Stadtführungen 2019

© Bjarne Geiges –Tourismusamt München Weis(s)er Stadtvogel Weis(s)er Stadtvogel

Führungen für Einzelgäste mit Anmeldung Die Münchner Altstadtführung...... 5

Führungen im historischen Kostüm Mit dem Nachtwächter unterwegs...... 6 Kulinarischer Nachtwächter...... 7 Zu Hofe mit der Kammerzofe...... 8 Mit dem Henker zum Henkersmahl...... 9 Münchner Kindl mit Kulinarik...... 10

Führungen mit Schauspiel Henker, Huren, Hexen...... 11 Geheimnisvolle Altstadt...... 12 Gespenstisches München...... 13 Tatort München...... 14

Krimirallyes...... 15

Kulinarische Touren Viktualienmarkt – Probiertour...... 16 Schmankerltour Altstadt...... 17 Probiertour Haidhausen...... 18 Probiertour Schwabing...... 19 Probiertour Glockenbach...... 20 Biertour mit Bierprobe & Brotzeit...... 21 Kulinarische Tramtour...... 22

Mit dem Rad...... 23 München / Minga – Boarisch g’redt...... 24 Mit der Tram...... 25

Führungen für Kinder 6 + Jahre...... 26

Themenführungen Henker, Huren, Hexen...... 27 Sagen & Legenden der Altstadt...... 27 Nationalsozialismus...... 27 Rätselhafte Zeichen...... 27

Specials: Walpurgis, Oktoberfest, Halloween, Nikolaus...... 28

2 Weis(s)er Stadtvogel

Individuelle Veranstaltungen für Gruppen Alle Veranstaltungen für Einzelgäste können Sie auch individuell buchen. Zudem bieten wir folgende Events exklusiv an: Walk & Dinner...... 29

Rallyes...... 30

Party Tram...... 31

Touren mit dem Rad...... 32

Stadtrundfahrten mit dem Bus...... 33

Junggesellinnen – Abschied...... 34

Schulklassen & Kinder...... 35

Gut zu wissen Gutscheine...... 36

Ausbildungskurs zum Stadtführer...... 37

Kurse & Exkursionen zur Stadtgeschichte...... 38

Jahreskalender 2019...... 38

Weis(s)er Stadtvogel GmbH Heinz Taubmann & Ina Bergmann Unterer Anger 14 80331 München Tel.: 089 20 32 453 60 Fax: 089 20 32 453 69 www.stadtvogel.de [email protected] Öffnungszeiten Montag bis Samstag 09:00 – 18:00 Uhr

3 Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns darauf, Ihnen besondere Orte zu zeigen und spannende Geschichten zu präsentieren.

Nachtwächter, Henker und Zofe erwecken die Vergangenheit zum Leben. Führungen mit professionellen Schauspielern zu sorgfältig recherchierten Themen sind genauso beliebt wie unsere kulinarischen Touren und Stadtrallyes.

Zu Fuß, per Bus, Rad oder Tram ob mit oder ohne Kuli- narik – die fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter sowie Kompetenz und Zuverlässigkeit garantieren die hohe Qualität unserer Erlebnisführungen.

Unser professionelles Schauspielensemble, ein großer Fundus historischer Kostüme, sowie unsere langjährige Zusammenar- beit mit Institutionen aus Kultur und Kulinarik ermöglichen uns ein vielfältiges Angebot.

Telefonisch und online stehen wir Ihnen kurzfristig und flexibel zur Verfügung!

www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

4 Die Münchner Altstadtführung

© Heinz Taubmann z.B. – Alter Peter – Viktualienmarkt – – Dallmayr – Hofbräuhaus – Dom – Residenz –

Wege in die Vergangenheit und Zukunft. Eine kurzweilige und nicht nur historische Führung. Für Münchner und Gäste.

Wann: ganzjährig täglich 11:00 + 14:00 Uhr

Treffpunkt: Mariensäule auf dem Marienplatz Karten: am Treffpunkt Wie: zu Fuß Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 14,- € Rentner/ Studenten 13,- € Kinder (6 – 14 J.) 7,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

5 Weis(s)er Stadtvogel

Mit dem Nachtwächter unterwegs

Wenn die Bürger von Ehre schlafen gehen, schlägt die Stunde der Nachtwächter. Im flackernden Licht der rußigen Laterne werden alte Legenden lebendig. Der Nachtwächter kennt alle Schleichwege und Winkel der Stadt. Mit Hellebarde und we- hendem Mantel weist er den rechten Weg im Dunkel der Nacht.

Wann: ganzjährig täglich 21:00 Uhr

Treffpunkt: Mariensäule auf dem Marienplatz Karten: beim Nachtwächter Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 19,- € Rentner/ Studenten 18,- € Kinder (6 – 14 J.) 9,- € Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

6 Weis(s)er Stadtvogel

Kulinarischer Nachtwächter

Nach der Begrüßung gibt es ein zünftiges Nachtwächtermahl in einem urigen Wirtshaus. Gut gestärkt gilt es dann, die Gassen der Stadt von Unehrenhaften frei zu halten. Der Nachtwächter erzählt von seinen jahrhundertealten Erlebnissen. Am Ende der Nachtwächterrunde kehren wir zum zweiten Mal ein. Nach einem Betthupferl und einem Schlummertrunk geleitet die Stimme des Nachtwächters einen jeden sicher nach Hause: Hört Ihr Leut, Ihr seid geborgen, geht nach Haus, seid ohne Sorgen...

