KW 18 · 2018 Amtsblatt Seite 1 Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach – Dallau – Muckental – Neckarburken – Rittersbach

Herausgeber: Gemeinde 74834 Elztal · --Kreis Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer · Druckerei + Büro Telefon (0 62 61) 8 90 30 für grafische Gestaltung GmbH · Neugereut 2 · 74838 Limbach www.elztal.de · [email protected] Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal E-Mail: [email protected] Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer · Limbach Anzeigen-E-Mail: [email protected]

56. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Folge 18 Seite 2 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 18 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis Geänderter Redaktionsschluss! (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 214.000 ACHTUNG! 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 Wegen des Pfingstfeiertages ist der Annahmeschluss für re- 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 daktionelle Beiträge für die Kalenderwoche 21 bereits am 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis Freitag, 18. Mai 2018, 10 Uhr. (Summe aus 1.3 und 1.6) von 214.000 Anzeigenschluss ist am Dienstag, 22. Mai 2018, um 9.00 Uhr. 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen Wir bitten Sie, dies zu beachten. Der Verlag 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 11.817.000 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Amtliche Nachrichten laufender Verwaltungstätigkeit von 10.593.300 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Störungsdienste und Notrufnummern Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 1.223.700 Stadtwerke 06261/8905-36 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Polizei 110 Investitionstätigkeit von 3.647.600 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Krankentransport 06261/19222 Investitionstätigkeit von 6.800.100 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von - 3.152.500 Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und (Saldo aus 2.3 und 2.6) von - 1.928.800 Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kosten- 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus los im Internet unter www.elternhaus-neckar-odenwald.de Finanzierungstätigkeit von 0 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 60.000 Die Gemeinde Elztal trauert um 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von - 60.000 Herrn Georg Zahn 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts der am 23. April 2018 verstorben ist. (Saldo aus 2.7 und 2.10) von - 1.988.800 § 2 Kreditermächtigung Mit Herrn Zahn verlieren wir einen allseits geschätzten Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Inves- Mitbürger und Kommunalpolitiker unserer Gemeinde. titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächti- Der Verstorbene war von 2013 bis zu seinem gesundheitsbe- gung) wird festgesetzt auf 0 EUR. dingten Ausscheiden 2018 Gemeinderat der Gemeinde Elztal. § 3 Verpflichtungsermächtigungen Von 2004 bis 2018 gehörte Herr Zahn dem Ortschaftsrat Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Einge- Neckarburken an. hen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszah- In diesen Jahren hat er viele Entscheidungen mitgetragen, lungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen die für die Entwicklung der Gemeinde Elztal von großer belasten, wird festgesetzt auf 0 EUR. Bedeutung sind. § 4 Kassenkredite Traurig nehmen wir Abschied von einem sehr engagierten Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf und hilfsbereiten Wegbegleiter und Bürger. Wir werden ihm 2.400.000 EUR. stets ein ehrendes Andenken bewahren. § 5 Steuersätze Für die Gemeinde Elztal Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt Marco Eckl, Bürgermeister 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) Für die Ortschaft Neckarburken auf 300 v. H. Andreas Schlinke, Ortsvorsteher b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v. H. der Steuermessbeträge; 2. für die Gewerbesteuer auf 320 v. H. Das Bürgerbüro der Gemeinde Elztal ist am Mittwoch, dem 16. Mai 2018 ganztags geschlossen. Wir bitten um Beachtung. der Steuermessbeträge. Elztal, 19. März 2018 Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Marco Eckl, Bürgermeister Gemeinde Elztal für das Haushaltsjahr 2018 und des Wirt- Wirtschaftsplan schaftsplans des Wasserversorgungsbetriebs Elztal für das des Wasserversorgungsbetriebs Elztal Wirtschaftsjahr 2018 für das Wirtschaftsjahr 2018 Haushaltssatzung Aufgrund von § 14 Abs. 1 des Eigenbetriebsgesetzes in Verbindung der Gemeinde Elztal mit § 96 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der für das Haushaltsjahr 2018 Gemeinderat am 19. März 2018 folgenden Wirtschaftsplan für das Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- Wirtschaftsjahr 2018 beschlossen: berg hat der Gemeinderat am 19. März 2018 die folgende Haushalts- § 1 satzung für das Haushaltsjahr 2018 beschlossen: Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt 1. im Erfolgsplan Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit dem Ertrag von 634.700 € 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR mit dem Aufwand von 620.700 € 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 12.710.000 auf einen Jahresgewinn von 14.000 € 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen 2. im Vermögensplan Aufwendungen von 12.496.000 mit den Einnahmen und Ausgaben von je 233.000 € KW 18 · 2018 Amtsblatt Elztal Seite 3 3. mit dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Standesamtliche Nachrichten (Kreditermächtigung) von 0 € 80. Geburtstag Wolf Elfriede, Dallau § 2 04.05.1938 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 120.000 € 80. Geburtstag Schreck Gerda, Dallau 06.05.1938 Elztal, 19. März 2018 Die Gemeinde gratuliert recht herzlich zum Geburtstag Marco Eckl, Bürgermeister und wünscht alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.

