Amtskurier August 2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Amtskurier August 2021 Amtskurier Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel, der Stadt Altentreptow und der Gemeinden Altenhagen, Bartow, Breesen, Breest, Burow, Gnevkow, Golchen, Grapzow, Grischow, Groß Teetzleben, Gültz, Kriesow, Pripsleben, Röckwitz, Siedenbollentin, Tützpatz, Werder, Wildberg und Wolde. Jahrgang 17 Freitag, den 13. August 2021 Nummer 08 Blick auf Buchar INHALT: Amtsinformationen S. 2 Geburtstage S. 7 Vereine & Verbände S. 12 Amtliche Bekanntmachungen S. 3 Kultur und Freizeit S. 7 Kirchliche Nachrichten S. 14 Aktuelles aus dem Amtsbereich S. 5 Schul- und Kitanachrichten S. 9 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 08/2021 Bereitschaftsdienst für Notfälle In dringenden Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten der Stadt Altentreptow sind folgende Telefonnummern anzuwählen: Bürgermeister (Vorwahl Siedenbollentin) 03969 510213 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters (Vorwahl Altentreptow) 03961 210050 2. Stellvertreterin des Bürgermeisters 0173 8226203 Bei Feuerausbruch und Gasgeruch sind sofort die Nummern 110 und 112 anzuwählen. Bei Störungen in der Gasversorgung bitte den Entstörungs- dienst der E.DIS Netz GmbH anrufen: 018 0 4551111! Bei Störungen der öffentlichen Wasserversorgung und Abwas- serentsorgung bitte den Bereitschaftsdienst der GkU mbH an- rufen: 03961 257333! Bei Störungen der Stromversorgung bitte den Entstörungs- dienst der E.On edis AG anrufen: 03361 7332333! Kinderfreizeitbonus Stadt Altentreptow - Fachbereich zentrale Verwaltung und Finanzen - für Familien mit Wohngeld Die aufgrund der Corona-Pandemie erfolgten Einschränkun- gen haben gerade Kinder und Jugendliche stark belastet. Die Bundesregierung hat deshalb das Aktionsprogramm „Aufholen Corona-bedingte Öffnungszeiten nach Corona 2021/2022“ beschlossen. Ein wesentlicher Be- standteil des Aktionsprogramms ist der Kinderfreizeitbonus. der Stadtverwaltung Was ist der Kinderfreizeitbonus? Zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Corona- Der Kinderfreizeitbonus soll bedürftige Familien und Familien Virus sind die Fachgebiete der Stadtverwaltung Altentrep- mit geringem Einkommen dabei unterstützen, dass ihre Kinder tow bis auf Weiteres zu den folgenden Öffnungszeiten Angebote zur Freizeitgestaltung wahrnehmen und Versäumtes telefonisch zu erreichen: nachholen können. Es handelt sich um eine Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro Sprechzeiten des Bürgerbüros Tel.: 03961 2551 360 pro Kind und Jugendlichen unter 18 Jahren. Montag: 09:00 - 12:00 Uhr und Wer erhält den Kinderfreizeitbonus? 13:00 - 16:00 Uhr Nicht alle Familien erhalten den Kinderfreizeitbonus. Er wird nur Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und gewährt, wenn für den Monat August 2021 bestimmte Sozial- 13:00 - 18:00 Uhr leistungen wie Wohngeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe oder SGB Mittwoch: keine Sprechzeit II-Leistungen („Hartz IV“) bezogen werden. Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und Die Auszahlung für Familien mit Wohngeld erfolgt durch die Fa- 13:00 - 16:00 Uhr milienkasse. Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr Der Kinderfreizeitbonus wird nicht auf andere Sozialleistungen angerechnet und zusätzlich zu den Leistungen für Bildung und Teilhabe gewährt. Sprechzeiten der Verwaltung Tel.: 03961 2551 0 Montag: keine Sprechzeit Muss der Kinderfreizeitbonus beantragt werden? Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und Das hängt davon ab, ob Sie neben dem Wohngeld auch noch 13:00 - 18:00 Uhr Kinderzuschlag von der Familienkasse beziehen. Mittwoch: keine Sprechzeit Beziehen Sie im August 2021 Kinderzuschlag und Wohngeld, wird Ihnen der Kinderfreizeitbonus automatisch und ohne An- Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und trag ausgezahlt. 