#GOlympia

Newsletter #3 DVV-Männer: Ohne Kapitän, aber mit drei Rückkehrern · Die 22-er Kader der acht Teams · „Heimvorteil enorm!“

Volleyball2016 European Olympic Qualification Vorbereitung startet am 26. Dezember

„Das ist ein herber Verlust für uns, aber in erster Linie tut noch so viel passieren, Spieler können noch krank werden es mir für Jochen leid, der große Lust hatte, zum dritten oder sich verletzen. Deshalb werde ich das voraussichtlich Mal in Folge das Team zu den Olympischen Spielen zu erst am 3. Januar machen.“ Am 26. Dezember trifft sich führen!“ Mit diesen Worten äußerte sich Bundestrainer die Mannschaft in Kienbaum und nimmt die Vorbereitung zum Ausfall von Kapitän Jochen Schöps. Der auf, am 30./31. Dezember stehen zwei Trainingsspiele ge- Diagonalangreifer wird bei der so wichtigen Olympia- gen Olympiasieger Russland auf dem Programm. Qualifikation in Berlin fehlen, weil er sich eine Schulte- reckgelenkssprengung in der rechten Schulter zuzog. Kurz vor Beginn des Turniers wird die deutsche Mann- Nicht beim , sondern bei einem Fehltritt aus schaft nach Berlin kommen. Kromm und Heynen setzen dem Hotel-Fahrstuhl… Damit ist es umso wichtiger, dass dabei auf die deutschen Fans: „Es ist ein großer Vorteil, zu die anderen deutschen Stars gesund bleiben und in Form Hause zu spielen. Wenn die Max-Schmeling-Halle voll ist, sind. Und da sieht es gut aus: Georg Grozer hämmert in ist das beeindruckend und kann auch ,schockieren‘“, sagt schöner Regelmäßigkeit die Arme der koreanischen Ge- Kromm. Und Heynen ergänzt: „Wir müssen einen Heim- genspieler wund, der deutsche Super-Star macht sensati- vorteil haben, das pusht das eigene Team ungemein. Das onelle 29 Punkte im Schnitt. Denis Kaliberda und Christi- haben wir gerade in Bulgarien gesehen, aber auch vor vier an Fromm (Perugia/ITA) spielen in der Stammformation in Jahren bei unserer Mannschaft in Berlin.“ der starken italienischen Liga, die „Polen“ Lukas Kampa (Radom), Marcus Böhme (Lubin) und Sebastian Schwarz (Danzig) agieren auch gut.

Um die Schlagkraft so hoch wie möglich zu gestalten, hat Heynen mit Robert Kromm (BR Volleys) und Christian Dünnes (United Volleys RheinMain) zwei der besten An- greifer aus der Bundesliga reaktiviert. Zuspieler Patrick Steuerwald (TSV Herrsching) ist ebenfalls zurück im vor- läufigen 22-er Kader – Routine ist zweifelsohne ein sehr wichtiger Bestandteil in so einem Turnier. Heynen will den finalen Kader so spät wie möglich benennen, „es kann

