GEMEINDE MÜHLHAUSEN

Informationsbroschüre www.alles-deutschland.de

IMPRESSUM

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Quellenverweis: mediaprint WEKA Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die Fotos: info verlag gmbh nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder Pressefoto Pfeifer, Lechstraße 2 das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung D-86415 Mering sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des je- In unserem Verlag erscheinen Tel. +49 (0) 82 33 3 84-0 weiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Produkte zu den Themen: Infos auch im Internet: Fax +49 (0) 82 33 3 84-1 03 Nachdruck und Übersetzungen sind – auch auszugsweise – • Senioren und Soziales www.alles-deutschland.de [email protected] nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher • Kinder und Schule www.sen-info.de www.mp-infoverlag.de Art, ob Foto kopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger • Bildung und Ausbildung www.klinikinfo.de oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. • Bau und Handwerk www.zukunftschancen.de 69240050 / 4. Aufl age / 2009 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Grußwort

Herzlich willkommen in der Gemeinde Mühlhausen

Gemeinderat, Ortschaftsrat und Gemeindeverwaltung grüßen Sie recht herzlich und hoffen, dass Sie sich hier in unserer Gemeinde rasch einleben und wohl fühlen. Mühl- hausen, Rettigheim oder Tairnbach mögen Ihnen eine neue Heimat werden.

Wer neu in einen Ort kommt, hat zwangsläufi g viele Fragen zu seinem neuen Le- bensbereich und seiner Umgebung. Diese Broschüre gibt Ihnen Antwort und einen Überblick über die vorhandenen Einrichtungen in der Gemeinde und die zuständigen Behörden. Darüber hinaus stehen Ihnen selbstverständlich die Mitarbeiter der Ver- waltung gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Als sinnvolle Ergänzung dieser Broschüre empfehlen wir Ihnen die „Gemeinderund- schau“, die wöchentlich donnerstags erscheint. Sie informiert über das aktuelle kom- munale Geschehen, über die Aktivitäten der Schulen, Kirchen und Vereine. Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Homepage: www.muehlhausen-.de

Mit einem herzlichen Willkommen in der Gemeinde Mühlhausen grüßt Sie

Ihr

Karl Klein, MdL Bürgermeister

1 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Inhaltsverzeichnis

Rubrik Seite Rubrik Seite Impressum U2 Zuständige Behörden und Einrichtungen außerhalb des Ortes 20 Grußwort 1 Bildungs- und Lehranstalten 21 Branchenverzeichnis 3 Soziale Einrichtungen · Kindergärten · Kirchen 22 Geschichte 4 Ärzte · Zahnärzte · Tierärzte · Apotheken 25 Zahlen · Daten · Fakten 8 Banken und Sparkassen 27 Was erledige ich wo? 10 Turn- und Sportstätten 29 Gemeindeorgane 16 Wohin mit den Abfällen? 30 Parteien – Abgeordnete 17 Vereine und Verbände 31 Behördliche Einrichtungen 18 Straßenverzeichnis der Gemeinde Mühlhausen 36

Architektur- und Ingenieurbüro Reiß Für alles das richtige Maß

69242 Mühlhausen-Rettigheim Gotthard-Schuler-Straße 5 Tel. 0 72 53/92 51-0 www.architekt-reiss.de [email protected]

• Entwurf Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur im BDVI • Bauleitung Dipl. Ing. (FH) Karl-Heinz Förderer • Tragwerksplanung Tullastraße 19 69126 Heidelberg • Sicherheits- und Gesundheitskoordination Telefon: 0 62 21/36 41-0 • Fachplanung im Bereich Elektrotechnik Fax: 0 62 21/36 41 20 • Sanierung im öffentlichen und privaten E-Mail: [email protected] Bereich Internet: www.khfoerderer.de Nicht vergessen: WIR vermessen

2 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier fi nden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Indus- trie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen fi nden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Anwaltskanzlei ...... 26 Grundstücksteilung ...... 31 Schreinerei...... 11 Apotheken ...... 24 Haustechnik ...... 9 Solar ...... U4 Architekturbüros ...... 2, U4 Heizung ...... 11, U4 Sondertechnik ...... 15 Bank ...... 27 Heizungs- und Lüftungsbau ...... 11 Sozialstation ...... 23 Bau ...... 29 Immobilien ...... 9 Sportmedizin ...... 24 Blechnerei ...... U4 Ingenieurbüros ...... 2, 15, U4 Staubsauganlagen ...... 9 Blumen ...... 14 Kosmetik ...... 9 Steuer ...... 28 Dachsanierung ...... 10 Landschaftsbau...... 31 Steuerberater ...... 28 Digitaldruck ...... U3 Lerntherapie ...... 24 Steuerberatung ...... 14 Elektroanlagen ...... 10 Logopädie ...... 24 Steuerberatungsgesellschaften ...... 14, 28 Elektrogeräte ...... 10 Lohnsteuer...... 28 Steuerhilfe ...... 28 Elektroinstallationen ...... 9, 10 Makler ...... 9 Tapeten ...... 19, 21 Elektroschaltanlagen und -geräte ...... 9 Maler ...... 19, 21 Textilreinigung ...... 9 Erbrecht ...... 26 Malerbetriebe ...... 9, 21 Tierarzt ...... 9 Erdarbeiten ...... 19 Massage ...... 23 Treppen ...... U4 Facharzt für Arbeitsmedizin ...... 24 Metzgerei...... 11 Verkehrsverein ...... 15 Farben ...... 19 Naturheilverfahren ...... 24 Vermessungen ...... 29, 31 Fassaden ...... 21 Naturstein ...... U4 Vermessungsbüro ...... 2 Fassadenanstriche ...... 9 Partyservice ...... 11 Versicherung ...... 15 Fensterbank ...... U4 Pfl asterarbeiten ...... 19 Wäscherei ...... 9 Fliesen ...... U4 Pfl ege ...... 23 Zahnarzt ...... 24 Friseur ...... 9 Physiotherapie ...... 23 Zimmerei ...... 10 Gartengestaltung ...... 31 Recht ...... 28 Gärtnerei ...... 14 Sanitär ...... 11, U4 Getränkeabholmarkt ...... 34 Sanitärinstallation ...... 11 U = Umschlagseite

