BürgerBlatt Haslach | Fischerbach | Hofstetten | Mühlenbach | Steinach

Amtliche Bekanntmachungen

Standesamtliche Nachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Kultur

Schulnachrichten

Freizeit

Kirchliche Nachrichten

Soziale Dienste

Tourist-Informationen

Gemeinsame Bekanntmachungen

Freitag, 27. Juni 2014

Nr. 26 Behörden- Notrufe sprechstunden

Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ...... 112 Haslach Feuerwehr ...... 112 Stadtverwaltung Haslach, Tel. 706-0 Polizei ...... 110 Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Krankentransport 0781 19222 Montag, Dienstag, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Polizeirevier Haslach ...... 975920 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Ortenau Klinikum Wolfach ...... 07834 9700 und nach Vereinbarung Internet: http://www.haslach.de Zentrale e-mail: [email protected] Ortenau Klinikum Gengenbach ...... 07803 890 Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim ...... 07821 930 Bahnhaltestelle Haslach Ortenau Klinikum Offenburg ...... 0781 4720 Fahrkarten: Gift-Notruf ...... 0761 19240 Reisebüro Luke Montag-Freitag 9.00 - 13.00 Uhr Im Bahnhofsgebäude, Haslach und 14.00 – 18.00 Uhr Telefonseelsorge ...... 0800 1110222 Tel.: 994499 Samstag 9.00 - 12.30 Uhr (Kostenfrei) Notariat Haslach, Am Marktplatz 6 Strom- und Wasserversorgung ...... 2621 Termine nur nach Vereinbarung Störungsdienst Haslach, Bollenbach, Schnellingen Geschäftsstelle, Tel. 995990 (Stadtwerke Haslach) Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Stromversorgung-Störungsdienst- ...... 078212800 Montag-Mittwoch 14.00 - 16.30 Uhr Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr (E-Werk Mittelbaden) Polizeirevier Haslach Schwarzwaldstr.16 Wasserversorgung -Störungsdienst- siehe Gemeinde- ...... Tel. 975920 Rund um die Uhr persönlich und Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, ...... verwaltungen Fax 9759229 telefonisch erreichbar. Steinach ...... Tel. 3848, Mobil: 01757211505 Postagentur Haslach Montag-Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Gasversorgung badenova Störungsdienst ...... 08002767767 Schwarzwaldstraße 8 14.00 - 17.30 Uhr Samstag 9.00 - 12.00 Uhr bereitschaftsDienst TÜV Haslach, Eichenbachstr. 2, Tel. 979340 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Der ärzte u. apotheken 12.30 - 16.00 Uhr Fischerbach NOTRUFNUMMERN Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 7.30 -12.00 Uhr In der Zeit von Sa. 8.00 Uhr bis Mo. 8.00 Uhr und den gesetzlichen Hauptstr. 38 Montag und Dienstag 13.30 -17.00 Uhr Tel. 91900 Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr Feiertagen: Fax 919020 Freitag 7.30 - 13.00 Uhr Ärztlicher, kinderärztlicher Notdienst und Augenarzt E-Mail: [email protected] · Internet: http://www.fischerbach.de Tel.: 01805 19292460 Freiw. Feuerwehr, Kdt. Markus Schwarze, Mobil: 0151 25388038 Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: 0177 3394746 Zahnärztliche Notrufnummer: 0180322255511 Hofstetten Tierärztlicher Notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt Gemeinde Hofstetten Montag-Mittwoch 7.45 -12.00 Uhr Apotheken-Notdienst Hauptstr. 5 Donnerstag 7.45 - 12.00 Uhr Tel. 07832 91290 14.00 - 18.00 Uhr Notdienst-Wechsel jeweils morgens um 08.30 Uhr. Fax 07832 912920 Freitag 7.45 - 13.00 Uhr Sa., 28.06.2014: Kloster-Apotheke Haslach, Klosterstr. 2, Internet: http://www.Hofstetten.com • E-Mail: [email protected] Tel.: 07832 - 88 89, 77716 , 08:30 bis 08:30 Uhr So., 29.06.2014: Apotheke am Kurgarten, Hauptstr. 169, Mühlenbach Tel.: 07835 - 32 33, 77736 Zell am Harmersbach (Unterharmersbach), Gemeindeverwaltung Montag-Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr 08:30 bis 08:30 Uhr Hauptstr. 24 Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Stadt-Apotheke Hornberg, Werderstr. 8, Tel.: 07833 - 77 77, Tel. 07832 91180 13.30 - 18.30 Uhr Fax 07832 911820 Freitag 7.30 - 12.30 Uhr 78132 Hornberg, Schwarzwaldbahn, 08:30 bis 08:30 Uhr Internet: http://www.muehlenbach.de • E-Mail: [email protected] Mo., 30.06.2014: Schloss-Apotheke Wolfach, Hauptstr. 10, Tel.: 07834 - 62 42, 77709 Wolfach, 08:30 bis 08:30 Uhr Steinach Di., 01.07.2014: Apotheke zur Eiche Hausach, Gustav-Rivinius-Platz 1, Gemeindeverwaltung Montag, Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Tel.: 07831 - 63 35, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn, 08:30 bis Kirchstraße 4 14.00 - 16.00 Uhr 08:30 Uhr Tel. 07832 91980 Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Mi., 02.07.2014: Burg-Apotheke Hausach, Hauptstr. 32, Tel.: 07831 - Fax 07832 919820 nachmittags geschlossen Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 67 36, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn, 08:30 bis 08:30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Marien-Apotheke Zell, Hauptstr. 57, Tel.: 07835 - 2 02, 77736 Zell am Freitag 8.00 - 14.00 Uhr Harmersbach, 08:30 bis 08:30 Uhr Internet: http://www.steinach.de • e-mail: [email protected] Do., 03.07.2014: Apotheke Steinach, Hauptstr. 29, Tel.: 07832 - 9 18 40, 77790 Steinach, 08:30 bis 08:30 Uhr Ortsvorsteher Erich Maier, Tel. 0175 7211531 Fr., 04.07.2014: Stadt-Apotheke Haslach, Hauptstr. 26, Tel.: 07832 - Sprechzeiten nach Vereinbarung 22 91, 77716 Haslach im Kinzigtal, 08:30 bis 08:30 Uhr Forstrevierleiter Günter Schmidt, Tel. 1842, Fax 994127, Handy 01622535777 Postagentur Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr Hauptstraße 17 14.30 - 18.00 Uhr Tel. 2535 Mi, Sa 9.00 - 12.00 Uhr AMTSBLATT DER STADT HASLACH UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, MÜHLENBACH UND STEINACH. Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. Der Redaktionsschluss Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für das Bürgerblatt der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt Anzeigenschluss: Mittwoch, 12.00 Uhr. ist jeweils Verlag, Druck, gewerbliche Anzeigen und gewerbliche Beilagen sowie private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft schluss Dienstag, 16.00 Uhr & Cie GmbH · Marlener Str. 9 · 77656 Offenburg · Telefon 0781/ redaktions-

I mpressum 504-14 55 · Fax 0781/504-1469 · E-Mail: [email protected]

2 Freitag, 27. Juni 2014 Haslach im Kinzigtal

Stadtnachrichten aus Haslach im Kinzigtal. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Heinz Winkler Herausgeber: Stadtverwaltung Haslach · Telefon 07832 706-174 · Telefax 07832 706-178 · [email protected] · www.haslach.de

Promenadenkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Haslach am 02. Juli

Der Reigen der Promenadenkonzerte dreht sich weiter; am nächsten Mittwoch, den 02. Juli bestreitet das Akkordeon-Orchester Haslach unter der Leitung von Waldemar Scheliga das nächste Konzert. Wie immer erwartet die Zuhörer ein recht anspruchs- volles Programm und zu diesem ergeht hier- mit eine freundliche Einladung. Bei gutem Wetter spielt das Orchester im Klostergarten, bei schlechtem Wetter im Haus der Musik, Hofstetter Straße 3. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei!

Freitag, 27. Juni 2014 3 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Stadtnachrichten amtlich und aktuell

Einladung zur Haslach" zur Auftragsvergabe für Mitteilung für unsere Stadtratssitzung die Erd-, Beton- und Natursteinarbei- Grundsteuer-Jahreszahler ten Am kommenden Dienstag, 01. Juli 4. LEADER-Förder-Projekt "Kinzigtäler Hiermit möchten wir die Steuerzahler, 2014, findet um 19.00 Uhr im Sitzungs- Generationenparcours" welche der Stadtkasse keine Einzugser- saal des Rathauses eine öffentliche - Entscheidung über das weitere Vor- mächtigung für die Grundsteuer erteilt Stadtratssitzung statt, zu der Sie herz- gehen haben, auf den Fälligkeitstermin per lich eingeladen sind. 5. Beratung über die Änderung der per- 01.07.2014 hinweisen. sönlichen Stellvertretung im Werks- Bankverbindungen der Stadtkasse: Tagesordnung: ausschuss 1. Anfragen der Einwohner 6. Bildung von Haushaltsresten für das Sparkasse Haslach-Zell 2. Feststellung eventueller Hinderungs- Jahr 2013 Konto: 9078 gründe für den Eintritt der neu ge- 7. Bekanntgaben und Verschiedenes BLZ: 664 515 48 wählten Bewerber in den neuen Ge- IBAN: DE18 6645 1548 0000 0090 78 meinderat Wir freuen uns auf Sie! BIC: SOLADES1HAL - Hinderungsgrund bei Frau Hanni Volksbank Kinzigtal eG Schaeffer Ihr Konto: 88400909 - Nachrücken von Herrn Wolfgang BLZ: 664 927 00 Schmid IBAN: DE12 6649 2700 0088 4009 09 3. Lokale Hochwasserschutzmaßnahmen BIC: GENODE61KZT - Empfehlung an den Zweckverband Heinz Winkler "Hochwasserschutz Raumschaft Bürgermeister

Altpapiersammlung Die Freiwillige Feuerwehr Haslach führt am Samstag, den 05. Juli 2014 Herzliche Einladung zur Verabschiedung im Stadtgebiet Haslach sowie in den unseres Ortsvorstehers Reinhold Heppner Stadtteilen Bollenbach und Schnellin- gen wieder eine Altpapiersammlung durch. Die Bevölkerung wird gebeten, ge- sammeltes Altpapier gebündelt und Liebe Bollenbacherinnen und Bollenbacher, verschnürt auf dem Gehweg oder am Straßenrand, zur Abholung, bereitzu- seit 39 Amtsjahren ist Reinhold Heppner Ihr Ortsvorsteher in Bollenbach und halten. Bitte das Altpapier nicht schon damit dienstälteste Ortsvorsteher im . Bei der Kommunalwahl im tags zuvor herauslegen, weil es sonst Mai hat er nicht mehr kandidiert und somit möchten wir ihn durch Unbefugte abtransportiert werden könnte. Auf Wunsch werden größere Mengen Altpapier oder Kar- am Donnerstag, 10. Juli 2014 um 19.00 Uhr tonagen direkt ab Lagerort abge- im Dorfgemeinschaftshaus holt. Die Feuerwehr bedankt sich im Voraus für Ihre Bemühungen. in einer öffentlichen Feier verabschieden. Mit dem Eintrag in das Golden Buch Weitere Auskünfte hierzu erteilt: der Stadt Haslach wollen wir ihn für sein großartiges kommunalpolitisches Herr Stefan Bilharz Wirken ehren. Telefon: 07832/976710 Reinhold Heppner hat enorm viel für Haslach und „seine“ Ortschaft Bollen- Mobil: 0151/466 431 46 bach bewirkt und sich um das Wohl der ganzen Stadt und ihrer Bürger in hohem Maße verdient gemacht. Storchenfreunde Wir möchten Sie herzlich zu dieser Veranstaltung mit anschließendem Steh- treffen sich künftig empfang einladen. Die Haslacher Storchenfreunde werden sich ab Mitte Juli regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat zu einem Stamm- tisch treffen, um gemeinsam mit Stor- chenexperten sich über alles, was den Weißstorch betrifft, sich auszutauschen. Es ist auch geplant, bei passender Gele- Heinz Winkler Andreas Isenmann genheit Filme oder Bilder über den Storch Bürgermeister Stellvertretender Ortsvorsteher zu zeigen. Wegen der aktuell laufenden Fußball-Weltmeisterschaft wird der erste

4 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Stammtisch allerdings erst am Donners- tag, den 17.07.2014 um 19.30 Uhr in der Waldsee-Terrasse stattfinden. Schon heu- te sei auf diesen monatlichen "Storchen- treff" freundlichst hingewiesen und alle Freunde unserer Störche seien dazu recht herzlich eingeladen. STADT HASLACH Für unser Team im Bereich Tourismus, Marketing und Kultur in der Touristinfo „Im Alten Kapuziner-kloster“ suchen wir zum 01. Oktober 2014 eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Counterdienst und Alltagsbetrieb „Tagestourismus“, Mu- seumskasse - Sekretariat und vielseitige Bürotätigkeiten Bürgerblatt - - Mithilfe bei Organisation und Abwicklung von Veranstal- tungen Redaktionssystem - an alle - Internetbefüllung, Web-Veranstaltungskalender Nutzer in den Vereinen und - Mitarbeit beim Bürgerblatt, Sommerspaßprogramm, VHS den verschiedenen und Hansjakobverlag Institutionen! - Gebäudeverwaltung Klostergebäude, Terminwesen u.ä. Da es in der Vergangenheit öfters vor- Wir erwarten von Ihnen: Sicherheit im Umgang mit Word, gekommen ist, dass Vereine und Insti- Excel, Outlook / Bereitschaft zur Aneignung zweier cms-Sys- tutionen wegen ihren Mitteilungen teme / Freude am Umgang mit Kunden. Sie sollten so flexibel den Krieger-Verlag bzw. den ANB- sein, manchmal auch abends und an Wochenenden zu arbei- Reiff-Verlag kontaktiert haben, möch- ten. ten wir an dieser Stelle auf die Zustän- digkeiten hinweisen. Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei leis- Krieger-Verlag (Frau Weissert): tungsgerechter Vergütung nach TVöD. stellt lediglich die Software, d.h. das Re- daktionssystem zur Verfügung und die Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf personalisierten Zugänge ins System (ist Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 14. Juli 2014 an die nicht für den Inhalt zuständig) Stadtverwaltung Haslach, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach. ANB-Reiff-Verlag: Weitere Auskünfte zum Stellenprofil erhalten Sie gerne von ist für die Umsetzung der Texte in das Herrn Hauptamtsleiter Adrian Ritter unter 07832/706-112 Bürgerblatt-Layout, den Druck und oder von Herrn Martin Schwendemann, Leiter des Fachbe- für den Anzeigenteil im hinteren Teil reichs Kultur und Marketing, unter 07832/706-171. des Bürgerblattes zuständig Redaktionen in den Gemeinden: Für den Inhalt des Bürgerblattes (au- ßer dem Anzeigenteil im hinteren Teil des Bürgerblattes) sind die Redaktio- nen in den einzelnen Gemeinden ver- antwortlich und zuständig. Alle Mails, die Vereine und Institutionen wegen Ihren Meldungen an den Krieger-Ver- GUTE NACHRICHT lag oder an den ANB-Reiff-Verlag schicken, kommen postwendend an die Redaktionen in den Gemeinden FÜR UNSERE KUNDEN zurück. Deshalb bitten wir darum, sich in Zukunft direkt an die Bürger- blatt-Redaktion in der jeweiligen Ge- meinde zu wenden. Zuständig sind in Haslach: Werner Müller, Tel. 706-174, E-Mail: [email protected] in Fischerbach: Andrea Merk, Tel. 9190-24, E-Mail: [email protected] in Hofstetten: Martin Göhringer, Tel. 9129-13, E-Mail: Die Stadtwerke Haslach halten die [email protected] in Mühlenbach: Christian Hofstetter, Strompreise stabil Tel. 9118-13, E-Mail: [email protected] in Steinach: Sabine Ketterer, Kundencenter: Ingrid Keller 07832/706-250 Tel. 9198-13, [email protected] E-Mail: [email protected]

Freitag, 27. Juni 2014 5 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h

Jetzt die offizielle Haslach Seite bei facebook „liken“ Sie sind aktiv auf face- book? Sie kennen die offi- zielle Haslach Seite noch nicht? Die Stadtblatt-Re- Nachstehende Jubilare feiern in Das Geschenk daktion betreut schon seit den nächsten Tagen Geburtstag: einiger Zeit diese Seite, deren Kenn- für Haslacher! zeichen das Haslacher Stadtwappen Sonntag, den 29. Juni 2014 ist. Werden auch Sie Fan der Seite, Herr Francesco Demartin, Die Haslacher Stadtchronik am folgen Sie dem Pfad und klicken Sie Gerbergasse 1B Heuetmarkt einmalig zum Son- auf „Gefällt mir“. den 85. Geburtstag derpreis! www.facebook.com/haslach.de Donnerstag, den 03. Juli 2014 Viel Spaß bei den neuesten Nachrich- Frau Adelheid Vollmer, Stadtchronik Haslach: ten aus Haslach im Kinzigtal! Kampfackerstr. 6 49,50 € den 94. Geburtstag Freitag, den 04. Juli 2014 Am Montag, 30. Juni: standesamtliche Frau Elisabeth Blattner, nur 45,00 € nachrichten Bergstr. 4 den 86. Geburtstag Erhältlich in der Tou- Eheschließungen rist Information im 21. Juni 2014 Wir gratulieren unseren Mitbürgerinnen Kloster! Jennifer Pauli und Manfred Geisinger und Mitbürgern zu ihrem Geburtstag und Engelstraße 18, 77716 Haslach im Kinzig- wünschen von Herzen alles Gute, vor al- tal lem Gesundheit für das neue Lebensjahr.

6 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Gelbe Säcke: Nach monatelanger abenteuerlicher Rei- Mittwoch, den 02.07. im Stadtbezirk Has- se durch die deutschen Lande finden sie fundsachen lach schließlich im Gestüt Rehmringer eine Montag, den 14.07. in den Stadtteilen neue Bleibe. Doch sind sie dort wirklich Beim Fundbüro der Stadt Haslach im Kin- Bollenbach & Schnellingen sicher? zigtal wurden folgende Fundsachen ab- gegeben: Nächste Altpapiersammlung (FFW): - Mädchensonnenhut rose-hellblau ge- Samstag, den 05.07. mustert (Studio K) - Jungenschildmütze rot-grün gemus- Nächster Warentauschtag: tert (Studio K) Samstag, den 11.10. von 13.00 bis 16.00 - Glasperlenhalskette mit kleinen rosa Uhr und weißen Perlen Standort: Markthalle Haslach - 2 kleine Schlüssel am Ring (REWE- Parkplatz) Abholung von Grünabfällen: - VW-Schlüssel (Engelstraße) Dienstag, den 18.11. - 2 Schlüssel und 1 Türöffner an schwar- zem Schlüsselmäppchen (Klosterapo- Nächste Problemstoffsammlung: theke) Samstag, den 06.12. von 09.00 bis 16.00 - 6 Schlüssel am Ring (Stadthalle) Uhr weitere Informationen erhalten Sie Standort: Markthalle Haslach im Internet unter www.haslach.de / Rathaus & Service / Online-Fundsa- Batteriebehälter & Korktonne: chen An der Rückseite der Stadthalle, am Ein- gang des "ehem." städtischen Bauhofs abfall- (Neue Eisenbahnstraße) beseitigung Deponie Vulkan (Tel.: 07832/96886): Montag bis Freitag von 07.30 Uhr bis Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wenden 12.30 Uhr von 13.00 Uhr bis 16.45 Uhr so- Sie sich bitte an: wie jeden Samstag von 08.00 Uhr bis Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb 12.00 Uhr Abfallwirtschaft, Badstraße 20, Außerdem von Deana Zinßmeister in der 77652 Offenburg Stadtbücherei: "Das Pestzeichen" (als Info-Hotline der Abfallberatung: Buch und als e-Book in der Onleihe). 0781/805-9600 Info-Hotline für Abfallgebühren und Be- hälter: 0781/805-6000 E-Mail: [email protected] Homepage: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de Behälterbestellungen und/oder Behäl- teränderungen können nur vom Grund- Stadtbücherei stückseigentümer bzw. Verwalter vorge- im bürgerhaus nommen werden. Bitte geben sie uns der stadt haslach hierzu ihre Kundennummer und das Leis- tungskonto an.

Bei der Stadtverwaltung Haslach be- Der Hexenturm treut Sie: Anfang des 17. Jahrhunderts sind fünf Frau Simone Volk, Am Marktplatz 1, junge Menschen aus unterschiedlichen 77716 Haslach Gründen gemeinsam auf der Flucht. Cle- Tel.: 07832/706-137, mens flieht vor einem Meuchelmörder, E-Mail: [email protected] den sein Schwager auf ihn angesetzt hat, um an das Familienvermögen zu gelan- Leerung der Mülltonnen: gen. Katharina hat ihre Heimat verlassen, Graue Tonne: um dem Schicksal der Zwangsverheira- Dienstag, den 08.07. in den Stadtteilen tung mit dem Mann ihrer verstorbenen Büchereileiterin Regina Adam empfiehlt: Bollenbach & Schnellingen Schwester zu entkommen. Der junge Zinßmeister, Deana: Der Hexenturm Mittwoch, den 09.07. im Stadtbezirk Has- Franziskanermönch Burghard ist auf der lach Flucht vor seinem Lehrmeister, der ihn ungerechtfertigterweise des Diebstahls Grüne Tonne: bezichtigt und ihm deshalb nach dem Le- Unsere Öffnungszeiten Mittwoch, den 02.07. im Stadtteil Schnel- ben trachtet und das junge Paar Johann Dienstag 14.30 - 18.00 Uhr lingen und Franziska ist geflohen, um heimlich Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, den 03.07. im Stadtbezirk zu heiraten. Denn Johanns Eltern hätten Donnerstag 14.30 - 19.00 Uhr Haslach der Hochzeit niemals zugestimmt, da die Freitag 14.30 - 18.00 Uhr Freitag, den 04.07. im Stadtteil Bollen- junge Frau im Verdacht steht, eine Hexe Samstag 10.00 - 12.00 Uhr bach zu sein. Telefon: 91 82-0

Freitag, 27. Juni 2014 7 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Haslach BiG - Aus den Aus den schulen Bibliothek der kindergärten Generationen

Neu im Bestand Seit neustem gibt es im Bestand der Bib- Waldkindergarten liothek der Generationen auch Bücher Haslach e.V. für Menschen, die aus den unterschied- lichsten Gründen Schwierigkeiten mit dem Lesen haben. So gibt es zum einen Sachbücher in Großdruck für Menschen Einladung zum öffentlichen Fest am mit eingeschränktem Sehvermögen, Bü- Schulhof verwandelt sich in Festival- 05. Juli 2014 cher in einfacher Schrift für geistig Be- Areal Gerne möchten wir, der Waldkindergar- hinderte und Lektüren in verschiedenen Am Freitag den 27.06. "Rock am Cam- ten Haslach e.V. und unser Kooperations- Schwierigkeitsstufen für Deutschlerner. pus" im Bildungszentrum mit sechs Schul- partner, der Carl-Sandhaas-Kindergarten, Für letztere Zielgruppe haben wir zudem bands aus der Region / Eintritt frei. Zum euch zu unserem öffentlichen Fest einla- ein breites Angebot an zusätzlichen zweiten Mal nach der erfolgreichen Pre- den. Diese Jahr steht das öffentliche Fest Lernmaterialien, angefangen beim kom- miere vor zwei Jahren verwandelt sich unter dem Motto "Reich der Elfen" und pletten Deutschkurs (mit den Ausgangs- am Freitag, den 27. Juni der Schulhof auf findet am Samstag, den 05. Juli 2014 sprachen Türkisch, Russisch, Polnisch, dem Gelände des Heinrich-Hansjakob- statt. Arabisch und Englisch), über Grammati- Bildungszentrums in eine Festivalbühne, Der Beginn ist um 13.30 Uhr: ken zum Üben und Nachschlagen bis hin wenn sechs Schülerbands der Region Auf dem Weg zum unteren Tipi auf dem zu Wörterbüchern. In einigen der dort auftreten. Beginn des Freiluftkon- Schänzle können sich alle Besucher auf Deutschlektüren ist außerdem das ent- zerts ist um 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. das Fest bei den Elfen einstimmen. sprechende Hörbuch enthalten. Neben den beiden Gruppen "Trippel" Um 14.00 Uhr beginnen wir am Tipi-Platz und "Beat Brothers" sind "Just Neon" mit einer Vorführung unserer "Elfen"- aus Mühlenbach, "Relax another Day" Kinder. aus Friesenheim, Fusion of Melodies" aus Zwischen 15.00 und 17.00 Uhr wird es Kippenheim und "The Avenues" aus verschiedene Angebote geben, an denen Gengenbach dabei. Und natürlich wird die Kinder teilnehmen können, z.B. Sitz- auch bewirtet. kissen filzen, Kinderschminken oder Ho- lunderflöten schnitzen. Zusätzlich wer- den unser neuer Sandkasten und der Backofen eingeweiht werden. ROCKam Für das leibliche Wohl ist bestens durch unseren Elternbeirat gesorgt. Campus Wir freuen uns auf viele Besucher im El- fenreich!

