Amtsblatt Maerz_Muster SPN-Kurier.qxd 08.03.2016 10:55 Seite 11

Amtsblatt für den Landkreis -Neiße - Amtske łopjeno za Wokrejs Sprjewja-Nysa 12. März 2016 - Seite 11 Arbeitslosenzahlen im Februar 2016 (Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen) Quelle: Bundesagentur für Arbeit (BA)

Landkreise/ gesamt im Bereich kreisfreie Stadt SGB II SGB III aktuell Veränderung Arb.los.- (absolut) ggü. Vormonat Quote aktuell Veränderung Arb.los.- aktuell Veränderung Arb.los.- (gesamt) (absolut) ggü. Vormonat Quote (absolut) ggü. Vormonat Quote

Spree-Neiße 6.124 -69 9,6% 4.152 -62 6,5% 1.972 -7 3,1% Stadt 5.578 -8 10,6% 4.537 5 8,6% 1.041 -13 2,0% Elbe-Elster 6.051 -35 10,7% 4.274 -2 7,6% 1.777 -33 3,1% Oberspreewald-Lausitz 7.465 -142 12,3% 5.747 -72 9,4% 1.718 -70 2,8%

Ansprechpartner Jobcenter Informationsvermittlung Postanschrift von A wie Anschreiben bis Z wie Zusage Heinrich-Heine-Str. 1, 03149 (Lausitz) Zweiter gemeinsamer „Bewerbertag“ des Jugendfallmanagements Tel.: (03562) 986 155 01 mit positiver Resonanz Außenstelle Forst (Lausitz) Richard-Wagner-Str. 37, 03149 Forst (Lausitz) Am 17.02.2016 führte das Jugendfallmanagement des Jobcenters Spree-Neiße zum zwei- (zuständig für die Stadt Forst (L.) und das Amt Döbern- ten Mal in Folge einen gemeinsamen „Bewerbertag“ in den Räumlichkeiten des Standortes Land), Tel.: (03562) 69 81 955 41 Cottbus durch. Außenstelle , Bahnhofstraße 4, 03172 Guben Im letzten Jahr noch als Veranstaltung mit Gästen, welche Informationen rund um das The- (zuständig für die Stadt Guben, die Gemeinde Schenkendöbern ma Ausbildung gaben, durchgeführt, entschied sich das Jugendfallmanagement in diesem und den Ortsteil Grießen der Gemeinde Jänschwalde) Jahr für einen kleineren Rahmen, der eine intensivere Zusammenarbeit mit den Jugend- Tel.: (03561) 547-655 01 lichen ermöglichte. Hier konnten umfassende Informationen zu Form und Inhalt einer Be- Außenstelle Spremberg, werbungsmappe, richtiger Kleidung bei einem Vorstellungsgespräch und möglichen Frage- Gerberstraße 3a, 03130 Spremberg stellungen bei einem Einstellungstest gegeben werden. Eine Bewerbung zu schreiben be- (zuständig für die Stadt Spremberg und die Stadt ) deutet, Werbung für sich zu machen. Das gelingt nur mit aussagekräftigen und anspre- Tel.: (03563) 57-255 01 chend gestalteten Bewerbungsunterlagen. So folgten insgesamt 24 Jugendliche der Einla- dung des Jugendfallmanagements und nutzten die Möglichkeit, eine Musterbewerbung Außenstelle Cottbus, sprichwörtlich „auf Herz und Nieren“ überprüfen zu lassen. Makarenkostraße 5, 03050 Cottbus (zuständig für die Gemeinde Neuhausen/Spree, die Stadt Aufgeteilt war die Veranstaltung in einzelne , die Gemeinde , das Amt (Spreewald) Stationen. Dazu gehörte der „Bewerbungs- und das Amt ), Tel.: (0355) 866 94-355 01 mappen-Check“. Hier wurden Tipps zu Form, Sprechzeiten: Inhalt und Formatierung gegeben und gege- Dienstag 08:00-12:00, 13:00-18:00 Uhr benenfalls Fehler korrigiert. An der Station Donnerstag 08:00-12:00, 13:00-16:00 Uhr „kreative Gestaltung eines Deckblatts“ berieten sowie nach vorheriger Terminvereinbarung die Jugendfallmanager umfassend zu Gestal- Arbeitgeberservice tungsmöglichkeiten von Deckblatt und Bewer- Heinrich-Heine-Str. 1, 03149 Forst (Lausitz) bungsmappe und gaben allerhand kreative Tel.: (03562) 986 155 75 Beispiele. An der Station „Einstellungstest“ E-Mail: [email protected] konnten sich die Jugendlichen an einem Ein- stellungstest erproben und ihr Ergebnis sofort überprüfen. „Pinke Pumps oder eine Jogging- hose zum Vorstellungsgespräch? Und welches Vermittlungen seit Januar 2016 Make-up ist zu viel des Guten“ Wer ratlos war, worauf man bei Kleidung und Styling in einem Vorstellungsgespräch achten muss, war an Quelle: Eigenbetrieb Jobcenter Spree-Neiße der Station „Stil-und Outfitberatung“ gut aufgehoben. Zuletzt beriet der Arbeitgeberservice Maßnahmeart Anzahl des Jobcenters Spree-Neiße zu derzeit offenen Stellenangeboten und stand bei Fragen jederzeit zur Verfügung. 1. Arbeitsmarkt 307 Das Jugendfallmanagement des Jobcenters Spree-Neiße bedankt sich bei allen Teilneh- Existenzgründung 3 menden des „Bewerbertages“ und freut sich über die positive Resonanz, welche sich auf der Grundlage von Auswertungsbögen verdeutlicht. Rund 82% der Jugendlichen gaben an, Arbeitsgelegenheiten (2. Arbeitsmarkt) 233 dass Ihnen die Veranstaltung gut beziehungsweise sehr gut gefallen hat. Ausbildung 5