Wann: ganzjährig Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag 20:00 Uhr Treffpunkt: Mariensäule auf dem Marienplatz Karten: beim Nachtwächter Dauer: ca. 3 Stunden Preise: pro Person 49,- €

Hinweis: 1. Einkehr Nachtwächtermahl + 1 Getränk

2. Einkehr Betthupferl + Schlummertrunk

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

7 Zu Hofe mit der Kammerzofe

© Harry© Heinz Neumaier Taubmann

Die verdiente Kammerzofe Marie Louise oder Kammerdiener Franzl nutzen die Abwesenheit ihrer Herrschaft zu einer pri- vaten Führung. Sie echauffieren sich ob der vielen Intrigen am Hofe und schwärmen von Essgewohnheiten und Zeremonien. Die Damen erlernen mit Eleganz den Hofknicks, während die Herren in der höfischen Verbeugung unterwiesen werden.

Wann: ganzjährig jeden Sonntag 11:00 Uhr Schloss Nymphenburg 14:00 Uhr Residenz

Treffpunkt: an der Kasse Karten: bei der Zofe Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 19,- € Rentner/ Studenten 18,- € Kinder (6 – 14 J.) 9,- €

zzgl. Eintritt Schloss Nymphenburg 6,- € Residenz 7,- € Jugendliche unter 18 J. freier Eintritt

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60 8 Mit dem Henker zum Henkersmahl

© Nomad_Soul - Fotolia.com

Der Henker ist aufgrund seiner Arbeit als Unehrlicher geächtet. Im Schutze der Nacht gelten jedoch andere Regeln. Das Wissen und die Macht des Henkers sind begehrt. Es geht um Alltagsgeschichten und Aberglauben des mittelalterlichen Lebens. Der letzte Weg führt um 19:30 Uhr zum Henkersmahl in ein altbayerisches Wirtshaus.

Wann: ganzjährig jeden Samstag 18:00 Uhr

Treffpunkt: Sendlinger Tor – unter dem Torbogen Karten: beim Henker Dauer: 2,5 Stunden Preise: pro Person 44,- €

Hinweis: Einkehr: Henkersuppe + Hauptgericht inklusive 1 Getränk

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

9 Weis(s)er Stadtvogel

Münchner Kindl mit Kulinarik

© Heinz Taubmann

Entdecken Sie die Altstadt mit dem Münchner Kindl im Originalkostüm. Seit 861 Jahren ist es unterwegs und hat alle bedeutenden Ereignisse der Münchner Stadtgeschichte selbst erlebt. Es zeigt Ihnen die schönsten Orte der Altstadt und weiß was den Münchnern schmeckt. Drei kulinarische Stationen werden in die Tour miteingebaut. Nach einem Magentratzerl kehren wir zweimal ein. Bei der ersten Einkehr gibt es ein gescheites Münchnerisches Hauptgericht und bei der zweiten Einkehr eine bayerische Nachspeise. Fortbildung durch Münchner Lebensgenuss.

Wann: ganzjährig Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag 18:00 Uhr

Treffpunkt: Mariensäule auf dem Marienplatz Karten: beim Münchner Kindl Dauer: 3 Stunden Preise: pro Person 49,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: Magentratzerl auf die Hand 1. Einkehr: Münchnerisches Hauptgericht 2. Einkehr: Bayerische Nachspeise zzgl. Getränke 10 Weis(s)er Stadtvogel

Stadtführung mit Schauspiel

Henker, Huren, Hexen Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren dramatische Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.

Wann: ganzjährig jeden Freitag 20:00 Uhr Treffpunkt: Karlsplatz (Stachus) – unter dem Torbogen Karten: am Treffpunkt Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 29,- € Rentner/ Studenten 28,- € Kinder (6 – 14 J.) 14,- € Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

11 Stadtführung mit Schauspiel

© Stanley Rippel - Fotolia.com

Geheimnisvolle Altstadt Von Illuminaten und Gugelmännern. Uns begegnen mysteriöse Gestalten, verruchte Seelen und Geister. Wir erleben schaurig- schöne Sagen und Legenden an magischen Orten. Entdecken Sie mit unseren Schauspielern die geheimnisvolle Seite Münchens. Wann: ganzjährig jeden Freitag 20:00 Uhr Treffpunkt: Frauenkirche – Hauptportal vor den Türmen Karten: am Treffpunkt Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 29,- € Rentner/ Studenten 28,- € Kinder (6 – 14 J.) 14,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Restaurant Schnitzel | Bar& Geschnitzelt | Laubenhofes, SCHNITZELWIRT Bayrisch-österreichische Bayrische Schmank Kücheerl in & einemmehr... IM SPA TENHOFder ältesten erhaltenen Bürgerhäuser MünchensWir inmitten freuen unsder Altstadt,auf Ihren zwischen Besuch! Marienplatz und Altem Hof.

Neuhauser Str. 39 | 80331 München | Tel 089 26 40 10 | www.schnitzelwirt.de 12 Stadtführung mit Schauspiel

© Heinz Taubmann

Gespenstisches München Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach der Schwarzen Frau am Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm.

