21.3.2020 Oliver Peter Graber

Oliver Peter Graber UPCOMING PRODUCTIONS:

ALCHEMY - Melodrama, 1 act

Text: Roald Homann

Stagedesign by Oliver Peter Graber

https://www.nobelprize.org/prizes/chemistry/1981/homann/biographical/ Idea and Music: Oliver Peter Graber

ATTENTION: APRIL 16, 2020, Basel: CANCELLED, new info shortly!

Project Presentation (Leonardo Laser Talk): www.graber-op.eu 1/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

December 15, 2019, New York https://www.leonardo.info/civicrm/event/info%3Fid%3D457%26reset%3D1

THE NEW PERFORMANCES...

.. of DOROTHY & THE PRINCE of OZ are coming! February 13 - 16, 2020 https://tulsaballet.org/dorothy-the-prince-of-oz/

Copyright: Tulsa Ballet

WORLD PREMIERE OF

BalletMet: ALICE Music compilation and editing February 14, 2020, Columbus (Ohio) https://www.balletmet.org/performances/2019- 20-season/alice/

Copyright: BalletMet

www.graber-op.eu 2/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber KLANG - BILDER

Summer 2020: A multimedia-project dedicated to the Art of Photography. Details shortly!

New full - lenght ballet...

with choreographer Ma Cong (USA, fall 2020). Details shortly!

"BELEURA-CONCERTO 108" for Piano and Orchestra

Wayne Stuart stuartandsons.com has built the world's very rst 108 key acoustic piano.

It is my pleasure to compose the very rst concerto for this instrument that is planned to be presented in Australia 2021. Extended range: 108 keys

www.graber-op.eu 3/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber RECENT PRODUCTION:

TCHAIKOVSKY - THE MAN BEHIND THE MUSIC

World Premiere of the full-lenght story ballet on March 29th, 2019 Tulsa Center

Copyright: Tulsa Ballet

OVERALL LIST OF WORKS/PUBLICATIONS

BALLETS (selected works)/premiered in

"Camille" Opera Graz (Excerpt: pas de deux), Vienna State Opera (Excerpt: Valse, concert version)

"statoacusticus" [= "o ballet Odeon Theatre Vienna, Vienna special"; parts of the score also State Opera staged as: "o ballet special 2"]

"Shiva's Chamber" Landestheater Linz

"Sabrina oder die Erwartung (Experimental Theatre) verlorener Zukunft"

"Lavori in Corso" [parts of the Art Fair New York

www.graber-op.eu 4/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber score also staged as: "Pas de deux"]

"Adage" Erzbischöiches Palais, Vienna

"Improvisation" [staged as: Museum for Modern Art, Vienna "Giacometti - Pas de trois" and "Solo"]

"Dependencia" Dierent versions premiered in: Vienna State Opera, National Theatre Prague, National Theatre Bratislava

"Nautische Impressionen" Hofburg, Vienna

"Der Klang des Regens" OFF Theatre, Vienna

"Evolution" Theater Dortmund

"Concertino la vita aeterna" Vienna State Opera, (Concert version: Bruckner Tage St. Florian; composer in residence)

"Mae2cae5nas" Palais Ferstel, Vienna

"Café Central" (Arr.) Palais Ferstel, Vienna

"Archaeopteryx" Premiered on tour: Sherover Hall Jerusalem, Susanne Delal Tel Aviv, Festival Pèlerinage en décalage Paris, Gdanski Festiwal Tanca, Expedithalle Vienna

"Dorothy and the Prinze of Oz" Tulsa Center, Ohio Theatre (arrangement of existing music by several composers and additional parts with own music) www.graber-op.eu 5/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

"Tchaikovsky - The Man behind Tulsa Center the Music" (arrangement of existing music by several composers and additional parts with own music)

SHEET MUSIC

Oliver Peter Graber's compositions are mostly licensed to specic theaters/ballet-ensembles and therefore cannot be purchased.

Available are:

Dependencia. (Doblinger, Vienna) https://www.doblinger.at/de/Artikel/Dependencia.htm

Improvisation. (Doblinger, Vienna) https://www.doblinger.at/de/Artikel/Improvisation-fuer-Klarinette-solo.htm

Concertino for Piano and 11 Strings. (Doblinger, Vienna, on request)

BOOKS

1. Oliver Peter Graber: Register in der Klaviermusik des 19.Jahrhunderts. Gedanken zu einem vernachlässigten Phänomen, (=Musikwissenschaftliche Schriften Band 29), München-Salzburg 1996.

2. Oliver Peter Graber: Gottfried von Einem: Prinzessin Turandot oder die Freiheit des Komponisten, (=Die Tanzarchiv-Reihe Band 23), Bergisch Gladbach 1996.

www.graber-op.eu 6/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

3. Oliver Peter Graber: Composition à deux? Reexionen zur Genese von Ballettpartituren, (=Die Tanzarchiv-Reihe Band 24), Bergisch Gladbach 1997.

