Freitag, 9. April 2021 63. Jahrgang Nummer 14

Endlich wieder Gottesdienste feiern können… Wiedereröffnung unserer Kirche in Amtzell an Palmsonntag Mit zwei festlichen Gottesdiensten um 9:00 und 11:00 konnten wir an Palmsonntag die Wiedereröffnung unserer Kirche feiern. Nach knapp 2 Jahren Bauzeit erstrahlte nicht nur unsere Kirche in neuem Glanz. Bei herrlichstem Frühlingswetter strahlten auch die Ministranten, die Mesnerinnen, die liturgischen Dienste, die Kirchengemeinderäte,­ der Pfarrer und alle Gläubigen, die gekommen waren, um diesen Tag zu feiern. Allen war anzumerken, wie sehr sie sich auf diesen Tag gefreut hatten. Am Eindrücklichsten brachte diese Freude und Dankbarkeit unsere Band zum Ausdruck. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise waren ein Festakt mit Reden und Dankesworten war leider nicht möglich. Wir als KGR sind fest ent- schlossen, dies nachzuholen, sobald es die Situation erlaubt. Immerhin ist eine Kirchensanierung in dieser Größenordnung für unsere Kirchengemeinde ein Jahrhundert-Ereignis, das angemessen gewürdigt werden soll. Daher ist es uns ein großes Anliegen, bereits an dieser Stelle allen von Herzen DANKE und VERGELT’S GOTT zu sagen, die auf vielfältige Weise zum Gelingen des Projekts „Kirchensanie- rung“ beigetragen haben: • Dem Kirchengemeinderat – dem aktuellen wie dem vorherigen –, der diese Sanierung mit großer Geschlossenheit für Modernisie- rungen und Neuerungen möglich machte, damit unsere Kirche zukunftsfähig bleibt. • Allen Ehrenamtlichen und den beiden Mesnerinnen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung wesentlich zum Gelingen beigetragen und durch Einsatz ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten die Baukosten maßgeblich reduziert haben. • Dem Architekten mit seinem Team und allen Handwerkern und Gewerken, die an unserer Kirche tätig waren. • Allen, die durch ihre Spende, ihren Einsatz und nicht zuletzt durch ihr Gebet und ihr Wohlwollen das Projekt begleitet haben. • Der evang. Kirchengemeinde, der Kirchengemeinde Pfärrich und der bürger­lichen Gemeinde für ihre Gastfreundschaft während der Zeit der Kirchen­schließung, damit auch neue Formate wie etwa Auto-Gottesdienste möglich waren. • Allen, die uns in diesen zwei Jahren während der Sanierung unserer Kirche unterstützt haben – nicht zuletzt unserem Herrgott, dass er seine schützende Hand über uns gehalten und uns vor größeren Katastrophen/ Unfällen bewahrt hat.

Wir freuen uns sehr, dass wir wieder Gottesdienst in unserer Kirche feiern können. Da Besichtigungen und Führungen im Moment (noch) nicht möglich sind, werden wir Ihnen die Neuerungen in unserer Kirche in den kommenden Wochen vorstellen.

Pfarrer Dr. Matthias Hammele Der Kirchengemeinderat von Amtzell Seite 2 Freitag, 9. April 2021

AUF EINEN BLICK

NOTRUFNUMMERN WICHTIGE ANSPRECHPARTNER Rathaus (Zentrale) Tel. 07520 / 950 – 0 Polizei Tel. 110 Fax 07520 / 950911 Polizeiposten Vogt Tel. 07529 / 971560 [email protected] Feuerwehr Tel. 112 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 – 12.00 Uhr Rettungsdienst Notarzt Tel. 112 Mi. 16.00 – 18.00 Uhr Fr. 8.00 – 12.30 Uhr Giftnotruf Tel. 0761 / 19240 Katholische Kirche: Störungsannahme Wasser Tel. 07528 / 920 960 Pfarrbüro Tel. 07520 / 96160 Störungsannahme Strom Tel. 0800 / 3629 477 Fax 07520 / 96170 Störungsannahme Gas Tel. 0800 / 775 0001 [email protected] Störungsannahme TeleData Öffnungszeiten Di. 10.00 – 11.30 Uhr Ansprechpartner Antennennetz Amtzell: Do. 16.00 – 18.00 Uhr Frau L. Apricena Tel. 07541 / 5007 100 oder Pfarrer Dr. Matthias Hammele Tel. 07520 / 96180 0800 / 5007 100 (kostenfrei) [email protected] [email protected] Pfarrer Erhard Galm Tel. 07528 / 927149 Pastoralreferentin Mirjam Schweizer Tel. 0174 / 7964816 BEREITSCHAFTSDIENSTE Gemeindeassistentin Verena Vey Tel. 07520 / 9669066 [email protected] Ärztlicher Notdienst Tel. 116117 Evangelische Kirche: Pflegedienste Pfarrerin Helena Rauch und Tel. 07520 / 9203685 Pflegedienst Medias Tel. 07520 / 5353 Pfarrer Christoph Rauch [email protected] Sozialstation St. Martin Tel. 07529 / 855 [email protected] info@sozialstation-.de Gemeindebüro Tel. 07522 / 2324 Fax 07522 / 5852 Altenheim und Kurzzeitpflege [email protected] St. Gebhard Tel. 07520 / 959-0 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8.30 – 11.30 Uhr Nachbarschaftshilfe Amtzell Tel. 07520 / 923949 Do. auch 13.00 – 16.00 Uhr Lebensräume Jung u. Alt Tel. 07520 / 5599 Ländliches Schulzentrum: Schulleiterin Sara Schmucker Tel. 07520 / 9562-0 St. Jakobus Behindertenhilfe Tel. 07520 / 923754 [email protected] Liebenau Teilhabe Kindertagesstätte St. Gebhard gemeinnützige GmbH Tel. 07520 / 95623 122 [email protected] Frau Veronika Göser Tel. 07520 / 5486 Pflegestützpunkt Landkreis Tel. 0751 / 85-3318 oder -3319 [email protected] Kindertagesstätte St. Johannes Frau Angelika Köhler Tel. 07520 / 6227 Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) [email protected] Ravensburg-Sigmaringen Tel. 0751 999 23 970 Kinderkrippe Sonnenblumenhaus Augenarzt Tel. 01801 / 929346 Frau Cornelia Dietenberger Tel. 07520 / 923565 [email protected] Kinderarzt Tel. 01801 / 929288 BürgerMobil Zahnärzte Tel. 01805 / 911630 Vorläufig nur angemeldete Fahrten zum Impfzentrum APOTHEKEN Füreinander-Miteinander in Amtzell e.V. - Café Herzraum, Tel. 07520 / 9189754, [email protected] Samstag, 10. April 2021 - Netzwerk Alna, Tel. 07520 / 9189754 Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag (Anrufbeantworter) [email protected] Kloster-Apotheke Isny, Wassertorstr. 5 Sprech- und Öffnungszeiten: Mittwochs von 14-17:00 Uhr, Tel. 07562 / 975560 donnerstags und freitags jeweils von 8:30 Uhr-11:30 Uhr. Sonntag, 11.April 2021 Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag IMPRESSUM Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12 Herausgeber: Bürgermeisteramt Amtzell Tel. 07522 / 931077 Waldburger Str. 4, 88279 Amtzell Tel.: 07520 / 950-0 (Zentrale), Fax.: 07520 / 950911 ABFALLENTSORGUNG E-Mail: [email protected], Internet: www.amtzell.de Abfuhrtermine der Restmüll- und Biotonnen: Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Siehe persönlicher Abfallkalender 2021 des Landkreises! Teils: Bürgermeister Clemens Moll oder sein Vertreter im Amt Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Wertstoffannahme im Bauhof (Wertstoffhof) Winkelmühle: Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Samstag, 10.04.2021 von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Tel. 07154 / 82 22-0, Fax 07154 / 82 22-15

