elke Stephan (Tel. 6244). Pfarrbüro Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags von In dringenden Fällen der Kirchengemeinde wenden Sie sich 9.00 – 11.30 Uhr besetzt – zu anderen Zeiten sprechen Sie bitte an Micha Dannenhauer (Tel. 813420). bitte auf den Anrufbeantworter!

Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 · Seite 9 Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern Seelsorgeeinheit. und EC-Jugendarbeit Fahrt zur Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der Schwaigern, Falltorstraße, F 4 lateinischen Welt.“ Fr. ab 20.00 Uhr Sommernachtskino – Filmstart ca. 21.00 Uhr Die größte Papstausstellung aller Zeiten ist bis 31.10.17 im Bitte Grillgut und Sitzgelegenheit selbst Engelhorn-Reis-Museum in Mannheim zu sehen. In enger mitbringen, für Getränke ist gesorgt. Kooperation mit dem Vatikan werden 300 Exponate aus So. 18.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst 1500 Jahren Papsttum gezeigt. Viele Exponate sind erstmals Predigt: Wilhelm Raskop außerhalb vom Vatikan zu sehen. Abfahrt an der Kath. Kirche, Herzliche Einladung zum 4. SommerNachtsKino am Freitag, Weststraße am 12.10.2017, 9.00 Uhr. Führung in der Aus­ 18.08., auf dem Gelände des F4, open air, bei schlechten stellung um 11.20 Uhr. Rückfahrt nach Schwaigern um Wetter im F4. Ab 20 Uhr Grillen von selbst Mitgebrachtem, 16.30 Uhr. Anmeldung: telefonisch bei Frau Wolfstädter, Grillfeuer ist vorhanden, für kalte Getränke ist gesorgt. Ab Tel. 1554 bis spätestens 20.9.2017 21 Uhr läuft dann der Film. FSK: 6, Eintritt frei – freiw. Spende. Während der Ferienzeit finden unter der Woche die Abend­ Bitte (Liege-)Stuhl selbst mitbringen! messen oftmals nur in Massenbachhausen statt. Herzliche Ein- VVK zu Daniel Kallauch gestartet ladung aus Massenbachhausen an alle! Adventskonzert „Du lieber Himmel“ am Mi., 06.12., in der Vorverkauf zu Daniel Kallauch gestartet Stadtkirche Schwaigern, Tickets gibt es ab sofort im DER Buch- Adventskonzert „Du lieber Himmel“ am Mittwoch, 06. Dez., in laden, Theodor-Heuss-Str. 3/1, Schwaigern oder unter der Stadtkirche Schwaigern, Tickets gibt es ab sofort im www.cvents.de. Veranstalter: EJW-Schwaigern, EC-Schwaigern, DER Buchladen, Theodor-Heuss-Str. 3/1, Schwaigern oder Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern, ev. und kath. Kirche unter www.cvents.de. Veranstalter: EJW Schwaigern, Schwaigern, ChriS Stetten. Bei Kallauchs Liedern musste man EC Schwaigern, Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern, evang. einfach mitsingen, denn die Texte transportieren Spaß und und kath. Kirchengemeinde Schwaigern, ChriS Stetten. gute Laune. Dem Familienvater von drei Kindern geht es aber um mehr als pure Unterhaltung. Er singt und sagt: „Jeder Mensch ist ein Volltreffer!“ und rückt christliche Werte ganz ohne erhobenen Zeigefinger in den Mittelpunkt. 08. – 10.09. MännerWandern auf dem Rheinsteig. Weitere Infos und Anmeldung bei Bruno Engesser, Tel. 945761 – nur noch wenige Plätze In den Ferien finden keine Kinder- und Jungscharstunden statt. Kleingruppen treffen sich nach Absprache. Liebenzeller Gemeinschaft Stetten Fr. 20.00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde So. Wir fahren nach Niederhofen und nehmen an der dortigen Gemeinschaftsstunde teil. TSV Schwaigern Schach Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach Trainingsbeginn 1. September Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 Die Vorstandschaft der Schachabteilung des TSV Schwaigern So. 10.00 Uhr Gottesdienst wünscht allen Lesern einen schönen Sommer. Trainingsbeginn 10.15 Uhr Kindergottesdienst für die neue Saison