Turning Se Ason
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Durchführungsbestimmu
DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.V. DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.V. Betzenweg 34 D-81247 München Tel: +49 (0) 89. 81 82 0 Fax: +49 (0) 89. 81 82 36 Mail: [email protected] Web: www.deb-online.de Raiffeisenbank München-Süd eG IBAN: DE15 7016 9466 0000 9176 80 BIC: GENODEF1M03 Postbank München IBAN: DE85700100800056415802 BIC: PBNKDEFF August 2019 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN SENIOREN für den Spielbetrieb der Oberliga Süd in der WETTKAMPF-SAISON 2019/2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN: 1.1 Durchführung: DEB e.V. Betzenweg 34, 81247 München Tel.: 089/8182-0 Fax: 089/8182-36 1.1.1 Ligenleitung: Oliver Seeliger Betzenweg 34, 81247 München Tel.: 089/8182-33 g Fax: 089/8182-36 g Mobil: 0176/19244417 e-mail : [email protected] 1.1.2 Schiedsrichtereinteilung: Gerhard Lichtnecker, DEB SR-Obmann Betzenweg 34, 81247 München Mobil: 0176/19244416 e-mail: [email protected] Hauptsponsor: Mitglied bei/Member of: Mitglied bei/Member of: Seite | 2 1.2 Spielbestimmungen: 1.2.1 Der Senioren-Spielbetrieb der Oberliga Süd wird nach den Statuten und Ordnungen des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB), den Bestimmungen des Internationalen Eishockey Verbandes (IIHF) sowie dem offiziellen Regelbuch der IIHF 2018–2022 durchgeführt. 1.2.2 Diese Durchführungsbestimmungen behalten ihre Gültigkeit bis zum Erlass der Durchführungsbestimmungen 2020/2021 - mit der Maßgabe, dass die Daten analog fortzuschreiben sind -, sofern nicht vorher andere Entscheidungen getroffen worden sind. 1.2.3 Der Meisterschaftsspielbetrieb der Oberliga Süd umfasst die Haupt- und die Meisterrunde sowie die Aufstiegs-Playoffs zur Ermittlung des Aufsteigers zur DEL2, für die gesonderte Durchführungsbestimmungen erlassen werden. -
Hauptrundenspielplan Oberliga-Nord 2017/2018
Hauptrundenspielplan Oberliga-Nord 2017/2018 Spieltag Datum Uhrzeit Heim Gast Spielort 1 29.09.17 20:00 Hannover Indians EXA Icefighters Leipzig Am Pferdeturm 1 29.09.17 20:00 Herner EV ESC Wohnbau Moskitos Essen Gysenberghalle 1 29.09.17 20:00 Tilburg Trappers ECC Preussen Berlin Ijssportcentrum Stappegoor 1 29.09.17 20:00 EC Harzer Falken Hannover Scorpions Wurmbergstadion 1 29.09.17 19:30 Füchse Duisburg Crocodiles Hamburg Scania Arena 1 29.09.17 20:00 MEC Halle 04 Rostock Piranhas Sparkassen-Eisdom 1 29.09.17 20:00 TecArt Black Dragons EHC Timmendorfer Strand 06 Eishalle Erfurt 2 01.10.17 18:00 EHC Timmendorfer Strand 06 MEC Halle 04 ECT 2 01.10.17 17:00 EXA Icefighters Leipzig Herner EV FeXcom Eisarena Taucha 2 01.10.17 19:00 Rostock Piranhas Hannover Indians Eishalle Schillingallee 2 01.10.17 16:00 ECC Preussen Berlin TecArt Black Dragons Glockenturmstr 2 01.10.17 18:30 ESC Wohnbau Moskitos Essen Füchse Duisburg Eishalle am Westbahnhof 2 01.10.17 18:30 Hannover Scorpions Tilburg Trappers hus de groot EISARENA 2 01.10.17 19:00 Crocodiles Hamburg EC Harzer Falken Eisland Farmsen 3 06.10.17 20:00 EHC Timmendorfer Strand 06 Füchse Duisburg ECT 3 06.10.17 19:30 ECC Preussen Berlin Hannover Indians Glockenturmstr 3 06.10.17 20:00 ESC Wohnbau Moskitos Essen EXA Icefighters Leipzig Eishalle am Westbahnhof 3 06.10.17 20:00 MEC Halle 04 Tilburg Trappers Sparkassen-Eisdom 3 06.10.17 20:00 Hannover Scorpions Herner EV hus de groot EISARENA 3 06.10.17 20:00 TecArt Black Dragons EC Harzer Falken Eishalle Erfurt 3 06.10.17 20:00 Crocodiles Hamburg -