PAPERS

1. Wiener Konservatorium: Niveauvolle Leistungen, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 46.Jahrgang, Nr.3, 1.Juni 1998, S.53.

2. Tanz für Europa, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 47.Jahrgang, Nr.1, 1.Februar 1999, S.54.

3. Musiktheorie für Choreographen – (I) Einführung, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 47.Jahrgang, Nr.2, 1.April 1999, S.63.

4. Wien: Erfreuliche Leistungsbilanz, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 47.Jahrgang, Nr.3, 1.Juni 1999, S.41.

5. Musiktheorie für Choreographen – (II) Absolute und funktionelle Musik, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 47.Jahrgang, Nr.3, 1.Juni 1999, S.43.

6. Musiktheorie für Choreographen – (III) Kommunikation und Werkverständnis, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 47.Jahrgang, Nr.4, 1.Oktober 1999, S.67.

7. Über die Kunst des Weghörens oder Musik im Ballettunterricht, Arbeitsbericht und Gutachten über gleichnamiges Forschungsprojekt im Auftrag der Ballettabteilung des Konservatoriums der Stadt Wien, Wien, Oktober 1999.

8. Musiktheorie für Choreographen – (IV) Spannung, Intuition und Dramaturgie, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 47.Jahrgang, Nr.5, 1.Dezember 1999, S.59.

9. Chopin und Tanz, Beitrag zur Festschrift '99 anlässlich des 150.Todestages von Fryderyk Chopin, Wien, Dezember 1999, S.39-42. www.graber-op.eu 7/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

10. statoacusticus, in: Österreichische Medizinerzeitung 1/00, S.15-16.

11. Musiktheorie für Choreographen – (V) Zum Einsatz von Musikelektronik, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 48.Jahrgang, Nr.1, 1.Februar 2000, S.60.

12. Musiktheorie für Choreographen – (VI) Übertragung musiktheoretischer Aspekte auf die Choreographie, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 48.Jahrgang, Nr.2, 1.April 2000, S.45.

13. Klangwelt Mensch, in: ÖMZ 4/2000, S.85-86.

14. Musiktheorie für Choreographen – (VII) Lied- und Rondoformen, in: Ballett- Journal/Das Tanzarchiv, 48.Jahrgang, Nr.3, 1.Juni 2000, S.57.

15. statoacusticus, in: Programmheft der Wiener Staatsoper, Juni 2000.

16. Ballett-Pasticcio, Sendekonzept, Texte und Musikzusammenstellung für den ORF: Ö1-Radio, gesendet am 5.8.2000.

17. Musiktheorie für Choreographen – (VIII) Verhandlungsstrategien, in: Ballett- Journal/Das Tanzarchiv, 48.Jahrgang, Nr.4, 1.Oktober 2000, S.75.

18. lavori in corso, in: dancer's, 3/2001, S.17.

19. statoacusticus Erönet ein künstlerisches Projekt Perspektiven für die Geburtshilfe?, in: Hebammenforum. Das Magazin des Bundes deutscher Hebammen e.V., Jänner 2001, S.24-26.

20. statoacusticus, Anmerkungen zu den Klangcollagen im Rahmen der Ausstellung e=mc2 im Technischen Museum Wien, Mai 2001.

21. NMR=? Hintergründe der Klangcollagen zu Shiva's Chamber, in: Programmheft des Landestheaters Linz, Juni 2001.

22. Wien: „Schwanensee“ lebt, in: Ballett-Journal/Das Tanzarchiv, 50.Jahrgang, Nr.3, 1. Juni 2002, S.54. www.graber-op.eu 8/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

23. Alois Ludwig Minkus - Pasticcio, Sendekonzept, Texte und Musikzusammenstellung für ORF: Ö1-Radio, gesendet am 23.8.2002.

24. Leben ist lichtvoller Klang. Zur Begegnung mit der Malerei meines Freundes, in: Christian Kvasnicka, Mentation, 2002, S.46-47.

25. Ballettmusik als Basis. Strategie einer Kunstform, Wien 2003.

26. Harmonices mundi - Neue Idee für Klavierklang, in: Piano News, 3/2004, S.66.

27. Musik und Bewegung - Rhythmus im Herzschlag der Kunst, in: Dance For You, 6/2004, S.16.

28. Ballettmusik im Unterricht. Reform und Wege, Wien 2004.

29. Ballett <-> Musik. Chancen und Herausforderungen im universitären Umfeld, Wien 2004.

30. Ballet music - gone for ever? Vienna 2004, veröentlicht in: dancer’s, September/Oktober 2007, S.22-23.

31. Ballett im Phasenraum - Mathematik im Dienste der Kunst, in: Dance for You, 1/2005, S.23.

32. Auf den Schwingen des Glücks - Musik im klassischen Ballett, in: dancer's, 1/2005, S.7.

33. statoacusticus, (Ausstellungskatalog), Wien 2005.