Grüngutannahme 2021: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Die Grüngutannahmestelle der Firma Kerler GbR auf dem Gelände Tobias Pearman, E-Mail: [email protected] der alten Grastrocknung in Geiselharz ist morgen Samstag, den Erscheint wöchentlich freitags 10. April 2021 von 14.00 - 16.00 Uhr geöffnet. Bezugsgebühr jährlich € 26,90 Freitag, 9. April 2021 Seite 3

BAUERNMARKT Neue Termine für Schnelltests: Die Nachfrage nach den Antigenschnelltests der Gemeinde ist wei- Bauernmarkt - jeden Samstag von 8.30 - 12.00 Uhr auf dem terhin sehr groß und wir werden auch bis auf weiteres neue Termine Cosner Platz anbieten. Diese werden jeweils auf der Homepage der Gemeinde • Schäferhof Broger (außer am 1. und 3. Samstag im Monat) veröffentlicht und können online unter www.amtzell.de/schnell- Lammfleisch auf Bestellung, Lammwurst, Apfel, Honig, Brot von test gebucht werden. Da derzeit großes Interesse an einem solchen Bäckerei Denzel (Vogt) und Dinnette Schnelltest besteht und möglichst alle interessierten Bürgerinnen • Fam. Gehweiler und Bürger zum Zuge kommen sollen, bitten wir Sie, nur einmal pro Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Eier, Marmelade, Apfelsaft, Schnäpse und Woche einen Test zu buchen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis! saisonale Früchte Eine vorherige Anmeldung ist auf jeden Fall notwendig! Sie kön- nen sich entweder direkt online anmelden und einen Termin reser- vieren, oder , falls Sie keinen Internetzugang haben, sich vorab FUNDBÜRO während der Öffnungszeiten (Mo-Fr 8-12 Uhr; Mi 16-18 Uhr) tele- fonisch im Rathaus unter 07520/950-0 anmelden . Folgende Fundsachen wurden im Rathaus abgegeben und Zur Online-Anmeldung mit Terminreservierung: können in Zimmer Nr. 2 bei Frau Brendle abgeholt werden: Um die Terminvereinbarung und Anmeldung so unkompliziert • Parka (Bushaltestelle Wagener Str.) wie möglich zu machen, bieten wir nun eine Online-Terminver- • Kindermütze grau mit Tiermuster (unbekannt) gabe an. Nach Eingabe Ihrer Anschrift und der Bestätigung, dass • diverse Kleidungsstücke (Skaterplatz) keine Krankheitssymptome vorliegen, werden Ihnen die zur Verfü- • ein Paar schwarze Handschuhe (Singenberg / Höhe Kohlöffel) gung stehenden Termine angezeigt. Sie können dann einen für Sie • ein Plüsch-Bienchen (Buchwald) passenden Termin und eine für Sie passende Uhrzeit aussuchen. • ein Handy (Ibele / Unteribele) Nach Eingabe Ihrer Telefonnummer und E-Mailadresse erhalten • div. Brillen (Netto Geiselharz) Sie eine Terminbestätigung. Bitte vergessen Sie auch nicht, das Häkchen für die Datenschutzerklärung zu setzen, ansonsten • Skibrille (Singenberg) funktioniert die Anmeldung nicht!!!! • Kleine Geldbörse (im Hof vom Autohaus Fimpel) Die Corona-Schnelltests werden von ehrenamtlichen Helferinnen • Geldschein (Pfärricher Str. Höhe Metzgerei Rädler) und Helfern durchgeführt. Folgende Schlüssel wurden gefunden: An dieser Stelle danken wir noch einmal allen freiwilligen Helfe- • Zwei kleine Schlüssel mit Schlüsselband (Pfärrich / Pfärricher Steige) rinnen und Helfern, die diese Tests – auch an Sonn- und Feierta- • Ein einzelner Schlüssel (Wagener Straße in der Nähe vom Spiel- gen – ermöglichen!!! platz) • Ein Transponder mit Anhängern Bitte beachten Sie: Getestet werden dürfen nur Personen, bei • Schlüssel mit einem kleinen Mäppchen u. Anhängern (Netto denen keine Symptome vorliegen, die auf eine Corona-Virus-Erkran- Geiselharz) kung hinweisen (typische Symptome sind: deutliches Krankheits- • Einzelner Schlüssel mit auffälligem Anhänger (Wald - Kinder- gefühl, Husten, Fieber, Atemnot, Störung des Geschmacks- oder garten) Geruchssinns). Folgende Fahrräder wurden gefunden: Für alle Personen, die einen Termin vereinbaren möchten, gilt für • Fahrrad rot mit Körbchen (Haslacher Straße) den Zutritt Folgendes: • Fahrrad orange (Schulgelände) • In den letzten 14 Tagen gab es keinen persönlichen Kontakt • Fahrrad blau / bunt (Eggenbach) zu einer mit Corona infizierten Person. • Es liegt keine behördlich angeordnete Quarantäne vor. • In den letzten 14 Tagen sind Sie nicht aus einem vom VERSCHENKBÖRSE Robert-Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesenen Staat oder ausgewiesenen Gebiet in die Bundesrepublik Deutsch- Wer brauchbare Gegenstände hat, kann dies im Rathaus Frau land eingereist. Kränzle/Frau Stark telefonisch unter 07520/950-11 oder schrift- lich mitteilen. Die angebotenen Gegenstände und Ihre Telefonnummer werden Hunde bitte anleinen! dann kostenlos im Amtsblatt veröffentlicht. In der letzten Zeit mehren sich die Beschwerden bei der Gemein- Bitte melden Sie sich bei uns, wenn der Gegenstand aus der Ver- deverwaltung Amtzell über freilaufende Hunde. schenkbörse gestrichen werden kann. Nur so kann diese immer Laut unserer Polizeiverordnung sind im Innenbereich auf öffent- aktuell sein. Wenn Sie sich für einen der Gegenstände interessie- lichen Straßen und Gehwegen Hunde an der Leine zu führen. ren, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Anbieter in Verbindung. Ansonsten dürfen Hunde nur in Begleitung einer Person, die • Wörterbücher für die Schule und DVDs, Tel. 9471991, AB durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, frei umherlaufen. • Glastisch, oval, Metallgestell, L 150 - B 70, Tel. 0157/30777197 Hundehalter haben ihre Hunde so zu führen und zu beauf- • Matratze, gut erhalten, 90 x 180 cm, Tel. 5214 sichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für das Leben oder die • Esszimmertisch, 1,25 x 0,80 m, ausziehbar auf 1,75 m, Kiefer Gesundheit von Menschen und anderen Tieren ausgehen kann. furniert, Landhausstil, Wangengestell, Tel. 6183 Frei umherlaufende Hunde an bzw. in Wäldern schrecken das • Glas-Bowle-Topf mit 6 Gläsern, Tel. 9248404 Wild auf. Die Jäger bitten alle Hundebesitzer, darauf zu achten, • Spülmaschine, Gr. 43 x 86 cm, funktionsfähig, Tel. 9145260 dass dies nicht passiert. • 4 Schwingstühle, graues Kunstleder, Chromgestell, Tel. 920636 Jeder Hundebesitzer sollte sich einmal Gedanken darüber • Weidenkorb, ca. 40 cm, gut erhalten, Tel. 6240 machen, dass viele Kinder und auch Erwachsene Angst vor • Teichfilterbox L von Sunnytrend, ungebraucht und originalver- Hunde haben und sich von freilaufenden Hunden zu Recht packt, passend für Esotec Teichpumpen, Tel 01734408519 belästigt fühlen. • Leifheit-Dampfreiniger „Clean Tenso“, wie neu (mit Bedienungs- Die Gemeinde Amtzell möchte sich bei all jenen Hundebesit- anleitung), Tel. 9566841 zern bedanken, die die Regeln einhalten und keinerlei Anlass • 2 stabile Gartenliegen, rollbar, mit passenden Auflagen (mit zu Beschwerden geben. Kopfstützen), Tel. 9566841 Seite 4 Freitag, 9. April 2021

