Stiftung Preußische Schlösser und Gärten -Brandenburg 26.10.2015 Bibliothek / Sabine Hahn, Kristin Laue Tel. 0331 / 9694 636 Email: [email protected]

Liste der von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg herausgegebenen Publikationen

2015

Frauensache : wie Brandenburg Preußen wurde ; Ausstellung im Theaterbau von Schloß Charlottenburg, Berlin, 22. August bis 22. November 2015. Dresden : Sandstein, 2015. - 312 S. ISBN 978-3-95498-142-7

Jagdschloss Berlin [u.a.] : Dt. Kunstverlag, 2015. - 46 S. ISBN 978-3-422-04033-5

Das im Neuen Garten. Berlin [u.a.]: Dt. Kunstverl., 2015. - 45 S. ISBN 978-3-422-04034-2

Park für Kinder. Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2015. - 24 S. ISBN 978-3-422-04039-7

2014

Friedrich Wilhelm IV von Preußen ; hrsg. von Jörg Meiner und Jan Werquet. Berlin : Lukas Verlag, 2014. - 166 S. ISBN - 978-3-86732-176-1

Königliche Gartenlust im Park Sanssouci : Inszenierung, Ernte und Genuss. Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2014. - 128 S. ISBN - 978-3-422-07249-7

Sanssouci : Park. Schlösser. Bauten / Michael Zajonz. München : Prestel, 2014. - 64 S. ISBN 978-3-7913-5372-2

Schloss . Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2014. - 48 S. : Ill. ISBN - 978-3-422-02388-8

Historische Gärten im Klimawandel : Empfehlungen zur Bewahrung ; zur Internationalen Fachtagung "Historische Gärten im Klimawandel" vom 4. bis 6. September 2014 in Potsdam-Sanssouci und dem Nikolaisaal Potsdam. Leipzig : Ed. Leipzig, 2014. - 367 S.

1 ISBN - 978-3-361-00700-0

Seiden in den preußischen Schlössern : Ausstattungstextilien und Posamente unter Friedrich II. (1740-1786) / Susanne Evers, mit Beitr. Von von Petra Raschkewitz und Friederike Wappenschmidt… Berlin : Akad.-Verl., 2014. - XV, 760 S. ISBN - 978-3-05-006027-9

The pleasures of Royal Gardening in Sanssouci Park : design, cultivation, enjoyment. München : Dt. Kunstverl., 2014. - 159 S. Dt. Ausg. u.d.T.: Königliche Gartenlust im Park Sanssouci ISBN - 978-3-422-07268-8

2013

Die Schönste der Welt : Die Bildergalerie Friedrichs des Großen – eine Wiederbegegnung nach 250 Jahren. Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2013. - 144 S. ISBN 978-3-422-07184-1

Winzerberg Potsdam / Michael Zajoniz , Andreas Kitschke. Berlin : Dt. Kunstverl., 2013. – 35 S. ISBN 978-342-20403-8-0

Schloss Charlottenhof und Römische Bäder im Park Sanssouci / Antje Adler. Berlin : Dt. Kunstverl., 2013. – 51 S. ISBN 978-342-20401-2-0

Kutschen, Schlitten, Sänften / Claudia Meckel. Berlin : Akademie Verlag, 2013. - 454 S. ISBN 978-3-05-004064-6

Schlossbesuche : Michael Scherf. Berlin : Edition Braus, 2013. - 175 S. ISBN 978-3-86228-075-9

Sanssouci Park / Saskia Hüneke ; Michael Rohde. Berlin : Dt. Kunstverl., 2013. - 51 S.. ISBN 978-3-422-04015-1

2012

Friederisiko : Friedrich der Große ; die Ausstellung. Neues Palais und Park Sanssouci vom 28. April bis 28. Oktober 2012. München : Hirmer, 2012. – 420 S. ISBN 978-3777446912

Friederisiko : Friedrich der Große ; die Essays. Neues Palais und Park Sanssouci vom 28. April bis 28. Oktober 2012. München : Hirmer, 2012. – 340 S. ISBN 978-3777447018

2

Der Modeaffe = The fashion monkey : eine szenische Promenade durch das Neue Palais. Zum Leben erweckt von Isabelle de Borchgrave / Samuel Wittwer. München : Hirmer, 2012. – 127 S. ISBN 978-3777455518

„...gantz unvergleichlich...“ : Ernst Samuel Jacob Borchwards Reise ins Potsdam Friedrichs des Großen 1749 / bearb. von Rashid-S. Pegah und Carsten Dilba. Kiel : Ludwig, 2012. – 111 S. ISBN 978-3869351346

Tod, Glück und Ruhm in Sanssouci : ein Führer durch die Gartenwelt Friedrichs des Großen / Adrian von Buttlar ; Marcus Köhler. Ostfildern : Cantz, 2012. – 159 S. ISBN 978-3-7757-3314-4

Sans, souci : Sonderedition ; Magazin der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg. Potsdam 2012

2011

Zerstört, entführt, verschollen. Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg. Gemälde II : Pastelle, Miniaturen und Silberstiftzeichnungen, Porzellanbilder, Glasgemälde… bearb. von Gerd Bartoschek. Potsdam : SPSG, 2011. – 198 S .