Building for Emotions Contents 01 02 03
BAM Sports – Building for Emotions Contents 01 02 03 01 Gellertstraße Stadium, Chemnitz 02 Continental Arena, Regensburg 03 Hazza bin Zayed Stadium, Al Ain 04 First Direct Arena, Leeds 05 Schwalbe Arena, Gummersbach 06 King Abdullah Sports Stadium, Jeddah 08 09 10 07 Coface Arena, Mainz 08 Nelson Mandela Stadium, Port Elizabeth 09 FNB Stadium, Johannesburg 10 Rudolf Harbig Stadium, Dresden 11 SGL Arena, Augsburg 12 O2 World, Berlin 13 Rittal Arena, Wetzlar 14 MHP Arena, Ludwigsburg 15 HDI Arena, Hanover 15 16 17 16 DKB Arena, Rostock 17 Veltins Arena, Gelsenkirchen 18 Gelredome, Arnheim 19 De Kuip, Rotterdam 20 Philips Stadium, Eindhoven 04 05 06 07 11 12 13 14 18 19 20 01 Good timing was called for: BAM Sports was One particularly conspicuous detail of this Country: Germany Gellertstraße appointed general contractor for the recon- project is the façade of the new main build- struction work on Chemnitz football stadium, ing, which is surrounded by a blue metal band. Type: Stadium which no longer met the standards for a mod- Reminiscent of a football scarf draped casually Stadium ern ground. The need to build the new stadium around the shell, this band leaves no one in any Seating: 8,274 mid-way through the season was a particularly doubt about who rules the roost here – Chem- Chemnitz daunting challenge that has developed into nitzer FC, the “Sky Blues”. At long last, the new Standing areas: 6,000 a core competency of BAM Sports. The old stadium also has an exclusive business area stands were demolished and re-erected one at with 800 seats and 12 boxes. -
Program2003-2004
Husky Hockey Program2003-2004 Hockey at the University of Washington Nile Shrine Golf and Country Club Shriners Help Kids! ! Oasis Restaurant ~ 425.774.6644 ! Pro Shop / Tee Times ~ 425.776.5154 ! Nile Shrine Office ~ 425.774.9611 ! Catering Office ~ 425.775.2412 Open to the Public! Nile Shrine Golf and Country Club 6601 244th St. SW ~ Mountlake Terrace, WA 98043 ~ Phone: 425.774.9611 About the University of Washington Summarized from the UW web site (www.washington.edu) – The Territorial University of Washington opened November 4, 1861. By 1889, the University was firmly established as an institution of higher education. Since World War II, the institution has earned an international reputation for its research and graduate programs. It is a leader in such fields as drama, dentistry, medicine, nursing, health services, astronomy, computer science, molecular biotechnology, oceanography, biostatistics, physics, physiology, pharmacology, geography, sociology, and social work. Undergraduates benefit in special ways by learning from professors who are at the forefront of generating new knowl- edge. The UW’s graduate programs are some of the most highly rated in the nation. About Husky Hockey Husky Hockey at the University of Washington is one of the oldest and most distinguished non-varsity programs within the Department of Recreation Sports Program. A student board runs and organizes the club, with assistance from the coaches, players, and volunteers. The team is primarily funded by student dues, fundraising, corporate and individual sponsorship. The club is a non-profit organization, which allows tax-deductible contributions to help deter the high costs of operating a traveling collegiate team. -
BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No
BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 61, Gr. A BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 62, Gr. A 30.04. 16:00 30.04. 16:00 RasenBallsport SV Glienicke/ 1. FC Lokomotive FC Rot-Weiß Erfurt : : Leipzig Nordbahn Leipzig Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 63, Gr. B BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 64, Gr. B 30.04. 16:18 30.04. 16:18 Academia TONI Tennis Borussia 1. FC Union Berlin : : 1. SC Feucht DOBOS Berlin Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 65, Gr. A BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 66, Gr. A 30.04. 16:36 30.04. 16:36 SV Glienicke/ Hertha BSC : Berliner SC (E2) : FC Rot-Weiß Erfurt Nordbahn Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 67, Gr. B BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 68, Gr. B 30.04. 16:54 30.04. 16:54 Tennis Borussia VfL Wolfsburg : Berliner FC Dynamo : 1. FC Union Berlin Berlin Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 69, Gr. A BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 70, Gr. A 01.05. 10:00 01.05. 10:00 RasenBallsport 1. FC Lokomotive Berliner SC (E2) : : Hertha BSC Leipzig Leipzig Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 71, Gr. B BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) No. 72, Gr. -
181201 Satzung Und Ordnungen Des SHFV
Schiedsrichterordnung Abrechnungsrichtlinien für Schiedsrichter (ab 01.01.19) Das Präsidium des SHFV hat am 01.12.2018 gemäß § 14 Abs. 3 der SHFV Schiedsrichterordnung auf Vorschlag der Spesenkommission folgende Honorar- und Kostenvergütung für Schiedsrichter, Schiedsrichterassistenten sowie Schiedsrichterbeobachter beschlossen: Vom 1. Januar 2019 bis 30. Juni 2020 gilt folgende Honorar- und Kostenvergütung: I Honorare 1. Senioren (Frauen und Männer) Euro Oberliga Schleswig-Holstein-Liga Schiedsrichter 40,00 Schiedsrichterassistent 25,00 Landesliga (Herren) Schiedsrichter 33,00 Schiedsrichterassistent 21,50 Landesliga (Frauen) Schiedsrichter 25,50 Schiedsrichterassistent 16,50 Verbandsliga Schiedsrichter 26,00 Schiedsrichterassistent 18,50 Kreisliga Herren/Frauen Schiedsrichter 20,50 Schiedsrichterassistent 14,50 Kreisebene (einschl. Alt-/Ü-Herren) Schiedsrichter 18,50 Schiedsrichterassistent 12,50 2. Juniorinnen/Junioren Euro Oberliga Schleswig-Holstein Schiedsrichter 25,50 Schiedsrichterassistent 17,50 Landesliga C- bis A-Jugend Schiedsrichter 19,00 Schiedsrichterassistent 14,50 Verbandsliga D-Jugend Schiedsrichter 15,50 Schiedsrichterassistent 11,00 Kreisebene C- bis A-Jugend Schiedsrichter 16,50 Schiedsrichterassistent 9,50 D-Jugend und jünger Schiedsrichter 12,50 Schiedsrichterassistent 7,00 185 Schiedsrichterordnung 3. Turniere in jeglicher Form (z.B. Beachsoccer/Futsal/etc.) Euro Senioren je Stunde 8,00 Jugend je Stunde 7,00 Abweichend hiervon gilt ausschließlich beim SHFV-Hallenmasters folgender Pauschalsatz: je Schiedsrichter 100,00 4. Pokal - und Freundschaftsspiele sowie Spiele in den Varianten Beachsoccer und Futsal Euro Bei Pokalspielen werden die Honorare grundsätzlich nach dem Ausrichter des Wettbewerbs errechnet. Handelt es sich um ein Spiel im Kreispokal wird nach dem oben festgesetzten Honorarsatz der Kreisliga vergütet, im Verbandspokal a) entsprechend dem Honorarsatz der Oberliga Schleswig-Holstein. Nur bei den Finalspielen im SHFV-Lottopokal gelten die folgenden Sätze: Herren und Frauen Schiedsrichter 200,00 Schiedsrichterassistent 100,00 4. -