lige Kommunion, das Brot des Lebens. Du Freund der Kinder, heute STANDESAMT wollten wir sie als Gemeinde zur ersten heiligen Kommunion beglei- ten. Durch die Krise dieser Tage ist das nicht möglich, umso mehr bitten wir dich: Lass die Kommunionkinder und alle unsere Kinder in ihrem GEBURTEN Leben immer deine Güte und deine Nähe erfahren. Hilf uns, dass wir ihnen ein Beispiel des Glaubens geben. Schütze sie vor aller Verführung durch das Böse. Und führe uns und alle Menschen auf deinen Wegen. Emil Benjamin Lüdeke: 28.02.2021 Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen. Eltern: Marietherese Pauline und Matthias Georg Lüdeke, Unteribele 1 Emilia Maria Weber: 07.03.2021 Mitteilungen Amtzell Eltern: Corinna und Ralf Weber, Fohlenweide 37 Messintentionen UNSERE JUBILARE • Amtzell: Sonntag, 18.04. Jahrtag für Ida Köhler Wir gratulieren allen Jubilaren die hier nicht genannt werden wol- Stille Gedenken len, recht herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute, vor allem jedoch Gesundheit. Mitteilungen Pfärrich

Messintentionen KIRCHLICHE NACHRICHTEN • Pfärrich: Sonntag, 11.04. SEELSORGEEINHEIT Gebetsgedenken für die Verstorbenen der Familie Diem und Fricker „AN DER ARGEN“ Katholische Kirchengemeinden www.se-argen.drs.de

St. Johannes & St. Mauritius, Amtzell - Mariä Geburt, Pfärrich - St. Stephanus, Haslach - St. Clemens, Primisweiler EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE - St. Gallus, Roggenzell - St. Felix & Regula, Schwarzenbach $ - : St. Michael Esseratsweiler (EW) & St. Georg Sibe- ratsweiler (SW) Homepage: www.evkirche-wangen.de

Wochenspruch: Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Beerdigungsdienst vom 12.04. – 16.04.21 Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Pfarrvikar Erhard Galm (1. Petr 1, 3)

Gottesdienste und Veranstaltungen Liebe Gottesdienstbesucher Sonntag, 11. April Bitte Corona-Regeln zu beachten: 09.15 Uhr Stadtkirche Gottesdienst (Hönig) - Ausgefüllte Zettel mit Kontaktdaten (Name, Adresse, Tel. Nr.) 10.45 Uhr Wittwaiskirche Gottesdienst (Hönig) mitbringen (wegen Dokumentationspflicht). 11.00 Uhr Friedenskirche Amtzell openair (Nowigk) - Während des Gottesdienstes gilt Maskenpflicht (medizini- scher Mund-Nasen-Schutz!) Aufgrund der Ansteckungsgefahr durch Kontakte gibt es von den Sonntagsgottesdiensten der Wittwaiskirche Audio-Podcasts, die - beachten Sie die Hinweisschilder im Eingangs Bereich der sie auf der Homepage der Kirchengemeinde finden. Kirchen Gottesdienste an der Friedenskirche Amtzell Weißer Sonntag Bis Sonntag vor Pfingsten finden die Gottesdienste an der Frie- Am Weißen Sonntag wird Erstkommunion gefeiert: Wie bei uns so denskirche sonntags um 11 Uhr statt. Sie werden, wenn irgend auch in vielen Pfarrgemeinden gilt dieser Grundsatz nach wie vor. möglich im Freien vor der Kirche gefeiert. Der Beginn um 11 Uhr An diesem Tag dürfen Kinder im Grundschulalter – meist sind es und der damit verbundene höhere Sonnenstand sorgen für mehr Drittklässler – das erste Mal an den Tisch des Herrn treten. In die- Wärme. So kann der Gottesdienst ohne Sorge vor Ansteckungs- sem Jahr ist dies aufgrund der andauernden Pandemie nicht gefahr gefeiert werden. möglich, die Erstkommunion wird im Juni gefeiert, damit die Kinder noch genug Zeit für die Vorbereitung haben. Ostergarten Outdoor verlängert bis 11.4. Wir laden sie herzlich ein, die Kinder in unserer Seelsorgeeinheit unter freiem Himmel, frei zugänglich, ohne Anmeldung, kontakt- und darüber hinaus in ihr Gebet einzuschließen. los, rollstuhlgerecht, an zwei Orten, allein oder mit der ganzen Wenn Sie möchten, können Sie auch das folgende Gebet für die Familie begehbar! Acht Stationen laden auf einer Strecke von ca. Erstkommunionkinder sprechen: Guter Gott, wir danken dir für den 2,5 km dazu ein, die Geschichte der letzten Tage Jesu in Jerusalem Glauben, der uns Hoffnung schenkt. Wir danken dir für die Gemein- wie in einer Zeitreise nachzuerleben. Der Weg in Friedrichshafen ist schaft, die du uns in deiner Kirche schenkst. So zeigst du uns: Wer geprägt durch einen ruhigen, eher meditativen Charakter, wohin- glaubt, ist nie allein. gegen der Weg in aus größtenteils aufwendig gestalteten Du hast uns durch Jesus dein Wort geschenkt. So zeigst du uns den Stationen besteht. Sinn unseres Lebens. Du bleibst bei uns und stärkst uns durch die hei- Wann? 22.03. – 04.04.2021 täglich von 08:00 – 20:00 Uhr Freitag, 9. April 2021 Seite 5