13:00 - 16:00 Uhr Wenn Sie im August 2021 Wohngeld, aber keinen Kinderzu- Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr schlag beziehen, stellen Sie bitte einen Antrag auf den Kinder- . Dem Antrag ist eine Kopie Für einen notwendigen persönlichen Termin im Rathaus freizeitbonus bei Ihrer Familienkasse des Wohngeld-Bewilligungsbescheides beizufügen. ist eine telefonische Anmeldung im Vorab zwingend not- Das Antragsformular und weitere Informationen finden Sie unter wendig. https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderfreizeit- Besucher sind angehalten, die Fachgebiete nur mit Schutz- bonus. Bei Fragen zum Kinderfreizeitbonus und zum Antragsverfahren maske aufzusuchen und den bekannten Abstand zu den wenden Sie sich bitte an Ihre Familienkasse. Mitarbeiterinnen und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung zu halten. Ihre Wohngeldbehörde Schließung Rathaus Bartl Die Stadtverwaltung Altentreptow weist daraufhin, dass das Bürgermeister Rathaus am 25.08.2021 ganztägig geschlossen bleibt. Die Mit- arbeiter sind an dem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Nr. 08/2021 – 3 – Treptower Tollensewinkel Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Grapzow Die Haushaltssatzung der Gemeinde Grapzow für das Haus- Amtliche Bekanntmachung haltsjahr 2021 sowie die Bekanntmachung des Jahresabschlusses über die Durchführung einer 2018 der Gemeinde Grapzow wurde auf der Internetseite des Amtes Treptower Tollensewinkel, http://www.altentreptow.de, Fischereischeinprüfung veröffentlicht. Am Dienstag, den 14.09.2021 um 16:00 Uhr findet im Amt Trep- Fachgebiet tower Tollensewinkel, in 17087 Altentreptow, Rathausstraße 1, Finanzen eine Fischereischeinprüfung gemäß § 8 Abs. 1 des Fischerei- gesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern vom 13. April Amt Treptower Tollensewinkel 2005 in der z. Zt. geltenden Fassung statt. - Wahlleiterin - Teilnehmer haben bis zum 06.09.2021 einen Antrag nach § 2 Rathausstraße 1 Abs. 2 der Verordnung über die Fischereischeinprüfung des 17087 Altentreptow Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 11. August 2005 geändert am 11.06.2010 (GVBl. M-V S. 360) Öffentliche Bekanntmachung zu stellen. Die Antragstellung hat im Fachgebiet Ordnungsrecht des Amtes Listennachfolger für Frau von Hartz Treptower Tollensewinkel, Rathausstraße 1, 17087 Altentrep- für die Gemeindevertretung Grischow tow, Zimmer 301 - 303 zu erfolgen. Gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Wahlen im Land Die Prüfung ist gebührenpflichtig. Für Antragsteller unter 18 Mecklenburg-Vorpommern (Landes- und Kommunalwahlgesetz Jahre beträgt die Prüfungsgebühr 15,00 €, ab dem 18. Lebens- - LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010, das als Artikel I des jahr 25,00 €. Sie ist vor Antritt der Prüfung zu entrichten. Gesetzes vom 16. Dezember 2010 im GVOBl. M-V 2010, S. 690 Anfragen zur Fischereischeinprüfung und zum Erwerb des Fi- veröffentlicht wurde, hat die Gemeindevertreterin Frau Thea von schereischeines können Sie zu den bekannten Sprechzeiten Hartz ihren Gemeindevertretersitz in der Gemeinde Grischow des Amtes Treptower Tollensewinkel im Fachgebiet Ordnungs- mit dem 02.07.2021 niedergelegt. recht stellen. Dieser Sitz in der Gemeindevertretung Grischow bleibt gemäß Amt Treptower Tollensewinkel § 46 Absatz 1 LKWG M-V bis zum Ende der Legislaturperiode Fachbereich Bau, Ordnung und Soziales 2024 frei, da keine Ersatzperson für den Wahlvorschlag Wähler- gemeinschaft ländlicher Raum vorhanden ist. Gegen diese Feststellung können alle Wahlberechtigen des Stadtverwaltung Altentreptow Wahlgebietes der Gemeinde Grischow innerhalb von 2 Wochen Fachgebiet Bürgerbüro/Soziales nach der Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe der Gründe Bekanntmachung bei der Wahlleitung zu erheben. Der Einspruch hat keine auf- schiebende Wirkung. Zum Zwecke der Ermittlung des Empfangsberechtigten wird Altentreptow, 12.07.2021 Folgendes bekannt gegeben. In der Zeit vom 01.07.2021 sind folgende Fundgegenstände im Fundbüro abgegeben worden: 1 Samsung Smartphone Schulz Wahlleiterin Die Empfangsberechtigten sind aufgefordert