Was haben Hamburg, München und Köln gemeinsam? www.alles-deutschland.de

3 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Geschichte BLICK ÜBER MÜHLHAUSEN

Mühlhausen im Herzen des (Wald)angelbachtales entstand bereits in der frühesten Ausbauperiode. Die erste urkund- liche Erwähnung erfolgte zwar am 5. März 783 im Lorscher Codex, sie dürfte jedoch nicht mit den Entstehungsjahr der Gemeinde gleichzusetzen sein. So geben die in vergangenen Jahrzehnten ans Tageslicht beförderten Gegenstände Zeugnis einer Ansiedlung von Menschen auf der Gemarkung (z.B. Hünen- oder Hunnengräber) weit vor der geschichtlichen Erwähnung. Das alte Siedlungszentrum selbst ist bei der Kirche zu suchen. 976 erhalten wir erneut Kunde von Mühlhausen aufgrund Übergabe der Abtei Mosbach mit den dazugehörenden 23 Ortschaften an den Bischof zu Worms. Einige Jahre vor 1272 erwarb der Speyerer Bischof die Burg und die Sied- lung Rotenberg nebst dem Dorf Mühlhausen. Von einer 340-jähri- Frondienste waren auch in Mühlhausen üblich, ebenso wie die gen Unterbrechung abgesehen, blieb es bei dieser Obrigkeit bis zur Ablieferung des zehnten Teils. Der Aufstand der unterdrückten Aufl ösung des Hochstiftes Speyer im Jahre 1803. Bauern 1525 musste nach dessen Zusammenbruch mit einem Blut- zoll „bezahlt“ werden. Viel schlimmer kam es aber im 30-jährigen An diese fürstbischöfl iche Zeit erinnern hier außer dem spätgo- Krieg. Dieser muss zu den größten Katastrophen gezählt werden. tischen Kirchturm der Pfarrkirche (um 1450, heute Wahrzeichen) Es waren aber nicht einmal die eigentlichen Kriegshandlungen, die beiden Mühlen, die 1576 erbaute herrschaftliche Kelter, das sondern vielmehr verursachten Krankheiten, Seuchen, Hungersnö- Jägerhaus von 1746 und zahlreiche Bildstöcke und Kreuze. te die schlimmsten Verheerungen. Von über 300 auf 97 Einwohner sank dadurch die Bevölkerungszahl. Im Jahre 1919 verschüttete KUHSCHWANZBRUNNEN ein Erdrutsch mehrere Wohnhäuser am Fuße des Steilhanges an der Unteren Mühlstraße. 1984 wurde ein sogenanntes Regenrück- haltebecken eingeweiht, um ein Überfl uten des Ortes, wie immer wieder in der Vergangenheit geschehen, zu vermeiden.

Der Ortsname selbst ist nur unschwer zu deuten. Aus ihm geht hervor, dass das Dorf aus einer Mühlenansiedlung entstand, wel- che offenbar in diesem Teil mehrfach vorkamen. Die Schreibwei- se selbst hat in den Jahrhunderten häufi g gewechselt und zwar ausgehend von „Mulnhusen“. Auch das Gemeindesiegel weist mit seinem „Mühlrad“ darauf hin.

Über die Jahrhunderte hindurch dominierte in der Gemeinde die Landwirtschaft, wobei auch recht früh Rebenanbau betrieben

4 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach wurde. Die Rebfl äche beträgt heute 40 ha, davon 16 ha in den GEMEINDEZENTRUM RETTIGHEIM Rebfl urbereinigungsgebieten „Heiligenstein“ und „Lichtengrund“. Neben dem Getreideanbau waren auch noch Sonderkulturen wie Tabak- und Hopfenanbau verbreitet. Einen starken Aufschwung erlebte um die Jahrhundertwende die Zigarrenindustrie, von der heute nichts mehr geblieben ist, während deren Blütezeit in den Zwanziger Jahren jedoch die Hälfte der Bevölkerung Arbeit und Brot fand.

Rettigheim ebenfalls 1200 Jahre alt, erscheint im Schenkungsbuch des Klos- ters Lorsch erstmals 788 und zwar als Radincheim bzw. Reddich- eim. Der Name dürfte wohl von Rading herrühren. Man vermutet in ihm den ersten Ortsbürger. Wieviel verschiedene Schreibweisen 500 Jahre zu verbleiben. 1622 waren 14 Hofraiten dem Bischof der Ortsname erfuhr, ist nicht bekannt. zinspfl ichtig, die Leibeigenschaft herrschte vor. Im Jahre 1721 gab es nur zwei Leibeigenschaftsfreie im Dorf. Es waren schon Da der Kraichgau weit früher besiedelt war, dürfte auch hier die um diese Zeit Auswanderungen vermerkt, die angeblich durch die erste Ansiedlung weit vor der ersten urkundlichen Erwähnung lie- Ungerechtigkeit der Amtsleute hervorgerufen wurden. gen. Im 12. Jahrhundert wurde der Ort von Graf Bruno von Laufen an das Kloster Odenheim als Klostergut übergeben. 1338 ging die Neben der Verstrickung in den Bauernkrieg brachte im 17. Jahr- hohe Gerichtsbarkeit an Bischof Gerhard von Speyer, um dort rund hundert der 30-jährige Krieg auch in diesem Ort viel Elend und Not. Hunger und Seuchen trugen ihren Teil noch dazu bei. Es ver- AMPHITHEATER RETTIGHEIM wundert nicht, dass 1645 (also 3 Jahre vor Kriegsende) nur noch 10 Erwachsene im Ort lebten.