GottesdienstordnungGottesdienstordnung vomvom 10.10. AprilApril bisbis 18. 18. April April 2021 2021

10. + 11. April 12. – 16. April 17. + 18. April 2. Sonntag der Osterzeit Werktage 3. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Kollekte für die Gemeinde Kollekte für die Gemeinde Sonntag, Donnerstag, Sonntag, 10:30 Uhr Messfeier 18:00 Uhr Messfeier 10:30 Uhr Messfeier

Amtzell

Sonntag, 10:30 Uhr Messfeier Pfärrich

Freitag, Sonntag, 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Messfeier Sonntag,

Haslach 09:00 Uhr Messfeier

Sonntag, Dienstag, 09:00 Uhr Messfeier 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Messfeier

Primisweiler

- Sonntag, Donnerstag,

10:30 Uhr Messfeier 18:00 Uhr Messfeier 11:45 Uhr Taufe bach Schwarzen

Mittwoch, Sonntag, 18:00 Uhr Messfeier 10:30 Uhr Messfeier KKG? Roggenzell

Samstag, 10.04. (EW) Freitag, (EW)) 17:30 Uhr Sonntag, 18.04.(EW)

17:30 Uhr Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet 10:00 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Messfeier 18:00 Uhr Messfeier 10:30 Uhr Messfeier

Achberg

FindetFindet in in Ihrer Ihrer Gemeinde Gemeinde kein kein Gottesdienst Gottesdienst statt, statt, laden laden wir Sie wir ganz Sie herzlich ganz herzlich in die Nachbargemeinden in die Nachbargemeinden zur Mitfeier zur ein.

Mitfeier ein. Geistlicher Impuls Geistlicher Impuls Auf den Kopf gestellt OsternAuf den hat Kopf alles aufgestellt den Kopf gestellt: Der Tod ist nicht mehr das Ende, Gott führt aus dem Tod zum Leben. Im Alltag mag das für uns ein leichthinOstern hat gesagter alles aufGlaubenssatz den Kopf sein.gestellt: Ernst Der wird Tod es dann,ist nicht wenn mehr wir dasin unserem Ende, Gottpersönlichen führt aus Umfeld dem Todmit demzum Tod Leben. konfrontiert Im Alltag werden. Können wir dann noch an die Auferstehung glauben? Zweifel sind nur menschlich und keineswegs verboten, wie uns der Apostel Tho- masmag zeigt. das fürEntscheidend uns ein leichthin ist, dass gesagter wir uns wie Glaubenssatz er von der Botschaft sein. Ernst der göttlichen wird es dann, Barmherzigkeit wenn wir inüberzeugen unserem persönlichenlassen: Jesus hat den Tod besiegt,Umfeld daraufmit dem können Tod konfrontiertwir vertrauen. werden. Können wir dann noch an die Auferstehung glauben? Zweifel sind nur menschlich und keineswegs verboten, wie uns der Apostel Thomas zeigt. Entscheidend ist, dass wir uns wie er von der MathiasBotschaft Kugler der göttlichen Barmherzigkeit überzeugen lassen: Jesus hat den Tod besiegt, darauf können wir vertrauen.

Mathias Kugler

Ostergarten Outdoor verlängert bis 11. 4.

Seite 6 Freitag, 9. April 2021

Wie funktioniert der Ostergarten Outdoor? Im gesamten haben über 1760 Nachwuchskünstler*innen Videoda- 1. „Actionbound“ – App aufs Smartphone herunterladen teien mit ihrem einstudierten Programm eingesandt. Diese wurden 2. Abgedruckten 1.QR-Code scannen über „Actionbound! dann in der Landesakademie Ochsenhausen, in der Bundesakade- 3. Audiodateien herunterladen2. mie Trossingen und in der Christuskirche Mannheim in fünf Tagen 4. Zum Startpunkt3. gehen, die jeweils passende Station auswäh- von knapp 100 Juror*innen bewertet. 4. len und mit Hilfe des Audioguides in die Jesus-Geschichte ein- Mit großer Freude konnten die Juroren bekannt geben, dass 535 tauchen junge Musikerinnen und Musiker an den Bundeswettbewerb, der Wer das Ganze ohne Smartphone erleben möchte, kann auch die für den 20. – 27. Mai in Bremen geplant ist, weitergeleitet werden. an den Stationen aushängenden Texte lesen. Eintritt frei! Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der JMS sowie deren Eltern und Lehrkräften ganz herzlich zu den Baindt erzielten Erfolgen: Startpunkt und Parkmöglichkeiten: Solowertung An der Klosterwiesenschule, Boschstraße 1, Blasinstrumente 88255 Baindt Blockflöte Am Dorfplatz, Dorfplatz, 88255 Baindt Binger, Moritz, Amtzell, AG III, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung;

Friedrichshafen Querflöte Friedrichshafen Kiechle, Ida, Kißlegg, AG III, 15 Punkte, 3. Preis; Franz, Maren, Isny, Startpunkt und Parkmöglichkeiten: AG VI, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; Begleitung, Ngujen, Rotkreuzstraße 1, 88046 Friedrichshafen Phong, Isny, AG VI, 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; Aufgrund der aktuellen Situation können sich kurzfristig Änderungen ergeben. Klarinette Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage: Aufgrund der aktuellenwww.evkirche-wangen.de Situation können sich Merk, Mia, Friesenhofen, AG III, 21 Punkte, 1. Preis; kurzfristig Änderungen ergeben. Saxophon Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage: Sauter, Valentin, Maria-Thann, AG V, 19 Punkte, 2. Preis; www.evkirche-wangen.de Trompete Kempter, Katja, Eglofs, AG III, 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; Begleitung, Ngujen, Phong, Isny, AG VI, 25 Punkte, 1. Preis mit Wei- terleitung; VEREINE Posaune Strauß, Marc, Wangen, AG IV, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; Hasel, Felix, Niederwangen, AG V, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiter- leitung; BÜRGERMOBIL Bariton Buchbinder, Mathias, Friesenhofen, AG IV, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung; BürgerMobil fährt zu Corona-Impfungen Zupfinstrumente Alle über 80-jährigen Amtzeller Bürgerinnen und Bürger, die sich Ziegler, Larissa, Kißlegg, Gitarre, AG VI, 24 Punkte, 1. Preis mit Wei- seit 19.01.2021 einen Corona-Impftermin sichern können und terleitung; keine Möglichkeit haben, nach Ravensburg zu gelangen, können die ganze Woche über das BürgerMobil in Anspruch nehmen. Ensemblewertung Dabei ist aber zu beachten, dass mit dem BürgerMobil aktuell nur Klavier vierhändig an 2 Klavieren eine Person (auf der Rücksitzbank) und mit Mundschutz (bitte mit Binger, Moritz, Amtzell, AG III, 19 Punkte, 2. Preis; Peter, Johannes, FFP2-Maske) befördert werden kann. Deshalb besteht die Gefahr, Amtzell, AG III, 19 Punkte, 2. Preis; dass wir nicht alle Fahrtwünsche termingerecht erledigen können. Duo: Klavier und ein Streichinstrument Wer keine andere Möglichkeit hat, den Impftermin im Kreisimpf- Bauer, Luana, Kißlegg, Klavier, AG III, 18 Punkte, 2. Preis; Hirschmül- zentrum wahrzunehmen, sollte deshalb den Fahrtwunsch mit ler, Clara Sophie, Salem, Violine, AG III, 18 Punkte, 2. Preis; dem BürgerMobil unmittelbar nach Vereinbarung des Impfter- Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier mins anmelden. Schneller, Eva, Wangen, Sopran, AG V, 19 Punkte, 2. Preis; Wiede- Anmeldungen unter Telefonnummer 923172 (Rita Oesterle), mann, Philipp, Wangen, Klavier, AG V, 19 Punkte, 2. Preis; 953750 (Gertrud Rogg), 96156 (Hans Roman), 9500 (Gemeinde Amtzell) oder auch per E-Mail an [email protected]. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage „www. buergermobil-amtzell.de“. INFORMATION