MÜHLENBACHJust neon BeHASLACHat brothers

FRIESENHEIMRad relax another Day fusion of melodies Volkshoch- KIPPENHEIM schule

GENGENBACHThe avenues HASLACHtrippel Ortenau 27. Juni 2014 Außenstelle Haslach Beginn 18:00 Uhr Herr Werner Müller a u f d e m C a m p u s d e s Am Marktplatz 1, 77716 Haslach Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrums H a s l a c h Telefon: 07832 706-174 Telefax: 07832 706-178

die schülerfirma flyschers Design & Layout: www.flyschers.de E-Mail: [email protected] Unsere Öffnungszeiten Internet: www.vhs-ortenau.de Montag 14.30 - 19.00 Uhr Dienstag 09.00 - 13.30 Uhr Info-Abend für die neuen Fünftkläss- Mittwoch 09.00 - 13.30 Uhr ler (RS + WRS) BZ Haslach Besichtigung der Donnerstag 09.00 - 13.30 Uhr Am Freitag, den 27.06.2014, findet um Gedenkstätte Vulkan mit Freitag 09.00 - 12.00 Uhr 17.00 Uhr, in der Aula eine Info-Veran- Telefon: 96093-92 staltung für alle neuen Fünftklässler der Sören Fuß Adresse: Richard-Wagner-Straße 10 Werkrealschule und Realschule des Hein- Dienstag, 01.07., von 18:00 bis 20:30 (Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum), rich-Hansjakob-Bildungszentrums Has- Uhr, Treffpunkt Waldseeparkplatz Gebäude C lach, statt. Die Schulleitung lädt hierzu (B294), Ortsausgang Haslach in Richtung alle Eltern und Schüler dieser Klassen , gebührenfrei. herzlich ein. Im Haslacher Urenwald, nahe der Müll-

8 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h deponie erinnert die 'Gedenkstätte Vul- M. Weisbrod (Zell-Weierbach) und wie- wie der Bollenhut oder gar eine Schwarz- kan' an die drei nationalsozialistischen der sind alle Angaben der Ortenauer wälder Kirschtorte hergestellt wird,wie Lager in Haslach, in denen von Septem- Straußenwirtschaften auf dem neuesten Hahn und Henne auf Tassen und Teller ber 1944 bis April 1945 über 1.700 Män- Wissensstand. Der Straußenführer infor- kommen. Begeben Sie sich auf Tour mit ner aus 19 Ländern litten und Hunderte miert über Standorte, Angebote und dem Gengenbacher Nachtwächter, bege- von ihnen starben. Die Häftlinge waren Öffnungszeiten der Straußenwirtschaf- ben Sie sich auf eine interessante Reise eingesetzt, in den bestehenden Berg- ten. 21 Ausflugsziele hat Jörg M. Weis- durch das Kinzigtal. werksstollen des Vulkangeländes für ver- brod wieder aufgesucht und in dem in- Filmlänge 90 Minuten, Preis € 15,00. schiedene Firmen der Rüstungsindustrie formativen Flyer zusammengefasst. Es Erhältlich ist der Kinzigtalfilm in der Tou- unterirdische Produktionshallen zu er- lohnt sich, diesen "Wegbegleiter" in der rist Information im Alten Kapuzinerklos- richten. Wanderung ab ausgeschildertem Tasche zu haben und so zahlreiche Ein- ter Haslach. 'Waldseeparkplatz' an der B 294 Rich- kehrmöglichkeiten ausfindig zu machen tung Freiburg zur 'Gedenkstätte Vulkan' und zu besuchen. (ca. 40 Min.) - Vortrag mit Diskussions- Der Ortenauer Straußenführer ist erhält- Aus Arbeit möglichkeit - Gelegenheit zum Lesen der lich in der Tourist Information Haslach und WirtschAft aufgestellten Informationstafeln - Rück- (Altes Kapuzinerkloster) zum Preis von wanderung - Transfer für Nicht-Wande- € 1,50. rer wird auf Wunsch organisiert. Telefo- Wochengewinner der nische Anmeldung erwünscht unter der Haslacher Nummer 07832 706-174. In der Tourist Information Schlafgutscheinaktion kommt erhältlich aus Welschensteinach Eintrittskarten Europapark 2014 Der nächste Gewinner der HGH "Aktion Ein Ausflug gefällig? Dann einfach Ein- Schlafgutscheine" steht fest! Der Zufall trittskarten besorgen und mit der Familie meint es heuer gut mit dem Sportge- in den Europapark in Rust. Oder jeman- schäft Sandhaas, denn bereits zweiten den eine Freude bereiten mit einer Ein- Male hat ein Sandhaas-Kunde mit einem trittskarte für dieses unglaubliche Frei- Schlafgutscheineinkauf bei der diesjähri- zeitvergnügen. Der Europapark bietet in gen Aktion gewonnen! Thomas Obert diesem Jahr wieder zusätzliche neue At- aus Welschensteinach hatte sich dort traktionen, so erwartet den Besucher Wanderschuhe gekauft und mit einem Bild: M. Weinbrenner "Arthur im Königreich der Minimoys", Schlafgutschein -also einem Haslacher die gigantische Indoor-Attraktion und so Einkaufsgutschein, der vor dem TOURISTINFORMATION manches mehr. 31.12.2013 ausgestellt wurde- bezahlt. Eintrittskarten sind erhältlich in der Tou- HASLACH informiert rist Information im Alten Kapuzinerklos- ter, dort gibt es auch die neuen Prospek- Promenadenkonzert mit dem Akkor- te. deon-Orchester Haslach Die Eintrittspreise 2O14: Der Reigen der Promenadenkonzerte Erwachsene: € 41,00 dreht sich weiter; am nächsten Mitt- Kinder 4 - 11 Jahre € 36,00 woch, den 02. Juli bestreitet das Akkor- deon-Orchester Haslach unter der Lei- tung von Waldemar Scheliga das nächste Konzert. Wie immer erwartet die Zuhö- In der Tourist Information rer ein recht anspruchsvolles Programm erhältlich und zu diesem ergeht hiermit eine Das Kinzigtal als DVD freundliche Einladung. Bei gutem Wetter Das ideale Geschenk spielt das Orchester im Klostergarten, bei "Von Loßburg bis Gengenbach" er- schlechtem Wetter im Haus der Musik, streckt sich das wunderschöne und an Hofstetter Straße 3. Das Konzert beginnt Kultur überaus reiche Kinzigtal. Eine um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei! Landschaft geprägt von stattlichen Bau- ernhöfen, einem dichten, dunklen Wald und grünen Wiesen. Der Kameramann Klaus Klinker hat diese Landschaft entlang der Kinzig mit all sei- nen Besonderheiten, mit seinen Sehens- würdigkeiten und Naturschönheiten, mit seinen Menschen und Traditionen, in ei- nem 90 Minuten Film auf eine DVD ge- bannt und diese ist ein besonderes Ge- schenk für all jene, die diese herrliche Landschaft lieben. Der Einkauf im Fachgeschäft "Sandhaas" Erleben Sie in diesem Film die Kinzig- hat sich für ihn richtig gelohnt, denn sein In der Tourist Information quelle, Klöster wie in Alpirsbach, Witti- "Schlafgutschein" aus dem Jahre 2008 mit dem er die Wanderschuhe bezahlte, erhältlich chen und Haslach, die verschiedenarti- gen Museen im Kinzigtal oder tauchen brachte ihm in der Wochenziehung 50 € Der neue Straußenführer 2014 ein. Richard Kienzler übergab dem glück- Er ist in der Tourist Information erhält- Sie ein in die einstige Welt der Kinzigtä- ler Bergleute. In diesem Film sehen Sie lichen Gewinner zum Gutschein als Gruß lich, der neue Straußenführer von Jörg des Hauses einen leckeren Sommerwein.

Freitag, 27. Juni 2014 9 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Die "Aktion Schlafgutscheine" des Hasla- schlossen sich den Dankesworten an und Frauengymnastik: cher Handels- und Gewerbevereins läuft übergaben dem langjährigen Gast Rolf montags im Pfarrheim, noch bis zum 30. Juni, alle "Schlafgut- Stehr (Bildmitte) für sich und seine Ehe- gr. Saal, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr scheine" aus den Wochenziehungen gattin einen Gutschein für Übernachtung können bei der Hauptziehung nochmals und Abendessen. Öffnungszeiten des Kastenkeller: 100 € gewinnen. Schreiben Sie Ihren Na- Freitag - Sonntag ab 19.00 Uhr men, Adresse und Telephonnummer auf Kath. Kirchengemeinde den Gutschein, nur so können Sie gewin- Firmvorbereitung 2014 nen! St. arbogaSt Neue Hinweise zur Firmvorbereitung/ Firmung 2014 auf unserer Homepage Stadt und HGH sagen www.kath-haslach.de (Rubrik Firmung) - Handelsvertreter Dankeschön Goethestraße 6, 77716 Haslach bitte beachten! für langjährige Treue Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Fax: 0 78 32 / 91 35-20 Ungewöhnlich ist es nicht, dass Geschäfts- E-Mail: [email protected] reisende und Handelsvertreter in Hasla- Internet: www.kath-haslach.de cher Hotels übernachten. Dass ein Han- Einladung zur delsvertreter schon über 10 Jahre immer Pfarrbüro – Öffnungszeiten: Pfarrgemeinderatssitzung im gleichen Ort und immer im gleichen Mo. ganztägig geschlossen Die nächste öffentliche Pfarrgemeinde- Hotel und jährlich über 20 Übernachtun- Di. 08.30-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr ratssitzung gen -mehr als mancher Urlaubsstamm- Mi. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen findet am Donnerstag, 3. Juli um 20 gast- zusammen bringt, ist schon etwas Do. 08.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Uhr im Pfarrheim "kleiner Saal" Besonderes. Fr. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen statt. Grund genug, seitens des Handels- und Sekretärinnen: Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Gewerbevereins und der Stadt Haslach Isabella Dera, Claudia Treier Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Dankeschön zu sagen. So überraschte 1. Begrüßung Werner Müller von der Stadt und in Ver- Kontaktadressen des Seelsorgeteams, 2. Besinnung tretung des Geschäftsführers des HGHs Gottesdienstordnung und Mitteilun- 3. Genehmigung des Protokolls der letz- den Handelsvertreter Rolf Stehr beim gen der Seelsorgeeinheit Haslach sie- ten Sitzung Frühstück seiner letzten Übernachtung he unter „Kirchliche Nachrichten 4. Neubau Pfarrheim im Hotel Storchen, bevor Stehr am dar- Seelsorgeeinheit Haslach“ Vorstellung der Entwurfsplanung mit auffolgenden Wochenende von seiner Kirchenmusik und Chöre Kostenberechnung Firma in Hamburg in den wohlverdien- Unsere Chöre: Kirchenchor, Adoramus- 5. Bericht über den Kindergartenbetrieb ten Ruhestand verabschiedet wird. Rolf Chor, Kinderchor, Jugendchor Mutabor 6. Verschiedenes Stehr ist Handelsvertreter für Autoteile Verantwortlicher Kirchenmusiker: Bruno Prinzbach und besuchte regelmäßig viele KFZ- Bernhard Mussler, Pfarrgemeinderatsvorsitzender Werkstätten wie das Autohaus Neumaier Telefon: 0 78 32 / 91 57 96 und das Autohaus Staiger oder Halter Autoteile in Haslach. Für seine Handels- Katholischer Stadtkindergarten reisen in der Region Mittlerer Schwarz- Haslach wald und Ortenaukreis wählte er vor vie- Goethestraße 8 Ministranten len Jahren Haslach und das Hotel Stor- 77716 Haslach chen als Ausgangspunkt für seine Fir- Telefon: 0 78 32 / 97 80 87-0 menbesuche aus und blieb der Familie E-Mail: [email protected] Kuchenverkauf der Ministranten Walter, mit der in der Zwischenzeit Katholischer Kindergarten Am Samstag, 5. Juli verkaufen die Minis- freundschaftliche Bande verknüpft sind, „Arche Noah“ tranten Kuchen auf dem Wochenmarkt. seither treu. Bollenbacher Straße 29 Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit 77716 Haslach-Bollenbach bestimmt. Telefon: 0 78 32 / 23 67 Wir bedanken uns herzlich für Ihre Un- E-Mail: [email protected] terstützung!

Globus-Weltladen, Sandhaasstr. 4 Ev. Kirchen- Der Weltladen hält ein vielfältiges Sor- gemeinde timent an Lebensmittel und Hand- werksprodukten aus Fairem Handel HaslacH bereit, das Produzenten in der Dritten Welt ein Leben in Würde ermöglicht. Montag- Samstag: von 9.00 - 12.00 - siehe Kirchenseite vor den Uhr gemeinsamen grünen Seiten- Montag, Dienstag, Donnerstag, Frei- tag: von 15.00 - 18.00 Uhr Ev. Pfarramt, Mühlenstraße 6 Mittwochnachmittag geschlossen 77716 Haslach Am 2. Samstag im Monat auf dem Tel. 07832 979590, Fax: 979591 Wochenmarkt. Email: [email protected] Als Dankeschön für die langjährige Treue Öffnungszeiten: überreichte Werner Müller einen Ge- Senioren-Gymnastik: Montag - Freitag von 9-12 Uhr schenkkorb mit Wein und Haslacher Mo- Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, tivgläser. Karl-Heinz und Gisela Walter montags im Pfarrheim, gr. Saal - Gruppe I u. II, 15.00 Uhr faxen oder mailen!

10 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Besucher, Freunde, Bekannte, Imkerin- Wir freuen uns auf eine zahlreiche An- Vereins- nen und Imker mit Familien freut sich die wesenheit. nachrichten Imkerschar. Für das leibliche Wohl ist ge- sorgt. Alle wanderfreudigen Besucher DRK-Senioren mit Partner sind herzlich eingeladen, gemeinsam zum Das nächste Seniorentreffen ist auf Don- Jahrestreffen der städt. Fest zu wandern. Treffpunkt ist um 9.30 nerstag den 10. Juli 2014 verschoben. Uhr am Waldseeparkplatz in Haslach. Die An diesem Tag fahren wir nach Zell mit Rentner und Pensionäre Gehzeit beträgt ca. 2.5 Stunden. Einkehr im Cafe Berger. Abfahrt wird noch bekannt gegeben. Die ehemaligen Mitarbeiter der Stadt Hock im Schopf sind zum jährlichen Treffen auf Am Mittwoch, den 02.07.2014 findet in Donnerstagnachmittag, 31. Juli Fischerbach, Eschau 13 um 19 Uhr wieder 2014 Freiwillige Feuerwehr ein Imkerhock statt. Imkermeister Chris- HaslacH recht herzlich eingeladen. Eine be- toph Koch referiert zum Thema "Haben sondere Einladung folgt noch. Bitte wir die richtige Betriebstemperatur?" Al- den Termin schon vorab vormerken. le Imkerinnen und Imker sowie Freunde Altersabteilung der Imkerei sind mit Anhang herzlich ein- Der nächste Stammtisch der Altersabtei- geladen. lung ist am Mittwoch, den 2. Juli 2014. Schulkameraden 1939 H. Matt Wir treffen uns im Gasthaus Eselbeck in Nach unserem schönen 75erTreffen der Alte Eisenbahnstr. 17 um 19:30 Uhr. laden wir alle recht herzlich ein zu un- Hierzu sind alle Alterskameraden recht serer nächsten Zusammenkunft am Black Station Motorclub herzlich eingeladen. Mittwoch, 02. Juli 2014, 18 Uhr im Gasthaus "Grüner Baum". Einladung zur ordentlichen Jahreshaupt- versamlung des Moto-Club e.V.: Gassenfezer Schulkameraden 1951/52 Zeit: Freitag, den 27.06.2014 Haslach i.K. Zu unserem Stammtisch am Donners- Beginn: 21.00 Uhr Ort: Gaststätte Vino Veritas Haslach tag, den 3. Juli 2014 treffen wir uns Hauptversammlung Tagesordnung: um 19.00 Uhr Hallo Gassenfezer, Freunde und Gönner! 1. Begrüßung (1 Vorsitzender) im Gasthaus "Grüner Baum". Unsere Hauptversammlung findet am 2. Totenehrung Donnerstag, 3. Juli, im Gasthaus "Aiple" 3. Jahresbericht Vorstand statt. Beginn ist um 19.45 Uhr. 4. Kassenbericht des Kassiers Tagesordnung 5. Bericht der Kassenprüfung Akkordeon-Orchester 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 6. Bericht über das Black Station 2. Bericht des Schriftführers Haslach e.V. 7. Entlastung der Vorstandschaft 3. Bericht des Kassierers 8. Neuwahlen des Vorstandes und der 4. Bericht der Kassenprüfer verschiedenen Ämter Hiermit laden wir alle Interessierten Ak- 5. Entlastung des Vorstands 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge kordeon Freunde zu unserem Promena- 6. Wahlen Wir möchten hiermit alle Mitglieder und denkonert am 02.07.2014 in der Kloster- 7. Aktuelles/Ausblick Freunde des Vereines recht herzlich ein- kirche in Haslach ein. - Der Vorstand - Wir bieten wieder ein kunterbuntes Pro- laden. gramm. Ausschnitte aus unserem dies- Die Vorstandschaft des Moto Club Has- jährigen Konzert, sowie sonst noch ein- lach e.V. studierte Stücke. Jugendrotkreuz Das Akkordeon-Orchester Haslach e.V. Chorgemeinschaft Haslach Haslach e.V. Wir treffen uns am Mittwoch und Freitag Frohsinn Harmonie von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im JRK- Heim. Liebe Sängerinnen, liebe Sänger! Thema: Samstag, 28. Juni 7:30 Uhr ist die Ab- Mittwoch: EH fahrt mit dem Bus ab Grafenstraße und Freitag: EH Klosterplatz zu unserem Ausflug. Es grüßt euer JRK-Team Montag, 30. Juni 19:30 Uhr ist ge- mischte Chorprobe in der Hansjakob- schule. Kastenkeller Donnerstag, 03. Juli 20:00 Uhr probt der Chor Sing for Fun. Haslach Der Kastenkeller hat wie folgt geöffnet: deutsches Freitag - Sonntag ab 19:00 Uhr Bezirksimkerverein rotes kreuz Termine im Überblick: - Der nächste Quizabend steigt am 19. Haslach e.V. ortsverein haslach Juli wie immer um 20.oo Uhr. - Die nächste Kastenkellersitzung findet Schatullenkaffee am Sonntag den, 29.6. schon um 15 Belegstellenfest Zum nächsten gemütlichen Schatullen- Uhr statt. Am Sonntag, den 29.06. findet ab 11 Uhr kaffee treffen wir uns am - Ole ole die Fuball- WM geht los. Im an der Belegstelle Biereck in Hofstetten Dienstag, 01. Juli 2014 um 14.30 Uhr Kastenkeller werden alle Deutschland- das jährliche Sommerfest statt. Auf viele im Rotkreuzheim.

