Bestand Tonträger (Alben) Der Erfolgreichsten Interpreten in Deutschland Nach Verkaufszahlen Bis 2013 (Plätze 1 Bis 25)

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bestand Tonträger (Alben) Der Erfolgreichsten Interpreten in Deutschland Nach Verkaufszahlen Bis 2013 (Plätze 1 Bis 25) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Der Bestand umfasst Tonträger (LP, CD, MC und DVD) der kommerziell erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach zertifizierten Albumverkäufen. Die Liste basiert auf den Angaben des Bundesverbands Musikindustrie e.V.1 Für die Errechnung der Verkaufszahlen sind die Verkäufe relevant, die an die GEMA oder eine andere Verwertungsgesellschaft der Urheber als Inlandsverkäufe abgerechnet werden. Die Verleihungsgrenzen für Gold/Platin richten sich nach dem Datum der Erstveröffentlichung des jeweiligen Albums. Alle Produkte mit Erstveröffentlichung bis 24.09.1999 haben eine Verleihungsgrenze von mindestens 250.000 Verkäufen für die Verleihung von Gold und von mindestens 500.000 Verkäufen für die Verleihung von Platin. Alle Produkte mit Erstveröffentlichung im Zeitraum vom 25.09.1999 bis 31.12.2002 haben eine Verleihungsgrenze von mindestens 150.000 Verkäufen für die Verleihung von Gold und von mindestens 300.000 Verkäufen für die Verleihung von Platin. Alle Produkte mit Erstveröffentlichung ab 01.01.2003 haben eine Verleihungsgrenze von mindestens 100.000 Verkäufen für die Verleihung von Gold und von mindestens 200.000 Verkäufen für die Verleihung von Platin. (Quelle: http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/de/index.html: Bestand Erfolgreichste Interpreten in Deutschland nach Albumverkäufen) Bearbeiterin: Corinna Becker 1 Vgl. Bundesverband Musikindustrie e.V.: Richtlinien für die Verleihung von Gold/Platin Auszeichnungen: http://www.musikindustrie.de/fileadmin/bvmi/upload/02_Markt-Bestseller/Gold_Platin/Richtlinien_Anmeldungen/Richtlinien_BVMI_Gold_Platin_2_4_Final.pdf [08.01.2014]; Gold-/Platin-Datenbank des Bundesverbands Musikindustrie: http://www.musikindustrie.de/nc/datenbank/?/ [08.01.2014]. Seite 1 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten 1. HERBERT GRÖNEMEYER 14.35 MIO. Schiffsverkehr 2011 CD 300.000 (= 3x Gold) Was muss muss – Best of 2008 CD 600.000 (= 3x Platin) 12 2007 CD 800.000 (= 4x Platin) Mensch 2002 CD 3.15 Mio. (= 21x Gold) Bleibt alles anders 1998 CD 750.000 (= 3x Gold) Unplugged 1995 CD 500.000 (= 1x Platin) Grönemeyer - Live 1995 CD 750.000 (= 3x Gold) Chaos 1993 CD 750.000 (= 3x Gold) Luxus 1990 CD 1 Mio. (= 2x Platin) Ö 1988 CD 1.75 Mio. (= 7x Gold) Sprünge 1986 CD 1 Mio. (= 2x Platin) 4630 Bochum 1984 LP 2.75 Mio. (= 11x Gold) Gemischte Gefühle 1983 CD 250.000 (= 1x Gold) 2. ROLF ZUCKOWSKI 12.95 MIO. Rolfs Kinderfrühling 2010 CD 100.000 (= 1x Gold) Rolfs fröhlicher Frühlings-Sonntag 2009 CD 100.000 (= 1x Gold) Sehnsucht nach Weihnachten 2009 CD 100.000 (= 1x Gold) Rolfs Familien-Sommerfest 2009 CD 100.000 (= 1x Gold) Rolfs Top 100 2007 CD 100.000 (= 1x Gold) Rolfs Bunter Adventskalender 2006 CD 100.000 (= 1x Gold) Mein allerschönster 2006 CD 200.000 (= 1x Platin) Weihnachtstraum Wie schön, dass Du geboren bist 2002 CD 150.000 (= 1x Gold) In der Weihnachtsbäckerei 2001 CD 150.000 (= 1x Gold) Seite 2 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten Rolfs Hasengeschichte - Ich bin 2001 CD 300.000 (= 1x Platin) stark