KUNST UND KULTUR DICHTER ZU GAST

stellen, mit ihm über das Dichten, die Mu- sik und die Weltlage sprechen, über die der Künstler, Zitat: „…immer nur das Schlech- teste zu sagen wusste – und damit Recht behielt.“ Von Kehlmann, der wie ein Komet am Autorenhimmel aufgestiegen ist, hat man /INTERPRETEN/L/K/

in den letzten Jahren viel gehört. Im Jän- T ner ist sein neuestes Werk „Ruhm“, ein Ro- man in neun Geschichten mit gehörigem SPIELE.A Medienrummel vorgestellt worden. Der in T Wien und Berlin lebende Schriftsteller wurde 1975 in München geboren. Sein Großvater war der expressionistische ALZBURGERFES

Schriftsteller Eduard Kehlmann, sein Vater .S W

Michael war als Regisseur tätig, die Mutter W

Dagmar Mettler war Schauspielerin. Kehl- /W manns zogen 1981 zum Großvater nach Wien, wo der Junge die Schule besuchte und am Kollegium Kalksburg Philosophie und Literaturwissenschaften studierte. Nach drei erfolglosen Romanen gelang ihm mit „Ich und Kaminski“ der interna- ANIEL KEHLMANN: HTTP:/ tionale Durchbruch und sein nächster Ro- man „Die Vermessung der Welt“ kam 2007 ON D O V T

auf der Liste der New York Times der inter- O

national bestverkauften Bücher auf Platz , F zwei. Der vielfach ausgezeichnete Schrift- ARCHIV steller schreibt Rezensionen und Essays T A für verschiedene Zeitungen und lehrt an einigen Universitäten. *** Von Wien in die USA Aber was verbindet den zwar kritischen aber durchaus verbindlich erzählenden Autor mit dem Urgestein des hintergrün- dig bösen Humors, mit der Legende der

tiefschwarzen Satire, mit dem Übervater O ELLINGER, EORG KREISLER PRIV T des makabren Wortspieles, dem scho- O nungslosen und kompromisslosen Gesell- schaftskritiker, dem Meister der Sprache, Kehlmann und Kreisler in Salzburg SPIELE / F Mimik und Gestik Georg Kreisler? T Um Georg Kreislers Werke zu verste- Böse Buben?!? hen, muss man seine Biographie kennen. 1922 in Wien als Sohn einer assimilierten, Daniel Kehlmann wird als „Dichter zu Gast“ bei den dies- gutbürgerlichen jüdischen Familie gebo- ALZBURGER FES ren, ist seine Kindheit geprägt vom stren- jährigen Salzburger Festspielen mit Georg Kreisler, dem gen Vater, der angesehener Rechtsanwalt ist, und der nicht minder strengen Mutter. Meister des schwarzen Humors, über das Dichten, die Musik Das Familienleben findet fast nur in den und die Weltlage sprechen und eine Auswahl seiner liebsten aufgeklärten jüdischen Kreisen statt. Zwar erkennen die Eltern früh das musikali- Lieder vorstellen. Von EVA VON SCHILGEN sche Talent ihres Sohnes, doch ihre Freude darüber hält sich in Grenzen, denn der Junge soll studieren. Trotzdem wird er ne- aniel Kehlmann, der 34jährige „der dunkelste, geheimnisvollste, vielleicht ben dem Besuch des Gymnasiums in Kla- deutsch-österreichische Erfolgsautor beste lyrische Dichter in deutscher Spra- vier, Geige und Musiktheorie unterrichtet. Dist dieses Jahr „Dichter zu Gast“ bei che, der nur deshalb nicht mit Literatur- Die seit 1933 auch in Wien einsetzenden

den Salzburger Festspielen und wird sie- preisen überhäuft wurde, weil seine Repressalien gegen Juden entsetzen die S MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG „ARCHIV DER O ben sehr unterschiedliche Abende gestal- schwarzen Meisterwerke zu Musik gesetzt Eltern und verstören den Sohn. Man ist der T O ten. Die letzte Vorstellung ist Georg Kreis- sind.“ Daniel Kehlmann wird Kreisler mit Meinung, dass die politischen Zustände F O: ler gewidmet, der Vorankündigung nach einer Auswahl seiner liebsten Lieder vor- sich wieder zum Besseren ändern werden, T FO