ist der 1. September. Am 8. September In den Sommerferien treffen sich die Gruppen nach eigener startet die 18. Offene Schwaigerner Stadtmeisterschaft um den Absprache. Pokal der Stadt Schwaigern. Anmeldungen sind noch möglich. Ab 15. September beginnen die Trainingseinheiten „Kombina- tionen und Endspiele“ mit Peter und Johann. Obwohl alle Katholische Seelsorgeeinheit „Im Leintal“ Spieler der Meistermannschaft für die neue Saison zugesagt Urlaubsvertretung im August: Pfarrvikar Emefuru haben, werden neue Spieler gesucht. Interessenten können ab 07131/401559 mobil: 0152 12030215 September, freitags ab 18 Uhr, im städtischen Vereinsheim in Kath. Pfarramt St. Martinus Weststr. 7 der Heilbronner Straße, vorbei kommen. Wir freuen uns! Telefon: 7142 Fax 4935, [email protected] Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, Donnerstag 16 – 18 Uhr. FSV Schwaigern Aktive Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr. 1, Dauerkarten Telefon: 07131/401504, Fax: 07131/401584, katholische@ Jetzt zugreifen, Dauerkarten für die kommende Saison: 55,– € kirche-leingarten.de, incl. 1 Getränk pro Spieltag, für Rentner diesmal 45 €. Erhält- Pfarrbürozeiten: Montag 9 – 12 Uhr, Dienstag 15 – 18 Uhr, lich in der Geschäftsstelle FSV, Helmut Bär, Tel. 4157, oder Donnerstag 9 – 12 Uhr. beim Pokalspiel am 20.08. gegen Wüstenrot, oder beim ersten Heimspiel am 03.09. Die Dauerkarte gilt für Kreisliga A und Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, Schulstr. 4, Kreisliga B, also doppelter Spaß für einmal Geld. Tel. 07138/7292 Fax 07138/945650 kath.pfarramt-massen- Ergebnisse der Vorbereitung: [email protected]. 05.08. gegen Türkspor NSU 3:3, Tore: 2 x Dörr, Sureda, einziges Pfarrbürozeiten: Montag 15 – 17 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr, Manko: Chancenverwertung Freitag 10 – 12 Uhr. 05.08. TSV Güglingen II – FSV II 3:3, nach 0:3-Rückstand zur Pause, Tore: Wilde, Bou, Haug Gottesdienste vom 19. – 25. August 06.08. gegen SV Schluchtern II 3:1, Tore 2 x Wilde, Avdyli Sa. 18.30 Uhr Vorabendmesse Schwaigern St. Martinus 12.08. Lochbergcup in Niederhofen mit dem FSV II gegen TGV † Jahrtag für Melanie Beck Eintracht Beilstein 1:2, Tor: Horvat; viele Torchancen schlam- So. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Mbhsn. St. Kilian pig vergeben und beim 0:6 gegen Niederhofen ohne Chance 10.30 Uhr Eucharistiefeier Leingarten St. Lioba Die nächsten Spiele am Sonntag, 20.08.: Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Leingarten St. Pankratius 15 Uhr, 1. Runde im Bezirkspokal: FSV I – FV Wüstenrot Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz 15 Uhr, 1. Runde im Bezirkspokal: 19.00 Uhr Abendmesse Mbhsn. St. Kilian SV Heilbronn a. L. II – FSV II

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 Frauenfußball Aus Schwaigern haben bisher Uwe Single, Michael Müller, Freundschaftsspiel gegen den TSV Ottmarsheim Lucas Pepi, Janis Kohde sowie Eric, Luana und Tobias Hermann Mit neuem Trainer und neuer Aufstellung absolvierten unsere mitgespielt. Infos und Orga der Mitfahrgelegenheit bei Ottmar Damen am Sonntag, 06.08., ihr erstes Testspiel gegen den Seidler, Mobil 01796983106. TSV Ottmarsheim. Die bereits länger trainierenden Gegner Pepi und Hermann bei der Württembergischen Meister- waren unseren Mädels stark überlegen, was sich auch am Er- schaft gebnis deutlich machte. Nichtsdestotrotz motivierten sie sich Erstmals in der Vereinsgeschichte nehmen Schwaigerner gegenseitig durchgehend und kämpften bis zum Schluss. Ein Spieler an einer Württ. Einzelmeisterschaft teil. Vom 26.08. – besonderes Highlight war auch der gehaltene