Nds. Mbl. Nr. 13/2021 Vom 14.04.2021, S. 597-641
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1986L0465 — Fr — 13.03.1997 — 003.001 — 1
1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Ce document constitue un outil de documentation et n'engage pas la responsabilité des institutions ►BDIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/ CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) (JO L 273 du 24.9.1986, p. 1) Modifiée par: Journal officiel no page date ►M1 Directive 89/586/CEE du Conseil du 23 octobre 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Décision 91/26/CEE de laCommission du 18 décembre 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Directive 92/92/CEE du Conseil du 9 novembre 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 modifiée par la décision 93/226/CEE de la Commission du 22 avril L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 modifiée par ladécision 97/172/CE de laCommission du 10 février L 72 1 13.3.1997 1997 ►M6 modifiée par ladécision 95/6/CE de laCommission du 13 janvier L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B DIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) LE CONSEIL DES COMMUNAUTÉS EUROPÉENNES, vu le traité instituant la Communauté économique européenne, vu la directive 75/268/CEE du Conseil, du 28 avril 1975, sur l'agricul- ture de montagne et de certaines zones défavorisées (1), modifiée en dernier lieu par le règlement (CEE) no 797/85 (2), et notamment son article 2 paragraphe 2, vu laproposition de laCommission, vu l'avis de l'Assemblée (3), considérant que la directive 75/270/CEE -
Mitteilungsblatt Für Die Stadt Bergen
Postwurfsendung an sämtliche Haushalte Mitteilungsblatt für die Stadt Bergen 50. Jahrgang Bergen, Oktober 2020 Nr. 2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Bergener, Foto: Melanie Schönemann Melanie Foto: nach langer Pause halten Sie heute unser „Grünes Blatt“ in den Händen. Sie werden feststellen: Es ist viel passiert in unserer Stadt! Was für ein Jahr! Im März rollte plötzlich eine Pandemie auf uns zu und brachte alles durcheinander. Natürlich kenne ich Ihre persönlichen Geschichten nicht im Einzelnen, aber ich bin überzeugt, dass wir in unserer Stadt gut aufgestellt sind. Denn trotz Pandemie geht das Leben in allen Bereichen weiter. Sie alle haben dazu beigetragen, indem Sie Ruhe bewahrt und verantwortungsvoll gehandelt haben. Dafür möchte ich Ihnen sehr herzlich danken! Mein erstes Jahr im Amt war erwartungsgemäß sehr turbulent. Lange hat die Verwaltung mit dem Rat über die Aufstellung des Haushaltes gerungen. Seit dem 18. September ist der Haushalt für 2020 genehmigt, was uns alle aufatmen lässt. Allerdings ist die Haushaltslage sehr angespannt und erfordert viele Maß- nahmen zur Kostensenkung. Besonders beschäftigt Sie und mich der Erhalt von Schwimmbad, Museum und Bücherei. Für mich steht außer Frage, dass alle drei Einrichtungen erhalten bleiben müssen. Zwischenzeitlich hat es verschiedene Gespräche mit Bürger:innen gegeben, die sich für die Gründung von Fördervereinen einsetzen wollen. Es kommt also auch auf Sie persönlich an! Wenn Sie Interesse haben sich einzubringen, wenden Sie sich gerne jederzeit persönlich an mich. Die Verwaltung versucht ebenfalls Kosten zu senken wo sie kann. Insbesondere die freiwilligen Leistungen werden durchleuchtet. Ein Beispiel ist die Umsetzung der vom Rat Ende 2017 beschlossenen Straßenreinigungssatzung. Gemäß dieser Satzung haben wir nun die betroffenen Anwohner angeschrieben und um ihre Mithilfe gebeten. -
