Grenzüberschreitende Verflechtungen in Europa

Jörg Stadelbauer

Der europäische Integrationsprozess ver- tungsraum des Schengener Abkommens. ändert die Bedeutung von Grenzen und Die Lockerungen an den Binnengrenzen ³ POMERANIA Grenzräumen. Während der National- hatten verschärfte Kontrollen an den EU- Organisationsstruktur staat des 19. Jhs. die exakte Abgrenzung Außengrenzen zur Folge. Dies gilt vor al- Mitglieder förderte und gleichzeitig der Staat an der lem nach Osteuropa, wo die EU-Erweite- Kommunal- Kommunaler Zweck- Grenzlinie die eigenen Rechte gegenüber rung von 2004 auch die EU-Außengrenze Stadt verband der Gemeinden Gemeindeverband gemeinschaft Szczecin POMERANIA e.V. Westpommerns Skåne denen des Nachbarlands durchsetzte, wird verschob. Dagegen wird die Außengrenze, „POMERANIA“ heute zwar die staatliche Souveränität die zwischen der Schweiz und ihren nicht in Frage gestellt, doch gewinnen Nachbarstaaten besteht, durchlässiger. Löcknitz Szczecin Lund Kompetenzverlagerungen und grenzüber- schreitende Verflechtungen an Bedeu- Grenzregionen Deutschland Polen Schweden tung. Im Einzelnen wird die Grenze kaum Die Entwicklung eines „Europas der Re- noch wahrgenommen: Grenzmarkierun- gionen“ umfasst heute zwei Komponen- Rat der EUROREGION gen bleiben zwar erhalten, doch entfallen ten: Auf der einen Seite gewinnen die 36 Ratsmitglieder Routinekontrollen, wie etwa im Gel- Raumeinheiten unterhalb der staatli-

12 Ratsmitglieder 12 Ratsmitglieder 12 Ratsmitglieder Präsident Präsident Präsident

Großräumige grenzübergreifende Zusammenarbeit Präsidium 1 Nordisk Ministerraad 5 Oberrheinkonferenz — EuroRegion 9 CAFI (FR/IT) 12 Arbeitsgemeinschaft Alpen- (DK/FI/IS/NO/SE) Oberrhein (CH/DE/FR) 10 Internationale Bodenseekonferenz Adria (AT/CH/DE/HR/HU/IT/SI) 2 Cooperation Ireland (GB/IE) 6 Communauté de Travail des (IBK) – Euregio Bodensee 13 Arbeitsgemeinschaft Sekretariat (Szczecin) Pyrénées (AD/ES/FR) (AT/CH/DE/LI) Donauländer (AT/BG/DE/HR/HU/ 3 Neue Hanse Interregio (DE/NL) MD/RO/SK/UA/YU) 7 IMEDOC Corse – Sardegna – 11 Arbeitsgemeinschaft 4 GrandeRégion Saar-Lor-Lux Sicilia – Baleares (ES/FR/IT) Alpenländer – Arge Alp 14 (HU/PL/ (BE/DE/FR/LU) (AT/CH/DE/IT) RO/SK/UA) Arbeitsgruppen 8 Arc Latin (ES/FR/IT)

