POHLHEIMER NACHRICHTEN

Internet- und E-Mail-Adresse der Stadt : AMTLICHES MITTEILUNGSORGAN DER STADT POHLHEIM http://www.pohlheim.de [email protected] DORF-GÜLL · GARBENTEICH · GRÜNINGEN · HAUSEN · HOLZHEIM · WATZENBORN-STEINBERG 6. Februar 2020 Wochenzeitung für die Stadt Pohlheim Nr.6|50. Jahrgang Botschaft für harmonischesMiteinander Hausener Grundschulkinder sangen »Hand in Hand« (rge). DieFrage »Was ist Heimat über- haupt?« gingen 80 Kinder der Grundschule Hausen am Freitagnachmittag in der Hause- ner Kirche musikalisch auf den Grund. Das Musical »Fern der Heimat- und wo sind Milch und Honig?« vonDr. Beate Korf (Text) und Johanna Korf (Musik)bildete den Rahmen einer vorangegangenen Pro- jektwoche der Kinder,die aus unterschied- lichsten Nationen und Regionen kommen, und selbst täglich feststellen, das das »An- kommen« und »Verständnis«keine einfa- chen Prozesse im menschlichen Zusammen- leben sind.

DieTheater- und Chorgruppe hatte mit ih- renLehrerinnen so viel zu tun, bis hin zur großen Aufführung am Freitag und lernten dabei einiges über ihr eigenes Erleben und aus der Geschichte der Israeliten mit ihrem »Auszug aus Ägypten«. Dies bildete den Hintergrund der musikalischen Geschichte, Die Hausener Grundschulkinder beim Musical-Auftritt in der Kirche (Foto: rge) die im Kirchenschiff vorvoll besetzten Zu- schauerrängen aufgeführtwurde und am Miteinander reden und nicht in Lager Ein- »Lasst uns voneinander lernen. …Heimat Klavier vonJohanna Korf selbst begleitet teilen lassen, damals wie heute aktuelle The- wirdindiesem Land nur zusammen, Hand wurde. Undauch in die Kostüme und die men vonMenschen aller Altersklassen sind. in Hand« in einem Liedtext war am Ende Kulisse hatten die Organisatoren jeden Al- Als »spannende, fröhliche, arbeitsintensive die Essenz aus der Aufführung und Bot- ters viel Arbeit investiert, so dass Heuschre- und vorallem sehr produktiveProjektwo- schaft für ein harmonisches Miteinander. cken, Frösche, Soldaten und das wilde Meer che« für die Kinder fand das auch Maraike DieAkteure, Organisatoren und Helfer er- erlebbar wurden. DieErzählung zeigte das Kollmann als Vertreterin der Schulleitung. hielten begeisternden Applaus. Abendmusik in der Christuskirche Neue Pohlheimer Konzertreihe startet am 7. Februar –Eintrittfrei (rge). Am Freitag, dem 7. Februar 2020 Kantorin Cordula Scobel, lädt spannende Musik für vier Hände, vier Füße, vier um 19 Uhr startet in der Nachfolge der be- Künstler nach Watzenborn-Steinberg ein Stimmbänder und vier Saiten. VonMo- liebten Orgel+-Konzerte eine neue Reihe und möchte mit den Abendmusiken kleine zarts Zauberflöten-Ouvertüreüber Edvard vonkonzertanten Ereignissen in der Chris- musikalische Oasen bieten, um nach einer Griegs berühmte »Peer Gynt Suite« bis tuskirche Watzenborn-Steinberg. Immer vollen Arbeitswoche mit Musik ins Wo- zum bekannten Pachelbel-Kanon und fet- am ersten Freitag im Monat gibt es dann chenende zu gehen. zigem Swing werden alle Register der Or- unter dem Titel »Abendmusik in der Daserste Konzertamkommenden Freitag, gel gezogen. Arien vonJ.S. Bach und ein Christuskirche« ganz unterschiedliche Mu- dem 7. Februar gestaltet Kantorin Cordula Duett vonHeinrich Schütz runden das sik. Scobel zusammen mit der in Allendorfle- Programm ab.Das Konzertbeginnt um 19 Geistlich oder weltlich, mal Kammermu- benden Organistin Dorotea Pavone und Uhr.Der Eintritt ist frei. DieGemeinde sik, mal Orgel, dann wieder Chöre, Jazz der jungen Holzheimer Geigerin Lily Vel- freut sich am Ausgang über Spenden für oder Operettenmelodien. Organisatorin, ten. Unter dem Titel »Ouvertüre« erklingt die Kirchenmusik. 2 6. Februar 2020

Erlös aus Benefizkonzertübergeben Eintracht Adam Isheim und »Dreißig 04« sammeln 800 Eurofür guten Zweck (gdp). Als der Grüninger Gesangverein Ein- tracht Adam-Isheim im Dezember zu sei- nem Adventkonzerteingeladen hatte, war die Freude über das voll besetzte Gotteshaus bereits sehr groß. AufEintritt verzichteten die Sänger,baten stattdessen um eine Spen- de für den Förderverein für Palliativmedizin und Pflege in Mittelhessen. Insgesamt 800 Euro kamen so zusammen, die nun als Scheck überreicht wurden. Bevor Chorleiter Jens Kempkens die Singstunde eröffnete, übergab die Vorsitzende Annette Toalster den Scheck unter Applaus ihres Chores an Prof.Dr. UlfSibelius, den Vor- standsvorsitzenden des Fördervereins. Dasvorweihnachtliche Adventkonzerthat- ten neben dem Chor »Offbeat« des Gesang- vereins Eintracht Adam-Isheim das Duo Die Scheckübergabe zu Beginn der Singstunde. (Foto: gdp) »Dreißig04« (Fabienne und Stefanie Zöller) und Pfarrer Matthias Bubel mitgestaltet. chengemeinde hatte die Kirche zur Verfü- nach Konzertende einen vorweihnachtlichen DerKirchenvorstand der evangelischen Kir- gung gestellt und mit den Konfirmanden Imbiss serviert.

Närrische Tage in Watzenborn-Steinbergeingeläutet Karnevalsverein »Die Mollys« verleiht Orden und ehrt jahrzehntelange Mitglieder (rge). Aufdie bevorstehenden »tollen Tage« 20-jährigen Janek Neundorf, gesetzt. Er Abwesenheit wurden Andreas Binz, Melanie stimmten sich am Samstagabend die Wat- wirdamSamstag, dem 15. Februar durch Buß, Luisa Häuser,Theresa Kalitzke, Marie- zenborn-Steinberger Karnevalisten des CV die große Molly-Prunksitzung führen und Ines Schneider (alle 11 Jahre) und Corinna 1956 DieMollys beim obligatorischen Or- steht selbst im großen Männerballett mit auf Häuser (33 Jahre) für ihreTreue zu den densabend im kleinen Saal der Volkshalle der Bühne. Dasneben dem Blick in die Zu- Mollys gedankt. Dank gingen übrigens auch ein. Neben den hübschen Orden, die das kunft, Dank und Anerkennung für langjäh- die Küchencrew um Detlef Sigmund, die für diesjährigeKampagne-Motto »MS MOLLY rige, engagierte Mitglieder wichtig ist, fand erstklassige Versorgung der Gäste mit Speis Chaos auf dem Traumschiff« mit dem obli- bei den Ehrungen ihren Ausdruck. DieVor- und Tr ank sorgten. DasMolly-Faschingspro- gatorischen »Molly« mit Rettungsring sym- sitzenden Sven Haase und Rudolf Gerhardt gramm 2020: Prunksitzung am 15. 2., bolisierten gab es allerdings an diesem tradi- konnten so persönlich für jeweils 44 Jahre Sturm aufs Rathaus am 22. 2., Kinderfast- tionellen Abend erstmals Ehrungen langjäh- Molly-JahreManfred Herbst, Harald Hübel nacht am 22. 2., dass alles in und um die riger Molly-Mitglieder. Für den seit letztem und Dieter Schäfer,für 22 JahreAnna Lena Volkshalle. Zudem nimmt man am närri- Jahr amtierenden Vorsitzenden Sven Haase und Sarah Luise Schäfer und Roger Burger schen Lindwurm in Gießen am 23. 2. mit bildete diese Veranstaltung auch die Bühne sowie für 11 JahreNicole Kalitzke, Sabrina einer Zugnummer teil. Dastraditionelle He- für die Vorstellung einer weiteren Neuerung, Munder,Daniela Schneider und Constanze ringsessen gibt’s an Aschermittwoch zum den erstmals in der Geschichte der Mollys Wagner Dank und Anerkennung mit einem Abschluss der Fastnacht am 26. 2. im Ver- wurde ein Senatskreis gegründet. dreifachen »Mollys! Helau!« aussprechen. In einslokal »Grüner Baum«. In den Senatskreis wurden Christiane und Detlef Sigmund, Reinhold Junker,Harald Höbel, Werner Wilfing und Dieter Schäfer aufgenommen. Dieverdienten »Senatoren/ Senatorinnen« sollen so nach ihrer Tätigkeit im Elferrat unter anderem mit Ehrenplätzen für ihr langjähriges Engagement um den Molly-Fasching gewürdigt werden. Dadurch soll zudem, dass auch als »Parlament des Narrenreichs« bezeichnete Gremium ver- jüngt werden. Es ist damit für Haase ein wichtiger Baustein, um das karnevalistische Brauchtum durch rechtzeitige Förderung des Nachwuchses zu erhalten. DieZeichen auf Veränderungen bei den Mollys wurde bereits mit der Ernennung des jüngsten Sitzungs- präsidenten der Molly-Geschichte, dem Jede Menge Ehrungen und Orden gibt es beim »Ordensabend« der »Mollys«. (Foto: rge) 6. Februar 2020 3 JetztwirdPohlheim narrisch Familien- und Seniorensitzung läutet heiße Phase des Karnevals ein

Das Bühnenbild zeigt das Traumschiff»MS Molly«, im Vordergrund tanzt die Molly-Garde ein Medley. (Foto: rge)

(rge). »Am Aschermittwoch ist alles vor- aufgelegter »Präsi« gleich nach dem Auftritt ließ sich die engagierte »Boygroup 66plus« bei…« wurde schon vordem obligatorischen der Molly-Ü15-Junioren- und Jugendgarde des Gesangvereins Eintracht auf »Augenhö- Einmarsch des Elferrats in die Volkshalle bei beim Garde-Medley.Vize-Hessenmeister he« nicht lange bitten und sorgte für Stim- der Pohlheimer Senioren- und Familiensit- 2019 war die Jugendgarde schon, die Junio- mung mit Statistik, Reim und »Senioren zung angestimmt. Biszudiesem Tage ist rengarde qualifizierte sich für die Norddeut- Helau!«. Weiter ging es mit Alicia Klingel- noch einige Zeit –nicht zuletzt, da die Feier sche Meisterschaft im MärzinDüren. höfer als Tanzmariechen und den TV Minis in der Volkshalle Watzenborn-Steinberg ei- DasGarbenteicher Prinzenpaar mit Prinz der Mollys, bevor der Grüninger Stim- gentlich erst den Auftakt in die närrischen Ralf II. Reloaded und Susann I. im Gefolge mungssänger GerhardFay zur Pause einläu- Tage in der Limes-Stadt einläutete. vonHofdamen Giusi und Melanie grüßte tete. Gastgeber waren die Watzenborn-Steinber- die Gäste. Dasgefiel auch Bürgermeister DerMolly-Jugendschautanz, die GBK ger Mollys, der Grüninger GBK, die Gar- UdoSchöffmann, der den Karnevalsverei- Rocket-Girls, die TV-Midis und die GBK- benteicher Krobbe Gugger und der Hause- nen der Limesstadt dankte. Bei»Hey, hey B-Körbchen sorgten danach für viel Show- ner TV.Sitzungspräsident Volkmar Wolters Wicki« wirbelten die Molly-Krümelmäuse tanz. Dazwischen sorgten Gerhard»Scham- kündigte vor»Tr aumschiff-Kulisse« ein Pro- über die Bühne. »Als junges Mädchen hat bes« Reitz und Volkmar Wolters für Lacher gramm an, das etwas zum Lachen, Staunen man’s schwer,ach wenn ich doch schon 20 am laufenden Band in der Bütt. Dem»Tr io und Mitsingen bieten solle. Dieses lockte wär« träumte dann in lustigen Reim Fabien- Mollino« mit Beate Pflugradt, Roger Burger deutlich mehr Gäste als im Vorjahr an. ne Weber aus dem Molly-Nachwuchs. und Dieter Schäfer war das große Finale mit »Wenn ich im Leben noch einmal so gelen- »Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an«, viel Stimmungsmusik vorbehalten. Einge- kig wäre«, wünschte sich so auch ein gut wusste schon UdoJürgens zu singen. Dazu lungener Auftakt.

Finale am 15. Februar: Jetzt zu Limes-Winterlaufserie TV07 übergibt Sportabzeichen anmelden (pm). Werimvergangenen Jahr beim (pm). Nach dem Auftakt im November und UdoSchöffmann findet nach dem Lauf in TV07 Watzenborn-Steinberg alle Disz- der Fortsetzung im Januar geht die 45. der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule plinen fürs Deutsche Sportabzeichen er- PohlheimerLimes-Winterlaufserie am Sams- statt. füllt hat, sollte sich den 12. Februar vor- tag, 15. Februar,inihredritte und entschei- Wersich noch nicht angemeldet hat, kann merken: Denn an diesem Mittwoch dende Runde. Startschuss ist um 14 Uhr vor sich noch bis 12. Februar (19 Uhr) auf übergibt Leichtathletik-Abteilungsleite- der Halle der Adolf-Reichwein-Schule im www.turnverein07.de vorab registrieren. rin Carola Hagmann die Fitness-Orden Fortweg(Watzenborn-Steinberg). Ab 12.30 DasVeranstalterteam vonTV07 Watzen- in Gold, Silber und Bronze. Uhr können dortdie Startunterlagen abge- born-Steinberg, TV08 Grüningen und Treffpunkt für die Ausgabe ist um 19.30 holt werden. Neben der Halbmarathon- TV08 Holzheim freut sich darauf,die Läu- Uhr im TV07-Vereinsheim auf der Ten- Hauptdistanz über 21,1 Kilometer steht ferinnen und Läufer in Pohlheim zu begrü- nisanlage. auch die 5Kilometer lange Jedermannstre- ßen. Alle Informationen rund um die Li- cke für Läufer und Walker zur Wahl. Die mes-Winterlaufserie gibt es auf www.turn- Mehr zum TV07 gibt es auf www.turn- Siegerehrung mit Pohlheims Bürgermeister verein07.de. verein07.de. 4 6. Februar 2020

500 JahrePaul-Hutten-Chor in Grüningen Weihbischof Paul Hutten hätte sich über konzertante Jubiläumsklängegefreut

Konzert des »Trio Tromba Cordiale« zu Ehren »500 JahrePaul-Hutten-Chor« in der Grüninger Kirche (Foto: rge)

(rge). Derdamalige Stifter des Paul-Hutten- aus der Feder vonGiovanni Viviani (1638- ein besonderes Geburtstagsgeschenk zu Eh- Chores, der gleichnamige Erfurter Weihbi- 1692) war dann auch der musikalische Ein- rendes altehrwürdigen Paul-Hutten-Chores. schof und gebürtige Grüninger,hätte sich si- stieg in die Barockmusik, die sich durch die Im Zusammenspiel mit dem Cello-Spiel von cherlich über den würdigen konzertanten modernen Tonarten Durund Moll auszeich- Lydia Blum war zuvor Antonio Vivaldis »So- Rahmen gefreut, den das »Trio Tromba Cor- neten. Daspersönliche Bindeglieddes aus- nata RV 44« zu Ehrengekommen, genauso diale« den Zuhörern am Sonntag in der gezeichneten Tr ios zu dem Pohlheimer wie mit Trompete vonMarkus Bebek, Georg Grüninger evangelischen Kirche bei diesem Stadtteil, bildete dabei Lydia Blum am Cel- Friedlich Händels festliche »Suite D-Dur«. Jubiläumskonzert»500 JahrePaul-Hutten- lo.Die Musikerin, die in Grüningen im Nachdem Bachs in Noten gesetzte sakrale Chor« bot. Damals im Jahr 1520 war der Pfarrhaus als Tochter vomfrüheren Orts- Bitte »Kommt Du nun, Jesu, vomHimmel Chor der Kirche errichtet und nach ihm be- pfarrer Heinrich Blum aufwuchs, hatte ihre herunter« in Trompeten- und Orgelklängen nannt worden, erinnerte in seiner Begrü- Wurzeln nicht vergessen. So war sie mit ih- das Kirchenschiff erfüllte, hatten sich die In- ßung Kirchenvorsteher Martin Noack an die remEhemann und Musiker Markus Bebek strumentalisten als besondereKlangfarbe die Zeit des beginnenden 15. Jahrhunderts mit an den Ortihrer Jugend gekommen, der die »Sonata c-Moll« vonGeorg Philipp Tele- dem Wirken Huttens, der bereits 1514 den Trompete virtuos wie wenige beherrscht und mann (1681-1767) ausgesucht. Begeistern- Heiligkreuzaltar in der Kirche geweiht hatte. ansonsten die Zuhörer in der Hamburger der Beifall folgte. DieZugabe war der Aufdas damalige Renaissance folgte die Zeit Elbphilharmonie sowie in Opernhäusern in Schlusspunkt eines erstklassig besetzten klas- des Barock, die in dem Konzertprogramm , Dresden, München und Berlin sischen Grüninger Musikereignisses durch ihren Ausdruck fand. Entsprechend war der erfreut. Dritter im Bunde beim »Trio Trom- die Musiker des »Trio Tromba Cordiale«, Paul-Hutten-Chor illuminiertund mit Kos- ba Cordiale« war Jens Amend, der in der was übrigens übersetzt »Herzliches Trompe- tümen dieser Epoche dekoriert. EinTisch ganzen Welt bei Konzerten gefragter Orgel- tentrio« bedeutet. Nächste Veranstaltungen war zudem für »die Leut’gedeckt«, die an- spieler ist. Dasgerade er als versierter Inter- im Rahmen des Jubiläums »500 JahrePaul- geblich einstmals im Chor leben sollten. pret der Orgelwerke Bachs, auch drei seiner Hutten-Chor« sind das »Grüne Soße Essen »Holzwürmer« seien aber nur dortzuhause, Werkewie beim »Präludium und Fuge G- am 5. April und das Gemeindefest »Rund so Noack augenzwinkernd. »Sonata Prima« DurBWV 541« aufführte, war dann auch um die Kirche« am 14. Juni.

Begehrt! Nur noch Restkarten für Krobbe Gugger-Elferratssitzung (rge). Die»Goarwedaicher Krobbe Gug- kaufsstartinden Admonter Stuben für die Zumköniglichen Imbiss wurden Pfeffer- ger«, die Fastnachtsabteilung der Dorfge- Sitzung unter dem Motto »1001 Nacht, beiser und Fettebrote für das Narrenvolk meinschaft Garbenteich, sind sehr zufrie- Krobbe Gugger aufgewacht!« waren neben gereicht. den mit dem bisherigen Vorverkauf für die vielen Kartenkäufern gar die Garbenteicher Diewenigen Restkarten gibt’s jetzt noch in große Elferratssitzung am Samstag, dem Totalitäten mit Prinz Ralf II. Reloaded und der Blumenwerkstatt in Garbenteich, teilt 22. Februar um 19.31 Uhr in der Sport- Prinzessin Susann I. mit Gefolge mit lau- Krobbe Gugger-Aktivistin Rita Schmitz und Kulturhalle. Beim offiziellen Vorver- tem »Krobbe Gugger,Helau!« dabei. mit. 6. Februar 2020 5