Schulbusfahrplan Schulen in Hermannsburg Aus Bergen Hinfahrt
Nur gültig an Schultagen ab: 02.09.2021 Schulbusfahrplan Schulen in Hermannsburg aus Bergen CeBus GmbH & Co. KG, Nienburger Straße 50 29225 Celle (0 51 41) 48 70 80 Hinfahrt 160/9979 120/2495 120/2587 160/3660 160/9980 Linie/Fahrtnummer 110/1955 160/3662 130/2592 110/2009 160/3740 210/1975 210/1539 210/4050 210/2019 Häger Döp 06:11 07:25 Hagen 06:12 07:26 Nindorf 06:14 07:28 Widdernhausen 06:16 07:30 Dageförde 06:19 07:33 Becklingen, Abzweig B3 06:27 I 07:28 Becklingen, Bahnhof 06:28 I 07:30 Oehus, Oehus 06:30 I 07:32 Becklingen, Gertrudenhof 06:32 I 07:34 Becklingen, Ortsmitte 06:35 I 07:37 Wardböhmen, Ortsmitte 06:38 I 07:40 Hoope (Bergen) 06:40 I 07:42 Bleckmar, Schulbus 06:21 07:36 I Bleckmar, vor dem Berge 06:22 07:38 I Bleckmar 06:42 I I 07:35 Offen, Aschendamm I I 07:22 I I Belsen, Siedlung I 06:37 I 07:27 I I Belsen, Dorf I 06:39 I III Belsen, Schulbus I I I 07:29 I I Hohne, Scheibenhof I 06:41 I 07:32 I I Hohne, Fritsch-Denkmal I 06:42 I 07:33 I I Hasselhorst, Kreuzung I 06:45 I 07:35 I I Hasselhorst, Ortsmitte I 06:47 I 07:36 I I Hassel I I 06:30 I 07:21 I I I Bollersen, Ortsmitte I I 06:44 I 07:09 I I I I Katensen I I 06:38 I 07:12 I I I I Offen, B3 I I 06:35 I I 07:27 I I I Bollersen, Höhberg I I 06:41 I I 07:29 I I I Bergen, Celler Straße I I 06:46 I I 07:32 07:52 I I Bergen, Lange Straße an 06:46 06:50 06:49 07:41 07:45 07:46 07:41 07:47 07:47 Bergen, Lange Straße ab 06:47 06:52 07:48 07:47 07:47 Bergen, Bahnhofstraße 06:50 06:55 07:51 07:54 I Bergen, Bahnhof 06:52 06:57 07:53 07:56 07:54 Bergen, Hermannsburger Straße 06:53 -
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
Dea Sustainability Report 2018/2019
019 2 / Sustainability Report 2018 DEA On May 1, 2019 Wintershall and DEA has become Wintershall Dea. Two major shareholders, BASF and LetterOne, signed a binding agreement to merge their respective oil and gas business, in September 2018. The merger was completed on May 1, 2019. This Sustainability Report provides information on DEA’s activities in the 2018 financial year until end of April 2019. In the next year a Corporate Resposibility Report will be published on Wintershall Dea’s activities in the year 2019 financial year. Sustainability Report 2018 / Compiled 30 April 2019 2019 Sustainability figures 2018 What our data tells us Durability Footprint for concessions operated by DEA 120 years of company history 2.1 kg CO2 equivalent per barrel crude oil equivalent (scope 1) Workforce 1,025 employees (annual average of Occupational safety full-time equivalents) 0 lost time injuries per 1 million hours worked (operated) Production 121 kboe per day Diversity 1 woman on the Board of Management (BoM), Economic performance 1 woman on the 1st management level below BoM, € 1,043 MM EBITDAX 14 women on the 2nd management level € 730 MM operating result below BoM (2018) Future perspectives Health