Freitag, 27. Juni 2014 11 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h spiele und viele weitere Spiele auf "Gummibärenbande" Großleinwand übertragen. 5. Klasse Kleintierzuchtverein Über zahlreiches Kommen und rege Be- dienstags von 16.30- 17.30Uhr Haslach C 70 teiligung freut sich das KK- Team bei Indira, Maike und Arne Zum 3. Kanin-Hop Sport Turnier am Sams- tag und Sonntag, den 28./29.Juni, lädt "Die wilden Kids" die Kreisjugendgruppe des Kreisverband 6. und 7. Klasse Katholische der Kleintierzüchter Mittlerer Schwarz- Montags von 17- 18Uhr Arbeitnehmer wald e.V., in die Markthalle ein. Das Tur- bei Armin und Marius nier findet am Samstag von 9.30 - 18.00 Bewegung Uhr und am Sonntag von 9.30 - 16.00 Uhr "Löwenherz" bei freiem Eintritt statt. KAB-Grillfest 8. und 9. Klasse Für das leibliche Wohl ist mit einem Mit- Wir laden unsere Mitglieder, sowie Freun- Monatliche Treffen nach Absprache tagstisch sowie mit Kaffee und Kuchen de und Gönner des Vereins herzlich zu bei Greta und Katrin der Kreis-Handarbeits-und Kreativgrup- unserem traditionellen Grillfest ein. Auch pe gesorgt. Unterstützen Sie die Jugend Gäste sind herzlich willkommen. "Ugah- Affenarlarm" durch einen Besuch in der Markthalle. Wann: Sonntag, 06. Juli 2014, ab ca. 11. Klasse 14.00 Uhr; Grillen: ab ca. 16.00 Uhr Wo: Monatliche Treffen nach Absprache Silberseehütte, Schnellingen bei Luisa und Timo

Was machst Du im Sommer? KjG Zeltlager 2014 vom25.08.bis 6.9.2014, Katholische Eglingen (Hohenstein) Frauengemeinschaft Wie kann ich mich anmelden? HaslacH Anmeldeformulare liegen ab sofort auf Kolping dem kath. Pfarramt in Haslach aus oder Salve_Ecclesia können mit einer Mail (Betreff: Zeltlager Tagesausflug nach Freiburg 2014) an [email protected] ange- am 1. Juli fordert werden. Noch Fragen? 0178 Am Samstag, den 28.Juni 2014 um Am Dienstag, den 1. Juli machen wir ei- 860 22 95 (Luisa), [email protected], 19.00 Uhr gestaltet die Gruppe wieder nen Tagesausflug nach Freiburg. Vormit- oder auf dem Pfarramt in Haslach 07832 einen Gottesdienst der besonderen Art tags besuchen wir die KFD- Diözesanstel- 91350. in der Stadtkirche in Haslach. Das Thema le, am Nachmittag bummeln wir durch ist: Wer bin ich … der Sohn des lebendi- Für das leibliche Wohl aller Lagerteilneh- Freiburg. Anschließend haben wir eine gen Gottes. mer wird noch Verstärkung für das Kü- interessante Außenführung am Freibur- Eingeladen sind Junge und Ältere, die chenteam gesucht. Bei Interesse bitte bei ger Münster gebucht. Eine Schlussein- Lust auf einen kurzweiligen Gottesdienst Luisa Allgaier melden (Kontaktdaten sie- kehr ist in der Pelzmühle (Biederbach/ mit Tiefgang haben. he oben) Frischnau) geplant. Komm einfach vorbei und schau rein. Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Klosterpark- KjG Haslach - Was ist das eigentlich? platz mit den Autos bis nach Elzach. Von Die KjG Haslach ist vor allem in der Frei- Kolping dort nutzen wir Zug und Straßenbahn. zeitgestaltung von Kindern und Jugend- Familiengruppe Anmeldung bis zum 27.06.14 bei Elisa- lichen aktiv. Ein Team von ca. 15 Jugend- beth Oberfell, Telefon 979406 lichen und jungen Erwachsenen stellt Treffen für Familien Kosten ca. 15 € für Fahrt und Münster- nicht nur jährlich ein zweiwöchiges Som- Nächstes Treffen ist am 29. Juni 2014 führung. merzeltlager auf die Beine, sondern bie- um 14:30 Uhr auf dem Klosterparkplatz tet auch wöchentlich Gruppenstunden mit dem Fahrrad. Thema des Treffens: Fahrradtour an und betreut den Jugendraum Kasten- Molche beobachten… komm doch mit Am Mittwoch, den 2. Juli unternehmen keller neben der katholischen Kirche, in und habe viel Spaß mit uns wir wieder eine Radtour. Treffpunkt ist dem neben den regulären Öffnungszei- Jeder sollte sein eigenes Essen und Trin- um 18.00 Uhr auf dem Kirchplatz. Alle ten auch regelmäßig Konzerte und Quiz- ken mitbringen. Teilnehmen darf jeder, Frauen, die gerne Rad fahren sind herz- abende stattfinden. der neugierig geworden ist. Eine Mit- lich dazu eingeladen. gliedschaft wird nicht vorausgesetzt! Euer KFD-Team Auf einen lustigen und erlebnisreichen Nachmittag freut sich schon jetzt: KLJB Bollenbach- Heidi Binz Tel.: 0 78 32 / 25 10 Schnellingen Katholische Kolping Junge Gemeinde An alle KLJB-Mitglieder, DIE Gruppe am Mittwoch, den 02.07.2014 machen wir eine kleine Radtour und treffen uns Gruppenstundenzeiten hierfür um 19:00 Uhr am DGH. Die Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, "High End Crew" nächste Gruppenstunde, ein DGH-Treff, den 01.Juli 2014 um 19.00 Uhr am Kath. 3. Klasse wird am darauffolgenden Freitag, den Pfarrheim. Thema des Abends: wir gehen Donnerstags 15.30- 16.30Uhr 04.07.2014 um 20:00 Uhr im DGH statt dann gemeinsam in den Garten und er- bei Jana, Ramon und Valerio finden. kunden bekannte und unbekannte Kräu- Wir freuen uns auf Euch! ter. "Knallerbsen" Eure Vorstandschaft Diese Treffen sind offen für alle (alte und 4. Klasse junge, Mitglieder und Interessierte). Mittwochs von 16 Uhr bis 17 Uhr Wer kommen will ist herzlich eingeladen. bei Kim und Vicky Infos unter Kolpingfon: 9 78 97 13

12 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Nationalpark`s. Wir Wandern ab Natur- Radsportverein schutzzentrum Ruhestein über Seekopf Haslach bis Euting-Grab, ab hier steigen wir auf Kolping einen alpinen Pfad ab zum Wildsee. Nach Information einer kurzen Rast wandern wir weiter Wir bieten jeden Sa. geführte MTB-Tou- über Seeloch zur Darmstädter Hütte, wo ren an. Nachhaltigkeitstag eine Einkehr geplant ist. Auf den beqe- Treffpunkt 14 Uhr Klosterplatz Haslach. Am Samstag, den 05.Juli von 10.00 bis men Metaweg mit schönen Aussichts- Gefahren wird in mehreren Gruppen. 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus des punkten wandern wir zurück zum Aus- Ende ca. 17 Uhr, danach gesellige Ein- Caritasverbandes. Bei dieser Veranstal- gangspunkt. Der Abstieg zum Wildsee kehr. tung beteiligt sich die Kolpingfamilie erfordert gutes Schuhwerk und Trittsi- So. geführte Rennradrunde Haslach mit der Kleiderkammer bis Grö- cherheit. Es besteht die Möglichkeit, auf Treffpunkt 9.30 Uhr Klosterplatz Has- ße 186. diesen Abstieg zu verzichten, sattdessen lach, Der Erlös kommt dem Caritas-Hilfsfond auf ebenen Weg zur Darmstädter Hütte länge ca. 2,5 Std. zugute. zu gehen, dadurch entsteht aber eine Bei allen Touren besteht Helmpflicht ! Näheres entnehmen sie bitte dem Grü- längere Wartezeit an der Darmstädter mehr unter nen Teil des Bürgerblattes. Hütte. www.bergflitzer-rsvhaslach.de Weglänge: 10 km Gesamtsteigung: 300 m (kein steiler Anstieg) Kolping Schachclub Abfahrt mit PKw`s ab Sandhaasdenkmal Untergruppe Asthma Haslach um 8:00 Uhr. und Allergie Fahrzeughalter werden gebeten Mit- Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr treffen fahrgelegenheit anzubieten. Treffen der Selbsthilfegruppe Asthma sich die Schachfreunde vom Schachclub Fahrpreis für Mitfahrer 9,00 Euro und Allergie Haslach zum Vereinsabend im Dorfge- Führung: Doris und Horst Kopp Eingeladen sind Betroffene und Angehö- meinschaftshaus in Bollenbach. Gäste rige von Asthmatikern und Allergiekern. sind jederzeit herzlich willkommen. Das Das nächste Treffen findet am 03.Juli Jugendtraining findet ebenfalls jeden 2014 um 19.30 Uhr im Mehrgeneratio- Mittwoch ab 17.30 Uhr statt. Ansprech- nen Haus des Caritasverbandes, Sand- partner ist Egon Brucher (Tel. 07832 / haasstraße in 77716 Haslach statt. 1257). Nähre Informationen entnehmen Sie bit- Weitere Infos finden Sie auch im Internet te den Grünen Seiten. unter www.schachclub-haslach.de Seniorenwerk HaSlacH e.V.

Montag, 30.Juni 2014 Schwarzwaldverein 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöff- Ortsgruppe haslach net Immer montags treffen sich die Karten- gegr. 1886 spieler zum Cego & Skat sowie die Brett- spieler; gerne sind hierzu auch Nicht- Spieler recht herzlich eingeladen. Am 6. Juli 2014 feiert die Ortsgrup- 14.00 bis 15.00 Uhr Seniorensport für pe Haslach des Schwarzwaldvereins Frauen und Männer ihr traditionelles Sommerfest im Klos- mit Alfred Zehnle in der Jahnturnhalle tergarten beim Kapuzinerkloster. Ab 11.00 Uhr können Hunger und Durst Dienstag, 01. Juli 2014 gestillt werden. Das alljährlich an- Der "Treff•" bleibt heute geschlossen. gebotene Programm für und mit Kin- Seniorenfahrt über das Donautal dern wird auch dieses Mal besonders nach Beuron vielfältig und abwechslungsreich

sein. Alle Mitglieder und auch Donnerstag, 03. Juli 2014 Nichtmitglieder sind von Herzen ein- Der "Treff•" bleibt heute geschlossen, geladen und willkommen. Die Dank die "Geschichten zwischen Oder und der vielen Bäckerinnen und Bäcker Elbe" von Gottfried Zurbrügg müssen gut bestückten Kuchentheken der aus Termingründen auf Donnerstag, den vergangenen Jahre waren stets ein 24. Juli 2014 verschoben werden. großer Anziehungspunkt - wir bitten also auch dieses Jahr herzlich um V O R S C H A U zahlreiche Kuchenspenden. Bereits

jetzt sei allen Spendern, die durch ih- Dienstag, den 08. Juli 2014 NaturFreunde re Kuchen wesentlich zum Gelingen 14.30 Uhr Singen mit musikalischer Un- unseres Sommerfestes beitragen, Ortsgruppe Haslach e.V. terhaltung durch Waltraud Becker großer Dank gesagt. Hallo Wanderfreunde, Donnerstag, den 10. Juli 2014 unsere nächste Wochentagswanderung Eine Wanderung durch den National- 14.30 Uhr Origami unter Anleitung von findet am Donnerstag, den 03. Juli statt. park. Fr. Rittweger in Zusammenarbeit mit Wir wandern am Blindensee. Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Has- dem Club 82 Treffpunkt: Klosterparkplatz um 13.30 lach unternimmt am Sonntag d. 29. Juni Uhr eine Wanderung durch den 100 Jahre al- Freitag, den 11. Juli 2014 Gäste sind herzlich willkommen. ten Bannwald, jetzt einTeil des neuen 14.00 Uhr Seniorenwanderung

Freitag, 27. Juni 2014 13 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h Unter allen Käufern werden dann attrak- 14:00 Uhr Skatclub „Schnippel tive Preise verlost. So gibt es zum Beispiel Herren 40 - TC RW Gengenbach 1 die 10“ Haslach 2 VIP-Karten für eine Spiel des FC Bayern München, einen Ball mit Autogrammen Sonntag, 29.06. des SC Freiburg oder einen Sitzball. 9:30 Uhr Der nächste Ligaspieltag findet am Sa, Spenden sind natürlich auch möglich auf Herren 1 - TC RW Achern 1 28.06.2014 statt. Die erste Mannschaft (2. unsere Konten. Die Spendenkonten lau- TC Langenwinkel 1 - Herren 2 Bundesliga Süd) hat hierbei ein Heim- ten: TSG Seelbach / Wittelbach 2 - Herren 30 spiel und empfängt die Mannschaften Sparkasse Haslach-Zell, TC GW 1 - Damen aus Schwäbisch Hall, Weil und Sigmarin- Konto Nr. 9052, BLZ 664 515 48 gen. Spielbeginn ist um 11.00 Uhr. Die Volksbank Kinzigtal, Liebe Tennisfreunde und alle, die es zweite Mannschaft (Landesliga Mitte) Konto Nr. 88882709, BLZ 664 927 00 noch werden wollen, spielt auswärts. Treffpunkt und Abfahrts- Selbstverständlich werden Ihnen auf Montags findet wieder das Montagsma- zeit ist mit dem Mannschaftsführer abzu- Wunsch Spendenbescheinigungen zuge- ler-Training statt. Jeweils von 18.00 - stimmen. stellt. Bei Spenden ab 100 Euro erscheint 19.30 Uhr geben Helmut Albicker und Pia Unser Spielabend findet jeden zweiten Ihr Name oder Logo zusätzlich auf unse- Halter Tipps für alle, die das Tennisspie- Mittwoch in den ungeraden Kalender- rem Kunstrasenfeld auf unserer Home- len einmal ausprobieren und erlernen wochen im Clubhaus des SV Haslach statt page, bei Spenden ab 1.000 Euro sogar möchten. Bälle und Schläger werden (nächster Spielabend am 02.07.2014). auf der Sponsorentafel. vom TC Haslach gestellt. Kommen Sie Spielbeginn ist immer pünktlich um 19.00 einfach in Sportkleidung vorbei und ha- Uhr. Es werden zwei Serien zu je 48 Spie- Lauftreff ben Sie Spaß! le gespielt. Gäste sind jederzeit herzlich Treffpunkt jeden Montag um 19.00 Uhr Desweiteren sind alle Breitensportler willkommen. bei "Leder- und Sportwaren Sandhas- recht herzlich eingeladen montags zur Weitere Infos finden sich auch im Inter- Kienzler". gleichen Zeit untereinander zu spielen. net unter www.schnippeldie10.de Ob Bälle schlagen, kleine Turniere in Kinzigtallauf-Vorbereitungspro- Doppel-und Einzelformen oder ob ver- gramm schiedene Trainingsspiele gemacht wer- Sportverein Um sich richtig auf die Laufsaison und den, kann jede Woche von Neuem ent- Haslach vor allem den Kinzigtallauf fit zu machen schieden werden. bietet der SV Haslach ein Vorbereitungs- Anschließend können alle den Abend ge- programm an. Ab sofort trifft man sich meinsam auf der Terrasse des Clubheims Kunstrasen-Spenden jeden Mittwoch um 19 Uhr am Stadion. ausklingen lassen. Wer den roten Sand auf dem alten Hart- Erfahrene Trainer werden darauf achten, Kinder & Jugendliche: platz sucht, der wird ihn nicht mehr fin- dass niemand überfordert wird, das Trai- Für alle Kinder und Jugendlichen ist je- den. Denn seit einiger Zeit bestimmen ningsprogramm ist auf die einzelnen den Samstag außerhalb der Schulferien moderne Maschinen das Geschehen und Teilnehmer abgestimmt. Für alle SVH- das freie Schnuppertraining um 10.00 die haben den roten Sand bereits abge- Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Uhr. Hier können alle den Tennissport nä- tragen. Mit dem Einfräsen der Drainagen für Nichtmitglieder beträgt der Jahres- her kennenlernen und vielleicht für sich und dem Setzen der Randsteine folgen beitrag einmalig 50 Euro, darin enthal- entdecken. bereits die nächsten Schritte, ehe dann ten ist auch die Startgebühr für den Kin- Beide Trainings sind kostenfrei und ohne nach der erfolgten Fertigstellung des Un- zigtallauf. Wer später einsteigen möchte, jegliche weitere Verpflichtungen. terbaus das neue Grün Einzug hält. Noch kann dies auch tun, allerdings sollte man Schnuppern Sie von Mai bis September fiebern die Kinder und Jugendlichem ih- sich dann vorher bei Jürgen Burger, der (außer Schulferien) und entscheiden rem neuen Platz entgegen, doch es sind auch für Fragen zur Verfügung steht, un- dann, ob es Ihnen die gelbe Filzkugel an- nur noch einige Wochen bis dahin. ter [email protected] oder Tel. getan hat oder nicht. 07832/4660 anmelden. Bis bald auf der roten Asche!

Badminton Jeweils Donnerstag wird von 20.00-22.00 Uhr in der Eichenbach-Sporthalle Bad- minton angeboten. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Tisch-Tennis-Club 1963 Haslach e.V. Öffnungszeiten Clubhaus Montag: Ruhetag Am kommenden Dienstag, den 01. Juli Dienstag bis Sonntag: 10.30 Uhr - 14.00 feiern die Jugendlichen ab 18:00 Uhr an Uhr und 17.00 Uhr - 24.00 Uhr der Grillhütte in Bollenbach den diesjäh- rigen Rundenabschluss. Auch die Eltern sind dazu recht herzlich eingeladen. Zur Finanzierung des Großprojekts ist Gleichzeitig findet die Siegerehrung der der Sportverein auf die Unterstützung diesjährigen Stadtmeisterschaften statt. aus der Bevölkerung sowie von Gönnern Tennis-Club Haslach e.V. Ab ca. 20:00 Uhr kommen dann die Akti- und Sponsoren angewiesen. Deshalb bie- ven des Vereins dazu und ehren im Laufe tet der SVH den obligatorischen Quad- des Abends ebenfalls ihre diesjährigen ratmeterverkauf zum Preis von 10 Euro Mannschaftsspiele: Stadtmeister. an. Ab sofort sind die Quadratmetercou- Vorschau: Die Adresse des TTC Haslach im Internet pons erhältlich bei Sportartikel Sand- Samstag, 28.06. lautet: www.ttc-haslach.de has. Auch auf dem Wochenmarkt wird 9:30 Uhr der Sportverein am 5.7., 12.7. und 19.7. TC Schallstadt / Wolfenw. 1 - Herren 55 die Quadratmeter anbieten. Herren 60 - TSG Durbach / Rammersw.1

14 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Ha s l a c h wird auch ein ökumenischer Projektchor 02. Juli 2014 statt. Abfahrt nach Müh- Turnverein 1864 auftreten. Vroni Schmid die mit den Vor- lenbach zum Parkplatz beim Buchjocken- Haslach bereitungen betraut ist, sucht noch wei- hof ist um 13:30 Uhr am DGH. Vom Park- tere Sängerinnen und Sänger für den platz führt die ca. zweistündige Rund- Projektchor. Drei Übungsstunden sind wanderung über Landwassereck und Abteilung Dance vorgesehen und finden am 2., 8. und 12. wieder zum Ausgangspunkt zurück. GRUPPENFOTO DANCE - ALLE GRUP- Juli, jeweils um 18.00 Uhr in der Evange- Wanderführerin Hilda Beil hat eine Ves- PEN lischen Kirche statt. Interessenten die in pereinkehr vorgesehen. Gäste sind herz- Für die DTB Dance-Cup-Broschüre benö- diesem Projetchor mitsingen möchten, lich willkommen. tigen wir ein Gruppenfoto. Deshalb bit- können an den drei Tagen einfach vorbei ten wir ALLE Dance-Gruppen sich am schauen. Eine Anmeldung ist nicht erfor- Freitag, den 25. Juli um 18 Uhr an der derlich. Jahnturnhalle einzufinden. Bitte blaue Wado-Ryu Karate Club Trainingshose, ein weißes T-Shirt und die Haslach e.V. rote Jacke anziehen. Verschönerungsverein Bollenbach e.V. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten Mitgliedsbeiträge: aus Anlass des 150-jährigen Bestehens Bitte beachten Sie das am 07.07. die Mit- des Turnvereins findet am Jubiläums- Liebe Wochentagswanderer, gliedsbeiträge für das 2. Halbjahr 2014 sonntag, 20. Juli im Klostergarten ein der nächste Wochentagstreff vom Ver- eingezogen werden. ökumenischer Gottesdienst statt. Dabei schönerungsverein Bollenbach findet am

Ende der Mitteilungen aus Haslach

Freitag, 27. Juni 2014 15 Fischerbach

Nachrichten der Gemeinde Fischerbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Schwarz Herausgeber: Gemeinde Fischerbach · Telefon 07832 9190-0 · Telefax 07832 9190-20 · gemeinde@fischerbach.de · www.fischerbach.de

amtliche bekannt- machungen fischerbach abfall- beseitigung

Montag, den 30.06.2014 Grüne Tonne

Mittwoch, den 02.07.2014 Gelber Sack

Kath. Kirchengemeinde St. michael

Goethestraße 6, 77716 Haslach Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Fax: 0 78 32 / 91 35-20 E-Mail: [email protected] Internet: www.kath-haslach.de Pfarrbüro – Öffnungszeiten: Mo. ganztägig geschlossen Di. 08.30-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Mi. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen Do. 08.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Fr. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen Sekretärinnen: Isabella Dera, Claudia Treier Kontaktadressen des Seelsorge- teams, Gottesdienstordnung und Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Haslach siehe unter „Kirchliche Nach- richten Seelsorgeeinheit Haslach“

Firmvorbereitung 2014 Neue Hinweise zur Firmvorbereitung/ Firmung 2014 auf unserer Homepage www.kath-haslach.de (Rubrik Firmung) - bitte beachten!

16 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Fi s c h e r b a c h Ein Dorffährtnach Hamburg mit Musical-Besuch „Phantom der Oper“ Busreise vom 24. – 26. Oktober 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Musical-Freunde des Kinzigtals,

mit einer schönen Musical-Reise wollen wir das Festjahr zur 875-Jahr-Feier Fischerbachs abrunden. Hierzu wollen wir die in Fischerbach aufgewachsene Valerie Link als Christine im Musical „Phantom der Oper“ in Hamburg besuchen. Reiseprogramm:

Freitag, 24.10.2014 Busanreise nachts nach Hamburg 1-stündige Hafenrundfahrt einchecken im Hotel gemeinsames Abendessen der restliche Abend steht zur freien Verfügung

Samstag, 25.10.2014 nach dem Frühstück 3-stündige Stadtrundfahrt der Nachmittag steht zur freien Verfügung abends gemeinsamer Besuch des Musicals

Sonntag, 26.10.2014 Besuch des Hamburger Fischmarkts Frühstück und anschließende Heimreise

Leistungen: Fahrt in modernen Bistrobussen mit Bordküche Service im Bus durch eine Stewardess 1 x Frühstück auf der Hinfahrt im Bus 1 x Imbiss auf der Rückfahrt im Bus 2 x Übernachtung im 3*** Hotel 2 x Frühstücksbüfett im Hotel 1 x Halbpension am Anreisetag 1 x 1-stündige Hafenrundfahrt 1 x 3-stündige Stadtrundfahrt durch Hamburg Reisepreis: 299 Euro pro Person im Doppelzimmer 120 Euro Einzelzimmerzuschlag zusätzlich buchbar: 120 Euro Musical-Karte „Phantom der Oper“ PK 1 19 Euro Nachtwächter-Tour auf der Reeperbahn

Den genauen Reiseverlauf und das verbindliche schriftliche Anmeldeformular entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.fischerbach.de. Gerne übermitteln wir Ihnen das Formular auch per Post. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 07832/9190-13 zur Verfügung.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme, denn Valerie Link freut sich riesig über den Besuch aus ihrer alten Heimat.