Das Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises als Rechtsauf- sichtsbehörde hat mit Verfügungen vom 18. April 2018 und 19. Ap- Schulnachrichten ril 2018 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung der Gemeinde Augusta-Bender-Schule Mosbach: Elztal für 2018 und des Wirtschaftsplanes des Wasserversorgungs- Beruflicher Anfang oder Neuanfang in der Altenpflege betriebs für 2018 bestätigt. Die Augusta-Bender-Schule Mosbach bietet auch im Schuljahr Der Haushaltsplan und der Wirtschaftsplan liegen gemäß § 81 Abs. 2018/19 verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten in der Altenpflege 3 der Gemeindeordnung in der Zeit vom 07. Mai 2018 bis ein- und Altenpflegehilfe sowie Weiterbildungen in der Pflege an. Ein In- schließlich 16. Mai 2018 im Rathaus (Rechnungsamt, Zimmer 215) formationsabend findet am 14.06.2018 um 18:00 Uhr statt. während der Dienststunden öffentlich aus. Während bei Jugendlichen Berufe in der Pflege in ihrer Wunsch- Sie stehen auch auf unserer Homepage (www.elztal.de) abrufbar liste für den zukünftigen Beruf eher weit hinten liegen, sehen viele zur Verfügung. (Pfad: Gemeinde & Daten > Zahlen, Daten,Fakten Erwachsene in diesem Bereich eine Möglichkeit für eine gute be- > Haushaltsdaten) rufliche Perspektive. Denn ein Pflegeberuf ist anspruchsvoll, sicher und zukunftsorientiert, er macht Sinn und er gibt Lebenssinn. Al- Ortschaft Rittersbach lein im Einzugsbereich von Buchen und Mosbach sind momentan Seniorenausflüge von Elztal-Rittersbach noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Einladung zu unserem Ausflug Die praktische Ausbildung - wöchentlich ca. 20 Std. bei der Voll- Termin: Do. 07.06.2018 zeitausbildung - wird in einer stationären und ambulanten Einrich- Unser Halbtagesausflug startet um 09.00 Uhr am Rathaus in Ritters- tung der Altenpflege abgeleistet. Außerdem werden in der Alten- bach. Wir fahren nach Stuttgart und machen einen Besuch in der pflegeausbildung Praktika in psychiatrischen Einrichtungen und im dortigen Wetterstation mit Führung. Um 12.45 steigt der Wetter- Krankenhaus durchgeführt. Die monatliche Ausbildungsvergütung ballon, im Höhenpark Killesberg ist Zeit zur freien Verfügung, an- beträgt z. Zt. ca. 1040 € im Durchschnitt der drei Ausbildungsjahre. schließend Besenbesuch. Gegen 19.30 Uhr werden wir uns dann auf Die Ausbildung kann von der Agentur für Arbeit unter bestimmten den Heimweg machen. Voraussetzungen bei eingetretener Arbeitslosigkeit oder während Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 21.05.18 bei Ludwig Hol- eines bestehenden Arbeitsverhältnisses in einer Pflegeeinrichtung derbach oder Karl Roos gefördert werden. Die Einsatzfelder für Altenpflegefachkräfte sind heute vielfältig: Hubengemeinschaft Muckental Pflegeheime, Sozialstationen und ambulante Pflegedienste, Tages- Unsere diesjährige Hubenversammlung findet am Freitag, den 18. stätten, Betreutes Wohnen, Rehabilitationskliniken, Psychiatrische Mai 2018 um 19.30 Uhr im Rathaussaal in Muckental statt. Einrichtungen, Beratungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden und Be- Die Vorstandschaft hörden, Medizinischer Dienst der Krankenkassen, Betreuung von Seniorenreisen. Die KWiN informiert: Eine Weiterbildung für examinierte Pflegekräfte (Alten-, Kranken-, Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen Kinderkranken- und Heilerziehungspfleger/-innen) rundet das An- Das Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie Sansenhe- gebot der Augusta-Bender-Schule Mosbach ab. Zwei Schwerpunkte cken (Z.E.U.S.) in Buchen und die Kleinanlieferstation mit Wert- werden angeboten: Die Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen stoffhof der Fa. INAST in Mosbach, Industriestraße 1 haben am Fachkraft oder zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit. Freitag und Samstag nach Christi Himmelfahrt, 11. Mai und 12. Durch die Zertifizierung nach AZAV ist die Augusta-Bender-Schule Mai geöffnet. Mosbach in der Lage, auch Umschüler/innen in diese Bildungsgän- Die genauen Öffnungszeiten für das Entsorgungszentrum Sansen- ge aufzunehmen. hecken: Freitag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Samstag von 8.00 bis Die Informationsveranstaltung zur Altenpflegeaus- und Weiterbil- 12.00 Uhr. Die stationäre Schadstoffannahme im Z.E.U.S. hat tur- dung findet um 18:00 Uhr im Raum B 151 statt. Lehrkräfte aus dem nusgemäß in der ungeraden Kalenderwoche geöffnet. Fachbereich Altenpflege stehen Ihnen für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Die Öffnungszeiten der Kleinanlieferstation in Mosbach: Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr, Samstag von Nähere Auskünfte erhalten Sie auf der Homepage unter www.au- 8.30 bis 12.00 Uhr. Die Öffnungszeiten sind im grünen Entsor- gusta-bender-schule.de oder richten Sie Ihre Fragen an send@au- gungskalender von AWN und KWiN zu finden oder unter www. gusta-bender-schule.de oder an das Sekretariat der Augusta-Ben- awn-online.de/oeffnungszeiten. der-Schule, Schillerstr. 2, in Mosbach, Telefon 06261-890 850. LEADER – Bürgersprechstunden vor Ort Kirchliche Nachrichten Was bedeutet LEADER? Wie komme ich an Fördergelder? Für Kath. Kirchengemeinde Elztal-Limbach-Fahrenbach diese und noch mehr Fragen stand die Geschäftsstelle LEADER Rede und Antwort. Sonntag, 06.05. – Sechster Sonntag der Osterzeit Die Geschäftsstelle der LEADER Region Neckartal-Odenwald aktiv Katholikentagskollekte war im März und April in den vier Gemeinden Epfenbach, Schönau, Elztal Elztal und Neckargerach unterwegs, um LEADER an die Frau oder Au (Sa) 18.30 Maiandacht (Katzentaler Kapelle, bei schlech- auch an den Mann zu bringen. Hier konnten sich Interessierte aus tem Wetter in der Kirche) der LEADER Region Neckartal-Odenwald zu allen Themen rund Da 10.15 Festgottesdienst zur Kirchweihe mit 125jähri- um LEADER informieren. Es gab viele interessante Gespräche und gem Jubiläum des Kirchenchors mitgestaltet zum Teil schon konkrete Pläne für Projekte. Der nächste Projekt- vom Kirchenchor – gleichzeitig Kinderkirche aufruf beginnt am 3. Mai und vielleicht haben sich die Dienstreisen Einführung u. Verabschiedung v. Mitgliedern d. gelohnt. Gemeindeteams, anschl. Kuchenverkauf der Mi- Seite 4 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 18 nistranten (zugunsten von Fam. Gehrig) u. Sekt- denen der Chor mitgewirkt hat. Die Chorfamilie, die zurzeit aus empfang des Kirchenchors 35 Sängerinnen und Sängern besteht, hat ihren festen Platz. Man- Ri 10.15 Messfeier – mitgestaltet vom Kindergarten che Sängerinnen und Sänger gehören schon mehr als 50 Jahre dem Mu 18.00 Maiandacht mit eucharist. Segen – Chor an. Am Sonntag, 06. Mai 2018 findet in der Kirche St. Maria in mitgestaltet von der kfd Elztal-Dallau der Festgottesdienst mit Ehrungen langjähriger Sän- Limbach gerinnen und Sänger statt. Der