rate € 95 MM total expenditure 96.7 % for environmental protection Development of 2P reserves (MM boe) Certificates 800 698 700 667 692 600 575 500 458 400 300 200 100 0 2014 2015 2016 2017 2018 DEA MANAGEMENT SYSTEMS Germany Norway North Africa Occupational Health OHSAS 18001:2007 Mexico Others and Safety Environment DIN EN ISO 14001:2015 Quality DIN EN ISO 9001:2015 Energy* DIN EN ISO 50001:2011 Investments 2018 (€ MM) 948 900 838 Auditierungsnummer Z4-20170531-6058 800 Zertifikat seit 2007 FURTHER CERTIFICATES 670 656 700 610 Safe with system 2020 2020 Zertifikat 600 BG incl. -
Der Sandlöß in Der Umgebung Von Bergen Krs. Celle — Verbreitung, Zusammensetzung Und Entstehung —
97—106 Eiszeitalter u. Gegenwart 40 Hannover 1990 3 Abb. Der Sandlöß in der Umgebung von Bergen Krs. Celle — Verbreitung, Zusammensetzung und Entstehung — HANS DIETRICH LANG *) Sandy loess, spatial distribution, thickness, stratification, bioturbation, cryoturbation, size distribution, paleorelief, winds, paleocurrents, provenance Lower Saxony, Northwestern Getman Plain, TK 3125, 3126, 3225, 3226 Kurzfassung: Das Sandlößgebiet um Bergen Krs. Celle valley in the east. The maximum thickness of the sandy loess ersrreckt sich über 15 km in WNW—ESE-Richtung und amounts to about 3.1 m, being thickest in the farthest erwa 12 km in NNE—SSW-Richtung, von der Falken-Berg- northwest of the distribution area. Endmoräne im W bis an das Tal der Örtze im E. Der Sand löß erreicht eine Mächtigkeit von ca. 3,1 m. Sie ist am größ A strip of sandy loess over 2 m thick runs along the northern ten im äußersten NW des Verbreitungsgebietes. boundary of the distribution area. The thickness decteases in a southern direction. Ein Streifen mit über 2 m mächtigem Sandlöß begleitet den N-Rand des Verbreitungsgebietes. Nach S hin nimmt die The uppermost 0.7—0.9 m of the sandy loess are unstrati- Mächtigkeit ab. fied, frequently showing signs of burrowing. When less than 0.7—0.9 m, the sandy loess includes a few small boulders or Die obersten 0,7—0,9 m des Sandlösses sind ungeschichtet pebbles. When the thickness exceeds this value the lower und weisen vielfach Wühlspuren auf. Ist er weniger mächtig part is sandy and stratified and the upper part is free of als 0,7—0,9 m, enthält er einzelne Geschiebe bzw. -
Bus Linie 160 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 160 Fahrpläne & Netzkarten 160 Becklingen(Bergen) Abzwg. B 3 Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 160 (Becklingen(Bergen) Abzwg. B 3) hat 8 Routen (1) Becklingen(bergen) abzwg. b 3: 06:09 (2) Becklingen(bergen) ortsmitte: 11:35 - 17:44 (3) Bergen(kr Celle) anne-Frank- Schule: 07:28 (4) Bergen(kr Celle) bahnhof: 07:35 (5) Bergen(kr Celle) bahnhofstraße: 14:53 (6) Bergen(kr Celle) eugen- Naumann-Schule: 07:23 (7) Bergen(kr Celle) langestraße: 06:27 (8) Bleckmar: 07:24 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 160 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 160 kommt. Richtung: Becklingen(Bergen) Abzwg. B 3 Bus Linie 160 Fahrpläne 11 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Becklingen(bergen) abzwg. LINIENPLAN ANZEIGEN b 3 Montag 06:09 Bergen(Kr Celle) Bahnhofstraße Dienstag 06:09 Bahnhofstraße 15, Bergen Mittwoch 06:09 