Das ist Musik für Dich 2001 CD 150.000 (= 1x Gold) Der kleine Tag 1999 CD 150.000 (= 1x Gold) Der Spielmann. Das Beste aus 20 1997 CD 250.000 (= 1x Gold) Jahren Weihnachtszeit im Kindergarten 1997 CD 500.000 (= 1x Platin) Rolfs Liederbüchermaus 1996 CD 250.000 (= 1x Gold) 12 Bunte Liedergeschichten 1996 CD 250.000 (= 1x Gold) Freunde wie wir 1995 CD 250.000 (= 1x Gold) Im Kindergarten 1994 CD 1 Mio. (= 2x Platin) Du brauchst ein Lied 1994 CD 250.000 (= 1x Gold) Rolfs Liederkalender 1993 CD 250.000 (= 1x Gold) Dezemberträume 1993 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Die Jahresuhr 1992 CD 500.000 (= 1x Platin) Du da im Radio 1992 CD 250.000 (= 1x Gold) Meine Mami, mein Papi und ich 1992 MC 250.000 (= 1x Gold) Rolfs neue Schulweg-Hitparade 1992 CD 750.000 (= 3x Gold) Ich schaff' das schon 1990 CD 250.000 (= 1x Gold) Starke Kinder 1989 CD 500.000 (= 1x Platin) Wir wollen Sonne 1988 CD 250.000 (= 1x Gold) Winterkinder 1987 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Frag' mir doch kein Loch 'n Bauch 1986 CD 250.000 (= 1x Gold) Zeit für Kinder - Zeit für uns 1985 MC 250.000 (= 1x Gold) Was Spaß macht 1983 MC 250.000 (= 1x Gold) Lieder, die wie Brücken sind 1982 MC 250.000 (= 1x Gold) Wir warten auf Weihnachten 1982 LP 500.000 (= 1x Platin) Radio Lollipop 1981 LP 500.000 (= 1x Platin) Seite 3 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten Rolfs Schulweg-Hitparade 1979 LP 250.000 (= 1x Gold) Rolfs Vogelhochzeit – Sing mit 1977 LP 250.000 (= 1x Gold) uns 3. MARIUS MÜLLER- WESTERNHAGEN 12.8 MIO. Williamsburg 2009 CD 100.000 (= 1x Gold) Wunschkonzert 2008 CD 100.000 (= 1x Gold) Nahaufnahme 2005 CD 100.000 (= 1x Gold) In den Wahnsinn 2002 CD 450.000 (= 3x Gold) So weit... Best Of 2000 CD 1.05 Mio. (= 7x Gold) Radio Maria 1998 CD 1.25 Mio. (= 5x Gold) Keine Zeit 1996 CD 250.000 (= 1x Gold) Affentheater 1994 CD 1.75 Mio. (= 7x Gold) JaJa 1992 CD 1 Mio. (= 2x Platin) Westernhagen - Live 1990 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Halleluja 1989 CD 1 Mio. (= 2x Platin) Westernhagen 1987 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Laß uns leben 1985 LP 250.000 (= 1x Gold) Geiler is' schon 1983 LP 250.000 (= 1x Gold) Herz eines Boxers 1982 LP 250.000 (= 1x Gold) Stinker 1981 LP 500.000 (= 1x Platin) Sekt oder Selters 1980 LP 250.000 (= 1x Gold) Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz 1978 LP 1 Mio. (= 2x Platin) Das erste Mal 1974 LP 250.000 (= 1x Gold) 4. PHIL COLLINS 12.5 MIO. Going Back 2010 CD 200.000 (= 1x Platin) Love Songs 2004 CD 300.000 (= 3x Gold) Seite 4 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten Hits Live 1990-1997 2004 DVD 300.000 (= 3x Gold) Testify 2002 CD 450.000 (= 3x Gold) ... Hits 1998 CD 500.000 (= 1x Platin) Dance Into The Light 1996 CD 500.000 (= 1x Platin) Both Sides 1993 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Serious Hits…Live! 1990 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) But Seriously 1989 CD 3 Mio. (= 6x Platin) No Jacket Required 1985 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Hello I Must Be Going 1982 LP 1 Mio. (= 2x Platin) Face Value 1981 LP 1.75 Mio. (=7x Gold) 5. PETER MAFFAY 12 MIO. Tabaluga und die Zeichen der Zeit 2011 CD 400.000 (= 2x Platin) Tattoos - 40 Jahre - Alle Hits 2010 CD 600.000 (= 3x Platin) Begegnungen - Eine Allianz für 2006 CD 200.000 (= 1x Platin) Kinder Laut & Leise 