Blickpunk April 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Au-Schoppernau | Franz Michael Felderweg
THEMENWEG Au-Schoppernau | Franz Michael Felderweg 5.8 km 1:30 h 328 m 144 m SCHWIERIGKEIT leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2015, GEObasis.nrw Österreich: ©1996-2015 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2015 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, Schweiz: Geodata ©swisstopo 1 / 7 THEMENWEG Au-Schoppernau | Franz Michael Felderweg WEGEART HÖHENPROFIL Pfad 2.0 km Unbekannt 3.8 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN THEMENWEG SCHWIERIGKEIT leicht AUTOREN STRECKE 5.8 km KONDITION ERLEBNIS TECHNIK LANDSCHAFT DAUER 1:30 h HÖHENLAGE AUFSTIEG 328 m COMMUNITY TOUR (0) ABSTIEG 144 m WEITERE TOURDATEN Au-Schoppernau Tourismus EIGENSCHAFTEN www.au-schoppernau.at: "Das Franz- kulturell / historisch Michael-Felder-Museum im Dorfzentrum von Schoppernau zeigt Autor: Au-Schoppernau Tourismus<br /><a Leben und Werk in Objekten, Hör- href="http://www.au-schoppernau.at">www.au- und Klangstationen, schoppernau.at</a>, Aktualisierung: 11.03.2014 Videoprojektionen etc. Öffnungszeiten: Mo 16-18 Uhr, Do 9- Schoppernau - Ortsmitte - der Beschilderung 11 Uhr, Fr 17-19 Uhr und So 9:30- Hinterhopfreben F.M. Felderweg folgen - 11:30 Uhr" Hinterhopfreben, Bad Hopfreben (Rückfahrt mit dem Bus) WEGBESCHREIBUNG Tipp des Autors! Der Weg führt zuerst auf dem Gehsteig entlang der Hauptstraße durch Schoppernau, wobei man auch am Geburts- und Wohnhaus von Franz Michael Felder vorbeikommt. Entlang des Weges nach Hinterhopfreben weisen Tafeln mit Zitaten aus dem Werk des Dichters und Sozialreformers auf wichtige Aspekte seines Lebens hin. Nach Verlassen des Siedlungsgebietes verläuft der Weg zuerst 2 / 7 THEMENWEG Au-Schoppernau | Franz Michael Felderweg entlang der Bregenzerach, wo sich vor dem Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au-Schoppernau Überqueren der Landstraße ein kurzer Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen Abstecher zur Armenseelenkapelle auf einem - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - kleinen Felsen anbietet. -
Veranstalterliste RADIUS 2021 Stand: 23.03.2021
Veranstalterliste RADIUS 2021 Stand: 23.03.2021 ARBEITGEBER Veranstalter Unterveranstalter 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG AAT Abwasser‐ und Abfalltechnik GmbH AK Vorarlberg ALPLA Hard Amann Girrbach AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH Bachmann electronic GmbH BAUR GmbH BayWa Vorarlberg HandelsGmbH Besch und Partner BIFO Bischofberger Transporte GmbH Blum Buchdruckerei Lustenau Büro für Berufsintegrationsprojekte Öhe GmbH Café Bar Restaurant Dorfmitte Caritas Vorarlberg CARUSO Carsharing eGen Collini GmbH Doppelmayr Gruppe Dorf‐Installationstechnik GmbH Dornbirner Sparkasse Bank AG EGD Installations GmbH Energieinstitut Vorarlberg Erath&Partner Etiketten CARINI faigle Kunststoffe GmbH Finanzamt Österreich Dienststelle Vorarlberg Fusonic GmbH Gebrüder Weiss ‐ Vorarlberg