Olympia-Qualifikation 2016 | Berlin #GOlympia Die 22-er Kader der acht Teams

Jedes Team muss zunächst 22 Spieler benennen. Aus die- D´Hulst, Matthias Valkiers sem müssen spätestens am 4. Januar die 14 Spieler nomi- Außenangreifer: Seppe Baetens, Sam Deroo, Kevin Klin- niert werden, die bei der Olympia-Qualifikation spielen. kenberg, Francois Lecat, Tomas Rousseaux Einige wichtige Spieler fehlen aufgrund von Verletzung Mittelblocker: Martijn Colson, Pieter Coolman, Arno van oder wurden nicht berücksichtigt: Jochen Schöps (GER, de Velde, Simon van de Voorde, Pieter Verhees Diagonalangriff), (POL, Mittelblock), Diagonalangriff: Gert Van Walle, Bram van den Dries, Alexander Butko (RUS, Zuspiel), Nikolay Apalikov (RUS, Hendrik Tuerlinckx, Jolan Cox Mittelblock) oder Olli Kunnari (FIN, Außenangriff). Libero: Stijn DeJonckheere, Dennis Deroey, Jelle Ribbens, Lowie Stuer Deutschland Zuspiel: Lukas Kampa (Radom/POL), Sebastian Kühner Polen (BR Volleys), Patrick Steuerwald (TSV Herrsching), Jan Zuspieler: , Grzegorz Lomacz, Pawel Zimmermann (United Volleys RheinMain) Woicki, Pawel Zagumny Außenangriff: Christian Fromm, Denis Kaliberda (Perugia/ Außenangreifer: Rafal Buszek, Michal Kubiak, Mateusz ITA), Robert Kromm (BR Volleys), Sebastian Schwarz (Dan- Mika, , Aleksander Sliwka, Wojciech Zalin-

zig/POL), Tom Strohbach (TV Rottenburg), Dirk Westphal ski Fortsetzung auf Seite 4 (Nantes/FRA) Mittelblock: Michael Andrei (Ajaccio/FRA), Noah Baxpöh- ler (VSG Coburg/Grub), Marcus Böhme (Lubin/POL), Tim Broshog (Maaseik/BEL), Philipp Collin (Tours/FRA), Georg Klein (Antwerpen/BEL) Diagonalangriff: Christian Dünnes (United Volleys Rhein- Main), Georg Grozer (Samsung Bluefangs/KOR), Simon Hirsch (Latina/ITA), Daniel Malescha (TSV Herrsching) Libero: Markus Steuerwald (Paris/FRA), Ferdinand Tille (TSV Herrsching)

Belgien Zuspieler: Lienert Cosemans, Frank Depestele, Stijn

Olympia-Qualifikation 2016 | Berlin #GOlympia Die 22-er Kader der acht Teams

Fortsetzung von Seite 3 Libero: Teodor Salparov, Vladislav Ivanov, Martin Bozhilov Mittelblocker: , Karol Klos, Marcin Mozd- zonek, Lukasz Wisniewski, Finnland Diagonalangreifer: Grzegorz Bociek, , Dawid Zuspiel: Eemi Tervaportti, Ville Juntura, Mauri Kurppa, Ak- Konarski, seli Lankinen Libero: , , Pawel Zatorski Außenangriff: Eemeli Kouki, Elviss Krastins, Antti Siltala, Eetu Pennanen, Antti Poikela, Ossi Rumpunen, Tomi Rum- Serbien punen, Niklas Seppänen Zuspiel: Ivan Kostic, Aleksa Brdjovic, Nikola Jovovic, Miha- Mittelblock: Markus Kaurto, Konstantin Shumov, Tommi jlo Mitic Siirilä, Sauli Sinkkonen, Jukka Lehtonen Außenangriff: Ivan Borovnjak, Uros Kovacevic, Marko Ivo- Diagonalangriff: Olli Pekka Ojansivu, Samuli Kaislasalo, vic, Nemanja Petric, Filip Stoilovic, Konstantin Cupkovic, Antti Ropponen Milan Katic Libero: Pasi Hyvärinen, Lauri Kerminen

Mittelblock: Petar Krsmanovic, Srecko Lisinac, Aleksandar Fortsetzung auf Seite 5 Okolic, Marko Podrascanin, Dragan Stankovic Diagonalangriff: Aleksandar Atanasijevic, Drazen Luburic, Sasa Starovic Libero: Neven Majstorovic, Bojan Rajkovic, Nikola Rosic

Bulgarien Zuspiel: Lubomir Agontsev, Georgi Bratoev, Dobromir Di- mitrov Außenangriff: Todor Aleksiev, Todor Skrimov, Nikolay Penchev, Metodi Ananiev, Miroslav Gradinarov, Yani Ge- orgiev Mittelblock: Viktor Yosifov, Nikolay Nikolov, Teodor Todo- rov, Svetoslav Gotsev, Krasimir Georgiev Diagonalangriff: Vladimir Nikolov, Nikolai Uchikov, Boyan Yordanov, Tsvetan Sokolov, Daniel Milushev

