Amts- und Gemeindeblatt 33. Woche Freitag, 14. August 2020 Neckarwestheim 14.08.2020 Seite 2

Donnerstag, 20. August, 18:15–18:35 Uhr – Kultur pur in · Speed Date mit Theodor Heuss – Karl May, Schiller und Co. mit Mu- seumsleiterin Susanne Blach. Treffpunkt: Dekanatsgarten Brackenheim · Skulpturen im Dorf mit Günter Keller, Vorsitzender des Kulturkreises Hausen an der Zaber. Treffpunkt: Kirchvorplatz Hausen Anmeldung für beide Termine bis Mittwoch, 19. August per E-Mail an Samstag, 10. Oktober Musicals Finest! [email protected]. Beginn: 19:30 Uhr Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, 74336 Bracken- Stimmen vom Feinsten! Erleben Sie an diesem Abend große Hits aus den heim, Telefon 07135 933525, [email protected], www. bekannten Musicals, dargeboten von erstklassigen Profisängern. neckar-zaber-tourismus.de. ÖZ: Mo. 9–13 Uhr, Di./Mi. 9–17 Uhr, Do./Fr. Karten kosten im VVK 18,– EUR (Ermäßigter Preis für Kinder/Jugendliche 9–18 Uhr, Sa. 9–12 Uhr. bis einschl. 16 Jahren: 13,– EUR), feste Sitzplätze. Beachten Sie unsere Corona-Hinweise auf der Webseite. Wir sorgen für Abstand und Hygiene, z. B. werden bei einer Ticketbuchung automatisch Sitzplätze rechts und links gesperrt, sodass automatisch für ausreichend Bäderfahrten der Gemeinde Abstand gesorgt ist. Kultur in Neckarwestheim Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle Hallenbäder ge- Kultur – es geht weiter! schlossen! Daher finden zur Zeit keine Bäderfahrten statt. In Neckarwestheim erwartet die Kulturinteressierten zwei unterhaltsame Veranstaltungen: Den Beginn macht„I möcht‘ so gern a Maultasch sei“ am 23. Septem- ber, eine Veranstaltung der Medienwelt in der Zehntscheuer auf Schloss Liebenstein. Christof Altmann und seine Maultaschen-Combo haben Kabarett, Blues, BEREITSCHAFTSDIENSTE Road-Songs und Chansons auf Schwäbisch im Gepäck. Irgendwo zwi- schen Wolle Kriwanek und Paolo Conte donnert Altmann seelenvoll den Ärztlicher Bereitschaftsdienst Blues in einer ganz besonderen Umgebung. Es erwartet die Gäste ein Bundeseinheitliche Rufnummer 116117 Abend im historischen Gemäuer, das eine coronakonforme Durchführung (aus dem Festnetz ohne Vorwahl) erlaubt. Auf Abstand, Belüftung etc. wird selbstverständlich geachtet. Notfallpraxis Brackenheim im Krankenhaus: Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen dürfen Besucher ihr „Vesper- Wendelstraße 11, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 9360821 täschle“ mitbringen. Familie Lohrer vom Schlosshotel Liebenstein bietet Um telefonische Anmeldung wird gebeten einen Getränkeverkauf an. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr. Bereitschaftszeiten: Weiter geht es am 10. Oktober mit „Musicals Finest“ in der Rebland- Montag bis Freitag von 19:00 bis 22:00 Uhr halle Neckarwestheim (siehe Rubrik Reblandhalle). Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 bis 22:00 Uhr Für beide Veranstaltung sind bereits Karten erhältlich: Maulta- Bereitschaftszeiten ab 22:00 Uhr übernimmt die Notaufnahme in schen-Blues (15,– EUR), Musicals Finest 18,– EUR (Ermäßigter Preis für der Klinik am Gesundbrunnen Kinder/Jugendliche bis einschl. 