Armin Schwarz, Bürgermeister

Freitag, 27. Juni 2014 17 Bü r g e r Bl a t t Fi s c h e r b a c h Ansprechpartner: Bitte melden Sie sich bis spätestens 11. Ev. Kirchen- Petra Krämer Juli 2014 unter der Telefonnummer: gemeinde Carmen Olbertz 07832/979750 oder per Email [email protected] an HaslacH Katholische Frauengemeinschaft - siehe Kirchenseite vor den Fischerbach Musik- und Trachtenkapelle gemeinsamen grünen Seiten- „Harmonie“ 1919 e.V. Informationsabend im Dach der Ver- Fischerbach eine in Fischerbach 63. Strandfest am 05. und 06. Juli Vereins- 2014 nachrichten Thema: Jungs fordern uns heraus Am Samstagabend, den 05.07.2014 steigt die "Party mit DJ Tommy Latino". Viele Jungs lieben Wettstreit, sie toben Für jedes Alter und jeden Musikge- und kämpfen gerne und brauchen viel schmack wird etwas geboten. Es gibt ei- Raum und Bewegung. Jungs geraten we- ne Likör- und Cocktailbar im Festzelt so- sentlich öfter in Schwierigkeiten als Mäd- wie eine Strandbar auf dem Festplatz mit chen. leckeren Drinks und individueller Musik- Insgesamt werden sie dadurch häufig als auswahl. anstrengender erlebt. Manche Jungs Ein Buspendelverkehr wird eingerichtet. wiederum sind eher ruhig, bedächtig, Die genauen Fahrzeiten werden noch empfindsam. Was ist wichtig für das veröffentlicht. "Junge-sein" und das "Mann-werden"? Am Sonntag, den 06.07.2014 heißt es Was brauchen Jungs dazu von ihrem Va- Blasmusik vom Feinsten. 3 Musikkapellen ter, von ihrer Mutter? Wie könnte ein sorgen im Festzelt für beste musikalische sinnvoller Umgang mit dieser männli- Unterhaltung. chen Energie, mit Kraft und Aggression 11.30 Uhr Winzerkapelle Oberrottweil aussehen? Was tun, wenn die Jungs we- 14.15 Uhr Musikverein Trachtenkapelle nig sprechen wollen, sich vielleicht zu- Kirnbach rückziehen? 17.00 Uhr Musikverein Fessenbach. An diesem Abend werden Antworten an- Für unsere kleinen Festbesucher werden geboten, um das "Innenleben" und die verschiedene "Kids-Aktivitäten" ange- Bedürfnisse von Jungs besser zu verste- boten. hen und sie dadurch gut in ihrer Entwick- - Quad fahren mit den Kinzigtäler Quad- lung begleiten zu können. Freunde Zu diesem Thema spricht der Referent - ein großer Sandkasten zum buddeln Thomas Brühl, Diplom-Sozialpädagoge - Kinderschminken und Heilpraktiker für Psychotherapie. Ein ganz besonderes Highlight wird am Datum: Dienstag, 22.Juli 2014, von Sonntag das Anlegen der Schiltacher Flö- 17.00 bis 19.00 Uhr im Dach der Ver- ßer sein. Sie werden gegen 14.30 Uhr mit eine ihrem Floß beim Strandfest anlanden Unkostenbeitrag: 5,00 Euro und zeigen anschließend noch Arbeiten Zu diesem Informationsabend sind alle am Floßholz. Hilfe...Ich brauche auch mal Zeit für Interessierten recht herzlich eingeladen. Auf Ihren Besuch freut sich die Bläserju- mich!!! Auf Ihren Besuch freut sich gend sowie die Musik- und Trachtenka- Um Ihnen auch mal eine Verschnaufpau- das kfd- Team pelle Fischerbach. se zu gönnen, bieten wir einen häusli- chen Betreuungsdienst für demente Menschen an. Wir möchten mit unserem Angebot dazu beitragen, pflegende An- gehörige zu entlasten durch: - individuelle Betreuung - stundenweise Entlastung - mit geschulten Mitarbeitern - in der gewohnten häuslichen Umge- bung Bei einem Hausbesuch beraten und in- formieren wir Sie individuell, auch über die Möglichkeiten der Finanzierung. Rufen Sie uns an! Nähere Informationen erhalten Sie in un- serem BürgerKontaktBüro. Öffnungszeiten: Dienstag von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Donnerstag von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefon: 07832/9740988 Mobil: 0157/88444840 E-Mail: [email protected]

18 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Fi s c h e r b a c h Treffen der Ehrenmitglieder Heute,Freitag, den 27. Juni 2014 tref- Bezirksimkerverein CDU Ortsverband fen wir uns um 18.00 Uhr im Gasthaus Haslach e.V. fisCherbaCh "Engel". Alle Ehrenmitglieder mit Frau- en sowie auch die Frauen unserer ver- Belegstellenfest CDU-Bürgerstammtisch zum Thema storbenen Musiker sind recht herzlich Am Sonntag, den 29.06.2014 findet ab Friedhofsanierung und Kirchenum- eingeladen. 11.00 Uhr an der Belegstelle Biereck in feld Hofstetten das jährliche Sommerfest Liebe Bürgerinnen und Bürger von Fi- statt. Auf viele Besucher, Freunde, Be- scherbach, Giftzwerge kannte, Imkerinnen und Imker mit Fami- der CDU-Ortsverband Fischerbach lädt lien freut sich die Imkerschar. Für das alle interessierten Bürgerinnen und Bür- Fischerbach e.V. leibliche Wohl ist gesorgt. Alle wander- ger zu einem Diskussionsabend über die freudigen Besucher sind herzlich eingela- geplante Friedhofsanierung und die ge- Grüß Gott ihr Zwerge, den, gemeinsam zum Fest zu wandern. planten Veränderungen im Kirchenum- zwei Freunde aus unseren Reihen wer- Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Waldsee- feld herzlich ein. den sich am Samstag, 28.06.14 das "JA- parkplatz in Haslach. Die Gehzeit beträgt Auf Montag, 07. Juli 2014 um 20.00 Wort" geben, gemeid sind Hanna Pradel ca. 2,5 Stunden. Uhr im Gasthaus zum "Ochsen" in Fi- & Sebastian Schwendemann. Dabei wird scherbach. uns eine besondere Ehre zu teil... Hock im Schopf Aus Erfahrungen von zurückliegenden Wir treffen uns am genannten Datum Am Mittwoch, den 02.07.2014 findet Sanierungen und wegen Veränderun- um 14.40 Uhr vor der Klosterkirche in in Fischerbach, Eschau 13 um 19.00 Uhr gen, die einen ganz sensiblen, persönli- Haslach, um mit den Beiden zu feiern wieder ein Imkerhock statt. Imkermeister chen Bereich betreffen, ist uns ihre Mei- (Kirchenbeginn: 14:00). Es wird das kom- Christoph Koch referiert zum Thema nung besonders wichtig und wertvoll. plette Häs angezogen (incl. Maske) und "Haben wir die richtige Betriebstempe- Wir laden ein zur Diskussion und sind ge- wir bitten um zahlreiches erscheinen :-). ratur?" Alle Imkerinnen und Imker sowie spannt auf ihre konstruktiv kritischen Für das Spalierstehen ist alles organisiert Freunde der Imkerei sind mit Anhang Beiträge. Es wäre schön, wenn sie zahl- und nähere Details werden euch noch herzlich eingeladen. reich teilnehmen würden und wenn wir mitgeteilt. Im diesem Sinne freut sich die H. Matt ein Stimmungsbild für das weitere Vor- Vorstandschaft über jeden von euch, der gehen aus der Bevölkerung erhalten Zeit findet zu kommen ;D! könnten. Grüße Euer 2. Schriftführer Gerne sprechen wir auch über andere kommunalpolitischen Themen mit ih- nen. Ihr CDU Ortsverband Fischerbach - Ihre CDU Gemeinderäte von Fischerbach

Bürgerblatt – Redaktionssystem - an alle Nutzer in den Vereinen und in den verschiedenen Institutionen! In der Vergangenheit ist es öfters vorgekommen, dass Vereine und Institutionen wegen ihren Mitteilungen den Krieger- Verlag bzw. den ANB-Reiff-Verlag kontaktiert haben.

Wir möchten Sie deshalb bitten, bei allen Anliegen oder Fragen mit der zuständigen Sachbearbeiterin Andrea Merk, Tel.: 07832 – 9190 24, E-Mail: [email protected] Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!

Ende der Mitteilungen aus fischerbach

Freitag, 27. Juni 2014 19 Hofstetten

Nachrichten der Gemeinde Hofstetten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Henry Heller Herausgeber: Gemeinde Hofstetten · Telefon 07832 9129-0 · Telefax 07832 9129-20 · [email protected] · www.hofstetten.com

amtliche JÄHRLICHE bekannt- Redaktionen in den Gemeinden: GRUNDSTEURRATE machungen Für den Inhalt des Bürgerblattes (au- ßer dem Anzeigenteil im hinteren Teil Mitteilung für unsere Grundsteu- hofstetten des Bürgerblattes) sind die Redaktio- erzahler nen in den einzelnen Gemeinden ver- Hiermit möchten wir die Grundstücks- antwortlich und zuständig. Alle Mails, eigentümer darauf aufmerksam ma- chen, dass am 01.07.2014 die jährliche Wohnraum für Flüchtlinge die Vereine und Institutionen wegen Ihren Meldungen an den Krieger-Ver- Grundsteuerrate fällig wird. gesucht lag oder an den ANB-Reiff-Verlag Grundstückseigner, welche sich für ei- Die Gemeinde Hofstetten ist verpflich- schicken, kommen postwendend an ne vierteljährliche Zahlungsweise tet, im diesem Jahr 2 Flüchtlinge auf- die Redaktionen in den Gemeinden entschieden haben, sind von diesem zunehmen. Da die Gemeinde aller- zurück. Deshalb bitten wir darum, Termin nicht betroffen. Deren Zah- dings keinen eigenen Wohnraum hat sich in Zukunft direkt an die Bürger- lungstermine sind der 15.02., der den sie zur Verfügung stellen kann, blatt-Redaktion in der jeweiligen Ge- 15.05., der 15.08. und der 15.11. des sind wir auf die Mithilfe der Bevölke- meinde zu wenden. jeweiligen Jahres. rung angewiesen. Sollten Sie Interes- Bankverbindung: se an einer Vermietung haben (garan- Zuständig sind Gemeindeverwaltung Hofstetten tierte Mietzahlungen durch den in Haslach: Werner Müller, Landkreis), können Sie sich gerne mit Tel. 706-174, Konto: 7189 BLZ: 664 515 48 Herrn Göhringer unter Telefon 07832/ E-Mail: [email protected] IBAN: DE96 6645 1548 0000 0071 89 9129-13 in Verbindung setzen. in Fischerbach: Andrea Merk, BIC: SOLADES1HAL Tel. 9190-24, Bürgermeisteramt E-Mail: [email protected] in Hofstetten: Martin Göhringer, Tel. 9129-13, E-Mail: Bürgerblatt - [email protected] Redaktionssystem - an alle in Mühlenbach: Christian Hofstetter, fundsachen Nutzer in den Vereinen und Tel. 9118-13, E-Mail: [email protected] den verschiedenen in Steinach: Sabine Ketterer, Institutionen! Tel. 9198-13, Auf dem Fundbüro wurde Da es in der Vergangenheit öfters vor- E-Mail: [email protected] abgegeben gekommen ist, dass Vereine und Insti- Eine silberne Kette tutionen wegen ihren Mitteilungen den Krieger-Verlag bzw. den ANB- Reiff-Verlag kontaktiert haben, möch- ten wir an dieser Stelle auf die Zustän- digkeiten hinweisen. Die Gemeinde Hofstetten sucht zum 15.09.2014 Krieger-Verlag (Frau Weissert): stellt lediglich die Software, d.h. das Re- daktionssystem zur Verfügung und die Fahrer/Innen für den Schulbus personalisierten Zugänge ins System (ist nicht für den Inhalt zuständig) Der Fahrdienst hat einen Beschäftigungsumfang von ca. 25 % ANB-Reiff-Verlag: (wöchentlich ca. 10 Stunden). ist für die Umsetzung der Texte in das Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Bürgerblatt-Layout, den Druck und Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte beim Bürgermeisteramt Hofstet- für den Anzeigenteil im hinteren Teil ten bis spätestens 04.07.2014. des Bürgerblattes zuständig Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Markus Neumaier, Tel.: 07832/9129-14.

20 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Ho f s t e t t e n Der "Elternabend" mit dem Jahresrück- abfall- Vereins- blick der Jugendleitung und den Ehrun- beseitigung nachrichten gen der Jugendringer ist wieder am Samstag-Abend um 20 Uhr. Alle El- tern, Ringer und Freunde des KSV sind Gelbe Säcke: dazu herzlich eingeladen. Mittwoch, 02.07.2014 Altenwerk Zum Abschluss des Zeltlagers findet am Hofstetten Sonntag ab 10 Uhr der traditionelle Graue Tonne bzw. Restmüllsäcke "Frühschoppen" statt. Dienstag, 01.07.2014 Mittwoch, 02. Juli 2014 Die Jugendleitung des KSV freut sich auf Kein Seniorentreff Euren Besuch. Herzliche Sommergrüße Aus den aus Ihrem Seniorentreff kindergärten Radfahr- und Wanderverein Bezirksimkerverein Hofstetten Kindergarten Hofstetten Haslach e.V. Hallo ehemalige Kindergartenkinder! Liebe Wanderfreunde Bei rockiger Musik kannst Du mit den an- Belegstellenfest Die für kommenden Sonntag 29.06.2014 deren Gästen in vergangenen Zeiten Am 29.06. findet ab 11 Uhr an der Beleg- geplante Wanderung in der Feldbergre- schwelgen. stelle Biereck in Hofstetten das jährliche gion wird aus Termingründen Komm am 27.06. zum OPEN AIR KON- Sommerfest statt. Auf viele Besucher, um eine Woche auf den 06.07.2014 ver- ZERT beim Kindergarten Sterntaler. Freunde, Bekannte, Imkerinnen und Im- schoben. Einlass ab 20.00 Uhr. Eintritt: 4,-€ ker mit Familien freut sich die Imkerschar. Euer Radfahr- und Wanderverein Bring doch noch ein paar Freunde mit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle Wir freuen uns! wanderfreudigen Besucher sind herzlich eingeladen, gemeinsam zum Fest zu wandern. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Schachclub „Freibauer“ HoFStetten e.V. Kath. Kirchengemeinde Waldseeparkplatz in Haslach. Die Geh- St. erhard zeit beträgt ca. 2.5 Stunden. Vereinsabend Hock im Schopf Der Schachclub Hofstetten geht in die Hauptstraße 16, 77716 Hofstetten Am Mittwoch, den 02.07.2014 findet in Sommerpause! Daher findet im Juni, Juli Telefon: 0 78 32 / 25 51 Fischerbach, Eschau 13 um 19 Uhr wieder und August jeweils nur am letzten Frei- E-Mail: [email protected] ein Imkerhock statt. Imkermeister Chris- tag im Monat Schachtraining statt. Internet: www.kath-haslach.de toph Koch referiert zum Thema "Haben Die genauen Termine: wir die richtige Betriebstemperatur?" Al- 27.06.2014 Pfarrbüro – Öffnungszeiten: le Imkerinnen und Imker sowie Freunde 25.07.2014 Mo. 16.00-18.00 Uhr der Imkerei sind mit Anhang herzlich ein- 29.08.2014 Mi. 08.30-10.30 Uhr geladen. H. Matt Ab September ist dann wieder wie ge- Sekretärin: Maria Weidenheimer wohnt jeden Fraitag Schach. Kontaktadressen des Seelsorgeteams, Gottesdienstordnung und Mitteilun- gen der Seelsorgeeinheit Haslach sie- Sport-Club he unter „Kirchliche Nachrichten HofStetten Seelsorgeeinheit Haslach“ "Frühschicht" Am Mittwoch, den 02.07.14 findet unse- 7. Albert-Ruf-Gedächtnis-Turnier re Frühschicht statt. Pünktlich am 6:00 Am kommenden Wochenende, 28. und Uhr werden wir uns zum gemeinsamen 29. Juni 2014 steigt im Hofstetter Wald- Firmvorbereitung 2014 Frühstücken treffen. Außer Hunger und seestadion die 7. Auflage des Albert-Ruf- gute Laune braucht ihr nichts mitzubrin- Gedächtnisturniers für E-und D-Junioren Neue Hinweise zur Firmvorbereitung/ gen. Hierzu sind alle Kolpingsmitglieder Firmung 2014 auf unserer Homepage sowie Bambinis und F-Junioren. Begin- herzlich eingeladen. nen werden am Samstag, die E- und D- www.kath-haslach.de (Rubrik Firmung) - Die Kolpingsfamilie bitte beachten! Junioren, Fortsetzung am Sonntag mit den F- und G-Junioren. Dabei ist es den Organisatoren wieder KSV HOFSTETTEN gelungen einige Spitzenmannschaften RINGEN aus dem südbadischen Fußballbereich, Ev. Kirchen- wie z.B. der Nachwuchs des Oberligisten Kehler FV, die Junioren des Offenburger gemeinde Nächstes Wochenende KSV-Jugendzelt- FV und weitere zu gewinnen. Dazu gesel- HaslacH lager auf dem Fehrenbacherhof. len sich mit Kinzigtäler- und Elztäler Ver- Am nächsten Wochenende (Freitag den tretern noch viele weitere interessante - siehe Kirchenseite vor den 4. Juli bis Sonntag den 6. Juli), veran- Vereine. Insgesamt gehen 64 Mannschaf- gemeinsamen grünen Seiten- staltet die KSV-Jugend ihr diesjähriges ten an beiden Tagen an den Start. Sicher- Jugend-Zeltlager auf dem Fehrenba- lich eine gute Möglichkeit attraktiven cherhof. Jugendfußball auf hohem Niveau live zu

Freitag, 27. Juni 2014 21 Bü r g e r Bl a t t Ho f s t e t t e n erleben. Anpfiff ist an beiden Tagen je- lich ein. Für das leibliche Wohl und Un- weils um 10:00 Uhr. Für das leibliche Trachten- und terhaltung ist bestens gesorgt. Wohl ist besten gesorgt. Volkstanzgruppe Nutzen sie die Möglichkeit zum Mittag- Hofstetten e.V. essen. Im Angebot sind Hubertusbraten mit Spätzle, Steaks, Gyros, Curry- und Grill- wurst sowie Pommes. Die Kaffeestube lockt mit Kaffee, Eiskaffee und leckeren Kuchen. Auf euer kommen freut sich Die Trachten und Volkstanzgruppe P.S.: Wir würden uns sehr über Kuchen- spenden freuen.

Dringend gesucht !!!! Wir die Trachten und Volkstanzgruppe suchen dringend aktive Tänzer und Tän- zerrinnen. Es ist sehr schade das wir auf Grund des Tänzermangels keine größe- ren Auftritte mehr annehmen können. Hast du Lust alleine oder mit deinem Partner mit uns zu tanzen, dann komm doch in unsere Probe. Immer Montag Abend 20.30 Uhr im Ver- einsheim oder melde dich bei Josef Obert (Oblac) Tel.: 4880. Über Dein oder Euer kommen würden wir uns sehr freuen. Waldseefest 2014 Zu unserem traditionellen Waldseefest Trachten und Volkstanzgruppe beim Schwimmbad laden alle recht herz-

Ende der Mitteilungen aus hofstetten

22 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl aMü t t Mü hhll e n bena c h bach

Nachrichten der Gemeinde Mühlenbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Karl Burger Herausgeber: Gemeinde Mühlenbach · Telefon 07832 9118-0 · Telefax 07832 9118-20 · [email protected] · www.muehlenbach.de

terkom Steinach / Raumschaft Has- Donnerstag, 03.07.2014 amtliche lach“ Grüne Tonne bekannt- 08. Wahl eines Vertreters und dessen Außenbereich: sämtliche Säcke Stellvertreters für die Mitglieder- machungen versammlung des „Mittelzentrums mühlenbach Haslach-Hausach-Wolfach“ 09. Bekanntgaben Kath. Kirchengemeinde 10. Anfragen der Gemeinderäte nach § St. afra Einladung zur öffentlichen 24 Abs. 4 GO 11. Frageviertelstunde für Einwohner Gemeinderatsitzung gemäß § 27 der Geschäftsordnung Hauptstraße 17, 77796 Mühlenbach Die Bevölkerung von Mühlenbach wird des Gemeinderates Telefon: 0 78 32 / 22 33 hiermit zur nächsten öffentlichen Sit- Fax: 0 78 32 / 97 83 36 zung des Gemeinderates am Mitt- Mit freundlichen Grüßen E-Mail: woch, 02. Juli 2014; 19.00 Uhr im Ihr [email protected] Sitzungs- und Bürgersaal im Rathaus Internet: www.kath-haslach.de Mühlenbach herzlich eingeladen. Pfarrbüro – Öffnungszeiten: Tagesordnung: Karl Burger, Bürgermeister Di. 09.00-11.00 Uhr (I. Teil) – bisheriger Gemeinderat: Do. 16.00-18.00 Uhr 01. Feststellung von Hinderungsgrün- Sekretärin: Hannelore Schwendemann den der neu gewählten Gemeinde- ratsmitglieder gemäß § 29 Abs. 5 Grundsteuer Kontaktadressen des Seelsorgeteams, der Gemeindeordnung – Beratung Jahreszahler 2014 Gottesdienstordnung und Mitteilun- und Beschluss – Am 1.Juli 2014 ist die Grundsteuer für das gen der Seelsorgeeinheit Haslach sie- 02. Verabschiedung der ausscheiden- Jahr 2014 für alle Jahreszahler (nicht he unter „Kirchliche Nachrichten den Gemeinderatsmitglieder; Vierteljahreszahler) in einem Betrag fäl- Seelsorgeeinheit Haslach“ Ehrung langjähriger Gemeinderats- lig. Falls Sie uns eine Abbuchungsermäch- mitglieder tigung erteilt haben, wird der Betrag fristgerecht abgebucht. Ansonsten bit- Firmvorbereitung 2014 ten wir um termingerechte Zahlung um Neue Hinweise zur Firmvorbereitung/Fir- Die Sitzung wird mit dem neuge- Mahnungen zu vermeiden. mung 2014 auf unserer Homepage wählten Gemeinderat fortgeführt: www.kath-haslach.de (Rubrik Firmung) - II. Teil Bankverbindungen: bitte beachten! 03. Verpflichtung der neugewählten IBAN: Gemeinderäte/innen DE44 6645 1548 0000 0071 55 04. Festlegung der Zahl der Stellvertre- DE44 6649 2700 0088 6300 09 Kirchliche Nachrichten der Pfarrei ter des Bürgermeisters; Für Rückfragen stehen wir gerne zur Ver- St. Afra Mühlenbach Wahl der Stellvertreter des Bürger- fügung. vom 29. Juni - 6. Juli 2014 meisters Wallfahrt auf den Hörnleberg 05. Wahl eines Vertreters und dessen Gemeindekasse Mühlenbach Am Sonntag, 29. Juni 2014 begeht die Stellvertreters für den Gemeinsa- Tel. 07832/9118-14 od. 9118-19 Pfarrgemeinde Mühlenbach wieder ihre men Ausschuss der Verwaltungsge- jährliche Wallfahrt auf den Hörnleberg. meinschaft Haslach-Umland Die Wallfahrtsmesse beginnt um 11.30 06. Wahl der Vertreter und deren Stell- abfall- Uhr, die Wallfahrtsandacht um 13.30 vertreter für das Kindergarten-Ku- Uhr. ratorium beseitigung Hierzu ergeht eine herzliche Einladung. 07. Wahl eines Vertreters und dessen Vielleicht wäre diese Wallfahrt auch für Dienstag, 01.07.2014 Stellvertreters für die Verbandsver- diejenigen schön, die schon lange nicht Graue Tonne; Gelber Sack sammlung des Zweckverbandes „In- mehr auf dem Hörnleberg waren.