Wann: 01. April – 19. Oktober jeden Samstag 20:00 Uhr

Treffpunkt: Sendlinger Tor – unter dem Torbogen Karten: am Treffpunkt Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 29,- € Rentner/ Studenten 28,- € Kinder (6 – 14 J.) 14,- € Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

13 Weis(s)er Stadtvogel

Stadtführung mit Schauspiel

© Heinz Taubmann

Tatort München Erleben Sie spektakuläre Kriminalfälle aus der Münchner Geschichte: Adele Spitzeder und den Münzräubern ist nicht zu trauen! Sie erfahren spannende Details zu den Mordfällen Walter Sedlmayr und Rudolph Moshammer, erleben einen bizarren Banküberfall und treffen die Lebedame Vera Brühne.

Wann: ganzjährig jeden Donnerstag 20:00 Uhr Treffpunkt: Polizeipräsidium – Ettstraße 2 Karten: am Treffpunkt Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 29,- € Rentner/ Studenten 28,- € Kinder (6 – 14 J.) 14,- € Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Genießen Sie gepflegte bayerische Schmankerl, Bierspezialitäten und Fränkisch-Badische Weine in einmaligem Ambiente.

Marienplatz 8 (Rathaus) Schlemmen... Tel.: (089) 21 99 89 0 im Herzen Münchens www.ratskeller.com 14 Weis(s)er Stadtvogel

Krimirallyes

© kaipity - Fotolia.com © Heinz Taubmann

Es gilt einen Mordfall zu lösen. München wird zum Tatort. Zweifelhafte Zeugen, verruchte Verdächtige, Alibis, Beweise und Überraschungen warten auf Ihre Ermittlungen. Eine interaktive Krimirallye mit professionellen Schau- spielern. Nach einer kurzen Einführung zu unserem Fall und der Vorstellung des Gesamtablaufs durch den Rallyeleiter (Hauptkommissar) bekommt jedes Team Ermittler-Sets. Sie untersuchen den Tatort, um Hinweise über den Tathergang und Spuren zu entdecken. An verschiedenen Stellen der Stadt warten Schauspieler. Glauben Sie nicht alles, was Ihnen er- zählt wird und überprüfen Sie die Alibis Ihrer Tatverdächtigen!

Wann: jeden Samstag 11:00 Uhr Mordfall Laurentius – Schwabing Treffpunkt: Ecke Occam- und Feilitzschstr.

Wann: jeden Samstag 15:00 Uhr Mordfall Blieninger – Altstadt Treffpunkt: Polizeipräsidium Ettstr. 2 – 4

Karten: beim Kommissar Dauer: 3,5 Stunden Preise: Erwachsene 29,- € Rentner/ Studenten 28,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60 15 Viktualienmarkt – Probiertour

Probieren geht über Studieren – bei dieser Führung lassen wir uns neben historischen und aktuellen Hintergrundinformationen von verschiedenen Marktständen typische Schmankerl schmecken. Es erwartet uns eine Vielzahl kulinarischer Entdeckungen und Genüsse. Verspeisen werden wir unsere Marktschmankerl nicht direkt in der Mitte des Marktes, sondern am Rand, da wir dort mehr Platz haben.

Wann: 01. Januar – 31. März Do, Fr, Sa 11:00 + 13:00 Uhr

01. April – 31. Dezember täglich 11:00 + 13:00 Uhr (außer So, Feiertag) Treffpunkt: Isartor – in der Tormitte Karten: am Treffpunkt Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 34,- € Rentner/ Studenten 33,- € Kinder (6 – 14 J.) 17,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: Da die Portionen reichhaltig sind, brauchen Sie kein Mittagessen! 16 Schmankerltour Altstadt

© Heinz Taubmann

Wir lassen uns Münchner Schmankerl schmecken. Nach unserem Willkommtrunk am Isartor geht es auf kulinarische Entdeckungsreise durch die Altstadt. Versuchen Sie sich als Biersommelier und kosten Sie traditionell gebackenes Brot mit Münchens bestem Obazdn. Bei Schuhbeck bekommen wir eine kleine Überraschung überreicht. Am Viktualienmarkt gibt es eine Besonderheit der Marktmetzger. Zu guter Letzt kön- nen wir bei der Schmalznudel zuschauen wie unsere Strizerl, Auszognen oder Schmalznudeln gemacht werden. Wann: 01. Januar – 31. März Do, Fr, Sa 11:00 + 13:00 Uhr

01. April – 31. Dezember täglich 11:00 + 13:00 Uhr (außer So, Feiertag) Treffpunkt: Isartor – in der Tormitte Karten: am Treffpunkt Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 34,- € Rentner/ Studenten 33,- € Kinder (6 – 14 J.) 17,- € Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60 Hinweis: Da die Portionen reichhaltig sind, brauchen Sie kein Mittagessen! 17 Weis(s)er Stadtvogel

Probiertour Haidhausen

Auf unserer kulinarischen Tour durch das alte Herbergsviertel Haidhausen entdecken wir neben dem herrlichen Brunnen am Weißenburger Platz, den ehemaligen Herbergshäusern wie dem Kriechbaumhof, auch das Franzosenviertel. Heute ist Haidhausen ein angesagtes Trendviertel, in dem es eine Vielzahl kleiner, teils extravaganter Geschäfte und besondere kulinarische Köstlichkeiten gibt. Der Abschluss unserer Tour ist der Wiener Platz.