16 Jahren: 13,– EUR). Notfallpraxen in der SLK-Klinik Heilbronn (Telefon 116117) Kartenvorverkauf über www.reservix.de an den üblichen Reservix-Vor- Am Gesundbrunnen 20–26, 74078 Heilbronn verkaufsstellen sowie in der MEDIENWELT Neckarwestheim. – Allgemeine Notfallpraxis: Weitere Informationen, auch zum Hygienekonzept: www.neckarwest- Montag–Freitag 18–22 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertag 9–22 Uhr heim.de und Tel. 07133 184-43. – Kinderärztliche Notfallpraxis: Montag–Freitag 19–22 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertag 8–22 Uhr Sommerliche Führungen – Augenärztliche Notfallpraxis: Samstag, 15. August, 10 bis 16 Uhr – Kräuterexkur- Freitags 16–22 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10–20 Uhr sion und Zubereitung eines leckeren Menüs – HNO-ärztliche Notfallpraxis: Zunächst lernen die TeilnehmerInnen bei einer Exkursion in die nähere Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10–20 Uhr Umgebung verschiedene Wildkräuter kennen und unterscheiden. Die Zahnärzte: Kräuter werden gesammelt und anschließend gemeinsam zu einem Der zahnärztliche Wochenend- und Feiertagsnotdienst kann unter mehrgängigen Menü verarbeitet und verköstigt! Treffpunkt wird bei Tel. 0711 7877712 erfragt werden. Anmeldung bekanntgegeben. Teilnahmegebühr 35 Euro inkl. Führung, Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: Menüzutaten und Getränke. Info und Anmeldung bei Naturparkführerin In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, Atemnot, starke Blutun- Conny Wirsich, Telefon 07147 900082, E-Mail: [email protected]. gen usw.) bitte gleich den Notruf unter Tel. 112 verständigen. Sonntag, 16. August, 10 Uhr – Sommerliche Exkursion am Trocken- Krankentransport: Tel. 19222 (aus dem Festnetz ohne Vorwahl) hang und durch den neu angelegten Wildkräutergarten Für Heilpflanzen, Früchte und Samen ist jetzt im Hochsommer die Ernte- Diakonie-Sozialstation Lauffen/Neckarwestheim/ zeit. Exkursion mit Tipps zur Zubereitung der Wildkräuter, zur Heilung und zum Genuss. Treffpunkt: , Hütte auf dem Parkplatz unter- Nordheim halb des Naturparkzentrums. Teilnahmegebühr 8 Euro. Anmeldung bei Telefonisch erreichbar unter 07133 985824 Naturparkführerin Ilse Schopper unter 07046 4073176 oder i.r.schop- [email protected]. Apotheken: Telefon Sonntag, 16. August, 14 Uhr – Lauffener Stäffelestour Freitag, 14.08.: Rosen-Apotheke, Rathausplatz 34, Talheim 07133 98620 Kultur- und Weinspaziergang in der alten Lauffener Neckarschlinge. 15 Samstag, 15.08.: Neckar-Apotheke, Körnerstr. 5, Lauffen 07133 960197 Euro pro Person inkl. 4er-Weinprobe, Wasser und schwäbische Snacks. Sonntag, 16.08.: Apo. a. Kelterpl., K.-W.-Str. 74/76, 07062 659940 Anmeldung bei Weinerlebnisführerin Gudrun Link unter Tel. 07135 Montag, 17.08.: Hirsch-Apotheke, K.-Wilhelm-Str. 37, Ilsfeld 07062 62031 13409 oder [email protected]. Dienstag, 18.08.: Wackersche Apo., Bahnhofstr. 10, Lauffen 07133 4357 Sonntag, 16. August, 15 Uhr – Lauffener Sonntagsführung „Regiswind- Mittwoch, 19.08.: Burg-Apo., Heilbr. Str. 16, Untergruppenb. 07131 70757 iskirche“ Donnerstag, 20.08.: Stadt-Apo., Maulbronner Str. 3, Güglingen 07135 5377 Teilnahmegebühr: 3 Euro. Anmeldung bei Karlheinz Torschmied unter Freitag, 21.08.: apotheke actuell, Schillerstr. 18, Lauffen 07133 17909 07133 7722 oder [email protected]. (jeweils von 08:30 Uhr – 08:30 Uhr) Mittwoch, 19. August, 19:30 Uhr – Vollmondwanderung Der Mond ist das Thema bei diesem Abendspaziergang rund um Nord- Notdienste Tierärzte hausen mit Wanderführerin Helga Naujoks. Teilnahmegebühr 5 Euro. Treff- 15./16.08. (jeweils bis montags 8 Uhr) punkt am Sportplatz in Nordhausen. Anmeldung unter 0176 55642299 AniCura Kleintierzentrum, Heilbronn 07131 89090 oder [email protected]. TÄ Estraich, Schwaigern 07138 1612 Herausgeber: Gemeinde Neckarwestheim, Marktplatz 1, 74382 Neckarwestheim, Tel. 07133/184-0. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen der Gemeinde: Bürgermeister Jochen Winkler. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold, Kirchenstr. 10, 74906 . Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG, Kirchenstr. 10, 74906 Bad Rappenau, Tel. 07264/70246-0, Fax 07264/70246-99, Internet: www.nussbaum-medien.de. Anzeigenberatung: Nussbaum Medien, Raiffeisenstr. 49, 74336 Brackenheim, Tel. 07264/70246-70, [email protected], Internet: www.nussbaum-medien.de. Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033/6924-0, E-Mail: [email protected], Abonnement: www.nussbaum-lesen.de, Zusteller: www.gsvertrieb.de Seite 3 14.08.2020 Neckarwestheim

Neckarwestheim war Drehort für die Sendung Stadt- Land-Quiz Öffentliche Führung auf Schloss Liebenstein Zwei Neckarwestheimerinnen kämpfen für unseren Ort In der vergangenen Woche fanden auf Schloss Liebenstein und in Ne- ckarwestheim Dreharbeiten für die SWR-Sendung „Stadt-Land-Quiz“ statt. In der Quizshow duellieren sich zwei Ortschaften im Orts- und All- gemeinwissen. Der Gegner von Neckarwestheim war Hillesheim in der Nähe von Koblenz. Hauptakteure an diesem Tag waren zwei Neckarwestheimerinnen, die für unseren Ort ihr Wissen und ihre Ortskenntnis in die Waagschale geworfen haben. Doris Fezer und Ute Zeeh waren zunächst mit der Aufgabe beschäf- tigt, einen Gegenstand in unserem Ort zu finden. Anschließend gab es passend zu Schloss Liebenstein noch Fragen zum Themenkomplex „Hotel“.

Zum Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020 sind 2 öffentliche Führungen auf Schloss Liebenstein, 11 und 14 Uhr, mit Frank Merkle zum Thema „Liebensteiner und die Anfänge des Weinbaus am Neckar im 13. Jahrhun- dert“ geplant. Das große Schlossareal wartet mit historischen Bauten unter- schiedlichster Epochen auf. Die Schlosskapelle, ein beeindrucken- des Renaissance-Bauwerk, ist das kunsthistorisch bedeutendste Gebäude der gut erhaltenen Anlage, deren Ursprünge bis ins Hochmittelalter zurückreichen. Von verschiedenen Standpunkten ist die herrliche Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Beginn: 14 Uhr, Dauer: ca. 1,5 Stunden Gebühr: 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei Treffpunkt ist an der Übersichtstafel im Schlosshof. Es besteht Maskenpflicht während der Führung, auf die Ab- standshaltung wird hingewiesen. Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte direkt bei Frank Merkle, Tel. 07143 404072 , E-Mail: [email protected]. Pro Führung können 15 Personen teilnehmen. Weitere Termine: 4. Oktober mit Ute Zeeh 8. November mit Frank Merkle Für Gruppen sind Führungen jederzeit buchbar. Weitere Infor- mationen erhalten Sie bei: Doris Fezer, Tel. 07133 961123, E-Mail: [email protected] Frank Merkle, Tel. 07143 404072 , E-Mail: [email protected] Ute Zeeh, Tel. 07133 961433, E-Mail: [email protected] Schloss Liebenstein GmbH & Co. KG, Telefon 07133/184-26

Der Gegenstand wurde nach intensiver Suche gefunden ... Das SWR-Team war zudem in Neckarwestheim unterwegs und befragte Passanten zum Allgemeinwissen. Auch diese Antworten gingen in die Bewertung mit ein. Herzlichen Dank an unsere Kandidatinnen für ihre Teilnahme an der Sen- dung und für den Einsatz in der Quizshow. Bürgermeister Winkler über- raschte sie mit einem Blumengruß und einem kleinen Geschenk.