Freitag, 27. Juni 2014 23 Bü r g e r Bl a t t Mü h l e n b a c h Kollekten SV Oberwolfach und zweimal der Of- Die RENOVABIS-Kollekte vom Pfingst- Katholische fenburger FV waren die Sieger bei sonntag ergab 1.362,13 € Frauengemeinschaft der 19. Copa de la Mühlenbach (2013: 1.423,85 €). Mühlenbach Mit 61Mannschaften war die Beteili- Allen Spenderinnen und Spendern sagen gung gut, bei der D-Jugend konnte wir ein herzliches Vergelt's Gott. Besichtigung sich der SC Freiburg dieses Mal nicht Am Mittwoch, 09. Juli 2014 besichtigen in die Siegerliste eintragen wir die Metzgerei "Oberer Winterhal- Bereits zum 19. Mal fand auf der "Sport- ter" in Elzach. anlage am Hagsbach" des SVM das gro- Ev. Kirchen- Wir treffen uns um 14. 30 Uhr auf dem ße Jugendturnier Copa de la Mühlenbach Rathausplatz und fahren in Fahrgemein- statt. An beiden Tagen säumten viele Zu- gemeinde schaften nach Elzach. schauer das Stadion, obwohl es am Sonn- HaslacH Wir laden hierzu alle recht herzlich ein tag doch sehr heiß war. und bitten um Anmeldung bis 07. Juli Bei der C-Jugend siegte überraschend bei der SV Oberwolfach gegen den FV Unter- - siehe Kirchenseite vor den Annemarie Buchholz Tel. 8533. harmersbach nach Neun - Meter- Schie- gemeinsamen grünen Seiten- Kfd und Gruppe Kontakt ßen mit 3:0. Der Offenburger FV 1 und OFV 2 verloren ihre Halbfinalspiele und erreichten somit den 3. und 4. Platz. Bei der C-Jugend waren 14 Mannschaften am Start. Ski-Club e.V. Bei der D-Jugend wurden 16 Mannschaf- Vereins- MühlenbaCh ten gemeldet, es war damit das größte nachrichten Teilnehmerfeld. Zugpferd und Favoriten waren hier die Mannschaft des SC Frei- Mountainbike- und Wandertour auf den burg. Hörnleberg Der SC erreichte auch das Halbfinale und Bezirksimkerverein Am Sonntag, 29.06.14 treffen sich die Bi- siegte gegen den FV Zell a.H. mit 2:0. Haslach e.V. ker um 8:00 Uhr am Sportplatz. Im zweiten Halbfinale siegte der OFV Für die Wanderer ist um 9:00 Uhr Treff- klar gegen den SV Haslach. Das kleine Fi- punkt am Sportplatz. Mit dem PKW fah- nale gewann der SV Haslach gegen Zell Belegstellenfest ren wir bis Simonswald-Haslach (Stein- mit 3:1 und wurde somit Dritter. Im Fina- Am 29.06. findet ab 11 Uhr an der Beleg- weidenhof)und laufen von dort auf den le war dann der OFV besser wie der SC stelle Biereck in Hofstetten das jährliche Hörnleberg. Nach dem Gottesdienst Freiburg und siegte verdient mit 2:0. Sommerfest statt. Auf viele Besucher, führt die Wanderung über den Tafelbühl Am Sonntag waren dann bei der E-Ju- Freunde, Bekannte, Imkerinnen und Im- zur Dorerhütte vorbei am Gfällfelsen und gend 16 Mannschaften am Start. Im ker mit Familien freut sich die Imkerschar. hinter zum Wasserfall. Die Biker radeln Halbfinale traf dann der SV Hausach auf Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle über Tafelbühl- Martinskapelle-Wil- die SF Heidstock (befreundeter Verein wanderfreudigen Besucher sind herzlich helmshöhe zurück nach Mühlenbach. des SVM aus dem Saarland) und siegte eingeladen, gemeinsam zum Fest zu Führung: Biker: Bernhard Ringwald knapp nach Neun - Meter -Schießen. Im wandern. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Wanderer: Albert Grießbaum zweiten Halbfinale hatte der OFV klar Waldseeparkplatz in Haslach. Die Geh- die Nase vorn gegen den SC Hofstetten. zeit beträgt ca. 2.5 Stunden. Dritter wurde nach einem Sieg gegen Hofstetten die SF Heidstock. Sieger wur- Hock im Schopf Sportverein de am Ende auch hier der OFV, denn im Am Mittwoch, den 02.07.2014 findet in Finale gab es einen knappen Sieg gegen Fischerbach, Eschau 13 um 19 Uhr wieder Mühlenbach 1951 e.V. den SV Hausach. Somit darf der OFV den ein Imkerhock statt. Imkermeister Chris- Wanderpokal aus dem Vorjahr behal- toph Koch referiert zum Thema "Haben Rasenplatz vor dem Clubheim ge- ten. wir die richtige Betriebstemperatur?" Al- Bei der F-Jugend wurde mit 15 Mann- le Imkerinnen und Imker sowie Freunde sperrt!!! Der große Rasenplatz vor dem Clubheim schaften ein interessantes Turnier ausge- der Imkerei sind mit Anhang herzlich ein- tragen, hier hatten alle Mannschafen ih- geladen. H. Matt wird nach der hohen Beanspruchung der letzten Wochen saniert und wir somit für ren Spass, denn hier geht es laut DFB - jeglichen Spiel- und Trainingsbetrieb ge- Statuten nicht darum einen Sieger aus zu sperrt. Alle Eltern sollen ihre Kinder da- spielen. Die vielleicht stärksten Mann- Guggenmusik rauf hinweisen. Die Kinder können ne- schaften waren hier der SV Haslach, FSV ben dem Tennisplatz auf die Tore spielen. Seelbach und der FV Unterharmersbach. Mühlenbach Die Jugendmannschaften wo noch trai- Beliebt war auch das Achtmeterschiessen nieren, sollen ihre Einheiten auf dem das in jeder Altersstufe ausgetragen wur- Trainingsplatz austragen. de. Hier siegte bei der C-Jugend Max All- Hallo Guggemusiker, Vorstandschaft SV Mühlenbach gaier (SV Oberwolfach), bei der D-Jugend am Montag, 30.06. findet um 20.00 Uhr Hendrik Neumaier (SC Hofstetten), bei eine Bläserprobe im Rathaus statt. Clubheim SV Mühlenbach der E-Jugend Robin Braun (FV Unterhar- Weitere Gesamtproben finden am 7., 14. Alle WM - Spiele live auf Großbildschirm mersbach) und bei der F-Jugend Simon und 21 Juli wie gewohnt um 20.15 Uhr in Frühstück Sommerpause: Ab Mitte Sep- Heintze (SV Haslach). der Halle statt. tember wieder Frühstücksbuffet im Club- Alles in allem war es eine fast rundum Bitte schon mal vormerken. heim gelungene Veranstaltung der Jugendab- Bis dann... teilung des SV Mühlenbach. Auf Ihren Besuch freut sich Ina & Felix Finanziell kräftig unterstützt wurde die Jugendabteilung durch die beiden gro-

24 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Mü h l e n b a c h ßen Sponsoren der Copa de la Mühlen- Ein herzliches Dankeschön auch an die Auftritt in Oberharmersbach bach 2014, dies waren die Metzgerei Ro- großen Sponsoren der diesjährigen Co- Wie immer ist Abfahrt zum Auftritt in se aus Steinach und Küchenmontage Re- pa, Metzgerei Rose aus Steinach, Kü- Oberharmersbach am Mittwoch, ne Gut aus Mühlenbach, sowie Walter chenmonteur Rene Gut aus Mühlenbach, 02.07.2014 um 19:30 Uhr im Schul- Gerlach (LBS) für die Ballspenden. Herz- sowie Walter Gerlach (LBS) für die Ball- hof. lich bedanken will sich der SVM auch bei spenden und der Spedition Kern aus der Spedition Kern aus Steinach für den Steinach für das zur Verfügung stellen zur Verfügung gestellten Aufflieger für des Auffliegers für die Turnierleitung. die Turnierleitung. Nicht zu vergessen auch die Anwohner Im nächsten Jahr feiert der SVM mit der für ihr Verständnis für den ganzen Trubel Verein für Kraftsport 1983 20. Copa de la Mühlenbach ein Jubiläum, rund ums Sportgelände am vergangenen Mühlenbach e.V. hier soll wieder ein besonderes Event Wochenende. statt finden. Jugendausschuss VfK-Jugendzeltlager SV Mühlenbach Die VfK-Jugend trifft sich heute, 19. Copa de la Mühlenbach - 27.06.2014 um 16:00 Uhr an der Gemein- Danke!!! dehalle Mühlenbach um gemeinsam zum Auch die 19. Copa de la Mühlenbach am Gebele Hof nach St. Roman zu fahren um vergangenen Wochenende war wieder dort die Zelte aufzuschlagen. Geplant ist ein Trachtenverein wieder ein buntes Programm und jede voller Erfolg. Dazu haben viele Helfer Mühlenbach e.V. Menge Spaß. Am Sonntag ist dann Fami- und Gönner beigetragen, bei denen wir lientag angesagt, hierzu sind alle Eltern uns hiermit recht herzlich bedanken Termine sowie Geschwister, aktiven Ringer, Gön- möchten. Mo., 30.06.2014, 20:30 Uhr - Probe ner und Helfer ab 11:00 Uhr eingeladen Vielen Dank natürlich zuerst allen teil- Erw.-gruppe um gemeinsam zu grillen. Für das leibli- nehmenden Mannschaften. Außerdem Mi. 02.07.2014, 20:00 Uhr - Auftritt che Wohl ist gesorgt. bedanken wiruns ganz besonders bei al- Oberharmersbach (Erw.-gruppe + Spinn- PS: Gerne werden Salatspenden entge- len Eltern für Ihren Einsatz bei der Bewir- stube) gen genommen. tung. Ohne sie wäre ein Turnier in dieser Mo. 07.07.2014, 20:30 Uhr - Probe Großer Preis von Dortmund Größenordnung nicht durchzuführen. Erw.-gruppe Am Wochenende fahren die Mühlenba- Vielen Dank gilt auch allen Schiedsrich- Fr. 11.07.2014, 19:30 Uhr - Romanti- cher Ringer Peter Öhler (98kg) und Flori- tern, der Turnierleitung um Manfred scher Lichterabend an Neumaier (75kg) nach Dortmund um Paulat, Manuel Paulat und Marvin Wald- DANKE!!! dort den Pokal zu erkämpfen. Für Florian mann. Außerdem allen Jugendspielern Wir möchten uns ganz herzlich bei allen wird sich dort auch entscheiden ob er für des SVM die die beiden Tage, ob sportlich Dabeigewesenen für den Besuch, den die Weltmeisterschaft qualifiziert wird. oder beim Arbeitseinsatz aktiv waren. Helfern und Mitwirkenden für die Unter- Der VfK drückt den beiden die Daumen Danke allen die zum Gelingen beigetra- stützung und den Anwohnern für das und wünscht viel Erfolg. gen haben und noch nicht erwähnt wur- Verständnis beim Romantischen Lichter- den. abend bedanken.

Ende der Mitteilungen aus mühlenbach

Freitag, 27. Juni 2014 25 Steinach

Nachrichten der Gemeinde Steinach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Frank Edelmann Herausgeber: Gemeinde Steinach · Telefon 07832 9198-0 · Telefax 07832 9198-20 · [email protected] · www.steinach.de

amtliche Bewegung rund um Welschensteinach am 29. Juni 2014 Wir können helfen! bekannt- machungen Wandern, laufen, walken, biken rund um Welschensteinach. Steinach Mit diesem Motto steigt am kommenden Sonntag, 29. Juni 2014 um 13.30 Uhr die nächste Unterstützungsaktion für den Förderverein krebskranke Kinder der Uni-Kinderklinik Freiburg. Öffentliche Start mit gemeinsamem Warm-up und Ziel des Aktionstages und Verpflegungs- Gemeinderatssitzungen station ist bei der Allmendhalle. Anmeldungen und Infos erhalten Sie bei Ottilie Am kommenden Montag, 30. Juni 2014, Malinowski (tel. 3203). finden um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr im Der Erlös des Tages wird dem Förderverein zur Finanzierung des Elternhauses und Foyer der Allmendhalle in Welschenstei- Unterstützung der Forschungsarbeit an der Kinderklinik gespendet. Wir freuen nach zwei öffentliche Gemeinderatssit- uns auf viele Teilnehmer. zungen statt, zu denen die Bevölkerung Ihre freundlichst eingeladen ist. Ottilie Malinowski Frank Edelmann

4. Anfragen nach § 24 Abs. 4 GemO (Ort- Tagesordnung 1. Sitzung, 19:00 Uhr: Einladung zur schaftsräte) 1. Wahl des Gemeinderats am 25. Mai Ortschaftsratssitzung 5. Verschiedenes 2014 Am Dienstag, 01. Juli 2014, finden um · Bekanntgabe des Wahlprüfungsbe- 19:00 Uhr und 19:30 Uhr im Foyer der All- Mit freundlichen Grüßen scheids mendhalle öffentliche Sitzungen des Erich Maier · Feststellung von Hinderungsgründen Ortschaftsrats statt. Die Bevölkerung ist Ortsvorsteher der neugewählten Gemeinderatsmit- dazu herzlich eingeladen. glieder - Beratung und Beschlussfassung Tagesordnung 19:00 Uhr 2. Verabschiedung der ausscheidenden 1. Protokollvorlage der letzten Sitzung Gemeinderatsmitglieder 2. Abschlag Wasser- 2. Frageviertelstunde nach § 33 Abs. 4 GemO (Zuhörer) Abwassergebühren 2014 3. Wahl des Ortschaftsrats am 25. Mai Fälligkeit der 2. Abschlagszahlung der Tagesordnung 2. Sitzung, 20:00 Uhr: 2014 Wasser- u. Abwassergebühren 1. Verpflichtung der neugewählten Ge- · Bekanntgabe des Wahlprüfungsbe- Am 30. Juni 2014 ist der zweite Ab- meinderatsmitglieder scheids schlag für Wasser und Abwasser zur 2. Änderung der Hauptsatzung bzgl. der · Feststellung von Hinderungsgründen Zahlung fällig. Die Höhe der jeweili- Anzahl der Bürgermeisterstellvertre- bei den neugewählten Ortschafts- gen Raten ist aus der Abrechnung ter ratsmitgliedern 2013 ersichtlich. - Beratung und Beschlussfassung - Beschlussfassung Wir bitten bei Überweisung der Raten 4. Verabschiedung der ausscheidenden um Angabe des entsprechenden Bu- Ortschaftsratsmitglieder chungszeichens, da dieses eine ge- Mit freundlichen Grüßen naue Buchung der Zahlung wesent- Tagesordnung 19:30 Uhr lich erleichtert. 1. Verpflichtung der neugewählten Ort- Die Teilnehmer des Abbuchungsver- schaftsratsmitglieder fahrens bitten wir, für Deckung ihres 2. Vorschlag des Ortschaftsrats zur Beset- Kontos zu sorgen. Im Übrigen möch- zung der Stelle des Ortsvorstehers ten wir bei dieser Gelegenheit noch- Frank Edelmann - Beratung und Beschlussfassung mals auf die Möglichkeit der Teilnah- Bürgermeister 3. Vorschlag des Ortschaftsrats zur Beset- me am Abbuchungsverfahren zung der Stelle des stellvertretenden hinweisen. Wir bitten, möglichst rege Ortsvorstehers davon Gebrauch zu machen. - Beratung und Beschlussfassung

26 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t St e i n a c h standesamtliche abfall- Grundsteuer Jahreszahler nachrichten beseitigung Mitteilung für unsere Grundsteu- erzahler Hiermit machen wir die Grundstücks- Graue Tonne (2-wöchig): eigentümer darauf aufmerksam, dass Nachstehende Jubilare Welschensteinach, am 01. Juli 2014 die jährlich fällige feiern in den nächsten Donnerstag, 03.07.2014 Grundsteuer für das Jahr 2014 abge- Tagen Geburtstag: Steinach Dienstag, 08.07.2014 bucht wird. Diejenigen Grundsteuerzahler, wel- Grüne Tonne (3-wöchig): Sonntag, 29. Juni 2014 che vom Bankeinzug noch keinen Ge- Steinach und Welschensteinach, Herr Paul Beck, Nik.- brauch machen, werden gebeten, Freitag, 11.07.2014 Schwendemann-Straße 3, ebenfalls zu diesem Zeitpunkt die Steinach Gelbe Säcke (2-wöchig): jährliche Grundsteuer, unter Angabe 76. Geburtstag Steinach und Welschensteinach, des Buchungszeichens, zu beglei- Montag, 07.07.2014 chen. Montag, 30. Juni 2014 Bürgermeisteramt Steinach Frau Sophie Singler, Altpapiersammlung Dörfle 17, Steinach, durch TTC Welschensteinach Samstag, 05.07.2014, ab 8.00 Uhr Veröffentlichung von 85. Geburtstag Alters- und Ehejubiläen in Tierkörperbeseitigungsanstalt: Herr Anton Dold, Protec - Orsingen, der Presse Untertal 18 a, Tel. 07774/93390, Fax.07774/9339-33 Die Meldebehörde darf, nach § 34 Welschensteinach Abs. 2 des Meldegesetzes für Baden- 70. Geburtstag Württemberg, Namen, akademische Grade, Anschriften sowie Tag und Art Mittwoch, 2. Juli 2014 fundsachen des Jubiläums von Alters- und Eheju- Herr Adolf Silzer, biläen veröffentlichen bzw. an die Langmattstraße 17, Presse zur Veröffentlichung übermit- Steinach - Kinder-Softshelljacke anthrazit Gr. teln. 74. Geburtstag 152 Jeder Einwohner hat nach § 34 Abs. 4 - Merida Herren/Trekkingrad Satz 2 des Meldegesetzes das Recht zu Donnerstag, 3. Juli 2014 verlangen, dass die Veröffentlichung Herr Josef Anton Schmieder, seiner Daten unterbleibt. Dorfstraße 21, Aus den Wer vom Widerspruchsrecht Gebrauch Welschensteinach kindergärten machen will, wird gebeten, dies recht- 88. Geburtstag zeitig im Rathaus mitzuteilen. (Einwohnermeldeamt, Tel. 9198-0, Frau Luise Mellert, Kindergarten spätestens 2 Monate vor dem Jubilä- Langbrunnen 13, um) Welschensteinach Welschensteinach Eine Mitteilung ist nicht erforderlich, 81. Geburtstag Sommerfest wenn bereits früher eine entspre- Das Sommerfest des Kindergartens Wel- chende Erklärung abgegeben wurde. Freitag, 4. Juli 2014 schensteinach war wieder ein voller Er- Herr Wendelin Matt, folg. In der voll besetzten Allmendhalle Talstraße 4, führten die Kinder ein Programm zum Welschensteinach Thema "die Jahresuhr" von Rolf Zuchow- 80. Geburtstag ski auf. Alle Monate von Januar bis De- zember kamen darin vor. So wurde es Hundekot ordnungsgemäß Herr Josef Mellert, dem Publikum beim Schneemanntanz entsorgen! Niederbach 68, Steinach kalt und beim Lied "Pack die Badehose Aufruf: 75. Geburtstag ein" ganz heiß. Bei der Gemeindeverwaltung gehen in letzter Zeit verstärkt Beschwerden Wir gratulieren den Jubilaren zum über Verunreinigungen durch Hun- Geburtstag und wünschen alles dekot ein. Wir appellieren an alle Gute für das neue Lebensjahr. Hundehalterinnen und Hundehalter, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde unverzüglich in den hierfür vorgese- henen Hundetoiletten zu entsorgen. Eheschließung Wir weisen darauf hin, dass ein Zuwi- derhandeln eine Ordnungswidrigkeit 21. Juni 2014 darstellt und mit einer Geldbuße ge- ahndet werden kann. Melanie Fix und Thomas Stephan Göhring, Welschensteinacher Straße 25, Dienstjubiläum Gemeinde Steinach Steinach Ordnungsamt Nach dem Programm wurde Frau Barba- ra Müller für ihr 25 jähriges Dienstju- biläum geehrt. Alle "Käferkinder"

