D: F 6,90 A: F 7,90 BeNeLux: F 8,10 CH: SFR 12,00 I: F 9,50 ESP: F 9,50

3/2018 magazin für akustikgitarristen [3]2018 .de Ausgabe

PLAY April / Mai

DEAR BOY guitaracoustic

www. Interviews Joan Baez Vance Joy

SOMETHING  Bob Dylan Blind Willie McTell Charlie Musselwhite & #HEREFORTHEMUSIC  The Dead South Ben Harper

Al Di Meola In Hell I’ll Be in Good

Company John Oates  Bruce Springsteen Becca Stevens Thunder Road Iain Matthews  Miguel DIFFERENT Remember Me Jules Special Furch

THE CALIFORNIA SERIES™ Workshops

NEWPORTER™ CLASSIC Al Di Meola IN COSMIC TURQUOISE JOHNNY CASH „EINE MELODIE ALLEIN THE DUBLINERS 50 Jahre Die Väter

magazin für akustikgitarristen At Folsom Prison BEDEUTET NICHTS“ des Irish-Folk

ACOUSTIC-DREAMS: Martin D-28 (2017) + Taylor Builders Edition K14ce 03 ©2018 FMIC. FENDER, FENDER in script and the distinctive headstock commonly found on Fender guitars are registered trademarks of Fender Musical Instruments Corporation. California Series is a trademark of Fender Musical Instruments Corporation. All rights reserved. TEST & TECHNIK:Lakewood D-35 CP + Art & Lutherie Roadhouse + VGS Pro Arte CM-130 Maestro + Elite Acoustics A4-8 + Schlagwerk SamJam u. v. m. 18072 419180 720690 3

GA_318_Umschlag.inddGER_Fender_CASeries_CST_GuitarAcoustic_210x280[3mbld].indd 1 1 22/03/2018 16:05 23.03.18 14:37 Editorial

Wir waren ja noch so jung …

Werte Leserschaft,

als die Idee in der Redaktion aufploppte, man neben seiner beeindruckend präzisen Picking- könne doch eigentlich, warum denn nicht, das Technik ein unglaubliches Gespür für Melo- sei doch aktuell, mit Al Di Meola auf dem Titel dien, Harmonien und Arrangements hat – und rausgehen, zuckten in mir sämtliche Vorur- man das kaum wegleugnen kann. teile und Stereotypen, die ich tief drin auf Hal- de liegen hatte. Di Meola ist also ohne jeden Zweifel einer der Al Di Meola war für mich (schwer Fusion- wichtigsten zeitgenössischen Gitarristen, und geschädigt in jungen Jahren) das Schlimmste ich war schlicht zu doof, um das zu bemerken. direkt nach John McLaughlins Mahavishnu Wir waren aber auch noch jung damals, Al Orchestra. Ich hab’ es einfach nicht verstan- und ich … den, es sei mir verziehen. Nun gut, als ich dann mal ein Ohr riskierte Also, weg mit den Vorurteilen und mal was und in Di Meolas neues Album Opus rein- riskiert. Gerne auch mal ein Ohr! hörte, musste ich entgegen aller liebgewon- nenen Vorurteile schlicht anerkennen, dass er Viel Spaß beim Lesen und Spielen

Der brandneue Stephan Hildebrand MUSIC STORE Katalog! Jetzt kostenlos bestellen! Alternativ einfach im Online-Blätterkatalog blättern: über 500 Seiten mit vielen Videos, tagesaktuellen Preisen und natürlich mit vielen Deals. www.musicstore.de FOTO: Christopher Przybilla, Shutterstock

PS: Meine ältere Tochter fand den Film Coco – Lebendiger als das Leben recht witzig und möchte außer einer Gitarre jetzt auch einen Hund. Mir bleibt offensichtlich nichts erspart, aber wenigstens den Song „Remember Me“ aus dem Film haben wir in dieser Ausgabe.