Online - Veranstaltungsreihe JUGENDMUSIKSCHULE Welchen Nutzen haben Digitale Angebote? Die Digitalen Engel informieren Smartphone & Tablet – Grundlagen „Jugend musiziert“ 2021 erstmals in digitaler Form Do, 29.04.2021, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr Jugendmusikschule gratuliert herzlich! Sie besitzen ein Tablet oder Smartphone, sind aber noch unsicher, Nachdem im vergangenen Jahr der „Jugend musiziert“-Landes- wie Sie es nutzen können? Was sind „Apps“ und was ist ein Benut- wettbewerb aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden zerkonto? Wir gehen die wichtigsten Einstellungen mit Ihnen durch musste, haben die zuständigen Ausschüsse beschlossen, die Wett- und unterstützen Sie dabei zu entscheiden, bewerbe auf Landesebene in diesem Jahr digital stattfinden zu welche Apps für Sie nützlich sind und welche nicht. lassen. Anmeldung unter gnann@.de Tel. 07520 - 920812 So konnten die Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu ab der Altersgruppe III (Geburtsjahr- Digitales Kaffeekränzchen, Austausch & Co: Videotelefonie gänge bis 2007), die sich zum Regionalwettbewerb des Landkrei- Mo, 03.05.2021, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr ses Ravensburg angemeldet hatten, ihr Wettbewerbsprogramm in Sie möchten Ihre Freunde oder Familie sehen, ohne dafür weit zu Form eines Videos beim Landesmusikrat einreichen. fahren? Dafür gibt es Videotelefoniesysteme wie Skype oder Zoom. Freitag, 9. April 2021 Seite 7

Was Sie benötigen, um diese Dienste sicher und kostenlos zu nut- Zudem können Senior:innen sich an die lokalen Partner in zen und welche Unterschiede es gibt, erfahren Sie ihrer Region wenden. bei dieser Veranstaltung. Anmeldung unter Weitere Informationen und Erklärvideos finden Sie auf [email protected] Tel. 07528 - 920 92 27 www.sicher-im-netz.de oder www.digitaler-engel.org

Online einkaufen Di, 04.05.2021, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr Kultur am Freitag Sie möchten Kleidung oder Geräte im Internet bestellen? Evtl. Wiederaufnahme der städtischen Reihe „Kultur am Freitag“ Secondhand? Erfahren Sie mehr über die Bezahlmöglichkeiten. mit vier digitalen Konzerten Woran erkennen Sie, ob der Dienstleister auch vertrauenswürdig Erste Folge am 9. April mit Sophia Aoki und Miriam Aoki-Heuberger und die Bezahlung sicher ist? Darüber informieren wir Sie gern! am Klavier Anmeldung unter Leider dauert die corona-bedingte Stilllegung des Kulturbetriebs Lebensraum.@stiftung-liebenau.de weiter an. Wann wieder analoge Veranstaltungen stattfinden kön- Tel. 07529 – 3842 nen, ist weiterhin nicht abzusehen. Um den kulturinteressierten Onleihe – die Digitale Bibliothek Bürgern und Bürgerinnen die Wartezeit zu verkürzen und lokale Fr, 07.05.2021, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr Künstler und Musikerinnen zu unterstützen, hat das Amt für Kul- Von der kleinen Raupe Nimmersatt bis zu den Buddenbrooks fin- tur und Sport eine zweite Staffel der digitalen Reihe „Kultur am det sich fast jedes Buch, sowie ein großer Bestand an Zeitschriften, Freitag“ organisiert. Im April werden vier weitere Folgen ausge- Zeitungen, Hörspielen usw. in einer öffentlichen Bücherei, die auch strahlt. Gedreht und produziert wurden die Videos von Steffen online nutzbar ist. Wie Sie die Möglichkeit zur Ausleihe über das Oesterle, der auch schon für den Wangener Neujahrsfilm verant- Internet sicher nutzen, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt. wortlich zeichnete. Anmeldung unter [email protected], Den Anfang macht die Pianistin Miriam Heuberger. Sie tritt zusam- Tel. 07520 – 920744 men mit ihrer achtjährigen Tochter Sophia auf. Vierhändig und solistisch präsentieren sie unter anderem kurze Werke von Johann Gemeinsam oder alleine spielen Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ede Poldini und Peter Mo, 10.05.2021, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr Tschaikowsky. Der Beitrag aus dem historischen Saal im Weber- Gedächtnistraining, Quizze, Strategiespiele oder Sportangebote – zunfthaus ist am Freitag, 9. April, ab 19 Uhr auf www.wangen.de/ das Internet ist voll von Möglichkeiten, sich fit zu halten oder sich kultur und dem städtischen YouTube-Kanal „Wangen im Allgäu“ die Wartezeit an der Haltestelle oder beim Arzt zu vertreiben. Wir zu sehen. informieren Sie über Onlinespiele wie Sudoku, Miriam Heuberger wurde 1990 in Bad Tölz geboren. Erster Klavier- Kreuzworträtsel oder wie Sie gemeinsam auf Distanz Schach spie- unterricht im Alter von vier Jahren erfolgte bei ihrer Mutter Atsuko len können. Anmeldung unter [email protected] Kawada-Heuberger. Weitere Ausbildung erhielt sie bei Hildegard Tel. 07542 510 107 Müller-Besemann und Prof. Rainer Fuchs. 2005 wurde Heuberger Onlinebanking – Grundlagen Jungstudentin an der Hochschule für Musik und Theater Mün- Mi, 12.05.2021, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr chen. Nach dem Abitur 2009 hat sie dort das Vollstudium im Fach Ihre Bankfiliale hat dichtgemacht und Sie müssen weit fahren, um Klavier begonnen und 2016 mit einem künstlerischen Masterab- Ihre Überweisungen einzuwerfen? Onlinebanking hat viele Vor- schluss beendet. Zusätzliche Impulse erhielt sie in der Liedgestal- teile, häufig ist diese Möglichkeit der Kontoführung auch güns- tungsklasse von Prof. Donald Sulzen sowie an der University of tiger als ein normales Konto. Die grundlegende Funktionsweise, Fine Arts and Music Tokyo bei Frau Prof. Kei Itoh. Sie erspielte sich welche Schritte Sie gehen müssen um onlinebanking einzurich- mehrfach erste Preise mit Auszeichnung beim Carl-Lang-Klavier- ten, welche Geräte nötig sind und worauf Sie achten sollten, stel- wettbewerb München und war Preisträgerin beim Landes- und len wir Ihnen gerne vor. Bundeswettbewerb “Jugend musiziert”. Sie war Stipendiatin im Anmeldung unter [email protected], Tel. 07529 – 97710 Rahmen des Förderprogramms “Junge Elite” des Bayerischen Rund- funks und wurde gefördert von der Stiftung Jasso in Japan. Nach Online Verkaufen im Internet Lehrtätigkeiten an der Musikschule Bad Tölz und im Raum Mün- Di. 18.05.2021, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr chen ist Miriam Heuberger seit Dezember 2016 tätig als Lehrkraft Ihre nicht mehr gebrauchte Schallplattensammlung stapelt sich und Korrepetitoren an der Jugendmusikschule Württembergisches neben ungeliebten Geschenken? Wir schauen uns gemeinsam Ver- Allgäu. Heubergers achtjährige Tochter Sophia begann bereits mit kaufsplattformen wie z.B. eBay – Kleinanzeigen oder nebenan.de knapp drei Jahren mit Klavier spielen und wird von ihrer Mutter an und informieren dazu, wie diese sicher funktionieren. und ihrer Oma unterrichtet. Letztes Jahr hat sie am Wettbewerb Anmeldung unter „Jugend musiziert“ im Fach Klavier solo teilgenommen und die [email protected] volle Punktzahl erreicht. Für „Kultur am Freitag“ tritt sie zum ers- Tel. 07520 - 5599 ten Mal zusammen mit ihrer Mama auf. Digitales Kaffeekränzchen: Austausch & Co. - Soziale Netz- Alle bisherigen Folgen von „Kultur am Freitag“ gibt es auf dem städ- werke tischen YouTube-Kanal „Wangen im Allgäu“ zum Nachhören. Die Mi., 19.05.2021, 15.00 Uhr – 16.30 Uhr nächsten Termine, jeweils freitags ab 19 Uhr abrufbar: Sie möchten wissen, was in der Welt, bei Bekannten oder in der • 9. April: Sophia Aoki und Miriam Aoki-Heuberger (Klavier) Nachbarschaft los ist oder sich über Ihre Hobbys austauschen? • 16. April: Johannes Fuchs (Gesang, Gitarre und Kazoo) Dafür bieten sich soziale Netzwerke an, z.B. nebenan.de, Facebook • 23. April: Markus Schmitz (Cello) und Danaila Deleva (Klavier) oder Instagram. Die Vorteile, die diese Netzwerke bieten und wel- • 30. April: Ingrid Koch (Text), Maria Hartmann (Flöte) und Ulrike che Daten Sie besser nicht preisgeben sollten, erfahren Sie hier. Neubacher (Harfe) Anmeldung unter [email protected] Tel. 0751 – 760245 Luca-App jetzt auch im Landkreis Ravensburg Alle Angebote sind kostenlos. freigeschaltet Sie können sich bei jedem Angebot anmelden, egal von wem Im Landkreis Ravensburg steht für die Kontaktpersonennachverfol- es organisiert wird. Bitte melden Sie sich bis zum Vortag per gung ab sofort auch die Luca-App zur Verfügung. Diese ermöglicht E-Mail bei der jeweiligen Gemeinde an. die digitale Übermittlung von Kontaktdaten u.a. im Einzelhandel, Unter der Telefonnummer 030 767 581 530 beantwortet das Team der Gastronomie oder anderen Einrichtungen und kann überall des Digitalen Engels werktags zwischen 09:00 und 17:00 Uhr alle dort eingesetzt werden, wo Menschen zusammenkommen. Fragen zu den Veranstaltungen und zu Schwierigkeiten bei der Nach dem Herunterladen der App ist eine einmalige Eingabe der Teilnahme. persönlichen Kontaktdaten nötig. Die App erstellt dann einen Seite 8 Freitag, 9. April 2021