Ausbildungsvorbereitung 23

Fort- und Weiterbildung 23

weitere Vorbereitung auf dem Arbeitsmarkt 199

Vermittlungen im Februar 2016 Quelle: Eigenbetrieb Jobcenter Spree-Neiße

1. Arbeitsmarkt 144

Ausbildung 4 Fotos: Jobcenter Spree-Neiße Amtsblatt Maerz_Muster SPN-Kurier.qxd 08.03.2016 10:56 Seite 12

Seite 12 - 12. März 2016 Amtsblatt für den Landkreis Spree-Neiße - Amtske łopjeno za Wokrejs Sprjewja-Nysa

Der Landrat des Landkreises Spree-Neiße gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag im Monat März

90. Geburtstag Frau Edelgart Puchert in , Ortsteil Bloischdorf Frau Erna Dubrau in Turnow-Preilack, FORST (LAUSITZ) Open Office Writer – Kostenlose Alternative Ortsteil Turnow Fachvortrag Cholesterin – Lügen und Wahr- zu Microsoft Word Frau Edith Paul in Forst (Lausitz) heiten mit Naturheilpraktiker Thomas Hähnel ab Mittwoch, 6. April 2016 (3 Termine) Frau Martha Wannicke in Forst (Lausitz) Dienstag, 15. März 2016 von 19:00 - 20:30 Uhr von 18:00 - 21:00 Uhr Frau Gertraud Walter in Guben, Ortsteil Kaltenborn Workshop Arabisch Mein Kräutergarten – Tipps und Hinweise Frau Ilse Najork in Spremberg, Mit dem Workshop soll nun eine erste Bar- zum Anlegen und zur Pflege Ortsteil Trattendorf riere überwunden werden. Neben dem all- Donnerstag, 7. April 2016 von 17:00 - 18:30 Uhr Frau Margot Schwarze in Forst (Lausitz) gemeinen Einblick in die islamische Kultur, Herrn Hermann Krautz in Spremberg werden Grundlagen der arabischen Hoch- SPREMBERG Frau Irmgard Daul in Guben sprache und dem syrischen Dialekt ver- Multimediavortrag Frau Käte Schulz in Guben mittelt. Von der Osterinsel über Kolumbien zum Insel- Frau Klara Weiche in Guben Freitag, 18. März 2016 von 17:00-20:00 Uhr Hopping auf den Niederländischen Antillen Frau Hilda Obst in Spremberg Donnerstag, 17. März 2016 von 18:00 - 19:30 Uhr Frau Margarete Nowotnick in Spremberg Tai Chi - 24er Peking Form Teil V und Ab- Frau Edelgard Schötz in Spremberg schluss mit Naturheilpraktiker Thomas Häh- Gartenseminar - Bitte entsprechende Frau Hilda Krahl in Spremberg nel Arbeits kleidung und Werkzeuge mitbringen Frau Ingeborg Geiling in Guben Die Bewegungen von Tai Chi beschreiben Sie beginnen mit dem Anlegen und Vorbe- Frau Margot Kamzelak in Welzow die Chinesen als ziehende Wolke und flie- reiten von Beeten und Erfahren Wissens- Frau Käthe Noack in Guben ßendes Wasser - weich, langsam und un- wertes zur Aussaat und Pflege und Enden Herrn Herbert Bogsch in Neuhausen/Spree unterbrochen das Qi im Körper zum Fließen mit der Ernte. Frau Elfriede Deppner in Guben bringen. Freitag, 18. März 2016 von 16:00 - 19:00 Uhr Frau Erna Zimmermann in Forst (Lausitz) Samstag, 19. März 2016 von 9:00 - 18:00 Frau Hildegard Noel in Drebkau und Sonntag, 20. März 2016 von 9:00 - Konfliktmanagement Frau Liese-Lotte Fettke in Döbern 13:00 Uhr In diesem Kurs bekommen Sie Informatio- Frau Agnes Stöckel in Drebkau, nen und Herangehensweisen vorgestellt, Ortsteil Jehserig