AKTUELLESunser AUS ROHRBACH APRIL 2020 BO Leopold Wipplinger Bezirk informiert

NEUWAHL IN DER OG NEUWAHL OG NIEDERKAPPEL

Ergebnis der Neuwahl im Vorstand Kollerschlag: Ergebnis der Neuwahl im Vorstand Niederkappel:

OM Alois Resch, OM-Stv. Bgm. Kons. Franz Saxinger und Eduard Nader, Schriftführer Stefan Lauß, SF-Stv. Josef Pfeil, Jungsenioren-Vertreterin Elfriede Jungwirth. 1. R. v.l. Eduard 1. R. v.l. Obmann-Stv. Hubert Graml, Obmann Bgm. a.D. Rudolf Nader, Josef Kasberger, Alois Resch, Resi Baumgartner, Elfrie- Kehrer, Obmann-Stellvertreterin Irmentraud Witzersdorfer, de Jungwirth, Berta Springer. 2. R. v.l. Josef Pfeil, Stefan Lauß, Obmann-Stv. Josef Eibl. 2. R. v.l. Schriftführung Ingrid Mei- Bgm. Kons. Franz Saxinger. Foto: Ignaz Märzinger singer, Finanzreferent Adolf Wiesinger.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Detaillierte Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos aller Bezirksveranstaltungen sind auf der Bezirkswebsite zu finden. Ortsberichte aus allen Bezirken sind unter www.ooe-seniorenbund.at abrufbar. sowie den Schülern für ihre Unterstützung und Bereitstellung der Räumlichkeiten. LIEBE LESERINNEN UND LESER DIESER BEZIRKSBEILAGE! WIR GRATULIEREN HERZLICH Die Situation rund um das Coronavirus fordert uns alle. Unser Leben und unsere Gewohnheiten haben Siegfried Resch (70), Dir. Josef Gruber (70), sich dadurch schlagartig verändert, gerade für die Frieda Schröder (85), Paula Diendorfer (95) Generation 60+, für die die Pflege von Sozialkon- takten quasi ein Lebenselixier ist. Leider war zum Zeitpunkt des Drucks dieser Beilage völlig unabseh- bar, wie sich die Situation weiterentwickelt und wie lange sie dauern wird. Momentan müssen wir auf einiges verzichten. Dies wirkt sich in der Folge auch WIR GRATULIEREN HERZLICH auf die Berichterstattung über bzw. die Ankündigung von Veranstaltungen aus. Daher müssen wir in die- Ludmilla Leitner (90) ser Bezirksbeilage auf Terminankündigungen – die meisten davon im April bzw. Anfang Mai – verzich- ten, auch um Missverständnissen von vornherein vorzubeugen. Faschingskränzchen im GH Stöbich in Etzerreit Sobald das Virus eingedämmt ist und – offiziell – Rund 70 Seniorinnen und Senioren sind zu dieser Veranstal- wieder Veranstaltungen und Versammlungen durch- tung gekommen. Natürlich gab es auch heuer ein Ratespiel. geführt werden können, bitten wir Sie, sich bei Ihrem Die Frage lautete, aus wie vielen Einzelteilen besteht das Ortsobmann/Ihrer Ortsobfrau, auf der Webseite Ih- Bleiglasfenster „Das letzte Abendmahl“ im Altarraum. Die rer Ortsgruppe bzw. Ihres Bezirks oder im Schaukas- Idee stammt von OM Kons. Josef Herrnbauer aufgrund eines ten über geplante Veranstaltungen zu erkundigen. Ausfluges in das Stift Schlierbach, wo das Seitenfenster mit Darüber hinaus wird es in der Mai-Ausgabe des der Hl. Elisabeth ausgestellt ist. Nach oftmaligem Durchzäh- WIRaktiv keine Bezirksbeilagen geben, da im Be- len kamen wir dann auf 497 Einzelteile. richtszeitraum Anfang März bis Anfang April so gut Abgegeben wurden 55 Tippscheine. Genau erraten wurde die wie keine Aktivitäten mehr durchgeführt werden Anzahl von Franz Pachner, mit +1 und -2 lagen Ewald Eder konnten. und Franz Burner auf den nächstliegenden Plätzen, insgesamt wurden 20 Preise vergeben. Wir bitten für diese Maßnahmen in dieser Aus- Danke allen Spendern von Sachpreisen damit der Gabentisch nahmesituation um Ihr Verständnis! Aber es nie leer ist. Musikalisch umrahmt wurde das Zusammensein kommt eine Zeit nach der Corona-Krise, in der von Otto Eder und Fritz Breuer. Bei der Preisverteilung betä- wir die Bezirksbeilagen gerne wieder in gewohn- tigte sich Maria Steininger als Rollatortaxi. Mit Liedern aus ter Weise und Ausführlichkeit erstellen werden. dem Senioren-Liederbuch kam gute Stimmung auf. Zum Abschluss bedankte sich Obmann Kons. Josef Herrnbau- IHR TEAM DES OÖ SENIORENBUNDES er für die zahlreiche Beteiligung am gemütlichen Nachmittag, für das Erscheinen in Maske und das aktive Mitmachen. Bilder dazu findest Du auf der OG Homepage.