ihre Rechte bis zum 01.02.2022 im Fundbüro der Stadtverwaltung Altentreptow, Rathausstraße 1 in 17087 Altentreptow Zimmer 008, anzumel- Vermessungsstelle den. (Stelle nach § 5 Absatz 2 GeoVermG M-V) Fundsachen aus den Schul- und Linienbussen der Mecklen- Vermessungsbüro burg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft werden ab sofort Dipl. Ing. (FH) André Borutta im Fundsachenverzeichnis des Fundbüros der Stadtverwaltung Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Altentreptow aufgenommen. Demminer Straße 65 in 17034 Neubrandenburg Tel./Fax: 0395 4215933 / 7775134 E-Mail: [email protected] Amtliche Bekanntmachung Bei Antwortschreiben und Rückfragen bitte angeben: der Stadt Altentreptow AZ 02021 Vermessungsobjekt: Die Friedhofsgebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Alten- treptow wurde auf der Internetseite des Amtes Treptower Tollen- Gemeinde: Grischow sewinkel, http://www.altentreptow.de, veröffentlicht. Gemarkung: Grischow Flur: 5 Fachgebiet Flurstück: 71 Zentrale Verwaltung Lagebezeichnung: Dorfstraße 3 Ortsübliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung der Offenlegung der Niederschrift der Gemeinde Burow über den Grenztermin Die Haushaltssatzung der Gemeinde Burow für das haushaltsjahr Für das oben angegebene Vermessungsobjekt wird ein Grenz- 2021 wurde auf der Internetseite des Amtes Treptower Tollen- feststellungs- und Abmarkungsverfahren nach dem Gesetz sewinkel, http://www.altentreptow.de, veröffentlicht. über das amtliche Geoinformations- und Vermessungswesen Fachgebiet (Geoinformations- und Vermessungsgesetz - GeoVermG M-V) Finanzen vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V S. 713) durchgeführt. Treptower Tollensewinkel – 4 – Nr. 08/2021 Gemäß § 31 Absatz 3 GeoVermG M-V wird den Beteiligten, de- Maßgabe der §§ 2 und 4 übertragen wird. nen die Grenzfeststellung und Abmarkung nicht im Grenztermin § 2 oder schriftlich bekanntgegeben wurde, die Grenzfeststellung Übertragung der Reinigungspflicht und Abmarkung durch
Recommended publications
  • Und Abwasserzweckverbandes Demmin/Altentreptow
    Satzung des ABWASSERZWECKVERBAND DEMMIN/ Wasser- und Abwasserzweckverbandes ALTENTREPTOW". (5) Das Verbandsgebiet umfasst das geographische Demmin/Altentreptow Gebiet der Verbandsmitglieder. Gemäß §152 i. V. m. § 5 (1) Kommunalverfassung für § 2 Aufgaben des Verbandes das Land Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Januar 1998 (GVOBl. (1) Der Zweckverband hat die Aufgabe, die M-V S. 29, 890), zuletzt geändert durch Gesetz vom Versorgung der Einwohner der Mitglieder mit Trink- 09. August 2000 (GVOBl. M-V S. 360) hat die und Brauchwasser zu gewährleisten, Brunnenanlagen, Verbandsversammlung vom 27.11.2001 nach Pumpwerke und Ortsnetze für die Wasserversorgung Beschlussfassung und der Genehmigung durch die herzustellen, auszubauen und zu unterhalten. Kommunalaufsicht vom 07.01.2002 folgende Satzung (2) Der Verband hat die öffentlichen Abwasseranlagen erlassen, zuletzt geändert durch die 6. Satzung zur einschließlich der Ortskanäle vorzuhalten und zu Änderung der Verbandssatzung des Wasser- und betreiben, die für eine den gesetzlichen Bestimmungen Abwasserzweckverbandes Demmin/ Altentreptow und den jeweiligen Behördenauflagen entsprechenden vom 07.12.2010 und genehmigt durch die Abwasserbeseitigung in seinem Gebiet erforderlich Kommunalaufsicht vom 14.12.2010: sind. Ihm obliegt auch das Einsammeln und Abfahren des in Hauskläranlagen anfallenden Schlamms und des § 1 Verbandsmitglieder, Name, Sitz, Siegel in abflusslosen Gruben gesammelten Abwassers. Der Verband hat die dabei anfallenden Reststoffe und (1) Die nachstehend aufgeführten Städte und Abfälle sowie den Klärschlamm einer Verwertung Gemeinden bilden den Wasser- und Abwasserzweck- oder Entsorgung zuzuführen. verband Demmin/Altentreptow: (3) Der Verband hat das Recht, über den Anschluss und die Benutzung seiner Einrichtungen sowie über Hansestadt Demmin die Erhebung von Abgaben (Abwasserabgabe) Stadt Altentreptow Satzungen zu erlassen.