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Änderungen & Druckfehler vorbehalten! 3 MUSIC STORE professional GmbH Istanbulstr. 22-26 · 51103 Köln · Tel: 0221 8884 0

Editorial_V4.indd 3 23.03.18 11:29

MS_GA_18-03_drittel.indd 1 19.03.18 12:47 Inhalt

● Workshops & Interviews 34 Workshop-Special: 20 Meilenstein: Johnny Cash – At Folsom Prison Al Di Meola 30 Interview: Joan Baez 32 Interview: Vance Joy 34 Workshop-Special & Interview Al Di Meola 44 Interview: John Oates 46 Interview: Jules 48 Acoustic-Legends: The Dubliners 58 Interview: Becca Stevens 60 Interview: Matthews Southern Comfort 32 Interview: Charlie Musselwhite & Ben Harper

● Workshops 62 Classic Corner: Thomas Fellow – „Two Tiny Feet“ 66 : Ted Snyder/Harry B. Smith – „The Sheik of Araby“ 68 Songbegleitung: Maroon 5 – „She Will Be Loved“ 70 Fingerstyle: Der Turnaround – Wir drehen uns im Kreis

80 84 88 90 94 98 Acoustic- Acoustic- Test: Test: Test: Test: Dreams: Dreams: Lakewood Art & VGS Elite Acoustis Martin Guitars D-35 CP Lutherie Pro Arte CM- A4BR8-8 D-28 (2017) Builder’s Edition Roadhouse 130 Maestro K14ce

4

Inhalt_V4.indd 4 23.03.18 11:31 Inhalt

● test & technik

76 Special: Furch Guitars 80 Acoustic-Dreams: Martin D-28 (2017) 84 Acoustic-Dreams: Taylor Guitars Builder’s Edition K14ce 88 Lakewood D-35 CP 90 Art & Lutherie Roadhouse 92 AE205JR-OPN 94 VGS Pro Arte CM-130 Maestro 96 Lâg Tiki UKU 110 C, 130 C & 30 150 SE-51 Interview: Joan Baez 98 Elite Acoustis A4BR8-8 100 Schlagwerk SamJam 102 Standley Click-on-Foot Stand

● songs

106 Bob Dylan „Blind Willie McTell“ 112 The Dead South „In Hell I’ll Be in Good Company“ 119 Bruce Springsteen 32 „Thunder Road“ Interview: Vance Joy 126 Miguel „Remember Me“

● rubriken

3 Editorial 6 Downloads 7 CD-Booklet 10 Acoustic-News 16 Rezensionen 43 Aboanzeige 79 Giveaway: Elite Acoustis A4BR8-8 100 Händlerverzeichnis 102 Letzte Saite/Anzeigenindex/ 76 Impressum Special: Furch Guitars

5

Inhalt_V4.indd 5 23.03.18 11:31 CD-Inhalt

Songs zum Mitspielen auf CD und als Download

Bob Dylan The Dead South Bruce Springsteen Miguel Blind Willie McTell In Hell I’ll Be in Thunder Road Remember Me The Bootleg Series Vol. 1-3 Good Company Born to Run „Coco – Lebendiger als das (1991) Good Company (2014) (1975) Leben“ (O.S.T.) (2017)

TRACK 1 TRACK 2 TRACK 3 TRACK 4

Workshops zum Mitspielen auf CD und als Download

Meilensteine Workshop-Special Acoustic-Legends Johnny Cash Al Di Meola The Dubliners

TRACK 5 – 9 TRACK 10 – 14 TRACK 15 – 19

Classic Corner Ukulele Martin Weiß zählt zu den gefragten Kölner Gitarristen. Nach dem Jazz- Thomas Fellow Ted Snyder/Harry B. Smith Studium in Arnheim-NL spielte er Pocket Fantasies The Sheik of Araby mit vielen internationalen Stars wie

TRACK 20 + 21 TRACK 22 – 26 Gloria Gaynor, Percy Sledge und Chris de Burgh. Seit 2005 ist er geschätzter Autor und Transkripteur für guitar und seit 2010 der Häuptling der guitar- acoustic-CD. Er arrangiert und koordiniert alle Noten und TABs Songbegleitung Fingerstyle im Heft mit dem Ziel, dass ihr eure Lieblings-Songs und Workshops auf Maroon 5 Turnarounds Anhieb mit Leichtigkeit und Spaß She Will Be Moved Wir drehen uns im Kreis auf der Akustikgitarre nachspielen

TRACK 27 + 28 TRACK 29 – 35 könnt.

