Brasilien Starkult und Leidenschaft

In Brasilien ist nach Fußball die unangefochtene Nummer zwei. Für viele Spieler bietet die Sportart die Möglichkeit, zum umjubelten Superstar aufzusteigen. Denn die leidenschaftlichen Fans feiern ihre Ikonen euphorisch

Sie hopsen, tanzen, kreischen, singen. Sie ru - Hingabe gibt es auch bei den Spitzenspielern, dern mit de n Armen und wiegen ihre Körper deren Existenz durch ein Vollprofitum gesi - im Takt. Sie ziehen ihre gesponserrten T-Shirts chert ist. Und das in einem Land, das mit aus und schwenken sie: Abzappeln ist ange - Armut und wirtschaftlichen Problemen in ganz sagt. Es ist diese unglaubliche Begeisterungs - anderen Dimensionen als Deutschland kämpft. fähigkeit der brasilianischen Fans – angesta - Diese Aussicht einer lebenswerten Existenz chelt von unermüdlichen Animateuren – die während und nach der aktiven Zeit ist das den Besuch einesVolleyballspiels zum Erlebnis zweite große Motiv für die Qualität des brasi - machen. Pulks von Autogrammjägern jagen lianischen Volleyballs. Talentierte Jugendliche hinter den Spielern her. Die Fans sehnen eine – häufig aus der Unterschicht – sehen in einer Berührung herbei, lassen sich Unterschriften Profikarriere, wie sie von den in den auf ihre Körper oder auf Shirts malen und mit Medien glanzvoll präsentierten Stars den Stars Arm in Arm fotografieren. vorgelebt wird, eine Lebensperspektive. Zum Gesamtbild gehört auch die Meute brasi - Schon von früher Jugend an, wenn die lianischer Fans mit den grün-gelben T-Shirts Kinder erstmals gesichtet worden sind, der Banco do Brasil bei internationalen Auftrit - werden Unterricht und Ausbildung viel - ten wie den Olympischen Spielen inAthen. Die fach zugunsten einer ausschließlichen totale Hingabe ist eine tragende Säule der bra - Fokussierung auf Volleyball vernachläs - silianischenVolleyball- und Sportkultur. sigt. Oft werden talentierte Jugendliche Indoor

vom 13. Lebensjahr an vertraglich gebunden und in Sportinternaten ausgebildet. Die frühe Bindung an den Ball hat den Vorteil, dass mit bis zu drei Trainingseinheiten am Tag hohe Qualität entsteht. „99 Prozent der Profis haben keine akademische oder berufliche Qua - lifikation”, sagt Renato Pera, Präsident des Volleyball-Verbandes von Sao Paulo, Federa - Z R A

cao Paulista. Eine Parallele zu den brasiliani - B A S

schen Fußballern. Der europäische Weg,Volley - N E G ball bloß einige Jahre des Lebens zu widmen, R Ü J , ) 2