    [Show full text]
  • Amtskurier Amt Amtliches Mitteilungsblatt Treptower Tollensewinkel Des Amtes Treptower Tollensewinkel Für Die Stadt Altentreptow Und Die Gemeinden
    Amtskurier Amt Amtliches Mitteilungsblatt Treptower Tollensewinkel des Amtes Treptower Tollensewinkel für die Stadt Altentreptow und die Gemeinden Altenhagen, Bartow, Breesen, Breest, Burow, Gnevkow, Golchen, Grapzow, Grischow, Groß Teetzleben, Gültz, Kriesow, Pripsleben, Röckwitz, Siedenbollentin, Tützpatz, Werder, Wildberg und Wolde Jahrgang 4 Montag, den 28. Juli 2008 Nummer 08 INHALT: Amtsinformationen S. 2 Amtliche Bekanntmachungen S. 3 Amtliche Mitteilungen S. 6 Geburtstage S. 7 Historisches S. 9 Kultur und Freizeit S. 10 Kita Nachrichten S. 13 Vereine und Verbände S. 27 Kirchliche Nachrichten S. 29 Bunte Ecke S. 30 Sonstige Informationen S. 30 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 08/2008 Verwaltungsgebäude ll Amtsinformationen Standort: Tützpatz, Waldstraße 11, 17091 Tützpatz Vorwahl: 03961 Ruf-Nr.: 2551-0 Fax-Nr.: 2551-282 Telefonverzeichnis des Amtsbezeichnung Name Haus- Durch- Amtes Treptower Tollensewinkel anschluss wahl- Nr. ________________________________________________________ Geschäftsführende Gemeinde: Finanzverwaltung Stadt Altentreptow Leiterin des Amtes für Finanzen Furth 03961/2551 220 Verwaltungsgebäude I Sachbearbeiterin Finanzverwaltung Bilinski 03961/2551 225 Standort: Altentreptow, Rathausstraße 1, Sachbearbeiterin 17087 Altentreptow Haushalt Stadt - Vorwahl: 03961 Ruf-Nr.: 2551-0 Fax-Nr.: 2551-181 Steuern/Versicherung Mücklisch 03961/2551 221 E-Mail: [email protected] Sachbearbeiterin Steuern/ www.altentreptow.de Versicherung Asmus, R. 03961/2551 224 Sachbearbeiterin Steuern Heiden 03961/2551 222 Amtsbezeichnung
    [Show full text]
  • Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
    Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg
    [Show full text]
  • Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018
    Kassenärztliche Vereinigung Seite : 1 Mecklenburg-Vorpommern Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018 Amtlicher PLZ Gemeinde- Gemeinde Mittelbereich Kreis / Kreisregion Raumordnungsregion schlüssel 17033 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17034 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17036 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 009 Beseritz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 010 Blankenhof Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 019 Brunn Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 104 Neddemin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 108 Neuenkirchen Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 111 Neverin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 140 Sponholz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 141 Staven Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 145 Trollenhagen Neubrandenburg-Umland
    [Show full text]
  • 2021 Inhaltsverzeichnis