2005 CD 400.000 (= 2x Platin) Heute vor dreißig Jahren 2001 CD 450.000 (= 3x Gold) X 2000 CD 450.000 (= 3x Gold) Begegnungen 1998 CD 500.000 (= 1x Platin) Weil es Dich gibt - Die Stärksten 1997 CD 500.000 (= 1x Platin) Balladen Maffay 96 1996 CD 500.000 (= 1x Platin) 1971 - 1979 1993 CD 500.000 (= 1x Platin) Tabaluga und Lilli 1993 CD 750.000 (= 3x Gold) Freunde + Propheten 1992 CD 250.000 (= 1x Gold) 38317 (Liebe) 1991 CD 500.000 (= 1x Platin) Kein Weg zu weit 1989 CD 500.000 (= 1x Platin) Seite 5 von 20 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Populäre Kultur und Musik Bestand Tonträger (Alben) der erfolgreichsten Interpreten in Deutschland nach Verkaufszahlen bis 2013 (Plätze 1 bis 25) Interpret(en) Albumtitel Erscheinungsjahr Medium Verkaufszahlen pro Album Gesamtzahl (Erstveröffentlichung in anhand zertifizierter verkaufter Alben Deutschland) Einheiten nach zertifizierten Einheiten Lange Schatten 1988 CD 500.000 (= 1x Platin) Tabaluga und das leuchtende 1986 CD 750.000 (= 3x Gold) Schweigen Sonne in der Nacht 1985 LP 500.000 (= 1x Platin) Carambolage 1984 LP 500.000 (= 1x Platin) Tabaluga oder die Reise zur 1983 LP 750.000 (= 3x Gold) Vernunft Ich will leben 1982 LP 500.000 (= 1x Platin) Revanche 1980 LP 1 Mio. (= 2x Platin) Frei sein 1980 LP 250.000 (= 1x Gold) Steppenwolf 1979 LP 500.000 (= 1x Platin) Und es war Sommer 1976 LP 250.000 (= 1x Gold) 6. QUEEN 11.1 MIO. Queen On Fire - Live At The Bowl 2004 CD 200.000 (= 1x Platin) Live At Wembley Stadium 2003 CD 100.000 (= 1x Gold) The Platinum Collection 2000 CD 150.000 (= 1x Gold) Greatest Hits III 1999 CD 150.000 (= 1x Gold) Made In Heaven 1995 CD 1.5 Mio. (= 3x Platin) Greatest Hits I & II 1994 CD 250.000 (= 1 Gold)
Recommended publications
  • Lieder, Die Ein Deutschlehrer Braucht
    Lieder, die ein Deutschlehrer braucht DOLORES RODRÍGUEZ CEMILLÁN Escuela Oficial de Idiomas de Fuenlabrada, Madrid s gibt viele und wichtige Gründe zum Einsatz Beispiele und Quellen von Liedern im Deutschunterricht: Lieder sind vor Allem authentische Texte, man kann mit Von der unten vorgestellten Liste sind bestimmte Lieder unt - ihnen die vier Fertigkeiten trainieren, sie er - entbehrlich und sehr empfehlenswert: so ist «1,2 Polizei« von leichtern die Ausprache und sie vermitteln Lan - Modo ist immer ein Erfolg, wenn man die Zahlen von 1 bis deskunde. Man kann Lieder fast für jede Un - 10 beibringen will. Oder «MFG» von den Fantastischen Vier terrichts− oder Lehrwerkseinheit gezielt ein - ist ein Rap-Hit zum üben des Alfabets und der Abkürzungen. setzen, da sie einen kreativen und motivieren - Immer wieder einsetzbar sind auch die deutschen Versionen den Umgang mit der deutschen Sprache er - von den Beatles, «Sie liebt dich» und «Komm, gib mir deine lauben und emotionale und kommunikative Hand», zwei bekannte Erfolge, mit denen man sehr schön Per - Kompetenzen ansprechen. Mit Liedern und sonalpronomen im Akkusativ und Dativ üben kann. Gram - Musik verbessern sich die kommunikativen matisch sehr interessant ist auch das Lied «Durch den Mon - und sozialen Kompetenzen der Lerner; man sun«, von Tokio Hotel, da hier viele Präpositionen kontextua - regt sie zu Leistungsbereitschaft an und hat lisiert vorkommen. Thematisch und landeskundlich gesehen, die Möglichkeit, Konzentrationsschwächen zu kompensie - ist das Lied «Deutschland» von den
    [Show full text]