Grenz- und grenzübergreifende Regionen 1. Nordeuropa und 39 Euroregion ELBE/LABE (CZ/DE) 92 Cooperation Province Turin – 127 Middle Prut Euroregion (MD/RO) Départment des Hautes Alpes Ostseeraum 40 Euroregion Erzgebirge – (FR/IT) 128 Upper Prut Euroregion Wirtschaftliche Krušnohoøí (CZ/DE) (MD/RO/UA) Zusammenarbeit, Zusammenarbeit Tourismus, 1 Øresund-Region (DK/SE) 93 ESPACE MONT-BLANC der Verwaltungen ländlicher Raum Öffentliche Ausbildung, 41 Euregio Egrensis (CZ/DE) (CH/FR/IT) 5. Südwesteuropa - Verkehr und Soziales, 2 Gränskommittén Östfold – und Institutionen und Ordnung Infrastruktur, Kultur und Sport Bohuslän/Dalsland (NO/SE) 42 EUREGIO Bayerischer Wald – 94 Regio Insubrica (CH/IT) Westliches Mittelmeer der Kommunen Umweltschutz Šumava – Mühlviertel Kooperationen 3 ARKO (NO/SE) (AT/CZ/DE) 95 Raetia Nova – Rätisches Dreieck 141 Corse – Sardegna (Sassari) (AT/CH/IT) (FR/IT) 4 Skärgården (FI/SE) 43 Euroregion Waldviertel – Budowice – Ji ní Èechy (AT/CZ) 96 Regionalverband 142 Corse – Toscana (Livorno) 5 Mittnorden (NO/SE) Hochrhein-Bodensee (DE) (FR/IT) 44 Euroregion Weinviertel – Ji ní- 6 MittSkandia (NO/SE) Morava – Záhorie (AT/CZ/SK) 97 EUREGIO via salina (AT/DE) 143 Catalunya (ES) © Leibniz-Institut für Länderkunde 2005 7 Kvarken (FI/SE) 45 Euroregion Bílé – Biele 98 EUREGIO Zugspitze/Wetterstein – 144 Andorra (AD) Karpaty (CZ/SK) Karwendel (AT/DE) 8 Nordkalotten (FI/NO/SE) 145 Languedoc-Roussillon (FR) 46 Euroregion Beskidy (PL/SK) 99 Euregio Inntal (AT/DE) 9 Tornedalsrådet (FI/NO/SE) 146 Midi-Pyrénées (FR) 47 Euroregion TATRY (PL/SK) 10 Finnmark – Lappland – 100 EuRegio Salzburg – 147 Aragón (ES) Murmansk (FI/NO/RU) Berchtesgadener Land – chen Ebene an Bedeutung, z.B. in initiieren, Netzwerke zu schaffen, Infor- 3. Nordwesteuropa Traunstein (AT/DE) 148 Comunidad Foral de Navarra 11 Euregio Karjala – Karelia (ES) Deutschland die Bundesländer als mationen auszutauschen, nachbar- (FI/RU) 61 North West Region Cross 101 Inn – Salzach-Euregio (AT/DE) Border Group (GB/IE) 149 Aquitaine (FR) ĪĪ 12 Etelä – Karjala – Kymenlaasko – 102 Euregio Tirol – Südtirol/Alto NUTS-2 Ebene ( Beitrag Strittmat- schaftliche Probleme zu lösen und die Etelä – Savo/Leningrad oblast – 62 Irish Central Border Area Adige – Trentino (AT/IT) 150 Pais-Vasco/Euskadi (ES) St. Petersburg (FI/RU) Network – ICBAN (GB/IE) ter, S. 140), zum anderen entstand ökonomischen Chancen von Grenzregi- 103 Provinz Bozen - Südtirol (IT) 151 Galicia – Regiáo Norte (ES/PT) 13 Estonia – Finnish 3 + 3 Regional 63 East Border Region Ltd. (GB/IE) entlang den innereuropäischen Staats- onen zu erhöhen. Heute sind 90 der Cooperation (EE/FI/RU) 104 Provincia Trento (IT) 152 Castilla y León – Regiáo Norte 64 Wales – South-East Ireland (ES/PT) ᕣ 14 Euregio Helsinki – Tallinn (GB/IE) 105 Regione Trentino - Südtirol (IT) grenzen ein Netz von Euroregionen , insgesamt rd. 115 arbeitsfähigen Eurore- (EE/FI) 153 Castilla y León – Regiáo Centro 65 East Sussex – Haute Normandie – 106 Euregio Steiermark – (ES/PT) in denen grenzüberschreitende Zusam- gionen Mitglieder in dieser Dachorgani- 15 Narva – Ivangorod – Cudskoje Picardie (FR/GB) Nordost-Slowenia (AT/SI) Ozero (EE/RU) 154 Extremadura – Regiáo Centro – menarbeit gefördert wird (ĪĪ Beitrag sation, deren Präsidium von einem wis- 66 Kent – Nord-Pas de Calais 107 Kärnten (AT) Regiáo Alentejo (ES/PT) 16 Council for Cooperation of (FR/GB) 108 Friuli-Venezia-Giulia – West- 155 Andalucia – Regiáo Alentejo – Kremb, Bd. 1, S. 132). Nachdem sich senschaftlichen Beirat unterstützt wird. Border Regions Vöru – Alûksne – Slovenia (IT/SI) Pskov (EE/LV/RU) 67 Nord-Pas de Calais – Regiáo Algarve (ES/PT) Westflandern (BE/FR) bei den älteren dieser Euroregionen wie 109 Venezia (IT/SI) 156 Andalucia – Gibraltar – Marocco 17 Cross-border cooperation 68 Scheldemond (BE/NL) (ES/GB/MA) Förderung durch INTERREG between Latvia – Estonia (EE/LV) 110 Istria (HR/SI) dem Saar-Lor-Lux-Raum oder der Regio 69 