Jubelchor wird hier die sogenannte Lim (Sa) 18.00 Beichtgelegenheit „kleine Orgelsolomesse“ von Josef Haydn aufführen mit Orchester, Lim (Sa) 18.30 Messfeier – mitgestaltet vom Kindergarten Orgel und Solosängerin. Bals (Sa) 18.30 Messfeier Mitwirkende sowie Verantwortliche freuen sich auf zahlreichen Be- Krum 08.45 Messfeier such. Lau 10.15 Wort-Gottes-Feier Kinderclub Lau 18.30 Maiandacht Fahrenbach Für alle Kinder (7-10 Jahre). Aufgepasst!!! Ro 08.45 Messfeier + 1. Seelenamt f. Gertrud Angel Unser nächstes Treffen ist am Samstag, dem 05. Mai 2018 von 10.00 Fa 10.15 Ökumen. Gottesdienst zum 25jährigen Jubilä- – 11.30 Uhr im katholischen Gemeindesaal in der Grundschule Au- um des Seniorenheims (Zelt am Seniorenheim) erbach. Bringt bitte etwas zu trinken mit. – mitgestaltet vom ev. Posaunenchor Fahren- Wir, Sabrina und Annette, freuen uns auf Euch. bach-Trienz Evangelische Kirchen Auerbach und Dallau Donnerstag, 10.05. – CHRISTI HIMMELFAHRT Elztal Evangelisches Pfarramt, Felderweg 6A, 74834 Elztal-Dallau Nb (Mi) 18.00 Rosenkranz Tel: 06261-2611 Fax: 06261- 3011, [email protected], Internet: www.ekidua.de Nb (Mi) 18.30 Messfeier Öffnungszeiten: Montags 9.00–12.00 Uhr Au 10.15 Ökumen. Familiengottesdienst (im Lehnlein, bei Donnerstags 13.00–16.00 Uhr schlechtem Wetter in der ev. Kirche) Limbach Gottesdienst am nächsten Sonntag 6.5.2018 Lim (Mi) 18.30 Messfeier anschl. Flurprozession Auerbach 9.00 Uhr Pfr. Matthias Lenz Wag 10.15 Messfeier Dallau 10.30 Uhr Pfr. Matthias Lenz unter Mitwirkung des Kin- Fahrenbach dergartens „Arche Noah“ Tr 10.15 Messfeier Gottesdienst an Christi Himmelfahrt 10.5.2018 Freie FSJ Stelle im JugendpastoralenTeam Auerbach 10:30 Uhr Ökum. Begegnungsfeier auf dem Spielplatz Odenwald-Tauber und der KLJB Außenstelle Buchen im Lehnlein Ab September können wir zum ersten Mal eine FSJ Stelle anbie- Gemeinsam begingen der Jugendtreff, die Konfirmanden und Firm- ten. Wir suchen eine engagierte Freiwillige oder einen Freiwilli- bewerber den Leidensweg Jesu am Freitag vor Palmsonntag. Ge- gen, die oder der Lust hat, uns für ein Jahr im Jugendpastoralen meinsam feierten wir die Auferstehung Jesu, die Antwort Gottes auf Team zu unterstützen. sinnloses Leid, Ostern. Gemeinsam wollen wir uns nochmals auf Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung von den Weg zum Berg machen, um Christi Himmelfahrt zu feiern. Wir Grundkursen für angehende Gruppenleiterinnen und Gruppenlei- feiern am 10. Mai 2018, um 10.15 Uhr, auf dem Lehnlein (Kinder- ter, Tagen der Orientierung und anderen Angeboten für Jugendliche spielplatz).Im Anschluss Begegnung und Gespräche, Getränke und und junge Erwachsene. Fingerfood. Eingeladen sind alle, auch Fahrradgruppen und Fuß- Dazu kommt die Mitarbeit in den Jugendbüros in Buchen, Tauber- gruppen mit Bollerwagen. Bei sehr schlechtem Wetter feiern wir in bischofsheim und der KLJB Außenstelle in Buchen. der ev. Kirche. Wenn Du 18 Jahre alt bist und Lust hast, vor dem Studium oder der Ausbildung bei uns mitzuarbeiten, eigene Ideen auszuprobieren Unterwegs auf dem Jakobsweg am 05.05.2018 und Deine Talente einzubringen, dann melde Dich gleich. Nachdem wir in den letzten Jahren bereits auf dem Jakobsweg Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, bewirb Dich bis 16. Mai Odenwald-Main-Taubertal gepilgert sind, wollen wir dieses Jahr 2018 per Email bei: Jugendpastorales Team Odenwald-Tauber Car- eine weitere Etappe anschließen. Der Weg führt uns diesmal, aus- men Breitinger, Wimpinaplatz 6, 74722 Buchen, carmen.breitin- gehend von Gamburg nach Tauberbischofsheim. [email protected] Der Jakobsweg Odenwald-Main-Taubertal führt auf 170 Kilo- Das Bewerbungsverfahren findet am 18. Mai in Buchen statt. metern durch das „Liebliche Taubertal“ mit seinen Wäldern, Streu- Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich bitte an: Michael Milten- obstwiesen und Weinbergen, bis er vor den Toren Rothenburgs auf berger, Tel. 06281 562455, den Fränkisch-Schwäbischen Jakobspilgerweg trifft. Tanken Sie [email protected] Kraft und gönnen Sie sich auf Ihrem eigenen Pilgerweg eine Pau- Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung! se vom Alltag. Die Strecke ist ca. 17 km lang (etwas anspruchsvoll). Wir bitten alle, die bereits Interesse bekundet haben, sich unbedingt Neckarburken nochmal verbindlich anzumelden. Nähere Infos für alle Teilnehmer Ökumenischer Senioren-Nachmittag gibt es wie immer mit der Pilgerpost. Am Dienstag, dem 08.05.2018, findet der nächste ök. Seniorennach- Wir pilgern bei jedem Wetter am 05. Mai 2018. Anmeldung bitte mittag im ev. Gemeindehaus statt. bei Annemarie Ziegler Beginn ist um 14.30 Uhr. Herzliche Einladung! (Tel. 06293/8541) oder [email protected]) oder bei Irmgard Weber ([email protected]) Kirchenchor feiert Jubiläum In diesem Jahr kann der katholische Kirchenchor St. Maria in Dal- Senioren Dallau lau- Neckarburken auf 125 Jahre seines Bestehens zurückblicken. Der nächste Seniorennachmittag findet am Donnerstag, 24. Mai Seit den Gründerjahren finden sich in den Archivalien der katho- 2018 um 14.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. Es ergeht lischen Pfarrgemeinde Nachrichten über Singstunden und Anlässe herzliche Einladung! von Auftritten. So konnte man mit einem Festakt 1993 das 100-jährige Bestehen Konfirmandenanmeldung Jahrgang 2018/2019 feiern. Seither sind 25 Jahre vergangen und in jedem Jahr hat sich Am Mittwoch, den 6. Juni 2018 um 19.30 Uhr findet die Anmel- der Chor ca. 60 mal zu Proben und Auftritten getroffen. Es waren dung der neuen Konfirmanden/Konfirmandinnen für Dallau und zahlreiche Anlässe, Gottesdienste und Feste der Pfarrgemeinde, bei Auerbach im evangelischen Gemeindezentrum in Auerbach statt. KW 18 · 2018 Amtsblatt Elztal Seite 5 Die Konfirmation 2019 findet in Auerbach am 12.05.2019 und Sonntag, 06. Mai - Konfirmation in Dallau am 19.05.2019 statt. Zum Konfirmanden-Jahrgang 10.15 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl 2018/2019 gehören alle Jungendlichen, die bis zum 30.06.2019 14 Hecht, Jason – Mörikestr. 8 Jahre alt sind. Eingeladen sind der Konfirmand/die Konfirmandin Heiß, Linus – Silcherstr. 3 und mindestens ein Elternteil. Bitte bringen Sie an diesem Abend Helmstädter, Julian – Schillerstr. 5 das Familienstammbuch mit! Kiefner, Alina – Lessingstr. 24 Evangelische Kirche Fahrenbach und Muckental Meling, Kevin – Silcherstr. 20 Freitag, 4. 5. 18 Posten, Angelina – Silchstr. 4 20:00 Uhr Posaunenchor in Fahrenbach Sonntag, 6. 5. 18 Dienstag, 08.Mai 10:15 Uhr Ökum. Gottesdienst zum 25-jährigen Bestehen des Se- 14.30 Uhr Seniorennachmittag niorenheims mit Posaunenchor, Seniorenheim Fahren- Mittwoch, 09. Mai bach 10.00-12.00 Uhr Bürozeit M. Roth-Landzettel, Pfr. R. Roos, Diakon 19.30 Uhr Ökumenischer Gesprächskreis Waldstadt Montag, 7. 5. 