  • Deutsche Songs ( Nach Titel )
    Deutsche Songs ( nach Titel ) 36grad 2raumwohnung '54, '74, '90, 2006 Sportfreunde Stiller '54, '74, '90, 2010 Sportfreunde Stiller 1 2 3 4 Heute Nacht da Feiern wir Anna Maria Zimmermann 1 Tag Seer, Die 1., 2., 3. B., Bela & Roche, Charlotte 10 kleine Jägermeister Toten Hosen, Die 10 Meter geh'n Chris Boettcher 10 Nackte Friseusen Mickie Krause 100 Millionen Volt Bernhard Brink 100.000 Leuchtende Sterne Anna Maria Zimmermann 1000 & 1 Nacht Willi Herren 1000 & 1 Nacht (Zoom) Klaus Lage Band 1000 km bis zum Meer Luxuslärm 1000 Liter Bier Chaos Team 1000 mal Matthias Reim 1000 mal geliebt Roland Kaiser 1000 mal gewogen Andreas Tal 1000 Träume weit (Tornero) Anna Maria Zimmermann 110 Karat Amigos, Die 13 Tage Olaf Henning 13 Tage Zillertaler Schürzenjäger, Die 17 Jahr, blondes Haar Udo Jürgens 18 Lochis, Die 180 grad Michael Wendler 1x Prinzen, Die 20 Zentimeter Möhre 25 Years Fantastischen Vier, Die 30.000 Grad Michelle 300 PS Erste Allgemeine Verunsicherung (E.A.V.) 3000 Jahre Paldauer, Die 32 Grad Gilbert 5 Minuten vor zwölf Udo Jürgens 500 Meilen Santiano 500 Meilen von zu Haus Gunter Gabriel 6 x 6 am Tag Jürgen Drews 60 Jahre und kein bisschen weise Curd Jürgens 60er Hitmedley Fantasy 7 Detektive Michael Wendler 7 Sünden DJ Ötzi 7 Sünden DJ Ötzi & Marc Pircher 7 Tage Lang (Was wollen wir trinken) Bots 7 Wolken Anna Maria Zimmermann 7000 Rinder Troglauer Buam 7000 Rinder Peter Hinnen 70er Kultschlager-Medley Zuckermund 75 D Leo Colonia 80 Millionen Max Giesinger 80 Millionen (EM 2016 Version) Max Giesinger 99 Luftballons Nena 99 Luftballons;
    [Show full text]
  • Die SWR1 Hitparade 2014
    Rockig mit gelegentlichem Schlager Die SWR1 Hitparade 2014 Platz Titel Interpret 1 Stairway to heaven Led Zeppelin 2 Bohemian rhapsody Queen 3 Child in time Deep Purple 4 Atemlos durch die Nacht Fischer, Helene 5 Brothers in arms Dire Straits 6 Wish you were here Pink Floyd 7 Tage wie diese Toten Hosen 8 Nothing else matters Metallica 9 Music Miles, John 10 Auf uns Bourani, Andreas 11 Hells bells AC/DC 12 Summer of '69 Adams, Bryan 13 The carpet crawlers Genesis 14 Hotel California Eagles 15 Smoke on the water Deep Purple 16 Highway to hell AC/DC 17 Am Fenster City 18 Shine on you crazy diamond Pink Floyd 19 April Deep Purple 20 Hallelujah Cohen, Leonard 21 November rain (Long Version) Guns n'Roses 22 Let it be Beatles 23 Hymn Barclay James Harvest 24 Imagine Lennon, John 25 Comfortably numb Pink Floyd 26 Hotel California (unplugged) Eagles 27 Der Hafer- und Bananenblues Pferdle & Äffle 28 Sultans of swing Dire Straits 29 Barcelona Mercury, Freddie & Montserrat Caballé 30 Thunderstruck AC/DC 31 The rose Midler, Bette 32 Happy Williams, Pharrell 33 Locomotive breath Jethro Tull 34 Kashmir Led Zeppelin 35 One Cash, Johnny 36 Echoes (edit) Pink Floyd 37 Another brick in the wall, Part 2 Pink Floyd 38 Weit, weit weg von Goisern, Hubert 39 Satisfaction Rolling Stones 40 One Metallica 41 Someone like you Adele 42 Loch Lomond (live) Runrig 43 Oinr isch emmr dr Arsch Schwoißfuaß 44 Geboren um zu leben Unheilig Seite 1 von 41 SWR1 Hitparade 2014 Platz Titel Interpret 45 Ich war noch niemals in New York Jürgens, Udo 46 Lady in black Uriah Heep 47 Yesterday Beatles 48 Whole lotta love Led Zeppelin 49 Hey Jude Beatles 50 In the air tonight Collins, Phil 51 Wind of change Scorpions 52 Somewhere over the rainbow/What a..