Euroregio Watteninseln 111 South Slovenia – Croatia West 157 Sicilia (IT) 18 Euroregion Country of Lakes – (DE/DK/NL) TriRhena im südlichen Oberrheingebiet Mit den INTERREG-Programmen ver- Ezeru Zeme (BY/LT/LV) (HR/SI) 6. Südosteuropa - 70 Ems – Dollart – Region (DE/NL) Erfolge in der Zusammenarbeit zeigten, fügt die EU seit 1990 über ein wirkungs- 19 Euroregion SAULE (LT/LV/RU) 112 South Slovenia – Croatia East Östliches Mittelmeer 71 EUREGIO (DE/NL) (HR/SI) 20 Euroregion „Baltica – Baltyk – 171 Puglia – IONIAN ILANDS – wurde das Modell nach und nach an volles finanzielles Instrument zur Förde- Baltija” (DK/LT/LV/PL/RU/SE) 72 Euregio Rhein – Waal (DE/NL) 113 Eurégíó West/Nyugat Pannónía (AT/HU) (Epyros) – Albania (AL/GR/IT) nahezu allen Grenzen in Europa aufge- rung der Zusammenarbeit. Bislang gab 21 Euroregion NEMUNAS – 73 rhein-maas-nord (DE/NL) 172 Epyros – South-Albania (AL/GR) NIEMEN – HEMAH (BY/LT/PL/RU) 114 Raum Bratislava – Wien – Gyõr – griffen. es drei Programmphasen: 1990-93, 74 Euregio Maas – Rhein Sopron (AT/HU/SK) 173 West Macedonia – Albania – 22 EUROREGION POMERANIA (BE/DE/NL) FYROM (AL/GR/MK) (DE/PL/SE) 115 Euroregion Vagus – Danubius – Die Zusammenarbeit in grenzüber- 1994-99 und 2000-06. Im Vordergrund 75 BENELUX – Middengebied Ipolia (HU/SK) 174 Central Macedonia – FYROM 23 Storstrøms Amt – Kreis (BENEGO) (BE/NL) (GR/MK) greifenden Regionen beruht wesentlich standen die Verbesserung der grenzüber- Ostholstein – Lübeck (DE/DK) 116 Euroregion Ipe¾sky – Ipoly 76 Hainaut – Nord-Pas de Calais – (HU/SK) 175 Central Macedonia – Blagoevgrad auf dem Engagement der kommunalen schreitenden Infrastruktur von Verkehr 24 Kooperation Fyns Amt – K.E.R.N. Picardie (BE/FR) (BG/GR) (DE/DK) 117 Euroregio Neogradiensis 77 Région Champagne – Ardenne (HU/SK) 176 Euroregion Nestos – Mesta Ebene. Das Beispiel der Euroregion Po- und Kommunikation, die gemeinsame 25 Region Sønderjylland/Schleswig (FR) (BG/GR) (DE/DK) 118 Euroregion Sajo – Rima – merania ³ zeigt eine Organisations- Lösung von Umweltproblemen, unter- 78 Région Lorraine (FR) Slaná – Rimava (HU/SK) 177 Euroregion Delta – Rhodopi 2. Mittel- und Osteuropa 79 Zukunft SaarMoselle Avenir 119 Euroregion Košice – Miskolc (BG/GR) struktur, die auf gleichberechtigter Re- nehmerische Praxis, Tourismus und (DE/FR) (HU/SK) 31 Euroregion (BY/PL/UA) 178 Region East Macedonia – präsentanz in den Gremien beruht und Freizeitaktivitäten, ländliche Entwick- 80 EuRegio SaarLorLuxRhin 120 Euroregion Hajdu-Bihar/Bihor Thrace (GR) 32 Euroregion PRO EUROPA (DE/FR/LU) (HU/RO) VIADRINA (DE/PL) 179 Euroregion Network Polis – Kent auch die zielorientierten Arbeitsgrup- lung, Ausbildungsfragen sowie Schutz- 81 Région Alsace (FR) 121 Euroregion Danube – Körös – (GR/TR) 33 Euroregion Spree-Neisse-Bober Maros – Tisza (HU/RO/YU) pen möglichst paritätisch besetzt. Da- maßnahmen für die Natur- und Kultur- (DE/PL) 82 Regio PAMINA (DE/FR) 180 Euroregion Evros – Meric – 122 Euroregion Danube – Drava – Maritsa (BG/GR/TR) mit soll der Eindruck vermieden wer- 34 Euroregion Neisse-Nisa-Nysa 83 CENTRE (DE/FR) Sawa (BA/HR/HU) (CZ/DE/PL) 181 Vorio Egeo – Turkey (GR/TR) 84 Regio TriRhena (CH/DE/FR) 123 Euroregion Danube 21. Century den, ein Staat versuche, den oder die 35 Euroregion Glacensis (CZ/PL) 182 Notio Egeo – Turkey (GR/TR) 85 Communauté de Travail du Jura (BG/RO/YU) anderen Beteiligten zu dominieren. 36 Euroregion Praded – Pradziad (CH/FR) 183 Crete – Kypros (CY/GR) (CZ/PL) 124 Euroregion Danube - South 86 CONSEIL DU LEMAN (CH/FR) (BG/RO) Die Arbeitsgemeinschaft europäi- 37 Euroregion Silesia/Sleszko (CZ/PL) 4. Alpen- und Donauraum 125 Euroregion Danube - East scher Grenzregionen (AGEG) bemüht (BG/RO) 38 EUROREGION Tìšínské Slezsko – 91 Alpes Maritimes – Cunéo sich seit über drei Jahrzehnten als Inter- Œl¹sk Cieszyñski (CZ/PL) 126 Lower Danube Euroregion Impéria (FR/IT) (MD/RO/UA) essenvertretung darum, Zusammenar- beit über die Staatsgrenzen hinweg zu