Freitag, 27. Juni 2014 27 Bü r g e r Bl a t t St e i n a c h überreichten als Dankeschön eine Rose, u. verst. der Fam. Braun, Klara Dold, Paul Welschensteinach für das Frühschoppen- was einen großen Strauß ergab. Halter u. Josef konzert und die Bewirtung im Zelt am Frau Brigitte Buchholz überreichte B. Schwendemann; 2 M. f. Agnes u. Lorenz Freitag Abend. Anerkennung auch an Müller ein Geschenk und bedankte sich Imhof; 2 M. f. Jakob Schwendemann, El- die Damen des SC Sand und der Kinzig- im Namen der Kirchengemeinde für ih- tern, Schw.-Eltern u. Geschw.; 5 M. nach talauswahl, die uns bei hochsommerli- ren Einsatz im Kindergarten. Dankeswor- Meinung (S); 16 M. nach Meinung (W); chen Temperaturen tollen Damenfußball te und ein Geschenk kamen auch von Pfarrbüro geschlossen! boten. An allen Tagen konnten wir uns Seiten des Personals. Das Pfarrbüro ist am Montag, 30.06.2014 über zahlreiche Besucher freuen und geschlossen. deshalb geht natürlich auch ein herzli- ches Dankeschön an alle, die über die Kath. Kirchengemeinden Voranzeige Pfingstfeiertage unser Gast waren und hl. Kreuz Steinach Pfarrfest am 06 Juli 2014 beim Pfarr- sich, so hoffen wir, bei uns wohlgefühlt heim in Steinach haben. St. Peter und Paul 10.15 Uhr Gottesdienst in der Hl. Kreuz DJK Welschensteinach WelSchenSteinach Kirche Steinach Vorstandschaft ab Hauptstraße 51, 77790 Steinach 11.00 Uhr Bewirtung im Park und bun- Telefon: 0 78 32 / 22 05 tes Programm Fax: 0 78 32 / 22 09 Mittagstisch, Kaffee und Kuchen Ortsgruppe E-Mail: Wir freuen uns auf viele Gäste Steinach e.V. [email protected] -Pfarrgemeinde Steinach- Internet: www.kath-haslach.de Sommertraining Pfarrbüro – Öffnungszeiten: Vereins- Das Sommertraining der DLRG-Steinach Mo. 14.30-16.30 Uhr findet jeden Dienstag um 18.00 Uhr Di. 09.30-12.00 Uhr nachrichten statt. Mi. 11.00-12.00 Uhr Alle Mitglieder und auch alle Nicht- Mit- Do. 14.00-17.30 Uhr Bachdatscher-Zunft e.V. glieder sind herzlich willkommen. Fr. 09.30-12.00 Uhr Welschensteinach Jeden 1. Freitag im Monat ist das Pfarr- büro geschlossen! Deutsches Hochzeiten Sekretärin: Sigrid Obert Rotes Kreuz Die Kirchliche Trauung von Verena und Ortsverein Steinach Kontaktadressen des Seelsorgeteams, Marc findet am Samstag, 28.06.2014 Gottesdienstordnung und Mitteilun- um 14 Uhr in der St. Peter und Paul Kir- gen der Seelsorgeeinheit Haslach sie- che in Welschensteinach statt. Dort wer- Dienstabend, Fr. 04.07.2014 he unter „Kirchliche Nachrichten den wir Spalier stehen. Im kompletten Unser nächster Dienstabend findet am Seelsorgeeinheit Haslach“ Häs, Treffpunkt ist um 13 Uhr im Narren- Freitag, 04.07.2014 keller. Die Kinderhäs können in der Klei- statt. Wir treffen uns um 19.30 Uhr an dekammer ausgeliehen werden. der Garage. Firmvorbereitung 2014 Am Samstag, 05.07.2014 um 14 Uhr Thema: Übung heiraten Jürgen und Natalie Weber in Die Bereitschaftsleitung Neue Hinweise zur Firmvorbereitung/ der Steinacher Kirche. Wir stehen im Ver- Firmung 2014 auf unserer Homepage eins-T-Shirt und mit Datscher oder DRK-Mitglieder des Ortsvereins www.kath-haslach.de (Rubrik Firmung) - Schöpfer Spalier. Danach sind wir zu ei- Steinach legten erfolgreich ihre Sa- bitte beachten! nem kleinen Umtrunk eingeladen. nitäts-Ausbildung ab. Der Narrenrat Von März bis Mai 2014 haben 18 aktive Rotkreuzler vom Ortsverein Steinach ei- ne anspruchsvolle Sanitäts - Ausbildung Kath. Pfarramt Steinach absolviert. Kuchenverkauf der Ministranten aus Welschensteinach DJK Welschensteinach Am Sonntag, 29. Juni 2014 laden wir Mi- nistranten nach dem Gottesdienst zu ei- nem Umtrunk mit Sekt und Hefezopf DJK Pfingst-Sportfest (Dankeschön): ein. Das Dankeschön an alle Beteiligten des Gleichzeitig bieten wir selbstgebackenen Pfingstsportfestes kommt zwar etwas Kuchen zum Verkauf an. Über einen re- spät, es soll aber noch gelten. Dieses Dan- gen Besuch würden wir uns sehr freuen, keschön gilt allen Organisatoren und da der Erlös für die Romwallfahrt be- Helfern, die dazu beigetragen haben, stimmt ist. dass unser erweitertes Programm rei- Die Ministranten aus Welschensteinach bungslos über die Bühne ging. Der "Org. Homberle-Bläch-Bänd" aus Steinach gilt Messen die in den Missionen gelesen ebenso der Dank für den mitreisenden An insgesamt 6 Wochenenden wurden werden: Auftritt im Festzelt, wie den Mannschaf- die theoretischen Grundlagen im Sani- 2 M. nach Meinung (Sch); 1 M. f. Xaver ten des Krempelturniers für ihren Ein- tätsdienst erlernt und eine Vielzahl prak- Weber u. alle Verstorbenen vom Alt- satz, bis Sieger und Platzierte feststan- tischer Übungen durchgeführt. vogtshof; den. Für den Gottesdienst am Pfingst- Den Abschluss des Kurses bildete eine 2 M. zu den Armen Seelen; 4 M. f. Erwin montag ein Dankeschön an Gemeindere- theoretische, sowie eine praktischen Prü- Buchholz; 2 M. f. Siegfried Isenmann; 2 ferentin Petra Steiner und ebenso be- fung, welche von allen Teilnehmern mit M. f. Maria Neumaier; 2 M. f. Karl Braun danken wir uns bei der Musikkapelle Erfolg bestanden wurde.

28 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t St e i n a c h Gemischter Chor „Liederkranz“ Freiwillige Feuerwehr Welschensteinach STEINACH Fußball, Grill und Blasmusik Gesamtprobe Am kommenden Donnerstag, 03. Juli fin- det um 19:30 Uhr unsere nächste Ge- samtprobe statt. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr im Gerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. FFW Steinach, Abt. Steinach

Heimat- und Trachtenverein STeinacH

UNSER CHOR Gesangverein Steinach e.V. Historischer Verein zugunsten einer Großfamili e in Bosnien Steinach

Rosenseminar am 5. JULI 2014 in Steinach Im Rahmen des Jubiläumsjahres zum 150. Geburtstag des Steinacher Rosenpfarrers veranstaltet der Historische Verein in Ko- operation mit der Baumschule Wilhelm Eintritt Schöner, Welschensteinacher Straße 33, freiei!! BeBewwiirrttuungng ab 14 Uhr durch den Gesangverein am Samstag, den 5. Juli 2014 um 13.30 Eintracht e.V. Uhr ein Rosenseminar. Die Teilnehmer werden in die Okulation (=Veredelung) von Rosen am Wurzelhals praktisch ein- geführt und führen nach Anleitung zwei Veredelungen an Wildlingen in Töp- fen durch, die sie nachher mit nach Hau- se nehmen können. Augen von Rosen, der Georg Schöner-Schule, Steinach Aula die man selber okulieren will, können

Freitag, 27. Juni 2014 29 Bü r g e r Bl a t t St e i n a c h gerne mitgebracht werden. Außerdem Im österreichischen Teil der Sam- werden die Teilnehmer Wissenswertes Landfrauen naungruppe (Paznauntal) wandern wir erfahren, wie man Rosen züchtet, also Welschensteinach von Hütte zu Hütte. Bei dieser Bergtour völlig neue Sorten durch Kreuzungen er- handelt es sich um eine leichte bis mittel- zeugt. schwere Bergwanderung. Die Anreise Die LandFrauen von W.Steinach fahren Aus organisatorischen Gründen (be- erfolgt mit Privat-Pkws in Fahrgemein- am 11.07.14 zum Gartenexperten Haas grenzte Teilnehmerzahl!) ist eine An- schaften. zur Herrenmühle in Bleichheim. Dort fin- meldung unbedingt vorher per E-Mail Gäste und Nichtmitglieder sind wie im- det eine Führung im Schaugarten, herr- unter [email protected] ODER mer jederzeit herzlich willkommen. Es schaftlichen Garten und verschiedenen unter Tel.07832/2304 (Baumschule W. sind noch Plätze frei. Gartenbereichen und Spalieren statt. Schöner) bis spätestens 28. Juni 2014 Nähere Informationen und Anmeldun- Eintritt und Führung p.P. € 6,-. Abfahrt erforderlich. gen beim Organisator Konrad Smyrek in W.Steinach am Rathaus um 17.00 Mitzubringen: Scharfe Gartenschere und (Tel. 07835/3519) oder beim Vorstand Uhr mit Fahrgemeinschaften. Anmel- nach Möglichkeit ein Okuliermesser (viel- Xaver Rockenstein (Tel. 07832/4648) dung bei Martha Haas, Tel. 8445. leicht auszuleihen / zu besorgen bei ei- nem Obstbaum-Fachkundigen oder Be- kannten!). Evtl. Gartenhandschuhe. Die Zulassung zum Seminar erfolgt in der Tennisclub Steinach Reihenfolge der Anmeldung. Narrenzunft Es sind noch wenige Plätze frei! Unkos- Steinach e.V. seit 1898 tenbeitrag: 10 Euro. Spielplan für das kommende Narrenkeller geöffnet Wochenende 28./29. Juni: Wie jeden letzten Freitag im Monat, ist Damen 50 Sa 28.06.2014 auch heute, am 27. Juni 2014, der Nar- 14:00 TC Ringsheim 1 : TC Steinach 1 Katholische renkeller wieder geöffnet. Herren 55 Sa 28.06.2014 Frauengemeinschaft Wir laden alle ein, die ein paar frohe 09:30 TC Steinach 1 : TV Kenzingen 1 Steinach Stunden im Kreise netter Leute verbrin- Damen So 29.06.2014 gen wollen. 09:30 TC Steinach 1 : TSG TC Schenken- Das Wirteteam zell/TC Schiltach 1 Mittwochskreis Mit einem Sieg könnten die Damen 50 Unser nächster Termin: Mittwoch, Vereinsausflug die Vizemeisterschaft erreichen, die Her- 02.07.2014 Liebe Mitglieder, ren 55 haben einen Mittelfeldplatz si- Am Mittwoch, 02.07.2014, treffen wir unser diesjähriger Vereinsausflug findet cher, wollen sich aber sicher mit einer uns zu einer Abendwanderung mit Ein- am Samstag 18. Oktober 2014 statt. guten Leistung und einem Heimerfolg kehr. Geplant ist ein Besuch im Narrenmuseum von ihrem Publikum verabschieden. Rich- Wir starten um 19.30 Uhr beim Niggelturm in Gengenbach mit Füh- tig spannend ist die Frage, ob die Da- Parrheim. rung. menmannschaft an ihre Erfolge aus den Im Anschluss daran findet eine "Fahrt ins vorangegangenen Spielen anknüpfen Blaue"mit Weinprobe statt. kann und einen weiteren Schritt in Rich- Zwischendurch wird natürlich ein reich- tung Meisterschaft tun wird. Der Tabel- Kath. öffentliche haltiges Vesper gereicht. lenzweite, die TSG TC Schenkenzell/TC Lasst euch überraschen! Schiltach 1, wird natürlich alles versu- Bücherei, Steinach Die Kosten betragen für Erwachsene 20 chen, zu den führenden Steinacherinnen Euro, für Kinder 10 Euro. aufzuschließen. Damit sind packende BÜCHERFLOHMARKT BEIM PFARRFEST ! Allerdings bräuchten wir schon bald eure Spiele vor einer hoffentlich großen Zu- Beim Pfarrfest am Sonntag, 6. Juli Anmeldungen. schauerzahl garantiert. rund ums Steinacher Pfarrheim veran- Also, überlegt nicht lange- lasst Euch die- stalten wir, die Pfarrbücherei, wieder ei- sen Ausflug nicht entgehen und meldet Einzelclubmeisterschaften nen Bücherflohmarkt. Von 13 bis 16 Euch bis spätestens Samstag 5. Juli beim TC Steinach Uhr haben sie Gelegenheit, an unserem 2014 bei Anja Mellert Tel. 969400 Alle Mitglieder des TC Steinach sind ein- Stand zu stöbern und Bücher zu Schnäpp- oder [email protected] an. geladen, sich an den diesjährigen Club- chenpreisen zu kaufen. Spätere Anmeldungen können nur dann meisterschaften zu beteiligen. Es werden Wir freuen uns auf ihren Besuch! berücksichtigt werden, wenn wir noch vier Gruppen gebildet. 1. Herren 2. freie Plätze zu vergeben haben. Damen 3. Herren ab 45 Jahre 4. SIE HABEN NOCH KEIN NEUES Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Damen ab 45 Jahre Bei den Herren und GOTTESLOB ? Narrenzunft Steinach Damen sind alle spielberechtigt, auch Seit einigen Wochen wird in der Pfarrge- wenn sie zusätzlich noch bei den über meinde das neue Gotteslob benutzt. Die- 45-Jährigen spielen. Der genaue Modus ses können sie bei uns in verschiedenen wird festgelegt, wenn die Teilnehmer- Ausführungen auch mit unterschiedli- Schwarzwaldverein zahlen feststehen. Anmeldung und Fra- chen Hüllen bestellen. gen zu Clubmeisterschaften: bis Sonntag, Wir nehmen gerne ihre Bestellung an: Welschensteinach 29.06.14 16.00 Uhr bei Marcela - Unter Tel. 67362 ( Sandra Schwörer) Tel. (07832)978642 oder 01704972030 - Während der Bücherei - Öffnungs- 3 - Tages - Bergwanderung im oder per Mail [email protected] zeit : Mittwochs von 17.30 Uhr bis 19 Uhr Paznauntal oder in die Liste am blauen Brett eintra- oder Auf Grund von Terminüberschneidun- gen. - Am Buchflohmarktstand der Pfarr- gen wird der Zeitpunkt für die Bergtour Auslosung: Sonntag, 29.06.2014 um 16.00 bücherei beim Pfarrfest (6.Juli - 13Uhr bis auf Samstag, 12. Juli bis Montag 14. Uhr. Turnierbeginn: Montag, 30.06. 16Uhr) Juli verlegt. 2014 Bei K.O.-Runde mit Trostrunde: Halbfinale (Haupt- und Trostrunde): Frei-

30 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t St e i n a c h tag 25.07.14 um 18.00 Uhr Finale (Haupt- zert des Musikvereins Malterdingen und Trostrunde): Samstag 26.07.14 um Turnverein 14.00 Uhr Kinder- und Familiennach- 17.00 Uhr statt. Steinach 1966 e.V. mittag mit Tangruppen "Girlis", "Spirit up", Flötengruppe der Grund- 18. Steinach-Open schule Schuttertal und Kasperle Bereits jetzt weist der Tennisclub auf die Vereinsmeisterschaften des TV Steinach theater. in der letzten Juliwoche beginnenden Am Mittwoch, den 2. Juli, finden unsere 17.00 Uhr Blasmusik mit Musikverein Dorfmeisterschaften im Tennis hin und diesjährigen Vereinsmeisterschaften in Oberwinden bittet alle Interessierten, sich Gedanken der Steinacher Turnhalle statt. Alle Kin- 19.00 Uhr Unterhaltung mit Musikver- zu machen, mit welchem Team sie in die- der und Jugendliche aus den Bereichen ein Sulz sem Jahr an diesem Highlight teilnehmen "Gerätturnen" und "Rope-Skipping" Die Musikerinnen und Musiker freuen möchten. Nähere Informationen folgen sind recht herzlich dazu eingeladen, ihre sich auf Ihren Besuch! noch. Übungen in der jeweiligen Altersklasse Das Clubheim ist bewirtet. Ursula, Her- zu zeigen. bert und Andreas freuen sich auf Ihren Ablauf: Besuch. - Einturnen: 16.00 Uhr - Wettkampfbeginn: 16.30 Uhr - Siegerehrung: ca. 18.30 Uhr Kräuterführung am Zudem freuen wir uns sehr über zahlrei- 03.07.2014 che Zuschauer, die unseren Turn- und Tischtennisclub Steinach Springnachwuchs anfeuern! Für Verpfle- Delikatessen vom Wald- und Weges- gung ist natürlich gesorgt. Bei Rückfra- rand gen könnt ihr euch an eure Übungsleiter Mit Kräuterpädagogin Monika Heiz- Nächste Woche sind folgende Co-Trainer sowie die Jugendleiterinnen Teresa Benz mann wird am Donnerstag, 03.07.2014 eingeteilt: (Tel. 5576) und Melissa Echle wenden. um 18.00 Uhr eine Wildkräuterführung Montag, 30.06.2014 Eure Jugendleitung des mit anschließender Verkostung im Land- Marco Kinnast und Sarah Lauble TV 1966 Steinach e.V. gasthaus ''Rebstock'' Unterenters- Dienstag, 01.07.2014 bach, Stöcken angeboten. Hansi Lauble und Harald Gißler Wildkräuter u. Wildgemüse sind unver- fälschte Genüsse aus der Natur, mit de- nen Salaten und verschiedenen Speisen Ankündigung Altpapiersamm- eine ganz besondere Note verliehen lung SONSTIGES wird. Welche Wildkräuter- und auch Blü- Am Samstag, den 05. Juli 2014 fin- ten in der Küche verwendet werden, det unsere zweite Altpapiersamm- wird die Kräuterpädagogin erklären. lung dieses Jahr in Steinach statt. Bit- Anmeldung unter Tel. 07835/7589 te halten Sie das Papier ab 08.00 Uhr Trachtenkapelle Schuttertal gebündelt zur Abholung bereit. Es Waldfest am Eichberg - Einladung! werden auch die Steinacher Ortsteile Die Trachtenkapelle Schuttertal veran- (außer Welschensteinach) angefah- staltet ihr diesjähriges Waldfest am Eich- ren. berg von Samstag, 28. Juni 2014 bis ein- schließlich Montag, 30. Juni 2014. Samstag "Hot Summer Night" mit DJ BOA und heißen Gogos Sonntag 11.30 Uhr Frühschoppenkon-

Ende der Mitteilungen aus steinach

Freitag, 27. Juni 2014 31 Bü r g e r Bl a t t Touristik-Info und Gästeprogramm • Haslach mit Bollenbach und Schnellingen • Mühlenbach • Fischerbach • Steinach mit Welschensteinach • Hofstetten • Hausach und Einbach

Gästeprogramm für die So. 29.06.2014 ab ca 13:30 Uhr So. 06.07.2014, 11.15 Uhr Woche vom 27. Juni 2014 bis 20 Jahre Kindergarten Sternschnup- Fahrzeugsegnung, eine über 50 Jahre pe, großes Kindergartenfest, In den Re- alte Tradition der Kirche auf dem Klos- 06. Juli 2014 ben 38 terplatz Haslach

Fr. 27.06.2014 20.00 Uhr Mo. 30.06.2014, 08.00 - 19.00 Uhr So. 06.07.2014, ab 11.15 Uhr Pub Music im Musicafé mit -The Folks- Traditioneller Heuetmarkt in der his- Sommerfest des Schwarzwaldvereins Ein unterhaltsamer Abend rund um die torischen Altstadt Haslach im Klostergarten Haslach schönsten Melodien der irischen und schottischen Folkmusik im Musicafé im Di. 01.07.2014, 18.00 - 20.30 Uhr So. 06.07.2014, 20.00 Uhr Robert-Gerwig-Gymnasium Besichtigung der Gedenkstätte Vul- Klosterkonzert mit dem Kammeror- kan, Treffpunkt am Waldseeparkplatz chester Musica Viva Kinzigtal in der Klos- Fr., 27.06.2014 19.00 Uhr (B294) in Haslach terkirche Haslach Grillabend des Heimat- und Trachten- vereins Steinach auf dem Kirchplatz, Di. 01.07.2014 18.00 Uhr So. 06.07.2014 ganztags Steinach Bowlenwanderung der Katholische Deutsche Nachwuchs Meisterschaf- Frauengemeinschaft Hausach, Treff- ten MTB auf der MTB-Strecke am Tan- Sa. 28.06.2014, 15.00 Uhr punkt am kath. Pfarrheim nenwald Hausach Puppentheater "Wickie und die star- ken Männer" der Puppenbühne Paletti Mi. 02.07.2014, 20.00 Uhr So. 06.07.2014 ab 13.00 Uhr im Bürgersaal in Haslach. Promenadenkonzert mit dem Akkor- BURGerLEBEN Hausach - Graf Heinrich deon-Orchester im Klostergarten bzw. empfängt Gäste an seiner Rittertafel. Sa. 28.06., 9.30-18.00 Uhr + So. bei schlechter Witterung im Haus der Burgmägde sorgen für das leibliche 29.06.2014, 09.30-16.00 Uhr Musik in Haslach Wohl. Treffpunkt am Turmeingang um 3. Kaninhop-Turnier in der Markthalle 15.00 Uhr zur stadtgeschichtlichen Füh- Haslach. Fr. 04.07.2014 17.00 Uhr rung Seenachtsfest der Stadt- und Feuer- Sa. 28.06.2014 14.00 Uhr wehrkapelle Hausach im Stadthallen- So. 06.07.2014 ab Hausach 12.25 Altstadtfest Hausach in den Gassen park Hausach Schwarzwaldbahn Erlebnisfahr- und Winkeln rund um die "Krottenau" ten 37 Tunnel unter Dampf - Gezogen und den Schwabenhans Sa. 05.07.2014 ganztags wird der historische Sonderzug von der Deutsche Nachwuchs Meisterschaf- Dampflokomotive 52 7596. Ankunft in So. 29.06.2014 11 Uhr ten MTB am Tannenwald/Stadion Haus- Hausach um 10.57 Uhr Eisenbahnfreun- Internationaler Stammtisch im Bistro ach de Zollernbahn e.v., Tel 0741/17470818, Wintergarten E-mail: [email protected]

Bü r g e r Bl a t t Wir h a b e n f ü r Sie g e ö f f n e t

Schwarzwälder Trachtenmuseum Has- Bergbau-Freilichtmuseum Zunftarchiv der Freien Narrenzunft Haus- lach: "Erzpoche" Hausach: ach: geöffnet jeden 1. Sonntag von 15.00 Uhr Di – So (auch Feiertage) 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Führungen nach Vereinbarung – 17.00 Uhr + 13.30 Uhr – 17.00 Uhr Telefon 07831/1455 Bitte beachten: Durch Baumaßnahmen kann Burg Husen Hausach: es im Monat Juni zu Einschränkungen im Be- Schwarzwald-Modell-Bahn Hausach: Burgöffnung jeden 1. Sonntag im Monat von suchsablauf kommen! (gegenüber Bahnhof) Dienstag - Sonntag von Mai – Oktober von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr. Telefonische Auskünfte unter 07832/706-172! 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Montag geschlossen. Stadtgeschichtliche Führung jeweils um 15.00 (01.04. – 31.10.) Uhr am Turmeingang mit Klaus Lehmann. Hansjakobmuseum Haslach: Das Museum ist auf Grund von Baumaßnah- N-Bahn-Club Ortenau Hausach: Heimatmuseum „Molerhiisli“ Hausach: men bis auf weiteres geschlossen. Wiederer- Mittwoch von 17 bis 22 Uhr Breitenbachstr. 36 öffnung geplant für 10.08.2014. Infos unter Modell-Bahn-Treff im Gebäude der Schwarz- jeden Mittwoch von Mai – Oktober von 09.30 Tel. 07832/706-172 wald- Modell-Bahn Hausach (gegenüber Bahn- Uhr – 11.30 Uhr hof) Besucherbergwerk "Segen Gottes", Heimat- und Kleinbrennermuseum Stein- Haslach-Schnellingen: Museum im Herrenhaus Hausach: ach: Täglich außer Montag drei Führungen: 11.00 Sonntag von 14 bis 17 Uhr Mai – Oktober: Mittwoch von 10.00 Uhr – Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr Führungen mit Sonderführungen jederzeit nach Terminab- 12.00 Uhr, jeden 1. + 3. Sonntag im Monat von Gruppen bitte anmelden unter Telefon: sprache möglich, Helmut Spinner, Telefon 16.00 Uhr – 18.00 Uhr, Juli/August zusätzlich 07832/91250 (Gasthaus „Blume). 07831/1758 Freitag von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