Wann: ganzjährig Fr 11:00 + 13:00 Uhr Sa 11:00 + 12:00 + 13:00 Uhr

Treffpunkt: Brunnen am Weißenburger Platz Karten: am Treffpunkt Dauer: 3 Stunden Preise: Erwachsene 34,- € Rentner/ Studenten 33,- € Kinder (6 – 14 J.) 17,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: Da die Portionen reichhaltig sind, brauchen Sie kein Mittagessen! Wir empfehlen, eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen. 18 Weis(s)er Stadtvogel

Probiertour Schwabing

© TanteKäthe - Fotolia.com

Kunst, Kultur und Kulinarik sind hier bestens miteinander verknüpft. Das bekannteste Viertel Münchens hat sowohl kulinarisch als auch architektonisch Überraschendes zu bieten. Unsere Route führt uns vom Wedekindplatz durch Altschwabing an imposanten Villen und herrlichen Jugendstilhäusern entlang nach Westschwabing. Entdecken Sie mit uns versteckte Cafés und interessante Kulinarik.

Wann: ganzjährig Fr 11:00 + 13:00 Uhr Sa 11:00 + 12:00 + 13:00 Uhr

Treffpunkt: Ecke Occam- und Feilitzschstr. Karten: am Treffpunkt Dauer: 3 Stunden Preise: Erwachsene 34,- € Rentner/ Studenten 33,- € Kinder (6 – 14 J.) 17,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: Da die Portionen reichhaltig sind, brauchen Sie kein Mittagessen! Wir empfehlen, eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen. 19 Probiertour Glockenbach

© Werner Boehm - München Tourismus

Früher galt das Glockenbach als Szeneviertel für “alternative Lebensführung”, inzwischen ist es einfach “hip”. In den ver- winkelten Straßen gibt es viele kleine Läden zu entdecken.Wir spazieren vom Gärtnerplatz zur Müllerstraße und weiter durch die Hans-Sachs-Straße zum Westermühlbach am Alten Südfried- hof. Wir zeigen Ihnen wie man heute hier lebt. Erkunden Sie mit uns die sozialen und kulinarischen Besonderheiten.

Wann: ganzjährig Fr 11:00 + 13:00 Uhr Sa 11:00 + 12:00 + 13:00 Uhr

Treffpunkt: Gärtnerplatz – in der Mitte am Brunnen Karten: am Treffpunkt Dauer: 3 Stunden Preise: Erwachsene 34,- € Rentner/ Studenten 33,- € Kinder (6 – 14 J.) 17,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: Da die Portionen reichhaltig sind, brauchen Sie kein Mittagessen! Wir empfehlen, eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen. 20 Biertour mit Bierprobe & Brotzeit

Unser Stadtführer erwartet Sie in bayerischer Tracht an der Mariensäule auf dem Marienplatz. Von dort geht es zum Bier- und Oktoberfestmuseum. Nach einer kurzen Führung durch das Museum, das in einem alten Bürgerhaus des 14. Jhdts einge- richtet wurde, führen wir Sie über das Weisse Bräuhaus und die alte Münchner Burg weiter zum Hofbräuhaus. Nachdem wir Ihnen das Hofbräuhaus mit seinen vielen Besonderheiten ausführlich vorgestellt haben, geht es zum abschließenden Höhepunkt der Tour: einer moderierten Bierprobe mit reich- haltiger bayerischer Brotzeit.

Wann: ganzjährig Fr 16:00 Uhr Sa 16:00 + 17:00 Uhr

Treffpunkt: Mariensäule auf dem Marienplatz Karten: am Treffpunkt Dauer: 2,5 Stunden Preise: Erwachsene 44,- € Rentner/ Studenten 43,- € Kinder (6 – 14 J.) 22,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: Da die Portionen reichhaltig sind, brauchen Sie kein Abendessen! 21 Weis(s)er Stadtvogel

Kulinarische Tramtour

© Heinz Taubmann

Mit der öffentlichen Tram fahren wir zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und steigen an verschiedenen Haltestellen aus, um die Umgebung mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten zu entdecken. Mit der nächsten Tram geht´s dann zum nächsten Geheimtipp. Lassen Sie sich überraschen. München hat viel zu bieten. Bitte beachten Sie, dass Führung und Kulinarik nicht in der öffentlichen Tram, sondern draußen bzw. in den einzelnen Lokalen stattfinden.

Wann: ganzjährig Donnerstag, Freitag, Samstag 17:00 Uhr

Treffpunkt: Sendlinger Tor – unter dem Torbogen Karten: am Treffpunkt Dauer: 3 Stunden Preise: Erwachsene 49,- € Rentner/ Studenten 48,- € Kinder (6 – 14 J.) 24,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: Bitte MVV Karte mitbringen oder direkt beim Stadtführer kaufen. Da die Portionen reichhaltig sind, brauchen Sie kein Abendessen! 22 Weis(s)er Stadtvogel

Mit dem Rad (3h & 8 km)

© Monkey Business - Fotolia.com

Gemütlich erradeln wir auf den schönsten Strecken die Sehenswürdigkeiten der Stadt: z.B. Hauptbahnhof – Frauenkirche – Marienplatz – Jakobsplatz – Viktualienmarkt – Hofbräuhaus – Oper – Residenz – Odeonsplatz – – Englischer Garten – Eisbachsurfer – Universität – Ludwigstrasse – Pinakotheken – Königsplatz – Hauptbahnhof.