um danach oder auch parallel die berufliche ( I N I

Ausbildung voranzutreiben, existiert kaum. T N A R A T A

Die Klubs leben von großen Sponsoren L E I N

und sind weitgehend auf sich gestellt A D : S O T O

Die alleinige Konzentration auf Volleyball wird F durchaus kritisch gesehen. Renata Pereira von Stimmung auf Ansage: In Brasilien sorgen Einpeitscher dafür, dass die Post abgeht der ,Revista do Volei’, dem brasilianischen Pendant zum ,volleyball-magazin’: „Wenn die Talente liefern, man produziert sie selbst. Der Athleten als Werbeträger nutzt. Die Philoso- Karriere eines Spielers vorbei ist und dieser Weg, als Jugendlicher in eine Volleyball-Lehre phie ist simpel: Jede ordentliche Firma bildet hat nicht vorgesorgt, oder wenn er durch eine zu gehen – vergleichbar mit einer Elektriker- aus – auch ein Volleyballunternehmen. Die schwere Verletzung aus der Bahn geworfen Lehre oder einem Lehrerstudium – ist in Brasi - Arbeitnehmer tragen Firmenkleidung und wird, wird es problematisch. Oder es bleibt die lien durchaus akzeptiert. fahren Firmenautos. Alles gehört zusammen – Politik.” Ein frecher Seitenheib der Redakteu - Die Ausbildung ist für die Klubs mit erheb- dies ist die Tradition. rin auf die Karriere von Bernardo Rajzman, der lichen Kosten verbunden, sie bringt aber auch 1984 in Los Angeles mit Brasilien Silber ge - gesellschaftliche Anerkennung. Vor allem Volleyball-Kernland ist die Region Sao wann und es danach bis zum Minister brachte. große Banken polieren ihr Image auf, indem Paulo – hier tobt der Konkurrenzkampf Ein Sonderfall. Und doch – für Spieler, die es sie als Sponsoren auftreten. Durch ihre Betei- nach ganz oben geschafft haben, sind die Per - ligung an der Ausbildung erledigen sie ihre In dem ungleich besiedelten Riesenland mit spektiven glänzend, weil der Volleyballspit - sozialen Pflichten und erzielen so einen erheb - über 170 Millionen Einwohnern gibt es Bun - zensport in Brasilien – mehr noch als in Italien lichen PR-Effekt. desstaaten (Minas Gerais, , – einen absoluten Pakt mit der Industrie ein - Dies alles ist nur möglich durch ein gesell - Parana, Sao Paulo, Rio Grande do Sul), in gegangen ist. Eine traditionelle Vereinskultur, schaftliche Umfeld, das die völlige Kommerzia - denen Volleyball populärer ist wie wir sie in Deutschland gewohnt sind, fehlt. lisierung des Spitzenvolleyballs als normal als in anderen Landesteilen. In Brasilien bauen die Klubs ihre Mannschaften betrachtet, hoch bezahlte Das Volleyball-Herzland in der Regel mit Hilfe eines allgewaltigen Sportikonen anbetet ist die Regi - Sponsors auf und sorgen völlig eigenständig und es nicht als on Sao für ein umfangreiches Auslese und Aufbau- störend empfin - Paulo. ̈ system für den eigenen Nachwuchs. Niemand det, wenn die wartet darauf, dass Schulen und Vereine die Industrie die

So schmettern und feiern Sieger: Brasiliens Superstar (links) in Aktion und das Nationalteam im Freudentaumel nach dem Gewinn der olympischen Goldmedaille

vm 11/2004 41 Indoor

Hier tobt der härteste Wettbewerb. In und um Erst die Topspiele in der Superlega sowie die nehmlich den Nationalmannschaften (Frauen, die Metropole leben rund 18 Millionen Play-offs werden von ESPN landesweit Männer, Junioren, Beach und Halle) zur Verfü - Menschen, die Federacao Paulista wurde be - übertragen.Auch die Länderspiele – davon gibt gung. aber auch Klubs können sich dort ein - reits 1942 gegründet – und damit noch vor es in Brasilien eine große Zahl, da sowohl die mieten. Kein Wunder, dass Startrainer Bernha- dem nationalen brasilianischen Verband, der Frauen- als auch die Männermannschaft an dinho den Verband mit Präsident Ary Graca in dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Weltliga und Grand Prix, am World Cup und den höchsten Tönen lobt: „Der Erfolg unserer Die Spitzenteams aus der Paulista wie Suzano, WM sowie an den Südamerikaspielen beteiligt Nationalmannschaft hat auch etwas mit der Ulbra und Banespa (bei den Männern), Finasa, sind – werden landesweit übertragen. Und guten Arbeit der Konföderation zu tun.” Pinheiros und Suzano (bei den Frauen) quali- wenn Brasiliens Superstars in Italien gegen - fizieren sich immer für die ,Superlega’, die von Think big: Volleyball in Brasilien Dezember bisApril ausgetragen wird. – das funktioniert in großem Stil Trotz der riesigen Popularität, die durch den Olympiasieg der brasilianischen Männer noch Ein perfektes Beispiel für eine Komplettver - gesteigert wurde, ist und bleibt Volleyball die marktung ist das traditionelle Turnier um den Nummer zwei im Land. Die unumstrittene Salonpas Cup, eine Veranstaltung für Klub - Nummer eins ist ,futebol’. ,Lance’, eine der mannschaften, die vom brasilianischen Ver - großen Sport-Tageszeitungen, ist in der ersten band gefördert und unterstützt wird. Unzäh- Hälfte mit heimischen Fußball-Geschichten lige Plakate und Banden, kurze Spots im Fern - belegt, dann folgen die 1. Ligen aus Italien und sehen, Steuerung des Publikums durchAnima - I N I Spanien, erst im hinteren Drittel kommen die T teure, in den Pausen Verlosung von Fahr- N A R

anderen Sportarten mit Volleyball an der A rädern, Fernsehapparaten sowie Radio- T A L