34. Anmerkungen zum Bechstein-Siemens-Nernst-Flügel ("Neo-Bechstein"), Wien 2005.

35. Tanz und Zahl, in: Dance for You, 2/2005, S.24

36. Pointe - Network, in: Dance for You, 3/2005, S.26. www.graber-op.eu 9/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

37. Atmung und Phrasierung - Grundlage für Musik und Tanz, in: Dance for You, 4/2005, S.27.

38. Alois Ludwig Minkus: Meister der funktionellen Ballettkomposition, in: Dance for You, 5/2005, S.25-26.

39. Was bleibt vom zwanzigsten Jahrhundert?, in: Dance for You, 6/2005, S.23.

40. Schwanensee. „Das Ballett der Ballette“, Programmheft des Russischen Staatsballetts, 2005.

41. Der Nussknacker, Programmheft des Russischen Staatsballetts, 2005.

42. Von der Unsterblichkeit der Musik, in: Dance for You, 1/2006, S.10.

43. Mit neuen Ohren gesehen..., in: dancer's, Jänner/Februar 2006, S.13.

44. Gyula Harangozó – Dieser Beruf ist eher eine Berufung, in: Dance for You, 2/2006, S.9.

45. Lebens-Rhythmus. Mit Musik geht vieles leichter, in: Gesund und Leben in Niederösterreich, 2.Jahrgang, 02/06, S.58.

46. Über die Bedeutung der musikalischen Analyse für die Choreographie, in: Dance for You, 2/2006, S.30.

47. Im Focus: Spitzentanz (Teil 1), in: Dance for You, 3/2006, S.18.

48. Sorgenfrei abtauchen, in: Gesund und Leben in Niederösterreich, 2.Jahrgang, 03/06, S.48.

49. Mit neuen Ohren gesehen...: Mozart und Salieri, in: dancer's, März/April 2006, S.19.

50. Im Focus: Spitzentanz (Teil 2), in: Dance for You, 4/2006, S14.

www.graber-op.eu 10/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber 51. Im Focus: Spitzentanz (Teil 3-Interview mit P.Rille), in: Dance for You, 5/2006, S.13.

52. Mit neuen Ohren gesehen...: Dornröschen, in: dancer's, Mai/Juni 2006. S.16.

53. The world's very rst weight-bearing MRI of pointe, Vienna 2006.

54. Klassisches Ballett auf Platz 1, in: Dance for You, 6/2006, S.4.

55. Im Focus: Spitzentanz (Teil 4), in: Dance for You, 6/2006, S.20-21.

56. MRI en pointe, in: dancer’s, September/Oktober 2006, S.22.

57. Magnetresonanztomographie von Spitzentanz im aufrechten Stand unter Belastung (Weight bearing upright MRI of pointe dancing), epub Dezember 2006; in: Röntgenpraxis, 56/6, 2008, S.195-98.

58. Grosse Rollen, in: dancer’s, November/Dezember 2006, S.14.

59. Der Fall Minkus. Ballettmusik als funktionelle Gattung, in: , Programmheft des Zürcher Balletts, Zürich 2006.

60. Ludwig-Minkus – Leben und Werk im Überblick, in: Don Quixote, Programmheft des Zürcher Balletts, Zürich 2006.

61. , Programmheft des Russischen Staatsballetts, 2006.

62. Schwanensee, Dornröschen, Nußknacker, Programmheft des Russischen Staatsballetts, 2006.

63. Ludwig Minkus Institut für Ballettmusik, Ludwig Minkus in Wien, Ludwig Minkus Forschung, Wien 2006.

64. 140 Jahre an der schönen blauen Donau, in: dancer’s, Jänner/Februar 2007, S.21.

65. Young Talents – Daniil Simkin, in: Dance for You, 2/2007, S.18-19. www.graber-op.eu 11/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

66. Vorsicht Falle! – Regietheater und Ballettpartitur, in: dancer’s, März/April 2007, S.11.

67. Im Zeichen der Musikalität, in: Dance for You, 3/2007, S.30.

68. "Bolt" - "Le jeune homme et la mort", in: Dance for You, 4/2007, S.25.