„Unglaublich ist sein Genie fürs Zeichnen“. König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795 – 1861) zum 150. Todestag. Ausstellung Potsdam, Park Sanssouci, Römische Bäder 7. Mai bis 31. Juli 2011. Potsdam : SPSG, 2011. – 139 S. ISBN 3-910068-24-3

Orangerieschloss mit Sizilianischem und Nordischem Garten / Jörg Meiner. Berlin : Dt. Kunstverl., 2011. - 39 S. ISBN 978-3-422-04024-3

Schloss und Garten Schönhausen / Alfred Hagemann. Berlin : Dt. Kunstverl., 2011. - 47 S. ISBN 978-3-422-04020-5

Schönhausen and garden / Alfred Hagemann. Berlin : Dt. Kunstverl., 2011. - 47 S. ISBN 978-3-422-04021-2

Schloss Charlottenburg / Rudolf G. Scharmann. Berlin : Deutscher Kunstverl., 2011. - 47 S. ISBN 978-3-422-04017-5 Charlottenburg Palace / Rudolf G. Scharmann. Berlin : Deutscher Kunstverl., 2011. - 47 S. ISBN 978-3-422-04018-2

3 Schloss und / Susanne Fontaine, Michael Seiler. Berlin : Deutscher Kunstverl., 2011. - 39 S. ISBN 978-3-422-04022-9

Glienicke Palace and Garden / Susanne Fontaine, Michael Seiler. Berlin : Deutscher Kunstverl., 2011. - 39 S. ISBN 978-3-422-04023-6

Die Götter kehren zurück : Marmorkopien für das Französische Rondell im Park Sanssouci. Eine Dokumentation / bearb. von Kathrin Lange u.a. Berlin : Jaron, 2011. – 128 S. ISBN 978-3-89773-652-8

2010

Französische Gemälde I : Watteau, Pater, Lancret, Lajoue / Christoph Martin Vogtherr [u.a.] Berlin : Akademie Verl., 2010. – XII, 792 S. ISBN 978-3-05-004652-5

Luise : die Inselwelt der Königin ; ein Spaziergang über die = Louise : the Queen’s island world. Potsdam : SPSG, 2010. – 120 S. ISBN 3-910068-00-6

Luise : Leben und Mythos der Königin ; Begleitpublikation zur Ausstellung anläßlich des 200. Todestages im , 6. 3. bis 30. 5. 2010. Potsdam : SPSG, 2010. – 140 S. ISBN 3-910068-01-4

Pfaueninsel / Michael Seiler. Berlin : Deutscher Kunstverl., 2010. - 39 S. ISBN 978-3-422-04010-6

Peacock Island / Michael Seiler. Berlin ; München : Deutscher Kunstverl., 2010. - 39 S. ISBN 978-3-422-04025-0

Porzellansammlung des Landes Berlin im Belvedere Charlottenburg / Michaela Völkel. Berlin : Deutscher Kunstverl., 2010. – 31. S. ISBN 978-3-422-04016-8

Luise : die Kleider der Königin ; Mode, Schmuck u. Accessoires am preußischen Hof um 1800 ; Ausstellung im Schloss Paretz vom 31. Juli bis 31. Okt. 2010 / bearb. von Bärbel Hedinger [u.a.]. München : Hirmer, 2010. – 287 S. ISBN 978-3-7774-2381-4 Kronschatz und Silberkammer der Hohenzollern / bearb. von Michaela Völkel ; mit Beitr. von Susanne Evers [u.a.]. Berlin : Dt. Kunstverl., 2010. – 127 S. ISBN 978-3-422-07050-9

4 Königin Luise von Preußen : ihre Schlösser und Gärten in Paretz, Charlottenburg und auf der Pfaueninsel / Rudolf G. Scharmann. München [u.a.] : Prestel, 2010. – 63 S. ISBN 978-3-7913-5056-1

Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg : Jahrbuch Bd. 8. 2006 Berlin : Akademie-Verl., 2010 - 256 S.