WIR GRATULIEREN HERZLICH

AIGEN Ewald Eder (70), Martin Seltenhofer (70), Computer- und Smartphone Schulung Roman Nigl (70), Die Computer- und Smartphone-Schulung in der Polytech- Walter Schweidler (70), nischen Schule in Aigen-Schlägl wurde von 8 Teilnehmern Berta Thaller (85) (Foto), wahrgenommen. Jeder Teilnehmer bekam einen Schüler zur Berta Wakolbinger (91) Seite, der ihm mit Rat und Tat zur Verfügung stand. Die Schu- lung wurde durch den EDV-Lehrer Franz Lackner koordiniert. 85 Alle Teilnehmer gingen mit wertvollem neuem Wissen nach Hause. Herzlichen Dank den Herren Dir. Petz und Lackner

01 I APRIL 2020 Ortsgruppe Arnreit Faschingskränzchen im GH Stöbich in Etzerreit

Ortsgruppe Haslach Ortsgruppe Goldenes Ehrenzeichen für Liesl Schürz RumKEKS flehen zum Hl.Schikanus

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Haslach

Ehrung langjähriger Mitglieder APRIL 2020 I 02 Ortsgruppe Neustift Bezirkswandertag

Ortsgruppe Hofkirchen/M. Ortsgruppe Klaffer Rosina Raab feiert 90. Geburtstag Seniorenroas im Pfarrsaal

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Klaffer

03 I APRIL 2020 Seniorenroas im Pfarrsaal Fertigschmeck", dargeboten von der Helfenberger Theatergrup- pe (Leitung Günther Wolkerstorfer) regten die Lachmuskeln der vielen Besucher sehr an. Willi Gumpenberger führte in humor- WIR GRATULIEREN HERZLICH voller Weise durchs Programm. Zum Augen- und Ohrenschmaus gesellte sich in der Pause eine scharfe Karotten-Ingwer- sowie Karoline Gunzl (75), Angela Höller (93) eine Gulaschsuppe aus der Küche Haudum.

HASLACH WIR GRATULIEREN HERZLICH

Goldenes Ehrenzeichen für Liesl Schürz Johanna Vieböck (65), Obmann-Stellvertreterin Elisabeth Schürz beendete ihre Tätig- Margarethe Keplinger (75), keit im Vorstand nach vierzehn Jahren. Mitglied beim Senioren- Josef Wakolbinger (85) (Foto) bund ist sie seit 1991. Sie war schon für Obmann Wilhelm Macht- linger eine wichtige Hilfe. Seit 2006 ist sie als Stellvertreterin des Obmannes bei Versammlungen und Gratulationen tätig gewesen, betreute ihren Sprengel gewiss auch schon vorher, war immer für Beiträge zur Unterhaltung auf den Fahrten zu haben, war Vorsängerin im Bus und bei Messen. Obmann Gerhardt 85 Lanzerstorfer dankte ihr für ihre Leistungen mit dem goldenen Ehrenzeichen des Seniorenbundes und einem Blumenstrauß.