Spitze. Aber ,Volei’ holt permanent auf: die E rekordern, 30.000 T-Shirts (an den Eingängen I N

Zuwachsraten im vergangenen Jahr betrugen A gratis verteilt mit Warenproben des Sponsors) D : ) 4 beim Volleyball 13 Prozent, beim Fußball ( und über 3000 Volleybälle als Belohnung für S O waren es – natürlich bei einem sehr viel höhe - T besonders animierte Zuschauer – Eintritt O ren Niveau – nur zwei Prozent. F natürlich frei. So wird ein Spektakel mit fast Emotionen pur: Libero Sérgio ist von karnevalistischer Stimmung produziert. seinem Kollegen Dante kaum zu halten Volleyball ist auch deshalb so populär, Auch am frühen Sonntagmorgen, als der USC weil es ein Sport zum Anfassen ist Münster im Spiel um Platz drei gegen Minas einander antreten, ist ESPN Brasil mit dabei: antrat, tobten zu Spielbeginn über 3000 Irgendwie hat es der brasilianische Verband So wurde Modena (mit Dante und Ricardo) ge - Zuschauern. Am Ende der Begegnung war die (C.B.V. – Confederacao Brasileira Voleibol) ge - gen Trentino (mit Heller) live gezeigt. Kulisse auf 8000 angewachsen. schafft, der Sportart einen demokratischen Damit der momentane Höhenflug andauert, Das Finale in der Ibirapuera Halle sahen über Touch zu geben. Es ist eine Sportart zum hat der Verband dem neuen nationalen Lei - 10.000 Zuschauer. Selbstverständlich gab es Anfassen (natürlich nicht nur in der Halle, son - stungszentrum Saquarema in der Nähe von Geldpreise in wertvollen Dollarnoten für die dern vor allem auch am Strand). Auch das ist Rio Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten Wertvollsten Spieler, Konfetti-Kanonen fürs ein Grund, warum Basketball, Formel 1 und geschaffen, die weltweit einmalig sind (das vm Volk und das ganze live im Fernsehen. Vergan - Tennis in der Gunst desVolkes hinterVolleyball berichtete): auf über 100.000 Quadratmetern genes Jahr kostete das Turnier drei Millionen rangieren. befinden sich vier Großhallen, Swimming - Dollar, die Hauptlast trug der japanische Phar - Dabei ist die Fernsehpräsenz die entschei- pools, eine medizinischeAbteilung, Kraftraum, mazie-Konzern Hisamitsu. Der kann es sich dende Messlatte: Spiele der Ligen in den Lan - Segelboote, Beachcourts am eigenen Strand, leisten, Mannschaften zum Nulltarif einfliegen desteilen werden von regio - Zimmer und Betten für 115 Personen, Restau - zu lassen und in einem hochwertigen Vier- nalen Stationen live rant und Küche sowie Tagungsräume. Sterne-Hotel unterzubringen. Wenn es um übertragen, auch Zur Hälfte mit staatlichen Volleyball in Brasilien geht, wird nun mal nicht wenn die Mitteln (Gesamtkosten klein gedacht. Jürgen Sabarz { Zuschauer - über 15 Millionen zahlen ge - Dollar) finanziert, Olympischer Held: ring sind. steht es vor - Maurizio Lima gewann zum zweiten Mal Gold nach Barcelona 1992

42 vm 11/2004 Indoor

Interview Ein Perfektionist

Brasiliens Männer-Nationaltrainer Bernardo Rocha Rezende gilt als harter und akribischer Arbeiter – der Erfolg gibt ihm Recht. Besonderen Wert legt der Goldmedaillengewinner von Athen auf den Charakter seiner Spieler