102 | SOCIETY 2_09

auch wenn aus Deutschland anreisende *** WERKE Freunde vom Gegenteil dort berichten. Zurück nach Europa Nach vielen behördlichen Schikanen 1943 wird Kreisler amerikanischer (mit dem ausdrücklichen Vermerk der Nichtvollständigkeit) gelingt der Familie 1938 die Ausreise nach Staatsbürger und 1944 als US-Soldat in Eu- Amerika. Ein Vetter, der als erfolgreicher ropa eingesetzt. Er lernt Marcel Prawy, den Zahlreiche Singles, EPs, LPs, CDs darunter: Drehbuchautor in Hollywood lebt, hatte späteren Dramaturgen, Opernkenner und Als der Zirkus in Flammen stand · Anders als die andern für ihren Lebensunterhalt garantiert. Opernkritiker, kennen. Mit ihm entstehen · Das gibt es nur bei uns in Gelsenkirchen · Das Kabinett Schmerzlich müssen die Neuankömmlinge erste Revuen, die in Großbritannien und des Dr. Kreisler · Der Aufstand der Schmetterlinge · Die al- erfahren, dass ihre Fähigkeiten in Amerika Frankreich für die Soldaten aufgeführt wer- ten, bösen Lieder · Die heiße Viertelstunde · Eine Muster- nicht gefragt sind. Während der Vater Par- den. Ausgebildet zum Verhör deutscher packung guter Laune · Elefantenhochzeit · Hurra, wir ster- fums erzeugt und die Mutter einen Party- Kriegsgefangener trifft er Julius Streicher, ben · Kreisler Meets Love Meets Jazz · Liebeslieder am service aufzieht, macht sich Georg Kreis- den Herausgeber der Hetzzeitschrift „Der Ultimo · Lieder eines jüdischen Gesellen · Lieder zum lers Musikstudium nun bezahlt. Als Stürmer“, den ehemaligen Reichsmarschall Fürchten · Max auf der Rax · Mit dem Rücken gegen die Korrepetitor, Probenpianist, Dirigent, En- Hermann Göring und Ernst Kaltenbrunner, Wand · „Nichtarische“ Arien · Please Shoot Your Husband tertainer und Komponist trägt er neben SS-Chef der berüchtigten Gestapo. Nach · Rette sich wer kann · Seltsame Liebeslieder · Sieben Gal- seinem Studium in den nächsten Jahren Kriegsende kehrt er wieder nach Amerika genlieder · Taubenvergiften für Fortgeschrittene · Unheil- maßgebend zum Unterhalt der Familie zurück und findet in Hollywood in der bar gesund · Midnight · Vorletzte Lieder · Wenn die bei. Im Hause des deutschen Kabaretti- Filmindustrie Beschäftigung. Unter ande- schwarzen Lieder wieder blüh'n · Wenn ihr lachen wollt... sten, Revue- und Tonfilmkomponisten Frie- ren arbeitet er mit zusam- · Wo der Pfeffer wächst Fürchten wir das Beste · Zyanka- drich Hollaender, u. a. Komponist des Lie- men. Später tritt er in New York als Enter- li Rock’n‘Roll des „Von Kopf bis Fuß“ aus dem Film „Der tainer in Nachtklubs auf und tourt als blaue Engel“, trifft er unter vielen anderen Interpret seiner Lieder durch die Staaten. Es Aufgeführte Bühnenwerke deutsch-österreichischen Emigranten Mar- sind seine Hungerjahre, denn trotz guter 1965 Polterabend, uraufgeführt in Zürich lene Dietrich, die er als „gute Köchin“ in Kritiken halten die Plattenproduktionsfir- 1969 Hölle auf Erden – Operette, Uraufgeführt im Opern- Erinnerung behält, den UFA-Star und „das men seine Lieder für zu „unamerikanisch“. haus Nürnberg süßeste Mädel der Welt“ Lilian Harvey Seine Frau verlässt ihn und den Sohn, um 1971 Heute Abend: Lola Blau – Musical, raufgeführt im oder die Diva der 20er-Jahre, die österrei- den sich sein Vater nun kümmern wird. Theater