Wann: 01. April – 31. Oktober Freitag, Samstag, Sonntag 10:30 Uhr

Treffpunkt: Hauptbahnhof Kopf von Gleis 32 Karten: am Treffpunkt Dauer: 3 Stunden Preise: Erwachsene 29,- € Rentner/ Studenten 28,- € Kinder (6 – 14 J.) 18,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: alle Preise inkl. Leihrad 24,- € pro Person für Gäste mit eigenem Rad Wir empfehlen, eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen.

23 München/ Minga – Boarisch g’redt

© Heinz Taubmann

Mia warten auf Eich in fescher Tracht und zoang Eich d’Stod. Vom Marienblotz gemma z’erst ummi zum Oidn Bäda und nacha zum Viktualienmarkt. Hernach geht’s übern Oidn Hof und de Platzlgass’n zum Hofbräuhaus. Nach da G’schicht vom Skandal im Sperrbezirk gemma nüba in d’Maximilianstrass’ und viri zur Oper. Nach dera Tour ham’s a no Boarisch g’lernt!

Wann: ganzjährig jeden Samstag 14:00 Uhr Treffpunkt: Mariensäule auf dem Marienplatz Karten: am Treffpunkt Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preise: Erwachsene 19,- € Rentner/ Studenten 18,- € Kinder (6 – 14 J.) 9,- € Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

24 Mit der Tram

© Zamaraev - Fotolia.com

Trambahnfahren ist Münchner Lebensgefühl. Wir fahren mit der öffentlichen Tram und steigen an verschiedenen Haltestellen aus, um die Umgebung zu Fuß genauer zu erkunden. Mit der nächsten Tram geht´s dann wieder ein Stückerl weiter. Auf diese Weise sehen wir viel von München und können Zusammenhänge gut verstehen. Die Führung findet nicht in der Tram, sondern draußen statt.

Wann: ganzjährig täglich 11:00 + 14:00 Uhr

Treffpunkt: Karlsplatz (Stachus) – unter dem Torbogen Karten: am Treffpunkt Wie: zu Fuß & mit der Tram Dauer: 2 Stunden Preise: Erwachsene 14,- € Rentner/ Studenten 13,- € Kinder (6 – 14 J.) 7,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: Bitte MVV Karte mitbringen oder direkt beim Stadtführer kaufen. verschiedene Strecken siehe www.stadtvogel.de 25 Weis(s)er Stadtvogel

Führungen für Kinder 6 + Jahre

Kinder lieben Geschichten. Unsere Stadt ist voll davon. Im Vordergrund dieser Tour steht das Entdecken kleiner Details mit Hilfe des Stadtführers. Die Kinder lernen genau hinzuschauen und können so die kleinen Geschichten selbst ablesen. Wir freuen uns, wenn Sie als Familie zu dieser Führung kommen. Im Mittelpunkt stehen aber unsere kleinen Gäste.

Wann: ganzjährig jeden Sonntag 15:00 Uhr

Treffpunkt: Mariensäule auf dem Marienplatz Karten: am Treffpunkt Dauer: 1,5 Stunden Preise: pro Person 10,- €

Anmeldung: www.stadtvogel.de oder 089 20 32 453 60

Hinweis: Führung für Kinder im Alter ab 6 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen.

26 Weis(s)er Stadtvogel

Themenführungen ganzjährig jeweils 14:00 Uhr – MIT Anmeldung 14 € Erwachsene│13 € Rentner/ Studenten │7 € Kinder

Henker, Huren, Hexen Kurz vor der Einweihung der Michaelskirche stürzte plötzlich deren Turm ein. Hexen – so glaubte man – seien am Werk gewesen. Von schrecklichen Foltermethoden und grausamen Hinrichtungen, dem bizarren Umgang mit Prostitution und Zauberei. Wann: jeden Samstag und Sonntag 14:00 Uhr Treffpunkt: Karlsplatz (Stachus) – unter dem Torbogen Anmeldung: www.stadtvogel.de / 089 20 32 453 60

Sagen & Legenden der Altstadt Warum können Sie sich an den Löwen der Residenz Glück und Reichtum abholen? Weshalb verschenkt der Brezenreiter Brezen? Die schönsten Legenden aus der Stadtgeschichte. Wann: jeden Samstag 14:00 Uhr Treffpunkt: Mariensäule auf dem Marienplatz Anmeldung: www.stadtvogel.de / 089 20 32 453 60

Nationalsozialismus 1923 scheiterte der Machtkampf der NSDAP mit dem Hitler- putsch. Nach der “Machtergreifung” entstand am Königsplatz das Parteizentrum der NSDAP und München führte den “Ehrentitel” “Hauptstadt der Bewegung”. Aber einige, wie die Mitglieder der Weißen Rose, waren bereit, für den Widerstand ihr Leben zu riskieren. Wann: jeden Sonntag 14:00 Uhr Treffpunkt: Eingang zur Glyptothek am Königsplatz Anmeldung: www.stadtvogel.de / 089 20 32 453 60

Rätselhafte Zeichen Verborgenen Zeichen auf der Spur. Entdecken Sie mit uns Orte der Magie. Von heiligen Zahlen, geheimnisvollen Zeichen und magischen Inschriften zu Geheimbünden und der Mystikerin Maria Anna Josefa Lindmayr. Wann: jeden Samstag 14:00 Uhr Treffpunkt: Karlsplatz (Stachus) – unter dem Torbogen Anmeldung: www.stadtvogel.de / 089 20 32 453 60 27 Specials 2019