Ehrung langjähriger Mitglieder HOFKIRCHEN/M. Obmann Gerhardt Lanzerstorfer (2.v. r.) konnte bei der Jahreshaupt- versammlung mit Seniorenbund-Bezirksobmann Leopold Wipp- Rosina Raab feiert 90. Geburtstag linger (4.v.r.) und ÖVP-Obmann Andreas Haider (r.) 14 langjährige Seniorenbundmitglied Rosina Raab, die viele Jahre Spren- Mitglieder mit Blumen bzw. Wein ehren, von denen Hedwig Laher gelbetreuerin war, feierte kürzlich den 90. Geburtstag. Se- (5.v.r) bereits auf vierzig Mitgliedsjahre zurückblicken kann. niorenbundobmann Bürgermeister a.D. Erich Moser und Sprengelbetreuerin Hildegard Mayrhofer überbrachten die Glückwünsche des Seniorenbundes Hofkirchen i.M. WIR GRATULIEREN HERZLICH

Hedwig Pühringer (80), WIR GRATULIEREN HERZLICH Elfriede Königseder (80), Maria Brandl (80), Maria Gierlinger (70), Otto Arnezeder (75) Martha Lauber (85), Maria Böchtrager (85), Fritz Kneidinger (95) (Foto) JULBACH

95 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Franz Resch (80), Erna Wintersberger (80), Leopold Neißl (80), Hilda Steininger (80), Klara Kern (93) HELFENBERG

Das gab`s noch nie in Helfenberg KLAFFER Die OG Helfenberg lud am Faschingssamstag und Rosenmon- tag zum 1. Fasching in Helfenberg ins GH Haudum ein. Nach Seniorenroas im Pfarrsaal der Begrüßung durch den Obmann wurde eine bunte Abfolge Unsere Seniorenroas am 22.2.2020 war sehr gut besucht. Sie von Gesang mit und ohne Instrumentalbegleitung dargeboten: war eine Mischung aus Kaffeekränzchen und Faschingsparty. Tobias und Mathias auf der "Steirischen", Rudi Pfann und Toni Nach der Begrüßung durch die Obfrau Anni Sonnleitner und Pichler mit "Die kleine Brücke von Helfenberg“, Regina, Ulli und den Grußworten vom Hausherrn Pfarrer Petrus folgte der Maria flehten als RumKEKS den Hl. Schikanus um einen Mann Jahresrückblick 2019 in Bildern. Das Ausflugsprogramm für an. Maria, Renate und Daniel bewiesen als Müchiland Trio mu- 2020 wurde vorgestellt, danach zeigt Alois Wöß einen Film sikalischen Humor. 2 Sketches "Kassa bitte" und "Der rosarote über die "Getreideernte anno dazumal" aus dem Jahr 1996.

APRIL 2020 I 04 Ein lustiges Spiel, Lieder und Harmonikaklänge führten zu wenn mehrere Generationen zusammenleben und Anregun- einem geselligen Nachmittag, bei dem auch viel gelacht wur- gen, wie ein gutes Miteinander möglich ist. Zum Beispiel, dass de. Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt. Die bei Meinungsverschiedenheiten nicht immer das Gegenüber Anwesenheit von neuen Mitgliedern: Reinhold Resch, Alois verantwortlich ist, es immer auch auf die Tagesverfassung der Gierlinger, Franz Gabriel, Josef Rußmüller und Burgi Leeb trug beteiligten Personen ankommt. Sie gab auch Anregungen, wie auch einiges zur guten Laune bei. Wir heißen die 5 Jungseni- man ein gutes Gesprächsklima schaffen kann, die nicht nur im oren und Seniorinnen ganz herzlich willkommen in unserer Zusammenleben von „Alt und Jung“ von Bedeutung sind. Wie Gemeinschaft und hoffen, dass sie viele Nachahmer finden. in allen Bereichen sind dabei Akzeptanz und Toleranz wichtige Voraussetzungen. Obmann Rupert Hofer bedankte sich mit Blu- men bei Frau Arnreiter für den sehr interessanten Vortrag. Bei KLEINZELL Kuchen und Kaffee zeigte Josef Maier im Anschluss Fotos von verschiedenen Aktivitäten des Vereinslebens 2019. Danke an dieser Stelle an Sepp Maier und an die Frauen, die WIR GRATULIEREN HERZLICH uns mit Kuchen versorgt haben.