2009

Cranach und die Kunst der Renaissance unter den Hohenzollern ; Kirche, Hof und Stadtkultur ; eine Ausst. in Koop. mit der Evang. Kirchengemeinde St. Petri-St.Marien im Schloss Charlottenburg vom 31. Okt. 2009 bis 24. Jan. 2010. Berlin : Dt. Kunstverl., 2009. – 368 S. ISBN 978-3-422-06910-7

Antiken I : kurfürstliche und königliche Erwerbungen für die Schlösser und Gärten Brandenburg- Preußens vom 17. Bis zum 19. Jahrhundert / Saskia Hüneke [u.a.]. Berlin : Akademie Verl., 2009. – VIII, 763 S. ISBN 978-3-05-004398-2

Die Römischen Bäder in Bleistift, Feder und Wasserfarbe : zum Jahr der Graphik – eine Sammlung stellt sich vor. Potsdam Römische Bäder 25. April bis 26. Juli 2009 / Bearb. : Claudia Sommer [u.a.]. Potsdam : SPSG, 2009. – 104 S. ISBN 3-910068-23-5

Ein Quart Geschichte : die Rettung der preußischen Schlösser und Gärten. – Potsdam : SPSG, [2009]. – 75 S.

Belvedere auf dem Pfingstberg / Eva Riks. Berlin : Dt. Kunstverl., 2009. - 30 S. ISBN 978-3-422-04013-7

Schloss / Claudia Sommer, Detlef Fuchs, Michael Rohde. Berlin : Dt. Kunstverl., 2009. - 46 S. ISBN 978-3-422-04007-6

Schloss und Park Caputh / Claudia Sommer, Petra Reichelt, Gerd Schurig. Berlin : Dt. Kunstverl., 2009. - 38 S. ISBN 978-3-422-04011-3

Schloss Sanssouci / Michael Scherf [Bearb.]. Berlin : Deutscher Kunstverl., 2009. - 46 S. ISBN 978-3-422-04000-7

Château de Sanssouci / Michael Scherf [Bearb.]. Berlin : Dt. Kunstverl., 2009. - 46 S.

Palacio de Sanssouci / Michael Scherf [Bearb.]. Berlin : Dt. Kunstverl., 2009. - 46 S.

5 Palac Sanssouci / Michael Scherf [Bearb.]. Berlin : Dt. Kunstverl., 2009. - 46 S.

Die Gärten der Könige = The Royal Gardens : Stimmungsbilder aus den preußischen Gärten in Berlin, Potsdam und der Mark Brandenburg / Text von Marina Heilmeyer ; Fotos von Hans Bach. München [u.a.] : Prestel, 2009. – 191 S. ISBN 978-3-7913-5013-4

Schönhausen : Rokoko und Kalter Krieg ; die bewegte Geschichte eines und seines Gartens / Alfred P. Hagemann [Red.] Berlin : Jaron, 2009. – 173 S. ISBN 978-3-89773-625-2

Rheinsberg Palace / Claudia Sommer, Detlef Fuchs, Michael Rohde. Berlin : Dt. Kunstverl., 2009. - 46 S. ISBN 978-3-422-04008-3

Castello di Sanssouci / Michael Scherf [Bearb.] Berlin : Dt. Kunstverl., 2009. - 46 S.

2008

Meiner, Jörg : Möbel des Spätbiedermeier und des Historismus / Jörg Meiner, mit Beitr. von Afra Schick, Ulrike Eichner u. Marc Heincke. Berlin : Akademie Verl., 2008. – X, 532 S. ISBN 978-3-05-004353-1

Das Vermählungsalbum von 1823 : Zeichnungen deutscher Künstler in Italien für das preußische Kronprinzenpaar . Ausstellung in den Römischen Bädern, 2. August bis 31. Oktober 2008 bearb. von Gerd Bartoschek. Potsdam : SPSG, 2008. – 127 S. : ISBN 3-910068-22-7

Macht und Freundschaft : Berlin – St. Petersburg 1800 – 1860. Eine dt.-russ. Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Martin-Gropius-Bau, Berlin, vom 13. März bis 26. Mai 2008. Leipzig : Koehler & Amelang, 2008. – 335 S. ISBN 978-3-7338-0363-6

Patrimonia / Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der SPSG. 321. Der französische Schreibtisch Friedrichs des Großen im Schloss Sanssouci in Potsdam. Berlin, 2008

Neue Kunst in den Neuen Kammern ! : Ausstellung in den Neuen Kammern 19. Juli bis 28. Sept. 2008 hrsg. von Ellen Kobe u. Martin Altner. Berlin . jovis, 2008. – 112 S. ISBN 978-3-86859-030-2

2007

6 Von Bayern nach Italien : Skizzen einer Reise Friedrich Wilhems IV. und seines Architekten Stüler. Ausstellung Römische Bäder Potsdam 4. August bis 31. Oktober 2007 / Evelyn Zimmermann. Potsdam : SPSG, 2007. – 80 S. ISBN 3-910068-05-7

Preußische Gärten in Europa : 300 Jahre Gartengeschichte ; Internationale Fachtagung vom 4. bis 6. Oktober 2007 in Potsdam-Sanssouci / hrsg. von der SPSG in Zsarb. mit ICOMOS-IFLA. Leipzig : Edition Leipzig, 2007. – 384 S. ISBN 978-3-361-00630-0