BSC-Cup 2016 (Adlerrunde)
BSC-Cup 2016 (Adlerrunde) Presenter: Berliner SC e.V. Fußballabteilung Date: 30.04.2016 City: Hubertussportplatz, Hubertusallee 50, 14193 Berlin Start: 16:00 Match Duration: 15min Placement Mode: Points - Goal Difference - Amount of Goals - Head-to-Head Record Participants Group A Group B Live Results 1 FC Rot-Weiß Erfurt 7 1. FC Union Berlin 2 Hertha BSC 8 VfL Wolfsburg 3 Berliner SC (E2) 9 Berliner FC Dynamo 4 SV Glienicke/Nordbahn 10 Tennis Borussia Berlin 5 RasenBallsport Leipzig 11 Academia TONI DOBOS 6 1. FC Lokomotive Leipzig 12 1. SC Feucht Preliminary Round No. C Start Gr Match Result Group A 61 1 30.04. 16:00 A FC Rot-Weiß Erfurt RasenBallsport Leipzi 0 : 1 Pl Participant G GD Pts 62 2 30.04. 16:00 A SV Glienicke/Nordbah 1. FC Lokomotive Leip 0 : 1 1. Hertha BSC 13 : 2 11 12 63 1 30.04. 16:18 B 1. FC Union Berlin Academia TONI DOB 0 : 1 2. Berliner SC (E2) 5 : 0 5 11 64 2 30.04. 16:18 B Tennis Borussia Berli 1. SC Feucht 2 : 0 3. FC Rot-Weiß Erfurt 3 : 4 -1 7 65 1 30.04. 16:36 A Hertha BSC Berliner SC (E2) 0 : 1 4. RasenBallsport Leipzig 2 : 4 -2 5 66 2 30.04. 16:36 A SV Glienicke/Nordbah FC Rot-Weiß Erfurt 1 : 2 5. 1. FC Lokomotive Leipzig 2 : 12 -10 4 67 1 30.04. 16:54 B VfL Wolfsburg Berliner FC Dynamo 0 : 2 6. SV Glienicke/Nordbahn 2 : 5 -3 2 68 2 30.04. -
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen Vfr
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen VfR Aalen Waldstadion 2 Abtsgmünd-Hohenstadt SV Germania Hohenstadt Sportplatz 3 Backnang TSG Backnang Etzwiesenstadion 4 Baiersbronn SV Baiersbronn Sportzentrum 5 Balingen TSG Balingen Austadion 6 Ditzingen TSF Ditzingen Stadion Lehmgrube 7 Eppingen VfB Eppingen Hugo-Koch-Stadion 8 Freiburg SC Freiburg Dreisamstadion 9 Freiburg SC Freiburg Amateure Möslestadion 10 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Sportplatz Aspach-Fautenhau 11 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Mechatronik-Arena 12 Heidenheim 1. FC Heidenheim Voith-Arena 13 Heilbronn VfR Heilbronn Frankenstadion 14 Heuchlingen TV Heuchlingen Sportplatz 15 Ilvesheim SpVgg Ilvesheim Neckarstadion 16 Karlsruhe Karlsruher SC Wildparkstadion 17 Karlsruhe Karlsruher SC Amateure Wildparkstadion Platz 4 18 Kirchheim / Teck VfL Kirchheim / Teck Stadion an der Jesinger Allee 19 Ludwigsburg SpVgg Ludwigsburg Ludwig-Jahn-Stadion 20 Mannheim VfR Mannheim Rhein-Neckar-Stadion 21 Mannheim SV Waldhof Mannheim Carl-Benz-Stadion 22 Mannheim SV Waldhof Mannheim II Seppl-Herberger-Sportanlage 23 Metzingen TuS Metzingen Otto-Dipper Stadion 24 Mühlacker FV 08 Mühlacker Stadion "Im Käppele" 25 Nöttingen FC Nöttingen Panoramastadion 26 Offenburg Offenburger FV Karl-Heitz-Stadion 27 Pforzheim 1. FC Pforzheim Stadion Brötzinger Tal 28 Pfullendorf SC Pfullendorf Waldstadion 29 Reutlingen SSV Reutlingen Stadion a. d. Kreuzeiche 30 Ruppertshofen TSV Ruppertshofen Sportplatz 31 Sandhausen SV Sandhausen Hardtwaldstadion 32 Schäbisch Gmünd 1. FC Normannia -
Regional Effects of Professional Sports Franchises: Causal Evidence from Four European Football Leagues