Grass GmbH Haberkorn Haberkorn ‐ Suisse | Haberkorn ‐ Wolfurt Hermann Pfanner Getränke Lauterach Hexagon Geosystems Services AT Hilti AG Thüringen Hirschmann Automotive GmbH HOFER KG ‐ ZNL Rietz (V) Hydro Extrusion Nenzing GmbH Hypo Vorarlberg Bank AG IDENTEC SOLUTIONS AG illwerke vkw INNONAV IT‐Dienstleistungen GmbH Ivoclar Vivadent Manufacturing GmbH Kalb Analytik AG Künz GmbH Landesfeuerwehrverband Vorarlberg Lebenshilfe Vorarlberg Liebherr Werk Nenzing Seite 1 von 6 LKH Bludenz LKH Bregenz LKH Feldkirch LKH Hohenems Logwin ‐ Vorarlberg Marktgemeinde Nenzing meusburger Formaufbauten Mitarbeitende d. Gem. Hohenweiler Mitarbeitende d. Gemeinde Lochau Mitarbeitende d. Gemeinde Mäder Mitarbeitende d. Gemeinde Schwarzach Mitarbeitende d. Marktgem. Götzis Mitarbeitende d. Marktgem. Hard -
Wandern Im Bregenzerwald
Wandern im Bregenzerwald Unsere speziellen Wandertipp’s für Sie! Unsere Tipps für Ihre Wanderung… > gutes, wasserfestes Schuhwerk > Regenschutz > Nordic-Walking-Stöcke > Rucksack mit Verpflegung > Sonnenschutz > Digitalkamera > Fernglas > Wanderkarte (an der Rezeption erhältlich) > Busfahrplan (an der Rezeption erhältlich) > Handy > Allgemeine Notrufnummer:112 > Erste Hilfe Set > Ihre Bregenzerwald-Gäste-Card: Die Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen im Bregenzerwald. Gratis Benützung von Seilbahnen, Bussen und Schwimmbädern. …für unbeschwerte Wanderstunden im Bregenzerwald! Wer die Bregenzerwälder Landschaft sieht, wird nicht widerstehen können, die prachtvolle Natur zu Fuß zu entdecken. Rund 2.000 Kilometer beschilderte Wanderwege stehen zur Wahl: gemütliche Spazierwege, aussichtsreiche Panoramarouten, informative Themenwege und anspruchsvolle Hochgebirgstouren. Den Schwierigkeitsgrad erkennen Wanderer an der Farbe der Markierung, die übrigens in ganz Vorarlberg einheitlich gilt. Gelb-Weiß: leicht begehbare Spazier- und Wanderwege Weiß-Rot-Weiß: Bergwanderungen (Schuhe mit griffiger Sohle), Weiß-Blau-Weiß: alpine Touren, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Das einheitliche Vorarlberger Wanderwegekonzept hat auch positive Sicherheits- und Umweltaspekte: die Bergrettung verzeichnet weniger Wanderer, die sich verirren; Vertreter der Jagd stellen höhere Disziplin der Wanderer fest, was der Natur-Schonung dient. Im Winter führen pinkfarbene Schilder über Wiesen, Felder und Wälder. Pinkfarbene und somit im Schnee gut sichtbare -
Bibliotheken in Vorarlberg Bibliotheken KLL-2019-04 2-5 Abholfolder Wickelfalz A4 191113 DRUCK.Indd 2
Bücherei Egg Bücherei Spielothek Lochau Bücherei Dornbirn Rohrbach Stadtbibliothek Feldkirch www.vorarlberg.at/kinderliebenlesen [email protected] 22175 T +43 5574 511 Bregenz 15, 6901 Landhaus, Römerstraße Jugend und Familie Fachbereich Abteilung Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft Landesregierung Amt der Vorarlberger www.vorarlberg.at/kinderliebenlesen Kindes finden Sie unter: Ihres und Leseförderung Informationen zur Initiative und Sprach- Weitere Bibliotheken in Vorarlberg Pfister 