Josef Scharinger (70), Franziska Falkner (85) (Foto) NEUSTIFT

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Veronika Leitner (60) 85 NIEDERKAPPEL

Seniorenfasching KOLLERSCHLAG Am Donnerstag, dem 19.02.2020 fand der - mittlerweile schon traditionelle - Seniorenfasching statt. Gleich zu Beginn brachten die beliebten Musiker Hubert und Anton mit ihrer mitreißenden WIR GRATULIEREN HERZLICH „live“-Musik Stimmung in den Pfarrsaal. Das Team um Elisabeth Graml hat einiges auf die Beine gestellt Adelheid Gabriel (70), Anton Rauscher (70), Josef Karl (80), Rosa und so wurden nicht nur lustige Lieder und Texte vorgetragen Falkner (85) (Foto 1), ÖkR. Alois Pöltl (85) (Foto 2), Paula Krenn (99) sondern man konnte auch - sonst geheim gehaltene - Neuigkeiten aus Niederkappel erfahren. Viele Helfer sorgten unter der Leitung des Seniorenbundobmanns Rudolf Kehrer für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste.

Fotobuch als kleines Dankeschön Seniorenobmann Rudolf Kehrer hat dem ausgeschiedenen Seniorenobmann Alois Schlagnitweit als kleines Dankeschön ein Fotobuch mit Rückblicken auf seinen 12-jährigen, uner- müdlichen Einsatz überreicht. 85 90 1 2 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Otto Kalischko (75), Berta Lindorfer (80), Maria Amerstorfer (94)

Zusammenleben von „Alt und Jung“ Dazu referierte Sozialberaterin Frau Gerlinde Arnreiter von der BH Rohrbach am 18.2.2020 vor 52 Seniorinnen und Senioren Eisstockschützen sind Vize-Landesmeister im Pfarrsaal Neufelden. Dabei brachte sie zum Ausdruck, dass Bei der Landesmeisterschaft im Eisstockschießen belegte un- die „harmonische Großfamilie“ die beste Lösung wäre. Sie gab sere Mannschaft mit Karl Kitzmüller, Herbert Lindorfer, Willi aber auch sehr interessante Inputs über die Herausforderung, Lindorfer und Hermann Pichler den 2. Rang. Wir gratulieren!

05 I APRIL 2020 Ortsgruppe Peilstein Gemeinsames Frühstück – ein Erfolg!

Ortsgruppe Niederwaldkirchen Ortsgruppe Niederkappel Eisstockschützen sind Vize-Landesmeister Fotobuch als kleines Dankeschön

NOVEMBER 2018 I 05 Ortsgruppe Niederkappel

Seniorenfasching APRIL 2020 I 06 WIR GRATULIEREN HERZLICH

Erwin Neulinger (65), Erika Leibetseder (65), Theresia Hauder (70), Maria Höfer (80), Maria Haindl (85) (Foto 1), Anna Sachsenhofer (85) (Foto 2), Hedwig Winterle (90) (Foto 3), Johann Stöbich (93), Johann Hirz (95) (Foto 4)

Ortsgruppe

Tanz ab der Lebensmitte, am 20.02.2020 85 85 1 2

90 95 3 4

OBERKAPPEL

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Regina Krenn (65), Beate Morawek (70), Ortsgruppe Putzleinsdorf Maria Schlager (80) A1-Smartphone Cafe, am 05.03.2020

WIR GRATULIEREN HERZLICH

Helga Peinbauer (70), Franz Lindorfer (75), Karl Reiter (85)

PEILSTEIN

Gemeinsames Frühstück - ein Erfolg! Großartig angenommen wurde das erste gemeinsame Frühstückstreffen von unseren Senioren. 35 Anwesende genossen am 13. Februar im Cafe Innertsberger, bei ange- regten Gesprächen und guter Auswahl an Frühstücksva- rianten, das Beisammensein in gemütlicher Runde. Alle

Ortsgruppe02 I NOVEMBER 2018 Faschingskränzchen waren der Meinung: Es war ein gelungener Start für weitere ROHRBACH Treffen! WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH Aloisia Gierlinger (80) Marianne Schartner (65), Maria Ameseder (70), Maria Lauss (80), Friederike Falkinger (91) SARLEINSBACH

PFARRKIRCHEN/M. Faschingskränzchen Gut besucht und lustig war wieder unser Faschingskränzchen im Gasthaus Riepl am Faschingssonntag mit der Musikgruppe WIR GRATULIEREN HERZLICH Dominos. Alois Hehenberger als Leiter der Tanz- und Turn- gruppe studierte wieder eine Tanzeinlage ein und gab diese Erna Kandlbinder (80) zum Besten. Alle waren von dieser Darbietung sehr begeistert.