    [Show full text]
  • Oldiemarkt-Journal 4-2006
    S c h a l l p l a t t e n b Ö r s e n O l d i e M a r k t 0 4 / 0 6 3 SchallplattenbÖrsen sind seit einigen Jahren fester Bestandteil der euro- pÄischen Musikszene. Steigende Be- sucherzahlen zeigen, da¿ sie lÄngst nicht mehr nur Tummelplatz fÜr Insider sind. Neben teuren RaritÄten bieten die HÄndler gÜnstige Second-Hand-Platten, Fachzeitschriften, BÜcher Lexika, Pos- ter und ZubehÖr an. Rund 250 BÖrsen finden pro Jahr allein in der Bundes- republik statt. Oldie-Markt verÖffent- licht als einzige deutsche Zeit-schrift monatlich den aktuellen BÖrsen-kalen- der. Folgende Termine wurden von den Veranstaltern bekanntgegeben: D a t u m S t a d t / L a n d V e r a n s t a l t u n g s - O r t V e r a n s t a l t e r / T e l e f o n 1. April Hamburg Uni Mensa WIR ¤ (05 11) 763 93 84 1. April Mannheim Rosengarten Wolfgang W. Korte ¤ (061 01) 12 86 62 2. April NÜrnberg Meistersingerhalle First&Last ¤ (03 41) 699 56 80 2. April Oberhausen Revierpark Vonderort Agentur Lauber ¤ (02 11) 955 92 50 2. April Braunschweig Mensa 2 Beethovenstra¿e WIR ¤ (05 11) 763 93 84 2. April Trier Europahalle Wolfgang W. Korte ¤ (061 01) 12 86 62 7. April Utrecht/Holland Jaarbeurs ARC ¤ (00 31) 229 21 38 91 8. April Freiburg Haus der Jugend Frank Geisler ¤ (07 61) 383 73 89 8. April Eisenach BÜrgerhaus Iris Lange ¤ (056 59) 73 24 9.
    [Show full text]
  • Andrzej Kątny (Przewodniczący/Vorsitzender), Grażyna Łopuszańska, Marian Szczodrowski
    Komitet redakcyjny/Redaktionsbeirat Bernd Ulrich Biere, Hans Wolf Jäger, Marek Jaroszewski, Andrzej Kątny (przewodniczący/Vorsitzender), Grażyna Łopuszańska, Marian Szczodrowski Redaktor tomu/Herausgeber Andrzej Kątny Recenzenci/Gutachter – Mitglieder des Beirats Anschrift der Redaktion: Prof. Dr. Andrzej Kątny Instytut Filologii Germańskiej ul. Wita Stwosza 55 Pl – 80952 Gdańsk email: [email protected] Skład i łamanie Marek Smoliński Wydanie publikacji sfinansowano ze środków Fundacji im. J. G. Herdera w Gdańsku, Wydziału Filologiczno-Historycznego i Prorektora ds. Nauki Uniwersytetu Gdańskiego Copyright by Instytut Filologii Germańskiej Uniwersytet Gdański, 2008 ISSN 1230–6045 Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego 81–824 Sopot, ul. Armii Krajowej 119/121, tel./fax (058) 550–91–37 http://wyd.bg.univ.gda.pl; e-mail: [email protected] Inhaltsverzeichnis STUDIEN ZUR ANGEWANDTEN GERMANISTIK Katarzyna Lukas, Übersetzung als Entwurf einer Zukunftssprache. Zu den Übersetzungen des Romans A Clockwork Orange von Anthony Burgess ins Deutsche und Polnische . 11. Tomasz Żurawlew, Poetik der Ironie in der translatorischen Praxis von Karl Dedecius. Zum Problem der Übersetzung ironischer Implikationen Szymborskas . 29. Izabela Olszewska, Elementy kulturowe w tłumaczeniu powieści I.B. Singera . 51 Marcin Lendzion, W kwestii prakseologii tłumaczeniowej – terminologiczne słowniki przekładowe . 61 Marcin Maciejewski, Institutionelle Schreibkultur. Eine neue Schlüsselkompetenz? . 77. Antje Stork & Sylwia Adamczyk-Krysztofowicz, „Über die allmähliche Verfertigung
    [Show full text]
  • Helden Des Alltags Ö Nungszeiten (Vorübergehend)