Prussian gardens in Europe : 300 years of garden history ; international conference from 4 th – 6 th oct. 2007 at Sanssouci, Potsdam / publ. by the SPSG in ass. with ICOMOS-IFLA. Leipzig : Edition Leipzig, 2007. – 384 S. ISBN 978-3-361-00631-7

Der Maler Franz Krüger 1797 – 1857 : preußisch korrekt, berlinisch gewitzt. Eine Ausstellung der SPSG u. der Nationalgalerie u.des Kupferstichkabinetts der Staatl. Museen zu Berlin München : Dt. Kunstverl., 2007. – 256 S. ISBN 978-3-422-06688-5

Raffinesse & Eleganz : königliche Porzellane des frühen 19. Jahrhunderts aus der Twinight Collection New York. Ausstellung Schloss Charlottenburg Berlin 28. Juli bis 4. November 2007 / Samuel Wittwer, hrsg. von Richard Baron Cohen u. d. SPSG. München : Hirmer, 2007. – 487 S. ISBN 978-3-7774-3465-0

Ludwig Persius (1803 – 1845) : Bauberichte, Briefe u. architektonische Gutachten ; eine komm. Quellensammlung / bearb. von Andreas Meinecke. München : Dt. Kunstverl., 2007. – 911 S.

Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg : Jahrbuch Bd.7.2005 Berlin : Akad.-Verl., 2007. – 270 S.

2006

Bewahrt – wiederhergestellt – erneuert : Restaurierungsführer durch die preußischen Schlösser. Leipzig : Koehler & Amelang, 2006. – 128 S. ISBN 978-3-7338-0348-3

Patrimonia / Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der SPSG. 306. Die kleine Hohenzollern-Kanne des Berliner Goldschmieds Johann Christian Lieberkühn d.Ä. Berlin, 2006

Von Potsdam nach Italien : Aquarelle und Zeichnungen von Julius Schlegel ; Ausstellung Potsdam, Park Sanssouci, Römische Bäder 12. August bis 15. Oktober 2006 / Evelyn Zimmermann. Potsdam : SPSG, 2006. – 72 S. ISBN 3-910068-16-2

„Marmor, Stein und Eisen bricht“ : die Kunst zu bewahren ; Restaurierung in den preußischen Schlössern und Gärten ; Ausstellung Orangerie im Neuen Garten 25. Juni bis 17. September 2006. Leipzig : Koehler & Amelang, 2006. – 263 S.

7 ISBN 978-3-7338-0345-2

Die Kaiser und die Macht der Medien : Ausstellung Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel, Berlin, vom 18. Oktober 2005 bis 17. April 2006 / bearb. von Franziska Windt u.a. Berlin : Jaron, 2005. – 124 S. :

Erlebnis Welterbe : die Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin. Potsdam : Landeshauptstadt ; SPSG, 2006. – 80 S.

Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg : Jahrbuch Bd. 6.2004 Berlin : Akad.-Verl., 2006 - VIII, 272 S.

2005

Peter Joseph Lenné : Parks und Gärten im Land Brandenburg ; Werkverzeichnis / Detlef Karg, Hans-Joachim Dreger [Bearb.] / Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseums und SPSG. Worms : Werner, 2005. - 342 S. ISBN 3-88462-217-X

Der Traum vom Orient : Kaiser Wilhelm II. im Osmanischen Reich ; Ausstellung der SPSG im Neuen Palais Potsdam, vom 30. April bis zum 24. Juli 2005 / Red. Gudrun Gorka-Reimus [u.a.]. Potsdam : SPSG, 2005. – 95 S.

Preussische Residenzen : königliche Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg / Hartmut Dorgerloh, Michael Scherf. Berlin : Dt. Kunstverl., 2005. – 157 S. ISBN 3-422-06493-1

The Neues Palais : ’s Guest Palace in Sanssouci Park / Heidrun Liepe. München : Prestel, 2005. – 62 S. ISBN 3-7913-3304-6

Schloss Cecilienhof : Tudorromantik und Weltpolitik / Harald Berndt u.a. München : Prestel, 2005. – 62 S. ISBN 3-7913-3303-8

Charlottenburg Palace : royal Prussia in Berlin / Rudolf G. Scharmann. München : Prestel, 2005. – 63 S. ISBN 3-7913-3305-4

Le château de Charlottenburg : la Prusse royale à Berlin /Rudolf G. Scharmann. München : Prestel, 2005. – 63 S. Le château de Sans-Souci : la résidence d’été de Fréderic Le Grand / Petra Wesch u.a. München : Prestel, 2005. – 63 S.

El palacio Sanssouci : la residencia de verano de Federico el Grande / Petra Wesch u.a. München : Prestel, 2005. – 63 S.

Il castello de Sanssouci : la residenza estiva di Federico il Grande / Petra Wesch u.a. München : Prestel, 2005. – 63 S.

8

Dvorec San-Susi : letnjaja rezndencija Fridricha Velikogo / Petra Wesch u.a. München : Prestel, 2005. – 63 S.