    Evangelisch im Tollensewinkel Kirchengemeinden Altenhagen -Gültz, Altentreptow, Klatzow, Siedenbollentin und Teetzleben K IRCHENBOTE TvH März - April - Mai 2021 Inhaltsverzeichnis An ge dacht/ Vorwort 3 Kirchengemeinde Altenhagen–Gültz • So erreichen Sie uns 4 • Rückblick 5 • Ausblick 6-7 Kirchengemeinde Altentreptow • Rückblick 8 • Kirchenwache/#beziehungsweise: jüdisch und christlich 9 • Weltgebetstag 10-11 • Musik 12 • Freud und Leid/Kinder 13 Kirchengemeinde Klatzow • Info rmiert 14 • Statistik/Weltgebetstag 15 • Wiedereinweihung Kirche Weltzin 16 Kirchengemeinde Siedenbollentin • Willkommen/Regelmäßige Termine 17 • Rückblick–Weihnachten 2020 18 • Rückblick–Vertretung Pastor Zander/Ausblick-Kirchenkino 19 • Ausblick—Ostern/Kinder 20 • Gedenk Ort Grischow 21 • Singkreis 22 Kirchengemeinde Teetzleben • Kirche Lebbin 23 Regionales • Jugend 24 • Bibelwoche 2021/Himmelfahrt 25 • Rückblick Allianz Gebetswoche/Gemeindefreizeit Mai 2021 26 Termine/Veranstaltungen 27-29 Gottesdienste 30-33 Kontakte 34-35 Gemeinden im Bild 36 2 An ge dacht LIEBE LESERIN , LIEBER LESER , es liegt etwas in der Luft. Anspan- auf ein nung. Nervosität bei den Behör- Reich, den. Es brodelt. Nur noch eine Fra- d a s ge der Zeit, bis die Regierung fällt. n i c h t Manche lauern darauf. Andere hof- von die- fen, dass die Lage unter Kontrolle ser Welt bleibt, ein Bürgerkrieg wäre ver- ist, sie heerend. –Wieder eine lokale De- hat aber monstration mit großem Andrang: d i e CR „Gelobt sei, der da kommt, der Kö- Kraft, nig, im Namen des Herrn!“, rufen diese Welt zu verändern und damit die Anhänger, und verehren dabei allen gefährlich zu werden, die einen, der auf einem Esel sitzt. – sich auf Kosten der Schwächeren Bitte, gießt doch nicht noch Öl ins bereichern.
    [Show full text]
  • Amtskurier April 2019
    Amtskurier Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel für die Stadt Altentreptow und die Gemeinden Altenhagen, Bartow, Breesen, Breest, Burow, Gnevkow, Golchen, Grapzow, Grischow, Groß Teetzleben, Gültz, Kriesow, Pripsleben, Röckwitz, Siedenbollentin, Tützpatz, Werder, Wildberg und Wolde Jahrgang 15 Freitag, den 12. April 2019 Nummer 04 Frohe Ostern Inhalt: Amtsinformationen S. 2 Amtliche Mitteilungen S. 35 Schul- und Kitanachrichten S. 42 Amtliche Bekanntmachungen S. 3 Geburtstage S. 39 Vereine & Verbände S. 44 Amtliche Bekanntmachungen der Kirchengemeinden S. 28 Kultur und Freizeit S. 39 Kirchliche Nachrichten S. 48 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 04/2019 Amtsinformationen Telefonverzeichnis des Amtes Treptower Tollensewinkel Geschäftsführende Gemeinde: Stadt Altentreptow Verwaltungsgebäude Stand: April 2019 Standort: Altentreptow, Rathausstraße 1, 17087 Altentreptow Vorwahl: 03961 Ruf-Nr.: 2551-0 Fax-Nr.: 2551-181 E-Mail: [email protected] www.altentreptow.de Amtsbezeichnung Name Durchwahlnummer 2551- Bürgermeister Bartl 700 Wirtschaftsförderung Sekretärin Westphal 701 Fachbereich I Zentrale Verwaltung und Finanzen Fachbereichsleiterin Knebler 111 Fachgebietsleiter IT-Bereich Radicke 100 Sachbearbeiter IT-Bereich Berg 101 Fachgebietsleiterin Zentrale Verwaltung (Wahlen) Schulz, H. 120 Sachbearbeiterin Personal/Ausbildungsleiterin Timm 117 Sachbearbeiterin Bezüge Wrobel 116 Sachbearbeiterin Sitzungsdienst Steltner, H. 122 Sachbearbeiterin Sitzungsdienst/Bufdi Mans 121 Sachbearbeiterin Allg. Verwaltung/Datenschutz/
    [Show full text]
  • Landkreis Demmin