    Ausführung aller Lackierarbeiten Inh. M. Luther e.K. INDUSTRIELACKIERUNGEN Unfallinstandsetzung Talstraße 4 09212 Limbach-Oberfrohna Scheibenreparaturen Telefon 03722 92831 Scheinwerferaufbereitung Telefax 03722 85135 www.autolackiererei-lohs.de www.lackiererei-luther.de KW 13 | Freitag, 27. März 2020 | GLAUCHAU, HOHENSTEIN-ERNSTTHAL, LIMBACH-OBERFROHNA www.wochenendspiegel.de [email protected] [email protected] Bei uns ist Ihre Wäsche NEUES ZUM ALDI PREIS: in den besten Händen. ENTDECKEN SIE Reinigung von Textilien, Betten, VIELE ANGEBOTE Hemden, Berufsbekleidung u.v.m. IN UNSEREM MAGAZIN 81'$8)$/',ү125''( Helden des Alltags Ö nungszeiten (vorübergehend): Jeden Tag besondersҶ einfach ALDI. Mi – Fr 8 – 14 Uhr Die Heinrichsorter Bäckerei „Am Wald“ sorgt auch in schwieriger Zeit für viel Leckeres Wir sind auch in dieser schwierigen Gartenstraße 5b | 09350 Lichtenstein Situation für Sie da – gern können Sie auch Telefon 037204 3657 telefonisch einen Termin vereinbaren! Corona-Service-Telefon ist länger erreichbar Feuchte Keller – Landkreis. Ab sofort sind Anfra- nasse Wände? gen beim Service-Telefon Coro- • Abdichtungen gegen Mauerfeuchtigkeit na des Landratsamtes Zwickau für Alt- & Neubau Peter Luthe unter der Ruf-Nummer 0375 • Horizontalabdicht- Inhaber Nils Schwäbe 4402-21111 von Montag bis Frei- ungen für alle Mauer- Fachbetrieb für Bauwerkstrockenlegung arten einschließlich Chemnitz · Tel. 0371-71788 tag zwischen 8 und 18 Uhr sowie Bruchsteinmauerwerk Zwickau · Tel. 0375-4600355 samstags zwischen 8 und 14 Uhr • Außenabdichtungen gebührenfrei: 0800-7 15 88 43 möglich. Anfragen per E-Mail mit Bitumen Sanierputz im System [email protected] können an corona-hotline@land- • alles aus einer Hand www.ISOTEC.de/luthe kreis-zwickau.de gesandt werden. Zudem wurde die Kompetenz um 30 Jahre Erfahrung, rufen Sie uns an! die Bereiche Wirtschaft und Recht erweitert.
    [Show full text]
  • Heino Osnabrück, 22. Februar 1984 Mp3, Flac, Wma
    Heino Osnabrück, 22. Februar 1984 mp3, flac, wma DOWNLOAD LINKS (Clickable) Genre: Rock Album: Osnabrück, 22. Februar 1984 Country: Germany Style: Punk MP3 version RAR size: 1365 mb FLAC version RAR size: 1262 mb WMA version RAR size: 1648 mb Rating: 4.7 Votes: 157 Other Formats: AA MP2 AAC VOC VQF FLAC DTS Tracklist A1 –Heino* Blau Blüht Der Enzian A2 –Die Toten Hosen Spiel Mir Das Lied Vom Tod A3 –Die Toten Hosen Sommernachtstraum A4 –Die Toten Hosen Niemandsland A5 –Die Toten Hosen Schwarzer Mann A6 –Die Toten Hosen Shake Hands A7 –Die Toten Hosen Allein Vor Deinem Haus O. Dein Vater Der Boxer A8 –Die Toten Hosen Es Ist Nichts Gewesen A9 –Die Toten Hosen Kriminaltango A10 –Die Toten Hosen Wir Sind Bereit A11 –Die Toten Hosen Willi's Weisse Weihnacht A12 –Die Toten Hosen Schöne Bescherung A13 –Die Toten Hosen Reisefieber A14 –Die Toten Hosen Hofgarten A15 –Die Toten Hosen Kontakthof B1 –Die Toten Hosen Wehende Fahnen B2 –Die Toten Hosen Opel-Gang B3 –Die Toten Hosen Bis Zum Bitteren Ende B4 –Die Toten Hosen Armee Der Verlierer B5 –Die Toten Hosen Eisgekühlter Bommerlunder B6 –Die Toten Hosen Es Ist Vorbei B7 –Die Toten Hosen Willi Muss Ins Heim B8 –Die Toten Hosen Spanner B9 –Die Toten Hosen Opel-Gang B10 –Die Toten Hosen Ülüsü Notes Recorded at Subway/Osnabrück, 1984/02/24. The date on the cover is wrong and some tracks are entitled incorrect. The tracklist listed above is the correct one. Related Music albums to Osnabrück, 22. Februar 1984 by Heino Die Toten Hosen - Virus Die Toten Hosen & Ronald Biggs - Carnival In Rio (Punk Was) Die Toten Hosen - Ein Kleines Bisschen Horrorschau Die Toten Hosen - Opium Währt Am Längsten Die Toten Hosen - Bommerlunder / Opelgang Die Toten Hosen, - Die Toten Hosen - Kauf MICH! Die Toten Hosen - BALLAST DER REPUBLIK / DIE GEISTER, DIE WIR RIEFEN Die Toten Hosen - Glückspiraten Die Toten Hosen - Das Fehlte Noch (Die Maxi-B-Seiten).