780, T +43 5512 20756 Landstraße 28, T +43 5574 53902 Rohrbach 37, T +43 664 4761693 Schlossergasse 8, T +43 5522 304 1275 www.egg.bvoe.at www.lochau.bvoe.at www.buecherei.dornbirn.at www.feldkirch.at VORARLBERGER LANDESKRANKENH Eine Bibliothek ist für alle ein Ort der Begegnung. Nutzen Sie das breite Bücherei Spielothek Fußach Bücherei und Spielothek Mellau Bücherei und Spielothek Bibliothek Frastanz Medien- und Veranstaltungsangebot. Alle Informationen dazu finden Sie Herrenfeld 2, T +43 5578 77154 Platz 285, T +43 5518 2228 3 Dornbirn Schoren Kirchplatz 4, T +43 5522 51769 30 unter: www.bvv.bvoe.at www.fussach.bvoe.at www.mellau.bvoe.at Schorenquelle 5, T +43 5572 23344 22 www.bibfrastanz.bvoe.at www.buecherei.dornbirn.at Bibliothek Gaißau Mediathek und Weltladen Mittelberg bugo Bücherei Göfis Walserbibliothek St. Gerold Rheinstraße 18, T +43 650 2711624 Kirchplatz 4 Bücherei und Spielothek Büttels 3, T +43 5522 72715 400 Bezirk Bludenz Hnr. 84, T +43 5550 213460 www.gaissau.bvoe.at www.kleinwalsertal.com Dornbirn Wallenmahd www.goefis.at/bugo -
Wenn Mein Alltag Über Mich Hinaus Wächst. Wenn Nichts Mehr Scheint
Wenn Wenn Wenn Sozial psychia- nichts meintrischer die mehr AlltagDienst Seele scheint, über krankSozial psychia- trischer wie es mich ist. Dienst vorher hinaus Sozial war.psychia- wächst. trischer Dienst Herausgeber: aks gesundheit GmbH, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz, Sozialpsychiatrischer Dienst T 05574 / 202 - 0, [email protected], www.aks.or.at pro mente Vorarlberg GmbH, Färbergasse 17b, Haus L, 6850 Dornbirn, Wir bieten Unterstützung. T 05572 / 32421, F -4, [email protected], www.promente-v.at www.spdi.at Haben Sie das Gefühl, an einer Unser Angebot richtet sich an erwachsene SpDi Bregenz Menschen mit psychischen und sozialen Römerstraße 30 seelischen Beeinträchtigung zu Problemen und deren Angehörige sowie 6900 Bregenz leiden? Den Alltag nicht mehr Bezugspersonen. Wir bieten eine zeitnahe +43 (0)50 411 690 Fachberatung an. [email protected] alleine bewältigen zu können? Mo–Fr 09:00–14:00 Uhr Dass nichts mehr ist, wie es Unsere Unterstützung umfasst: – Hilfe bei psychischenund psychosozialen Krisen SpDi Bregenzerwald vorher war? – Beratung und Information Hof 481 – Sozialpsychiatrische Abklärung 6951 Lingenau – Organisation von weiteren erforderlichen Hilfen +43 (0)50 411 686 Oder sorgen Sie sich um eine [email protected] Person aus Ihrer Familie oder Unsere Leistungen werden von Fachkräften Mo / Di / Mi / Fr 09:00–12:00 Uhr angeboten, sind frei zugänglich und kostenlos. Ihrem Umfeld und vermuten SpDi Dornbirn eine psychische Erkrankung? Während unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns Kreuzgasse 1 auch ohne Voranmeldung persönlich oder telefo- 6850 Dornbirn nisch an den Beratungsstellen. Gerne können Sie +43 (0)50 411 685 uns auch eine E-Mail schreiben. [email protected] Wenden Sie sich an uns. -
Vorarlberger Landesgesetzblatt
VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT Jahrgang 2021 Ausgegeben am 20. April 2021 27. Verordnung: Zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 betreffend die Gemeinden im Bregenzerwald Verordnung des Landeshauptmannes über zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 betreffend die Gemeinden im Bregenzerwald Auf Grund des § 24 in Verbindung mit § 43a Abs. 2 des Epidemiegesetzes 1950, BGBl. Nr. 186/1950, in der Fassung BGBl. I Nr. 114/2006, Nr. 104/2020 und Nr. 33/2021, wird verordnet: § 1 Epidemiegebiet Das Epidemiegebiet umfasst das Gebiet der Gemeinden Alberschwende, Andelsbuch, Au, Bezau, Bizau, Damüls, Doren, Egg, Hittisau, Krumbach, Langen bei Bregenz, Langenegg, Lingenau, Mellau, Reuthe, Riefensberg, Schnepfau, Schoppernau, Schröcken, Schwarzenberg, Sibratsgfäll, Sulzberg und Warth. § 2 Anforderungen beim Überschreiten der Gebietsgrenzen (1) Personen, die sich im Epidemiegebiet nach § 1 aufhalten, dürfen dessen Grenzen nach außen hin in einen anderen Teil des österreichischen Staatsgebietes nur überschreiten, wenn sie einen Nachweis mit sich führen über a) ein negatives Ergebnis eines Antigen-Tests auf SARS-CoV-2 zur Eigenanwendung, der in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst wird und dessen Abnahme nicht mehr als 24 Stunden zurückliegen darf, b) ein negatives Ergebnis eines Antigen-Tests auf SARS-CoV-2, dessen Abnahme durch eine befugte Stelle nicht mehr als 48 Stunden zurückliegen darf, oder c) ein negatives Ergebnis eines molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2, dessen Abnahme durch eine befugte Stelle nicht mehr als 72 Stunden zurückliegen darf. (2) Einem gemäß Abs. 1 geforderten Nachweis über ein negatives Testergebnis auf SARS-CoV-2 sind eine ärztliche Bestätigung über eine in den letzten sechs Monaten vor der vorgesehenen Testung erfolgte und zu diesem Zeitpunkt aktuell abgelaufene Infektion oder ein Nachweis über neutralisierende Antikörper für einen Zeitraum von drei Monaten gleichzuhalten. -
Landesgesetzblatt
VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT Jahrgang 2019 Ausgegeben am 8. November 2019 75. Verordnung: Sprengel der Verwaltungsbezirke und die Zuständigkeitsübertragung im Rahmen der sprengelübergreifenden Zusammenarbeit Verordnung der Landesregierung über die Sprengel der Verwaltungsbezirke und die Zuständigkeitsübertragung im Rahmen der sprengelübergreifenden Zusammenarbeit Auf Grund der §§ 1 Abs. 2 und 2a des Bezirksverwaltungsgesetzes, LGBl.Nr. 1/1976, in der Fassung LGBl.Nr. 44/2013 und Nr. 71/2019, wird verordnet: § 1 Verwaltungsbezirke (1) Der Verwaltungsbezirk Bludenz umfasst die Gebiete der Gemeinden Bartholomäberg, Blons, Bludenz, Bludesch, Brand, Bürs, Bürserberg, Dalaas, Fontanella, Gaschurn, Innerbraz, Klösterle, Lech, Lorüns, Ludesch, Nenzing, Nüziders, Raggal, St. Anton im Montafon, St. Gallenkirch, St. Gerold, Schruns, Silbertal, Sonntag, Stallehr, Thüringen, Thüringerberg, Tschagguns und Vandans. (2) Der Verwaltungsbezirk Bregenz umfasst die Gebiete der Gemeinden