Das Skript Zur Findung Finden Sie Hier Im PDF-Format
Songs von Menschen im Straßengraben Eine Lange Nacht über Tom Waits Autor: Knut Benzner Regie: der Autor Redaktion: Dr. Monika Künzel SprecherInnen: Sandra Gerling Stephan Schad Sendetermine: 7. Dezember 2019 Deutschlandfunk Kultur 7./8. Dezember 2019 Deutschlandfunk __________________________________________________________________________ Urheberrechtlicher Hinweis: Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf vom Empfänger ausschließlich zu rein privaten Zwecken genutzt werden. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung, die über den in den §§ 45 bis 63 Urheberrechtsgesetz geregelten Umfang hinausgeht, ist unzulässig. © Deutschlandradio - unkorrigiertes Exemplar - insofern zutreffend. 1. Stunde Collage: Tom-Waits-Ansagen 0-Ton: Tom Waits Musik: Tom Waits - You Can Never Hold Back Spring Sprecherin: Markanter kann eine Stimme kaum sein. 0-Ton: Tom Waits Sprecherin: Markanter kann ein Typ kaum sein. Sehen Sie sich sein Gesicht an, seine Kleidung, die Körperhaltung, die Figur, die Aufmachung, alles an ihm war, als er noch auf der Bühne stand, auffallend. Musiker, Schauspieler, Sänger, er gab sich wie ein Straßenkind, manchmal wie ein Straßenhund... Tom Waits, geboren am 07.Dezember 1949, vor 70 Jahren. Musik: Tom Waits - Dragging A Dead Priest Sprecher I: ...eine schwer gebeutelte Figur krümmt sich im Wind. Sie schleicht durch die Straßen, dann drückt sie sich in eine Häuserecke. Einen Laternenmast als einzigen Freund. Neon reißt den Himmel über der Stadt auf. Darüber - wie eine Nagelhaut - wartet geduldig der Mond und schaut zu... Die Szenerie ändert sich ständig, aber kaum spürbar. Der Soundtrack: Eine Großstadt-Symphonie aus U-Bahn, Straßenbahn, und Sirenengeheul in endloser Schleife... Atmo: U-Bahn Sprecher I: Die Kulisse: Verkehrsstau, das bröckelnde Mauerwerk einer Mietskaserne, ...; Die Besetzung: Bettler, Hure, Trunkenbold.
[Show full text]