1784 erbaute die Gemeinde ein Rat- und Wachthaus. 1823/24 folgte die Einrichtung der kath. Kirche, welche 1956 erheblich er- weitert wurde. In der Ortsmitte fi nden wir um die Kirche noch gut erhaltene und zwischenzeitlich restaurierte Fachwerkhäuser.

Der Rebenanbau war auch in diesem Ortsteil eine wichtige Er- tragsquelle. In der Urkunde von 1546, nach der Konrad von Helm- stadt für 2300 Gulden die Ortsherrschaft von Rettigheim erwarb (mit sofortigem Weiterverkauf nach Speyer), ist bereits von einer Kelter die Rede. Heute umfasst die Rebfl äche rund 20 ha und wird meist im landwirtschaftlichen Nebenerwerb bewirtschaftet.

5 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Tairnbach sehr an den Kriegswirren als vielmehr an Seuchen und Hungers- not, welche die Menschen heimsuchten. Den kaiserlichen Truppen In einem Seitental des Waldangelbaches liegt Tairnbach. Nach des Tilly wie auch der schwedischen Soldadeska blieb das Dorf dem Ortsnamen ist auch der durchfl ießende Bach, nämlich das verborgen“, wie der Chronist zu berichten weiß. Der rund 400 „Tairnbächl“ benannt. Tairnbach ist wegen seiner ruhigen Lage Jahre alten Kirche folgte 1823 nach deren Abriss ein Neubau. ein besonderer Anziehungspunkt der Naturfreunde. Das Dorf Hierzu wurde die in Wiesloch stehende kleine Kirche abgebaut, selbst ist noch nicht so alt wie die Nachbarorte Mühlhausen und nach Tairnbach gebracht und hier aufgebaut. Die Ortsmitte von Rettigheim. Tairnbach wird erstmals um 1300 in einem Verzeich- Tairnbach wird geprägt von einem stattlichen Barockbau aus dem nis bischöfl ich speyerischer Leibeigener genannt. Jahre 1736, das Schloss und die Sommerresidenz der Herrschaft Überbrück von Rodenstein. Das Anwesen befi ndet sich seit 1905 „Deiernbach“, so zu anfänglichen Zeiten geschrieben, entspricht im Eigentum der Gemeinde. Es dient heute vielfältigster öffent- Dernbach und könnte als „großer Bach“ gedeutet werden. Zwei- licher und kultureller Einrichtungen (wie Ortsverwaltung, Feuer- fellos ist der Ort eine anfangs nur sehr kleine Anlage des hoch- wehr, Kirchenzentrum, Vereine). mittelalterlichen Landausbaues. Noch 1411 wird er als Weiler bezeichnet. 1496 wird ein katholisches Gotteshaus schriftlich Im Juni 1928 wurde durch einen Brand der Dachstuhl und einige erwähnt. Aber bereits 1724 war in etwa der jetzige Grundriss des Wohnräume des Schlossgebäudes völlig zerstört, aber wieder aufge- Ortskerns längst vorhanden. Bis zur Reformation war Tairnbach baut. Vor diesem Schloss stand an gleicher Stelle ein Haus mit Kel- mit Mühlhausen konfessionell verbunden. Tairnbach gehörte zu ter, somit ein Zeugnis, dass auch in Tairnbach der Weinbau blühte, jener Zeit zum Herrschaftsbereich der Herren von Hirschhorn. In wenngleich er den lokalen Charakter nicht überstieg. Die Landwirt- den hirschhornischen Dörfern wurden evangelische Gottesdienste schaft selbst hatte schon immer die Bedeutung im Dorf und hielt eingeführt. Um etwa 1560 dürfte Tairnbach lutherisch geworden sich bis heute. Die noch vorhandene ehemalige „Dreschhalle“ wurde sein. „Und wenn am Ende des 30-jährigen Krieges in Tairnbach vor einigen Jahren völlig umgestaltet und steht jetzt den Vereinen nur noch eine Handvoll Menschen lebten, so lag dies nicht so und der Bürgerschaft für Veranstaltungen zur Verfügung. Seit 1724 wird die Dreifelderwirtschaft bezeugt. Gerne wird auch der Stern- SCHLOSS TAIRNBACH weilerhof genannt. Dieser Wirtschaftshof aus dem 14. Jahrhundert existiert nicht mehr, auch keine Überreste sind mehr vorhanden. Die abgesonderte Gemarkung wurde 1905 nach Tairnbach einverleibt.