in der Josefstadt in Wien chische Operetten- und Revuesängerin und 1949 lernt er das bildschöne kanadische 1975 Der tote Playboy – Komödie mit Musik, aufgeführt Schauspielerin Fritzi Massary, auch be- Model Mary Greenwood kennen. Als Marys im Landestheater Salzburg kannt geworden mit den Liedern wie „Wa- Aufenthaltsgenehmigung abläuft und die 1981 Elefantenhochzeit –aufgeführt im Opernhaus Graz rum soll eine Frau kein Verhältnis haben“ Abschiebung droht, heiratet er sie. Nach- 1983 Maskerade – Operette, uraufgeführt im Rahmen der oder „Josef, ach Josef, was bist du so dem sich die finanzielle Lage nicht zum Wiener Festwochen im Theater in der Josefstadt keusch“. Kreisler verliebt sich in Hollaen- Besseren wendet, will das junge Ehepaar ei- 1989 Oben – musikalische Komödie, aufgeführt im Lan- ders Tochter Philine. Er ist gerade 19 Jahre nen Neuanfang in Wien wagen. Während destheater Salzburg und im Landestheater Linz alt und sie 17, als sie auf ihr Drängen in Las Kreisler erste berufliche Erfolge in der Ma- 1991 Das deutsche Kind – satirisches Theaterstück mit Vegas heiraten. Ein Jahr später wird sein rietta Bar in Wien zusammen mit Hans Musik, uraufgeführt in der Komödie Dresden Sohn geboren. Weigel, , Peter Wehle und 1996 Ein Tag im Leben des Propheten Nostradamus – mu- feiert, geht auch die sikalische Komödie, uraufgeführt im Anhaltischen zweite Ehe in Brüche. Man trennt sich in Theater Dessau, Freundschaft. Indessen hat Kreisler die 1997 Der Klezmer – Libretto für ein Musical ohne Lieder, deutsche Schauspielerin Topsy Küppers uraufgeführt vom Rocktheater Dresden (1997) kennen gelernt, die ihn überredet, mit ihr 1999 Du sollst nicht lieben – Zwei-Personen-Musical in 17 nach München zu gehen, wo ihm endlich Bildern mit Musik von Beethoven, J.S.Bach, Liszt, Ver- der berufliche Durchbruch zum großen di u. a., uraufgeführt in der Schlosserei des Schau- Erfolg gelingt. 1962 zieht die Familie, in- spielhauses Köln dessen sind Sohn Alexander und Tochter 2000Der Aufstand der Schmetterlinge – satirische Oper, Sandra geboren, wieder nach Wien. Kreis- uraufgeführt 11. November 2000 in den Sofiensälen ler wird eingeladen, in Salzburg anlässlich Wien, der Sommerfestspiele Nestroys Lumpaziva- 2002 Adam Schaf hat Angst oder: Das Lied vom Ende – gabundus neu zu bearbeiten und zu diri- Ein-Mann-Musical, uraufgeführt im Berliner Ensem- gieren. Obwohl vom Publikum und deut- ble mit Tim Fischer schen Kritikern überschwänglich gelobt, verreißen die österreichischen Kritiker die Bearbeitungen Bearbeitung. Dies trifft Kreisler doppelt 1957 Die Fee von Ferenc Molnár. Bearbeitung für das hart, da er eine Karriere als Dirigent, Dra- Deutsche Fernsehen maturg und Regisseur anstrebt. 1962 Lumpazivagabundus – Lustspiel von Johann Ne- stroy. Neu bearbeitet und mit Liedern versehen für *** Kurz nach Israel die Salzburger Festspiele Die Generation der 68er proben den Auf- 1967 Das Glas Wasser oder: Ursache und Wirkungen – Ko- mödie von Eugène Scribe. Neu übersetzt und mit Im Dezember 2009 erscheint stand gegen das Establishment und Georg Kehlmanns neues Buch Kreisler kann sich mit diesen Ideen identi- Liedern versehen. Aufgeführt am Burgtheater Wien „Leo Richters Porträt“ fizieren. In der Folge entstehen sehr politi-