Walpurgisnächte Frühlingsinszenierung mit Schauspiel - Feuer, Zauber & Ritual - eine Erlebnisführung der anderen Art. Inmitten der mittelal- terlichen Toranlage am Isartor erwartet Sie unsere Weise Frau in weisser Gewandung mit viel Wissen und guter Energie. Ausgestattet mit allerhand magischer Attribute geht es los. Wann: 25. – 30.04 täglich 20:00 Uhr Treffpunkt: Isartor – in der Tormitte Preis: pro Person 29,- €

Oktoberfest – Genusstour Unser Guide erwartet Sie in fescher Tracht am Haupteingang der Wiesn. Er führt Sie bei der kurzweiligen Tour in drei Wiesnzelte und in ein ausgewähltes traditionelles Schausteller- geschäft. Die Plätze in den Zelten sind für unseren Kurzbesuch reserviert und die Probierstationen extra für uns vorbereitet. Neben zahlreichen Anekdoten, gibt es spannendes Insiderwissen und Blicke hinter die Kulissen. Wann: 21.09. – 06.10. täglich 10:00 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Oktoberfest Preis: pro Person 59,- €

Halloween Der Totengräber hat am Treffpunkt bereits ein Auge für Sie da- bei. Wir begegnen einem blutverschmierten Flagellanten und treffen am Friedhof der Frauenkirche auf Fanny von Ickstatt, die sich am 14. Januar 1785 vom Nordturm der Frauenkirche stürzte. Nach der gespenstischen Erscheinung der Schwarzen Frau am Promenadeplatz erfahren wir was es mit Jack und dem Halloween-Kürbis auf sich hat. Wann: 20.10. – 31.10. täglich 20:00 Uhr Treffpunkt: Sendlinger Tor – unter dem Torbogen Preis: pro Person 29,- €

Nikolaus Der strenge aber gutmütige Nikolaus kommt zu Ihnen. Zuerst liest er Gutes und Böses aus dem Goldenen Buch. Im Anschluss läßt er sich von Ihren Darbietungen in Form von Gedichten oder Liedern vielleicht überzeugen, doch noch das ein oder andere kleine Geschenk zu verteilen. Preis: auf Anfrage 28 Walk & Dinner

f ü © Ulrike Romeis – Tourismusamt München r

G Zunächst stimmen wir uns mit einem Aperitif auf unsere Tour r ein. Unser fachkundiger Stadtführer erzählt charmant und u lebendig Geschichten und Anekdoten auf dem abendlichen p Spaziergang zwischen den Locations. Vorspeise und p Hauptgericht erwarten uns bereits in der zweiten Location der e Münchner Altstadt. Weiter geht es später in eine angesagte n Bar. Dort ist ein besonderes Dessert vorbereitet, zu dem sich jeder Gast einen Cocktail wählt. Leistungen (ca. 4 Stunden) + komplette Organisation mit allen Reservierungen + kompetente Begleitung durch unseren Stadtführer + 1. Location: Aperitif + 2. Location: 2 Vorspeisen und Hauptgericht inkl. 1 Getränk + 3. Location: Dessert und Cocktail nach Wahl Preis bis 14 Personen auf Anfrage ab 15 Personen pro Person ab 99,- €

Gerne passen wir die Wahl der Locations und Kulinarik Ihren Wünschen und Ihrem Budget an.

29 Weis(s)er Stadtvogel

Rallyes

f ü r

G r Entdecken Sie spielerisch neue und teils unbekannte Orte der u Altstadt. Unsere Erfahrung ermöglicht eine gute Kombination p spannender Aufgaben, je nach Budget, Gruppengröße und p Wetter. Finden Sie die schönsten Orte mit ihren jeweiligen e Geschichten. Bei der Auswertung am Schluss küren wir ein n Siegerteam.

Basispaket  professionelle Konzeption und Betreuung durch erfahrene Stadtführer.

 anspruchsvolle Rallye – Bücher und Stadtpläne mit Ihrem Firmenlogo.

Zusatzbausteine, je nach Wunsch:  Station(en) mit professionellen Schauspielern in historischen Kostümen.

 Aufgaben, welche Sie in die Residenz oder Museen führen.

 Kulinarische Stationen auf dem Viktualienmarkt, einer Bierprobe oder Pralinenverkostung.  Auswertung in einer Location nach Wunsch inkl. Brotzeit oder Menü und Siegerehrung mit kleinen Preisen.

30 Weis(s)er Stadtvogel

Party Tram

f ü r

G In einer bayrisch dekorierten Tram mit Musik wird die r Stadtrundfahrt zu einer Riesengaudi. Während Ihnen unser u Stadtführer interessante Hintergründe und witzige Anekdoten p erzählt, kümmern sich unsere Servicekräfte um Ihr leibliches p Wohl. Wir organisieren und dekorieren die Tram dem Anlass e entsprechend. Gerne sorgen wir auch für Musik und machen n Partystimmung für Ihre Gäste.

