Günter Jaritz

7000 Jahre geprägte Kulturlandschaft

VERLAG ANTON PUSTET Inhalt

Vorwort 6 Die Alpenregion Salzburg 91 Die Ziegen Sloweniens 152 Entstehung, Wandel und Gefährdung Porträt: Lukas Brandner 95 Die Istrische Ziege 153 der alpinen Kulturlandschaft 7 Die genetisch hornlosen Jochberger Hummeln 98 Der Karstschäferhund 154 Steirer und Istrianer Huhn Die Entwicklung der alpinen Nutztiere Porträt: Die Jochberger Hummeln am Lackenhof.... 98 154 Slowenisches Kaltblut von ihren Anfängen her 13 Porträt: Tödlingbauer Johann Gruber 100 Lipizzaner und 156 Porträt: Barbara und Günter Jaritz 102 Das Slowenische Gürtelschwein 158 Die Erfolgsgeschichte der Tauernschecken Ziege.. 104 Der österreichische Alpenraum 37 Porträt: Johann und Alois Foidl-Bernsteiner 106 Die Alpenregion Görzer Küstenland 159 Das Alpine Steinschaf 107 Die Drezniska Ziege 160 Von Blondvieh bis Murbodner 37 Porträt: Davorin Koren 161 Graubraune rätische Rinder 41 Die Alpenregion Osttirol 112 Das Cika Rind 163 Die Bergscheckengruppe 42 Das Weiße Tiroler Steinschaf 113 Porträt: Emil Skocir 163 Porträt: Urban Skander Das Tiroler Vieh : 44 Porträt: Thomas Zwischenberger 115 164 Die österreichischen Blondviehrassen 47 Der Tiroler Bergspitz 118 Porträt: Robert Zgavec 166 Das Braun-und Grauvieh 48 Porträt: Der Hirte Vinzenz Tabernig 120 Das Pinzgauer Rind 52 Die Ennstaler Bergschecken 53 Die Norische Alpenregion in Unterkärnten 122 Der italienische Alpenraum 167 Porträt: Bei Matthias Brandstätter 54 Das Kärntner Blondvieh 124 Das Murbodner Rind 57 Porträt: Raphael Pliemitscher 125 Alte Vielfalt der Rinderrassen 168 Das Kärntner Blondvieh 58 Das Piemontese Rind 168