QR-Code, der bei der Teilnahme an einer Veranstaltung oder beim Unter Sicherstellung des Datenschutzes werden für das Ver- Besuch im Restaurant vom Veranstalter bzw. Betreiber gescannt kehrsgutachten Kenndaten wie Verkehrsmengen und Abbie- wird. Der Datensatz mit den persönlichen Kontaktdaten wird dann gebeziehungen erhoben. Der Untersuchungsraum umfasst die unlesbar und zweifach verschlüsselt gespeichert und spätestens Hauptverkehrsstraßen B 30, B 32, B 33 und das Landesstraßennetz nach 30 Tagen gelöscht. Wird eine Person später positiv auf das rund um Ravensburg sowie mehrere Knotenpunkte im Innenstadt- Corona-Virus getestet, kann diese den Verlauf ihrer App für das bereich. Darüber hinaus werden auch großräumige Verkehrsströme Gesundheitsamt freigeben und so mitteilen, wo und wann Treffen auf der A 96 und der B 31 betrachtet. mit anderen Personen stattgefunden haben. Die betroffenen Ver- Die Verkehrserhebungen erfolgen mit Kameras, welche an aus- anstalter und Betreiber werden vom Gesundheitsamt informiert gewählten Standorten installiert werden. Die erhobenen Daten und gebeten, die relevanten Check-ins im luca-System freizugeben. dienen ausschließlich statistischen Zwecken im Rahmen der Ver- Erfolgt eine Freigabe, kann nur das Gesundheitsamt die QR-Code kehrsuntersuchung. Durch die moderne Kameratechnik kann auf entschlüsseln und die Kontaktpersonen ermitteln. die früher notwendigen Verkehrsbefragungen verzichtet und so Verkehrsbehinderungen vermieden werden. Die Luca-App kann auch für private Veranstaltungen genutzt wer- Auf Basis der erhobenen Daten und unter Berücksichtigung der den. Damit ist das Ausfüllen von Kontaktformularen in Papierform aktuellen Coronasituation werden anschließend die zukünftig zu nicht mehr nötig. erwartenden Verkehrsmengen prognostiziert. Das Verkehrsmodell „Leider lässt das Infektionsgeschehen in unserem Landkreis derzeit berücksichtigt die voraussichtliche allgemeine Verkehrsentwick- den Besuch von Restaurants oder die private Grillparty im Freundes- lung, die Strukturentwicklung der Raumschaft sowie die verkehrli- kreis nicht zu. Deshalb sind die Einsatzmöglichkeiten der Luca-App chen Maßnahmen im Untersuchungsraum, die sich noch in Planung vorerst noch begrenzt. Gleichwohl wollen wir vorbereitet sein und oder im Bau befinden. Mit den Prognosezahlen können später die freuen uns, dass die Luca-App nun auch für unseren Landkreis frei- verschiedenen denkbaren Trassenvarianten auf ihre verkehrliche geschaltet ist“, so Dr. Andreas Honikel-Günther, Gesundheitsdezer- Wirksamkeit hin beurteilt werden. Darüber hinaus sind die Zahlen nent und Erster Landesbeamter des Landkreises Ravensburg. „Unser Grundlage für viele weitere Untersuchungen wie Lärm- und Schad- Gesundheitsamt ist seit Jahren volldigitalisiert und bewältigt so auch stoffgutachten sowie die technische Planung der Trassenvarianten. die Corona-Pandemie. Von der Übernahme von Labormeldungen, Hintergrundinformationen: über das Contact-Tracing bis zur Erfüllung der Meldepflicht – das Das Regierungspräsidium Tübingen hat gemäß der Priorisierung alles erfolgt bei uns mit gut funktionierender Software von Pande- der Bedarfsplanmaßnahmen des Bundes durch das Ministerium mie-Beginn an digital“, ergänzt Dr. Honikel-Günther. für Verkehr Baden-Württemberg Ende 2019 mit der Planung der Weitere Informationen zur App unter www.luca-app.de Ortsumgehung Ravensburg (Molldiete) im Zuge der B 32 begonnen. Die Luca-App gibt es für Android und iOS-Geräte. Zur Entlastung der Kernstadt soll eine neue Straßenverbindung zwischen der Hauptachse B 30 im Westen von Ravensburg und Landkreis Ravensburg erlässt Allgemeinverfü- der B 32 im Osten geschaffen werden. Die bisherigen Planungen aus den 1990er Jahren sehen vor, den gung zum Schutz vor Geflügelpest Höhenzug Molldiete zwischen dem Knoten B 33 / B 30 südwest- Am vergangenen Freitag wurden in verschiedenen Kleinbestän- lich der Kernstadt und der B 32 bei Knollengraben in einem rund den Nähe Isny Verdachtsfälle der Geflügelpest festgestellt. Heute zwei Kilometer langen Tunnel zu unterqueren. Da sich seitdem kam die Bestätigung durch das nationale Referenzlabor des Fried- jedoch die rechtlichen und fachlichen Vorgaben geändert haben, rich-Löffler-Instituts. Deshalb hat der Landkreis Ravensburg eine All- müssen die relevanten Gutachten und Unterlagen zur Vorplanung gemeinverfügung zum Schutz vor der Geflügelpest erlassen. Diese aktualisiert und plausibilisiert sowie alternative Streckenführun- ist ab morgen, 2. April 2021 gültig und bis zum 3. Mai 2021 befristet. gen betrachtet und bewertet werden. Als Restriktionsgebiete werden ein Sperrbezirk mit einem Radius Das Planungsteam des Regierungspräsidiums hat hierzu bereits von mindestens drei Kilometern sowie ein Beobachtungsgebiet wichtige Planungsaufträge an Planungs- und Ingenieurbüros ver- mit einem Radius von insgesamt zehn Kilometern um den betrof- geben. Dazu zählen u.a. die Kartierungen für Fauna und Flora sowie fenen Betrieb eingerichtet. In diesen müssen Geflügelhalter ent- die Verkehrsuntersuchung. sprechende Maßnahmen treffen, unter anderem die Aufstallung Mit der Stadt Ravensburg als hauptbetroffenem Akteur steht das (Stallpflicht) des Geflügels. Alle geltenden Regelungen sowie eine Planungsteam in regelmäßigem Austausch, um den Planungs- und Karte der Restriktionsgebiete sind in der Allgemeinverfügung zu Beteiligungsprozess zu koordinieren. finden, die unter www.rv.de veröffentlicht und abrufbar ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Regie- Weiterhin gilt: Geflügelhalter, die ab 16. März Hühner aus Bayern rungspräsidiums Tübingen unter Projektseite B 32 Ravensburg oder anderen Bundesländern zugekauft haben oder in deren Bestän- den plötzlich gesundheitliche Auffälligkeiten auftreten, werden Die neuen Filtermatten eindringlich gebeten, sich beim Veterinär- und Verbraucherschutz- für die Biotonnen kommen! amt zu melden, da auch hier Infektionen nicht auszuschließen sind. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass auch Kleinstbestände Ab 19. April kreisweite Verteilaktion mit nur einem oder wenigen Tieren der Veterinärbehörde bekannt In der Zeit vom 19. April bis 12. Mai werden mit der Leerung der Biotonnen auch Beutel mit neuen Filtermatten an die bereitge- sein müssen und verpflichtet sind, ihre Geflügelhaltung beim Land- stellten Biotonnen angehängt. ratsamt registrieren zu lassen. Formulare zur Meldung finden sich Wer am Leerungstag seine Biotonne geleert, aber noch ohne Beu- unter www.rv.de tel mit Filtermatten vorfindet, der sollte die Tonne mindestens Weitere Informationen gibt es auch auf den Seiten des Fried- noch einen weiteren Tag am Bereitstellungsort stehen lassen, rät rich-Löffler-Institutes: www.fli.de das Landratsamt, da das zuständige Müllunternehmen die voll- Kontakt Landkreis Ravensburg: Veterinär- und Verbraucher- ständige Auslieferung nachkontrolliert und gegebenenfalls ent- schutzamt Fon 0751 855410 sprechend nachliefert. Mit in dem Beutel befindet sich neben den Mail [email protected] Web: www.rv.de Filtermatten auch eine Betriebsanleitung für den richtigen Einbau. Das Abfallwirtschaftsamt weist in diesem Zusammenhang darauf B 32, Ortsumgehung Ravensburg (Molldiete) hin, dass die Kappe des Filterdeckels nach dem Wechseln der Filter- Verkehrserhebung in der kommenden Woche matten hörbar einrasten muss, da sie ansonsten bei der nächsten Das Regierungspräsidium Tübingen treibt die Planungen der Leerung in das Müllfahrzeug fällt. Bei den großen 240 Liter-Bioton- Ortsumgehung Ravensburg im Zuge der B 32 weiter voran. Nach- nen ist zu beachten, dass sich die Kappe im Deckel nicht per Klick dem vor Kurzem die Kartierungen zur Erfassung von Biotopen, öffnen lässt, sondern für den Wechsel aufgeschraubt werden muss. Pflanzen und Tieren begonnen haben, folgen in der kommenden Ein Video-Clip, wie der Wechsel der Filtermatten funktioniert, kann Woche großräumige Verkehrserhebungen. unter www.rv.de in der Rubrik Abfallwirtschaft abgerufen werden. Freitag, 9. April 2021 Seite 9