Novij dvorec : gostevoi dvorec Fridricha velikogo v parke San-Susi / Heidrun Liepe. München : Prestel, 2005. – 61 S.

Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg : Jahrbuch Bd. 5.2003. Berlin : Akademie-Verl., 2005 – IX, 310 S.

2004

Zerstört, entführt, verschollen. Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg. Gemälde I / bearb. von Gerd Bartoschek und Christoph Martin Vogtherr. Potsdam : SPSG, 2004. – 728 S.

Preußisch Grün. Hofgärtner in Brandenburg-Preußen. Ausstellung Schloss Glienicke, Berlin, vom 18. Juli bis 17. Oktober 2004 / Gesamtleitung : Michael Seiler. Potsdam : SPSG, 2004. – 377 S. ISBN 3-89487-489-9

Schön und nützlich : aus Brandenburgs Kloster-, Schloss- und Küchengärten ; Begleitbuch zur Ausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Koop. mit der SPSG, 15. Mai – 15. Aug. 2004. Berlin : Henschel, 2004. – 238 S. ISBN 3-89487-490-2

Don Quichotte und Ragotin : zwei komische Helden in den preußischen Königsschlössern ; Ausstellung im Schloss Charlottenburg, Berlin, vom 15. Februar bis zum 25. April 2004 / Susanne Evers ; Christoph Martin Vogtherr. Köln : Dumont, 2004. – 247 S. ISBN 3-8321-7427-3

Pfaueninsel und Sacrow : aus den Wanderungen durch die Mark Brandenburg. / . Potsdam : SPSG, 2004. – 95 S.

Wege zum Garten : gewidmet Michael Seiler zum 65. Geburtstag. Leipzig : Koehler & Amelang, 2004. – 295 S. ISBN 3-7338-0327-2

Cecilie 1886 – 1954, Deutschlands letzte Kronprinzessin. Ausstellung Marmorpalais, Potsdam, vom 9. Mai bis 1. August 2004 / mit Beitr. von Jörg Kirschstein [u.a.]. Potsdam : SPSG, 2004. – 88 S. Garten, Grenze, Garten. Die wiederhergestellten Gartenbereiche im ehemaligen Grenzgebiet Babelsberg, Neuer Garten, Pfingstberg, Sacrow. Potsdam : SPSG, 2004. – 107 S.

Wimmer, Clemens Alexander : Der Potsdamer . Berlin : Ed. Hentrich, 2004. – 90 S. ISBN 3-89468-273-6

9

Wie ist die Nacht? Hell. Heinz Schönemann zum 65. Geburtstag Red. : Klaus Dorst, Carsten Neumann. Potsdam : SPSG, 2004. – 163 S.

Jagdschloss Stern Parforceheide / hrsg. vom Förderverein Jagdschloss Stern-Parforceheide e.V. in Zusammenarbeit mit SPSG. Text: Adelheid Schendel. Bearb.: Claudia Sommer… Berlin : Ed. Hentrich, 2004. – 32 S. ISBN 3-89468-277-9

2003

Georg Potente 1876-1945, Pläne und Zeichnungen / Jörg Wacker. Mit Beitr. von Harri Günther… Berlin : Akad. - Verl., 2003. – XI, 572 S. ISBN 3-05-003677-X

Die „Briefsieglerin“ von Jean-Siméon Chardin, neue Einsichten in ein restauriertes Meisterwerk. Ausstellung 25. 10. 2003 bis 11. 1. 2004 im Schloss Charlottenburg. Potsdam : SPSG, 2003. – 106 S.

Kaiserschloss Posen – Zamek cesarski w Poznaniu, von der „Zwingburg im Osten“ zum Kulturzentrum „Zamek“. Ausstellung vom 3. 8. bis 12. 10. 2003 im Neuen Palais im Park Sanssouci... Potsdam : SPSG, 2003. – 242 S.

Kunst in Preussen : Hans-Joachim Giersberg zum 65. Geburtstag. Berlin : Nicolai, 2003. – 231 S. ISBN 3-87584-970-1

Schloss Caputh : aus den Wanderungen durch die Mark Brandenburg / Theodor Fontane. Potsdam : SPSG, 2003. – 63 S.

Patrimonia / Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der SPSG. Nicolas Lancret - Guckkastenmann. Berlin, 2003

Ludwig Persius, Architekt des Königs, Baukunst unter Friedrich Wilhelm IV. Ausstellung Schloss Babelsberg vom 20.7. bis 19.10.2003. Potsdam : SPSG, 2003. – 273 S.

Ludwig Persius, Architekt des Königs, Baukunst unter Friedrich Wilhelm IV. Architekturführer. Potsdam : SPSG, 2003. – 136 S.