Ute Zeeh, Bürgermeister Winkler, Doris Fezer Wie es ausging und wie sich Neckarwestheim geschlagen hat, Schlosskapelle auf Schloss Liebenstein erfahren Sie in der Sendung am 22.08.2020, um 18:45 Uhr im SWR-Fernsehen. Neckarwestheim 14.08.2020 Seite 4 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Windsäcke, die dann im leichten Sommerwind an der Terrasse der Me- Die nächsten Abfuhrtermine auf einen Blick: dienwelt baumelten. Restmüll: Biomüll: Gar nicht so einfach, einen Schattenumriss mit der Gießkanne „nach- Mittwoch, 26.08. Mittwoch, 19.08. zuzeichnen“! Auch der Hindernislauf im Schatten der Wassergraben- Mittwoch, 09.09. Mittwoch, 02.09. Bäume hielt Herausforderungen bereit. Blaue Tonne: Nach viel Aktion in der Hitze gab es thematisch passend Windbeutel Donnerstag, 27.08. und eine Vorlesegeschichte vom Wassermann. Natürlich durfte auch das Lesen selbst nicht zu kurz kommen. Eine vielfältige Bücherkiste rund ums Die Behälter müssen bis 6:00 Uhr bereitgestellt werden, ohne aktuel- Wasser stand bereit. le Jahresmarke oder Banderole werden diese nicht geleert. (Ausnahme Nach zweieinhalb Stunden wurden die Kinder vom Medienwelt-Team mit „Blaue Tonne“) einer Überraschungstüte verabschiedet. Einwohnermeldeamt Veränderungen im Bevölkerungsstand im Monat Juli: KIRCHLICHE NACHRICHTEN Zuzüge: 23 Personen Wegzüge: 23 Personen Geburten: 6 Kinder Sterbefälle: 2 Personen Evangelische Kirchengemeinde Wir heißen die Neubürger in unserer Gemeinde herzlich willkommen. Ev. Pfarramt, Schulstr. 32, 74382 Neckarwestheim, Tel. 15340, Fax 15302 Der Bevölkerungsstand betrug am 31.07.2020: 4097 Einwohner E-Mail: [email protected], Internet: www.kirche-neckarwestheim.de Wochenspruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Ps.33,12 Wasser-/Abwassergebühren Sonntag, 16. August – 10. Son. n. Trinitatis – Israelsonntag Liebe Bürgerinnen und Bürger, 09:30 Uhr Gottesdienst (Vikar Dünkel, Lauffen), Opfer: Pädagogisch-Kul- Ende Juni haben wir Sie darüber informiert, dass die Wasser- turelles-Centrum Freudetal und Abwassergebühr aufgrund der kurzfristigen Senkung des Urlaub von Pfarrer Römisch Mehrwertsteuersatzes zum 01.07.2020 nicht eingezogen wer- Pfarrer Römisch befindet sich noch bis 16. August im Urlaub. Die Ver- den konnten. Das kommunale Rechenzentrum Komm.One hat tretung regelt bis dahin Pfarrer Gunter Bareis, Lauffen, Tel. 988310. Vom es mittlerweile geschafft, die Änderung unterjährig im kom- 17. August bis 4. September befindet sich Frau Werdehausen im Urlaub. munalen Finanzsystem zu programmieren. Die Gemeinde hat Bitte beachten Sie: Die Gottesdienste in den Sommerferien beginnen mittlerweile die zum Stichtag 01.07.2020 fälligen Wasser- und pünktlich um 9:30 Uhr. Es gibt kein Livestream über diese Zeit. Abwassergebühren eingezogen. Diejenigen, die die Gebühren überweisen, werden gebeten, den offenen bereits fälligen Be- trag für Juli baldmöglichst zu überweisen. Ökumenische Nachrichten Gottesdienst im Alexanderstift Kommunale Geschwindigkeitsmessungen Die Gottesdienste sind nach wie vor ausgesetzt. Uhrzeit festgesetzte Zahl der Zahl der Höchst Geschwindigkeit gemessenen Überschrei- geschwin- Fahrzeuge tungen digkeit im Bereich Schillerstraße am 15.07.2020 Katholische Kirchengemeinde 07:15 – 09:00 30 km/h 209 5 41 km/h Kirche St. Josef, Weststr. 