SOCIETY 2_09 | 103 KUNST UND KULTUR DICHTER ZU GAST

WERKE FORTSETZUNG sche Lieder. Er wird für die Sendung „Die heiße Viertelstunde“ zusammen mit Topsy 1968 Der Vogelhändler – Operette von Carl Zeller. Neu ge- Küppers im österreichischen Fernsehen en- textet. Aufgeführt im Fernsehen und an einigen The- gagiert. 1971 geht das Ehepaar bereits ge- atern trennte Wege und Kreisler spielt mit dem 1985 Das Orchester – Einakter von Jean Anouilh. Fünf Mo- Gedanken, nach Israel auszuwandern. Er, nate auf Tournee gespielt der nie ein gläubiger Jude war, sucht seine 1985 Bonifácio und die Billionen – Lustspiel von João Be- Wurzeln jetzt im Judentum. Aber Kreisler thencourt. Neu übersetzt und bearbeitet. ist zu sehr Europäer und Amerikaner, als 1985 Jacobi und Leidental – Musical von Hanoch Levin. dass ihm ein Leben in Israel gefallen würde. Neu bearbeitet und mit Liedern versehen. Gespielt Schon nach fünf Monaten Aufenthalt in Is- im K&K Theater Wien rael kehrt er nach Wien zurück. Nachdem 1993 Tirili – Lustspiel von Otto Grünmandl. Neu bearbeitet der Versuch, dort ein kleines Theater aufzu- und mit Liedern versehen. Aufgeführt bei den Tiroler machen an den bürokratischen Vorschrif- Volksschauspielen in Telfs und im Theater Münster ten scheitert, seine Stücke überall in Euro- pa aufgeführt werden, nur nicht in Wien, Zahlreiche Bücher fühlt er sich hier nicht mehr zu Hause. Alles hat kein Ende · Der guate, alte Franz · Der Schatten- 1976 geht er nach Berlin und trifft dort springer · Die alten bösen Lieder · Ein Prophet ohne Zukunft endlich seinen Lebensmenschen, die at- · Heute leider Konzert · Ich hab ka Lust · Ich weiß nicht, was traktive und hochbegabte Schauspielerin soll ich bedeuten · Ist Wien überflüssig · Leise flehen meine Barbara Peters, von der er sich nie mehr – „Der Tod, das muss Tauben · Lieder zum Fürchten · Lola Blau und Nichtarische auch nicht nur für einen Tag lang – tren- ein Wiener sein.“ Arien · Lola und das Blaue vom Himmel · Mein Heldentod · nen wird. Beide touren höchst erfolgreich Mutter kocht Vater und andere Gemälde der Weltliteratur · durch Deutschland und die Schweiz, bevor die er nun hoffentlich zusammen mit sei- Nichtarische Arien · Sodom und Andorra · Taubenvergiften man sich 1988 in Hof bei Salzburg für vier ner Frau in Salzburg gefunden hat. für Fortgeschrittene · Wenn ihr lachen wollt... · Worte ohne Jahre niederlässt. Kreislers Wunsch, sich Der junge deutsche Schauspieler Tim Fi- Lieder · Zwei alte Tanten tanzen Tango hier anzukaufen, scheitert an seiner ame- scher wurde in den letzten Jahren als exzel- rikanischen Staatsbürgerschaft. Es verletzt lenter, moderner Interpret seiner Chan- AKTUELLE INFORMATION ihn, der vor den Nazis fliehen musste, sons und Musicals bekannt. Fischer spielte dass er nun als Bittsteller beim österreichi- 2002 und 2006 unter der Regie von Georg RUHM – Lesung mit Daniel Kehlmann schen Staat um eine Staatsbürgerschaft an- Kreisler in dessen Stück „Adam Schaf hat Salzburger Landestheater suchen soll. 1992 erfolgt der Umzug nach Angst“ und wurde 2007 für seine außerge- 27. Juli 2009 Basel. 2001 beendet er seine Bühnenlauf- wöhnliche Leistung mit dem Rolf-Mares- bahn und kehrt 2007 nach Salzburg zu- Preis der Hamburger Theater ausgezeich- LIEBSTE UND VORLETZTE LIEDER mit Georg Kreisler und rück. Nun widmet er sich ganz dem Kom- net. Und so werden wir weiterhin Kreislers Daniel Kehlmann ponieren und Schreiben von Romanen, Klassiker live hören können wie „Zwei alte Stiftung Mozarteum, Großer Saal Kurzgeschichten und Essays. Derzeit ar- Tanten tanzen Tango“, „Wir sind alle Terro- 10. August 2009 beitet er an seiner zweiten Oper. risten“, „Als der Zirkus in Flammen stand“, *** „Der Musikkritiker“, „Meine Freiheit, Deine [email protected] Kreislers Lebenswerk Freiheit“ und last but not least – denn Ge- www.salzburgfestival.at Kreislers Lebenswerk ist gekennzeich- org Kreisler ist noch lange nicht am Ende net von Empfindsamkeit und Melancholie, seiner Schaffenskraft – das Lied, dass die von erfahrener Ablehnung und Ausgren- Wiener bis heute am meisten verstörte, BUCHTIPP zung, vom Unverständnis über den laten- denn in keinem anderen wurde jemals die ten Antisemitismus, vom Protest gegen angebliche „Wiener Scheinheiligkeit“ so „Georg Kreisler gibt es gar nicht“ – Die Biographie die bestehende kapitalistische Gesellschaft treffend formuliert wie in seinem Chanson Von Hans-Jürgen Fink und Michael Seufert und von seiner Suche nach einer Heimat, „Geh'n ma Tauben vergiften im Park“. ISBN 978-3-596-176893-4

Szenenfoto aus „Lumpaziva- gabundus“ Walter Reyer, Bru- Regiebesprechung mit Regis- no Dallansky, Attila Hörbiger seur Leopold Lindtberg

104 | SOCIETY 2_09