Vom Noriker zum Lipizzaner 59 Die graubraunen Rinderrassen und Schläge 169

Das norische Kaltblut - der Noriker 59 Der Bayerische Alpenraum 126 Die schwarz- und rotscheckigen Rinder 170 Das Haflinger Pferd 59 Die Gruppe derValdostana Rinder 172 Der Lipizzaner 60 Die graubraunen Rinderrassen 127 Die Rinder der Bergscheckengruppe 172 Verlorene Vielfalt bei den Schweinerassen 61 Das Pinzgauer Rind in Oberbayern 128 Die Rinder der Blondviehgruppe 173 Vom Steinschaf zum Bergschaf 64 Das Allgäuer Original Braunvieh 128 Das Tortonese Rind 173 Die Steinschafrassen 65 Das Murnau-Werdenfelser Rind 131 Die Schafe Norditaliens 174 Die Bergschafrassen 65 Porträt: Martina und Werner Haase 132 Das Schaf 176 Das Montafoner Steinschaf 65 Oberländer Kaltblut und Haflinger-Pferd 133 Das Schaf 177 Porträt: Markus Stadelmann 67 Das Süddeutsche Kaltblut 133 Das Schaf 177 Das Krainer Steinschaf 68 Das Haflinger Pferd 134 Das Schaf 177 Das Braune Bergschaf 70 Das Bayerische Landschwein 135 Das Schaf 178 Das Kärntner Brillenschaf 71 Schafhaltung mit Tradition 136 Das Schaf 179 Sieben Ziegenrassen 72 Das Alpine Steinschaf oder Gockelschaf 137 Das Schaf 179 Die Pfauenziege 75 Das Brillenschaf oder Kärntner Schaf 138 Das Schaf 180 Die Steirische Scheckenziege 77 Das Braune Bergschaf 139 Das Livo Schaf 181 Die Blobe Ziege oder Blobe Goaß 78 Das Schwarze Bergschaf 139 Das Schaf 181 Porträt: Günter Jaritz 79 Das Gescheckte Bergschaf 139 Das Bergamasker Schaf u. die Wanderschäferei.. 182 Das österreichische Landhuhn u. seine Nachkommen ..80 Bayern war einst Ziegenland 139 Porträt: Danilo Augustini 183 Das Steirische Landhuhn 80 Vom Nutzen des Geflügels 140 Das Foza Schaf 184 Das Sulmtaler Huhn 83 Hühner, Gänse, Enten und Tauben 140 Das Schaf 185 Das Altsteirer Huhn 83 Kaninchenrassen und Landschläge 141 Das Lamon Schaf 185 Gänse, Enten und Tauben 85 Spitz, Pinscher und Co 142 DasAlpagota Schaf 186 Die Österreichische Landgans 85 Deutscher Pinscher 142 Porträt: Fabio Damuzzo 187 Die Österreichische Landente 86 Altdeutsche Hütehunde 143 Das Schaf 188 Nützliche Tauben 86 DerStrobel 143 Das Österreichische Landperlhuhn 87 Der Süddeutsche Schwarze 143 Die Ziegenvielfalt Norditaliens 189 Kaninchen - Blaue und Weiße Wiener 88 Die Bionda dell'Adamello Ziege 190 Blauer Wiener 88 Die Capra di Livo Ziege 191 Weißer Wiener 88 Der slowenische Alpenraum Uk DieOrobica Ziege 191 Der Bergspitz und Pinscher 89 Die Verzaschese Ziege 191 Der Tiroler Bergspitz oder Kranz 89 Die Entwicklung der Nutztierzucht 145 Haflinger, Norico und Samölaco 193 Der Österreichische Pinscher 89 Blond- und Braunvieh, Cika Rind 147 Das Norico Pferd 193 Bovec und Istrisches Schaf 148 Das Samölaco Pferd 193 Hirten- und Treibhunde 195 Die Alpenregion Friaul-Julisch Venetien 236 Der französische Alpenraum 292 Der Cane da Pastore d'Oropa 196 Eine Vielfalt an Rinderrassen 238 Der Cane da Pastore Bergamasco 197 Mölltaler Rind und die Schläge des Soca-Tals 238 Rinderrassen und Landschläge 293 Der Schäferhund Lagorai 198 Das Slava Rind 239 Das Tarenteser Rind (Tarentaise. Tarine) 294