Die Bildergalerie, ein königliches Museum im Park Sanssouci / Barbara Spindler. München : Prestel, 2003. – 63 S. ISBN 3-7913-2895-6

Das Marmorpalais : ein Refugium am Heiligen See / Wilma Otte. München : Prestel, 2003. – 63 S. ISBN 3-7913-2896-4

10

Neues Palais : Gästeschloss Friedrichs des Großen im Park Sanssouci / Heidrun Liepe. München : Prestel, 2003. – 63 S. ISBN 978-3-7913-2710-5

Schloss Charlottenburg : königliches Preußen in Berlin / Rudolf G. Scharmann. München : Prestel, 2003. – 63 S. ISBN 978-3-7913-2815-7

Schloss Charlottenhof und Römische Bäder : ein italienischer Traum / Silke Hollender. München : Prestel, 2003. – 63 S. ISBN 3-7913-2894-8

Schloss Sanssouci : die Sommerresidenz Friedrichs des Großen / Petra Wesch. München : Prestel, 2003. – 63 S. ISBN 3-7913-2823-9

Sanssouci : the summer residence of Frederick the Great / Petra Wesch. München : Prestel, 2003. – 63 S. ISBN 3-7913-2874-3

Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg : Jahrbuch Bd. 4.2001/2002 Berlin : Akad.-Verl., 2003 – X, 308 S.

2002

Das Monument zu Rheinsberg. Nachdruck der Beschreibung des Denkmals u. Rede Prinz Heinrichs. Potsdam : SPSG, 2002. – 56 S. ISBN

Prinz Heinrich von Preussen, ein Europäer in Rheinsberg. Ausstellung Schloss Rheinsberg 4. August bis 27. Okt. 2002. Potsdam : SPSG, 2002. – 594 S. ISBN 3-422-06396-X

Fontane, Theodor : Schloss Rheinsberg ; aus den Wanderungen durch die Mark Brandenburg. – Potsdam : SPSG, 2002. – 140 S.

Aspekte der Kunst und Architektur in Berlin um 1700, Kolloquium, Berlin, Schloss Charlottenburg, 31. Januar 2000. Potsdam : SPSG, 2002. - 188 S.

Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg : Jahrbuch Bd. 3.1999/2000 Berlin : Akad.- Verl ., 2002. – XI, 287 S.

2001

11 Auf den Spuren von Kronprinzessin Victoria, Kaiserin Friedrich (1840-1901); Ausstellung Schloss Babelsberg 5. August bis 28. Oktober 2001. – 2. Aufl. Potsdam: SPSG u.a., 2002. – 80 S.

Fontane, Theodor : Schloss Oranienburg, aus den Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Potsdam : SPSG, 2001. – 92 S.

Fontane, Theodor : Schloss Paretz, aus den Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Potsdam : SPSG, 2001. – 86 S .

Patrimonia / Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der SPSG. Nicolas Lancret – Portrait der Tänzerin Marie Sallé. Berlin, 2001

Kronleuchter mit Behang aus Bergkristall und Glas sowie Glasarmkronleuchter bis 1810 Käthe Klappenbach, mit einem Beitr. von Edith Temm. Berlin: Akad.- Verl. 2001. – XIV, 451 S.

Wo die Zitronen blühen : Orangerien – historische Arbeitsgeräte, Kunst und Kunsthandwerk ; Ausstellung in der Orangerie im Neuen Garten 8. Juli bis 9.Sept. 2001. Potsdam : SPSG, 2001. – 151 S.

Nichts gedeiht ohne Pflege – die Potsdamer Parklandschaft und ihre Gärtner. Ausstellung 20.5. bis 19.8.2001, Orangerie im Park Sanssouci. Potsdam : SPSG, 2001. – 380 S.

Preussen 1701 – eine europäische Geschichte ; Ausstellung in der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg, Berlin, 6. Mai bis 5. August 2001. Berlin : Deutsches Historisches Museum und SPSG, 2001. – 2 Bände ISBN 3-86102-114-5

Minervas Mythos, Fragmente und Dokumente des Potsdamer Stadtschlosses. Ausstellung Kulturhaus Altes Rathaus in Potsdam 26. 4. bis 15. 7. 2001/ hrsg. von der SPSG und der Unteren Denkmalschutzbehörde der Landeshauptstadt Potsdam. Berlin : Edition Hentrich, 2001. – 155 S. ISBN 3-89468-267-1

Königliche Schlösser in Berlin und Brandenburg – Royal in Berlin and Brandenburg – Châteaux Royaux de Berlin et du Brandebourg / neu hrsg. u. erg. von Hans-Joachim Giersberg. Leipzig : Seemann, 2001. – 112 S. ISBN 3-363-00752-3

Die Zier- und Nutzgärten in Sanssouci von 1744 – 1801. Potsdam : SPSG, 2001. – 95 S.

Schloss Oranienburg, ein Inventar aus dem Jahre 1743. Potsdam : SPSG, 2001. - 296 S. : Ill.

Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg : Jahrbuch, Bd. 2.1996/1998 Berlin : Akad.-Verl., 2001. – IX, 320 S.