69. Funktionelle Bildgebung im Dienste der Musik, in: Das Orchester, September 2007, S.27-31.

70. Minkus und Paganini, in: Dance for You, 5/2007, S.25.

71. Klangwelt Mensch - Wissenschaft als Quelle der Kunst, in: Musikerziehung, Dezember 2007, S.86-88.

72. Der Nussknacker, Programmheft des Russischen Staatsballetts, 2007.

73. Schwanensee, Programmheft des Russischen Staatsballetts, 2007.

74. Ballett-Gala, Programmheft des Russischen Staatsballetts, 2007.

75. Immer wenn der Sandmann kommt, in: Dance for You, 1/2008, S.26-27.

76. Ballettmusik verständlich (I), in dancer's, 1/2008, S.37.

77. Ballettmusik verständlich (II), in dancer’s, 3/2008, S.35.

78. Eine runde Sache, in: Dance for You, 5/2008, S.47.

79. Ballettmusik verständlich (III), in: dancer’s 4/2008, S.31.

80. Russisches Staatsballett, Programmheft zum 20 jährigen Tourneejubiläum, 2008.

81. Ballettmusik - die ungeliebte Gattung, in: Das Orchester, Jänner 2009, S.42- 44. www.graber-op.eu 12/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

82. Ballettmusik verständlich (IV), in: dancer’s 1/2009, S.40.

83. Relux-Lichtklang, in: Relux Report 1/2009.

84. Ballettmusik verständlich (V), in: dancer’s 2/2009, S.46.

85. Zwischentöne, in: Musikblätter der Wiener Philharmoniker, 63.Jahrgang, Wien 2009, Folge 7, S.267-69.

86. Musiktheorie und Neurowissenschaft im interdisziplinären Dialog, in: Musikerziehung April 2009, S.20-22.

87. Das Jahrhundert der Dunkelheit: Musikelektronik und ihre Folgen und Anmerkungen zum "loudness war" aus neurowissenschaftlicher Sicht, in: Der Mensch ist Musik, Bericht zum Musikschul-Kongress 2008 Ried im Innkreis, S.7- 25.

88. Farbe - Licht - Klang. Anmerkungen am Beispiel alter Meister, Wien 2008.

89. Ballettmusik verständlich (VI), in: dancers’s 3/2009, S.29.

90. Liudmilla Konovalova: Grand jeté von Ost nach West, in: Dance for You, 4/2009, S.16-18.

91. Ballettmusik verständlich (VII), in: dancers’s 4/2009, S.30.

92. Programmheft des Russischen Staatsballetts 09/10.

93. Ballettmusik verständlich (VIII), in: dancer's 1/2010, S.16.

94. Marius le Grand, in: dancer’s 3/2010, S.48.

95. Purdey and Onedin Line – ballet goes TV, in: Dance for You, 4/2010, S.22-23.

96. Ballett in Serie, in: dancer’s, 4/2010, S.34-35.

www.graber-op.eu 13/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber 97. Interview mit Simona Noja, in: Dance for You, 6/2010, S.13.

98. Programmheft des Russischen Staatsballetts 10/11.

99. Auf den Spuren der Perfektion. Leonid Brumberg 1925-2010, in: Piano News 6/2010, S.41.

100. Wiener Staatsballett: Juwelen der neuen Welt, in: Dance for You, 1/2011, S.47.

101. Vienna's brand new NDC, in: Dance for You, 1/2011, S.48.

102. La Camarde, in: Programmheft Liszt Festival Raiding 2011, S.29.

103. Rubies, in: dancer’s 3/2011, S.10-11.

104. As time goes by... Choreologie einst und jetzt, in: dancer's 4/2011, S.30-31.

105. Auf nach Prag, in: Dance for You 6/2011, S.36-38.

106. Musik und Chemie, Wien 2011.

107. Typenlexikon der Synthesizer und Sampler, 76 Seiten, Wien 2011.

108. KV 449 Andantino, Wien 2011.

109. “Il auto magico” still works: Mozart’s secret of ventilation (et al.), in: Multidisciplinary Respiratory Medicine 2013, 8:23, (8 Seiten)

110. LA-Synthese und ihre Hintergründe, Wien 2011.

111. Virtuos verbunden, Programmheft 17.10.2011.

112. Programmheft des Russischen Staatsballetts 11/12. www.graber-op.eu 14/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

113. Camille. Anmerkungen zu einer Hommage in der Wiener Staatsoper, in dancer's 1/2012, S.48.

114. Musical style and it’s impact on a conductor’s physiological parameters. A transdisciplinary case report. (et al.) Wien 2011.

115. Ballet, Music & More: Integrative Konzepte an der Ballettschule der Wiener Staatsoper, in: Dance for You 2/2012, S.33.

116. ...ve, six, seven - eight! Listening ballet, in: Dance for You 2/2012, S.48 und in: dancer's 2/12, S.30.

117. Pas de la famille, in Dance for You 3/2012, S.19-20.

118. Dance for you 50, in Dance for You 5/2012, S.4-5.

119. Eavesdropping and Silence: The impact of tactilo-acoustic sensitivity exercises („Art de L’Écoute, Méthode François Louche“) on heart rate variability (HRV) and related physiological data - a case report. (et al.), in: hörraum, Erasmus Symposium Vienna 2012, S.71-75.

120. Und da auf einmal: Ballett Bühne Baden!, in Dance for You 6/2012, S.14-15.

121. Pastorales Intermezzo oder "Landschaft mit Gebäuden" - ein Fall für die Harmonik?, in: Harmonologia, Wien 2012, S.53-55.