für die feine Küche - Geflügel 199 Carnica Rind die keltische Urrasse 239 Das Abondance Rind (Chablais) 294 Das Bionda Piemontese Huhn 199 Die Pustertaler Sprinzen 239 Pferde und Esel 295 Das Bianca di Saluzzo Huhn 200 Das Grigia Alpina 240 Die Schafrassen und Landschläge 296 Die Enten und Gänse 202 Das Friulana und Toppana Rind 241 Marron des Aravis 296 Die Venezianer Gans 203 Die seltenen Schafe Friauls 242 Thönes et Marthod 296 Die Perlhühner und Truthühner 203 Plezzana Schaf oder Krainer Steinschaf 242 Das Brigasque Schaf 297 Die der Landschweine Gruppe 204 Porträt: Kaspar Nickles und Marina Tolazzi 242 Das Mourerous Schaf 297 Das Friulaner Schaf 244 Das Commune des Alpes Schaf 298 Die Valle Alpenegion d'Aosta 205 Das Carsolina Schaf oder Karstschaf 244 Merino d'Arles 298 Das Rosset Schaf 206 Porträt: Ariella und Paolo Samsa 244 Prealpes du Sud 298 Die Valdostana 207 Ziege Die Ziegen Friaul-Julisch Venetiens 246 Ziegenrassen und Landschläge 299 Porträt: Giulio Cretier 207 Nutzgeflügelzucht in Friaul 246 Landhühner mit gallischen Wurzeln 301 Rinderrassen als Erbe der Walser 210 Die Friulaner Ente 246 GriseduVercors 301 Die Valdostana Pezzata Rossa 211 Das friulanische Landschwein 247 Schweinerassen und Landschläge 301 Pferderassen und Landschläge 247 Die alpinen Arbeitshunde 302 Die Alpenregion Südtirol - Trentino 212 Die Rinderrassen und 213 Landschläge Die Alpenregion der französischen Nordalpen - Das Ultener Rind 213 Der Schweizer Alpenraum 248 zwischen Mont Blanc, Ecrins und den Das Rendena Rind 214 westlichen Voralpen 303 Die Pustertaler 214 Sprinzen Die sechs Rinderrassen der Schweiz 249 Die Bergziegen Savoyens 304 216 Ziegenrassen Alpenpferde und Maultierzucht 251 Porträt: Yves Lachenal 304 Die Passeier Goaß 216 Das Original Freiberger Pferd 252 Die Braunen Schafe aus dem Aravis 308 Porträt: Hermann 216 Pirpamer Das Weltreich der Ziegen 253 Porträt: Laurent Bottelier 309 Die Pezzata Möchena 218 Ziege Die Stiefelgeiß 254 Berger de Savoie 311 Portät: Giovanni Giovannini 219 Die Pfauenziege 254 Porträt: Line Perrier 311 Schnalser Schaf und Villnöser Brillenschaf 220 Die Nera Verzasca Ziege 254 Die Blondinen aus dem Vercors 314 Porträt: Gurschler 221 Hugo Die Appenzeller Ziege 254 Porträt: Joel Revel-Mouroz 314 Die Schweinerassen und Landschläge 222 Bündner Strahlenziege und Saanenziege 255 Trentiner und Tiroler Huhn 223 Vom Tavetscher zum Weißen Alpenschaf 256 Die südlichen französischen Alpen und die Das Tiroler Huhn und Neu-Tiroler Huhn 223 Alpenschweine - ein Blick zurück 257 französischen Voralpen 317 Das Bündner Oberländer Schwein 257 Die Provenzalische Ziege kehrt zurück 318 Die des nördlichen Piemont... 11k Alpenregion Von Spitzhauben und Schweizer Hühnern 258 Porträt: Joel Corbon 318

Saltasassi - die Schafe 225 Steinspringer Die Sennenhunde 259 Porträt: Thierry Moutte 323 Alte des Val Divedro 226 Ziegenkultur Porträt: Pascal Bonneville 325 Die Capra Sempione 226 Die Alpenregion Graubünden 260 Die Vallesana 227 Capra Porträt: Silvio und Reto Pfister 261 Schlussbemerkungen 330 Die Comune Alpina Ziege 227 Viehhandel mit dem Kanton Tessin 264 Literaturverzeichnis 331 Porträt: Reto Pfister 265 Fachbegriffe 334 Die Veltlin mit dem Tal der Adda 229 Alpenregion Porträt: Ursi und Christian Weber 268 Dank 336 Die kleinsten Schafe der Alpen 230 Porträt: Katja Boschi und Robert Mühleisen 272 Das Schaf 230 Das Ciuta Schaf 230 Die Alpenregion Wallis 276 Porträt: Greta und Patrizio Mazzucchelli 231 Die Schafzucht im Wallis 277 Die Ziegen des Veltlin 232 Die Ziegenzucht im Wallis 277 Die Ciavenasca Ziege 232 Rinderschläge des Wallis 278 Die Pedula Ziege 232 Der Nationalhund der Schweizer Alpen 279 Die Bormina Ziege 233 Pferde und Maultiere 279 Die Frisa Valtellinese Ziege 234 Schweineschläge des Wallis 279 Die letzten Alpenschweine 235 Porträt: Martin Bammatter 280 Das Veltliner und Samölaco Schwein 235 Porträt: Helmut Kiechlerund Karoline Wirthner... 284