    _____________________________________________________ Regionaler Nahverkehrsplan für die Region Mecklenburgische Seenplatte Teil B: Landkreis Demmin _____________________________________________________ Beschluss des Kreistages vom 13. Dezember 2010 Erarbeitet durch: Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Grundlagen und Rahmenbedingungen ................................... 4 2 Bestandsaufnahme ................................................................................. 4 2.1 Raum- und Bevölkerungsstruktur ............................................................. 4 2.1.1 Raumstruktur .......................................................................................... 4 2.1.2 Bevölkerungsstruktur .............................................................................. 4 2.1.3 Schülerzahlen und Schulstandorte ........................................................... 4 2.1.4 Pendlerverflechtungen ............................................................................ 7 2.1.5 Motorisierungsgrad und Verkehrsverhalten ............................................ 10 2.2 ÖPNV-Angebotsstruktur im Landkreis Demmin ...................................... 10 2.2.1 Angebot im SPNV ................................................................................. 10 2.2.2 Angebot im straßengebundenen ÖPNV .................................................. 11 2.2.3 Touristische Verkehre ........................................................................... 11 2.2.4 Angebot
    [Show full text]
  • Baudenkmalliste
    Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) Nr. lfd. ehem. Ort Gemeinde Straße Bezeichnung Gemarkung Flur Flurstück Denk Nr. LK 111 1 Alt Panstorf Malchin Alter Panstorfer Weg Kastanienallee nach Remplin DM Remplin 2 213/3 869 1 Alt Panstorf Malchin Forsthof 4 Forsthaus mit DM Alt Panstorf 1 88/9 869 2 Alt Panstorf Malchin Stall und DM Alt Panstorf 1 88/9 869 3 Alt Panstorf Malchin Scheune DM Alt Panstorf 1 88/9 112 1 Alt Panstorf Malchin Alter Panstorfer Weg Kirchenruine DM Remplin 2 205 269 1 Altbauhof Dargun Altbauhof 24, 25, 26 Gutsanlage mit Gutshaus DM Altbauhof 1 76; 77; 78 269 2 Altbauhof Dargun Dorfstraße Park, DM Altbauhof 1 137; 136; 80; 79; 75; 74; 73/3; 72 269 3 Altbauhof Dargun (bei Altbauhof 20) Stall (von 1884) DM Altbauhof 1 34; 35; 36/1; 37 267 1 Altbauhof Dargun Dorfstraße Pflug auf Sockel (für 22. Jahrestag der DDR) DM Altbauhof 1 42/1 268 1 Altbauhof Dargun Dorfstraße 15, 16, 17, 18 Tagelöhnerkaten DM Altbauhof 1 12/1; 13/3 270 1 Altbauhof Dargun Untermühle 1, 3 Wohnhaus DM Dargun 4 38/2 1 1 Altenhagen Altenhagen Dorfstraße 39 ehem. Schule DM Altenhagen 2 139 2 1 Altenhagen Altenhagen Dorfstraße 22 ehem. Büdnerei (neben der Gaststätte) DM Altenhagen 2 51 3 1 Altenhagen Altenhagen Dorfstraße Kirche DM Altenhagen 2 141 4 1 Altentreptow Altentreptow Am Marktplatz 4 ehem. Bankgebäude mit überbauter Zufahrt in der Unterbaustraße 2 (Wohn- u. DM Altentreptow 16 150/2 Geschäftshaus) 5 1 Altentreptow Altentreptow Am Marktplatz 12 Wohnhaus DM Altentreptow 17 78 6 1 Altentreptow Altentreptow Bahnhofstraße 5 Wohnhaus DM Altentreptow 3 436/1 7 1 Altentreptow Altentreptow Bahnhofstraße 6 Wohnhaus (ehem.