•Storchen Apotheke Bürgermeistergespräche Bereitschafts- Rabenauer Straße 24, Gießen und Mittwoch, den 12. Februar 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, •Apotheke Klein-Linden auch in Zeiten neuer Medien und eines ver- Notfalldienste Hegweg 2, Gießen änderten Kommunikationsverhaltens vieler Donnerstag, den 13. Februar 2020 unserer Mitmenschen ist mir als Bürger- HardtApotheke meister der persönliche Austausch mit Ihnen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Krofdorfer Straße 70, Gießen am wichtigsten. Als Bürgermeister will und Mittelhessen (ÄBD) muss ich die Anliegen, Sorgen und Vorschlä- Tierärztlicher Notdienst ge der Bürgerinnen und Bürger ernsthaft StandortGießen (Klinikstraße 33) und in einem angemessen Ausmaß mit Ih- StandortLich (Goethestraße 4) für Kleintiere nen diskutieren. Da es mein Terminkalen- der,der gespickt ist mit dienstlichen Termi- Mo,Di, Do 19 bis 0Uhr Notdienstplan für die Tierärzte Dr.Alt, Frau nen und Besprechungen, meist nicht zulässt Mi,Fr14bis 0Uhr Jäger,Frau Lütz, Dr.Litzlbauer und Reiser mit allen Bürgerinnen und Bürgern Einzel- Fr 14 bis 7Uhr (Lich) und Frau Dr.Tellhelm, samstags von18bis gespräche zu führen biete ich die Bürger- Sa 7bis 7Uhr 19 Uhr,sonntags und an Feiertagen von10 meistergespräche an. Konkret bedeutet dies, So 7bis 6Uhr (Gießen) bis 11 Uhr und 18 bis 19 Uhr nach vorheri- dass Siemich und Ihre Nachbarn, Freunde So 7bis 7Uhr (Lich) ger telefonischer Anmeldung. oder Verwandte zu sich nach Hause einladen Feiertage und Brückentage: 7bis 7Uhr Am 8. und 9. Februar 2020, Frau Lütz, und wir in einer Gruppe von 4 bis 8 Perso- Bundeseinheitliche gebührenfreie Telefon- Telefon (0 64 03) 9777940. nummer: 116117 nen über Ihre Anliegen sprechen. Häufig er- WeitereKleintierpraxen: Am 8. und 9. Feb- geben sich in solchen Gesprächsrunden von ruar 2020, Praxis Dr.med. vet. Rolf van ganz alleine neue Sichtweisen und Ideen, die Zahnärztlicher Delden, Notdienst für Kleintierenach tele- den Standpunkt des jeweils anderen ver- Notfall-Vertretungsdienst fonischer Absprache unter Telefon 06403/ ständlicher werden lassen. Sollten Sie Inte- 1002 oder Funktelefon (0171) 9905003; resse an einem Bürgermeistergesprächhaben Im Bereich Gießen-Südost Samstag und Kleintierpraxis U. Ohlmeyer, prakt. Tier- nehmen Siebitte mit meinem Bürounter Sonntag jeweils von10.00 Uhr bis 11.00 ärztin, Chattenhof, Pohlheim, Telefon 06403/6 06-6 11 oder Uhr und von16.00 Uhr bis 17.00 Uhr. (0171) 8394845. [email protected] Kontakt auf.Wir Dendiensthabenden Zahnarzt erfahren sie DerBereitschaftsdienst beginnt an den werden die Interessenten sammeln und dann im Internet unter www.kzvh.de oder unter angegebenen Tagen morgens um 8.30 Uhr passende Termine suchen, die wir Ihnen an- der kostenpflichtigen Tel.-Nr.01805/ und endet am folgenden Tagum8.30 Uhr. bieten. Herzlichst, IhrBürgermeister 607011. UdoSchöffmann Nacht- und Sonntagsdienst der Apotheken Sprechstunden DerBereitschaftsdienst beginnt an den an- des Schiedsmanns gegebenen Tagen morgens um 8.30 Uhr und Sprechzeiten Jeweils am ersten Dienstag im Monat von endet am folgenden Tagum8.30 Uhr. 17.00 bis 18.00 Uhr in der Ludwigstraße Donnerstag, den 6. Februar 2020 29, 35415 Pohlheim, Telefon 06403/606- •Pelikan Apotheke am Oswaldsgarten Öffnungszeiten 131 und nach telefonischer Vereinbarung, Neustadt 31, Gießen der Stadtverwaltung Telefon 0170/4763224 Schiedsmann Sieg- Freitag, den 7. Februar 202 mar Lorenz, Burggrabenstraße 7, 35415 •Apotheke am Ludwigsplatz Dienstanschrift: Pohlheim-Grüningen. Ludwigsplatz 11, Gießen Ludwigstraße 31, 35415 Pohlheim Samstag, den 8. Februar 2020 Stadtbüro: •Rathaus Apotheke Montags, dienstags und donnerstags von Sprechstunden der Dorf-Güller-Straße 43, Pohlheim 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr, •Central Apotheke Ortsgerichte Plockstraße 5, Gießen freitags von7.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Watzenborn-Steinberg: Sonntag, den 9. Februar 2020 Telefon: 06403/606-470. •Sonnen Apotheke Übrige Stadtverwaltung: Nach Vereinbarung, Telefon, 0152/ Memeler Straße 1, Gießen 37399733, Ortsgerichtsvorsteher Karl- Montags, donnerstags und freitags von8.00 Heinz Sommer,Aussiger Straße 9. •Central Apotheke Uhr bis 12.00 Uhr, Garbenteich: Nach Vereinbarung, Telefon Jahnstraße 7, dienstags von7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 06404/6580630, Ortsgerichtsvorsteher Montag, den 10. Februar 2020 von14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.Telefon: Hartmut Lutz, Ringstraße 25. •SchubertApotheke 06403/606-0. Klinikstraße 22, Gießen Holzheim: Nach Vereinbarung, Telefon WeitereTermine nach Vereinbarung – Dienstag, den 11. Februar 202 06004/767, Ortsgerichtsvorsteher Jörg mittwochs geschlossen. Goethe Apotheke Diehl, Wiesstraße 9. Goethestraße 14, Linden Sprechstunden des Bürgermeisters: Grüningen: Nach Vereinbarung, Telefon, •Hessen Apotheke Jeweils nach telefonischer Vereinbarung, 06403/9785109, Ortsgerichtsvorsteher Do- An der Kirche 7, Telefon 06403 606-611 minik Dern, Langgasse 37. 6 6. Februar 2020

Dorf-Güll: Nach Vereinbarung, Telefon Pflegestützpunkt Landkreis Gießen 0170/7341016, stellv.Ortsgerichtsvorsteher Wichtige Kleine Mühlgasse 8, 35390 Gießen, Thomas Brucker,AmSüdhang 46. Telefon 0641/209164-96/-97 Hausen: Nach Vereinbarung, Telefon 0170/ Telefon- E-Mail: 9123369, stellv. Ortsgerichtsvorsteher Horst nummern pflegestuetzpunkt@landkreis-gießen.de Agel, Stettiner Straße 10. Öffnungszeiten: Mo.–Do.,10.00–12.00 Uhr Mi.13.00–16.00 Uhr Sprechstunden Notrufe des Ausländerbeirates Polizei 110 Öffnungszeiten der Büchereien der StadtPohlheim Dienstags von15.30 bis 18.00 Uhr und wei- Zentrale Leitstelle des Landkreises Gießen für den Brandschutz, Katastrophenschutz tereTermine nach Vereinbarung im Verwal- Watzenborn-Steinberg: tungsgebäude, Ludwigstraße 31 im Stadtteil und Rettungsdienst, Steinstraße 1, Gießen, Telefon 0641/794973-0. dienstags 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis Watzenborn-Steinberg, Kellergeschoss, Tele- 18.00 Uhr,mittwochs 14.00 bis 19.00 Uhr, fon 06403/606-480. Feuer –Notruf 112 donnerstags 9.00 bis 12.00 Uhr Rettungsdienst –Notruf 112 Holzheim Hessen-Forst, Qualifizierter Krankentransport mittwochs 16.30 bis 18.00 Uhr ForstamtWettenberg Telefon 0641/19222 DieTelefonnummern 110 (Polizei) und 112 Beratungs-und Wochenend- und Feiertagsbereit- (Feuerwehr) sind vonallen Stadtteilen je- schaft für den Stadtwald Pohlheim weils ohne Vorwahl anzuwählen. Koordinierungsstelle DasForstamt , Burgstraße 7, für ältereund pflegebedürftige 35435 Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg, ist Notrufnummer der Wasserversor- Menschen zuständig für die Gebiete der Städte und gung und Abwasserentsorgung Kleine Mühlgasse 8, 35390 Gießen. DieBe- Gemeinden Allendorf/Lda., , Bu- Ko ist Mo.-Fr. ab 8.30 Uhr telefonisch er- seck, Fernwald, Gießen, Grünberg, , BeiStörungen im Bereich Wasserversorgung reichbar unter 0641/9790090. Offene , Lich, Linden, ,Pohlheim, und Abwasserentsorgung wählen Siebitte Sprechstunde ohne Terminvereinbarung ist Rabenau, , Staufenberg und die zentrale Rufnummer des Zweckverban- Di.von 9.00-12.00 Uhr und Mi.von 14.00- Wettenberg. DieRufbereitschaft an Wo- des »MittelhessischeWasserwerke« 0641 16.00 Uhr.Abendtermine sind möglich. chenenden und Feiertagen ist unter Telefon 9506-0. DerMagistrat E-Mail: seniorenberatung@beko-.de 0641/460460-00 (Bandansage)erreichbar. Webseite: www.beko-giessen.de Pflegedienste VdK-Ortsverbändein Bevollmächtigte Bezirks- Caritas –allgemeine Lebensberatung schornsteinfeger für Pohlheim Pohlheim Gießen, Frankfurter Str. 44, Tel. 0641/ 79480, Fax0641/794869 Stadtteil Dorf-Güll (gesamt) Ortsverband Garbenteich: HeribertHonig, Kirchstraße 2, 36320 Kir- Sabine Thienelt, Telefon 06404/ 9289092 Diakoniestation Fernwald-Pohlheim torf, Tel. 06692/9 11 00 65 oder 01 71/ Ortsverband Grüningen: Zentrale für Ambulante Pflegedienste, Neue Mitte 5b, 6914017 Christa Fischer,Telefon 06403/977835 Tel. 06403/9696960, Fax06403/96969699, Stadtteil Garbenteich (gesamt) Ortsverband Hausen: E-Mail: [email protected] Sascha Burghard, Bismarckstr.48, 35418 Regina Bopp,Tel. 0641/4801062 Diakonisches Werk in Gießen – , Tel. 06408/ 50 34 50, Fax064 08/ Ortsverband Holzheim/Dorf-Güll allgemeine Lebensberatung 50 34 52, Mobil 01 71/9 97 81 98 HanneloreSeidler,Telefon 06004/2351 Gießen, Südanlage 21, Tel. 0641/93228-0 Stadtteil Grüningen (gesamt) Ortsverband Watzenborn-Steinberg: Oliver Peppmöller,Lerchenstraße 35 a, Kh. Viehmann, Tel. 06403/61548 35415 Pohlheim, Tel. 06404/6 57 07 59, Hinweis: Beikonkretem Beratungsbedarf SozialeEinrichtungen Fax: 06404/6 57 07 48 hinsichtlich Vertretung z. B. beim Versor- Stadtteil Holzheim (gesamt) gungsamt ist bitte der Kreisverband anzu- Ökumenische Telefonseelsorge Oliver Peppmöller,Lerchenstraße 35 a, sprechen. Erstkontakt und Versorgung mit rund um die Uhr,gebührenfrei und 35415 Pohlheim, Tel. 06404/6 57 07 59, Infomaterial und ggf. Anmeldung sollte anonym, Tel. 0800/1110111 oder 1110222 Fax: 06404/6 57 07 48 über den jeweiligen Ortsverband erfolgen. Ärztl. Psychol. Beratungsstelle für Kinder, Stadtteil Hausen (nicht komplett) Jugendliche, Elternund Familien Oliver Peppmöller, Lerchenstraße 35 a, VdK-Kreisverband Gießen in Gießen, Hein-Heckroth-Str.28a, 35415 Pohlheim, Tel. 06404/6 57 07 59, Tel. 0641/4000740 Fax: 06404/6 57 07 48 Liebigstraße 15, 35390 Gießen, Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Folgende Straßen werden vomSchornstein- Tel. 0641/9696-899, Fax0641/9696-983, Familien- und Lebensfragen feger Sascha Burghard, Bismarckstraße 48, www.vdk.de/kv-giessen, in Gießen, Tel. 0641/7948-132 35418 Buseck, Tel. 06408/50 34 50, Fax E-Mail: [email protected] BRAUCHBAR 06408/50 34 52, betreut Breslauer Straße, Sprechstunden: Dienstag, 9.00 bis 14.00 Möbel-Recycling-Zentrum Garbenteicher Straße, Wiesenstraße, Bu- Uhr und Donnerstag, 9.00 bis 12.00 Uhr der Evangelischen Jugendwerkstatt, Gießen, chenweg, Königsberger Straße, ZurLuther- und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Tel. 0641/931000 linde, Danziger Straße, Stettiner Straße 6. Februar 2020 7

Stadtteil Watzenborn-Steinberg Termine für die Abfuhr der Für Privatpersonen nimmt das Schadstoff- (nicht komplett) mobil gebührenfrei zweimal jährlich in je- Andreas Delwa, Am Schönberg 2, Reststoff-Tonne (graue Tonne) dem Ortsteil in Stadt und Landkreis bis zu 35315 Homberg (Ohm) –Deckenbach, im Februar 2020 100 kg proAnlieferer entgegen. Feste Termi- Telefon 06633/64 27 50, Mobil: 01 72/ ne gibt es: 8301495, Fax: 06633/64 27 55 Dunkelgrau –4-wöchentliche Abfuhr – an jedem Samstagvon 9bis 12 Uhr in E-Mail: [email protected] Hellgrau –2-wöchentliche Abfuhr Gießen, Abfallwirtschaftszentrum AWZ Folgende Straße werden vonSchornsteinfe- Stadtteile Dorf-Güll und Hausen Lahnstraße 220 ger Oliver Peppmöller,Lerchenstraße 35 a, Mittwoch, 12. Februar 2020 am jeweils erstenFreitag im Monat von 35415 Pohlheim, Tel. 06404/6 57 07 59, 2- u. 4-wöchentlich 15 bis 17 Uhr in Laubach, Festplatz auf Fax: 06404/6 57 07 48, betreut: Mittwoch, 26. Februar 2020 der Helle Am Mühlberg, Am Schwimmbad, Aussiger 2-wöchentlich Gewerbebetriebe liefern gebührenpflichtig Straße, Gottfried-Keller-Straße, Herderstra- Stadtteile Holzheim, Grüningen mit bis zu 200 kg proAnlieferung im Rah- ße, Hofmannstraße, Hölderlinstraße, Jahn- und Garbenteich men der gesetzlichen Kleinmengenregelung straße, Kantstraße, Lessingstraße, Liebigstra- Donnerstag, 13. Februar 2020 am ersten Mittwoch von9bis 11 Uhr in ße, Röntgenstraße, Sudetenlandstraße. 2-wöchentlich Gießen, Abfallwirtschaftszentrum AWZ Donnerstag, 27. Februar 2020 Lahnstraße 220, dorterhalten sie einen 2- u. 4-wöchentlich Übernahmeschein. Stadtteil Watzenborn-Steinberg DerMagistrat Rund um Freitag, 14. Februar 2020 2-wöchentlich die Müll- Freitag, 28. Februar 2020 Kostenlose Annahme 2- u. 4-wöchentlich von Wertstoffen entsorgung DieAbfuhr erfolgt ab 6.00 Uhr. DerMagistrat DieStadt Pohlheim bietet ihren Bürgerin- nen und Bürgern die kostenlose Annahme vonWertstoffen über den Wertstoffhof in Abfuhrtermine der Termine für die Abfuhr der Pohlheim-Garbenteich,Grüninger Weg Papier-Tonne (blauen Tonne) 46 zu folgenden Uhrzeiten an: Samstags von Bio-Tonne (grüne Tonne) 8.00 bis 13.00 Uhr. für den Monat Februar 2020 im Februar 2020 DerWertstoffhof darfvon Einwohnern des Stadtteile Dorf-Güll únd Grüningen Landkreises Gießen genutzt werden. Stadtteile Dorf-Güll und Hausen Dienstag, 11. Februar 2020 Angenommen werden nachstehend ge- Mittwoch, 19. Februar 2020 Stadtteil Holzheim nannte Wertstoffe in einer Menge vonbis Stadtteile Holzheim, Grüningen Freitag, 14. Februar 2020 zu etwa einem halben Kubikmeter,das und Garbenteich Stadtteile Garbenteich bedeutet eine Kofferraum-Ladung oder Donnerstag, 20. Februar 2020 und Watzenborn-Steinberg ein kleiner Anhänger: Stadtteil Watzenborn-Steinberg Montag, 17. Februar 2020 •Altholz aus dem Wohnbereich, Freitag, 7. Februar 2020 Stadtteil Hausen kein Außenholz Freitag, 21. Februar 2020 Donnerstag, 20. Februar 2020 •Bauschutt ohne Porenbeton, ohne Rigips, DieAbfuhr erfolgt ab 6.00 Uhr. DieAbfuhr erfolgt ab 06.00 Uhr. kein Asbestzement, keine Wellplatten DerMagistrat DerMagistrat •Metall ohne Gaskartuschen oder Ölanhaftungen, keine Autoteile Abfuhrtermine der •Energiesparbirnen und LEDs Termine der Schadstoffsamm- •PU-Dosen (Montageschaumdosen) gelben Tonne in Pohlheimfür lung des Landkreises Gießen auch mit Füllung den Monat Februar 2020 •Korken aus Naturkork für die Stadt Pohlheim •Elektrokleingeräte bis maximal Stadtteile Dorf-Güll; Hausen und Donnerstag, 13. Februar 2020 Toastergröße Holzheim Mittwoch, 19. Februar 2020 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr •Papier und Pappe Stadtteile Garbenteich und Grüningen Watzenborn-Steinberg, •Hart-Kunststoffe »nicht vomBau«, Festplatz Mockswiese z.B. Regenfass, Gartenstühle (keine Verpa- Donnerstag, 20. Februar 2020 ckungen, kein Kunststoff »vom Bau« wie Stadtteil Watzenborn-Steinberg Mittwoch, 18. März2020 Spülkästen, keine Fußbodenleisten und Montag, 10. Februar 2020 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr kein Weichplastik wie Gartenschläuche Montag, 24. Februar 2020 Dorf-Güll, Festplatz, Klosterwaldhalle oder Aufblasartikel) DieAbfuhr erfolgt ab 06.00 Uhr. 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr •Toner- und Tintenkartuschen DerMagistrat Holzheim, Sporthalle, Haupteingang 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr •CDs ohne Hülle Grüningen, Parkplatz Limeshalle •Astwerk(kein Gras, kein Laub) 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr DenAnweisungen des Wertstoffhof-Per- Garbenteich, Festplatz, sonals ist Folge zu leisten, insbesonderein Kleinanzeige Sport- u. Kulturhalle Bezug auf die Einordnung vonWertstof- kleiner Preis –großer Erfolg 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr fen und deren Mengenbegrenzung bis hin Hausen, Bürgerhaus, Parkstraße zur Abweisung. 8 6. Februar 2020

Saisonal bedingt kann es vorkommen, nach den Fragen: Wo kommt das Altholz dass einzelne Container bereits überfüllt her,wozu wurde es genutzt? sind und Anlieferungen abgewiesen wer- Grundsätzlich gilt, dass man bei Holz aus den müssen. Bitte haben Siedafür Ver- dem Außenbereich davon auszugehen ständnis und fahren zum Abfallwirt- muss, dass dieses Material imprägniertist. schaftszentrum AWZ des Landkreises in der Dieweiß lackierten alten Fensterrahmen Lahnstraße 220 in Gießen wurden mit bleihaltigem »Bleiweiß« gestri- Öffnungszeiten: chen und dürfen deshalb nicht in die Holz- Montag bis Freitag 8.00–12.15 Uhr und container.Bei Zäunen, Jägerzäunen, Garten- 13.00–17.00 Uhr möbeln, Spielplatzgeräten, Hölzer aus dem Samstag 9.00–14.00 Uhr Garten- und Landschaftsbau ist das ehemali- Samstags mit ge Behandlungsmittel oft nicht mehr zu er- Schadstoffmobil von9.00–12.00 Uhr kennen. Beim Kauf war es ursprünglich •Obstkisten (Einweg), auch Tr ansportkisten grün oder braun, weil mit Kupfer- oder Im Abfallwirtschaftszentrum können fast aus Holzwerkstoffen, unbehandelte Holz- Chromsalz imprägniert. In wenigen Jahren ausnahmslos Gegenstände, die wegen ihrer paletten, auch mit Paletten-Fuß aus Holz- verschwindet die Farbe, die chemischen In- Artoder Menge nicht am kommunalen werkstoffen halte sind jedoch noch vorhanden. Deshalb Wertstoffhof angenommen werden, teils •Schaltafel, Schalholz vomBetonieren kostenfrei, teils kostenpflichtig abgegeben ohne Öl-Anhaftungen werden. Dies darfnicht hinein: Im Einzelnen ist zu beachten: Generell darf kein mit Holzschutzmitteln Diese Hölzer können in die behandeltes Holz im Wertstoffhof ange- Holzcontainer: nommen werden. Dasbedeutet, es wird •Holz unbehandelt sowie lackiert, kein Holz aus dem Außenbereich ange- lasiert, verleimt nommen wie Zäune, Außentüren, Holzfach- •Möbel, Innentüren, Platten aus Holz, werk,Bahnschwellen, imprägnierte Bauhöl- aus Holzwerkstoffen, auch Spanplatten, zer, Fensterrahmen, Fensterläden, impräg- Sperrholzplatten, Multiplex, auch z.B. nierte Gartenmöbel. Holz-Schublade mit Kunststoffanteil Ar- Beider Sammlung des Altholzes an den beitsplatten aus Holz mit beschichteter kommunalen Wertstoffhöfen geht es auf Ba- Oberfläche sis der Vorgaben der Altholzverordnung Hallenbad Pohlheim