WAS SONST NOCH INTERESSIERT

Tag der Diakonin 29. April, 18.00 Uhr Bodnegg Pfarrkirche Bitte im Pfarrbüro anmelden! Telefon: 07520-2145 oder E-Mail: [email protected] Veranstalter: KDFB Zweigverein Bodnegg © Hermenau/DEIKE

Wenn Tag und Nacht identisch lang, Warum klappert der Storch? Der Weißstorch ist in Mitteleuropa die verbreitetste und bekann- was ist dann der Fall? teste Storchenart. Umgangssprachlich bezeichnen wir ihn auch Die Natur kommt in als Klapperstorch. Dieser Name ist bei dem Vogel Programm: Durch das Klappern mit dem Schnabel verständigt er sich mit den Gang und er mit seinen Artgenossen. Seine Stimme ist nämlich kaum ausgeprägt. Sang und Schall. Hauptsächlich kommuniziert der Storch mit seinem Partner, mit dem er ein Leben lang zusammenbleibt. Sie begrüßen sich mit dem typischen Geräusch, wehren damit aber auch Feinde ab, die 752R28R4 sich dem Nest nähern. In der Balzzeit wird dann besonders viel geklappert – erst allein, um den anderen anzulocken, und später Reimrätsel dann gemeinsam.

