Bestand Tonträger (Alben) Der Erfolgreichsten Interpreten in Deutschland Nach Verkaufszahlen Bis 2013 (Plätze 1 Bis 25)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Der Bestand umfasst Tonträger (LP, CD, MC und DVD) der kommerziell erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach zertifizierten Albumverkäufen. Die Liste basiert auf den Angaben des Bundesverbands Musikindustrie e.V.1 Für die Errechnung der Verkaufszahlen sind die Verkäufe relevant, die an die GEMA oder eine andere Verwertungsgesellschaft der Urheber als Inlandsverkäufe abgerechnet werden. Die Verleihungsgrenzen für Gold/Platin richten sich nach dem Datum der Erstveröffentlichung des jeweiligen Albums. Alle Produkte mit Erstveröffentlichung bis 24.09.1999 haben eine Verleihungsgrenze von mindestens 250.000 Verkäufen für die Verleihung von Gold und von mindestens 500.000 Verkäufen für die Verleihung von Platin. Alle Produkte mit Erstveröffentlichung im Zeitraum vom 25.09.1999 bis 31.12.2002 haben eine Verleihungsgrenze von mindestens 150.000 Verkäufen für die Verleihung von Gold und von mindestens 300.000 Verkäufen für die Verleihung von Platin. Alle Produkte mit Erstveröffentlichung ab 01.01.2003 haben eine Verleihungsgrenze von mindestens 100.000 Verkäufen für die Verleihung von Gold und von mindestens 200.000 Verkäufen für die Verleihung von Platin. (Quelle: http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/de/index.html: Bestand Erfolgreichste Interpreten in Deutschland nach Albumverkäufen) Bearbeiterin: Corinna Becker 1 Vgl. Bundesverband Musikindustrie e.V.: Richtlinien für die Verleihung von Gold/Platin Auszeichnungen: http://www.musikindustrie.de/fileadmin/bvmi/upload/02_Markt-Bestseller/Gold_Platin/Richtlinien_Anmeldungen/Richtlinien_BVMI_Gold_Platin_2_4_Final.pdf [08.01.2014]; Gold-/Platin-Datenbank des Bundesverbands Musikindustrie: http://www.musikindustrie.de/nc/datenbank/?/ [08.01.2014]. Seite 1 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten 1. HERBERT GRÖNEMEYER 14.35 MIO. Schiffsverkehr 2011 CD 300.000 (= 3x Gold) Was muss muss – Best of 2008 CD 600.000 (= 3x Platin) 12 2007 CD 800.000 (= 4x Platin) Mensch 2002 CD 3.15 Mio. (= 21x Gold) Bleibt alles anders 1998 CD 750.000 (= 3x Gold) Unplugged 1995 CD 500.000 (= 1x Platin) Grönemeyer - Live 1995 CD 750.000 (= 3x Gold) Chaos 1993 CD 750.000 (= 3x Gold) Luxus 1990 CD 1 Mio. (= 2x Platin) Ö 1988 CD 1.75 Mio. (= 7x Gold) Sprünge 1986 CD 1 Mio. (= 2x Platin) 4630 Bochum 1984 LP 2.75 Mio. (= 11x Gold) Gemischte Gefühle 1983 CD 250.000 (= 1x Gold) 2. ROLF ZUCKOWSKI 12.95 MIO. Rolfs Kinderfrühling 2010 CD 100.000 (= 1x Gold) Rolfs fröhlicher Frühlings-Sonntag 2009 CD 100.000 (= 1x Gold) Sehnsucht nach Weihnachten 2009 CD 100.000 (= 1x Gold) Rolfs Familien-Sommerfest 2009 CD 100.000 (= 1x Gold) Rolfs Top 100 2007 CD 100.000 (= 1x Gold) Rolfs Bunter Adventskalender 2006 CD 100.000 (= 1x Gold) Mein allerschönster 2006 CD 200.000 (= 1x Platin) Weihnachtstraum Wie schön, dass Du geboren bist 2002 CD 150.000 (= 1x Gold) In der Weihnachtsbäckerei 2001 CD 150.000 (= 1x Gold) Seite 2 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten Rolfs Hasengeschichte - Ich bin 2001 CD 300.000 (= 1x Platin) stark Das ist Musik für Dich 2001 CD 150.000 (= 1x Gold) Der kleine Tag 1999 CD 150.000 (= 1x Gold) Der Spielmann. Das Beste aus 20 1997 CD 250.000 (= 1x Gold) Jahren Weihnachtszeit im Kindergarten 1997 CD 500.000 (= 1x Platin) Rolfs Liederbüchermaus 1996 CD 250.000 (= 1x Gold) 12 Bunte Liedergeschichten 1996 CD 250.000 (= 1x Gold) Freunde wie wir 1995 CD 250.000 (= 1x Gold) Im Kindergarten 1994 CD 1 Mio. (= 2x Platin) Du brauchst ein Lied 1994 CD 250.000 (= 1x Gold) Rolfs Liederkalender 1993 CD 250.000 (= 1x Gold) Dezemberträume 1993 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Die Jahresuhr 1992 CD 500.000 (= 1x Platin) Du da im Radio 1992 CD 250.000 (= 1x Gold) Meine Mami, mein Papi und ich 1992 MC 250.000 (= 1x Gold) Rolfs neue Schulweg-Hitparade 1992 CD 750.000 (= 