Handbuch (Pdf)
TAT/ORT (UN)HEIMLICHE SPUREN DER MAFIA TOMMASO BONAVENTURA ALESSANDRO IMBRIACO FABIO SEVERO 27.04.–20.07.2014 INHALTSVERZEICHNIS Seite 04-05 Eine Geografie des Abseits. Fabio Severo Seite 06-28 Bildlegenden Seite 29-43 Ergänzende Informationen Seite 44-45 Über das Projekt und biografische Angaben Seite 46 Rahmenprogramm zur Ausstellung Seite 47 Filmprogramm zur Ausstellung Seite 48-49 Allgemeine Informationen Seite 50 Impressum Zu den orange markierten Namen von Personen und Mafia- organisationen finden Sie von Seite 29 bis 43 ergänzende Informationen. 3 EINE GEOGRAPHIE DES ABSEITS „So bestand die Schwierigkeit, der Landschaft gegenüber einen Standpunkt einzunehmen, als sei sie ein unbekannter Ort, ausgegrenzt und ausgeschlossen“ schrieb Carlo Arturo Quintavalle im Vorwort, „es geht um eine Suche nach dem Italien des Abseits, der Vieldeutigkeit, des Scheins, der Doppelbödigkeit, nach dem im Grunde ausgeschlossenen Italien, nach dem Italien, das aber auch das einzige ist, dass wir kennen, Die Darstellung der Mafia von heute bringt die Frage mit sich, welche verstehen, leben, weil es das einzige ist, das wir mit unserer gespaltenen Vorstellung man sich von einem Phänomen machen soll, das sich im Existenz in Beziehung setzen.“ Lauf der Zeit und nach Jahrzehnten der blutigen Auseinandersetzung mit dem Staat gewandelt hat. Das Szenario hat sich grundlegend TAT/ORT – Corpi di Reato erinnert zu Beginn an die Lektüre von geändert: Seit Jahren erforscht man die Veränderungen der Strategien „Viaggio in Italia“, wie es Quintavalle auf den Punkt bringt: Sich auf die in den kriminellen Organisationen und spricht heute von einer Mafia, die Spuren der Mafiaorganisationen in unserem Land zu begeben bedeutet, kaum noch tötet.
[Show full text]