    [Show full text]
  • Gesetz- Und Verordnungsblatt Für Mecklenburg-Vorpommern
    865 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2020 Ausgegeben in Schwerin am 23. September Nr. 60 Tag INHALT Seite 14.9.2020 Dritte Verordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bildung von Ämtern und zur Bestimmung der amtsfreien Gemeinden Ändert LVO vom 25. April 2007 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. 2020 - 2 - 43 ................................................................................................................ 866 16.9.2020 Zweite Verordnung zur Änderung der Lehrerprüfungsverordnung Ändert VO vom 16. Juli 2012 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. 223 - 7 - 2 .................................................................................................................... 872 18.9.2020 Vierte Verordnung zur Änderung der Pflege und Soziales Corona VO (Vierte Pflege und Soziales Corona VO-Änderungsverordnung) Ändert VO vom 9. Mai 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 14 .......................................................................................................... 874 22.9.2020 Vierte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV Ändert LVO vom 7. Juli 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 21 .......................................................................................................... 875 866 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2020 Nr. 60 Dritte Verordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bildung von Ämtern und zur Bestimmung der amtsfreien Gemeinden* Vom 14. September 2020 Aufgrund des § 125 Absatz 6 Satz 2 der Kommunalverfassung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777), die zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2019 (GVOBl. M-V S. 467) geändert worden ist, in Verbindung mit § 3 der Landesverordnung zur Bildung von Ämtern und zur Bestimmung der amtsfreien Gemeinden vom 25. April 2007 (GVOBl. M-V S. 197), die zuletzt durch die Verordnung vom 13. Mai 2014 (GVOBl. M-V S. 215) geändert und am 20. Mai 2014 (GVOBl.
    [Show full text]
  • Januar 2019Seenplatte 8
    Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Informations- und Mitteilungsblatt n Samstag, den 26. Januar 2019Seenplatte 8. Jahrgang · Nr. 01 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Mitteilung über 21.3.2019: MSEunternehmen - Frischzellenkur Statistik zur Arbeit Vermessungsarbeiten Erste Unternehmensmesse für ein Trojanisches Pferd des Kreistages 2018 der Mecklenburgischen Seenplatte Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 7 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bürgerservicezentrum die Menschen blicken bereits um die fordernden Aufgaben zu voller Ungeduld und Spannung bewältigen. geschlossen auf das, was uns im neuen Jahr Ich möchte mich daher bei Vom 01.03.2019 bis ein- dieser Zeit in Neubrandenburg erwartet. all denen bedanken, die dar- schließlich 05.03.2019 ist nicht möglich. Das neue Jahr soll Gesund- an mitgearbeitet haben, den das Bürgerservicezentrum Für die Bürgerinnen und Bürger heit, Glück, Erfolg und persön- Landkreis Mecklenburgische unseres Landkreises in Neu- stehen die Bürgerservicezent- liche Zufriedenheit bringen. Seenplatte mit seinen Kommu- brandenburg, Friedrich-En- ren an den Standorten Neus- Das wünsche ich Ihnen allen, nen lebenswerter zu gestalten. gels-Ring 53 (Rathaus) ge- trelitz, Demmin und Waren zur verbunden mit der Hoffnung, Mein Dank gilt den Bürgerin- schlossen. Der Grund dafür ist Verfügung. dass das Jahr 2019 dann noch nen und Bürgern, die sich auf der Umzug des Bürgerservice- Ab dem 06.03.2019 sind dann erfolgreicher wird, als das vor- sozialem, sportlichem und zentrums, der im Zusammen- die Mitarbeiterinnen und Mit- angegangene. kulturellem Gebiet in verschie- hang mit den Bauarbeiten am arbeiter des Bürgerservice- Die wirtschaftliche Lage in densten Formen und Initiativen Rathaus notwendig wird. zentrums am neuen Standort unserem Landkreis Mecklen- beruflich und insbesondere in der Lindenstraße 63 (TIG), burgische Seenplatte hat sich ehrenamtlich engagiert ha- Die Kfz-Zulassung, der allge- Haus A, Neubrandenburg erneut verbessert.