Bergen-Hagen Häger Döp Donnerstag 06:09 Bergen-Hagen Freitag 06:09 Hagen 31, Germany Samstag Kein Betrieb Bergen-Nindorf Sonntag Kein Betrieb Widdernhausen Dageförde Bleckmar Schulbus Bus Linie 160 Info Richtung: Becklingen(Bergen) Abzwg. B 3 Bleckmar Vor Dem Berge Stationen: 11 Fahrtdauer: 18 Min Bergen-Hoope Linien Informationen: Bergen(Kr Celle) Bahnhofstraße, Bergen-Hagen Häger Döp, Bergen- Hagen, Bergen-Nindorf, Widdernhausen, Dageförde, Wardböhmen Ortsmitte Bleckmar Schulbus, Bleckmar Vor Dem Berge, Alte Poststraße, Germany Bergen-Hoope, Wardböhmen Ortsmitte, Becklingen(Bergen) Abzwg. B 3 Becklingen(Bergen) Abzwg. B 3 Richtung: Becklingen(Bergen) Ortsmitte Bus Linie 160 Fahrpläne 20 -
Jesus Christus Spricht: Siehe, Ich Bin Bei Euch Alle Tage Bis an Der Welt Ende
Gemeindebrief Nr. 03/2019 April 2019 2018 Unser Leitbild: „Ich bin gemeint. - Hier bin ich willkommen!“ Monatsspruch April 2019: Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus 28,20 Foto: Pixabay Passionszeit … … Ostern … … ein 1Anfang ? Andacht Hört doch auf! Aufhören hat kein gutes Image. In der Kirche schon gar nicht. Das kommt wahrscheinlich da- her, weil die Kirche selber eine ist, die nicht aufhört. Und in der Kirche predigen wir über viele Dinge, die auch nicht aufhören. Die Liebe zum Beispiel. Und Jesus selbst natürlich. Er hört ja nicht auf, bei uns zu sein: „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage.“ Wie der Herr, so’s Gescherr, denkt man sich. Angefangen, mitgehangen. Aufhören kommt nicht in Frage. Wer aufhört, gibt auf. Wer aufhört, gibt klein bei. Wer aufhört, hat es eben nicht geschafft. Scheitern und Schwäche. Ich finde, das Aufhören hat einen Imagewechsel verdient. Gerade in der Kir- che. Wir verstehen doch etwas vom Doppelsinn der Worte. Und da zeigt sich das „Aufhören“ als ein sprachliches Wunderwerk. Denn „Aufhören“ heißt ja nicht nur, von etwas abzulassen, sich abzuwenden, oder etwas zum Ende zu bringen. „Aufhören“ hat auch mit den Ohren zu tun. Auf etwas hören, für etwas aufmerksam werden, einem Menschen oder einer Sache sein Gehör schenken Auf-Hören. Den Verdacht von Scheitern und Schwäche braucht solches Auf-Hören nicht zu fürchten. Im Gegenteil. Es stecken Riesenportionen von Mut und Stärke darin. Der Mut, sich durch Gehörtes verwandeln oder umstimmen zu lassen. Die Stärke, hellhörig und empfänglich zu sein für das, was zu uns spricht, für den, der uns anspricht. -
I Kontakte (Stand Mai 2019) Internet: Kirchenbüro: Am Friedensplatz 1 Sekretärin: Christel Göing Tel
Kontakte (Stand Mai 2019) Telefon – Seelsorge: (Kostenfrei und verschwiegen) Internet: www.lamberti-bergen.de Tel.: 0800 1110111 Kirchenbüro: Am Friedensplatz 1 Sekretärin: Christel Göing Ev. Ehe- und Lebensberatung: Tel.: 05051 2025 - Fax: 05051 911712 Lutterweg 11, 29320 Hermannsburg E-Mail: [email protected] Tel.:05052 3447, Beratung auch in Bergen Öffnungszeiten: Di., Do. und Fr. 9 – 12 Uhr, Do.14 - 17 Uhr Diakonische Dienste in Bergen: Geschäftsführer Sven Eppler Tel.473141 Kirchenvorstand: für Sozialstation/Haussitting: Vors.: Pastor Axel Stahlmann (s.u.) Deichend 10, Tel. 910237 Stellv. Vors.: Evelin Otte, Tel. 8855 Pflegedienstleitung: Patrick Weber für Alten- und Pflegeheim, Pfarrbezirk 1, Celler Str. 2a Bahnhofstr. 