138 Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland – Deutschland in der Welt Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen: Trotz rückläufiger Anteile der Landwirt- · Raum Basel schaft an der Wertschöpfung spielen Grenzüberschreitende Pendler 2004 Käufer aus den Nachbarländern speziell F D Basel- in den neuen EU-Mitgliedsstaaten eine 9 7 89 1 19 Stadt 2 3 2 0 1 5 3 Rolle (Polen). Auch dies kann zu Konf- 1 34 31 1 0 8 0 7 5 4 9 9 1 4 likten führen (z.B. Ankäufe von Parzel- 6

8 5 7 len am Hochrhein durch Landwirte der 1 Schweiz nimmt die Nordwestschweiz Nordschweiz). Basel- INTERREG II und III Land Aargau Grenzgänger mit Wohnsitz in Südbaden Versorgung im Einzelhandel: Ange- Jura Erfolgreiche Beispiele Solo- und dem Elsass auf; auch Südbaden ist sichts sich annähernder Preisniveaus thurn Euroregion Pro Europa Viadrina (32): Nach einer Studie über Leitbilder wurden Zielgebiet zahlreicher Elsässer. Lohnun- sind die grenzüberschreitenden Ein- CH 0 20 40km die Förderschwerpunkte für 2000-2006 terschiede, Stellenmarkt und traditio- kaufsfahrten rückläufig; die unter- 3896 Anzahl der festgelegt: grenzüberschreitende Regio- nelle Verflechtungen steuern diese schiedliche Höhe der Kraftstoffsteuer Tagespendler Maßstab 1: 2000000 nalplanung, Entwicklung eines professio- Form der Arbeitnehmermobilität ᕢ. führt allerdings nach wie vor zu einem Autor: J.Stadelbauer nellen Regionalmarketings, Qualifizie- Wohnungsmarkt: Ein Preisgefälle auf beträchtlichen Volumen an Tank-Ver- © Leibniz-Institut für Länderkunde 2005 rung von Arbeitnehmern, gemeinsame den Immobilienmärkten kann zu Kon- sorgungsfahrten (z.B. auch von Stadtentwicklung und Stärkung der flikten führen, wenn die höhere Kauf- Deutschland nach Polen, Luxemburg). Gateway-Funktion. kraft von Interessenten aus dem Nach- Grenzräume sind heute keine margi- gen abhängig ist. Deutschland gehört zu Euroregion Erzgebirge (40): Regenera- tion der in den zurückliegenden Jahr- barland die Preise auch für die einhei- nalen Räume mehr, sie wurden gelebte den Vorreitern dieser Form von Ver- zehnten stark geschädigten Waldökosys- mische Bevölkerung ansteigen lässt. Räume, deren sozialer Kontext von his- flechtungen in Europa.ͷ teme; außer der Sanierung der Forste Dies geschieht z.B. im Umland von Aa- torischen Beziehungen, wirtschaftli- soll auch eine nachhaltige Nutzung mit chen oder auch im Elsass. chem Gefälle und fiskalischen Regelun- Steigerung des Ertrags an hochwertigem Holz erzielt werden. Euregio Egrensis (41): In Vorbereitung 15° 10° 5° 0° 5° 10° 15° 20° 25° 30° 35° 40° 45° einer künftigen Wirtschaftsentwicklung » Europäische Grenzregionen 2000 wurde 1998/99 eine Schwächen-/Stär- ken-Analyse vorgenommen, aus der Pro- jektvorschläge im Vorfeld der EU-Oster- Editor/Éditeur/Herausgeber: weiterung resultierten.

Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) ÍSLAND I EUREGIO (71): Für den nordrhein-west- Asociatión de Regiones Fronterizas Europeas (ARFE) 9 10 65° REYKJAVÍK fälisch/niederländischen Grenzraum wur- Association des régions frontaliéres européennes (ARFE) 8 Association of European Border Regions (AEBR) E Comunità di lavoro delle regioni europee di confine (AGEG) de für die Einbindung vieler regionaler M Europæiske grænseregioners Arbejdsfællesskap (AGEG) Organisationen ein Leitbild erarbeitet Werkgemeenschap van Europese grensgebieden (WVEG) Associação das Regiões Fronteiriças Europeias (ARFE) 6 (1995/97). Die wichtigsten Ziele sind eine Óýíäåóìïò Åõñùðáúêþí Óõíïéáêþí Ðåñéöåñåéþí (ÓEÓÐ) E G Stowarzyszenie Europejskich Regionów Granicznych (SERG) 1 O grenzübergreifende funktionelle Arbeits- G teilung, Vernetzungen von Landschafts- Enscheder Straße 362 - D 48599 Gronau 11 I 7 U strukturen und Freiraumfunktionen so- R Institute of Regional Geography Leipzig 5 One skoje Computer Cartography: R. Bräuer, R. Richter ozero wie Verkehrsvermeidung. R 60° Redaction: J. Gabbe, V.v. Malchus, D. Hänsgen

S Lado skoje Région Alsace (81): Im Auftrag der Ob- ozero O Entwicklung und Druck dieser Karte wurden E 12 errhein-Konferenz wurde in den Jahren im Rahmen des Projektes AGEG-LACE von der Europäischen Kommission gefördert. 3 1996-99 ein raumordnerischer Orientie- HELSINKI A V 13 J OSLO S K A 14 S I J rungsrahmen erstellt, wobei die Einbe- Member of AEBR/Membre de ¾ARFE/Mitglied AGEG 4 R O S N STOCKHOLM TALLINN 15 ziehung der Bevölkerung ein wesentli- Non-member of AEBR/Non-membre de ¾ARFE/Nichtmitglied AGEG S Vänern EESTI 2 ches Anliegen war (nach AGEG 2000). Number of the large-scale cross-border cooperation/ Volga 1 Numéro de la coopération transfrontalières vaste/ 17 Nummer der großräumigen grenzübergreifenden Zusammenarbeit 16 I J A (Zahlen beziehen sich auf die Nummern R A C F E D E RÎGA MOSKVA 55° der Euroregionen in der Karte) Member of AEBR/Membre de ¾ARFE/Mitglied AGEG 61 UNITED LATVIJA 2 Zap. Dvina Partially Member of AEBR/Membre partiel de ¾ARFE/Teilmitglied AGEG 62 KØBENHAVN in planing/envisager/in Planung 63 DANMARK LIETUVA 18 Dnepr 20 1 19 Non-member of AEBR/Non-membre de ¾ARFE/Nichtmitglied AGEG DUBLIN 24 25 VILNIUS IRELAND ROSSIJSKAJA N landschaft. Dabei förderte INTERREG Cross-border region in planing/ e FEDERACIJA m