122. Programmheft des Russischen Staatsballetts 12/13.

123. Akustischer "Powerdrink" - Musik wirkt, in: Turn-Fachmagazin Leon. Ästhetik-Kraft-Dynamik, 02, 2013, S.22/23.

124. Programmheft des Russischen Staatsballetts 13/14.

125. Ankunft bei den schwarzen Schwänen - Das Tryptychon der klassischen Tanzkunst schliesst sich, in: Jahrbuch der Freunde der Wiener Staatsoper 2013, S.61-68. www.graber-op.eu 15/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

126. Programmheft Nurejew Gala 2013, Wiener Staatsballett 2012/13.

127. Programmheft Matinee der Ballettakademie der Wiener Staatsoper 2013.

128. Impressionen Spielzeit 2012/13 (et al.), Wiener Staatsoper.

129. Programmheft Märchenwelt Ballett, Wiener Staatsballett 2013/14.

130. Programmheft Ballett-Hommage, Wiener Staatsballett 2013/14.

131. Programmheft Schwanensee, Wiener Staatsballett 2013/14.

132. Programmheft Ein Reigen, Wiener Staatsballett 2013/14.

133. Programmheft Meistersignaturen, Wiener Staatsballett 2013/14.

134. Programmheft Nurejew Gala 2014, Wiener Staatsballett.

135. Programmheft Opernball 2014, Wiener Staatsoper (S.50-82).

136. Programmheft Tanzdemonstrationen/Choreographischer Workshop der Ballettakademie der Wiener Staatsoper 2013/14.

137. Programminformation Café Central, Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper 2014.

138. Ausstellung: Ludwig Minkus - Wiener, Weltstar, Don Quixote, (et al.), Wiener Staatsopernmuseum 2014.

139. Ausstellung: Rudolf Nurejew, (et al.), Wiener Staatsoper 2014.

140. Zerammtes Herz, Wiener Staatsballett, in: Volkszeitung Nr. 27, S.10.

141. Märchenwelt Ballett, Wiener Staatsballett, in: Volkszeitung Nr. 28, S.4-6.

142. Ein Ereignis nicht nur für Kinder. Märchenwelt Ballett im Spiegel der Kritik, www.graber-op.eu 16/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber Wiener Staatsballett, in: Volkszeitung Nr. 29, S. 15.

143. Ein Reigen, Wiener Staatsballett, in: Volkszeitung Nr. 31, S.8-9.

144. Ein Reigen im Spiegel der Kritik, in: Volkszeitung Nr. 32, S.14.

145. Märchenwelt Ballett, Wiener Staatsballett, in: Leporello, Oktober 2013.

146. Ein Reigen, Wiener Staatsballett, in: Leporello, April 2013.

147. Das Wiener Staatsballett: Halbsolist Dumitru Taran (S.15) | Hören Sie Kitri - Ballett mit allen Sinnen (S.16-17) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr 169, Mai 2013.

148. Nurejew Gala 2013 (S.20-21) | Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Rui Tamai (S.23) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 170, Juni 2013.

149. Merci beaucoup et à bientôt (S.14) | Das Wiener Staatsballett: Halbsolist Christoph Wenzel (S.15) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 171, September 2013.

150. Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Franziska Wallner-Hollinek (S.21) | Reifezeit (S.22-23) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 172, Oktober 2013.

151. Das Wiener Staatsballett: Halbsolist Richard Szabó (S.15) | Ballett - Quo vadis? (S.16-17) | div. Kurztexte, in. Prolog Nr. 173, November 2013.

152. Edles Schrittvokabular (S.4-6) | Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Emilia Baranowicz (S.7) | Entrée! (S.18) | Karl Musil in memoriam (S.19) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 174, Dezember 2013.

153. Kalender des Wiener Staatsballetts 2013/14.

154. Himmlische Momente (S.18-19) | Tanzdemonstrationen und Choreographischer Workshop (S.20) | Das Wiener Staatsballett: Halbsolist Marcin Dempc | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 175, Jänner 2014.

155. Auroras Erben (S.16-17) | Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Eszter Ledán (S.19) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 176, Februar 2014. www.graber-op.eu 17/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

156. Schwanensee (S.4-6) | Das Wiener Staatsballett: Halbsolist Alexandru Tcacenco (S.7) | Gerhard Brunner (S.20) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 177, März 2014.

157. Meisterwerke des 20. Jahrhunderts (S.16-17) | Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Maria Alati (S.18) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 178, April 2014.

158. Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Reina Sawai (S.17) | Meisterlich (S.20- 21) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 179, Mai 2014.

159. Das Wiener Staatsballett: Halbsolist Alexis Forabosco (S.21) | La Grande Finale (S.24-25) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 180, Juni 2014.

160. Impressionen Spielzeit 2013/14 (et al.), Wiener Staatsoper.

161. Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Iliana Chivarova (S.15) | Magie des Augenblicks (S.16-17), in: Prolog Nr. 181, September 2014.