Englisch Konversation - Selbstständige wie Sie typische Konfliktsignale erkennen Frau Frieda Waldow in Guben, Sprachverwendung und mit ihnen umgehen und Konflikte als Ortsteil Groß Breesen ab Montag, 4. April 2016 (15 Termine) von konstruktive Chancen für notwendige Ver- Frau Regina Scheffer in Felixsee, 18:30-20:00 Uhr änderungen aufgreifen und nutzen können. Ortsteil Klein Loitz ab Dienstag, 5. April 2016 (4 Termine) Frau Maria Guder in Forst (Lausitz) von 19:00 - 21:15 Uhr GUBEN 95. Geburtstag Floristik-Workshop zu Ostern Steuer-ABC für Arbeitnehmer Frau Gertrud Karl in Guben Tischschmuck mit Frühjahrsblumen in Glas- ab Mittwoch, 6. April 2016 (2 Termine) Frau Margarete Deckwerth in Spremberg schale arrangiert von 18:00 - 20:15 Uhr Frau Ruth Selko in Spremberg Montag, 17. März 2016 von 18:30 - 20:45 Uhr Herrn Paul Hensel in Spremberg Mit Vollwertkost durchs ganze Jahr Herrn Hubert Merschank in Forst (Lausitz) Workshop Arabisch Sie erlernen den Umgang mit naturbelasse- Frau Helga Kaiser in Guben Mit dem Workshop soll nun eine erste Bar- nen Lebensmitteln und wie Sie daraus Frau Lilli Reiche in Guben riere überwunden werden. Neben dem schnell unkomplizierte leckere und vitalstoff- Frau Katharina Schröder in Spremberg allgemeinen Einblick in die islamische reiche vegetarische Gerichte herstellen. Frau Gertrud Setzer in Guben Kultur, werden Grundlagen der arabischen Freitag, 8. April 2016 von 18:00 - 22:00 Uhr Hochsprache und dem syrischen Dialekt 100. Geburtstag vermittelt. Smartphone und Tablet mit Android Frau Betty Hockun in Drebkau, Samstag, 19.03.2016 von 9:00 - 12:00 Uhr ab Donnerstag, 14. April 2016 (3 Termine) Ortsteil Kausche von 18:00 - 20:15 Uhr Wie finde ich zu mir selbst? 102. Geburtstag "Ich bin eigentlich ganz anders, warum ist English for Traveller Frau Lisbeth Sobioch in Spremberg das so? Durch Sitzmeditation und acht - Sprachtipps für Touristen, Redemittel und samen Übungen beginnen wir mit unserer Wendungen für die Reise, Urlaubsszenarien, 104. Geburtstag Erforschung. Einkaufen, Verkehrsmittel, Sightseeing. Frau Anni Albinus in Guben Dienstag, 29. März 2016 Freitag, 22. April 2016 von 17:00 - 20:15 Uhr von 18:30 - 20:45 Uhr und Samstag, 23. April 2016 von 9:00 - 16:00 Uhr Alles Gute und vor allem Gesundheit! Vom eigenen Schnitt zum Kleidungsstück - Nähkurs mit Jana Andreck ANMELDUNGEN, FRAGEN & BERATUNGEN: ab Montag, 4. April 2016 (5 Termine) für Kurse in FORST (LAUSITZ) von 19:00 - 21:15 Uhr Tel.: (03562) 69 38 16, E-Mail: [email protected] Das nächste Grundkurs Zeichnen für Kurse in GUBEN und PEITZ ab Dienstag, 5. April 2016 (4 Termine) Tel.: (03561) 26 48, Amtsblatt für den Landkreis Spree-Neiße von 18:30 - 20:45 Uhr E-Mail: [email protected] - Amtske łopjeno za Wokrejs Sprjewja-Nysa -

Internet für Einsteiger für Kurse in SPREMBERG, erscheint am ab Mittwoch, 6. April 2016 (5 Termine) Tel.: (03563) 90 647, 09. April 2016 von 17:00 - 19:15 Uhr E-Mail: [email protected]