Alberschwende, Andelsbuch, Au, Bezau, Bildstein, Bizau, Bregenz, Buch, Damüls, Doren, Egg, Eichenberg, Fußach, Gaißau, Hard, Hittisau, Höchst, Hörbranz, Hohenweiler, Kennelbach, Krumbach, Langen bei Bregenz, Langenegg, Lauterach, Lingenau, Lochau, Mellau, Mittelberg, Möggers, Reuthe, Riefensberg, Schnepfau, Schoppernau, Schröcken, Schwarzach, Schwarzenberg, Sibratsgfäll, Sulzberg, Warth und Wolfurt. Der Sprengel des Verwaltungsbezirkes Bregenz umfasst auch den Bodensee, soweit dort Hoheitsrechte des Landes und des Bundes, deren Wahrnehmung den Bezirkshauptmannschaften übertragen -
Dokumentvorlage Für Risdokumente
Landesrecht Bundesland Vorarlberg Kurztitel Volksschulsprengelverordnung Kundmachungsorgan LGBl.Nr. 41/1979 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 7/2017 Typ V §/Artikel/Anlage § 1 Inkrafttretensdatum 01.09.2017 Außerkrafttretensdatum 10.09.2017 Index 30 Schulwesen Text § 1 Die Schulsprengel der öffentlichen Volksschulen werden wie folgt festgesetzt: A. Verwaltungsbezirk Bludenz: Gemeinde Bartholomäberg: V o l k s s c h u l e B a r t h o l o m ä b e r g : Gemeindegebiet Bartholomäberg mit Ausnahme der Ortsteile Jetzmunt und Gantschier und der Häuser Innerberg Nr. 65 und 81 sowie der Ortsteil Keller aus dem Gemeindegebiet Silbertal. V o l k s s c h u l e G a n t s c h i e r : Ortsteile Gantschier und Jetzmunt und aus dem Gebiet der Marktgemeinde Schruns der Ortsteil Kaltenbrunnen. Gemeinde Blons: V o l k s s c h u l e B l o n s : Gemeindegebiet Blons. Stadt Bludenz: V o l k s s c h u l e B l u d e n z - O b d o r f : *) www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 13 Landesrecht Vorarlberg Gebiet der Stadt Bludenz nördlich nachstehender Grenze: von der westlichen Gemeindegrenze entlang der Werdenbergerstraße (beidseitig) bis zur Kreuzung Werdenbergerstraße/Fohrenburgstraße – Fohrenburgstraße in nördlicher Richtung (beidseitig) – St. Annastraße (beidseitig) – bis zur Mutterstraße (ausschließlich) – Spitalgasse und Schloßplatz (beide einschließlich). *) Fassung LGBl. Nr. 27/2010 V o l k s s c h u l e B l u d e n z - M i t t e : Das zwischen den Schulsprengeln Bludenz-Obdorf und Bludenz-St. -
29 (Egg -) Lingenau
(Egg -) Lingenau - Langenegg - Krumbach - 29 Riefensberg (- Oberstaufen) Telefon 05512/26000 Montag - Freitag Egg Zentrum 6.00 6.33 13.03 Hub 6.01 6.34 13.04 Großdorf Wieshalde 6.02 6.35 13.05 Zentrum 6.03 6.36 13.06 Heckisau 6.04 6.37 13.07 Lingenau Gschwend 6.05 6.38 13.08 Hof Eschach 6.06 6.39 13.09 25 Egg Zentrum ab 7.33 8.03 9.03 10.03 11.03 12.03 13.03 14.03 15.03 25 Lingenau Dorfpl. an 7.40 8.10 9.10 10.10 11.10 12.10 13.10 14.10 15.10 Dorfplatz 6.07 6.40 6.53 7.40 8.10 8.35 9.10 10.10 11.10 12.10 12.35 13.10 13.35 14.10 14.35 15.10 St. Anna 6.08 6.41 6.54 7.41 8.11 8.36 9.11 10.11 11.11 12.11 12.36 13.11 13.36 14.11 14.36 15.11 Hallenbad 6.09 6.42 6.55 7.42 8.12 8.37 9.12 10.12 11.12 12.12 12.37 13.12 13.37 14.12 14.37 15.12 Reute 6.10 6.43 6.56 7.43 8.13 8.38 9.13 10.13 11.13 12.13 12.38 13.13 13.38 14.13 14.38 15.13 Langenegg Rotenberg 6.11 6.44 6.57 7.44 8.14 8.39 9.14 10.14 