32 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t Museumsspeicher Welschensteinach: Tennis Mühlenbach: Beheiztes Freibad Hofstetten: Öffnung nach Absprache unter Telefon Anmeldung im Rathaus täglich geöffnet von 10.00 Uhr – 20.00 Uhr, bei 07832/1094 oder 2392 schlechter Witterung von 10.00 Uhr – 11.00 TC-Tennisplätze Haslach: Uhr und von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Stadtbücherei Haslach: Bei Platzbenutzung Anmeldung in der Tourist- Dienstag von 14.30 bis 18 Uhr Information (Altes Kapuzinerkloster) Montag Beheiztes Freibad Steinach Mittwoch von 10 bis 12 Uhr 18.30 Uhr freies Training für Erwachsene, Täglich geöffnet von 09.00 Uhr – 20.30 Uhr, Donnerstag von 14.30 bis 19 Uhr Samstag 10.00 Uhr freies Training für Kinder. Frühschwimmen Dienstag und Donnerstag ab Freitag von 14.30 bis 18 Uhr 7.00 Uhr Samstag von 10 bis 12 Uhr Tennisclub Steinach: Feiertag geschlossen! Mittwoch: 18.00 Uhr Breitensporttraining für Badepark Hausach Freibad Tennis- Interessierte von jung bis alt, infos un- Mediathek Hausach, Klosterstraße 1: ter www.tcsteinach.de oder unter 07831/6786 Montag – Freitag 07.00 Uhr – 09.00 Uhr Früh- Montag von 15 - 19 Uhr; schwimmen, geöffnet 09.00 Uhr – 20.00 Uhr, Dienstag von 10 - 12 Uhr; Minigolf Hausach: Spätschwimmen 19.30 Uhr – 21.00 Uhr (15.06. Mittwoch von 15 - 18 Uhr; Täglich von 10 bis 22 Uhr, kein Ruhetag – 17.08.), Samstag, Sonn- und Feiertag 08.00 Donnerstag von 12 - 14 Uhr; Uhr – 09.00 Uhr Frühschwimmen, geöffnet Freitag von 15 - 18 Uhr, Minigolf am Waldsee, Haslach: 09.00 Uhr – 20.00 Uhr, Spätschwimmen siehe Samstag von 10 - 12 Uhr täglich außer Dienstag von 10.00 Uhr bis 20.00 Mo – Fr. Kassenschluss: 19.30 Uhr Uhr Katholische öffentliche Bücherei im Fahrradverleih Hausach bei der Minigolf- Sauna mit Ergoline Solarium Pfarrheim Steinach, Hauptstraße 60: anlage am Kinzigdamm: Dienstag (Damen) 08.00 Uhr – 21.00 Uhr, Mitt- Mittwoch von 17.30 bis 19.00 Uhr Täglich von 9 bis 21 Uhr, Telefon 07831 6800 woch (Herren) 13.00 Uhr – 21.00 Uhr, Donners- tag gemischt 08.00 Uhr – 21.00 Uhr, Freitag Gemeindebücherei Mühlenbach, Fahrradverleih Schmidt-Bikeshop, gemischt 13.00 Uhr – 21.00 Uhr, Sonntag ge- Hauptstraße 41: Dienstag von 9 bis 10.30 Schulstraße 8, Steinach: mischt 08.00 Uhr – 17.00 Uhr Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr bis 12.15 Uhr und 14.30 Uhr bis Naturfreunde Seniorenwanderung Mountainbike Ritzelrocker Fischerbach: 18.30 Uhr. Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Haslach: Dienstags, 16.45 Uhr, Training für Kinder und Mittwoch geschlossen. Jeden 1. Donnerstag im Monat. 13.30 Uhr Jugendliche ab 8 Jahren (Telefon 07832/ 999444). Dienstags, 18 Uhr, drei geführte Mountainbike Treffpunkt am Klosterparkplatz. Gäste sind Touren eingeteilt in verschiedene Leistungs- Fahrradverleih Radhaus Kaletta, willkommen klassen Sonntags, 9.30 Uhr, an jedem 3. Sonntag Neue Eisenbahnstr. 6, Haslach im Monat Treffpunkt am Rathaus, Helmpflicht, Montag – Freitag von 09.00 Uhr – 12.30 Uhr Naturfreundehaus „Laßgrund“ Infos unter www.rsv-fischerbach.de und 14.00 Uhr – 18.30 Uhr, Samstag von 09:00 Touristenverein Hausach: Uhr bis 13:00 Uhr. Tel. 07832/977290 Sonn- und Feiertags ab 11.00 Uhr geöffnet Rennrad Ritzelrocker: (Tel. unter 07831/1553 oder 6222) oder auf An- Donnerstags, 18 Uhr, Kutschfahrten Steinach: frage unter Tel. 07831/1553 oder 82140 zwei geführte Rennrad-Touren Infos und Anmeldung: Reiterhof „Trinie“ im Naturfreundehaus Tel. 07831/82140 Sonntag, 9.30 Uhr, an jedem 1. Sonntag im Niederbach, Tel. 07832/999087 Monat Treffpunkt am Rathaus, Helmpflicht, Schirrmaier Hütte, Verschönerungsverein Infos unter www.rsv-fischerbach.de Walking-/Nordic Walking-Treff Haslach Steinach: (TV Haslach): Sonn- und Feiertage ab 10.00 Uhr geöffnet. Radsportverein Haslach: 1. April bis 15. September: Donnerstag, Wir machen wöchentlich Touren: 18.30 Uhr, Familie Gihr, Einbacher Straße 40, Am Samstag fahren die Mountainbiker Tou- 16. September bis 31. März: Samstag, 14.00 Hausach-Einbach: ren in 3 Gruppen. Treffpunkt ist der Kloster- Uhr, Treffpunkt: Druckerei Engelberg-Hem- Kutschfahrten bei einer Teilnahme von zwei platz um 14.00 Uhr pelmann (Schleifmattstraße) bis zehn Personen, Preis aufAnfrage. Ermäßi- Am Sonntag fahren die Rennradler. Treffpunkt ist der Klosterplatz um 09.30 Uhr. Lauf-Treff Steinach: Mittwochs, 19 Uhr, gung für Gäste mit Gästekarte! Telefonische Es besteht Helmpflicht! Treffpunkt: Sportplatz Steinach, Clubhaus Anmeldung einen Tag zuvor unter Telefon Infos unter: www.bergflitzer-rsvhaslach.de 07831/7127 Lauf- Treff des Ski- Club Hausach: Mountainbike Gruppe Steinach: Montag 19.00 Uhr, Treffpunkt Tannenwald- Drechslerei Ramsteiner, Einbacher Straße Montags 18 Uhr, 2-3 Stunden-Tour. Es besteht halle, Dienstag 19.00 Uhr, Treffpunkt Stadion- 23, Hausach: Täglich von 8 bis 12 Uhr und von Helmpflicht! Nähere Infos unter halle 13 bis 17.30 Uhr Vorführungen jeden Freitag www.wurzelhopser.de oder Telefon von 13.30 bis 14.30 Uhr 07835 7465 After-Work-Biking Haslach (TV Haslach) April – September: Computerkurse, Haslach: Nordic Walking Mühlenbach: Donnerstags geführte Mountainbike- Touren Auch für Feriengäste, Info Telefon Treff (Ski Club Mühlenbach) Von Anfang April in 3 Leistungsstufen + „Ladies only“. Es be- 07832/9798-18, Fax 07832/9798-17 – Ende Oktober: jeden Mittwoch um 8.00 Uhr steht Helmpflicht! und um 19.00 Uhr; Samstag um 14.30 Uhr . Oktober – März: Wald-Quizpfad / Walderlebnispfad Treffpunkt am Sportplatz Donnerstags geführte Nordic- Walking- Tou- Fischerbach: Täglich; Start am Wanderpark- ren. platz bei der "Waldstein-Schenke", Waldstein Nordic Walking DJK Welschensteinach: Treffpunkt ist jeweils um 18.30 Uhr auf dem 19, Wegstrecke ca. 2,5 Kilometer, Höhenunter- Dienstag, 9 Uhr beim Sportplatz in Welschen- Parkplatz hinter dem Fürstenberger Hof. schied 120 Meter steinach für Fortgeschrittene - Andrea Neu- November – März: maier, Telefon 07832/976714, Lisa Müller, Tele- Montags Ski- und Bikegymnastik. Treffpunkt fon 07832/67152 ist um 20 Uhr in der Jahnsporthalle (außer in TTC Haslach: Donnerstag, 17 Uhr (Sommerzeit), 15 Uhr den Schulferien). Bitte Sportschuhe, großes Training in der Eichenbach- Sporthalle: (Winterzeit) beim Sportplatz Welschenstein- Handtuch und 1 € mitbringen. Gäare und Dienstag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Kinder und Ju- ach zwei Gruppen für Anfänger und Fortge- Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Nä- gendliche schrittene - Marina Maier, Tel. 07832/3153 here Infos bei Thomas Roser: Dienstag 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Erwachsene Tel. 0170-3334007 mit der Trainerin Elena Lamonos Nordic Walking/Nordic-Blading: Stöcke-Verleih bei Sport Klausmann, Mühlen- Beheiztes Freibad Haslach: bach, Hauptstraße 34, Telefon 07832/975390 geöffnet Montag bis Freitag 09.00 – 20.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage 08.00 – 20.00 Uhr. Auskünfte unter Tel. 07832/8120

Freitag, 27. Juni 2014 33 Bü r g e r Bl a t t

kirchliche NachrichteN

Kath. Seelsorgeeinheit Samstag, 28.06. - Hl. Irenäus, Bischof Dienstag, 01.07. Haslach von Lyon, Märtyrer 19.00 Uhr Fischerbach: 14.00 Uhr Haslach, Klosterkirche: Eucharistiefeier (Wilhelm u. Rosa Eisen- Feier der Trauung: Sebastian Schwende- mann, Eltern u. Angeh. + Wilhelm u. mann und Hanna Pradel Anna Schmalz + Anita u. Kurt Schmie- 14.00 Uhr Welschensteinach: der) Feier der Trauung: Marc Meßmer und 19.00 Uhr Welschensteinach: Katholische Kirchengemeinden Verena geb. Heizmann Eucharistiefeier (Xaver Weber u. alle St. Arbogast, Haslach 17.00 Uhr Haslach: Verst. vom Altvogtshof) St. Michael, Fischerbach Beichtgelegenheit St. Erhard, Hofstetten 19.00 Uhr Haslach: St. Afra, Mühlenbach Eucharistiefeier zum Sonntag; Eröff- Mittwoch, 02.07. - Mariä Heimsu- Hl. Kreuz, Steinach nung der Firmvorbereitung, gestaltet chung St. Peter und Paul, Welschensteinach von „Salve ecclesia“; Kollekte für den Hl. 07.35 Uhr Steinach: Vater (Peterspfennig) (Rosa Rakemann – Schülergottesdienst Goethestraße 6, 77716 Haslach 07.40 Uhr Fischerbach: Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Jahrtag + Maria Richter – Jahrtag + Verst. Fax: 0 78 32 / 91 35-20 des Jahrgangs 1954 Bollenbach/Steinach: Schülergottesdienst E-Mail: [email protected] Inge Neumaier geb. Feger, Erika de Falco 07.45 Uhr Hofstetten: Internet: www.kath-haslach.de geb. Weber, Roswitha Schnaitter, Martin Schülerwortgottesdienst Moser, Joachim Schmieder, Jörg Klaus- 15.00 Uhr Haslach: Pfarrbüro Haslach – Öffnungszeiten: mann bestellt von den Schulkameraden Rosenkranzgebet in der Loretokapelle Mo. ganztägig geschlossen + Karl Schultis u. verst. Angeh. + Mari- Di. 08.30-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr anne Franz) Mi. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen 19.00 Uhr Fischerbach: Donnerstag, 03.07. - Hl. Thomas, Do. 08.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag; Kollekte Apostel Fr. 08.30-12.00 Uhr nachm. geschlossen für den Hl. Vater (Peterspfennig) (Verst. 19.00 Uhr Mühlenbach: Sekretärinnen: der Fam. Moser + Rosa Eisenmann best. Eucharistiefeier Isabella Dera, Claudia Treier von den Schulkameraden + Verst. vom 19.00 Uhr Steinach: Vogelsberg und Löchlehof + Franziska Eucharistiefeier (Herbert Benz u. Irma Seelsorgeteam: Eisenmann, Cilli Schwarz, Eltern u. Ge- Matt) Helmut Steidel, Pfarrer, Leiter SE schwister + Anna Heizmann u. verst. An- 19.00 Uhr Haslach: Telefon: 0 78 32 / 91 35 – 0 geh. + Ludwig Müller u. Angeh. + Maria Eucharistische Anbetung E-Mail: [email protected] Spothelfer + Konrad Dirhold u. Eltern Klaus Klinger, Kooperator (Mühlen- Johannes u. Krescencia Dirhold) bach), Telefon: 0 78 32 / 96 94 14 Freitag, 04.07. - Herz-Jesu-Freitag E-Mail: [email protected] Sonntag, 29.06. - Hl. Petrus u. Hl. 09.00 Uhr Steinach: Paulus, Apostel Krankenkommunion Anke Haas, Gemeindereferentin Kollekte für den Hl. Vater (Peters- 09.00 Uhr Welschensteinach: (Steinach), Telefon: 0 78 32 / 97 66 93 pfennig) Krankenkommunion E-Mail: [email protected] 08.30 Uhr Hofstetten: 18.00-19.30Uhr Steinach: Petra Steiner, Gemeindereferentin Eucharistiefeier Anbetung Telefon: 0 78 32 / 91 35-17 08.30 Uhr Steinach: 18.30 Uhr Haslach: E-Mail: [email protected] Eucharistiefeier Gebet um geistliche Berufe Mühlenbach: 19.00 Uhr Haslach: Wallfahrtstag der Pfarrgemeinde Müh- Eucharistiefeier (Gretel u. Michael Knup- lenbach zur Muttergottes vom Hörnle- fer u. Tochter Hanna + Maria Allgaier u. berg Peter Zaum + Herbert Hiestand + Otto Freitag, 27.06. - Heiligstes Herz Jesu 11.30 Uhr Wallfahrtsmesse auf dem Oberfell + Fam. Walter u. Uhl + Ludwig 19.00 Uhr Hofstetten: Hörnleberg u. Anna Vetter + Georg, Hermann u. Lu- Eucharistiefeier (Helena Neumaier u. alle 13.30 Uhr Wallfahrtsandacht auf dem ise Neumaier) Verst. vom Ludwigen- u. Kaiserhof + Cä- Hörnleberg 19.00 Uhr Hofstetten: cilia Walter + Erika Richter + alle Verst. 10.00 Uhr! Welschensteinach: Eucharistiefeier (alle Verst. vom Krämer- der Fam. Issenmann, Haas, Schneider u. Feier des Patroziniums, mitgestaltet vom hof + Georg Krämer u. alle Verst. vom Marzolf + alle Verst. vom Schneiben- und Gesangverein, Eucharistiefeier mit Pro- Untersteinhof + alle Verst. vom Brose- Kellerhof) zession merhof + Agathe Krämer u. alle Verst. 19.00 Uhr Schnellingen: 13.15 Uhr Steinach: vom Spänlehof + Maria Neumaier, Mun- Eucharistiefeier (Gertrud Borho u. An- Rosenkranzgebet in der Schneekapelle de) geh. + Helene u. Richard Vetter, Genove- fa u. Gertrud Kling + Wolfgang Krämer, 13.30 Uhr Bollenbach: Silvia Baumann u. Angeh. + Maria Duff- Rosenkranzgebet Samstag, 05.07. ner) 13.00 Uhr Haslach: Haslach: Feier der Trauung: Miriam Roth und Kein Gottesdienst Frank Wagner

34 Freitag, 27. Juni 2014 Bü r g e r Bl a t t 14.00 Uhr Steinach: Feier der Trauung: Jürgen Weber und Zollitsch dankt Gemeinden für elf Jahre Zusammenarbeit Natalie Weber geb. Kimmig Liebe Schwestern, liebe Brüder in der Gemeinschaft des Glaubens! 19.00 Uhr Haslach: Eucharistiefeier zum Sonntag (Rudolf Am Fest der Apostel Petrus und Paulus, am 29. Juni dieses Jahres, werde ich mit Neumaier – Jahrtag) der Weihe unseres Offizials, Herrn Stephan Burger, zum Erzbischof meine bischöf- 19.00 Uhr Mühlenbach: liche Verantwortung in jüngere Hände übergeben. Elf Jahre ist es her, dass ich Eucharistiefeier zum Sonntag (Theresia, selbst am 20. Juli 2003 durch meinen Vorgänger im Amt, Erzbischof Dr. Oskar Augustin und Hermann Schwab vom Un- Saier, die Bischofsweihe empfing. Viele Erinnerungen an Begegnungen, Gottesdienste, Gespräche und Beratungen terbüchern + Pfarrer Klaus Reinhardt, aus den zurückliegenden Jahren werden in diesen Tagen in mir lebendig. Was best. von den Schulkameraden Jahrg. mir bei all diesen Gelegenheiten und für meinen bischöflichen Dienst insgesamt 1934/35); kirchl. Schulentlassung stets das zentrale Anliegen war, kommt am Fronleichnamsfest, das wir heute fei- ern, sprechend zum Ausdruck: Mit Jesus Christus hinausgehen zu den Menschen unserer Tage! Nicht der Rückzug in die Sakristei, nicht der Rückzug zu einer klei- Sonntag, 06.07. - 14. Sonntag im Jah- nen Herde, sondern eine missionarische und mutige Kirche, die einladend die reskreis Botschaft des Evangeliums lebt und bezeugt! Denn ‚In fidei communione‘ – in 08.30 Uhr Fischerbach: der Gemeinschaft des Glaubens – sind wir aufgerufen, zusammen Zeugnis abzu- Eucharistiefeier legen für das Evangelium und miteinander unseren Mitmenschen die Schönheit 08.30 Uhr Welschensteinach: des Evangeliums zu erschließen. Eucharistiefeier Wir haben gemeinsam in den vergangenen Jahren ein beachtliches Stück Weg- 10.15 Uhr Hofstetten: strecke in die Zukunft der Kirche von Freiburg zurücklegen dürfen. Dabei gab es Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kir- auch die eine und andere beschwerliche Etappe, die uns aber durchaus stärker chenchor aus Erlenbach bei miteinander verbunden hat. Gemeinsam haben wir eine ganze Reihe von Ereig- 10.15 Uhr Steinach: nissen feiern dürfen, die uns im Glauben gestärkt haben. Ich denke an den Besuch Papst Benedikts XVI. in Freiburg; an den Katholikentag in ; die großen Eucharistiefeier, anschl. Pfarrfest im Ministrantenwallfahrten nach Rom und ebenso an unsere Diözesantage, auf de- Pfarrgarten nen wir unsere Gemeinschaft im Glauben erlebt und unseren Glauben bezeugt 11.30 Uhr Haslach: haben. Wir konnten erfahren, das Licht des Glaubens leuchtet und strahlt aus; es Fahrzeugsegnung auf dem Klosterplatz wärmt und erhellt unsere Welt. Zusammen mit diesen großen Feiern des Glau- 13.15 Uhr Steinach: bens ist es entscheidend, im Alltag unser Christsein zu leben. Die Gemeinschaft Rosenkranzgebet in der Schneekapelle des Glaubens will sich im täglichen Miteinander bewähren. Da braucht es das 13.30 Uhr Bollenbach: aufmerksame Zugehen aufeinander und das Einstehen füreinander. Stets war es Rosenkranzgebet mir deshalb wichtig, möglichst Viele mit zu nehmen und den Blick füreinander 14.30 Uhr Haslach: zu öffnen. Feier der Taufe: das Sakrament der Taufe Diesem aufmerksamen Hören aufeinander und dem gemeinsamen Hören auf empfängt Maya Josefine Hug Gott will unser geistlicher Dialogprozess dienen. Bereits bei der Erarbeitung der 18.00 Uhr Haslach, kath. Kirche: Pastoralen Leitlinien haben wir ausgesprochen gute Erfahrungen damit gemacht. ökum. Andacht für Familien Mehr als achtzig Prozent aller Pfarreien haben sich damals in den Konsultations- prozess aktiv eingebracht. Auch die Beratungen auf unseren Diözesanversamm- lungen in Freiburg und kürzlich in zielten darauf hin, gemeinsam den Rosenkranzgebete in Mühlenbach: rechten Weg in die Zukunft zu finden, der uns "Christus und den Menschen nah" 35 min vor der Eucharistiefeier sein lässt. Die Veränderungen in Kirche und Gesellschaft fordern uns zu einem mutigen missionarischen Aufbruch auf und verlangen von uns eine stärkere Ko- operation und Vernetzung der Gemeinden in unseren Eheverkündigung: Seelsorgeeinheiten. Neben den Chancen, die dies für unsere Pastoral bedeutet, Michael Brenner und Franziska Schmid/ müssen auch die Schwierigkeiten, vor denen wir stehen, gemeistert werden. Ich Fischerbach lade Sie ein, den Weg weiterhin mitzugehen. Ich bin überzeugt: Die Gemeinde- teams werden gerade für einen missionarischen Aufbruch unserer Kirche eine Raphael Broquet und Janina Senn / große Rolle spielen. Grenzach/Wyhlen Ihnen allen, liebe Schwestern, liebe Brüder, die Sie mich in den vergangenen elf Jahren in meinem bischöflichen Dienst durch Ihr Gebet begleitet und durch Ihr Engagement unterstützt haben, sage ich ein herzliches Vergelt‘s Gott. Ich bin dankbar für die zurückliegenden Jahre, auch wenn manche Sorge mich bedrück- te. Dazu gehört vor allem die Sorge um die beständig zurückgehende Zahl an Gottesdienstbesuchern und Priestern sowie der Schmerz um Menschen, die – aus Hinweise / Termine / ganz unterschiedlichen Gründen – unserer Kirche enttäuscht den Rücken kehren. Veranstaltungen Umso mehr gilt es, uns bewusst zu machen, was uns das Fronleichnamsfest so eindrucksvoll erschließt: all unser Mü- hen gilt nicht dem Selbsterhalt der Kirche, sondern der Verkündigung der Bot- Firmvorbereitung 2014 schaft des Evangeliums, der Freundschaft mit Jesus Christus. Seine Liebe zu den Neue Hinweise zur Firmvorbereitung/ Menschen zu bringen, – dazu ermutigt uns nicht zuletzt Papst Franziskus – ist Firmung 2014 auf unserer Homepage unser Auftrag. Ich bitte Sie, auch künftig an diesem Sendungsauftrag Jesu mitzu- www.kath-haslach.de (Rubrik Firmung) - wirken und gemeinsam mit meinem Nachfolger Erzbischof Stephan den Glauben bitte beachten! zu bezeugen. Unterstützen Sie ihn in seinem verantwortungsvollen Dienst und begleiten Sie sein Wirken im Gebet. In dankbarer Verbundenheit und mit herzlichen Segensgrüßen