PUTZLEINSDORF WIR GRATULIEREN HERZLICH

Tanz ab der Lebensmitte, am 20.02.2020 Johanna Mondl (70), Angela Radinger (80), Jedes Mal wieder ist es mit Tanzleiter Alois Hehenberger ein Norbert Peinbauer (80), Franz Gumpenberger (80), gelungener Nachmittag. Und laut einer medizinischen Lang- Leopold Hackl (80), Maria Eder (85), zeitstudie kann Tanzen das Risiko an Demenz oder Alzheimer Berta Luger (85) zu erkranken, um bis zu 76 Prozent senken.

Jahreshauptversammlung, 03.03.2020 SCHLÄGL Viele Senioren waren der Einladung ins GH Ranetbauer ge- folgt. Mag. Maria Grabner referierte zum Thema: "Ois was recht is!" WIR GRATULIEREN HERZLICH Der SB Putzleinsdorf veranstaltet ein Bezirkscup-Stockschie- ßen. 13 Mannschaften nehmen daran teil. Die 1. Runde wurde Elisabeth Wöß (65) bereits ausgetragen. Gruppe BLAU - Rang: 1. Sarleinsbach, 2. Altenhof, 3. Ulrichs- berg, 4. Putzleinsdorf 2 ST. JOHANN/W. Gruppe ROT - Rang: 1. Putzleinsdorf 1, 2. Altenfelden, 3. Nie- derwaldk. 4. Rohrbach WIR GRATULIEREN HERZLICH A1- Smartphone Cafe, am 05.03.2020 14 SeniorInnen zwischen 60 und 80 Jahren nahmen am kos- Erna Prieschl (60), tenlosen Workshop "Internet für alle - erste Schritte" teil. Josef Jungermann (65), Josef Hofer (75), Rosina Gaisbauer (80), WIR GRATULIEREN HERZLICH Margareta Habringer (85) (Foto) Anton Aumüller (90) 85

ST. MARTIN/M.

Der Seniorenball war wieder ein Erlebnis! 90 Seniorenball 2020; Bericht Am 20.02.20201 gaben wir den Seniorenball im Tanzsport- zentrum Trops. Der Saal war fast voll. An Ehrengästen waren

APRIL 2020 I 08 mehrere Obleute aus dem Bezirk mit ihren Delegationen anwesend. Besonders gefreut hat uns der Besuch unserer Vize-Bürgermeisterin Burgi Kepplinger. Aufgespielt hat das Granitland-Trio in bewährter Manier. Kaum waren die ersten Takte erklungen, begann es auf der Tanzfläche schon rund zu gehen. Das Schätzspiel wurde gut angenommen. Es war die Anzahl an Knöpfen der verschiedensten Größen in einem 4-Liter- Glas zu erraten. Dies gelang Leopold Lindorfer aus Nieder- waldkirchen2 als einzigem auf das Stück genau. 34 Preise wurden an die weiteren besten Schätzer vergeben. Um etwa 18:30 endete der Ball. Ein Dank geht an die Musik für das gute Spiel, sowie an den Wirt und sein Team. Den meisten Dank verdienen aber die Seniorinnen und Senioren EISERNE HOCHZEIT für den Besuch. Theresia und Martin Schirz Verdienstzeichen für Erwin Eder Verleihung des Ehrenzeichens in Silber für Erwin Eder. Der Seniorenbund OÖ hat Erwin Eder von der OG Sankt ST. PETER/W. Martin das „Silberne Ehrenzeichen“ für verdienstvolle Mit- arbeit verliehen. Erwin Eder war insgesamt mehr als 10 Jahre Faschings-Sctammtisch Sprengelbetreuer, eine Periode lang auch Jungseniorenre- Ein gemütlicher lustiger Stammtisch-Nachmittag am 20. ferent. Danke für die sehr gute Mitarbeit und alles Gute für Februar im Gasthaus Höller. Es wurde gesungen und Witze die Zukunft. erzählt.