15 im Bereich Ländelstraße am 15.07.2020 Kath. Pfarramt St. Franziskus, Gradmannstr. 30, Telefon 5960, Fax 16440 09:07 – 11:11 30 km/h 130 6 44 km/h E-Mail: Pfarramt.lau [email protected] www.se-neckar-schozach.de durch den Landkreis Heilbronn am 01.07.2020 K 2081, Höhe GKN Freitag, 14. August 18:18 – 20:20 70 km/h 255 20 89 km/h 18:00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen Es werden laufend weitere Kontrollen durchgeführt. Samstag, 15. August– Hochfest Mariä Himmelfahrt Bitte halten Sie die festgesetzte Geschwindigkeit ein! 18:00 Uhr Eucharistiefeiern und Sonntag, 16. August – Hochfest Mariä Himmelfahrt 10:30 Uhr Eucharistiefeiern Lauffen, Ilsfeld, Talheim 20:30 Uhr Andacht mit Lichterprozession Talheim Dienstag, 18. August 17:15 Uhr Rosenkranz Flein 18:00 Uhr Eucharistiefeier Flein Mittwoch, 19. August 18:00 Uhr Eucharistiefeier Neckarwestheim Freitag, 21. August 18:00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen Für jeden Gottesdienst gilt: – Für die Gottesdienste ist keine Anmeldung erforderlich. Ordner wer- Ferien-Vorlesen & Malen in der MEDIENWELT den die Namen und den Wohnort notieren und sie dann auf die freien Für die Daheimgebliebenen werden am Mittwoch, 19. August von Plätze führen. 10 bis 11 Uhr , für Kinder ab 4 Jahre Feriengeschichten vorgelesen – – Die Anzahl der Mitfeiernden ist wegen der Abstandsregel von 1,5 m danach wird gemalt. Das Angebot ist kostenlos; wir bitten aber um vor- begrenzt herige Anmeldung, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt! – Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes für die Gottesdienste wird Wir freuen uns auf Euch! empfohlen. Wind und Wasser in der MEDIENWELT – Personen mit Krankheitssymptomen können nicht am Gottesdienst Ein Ferienprogramm-Angebot der anderen Art gab es in diesem Sommer. teilnehmen. Gerne stehen wir vom Pastoralteam für seelsorgerliche Das Wetter machte es möglich, sich draußen aufzuhalten. Anliegen zur Verfügung. Nach allerlei Wissenswertem – wieviel km/h hat ein Orkan? Wie viel Weitere Angebote und Links finden wir auf unsere Homepage: Liter Wasser verbrauchen wir? – bastelten die Kinder kreativ-bunte www.st-franziskus-lauffen.de Seite 5 14.08.2020 Neckarwestheim

Andacht mit Lichtern direkt an der Lourdesgrotte am 16.08. um Hintergrund „digital@bw“ 20:30 Uhr in Talheim Die Digitalisierung ist ein zentraler Arbeitsschwerpunkt der Landes- Auf Grund der aktuellen Situation findet die Andacht zum Hochfest regierung. Dazu hat sie eine Investitionsoffensive gestartet: Rund eine Maria Himmelfahrt in diesem Jahr in etwas veränderter Form statt. Am Milliarde Euro werden in dieser Legislaturperiode in die Digitalisierung Sonntagabend werden wir uns bei schönem Wetter direkt an der festlich investiert. Mit „digital@bw“ wurde im Sommer 2017 die erste, landes- und stimmungsvoll geschmückten Lourdesgrotte in Talheim hinter der weite und ressortübergreifende Digitalisierungsstrategie vorgestellt, die Kirche treffen. Es sind genügend Sitzplätze in