Öffnungszeiten der Schwimmhalle 6-Monats-Karte Hallenbad Pohlheim erhältlich sind, sowie die Montag 9.00 –13.00 Uhr,14.30 –21.30 Uhr Erwachsene 110,00 € Geldwertkarten, die direkt im Stadtbüro(Ludwig- Dienstag 7.00 –10.30 Uhr,14.30 –21.30 Uhr Kinder von4–14 J. 65,00 € straße 31) erworben werden können, sind gegen Mittwoch 9.00 –13.00 Uhr,14.30 –21.30 Uhr Familien 200,00 € Vorlage eines amtlichen Ausweises erhältlich. Donnerstag 14.30 –18.00 Uhr Sauna Beim Kauf vonDauerkarten beachten Siebitte die Freitag 7.00 –13.00 Uhr,14.30 –21.30 Uhr Einzelkarte 13,00 € jährliche, in der Regel dreiwöchige Schließungs- Samstag 10.00 –18.00 Uhr 10er-Karte 100,00 € zeit. EinErsatz wirdnicht gewährt. Sonntag 8.00 –13.30 Uhr vitathermInfrarotcenter 3,00 € Ende der Badezeit und Kassenschluss: DieBade- Solarium ab1,00 € Förderverein zeit endet 30 Minuten vorAblauf der Öff- »Hallenbad Pohlheim« nungszeit. Kassenschluss und letzter Einlass ist Eintrittspreise für Fernwalder 60 Minuten vorAblauf der Öffnungszeit. Werden SieMitglied im Förderverein »Hallenbad und Pohlheimer: Pohlheim« und unterstützen Siedie Arbeit des Wassertemperaturen Einzelkarte Fördervereins für unser schönes Hallenbad mit Sport- und Sprungbecken: 28º C Erwachsene 4,50 € IhremJahresbeitrag von12Euro. Helfen Sieauf Lehrbecken: 31º C Kinder von4–14 J. 2,70 € diesem Wegzum Erhalt des Bades beizutragen! 10er-Karte Planschbecken: 32º C Kontaktdaten: Sauna-Öffnungszeiten : Erwachsene 36,00 € Kinder von4–14 J. 23,40 € Karl-Rudolf Schön, Vorsitzender, Montag 14.30–21.30 Uhr,gemischt 6-Monats-Karte Tel. 06404/7710, [email protected] Dienstag geschlossen Erwachsene 95,00 € PiaSusanne Becker,Stellv.Vorsitzende, Mittwoch 14.30–21.30 Uhr,Damen Kinder 4–14 J. 50,00 € Tel. 06403/979780, [email protected] Donnerstag 16.30–21.30 Uhr,gemischt Familien 180,00 € Bankkonten: Freitag 14.30–22.00 Uhr,gemischt Sauna Voba Mittelhessen, Samstag 13.30–18.00 Uhr,gemischt Einzelkarte 13,00 € IBAN: DE18513900000095358608, Sonntag geschlossen 10er-Karte 90,00 € BIC: VBMHDE5F Eintrittspreise allgemein: vitathermInfrarotcenter 3,00 € Einzelkarte Solarium ab1,00 € Voba Mittelhessen, Erwachsene 4,50 € DieBerechtigung ist durch Vorlage eines amtli- IBAN: DE86513900000010501008 Kinder von4–14 J. 2,70 € chen Ausweises nachzuweisen. BIC: VBMHDE5F 10er-Karte Pohlheimer Einwohner erhalten auf Zeitkarten Sparkasse Gießen, Erwachsene 40,00 € und Geldwertkarten eine Preisvergünstigung. Die IBAN: DE54513500250259007005, Kinder von4–14 J. 26,00 € Berechtigungsscheine für die Zeitkarten, die im BIC: SKGIDE5F 6. Februar 2020 9 müssen diese Hölzer über das Abfallwirt- rial (kleinteilige Äste), zu einem Kompost- Sitzung der Stadtverordneten- schaftszentrum AWZentsorgt werden. haufen aufzuschichten und so gleichzeitig Derblaue lackierte Stuhl (siehe Foto) darf guten Kompost für den Garten zu gewin- versammlung der Stadt beispielsweise in den Holzcontainer,die nen. Pohlheim am 13.02.2020 Zaunelemente gehörennicht in die Holz- Alternativ dazu kann es in die Biotonne ein- container,sondernins Abfallwirtschafts- gefüllt werden. Sowohl Astwerkals auch Dienächste öffentliche Sitzung der Stadtver- zentrum AWZ, Lahnstr.220, in Gießen. Gras und Laub können, in größeren Men- ordnetenversammlung der Stadt Pohlheim Bauschutt: gen gegen Gebühr,beim Abfallwirtschafts- findet am Bauschutt darfnur sortenrein angeliefert zentrum in Gießen, Lahnstraße220, abgege- Donnerstag, 13.02.2020, 19:00 Uhr werden ohne Kabel, Metall, Holz oder Erd- ben werden. anhaftungen angeliefertwerden. Bei Fragen Siesich bitte an die im Bürgerhaus Hausen, Parkstraße 2, 35415 Dieser Bauschutt kann zum Wertstoffhof ge- Abfallwirtschaft des Landkreises Gießen Pohlheim statt. Telefon 06 41/93 90-19 96, bracht werden: Sollte die Tagesordnung an diesem Abend E-Mail: [email protected] •Waschbecken und Toilettenschüssel nicht in vollem Umfang abgearbeitet werden •Betonstücke, -reste, -rohre können, findet am •Boden- und Wandfliesen •Porzellangeschirr Freitag, 14.02.2020, 19:00 Uhr •Klinkersteine Amtliche eine Folgesitzung an gleicher Stelle statt. •Ziegelsteine Bekannt- Tagesordnung: •Natursteine •Backsteine machungen TOP1 Eröffnung sowie Feststellung •Pflastersteine der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit •Zement Vereine und kirchliche Gruppen: •Mörtel TOP2 Feststellung der Niederschrift •Splitt KostenfreieEintrittskarten für vom13. Dezember 2019 •Kies das PohlheimerHallenbad TOP3 Beratung und Beschlussfassung aber keine Erde, kein Lehm, kein Porenbe- Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Pohl- über die Haushaltssatzung 2020 ton, kein Rigips. mit ihren Anlagen Deranden kommunalen Wertstoffhöfen im heim die Kinder- und Jugendarbeit in einge- Landkreis Gießen angenommene Bauschutt tragenen Vereinen und kirchlichen Gruppen TOP3.Entwurfdes Haushalts 2020; wirddirekt zu Bauschuttrecyclern im Land- Pohlheims würdigen. Hierbei wirdfür Ihre 1. Änderung kreis gefahren. Dies ist kostengünstig und Mitglieder im Alter von4-18 Jahren jeweils TOP3.2 Änderungsanträge Bauschutt in kleinen Mengen kann so kos- eine kostenfreie Eintrittskarte für das Pohlh- eimer Hallenbad zur Verfügung gestellt. TOP4 Widerspruch des Bürgermeisters tenlos bei den Wertstoffhöfen angenommen gegen den Beschluss der Stadt- werden. Porenbeton (Gasbeton) ist für diese Nach welchen Kriterien Siedie einzelnen Eintrittskarten später an die Kinder und Ju- verordnetenversammlung vom Bauschuttverwerter nicht verwertbar. 13. Dezember 2019, TOP5 Im AWZAbfallwirtschaftszentrum Gießen, gendlichen verteilen, obliegt Ihnen. Bitte stellen Siehierfür einen formlosen An- »Beratung und Beschlussfassung Lahnstraße 220, werden Leichtbausteine, über den Wirtschaftsplan 2020 Gasbeton, Porenbeton, Porenbetonsteine trag, der eine Auflistung Ihrer4-bis 18-jäh- rigen Mitglieder(Name, Wohnort, Alter) des Eigenbetriebes Wasserwerke kostenpflichtig angenommen und gehen in Pohlheim« eine andereetwas teurereVerwertung. enthält. Für Rückfragen geben Siebitte Ihre Bitte trennen Siesorgfältig die Materialien, Telefonnummer an. DieAnträge sind bis TOP5 Wahl der Vertreterinnen und die sie anliefern möchten. Vermischungen zum 28. Februar 2020 einzureichen bei: Vertreter sowie Stellvertreterin- müssen grundsätzlich abgewiesen werden. Stadt Pohlheim nen und Stellvertreter der Stadt Frau Melissa Kellmann Pohlheim in die Gremien; Astwerk: 1. Wahl einer Vertreterin/eines Astwerk(kein Gras, kein loses Laub) kann Ludwigstraße 31 35415 Pohlheim Vertreters in die Verbandsver- in einer Menge bis zu 0,5 m³ abgegeben sammlung des Wasserverbandes Telefon: 06403-606-121 werden. Dies ist ungefähr vergleichbar mit Kleebach Fax06403-606-666 dem Volumen vonzweinormalen Altpapier- 2. Wahl einer Stellvertreterin/ei- tonnen. E-Mail: [email protected] nes Stellvertreters in die Be- ZumAstwerkzählen Zweige vonBäumen DieEintrittskarten werden nach der Frist im triebskommission Wasserwerke und Heckenschnitt, selbstverständlich mit Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel Pohlheim den anhängenden Blättern. Gras und loses quotal unter den Antragstellern verteilt. Für 3. Wahl einer Stellvertreterin/ei- Laub jedoch sind vonder Annahme auf dem alle weiteren Fragen steht Ihnen Frau Kell- nes Stellvertreters in die Ver- Wertstoffhof ausgeschlossen. DerGrund da- mann gerne zur Verfügung. bandsversammlung des Zweck- für ist die mögliche Entstehung vonSicker- DerMagistrat verbandes Hallenbad Pohlheim säften und Gerüchen, denn das Material kann in den Containern für die weitere TOP6 Beratung und Beschlussfassung Kompostierung nicht sofortdirekt gut ver- über eine Richtlinie für Geldan- mischt werden. Daher wirdimSammelcon- SchickenSie lagen der Stadt Pohlheim IhreVereinsnachrichten tainer ausschließlich Astwerkangenommen. zur Veröffentlichung per E-Mail an: TOP7 Beratung und Beschlussfassung Als beste Möglichkeit für Gras und Laub pohlheimer-nachrichten@ über die Vergabe des Konzessi- empfiehlt der Landkreis, es im eigenen Gar- mdv-online.de onsvertrags über die Gasversor- ten gut gemischt mit strukturreichem Mate- gung für die Stadt Pohlheim 10 6. Februar 2020

TOP8 1. Änderungsplan zum Bebau- sich in den letzten Jahren verschärft. Wirha- ungsplan Nr.26.1 »Gewerbege- ben bereits darauf reagiertund die strengste biet Vordem hohen Stein« im Stellplatzsatzung im Landkreis Gießen erlas- Stadtteil Garbenteich; Öffentliche sen. Aber auch das hält manche Verkehrsteil- Satzungsbeschluss gemäß §10 Mitteilungen nehmer nicht davon ab,Rettungswege und Abs. 1BauGB Gehwege zu versperren oder zu blockieren. TOP9 34. Änderung des Flächennut- Hier helfen nur regelmäßige Kontrollen und zungsplanes im Bereich »Gewer- Seniorenwerkstatt die Bestrafung des Vergehens. Dabei schre- begebiet Vordem hohen Stein« cken wir auch vonAbschleppmaßnahmen im Stadtteil Garbenteich; DiePohlheimerSeniorenwerkstatt ist don- zurück, die wir in den letzten Monaten Feststellungsbeschluss gemäß §6 nerstags von13.30 bis 16.00 Uhr geöffnet. schon mehrmals praktizierthaben. Gleiches BauGB Ort: Watzenborn-Steinberg gilt auch für zu schnelles Fahren innerorts. TOP102.Änderungsplan zum Bebau- Untergeschoss der Volkshalle (Eingang ne- Wirhaben deshalb bereits auf das, zu Recht, ungsplan Nr.32»Erbacher ben der DRK-Garage). geäußerte Verlangen aus der Bevölkerung Wäldchen« im Stadtteil Watzen- nach mehr Kontrollen reagiertund im born-Steinberg; Haushaltsplanentwurf2020 eine weitere Satzungsbeschluss gemäß §10 Aktuelles ausdem Rathaus Stelle für einen Hilfspolizisten vorgesehen. Abs. 1BauGB Diese Stelle soll nach Genehmigung des TOP11Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Haushaltes schnellstmöglich besetzt werden, DieGrünen vom11. November um verstärkt in unserem Stadtgebiet kon- 2019 betr.Einsetzung eines Rad- trollieren zu können. verkehrsbeauftragten Aber auch die Ausweisung weiterer Ge- TOP12Antrag der CDU-Fraktion Udo Schöffmann schwindigkeitsbegrenzungen im Bereich der vom30. November 2019 Bürgermeister Hauptstraßen werden wir angehen und wo betr.Bepflanzung der Verkehrs- der Stadt Pohlheim möglich umsetzen. Aktuell wirdinKürze im inseln Bereich Wilhelmstraße und Ludwigstraße ei- TOP13Antrag der CDU-Fraktion ne nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung vom30. November 2019 auf Tempo 30 durchgeführt. Dies konnten betr.Sportstättenkonzept wir im Rahmen des Lärmaktionsplan mit TOP14Antrag der Fraktionen CDU Liebe Pohlheimerinnen und Pohlheimer, den beteiligten Behörden erreichen. Leider und FW vom30. November im vergangenen Jahr wurden Sieauf mehre- sind uns hier im Bereich der Landesstraßen 2019 betr.Prüfung vonBaum- renWegen zur Teilnahme an der Bürgerbe- die Hände weitestgehend gebunden, dass pflanzungen und gesetzlichen fragung des KOMPASS-Sicherheitspro- wir keine Möglichkeiten haben Reduzierun- Pflanzgeboten gramms aufgefordert. Ichfreue mich über gen anzuordnen ohne die Zustimmung der TOP15Antrag der Fraktionen CDU die hohe Anzahl an Rückmeldungen und übergeordneten Behörden zu haben. und FW Anregungen, die uns auf den verschiedenen Nach einer genauen Auswertung der Frage- vom30. November 2019 betr. Wegen erreicht haben. bögen werden wir in Zusammenarbeit mit Baugebiet »Hinter der Burg« Wirwerden die Antworten nun auswerten der Polizei weitere, konkrete Maßnahmen TOP16Antrag der SPD-Fraktion vom und daraus zielgerichtete Maßnahmen ablei- erarbeiten, um auf die geäußerten Anregun- 29. November 2019 ten, um unsereStadt noch schöner und si- gen und Vorschläge zu reagieren. Dabei set- betr.Einweihung des Mahnmals cherer zu machen. Als erstes Fazit ist aber zenwir auch in Zukunft auf einen engen TOP16.1 Beschluss des Magistrats zum schon jetzt klar,dass vielen Bürgerinnen und Austausch mit Ihnen, um zielgerichtet Maß- Ablauf der Veranstaltung Bürgern die Themen Sauberkeit, Ordnung nahmen entwickeln zu können. Ichmöchte TOP17Antrag der FDP-Fraktion und Sicherheit besonders am Herzen liegen. mich schon jetzt bei allen bedanken, die sich vom16. Dezember 2019 Hier reichen die Anliegen vonnicht gerei- bisher beteiligt haben. betr.Grundsteuerbremse nigten Bürgersteigen, über das Zurück- Herzlichst, IhrBürgermeister TOP18Antrag der Fraktion Bündnis 90/ schneiden überwuchernder Hecken, bis hin DieGrünen vom27. Januar zu Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbe- 2020 betr.Berichtsantrag zur grenzung und Überwachung. Kinderbetreuung Vielfach wurde auch die Parksituation in TOP19Mitteilungen Pohlheim angesprochen. Dieses Problem hat UdoSchöffmann TOP20Anfragen Prof.Dr. Helge Stadelmann Stadtverordnetenvorsteher Repair-Café

Werbung in den Reparieren statt wegwerfen POHLHEIMER NACHRICHTEN Nächster Termin: Dienstag, 18. Februar 2020 von 14.30 bis 17.00 Uhr bringt Erfolg! Mehrzweckraum der Lebenshilfe Grüninger Weg26, 35415 Pohheim 6. Februar 2020 11

Die Sprechstunde für Kinder Kinder- im Amtszimmer des Bürgermeisters Wirgratulieren und DerBürgermeister der Stadt Pohlheim, Herr Schöffmann, bietet Jugendlichen und Kin- herzlich Jugendbüro dern die Möglichkeit, mit ihm zu reden. Er ist offen für neue Ideen, Anregungen, aber Stadtteil Watzenborn-Steinberg auch Beschwerden vonKindern und Ju- 09.02. Herrn Helmut Engel, Siemensstr.6, gendlichen. Dasist deine Chance mitzure- zu seinem 80. Geburtstag Hits für Kids den. Wenn du sie nutzen möchtest, 09.02. Frau Martha Herbold, Neue Mitte5B, 18. Februar/21. April/16. Juni / zu ihrem 85. Geburtstag 01. September/17. November 11.02.Frau OttilieSames, Neue Mitte 5B, Februar 2020 zu ihrem 85. Geburtstag jeweils von15.00 –16.00 Uhr im Amtszimmer des Bürgermeisters, Stadtteil Holzheim Pohlheimer Nachrichten für Kinder Kirchstr.2in Watzenborn-Steinberg! 11.02.Frau GertrudWalldorf, Gartenstr. 29, zu ihrem 85. Geburtstag und Jugendliche Öffnungszeiten der Jugendräume Stadtteil Hausen DieHits für Kids sind eine Sammlung aller im Februar 11.02.Frau IrmgardKeßler,Wiesenstr.18, Infos und Tipps für Kinder und Jugendli- zu ihrem 85. Geburtstag che. Auch Kirchen, Schulen, Vereine usw. Watzenborn-Steinberg Stadtteil Grüningen veröffentlichenhier ihreKinder- und Ju- Montag 17-21 Uhr Dienstag 16 –21Uhr 11.02.Frau Leni Leidich, Hohlgärten 6, gendinfos. Dernächste Redaktionsschluss ist zu ihrem 80. Geburtstag am 26.02.2020. Donnerstag 17-21 Uhr 11.02.Frau Ilse Leidich, Pfarrgasse 3, Holzheim Nach Rücksprache! zu ihrem 85. Geburtstag Vorankündigung Dorf Güll Nach Rücksprache! für die Sommerferien 2020 DerMagistrat Termine der Mädchengruppe Im Rahmen der Ferienspiele 2020 der Stadt für Mädchen von8bis 12 Jahren Pohlheim werden auch in diesem Jahr wie- im Februar! der betreute Wochen für Kinder angeboten! 04.02.2020 Kinder- und In der 2. Woche der Sommerferien (13.07. Baumspende für Jugendbüro bis 17.07.2020) findet die Betreute Woche unseren Wald des Kinder- und Jugendbüros in Holzheim Wirbasteln Eulen statt. Teilnehmen können 25 Kinder im Al- 11.02.2020 Kinder- und Jugendbüro DieStadt Pohlheim möchte ein Zeichen ter von6bis 11 Jahren. Im Teilnehmerbei- Wirstellen Futterglocken für mehr Klima- und Umweltschutz set- trag von80,- Euro sind die Betreuung von9 zenund ruft deshalb zu Baumspenden bis 16 Uhr,der Bustransfer ab und bis zu ei- für Vögel her auf.Spenden sie für die Aufforstung un- ner Haltestelle im jeweiligen Ortsteil, war- 18.02.2020 Kinder- und seres Waldes und helfen Sieuns dabei mes Mittagessen, Getränke, Bastel- und Ver- Jugendbüro einen weiteren Schritt in Richtung Kli- brauchsmaterialien enthalten. Wirmachen Schokofondue maschutz zu unternehmen. Jede Spende Vom02.08. bis 08.08.2020 (5. Ferienwo- 25.02.2020 hilft. Überweisen SieIhreSpende an: che) haben Mädchen zwischen 9und 13 Faschingsdienstag – Stadt Pohlheim Jahren die Möglichkeit, Ferien im Pony- heute findet keine Mädchengruppe statt! Sparkasse Gießen: schloss zu machen –Reiten, Pferdepflege, je- 03.03.2020 Kinder- und Jugendbüro DE42 5135 0025 0242 0010 84 de Menge Randprogramm und Spaß sind Filmnachmittag Verwendungszweck: natürlich inklusive! DieReiterinnenfreizeit Wenn nichts anderes angegeben ist, treffen wirdvom Kinder-und JugendbüroinKo- Baumspende Stadt Pohlheim wir uns von16.30 bis 18.30 Uhr im Kinder- operation mit der Jugendförderung des und JugendbüroPohlheim. Jede Spende ist willkommen. DieSpen- Landkreises Gießen angeboten! de ist steuerlich abzugsfähig und kann Da die Mädchengruppe aktuell sehr voll ist beim Finanzamt angegeben werden. Bei Anmeldungen erfolgen über die reguläreFe- sprechen Sieuns bitte im Vorfeld an. Spenden bis 200,-€ genügt eine Kopie rienspielanmeldung im Ferienspielheft 2020, der Überweisung bzw.des Kontoaus- das ab Mitte April erhältlich sein wird! Jungenaktionstage 2020 zugs gegenüber dem Finanzamt. in Grünberg Beihöheren Spenden vermerken Siebit- Jugendsammelwoche 2020 EinAngebot für Jungen zwischen 10 und te Ihre Adresse auf der Überweisung, Vom 27. Märzbis 06.April 2020 findet 16 Jahren dann lässt Ihnen die Stadt eine Spen- auch dieses Jahr wieder die Jugendsammel- Dienstag, 07.04.2020 bis Mittwoch denbescheinigung zukommen. woche in Hessen statt. Dienotwendigen 08.04.2020 (Osterferien) DieBaumspendenaktion läuft zunächst Unterlagen wie Sammelausweise, Sammellis- (2-tägig mit Übernachtung) bis zum 31. März2020, danach wird ten u. ä. liegen im Kinder- und Jugendbüro Teilnahmegebühr :25,- Euro anhand der Spendensumme geschaut zur Abholung bereit! Weralso Interesse hat Action, Funund Abenteuer erwarten euch wie viele Bäume gepflanzt werden kön- an der Jugendsammelwoche teilzunehmen, bei den Jungenaktionstagen 2020. Auch in nen. um Spenden für seine Kinder- und Jugend- diesem Jahr wirdeswieder ein spannendes IhrBürgermeister arbeit zu erhalten, kann sich an das Kinder- Programm mit unterschiedlichen Work- UdoSchöffmann und JugendbüroPohlheim wenden. shops geben. Ob sportlich, kreativ,musisch 12 6. Februar 2020 oder handwerklich, es gibt ausreichend Infos aus der Jugendförderung Mädchenfreizeit auf dem Ponyschloss Möglichkeiten Neues auszuprobieren! des Landkreises für Mädchen von9bis 13 Jahren WeitereInfos und die Anmeldung bekommt Jungen Online –Videogaming: für Jungen 2. bis 8. August 2020, Altenhausen, Pony- ihr ab demnächst im Kinder- und Jugend- von12bis 15 Jahren schloss, Kosten: 280,00 Euro büroPohlheimoder bei der Jugendförde- WeitereInformationen zu den Freizeiten rung des Landkreises Gießen: www.lkgi.de 13. bis 15. März2020, Jugendherberge Gie- ßen und Offener Kanal Gießen, Kosten: und Onlinekursen bei Selena Peter: 0641- 9390-9102 oder [email protected] »JuleiCa« Seminar im Frühjahr 2020 25,00 Euro Jungen Online –YouTube &Co. »Broad- DieJugendförde- Girls’ Day und Boys’ Day 2020 rung und die kom- cast yourself«: für Jungen von9bis 13 Jah- munalen Jugend- ren15. bis 17. Mai2020, Jugendherberge Am Girls’ Daybzw. pflegen des Land- Gießen und Offener Kanal Gießen, Kosten: Boys’ Dayhast du die kreises veranstalten 25,00 Euro Möglichkeit Berufe zu im Frühjahr wieder Kanu-, Rad- und Wandertour: für Jungen erleben, die bisher noch nicht häufig von ein JuleiCa-Semi- von12bis 15 Jahren Mädchen bzw.Jungen gewählt wurden ge- wählt werden. Du kannst als Mädchen z.B. nar! 8. bis 10. Mai2020, Kosten: 29,00 Euro mal in eine Autowerkstatt reinschnuppern Wasist die JULEICA? Girls im Netz –WhatsApp, Instagram und als Junge mal schauen, wie es im Kin- DieJugendgruppenleiterInnen-Card(Julei- und mehr: für Mädchen ab 11 Jahren dergarten so ist. Nutzedeine Chance! ca) ist ein 17. bis 19. April 2020, Jugendherberge Gie- Mitmachaktionen und neue Einblicke war- Qualifizierungsnachweis für ehrenamtliche ßen, Kosten: 25,00 Euro ten am 26. März auf dich. Kannst du dir MitarbeiterInnen in der Kinder- und Ju- Live-Rollenspiel-Abenteuer (LARP): für vorstellen, in welchem Berufduspäter arbei- gendarbeit. Sielöst seit dem 1.September Kinder und Jugendliche von7bis 17 Jahren test? Vielleicht entwickelst du Handys, er- 2000 den bis dahin gültigen Jugendgrup- forschst Wale oder programmierst Roboter? penleiter-Ausweis ab.Neben der Qualifikati- 28. März, 25. April, 23. Mai, 27. Juni 2020, Oder aber du wirst Kosmetiker oder Erzie- on zur Leitung vonKinder und Jugendgrup- Wechselnde Orte im Landkreis Gießen, her? Entdecke mit dem Girls’Day und pen, bietet sie eine Vielzahl an Vergünsti- Kosten: 10,00 Euro proTermin Boys?Day deine Zukunft! Mehr Informatio- gungen mit sich. NähereInfos und Anmeld- Infos: http://jugendlarp.tulderon.de nen findest du unter flyer sind im Kinder- und JugendbüroPohl- Anmeldung bitte online unter: www.girls-day.de, heim verfügbar. www.giessen.waldritter.de www.boys-day.de oder Termine (alle Termine sind verpflichtend!) an deiner Schule 28.02., 29.02., 07.03., 13.03., 21.03., 27.03., 28.03. Sommerfreizeiten der Jugendför- Noch Fragen??? Teilnehmerbeitrag: derung des Landkreises Juleica-Seminar: 25 Euro (incl. Getränke) Erlebnisfreizeit in Damme für Mädchen Unser Bürobefindet sich in der Ludwigstra- 1–2Module zur Verlängerung der Juleica: und Jungen von9bis 13 Jahren ße 29 in Watzenborn-Steinberg. Ihrkönnt uns auch unter der Nummer 06403/ 606- 15-Euro 7. bis 13. Juli 2020, Damme, Jugend- und 132oder 01 62/ 2796301anrufen. PerE- Freizeitzentrum, Kosten: 280,00 Euro Mail sind wir erreichbar unter: Abenteuercamp in Nordspanien [email protected] oder Mediaberatung: für Jugendliche von13bis 16 Jahren schaut unter: http://www.pohlheim.de –In- Telefon (0641) 3003-230, -290 27. Juli bis 10. August 2020, Spanien, Cam- fo des Kinder- und Jugendbüros. pingplatz, Kosten: 580,00 Euro Bisdemnächst, Eure Elke &Moni

Bei uns geht Ihre Spende garantiert nicht unter! Die Seenotretter

Bitte spenden auch Sie! Spendenkonto 107 2016 BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen www.seenotretter.de Wir bedanken uns für die kostenlose Veröffentlichung unserer Anzeige. 6. Februar 2020 13

Ferienspiele 2020 Auchwährendder Sommerferien 2020, vom04. Juli bis zum 16. August,finden wiederdie Ferienspieleder StadtPohlheim statt. Aufgrund der gutenZusammenarbeit bisher hoffen wir, dass Sie auch in 2020 bereitsind, dieFerienspiele der Stadt zu bereichern. FallsSie an denFerienspielen interessiert sind und überlegen, ob Siesich erstmalsoder wiedermit einem Angebot daran beteiligen wollen, dann habenSie Zeit bis spätestens 23.02.2020den untenangefügten Bogen auszufüllen und ihn perE-mail, Fax oder auf dem Postweg demKinder- undJugendbüro Pohlheim zukommen zu lassen. Um Missverständnisse zu vermeiden, weisenwir daraufhin,dassIhre Angaben bindend sind! SelbstverständlichkönnenSie unsauchtelefonisch erreichen, um Einzelheiten abzusprechen.Auch wennesIhnenaneiner Idee zur inhaltlichen Ausgestaltung IhresAngebotesfehlt, können Sie sich jederzeit an unswenden. Wir werdenIhnen gernemit Rat und Tatzur Seitestehen.