12

2000

Stickereien / Uta Christiane-Bergemann. Mit Beitr. von Susanne Evers… Fotos von Roland Handrick. Berlin: Akad.- Verl., 2000. – XX, 419 S. ISBN 3-05-003341-X

25 Jahre Grafik im Turm, druckgrafische Werke aus den Jahren 1975 – 2000. Jubiläumsausstellung in der Turmgalerie der Orangerie im Park Sanssouci 15. 5. bis 30. 7. 2000. Potsdam : SPSG, 2000. – 96 S.

Paretzer Skizzenbuch: Bilder einer märkischen Residenz um 1800 [veränd. Nachdr.] Potsdam : SPSG, 2000. – 141 S.

Gehölze in den Gärten von Sanssouci : dendrologischer Führer. – 3. [eigentlich 4.] verb. u. erg. Aufl. Potsdam : SPSG, 2000.

Patrimonia / Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der SPSG. 182. Jean II. Barraband : Bildteppich „Audienz beim Kaiser von China“. Berlin, 2000

Friedrich August Stüler und Potsdam : der „Architekt des Königs“ Friedrich Wilhelm IV. Ausstellung in der Orangerie im Park Sanssouci 23. Juli bis 15. Oktober 2000. Potsdam : SPSG, 2000.

Preussisch blau: zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Brandenburg, Berlin, Polen… sehen Preussen. – Ausstellung Potsdam, Altranft, Rheinsberg Juni 2000 bis Januar 2001. Potsdam : SPSG, 2000. – 14 Bl. : 24 Ill.

Eine Reise durch Italien : Aquarelle aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV., Ausstellung in den Römischen Bädern im Park Sanssouci, 14. Mai bis 13. August 2000. Potsdam : SPSG, 2000. – 92 S.

Schloss Königs Wusterhausen, aus den Wanderungen durch die Mark Brandenburg / Theodor Fontane Potsdam : SPSG, 2000. – 64 S .

Friedrich der Große und Voltaire : ein Dialog in Briefen. Ausstellung Neues Palais im Park Sanssouci, vom 25. Januar bis 20. Februar 2000. Potsdam : SPSG, 2000.

Zehn Jahre UNESCO-Weltkulturerbe der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft. Potsdam : SPSG, 2000. – 195 S.

Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg : Jahrbuch, Bd. 1.1995/1996 Berlin : Akad.-Verl., 2000. –-X, 417 S.

Patrimonia / Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der SPSG. 13. Eine Schlafzimmer-Ausstattung von Julius Zwiener

13 Berlin, 2000

1999

„Zum Maler und zum großen Architekten geboren“, Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff 1699-1753. Ausstellung zum 300. Geburtstag vom 18. Februar bis zum 25. April Weißer Saal Schloss Charlottenburg . Potsdam: SPSG, 1999. – 310 S.

Rheinsberger Schlosstheater – Heckentheater, Festschrift zur Wiedereröffnung. Potsdam : SPSG, 1999. – 88 S.

Patrimonia / Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der SPSG. 156. Antoine Pesne – Bildnis des Marchese Paolo Corbelli. Berlin, 1999

Sophie Charlotte und ihr Schloss, ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen. Ausstellung 6. 11.1999 bis 30.1.2000 Schloss Charlottenburg. München : Prestel, 1999. – 399 S. ISBN 3-7913-2225-7

Onder den Oranje boom, niederländische Kunst u. Kultur im 17. u. 18. Jh. an deutschen Fürstenhöfen. Ausstellung 15. 8. bis 14. 11. 1999 Schloss Oranienburg ; Katalogband. München : Hirmer, 1999. – 504 S. ISBN 3-7774-7780-X

H. O. Gehrcke 1896 – 1988, ein Malerleben an der Havel. Ausstellung 11.9. bis 30.10.1999 im Schloss Caputh. Potsdam : SPSG, 1999. – 68 S.

Ansichten von Deutschland : aus der Royal Collection in Windsor Castle, Beiheft zum Katalog der Ausstellung im Schloß Glienicke vom 25. Juni bis 12. Sept. 1999. Potsdam : SPSG, 1999. – 14 S.

300 Jahre Schloss Charlottenburg, Texte und Bilder / R. Scharmann, H. J. Giersberg. Potsdam : SPSG, 1999. – 256 S.

Inszenierte Landschaften : Blicke ins preussische Arkadien / Michael Seiler, Manfred Hamm. Berlin : Transit Buchverl., 1999. - 157 S.

Wissenschaftliche Reihe. 4. Anders, Friedhild-Andrea : Schlösser in der Stunde Null : die Berliner und Potsdamer Schlösser während der Kriegs- und Nachkriegszeit. - 1999. Potsdam : SPSG, 1999. – 111 S.

1998

14 Gold und Silber für den König, ohann G. Hossauer (1794 – 1874) Goldschmied Sr. Majestät. Ausstellung 27. 6. bis 20.9.1998 im Schloss Charlottenburg. Potsdam : SPSG, 1998. – 264 S.