    [Show full text]
  • Weekly Menuwm 09 INHALTSVERZEICHNIS 02.05.08
    Soulfood Music Distribution weekly menuWM 09 INHALTSVERZEICHNIS 02.05.08 POP / ROCK 2 - 9 JAZZ / WORLD 9 - 10 HIP HOP/ RAP 11 - 11 DANCE / CLUB / HOUSE 12 - 13 EBM / GOTHIC / DARK WAVE 14 - 17 PUNK / ALTERNATIVE 17 - 19 METAL / HARD ROCK 19 - 33 DVD-Musik 33 - 35 PROMO UPDATES 35 - 37 WEITERE VÖs 37 - 38 ON TOUR 39 - 46 Auftragsannahme Soulfood Music Distribution Tel +49 (0)40 854196 21 WM 09 +49 (0)40 854196 22 Fax +49 (0)40 854196 10 weekly menu [email protected] www.soulfood-music.de Jetzt im VVK erhältlich! 02.05.08 • Interviews: Heavy, Breakout, Coolibri, Gitarre & Bass, Rocks, Berliner Abendblatt POP / ROCK • Stories: Rocks, Berliner Abendblatt, Breakout, Heavy, Rock it • Soundchecks: Rock Hard, Rock it • Reviews: Bass Professor, Berliner Abendblatt, Breakout, Bright Funk / Hard Eyes, Darkscene.at, Evilized Metal Magazin, Fan, Good Times, Rock Hardharderheavy Red. / Poly4Media, Heavy, Metal Inside, Metal2Me- tal, Metalroxx, Obliveon, Piranha, Powermetal.de, Rock Hard, Rock 12/12 It, Rockingboy.de, Rocks , Rocktimes, Scarred For Life, Schweres- PUNKTE IM Metall.de, Sleaze-Metal.com, Squealer-Rocks.de, Stormbringer.at, HEAVY Evilrockshard.de, Heavyhardes.de 09.05.08 Weiterhin erhältlich: Glenn Hughes MUSIC FOR THE DIVINE First Underground Nuclear Kitchen Frontiers 8 024391 028728 Format: CD EXTRA Slipcase PC: B CD - FRCD 287 - Y76 Best.-Nr.: FRCD 371 8 024391 037126 Pressestimmen Heavy 12 von 12 Punkte „Die weißhäutige Reinkarnation eines Rufus Thomas hat wieder zuge- Acoustic / schlagen, und diesmal grandioser denn je…..eine solch explosive Mixtur aus Funk, Soul, Rock und ruhigen Momenten brachte selbst Glenn, den Unplugged Rock Stevie Wonder als seinen `weißen Lieblingssänger` bezeichnete, bislang nicht zustande.
    [Show full text]
  • Deutsche Nationalbibliografie 2014 T 05
    Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2014 T 05 Stand: 21. Mai 2014 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2014 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT05_2014-2 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde.
    [Show full text]
  • Die Toten Hosen
    Die Toten Hosen Am Anfang war der Lärm Bearbeitet von Philipp Oehmke 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 384 S. Paperback ISBN 978 3 499 63003 3 Format (B x L): 12,5 x 19 cm schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte. Leseprobe aus: Philipp Oehmke Die Toten Hosen Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright © 2015 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg DIE TOTEN HOSEN AM ANFANG WAR DER LÄRM Rowohlt Taschenbuch Verlag 3 DTH_Taschebuch_Kapitel.indd 2 08.10.15 11:16 DTH_Taschebuch_Kapitel.indd 3 08.10.15 11:16 Inhalt Der Anruf 7 Vorgärten 37 Schwerstarbeit 87 Düsseldorf 119 Ehemaligentreff 159 Gründerzeit 177 1000 213 Wendepunkte 243 Blaue Stunde 281 Grenzbereich 313 Endspiel 359 Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, Dezember 2015 Copyright © 2014 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Gestaltung Bildteil Dirk Rudolph Innentypografie und Herstellung Daniel Sauthoff Satz Newzald PostScript (InDesign) bei Pinkuin Satz und Datentechnik, Berlin Druck und Bindung CPI books GmbH, Leck, Germany ISBN 978 3 499 63003 3 Inhalt Der Anruf 7 Vorgärten 37 Schwerstarbeit 87 Düsseldorf 119 Ehemaligentreff 159 Gründerzeit 177 1000 213 Wendepunkte 243 Blaue Stunde 281 Grenzbereich 313 Endspiel 359 5 7 DTH_Taschebuch_Kapitel.indd 5 08.10.15 11:16 Der Anruf ANDI: Da schluckst du, klar.