3x Gold) Ich schaff' das schon 1990 CD 250.000 (= 1x Gold) Starke Kinder 1989 CD 500.000 (= 1x Platin) Wir wollen Sonne 1988 CD 250.000 (= 1x Gold) Winterkinder 1987 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Frag' mir doch kein Loch 'n Bauch 1986 CD 250.000 (= 1x Gold) Zeit für Kinder - Zeit für uns 1985 MC 250.000 (= 1x Gold) Was Spaß macht 1983 MC 250.000 (= 1x Gold) Lieder, die wie Brücken sind 1982 MC 250.000 (= 1x Gold) Wir warten auf Weihnachten 1982 LP 500.000 (= 1x Platin) Radio Lollipop 1981 LP 500.000 (= 1x Platin) Seite 3 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten Rolfs Schulweg-Hitparade 1979 LP 250.000 (= 1x Gold) Rolfs Vogelhochzeit – Sing mit 1977 LP 250.000 (= 1x Gold) uns 3. MARIUS MÜLLER- WESTERNHAGEN 12.8 MIO. Williamsburg 2009 CD 100.000 (= 1x Gold) Wunschkonzert 2008 CD 100.000 (= 1x Gold) Nahaufnahme 2005 CD 100.000 (= 1x Gold) In den Wahnsinn 2002 CD 450.000 (= 3x Gold) So weit... Best Of 2000 CD 1.05 Mio. (= 7x Gold) Radio Maria 1998 CD 1.25 Mio. (= 5x Gold) Keine Zeit 1996 CD 250.000 (= 1x Gold) Affentheater 1994 CD 1.75 Mio. (= 7x Gold) JaJa 1992 CD 1 Mio. (= 2x Platin) Westernhagen - Live 1990 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Halleluja 1989 CD 1 Mio. (= 2x Platin) Westernhagen 1987 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Laß uns leben 1985 LP 250.000 (= 1x Gold) Geiler is' schon 1983 LP 250.000 (= 1x Gold) Herz eines Boxers 1982 LP 250.000 (= 1x Gold) Stinker 1981 LP 500.000 (= 1x Platin) Sekt oder Selters 1980 LP 250.000 (= 1x Gold) Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz 1978 LP 1 Mio. (= 2x Platin) Das erste Mal 1974 LP 250.000 (= 1x Gold) 4. PHIL COLLINS 12.5 MIO. Going Back 2010 CD 200.000 (= 1x Platin) Love Songs 2004 CD 300.000 (= 3x Gold) Seite 4 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten Hits Live 1990-1997 2004 DVD 300.000 (= 3x Gold) Testify 2002 CD 450.000 (= 3x Gold) ... Hits 1998 CD 500.000 (= 1x Platin) Dance Into The Light 1996 CD 500.000 (= 1x Platin) Both Sides 1993 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Serious Hits…Live! 1990 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) But Seriously 1989 CD 3 Mio. (= 6x Platin) No Jacket Required 1985 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Hello I Must Be Going 1982 LP 1 Mio. (= 2x Platin) Face Value 1981 LP 1.75 Mio. (=7x Gold) 5. PETER MAFFAY 12 MIO. Tabaluga und die Zeichen der Zeit 2011 CD 400.000 (= 2x Platin) Tattoos - 40 Jahre - Alle Hits 2010 CD 600.000 (= 3x Platin) Begegnungen - Eine Allianz für 2006 CD 200.000 (= 1x Platin) Kinder Laut & Leise 2005 CD 400.000 (= 2x Platin) Heute vor dreißig Jahren 2001 CD 450.000 (= 3x Gold) X 2000 CD 450.000 (= 3x Gold) Begegnungen 1998 CD 500.000 (= 1x Platin) Weil es Dich gibt - Die Stärksten 1997 CD 500.000 (= 1x Platin) Balladen Maffay 96 1996 CD 500.000 (= 1x Platin) 1971 - 1979 1993 CD 500.000 (= 1x Platin) Tabaluga und Lilli 1993 CD 750.000 (= 3x Gold) Freunde + Propheten 1992 CD 250.000 (= 1x Gold) 38317 (Liebe) 1991 CD 500.000 (= 1x Platin) Kein Weg zu weit 1989 CD 500.000 (= 1x Platin) Seite 5 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten Lange Schatten 1988 CD 500.000 (= 1x Platin) Tabaluga und das leuchtende 1986 CD 750.000 (= 3x Gold) Schweigen Sonne in der Nacht 1985 LP 500.000 (= 1x Platin) Carambolage 1984 LP 500.000 (= 1x Platin) Tabaluga oder die Reise zur 1983 LP 750.000 (= 3x Gold) Vernunft Ich will leben 1982 LP 500.000 (= 1x Platin) Revanche 1980 LP 1 Mio. (= 2x Platin) Frei sein 1980 LP 250.000 (= 1x Gold) Steppenwolf 1979 LP 500.000 (= 1x Platin) Und es war Sommer 1976 LP 250.000 (= 1x Gold) 6. QUEEN 11.1 MIO. Queen On Fire - Live At The Bowl 2004 CD 200.000 (= 1x Platin) Live At Wembley Stadium 2003 CD 100.000 (= 1x Gold) The Platinum Collection 2000 CD 150.000 (= 1x Gold) Greatest Hits III 1999 CD 150.000 (= 1x Gold) Made In Heaven 1995 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Greatest Hits I & II 1994 CD 250.000 (= 1 Gold)