Basispaket ab 1.900 €  Tram exklusiv für 2 - 3 Stunden bei freier Streckenwahl  Musik

 bayerische Innendekoration weiss-blau  kompetente und kurzweilige Moderation

Zusatzbausteine, je nach Wunsch:  Getränke nach Wunsch  Catering vom Viktualienmarkt  Servicekraft

 Live Musik  Dekoration passend zu Ihrer Veranstaltung

31 Touren mit dem Rad

f ü r

G r Kultiges München 3 h & 8 km u Gemütlich auf schönen Wegen erradeln wir uns eine Vielzahl p kultureller Highlights. Spannend und kurzweilig erzählen wir p viele Gschichterl und Anekdoten, die in keinem Reiseführer zu e finden sind. n Preis: 180,- € + pro Person 19,- € fürs Leihrad

Grünes München 3 h & 12 km Wir verbinden die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt mit dem grünen München: Hofgarten, Englischer Garten oder Isarauen. Biergartenmusik, Nackerte und die Eisbachsurfer vermittlen wahre Münchner Lebensfreude. Preis: 180,- € + pro Person 19,- € fürs Leihrad

Olympionikentour 4 h & 20 km Nach den kulturellen Höhepunkten der Altstadt fahren wir durch den Englischen Garten zum Olympiapark und weiter zu Schloss Nymphenburg. Preis: 200,- € + pro Person 19,- € fürs Leihrad

Biergartentour 3 h & 10 km Nach den Highlights der Altstadt radeln wir zum Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten. Bei einer zünftigen bayerischen Brotzeit und einer Radlermaß lassen wir es uns gut gehen. Gemütlich geht´s dann über die Uni, die Pinakotheken und den Königsplatz zurück ins Zentrum. Preis: auf Anfrage 32 Stadtrundfahrten mit dem Bus

f ü r © Rudolf Sterflinger – Tourismusamt München

Klassische Stadtrundfahrt (2 Stunden) G Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick: r Altstadt, Schloss Nymphenburg und der Olympiapark. Unsere u profund ausgebildeten Stadtführer begeistern Sie mit interes- p santen Informationen und spannenden Anekdoten. p e Schloss Nymphenburg (3 Stunden) n Während einer ausführlichen Stadtrundfahrt besuchen wir Schloss Nymphenburg, den ehemaligen Sommersitz der bayerischen Kurfürsten und Könige. Eine strahlende Perle bayerischen Barocks. Wir zeigen Ihnen neben der Schön- heitsgalerie auch das Geburtszimmer des Märchenkönigs Ludwig II.

Filmtour Filmstudios (4,5 Stunden) Blicken Sie hinter die Kulissen von Film und Fernsehen. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt besuchen wir die berühmten Bavaria Filmstudios.

Individuelle Stadtrundfahrt nach Ihren Wünschen Wir holen Sie mit unserem komfortablen Reisebus und kurzweiligen Stadtführer auch im Umland für Ihre Wunsch-Stadtrundfahrt ab.

Preis: gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

33 Weis(s)er Stadtvogel

Junggesellinnen – Abschied

f ü r © Klaus-Peter Adler - Fotolia.com G r Stadtrallye (2-3 Stunden) u Kurzweilige Stadtrallye mit stilvollen Aufgaben. Auf Wunsch p bauen wir gerne kulinarische Stationen wie ein Glas Prosecco, p eine Probierstation auf dem Viktualienmarkt und eine e Pralinenverkostung ein. n Gruppenpauschale ab 190,- €

Krimirallyes – offenes Programm (3,5 Stunden) Ihr könnt euch als Gruppe zu einer unserer Krimirallyes anmelden. Ihr ermittelt dann als eigenes Team. Wir haben zwei Mordfälle für Euch zur Auswahl: Mordfall Laurentius jeden Sa. 11:00 Uhr Mordfall Blieninger jeden Sa. 15:00 Uhr Weitere Infos auf S.15 oder www.stadtvogel.de pro Person 29,- €

Stadtführung Die Macht der Liebe (1,5 Stunden) Romantische Liebesgeschichten und politische Arrangements der Wittelsbacher, Absurdes und Bewegendes zeigen, dass sich die entscheidenden Dinge des Lebens oft nicht in den Ge- schichtsbüchern wiederfinden. Gruppenpauschale 180,- €

34 Weis(s)er Stadtvogel

Schulklassen

f ü r © Péter Mács - Fotolia G Rallyes für Schulklassen r Wir konzipieren passend für jede Jahrgangsstufe und Schulart u Ihre Rallye. Nach der Einführung durch unseren Rallyeleiter p bekommt jedes Team ein hochwertiges Rallyebook und einen p Stadtplan mit den markierten Rallyestationen. Dann sind die e Teams selbständig unterwegs und entdecken auf eigene Faust n Münchens schönste Plätze. Nach der Rallye präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse und wir küren ein Siegerteam.

Dauer: 2–3 Stunden Preis ab: 190,- €

Sonderführungen für Schulklassen Passend zum jeweiligen Lehrplan haben wir Führungen erarbeitet, die gerade Schulklassen besonderen Spaß machen und Wissen vermitteln. Die Themen sind vielseitig und reichen von München im Mittelalter über König Ludwig I. bis zur aktuellen Stadtpolitik.

Dauer: 1,5 Stunden Sonderpreis für Schulklassen: 160,- €

35 Gutscheine

“Endlich ein gescheites Geschenk!”

 schöne Gutscheine

 einfach bestellt und am selben Tag per Post verschickt

 oder gleich direkt im Büro bar bezahlt und mitgenommen

 über 3 Jahre gültig

 Die Gutscheine werden nicht auf den Namen einer bestimmten Person oder auf einen bestimmten Termin ausgestellt. Der Beschenkte sucht sich seinen Termin aus.