Kinder- und Jugendbüro Pohlheim Ludwigstr. 29 35415Pohlheim Tel.: 06403/606-132 Fax: 06403/606-666 E-mail: [email protected] ------hier abtrennen------

NotwendigeAngaben zu Ihrer VeranstaltungimRahmen der Ferienspiele derStadtPohlheim 2020 für die Darstellung in der Ferienspielbroschüre. (Abgabe bis 23.02.2020)

Titelder Veranstaltung

Art derVeranstaltung Werbietet wasan?

Waswirdgemacht?

Waserwartet die Kinder?

Datumund Uhrzeit am: von: bis: (Achtung! Es besteht Aufsichtspflicht, bis alle Kinder abgeholt wurden bzw. gegangensind!)

Ort /Treffpunkt (evt. mit Wegbeschreibung)

Für wen: Minimale Teilnehmerzahl: Jungs, Mädchen, beide? Maximale Teilnehmerzahl:

Alter derTeilnehmer: Evt. Kostenbeitrag und wasdarinenthalten ist (kostendeckend!):

Besonderheiten /Sonstiges Zeichnung/Bild /Logo (Evt. Voraussetzungen, mitzubringen, etc.

Ansprechpartner: (Name,Adresse,Telefonnummer, e-mail) 14 6. Februar 2020

sundheitsrisiken in der heutigen Zeit. Wir Die alle müssen beweglichersein –körperlich und geistig! Gesundheit ist für die Lebens- Kirchliche Büchereien qualität der wesentliche Faktor.Joachim Au- informieren er vermittelt die neuesten Erkenntnisse aus Nachrichten den Bereichen Bewegung, Faszien, Ernäh- rung, Intervallfasten und Entspannung. Das Neues ausder Stadtbücherei: in diesem Buch vermittelte Grundwissen stärkt den inneren Antrieb für eine gesunde Ulrike Renk: Zeit aus Glas – Veränderung gewohnter Verhaltensmuster KATH. PFARREI ST.MARTIN DasSchicksaleiner Familie(Roman) und führtzumehr Lebensqualität. 1938: Nach der Pogromnacht ist im Leben Unter www.stadtbuecherei.pohlheim.de. fin- POHLHEIM vonRuth und ihrer Familie nichts mehr,wie den SieweitereNeuerscheinungen sowie den es war.Die Übergriffe lasten schwer auf ih- gesamten Medienbestand der Stadtbücherei. Konrad-Adenauer-Str.8,35415 Pohlheim nen und ihren Freunden. Werkann, verlässt Viel Spaß beim Stöbern! Telefon 06403-63705 die Heimat, um den immer massiveren An- (www.st-martin-pohlheim.de) feindungen zu entgehen. Auch die Meyers E-Mail: pfarrei.st-martin-pohlheim@ bemühen sich um ein Visa, doch die Chan- bistum-mainz.de cen, das Land schnell verlassen zu können, stehen schlecht. Vorallem wollen sie eines – Sport- Für Fragen stehen wir Ihnen gerne als Familie zusammenbleiben. Dann pas- zur Verfügung. siert, wovorsich alle gefürchtet haben: Nachrichten Rufen Sieuns an oder mailen Sieuns. Ruths Vater wirdverhaftet. Ruth sieht keine Pfarrer Markus Stabel andereMöglichkeit, als auf eigene Faust zu Telefon: 06403/978557 versuchen, ins Ausland zu kommen. Nurso, Handball Mail: [email protected] glaubt sie, ihren Vater und ihreFamilie ret- Diakon Wolfgang Peis Halle Holzheim ten zu können. Telefon: 06403/775632 Elena Ferrante: Samstag, 8. Februar 2020 Mail: [email protected] Tage des Verlassenwerden (Roman) 17.00 Uhr Frauen Bezirksliga A Gemeindereferentin Christa Bruns-Danier Olga ist achtunddreißig und verheiratet, sie HSG Pohlheim –HSG Wettertal II Telefon: 06403/7760052 hat zwei Kinder,eine schöne Wohnung in Mail: Halle Fernwald Turin und ein Leben, das solide auf familiä- [email protected] renGewissheiten und kleinen Ritualen ruht. Samstag, 8. Februar 2020 Pastoralreferentin: 13.00 Uhr männl. Jugend DBezirksoberliga Seit fünfzehn Jahren führtsie eine glückliche Dr.Kerstin Rehberg-Schroth Ehe. Zumindest denkt sie das. Bisein einzi- JSGmD Pohlh./Fernw .–HSG Wettertal Telefon: 0176/12539123 ger Satz alles zerstört. Mario, der Mann, mit 14.30 Uhr männl. Jugend CBezirksliga A und 06403/6969801 dem sie alt zu werden hoffte, will nichts JSGmD Pohlh./Fernw.– mehr vonihr wissen, er hat eine andere, eine JSG /Niederg. Mail: zwanzig JahreJüngere. Alleingelassen mit [email protected] den Kindern und dem Hund, fällt Olga in Auswärtsspiele Öffnungszeiten des Pfarrbüros: einen dunklen Abgrund, dessen Existenz sie Samstag, 8. Februar 2020 Mittwoch, Donnerstag und Freitag vorher nicht einmal hat erahnen können. 16.30 Uhr männl. Jugend CBezirksliga B von10.00 –12.00 Uhr Rita Falk: Guglhupfgeschwader – JSGmC Stockh./Weilb.–JSGmC Pohlh./ Pfarrbus: EinProvinz-Krimi –August 2019 Fernw.II St.Martin für 10.30 Uhr »Du, Franz, ich brauch dringend deine Hil- 17.40 Uhr Männer Bezirksliga A 10.05 Uhr DORF-GÜLL /Kindergarten fe«, flüstertder Lotto-Otto dem Eberhofer HSG Lumdatal II –HSG Pohlheim II 10.10 Uhr GARBENTEICH/Ecke Ringstr.- ins Ohrund versaut ihm den Samstagabend Sonntag, 9. Februar 2020 Am Sportfeld/Apotheke/Bushaltestellen mit der Susi. Dabei könnte er sich so schön 11.00 Uhr männl. Jugend EBezirksliga A 10.15 Uhr HAUSEN/Bushaltestellen feiern lassen, hat man doch in Niederkalten- HSG Gr.-Buseck/Beuern –HSG Pohlheim 10.20 Uhr WATZENBORN-STEIN- kirchen beschlossen, dem erfolgreichen 11.00 Uhr weibl. Jugend DBezirksoberliga BERG/Neue Mitte Ärztezentrum-Apotheke Dorfgendarm zu Ehrenden Kreisverkehr auf JSGwD Leihg./Linden–JSGwD Fernw./ Samstag, den 8. Februar 2020 den Namen »Franz-Eberhofer-Kreisel« zu Pohlh. Kollekte: Aufgaben der Caritas taufen! Stattdessen muss er sich nun darum 12.30 Uhr weibl. Jugend DBezirksliga B kümmern, dass den brutalen Verfolgern vom 15.30 Uhr,St. Josef,Beichtgelegenheit JSGwD Leihg./Linden II –JSGwD Fernw./ in poln. Sprache Lotto-Otto so rasch wie möglich das Hand- Pohlh. II werk gelegt wird. 16.00 Uhr,St. Josef,Eucharistiefeier 18.00 Uhr Männer Oberliga in poln. Sprache Joachim Auer: Derneue Körperführer- TSVVellmar –HSG Pohlheim 17.30 Uhr,St. Matthäus, Eucharistiefeier schein: Bewegung –Ernährung – Lebensqualität (Ratgeber)–Juli 2019 Sonntag, den 9. Februar 2020 DasInteresse der Bevölkerung am Thema 5. Sonntag im Jahreskreis Gesundheit und Lebensqualität steigt stetig! Inserieren bringt Kollekte: Aufgaben der Caritas Bewegungsmangel, schlechte Ernährung, 9.00 Uhr,Christkönig, Eucharistiefeier Stress am Arbeitsplatz und Multitasking Gewinn! 10.30 Uhr,St. Josef,Eucharistiefeier selbst im Privatleben vergrößern die Ge- 10.30 Uhr,St. Martin, Wortgottesfeier 6. Februar 2020 15

Montag, den 10. Februar 2020 EV.KIRCHENGEMEINDE Sonntag, den 9. Februar 2020 Hl. Scholastika DORF-GÜLL 10.45 Uhr Gottesdienst 15.00 Uhr,St. Josef,Montagsmaler (Pfarrer Merten Teichmann) 17.00 Uhr,St. Martin, KEB Yoga 16.00 Uhr KonzertMala Isbuschka (Einlass 18.00 Uhr,St. Josef,Kirchenchor Pfarrbüro, Hauptstraße 40, 35415 Pohl- ab 15.30 Uhr) weitereInfos siehe unten heim-Holzheim Dienstag, den 11. Februar 2020 Sonntag, den 16. Februar 2020 Tel.: 06004/92527, Telefax: 06004/92529 16.00 Uhr,St. Josef, 14.00 Uhr Einführungsgottesdienst von Weltgebetstagsvortreffen E-Mail-Adresse des Pfarrbüros: [email protected] Pfarrer Merten Teichmann (Dekan Witte- 17.30 Uhr,St. Josef,Rosenkranz Karp), unter Mitwirkung des Posaunen- Internet: 18.00 Uhr,St. Josef,Eucharistiefeier chors, anschließend Empfang, in der Ev. kirche-holzheim-dorf-guell.ekhn.de 19.30 Uhr,St. Martin, Instrumentalkreis Kirche in HAUSEN, kein Gottesdienst in Sonntag, den 9. Februar 2020 Garbenteich an diesem Sonntag. Mittwoch, den 12. Februar 2020 (Septuagesimae) Wereine Mitfahrgelegenheit benötigt, 9.00 Uhr,St. Martin, Eucharistiefeier meldet sich bitte im Pfarrbürooder bei ei- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr.M.Bubel) 14.00 Uhr,St. Martin, nem Kirchenvorsteher. Dienstag, den 11. Februar 2020 Kolping Wanderung/Spaziergang WORLDMUSIC IN CONCERT–MALA 19.00 Uhr,St. Martin, 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht ISBUSCHKA –ORIENT-OCCIDENT Erstkommunion Elternabend im Ev.Gemeindehaus Holzheim KonzertamSonntag, 09. Februar 2020, Donnerstag, den 13. Februar 2020 Mittwoch, den 12. Februar 2020 16.00 Uhr, Ev.Kirche Garbenteich 14.30 Uhr Frauenkreis 15.00 Uhr,St. Martin, Limescafe Vier Musiker,mehr als fünfzehn Musikin- im Ev.Gemeindehaus Arche 17.30 Uhr,Christkönig, Rosenkranz strumente und Lieder aus zwanzig verschie- 18.00 Uhr,Christkönig, Eucharistiefeier 19.30 Uhr Gemeindeabend –Pilgerreise auf denen Ländern in einem Konzert. DasEn- dem Jakobsweg –mit Corinna Kasten im 20.00 Uhr,St. Martin, Chorprobe semble »Mala Isbuschka« entführtdie Zuhö- Ev.Gemeindehaus Holzheim, Langstr.2 rerauf eine musikalische Reise durch ferne Freitag, den 14. Februar 2020 Hinweis Länder.Das Quartett interpretierttraditio- 18.00 Uhr,St. Josef,Eucharistiefeier nelle Musik aus dem Orient und Occident DerWeg ist das Ziel –Pilgerreise 19.30 Uhr,St. Martin, Meditatives Tanzen so berührend, dass sie jeden verzaubert. Corinna Kasten berichtet vonihrer Pilgerrei- Samstag, den 15. Februar 2020 se auf dem Jakobsweg. Wirladen Siezudie- Einlass 15.30 Uhr,Eintritt 11.00 Euro, 17.30 Uhr,St. Matthäus, Eucharistiefeier ser Veranstaltung am Mittwoch, dem Vorverkauf 9Euro Sonntag, den 16. Februar 2020 12. Februar um 19.30 Uhr in das Ev.Ge- Vorverkauf im GemeindebüroGarbenteich, 6. Sonntag im Jahreskreis meindehaus Holzheim, Langstraße 2, herz- Blumenwerkstatt Garbenteich lich ein. DerEintritt ist frei. 9.00 Uhr,St. Josef,Eucharistiefeier; Bitte vormerken –Kleidersammlung Anmeldung der neuen Konfirmanden es singt der Kirchenchor; anschl. herzliche für Bethel –17. 2.-23. 2. 2020 Einladung zum Kirchenkaffee Alle Jungen und Mädchen, die in Holzheim Auch dieses Jahr führen wir wieder eine 10.30 Uhr,Christkönig, Eucharistiefeier oder Dorf-Güll leben und die im Zeitraum Kleidersammlung für die Brockensammlung mit Kindergottesdienst vonJuni 2006 bis Juni 2007 geboren sind Bethel durch. 10.30 Uhr,St. Martin, Wortgottesfeier und/ oder im Jahr 2021 konfirmiertwerden als Jugendgottesdienst mit den Firmbe- wollen, können sich gerne noch für den In der Zeit vom17. bis 23. Februar 2020 werberinnen und -bewerbern Konfirmanden-Unterricht, der Ende Mai können an der Toilette an der Ev.Kirche in 2020 beginnt, anmelden. Gottesdienste in den Senioren- und Pfle- GARBENTEICH, Dorf-Güller-Straße 3, Gerne können Siebei Pfarrer Bubel noch geheimen des Pfarreienverbundes von9.00 bis 18.00 Uhr Kleidersäcke abge- weitereInformationen und auch die Anmel- geben werden. AWOSozialzentrum Heinz-Ulm-Haus deunterlagen erhalten (Tel: 06004/ 92527). Langgöns Kleidersäcke (Tüten) erhalten Siewährend den Öffnungszeiten im Gemeindebüro, Rö- 10.00 Uhr Wortgottesfeier merstraße oder in der Kirche (vor/nach dem (gestaltet vonder kath. Kirche) EV.KIRCHENGEMEINDE Gottesdienst). 07.03.2020 GARBENTEICH Waskann in die Kleidersammlung 16.00 Uhr Wortgottesfeier Guterhaltene Kleidung und Wäsche, Schu- (gestaltet vonder ev.Kirche) Römerstr.3,35415 Pohlheim-Garbenteich he (paarweise gebündelt), Handtaschen, 07.02., 14.02., 21.02., 28.02., 13.03., Plüschtiereund Federbetten –jeweils gut Tel. (06404) 7846 –Fax (06404) 650013 20.03., 27.03.2020 verpackt! Besuchen Sieuns auch im Internet unter Seniorenzentrum Linden www.kirche-miteinander.de oder schicken Nicht in die Kleidersammlung gehören: 10.00 Uhr Wortgottesfeier Sieuns eine E-Mail an Lumpen, nasse, starkverschmutzte oder (gestaltet vonder kath. Kirche) [email protected] starkbeschädigte Kleidung und Wäsche, 08.02., 14.03.2020 Donnerstag, den 6. Februar 2020 Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschu- 16.00 Uhr Andacht 9.30 Uhr Seniorenfrühstück he, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- u. Elek- (gestaltet vonder kath. Kirche) mit Edgar Viertel-Harbich und Team, trogeräte. 29.02., 28.03.2020 Gemeindehaus Wirbedanken uns für Ihre Unterstützung! 16 6. Februar 2020

EV.KIRCHENGEMEINDE EV.KIRCHENGEMEINDE Nicht in die Kleidersammlung gehören: GRÜNINGEN HAUSEN Lumpen, nasse, starkverschmutzte oder starkbeschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschu- Pfarrbüro: Limesstr.2,35415 Grüningen Anneröder Straße 22, 35415 Pohlheim he, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- u. Elek- Telefon 06403/63105 Tel. 0641/4 51 60, Telefax 0641/94 33 521 trogeräte. E-Mail-Adresse des Pfarrbüros: E-Mail: [email protected] Wirbedanken uns für Ihre Unterstützung! [email protected] Pfarrerin :Jutta Martini www.kirche-miteinander.de Telefon 06406-9098633 Pfarrerin Marisa Mann, [email protected] Telefon 06403/96 31 92 EV.KIRCHENGEMEINDE Donnerstag, den 6. Februar 2020 Sonntag, den 9. Februar 2020 HOLZHEIM 17.00 Uhr Bürosprechzeit 9.30 Uhr Gottesdienst in Hausen 19.00 Uhr Anmeldung der neuen (Pfarrer Merten Teichmann) Konfirmanden im Gemeindehaus 10.45 Uhr Gottesdienst in Garbenteich Pfarrbüro, Hauptstraße 40, Sonntag, den 9. Februar 2020 (Pfarrer Merten Teichmann) 35415 Pohlheim-Holzheim 14.00 Uhr Einführungsgottesdienst WORLDMUSIC IN CONCERT–MALA Tel.: 06004/92527, Telefax: 06004/92529 vonPfarrerin Jutta Martini mit ISBUSCHKA –ORIENT-OCCIDENT anschl. Empfang im Gemeindehaus. E- Mail-Adresse des Pfarrbüros: KonzertamSonntag, 9. Februar 2020, [email protected] Dienstag, den 11. Februar 2020 16.00 Uhr, Ev.Kirche Garbenteich 14.30 Uhr Frauenkreis Internet: Vier Musiker,mehr als fünfzehn Musikin- Mittwoch, den 12. Februar 2020 kirche-holzheim-dorf-guell.ekhn.de strumente und Lieder aus zwanzig verschie- 19.00 Uhr KV –Sitzung denen Ländern in einem Konzert. DasEn- Sonntag, den 9. Februar 2020 Donnerstag, den 13. Februar 2020 semble »Mala Isbuschka« entführtdie Zuhö- (Septuagesimae) 16.00 Uhr Kinderfilmcafe rerauf eine musikalische Reise durch ferne 10.45 Uhr Gottesdienst (Pfr.M.Bubel) »Die Pinguine vonMadagaskar« Länder.Das Quartett interpretierttraditio- 17.00 Uhr Bürosprechzeit nelle Musik aus dem Orient und Occident Dienstag, den 11. Februar 2020 Sonntag, den 16. Februar 2020 so berührend, dass sie jeden verzaubert. 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht 9.30 Uhr Gottesdienst Einlass 15.30 Uhr,Eintritt 11.00 Euro,Vor- im Ev.Gemeindehaus, Langstr.2 (Prädikantin Dorothea Weisel) verkauf 9Euro Mittwoch, den 12. Februar 2020 Sonntag, den 09. Februar 2020 Vorverkauf im GemeindebüroGarbenteich, 19.30 Uhr Gemeindeabend –Pilgerreise auf 14.00 Uhr Einführungsgottesdienst von Blumenwerkstatt Garbenteich Pfarrerin Jutta Martini mit anschl. Emp- dem Jakobsweg –mit Corinna Kasten im fang im Gemeindehaus. DieganzeGe- Einführungsgottesdienst Pfarrer Merten Ev.Gemeindehaus Holzheim, Langstr.2 Teichmann –16. Februar 2020 meinde ist herzlich dazu eingeladen. Samstag, den 15. Februar 2020 Wergerne einen Kuchen backen möchte, Wirfreuen uns, am Sonntag, 16. Februar kann sich bei Hilde Sittner melden. 2020, um 14.00 Uhr den Einführungsgot- 10.00-13.00 Uhr Kindersamstag im Ev. Telefon 9783044 tesdienst vonunserem neuen Pfarrer,Herr GemeindehausHolzheim, Langstraße 2 Kirchenrenovierung Merten Teichmann, zu feiern. Pfarrer Teich- Hinweis Unser Motto: »Rund um die Kirche« mann wirdvon Dekan André Witte-Karp in sein Amt eingeführt, anschl. gibt es einen Kindersamstag UnsereKirche ist ein hessisches Kulturdenk- Empfang. mal. Jede, auch noch so kleine Spende hilft Wirladen alle Kinder ab 5Jahren zum Kin- mit, dieses besondereBauwerkfür unsere Zu diesem Gottesdienst sind alle recht herz- dersamstag am 15. Februar (10 Uhr bis 13 Nachkommen zu erhalten. lich eingeladen! Uhr) in das Ev.Gemeindehaus, Langstraße Spendenkonten: Bitte vormerken –Kleidersammlung 2, herzlich ein. Wieimmer wollen wir zu- Sparkasse Giessen für Bethel –17.-23. Februar 2020 sammen singen, eine biblische Geschichte hören, spielen und basteln . IBAN DE06513500250205004865 Auch dieses Jahr führen wir wieder eine Volksbank Mittelhessen Kleidersammlung für die Brockensammlung Wirwollen am Kindersamstag auch gemein- IBAN DE97513900000015018100 Bethel durch. In der Zeit vom17. bis 23. sam Mittagessen. Deshalb bitten wir um Februar 2020 können an der Toilette an der Anmeldung (Name, Alter,Adresse, Telefon- Ev.Kirche in GARBENTEICH, Dorf-Gül- nummer) bis zum Donnerstag, dem 13.02., ler-Straße 3, von9.00 bis 18.00 Uhr Klei- am besten über E-Mail (ev.kirche.dorf- [email protected]). Gibt Raum für Erinnerungen. dersäcke abgegeben werden. Kleidersäcke (Tüten) erhalten Siewährend DieTeilnahme ist kostenlos. Wirfreuen uns den Öffnungszeiten im Gemeindebüro, An- auf Euch –also kommt und macht mit! neröder Straße, oder in der Kirche (vor/nach DerWeg ist das Ziel –Pilgerreise gedenkt dem Gottesdienst). Corinna Kasten berichtet vonihrer Pilgerrei- Waskann in die Kleidersammlung se auf dem Jakobsweg. Wirladen Siezudie- Guterhaltene Kleidung und Wäsche, Schu- ser Veranstaltung am Mittwoch, den 12. he (paarweise gebündelt), Handtaschen, Februar um 19:30 Uhr in das Ev.Gemein- Plüschtiereund Federbetten –jeweils gut dehaus Holzheim, Langstraße 2, herzlich verpackt! ein. DerEintritt ist frei. 6. Februar 2020 17