6

CD_Inhalt_Booklet_V3.indd 6 23.03.18 11:32 Meilenstein Johnny Cash TRACK

5 – 9 KNASTMUSIK aus Kalifornien Vor einem halben Jahrhundert erschien eine außer- gewöhnliche Platte, die die Karriere von Johnny Cash nicht nur wiederbelebte, sondern seinen Platz in der Musikgeschichte neu definierte. Mit dem Gefängnis- Konzert At Folsom Prison wurde aus dem einstigen Country-Sänger eine stilübergreifende Ikone. Der Weg dorthin begann in Oberbayern.

ktober 1951: Nach zweiwö- von seinen Favoriten wie Jimmie Rodgers chiger Überfahrt trifft der oder Hank Snow stammten, sondern von 19-jährige John R. Cash ge- einem Komponisten und Arrangeur namens meinsam mit Tausenden an- Gordon Jenkins. Der Titel des Songs: „Cres- derer junger Rekruten in Bre- cent City Blues“. Sein Text handelt von Ein- Omerhaven ein. Von dort bringt ihn der Zug samkeit und Verlust, symbolisiert in einem zu seinem Lebensmittelpunkt der kommen- Zug, der davonfährt. Cash gefallen die den drei Jahre: der Landsberg Air Base. Hier Worte so gut, dass er sie in wesentlichen soll der junge Soldat aus Arkansas die Funk- Teilen übernimmt. sprüche der Sowjets entschlüsseln. Manch Die musikalische Grundlage ist ein einer seiner Kameraden hält den Job phy- Blues-Schema in A. Cash wechselt die Ton- sisch und psychisch nicht lange durch. Auch art nach E-Dur, um sie an seinen Bassbari- Cash hat anfangs große Schwierigkeiten. Er ton anzupassen und variiert die Lyrics. Für fühlt sich wie in einem Gefängnis. die bekannteste Linie lässt er sich von Kurz nach seiner Ankunft sieht er den einem großen Vorbild inspirieren: In „Blue Film Inside the Walls of Folsom Prison, ei- Yodel No. 1 (T for Texas)“ aus dem Jahr nen brutalen Reißer über den härtesten 1927 singt Jimmie Rodgers die sinistren Knast Kaliforniens. Das Hochsicherheits- Zeilen: „I’m gonna shoot poor Thelma just gefängnis ist seit seiner Eröffnung im Jahr to see her jump and fall.“ 1880 für seinen erbarmungslosen Strafvoll- Cashs Worte sind noch direkter und bru- zug berüchtigt. Der Film wird von der Kritik taler: „I shot a man in Reno just to see him verrissen, John hingegen kommt durch ihn die.“ In Erinnerung an den Spielfilm, den er auf die Idee, eines Tages einen Song über kurz nach seiner Ankunft in Landsberg ge- das Leben im Gefängnis zu schreiben. sehen hat, wird aus „Crescent City“ „Folsom Doch noch ist es nicht so weit. Cash Prison“. Hier nimmt die irreführende Legen- singt zwar seit seiner Kindheit, spielt aber de ihren Anfang, Cash sei selbst ein Knacki. weder Gitarre noch hat er je komponiert. Dabei beschreibt er im Text – trotz des Um dem Trott der Kaserne zu entfliehen, er- heimtückischen Mordes in Reno – in erster steht er eine Mundharmonika und spielt mit Linie die Verzweiflung eines Gefangenen. Kameraden, die wie er aus ländlichen Regi- onen in den Südstaaten kommen, alte Gos- Neue Heimat Memphis pels und aktuelle Country-Nummern nach. Im Sommer 1954 endet seine Zeit bei der Mit „Landsberg Barbarians“ ist bald ein Air Force. Zu diesem Zeitpunkt träumt er Name für das Kollektiv gefunden. Ange- bereits von einer Karriere als Musiker. Und spornt von den Gitarrenkünsten seines er erwischt den perfekten Ort und Zeitpunkt Bandkollegen, beschließt Cash, sich ein In- dafür: Am 4. Juli landet Cashs Flieger in strument zu kaufen, und lässt sich von ihm seiner neuen Heimat Memphis. Einen Tag die Grundlagen beibringen. später wird der junge Elvis Presley in den Eines Tages hört er aus der Koje eines dortigen Sun Studios von Sam Phillips den