18 Familie und Familienpolitik im gesellschaftlichen Wandel (s.u.) 19:30 Uhr Ökum. Männertreff Thema: 380 km auf dem Jakobsweg 20.00 Uhr Ökumenischer Frauentreff Referent: Karl Heinz Schork Donnerstag, 10. Mai – Christi Himmelfahrt Auch Frauen sind herzlich willkommen! 10.30 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Birgit Lallathin in der Johan- In Fahrenbach, Alter Kindergarten neskirche. Das Thema lautet: „Der Gute Hirte und was wir von ihm Dienstag, 8. 5. 18 lernen können“. Freuen Sie sich auf Mitmach-Aktionen und auf die 20:00 Uhr Bibelgesprächskreis in Fahrenbach, Alter Kindergarten schwungvolle Musik des Singkreises und der Orffgruppe unter der Mittwoch, 9. 5. 18 Leitung von Peter Bechtold. 18:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Fahrenbach 19.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Mosbacher Krankenhau- Alter Kindergarten ses mit Pfarrerin Ruth Lauer Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 10.05.18 10:00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl / Vorstellung der Kon- Sonntag, 13. Mai - Exaudi firmanden in Fahrenbach 9.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Norbert Bieneck) Michael Roth-Landzettel, Pfr. Freitag, 11. 5. 18 Ökumenischer Gesprächskreis Waldstadt 20:00 Uhr Posaunenchor in Fahrenbach „Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz…“ Samstag, 12. 5. 18 Der ökumenische Gespächskreis greift für ganz Mosbach aktuelle 19:00 Uhr Hauptgottesdienst St. Maria, Trienz Themen auf: von Interesse und für Teilnehmer und Teilnehmerin- C. Nordmann, Präd. nen aller Konfessionen und Generationen offen. Sonntag, 13.05.18 Die Väter und Mütter unseres Grundgesetzes haben die „Keimzel- 10:00 Uhr Hauptgottesdienst in Fahrenbach le“ unserer Gesellschaft als besonders schutzwürdig befunden. Be- Gabriele Stiebig, Präd. sondere Lebenssituationen, wie Alleinerziehende, Patchworkfami- 10:00 Uhr Kindergottesdienst in Trienz lien, Kinder in Pflegefamilien und in Kinderheimen, Kinderschutz, Das Pfarrbüro ist neben den beweglichen Bürostunden dienstags in Frauen- und Kinderschutzhäuser, ein sich verändertes Adoptions- der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr besetzt. recht, unbegleitete minderjährige Flüchtlingskinder erfordern ganz Sie können uns erreichen: konkret vor Ort neue Antworten und Hilfestellungen. Welche Un- Telefon: 06267-284 / Fax: 06267/6622 terstützung bietet der Landkreis? Was muss sich in unseren Köpfen Mail: [email protected] (!!!NEUE Mail-Adresse!!!) und Kommunen ändern? Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.ev-fah- Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Tarunstraße Mosbach-Waldstadt renbach.de oder auf der Bezirks-Homepage: www.Evangeli- Dr. Dorothee Schlegel, Martin Reiland (rk), Folkhard Krall (ev), An- scher-Kirchenbezirk-Mosbach.de dreas Größler und Gabriela Fischer-Rosenfeld (Kinderschutzbund), Beachten Sie bitte, dass unsere Kirche tagsüber zur persönlichen Marianne Soult-Uhrig (GS Waldstadt) Andacht geöffnet ist. Vorankündigung Rasenmäher gesucht Ab 16. Mai wird ein Spieletreff für Kleinkinder ab Krabbelalter bis Liebe Rentner und alle, die sonst noch Zeit haben ;-) zu 2 Jahren angeboten. Es wird gesungen, gespielt und gebastelt. wir suchen jemanden, der uns den Rasen vor unserem Gemeinde- Wer Lust hat darf gerne vorbeischauen. Treffpunkt ist jeden Mitt- haus „Alter Kindergarten“ in Fahrenbach auf Stundenbasis mäht. woch ab 9.30 Uhr im Gemeindesaal Neckarburken. Die Bezahlung liegt bei ca. 10€ die Stunde und der Verdienst ist über den Ehrenamtsfreibetrag steuerfrei. Ökumenischer Seniorennachmittag, Neckarburken Interessenten werden gebeten, sich im Pfarramt zu melden. Der nächste Seniorennachmittag findet am 08. Mai 2018 statt. Ein- geladen sind alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre. Evang. Pfarramt der Friedenskirche Neckarburken Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich Ihr Vorbereitungsteam. Wörschelstr. 3a, 74834 Elztal * Tel. 06261 - 2688 Ev. Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach Freitag, 04. Mai Spielenachmittag der Kinder-und Jugendarbeit im Gemeindesaal Email: [email protected], Internet: www.ev-grossei- cholzheim.de Samstag, 05. Mai Freitag, 04.05. 9.00 Uhr Ökumenisches Bibelfrühstück im ÖZ Neckarelz 20.30 Uhr Singkreis „mixed generation“ Großeicholzheim GeBet& Breakfast Samstag, 05.05. Diesmal wollen wir uns den Büchern der Propheten nähern und 10.00 Uhr Jungschar Blitz Kitz Gemeindehaus Großeicholzheim einige Texte daraus tiefer kennen lernen. Die Propheten haben im 19.00 Uhr Konfirmanden-Abendmahl Evang. Kirche Rittersbach Alten Testament bzw. im Tanach, den verbindlichen Texten des Ju- Sonntag, 06.05., Rogate dentums, eine herausragende Stellung. Was sie uns für unsere Zeit 10.00 Uhr Konfirmation Großeicholzheim (Pfr. Stromberger) sagen können, dem wollen wir an diesem Morgen nachspüren. An- Rittersbach kein Gottesdienst meldung bitte im Bildungszentrum Mosbach:17057 19.00 Uhr AB-Gemeinschaftsstunde Großeicholzheim Seite 6 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 18 Dienstag, 08.05. Danach berichtete Schriftführer Bernhard Grünewald nochmals 15.00 Uhr Seniorennachmittag Gemeindehaus Großeicholzheim detailliert über die im vergangenen Jahr durchgeführten Veranstal- 19.30 Uhr Gemeindegebet Gemeindehaus Großeicholzheim tungen. Den sportlichen Bereich der Abteilung Fußball beleuchte- Mittwoch, 09.05. te Johannes Bansbach. In der letzten Runde hat man bis zum letz- 19.30 Uhr Teenkreis C.O.T. Gemeindhaus Großeicholzheim ten Spieltag um den Relegationsplatz mitgespielt. Jedoch hat man aus den letzten beiden Partien nur 1 Punkt ergattern können und Donnerstag, 10.05., Himmelfahrt landete schlussendlich auf dem 4. Tabellenplatz. Die aktuelle Saison 09.00 Uhr Gottesdienst Großeicholzheim (Pfr. Stromberger) lief in der Vorrunde noch recht erfolgversprechend, aber nach der 10.30 Uhr Gottesdienst Rittersbach, Kirchenchor… Winterpause wurden gegen Mitkonkurrenten zu viele Punkte liegen (Pfr. Stromberger) gelassen, so dass man sich momentan keine Aufstiegshoffnungen mehr machen kann. Bei der 2. Mannschaft, welche mit Rittersbach Vereinsnachrichten zusammen in der B-Liga spielt sieht es aktuell nicht gut aus. Mehr- mals musste schon im Flexbetrieb gespielt werden. Außerdem gab es schon zwei Spielabsagen. Grund hierfür sind personelle Ausfäl- le bei der 1. Mannschaft und berufliche / schulische Gründe. Aber auch andere Interessen, die dem Fußball übergeordnet werden, tra- gen dazu bei. Die Mannschaft sollte über die nächsten zwei Jahre ge- rettet werden, denn dann hat man wieder genügend Spieler aus den aktuellen Jugendmannschaften zur Verfügung. Trainingsfleißigste Familiensporttag des Fördervereins der SG Auerbach waren die Spieler Daniel Hofmann, Nico Pfeifer, Pascal Müller, Da- Am Sonntag, den 6. Mai 2018, lädt der Förderverein der SG Auer- vid