Elfmeter unserer 03.09. gehen Lucas Pepi und Tobias Hermann in Plochingen, Torhüterin Hanna. Alles in allem eine kämpferisch starke Stadthalle, auf die Jagd nach Punkten. Beide haben täglich Leistung, bei der sich jede für jede einsetzte. Weiter so! eine Wettkampfpartie zu absolvieren. Pepi hatte sich durch seinen 4. Platz bei der Württ. Jugendeinzelmeisterschaft quali- Tri-Team Heuchelberg fiziert. Hermann erhielt eine „wild card“ aufgrund dessen Kinderferienprogramm Mountainbike-Tour mit Grillen am positiver Entwicklung in den letzten Wochen und Monaten. 02.08. – lesen Sie hierzu den Bericht im amtlichen Teil unter Viel Erfolg beim Wettkampf! Wer zuschauen möchte: Partie­ der Rubrik „Kinder und Jugendliche“ beginn täglich 14 Uhr, letzte Partie am Sonntag, 03.09., bereits um 10 Uhr. Wanderfreunde 1984 Schwaigern Wir machen Sommerpause. Im August werden wir besuchen: Bis Ende August ruht der Spiel- und Übungsbetrieb. – Sa./So., 19./20.08., 74564 Crailsheim, Startzeiten: 5.30 – www.sf-schwaigern.de 13 Uhr, Start und Ziel: Hirtenwiesenhalle, Bürgermeister- Terminvorschau Demuth-Allee 2 09.09. Blitz-Open Heuchelberg-Cup, Mehrzweckhalle Nieder- – Sa./So., 26./27.08., 97993 Creglingen, Startzeiten: Sa. 6 – hofen 14 Uhr, So. 6 – 13 Uhr, Start & Ziel: Stadthalle, Kieselallee 15. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme bei unseren Wanderfreun- Heimatverein Schwaigern den, denn nur so können wir Freundschaften erhalten. Bitte Auf nach Waiblingen! Fahrgemeinschaften bilden. Am Sonntag, den 3. September findet der Jahresausflug des Weitere Infos unter: www.wanderfreunde1984schwaigern.de Heimatvereins Schwaigern statt. Es geht in die alte Staufer- stadt Waiblingen. Die oberhalb der Rems gelegene Altstadt Musikverein Stadtkapelle Schwaigern bietet zahlreiche wunderschöne Fachwerkhäuser, einladende Plätze, sehr viel Geschichte und zur Erholung einladende Grün- Akkordeon-Orchester Sommer, Sonne, Heuchelbergstrand: am Sonntag, 6. August anlagen. Nach einem geführten Stadtrundgang besteht die spielten wir 1 Stunde Unterhaltungsmusik für die Gäste am Möglichkeit zum Besuch des Stadtmuseums „Haus der Stadt- Heuchelbergstrand. Ein tolles Erlebnis, barfuß im Sand Musik geschichte“ sowie zum ausgiebigen Bummeln mit gemütlicher zu machen! Kaffeepause. Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen! Busabfahrt um 11.30 Uhr an der Haltestelle Marktplatz, Rückkehr ca.19.30 Uhr, Unkostenbeitrag 20 Euro. Anmeldung bei Herrn Steinle, Tel. 7748 oder Frau Eberle, Foto 5 cm Tel. 8720. Förderverein Ev. Stadtkirche Schwaigern Zusatzkonzert ,,Weihnachten mit Marshall & Alexander“ am Sonntag, 10. Dezember um 15 Uhr. Nachdem das Abendkonzert um 19.30 Uhr an diesem Tag binnen kurzer Zeit ausverkauft war, wird wie bereits 2013 nachmittags ein Zusatzkonzert stattfinden. Die beiden bekannten Künstler bieten eine Komposition aus traditionellen Weihnachtslie- Terminvorschau dern und Liedern, die inhalt- Samstag, 09.09., 18 Uhr: Grillfest „wie immer“ in den Wald- lich die Dimension des Weih- weghöfen, Anmeldung bitte bis 04.09. nachtsfestes in sich tragen. Montag, 11.09.: 1. Probe Themen wie Liebe, Frieden, Respekt werden musikalisch SchachFreunde Schwaigern und in Gedichten und Texten ihren Platz haben. Kinder-Ferienprogramm – noch Plätze frei Dadurch wird dieses Konzert nicht nur eine Einstimmung auf Der Schachclub beteiligt sich am Kinder-Ferienprogramm der Heiligabend. Stadt Schwaigern. Am 19.08. geht´s zum Minigolf-Spielen nach Karten gibt es für 39,90 € (Platzkarten) bei den bekannten . Wir ermitteln den Sommerferien-Minigolfmeis- Vorverkaufsstellen: ter. Es sind noch Plätze