Gesamtgemeinde

Seit der Verwaltungsreform und der Neugliederung der Kommuna- len Landschaft in den Siebziger Jahren bilden die drei Ortsteile die „Einheitsgemeinde“ Mühlhausen. Rettigheim wurde zum 1. Januar 1972, Tairnbach zum 1. Januar 1975 nach Mühlhausen eingemeindet. Das heutige Mühlhausen ist eine Gesamtgemeinde mit etwas mehr als 8.100 Einwohnern. Es liegt sehr verkehrsgünstig am Rande des

6 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Rhein-Neckar-Ballungsraumes inmitten der Wiesen, Weinberge Die Feldfl ur der Gemarkungen Mühlhausen und Tairnbach ist in ein und Wälder des Kraichgauer Hügellandes. Nach dem Regionalplan Flurbereinigungsverfahren eingebunden mit dem Ziel, durch ein liegt die Gemeinde an der Regionalen Entwicklungsachse Speyer neues zeitgemäßes Feldwegenetz die Produktions- und Arbeitsbe- – Wiesloch – und erhielt dadurch das Prädikat eines Be- dingungen in der Landwirtschaft zu verbessern. Selbstverständ- reiches mit verstärkter Siedlungsentwicklung. Ihre Arbeit fi nden lich wird dabei die Natur- und Landschaftspfl ege nicht außer Acht dagegen die Einwohner bei sehr guter Anbindung an das Stra- gelassen. ßenverkehrsnetz in den nahen Industriebetrieben in Wiesloch/ /Östringen/Heidelberg und Mannheim. Diese Broschüre kann natürlich nur ein gestraffter Überblick über die Geschichte der Gemeinde Mühlhausen sein. Wenn Sie mehr Wie viele Gemeinden des Kraichgaus hat auch Mühlhausen im hierüber wissen wollen, empfehlen wir die großen, reich illus- letzten Jahrhundert den Strukturwandel vom rein landwirtschaft- trierten Heimatbücher „1200 Jahre Mühlhausen“ und „1200 Jahre lichen Dorf über den Fabrikort der Zigarrenindustrie zur attrakti- Rettigheim“ sowie „250 Jahre Schloss Tairnbach“. Sie sind bei der ven Wohngemeinde gut überstanden. In seiner jetzigen Form und Gemeindeverwaltung erhältlich. Gestalt will sich deshalb Mühlhausen als Gemeinwesen moderner Prägung verstanden wissen, in dem es sich angenehm wohnen und leben lässt. Partnerschaft

Dafür sorgt ein gesunder Gemeinschaftsgeist der Bürger, ohne den Die Gemeinde Mühlhausen begründete 1991 eine Partnerschaft mit glanzvolle Heimatfeste und Dorffeste wie zum 1200-jährigen Ju- der französischen Gemeinde St. Etienne de Montluc. St. Etienne biläum in Mühlhausen und Rettigheim oder aber auch das Dorffest liegt in der Normandie, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt. „250 Jahre Schloss Tairnbach“ nicht möglich gewesen wären. Der örtliche Partnerschaftsverein hat sich für diese Jumelage be- sonders engagiert. Er bietet ständig Begegnungen auf privater Mittelständiges Handwerk, Gewerbe und Handel garantieren eine oder Vereinsebene an. ausreichende Versorgung der Bevölkerung, genauso wie die öf- fentlichen und privaten Dienstleistungseinrichtungen (Kabel- MUSEUMSHAUS MÜHLHAUSEN fernsehen, Gasversorgung) den Bedarf des täglichen Lebens si- cherstellen: Viele Vereine sorgen für kulturelle und sportliche Abwechslung und Einrichtungen der verschiedensten Art wie Rad- und Wanderwege runden das Freizeitangebot in der Gemeinde ab. Die Gemeinde betreibt seit rund 15 Jahren verstärkt die Dorfent- wicklung und Ortskernsanierung in ihren alten Ortskernen. Mühl- hausen und Rettigheim sind in das Landessanierungsprogramm, Tairnbach in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. Damit sind gute Voraussetzungen gegeben, die Dorfkerne mit Zuschüs- sen des Landes zu sanieren und zu beleben. Bereits heute zeigen sich schon gelungene Bauobjekte der Sanierung. Da Sanierungen viel Verwaltungsarbeit, Zeit und Geduld erfordern, wird sich ein abschließender Erfolg erst in einigen Jahren einstellen.

7 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Zahlen · Daten · Fakten Landstraße: 546 – Mühlhausen

Einwohner: Stand Stand Stand Stand Stand Kreisstraßen: 4171 Mühlhausen – 31.12.08 31.12.03 31.12.97 31.12.78 13.9.50 4172 Mühlhausen – Östringen Mühlhausen 4.444 4.397 3.963 3.174 2.556 4271 Mühlhausen – Tairnbach Rettigheim 2.527 2.469 2.315 1.884 1.201 4168 L 546 - Rettigheim - K 4167 Tairnbach 1.178 1.171 1.215 996 960 Gesamt 8.149 8.037 7.493 6.054 4.717 Omnibuslinien: Walldorf – Wiesloch – Mühlhausen/ Tairnbach – Die männlichen und weiblichen Einwohner halten sich die Waage. Walldorf – Wiesloch – Dielheim – In der Gemeinde leben ca. 60% Katholiken und 20% Protestan- Horrenberg – Tairnbach ten. 20% der Bevölkerung gehört anderen oder keiner Religions- Rot/Malsch – Malsch – Rettigheim – gemeinschaften an. Östringen Walldorf – Wiesloch – Dielheim – Die frühere Zugehörigkeit zu verschiedenen Landesfürsten oder Horrenberg – Tairnbach – Mühlhausen Fürstbischöfen spiegelt sich an der „konfessionellen Struktur“ der – Rettigheim – Malsch – Rot/Malsch Gemeinde wider. Weitere öffentliche Omnibusanschluss Wiesloch Mühlhausen und Rettigheim gehörten jahrhundertelang zum Verkehrsverbindungen: in Richtung Heidelberg Hochstift Speyer; Tairnbach zum Herrschaftsbereich der Herren Bundesbahnanschlüsse Wiesloch/ von Hirschhorn, welche sich im Zuge der Reformation der evange- Walldorf und Rot/Malsch in Richung lischen Kirche zuwandten. Heidelberg und

Gemarkungsfl äche: 1.530 ha Entfernung zu Heidelberg 20 km Mühlhausen 958 ha davon 276 ha Wald größeren Städten: Mannheim 35 km Rettigheim 365 ha davon 90 ha Wald Karlsruhe 50 km Tairnbach 207 ha davon 48 ha Wald Heilbronn 50 km

Höhenlage: 140 – 250 m ü. M.