ausreichendem Abstand in Teamarbeit von allen Ministerien erstellt wurde. In den kommenden vorhanden. (Bei schlechtem Wetter halten wir die Andacht um 20:30 Uhr zwei Jahren werden dazu über 70 ganz konkrete Projekte mit einem Vo- in der Kirche). lumen von über 300 Millionen Euro umgesetzt, um Baden-Württemberg Alle 7 Kirchen haben weiterhin zum persönlichen Gebet geöffnet als Leitregion des digitalen Wandels in Europa zu verankern. Einer der Pfarrbüros: Schwerpunkte von „digital@bw“ ist die Verwaltung 4.0. Wenn Sie das Pfarrbüro besuchen möchten vereinbaren Sie bitte einen Termin und bringen Sie bitte Ihren Mund- und Nasenschutz mit. VEREINSNACHRICHTEN WEITERE BEKANNTMACHUNGEN

Landratsamt Sportfreunde e. V. Neckarwestheim Kostenfreie EnergieSTARTberatung – Termine September www.sf-neckarwestheim.de Heizungsaustausch, Energetische Sanierung, unübersichtliche Förder- möglichkeiten, komplizierte Gesetze und Vorschriften? Was muss ich Abteilung Fußball beachten? Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht welches Vorbereitung auf die neue Saison läuft Gesetz zu beachten ist oder wie die 15 % des Erneuerbare-Wärme-Ge- Testspiele und Termine: setzes (EWärmeG) erfüllt werden können? Sie möchten Ihre Energiekos- Sersheim – SFN 2:3 ten senken oder Ihr Haus sanieren und finden sich im Dschungel von SFN – MTV Ludwigsburg 3:3 unübersichtlichen Fördermöglichkeiten und komplizierten Vorschriften SFN – Germania Bietigheim II 4:4 nicht zurecht? SFN – FV Löchgau A-Jugend 3:1 Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Sanierung, Mi., 12.08., 19:30 Uhr SFN – VfL Brackenheim Fördermittel, Vor-Ort-Beratung und Energiesparen erhalten Sie bei der So., 16.08., 13 Uhr SFN – TGV Eintracht Beilstein kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung, die in Kooperation 1. Spieltag 2020/2021 mit dem Landratsamt Heilbronn durchgeführt wird. Im Einzelgespräch So., 23.08., 15 Uhr Erlenbach – SFN mit den ehrenamtlichen und von neutraler Stelle zertifizierten Energie- Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften, wenn Sie als Zuschauer eines beratern können Sie individuelle Fragen klären oder sich ganz allgemein der Spiele verfolgen möchten. Hierzu zählt unter anderem die Aufnahme zum Thema Energieeffizienz und Sanierung informieren. ihrer Daten zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten. Ihre Daten Die ca. 30-minütige EnergieSTARTberatung findet derzeit an 22 Beratungs- werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verwaltet und stellen (Rathäusern) statt und ist für alle Einwohner des Landkreises Heil- gelöscht. bronn kostenlos. Eine vorherige Terminbuchung (online) ist notwendig. Die aktuell verfügbaren Termine sowie weitere Informationen können unter www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung eingesehen und vereinbart werden. Fragen oder Hilfe bei der Online-Terminbuchung unter Tel. 07131 Tennisclub Neckarwestheim e.V. 9941184 oder [email protected]. www.tc-neckarwestheim.de Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn Beim Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn erhalten Betroffene, Einladung zur Jahreshauptversammlung