11.14 12.14 12.39 13.14 13.39 14.14 14.39 15.14 Kirche 6.12 6.45 6.58 7.45 8.15 8.40 9.15 10.15 11.15 12.15 12.40 13.15 13.40 14.15 14.40 15.15 Kirchdorf 6.12 6.45 6.58 7.45 8.15 8.40 9.15 10.15 11.15 12.15 12.40 13.15 13.40 14.15 14.40 15.15 Weg 6.13 6.46 6.59 7.46 8.16 8.41 9.16 10.16 11.16 12.16 12.41 13.16 13.41 14.16 14.41 15.16 Zentrum 6.14 6.47 7.00 7.47 8.17 8.42 9.17 10.17 11.17 12.17 12.42 13.17 13.42 14.17 14.42 15.17 Krone 6.15 6.48 7.01 7.48 8.18 8.43 9.18 10.18 11.18 12.18 12.43 13.18 13.43 14.18 14.43 15.18 Gfäll 6.15 6.48 7.01 7.48 8.18 8.43 9.18 10.18 11.18 12.18 12.43 13.18 13.43 14.18 14.43 15.18 Krumbach Glatzegg 6.16 6.49 7.02 7.49 -
Folder Achtalweg Zum Download
Interessante Punkte in den Gemeinden des Achtalwegs ≈ Sport und Freizeit 8 14 Achtal 20 27 Campingpark Bregenzerwälder St. Anna-Kapelle 1 Bregenzerwald Käsekeller Steg Bozenau weg erbaut 1722, gemauert aus Lingenauer Quelltuff Sehenswerte Verbindungshängebrücke Neueröffnung 2019, T +43 (0)664 5155771 Zeihenbühl 423, Lingenau, T +43 (0)5513 42870 Schwimmbad Egg zwischen den Gemeinden Doren und Alber Besichtigungen/Führungen Mai bis September, Gerbe 522, Egg schwende; wurde 2012 generalsaniert. Öffnungszeiten Shop: April–Okt: Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9–17 Uhr Kulinarik Nov–März: Di–Fr 10–17 Uhr, Sa 10–16 Uhr 21 2 Lingenau erzählt 28 Impulszentrum 9 15 Tonaufnahmen von LingenauerInnen, die an 28 und Radverleihbox Erzählbänkle ihre Geschichte zum Ort erzählen Weißachbrücke Metzler Dorfsennerei Mündung der Weißach in die Bregenzerach, Gerbe 1135, Egg, T +43 (0)5512 2426 naturhautnah.at Langenegg Doren Bruggan 1025, Egg, T +43 (0)5512 3044 Berkmann 116, Langenegg, T +43 (0)5513 6190 Betriebsbesichtigungen/Führungen, Sennschule Öffnungszeiten SennereiLädele: 22 auf Voranmeldung Mo–Fr 8.30–11.30 Uhr, 15–18 Uhr Öffnungszeiten Hofladen: Sa 7.30–11.30 Uhr, 15–17 Uhr Subersachbrücke Mo–Fr 8–12 Uhr, 13.30–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr Lingenau – Egg 3 29 Die 18,3 m lange Blechträgerbrücke überspannt Spielplatz Egg die Subersach – und damit die Gemeindegrenze Bahnhof Geh- und Radweg auf der Ein Paradies für die Kleinen in Zentrumsnähe, 10 zwischen Egg und Lingenau – direkt bei der Doren-Sulzberg Loco, Egg 16 Einmündung in die Bregenzerach. Wälderbahn-Trasse Brauerei Egg Dorfsennerei begehbare Installation Gerbe 500, Egg, Huban Egg – Lingenau – Langenegg – Doren T +43 (0)5512 22010 Rundgang inkl. -
Travel Guide #Bregenzerwald
travel guide bregenzerwald summer 2018 bregenzerwald Bregenzerwald Tourismus summer 2018 Impulszentrum 1135 . 