Anmeldung der neuen Konfirmanden Donnerstag, den 13 .Februar 2020 Freitag, den 14. Februar 2020 Alle Jungen und Mädchen, die in Holzheim 15.15 Uhr Singwichtel 16.00 –17.00 Uhr »Holzheimer Bären« oder Dorf-Güll leben und die im Zeitraum 16.00 Uhr Kinderchor (Jungenjungschar) vonJuni 2006 bis Juni 2007 geboren sind 17.00 Uhr Jugendchor 17.00 Uhr Jungschar in Dorf-Güll und/ oder im Jahr 2021 konfirmiertwerden 19.30 Uhr Gospelchor Hinweise: wollen, können sich gerne noch für den Hinweis: Wirladen am Samstag, 15. Februar 2020 Konfirmanden-Unterricht, der Ende Mai UnsereKirchengemeinde führtam19. und um 18.00 Uhr wieder zu unserem Mitarbei- 2020 beginnt, anmelden. terdankfest ein. Bitte die Teilnahme in die Gerne können Siebei Pfarrer Bubel noch 20. Februar 2020 wieder eine Kleidersamm- lung für Bethel durch. Packsäcke erhalten im Gemeindezentrum ausliegende Liste ein- weitereInformationen und auch die Anmel- tragen. deunterlagen erhalten (Tel: 06004/ 92527). SieimThomashaus und in der Kirche. Ab- gabestelle ist im Thomashaus, ZurAue 30, Förderkreis zu folgenden Zeiten: UnsereKirche-mitten im Dorf 19. Februar von9.00 –12.00 Uhr EV.STADTMISSION ...für die hab ich was übrig! 20. Februar von15.00 –18.00 Uhr WATZENBORN-STEINBERG Spendenkonten: Waskann in die Kleidersammlung? Voba Mittelhessen Guterhaltene Kleidung und Wäsche, Schu- Pastor Jörg Dobrick IBAN: DE14 5139 0000 0097 1839 29 he, Handtaschen, Plüschtiereund Federbet- BIC: VBMHDE5F ten –jeweils gut verpackt (Schuhe bitte Sprechzeiten am Freitag: 14-16 Uhr, paarweise bündeln). nach Vereinbarung Tel: 0177 1658 595 EV.KIRCHENGEMEINDE [email protected] Hubertusstraße 46 WATZENBORN-STEINBERG EV.GEMEINSCHAFT www.stadtmission-pohlheim.de HOLZHEIM/DORF-GÜLL [email protected] (www.Christuskirche-Pohlheim.de) Freitag, den 7. Februar 2020 PfarrbüroZur Aue30, www.gemeinschaft-holzheim-dorfguell.de 16.30 Uhr Royal Rangers Starter (6-9 Jahre) Telefon 06403-963190, Fax06403-963194 Holzheim (Gemeindebüro): 17.30 Uhr Royal Rangers Kundschafter E-Mail: Gemeindezentrum, und Pfadfinder (9-15 Jahre) [email protected] Alter Langgönser Weg12, 35415 Pohlheim 20.00 Uhr Royal Rangers Pfadranger Pfarrerin Jutta Hofmann-Weiß.: Gemeinschaftspastor:Wladimir Shdanow (15-18 Jahre) Telefon 06403-963191 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Sonntag, den 9. Februar 2020 E-Mail: Jutta.Hofmann-Weiß@ Telefon: 06004/913575 10.30 Uhr Gottesdient mit Ulrich Schröder. christuskirche-pohlheim.de [email protected] DieKinder treffen sich während der Predigt in ihrer Schatzkiste/ Pfarrern Marisa Mann: Dorf-Güll: ehemalige Stadtmission, Kinderprogramm. Telefon 06403-963192 Im Klosterpfad 8 Mittwoch, den 12. Februar 2020 E-Mail: marisamann@ Donnerstag, den 6. Februar 2020 18.45 Uhr Teenkreis bei Fam. Marx (Bahn- christuskirche-pohlheim.de 17.00 –18.00 Uhr Mädchenjungschar hofstr.89inWatzenborn-Steinberg) DasGemeindebüroist mittwoch ab 1. Klasse 20.00 Uhr Hauskreis bei Fam. Winkler von10.00 Uhr -12.00 Uhr 19.00 Uhr Gebetsstunde (Grüninger Weg1ainGarbenteich) – und donnerstags von16.00 –18.00 Uhr Freitag, den 7. Februar 2020 vorerst zum letzten Mal. geöffnet. 16.00 –17.00 Uhr »Holzheimer Bären« Freitag, den 14. Februar 2020 Der Termin der Gemeindeversammlung (Jungenjungschar) 16.30 Uhr Royal Rangers Starter (6-9 Jahre) ist nicht wie im Gemeindebrief angekündigt 17.00 Uhr Jungschar in Dorf-Güll 17.30 Uhr Royal Rangers Kundschafter am 16. Februar,sondernam23. Februar Sonntag, den 9. Februar 2020 und Pfadfinder (9-15 Jahre) direkt im Anschluss an den Gottesdienst. 18.00 Uhr Gottesdienst mit Sonntag, den 16. Februar 2020 Freitag, den 7. Februar 2020 Sonntagsschule. 10.30 Uhr Gottesdient und Abendmahl 17.30 Uhr Jungenjungschar Predigt: Gemeinschaftspastor mit Ernst Winkler.Die Kinder treffen sich 19.00 Uhr Abendmusik in der Christuskir- Wladimir Shdanow, Holzheim. während der Predigt in ihrer Schatzkiste/ che Dorothea Pavone, Cordula Scobel Or- Montag, den 10. Februar 2020 Kinderprogramm. Anschließend an den gel und Gesang, Lily Velten Violine. 20.00 Uhr Posaunenchor in der Gottesdienst findet die jährliche Mitglie- 20.00 Uhr Jugendtreff Stadtmission Linden derversammlung statt. Sonntag, den 9. Februar 2020 Dienstag, den 11. Februar 2020 Hinweis: 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Brunch ab 19.30 Uhr EC-Jugendtreff Am Samstag, dem 29. Februar findet ein Dienstag, den 11. Februar 2020 Mittwoch, den 12. Februar 2020 Gesangsworkshop mit der erfahrene Jazz- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gesangslehrerin Misha Steinhauer statt. Für 19.30 Uhr MAR-Sitzung alle die ihreStimme neu entdecken und wei- Mittwoch, den 12. Februar 2020 Donnerstag, den 13. Februar 2020 ter entwickeln möchten. 13.30-16.30 Uhr, 10.00 Uhr Eltern-Kind-Kreis 17.00 –18.00 Uhr Mädchenjungschar Teilnahmegebühr beträgt 10 EUR. 14.30 Uhr Seniorenkreis ab 1. Klasse Anmeldung bis 24. Februar bei gram- 19.30 Uhr Kirchenchor 19.00 Uhr Gebetsstunde [email protected]. 18 6. Februar 2020

Um 19.30 Uhr gibt Misha auch noch ein Hinweise: MOR HAD-BSCHABO Jazzkonzertmit Klavierbegleitung, Ticket Verschiedene Hauskreise während der Wo- ebenfalls 10 EUR. che. Aufunserer Homepage finden Sieeinen KIRCHENGEMEINDE Predigtdownload: www.pohlheim.feg.de POHLHEIM-HAUSEN

FREIE EV.GEMEINDE, Täglich STEINSTRASSE 30 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, FAHRTGASSE 23A 8.00 Uhr Morgengebet 16.00 Uhr Abendgebet Mario Schlachter (während der Sommerzeit um 17 Uhr) Fahrtgasse 23a, 35415 Pohlheim Tel. 06403 –9767358 www.nak-giessen.de/gemeinden/pohlheim Sonntags [email protected] Sonntag, den 9. Februar 2020 8.00 Uhr heilige Messe Freitag, den 7. Februar 2020 10.00 Uhr Gottesdienst 9.00 Uhr Kindergottesdienst 17.00 Uhr Jungschar Mittwoch, den 12. Februar 2020 im Gemeindesaal 20.00 Uhr Gottesdienst Herzliche Einladung (8 –12Jahre) Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag Sonntag, den 9. Februar 2020 Sonntag, den 9. Februar 2020 9.30 Uhr Gottesdienst 14.00 Uhr Ministrantenunterricht 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (in aramäischer Sprache) im Gemeindesaal Parallel Kindergottesdienstund Kinderbe- (während der Sommerzeit um 15 Uhr) treuung Predigt: Mario Schlachter SYRISCH-ORTHODOXE Thema: »Grenzerfahrung: sicher geglaubte CHRISTEN GEMEINDE Annahmen« (1. Samuel 4) KIRCHE VON ANTIOCHIEN POHLHEIM Montag, den 10. Februar 2020 MOR-BARSAUMO- GEMEINDE POHLHEIM 18.00 Uhr Teenkreis Sonntags, ab 16.00 Uhr Herzliche Einladung (13 –15Jahre) UND GARBENTEICH Internationaler Gottesdienst Dienstag, den 11. Febraur 2020 in der FeG(Steinstraße 30, 18.30 Uhr Jugendband (LPT 2) Sonntag, den 9. Februar 2020 9.30 Uhr Gottesdienst Watzenborn-Steinberg) Mittwoch, den 12. Februar 2020 (in aramäischer Sprache) DiePredigten werden übersetzt! 16.00 Uhr Biblischer Unterricht Freitag, den 14. Februar 2020 Bei uns geht Ihre Spende 17.00 Uhr Jungschar garantiert nicht unter! Herzliche Einladung (8 –12Jahre) Die Seenotretter Vorschau: Bitte spenden Samstag, den 15. Februar 2020 um 14.30 auch Sie! Uhr: Zukunftswerkstatt Planung, was wir Spendenkonto 107 2016 BLZ 290 501 01 anpacken wollen: dazu sind Mitglieder, Sparkasse Bremen Freunde, Junge und Alte eingeladen –alle, www.seenotretter.de Wirbedanken unsfür diekostenlose die sich mit engagieren wollen! Veröffentlichung unserer Anzeige.

Deutsches Rotes Kreuz –Ortsverein Pohlheim Alle Blutspendetermin Am Montag, dem 17. Februar 2020, führen wir,von 15.30 Uhr bis Stadtteile 19.30 Uhr,unseren nächsten Blutspendetermin in der Volkshalle im Stadtteil Watzenborn-Steinberg durch. Blut spendenkann jeder Gesunde zwischen 18 und 72 Jahren, Erstspender dürfen jedoch BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN nicht älter als 64 Jahresein. Fraktionssitzung Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vorder Blutent- nahme eine ärztliche Untersuchung. DieBlutspende selbst dauert Liebe Mitgliederund Freunde, liebe interessierte Mitbürger! nur wenige Minuten. MitAnmeldung, Untersuchung und anschlie- Unserenächste Fraktionssitzung zur Vorbereitung der Stadtverord- ßendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. netenversammlung wirdamDienstag, dem 11. Februar 2020 in der Eine Stunde die ein ganzes Leben retten kann. Gaststätte »Grüner Baum«, Gießener Straße 38 im Stadtteil Wat- DasDRK bittet Sie, zur Blutspende einen Lichtbildausweis mitzu- zenborn-Steinberg um 19.30 Uhr stattfinden. bringen und vorder Blutspende ausreichend gegessen und (alkohol- Wieimmer freuen wir uns über rege Teilnahme. DieSitzung ist öf- frei !) getrunken zu haben. Personen die akut erkrankt sind oder in fentlich. EckartHafemann, Fraktionsvorsitzender den letzten vier Wochen einen Infekt hatten, dürfen nicht spenden. 6. Februar 2020 19

WeitereInformationen zur Blutspende erhalten Sieunter der ge- tung und konnte so in der 15. Minute zum 7:7 ausgleichen. In der bührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet Folge lief man aber immer wieder einem Rückstand hinterher und unter www.blutspende.de. DerVorstand ging so mit 11:14 in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Manlief immer einem 1-2 Tore Rückstand hinterher und konnte erst in der 50. Minute die erste eigene Füh- FW FreieWähler –FWG Pohlheim rung herstellen. Doch leider handelte man sich zum ungünstigsten Moment zwei Zeitstrafen ein und kam so 8Minuten zu keinem ei- www.fw-pohlheim.de genen Treffer.Somusste man den Gegner wieder mit 2Toren weg- ziehen lassen und kam in der 59. Spielminute lediglich zum 21:22 Einladung der FW-Fraktions,- Magistrats- und Ortsbeiratsmitglie- Anschlusstreffer.Alles in allem war dieser Sieg für den TUS Volln- der zur Sitzung der Stadtverordnetenfraktion am Mittwoch, dem kirchen sicherlich verdient, aber mit ein bisschen mehr Glück hätte 12. Februar 2020 ab 20.00 Uhr,inden Sitzungsraum des Mehr- die »Zwot« auch gegen diesen starken Gegner punkten können. zweckgebäudes, Hangstraße 2b,inDorf-Güll. Nach drei Auswärtsspielen in Folge empfängt die »Zwot« erst am Tagesordnung: 15. 3. um 15 Uhr den heutigen Tabellenzweiten TSVLang-Göns II 1. Eröffnung und Begrüßung und hofft auch dortwieder auf die Unterstützung der tollen Fans. 2. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, dem 13. Februar 2020 Trainingszeiten und Ansprechpartner 3. Verschiedenes Jugendmannschaften DieFraktionssitzung der Freien Wähler ist öffentlich und Gäste Mini-Handball Holzheim (Mädchen und Jungen 5–8Jahre) sind herzlich willkommen! Ulrich Sann, Fraktionsvorsitzender Montag von15.30 bis 16.30 Uhr Sporthalle Holzheim Kontakt: Andrea Werth, Tel: 0171-670 7283 HSG Pohlheim Mini-Handball Watzenborn(Mädchen und Jungen 5–8Jahre) HSV -Degerfeld –HSG Pohlheim II Mittwoch von16.00 bis 17.00 Uhr Limeshalle Watzenborn (Grundschule) Mitgemischten Gefühlen trat man das erste Spiel der englischen Kontakt: Lisa Jüttemeier,Te.: 0176-70063040 Woche beim HSV Butzbach-Degerfeld an, der mit einem Unent- E-Jugend (Mädchen und Jungen 9–10Jahre) schieden in Hüttenberg eine Woche zuvor vonsich reden machte. Mittwoch von17.00 bis 18.30 Uhr Limeshalle Watzenborn Trotz personell voll besetztem Kader war man sich der Schwereder (Grundschule) Aufgabe bewusst. Undsobenötigte es einer sehr guten Abwehrar- Donnerstag von17.00 bis 18.30 Uhr Sporthalle Holzheim beit und schneller 2. Welle um das zwischenzeitliche 8:11 herzustel- Kontakt: Patrik Marsteller,Tel: 0151-121 44534 len. Danach schlich sich aber ein Schlendrian ein und so konnte der Gastgeber nicht nur aufholen, sondern ging seinerseits in der Weibliche D-Jugend (11 –12Jahre) 26. Minute mit 16:14 in Führung. Mit16:16 wurden dann die Sei- Montag von17.30 bis 19.00 Uhr Sporthalle Holzheim ten gewechselt. Donnerstag von17.30 bis 19.00 Uhr Sporthalle Fernwald Die2.Hälfte war geprägt vongroßer Intensität und größter Diszip- Kontakt: Jenny Klee, Tel: 0162-785 6939 lin und die Mannschaft des Tr ainergespann Peppmöller/Sames hatte Männliche D-Jugend (11 –12Jahre) Schwerstarbeit in Abwehr und im Angriff zu verrichten. 19:21, Montag von16.30 bis 18.00 Uhr Sporthalle Holzheim 25:23 und 26:24 –die »Zwot« kämpfte verbissen. In dieser Phase Freitag von17.30 bis 19.00 Uhr Sporthalle Holzheim vernagelte Ohly seinen Kasten und TomGilbertübernahm vorne Kontakt: Malvin Werth, Tel: 0152-090 84603 die Verantwortung und erzielte mehrereseiner insgesamt 12 Treffer. Männliche C-Jugend (13 –14Jahre) Nach der erneuten 27:26 Führung für die Gastgeber konnten Chris Dienstag von18.00 bis 19.30 Uhr Sporthalle Fernwald Träger und erneut TomGilbertden letztendlich verdienten Punkt- Donnerstag von16.30 bis 18 Uhr Sporthalle Watzenborn-Steinberg gewinn sicherstellen. In den letzten 60 Sekunden verdaddelte man Kontakt: Volker Bingel, Tel: 0162-461 1201 noch 2x die Chance zum Sieg...und konnte froh sein nicht noch zu verlieren. Männer Oberliga HSG Pohlheim II –TVHüttenberg III Zumnächsten Auswärtsspiel unseres Oberliga-Teams gegen den TSVVellmar fährtein Bus. DieAbfahrtist am Sonntag, Wasdie Mannschaft dann aber gegen den TV Hüttenberg III auf 9. Februar 2020, um 14.45 Uhr an der Sporthalle Holzheim (Für die Platte zauberte, hätten auch die größten Optimisten nicht für Jugendspieler*innen der HSG Pohlheim ist die Busfahrtkosten- möglich gehalten. So wurde speziell in der 1. Halbzeit in der Ab- los.). Eure HSG Pohlheim wehr Beton angerührtund die Gastgeber gingen mit einem sensa- tionellen 12:6 in die Pause. Diezweite Hälfte brachte dann insge- samt mehr Tore,aber die »Zwot« konnte den Vorsprung nicht nur Pflegemaßnahmen Hochstämme halten, sondern baute diesen bis zum 28:19 Endstand kontinuier- auf dem Hasenberg lich aus. Liebe Mitglieder und interessierte Hobby-Obstbauern, am Samstag, HSG Pohlheim II –TUS Vollnkirchen dem 8. Februar 2020 ab 10 Uhr und am Freitag, dem 14. Februar 2020 ab 15.30 Uhrführtder Obst- und Gartenbauverein Dorf-Güll Nach den beiden erfolgreichen Spielen stand dann das Heimspiel die diesjährigen Pflegemaßnahmen an den Hochstämmen auf dem gegen den Tabellendritten TUS Vollnkirchen an. Doch im Gegen- Hasenberg durch. satz zu den vorhergehenden Spielen, zeigte man hier wieder alte Mitgliederund Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Die Schwächen. So dauerte es 10 Minuten bevor die Mannschaft nach Fachwarte des Obst- und Gartenbauverein Dorf-Güll beraten gern einem 2:5 Rückstand anfing Handball zu spielen. Doch in den und erklären die anstehenden Arbeiten. Gern wirdauch in Bezug nächsten 5Minuten zeigte man wieder eine sehr ansprechende Leis- auf die Baum- und Gartensituation beraten. DerVorstand 20 6. Februar 2020