Geographische Lage: Im Kraichgau, ca. 20 km südlich von Heidelberg Verkehrslage: Auffahrt Wiesloch/Rauenberg zur Autobahn Mannheim – Heilbronn (Walldorfer Kreuz) Bundesstraße: 39 Rauenberg – Mühlhausen – Angelbachtal

8 Schillerstraße 22 69242 Mühlhausen Telefon: 06222 3079750 Telefax: 06222 3079752 E-Mail: [email protected] Internet: www.centramat.de um neu Sie bauen oder ? Frisuren • Kosmetik • Med. Fußpflege Wenn ja, haben Sie schon einmal an eine Zentralstaubsauganlage von gedacht? Hauptstraße 114 • 69242 Mühlhausen Bei Interesse helfen wir Ihnen mit unserer 30-jährigen Erfahrung in der Staubsaugan- • lagenherstellung bzw. -bau kompetent weiter. Lassen Sie sich durch günstige Preise Tel.: 06222 62321 Fax: 06222 660890 und ein umfangreiches Zubehörprogramm überraschen! www.friseurschulz.de • [email protected]

Ihr etwas anderer Friseur nimmt sich Zeit für Sie

Haarstudio Rauls Termine nach Vereinbarung S. Rauls-Batzler, Friseurmeisterin unter Telefon 0 62 22/6 26 12 Textilpflege von A – Z mit allen Zusatzleistungen 69242 Mühlhausen, Hauptstraße 143 eines modernen Fachbetriebes. e-mail: [email protected] http://freenet-homepage.de/Haarstudio-Rauls (öfftl.) Parkplätze in der Bahnhofstraße – Eingang zum Studio über Radweg Mühlhausen Ruhbergstr. 6 Tel. 06222/64263 Kaufmann Immobilien Fax 06222/64720 Inhaber: Dipl.-Vw. Malte Kaufmann E-Mail: [email protected] Ihr professioneller Immobiliendienstleister Montag – Freitag • Verkauf und Vermietung von bebauten und unbebauten Grundstücken 7.00 – 18.00 Uhr • Gewerbeimmobilien • Wertermittlung weitere Filialen • unabhängige Beratung • Kostenloser Energiepass für Hauseigentümer Wiesloch Heidelberg Mühlbergstr. 10 · 69242 Mühlhausen · Tel. 06222-3045653 · Mobil 0151-23260073 Neckargemünd www.immo-kaufmann.de · [email protected] Kleintierpraxis Bader • Neubau Elektro - Anlagen • Umbau Volker Wachter Maler- und Tapezierarbeiten • Bodenlegearbeiten • Elektroheizung Wärmedämm-Verbundsysteme • Kundendienst Fassadenanstriche • Eigener Gerüstbau Volker Wachter Ralf Knopf Öffnungszeiten: Elektromeister MALERMEISTER Mo., Di., Do., und Fr. 15.00 − 18.00 Uhr Raiffeisenplatz 7 sonst nach Vereinbarung Tel. (0 62 22) 66 03 92 69254 Malsch Siedlungsstr. 1 · 74918 Angelbachtal Untere Mühlstr. 39 Fax (0 62 22) 66 18 58 Telefon 0 72 53/2 76 14 0 72 65 / 79 10 69242 Mühlhausen Mobil (01 77) 6 02 44 77

9 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Was erledige ich wo?

Telefonsammelnummer 6158-0

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Telefon 06222 6158- Abbruch von Gebäuden Bauamt 34 41 Abbuchung von gemeindlichen Forderungen Gemeindekasse 26 28 Abfallbeseitigung AVR Sinsheim http://www.avr-mk.de Abwasserbeitrag Rechnungsamt 29 32 Abwasserbeseitigung – Kanalhausanschlüsse Bauamt 32 36 – Gebührenabrechnung Rechnungsamt 29 32 Adoptionen Standesamt 16 33 An-, Ab- und Ummeldungen Bürgerbüro 12 24 Asylbewerber Bürgerbüro 12 24 Aufenthaltsbescheinigungen Bürgerbüro 12 24 Aufenthaltserlaubnis Bürgerbüro 12 24 Aus- und Übersiedler Bürgerbüro 12 24 Ausländer Bürgerbüro 12 24 Aufgebot Standesamt 16 33 Ausländerangelegenheiten Bürgerbüro 12 24 Bafög Bürgerbüro 12 24 Bauaufsicht Bauamt 34 41 Baugenehmigungen Bauamt 34 41 Baulandumlegungen Bauamt 33 30 Bebauungspläne Bauamt 33 30

Elektro-Östringer, Rettigheim Holzbau Elektro-Installationen Strobel GmbH Heizungsanlagen Zimmerei und Bedachungen Elektrogeräte · Beleuchtungskörper Dachsanierungen An der Wanne 8 Elektroanlagen Neu- und Altbau 69242 Mühlhausen Tel. 06222 62714, Fax 06222 64422 Wiesenstraße 8 · 69242 Mühlhausen/Rettigheim E-Mail: [email protected] Telefon 0 72 53/2 11 31 · Telefax 2 62 34 www.holzbau-strobel.de