162. Mozart à 2 | Don Juan, in: Volkszeitung Nr.33, S.12-13.

163. Mozart à 2 | Don Juan, in: Leporello, November 2014.

164. Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Prisca Zeisel (S.13) | Joyeux Anniversaire (S.14-15) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 182, Oktober 2014.

165. Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Natscha Mair (S.19) | Glanz und Elend des "Happy End" (S.20-21) | In Memoriam Richard Nowotny (S.28) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 183, November 2014.

166. Programmheft Mozart à 2 | Don Juan, Wiener Staatsballett 2014.

167. Das Wiener Staatsballett: Solotänzer Gregor Hatala (S.15) | Lisztomania (S.16-17) | Matinee der Opernschule und Ballettakademie der Wiener Staatsoper (S.23) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 184, Dezember 2014.

www.graber-op.eu 18/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber 168. Programmheft Matinee der Opernschule und Ballettakademie der Wiener Staatsoper 2014.

169. Getanzte Vielfalt, in: Volkszeitung Nr. 34, S. 14-15.

170. Tanzdemonstrationen, Choreographische Werke (S. 12) | Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Nina Tonoli (S. 13) | Königliche Früchte (S. 14-15) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 185, Jänner 2015.

171. Verklungene Feste, Josephs Legende (S. 8-10) | Das Wiener Staatsballett: Gastsolistin Svetlana Zakharova (S. 11) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 186, Februar 2015.

172. Programmheft Opernball 2015, Wiener Staatsoper (S. 58-89, 94-101).

173. Programminformation Tanzdemonstrationen, Choreographische Werke, Wiener Staatsoper.

174. Programmheft Verklungene Feste | Josephs Legende, Wiener Staatsballett.

175. Das Wiener Staatsballett: Halbsolist Andrey Teterin (S. 17) | Drehmoment (S. 18-19) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 187, März 2015.

176. Giselle Rouge, Wiener Staatsballett, in: Leporello, April 2015.

177. Giselle Rouge, in: Volkszeitung Nr. 36, Seite 4-5.

178. Ansichtssache (S. 14-15), in: Prolog Nr. 188, April 2015.

179. Programmheft Giselle Rouge, Wiener Staatsballett

180. van Manen|Ekman|Kylián (S. 12 - 14) | Das Wiener Staatsballett: Halbsolistin Anita Manolova (S. 15) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 189, Mai 2015.

181. Programmheft van Manen|Ekman|Kylián, Wiener Staatsballett

182. Das Wiener Staatsballett: Halbsolist András Lukács (S. 17) | Zeichen- www.graber-op.eu 19/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber Setzung (S. 18-19) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 190, Juni 2015.

183. Stars von morgen, in: Volkszeitung Nr. 37, S. 10.

184. Programmheft Junge Talente des Wiener Staatsballetts II (und 2015/2016 Neufassung des Programmheftes)

185. Programmheft Nurejew Gala 2015.

186. O Fortuna, in: Volkszeitung Nr. 38, S. 14.

187. Windgetrieben (S. 14-15) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 191, September 2015.

188. Thoss, Wheeldon, Robbins (S. 16-17) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 192, Oktober 2015.

189. Programmheft Thoss|Wheeldon|Robbins, Wiener Staatsballett

190. Die Schneekönigin, Junge Talente des Wiener Staatsballetts II, in: Volkszeitung Nr. 39, S. 4-6.

191. Zart umschlungen (S. 12-13) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 193, November 2015.

192. Programmheft La Fille mal gardée, Wiener Staatsballett

193. div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 194, Dezember 2015.

194. Programmheft Die Schneekönigin, Wiener Staatsballett

195. Programmheft Staatliches Russisches Ballett Moskau 2015/2016

196. Das Wiener Staatsballett: Halbsolitsin Nikisha Fogo und Halbsolist Andrey Kaydanovskiy (S.16/17) | Quo vadis? Bilder mit Botschaft (S. 18-19) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 195, Jänner 2016.

www.graber-op.eu 20/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber 197. Onegin. Literatur und Leidenschaft (S. 18-19) | div. Kurztexte in: Prolog Nr. 196, Februar 2016.

198. Programmheft Opernball 2016, Wiener Staatsoper (S. 60-99, 94-101)

199. (S. 14-16) | div. Kurztexte in: Prolog Nr. 197, März 2016.

200. Programmheft Le Corsaire, Wiener Staatsballett

201. Marie Antoinette, Wiener Staatsballett, in: Volkszeitung Nr. 41, S. 14-15.

202. Stimme des klanglichen Herzens (S. 12-13) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 198, April 2016.

203. "Rätselhafte Turandot" - Ballett und Oper, in: Turandot, Programmheft, Wiener Staatsoper (S.70-73), April 2016.