© Wolters/DEIKE © Wolters/DEIKE Frühling Lösung: Was wird hier gesucht? © Glawion/DEIKE 752U05U7

Buchstabensalat: Passionsgeschichte In dem Rätsel sind 24 Begriffe zur Passi- onsgeschichte versteckt. Sie finden die- se, indem Sie die Buchstaben von links oder von rechts, von oben, von unten oder auch diagonal durchsuchen. Die Wörter können sich überschneiden. Nicht alle Buchstaben des Gitters wer-

den verwendet. BER, ROEMER, TEMPEL, THOMAS, VORHANG THOMAS, TEMPEL, ROEMER, BER,

720R66R2

- RAEU PIETA, PETRUS, PESSACH, PASSALAMM, OELBERG, MISSION, MARIA, KREUZIGUNG, KARFREITAG, JUDEN, JUDAS, JERUSALEM, INRI, ECCEHOMO, HERODES, GETHSEMANE, FOLTER, EVANGELIEN, ESSIG, Lösung: Amtsblatt der Gemeinde Amtzell Nummer 14

STELLENANGEBOTE

Spaß an Computern und IT, neuer Technik & Tools? Lust auf ein junges Team? Dann bewirb Dich jetzt!

Ausbildung als Kaufmann/ -frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in unserer EDV-Abteilung Karmeliterhof 1-3 88213 Ravensburg www.schnekenburger-stb.de

NACHRUFE

In Erinnerung TobiasTobias * 13.06.1997  10.04.2020

Nie mehr hören wir dein Lachen. Nie mehr hören wir dein Lachen. Nie mehr können wir mit dir reden. Nie mehrNie können mehr könnenwir dich wir in unsere mit dir Arme reden. nehmen. NieNie mehr mehr können mit dir wirscherzen, dich in albern, unsere glücklichArme nehmen. sein. Nie mehr mit dir scherzen, albern, glücklich sein. Du fehlst uns so sehr! Deine Mama, dein Papa Du fehlst uns so sehr: Deine Mama, dein Papa Ein Wort an die Bürger, die den tödlichen Unfall am 10.04.2020 in Amtzell-Winkelmühle zum Anlass nahmen, Sti mmung gegen Motorradfahrer zu machen: Bei dem getöteten Motorradfahrer handelt es sich um einen jungen Mann, um den die Familie und Freunde trauern. Einen fröhlichen jungen Mann, der gerade voller Lebensfreude mit vielen Plänen in eine neue aufregende Zukunft startete. Diese Zukunft wurde ihm genommen, nicht durchEin Wort Raserei! an Erdie fuhr Bürger, aufmerksam die den und tödlichendeutlich langsamer Unfall alsam erlaubt 10.04.2020 und wurde in alleinAmtzell durch-Winkelmühle die Unaufmerksamkeit zum Anlass nahmen, eines Autofahrers Stimmunggetötet! gegen Motorradfahrer zu machen: Bei dem getöteten Motorradfahrer handelt es sich um einen jungen Mann, um den die Familie und Freunde Wir sind für SIE da! ZUSAMMENHALTEN MIT ABSTAND

Neu ab 01.04.2021 Frische Produkte rund um die Uhr

Besuchen Sie unseren neuen Verkaufsautomaten im Büchel 5 in Amtzell

Dort erhalten Sie: - Frische Weideeier von unseren Weidehühnern - verschiedene Nudelsorten, hergestellt aus unseren Weideeiern - Hühner-Fond und Suppen - Saisonales Grillfleisch und Wurst der Landmetzgerei Baumann in Feld bei Waldburg

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Familie Herbst

Sie möchten beim nächsten Kollektiv dabei sein? Rufen Sie uns an Tel. 07154/8222-70, -71, -72 oder -73 oder schreiben Sie eine E-Mail an: [email protected] Amtsblatt der Gemeinde Amtzell Nummer 14

GESCHÄFTSANZEIGEN Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG Große Auswahl an Bodenbelägen für SELBSTVERLEGER Parkett, Laminat, Vinyl, Teppichboden, Kork, PVC und Verlegezubehör Belag mit Terminvereinbarung vor Ort in Tettnang-Tannau aussuchen und innerhalb zwei Tagen abholen.

trilago gmbh Im Leimen 16 SENIOREN 88069 Tettnang-Tannau Tel. 07542 93141-0 MITTEN IM LEBEN späth by trilago Berblingerstr. 22 88074 Meckenbeuren Tel. 07542 4410 Telefonische Terminvereinbarung www.trilago.de auch für Ausstellungen möglich!

boden I parkett I sonnenschutz I raumtextilien I terrassendach

Promedica Alltagsbetreuung – das individuelle Entlastungssystem

PROMEDICA PLUS Ravensburg-Wangen Katharina Pfleghaar Tel. 0751 - 76 96 26 04 Stundenweise Haushaltshilfe Liebenhofen 18 | 88287 Grünkraut 24h Betreuung und Pflege zu Hause [email protected] www.promedicaplus.de/ravensburg-wangen Ralf Petzold Ihr Ansprechpartner vor Ort

BODENSEE ALLGÄU OBERSCHWABEN Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch | Tel. 07528 9218178 Tag der älteren Generation am 7. April 2021 kontakt@pflegehilfeplus.de | www.pflegehilfeplus.de Am 7. April 2021 begeht Deutschland den Tag der älteren Generation. „Der Tag der älteren Generation ist ein internationaler Akti- onstag, der schon seit 1968 die Gesellschaft auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam machen will. Aber nicht nur an einem Tag haben Seniorinnen und Senioren Aufmerksamkeit und Unterstützung verdient“, meint Monika von Obstfelder, Partnerin der Promedica Grup- pe in Ludwigsburg. Mit über 8.000 Alltagsbetreuerinnen Öffnungszeiten: DI + FR 14:30 - 18:30 Uhr und Betreuern aus Osteuropa gewährleistet das Essener Un- Zusätzlich geöffnet: ternehmen täglich, dass hilfebedürftige Menschen in ihrer DI 09:30 - 12:30 Uhr eigenen Wohnung leben können. „Unsere Betreuer küm- mern sich um das Wohlbefi nden unserer Senioren, sorgen für sie und pfl egen ihre Häuslichkeit. Aber Betreuung ist sehr viel mehr als Versorgung, es gehört dazu auch Zeit: für Gesprä- che, gemeinsames Kochen, zum Spazierengehen oder Erin- nern“, berichtet Frau von Obstfelder. Persönliche Beratung und Begleitung stehen bei Promedica an erster Stelle.

Sie möchten dabei sein? Ihre Ansprechpartner erreichen Sie unter Tel. 07154 8222-70 oder [email protected]