44, Tel. 473151 Pastor Matthias Winkelmann Pflegedienstleitung: Kerstin Klages Tel.: 05051 2024 (außer Montag) Haus- Notruf- Dienst: E-Mail: [email protected] Berlinstr. 4, Celle Tel.: 05141 7750 Pfarrbezirk 2, Schulstr. 20 Pastor Axel Stahlmann Posaunenchor Bergen: Tel.: 05051 911896 (außer Samstag) Karl-Heinz Dageförde, Tel. 5060 E-Mail: [email protected] Chorleitung: Frauke Hahne Mobil: 0172 1747432 Diakon: Stelle zurzeit vakant E-Mail: [email protected] www.PCHB.blogspot.com Prädikantin Marion Stock, Tel. 3958 Prädikant Michael Perschke Ahnenforschung: Karl-Friedrich Finck Tel.: 05051 5450 Kantorin: Angela Morgenroth E-Mail: [email protected] Tel. 05051 7098642 – E-Mail: Internet: Familiendatenbank Celle-Nord [email protected] Konten: Küster in Bergen und Lohheide Spendenkonto: Kirchenamt Celle Thorsten Windhausen, Tel. 3261 IBAN DE02 2575 0001 0000 002410 Karl-Heinz Grahlher, Tel. 3172 GKZ 5310 – St.-Lamberti, Spende Ev. Kindertagesstätte, Schulstr. 24 Förderverein Kindertagesstätte Bergen Kindergarten: Leitung Elke Hoormann, IBAN: DE552579 1635 0105 100800 Tel. -
Etappe 03: Bergen – Hagen … … Nindorf, Widdernhausen, Bleckmar, Wardböhmen,Becklingen
Etappe 03 Mit dem Rad durch den Sommer 2021 Etappe 03: Bergen – Hagen … … Nindorf, Widdernhausen, Bleckmar, Wardböhmen,Becklingen. Name oder Team: __________________________________ + Adresse oder Telefonnummer, damit wir dich informieren können, über deinen Gewinn. Ein paar Worte vorweg Wie schön, dass du dich mit uns auf den Weg machst! Wir wünschen dir viel Freude beim Suchen, Finden und einfach unterwegs sein. Hier sind vorweg ein paar Dinge, um die wir dich bitten: ● Du bist zu Gast an vielen schönen Orten in unserer Kirchengemeinde. Bitte verhalte dich auch so, dass du den Gastgeber.innen an öffentlichen und privaten Orten Freude machst! ● Zu einer Tour gehören Getränke und Lunchpakete dazu. Vielleicht plant ihr ein Picknick. Bitte nehmt allen Müll wieder mit und vermeidet Feuer, aufgrund der Waldbrandgefahr. ● Wir leben leider immer noch mit der Pandemie, deshalb halte dich bitte an die Vorgaben zur Eindämmung und zum Schutz für dich und Andere. ● Bitte lege alles Material (die Stempel für die Kinder) zurück, damit nach dir noch viele Freude daran haben… und sollte es Störungen geben, dann gibt bitte im Gemeindebüro (05051-2025) auch auf dem AB Bescheid. ● Unsere Antworten werden immer in Buchstaben ausgeschrieben. ● Einsendeschluss: 01.09.2021 – Am Friedensplatz 01, 29303 Bergen ● Viel Spaß! Bergen – An der Kirche Rund um die Kirche lassen sich Gedankentafeln finden, vermutlich alte Grabsteine. Wie viele davon findest du? Antwort: __ __ __ __. Bergen-Friedhof Unsere Glocken läuten als Geleit für Menschen, die ihre letzte Ruhe finden. Fahre an diesen Ort und finde die ,,neue“ Bestattungsmöglichkeit direkt in der Mitte der Anlage. Zwei junge Bäume bieten hier Platz für Urnen. -
Stadt Bergen, Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Ortsratswahlen Am 12. September 2021 Gemäß § 28 Abs. 6