WIR GRATULIEREN HERZLICH WIR GRATULIEREN HERZLICH

Jose Manuel Otto Wolkerstorfer (70), Josef Egger (85), Bastos Godoy (65), Rudolf Winkler (92) Elfriede Kepplinger (70), Hedwig Schwarz (70), Florian Rabeder (95) (Foto) DIAMANTENE HOCHZEIT

Maria und Rupert Wolfesberger 95 ST. VEIT/M.

GOLDENE HOCHZEIT WIR GRATULIEREN HERZLICH

Hermine und Oskar Ernst (Foto 1), Notburga Gierlinger (65), Helmuth Stoiber (75) Hilde und Erich Buttinger (Foto 2)

Faschings-Stammtisch "Lustig wär das Zigeunerleben...... " - ! Bei schmissiger Mu- sik und lustigen Texten genossen wir einen lustigen Abend. Herr Josef Sigl spielte auf seiner Ziehharmonika unermüd- lich Lieder zum Mitsingen - einige konnten dabei nicht still- sitzen und wagten sich auf die Tanzfläche. Frau Christine Miesbauer las Texte, die sie zum Großteil selbst verfasst hatte und uns Lachtränen in die Augen trieb. Ein sehr ge- lungener Abend!

09 I APRIL 2020 Ortsgruppe St.Martin/M. Ortsgruppe St.Peter/W. Verdienstzeichen für Erwin Eder Faschings-Stammtisch

Ortsgruppe St.Peter/W. NOVEMBER 2018 I 05 Faschings-Stammtisch APRIL 2020 I 10 Besuch in der Kinder-Reha - KOKON Ca. 50 Mitglieder interessierten sich für die neu eingerich- tete Kinder Reha in Rohrbach und waren erstaunt, was da alles auf die Beine gestellt wurde. Schöne Therapie- und Sprechtage Erholungsräume, gut geschultes Personal und freundliche Ansprechpartner schaffen eine Atmosphäre, in der sich kranke Kinder und auch ihre Begleitpersonen wohlfühlen können. Wir wünschen es ihnen! AIGEN Winterwanderung in Oberschwarzenberg 20.05.2020, 17.06.2020, 15.07.2020, Pünktlich zu unserem geplanten Wandertermin - 28. Februar - kam der Schnee! Allerdings hielt sich unsere Freude darüber in Grenzen, denn das Sturmtief der vergangenen Nacht gab Marktgemeindeamt, Marktplatz 17, nicht so leicht auf. Aber ein echter Mühlviertler hält das aus! 08.00 – 09.00 Uhr Die Einkehr beim "Ghali" in Oberschwarzenberg haben wir uns da redlich verdient! HASLACH WIR GRATULIEREN HERZLICH 20.05.2020, 17.06.2020, 15.07.2020,

Anna Auer (70), Hermine Zoidl (75), Josef Pröll (80),Anna Mathä (85), Pfarramt Haslach, Kirchenplatz 1, Aloisia Fischer (97) 09.30 – 10.30 Uhr

LEMBACH 20.05.2020, 17.06.2020, 15.07.2020,

„Die Weisheit GH Altendorfer, Falkensteinerstraße 4, 11.00 – 12.00 Uhr eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern NEUFELDEN nach seiner Fähigkeit, 13.05.2020, 10.06.2020, 08.07.2020,

Erfahrungen zu machen.“ GH Marktwirt, Markt 20, 10.30 – 11.30 Uhr – GEORGE BERNARD SHAW –

ROHRBACH 08.05.2020, 05.06.2020, 03.07.2020,

Pfarrzentrum, Pfarrgasse 8, 13.00 – 14.00 Uhr

Die Bildrechte von nicht gekennzeichneten Fotos in die- ser Bezirksbeilage liegen bei den jeweiligen Orts- bzw. Bezirksverantwortlichen des OÖ Seniorenbundes. DURCHFÜHRUNG ABHÄNGIG VON DER ENTWICKLUNG BETREFFEND CORONAVIRUS