Treu, Christian Zimmer und Manuel Weis. bach zum diesjährigen Familiensporttag ein. Morgens ab 10.00 Uhr Jugendleiter Nico Pfeifer berichtete von der Jugendabteilung. Bei treffen sich die sportlich Interessierten für die 20 km Radtour oder der SGA werden die Kinder von klein auf durch das Kinderturnen das Walking (3-5 km) an der Auerbacher Schule. Für das Joggen in das Vereinsleben aktiv eingebunden. Höhepunkte im vergange- rund um Auerbach trifft man sich um 11.00 Uhr, ebenfalls an der nen Jahr war der Hoffe-Express am Sportfestmontag, die Teilnahme Auerbacher Schule. am Elztaler Sommerferienprogramm und die Verleihung des Klee- Für die Gaumenfreuden unserer Gäste halten wir ab 12.00 Uhr ein blatts in Gold durch den Badischen Fußballverband. Die Saisoner- Mittagessen bereit. Unter anderem gibt es Geschnetzeltes nach Gy- öffnungsspiele der SG Elztal wurden im September auf dem Kunst- ros Art mit Pommes Frites, Grünkernküchle mit frisch zubereite- rasenspielfeld ausgetragen. Besonders erfreu-lich ist die Tatsache, tem Salat und für den kleinen Hunger Heiße Wurst oder Putenwie- dass die SG Auerbach den Großteil der Trainer und Übungsleiter ner. Die Kaffeebar bietet neben leckerem, hausgemachten Kuchen bei der SG Elztal stellt. Am 12.04. war das DFB-Mobil zu Gast in und Kaffee auch nochSlush Eis für die Kinder in unterschiedlichen Auerbach. Hier wurden praxisnahe Trainingseinheiten in Theorie Geschmackssorten. und Praxis demonstriert. Die gesamte Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Auf ihr Stephan Weiser verlas den Bericht von der Abteilung Tischtennis. Kommen freut sich der Förderverein der SG Auerbach. Nach dem letztjährigen Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Verbandsklasse folgte gleich wieder der Abstieg. Dafür steigt die Bericht über die Generalversammlung am 21.04.2018 2. Herrenmannschaft in die Bezirksklasse auf. Insgesamt spielen 5 in der Sporthalle Auerbach Herren-, 2 Damen, sowie 2 Mädchen-, 1 Jungen- und 1 Schüler- In der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung der Sportge- mannschaft unter der Spielgemeinschaft TTC Schefflenz/SG Au- meinschaft Auerbach lies Vorsitzender Mike Heinrich das Vereins- erbach. Seit September 2017 läuft ein Förderprogramm für die Ju- jahr Revue passieren. Neben den größeren Events Sport- und Okto- gendmannschaften. Unter der Leitung des Oberligaspielers Patrick berfest gab es noch weitere erwähnenswerte Veranstaltungen Hier Oberster können die Schüler trainieren. hat es auch einige Veränderungen gegeben. So wurde kein Früh- Anja Bansbach informierte über die Abteilung Gymnastik/Aerobic. jahrsevent mehr durchgeführt, dafür haben sich die A- und B-Ju- Insgesamt gibt es 5 verschiedene Sportgruppen: Gymnastikgruppe nioren mit dem Auerbacher Weihnachtsmarkt Anfang Dezember I und II, Seniorengruppe, Aerobic und eine Word-Jumping-Grup- neu miteingebracht. Ebenso hat man aufgrund der Kritik der Vor- pe. Bei diesen Freizeitgruppen geht es nicht um Auf- oder Abstieg, jahre und rückläufiger Besucherzahlen die Faschingsveranstaltung Konkurrenzkampf oder Platzierungen. Vielmehr steht Fitness, Spaß mit Erfolg neu aufgelegt. Außerdem hat die Theatergruppe wieder und die Kameradschaft im Vordergrund. Neben den wöchentlichen tolle Auftritte gehabt. Im sportlichen Bereich ist die Jugend der SG Übungsstunden beteiligt man sich an den Events bei Fasching, Fa- Elztal mit den A- und B-Junioren, welche in der Landesliga Oden- miliensporttag, Sportfest und Weihnachtsfeier. Im Freizeitsportbe- wald spielen, ein tolles Aushängeschild. Aufgrund großer Nachfra- reich gibt es noch zwei Saunagruppen. Der Bericht der Abteilung ge wurde im letzten Jahr eine zweite Kinderturngruppe ins Leben Tennis wurde von Andreas Stammel vorgetragen. Da es immer we- gerufen. Hier dankte der Vorsitzende dem Jugendleiter Nico Pfei- niger Aktive gibt, spielen diese nur noch in Kooperation beim TC fer und der Übungsleiterin Luisa Neukirchner für ihre aufopfe- Dallau und Sulzbach. Der Trainingsbetrieb wird aber aufrechterhal- rungsvolle Arbeit. Hinsichtlich der Investitionen und Baumaßnah- ten. Die Tennisplätze wurden in diesem Jahr im Rahmen von 4 Ar- men verwies Mike Heinrich auf die installierte Beregnungsanlage beitseinsätzen wieder in Eigenregie gerichtet. am Rasenspielfeld. Sorgenkind ist und bleibt die Sporthalle, bei der Der umfangreiche Kassenbericht wurde von Norbert Lang verlesen. akuter Sanierungsbedarf besteht. Ebenso gibt es bei der Benutzung Grußworte überbrachte BM Eckl und Ortsvorsteher Sauter-Schna- des Kunstrasenspielfelds erhebliche Platzprobleme hinsichtlich der bel. Sie dankten dem Vorstandsteam und den Abteilungsleitern für Umkleidekabinen. ihre herausragenden ehrenamtlichen Tätigkeiten. BM Eckl infor- Wegen immer höherer finanzieller Aufwendungen, wie Verbands- mierte die Versammlung über den aktuellen Stand der Planungs- beiträge, Versicherungen, Auflagen, Unterhaltungskosten und vieles arbeiten in Sachen Hallensanierung. Diese sei auch notwendig und mehr, wurde von der Versammlung die bereits im letzten Jahr an- sinnvoll. gekündigte Beitragsanpassung beschlossen. So steigt der jährliche Nach über 2 Stunden wurde die Versammlung durch Mike Heinrich Mitgliedsbeitrag für Familien um 12 € und der Einzelbeitrag um 6 beendet und man ließ den Abend in geselliger Runde ausklingen. €. Ebenso will man durch die Beitragsanpassung die Zuschussfähig- keit bei Investitionen gewährleisten. TTC Schefflenz-Auerbach Zum Abschluss seines Jahresberichts dankte der 1. Vorsitzende der Einladung zur Jahreshauptversammlung Gemeinde- und Ortschaftsverwaltung, den Sponsoren in Privatper- Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 18.05.2018 um sonen und Firmen, allen ehrenamtlich Tätigen und den Kollegin- 19.00 Uhr im Vereinsraum der Sporthalle Auerbach lädt der TTC nen und Kollegen der Vorstandschaft. Schefflenz-Auerbach alle seine Mitglieder herzlich ein. KW 18 · 2018 Amtsblatt Elztal Seite 7 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: gerinnen Tabea Gimber (stellv. Abteilungsleiterin) und Anja Brauch 1. Begrüßung (Kasse) zu deren Wahl. Den Abend ließ man in gemütlicher Runde 2. Jahresbericht 2017 des Vorstandes ausklingen. 3. Bericht des Sportwarts Interessierte und Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. 4. Bericht des Jugendwarts Das Training findet jeweils immer donnerstags von 18.15 Uhr bis 5. Bericht des Kassenwarts 19.45 Uhr in der Turnhalle der Elztalschule statt. 6. Bericht der Kassenprüfer (Diana Claus, Abteilungsleiterin) 7. Aussprache über die Berichte 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Anträge 11. Verschiedenes (u.a. Vorbereitung Spielrunde 2018/19) Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß bis spätestens 1 Woche vor dem angesetzten Termin beim Vorstand schriftlich einzureichen. Der Vorstand