Olympia-Qualifikation 2016 | Berlin #GOlympia Die 22-er Kader der acht Teams

Fortsetzung von Seite 4 schen Spielen für die Olympischen Spiele. 2008 gelang Frankreich dem Team des damaligen Bundestrainers Stelian Mocule- Zuspiel: , Yoann Jaumel, , scu erstmals nach 36 Jahren wieder der Sprung zum wich- Toafa Takaniko tigsten Sportereignis, als Taiwan (3:0), Kuba und Spanien Außenangriff: Kevin Tillie, Earvin Ngapeth, , (jeweils 3:2) in Düsseldorf bezwungen wurden. Vier Jahre Nicolas Marechal, Trévor Clevenot, Thibault Rossard später in Berlin konnten Indien (3:0), erneut Kuba (3:2) so- Mittelblock: Kevin Le Roux, , Jonas wie Tschechien (3:1) die deutschen Männer nicht auf dem Aguenier, Quentin Jouffroy, Franck Laffite, Horacio Weg zum Olympia-Turnier aufhalten. Nun wieder Berlin, D‘Almaida jetzt aber sieben Gegner der härtesten Sorte. Der verletz- Diagonalangriff: , Mory Sidibe, Stephen te Kapitän Jochen Schöps sagt: „Der Hauptunterschied ist, Boyer dass man bei den letzten Qualifikationen von drei Partien Libero: Jénia Grebennikov, , Hubert Hen- mindestens zwei gute Spiele haben musste. Jetzt ist es in no jedem Spiel erforderlich, die Leistung abzurufen, sonst schwinden die Chancen schnell.“ Russland Zuspiel: Dmitry Kovalev, , Igor Kolodinsky Außenangriff: Evgeny Sivozhelez, Sergey Tetyukhin, Sergey Savin, Egor Kliuka, Yury Berezhko, Alexander Mar- kin Mittelblock: Ilia Vlasov, Artem Volvich, Andrey Ashchev, Dmitriy Muserskiy, Alexander Volkov, Dmitry Shcherbinin, Diagonalangriff: Maxim Mikhailov, Victor Poletaev, Kosty- antin Bakun Libero: Alexey Obmochaev, Artem Ermakov, Alexey Ver- bov, Valentin Golubev

Der Olympia-Hattrick ist das Ziel 2008 und 2012, da war doch was? Richtig, damals quali- fizierten sich die DVV-Männer nach jeweils hochdramati-

Olympia-Qualifikation 2016 | Berlin #GOlympia Der Spielplan in der Berliner Max-Schmeling-Halle

Vom 5. bis 10. Januar geht es um alles für die deutschen Volleyball-Männer: ein Ticket für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro!

Vorrunde* 05. Januar: FIN – RUS (15:00) / BEL – GER (18:00) / SRB – POL (20:30) 06. Januar: BUL – FIN (15:00) / GER – SRB (18:00) / RUS – FRA (20:30) 07. Januar: POL – BEL (15:00) / BUL – RUS (18:00) / FRA – FIN (20:30) 08. Januar: SRB – BEL (14.00) / FRA – BUL (17:00) / POL – GER (20:00)

Finalrunde 09. Januar: Halbfinale 1 (16:30) / Halbfinale 2 (19:30) 10. Januar: Spiel um Platz 3 (13:30) / Finale (16:30) * wegen TV-Übertragung kann es noch zu Veränderungen kommen.

Presse-Akkreditierung Journalisten können sich bis zum 22. Dezember für das Olympia-Qualifikations-Turnier in Berlin aus- schließlich unter https://presse.golympia.org akkreditieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die DVV-Pressestelle.

Tickets für das Weltklasse-Turnier gibt es in mehreren Kategorien unter www.ticketmaster.de und der Hotline 01806 / 999 0000 (0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz).

Alle Infos unter: www.GOlympia.org