Weis(s)er Stadtvogel GmbH Heinz Taubmann & Ina Bergmann Unterer Anger 14 80331 München Tel.: 089 20 32 453 60

www.stadtvogel.de [email protected]

Öffnungszeiten Montag bis Samstag 09:00 – 18:00 Uhr

36 Ausbildungskurs

Ausbildungskurs zum Stadtführer 01. September 2019 – 15. März 2020 Für unser vielfältiges Programm suchen wir langfristig engagierte Stadtführer.

Seit 17 Jahren bieten wir unseren Ausbildungskurs zum Stadt- führer an. Basierend auf 21 Jahren Erfahrung als flexibler, innovativer und anspruchsvoller Veranstalter werden Füh- rungsdidaktik, Wissen zur Geschichte und zu Aktuellem der Stadt vor Ort vermittelt.

Im September und Oktober bereiten Sie sich mit unserem Kursbuch und Fachliteratur bei freier Zeiteinteilung eigenständig auf die kommenden Ausbildungstermine vor. Ab November werden bei wöchentlich 2 Terminen zentrale Themen vor Ort erarbeitet.

Die Teilnahme am Ausbildungskurs kostet 480,- €.

Die schriftliche und mündliche Prüfung findet im März 2020 statt.

Weitere Informationen: www.stadtvogel.de

Bewerbungsschluss: 01. August 2019

37 Weis(s)er Stadtvogel

Kurse & Exkursionen

© Vittorio Sciosia - München Tourismus

Kurse & Exkursionen zur Stadtgeschichte Lernen vor Ort macht Spaß und Sie können Ihrem nächsten Münchenbesucher zeigen wie gut Sie sich auskennen und was Sie alles wissen. Für interessierte Münchner bieten wir spannende Kurse zur Stadtgeschichte.

Weitere Informationen: www.stadtvogel.de

2019 saisonal

01.04. – 31.10. Fr + Sa + So 10:30 Uhr Mit dem Rad...... 23 01.04. – 19.10. jeden Sa 20:00 Uhr Schauspiel Gespentisches München.13 25.04. – 30.04. jeden Tag 20:00 Uhr Walpurgis – Special...... 28 21.09. – 06.10. jeden Tag 10:00 Uhr Oktoberfest – Genusstour...... 28 20.10. – 31.10. jeden Tag 20:00 Uhr Halloween – Special...... 28

38 Weis(s)er Stadtvogel

2019 ganzjährig jeden Tag 11:00 + 14:00 Uhr Altstadt...... 5 Mi + Do + Fr + Sa 18:00 Uhr Münchner Kindl mit Kulinarik.....10 jeden Tag 11:00 + 13:00 Uhr Viktualienmarkt – Probiertour ...... 16 außer So + Feiertag jeden Tag 11:00 + 13:00 Uhr Schmankerltour Altstadt...... 17 außer So + Feiertag jeden Tag 11:00 + 14:00 Uhr Mit der Tram...... 25 jeden Tag 21:00 Uhr Nachtwächter...... 6 Mi + Do + Fr + Sa 20:00 Uhr Kulinarischer Nachtwächter...... 7 jeden Do 20:00 Uhr Schauspiel Tatort München...... 14 Do + Fr + Sa 17:00 Uhr Kulinarische Tramtour...... 22 jeden Fr 20:00 Uhr Schauspiel Geheimnisvolle Altstadt.12 jeden Fr 20:00 Uhr Schauspiel Henker, Huren, Hexen.11 jeden Fr + Sa 11:00 + 13:00 Uhr Probiertour Haidhausen...... 18 jeden Fr + Sa 11:00 + 13:00 Uhr Probiertour Schwabing...... 19 jeden Fr + Sa 11:00 + 13:00 Uhr Probiertour Glockenbach...... 20 jeden Fr + Sa 16:00 Uhr Biertour mit Bierprobe & Brotzeit 21 jeden Sa 14:00 Uhr Minga – Boarisch g´redt...... 24 jeden Sa 14:00 Uhr Sagen & Legenden...... 27 jeden Sa 14:00 Uhr Rätselhafte Zeichen...... 27 jeden Sa 11:00 Uhr Krimirallye Mordfall Laurentius 15 jeden Sa 15:00 Uhr Krimirallye Mordfall Blieninger 15 jeden Sa 18:00 Uhr Henker & Henkersmahlzeit ...... 9 jeden Sa + So 14:00 Uhr Henker, Huren, Hexen...... 27 jeden So 14:00 Uhr Nationalsozialismus ...... 27 jeden So 11:00 Uhr Nymphenburg Zu Hofe mit der Kammerzofe...... 8 jeden So 14:00 Uhr Residenz Zu Hofe mit der Kammerzofe...... 8 jeden So 15:00 Uhr Führung für Kinder 6 + Jahre ...... 26

Wir lieben Geschichte und Geschichten. Wir freuen uns auf Sie!

39 Stadtführungen 2019

Weis(s)er Stadtvogel München ist seit 21 Jahren der Veranstalter für Stadtführungen.

Die beliebtesten Klassiker:  Schmankerltour Altstadt

 Viktualienmarkt – Probiertour  Nachtwächter  Touren mit Schauspiel  Touren mit der Tram  Rallyes  Krimirallye mit Schauspiel  Geschenkgutscheine

Weis(s)er Stadtvogel GmbH

Unterer Anger 14 – 089 20 32 453 60 – www.stadtvogel.de