204. Himmelhoch hauchzend - zu Tode betrübt (S. 14-15) | Matinee der Ballettakademie (S. 15) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 199, Mai 2016.

205. Programmheftchen Soiree der Ballettakademie der Wiener Staatsoper und Matinee der Ballettakademie der Wiener Staatsoper, Mai 2016.

206. Programmheft Marie Antoinette, Wiener Staatsballett (Neufassung 2015/2016), Mai 2016.

207. Cacti - reich verzweigt | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 200, Juni 2016.

208. Programmheft Nurejew Gala 2016, Wiener Staatsballett.

209. Ein Schi wird kommen (S. 14-15) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 201, September 2016.

www.graber-op.eu 21/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber 210. Herr der Regler (S. 10-11) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 202, Oktober 2016.

211. Balanchine, Liang, Proietto (S. 10-11) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 203, November 2016.

212. Programmheft Balanchine|Liang|Proietto, Wiener Staatsballett 2016.

213. Raymonda, Tanzdemonstrationen (S. 16-17) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 204, Dezember 2016.

214. Programmheft Cendrillon, Wiener Staatsballett 2016.

215. Programmheft Staatliches Russisches Ballett Moskau 16/17.

216. Programmheft Raymonda, Wiener Staatsballett 2016.

217. La Fille mal gardée (S. 22-23) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 205, Jänner 2017.

218. Wendepunkte (S. 14-16) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 206, Februar 2017.

219. Programmheft Le Pavillon d'Armide|Le Sacre, Wiener Staatsballett 2017.

220. Onegin (S. 10-11) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 207, März 2017.

221. Ballett-Online Archiv (S. 19) | Das Wiener Staatsballett, Betriebsbüro (S. 20) | Erfolgsstory (S. 21) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 208, April 2017.

222. Programmheft Der Feuervogel|Petruschka|Movements to Stravinsky, Wiener Staatsballett, 2017.

223. Schwanensee (S. 16-17) | Das Wiener Staatsballett, Administration (S. 19) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 209, Mai 2017.

224. Liudmila Konovalova, in: dance for you magazine, Nr. 78, 3/2017, S.14-15.

225. Nurejew Gala 2017 - Königreich der Schatten (S. 16-17), | Das Wiener www.graber-op.eu 22/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber Staatsballett, Kommunikation (S. 13) | Till Eulenspiegel und lustige Streiche... (S. 13) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 210, Juni 2017.

226. Programmheft Nurejew Gala 2017, Wiener Staatsballett 2017.

227. Das Wiener Staatsballett, Lukas Gaudernak (S. 19) | Giselle ou les Wilis (S. 20-21) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 211, September 2017.

228. Very British (S. 16-18) | div. Kurztexte, in: Prolog Nr. 212, Oktober 2017.

229. Till Eulenspiegel ... und lustige Streiche, in: dance for you magazine, Nr. 79, 4/2017, S.36.

230. Programmheft Giselle, Wiener Staatsballett 2017.

231. Der breite Pinsel - Cinematische Konzepte in Oper und Ballett, in: Der Spieler, Programmheft der Wiener Staatsoper, S.85-91.

232. Programmheft MacMillan | McGregor | Ashton, Wiener Staatsballett 2017. (Erratum: Druckfehler auf Seite 79. Es muss im Jahr 1870 richtig heißen: , Edvard Grieg besucht Liszt in Rom, ...), Wiener Staatsballett 2017.

233. Der Nussknacker... und die Sache mit dem Mäusekönig (S. 12-13) | Ludwig Minkus (S. 15) | Tanzdemonstrationen der Ballettakademie der Wiener Staatsoper (S. 15), in: Prolog, Nr. 214, Dezember 2017.

234. Programmheft Roméo et Juliette, Wiener Staatsballett 2017.

235. Programmheft Peer Gynt, Wiener Staatsballett 2018.

236. Balanchine|Liang|Proietto - Neoklassik heute (S. 12-13), in: Prolog, Nr. 216, Februar 2018.

237. Raymonda - Opus ultimum des Altmeisters der klassischen Tanzkunst Marius Petipa (1818-1910) (S. 12-13), in: Prolog, Nr. 217, März 2018.

238. Feuerkopf und Grandseigneur, in: Programmheft Dantons Tod, S. 71-75, www.graber-op.eu 23/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber Wiener Staatsoper 2018.

239. Balanchine|Neumeier|Robbins. Die imaginative Karft der Musik (S.16-17), in: Prolog, Nr. 218, April 2018.

240. Ballettakademie der Wiener Staatsoper on stage (S. 24) und Das Wiener Staatsballett on tour (S. 25), in: Prolog, Nr. 219, Mai 2018.

241. Nurejew Gala 2018. Ballett im Spiegel (S. 16-17), in: Prolog Nr. 220, Juni 2018.

241. Programmheft Nurejew Gala, Wiener Staatsballett 2018.

242. Giselle Farbenspiel (S.14-15), in: Prolog, Nr. 221, September 2018.

243. - Ihre Seele ist Musik (S.8-10), in: Prolog, Nr. 223, November 2018.