    [Show full text]
  • Taz. Die Tageszeitung Vom 21.07.2021
    tazmittwoch die tageszeitung21. juli 2021 Kolonialwarenladen eröffnet Hinter den historischen Kulissen: Was im neuen Berliner Humboldt Forum jetzt zu sehen ist und warum der 680-Millionen- Euro-Bau mit der rekonstruierten Schlossfassade so viel Kritik auslöst 3 Auferstanden aus Ruinen: Das reanimierte königliche Stadtschloss samt Kuppel und Kreuz hat den 2008 abgerissenen Palast der Republik aus DDR-Zeiten ersetzt Foto: Paul Langrock VERBOTEN Kommentar von Ulrich Gutmair zu dem neuen alten Schloss in Berlins Mitte Die Attrappe einer besseren Vergangenheit Guten Tag, meine Damen und Herren! eutschland war wiedervereinigt, die bessere Vergangenheit zu flüchten trachtete. Das gischen Museums, die hier gezeigt werden soll, Nachkriegszeit vorbei. Was sollte nun war das geschichtspolitische Programm, das sich strotzt vor Raubkunst. Für manche Nachfahren Ehre, wem Ehre gebührt: In Sachen Kri- mit dem Zentrum der alten und neuen hinter der Forderung nach dem Wiederaufbau des der Opfer der mörderischen deutschen Koloni- tik an westdeutscher Siegerarchitektur deutschen Hauptstadt geschehen, in dem Berliner Stadtschlosses verbarg. alherrschaft ist das Grund genug, den Abriss der bleibt das gute alte Neue Deutschland D einst das Stadtschloss der Hohenzollern gestan- Jetzt holt diese Vergangenheit die Schlossfans gestern eröffneten Schlossattrappe zu fordern. weltweit führend. Deshalb war es auch den hatte – und nun der asbestbelastete Palast der ein. Ausführlich wurde in den vergangenen Jah- Der Zorn ist verständlich, die Forderung selbst gestern wieder einmal schneller – und Republik? Wie sollte sich die Nation der Welt und ren über die verhängnisvolle Rolle diskutiert, die aber führt in die Irre. Die Barockfassade Schlü- titulierte das neue alte Stadtschloss sich selbst gegenüber präsentieren? das Haus Hohenzollern bei der Machtübernahme ters entstand lange vor der Ära des Imperialismus.
    [Show full text]
  • Punkrock, Politik Und Klosterfrau Melissengeist | Nachrichten.At
    Punkrock, Politik und Klosterfrau Melissengeist | Nachrichten.at http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/art16,858706,PRINT?_... 10. April 2012 - 00:04 Uhr · Lukas Luger · Kultur Kultur "Die Ärzte": Punkrock, Politik und Klosterfrau Melissengeist „Die Ärzte“ melden sich zurück – und zwar mit Bild vergrößern dem am Freitag erscheinenden Album „auch“. Die OÖNachrichten sprachen mit Schlagzeuger/Sänger Bela B. (49) über politische Ungerechtigkeit, Altersmilde und die neuen Songs. OÖNachrichten: Nach „Geräusch“, „Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer“, „Jazz ist anders“ jetzt „auch“ – wem gebühren die Credits für die grandiosen Albumtitel? Bela B.: Die gehen bis auf die Gemeinschaftskreation „Spendierhosen“ alle an mich! (lacht). Bei „auch“ war es so, dass ich Plakatwerbungen für Alben anderer Bands gesehen habe und plötzlich eine Vision hatte: An all die Plakate mit „Das tollste Album von…“ oder „Der Superhit von…“ hängen wir einfach unser Plakat mit „Die Ärzte: auch“ dran. Denn alles, was an Superlativen für die anderen Bands gilt, trifft ja Rodrigo González, Farin Urlaub und Bela B. sind „Die schließlich auch auf uns zu. Ärzte“ und veröffentlichen am Freitag ihr neues Album OÖNachrichten: Ist das von Farin geschriebene „Ist „auch“. Bild: Universal das noch Punkrock?“ der Versuch, alle Diskussionen über die Frage, wie viel „Punk“ noch in „Die Ärzte“ steckt, gleich mit dem ersten Song zu beenden? Bela B.: Ich habe vor allem wegen der Zeile „Ist das noch Punkrock, wenn dein Lieblingslied in den Charts ist?“ für das Lied gestimmt. Sogar als ich noch als linker Nietenpunkrocker auf Anti-Reagan-Demos gegangen bin – da sieht man, wie alt ich bin –, wurde diese Diskussion bereits geführt.
    [Show full text]