Stadt Bergen, Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Ortsratswahlen am 12. September 2021 Gemäß § 28 Abs. 6 NKWG gebe ich hiermit bekannt, dass der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 29. Juli 2021 folgende Wahlvorschläge zugelassen hat: Wahlbereich: Becklingen Wahlvorschlag Nr. 14 Kennwort Dorfliste Becklingen folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt Ebel, Dirk, 1. 1966 Polizeibeamter, Bergen OT Becklingen Hemme, Claus, 2. 1970 Landwirt, Bergen OT Becklingen Tewes, Lea, 3. 1996 Sozialarbeiterin, Bergen OT Becklingen Habermann, Jens, 4. 1978 Polizeibeamter, Bergen OT Becklingen Pfennig, Michel, 5. 1987 Zivilkraftfahrer, Bergen OT Becklingen Harms, Jürgen, 6. 1965 Landwirt, Bergen OT Becklingen Robbins, Michelle Kylie, 7. 1989 Personalkauffrau, Bergen OT Becklingen Wahlbereich: Belsen Wahlvorschlag Nr. 14 Kennwort Liste Belsen folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt Rodehorst, Hagen, 1. 1976 Selbst. Hochbautechniker, Bergen OT Belsen Kohrs, Carl-Willem, 2. 1982 Landwirt, Bergen OT Belsen Marquardt, Andrea, 3. 1973 Justizangestellte, Bergen OT Belsen Gottwald, Frank, 4. 1967 Forstwirt, Bergen OT Belsen Harms, Klaus, 5. 1969 arbeitssuchend, Bergen OT Belsen Hayo, Bernhard, 6. 1951 Beamter i.R. / Verleger, Bergen OT Belsen Reck, Wilfried, 7. 1951 Rentner, Bergen OT Belsen Harms, Ralf, 8. 1970 Kraftfahrer, Bergen OT Belsen Wahlbereich: Bergen Wahlvorschlag Nr. 1 Kennwort Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt Meinecke, Peter, 1. -
VERZEICHNIS DER BAHNHÖFE 1975 [Eng] TRANSPORT
■ ■ I I SI ÌNIAUTE HAFTEr " FATISI" ICA. C ILE COI ÍUF.OP eurostat Li IIQUE DE! I g GE JAPPEN TRANSPORT FORTEGNELSE OVER BANEGARDE VERKEHR VERZEICHNIS DER BAHNHÖFE TRANSPORT LIST OF RAILWAY STATIONS TRANSPORTS LISTE DES GARES TRASPORTI LISTA DELLE STAZIONI VERVOER LIJST VAN SPOORWEGSTATIONS DE EUROPÆISKE FÆLLESSKABERS STATISTISKE KONTOR STATISTISCHES AMT DER EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFTEN STATISTICAL OFFICE OF THE EUROPEAN COMMUNITIES a OFFICE STATISTIQUE DES COMMUNAUTÉS EUROPÉENNES eurostat ISTITUTO STATISTICO DELLE COMUNITÀ EUROPEE BUREAU VOOR DE STATISTIEK DER EUROPESE GEMEENSCHAPPEN Luxembourg, Centre Européen, Boîte postale 1907 — Tél. 47941 Télex : Comeur Lu 3423 1049 Bruxelles, Bâtiment Berlaymont, Rue de la Loi 200 (Bureau de liaison) — Tél. 735 80 40 Denne publikation kan fås gennem de salgssteder, som er nævnt på bagsiden af dette hæfte. Diese Veröffentlichung ¡st bei den auf der Rückseite des Umschlags aufgeführten Vertriebsbüros erhält• lich. This publication is obtainable from the sales offices mentioned on the back of the cover. Pour obtenir cette publication, prière de s'adresser aux bureaux de vente dont les adresses sont indi• quées au dos de la couverture. Per ottenere questa pubblicazione, si prega di rivolgersi agli uffici di vendita i cui indirizzi sono indicati sul dorso della copertina. Deze publikatie is verkrijgbaar bij de verkoopkantoren waarvan de adressen op de omslag vermeld zijn. TRANSPORT — VERKEHR — TRASPORTI — VERVOER Fortegnelse over Banegårde Verzeichnis der Bahnhöfe List of railway stations 1975 Liste des gares Lista delle stazioni Lijst van spoorwegstations Indholdsfortegnelse Contents Indice Inhaltsverzeichnis Table des matières Inhoudsopgave FORKLARENDE NOTE / ERLÄUTERUNGEN / EXPLANA• TORY NOTE Side/Seite/Page 4 NOTE EXPLICATIVE / NOTA ESPLICATIVA / TOELICH• TING Page/Pagina/Bladz.