244. Programmheft Sylvia, Wiener Staatsballett 2018.

245. Der Weg zum Schwan, in: Programmheft Staatliches Russisches Ballett Moskau 2018.

246. 25 Ballettgeschichten, Kalender "150" Jahre Wiener Staatsoper, 2018.

247. Peer Gynt - Phantastik in a-Moll (S.16-17), in: Prolog, Nr. 224, Dezember 2018.

248. Der Nussknacker. Zum Sto aus dem die Träume sind (S. 16-17), in: Prolog, Nr. 225, Jänner 2019.

249. Schwanensee. Romantische Gewässer (S. 16-17), in: Prolog, Nr. 226, Februar 2019.

250. Programmheft Coppélia, Wiener Staatsballett 2019.

251. Le Sacre oder die Tücke der Zahl (S. 16-17), in: Prolog, Nr. 227, März 2019.

www.graber-op.eu 24/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber 252. Forsythe | van Manen | Kylián - Dynamik der Bewegung (S. 14-16), in: Prolog Nr. 228, April 2019.

253. Programmheft Forsythe | van Manen | Kylián, Wiener Staatsballett 2019.

254. Der Mohr von Venedig und Schwanensee. Das Ballettschaen an der Wiener Staatsoper von 1955 bis zur Gegenwart, in: Geschichte der Oper in Wien, Band II Von 1869 bis zur Gegenwart, Wien 2019, S. 416-427.

255. Ballett in Serie - TV Produktionen als Indikatoren des Stellenwertes einer Kunstform, in: Klaus Aringer, Christian Utz und Thomas Wozonig (Hg.): Musik im Zusammenhang – Festschrift Peter Revers zum 65. Geburtstag, Wien, HOLLITZER Verlag, 2019, S. 739-750. Erratum: Auf Seite 741 fehlt die letzte Zeile. Sie lautet: Das A-Team: Stael 4, Folge 14: "The A-team is coming. The A-Team is coming." (50 % Themenanteil)

256. 150 Jahre Ballettmusik an der Wiener Staatsoper, in: Die Spitze tanzt. 150 Jahre Ballett an der Wiener Staatsoper, Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung im Theatermuseum, Wiener Staatsballett 2019, S. 30-33.

257. Le Corsaire - Untiefen der Romantik (S. 38-39), in: Prolog Nr. 229, Mai 2019.

258. The Kabuki (S.14) und MacMillan|McGregor|Ashton (S.20-21), in: Prolog Nr. 230, Juni 2019.

259. Programmheft Nurejew Gala 2019, Wiener Staatsballett.

260. Programmheft The Kabuki, Gastspiel The Tokyo Ballet, Wiener Staatsoper 2019.

261. Sylvia oder die Klänge der Nymphe (S. 16-17), in: Prolog Nr. 231, September 2019.

262. . Die Kollektion des Meisters (S. 6-8), in: Prolog Nr. 233, November 2019.

263. Programmheft Jewels, Wiener Staatsballett. www.graber-op.eu 25/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

264. Programmheft Staatliches Russisches Ballett Moskau 2019/2020

265. Le Corsaire, in: Prolog Nr. 234, Dezember 2019.

266. Onegin. John Cranko fordert zum Duell (S. 18-19), in: Prolog Nr. 235, Jänner 2020.

267. MacMillan|McGregor|Ashton - "The Fonteyn-Concerto" (S. 14-15), in: Prolog Nr. 236, Februar 2020.

268. Ballettspezische Textabschnitte, in: Gesamtkunstwerk, Edition Lammerhuber 2020.

269. Lukács|Lidberg|Duato (S.14-16), in: Prolog Nr. 237, März 2020.

270. Programmheft Lukács|Lidberg|Duato, Wiener Staatsballett.

HÖRBÜCHER/Medienkomposition

Mein gesundes Herz, 2006, Empfohlen von der Deutschen Herzstiftung, ISBN: 978-3-902533-03-6

Wie Paare glücklich werden, 2006, ISBN: 978-3-90253-05-0

Nie mehr Schmerzen, 2006, Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V., ISBN: 978-3-902533-04-3

Glück ist, 2007, ISBN: 978-3-902533-06-7

Allergien, 2007, Empfohlen vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V., ISBN: 978-3-902533-08-1

www.graber-op.eu 26/27 21.3.2020 Oliver Peter Graber

HÖRBÜCHER/Zusammenstellung

TRIAS Angstfrei iegen, 2008, ISBN: 978-3-8304-3434-4

TRIAS Basenfasten, 2008, ISBN: 978-3-8304-3452-8

TRIAS Raus aus der Zwangsfalle, 2008, ISBN: 978-3-8304-3451-1

www.graber-op.eu 27/27