Medenrunde 2018 Am kommenden Wochenende finden folgende Heimspiele statt: Samstag (5.5.) Herren55 - Heidelberger TC (Beginn: 14:00 Uhr) Sonntag (6.5.) Damen - TC SW Adelsheim (Beginn: 9.30 Uhr) Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Krähenwald.

Vatertagsgrillfest am Sportplatz der SpVgg Rittersbach Bericht der Abteilungsversammlung An alle Vatertags-Ausflugsplaner: der Abteilung Body move and dance Für den Vatertag am 10. Mai 2018 können die Ausflügler und Wan- Am Donnerstag, den 01. März 2018 trafen sich die Mitglieder der derer wieder den Sportplatz in Rittersbach fest für einen Stopp ein- Abteilung Body move & dance im Gasthaus „Zur Pfalz“ zu ihrer planen. Von einem Frühschoppen bis zu leckerem Gegrilltem mit diesjährigen Abteilungsversammlung. Die Abteilungsleiterin Diana Salatbar und einer abwechslungsreichen Kuchentheke wird alles an- Claus begrüßte die anwesenden Mitglieder, sowie den Sportvereins- geboten, was den Stopp zu einem Genuss macht. vorsitzenden Herbert Reichert und freute sich über die große Teil- Die Bevölkerung aus Elztal und Umgebung ist bereits heute hierzu nahme an der Versammlung. recht herzlich eingeladen. Nach der Begrüßung folgten der Jahresrückblick und die Tätigkeits- Wanderfreunde Billigheim – Elztal berichte der Trainerinnen und der Kassenwartin. Außerdem stan- den in diesem Jahr wieder Neuwahlen an. Die Wanderfreunde Billigheim – Elztal starten bei nachstehen- Die Abteilung Body move & dance freut sich derzeit über 23 Mit- den Internationalen Volkswandertagen: glieder. Jeden Donnerstag werden bei abwechslungsreicher Mu- Gestartet wird am 05.05.2018 und 06.05.201 in 65549 Limburg/ sik anspruchsvolle Choreographien einstudiert. Doch auch außer- Lahn. Start am Samstag ist von 6 Uhr – 14 Uhr, am Sonntag von 6 halb des Trainings traf man sich in gemütlicher Runde, wie z.B. bei – 13 Uhr. Wanderstrecken sind 6, 11 und 20 km lang. Am 10. Mai Stammtischen in der Pizzeria „La Grotta“ oder zum „Winterfrüh- wird in 74613 Michelbach/Wald von 7 Uhr - 13 Uhr gewandert. Die stück“ im Ludwig. Der Familientag kurz vor der Sommerpause im Wanderstrecken sind 5 km und 11 km lang. Sportheim des SV Dallau fand großen Anklang und war ein vol- Natur- und Umweltschutzverein Elztal ler Erfolg. Bei der Halloween Party im Oktober mit der Showband „Barbed Wire“ standen einige unserer Mitglieder hinter der Bar und Veranstaltungen unterstützten die Abteilung Fußball, die sich im Anschluss für unse- 1. Wildkräuter in freier Natur entdecken, sammeln und zuberei- re Hilfe mit einer Geldspende bei uns bedankte. ten. Event für Erwachsene Einen ganz herzlichen Dank richtete Abteilungsleiterin Diana Claus Donnerstag, den 17. Mai 2018, 14.30 Uhr, Treffpunkt Dorfgemein- an die Trainerinnen Sabine Deuser-Fischer und Leonie Ledwin- schaftshaus Muckental – Ende gegen 17.30 Uhr ka-Otto, die im vergangenen Jahr mit sehr viel Engagement ein Kursleiterin: Gabi Nießen, Ernährungsberaterin und Kräuterpäd- tolles und abwechslungsreiches Training vorbereiteten. Die ZUM- agogin BA Parties, sowie der Kurs von Sabine „Gesunder Rücken, starker Teilnehmer: Frauen und Männer (Teilnehmerzahl max. 25) Bauch“, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Sabine und Gekocht wird im Dorfgemeinschaftshaus Muckental. Auf dem Spei- Leonie haben viel Freude am Training und geben sich Mühe, allen seplan stehen dann Kräutersuppe, Wildkräuterquark und ähnliches. Altersgruppen gerecht zu werden. Mitzubringen Neugier und gute Laune, Kleidung je nach Wetter Der Tätigkeitsbericht der Kassenwartin Sandra Keilbach fiel durch- Veranstalter: Natur- und Umweltschutzverein Elztal weg positiv aus. So könne man im vergangenen Jahr auf ein gutes Kosten für die Teilnehmer: keine Plus zurückblicken. Anmeldungen bei Siegfried Uhl, Muckental, telefonisch (448) oder Die gesamte Vorstandschaft wurde in diesem Jahr einstimmig neu mit Mail. gewählt. 2. Kräuterwanderung für Kinder und Jugendliche Diana Claus gab nach 8 Jahren ihr Amt als Abteilungsleiterin an Die Teilnehmer erfahren viel über die Geschenke unserer Natur. ihre Nachfolgerin Carina Schalles. Auch Hanna Bender (stellv. Ab- Samstag, den 2. Juni 2018, 14.30 Uhr, Treffpunkt Dorfgemein- teilungsleiterin) gab nach vier und Sandra Keilbach (Kasse) nach schaftshaus Muckental sechs Jahren ihr Ehrenamt ab. Sie beglückwünschten ihre Nachfol- Dauer ca. 2 Stunden. Seite 8 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 18 Kursleiterin: Gabi Nießen, Ernährungsberaterin und Kräuterpädagogin Verschiedenes Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (Teilnehmerzahl ean-Aktion: Ältester Heizkessel im NOK gesucht max. 25), Kleidung je nach Witterung. Aktionszeitraum von April bis Mitte Juni 2018 Veranstalter: Natur- und Umweltschutzverein Elztal Neckar-Odenwald-Kreis. Viele sehr alte Heizungsanlagen leisten im Abschluss im Dorfgemeinschaftshaus: hier gibt es für alle Teilneh- Neckar-Odenwald-Kreis immer noch ihren Dienst, gehören aber mer ein Essen mit Getränken. eigentlich ausgetauscht. Rund die Hälfte der emittierten Treibhaus- Kosten für die Teilnehmer: keine gase in unserer Region sind dem Wärmesektor, also der Beheizung Anmeldungen bei Siegfried Uhl, Muckental, telefonisch (448) oder von Gebäuden, zuzuordnen. mit Mail. In einer gemeinsamen Aktion der Energieagentur Neckar-Oden- wald (EAN), den