Die FBG Hessische Rhön stellt sich vor Leistungen der FBG Gründung: 2006 aus den ehemaligen Forstbetriebs-  Holzverkauf als Vermittlungsgeschäft gemeinschaften und  Zertifizierung nach PEFC Thiergarten (Hofbieber)  Waldbrandversicherung  Haftpflichtversicherung im Mitgliedfläche: z.Z. 10.083 ha Gemeinschaftswald und einige FBVn  Sammelanträge zur forstlichen Flächenausdehnung: Förderung  Beschaffung von Pflanzenschutzmitteln Es haben sich fast alle Privat- und (z. B. Insektizide) im Kalamitätsfall (z.B. Kommunalwaldungen im hessischen Bereich nach Sturm/Orkan) der Ost-, Hoch- und westlichen Vorrhön  Gezielte Fort- und Weiterbildung der organisiert. Waldbesitzer durch mehrere jährliche Veranstaltungen Außengrenzen wie das Forstamt Hofbieber  Interne Schutzausrüstungs- und mit den Waldflächen der Gemeinden Tann, Fortbildungsbeihilfe für die organisierten Waldbesitzer Hilders, Ehrenberg, , Poppenhausen,  Vorstand und Geschäftsführung erteilen , , Künzell, , Rat und Unterstützung Hofbieber.  Mehrmals järhlich Informationsschreiben Zweck: Ausführliche Informationen zur FBG Hess. Durch den gemeinsamen Holzverkauf und Rhön und ihren Leistungen erhalten Sie andere Projekte gleicht die FBG strukturelle unter Nachteile in Ihren Wäldern weitestgehend www.fbg-hessische-rhön.de Herzlich Willkommen aus. Die FBG ist nach den Grundsätzen des Kontakt PEFC zertifiziert und gibt insbesondere den Vorsitzender in Ihrer Kleinprivatwaldbesitzern Hilfestellungen bei Theo Bott Fragen der Unfallverhütung, Arbeits- Allmuser Str. 1, 36145 Hofbieber Tel. 06657/ 91 93 85 sicherheit und Arbeitsqualität. Auch Forstbetriebsvereinigung waldbauliche und forstwirtschaftliche Geschäftsführung Problemstellungen werden im Rahmen Ulla Müglich und damit auch in der gezielter Fortbildung thematisiert. Kornblumenweg 27, 36124 Eichenzell Tel: 06659/ 61 81 44 Geordneter Holzverkauf ist für die [email protected] Mitglieder nur noch durch HESSEN FORST als Vermittlungsgeschäftes für die FBG möglich. Die FBG schließt dabei den Holzkaufvertrag ab, nimmt das Geld ein und verteilt es an die betroffenen Waldbesitzer.

Ihr gutes Recht ist es nun unser Dienstleistungsangebot zu nutzen: Damit die Umsetzung dieser Ziele gewährleistet und bestmöglich koordiniert Dies umfasst u. a. werden kann, wählt die - Eröffnung von Vermarktungs- Mitgliederversammlung einen Vorstand, der strukturen zur bestmöglichen Sie in Ihrem Auftrag nach außen vertritt. Vermarktung Ihres Holzes Aufgaben des Vorstandes u. a.: - Zeitnahe Informations- und Beratungsleistungen im Bereich - Mindestens einmal jährlich eine diverser staatlich forstlicher Mitgliederversammlung einberufen

Förderungen - Führung des Flächenverzeichnisses Mitgliedschaft in der FBV - Ermäßigte Beiträge bei HESSEN - Regelung der finanziellen FORST Angelegenheiten - Fachkundige Beratung durch Ihren Mit Ihrer Aufnahme in der Forstbetriebs- Revierleiter Zweck der Mitgliederversammlung: vereinigung (FBV) sind Sie nun auch mittelbar Mitglied der Forstbetriebs- Zu den Pflichten der Mitglieder Information über vergangene, aktuelle und gemeinschaft Hessische Rhön (FBG), da Ihre zukünftige Maßnahmen. Hierbei kann jedes gehört es u. a.: FBV eine von 97 Untergliederungen der FBG Mitglied Anfragen und Anträge stellen und Einsicht in Protokolle und Pläne nehmen. ist. Mit HESSEN-FORST Forstamt Hofbieber - Bestimmungen der FBV Satzung hat Ihre FBV einen forstlichen sowie den Beschlüssen der Durch die Mitgliedschaft Ihrer FBV in der Betreuungsvertrag abgeschlossen. Mitgliederversammlung Forstbetriebsgemeinschaft Hessische Rhön Gemeinsames Ziel der FBV und des nachzukommen erhält der 1. Vorsitzende in regelmäßigen Beförsterungsvertrages ist eine auf - Beiträge und Erstattungsbeiträge an Abständen aktuelle Informationen. forstlichen Grundsätzen basierende, die FBV fristgerecht zu zahlen. pflegliche, nachhaltige, fachkundige und - Zertifizierungsrichtlinien nach PEFC Ihr zuständiges Forstamt planmäßige Bewirtschaftung Ihrer einhalten Waldfläche zu betreiben, um deren - Rücksichtnahme auf angrenzende Sollten Sie forstfachliche Fragen haben, steht Ertragsfähigkeit zu steigern und die Waldgrundstücke Ihnen Ihr Revierleiter oder auch das Bodenkraft zu erhalten. Forstamt Hofbieber gerne zur Verfügung. Wir empfehlen die Inanspruchnahme Sie können die Satzung der FBV bei Ihrem fachkundiger Beratung Ihres Revier- HESSEN-FORST Vorsitzenden einsehen. Ihre persönlichen leiters (Baumartenwahl bei Kulturen, Forstamt Hofbieber Ansprechpartner entnehmen Sie bitte dem Auszeichnung der Bestände für Hiebs- Thiergarten 2, 36145 Hofbieber Begleitbrief. maßnahmen, Holzaushaltung, Verkehrs- Tel. 06657/96 32-0

sicherheit und Holzvermessung) Stand 01/2018