Kameraden unbekannte Klänge, die nicht Song aufnehmen, der die Populärmusik für FOTOS: Getty Images

20

ws_Johnny_Cash_v02.indd 20 22.03.18 13:39 TRACK Workshop-Special Al Di Meola

10 – 14 „STAMPFEN MUSST DU, STAMPFEN!“

Al Di Meola gilt als einer der führenden Musiker unserer Gilde. Der Großmeister der Gitarre prägte den Fusion-Sound und kombinierte scheinbar unvereinbare Musikrichtungen. Sein neues Album Opus wirkt deutlich sinfonischer. Wir wollten mehr

darüber erfahren.

lückwunsch zu deiner Eh- Dein neues Material strotzt nur so vor ein- rendoktorwürde am Berklee gängigen Melodien und vielschichtigen College of Music! musikalischen Ebenen. Wie bist du an den Danke, das ist eine große Schreibprozess herangegangen? Ehre. Im Juni werde ich sie Ich besitze ein Studio in Miami, das nur für Gdort entgegennehmen. den Kompositionsprozess konzipiert wor- den ist. Es liegt direkt am Meer und ist Dein neues Album Opus ist eine wundervolle höchst inspirierend. Das ist ein Ort, an dem Mischung aus Weltmusik, Rock, Jazz und ich tief in mich gehen kann, um etwas sinfonischen Klängen. Du hast dazu gesagt, Neues zu finden und es auszuarbeiten. dass du dich mittlerweile mehr als Kompo- Manchmal ist es wirklich schwer, sich voll- nist denn als Gitarrist siehst. Wie kommt kommen darauf einzulassen, aber sobald das? ich einmal angefangen habe, sprudeln die Nun ja, mein Fokus, und wie sich alles im Ideen wie aus einem Wasserhahn nur so aus Laufe der Jahre entwickelt hat, scheinen sich mir heraus. Als ich während des ver- immer mehr in Richtung Komposition aus- gangenen Jahres im Schreibprozess steckte, gerichtet zu haben. Dazu kommt auch noch war das eine Zeit, in der ich einfach schrei- meine Art, Gitarre zu spielen. Denn je besser ben musste, weil ich so sehr inspiriert war. man spielt, desto interessanter kann das Sobald dann alles komponiert ist, nehme Songwriting sein. Aber ich denke, dass wir ich das Ganze im Studio meines anderen früher alle sehr technikorientiert waren, wo- Hauses in New Jersey auf. hingegen heute das Interesse mehr auf der Qualität und dem Inhalt der Komposition Einer der neuen Songs heißt „Cerreto San- liegt, was wesentlich wichtiger ist. Sagen nita“. Er ist vom Heimatdorf deines Groß- wir, ich bin erwachsen geworden. [lacht] vaters inspiriert … Ben Wolf, Getty Images FOTOS: Ben Wolf,

34

ws_Al_Di_Meola_V9.indd 34 23.03.18 11:39 gear_AD_Martin_V7_F.indd 80 80

Test & Technik oder andereSchmankerlplatziert. bewegt: MartinGuitarshabendieStandard-Serieüberarbeitetunddabeidaseine Es passiertnichtalleTage, dasseinerderFixsternedesGitarrenuniversumssich S (2017) MARTIN D-28 chlachtschiff mitKultur Acoustic-Dreams 22.03.18 12:52

FOTO: Christopher Przybilla Blind Willie McTell Bob Dylan Song BlindBlind WillieWillie McTellMcTell LeadsheetLeadsheet Intro

# & 4

Verse # &

# & Verse % fi # &

1.2. 3. # & Verse # &

D.S senza rep. al Coda # &

fi # &

# &

# &

107

song_Bob_Dylan_V4.indd 107 22.03.18 09:20