SPDStadtverordnetenfraktion Linedance Oliver Neundorf, Lebenshilfe, Tagesförderstätte, Turnhalle Zu unserer nächsten Fraktionssitzung lade ich alle Fraktionsmit- 423.9320 ab 20. Jan. 2020 glieder,sozialdemokratische Magistratsmitglieder und Mitglieder montags, 16.30-18.00 Uhr,6Termine der Ortsbeiräte für Mittwoch, den 12. Februar –19.00 Uhr in die Englisch A2 60plus langsam und entspannt Gaststätte »Zur Ludwigshöhe« in Watzenborn-Steinberg recht herz- Gabriele H. Tr öger,Adolf-Reichwein-Schule lich ein. 424.2347 ab 18. Feb. 2020 Persönliche Einladungen mit der Tagesordnung sind Euch bereits dienstags, 17.15-18.45 Uhr,12Termine zugegangen. Genossinnen und Genossen, die nicht dem oben ange- Italienisch A1 für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen führten Personenkreis angehören, sind gleichfalls gern gesehene Giulia Klöckner,Adolf-Reichwein-Schule Gäste. Peter Alexander,Fraktionsvorsitzender 424.4205 ab 18. Feb. 2020 dienstags dienstags, 17.00-18.30 Uhr,10Termine Vereinsgemeinschaft Dorf-Güll e.V. Spanisch B2 Verónica Leites, Adolf-Reichwein-Schule Aufgeht’s IhrRaumfahrer am 22. Februar 2020 ab 20.20 Uhr fin- 424.6602 ab 18. Feb. 2020 det in der Klosterwaldhalle das Weltraumabenteuer mit »Bauer dienstags, 18.30-20.00 Uhr,8Termine Kall... erobertdas All« statt. Chinesisch A1 für die Reise Captain Matthias Rüb wirdandiesem Abend die eine oder andere für Anfänger/-innen mit Vorkenntnissen Rakete starten mit Tanzeinlagen, Büttenreden, Gesangsdarbietun- Mu-Hua Catherine Chen-Fliege, Adolf-Reichwein-Schule gen und noch anderen neuen Überraschungen. Wermit dabei sein 424.7302 ab 18. Feb. 2020 möchte, sollte sich diesen Termin vormerken, denn Karten gibt es dienstags, 18.00-19.30 Uhr,10Termine nur an der Abendkasse (zeitig da sein). Einblicke in die chinesische Sprache und Kultur Ganz gespannt darfman auch auf Bauer Kall sein, der wieder sein DasMondfest Dorfgeschehen präsentiert. Nach dem kurzweiligen Programm, Mu-Hua Catherine Chen-Fliege, Adolf-Reichwein-Schule wirddie Liveband »Wolle’s Sound Machine« die Nacht zum Tage 424.7304 am 22. Feb. 2020, Samstag, 13.00-17.00 Uhr machen und man kann wieder kräftig das Tanzbein schwingen. Al- so bringt eureFreunde und Bekannte mit, zu diesem geilen Abend, Android-Smartphone und Tablet –Intensiver Einführungskurs denn Dorf -Güll ist und bleibt der Geheimtipp am Faschingssams- in Kooperation mit der Stadtbücherei Pohlheim und der Onleihe tag. Ichhoffe wir sehen uns. Euer Dorf-Güller Faschingskomitee Michael Baur,Stadtbibliothek FB4 425.2610 ab 24. Feb. 2020, Montag, 24., Mittwoch, 26. und Freitag, 28. Feb. 2020, 09.00- Die Kreisvolkshochschule beginnt 12.00 Uhr mit demneuen Semester Es erfolgt keine Anmeldebestätigung! Es gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen und Daten- Ihre schriftliche Anmeldung senden Siebitte an: schutzbestimmungen der vhs Landkreis Gießen. Volkshochschule Landkreis Gießen Vermissen SieAngebote oder haben SieFragen, dann wenden Heinrich-Neeb-Straße17, 35423 Lich Siesich bitte an die Geschäftsstelle der vhs Landkreis Gießen. Tel. (0641) 93 90 –5700, Fax(0641) 93 90 –5740 Unser Jahresprogramm 2/19 und 1/20 finden SieimInternet E-mail: [email protected] unter: www.vhs-kreis-giessen.de Außenstelle Pohlheim, Außenstellenleitung: Hans-Willi Büchler,Telefon (0 64 03) 62230, Alenya –Verein für orientalischen E-Mail: [email protected] Aquarellmalerei –Die Farbe hat mich! für Anfänger/-innen Tanz und Kultur Angelika Lich, Adolf-Reichwein-Schule www.alenya-oriental.de 422.2258 ab 4. März2020 Übungsstunden mittwochs, 17.15-18.45 Uhr,10Termine DieÜbungsstunden für Kinder und Erwachsene finden in der Aquarellmalerei –»Vegetation und Vögel im Frühjahr« für Fort- Volkshalle Watzenborn-Steinberg in den Übungsräumen (Neben- geschrittene eingang) statt. In allen Kursen gehen wir auf die Fähigkeiten, Angelika Lich, Adolf-Reichwein-Schule Kenntnisse und Bedürfnisse unserer Tänzerinnen ein und versu- 422.2264 ab 3. März2020 chen, diese gezielt zu fordern und zu fördern. dienstags, 19.00-20.30 Uhr,10Termin Montag: Kerzen selbst gemacht Wirstellen Brockenkerzenher....! Kinder ab 5Jahre: Jasmin Scheffer,Lebenshilfe, Tagesförderstätte, Haus 1 16.30 –17.30 Uhr: Alenyas Sternchen« 422.3951 ab 12. Feb. 2020 17.45 –18.45 Uhr: »Subayas« mittwochs, 18.00-19.30 Uhr,2Termine Erwachsene: ProgressiveMuskelentspannung nach Jacobson 20.00 –21.30 Uhr: Übungsstunde der Gruppe »Alenya Roses« Silke Wöll, Lebenshilfe, Tagesförderstätte, Turnhalle Dienstag: 423.1214 ab 25. Feb. 2020 19.30 –21.00 Uhr: Übungsstunde der Gruppe »ElSalifa« dienstags, 18.30-20.00 Uhr,6Termine Übungsleiterin Susanne Palme Körperbewusstsein –Training für Frauen 19.30 –21.00 Uhr: Schnupperkurs für Neu- und Wiedereinsteiger Heidrun Popovic, Kulturelle Mitte Übungsleiterin Waltraud Eifried 423.1814 ab 10. Feb. 2020 Donnerstag: montags, 18.30-20.00 Uhr,14Termine 20.00 –21.30 Uhr: Übungsstunde der Gruppe »Elsumeyla« 6. Februar 2020 21

WeitereInfos unter: www.alenya-oriental.de/[email protected], Waltraud Eifried (Mobil 0172/6117994), Susanne Palme (Telefon 06403/68938), Stadtteil Myriam Schmitt (Telefon 06403/9690880). Dorf-Güll

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine EvangelischeKirchengemeinde Assistenzfür dieAnzeigenleitung (m/w/d) › Der Frauenkreis Vollzeit (40-Stunden-Woche) Wirtreffen uns wieder am Mittwoch, dem 12. Februar um 14.30 Uhr in der Arche. Gesangverein »Heiterkeit« Dorf-Güll Dienächste Probe findet für beide Chöreamkommenden Diens- tag, dem 11. Februar um 20.00 Uhr in der Gaststätte »Zur Alten Scheune« statt. WeitereInformationen sind unter www.heiterkeit-dorf-guell.de zu finden. Landfrauenverein Dorf-Güll Abwechslungsreiches undspannendes Tätigkeitsfeld DieLandfrauen laden ein zu einem Vortrag über die Gedanken. »Schluss mit dem Gedankenkarusell. Beherrschen unsereGedanken uns oder beherrschen sie uns? › Ihre Aufgaben sind: Tips und Tricks zu einem veränderten Denken.« Freuen Siesich auf –Unterstützung der Anzeigenleitung bei operativen, konzeptionellen und einen interessanten Abend. Referentin: Frau Gretchen Hilbrands strategischen Tätigkeiten Termin: 6. Februar 2020 um 19.30Uhr im Mehrzweckgebäude –Erstellung von Angeboten, Auftrags- und Abschlussbestätigungen – Auftragserfassung über HUP-Anzeigensystem –Erstellung der Provisionsabrechnungen und Abschlussarbeiten Naturschutzbund Deutschland (NABU) –Selbstständige Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben wie Korrespondenz, Terminkoordination, Bürokoordination, Hilfestellungen bei Projektangelegenheiten Ortsgruppe Holzheim/Dorf-Güll/Grüningen e.V. und sonstige administrative Aufgaben –Erstellung unterschiedlicher Reportings und Statistiken –Versendung intern http://www.nabu-holzheim-dorfguell-grueningen.de und an Kunden Einladung – Abwicklung der Score-Media-Aufträge –Einstellen und Bearbeiten von Online-Kampagnen (Adserver und Kimeta-Backends Freitag, 7. Februar 2020, 19.00 Uhr Stammtisch/Mitgliedertreff in Job- und Immoportal, Facebook, stellenanzeigen.de Reseller-Tool) der Gaststäte »Ancona« in Grüningen –Erstellung der Unterlagen für Jahresgespräche/schriftliche Fixierung der Samstag, 8. Februar 2020, 9.00 Uhr Arbeitseinsatz nach Absprache Jahresvereinbarungen telefonisch: 06004/2841 › WasSie mitbringen: Samstag, 15. Februar 2020, 15.00 Uhr Winterwanderung, Treff- –eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung punkt am Musikzugheim –bitte anmelden. DerVorstand –fundierte Berufserfahrungen im Assistenz- und Projektbereich –Eigeninitiative,Flexibilität, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit PflegemaßnahmenHochstämme –Sie stehen neuen Ideen offen gegenüber und haben den Anspruch, definierte Projekt- auf dem Hasenberg vorgaben zu erfüllen bzw.zuübertreffen –mediales Verständnis und Erfahrungen für digitale Techniken und Abläufe der Liebe Mitglieder und interessierte Hobby-Obstbauern, am Samstag, bestehenden und neuen Medien dem 8. Februar 2020 ab 10 Uhr und am Freitag, dem 14. Februar –ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse 2020 ab 15.30 Uhrführtder Obst- und Gartenbauverein Dorf-Güll › WasSie erwarten können: die diesjährigen Pflegemaßnahmen an den Hochstämmen auf dem –Freiraum für eigenverantwortliches Handeln Hasenberg durch. –kurze Entscheidungswege,flache Hierarchien und eine offene Kommunikation Mitglieder und Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Die –persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein stetiges Wachsen unseres Produktportfolios und der Hinzunahme weiterer Projekte Fachwarte des Obst- und Gartenbauverein Dorf-Güll beraten gern Interesse? Wirfreuen uns,Sie kennenzulernen. und erklären die anstehenden Arbeiten. Gern wirdauch in Bezug Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung auf die Baum- und Gartensituation beraten. DerVorstand und des frühestmöglichen Einstellungstermins mit dem Stichwort »Assistenz für die Anzeigenleitung« bis zum 15. 2. 2020 an: [email protected]. SV Dorf-Güll Mittelhessische Druck- und Verlagshaus GmbH &Co. KG Marburger Straße 20 ·35390 Gießen In der kommenden Woche finden alle Übungsstunden zu den ge- Bei Fragen steht Ihnen Frau Karin Hilscher unter Telefon 0641/3003-203 wohnten Zeiten in der Klosterwaldhalle statt. DieMontags- gerne zur Verfügung. Übungsstunden für Kinder laufen ohne Unterbrechung weiter.Sie werden in der kommenden Woche vonNadine Habermalz geleitet und anschließend wieder vonSarah Weil. Seit dem 20. 1. findet ein neuer Zumbakurs mit Julia Gericke statt (montags von18.30- 19.30 Uhr). Interessierte können noch einsteigen. 22 6. Februar 2020

Einneuer Yogakurs beginnt am 11. Februar (dienstagsvon 19.40- haus zu sein. Für unsereFahrtins Weserbergland vom21.05.- 21.10 Uhr). Bitte melden Siesich hierfür an (E-Mail: 24.05.2020 sind noch Plätzefrei. Infos und Anmeldungen beim [email protected]). Vorsitztenden Matthias Ohnmacht (Tel. 0641-48568). Nicht vergessen: DieGruppe der Schülerinnen ab dem 4. Schuljahr DerVorstand (bislang mittwochs mit Janina) trifft sich jetzt dienstags von 18.30–19.30 Uhr.Karina Scholl leitet die Gruppe. Infos auch unter www.sportverein-dorf-güll.de TV 1864 Hausen Vereinsgemeinschaft Dorf-Güll e.V. Abteilung Karneval Fastnachtstreiben mit PariserFlair – Aufgeht’s IhrRaumfahrer am 22. Februar 2020 ab 20.20 Uhr fin- Hausen feiert, kommt alle her! det in der Klosterwaldhalle das Weltraumabenteuer mit »Bauer Kall... erobertdas All« statt. Getreu dem Motto versammeln sich im Februar 2020 Sonnenköni- Captain Matthias Rüb wirdandiesem Abend die eine oder andere ge, Gallier und Musketiere, um im »trés jolie« geschmückten Hau- Rakete starten mit Tanzeinlagen, Büttenreden, Gesangsdarbietun- sener »Maison de Ville« in die tollen Tage zu starten. gen und noch anderen neuen Überraschungen. Wermit dabei sein Es beginnt mit der traditionellen Elferratsitzung am Samstag, dem möchte, sollte sich diesen Termin vormerken, denn Karten gibt es 8. Februar 2020, um 19:31 Uhr. nur an der Abendkasse (zeitig da sein). Dernärrische Elferrat mit Sitzungspräsidentin PiaKrämer ver- Ganz gespannt darfman auch auf Bauer Kall sein, der wieder sein spricht den hoffentlich»en francais« kostümierten Karnevalisten ein Dorfgeschehen präsentiert. Nach dem kurzweiligen Programm, kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit Akteuren aus wirddie Liveband »Wolle’s Sound Machine« die Nacht zum Tage den eigenen Reihen des TV 1864 Hausen. Besonders freut sich die machen und man kann wieder kräftig das Tanzbein schwingen. Al- Abteilung, auch einige »neue Programmpunkte« präsentieren zu so bringt eureFreunde und Bekannte mit, zu diesem geilen Abend, können. DasNarrenvolk darfgespannt sein … denn Dorf -Güll ist und bleibt der Geheimtipp am Faschingssams- Für die »animation musicale« während und nach der Sitzung sorgt tag. Ichhoffe wir sehen uns. Euer Dorf-Güller Faschingskomitee wie bereits in den vergangenen Jahren die Peter Hilker Band (ehe- mals »Die Lustigen Pfefferbeißer«). Weiter geht es am Donnerstag, dem 20. Februar 2020, um 20:11 Uhr mit dem »Carnaval des femmes«. Dasüber Hausens Grenzen hinaus beliebte Sitzungshighlight wirdausschließlichvon Weibern veranstaltet und Mannsvolk strikt erst nach Programmende einge- Stadtteil lassen –mit Ausnahme vonanmutig grazilen »Garcons« und den Maskulinchen, die mit ihren strammen Beinen sämtliche Frauen- Hausen herzenhöher schlagen lassen. MitSchnodderschnauze,Witz und Schlagkraft führen Putzfrauen Fotogruppe Hausen und Weiber aus’m Dorf durch den Abend und nehmen dabei das lokale Geschehen mehr oder weniger auf die Schippe. Liebe Fotofreunde, liebe Mitglieder, der nächste Fototreff findet am DerEndspurtstartet dann am Faschingsdienstag um 14:11 Uhr Montag, 10. Februar 2020 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Hausen mit dem traditionellen Umzug durch Hausens Straßen und findet statt. Alle Mitglieder und Foto-Interessierten sind herzlich eingela- im Bürgerhaus mit einem bunten Faschingstreiben für Groß und den. Diesmal steht auf dem Programm: Klein und einigen kleinen Programmpunkten seinen Höhepunkt. »360-Grad-Panorama« DieKarnevalisten vomTV1864 Hausen freuen sich auf eine fröh- Andreas Kopietz erläutertuns das Wesentliche des sogenannten Ku- lich ausgelassene Kampagne und auf viele Besucherinnen und Besu- gel-Panoramas. cher –Helau! Bilddiskussion; mit Bildern vonGunter Neubauer Abteilung Karneval –Termine 2020 SW-Wandlung mit NIK-Filtern u. anderen Programmen; Gunter Neubauer Montag, 3. Februar bis Freitag, 7. Februar 2020, 18.00 Uhr WeitereTermin-Hinweise: tägliche Deko- und Aufbauarbeiten im Bürgerhaus •Fototreff am 9. März2020; Wettbewerb: Thema: »Glas« Samstag, 8. Februar 2020, 10.00 Uhr •Jahreshauptversammlung: Freitag, 13. März2020, 18.00 Uhr Deko- und Aufbauarbeiten im Bürgerhaus •Fotoreise 2020 nach Salzburg: 14. –20. Juni 2020 19.31 Uhr, Elferratssitzung im Bürgerhaus Allzeit gut Licht! Helmut Rühl Sonntag, 9. Februar 2020, 11.00 Uhr Aufräumarbeiten im Bürgerhaus Gesangverein »Eintracht« Hausen 1884 e.V. Mittwoch, 19. Februar 2020, 18.00 Uhr Aufbauarbeiten und Generalprobe WeiberfaschingimBürgerhaus www.gesangverein-eintracht-hausen.de Donnerstag, 20. Februar 2020, 20.11 Uhr Dienächste Chorprobe des Männerchores findet am Montag, dem Weiberfasching im Bürgerhaus 10. Februar 2020 um 20.00 Uhr im Vereinslokal in Garbenteich Freitag, 21. Februar 2020, 11.00 Uhr statt. In der darauf folgenden Woche proben beide Chörezuden Aufräumarbeiten im Bürgerhaus gewohnten Zeiten im Bürgerhaus in Hausen. Wirmöchten noch einmal auf die gemeinsame Männerchorprobe unseres Chorleiters Samstag, 22. Februr 2020, 12.11 Uhr Volker Purdak am Samstag, dem 8. Februar 2020, im Dorfgemein- Sturm auf’s Rathaus der Pohlheimer karnevalstreibenden Vereine schaftshaus in Münchholzhausen hinweisen. DerBeginn dortist vorder Volkshalle in Watzenborn Steinberg um 14.00 Uhr.Ende soll gegen 17.00 Uhr sein, so hat jeder Sänger Montag, 24. Februar 2020, 18.00 Uhr noch die Möglichkeit pünktlich bei der Elferratssitzung im Bürger- Aufbauarbeiten für Faschingsdienstag im Bürgerhaus 6. Februar 2020 23

Dienstag, 25. Februar 2020, 14.11 Uhr GBK 1970 Grüningen e.V. Faschingsumzug 15.00 Uhr Faschingstreiben für Groß und Klein im Bürgerhaus Abt. Karneval Mittwoch, 26. Februar 2020, 11.00 Uhr Liebe Mitglieder,liebe Karnevalsfreunde, wir sind mitten in der Aufräumarbeiten im Bürgerhaus Kampagne 2019/20. Unter dem Motto: »Es wirdgefeiertist doch Freitag, 20. März2020, 19.00 Uhr klar,die GBK wird50Jahr !« starten wir in die heiße Phase. Heringsessenmit anschließender Abteilungsversammlung Folgende Termine solltet ihr Euch vormerken. Kurzfristige Änderungen für Dekoarbeiten im Bürgerhaus vorbehal- 9. 2. 2020, 12:30 Uhr, Hallen Deko Limeshalle Grüningen ten! AufEureHilfe und Euer Kommen freut sich 12. 2. 2020, 18:00 Uhr, Generalprobe Elferratssitzung DerVorstand der Abteilung Karneval Limeshalle Grüningen 14. 2. 2020, 17:00 Uhr, Tische stellen Limeshalle Grüningen 15. 2. 2020, 19:33 Uhr, Elferratssitzung Limeshalle Grüningen 16. 2. 2020, 10:00 Uhr, Halle Aufräumen Limeshalle Grüningen 22. 2. 2020, 12:11 Uhr, Rathaus Sturm Pohlheim Stadtteil 23. 2. 2020, 15:11 Uhr, Kinderfasching Limeshalle Grüningen 25. 2. 2020, 14:11 Uhr, Umzug mit anschl. Kehraus Grüningen Limeshalle Grüningen 18:00 Uhr, Freundschaftstanzen Limeshalle Grüningen Gesangverein EintrachtAdam Isheim 26. 2. 2020, 10:00 Uhr, Halle Aufräumen Limeshalle Grüningen Grüningen e.V. Nurmit EurerUnterstützung können wir eine schöne Kampagne 2019/20 feiern. Wirsehen uns bei den Veranstaltungen. www.gv-eai.de Karnevalistische Grüße DasKomitee Gemischter Chor »Offbeat« Liebe Sängerinnen und Sänger,wir treffen uns zur nächsten Probe Landfrauenverei Holzheim-Grüningen am Montag, 10. Februar 2020 um 19.30 Uhr in der Pizzeria Anco- na. Hallo liebe Landfrauen und alle Interressierte, wir laden herzlich Singen in der Kirche ein zum »Sammeltassentreffen« am Donnerstag, dem 6. Februar Liebe Sängerinnen und Sänger,amSonntag, 9. Februar 2020 sin- 2020, um 15.00 Uhr.Andrea Gorld sagt wieder »Moment! Tr ai- gen wir anlässlich der Amtseinführung unserer neuen Pfarrerin Jut- ning« und bietet uns Übungen für Geist und Körper.Anschliessend ta Martini. Wirtreffen uns um 13.10 Uhr zum Einsingen in der gemeinsames Kaffeetrinken. Vortrag »Die Macht der Gedanken« Kirche. Kleidung: schwarz/rot Beherrschen wir unsereGedanken oder beherrschen sie uns? Wie Vorstandssitzung können wir unsereGedanken steuern. Referentin: Gretchen Hil- Dienächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, 12. Februar brands, am Donnerstag, 13. Februar 2020, um 19.30Uhr.Über 2020 um 19.30 Uhr in der Pizzeria Ancona statt. Zahlreichen Besuch würden wir uns freuen! DerVorstand Termine im Februar 2020 9. Februar –Singen in der Kirche Naturschutzbund Deutschland (NABU) 12. Februar –Vorstandssitzung DerVorstand Ortsgruppe Holzheim/Dorf-Güll/Grüningen e.V. Evangelische Kirchengemeinde Grüningen http://www.nabu-holzheim-dorfguell-grueningen.de Einladung Anmeldung der neuen Konfirmanden Freitag, 7. Februar 2020, 19.00 Uhr Stammtisch/Mitgliedertreff in Alle Jungen und Mädchen der Kirchengemeinde Grüningen, die im der Gaststäte »Ancona« in Grüningen Zeitraum vonJuni 2006 bis 2007 geboren sind und/oder im Jahre Samstag, 8. Februar 2020, 9.00 Uhr Arbeitseinsatz nach Absprache 2021 konfirmiertwerden wollen, werden gebeten, zusammen mit telefonisch: 06004/2841 einem Elternteil zu einem Informations- und Anmeldeabend, am Samstag, 15. Februar 2020, 15.00 Uhr Winterwanderung, Treff- Donnerstag, dem 6.Februar 2020 um 19.00 Uhr in’s Gemeindebü- punkt am Musikzugheim –bitte anmelden. DerVorstand ro der ev.Kirche, Limesstrasse 2zukommen. ZurAnmeldung soll- te das Familienstammbuch, Geburtsurkunde oder eine Taufbeschei- TV 08 »Gut Heil«e.V.Grüningen nigung (falls vorhanden) mitgebracht werden. Sonntag, den 9. Februar 2020 um 14.00 Uhrinder Grüninger Abteilung Fitness &Turnen Kirche Einführungsgottesdienst vonPfarrerin Jutta Martini DasEltern-Kind-Turnen muss am Mittwoch, dem 12.Februar 2020 mit anschl. Empfang im Gemeindehaus, Limesstr.2.Alle Gemein- wegen der Generalprobe für die Elferratssitzung ausfallen. deglieder sind herzlich dazu eingeladen. Wergerne einen Kuchen Alle anderen Übungsstunden finden zu den gewohnten Zeiten in backen möchte, kann sich bei Hilde Sittner melden. der Limeshalle statt: Telefon 9783044 Kinderturngruppe I(4-6 Jahre) montags 15.30-16.30 Uhr Kirchenrenovierung: Kinderturngruppe II (6½ -9 Jahre) montags 16.30-17.30 Uhr Unser Motto: »Rund um die Kirche« UnsereKirche ist ein hessi- Tanzgruppe Sparkling Lights (ab 16 J.) montags 19.00-20.00 Uhr sches Kulturdenkmal. Jede, auch noch so kleine Spende hilft mit, Bodyshape Imontags 20.15-21.15 Uhr dieses besondereBauwerkfür unsereNachkommen zu erhalten. Seniorengymnastik 60plus montags 17.30-18.30 Uhr Spendenkonten: DesWeiteren finden derzeit folgende zeitlich begrenzten Kurse Sparkasse Gießen IBAN DE06513500250205004865 statt: Yoga (7-wöchiger Kurs seit dem 4. Februar 2020) Volksbank Mittelhessen IBAN DE97513900000015018100 dienstags 17.00-18.15 Uhr 24 6. Februar 2020