    [Show full text]
  • Amtskurier Amt Treptower Tollensewinkel Amtliches Mitteilungsblatt Des Amtes Treptower Tollensewinkel Für Die Stadt Altentreptow Und Die Gemeinden
    Amtskurier Amt Treptower Tollensewinkel Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel für die Stadt Altentreptow und die Gemeinden Altenhagen, Bartow, Breesen, Breest, Burow, Gnevkow, Golchen, Grapzow, Grischow, Groß Teetzleben, Gültz, Kriesow, Pripsleben, Röckwitz, Siedenbollentin, Tützpatz, Werder, Wildberg und Wolde Jahrgang 4 Montag, den 14. Januar 2008 Nummer 01 Foto: G. Schmidt INHALT: Amtsinformationen S. 2 Geburtstage S. 12 Vereine & Verbände S. 15 Amtliche Kultur und Kirchliche Bekanntmachungen S. 3 Freizeit S. 15 Nachrichten S. 20 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 01/2008 Amtsinformationen Neue Telefonnummern im Amt Telefonverzeichnis des Amtes Treptower Tollensewinkel Sprechzeiten Geschäftsführende Gemeinde: Stadt Altentreptow Bürgermeisterin der Stadt Altentreptow: Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Verwaltungsgebäude I (im Rathaus Altentreptow nach vorheriger Terminvereinbarung) Standort: Altentreptow, Rathausstraße 1, 17087 Altentreptow Montag: keine Sprechzeit Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Vorwahl: 03961 Ruf-Nr.: 2551-0 Fax-Nr.: 2551-181 Mittwoch: keine Sprechzeit E-Mail: [email protected] www.altentreptow.de Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr Amtsbezeichnung Name Haus- Durch- anschluss wahl- In begründeten Ausnahmefällen stehen die Mitarbeiter der Ver- Nr. waltung Ihnen auch außerhalb dieser Zeiten zur Verfügung. ________________________________________________________ Bürgermeisterin Kempf 03961/2551 110 Kempf Sekretärin Bürgermeisterin Westphal 03961/2551 112 Bürgermeisterin Amt für zentrale Dienste Amtsleiterin Lück 03961/2551 120 Sachbearbeiterin Bereitschaftsdienst für Notfälle Organisation Daniel 03961/2551 111 Sachbearbeiterin Steltner, H. 03961/2551 122 Sachbearbeiterin Liebchen 03961/2551 121 In dringenden Notfällen außerhalb der Geschäftszeit der Stadt Sachbearbeiterin Lohn/ Altentreptow sind folgende Telefonnummern anzuwählen: Gehalt/Besoldung Wrobel, R.
    [Show full text]
  • A533 Schlüsselbrücke
    Statistische Berichte Gebiet A V - unreg. Schlüsselbrücke Amtsschlüssel nach Inkrafttreten des Landkreisneuordnungsgesetzes am 4. September 2011 in Mecklenburg-Vorpommern (Gebietsstand: 1.7.2011) Bestell-Nr.: A533 2011 01 Herausgabe: 5. Mai 2011 Printausgabe: EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Lübecker Straße 287, 19059 Schwerin, Telefon: 0385 588-0, Telefax: 0385 588-56909, Internet: http://www.statistik-mv.de, E-Mail: [email protected] Zuständiger Dezernent: Jan Karpinski, Telefon: 0385 588-56042 © Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, 2011 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Zeichenerklärung x Aussage nicht sinnvoll oder Fragestellung nicht zutreffend Vorwort Mit dem vollständigen Inkrafttreten des Landkreisneuordnungsgesetzes [Artikel 1 des Kreisstrukturgesetzes vom 12. Juli 2010 (GVOBl. M-V S. 366)] werden sich am 4. September 2011 - vorbehaltlich einer Entscheidung des Landesverfassungsgerichts - die Amtsschlüssel der amtsfreien Gemeinden und Ämter in den neu gebildeten Landkreisen ändern. Um eine rechentechnische Summierung über alle Gebietseinheiten von Mecklenburg-Vorpommern zu gewährleisten, wurde den kreisfreien Städten Schwerin und Rostock ebenfalls ein Amtsschlüssel zu geordnet. Im diesem systematischen Teil werden die neu gebildeten Landkreise mit ihren vorläufigen Bezeichnungen nach Maßgabe der §§ 3 bis 8 des Landkreisneuordnungsgesetzes mit den jeweiligen amtsfreien Gemeinden und Ämtern, diese mit den zugehöri- gen Gemeinden, und deren Amtsschlüssel dargestellt. Neben dem Gemeindenamen und dem alten und neuen Amtsschlüssel ist zur Information auch der alte Landkreisname ange- geben. Der neue 4-stellige Amtsschlüssel setzt sich wie folgt zusammen: Belegt Stelle Bemerkung mit 0 amtsfreie Gemeinde (auch kreisfreie Stadt) 1 5 Amt 9 gemeindefreies Gebiet (nicht in M-V) 0 kreisfreie Stadt 2 1 - 6 amtsfreie Gemeinde und Amt im jeweiligen Landkreis (entspricht der 5.
    [Show full text]