Stadtwerken Buchen, Mosbach und Walldürn so- wie der Innung Heizung, Sanitär und Klima soll auf die vielen Vor- teile hingewiesen werden, die eine Erneuerung der Heizungsanlage mit sich bringt: Neben einer spürbaren Kostenersparnis für Brenn- Einladung: stoff tut man Gutes für den Klimaschutz und man kann auf die Zu- Zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Billigheim-- verlässigkeit einer neuen Heizungsanlage vertrauen. tal-Schefflenzam Freitag, 04. Mai 2018, um 19:00 Uhr, im Gasthof Bei dieser Aktion von April bis Mitte Juni dieses Jahres wird der äl- ,,Lamm“ in Sulzbach. teste noch in Betrieb befindliche Heizkessel einer Zentralheizung, Tagesordnung: gleich ob Öl oder Gas, im Neckar-Odenwald-Kreis gesucht. Der Ge- Top 1 Eröffnung/ Begrüßung winner erhält einen neuen Gas- oder Öl-Brennwertheizkessel (max. Top 2 Totenehrung 30 kW Leistung, Materialwert ca. 5000 €) des deutschen Herstel- Top 3 Tätigkeitsberichte lers Brötje. Zudem winkt dem Gewinner auf Wunsch ein einjähriger – Vorsitzenden Strom- oder Gasliefervertrag von einem der beteiligten Stadtwerke – Kassierin zu besonders attraktiven Angebotskonditionen. Uwe Ristl von der – Revision EAN, Initiator dieser Aktion, hofft auf eine rege Teilnahme und bie- Top 4 Ausprache zu den Berichten tet gleichzeitig an, über die verschiedenen Sanierungsmöglichkeiten Top 5 Entlastung und den dazugehörigen Förderungen zu informieren. Informatio- Top 6 Neuwahlen nen zu dieser Aktion und die genauen Teilnahmebedingungen gibt Top 7 Dr. Dorothee Schlegel: es bei er EAN unter www.eanok.de oder Telefon 06281/906-880 so- ,,Nicht nur wühlen dürfen“ – 100 Jahre Frauenwahlrecht- wie bei den teilnehmden Stadtwerken. Es liegen ebenfalls Infoflyer Top 8 Ehrungen langjähriger Mitglieder bei den Stadtwerken und den Rathäusern aus. Top 9 Grußworte Die Deutsche Bahn informiert: Top 10 Verschiedenes Während des Maimarktes halten prinzipiell alle Züge des Nahver- Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins, kehrs an der Station Mannheim ARENA/Maimarkt in der Zeit sowie alle SPD Gemeinde- und Ortschaftsräte recht herzlich ein- von ca 8:00 - 19:00 Uhr! geladen. Über eine zahlreiche Teilnahme würde sich die Vorstand- Ausgenommen davon sind Regionalexpress-Züge der Linien von schaft sehr freuen. Die Vorstandschaft und nach , die nur zu den Hauptanreise- und Abreise- zeiten zusätzlich halten. Genaue Informationen dazu über www.bahn.de/reiseauskunft oder über die App DB-Navigator Für Besucher aus dem Umland empfehlen wir besonders die neben- Madonnenländchen und der östliche Odenwald stehend aufgeführten Entlastungszüge und zusätzlichen Direktver- Am Sonntag, 06. Mai 2018 ist der östliche Odenwald das Ziel un- bindungen. Darüber hinaus werden viele Regelzüge mit zusätzli- serer Wanderung. Die Gegend zwischen Baden-Württemberg und chen Fahrzeugen verstärkt, um der verstärkten Nachfrage gerecht Bayern, auch Madonnenländchen genannt, lädt uns geradezu ein, zu werden. Der Weg zwischen der S-Bahnstation und dem Mai- eine interessante Natur und Kultur zu entdecken. Die Wanderung markt kann entweder mit Bussen/ Stadtbahnen der RNV oder zu beginnt am Wanderparkplatz zwischen Markt Schneeberg und Zit- Fuß zurückgelegt werden (ca. 10 Min). tenfelden. Dem Morretal folgen wir nach Schneeberg. Der Ort ist Es gelten die Tarifangebote des VRN, wir empfehlen die Nutzung auch durch seine Wallfahrt bekannt. Dem Marsbachtal entlang des VRN Maimarkt-Kombitickets, erhältlich an allen Automaten führt uns der Weg am Winterberg Richtung Ripperg und weiter auf und Vorverkaufsstellen. die Höhe. Hier im Wald kann man sich noch gut vorstellen wie in Infos zum Maimarkt unter: www.maimarkt.de den vergangenen Jahrhunderten Wilddiebe, wie der „Karrefranz“, von der Obrigkeit gesucht, sich zu verstecken wussten. Von Ham- brunn aus gehen wir ein Stück auf der Höhe bevor es durch den Wald und vorbei an Wiesen hinunter nach Zittenfelden geht. Ent- Suche Bauplatz lang der Morre erreichen wir die Wolfstannen. Diese bis über 55m in Auerbach, Dallau oder Neckarburken. hohen Weisstannen gelten als Naturdenkmal. Ein kleines Stück Telefon 0170/3086408 oder 0151/64029880 weiter entspringt die Zittenfelder Quelle. Sie ist eine von mehreren Quellen im Odenwald die den Anspruch erhebt, die wahre „Sieg- friedsquelle“ zu sein. Hier neigt sich unsere Wanderung dem Ende entgegen und wir erreichen bald darauf wieder unseren Ausgangs- Besen „Zum Kolbe“ punkt. Zum Abschluss unserer Wanderung kehren wir in Ripperg in der Linkenmühle ein. Unsere nächste Besenzeit: Die reine Gehzeit beträgt ca. 4,5 Stunden. Für unterwegs nehmen wir Rucksackverpflegung mit. Es besteht auch die Möglichkeit nur 10. 5. bis 21. 5. 2018 Außerdem geöffnet am Sonntag, 6. 5. 2018 einen Teil der Strecke zu gehen. Diese kurze Variante hat ca. 6,5 Ki- An den Sonntagen: verschiedene Spargelgerichte lometer und wenige Steigungen. Abfahrt ist um 10.00 Uhr in Mit- telschefflenz an der „Harmonie“. Wir freuen uns über jeden Gast- Öffnungszeiten: Mi.–Sa. ab 16 Uhr; Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr wanderer. Anmeldung bis 04. 05. 2018 bei Thomas Reiter – Tel. Auf Ihren Besuch freut sich das Kolbe-Team 06293/929101 oder Benjamin Kniewasser -0173/7576795. Seckach-Waidachshof · Tel. (0 62 91) 41 63 50 · www.zum-kolbe.de KW 18 · 2018 Amtsblatt Elztal Seite 9