Bernardo Rocha Rezende (45), in der Szene Wir müssen unsere Frauen-Nationalmann - nur ,Bernardinho’ genannt, gewann mit der schaft dringend erneuern, da eine Reihe von brasilianischen Mannschaft in Athen olym- Schlüsselspielerinnen abtreten werden. Es pisches Gold. In hatte er mit der müssen die Weichen für die Spiele in Peking Frauen-Nationalmannschaft Bronze geholt. gestellt werden. Wir haben gut e Aspirantinnen Der als eiserner, besessener Arbeiter (Revista bei Rexona, aber auch bei Finasa Sao Paulo. Volei: Tralbahador, muito tralbahador!) und Beim Rexona Projekt wächst die nächste Gene - temperamentvoller Trainer bekannte Rezende ration – wir haben in Parana 4000 Kinder und ist derzeit beim Spitzenclub Rexona Rio und Jugendliche aus armen Verhältnissen und in gedanklich mit dem Neuaufbau der Frauen- Sao Paulo 2000 in Betreuung. Dies Nationalmannschaft be - alles muss fortgesetzt werden – fasst. Eine Reihe von das ist strategisch gentscheidend. Stars hören auf – so Dabei ist meine Mannschaft als auch die Zuspielerin Objekt für die Identifika- , mit tion ungemein Eindringliche Worte: der Rezende in zweiter Ehe wichtig. hat Brasilien zur Nummer eins gemacht verheiratet ist und die vier - jährige Tochter Julia hat. Können Sie uns etwas zu Ihrer ganz persönlichen Trainerphilosophie Warum haben Sie nach sagen? Was ist wichtig, um aus dem Erfolg in Athen die einer guten Mannschaft eine sehr Herrenmannschaft abge - gute zu machen? geben und sind zu Rexona Man braucht besondere Menschen dafür – Rio gegangen? Was ist das natürlich mit besonderen Fertigkeiten und Dafür gibt es mehrere Gründe: Zum einen lief Geheimnis des Fähigkeiten für unseren Sport. Aber sie müs - mein Vertrag aus und ich wollte nicht ohne ungeheuren sen zudem Charakter haben, sonst taugen sie Job dastehen, zum anderen ergab sich Erfolgs im nichts, weil wir nun einmal Teamplayer brau - die Möglichkeit, zu dem von mir zusam - brasilianischen chen. Ich schaue immer ganz genau auf den men mit dem Verein gestarteten Pro - Volleyball? Charakter der Spieler. Sehen Sie sich einen jekt zurückzugehen. Das haben wir Es gibt kein Ge - Mann wie Giba an: Das ist kein Riese, aber vor sieben Jahren gegründet, und heimnis. Alles, dennoch einer der weltbesten Spieler, weil er ich war bis 1999 direkt involviert. was wir hier er - Charakter hat Dann hat mich der Verband zu den reicht haben, Männern gerufen, aber das Pro - ist das Resultat Was haben Sieeigentlich nach dem jekt blieb immer unter meiner von sehr viel Gewinn der Medaille gemacht? Aufsicht. Trainer sein ist mein Arbeit., strate - Na, die Jungs sind in die Disko gegangen und Job, ich liebe und genieße es, gischem Den - haben richtig gefeiert. Das ist doch klar. Ich wenn ich die Entwicklung von ken, Motiva- hingegen bin lediglich zufrieden zu meiner mir ausgewählten Spielerin - tion, wieder Frau gegangen. Das war alles. Die Arbeit geht nen beobachten kann. Zu Temperamentvoll: harter Arbeit weiter. Interview: Jürgen Sabarz í 90 Prozent gehe ich Ende Bernadinho wie und eines April nach dem Ende der er leibt und lebt endlosen En - Meisterschaft zu den Männern gage ments. zurück. Dann werden meine Assi - stenten den Job bei Rexona fortsetzen. www.volleybaer.de Was macht dieses Monatlich wechselnde Angebo te! Projekt in Rio de Janeiro aus?

vm 11/2004 43