JAHRESBERICHT 2011 Historisches Museum Basel Jahresbericht 2011
JAHRESBERICHT 2011 Historisches Museum Basel Jahresbericht 2011 Herausgegeben von der Direktion des Historischen Museums Basel Redaktion: Burkard von Roda Bildredaktion: Burkard von Roda, Eliane Tschudin Lektorat: Burkard von Roda, Eliane Tschudin, Autorinnen und Autoren Koordination: Manuela Frey, Eliane Tschudin Produktionsüberwachung: Manuela Frey, Peter Portner Fotos: HMB Peter Portner; Archiv: S. 28, Abb. 1.; S. 166., Abb. 2. Weitere Fotos HMB: Maurice Babey (S. 16–17); Anna Bartl (S. 164, S. 167-168); Philipp Emmel (S. 4, S. 126, S. 130–133, S. 136, S. 137 links oben und unten, S. 142, S. 146–148, S. 176-177 ausser 176 Mitte links, S. 181); Margret Ribbert (S. 30, Abb. 4; S. 31, Abb. 5); Claudia Rossi und Wolfgang Loescher (S. 166, Abb. 3–7), Alwin Seiler (S. 93, S. 96–97, S. 99 oben, S. 100–101), Eliane Tschudin (S. 183, die ersten fünf). Ferner: Lukas Gysin (S. 137 rechts oben und unten); Jakob Hoeflinger (S. 165), Werner Nekes, Mülheim/Ruhr (S. 11, Abb. 4; S. 21, Abb. 17), Hortensia von Roda (S. 183, die letzten drei), Ruth Schweizer-Labhardt (S. 182). Handschriftensammlung des Klosters Muri-Gries im Archiv des Benediktiner-Kollegiums Sarnen, Nr. 295: «Muri-Herrschaften im XVIII. Jahrhundert gezeichnet von P. Leodegar Maier» (Fotos: Christine Seiler, Zürich): S. 34, Abb. 11, 13, 15; S. 36, Abb. 17, 19, 22; S. 37, Abb. 25, 27; S. 38, Abb. 30, 32. Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Martin Möhle (S. 10, Abb. 1; S. 23, Abb. 20). Staatsarchiv Basel-Stadt, Neg. 2626: S. 30, Abb. 3; Staatsarchiv Basel-Stadt, Franco Meneghetti (S. 11, Abb.
[Show full text]