Rachor, E., Bönsch, R., Boos, K., Gosselck, F., Grotjahn, M., Günther, C
Rachor, E., Bönsch, R., Boos, K., Gosselck, F., Grotjahn, M., Günther, C.-P., Gusky, M., Gutow, L., Heiber, W., Jantschik, P., Krieg, H.J., Krone, R., Nehmer, P., Reichert, K., Reiss, H., Schröder, A., Witt, J. & Zettler, M.L. (2013): Rote Liste und Artenlisten der bodenlebenden wirbellosen Meerestiere. – In: Becker, N.; Haupt, H.; Hofbauer, N.; Ludwig, G. & Nehring, S. (Red.): Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands, Band 2: Meeresorganismen. – Münster (Landwirtschaftsverlag). – Na- turschutz und Biologische Vielfalt 70 (2): S. 81-176. Die Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands, Band 2: Meeres- organismen (ISBN 978-3-7843-5330-2) ist zu beziehen über BfN-Schriftenvertrieb – Leserservice – im Landwirtschaftsverlag GmbH 48084 Münster Tel.: 02501/801-300 Fax: 02501/801-351 http://www.buchweltshop.de/bundesamt-fuer-naturschutz.html bzw. direkt über: http://www.buchweltshop.de/nabiv-heft-70-2-rote-liste-gefahrdeter-tiere-pflanzen-und- pilze-deutschlands-bd-2-meeresorganismen.html Preis: 39,95 € Naturschutz und Biologische Vielfalt 70 (2) 2013 81 –176 Bundesamtfür Naturschutz Rote Liste und Artenlisten der bodenlebenden wirbellosen Meerestiere 4. Fassung, Stand Dezember 2007, einzelne Aktualisierungenbis 2012 EIKE RACHOR,REGINE BÖNSCH,KARIN BOOS, FRITZ GOSSELCK, MICHAEL GROTJAHN, CARMEN- PIA GÜNTHER, MANUELA GUSKY, LARS GUTOW, WILFRIED HEIBER, PETRA JANTSCHIK, HANS- JOACHIM KRIEG,ROLAND KRONE, PETRA NEHMER,KATHARINA REICHERT, HENNING REISS, ALEXANDER SCHRÖDER, JAN WITT und MICHAEL LOTHAR ZETTLER unter Mitarbeit von MAREIKE GÜTH Zusammenfassung Inden hier vorgelegten Listen für amMeeresbodenlebende wirbellose Tiere (Makrozoo- benthos) aus neun Tierstämmen wurden 1.244 Arten bewertet. Eszeigt sich, dass die Verhältnis- se in den deutschen Meeresgebietender Nord-und Ostsee (inkl.
[Show full text]