frei, offen für Kinder aus Schwaigern – persönlich und nur gegen Barzahlung bei der Volksbank mit Stadtteilen und benachbarten Gemeinden. Altersgruppe: Schwaigern 8 – 13 Jahre; Gebühr (für Eintritt und Getränke): 4,00 EUR. – persönlich und nur gegen Barzahlung im Reisebüro Skyline Treffpunkt 14.00 Uhr (Rückkehr 18.30 Uhr), Parkplatz China- in Leingarten Restaurant Schwaigern, Heilbronner Str. 7. Anmeldungen bei – im Ticketbüro der Heilbronner Stimme in der Kaiserstraße Jugendleiter Alexander Rommel, Mobil 0176 31660249 oder – telefonisch beim Förderverein, Tel. 8107036 [email protected]. Infos unter www.kis-schwaigern.de Biberacher Schachsommer Einige Schwaigerner Aktive nutzen die Sommerpause und nehmen freitags an der Turnierserie „Biberacher Schach­ Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Schwaigern sommer“ der SF HN-Biberach teil. Immer im freitäglichen Noch in der Sommerzeit am Sonntag, 20. August treffen wir Wechsel zwischen 15 Runden Blitz- und 7 Runden Schnell- uns wieder zur schwätzigen Frischluft-Hocketse ab 14.30 Uhr schach ein tolles Kräftemessen mit benachbarten Schachfreun- an unserem Albvereinsplatz, Hinterer Berg. Bitte Kaffeegedeck den. und Trinkglas mitbringen. Gäste herzlich willkommen.

Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 · Seite 11 Jahrgang 1947/48 Schwaigern Wegen Sommerpause bei Pekers findet unser nächster Stamm- tisch am 30.08. um 18 Uhr im Schützenhaus in Neipperg statt.

TSV Niederhofen Arbeitseinsatz im Sportheim Unser Sportheim benötigt dringend ein bisschen neuen Glanz. Deshalb treffen sich einige Ausschuss-Mitglieder mit ein paar freiwilligen Helfern am Wochenende, 25. – 26.08., zum SG Stetten/Kleingartach Streichen im Sportheim. Wer Zeit und Lust hat, darf gerne zum Aramäer Heilbronn – SG Stetten-Kleingartach I 1:2 (1:0) Helfen vorbeikommen. Jede helfende Hand kann gut gebraucht Bei den Aramäern geriet die SGSK nach schöner Einzelleistung werden, damit wir schnell fertig werden. Bitte meldet euch früh in Rückstand. Bis zur Pause war die SGSK das spielbestim- vorab bei unserem Vorstand Carola Faber, Tel. 6486. Vielen mende Team, nutzte aber die Torchancen nicht. In Hälfte zwei Dank schon im Voraus. traf Marcel Gatnar zum Ausgleich nach einem gelungenen An- Kinderferienprogramm griff. Selami Zeren traf per sattem Fernschuss zum 1:2-End- Am Freitag, 04.08., trafen sich 15 Kinder zum Tanz, Spiel und stand. Spaß-Nachmittag vor dem TSV-Sportheim – den Bericht hierzu Neckarsulmer SportUnion – SG Stetten-Kleingartach 1:4 (0:3) lesen Sie im amtlichen Teil unter der Rubrik „Kinder und Torschützen: Serden Bakacak, Simon Faber, Thomas Lunzer und Jugendliche“. Patrick Heckler. Fußball Aktiv Vorschau: – TSV Niederhofen 5:2 Samstag, 19. August: Am Sonntag, 06.08., reiste der TSV Niederhofen mit ein paar SG Stetten-Kleingartach II – SG Bad Wimpfen um 16 Uhr in treuen Fans nach Untergruppenbach zum Freundschaftsspiel. Kleingartach. In der ersten Runde des Unterländer Bezirks- In einer spannenden Partie mit vielen Toren konnte der TSV pokals trifft die SGSK II auf den Bezirksligisten aus Bad allerdings nicht die Kontrolle gewinnen und musste so leider Wimpfen. Das Team der SGSK II muss in diesem Spiel alles ab- als Verlierer vom Platz gehen. rufen um den Favoriten ärgern zu können. Nächstes Testspiel: Der TSV empfängt den VfL Brackenheim am Sonntag, 20. August: Freitag, 18.08., um 19 Uhr im Lochbergstadion. SG Stetten-Kleingartach I – TV Oeffingen um 15 Uhr in Lochberg-Cup 2017 Kleingartach. Im ersten Landesliga-Heimspiel der SGSK- Am vergangenen Samstag, 12.08., fand in Niederhofen der Geschichte geht‘s gegen den TV Oeffingen. Es wird sich zeigen, Lochbergcup statt. Geladen waren die Mannschaften Schwai- ob die SGSK auch in dieser Liga mithalten kann. Zuschauer gern II, Beilstein und Löwenstein. 