Angehörige und Interessierte Information und Beratung rund um das Wir freuen uns, nach der coronabedingten Absage der Hauptver- Thema Pflege. sammlung nun endlich einen neuen Termin nennen zu können: Die Ansprechpersonen: Jahres-Hauptversammlung findet am Samstag, 22. August, 19 Uhr, im Joel Hornberger 07131 994-429, Clubheim statt. Bei schönem Wetter können wir auf unsere Terrasse aus- Anke Kraft 07131 994-430, weichen. Wir laden alle stimmberechtigten Mitglieder ein, bei unserer Iris Braun 07131 994-8047, diesjährigen Hauptversammlung anwesend zu sein. Tagesordnungs- Sarah Juszczak 01731 994-8048 und Stefan Vesely 07131 994-8049 punkte: Berichte der jeweiligen Ressortleiter über die Aktivitäten aus Landratsamt Heilbronn, Lerchenstraße 40, Zimmer E23 und E24. 2019 und deren Entlastung durch das Gremium sowie Aussichten auf Sprechzeiten: montags, dienstags, donnerstags, freitags 9 – 12 Uhr, mitt- das bereits begonnene Tennisjahr 2020. JB wochs 16 – 18 Uhr. Darüber hinaus können Beratungen zu den allgemei- nen Öffnungszeiten erfolgen. Aufgrund der aktuellen Situation sind per- sönliche Beratungstermine nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Musikverein Neckarwestheim E-Mail: [email protected] Webseite: www.landkreis-heilbronn.de Neuer Termin Jahreshauptversammlung MVN Liebe Mitglieder des Musikvereins, wir konnten einen neuen Termin für Finanzamt die Jahreshauptversammlung festlegen: Sie wird am Freitag, 25. Sep- Online-Terminvereinbarungssystem in allen baden-württembergi- tember 2020 um 20 Uhr in der Reblandhalle stattfinden. schen Finanzämtern im Einsatz Da auch hier die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten Ab dem 10. August 2020 können Bürgerinnen und Bürger vorab online sind, bitten wir Sie, die Halle nur mit Mund- und Nasenschutz zu betre- einen Termin beim Servicezentrum des zuständigen Finanzamts – der ten. Am Platz kann die Maske dann abgenommen werden. Leider kön- sogenannten Zentralen Informations- und Annahmestelle (ZIA) – buchen nen wir auf Grund der aktuellen Rahmenbedingungen in diesem Jahr und so Wartezeiten vermeiden. kein Essen anbieten. Termine können über die Homepage der Finanzämter www.fa-baden- Tagesordnung: wuerttemberg.de vereinbart werden. 1. Begrüßung und Eröffnung der Hauptversammlung; 2. Fragen zur Mit diesem neuen Serviceangebot erhalten Bürgerinnen und Bürger die Tagesordnung; 3. Totenehrung; 4. Berichte der Vorstandschaft; 5. Aus- Möglichkeit, den Zeitpunkt der Kontaktaufnahme vor Ort zu planen und sprache zu den Berichten; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Wahlen; so optimal in den eigenen Tagesablauf integrieren zu können. Zudem 8. Anträge; 9. Verschiedenes können durch die Vermeidung von Wartezeiten die erforderlichen Ab- Anträge können bis zum 18.09. schriftlich an den 1. Vorstand Markus standsregeln besser eingehalten werden. Gwiasda, Falkenstr. 1, 74382 Neckarwestheim gerichtet werden. Die telefonische Kontaktaufnahme sowie der Besuch ohne vorab ge- Wir freuen uns sehr, Sie auch unter diesen besonderen Umständen, am buchten Termin stehen auch weiterhin zur Verfügung. 25.09. in der Reblandhalle begrüßen zu können!