10 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Telefon 06222 6158- Beglaubigungen Bürgerbüro 12 24 Beitreibungs- und Gemeindekasse 26 28 Vollstreckungsangelegenheiten Bestattungswesen Standesamt 16 33 Bundes- und Landeserziehungsgeld Bürgerbüro 12 24 Denkmalschutz/Denkmalpfl ege Bauamt 33 30 Desinfektionswesen Ordnungsamt 13 23 Eheschließung Standesamt 16 33 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 16 33 Ehrungen Hauptamt 22 21 Einbürgerungen Ordnungsamt 13 23 Erbbaurechte Liegenschaftsverwaltung 29 32 Erziehungsgeld Bürgerbüro 12 24 Familienpass Bürgerbüro 12 24 Ferienbetreuung Hauptamt 14 40 Ferienprogramm Hauptamt 14 40 Feuerwehr (Verwaltung) Ordnungsamt 13 23 Fischereischeine Bürgerbüro 12 24 Flächennutzungspläne Bauamt 33 30 Forstwesen Liegenschaftsverwaltung 29 32 Führerscheinanträge Bürgerbüro 12 24 Führungszeugnis Bürgerbüro 12 24 Fundbüro Bürgerbüro 12 24 Gaststättenrecht Bürgerbüro 12 24 Geburtenanmeldung Standesamt 16 33

Matthias Rachel JURKE GmbH Bestattungen Täglich frische Fleisch- u. Wurstwaren Heizung • Sanitär Hauptstraße 105 Eigene Schlachtung Solar • Kundendienst 69242 Mühlhausen Partyservice Lerchenneststr. 1 · 74889 SNH-Steinsfurt · Tel. 0 72 61/20 42 06222-60643 Filialen: Hirschhornstraße · 74889 Eschelbach Hermann-Löns-Str. 4 • 69242 Mühlhausen 0171-5 70 62 38 Hauptstraße · 74889 Sinsheim Östringerstraße · 69242 Rettigheim Tel.: 07253 / 24858 Eichtersheimerstraße · 69242 Tairnbach

11 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Telefon 06222 6158- Technische Gebäudeunterhaltung Bauamt 31 35 Gemeinderundschau Hauptamt 14 40 Gewerberecht Bürgerbüro 12 37 Gewerbesteuer Rechnungsamt 29 32 Grillhüttenvermietung Verwaltungsstelle Tairnbach 63267 – Tairnbach: Galgenberghütte Grundbuchangelegenheiten Grundbuchamt 18 27 Grundsteuer Rechnungsamt 27 29 Grundstücksverkehr – Bauplätze Liegenschaftsverwaltung 29 32 – Gewerbegrundstücke Liegenschaftsverwaltung 29 32 – Sonstiges Liegenschaftsverwaltung 29 32 – Vorkaufsrecht Bauamt 34 41 Grundwehrdienst – Erfassung Bürgerbüro 12 24 Grundwehrdienst – Bürgerbüro 12 24 Unabkömmlichkeitsbescheinigungen Grundwehrdienst – Unterhaltssicherung Bürgerbüro 12 24 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Bürgerbüro 12 24 Haushaltsplan Rechnungsamt 28 31 Hundesteuer Rechnungsamt 27 29 Jagdscheine Ordnungsamt 13 23 Jubiläen Hauptamt 22 20 Jugendarbeit Hauptamt 23 22 Kernzeitbetreuung Hauptamt 22 21 Kinderausweise Bürgerbüro 12 24 Kindergärten Hauptamt 23 22 Kinderspielplätze Bauamt 31/32 35/36 Kirchenaustritt Standesamt 16 33 Kfz-Zulassung Landratsamt Rhein-Neckar Kreis Wiesloch Kulturelle Veranstaltungen Hauptamt 23 22 Lebensbescheinigungen Bürgerbüro 12 24 Lebensmittelüberwachung Ordnungsamt 13 23 Lohnsteuerkarten Bürgerbüro 12 24 Miete Liegenschaftsverwaltung 29 32 Nahverkehr (öffentlich) Hauptamt 23 22 Namensänderungen Standesamt 16 33

12 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Telefon 06222 6158- Obdachlose Ordnungsamt 13 23 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 23 22 Ortskernsanierung Bauamt 33 30 Pacht – Jagdpacht Liegenschaftsverwaltung 29 32 – gemeindliche Grundstücke Liegenschaftsverwaltung 29 32 Parküberwachung Ordnungsamt 13 23 Partnerschaft Hauptamt 23 22 Passangelegenheiten Bürgerbüro 12 24 Personalausweise Bürgerbüro 12 24 Personenstandswesen Standesamt 16 33 Polizeiliche Führungszeugnisse Bürgerbüro 12 24 Rentenangelegenheiten Ordnungsamt 13 23 Rundfunkgebührenbefreiung Bürgerbüro 12 24 Schätzungen von Grundstücken und Häusern Gutachterausschuss beim http://www.rauenberg.de 61923 Gemeindeverwaltungs-Verband Schulangelegenheiten Hauptamt 23 22 Sondernutzungserlaubnisse Hauptamt 23 22 Sozialer Wohnungsbau Bauamt 34 41 Sozialhilfe – Brennstoffbeihilfe Bürgerbüro 12 24 – Weihnachtsbeihilfe Bürgerbüro 12 24 Sozialversicherung Ordnungsamt 13 23 Spendenbescheinigungen Gemeindekasse 26 28 Sperrmüllabfuhr AVR Sinsheim http://www.avr-mk.de Sperrzeitverkürzungen Bürgerbüro 12 37 Sportanlagen (Verwaltung) Bauamt 31 + 32 35 + 36 Statistik Bürgerbüro 12 37 Sterbefälle Standesamt 16 33 Straßenbau Bauamt 31 + 32 35 + 36 Straßenbeleuchtung Bauamt 31 + 32 35 + 36 Straßen-, Brücken- und Feldwegunterhaltung Bauamt 31 + 32 35 + 36 Straßenverkehrswesen Ordnungsamt 13 23 Telefongebührenermäßigung Bürgerbüro 12 24 Umweltschutz Umweltschutzbeauftragte [email protected] 61931 Unbedenklichkeitsbescheinigung Gemeindekasse 26 28 Vereinsförderung Hauptamt 23 22