1. Spiel: TSV Niederhofen sind zu allen Spielen herzlich willkommen. – TSV Löwenstein 0:3, 2. Spiel: FSV Schwaigern II – TGV Ein- tracht Beilstein 1:2. Somit spielte der TSV Niederhofen im Tennisclub Stetten a. H. Spiel um Platz 3 gegen den FSV Schwaigern II. Der TSV ge- Vom 25. – 27.8. findet auf unserer naturnah am Leinbach in wannen deutlich mit 6:0. Im Finale kämpften dann die Jungs Stetten gelegenen Tennisanlage das 7. Leistungsklassenturnier aus Löwenstein und Beilstein, im Elfmeterschießen setzte sich statt. Gespielt wird in den Kateorien Herren 40 LK 8-16, Löwenstein mit 4:1 klar durch und gewann somit das Turnier. Herren 50 LK 10-18 und Herren 60 LK 12-20 Bei den Herren 50 Herzlichen Glückwunsch an Löwenstein und ein großen Dank hat sich bereits Titelverteidiger Thomas Tennet vom TV Oeffin- an die teilnehmenden Mannschaften, die Helfer, Organisatoren gen gemeldet. Auch der TC Stetten geht mit starken Spielern und an unseren Stadionsprecher Lars Wagner für den gelunge- ins Rennen. So hat sich Thomas Dietz bei den H40, Henner nen und fairen Fußball-Tag. Lange bei den H50 und Jochen Huebscher bei den H60 ein- geschrieben. Das Teilnehmerfeld füllt sich von Tag zu Tag und wir sind gespannt wer bis zum Meldeschluss nächsten Parteien und Mittwoch noch sein Racket „ins Feuer“ wirft. Eine Woche später sind dann bei den Tagesturnieren die Damen Wählervereinigungen und Damen 30 am Start. Spannende Matches sind garantiert, da bei uns auch bei solchen Turnieren keine Eintrittsgelder erhoben werden, FDP-Ortsverband Schwaigern sollten sich Tennisfans mal interessante Matches live ansehen. Einladung zum Sommerfest des FDP-Landesverbandes Baden- Württemberg am 20. August ab 11 Uhr in der „Alten Kelter“ in Sportschützenverein Heuchelberg Stetten Stetten. Als Gäste begrüßen wir den stellv. Bundesvorsitzen- Kinderferienprogramm „Spiele- und Spaßtag im Schützen- den Wolfgang Kubicki MdL, Michael Theurer MDEP Landesvor- haus“ am 06.08. – lesen Sie hierzu den Bericht im amtlichen sitzender der FDP Baden-Württemberg, Judith Skudelny, Teil unter der Rubrik „Kinder und Jugendliche“. Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg sowie Michael Link, Staatsminister a.D., unser Bundestagskandidat. LandFrauenverein Stetten Herzliche Einladung an die ganze Bevölkerung. Nach unserer einjährigen Backhausfestpause durften wir am vergangenen Sonntag wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Auch das Wetter war uns wohl gesonnen und so wurden die Sitz- plätze in und um die Alte Kelter sehr schnell zur Rarität. Wir bedanken uns deshalb auf diesem Weg ganz herzlich bei allen Gästen für ihren Besuch und natürlich bei all den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Fest nicht Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Kleingartach möglich ist. Unser Dank gilt auch dem TSV Stetten bzw. den Mitgliedern für die tolle Zusammenarbeit. Über Lenach und Buchern, Klingenhof und Hölzern wandern wir am Sonntag, 20.08., rund um . Die Wanderstrecke beträgt ca. 8,5 km, die Wanderführung hat Ernst Bahm und die Tour endet mit einer Schlusseinkehr in Weinsberg. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Bahnhof Schwaigern zur gemeinsamen Fahrt mit privaten Pkws. Start der Wanderung ist dann um 10.30 Uhr am Parkplatz der Eberfirsthalle in Eberstadt. Gäste herzlich willkommen. Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 Stadt Schwaigern Nr. 33 · 18. August 2017 · Seite 13