6863 Egg . Vorarlberg . Austria Ideas and Addresses. T +43 (0)5512 2365 . F +43 (0)5512 3010 Your guide through the [email protected] . www.bregenzerwald.at Bregenzerwald. www.facebook.com/BregenzerwaldTourismus www.youtube.com/bregenzerwaldtourism #bregenzerwald He comes from Lustenau, his wife from Denmark. Simon Hofer and artist Ronja Svanenborg moved to Sibratsgfäll to live and work. The place is not exactly known Long distance hiking routes lead for its shipbuilding tradition but Simon through Bregenzerwald. Author Irmgard wants to change this. With wood of Editor: Photographs: Kramer knows every hiking trail that is course. Bregenzerwald Tourismus GmbH, Monika Albrecht (p. 19) characterized by (mountain) cheese. This Impulszentrum 1135, 6863 Egg Almhotel Hochhäderich (p. 53) route goes far but she is unfettered by Angelika Kauff mann Museum (p. 83) Archiv Bregenzerwald Tourismus (p. 84) heavy luggage so can enjoy everything Design by: Au-Schoppernau Tourismus (p. 52) that occurs on the way. Bezau Beatz (p. 78) broger grafi k, Andelsbuch Rudolf Berchtel (p. 11/12/13/14/15/16/17/18/20/21/22/ 24/25/29) Ludwig Berchtold (p. 9/10/23/27/31/36/90/94/96) Printed by: Adolf Bereuter (Titelbild, p. 8/26/33/37/42/43/47/64/65/ Druckhaus Gössler, Dornbirn 66/68/69/79/88/92/102/106/108/109) Christa Branz (p. 56) Markus Curin (p. 97) Text by: Ian Ehm friendship.is (p. 77) Does French savoir vivre fi t in Kinz Kommunikation Bregenzer Festspiele (p. 75) Bregenzer wald? Juliane and Guy Gasthof Adler Lingenau (p. -
Bregenz, Bundesland Vorarlberg
Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Bregenz, Bundesland Vorarlberg Auf Grund des § 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: § 1. Folgende 255 unbewegliche Denkmale des Verw. Bezirkes Bregenz, Ger.Bez. Bregenz und Bezau, Vorarlberg die gemäß § 2 oder § 6 Abs. 1 leg.cit. kraft gesetzlicher Vermutung unter Denkmalschutz stehen, werden unter die Bestimmungen des § 2a Denkmalschutzgesetz gestellt: Bezeichnung Adresse Gemeinde EZ Gdst. KG Nr. Kriegerdenkmal Alberschwende 6 .10/1 91101 Alberschwende Pfarrhof Müselbach 339 Alberschwende 360 .295/3 91101 Alberschwende Wegkreuz (Fischbach Alberschwende 369 .157/1 91101 bei Hnr. 391) Alberschwende Kath. Pfarrkirche (Hof) Alberschwende 370 .1 91101 hl. Martin Alberschwende Fatimakapelle (Vorholz) Alberschwende 370 .473 91101 Alberschwende Kapelle zu den (Fischbach) Alberschwende 371 .170/2 91101 Sieben Schmerzen Alberschwende Mariens Expositurkirche hll. (Müselbach) Alberschwende 372 .295/2 91101 Herz Jesu und Mariä Alberschwende Eisenbahnbrücke, (Bozenau) Alberschwende 502; 4994; 91101 Drahtseilsteg 501; 4978/2 Alberschwende Kapelle (Hof) Alberschwende 513 .31 91101 hl. Wendelin Alberschwende (Merbodkapelle) Pfarrhof Hof 143 Andelsbuch 113 53/2 91001 Andelsbuch Kriegerdenkmal Andelsbuch 215 2/5 91001 Andelsbuch Kath. Pfarrkirche hll. Andelsbuch 215 2/5 91001 Petrus und Paulus Andelsbuch Friedhof Andelsbuch 215 2/5 91001 Andelsbuch Kapelle hl. Antonius (Ruhmanen) Andelsbuch 215 .111 91001 Andelsbuch Kapelle Zum Bild (Meisten) Andelsbuch 246 .48/2 91001 Andelsbuch Kapelle hl. Sebastian (Buchen) Andelsbuch 311 3772/3 91001 alt - Andelsbuch 4260/2 neu Kapelle hl. Sebastian (Bühel) Andelsbuch 442 .158 91001 Andelsbuch Kapelle hll. Martin (Bersbuch) Andelsbuch 443 .179 91001 und Wendelin Andelsbuch Bezeichnung Adresse Gemeinde EZ Gdst. KG Nr. Kuratiekirche (Rehmen) Au 231 5838 91002 Au hl.