A Service of Leibniz-Informationszentrum econstor Wirtschaft Leibniz Information Centre Make Your Publications Visible. zbw for Economics Brachert, Matthias Article — Published Version Regional effects of professional sports franchises: causal evidence from four European football leagues Regional Studies Provided in Cooperation with: Halle Institute for Economic Research (IWH) – Member of the Leibniz Association Suggested Citation: Brachert, Matthias (2020) : Regional effects of professional sports franchises: causal evidence from four European football leagues, Regional Studies, ISSN 1360-0591, Routledge, London, Iss. Latest Articles, pp. 1-12, http://dx.doi.org/10.1080/00343404.2020.1759794 This Version is available at: http://hdl.handle.net/10419/225016 Standard-Nutzungsbedingungen: Terms of use: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Documents in EconStor may be saved and copied for your Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. personal and scholarly purposes. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle You are not to copy documents for public or commercial Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich purposes, to exhibit the documents publicly, to make them machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. publicly available on the internet, or to distribute or otherwise use the documents in public. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung gestellt haben sollten, If the documents have -
Kahlil Gibran a Tear and a Smile (1950)
“perplexity is the beginning of knowledge…” Kahlil Gibran A Tear and A Smile (1950) STYLIN’! SAMBA JOY VERSUS STRUCTURAL PRECISION THE SOCCER CASE STUDIES OF BRAZIL AND GERMANY Dissertation Presented in Partial Fulfillment of the Requirements for The Degree Doctor of Philosophy in the Graduate School of The Ohio State University By Susan P. Milby, M.A. * * * * * The Ohio State University 2006 Dissertation Committee: Approved by Professor Melvin Adelman, Adviser Professor William J. Morgan Professor Sarah Fields _______________________________ Adviser College of Education Graduate Program Copyright by Susan P. Milby 2006 ABSTRACT Soccer playing style has not been addressed in detail in the academic literature, as playing style has often been dismissed as the aesthetic element of the game. Brief mention of playing style is considered when discussing national identity and gender. Through a literature research methodology and detailed study of game situations, this dissertation addresses a definitive definition of playing style and details the cultural elements that influence it. A case study analysis of German and Brazilian soccer exemplifies how cultural elements shape, influence, and intersect with playing style. Eight signature elements of playing style are determined: tactics, technique, body image, concept of soccer, values, tradition, ecological and a miscellaneous category. Each of these elements is then extrapolated for Germany and Brazil, setting up a comparative binary. Literature analysis further reinforces this contrasting comparison. Both history of the country and the sport history of the country are necessary determinants when considering style, as style must be historically situated when being discussed in order to avoid stereotypification. Historic time lines of significant German and Brazilian style changes are determined and interpretated. -
Anhang Zu Konzept Zur Fortsetzung Des Spielbetriebs