Région transfrontalières envisagée/ 21 a MINSK 23 22 n IIC seit 1996 speziell die transnationale Grenzübergreifende Region in Planung 69 u s ' 64 KINGDOM Number of the border and cross-border Region/ Elbe Zusammenarbeit in der Raumplanung NEDER-70 POLSKA 1 Numéro de la région frontalières et transfrontalières/ AMSTERDAM 3 Oder Wi Prypjac' Nummer der Grenz- und grenzübergreifenden Region 32 s³a (ĪĪ Beitrag Schmidt-Seiwert/Schön, National border/Limite d’État/Staatsgrenze 71 LONDON LAND BERLIN WARSZAWA 68 72 33 31 S. 56) und INTERREG IIA und IIIA PORANEŠNA JUGOSLOVENSKA 66 67 DEUTSCH- 50° BRUXELLES 75 73 REPUBLIKA MAKEDONIJA Odra KYÏV * 65 34 die grenzübergreifende Kooperation. (FYROM) 76BELGIQUE74 39 35 A. ANDORRA 40 Die Mittelvergabe erfolgt projektbezo- Seine 77 L. 36 78 4 41 37 LUXEMBOURG PRAHA 38 UKRAÏNA L. LUXEMBOURG 79 LAND 47 Dnjestr gen und hat zunächst nur eine fallbezo- PARIS ÈESKÁ REP. 46 80 82 45 SLOV. SLOVENIJA 42 14 Donau 44 SLOVENSKÁ REP. 128 Loire 83 43 gene Wirkung, doch sollen Beispiele 81 BRATISLAVA117 118 119 Erklärung der Nummern siehe 5 11 101 116 REP. WIEN 114 115 Tabelle auf der linken Seite. 84 MOLDOVA „guter Praxis“ über das Informationsnetz FRANCE 96 BUDAPEST 85 97 99 100 H 127 10 98 EIC 113 13 120 Chiºinãu BERN L.102 ERR der AGEG Anreize zur Nachahmung SCHWEIZ ÖST 126 86 95 103 107 106 MAGYARORSZÁG Ī 94 104 112 45° geben ( Kasten). 108 SLOV. ROMÂNIA 93 105 ZAGREB 122 121 LJUBLJANA 12 111 HRVATSKA 40° 149 92 109 110 I Po BUCUREªTI Themen der Zusammenarbeit 151 150 9 Rhône BOSNA I BEOGRAD 125 146 Dunãrea 91 T HERCEGOVINA 123 152 6 SARAJEVO Grenzüberschreitende Verflechtungen 148 145 124 MONACO A 144 A. 8 JUGOSLAVIJA BÃLGARIJA zeigen sich heute in den verschiedens- 142 153 Ebro147 L SOFIJA MADRID 143 180 ten Bereichen; sie verdeutlichen, in V. SHQIPËRIA LISBOA I 176 ESPAÑA SKOPJE 177 ROMA * 154 141 A 179 welchem Maß die frühere Barrierefunk- 174 TIRANË 175 178 Guadiana 40° tion von Grenzen abgebaut wurde. Eini- 173 PORTUGAL 7 171 TÜRKÝYE ge Beispiele sind: 155 172 181 ELLAS Fremdenverkehr und Freizeit: Auf Basis 35°

ATHINAI von wenigstens rudimentären Sprach- 156 kenntnissen des Nachbarn werden sozi- 157 182 ALGER EL MAGHREB TUNIS ale Kontakte gefördert; es entstehen EL DJAZÂIR aufwändige Einrichtungen der Freizeit- RABAT TOUNIS 183 wirtschaft in Grenznähe, die den regio- nalen Arbeitsmarkt beleben. Leibniz-Institut für Länderkunde 2005 zum Geltungsbereich des Schengener Abkommens und der Währungsunion (Euro) 0 100 200 300 400 km Arbeitsmärkte: Im Dreiländereck von © Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen 2001 Beitrag R. Paesler S. 48 Maßstab 1 : 22,5 Mio. Deutschland, Frankreich und der

139 Grenzüberschreitende Verflechtungen in Europa