DerKurs findet im UG der Limeshalle statt. Zumba (10-wöchiger MusikzugHolzheim Kurs seit dem 15. Januar 2020) mittwochs 19.30-20.30 Uhr DerKurs findet im Gemeindesaal (Limesstr.2)statt. www.musikzug-holzheim.de Limes-Winterlaufserie Übungsstunde Am Samstag, dem 15. Februar 2020 findet der 3. Lauf der Limes- Montag, den 10. Februar,um20Uhr,Übungsstunde im Ausbil- Winterlaufserie (5 km oder 21,1 km) statt. DieHauptklasse(21,1 dungszentrum. km) startet um 14 Uhr.Der 5-km-Lauf sowie 5-km-Gehen/Walken starten um 14.10 Uhr.Startund Ziel befinden sich vorder Sport- Nachwuchsausbildung halle der Adolf-Reichwein-Schule in Watzenborn-Steinberg. Die Unterricht für den Nachwuchs nach Absprache mit dem Ausbilder. Online-Anmeldung ist bis Mittwoch, den 12. Februar 2020 bis 19 Unverbindliche Anfragen sowie weitereAuskünfte über unseren Uhr über unsereHomepage www.tv08-grueningen.de möglich. Des Verein erteilt Dieter Seidler 0160 /98235321 Weiteren kann man sich auch am Veranstaltungstag vorOrt für den Jahreshauptversammlung Lauf anmelden. Zusammen mit dem TV 07 Watzenborn-Steinberg Am Freitag dem 28. Februar um 20.00 Uhr findet unsereJahres- und dem TV 08 Holzheim freuen wir uns auf eine rege Beteiligung. hauptversammlung im Gasthaus»Zur Linde« statt. WeitereInformationen zu unserem Kursangebot und zu unserem Verein findet Ihrunter www.tv08-grueningen.de Wirbitten alle aktiven und fördernden Mitgliederandieser Ver- Neu- und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen! sammlung teilzunehmen. DerVorstand Termine: 28. 2. Jahreshauptversammlung im Gasthaus ZurLinde DerVorstand Stadtteil Naturschutzbund Deutschland (NABU) Holzheim Ortsgruppe Holzheim/Dorf-Güll/Grüningen e.V. http://www.nabu-holzheim-dorfguell-grueningen.de Einladung Gesangverein »Harmonie« Holzheim Freitag, 7. Februar 2020, 19.00 Uhr Stammtisch/Mitgliedertreff in Dienächste Chorprobe findet am Dienstag, 11. Februar 2020, im der Gaststäte »Ancona« in Grüningen Gasthaus »Zur Linde« statt: Samstag, 8. Februar 2020, 9.00 Uhr Arbeitseinsatz nach Absprache 18.30 Uhr–Gemischter Chor, telefonisch: 06004/2841 19.30 Uhr–Projektchor für Musical »Martin Luther King«, Samstag, 15. Februar 2020, 15.00 Uhr Winterwanderung, Treff- punkt am Musikzugheim –bitte anmelden. DerVorstand 20.30 Uhr–Voice Factory. Über neue Sängerinnen und Sänger würden wir uns sehr freuen. Wergerne singt, ist in den Singstunden herzlich willkommen. VW Club Holzheime.V. DerVorstand Internet: WWW.VWCLUB-HOLZHEIM.DE E-Mail: [email protected] Holzemer Fasching2020 Öffnungszeiten: Ortsvereine DieClub Stubb ist am Freitag ab 20.00 Uhr geöffnet. Sonntag, 9. Februar 2020, 14:11 Uhr Kinderfasching Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 8. Februar 2020 um Samstag, 15. Februar 2020, Faschings-Fest, Einlass: 18:31 Uhr 20 Uhrindas Gasthaus »Zur Linde«nach Holzheim. (mit Programm) Weiberfasching Donnerstag, 20. Februar 2020,HFF–Sitzung, Einlass: 18:00 Uhr Alle Veranstaltungen finden in der Kulturellen Mitte Holzheim statt! Für alle Veranstaltungen keine nummerierten Tische! Restkar- Stadtteil ten erhältlich bei Susi’s »Sorglos« Dorfladen oder in der Gaststätte »Zur Linde«! Garbenteich

Landfrauenverei Holzheim-Grüningen »Abteilung Frauengymnastik Garbenteich

Hallo liebe Landfrauen und alle Interressierte, wir laden herzlich Liebe Gymnastikdamen, am Montag, dem 10. Februar 2020 findet ein zum »Sammeltassentreffen« am Donnerstag, dem 6. Februar anstelle der Gymnastikstunde wieder unserejährliche Jahres-Haupt- 2020, um 15.00 Uhr.Andrea Gorld sagt wieder »Moment! Trai- versammlung statt. ning« und bietet uns Übungen für Geist und Körper.Anschliessend DerBeginn ist um 19.30 Uhr in den Admonter Stuben. Wirfreuen gemeinsames Kaffeetrinken. uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Vortrag »Die Macht der Gedanken« Beherrschen wir unsereGedan- ken oder beherrschen sie uns? Wiekönnen wir unsereGedanken Bitte bringt wie immer Eure Gläser mit. Vielen Dank! steuern. Referentin: Gretchen Hilbrands, am Donnerstag, 13. Feb- Allen Damen wünschen wir an dieser Stelle nochmals viel Glück ruar 2020, um 19.30 Uhr.Über Zahlreichen Besuch würden wir und Gesundheit für das bereits begonnene Jahr 2020! uns freuen! DerVorstand DerVorstand« 6. Februar 2020 25

GV Victoria Garbenteich Unser Herz will dich halten, unsereLiebe dichumfangen. www.victoria-garbenteich.de Für uns ist es ein Sonnenuntergang, für Dich aber ein Aufgang. Chorprobe Dienächste Gesangstunde findet am Mittwoch, dem 12. Februar Edith Maria Hammel 2020 um 20.15 Uhr im Vereinslokal»ZumGrünen Baum« in Gar- benteich statt. geb. Zwirner *29.09.1939 +29.01.2020 Bekanntmachung: Für unseregeplante Reise nach Litauen im Juni 2020 ist ein Dop- In Liebe, pelzimmer frei geworden. Weralso Interesse hat, nähereInfos zu er- halten bzw.noch an der Reise teilzunehmen, meldet sich beim Horst Hammel 1. Vors. Gerhold Münch, Tel. 06404/3688. Silvia, Petra und Evelin Vorankündigung: Uli und Jutta Rinke 11. Februar 2020 nächste Vorstandssitzung um 20.00 Uhr im Ver- sowie alle Angehörigen einslokal und Freunde 24. Februar 2020 Rosenmontagsfasching DerVorstand

Jahrgang 47/48 Wir nehmen im Kreise der FamilieAbschied und DerStammtisch im Februar findet am Dienstag, dem 11. Februar danken allen für ihre Anteilnahme und Verbundenheit. um 18.00 Uhr statt. Wirtreffen uns im Landgasthof »Zum grünen Baum«, verbunden mit dem traditionellen Heringessen. Es besteht noch die Möglichkeit zur Anmeldung bei UliWahle, Tel. der Sport- und Kulturhalle Garbenteich statt. Es nehmen einige un- 06404-667045 (falls noch nicht geschehen). serer Sängerinnen und Sänger daran teil. Vielleicht sehen wir uns dortund können zusammen feiern. DerVorstand GV »Liederblüte«Garbenteich www.gv-liederbluete.de MGV »Frohsinn« Garbenteich Dienächsten Chorproben finden am Freitag, dem 7. Februar 2020 Chorprobe wieder im Proberaum der Sport- und Kulturhalle statt. Neue Sänge- Zurnächsten Chorprobe treffen sich die Sänger der Chorgemein- rinnen und Sänger sind jederzeit sehr herzlich willkommen. schaft »Eintracht« Hausen und »Frohsinn« Garbenteich, am Hier die Zeiten: 10. Februar 2020 wieder im Vereinslokal »DaGiovanni« in Gar- 19.00 Uhr,Männerchor,Ankündigungen/Besprechung und Ständ- benteich. Beginn ist um 20.00 Uhr DerVorstand chen Geburtstage Gemeinsame Chorprobe 19.15 Uhr,Männerchor,Singstundenbeginn 20.00 Uhr,gemischter Chor,Singstundenbeginn Zu einer gemeinsamen Chorprobe aller Purdak-Chöretreffen sich 20.45 Uhr,Frauenchor,Singstundenbeginn die Sänger unserer Chorgemeinschaft um 14.00 Uhr in Münch- 21.30 Uhr,Ende der Singstunde holzhausen im Bürgerhaus. Wirbitten um Beachtung und pünktli- ches Erscheinen. DerVorstand Terminvorschau! Jahreshauptversammlung! Zurdiesjährigen Jahreshauptversammlung im evangelischen Ge- meindesaal in der Römerstraße in Garbenteich, am Samstag, dem 8. Februar 2020 um 20.00 Uhr laden wir herzlich ein. Tagesordnung: Stadtteil 1. Begrüßung 2. Geschäftsberichtdes Männer- und Frauenchores Watzenborn-Steinberg 3. Jahresbericht 4. Kassenbericht Wir gratulieren zum seltenen Fest 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 6. Ehrungen der Goldenen Hochzeit 7. Vorschau 13. Februar 2020 8. Verschiedenes Anträge für die Jahreshauptversammlung müssen mindestens zwei Herrn Bernd Bangertund seiner Ehefrau Renate Bangert, geb.De- Wochen vorher schriftlich eingereicht werden. gen, Gießener Straße 31. DerMagistrat Bemerkung! Wirhaben uns dieses Jahr als Ausflugsziel Eltville/ Freudenberg/Mainz mit Besuch des Klosters Eberbach ausgesucht. VdK Ortsverband Watzenborn-Steinberg Dafür nehmen wir schon an der Jahreshauptversammlung Voran- meldungen entgegen. ([email protected]) Fasching 2020! Vorankündigung! Wirmöchten Euch an die Faschingsveranstaltung der Dorfgemein- Liebe VdK Mitglieder,Freunde und Gönner unseres Ortsverban- schaft erinnern. Siefindet dieses Jahr unter dem Motto »1001 des! Gemeinsam mit dem Frauenkreis der evangelischen Kirchenge- Nacht Krobbegucker aufgewacht« am Samstag, 22. Februar 2020 in meinde Watzenborn-Steinberg laden wir ein zu einer Informations- 26 6. Februar 2020

Undimmer sindSpurenDeines Lebens da. GV »Germania« 1868 Gedanken, Bilder,Augenblicke undGefühle. Watzenborn-Steinberg e.V. Siewerden unsimmer an Dicherinnern. www.germania-pohlheim.de MarieBayer An alle Sängerinnen und Sänger der »ModernVoices«! Am Freitag, 7. Februar,findet keine Chorprobe statt (wurde bereits * 20. 10. 1932 † 09. 01. 2020 Mittwoch, 5. Februar vorgeholt). Nächste Probe ist erst wieder am Du fehlst mir sehr, 14. Februar um 19.30 Uhr,wie gewohnt im Saal der Pizzeria »da denn ohne Dichbin ichnichts. Giovanni«, Licher Straße 48 AinGarbenteich. Wirfreuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Dein Franz Für unseren Auftritt bei den Golden Oldies in Wettenberg im Juli freuen wir uns über neue Sängerinnen und Sänger! An alle Sänger des Männerchores! WIR VERMISSEN DICH Unserenächste Chorprobe findet am Dienstag, dem 11. Februar Joachim undSieglinde um 20 Uhr im Vereinslokal »Grüner Baum«, Gießener Straße 38 Dorisund Bernd statt. Wirfreuen uns auf euer zahlreiches Kommen. DeineEnkel Nächste Termine: sowiealleAngehörigen Samstag,8.Februar 2020, Gemeinsame Chorprobe der Purdak- ChöreimBürgerhaus Münchholzhausen um 14 Uhr Mittwoch, 4. März2020, Vorstandssitzung, »Zur Krone« Watzen- born-Steinberg, 19 Uhr Pohlheim, den 06. Februar2020 Samstag, 21. März2020, Modern Voices bei »Schlager,Pop,Ever- greens«, GV Harmonie 1850 Großen-Linden e.V. AufWunschder Verstorbenenfanddie Trauerfeier im Sonntag, 19. April 2020, Frühschoppen anlässlich des 10jährigen engstenFamilienkreisstatt. Chorleiter-Jubiläums vonVolker Purdak in der VolkshalleWatzen- Wirbedankenuns beiallen fürihreAnteilnahme undVerbundenheit. born-Steinberg GV »Harmonie« 1906/1983 veranstaltung ins Thomashaus,Zur Aue30inWatzenborn-Stein- Watzenborn-Steinberg e.V. berg. Thema ist: »Wenn jeder Schritt schmerzt« Referent ist Prof. Dr.Jens Kordelle, Chefarzt am Agaplesion, Ev.Krankenhaus in Orea Foni Gießen. Dienächste Chorprobe findet am Dienstag, dem 11. Februar ab Termin: Freitag 20. März, Beginn: 17.30 Uhr. 19.30 Uhr im Vereinslokal statt! Wirbitten um vollzählige und Prof.Dr. Kordelle will aufzeigen ab welchem Punkt eine OP oder pünktliche Teilnahme! das implantieren eines künstlichen Gelenkes Sinn macht um den Männerchor persönlichen Leidensdruck zu minimieren. Unserenächste Chorprobe findet am heutigen Donnerstag, dem 6. Anmeldungen unter Tel: 06403/61548 (Birgit Viehmann) Gäste Februar um 20.00 Uhr im Vereinslokal statt! Wirbitten um voll- sind gerne willkommen, aber bitte ebenfalls anmelden wegen Platz- zählige und pünktliche Teilnahme! vorhaltung. DerVorstand Senioren Seniorenstammtisch, liebe Mitglieder,hier die nächsten Termine GV Eintracht1869 mit der Bitte um Beachtung: Watzenborn-Steinberg e.V. Mittwoch 12. Februar Stammtisch im Vereinslokal ab 16.00 Uhr (mit Heringsessen) www.eintracht-steinberg.de Mittwoch 12. März Stammtisch im Vereinslokal ab 16:00 Uhr. Männerchor Seniorinnen Unserenächste Chorprobe ist in der kommenden Woche am Mon- Am Mittwoch, dem 19. Februar 2020 um 12.00 Uhr treffen wir tag, 10. Februar 2020. Siebeginnt wie immer um 19.00 Uhr in un- uns im Vereinslokal »Zur Ludwigshöhe« zum Heringsessen. Wir serem Vereinslokal »Grüner Baum«. DieAbteilungsleitung freuen uns auf eine rege Teilnahme! I.A Hanneloreund Marianne Chorifeen Termine: Heute proben wir wieder ab 19.00 Uhr,wie immer in unserem Ver- Jahreshauptversammlung einslokal »Grüner Baum«. Im Hinblick auf unsereVorhaben in die- Wirladen alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für das Ge- sem Jahr,bitten wir,nach Möglichkeit, um vollzähligenund pünkt- schäftsjahr 2019 herzlich ein. DieVersammlung findet am Sams- lichen Besuch der Chorproben. tag, dem 22. Februar 2020 um 19.00 Uhr im Vereinslokal »Zur Neueinsteiger bzw.Teilnehmer an der Reise sind herzlich willkom- Ludwigshöhe« statt. men. DieAbteilungsleitung Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Termine Februar 2020 1. Begrüßung, Totenehrung und Regularien 20. 2. 2020 Altweiberfastnacht im Vereinslokal DerVorstand 2. Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2019 3. Kassenbericht zum Geschäftsjahr 2019 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 5. Wahl der Kassenprüfer übersichtlich ·kompetent ·lesernah 6. Ehrungen 7. Anträge 6. Februar 2020 27

8. Termine und Planungen 2020/2021 Wermir zu meinem 80. Geburtstag gratulieren 9. Verschiedenes möchte, istam Anträge zu Tagesordnungspunkt 7müssen spätestens bis zum 14. Sonntag, dem 9. Februar 2020, Februar 2020 bei einem der Vorsitzenden eingegangen sein! Wir von10.30 bis 13.30 Uhr bitten alle Mitglieder um pünktliche Anwesenheit. DerVorstand in der Gaststätte »Zur Ludwigshöhe«, Watzenborn, Hubertusstraße 21, herzlichwillkommen. GV »Jugendfreund1888« e.V. Bitte keine Geschenkebringen, nur gute Laune. Euer Besuchist Geschenk genug. Watzenborn-Steinberg Hans Schmid Frauenchor Dienächste Chorprobe findet am Freitag, dem 7. Februar 2020, um 18.45 Uhr,imVereinslokal statt. Diedarauffolgende Probe ist dann bereits am Samstag, dem 8. Febrjuar 2020, als Ganztagsprobe DerStrickkreis trifft sich wieder am Donnerstag, dem 6. Februar im Vereinslokal, im Hinblick auf die Vorbereitung zu unserem 2020, um 17 Uhr in der Ludwigstraße 22. Neue Handarbeitsinte- Konzertam3.April 2020 im Stadttheater Gießen. DieProbe be- ressierte sind jederzeit herzlich willkommen. DerVorstand ginnt um 11.00 Uhr und wirdgegen 17.00 Uhr beendet sein. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Schon am Dienstag darauf, dem 11. Februar 2020, ist dann die nächste Chorprobe um 18.45 Obst-und Gartenbauverein Uhr im Vereinslokal. Watzenborn-Steinberg e.V. Männerchor www. ogv-watzenborn-steinberg.de Dienächste Chorprobe findet am Freitag, dem 7. Februar 2020, um 20.30 Uhr,imVereinslokal statt. Diedarauffolgende Probe ist Verehrte Mitglieder,liebe Freunde des OGV,unser erster Jahrester- dann bereits am Samstag, dem 8. Februar 2020, als Ganztagsprobe min gilt unserer Seniorengruppe 75+. Wirtreffen uns am Donners- im Vereinslokal zusammen mit dem Frauenchor,dawir uns inten- tag, dem 13. Februar 2020, 14.30 Uhr zum »Sammeltassenkränz- siv auf das nächste Konzertereignis im Stadttheater Gießen am 3. chen« im Funktionshaus. Hierzu laden wir sie und ihreEhepartner April 2020 vorbereiten wollen. DieProbe beginnt um 11.00 Uhr und Lebensgefährten herzlich ein. und wirdgegen 17.00 Uhr beendet sein. Für Speis und Trank ist Aufeinen regen Zuspruch und gute Laune freut sich das ORGA- natürlich gesorgt. Schon am Dienstag darauf,dem 11. Februar TEAM vomVorstand. 2020, ist dann die nächste Chorprobe um 20.30 Uhr im Vereinslo- Fach-Info vomOGV: kal. Frühbeete –vielfältig nutzbar KonzertMovieSounds »Highlights der Filmmusik« In manchen alten Gärten findet man manchmal noch ein fest um- Am Freitag, dem 3. April 2020, um 19.30 Uhr,wirdder Frauen- mauertes oder mit einem Betonrand umgebenes Beet und in der und Männerchor des GV Jugendfreund im Stadttheater Gießen, Ecke einige alte Fenster: die Reste eines Frühbeetes. das Philharmonische Orchester Gießen, der Opernchor des Stadt- Heute bevorzugt man meist leichte Konstruktionen, die nach Be- theater Gießen und der Kinder- und Jugendchor des Stadttheater darfauf- und abgebaut werden. Als »Wanderfrühbeetkasten« kann Gießen, unter der bewährten Leitung vonJan Hoffmann, unverges- er das ganzeJahr dorteingesetzt werden, wo er gebraucht wird: z.B. sene Songs und Melodien berühmter Filmproduzenten auf der gro- zur Anzucht der Jungpflanzen, zur Ernteverfrühung vonErdbeeren, ßen Bühne präsentieren. DieKonzertbesucher können sich auf zur Ernteverlängerung für die Wintersalate. Dieleichteste Form ist »großes Kino« freuen. Karten können an der Theaterkasse in Gie- der Folientunnel. Dabei wirdüber Metallbügeln eine Folie ge- ßen und online über das Stadttheater Gießen bestellt werden. spannt. Später können diese Bügel dann mit einem Gemüsenetz be- Termine: spannt werden und so Schutz vorGemüsefliegen bieten. Recht ein- Freitag,7.Februar 2020, Chorproben FC u. MC fach auf- und abzubauen sind Frühbeetkästen aus Kunststoffplat- Samstag, 8. Februar 2020, Ganztagsprobe FC u. MC gemeinsam ten, wie sie der Fachhandel aber auch Discounter anbieten. Auch im Vereinslokal ab 11.00 Uhr Eigenkonstruktionen aus Holzrahmen mit Folienbespannungen, Dienstag, 11. Februar 2020, Chorproben FC u. MC Stegdoppelplatten, Kunststoffplatten evtl. zusammen mit Luftpols- terfolie werden eingesetzt. Hierzu findet man zahlreiche Bauanlei- tungen im Internet. Auch »fest gemauerte« Beete haben ihreVortei- Heimatvereinigung Schiffenberg le: Im Frühjahr sind sie Frühbeet, danach werden die Fenster abge- Ortsverein Watzenborn-Steinberg e.V. nommen und als Freilandbeet genutzt, im Herbst verwandeln sie sich mit ein wenig zusätzlicher Isolierung zum Lager für Obst oder www.hv-schiffenberg.de Gemüse. Anschluss an den Weltverkehr Wiefunktioniertein Frühbeet? DasBuch über die Geschichte der Eisenbahn auf dem Abschnitt EinFrühbeet ist ein kleines Treibhaus. DieSonnenstrahlen gelangt Gießen-Hungen der OberhessischenEisenbahn mit dem Titel »An- durch die Folie oder das Glas ins Innereund heizen es auf,gleich- schluss an den Weltverkehr« kann während der Öffnungzeit der zeitig sind die Pflanzen vorden kalten Winden geschützt. Genau Heimatstube sowie über die Mail-Adresse schriftfuehrerin@ wie ein großes Treibhaus muss es gelüftet und ggf. durch eine hv-schiffenberg.de vorgenommen werden. DerPreis beträgt 10 Schattierung gegen zuviel Sonne geschützt werden. DieTemperatur Euro,bei Postversand zzgl. 3,50 Euro Versandkosten. im Inneren sollte maximal 22 –25° erreichen. Eine Überhitzung Spinnstube im Stadtmuseum tritt auf Grund des geringen Volumens relativ schnell auf.Ein auto- DieSpinngruppe unseres Ortsvereins trifft sich wieder am Don- matischer Fensterheber erleichterthier die Arbeit. Regelmäßiges nerstag, dem 6. Februar 2020, um 14.30 Uhr in der Ludwigstraße Gießen nicht vergessen, denn das Frühbeet hat »Regenschutz«! 22. Neue Spinn-Interessierte sind herzlich willkommen. Kalt- oder Warmbeet? Strickkreis trifft sich wieder Bereits mit einem Kaltbeet, d.h. einem Folientunnel oder einem 28 6. Februar 2020