13 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Telefon 06222 6158- Vermietung – Kraichgauhalle Mühlhausen Hauptamt 14 40 – Bürgerhaus Mühlhausen Hauptamt 14 40 – Gemeindezentrum Rettigheim Verwaltungsstelle Rettigheim 07253 26556 – Dreschhalle Tairnbach Verwaltungsstelle Tairnbach 63267 – Pavillon Galgenberg Tairnbach Verwaltungsstelle Tairnbach 63267 Wahlen Ordnungsamt 13 23 Waffenangelegenheiten Ordnungsamt 13 23 Wasserversorgung ZWL Malsch 07253 92680 Wasserversorgungsbeiträge ZWL Malsch 07253 92680 Wasserzins ZWL Malsch 07253 92680 Wirtschaftsförderung Rechnungsamt 28 31 Wohngeld Bürgerbüro 12 24 Wohnungsbauförderung Bauamt 34 41 Wohnungssuche – Sozialwohnungen Ordnungsamt 13 23 – gemeindliche Wohnungen Liegenschaftsverwaltung 29 32 Wohnungsberechtigungsbescheinigungen Bauamt 34 41 Zivilschutz Ordnungsamt 13 23 Zentrale Auskunftsstelle 6158-0

Meisterbetrieb für Floristik Kuhn Wonde Fellhauer Gärtnerei Wagner Treuhand GmbH Inhaber Maria Wagner Hauptstr. 2 Steuerberatungsgesellschaft 69242 Mühlhausen fon 06222 – 63269 fax 06222 – 64566 [email protected] Öffnungszeiten: Mo – Fr von 08.30 – 12.30 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr 74925 76669 Bad Schönborn 69242 Mühlhausen Sa von 08.00 – 13.00 Uhr Schillerstraße 2 Fontanestrasse 4 – 8 Herderstraße 10 Tel. 07263 40920-0 Tel. 07253 931594 Tel. 06222 609-25 Fax 07263 40920-40 Fax 07253 9595890 Fax 06222 609-24

14 Ein Unternehmen der RheinNeckar - Ticket Wüstenrot & Württembergische AG

Generalagentur Hauptstraße 46 Bahn frei für 69242 Mühlhausen Telefon 06222 941881 Mobil 0172 9531303 Telefax 06222 941850 [email protected] Ihre Karriere!

Wer heute noch im Stau steht, ist selbst schuld: Mit dem RheinNeckar-Ticket kommen Sie ein Jahr IHRE lang für nur 69 Euro im Monat zur Arbeit und zurück. Ganz entspannt, pünktlich und spritsparend. Busse und Bahnen sorgen auf allen Linien zuverlässig für Ihr KONSTRUKTION berufl iches Weiterkommen! Infos unter www.vrn.de Ruhbergstraße 34 PARTNER oder unter 01805.8764 636 69242 Mühlhausen (14 Cent je Minute aus dem Festnetz, aus Mobilfunknetzen Tel. 06222 9432-0 abweichende Preise, ab 1. März 2010 max. 42 Cent pro Minute) Fax 06222 9432-19 FÜR Tarif 1/2010 SPEZIELLE

E-Mail: [email protected] FRAGEN Internet:

GESELLSCHAFT FÜR PRODUKTENTWICKLUNG UND SONDERTECHNIK MBH GESELLSCHAFT FÜR PRODUKTENTWICKLUNG www.rb-konstruktion.de mediaprint WEKA info verlag gmbh

Gute Anzeigen www.photocase.de hinterlassen Spuren. www.alles-deutschland.de

15 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Gemeindeorgane

Name: Anschrift: Fraktion:

Bürgermeister: Karl Klein, MdL Herderstr. 8, 69242 Mühlhausen CDU 1. Stellvertreter: Hans-Josef Hotz Adenauerstr. 11, 69242 Mühlhausen CDU 2. Stellvertreter Klaus Jacobsen Am Hahnenberg 19, 69242 Mühlhausen CDU