Herzlichen Dank Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich

unserer Konfirmation

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, herzlichen Dank. Die Konfirmanden aus Auerbach: Niklas Hasfeld · Robin Heß Leni Klöss · Elena Kral David Neugebauer · Lena Pani Leo Maurice Ruhnau · Johannes Schrader Carolin Thal · Amelie Lilli Widmaier BEERDIGUNGS-INSTITUT Die Konfirmanden aus Dallau: Anna-Sophia Christ · Ariane Pia Keller ROOS Melina Krüger · Sebastian Mohr Cecile Schifferdecker · Jonas Schweer ist der Beauftragte der Gemeinde Elztal sowie ihr Ansprechpartner für das Friedhofswesen. Tom Utz · Franziska Wiegandt persönliche Elztal, im Mai 2018 Bestattungs-Terminabsprache

Tel. (062 61) 1 47 72 od. 1 59 53 Bojo’s Schrotthandel (0172) 6 37 71 21, (01 72) 2 63 77 12 od. (0173) 5 34 68 90 Handel mit Metallen aller Art, Demontage von Großteilen vor Ort möglich. Langenelzer Straße 41 · 69427 Mudau Tel. bis ca. 16 Uhr (0152) 04 96 89 35 danach (0 62 84) 20 69 881 E-Mail: [email protected]

Landmetzgerei HELMUT RAUSCH jun. Limbach, Tel. 06287/929556 · Krumbach, Tel. 06287/222 Laudenberger Straße 5 Lindenstraße 12 www.landmetzgerei-rausch.de gültig vom 4. 5. bis 9. 5 2018 Wiener Rahmgeschnetzeltes ~ fix und pfannenfertig, für die schnelle Küche! kg € 9.80 Zarte Putenschnitzel ~ auch mariniert zum Grillen! kg € 9.80 Gourmetbratwurstl ~ mit gekochtem Schinken und Käse! 100 g € 0.95 Westfälische Kochwurst ~ darf bei keinem Vesper fehlen! 100 g € 0.75

Krakauer mit oder ohne Kümmel 100 g € 0.65 Am Samstag: 9.00 Uhr gegrillte Schweinshaxen, 11.45 Uhr gegrillte Hähnchen Wir bitten um Vorbestellung! Am Mittwoch, den 09.05.2018, sind unsere Geschäfte auch nachmittags für Sie geöffnet! Seite 10 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 18

Ihr Partner rund um Grafik und Druck!

Flyer aller Art Plakate Prospekte Visitenkarten Briefpapier Briefhüllen Logogestaltung SD-Sätze Formulare Blocks Textildruck Imagebroschüren Programme Präsentationssysteme Festschriften Schilder Bücher Vereinszeitungen Broschüren Trauerdrucksachen Gutscheine Kataloge Diplomarbeiten Hochzeitskarten Anzeigen Hochzeitszeitungen Einladungen T-Shirts Aufkleber Autobeschriftungen Fahnen Fahrzeugveredelung Kalender Roll-Ups Postkarten Werbeplanen Großformatdrucke

74838 Limbach · Neugereut 2 Telefon (0 62 87) 92 58-80 · Telefax (0 62 87) 92 58-84 · E-Mail: [email protected] KW 18 · 2018 Amtsblatt Elztal Seite 11 Seite 12 Amtsblatt Elztal 2018 · KW 18

Pflegequalität ist Lebensqualität

„einfach besser beraten ...“ Professionelle Pfl egeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI durch unseren qualifi zierten Pfl egeberater Mathias Zahn!

Ambulanter Pfl egedienst Löwenzahn UG 69427 Mudau • Schloßauer Straße 1 Tel.: 06284-9285160 • [email protected]

Wir backen, Sie genießen ... Wir haben für Sie an den Wochenenden in Limbach wie folgt geöffnet: Jeden Samstag von 6 bis 17 Uhr Sonntag von 14 bis 18 Uhr Sonntag von 7.30 bis 18 Uhr 06. Mai 2018 13. Mai 2018 – Achtung – 20. Mai 2018 27. Mai 2018 Berichtigung 03. Juni 2018 10. Juni 2018 An den Feiertagen Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag und Fronleichnam haben wir geschlossen. Unser leckeres Eis… ein Genuss für Groß und Klein