Im Anschluss an die Probe treffen wir uns zu unserem traditonellen DG-Wohnungin FINDE DEINEN JOB! »Handkäs-Essen« in Proberaum der Volkshalle.Der Vorstand Watzenborn-Steinberg, 2ZKB, ca. 45 m2,eingeb. Terminvorschau: Küchenzeile, Abstellraum, 13. Februar 2020 Probe »Sängerkranz« zentrale, aber ruhige Lage, ab sofortzu www.JOBS-in-Mittelhessen.de 15. Februar 2020 Probe »Vocale« /»Ludwigshöh« vermieten, Miete 300,- € +NK+3MMKaution.  06403-690087 Größter Online-Stellenmarkt TV07 Watzenborn-Steinberg ab 18.00 Uhr für Mittelhessen Länger mobil bleiben: TV07 bietet neuen Kurs für Senioren an

Frühbeet, das nur durch die Sonne erwärmt wird, hat man einen Sicher durch den Alltag im höheren Alter: Dabei hilft das neue Se- deutlichen Verfrühungseffekt. Will man bereits im Februar aussäen, niorensport-Angebot des TV07 Watzenborn-Steinberg. DerKurs braucht man eine wärmereVariante: DasWarm- oder Mistbeet. »Sturzprävention« startet am 4. Märzund findet einmal wöchent- Hier wirddie beim Verrottungsprozess entstehende Wärme genutzt. lich mittwochs von8.45 bis 10.15 Uhr im kleinen Saal der Volks- Dazu muss das Beet ca. 80 cm tief ausgehoben werden. DerBoden halle (Hintereingang) statt. Dasvon den Krankenkassen anerkannte der Grube wirdmit einer 5cmdicken Laubschicht bedeckt, darauf Kursprogramm richtet sich an gesunde, ältereErwachsene ab 60 kommt 50 cm Pferdemist (Achtung: nur Mist vonPferden, deren Jahren, die typischen Alterserscheinungen vorbeugen und einem Heu/Gras nicht vonWiese stammt, die mit Herbiziden gegen Sturzrisiko entgegenwirken möchten. So können Mobilität und Greiskraut behandelt wurden!) und eine erneute Laubabdeckung. Selbständigkeit länger erhalten werden. DieKosten betragen 85 DenAbschluss bildet eine ca. 20 cm dicke Erdschicht. Diese »Bo- Euro für zehn Einheiten vonje90Minuten (anteilig erstattungsfä- denheizung« liefertca. 6–8Wochen Wärme. Da es sehr früh und hig durch die Krankenkassen). Interessenten können gerne beim bei teils recht kühlen Außentemperaturen genutzt wird, erfolgt eine ersten Termin einfach vorbeikommen. Informationen zum Gesund- zusätzliche Dämmung der Außenseiten und über Nacht auch der heitssportbeim TV07 finden Sieauf www.turnverein07.de. Fenster. Quelle: www.Gartenakademie.rlp.de Turngau Mittelhessen zeichnet GV »Sängerkranz« 1876 TV07-Sportler aus Watzenborn-Steinberg e.V. Viele Ehrungen für den TV07 Watzenborn-Steinberg www.saengerkranz1876.de Beim Frühjahrsempfang des Turngaus Mittelhessen am 2. Februar in Großen-Buseck ist das Turnteam des größten Pohlheimer Vereins An alle Sänger! gleich mehrfach ausgezeichnet worden. Vorsitzende Marion Kleist Dienächste Probe findet am heutigen Donnerstag, dem 6. Februar ehrte für herausragende sportliche Erfolge im vergangenen Jahr die 2020, um 20.00 Uhr,inunserem Vereinslokalstatt. Wirbitten um TV07-Turner TomBobzien, Oliver Reuter,Maximilian Kessler, pünktlichen und vollzähligen Besuch der Probe. DerVorstand Caspar Schinke, Fabian Kessler,René Speier und Nico Horvath mit An alle Sänger der »Vocale«! den Trainern Michael Keßler und Dr.Katrin Jäger. Dienächste Probe findet am kommenden Samstag, dem DerTV07 beglückwünscht seine Turner ganz herzlich zu dieser Eh- 8. Februar 2020, um 17.30 Uhr in der Volkshalle statt. Auch zu rung! Mehr zum Turnagebot des Pohlheimer Sportvereins gibt es dieser Probe bitten wir um pünktlichen und vollzähligen Besuch. auf www.turnverein07.de. (Foto: privat) 6. Februar 2020 29 26. DRK Hilfsaktion für Zirc! Pohlheimer spenden fleißig für ungarische Partnerstadt (rge). DiePohlheimer haben seit vielen Jah- renein großes Herz für ihreungarischen Freundinnen und Freunde in der Partner- stadt Zirc.Alleine 670 Kilogramm an Be- kleidung und Schuhen für Kinder und Er- wachsene sowie Spielzeug in 40 Kartons ver- packt, spendeten die Bürgerinnen und Bür- ger für die Hilfsaktion des Ortsvereins Pohl- heim des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Zusätzliche 300 Kilogramm konnten die 12 Rot-Kreuz-Helfer/Innen im Sammellager in der Watzenborn-Steinberger Volkshalle nicht mehr sofortsortieren, informierte Ortsver- einsvorsitzender Jürgen Görig über die gro- ße Menge. Gemeinsam mit Pohlheims Bür- germeister UdoSchöffmann hatte der DRK zu Spenden für den 26. Hilfstransportindie Partnerstadt in Ungarn aufgerufen. Im Mai werden dann die DRK-Fahrzeuge im Kon- voistarten und die Spenden aus der Limes- Stadt an die Hilfsbedürftigen übergeben. DRK und Bürgermeister bedankten sich schon jetzt bei den Spendern. Sieversicher- ten, dass durch die persönliche Übergabe vorOrt gewährleistet ist, dass die Spenden ordnungsgemäß an die dortigen Hilfsbe- dürftigen verteilt werden. Die DRK-Helfer beim Sortieren der vielen Kleidung für Zirc(Foto: rge)

Gemeinschaftsgeistschweißt zusammen Gymnastikgruppe des TV07 Watzenborn-Steinberg seit 50 Jahren aktiv –Über 2000 Übungsstunden (gdp). Beim TV07 Watzenborn-Steuinberg wirdsich nun bereits seit einem halben Jahr- hundertgymnastisch ertüchtigt. Für die Mitglieder ist es ein fester Termin: Jeden Montag von20bis 21 Uhr treffen sich in der Sporthalle der Adolf Reichwein-Schule bis zu 30 Frauen und einige Männer,umih- renKörper mit gymnastischen Übungen ge- lenkig und fit zu halten. DieGleichgewichts-, Dehn- und Muskelauf- bauübungen werden mit unterschiedlichsten Gymnastikgeräten wie Bodenmatte, Ball, Theraband, Sliding Pads, Tennisbällen und vielem mehr unterstützt. Trainerin Anna Schäfer legt besonderen Wert auf ein ab- wechslungsreiches Kursprogramm, damit Bei den Übungen kommen verschiedene Trainingsgeräte zum Einsatz. Rund 30 Frauen und der Spaß und die Freude an der Sache nicht einige Männer nutzen derzeit das Übungsangebot. (Foto: gdp) zu kurzkommen. Als Motto hat sie »Das zum nächsten Treff,bestätigen die Teilneh- ßen TV 07 nun schon so lange Zeit besteht, wäredoch gelacht, das schaffen wir schon!« mer.Neben dem körperlichen Training ist auch den Aktiven vomOrganisations- ausgegeben. spielt auch das gemeinsame Erleben und der und Tr ainerteam, vonden Gründerinnen Stammtisch immer montags Erfahrungsaustausch eine wichtige Rolle. Aenni Schäfer und Tr audl Daschke† im Jahr Auch der Gemeinschaftsgeist der Gruppe, Während den einen das Sommerfest und die 1969, bis zur heutigen Trainerin Anna Schä- getragen vonder gegenseitigen Unterstüt- Weihnachtsfeier genügen, trifft sich ein klei- fer zu verdanken. Über 2000 Übungsstun- zung und Hilfe, fördertdie eigene individu- ner Kreis montags nach der Übungsstunde den kamen so zusammen –und es werden elle Motivation. Diedabei all montags erleb- noch zu einem Stammtischplausch im Stein- noch einige dazukommen. ten Erfolge beflügeln und tragen auch Geist berger »Grünen Baum«. Interessenten können sich unter 06403/ und Körper durch den Wochenalltag bis Dass diese große Gymnastikgruppe im gro- 67524 melden. 30 6. Februar 2020

Pohlheimer DLRG-Sportler starteten mit Platz 5 in die Wettkampfsaison Veranstaltungen (rge). ZumStartindas Wettkampfjahr der werk ab diesem Jahr in den zwei Diszipli- Rettungsschwimmer startet die Pohlhei- nen (Lifesaver und Superlifesaver) antre- Ausstellung: mer DLRG-Sportler mit einem hervorra- ten mussten. Unter die ersten fünf Plätze Watzenborn-Steinberg: Während der Öff- genden fünften Platz beim Schwerter kamen dabei Mattis Kuhl (2. Platz, Alters- nungszeiten im Rathaus-Foyer, Ruhr Cupindie Saison. 13 junge Frauen klasse 11/12), Jana Nebe (4, AK 13/14) 56. Pohlheimer Kunstausstellung, Werkevon und Männer in den Altersklassen ab 11 und Luise Wrischnig (4, AK 17/18). verschiedenen Künstlern bis 18 traten dabei an, darunter einige Mittwoch, 12. Februar 2020 Schwimmer,die ihren ersten Wettkampf Dank ging neben den Schwimmern auch 15.00 Uhr,Pohlheimer Internetcafé geöffnet. absolvierten. an die Pohlheimer Kampfrichter Dr.Tho- Ludwigstraße 29, Watzenborn Auch für die Schwimmer in der Alters- mas Nebe und Michael Serthsowie an die Montag, 17. Februar 2020 klasse 15/16 war es der erste Wettkampf, Trainerinnen Lisa und Carolin Tönne, 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr,Blutspenden, Volks- in dem Sienach dem geänderten Regel- Michaela Schepp und SiaElsholz. halle Watzenborn-Steinberg, DRK-Pohlheim

POHLHEIMER NACHRICHTEN Impressum Redaktionsleitung: BurkhardBräuning Redaktion: Marburger Straße 20, 35390 Gießen Tel. Redaktion: (06 41) 30 03-0 oder 30 03-1 61 FaxRedaktion: (06 41) 30 03-3 05 E-Mail für pohlheimer-nachrichten@ Textbeiträge: mdv-online.de E-Mail für Anzeigen: [email protected] Anzeigen: Gernot Brückel, Marburger Straße 20, 35390 Gießen, Tel. (06 41) 30 03 -2 30 Fax(06 41) 30 03 -3 00 Anzeigenleitung: Jens Tr abusch, Gießen Anzeigen- montags, 17.00 Uhr Annahmeschluss: für textanschließende Anzeigen freitags, 15.00 Uhr (Änderungen werden bekannt gegeben) Erscheinungsweise: wöchentlich, donnerstags Bezugspreis: vierteljährlich 11,10 Euro inkl. 7Prozent MwSt. und Tr äger- lohn, Abbestellung nur schriftlich Das Pohlheimer DLRG-Team beim Schwerter Ruhr Cup belegte Platz 5(Foto: rge) zum Quartalsende (14 Tage vorher) Einzelbezug: 0,95 Euro SEPA- Seit April 2014 nutzen wir das SE- Lastschriftmandat:PA-Lastschriftverfahren. Vorliegende Lastschriftaufträge werden am 2. Werktag des Quartals vonuns einge- löst. DieAbbuchungen finden unter Kompetente Anzeigenberatung für der Gläubiger-Identifikationsnum- mer DE74ZZZ00000929061 statt. Ihre Mandatsreferenz können Sieje- gewerbliche Anzeigen und Beilagen derzeit bei unserem Service erfragen. Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste Nr.27 Unser kompetenterMedienberater vom1.1.2020 gültig. BeiNichtbelieferung infolge Streiks oder höherer Gewalt besteht kein Entschädigungsanspruch. Herr Brückel Herausgeber, Mittelhessische Druck- Druck und Verlag: und VerlagshausGmbH &Co. KG berät Sie gerne. Marburger Straße 20, 35390 Gießen (zugleich auch ladungsfähige Sie erreichen ihn unter Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen) Telefon 0641/3003-230, SofernSie Artikel dieser Zeitung in Ihreninternenelektronischen Pressespiegel übernehmenwollen, erhaltenSie die erforderlichen Rechte unter www. presse-monitor.deoderunter Te l. (0 30)284930, 0163/5003230 Presse-MonitorDeutschlandGmbH &Co. KG. ©Pohlheimer Nachrichten

In den Pflegeberuf hineinschnuppern

(pm). In die Pflegebranche können Jungen gen die unterschiedlichen Berufsfelder in einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspekti- am Boys’Day in Pohlheim hineinschnup- der Einrichtung kennenlernen. Gerade in ven, erklärte Einrichtungsleiterin Katrin pern: DieAlloheim Seniorenresidenz bietet Zeiten des Fachkräftemangels bietet ein Schargitz. Anmeldungenkönnen persön- zum zehnten AktionstagamJobinder Altenpflege vielfältige Karriere- lich in der Residenz oder über 26. MärzPlätzean. Dabei können die Jun- und Fortbildungschancen an und vorallem www.boys-day.de erfolgen. 6. Februar 2020 31

Autoservice vomProfi MitHerz undHand NEU! • Inspektion nach sind wir an IhrerSeite Herstellervorgaben LassenSie keine Fragen offen. In Pohlheim! • Klimaservice Fragen Sieuns. • Bremsenservice Christiane Hankel &Patric Stromberg • Stoßdämpferservice Bestattungshaus • Rädereinlagerung Tel.06404/4072652 Auch Sondereintragungen nach §19Abs. 3StVZ. Prüfung durch externe Schlauteck Wagnerstraße19·35405 Pohlheim Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. • Glasservice • Hauptuntersuchung HU/AU GünstigeDEVK-Versicherungen, z.B. KFZ Gießener Straße 106, 35415 Pohlheim Telefon 06403/9760630 Horst Diehl ·Tel. 06407/950 909 Mail: [email protected] Büro: Beuerner Straße 38 ·35466 Rabenau Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 Uhr [email protected] ·Fax 950908 Kfz-Meisterbetrieb und 13-17Uhr, Sa. nach Vereinb. t: Zimmerei +Bedachungen h Notdiens 24 7 8 5222 Michael Appel 0 1 7 8 -4 Restaurationsbetrieb im Zimmerhandwerk ·Holzhandlung

Butzbacher Straße 26 35415 Pohlheim-Holzheim Ihr kompetenter Partner für: • Tel. 06004/2449 ·Fax 06004/1652 • www.zimmerei-ak.de • • Mail: [email protected] • Fachbetrieb Für ein • gemütliches • Wirführen aus: • Altbausanierung, Dachstühle, Hausaufstockungen, Wintergärten, Verlassen Sie sich auf uns! Zuhause Vordächer, Dachgauben, Bedachungs- und Spenglerarbeiten Infos: 06004-378985 oder www.reitz-pohlheim.de l35415 Pohlheim lAmKirschenwald 45

GUT mahlZEIT in Holzheim - Mittagstisch!!! -Treffpunkt zu einemgemütlichen Mittagessen in netterGesellschaft! - ZurAuswahl stehen zwei Menüsinklusive Tagessuppe undDessert für 8,50€

Anfahrt: Am Sportplatz Holzheim,bitte folgen Siedem GUTmahlZEIT Schild am Ortseingang vonDorf-Güll kommend! Bettenberg 27 Montag bisSamstaginder Zeit von11:45 Uhrbis 13:15 Uhr 35415Pohlheim-Holzheim

Beilagensalat Zusatzbeilage Tagessuppe Menü 1 Menü 2Dessert (1,10€) (3,00€) nur in Verbindung mit nur in Verbindung mit einem Menü einem Menü PichelsteinerEintopf Montag Gemüsesuppe mitSchweinefleisch, GemüselasagneVanillepudding BunterSalat 10.02.2020 dazuBaguette *

Dienstag Rinderbrühe Gemüsegeschnetzeltes, Schnitzeltopf mitSpätzle Götterspeise Kopfsalat 11.02.2020 mitNudeln dazuSpätzle

Mittwoch Paprika- Bauchfleisch mitSauerkraut, Süße Pfannkuchen mit GutZeit- Gurkensalat 12.02.2020 cremesuppe dazuKartoffeln Obstund Vanillesoße Becher Pommesfrites Donnerstag Blumenkohl- Bauernfrühstück Grießbrei/Milchreis hausgemacht Obstder Saison Feldsalat 13.02.2020 cremesuppe mitGewürzgurke mitObst/Zucker-Zimt

Freitag Gemüsebrühe Backfisch mit Grüne-Bohnen-Kartoffel-Pfanne VanilletraumKrautsalat 14.02.2020 mitFlädle Kräutersoßeund Kartoffeln in pikanterSoße

Samstag Champignon- Heiße Fleischwurst mit Nudeln mitSemmelbrösel FruchtjoghurtRote Beete 15.02.2020 cremesuppe Nudelsalat und Kirschen

*Menü1am Montag ohne Tagessuppe,dafür mitBeilagensalat Allergene undZusatzstoffe hängen vorOrt aus Aus organisatorischen Gründen bittenwir um telefonische Vorbestellung unter der Rufnummer 06004 9156399 32 6. Februar 2020

Über 20 Jahre

Spre chzeiten Diensta : gund Do 8.00Uhr nnerst GIESSEN WETZLAR bis18.0 ag Ho 0Uhr Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung mberge 35325 rStr.16a Mücke-B BernhardKrug ernsfe ld Familienrecht Geprüfter Meister für Rohr-. Kanal- und Industrieservice Erbrecht Stefan Krug Geprüfter Abwassermeister Verkehrsrecht -Rohr-und Kanalreinigung -Kanalkamerabefahrung Informationen in einer familienrechtlichen Erstberatung bei Trennung –Teil 2 -Ortung von Grundleitungen Befindet sich die eigene Ehe in einer Krise, wird im Rahmen einer umfassenden fami- -Dichtheitsprüfung lienrechtlichen Erstberatung über die ersten Maßnahmen informiert, die im Falle einer -Rohrauskleideverfahren Trennung unbedingt zu treffen sind, aber auch über Ansprüche und Verpflichtungen, die durch eine Trennung entstehen können. Sind gemeinsame minderjährige Kinder aus der und Reparatur Ehe hervorgegangen, ist nicht nur der Kindesunterhalt zu regeln, sondern auch der zu- künftige dauerhafte Aufenthalt der Kinder schnellstmöglich zu klären und eine stabile und -Baggerarbeiten regelmäßige Umgangsregelung herbeizuführen. Das gemeinsame Sorgerecht der beiden Elternteile für die Kinder bleibt hierbei in einer Vielzahl von Fällen beibehalten. Besonderes Augenmerk wird darauf gerichtet, dass sich die zu treffenden Regelungen am Kindeswohl orientieren und die persönliche Eltern-Kind-Beziehung gewahrt bleibt. Nadine Pitz, Rechtsanwältin Verwaltung: 35415Pohlheim •Grüninger Weg38 Telefon 06404/6581464 www.kanal-krug.de Guter Rat ist bei uns nicht teuer sondern kostenlos Wir beraten Sie zum Thema Tod, Einladung Trauer,Bestattung und Vorsorge. zur Informations-Veranstaltung Jungjägerkurs 2020 im Holz- und Technikmuseum 06Tag und40Nacht3-62erreichbar323 Wettenberg-Wißmar FürSievorOrtinGiessen, Pohlheim,LindenundFernwald. Termin: Samstag, 29. Februar 2020, 14.00 Uhr Familientradition seit 1873 Der Jagdverein »Hubertus« Gießen und Umgebung veranstal- IHR BESTATTER IN MITTELHESSEN HÄUSER-BESTATTUNGEN.DE tet in 2020 einen von der Behörde anerkannten Halbjahres- Kurs (Zeitfenster April bis September) zur Erlangung des ers- ten Jagdscheines. Der Prüfungstermin ist im Herbst 2020. Wirkaufen Wohnmobile + Wir laden alle Jagdscheininteressierten zu einem Informa- Wohnwagen 03944/36160 Senden Sie Ihre www.wm-aw.de Fa. tionsnachmittag auf das Gelände des Holz- und Technikmuse- Vereinsnachrichten ums nach Wettenberg-Wißmar ein. Dauer etwa 2Stunden! zur Veröffentlichung per E-Mail an: Es erwarten Sie eine Vorführung bekannter Jagdgebrauchs- Kleinanzeige pohlheimer-nachrichten@ hunderassen, musikalische Umrahmung durch unsere Jagd- kleiner Preis –großer Erfolg mdv-online.de hornbläser und alle Informationen zur Jungjägerausbildung! Im Schulungsraum des Holz- und Technikmuseums erläutern wir Ihnen die Fachgebiete der theoretischen Ausbildung, wel- Chaos in der Buchhaltung? –Das muss nicht sein! che dann auch im Wißmarer Holz- und Technikmuseum statt- finden wird, und stellen Ihnen die Ausbilder persönlich vor! Wir bieten Ihnen: •Abholung Ihrer Unterlagen Vereinseigene Waffen zum Übungsschießen, Teilnahme an ei- •Kontieren und Buchen der lfd. Geschäftsvorfälle* nem Fangjagdlehrgang sowie Ansitze in unseren Lehrrevieren •Kreditoren-/Debitorenüberwachung machen Ihre Ausbildung zum Jungjäger bei »Hubertus« zum •Lfd. Lohnabrechnungen* Erlebnis. Die wichtige Schießausbildung findet auf unserem •Kaufmännische Dienstleistungen •Büroorganisation Schießstand mit Vereinshaus in Garbenteich statt. zuverlässig –flexibel –qualifiziert –freundlich –preiswert Der Jagdverein »Hubertus« Gießen und Umgebung freut sich Büroservice Haas am 29. Februar 2020 auf Ihren Besuch. Inh. Theresa Haas, Steuerfachwirtin Weitere Informationen zur JJ-Ausbildung beim »Hubertus« Steinstr.50, 35415 Pohlheim, Tel. 0163-4777234 –[email protected] Gießen und Umgebung unter www.hubertus-giessen.de. *Die Leistungen werden im Rahmen des §6Nr.3und 4StBerG erbracht.