Ihr Erzbischof Dr. Robert Zollitsch

Freitag, 27. Juni 2014 35 Bü r g e r Bl a t t Dienstag, den 1. Juli Ev. Kirchen- Ev. Pfarramt 20:00 Uhr Chorprobe gemeinde Mühlenstraße 6, 77716 Haslach, Mittwoch, 2. Juli HaslacH Tel. 07832-979590, Fax: 979591 email: [email protected] 20:00 Uhr Gottesdienst www.ev-kirche-haslach.de Sonntag, den 6. Juli Samstag, 28. Juni 2014: Öffnungszeiten: 09:30 Uhr Gottesdienst zum Gedächtnis 14.00 Uhr Klosterkirche Haslach: Öku- Montag – Freitag: 9 – 12 Uhr der Entschlafenen menische Trauung Sebastian Schwende- Bitte auf den Anrufbeantworter spre- Neuapostolische Kirche im Internet: mann + Hanna Pradel, Haslach chen, faxen oder mailen! www.nak-offenburg.de Sonntag, 29. Juni 2014 - 2. Sonntag nach Pfarrer: Christian Meyer, www.nak-sued.de Trinitatis: email: [email protected] 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Tau- Sprechstunden nach Vereinbarung fen und Tauferinnerung "Fluss des Le- bens" (Pfarrer Meyer + Team) - Orgel: Eva Öffnungszeiten Pfarrbüro: Bayer-Lay Vom 26.06. - 02.07.2014 ist das Pfarrbüro Getauft werden Elon Bühler, Gengen- geschlossen! Vertretung Pfarrer Meyer Jehovas Zeugen bach, und Aurelius Maximilian von Pe- vom 30.06. - 02.07.2014: Dekan i.R. Dit- Versammlung Haslach terffy, Haslach mar Gasse, Im Fischerfeld 16, 77723 Gen- Kollekte für Diakonische Arbeit der Lan- genbach, Tel.: 07803-804608, E-Mail: deskirche Samstag, 28. Juni 2014 [email protected]. anschließend: Familienfest aller Ge- 18.00 Uhr: Biblischer Vortrag nerationen mit Grillen, Kaffee und Ku- Thema: "Befreiung von den bedrücken- Familienfest aller Generationen am chen, Spielwiese für Kinder den Weltverhältnissen" - 2. Korinther 29.06.2014: Dienstag, 1. Juli 2014: 6:2 Am 29.06. laden wir herzlich ein zu ei- 19.30 Uhr Kirchenchorprobe 18.40 Uhr: Wachtturm-Bibelstudium nem großen Familienfest aller Generati- Mittwoch, 2. Juli 2014: Thema: "Seien wir guten Mutes: Jehova onen auf dem Kirchplatz der evangeli- 20.00 Uhr Evang. Gemeindehaus: Regio- ist unser Helfer!" - Hebräerbrief 13:6 schen Stadtkirche Haslach (bei schlech- nales Hausbibelkreistreffen "Vertraut 19.10 Uhr: Biblischer Vortrag tem Wetter im Gemeindehaus)! Das Pro- den neuen Wegen, auf die der Herr uns Thema: "Schätzen wir die Unterweisung gramm beginnt um 10.30 Uhr mit einem weist" - Hauskreise unterwegs in die Zu- Jehovas?" - Psalm 86:11 Familiengottesdienst "Fluss des Lebens" kunft - Referenten: Johannes Trieglaff mit Taufen und Tauferinnerung. Nach und Daniel Ahrnke Mittwoch, 2. Juli 2014 dem Gottesdienst wird gegrillt, bitte das Donnerstag, 3. Juli 2014: 19.00 Uhr: Bibelkurs wie man Jehova nä- Grillgut selbst mitbringen! Für Getränke, 11.00 Uhr Evang. Kirche: Gebetstreffen herkommen kann Kaffee und Kuchen, Teller und Besteck ist für die Kirchengemeinde, Kontakt: Heike Thema: "Machtvoll im Wort" - Matthäu- gesorgt. Für Kinder gibt es eine Spielwie- Knosp, Tel.: 07832-5147 sevangelium 7:28, 29 se. Für die Kaffeetafel bitten wir um Ku- 19.30 Uhr Treffen des Liturgiekreises 19.40 Uhr: Theokratische Predigtdienst- chenspenden; bitte melden Sie sich dafür Sonntag, 6. Juli 2014 - 3. Sonntag nach schule im Pfarramt. Herzlichen Dank! Trinitatis: Besprechung biblischer Themen und 10.10 Uhr Gottesdienst "Zone 40 / Silber- fortlaufender Kurs im Vermitteln der bib- ne Konfirmation" - Pfarrer Meyer, Axel lischen Botschaft. Moser und Christian Heubach gestalten den Gottesdienst mit Band und Liedern Neuapostolische Diese Zusammenkünfte werden im Kö- von Xavier Naidoo nigreichssaal in Hausach, Barbarastra- Kollekte für Marienhof in Offenburg Kirche ße 22, durchgeführt. Interessierte Perso- anschließend: Kirchenkaffee nen sind herzlich eingeladen. 18.00 Uhr Katholische Kirche Haslach: Freitag, den 27. Juni Ökumenische Familienandacht "Will- 20:00 Uhr Männerchorprobe in Lahr Jehovas Zeugen in Haslach: kommen in Gottes Haus" - Für Familien, 07832 - 3232 Kinder, Erwachsene und Jugendliche Sonntag, den 29. Juni Jehovas Zeugen im Internet: 19.30 Uhr Der Evangelische Gemein- 09:30 Uhr Gottesdienst www.jw.org schaftsverband AB lädt ganz herzlich zu 18:00 Uhr Konzert des Jugendprojekt- einer Bibelstunde mit Harald Weißer im chores in der Kirche in Freiburg-Ost, Se- Evangelischen Gemeindehaus ein! minarstraße 22

36 Freitag, 27. Juni 2014 Gemeinsame Bekanntmachungen Haslach Fischerbach Hofstetten Mühlenbach Steinach

Soziale Dienste

• Kommunaler Sozialer Dienst • Pflegeheim: Schwarzwaldwohnstift, Ortenaukreis, Außenstelle Wolfach 07834 988-3120 Ahornstraße 18 975950 • Telefonseelsorge 0800-1110222 • Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt, • Sozialamt der Stadt Haslach, Rathaus 706-140 Lindenstraße 3, Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr 4522 • Seniorenbüro im Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8 • Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. Sprechzeiten: Di. u. Do. 14.00-16.00 Uhr Mühlenbacher Straße 16 797-0 Oder nach Vereinbarung 976978 • Club 82 • Kommunale Jugendarbeit/ - Freizeitclub mit behinderten Menschen e.V. 9956-0 Allgemeine Jugendberatung 8040 - Kurzzeit-/Tages-/Nachtpflege 9956-22 - Assistenzdienste, Hilfen für Familien 9956-26 • Kath. Pfarramt Haslach, Goethestraße 6 9135-0 - Inklusion Kiga/Schule 9956-24 • Ev. Pfarramt Haslach, Mühlenstraße 6 979590 - Kurse, Veranstaltungen 9956-21 • Bürgergemeinschaft Fischerbach e.V. ,Hauptstraße 46, - Reisen 9956-20 Fischerbach. BürgerKontaktBüro: Di. 9 – 11 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr • ASB Seniorenhaus Kapellenblick, 07835 5403-0 Telefon 9740988 • DRK Pflegedienst 07831 9355-14 Mobil 0157-88444840 • DRK Hausnotrufdienst, Migrationsberatung • Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für Zugewanderte 07831 9355-17 für Pflege und Versorgung im Kinzigtal (IAV) Pflegestützpunkt Ortenau und Demenzagentur Kinzigtal • Diakonisches Werk, Hausach Caritashaus, Sandhaasstraße 4 99955-220 Eichenstraße 24 07831 9669-0 • Tagespflege, Bürgerhaus 8079 • Kindertagespflege Kinzigtal Hausach, Eichenstraße 24, 07831 9669-12 • Sozialstation Haslach e.V. Sandhaasstraße 6, (Villa) • Weisser Ring (Gemeinnütziger Verein) - Häuslicher Pflegedienst für alte, kranke und Unterstützung von Kriminalitätsopfern Hilfsbedürftige Menschen - Pflegedienstleitung 978-480 und zur Verhütung von Straftaten 07831 9699991 - Essen auf Rädern (Sozialstation) • Frauenhaus Offenburg 0781 34311 - Dorfhilfe und Familienpflege 979-393 • Betriebshelferdienst Südbaden, St. Ulrich 07602 910126 0175 273 04 55 • Beratung bei Alkohol-, Medikamentenproblemen und • Caritas, Caritashaus, Sandhaasstraße 4 Glücksspielsucht in der Fachstelle Sucht im Rathaus Haus- - Caritas Sozialdienst 99955-200 ach. Sprechstunde ohne Voranmeldung - Besuchs- und Hospizdienst 99955-220 Montag 14-15 Uhr Donnerstag 16-17 Uhr - Schwangeren Beratung 99955-225 Kontakt 0781/9193480 - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche 99955-300 • Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. 0761/36122 • Pflegeheim: Alfred-Behr-Haus Mühlenbacher Straße 11 99955-400

Ehrenamtswettbewerb der EnBWenergie Baden-Württemberg mular finden sich im Internet unter ECHT GUT! geht in neue AG unterstützen auch dieses Jahr pro- www.echt-gut-bw.de. minente Patinnen und Paten ECHT Runde GUT!, unter anderem Landtagspräsi- dent Guido Wolf. Auch dieses Jahr können sich Einzel- Maden in der Mülltonne personen, Initiativen oder Gruppen in Ausgezeichnet werden Einzelpersonen 7 Kategorien plus 1 Sonderpreis für oder Gruppen in den Kategorien vermeiden ECHT GUT! bewerben, beziehungswei- 1. Soziales Leben Maden finden bei sommerlichen Tem- se vorgeschlagen werden. Bereits zum 2. Lebendige Gesellschaft peraturen in feucht-heißen Müllton- neunten Mal wird dieser Wettbewerb 3. Junge Aktive nen ideale Bedingungen vor um sich zu unter der Schirmherrschaft von Minis- 4. Eine Welt im Ländle entwickeln. Mit folgenden Tipps möch- terpräsident Kretschmann ausgeschrie- 5. Jugend fördern te die Abfallberatung des Eigenbe- ben. Insgesamt über 50.000 Euro Preis- 6. Menschen und Umwelt triebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis gelder werden dabei ausgeschüttet. Es 7. Sport und Kultur den Bürgern helfen, die Mülltonnen können auch dieses Jahre Andere für - Sonderpreis Lebenswerk weitgehend geruchs- und madenfrei ECHT GUT! vorgeschlagen werden. Alle Informationen rund um den Eh- durch den Sommer zu bringen. Neben dem Sparkassenverband und renamtspreis und das Bewerbungsfor-

Freitag, 27. Juni 2014 37 Insbesondere eiweißhaltige Abfälle wo finde ich Rat usw. weiterhelfen, Sprechtag am D i e n s t a g, den aus der Küche, Speisereste wie Wurst-, diese Krankheit zu begreifen und an- 08. Juli 2014 Fleisch- und Käseabfälle sollten in zu- zunehmen. geknoteten Müllbeuteln verpackt wer- Mit der Neugründung dieser Selbsthil- von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr den, bevor sie in die Mülltonne kom- fegruppe will man Menschen auffan- im Dorfgemeinschaftshaus, Kin- men. So können Fliegen erst gar keine gen, die seelische Unterstützung brau- zigstr. 8 in Bollenbach Eier ablegen, aus denen sich Maden chen oder einfach nur reden wollen. Die Sprechtagebesucher für alle Sprech- entwickeln. Bei hohen Temperaturen Weitere Informationen zur geplanten tage werden um telefonische Termin- bilden sich nicht nur unangenehme Gruppe erhalten Sie bei der Kontakt- vereinbarung Gerüche, Wärme beschleunigt auch die stelle für Selbsthilfegruppen unter der gebeten. Entwicklung vorhandener Fliegenlar- Telefonnummer 0781/805-9771. Sprechtage, für die keine Anmeldun- ven. Daher sollte die Graue Tonne in gen vorliegen, finden nicht statt ! den Sommermonaten an kühlen oder schattigen Orten statt in der prallen Sonne stehen. Ein zwischen Deckel und NABU AbwasserZweckVerband Tonnenrand geklemmtes Stück Holz Lust auf Naturschutz? sorgt für eine Dauerbelüftung des Be- Kinzig- und Besuchen Sie uns in unsrer monatlichen hälters, damit während der direkten Harmersbachtal Versammlung im Gasthaus " Flasche" Sonnenbestrahlung sich keine Hitze in Steinach. staut und weniger Wasserdampf oder Nächster Termin: Dienstag, 1. Juli 2014, Gerüche entstehen. Allerdings haben Verbandskläranlage 20.00 dann Fliegen freien Zutritt zu Abfällen, Biberach die nicht eingepackt sind. Die Abfall- Tel. 0 78 35 / 63 40-0, berater empfehlen weiter, die Müll- Fax 0 78 35 / 63 40-20, Pflegestützpunkt tonne nach der Leerung innen zu reini- Bereitschaftshandy Ortenaukreis gen. Denn am Tonnenboden klebende 01 75 / 4 33 48 50 Demenz - wer hilft den Angehörigen? Müllreste können sich geradezu als Im Ortenaukreis sind ca. 6500 Men- Brutstätten für Maden erweisen. Kanalaufseher schen von Demenz betroffen. Gleichzeitig verringern saubere Behäl- Tel. 0 78 35 / 63 40-13, Fax 0 78 35 / Die meisten Erkrankten werden zu ter das Risiko unangenehmer Gerüche, 63 40-20, Hause von ihren Angehörigen gepflegt von denen Fliegen angelockt werden. Handy 01 75 / 4 33 48 51 und betreut. Die Abfallberatung ist unter der Tele- Pflegende Angehörige brauchen in fonnummer 0781 805-9600 und per Anlieferung von Brennschlempe dieser Situation Beratung und Unter- E-Mail abfallwirtschaft@ortenaukreis. Die Anlieferung von Brennschlempe stützung durch andere, um den Belas- de erreichbar. Informationen auch auf aus dem Verbandsgebiet auf die tungen der Pflege gewachsen zu sein. www.abfallwirtschaft-ortenaukreis. Kläranlage in Biberach ist kosten- Die Demenzagentur Kinzigtal arbeitet de. los. mit allen Diensten der Altenhilfe, mit Bitte beachten Sie folgende Anliefe- Behörden, Kranken - und Pflegekassen rungszeiten: zusammen. Die Beratungsstelle bietet Selbsthilfegruppe Mo. - Do. 07:00 bis 11:30 und spezielle Kurse für Angehörige an. Sie 13:00 bis 16:00 berät über Finanzierungsmöglichkei- Bauchspeicheldrüsen- Fr. 07:00 bis 11:30 ten, hilft bei der Leistungserschließung erkrankungen Ortenau Nachmittags geschlossen! und erstellt auf Wunsch eine individu- Sa. 08:00 bis 09:30 elle Hilfeplanung. Das Beratungsange- Außerhalb dieser Zeiten kann keine Die ca. 15 - 20 cm große Bauchspeichel- bot der Demenzagentur steht allen Brennschlempe entgegengenom- drüse nimmt im Stoffwechselprozess Ratsuchenden kostenlos zur Verfü- men werden! unseres Körpers eine sehr zentrale Rol- gung. Hausbesuche sind nach Abspra- le ein. Erkrankungen bei diesem Organ che möglich. sind in der Regel schmerzhaft und be- Kontaktadresse: drohlich. Für die Betroffenen und An- Demenzagentur Kinzigtal gehörigen bedeutet es nicht selten ei- Klaus Allgaier nen großen Einschnitt in ihrem Leben. Finanzamt am 03. Juli Sandhaasstr.4 Große Fragezeichen und Ängste sind geschlossen 77716 Haslach ständige Begleiter. Das Finanzamt Offenburg, einschließ- Tel: 07832 99955-220 Auf Initiative von Betroffenen soll im lich der Außenstellen Achern, Kehl und Mail: [email protected] Ortenaukreis die Selbsthilfegruppe Wolfach, ist am Donnerstag, den www.iav-kinzigtal.de "Bauchspeicheldrüsenerkrankungen 03.07.2014 aufgrund einer inner- Ortenau" gegründet werden. In regel- dienstlichen Veranstaltung ganztägig Caritas mäßigen Abständen wollen die geschlossen. Teilnehmer/-innen dieses in unter- Nachhaltigkeitstag - Das Thema schiedlichster Art auftretende Krank- Energie heitsbild thematisieren. Betroffene Vor dem Hintergrund des Caritas-Jah- können sich hierbei über Erfahrungen Sprechtag BLHV resthemas "Weit weg ist näher als du denkst." laden Caritasverband und und Erlebnisse austauschen. Auch Fa- T E R M I N / SP R E C H T A G Kolpingfamilie zu einem Nachhaltig- milienangehörige, die mit dieser Diag- Badischer Landwirtschaftlicher keitstag am Samstag, 5. Juli von 10 nose nicht umgehen können, haben Hauptverband e.V. (BLHV) bis 14 Uhr in das Caritashaus ein. Ein hier die Möglichkeit zu verstehen. Bezirksgeschäftsstelle 77855 Achern, Aspekt der "globalen Nachbarschaft" Insgesamt sollen die Gesprächskreise Illenauer Allee 55 ist das Thema Energie. Der Energiever- durch Beispiele aus der Gruppe, wie (Tel: 07841 / 2075-0, brauch auch hierzulande hat enorme gehe ich damit um, Fax: 07841 / 601680

38 Freitag, 27. Juni 2014 Auswirkungen auf das Klima. In vielen selbst gemachten Dias im FRAUEN- Diakonie Hausach Teilen der Welt ist er spürbar. Über- FRÜHSTÜCK am Donnerstag, "Club Lichtblick" schwemmungen, Dürren und bedrohli- 03.07.2014, vor. Tipps zur Pflege des Die Gruppe Lichtblick trifft sich am che Stürme nehmen zu und treffen kleinen grünen Kaktus zuhause und Donnerstag, 3. Juli 2014 von 14.00 bis häufig die verletzbaren Bevölkerungs- interessante Einblicke in die Welt der 16.30 Uhr zu einem offenen Nachmit- gruppen. Die meisten Opfer gibt es in Kakteenfreunde versprechen einen an- tag im Diakonischen Werk Hausach, in den ärmeren Ländern der Erde. Oft regenden Vortrag. der Eichenstraße 24, schräg gegenüber bleibt ihnen nur die Flucht. Ihm Rah- Alle Frauen sind zu diesem FRAUEN- der Evangelischen Kirche im ehemali- men der unter anderem von der Bun- FRÜHSTÜCK von 9.00 Uhr bis 11.00 gen Evangelischen Gemeindehaus. desregierung geförderten Aktion Uhr im "Treff n " im Bürgerhaus Has- "Stromspar-Check" werden langzeitar- lach, Sandhaasstr. 8, herzlich eingela- beitslose Menschen zu Stromsparhel- den. fern ausgebildet. Sie beraten Men- Sprachenstammtisch für schen, die Arbeitslosengeld 2, Sozial- Französisch hilfe oder Wohngeld beziehen bei Selbsthilfegruppe Hausbesuchen. Die Stromsparhelfer Asthma + Allergie Französisch sprechen beim 'petit- der Neuen Arbeit Lahr NAL stellen déjeuner fran?s' Leiden Sie, ein Angehöriger oder beim Nachhaltigkeitstag ihre Arbeit In Hausach findet am Samstag Vormit- einBekannter an Asthma, COPD oder vor und geben Anregungen zum Strom tag ein gemeinsames Frühstück für einer Allergie? Wenn ja - haben Sie sparen. Weitere Themen des Tages sind Französisch-Sprachinteressierte statt. sich sicher schonviele Fragen über die- Kleidung und Althandys. Ein Spiel- Das Angebot richtet sich insbesondere se Erkrankungen,die Symptome und zeugflohmarkt soll das Angebot er- an VHS-Kursteilnehmer, die eine Mög- die Behandlungsmöglichkeiten ge- gänzen. Zudem ist der Weltladen im lichkeit suchen, das Gelernte aus den stellt. Die Selbsthilfegruppe Asthma Caritashaus geöffnet. Mit ihrem Ein- Sprachkursen in lockerer Atmosphäre & Allergie der Kolpingfamilie Haslach kauf dort tragen Verbraucher zur Exis- und mit Unterstützung einer VHS-Do- hat sich zum Ziel gesetzt, den Betroffe- tenzsicherung von Menschen in den zentin mit französischer Mutterspra- nen aber auch Angehörigen und In- Ländern des Südens bei und unterstüt- che zu vertiefen. Eingeladen sind aber teressiertendie Möglichkeit geben zen eine nachhaltige, umwelt- und kli- auch alle anderen Interessenten, die Informationen und Erfahrungen aus- mafreundliche kleinbäuerliche Land- sich in französischer Sprache unterhal- zutauschen. Kommen Sie mit Betroffe- wirtschaft. ten wollen. nen ins Gesprächund Erfahren Sie mehr Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag Das 'petit-déjeuner' findet am auch gesorgt: Es gibt Grillwürste, Kaf- über die Erkrankung, die Behandlung Samstag, 05. Juli 2014 von 9:30 bis fee und Kuchen. Der Erlös kommt dem aber auch die Nöte und Ängste. 11:00 Uhr im Gasthaus zur Blume in Caritas-Hilfsfonds zu Gute, mit dem Erfahrungsaustausch Betroffene, An- Hausach in der Eisenbahnstraße 26 Menschen aus der Region unbürokra- gehörige und Interessierte sind ganz statt. Eine Anmeldung ist nicht erfor- tisch unterstützt werden. herzlich zum Erfahrungsaustausch derlich. Weitere Infos bei der vhs Orte- über Asthma, Allergien und COPD nau, Tel. 07834 867590, Kakteen - Perlen der Natur eingeladen. Die Veranstaltung fin- E-Mail: [email protected] Die Leidenschaft für seine dornigen det statt am 05. Juni 2014 um Schönheiten lässt Hans Palmer aus Bi- 19.30 Uhr im Mehrgenerationen berach nicht mehr los. Mit einer Samm- des Caritasverbandes in der Sand- lung von mehr als 5000 Exemplaren haasstraße (Gebäude neben der sowie eigenen Züchtungen leistet er Stadtbücherei). Thema des einen weltweiten Beitrag zum Artener- Abends: Atemübungen, die das Le- halt der Noto Kakteen und Hybriden ben mit Asthma, CoPD und Allergien und gilt als fundierter Kenner dieser erleichtern. Im Anschluss besteht die Gattung. Möglichkeit des Erfahrungsaustau- Die Schönheit seiner Zöglinge und ihre sches. Nähere Informationen bei Hein- herrlichen Blüten, die oft nur für Stun- rich Stöhr, Tel. 078329789713 oder der den erblühen, stellt Hans Palmer mit Homepage www.asthmaundallergie.kolping.mobi

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Frau Bettina Dold Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, Telefon: 0 78 32 / 97 60 99-16 E-Mail: [email protected] Telefax: 0 78 32 / 97 60 99-19 E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 17.00 Uhr Zustellprobleme und Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected]

Freitag, 27. Juni 2014 39