Menzel in Rheinsberg. Ausstellung 20. 6. bis 16. 8. 1998 Schloss Rheinsberg. Potsdam : SPSG, 1998. – 78 S.

Schloss und Park Glienicke / ein Fotoband von Jürgen Weise. Potsdam : SPSG, 1998

Schlösser und Gärten in Potsdam und Umgebung, Bibliographie. Potsdam : Stadt- und Landesbibliothek ; SPSG, 1998. – 264 S.

Vom Schönen und Nützlichen: David Gilly (1748 – 1808) Ausstellung Schloss Paretz 9. 5 . – 2. 8. 1998. Potsdam : SPSG, 1998. – 128 S.

Königsschlösser – Museumsschlösser, Entstehung, Geschichte und Konzeption der preußischen Schlösserverwaltung / T. Eggeling. - 2., überarb. u. erw. Aufl. Potsdam : SPSG, 1998. - 96 S.

1997

Material und Möglichkeit, Zinkguß des 19. Jh. in Potsdam. Ausstellung 21. 6. bis 17. 8 .1997 Orangerie im Park Sanssouci. Potsdam : SPSG, 1997. – 80 S.

Friedrich Wilhelm II. und die Künste: Preußens Weg zum Klassizismus Ausstellung vom 20.07. bis zum 14.09.1997 Orangerie und Marmorpalais im Neuen Garten, Weißer Saal im Schloß Charlottenburg. Potsdam : SPSG, 1997. – 528 S.

Alexander Dettmar – Ansichten von Potsdam. Römische Bäder im Park Sanssouci 7. Juni – 27. Juli 1997. Potsdam : SPSG, 1997. – 36 S.

Amtsblatt des Kontrollrates in Deutschland, Sammlung von Urkunden betreffend der Errichtung der alliierten Kontrollbehörde. – Dt., russ., engl. Potsdam : SPSG, 1997

1996

Rheinsberg : Wiederherstellung von Schloß und Park: Begleitbd. zur Ausst. "Rheinsberg. Fünf Jahre Schloßmuseum". Ausst.: Schloß Rheinsberg : 16. Juni bis 29. Sept. 1996. Potsdam : SPSG, 1996. - 159 S.

August Wilhelm Ferdinand Schirmer (1802 – 1866), ein Berliner Landschaftsmaler aus dem Umkreis K. F. Schinkels. Ausstellung 12.5. bis 4.8.1996 Römische Bäder. Potsdam : SPSG, 1996. – 138 S. Die Bildergalerie in Sanssouci, Bauwerk, Sammlung und Restaurierung. Festschrift zur Wiedereröffnung 1996.

15 Potsdam : SPSG, 1996. - 251 S.

Beschreibung der Königlichen Bildergalleri[e] und des Kabinets im Sans-Souci / Matthias Oesterreich. Unveränd. Nachdr. der Orig.ausg. Potsdam 1764. Potsdam, 1996. - 134, 57 S.

Die preußischen Hofgärtner / Clemens Alexander Wimmer. Potsdam : SPSG, 1996. – 71 S.

1995

Götter und Helden für Berlin, A. und M. Terwesten, zwei niederländische Künstler am Hofe Friedrich I. und Sophie Charlotte. Ausstellung 15.12.1995 bis 18.2.1996 Schloss Charlottenburg. Potsdam : SPSG, 1995. – 232 S.

Schloss Paretz : ein königlicher Landsitz um 1800. Ausstellung im Schloss Paretz vom 19. August bis 31. Okt. 1995. – Potsdam : SPSG, 1995. – 26 S.

Friedrich Wilhelm IV. : Künstler und König, zum 200. Geburtstag. Ausstellung vom 8. Juli bis 3. Sept. 1995 Neue Orangerie im Park von Sanssouci. Potsdam : SPSG, 1995. – 438 S.

Balduin Möllhausen (1825 – 1905) : ein Preusse bei den Indianern. Ausstellung in den Römischen Bädern 28. Mai bis 23. Juli 1995. Potsdam : SPSG, 1995. – 123 S.

Schloss Charlottenburg, Berlin. Paris : Fondation Paribas, 1995. – 127 S. ISBN 2-907333-88-7

Schloss Charlottenburg, Berlin. – Engl. Ausg. Paris : Fondation Paribas, 1995. – 127 S.

Schloss Charlottenburg, Berlin. – Frz. Ausg. Paris : Fondation Paribas, 1995. – 127 S.

Schloß Cecilienhof und die Potsdamer Konferenz 1945, von der Hohenzollernwohnung zur Gedenkstätte. Berlin : Chronos, 1995. – 288 S. ISBN 3-931054-02-0

Der Pfingstberg in Potsdam / Astrid Fritsche Potsdam : SPSG, 1995 :1995. – 94 S.

16