Anhang zu Konzept zur Fortsetzung des Spielbetriebs 2. Bundesliga West, 9. Spieltag: SG Porz – SC Hansa Dortmund Düsseldorfer SK – Bochumer SV 02 SC Siegburg – SC Remagen Sinzig (!) SV Koblenz – SG Solingen II DJK Aachen – TSV Schott Mainz (!) Hier sind gleich zwei Ergebnisse (Siegburg und Aachen) richtungsweisend. Gewinnt der SC Remagen Sinzig, scheidet der SC Siegburg als Aufstiegskandidat aus. Verliert DJK Aachen, stehen sie als zweiter Absteiger fest. SG Solingen II kann sich mit einem Sieg auch rechnerisch retten. Gleiches gilt für den Sieger aus SG Porz – SC Hansa Dortmund. Sollten die Ergebnisse nach Erwartung ausfallen, gäbe es ein Saisonfinale SC Remagen Sinzig – Düsseldorfer SK um den Aufstieg, sowie das Fernduell SC Hansa Dortmund – DJK Aachen ODER Bochumer SV 02 – SG Porz und TSV Schott Mainz – SV Koblenz. 2. Bundesliga Ost, 9. Spieltag: SC Garching – SF Bad Mergentheim Münchener Schachclub 1836 – SC NT Nürnberg FC Bayern München II – Erfurter SK MSA Zugzwang – Nickelhütte Aue (!) Sollten der SC Garching und der SC NT Nürnberg verlieren, stünden sie als Absteiger fest und deren direkter Vergleich entfällt. Zwischen MSA Zugzwang und Nickelhütte Aue entscheidet sich, wer von beiden im Aufstiegsrennen bleibt. Bei einem 4:4 und gleichzeitigem Sieg des Münchener Schachclub 1836 scheiden beide aus. Durch das Fernduell der Aufstiegskandidaten SK Passau – SV Deggendorf, SF Bad Mergentheim – Münchener Schachclub 1836 (sofern nicht zuvor 4:4 München) und Nickelhütte Aue – FC Bayern München II ODER Erfurter SK – MSA Zugzwang entscheidet sich auch der dritte Absteiger. Anhang zu Konzept zur Fortsetzung des Spielbetriebs 1 In der 2. Bundesliga Süd: SC Heusenstamm – TSV Schönaich SV Hofheim – SF Neuberg OSG Baden-Baden II – SV 1947 Walldorf bringt die Tabelle in eine Form, die auch einen Abbruch ermöglicht. -
Babelsberg 03 Vs. FC Carl Zeiss Jena AOK-Februar2014-Prämien-In148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1
5. SPIELT 1 AG 6 /1 2 5 0 1 . 1 0 1 2 . 2 0 A 1 G 5 I L L A 2 N E O U I R G O E 88R Babelsberg 03 vs. FC Carl Zeiss Jena AOK-Februar2014-Prämien-in148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, INHALT Vorwort 3 in den vergangenen Tagen stand Fußball nicht unbedingt im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Und dennoch war ein Fußballspiel involviert. Wäh- Zahlensalat 4 rend eines freundschaftlichen Testspiels der Auswahlmannschaften des fran- LigaLage 5 zösischen und des deutschen Verbandes in Paris versuchten radikale Fana- Blick voraus 7 tiker, Sprengstoffattentate im Stadion zu verüben. Wenn es ihnen auch nicht gelang, ins Stadion vorzudringen, starben zahlreiche Menschen bei den Unser Gast 8 Terrorakten in der französischen Hauptstadt. Unser Mitgefühl gilt den Ange- Blick zurück 10 hörigen und Freunden der Opfer. Interview Andis Shala 15 Dass die Terroristen sich ein Fußballspiel für ihr mörderisches Werk aus- Ganz Groß 16 wählten, mag einerseits mit der hohen medialen Aufmerksamkeit zu tun ha- Aufstellung 18 ben. Andererseits bestätigt das Verhalten der Attentäter das langjährige Ba- belsberger Engagement: Beim SVB gilt der Fußballsport als ein Treibmittel Unser Damenteam 23 für internationale Verständigung und Integration, als Vermittlungsplattform Nachwuchs 27 für soziale Kompetenz. Dieses Verständnis von der Kraft des Fußballs ist si- Vereinsleben 29 cher nicht im Interesse religöser Eiferer. Die Anschläge von Paris und überall Die Bande am Rande 31 auf der Welt, wo sinnlos Menschen für religiösen Fanatismus oder auch aus Macht- oder Wirtschaftsinteressen geopfert werden, sollten uns bestärken, Unsere Sponsoren 34 die Werte unseres Fußballs – Respekt, Rücksichtnahme und FairPlay – weiter zu vertreten und gegen Ausgrenzung und Hass einzutreten.