Gemeinderäte: Mühlhausen: Hans Becker Lerchenweg 29 CDU Wolfgang Bitz Zwernigstr. 11 SPD Renate Breitner Hummelbergstr. 36 CDU Paul Fuchs Lessingstr. 12 CDU Paul Herrmann Obere Mühlstr. 8 FWB Hans-Josef Hotz Adenauerstr. 11 CDU Stephanie Kretz Rettigheimer Str. 17 CDU Holger Meid Rettigheimer Str. 9 CDU Reimund Metzger Brüningstr. 57 FWB Bruno Sauer Geiersbergstr. 2 FWB Helmut Strobel An der Wanne 8 CDU Christian Zielbauer Uhlandstr. 24 SPD Rettigheim: Bianca Dolland-Göbel Tannenweg 3 FWB Ewald Engelbert Ziegelstr. 35 CDU Elke Eschelbacher Schönbornstr. 13 CDU Klaus Jacobsen Am Hahnenberg 19 CDU Jochen Knopf In den Eichwiesen 4 a CDU Martina Krause Rotenberger Str. 40 b FWB Stefan Werner Johann-Strauß-Str. 10 CDU Gerhard Zörb Ziegelstr. 28 SPD Tairnbach: Rüdiger Egenlauf Kelteräckerstr. 3 CDU Karin Hassfeld Büchelweg 11 SPD Hans Türk Am Eichelberg 3 CDU

16 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Ortsvorsteher: Rüdiger Egenlauf Kelteräckerstr. 3, 69242 Mühlhausen

Stellvertreter: Wolfgang Maier Sternweilerstr. 29, 69242 Mühlhausen

Ortschaftsräte: Tairnbach: Bernd Benz Eschelbacher Str. 48 SPD Rüdiger Egenlauf Kelteräckerstr. 3 CDU Helga Groß Klingenwaldstr. 4 FWB Veronika Gückel Lauertstr. 23 CDU Jens Kratochwill Am Eichelberg 2 CDU Wolfgang Maier Sternweilerstr. 29 CDU Klaus Müller Straßenäcker 1 CDU Reinhold Sauer Am Eichelberg 11 FWB Hans Türk Am Eichelberg 3 CDU Rita Uhl Rankweg 2 CDU

Parteivorsitzende: Hans Becker Lerchenweg 29 CDU Gerhard Zörb Ziegelstr. 28 SPD Bruno Sauer Geiersbergstr. 2 FWB

Parteien – Abgeordnete

Abgeordnete: Bundestag: Dr. Stephan Harbarth Johann-Strauß-Str. 18, Mühlhausen CDU

Landtag: Karl Klein Herderstr. 8, Mühlhausen CDU

Kreistag: Hans Becker Lerchenweg 29, Mühlhausen CDU

17 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Behördliche Einrichtungen

Behördliche und sonstige Einrichtungen (auch außerhalb der Gemeinde)

Bezeichnung Anschrift Telefon Bürgermeisteramt Schulstraße 6, Mühlhausen 06222 6158-0 Internet: www.muehlhausen-kraichgau.de E-Mail: [email protected] Fax 06222 6158-39 Sprechzeiten Rathaus: Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag (zusätzlich) 14.00 – 18.00 Uhr Bürgerbüro und Postagentur: Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Montag, Mittwoch, Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 11.30 Uhr

Dienststellen Tel.-Durchwahl Bürgermeister 1. OG Zimmer 21 6158-20 Sekretariat Bürgermeister/Hauptamt 1. OG Zimmer 22 6158-21 Hauptamt (Amtsleitung) 1. OG Zimmer 23 6158-22 Hauptamt/Personalamt 1. OG Zimmer 24 6158-38 Hauptamt/Rundschau EG Zimmer 14 6158-40 Ordnungsamt/Sozialversicherung EG Zimmer 13 6158-23 Einwohnermeldeamt, Passamt, Soziales, Gewerbeamt EG Zimmer 12 6158-24 6158-37 Grundbuchamt EG Zimmer 17 6158-26 Grundbuchamt EG Zimmer 18 6158-27 Standesamt EG Zimmer 16 6158-33 Rechnungsamt (Amtsleitung) 1. OG Zimmer 28 6158-31 Sekretariat Rechnungsamt 1. OG Zimmer 27 6158-29 Steuerveranlagung/Liegenschaften 1. OG Zimmer 29 6158-32 Gemeindekasse 1. OG Zimmer 26 6158-28 Ortsbauamt (Amtsleitung) DG Zimmer 33 6158-30 Ortsbauamt/Bauordnung DG Zimmer 34 6158-41 Ortsbauamt/Technischer Bereich DG Zimmer 31 6158-35 Sekretariat Ortsbauamt DG Zimmer 32 6158-36 Postagentur EG Zimmer 11 6158-25 Bauhof Im Rauchleder 9 661425

18 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Bezeichnung Anschrift Telefon Ortsverwaltung Rettigheim Gemeindezentrum, Malscher Straße 14 07253 26556 Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Ortsverwaltung Tairnbach Schloss, Sternweilerstraße 31 06222 63267 Sprechzeiten: Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr

Gemeinderundschau 06222 6158-40 Bestellung, Anzeigenentgegennahme, Auskünfte im Rathaus Mühlhausen, Zimmer 14, EG Redaktionsschluss: Dienstag 9.00 Uhr erscheint wöchentlich (Donnerstag)

Wasserversorgung Zweckverband „Letzenberggruppe“ Oberer Jagdweg 20, Malsch 07253 9268-0 Wassermeister 07253 9268-14

Abwasserversorgung Abwasser- und Hochwasserschutzverband Sitz: In den Bruchwiesen 1, Wiesloch 06222 5706-24 Abwasserzweckverband „Kraichbachniederung“ Friedrichstraße 67, Bad Schönborn 07253 87170

Stromversorgung EnBW AG Regionalzentrum Nordbaden 07243 1800 Störungen 06222 56224 Polizei Posten Mühlhausen, Schulstraße 6 06222 662850 Postamt Mühlhausen, Schulstraße 6 06222 6158-25 Forstverwaltung B. Niederer, Malscher Straße 18 07253 26555

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten - Fassadenanstrich und Sanierungen - Spachtel und Lasurtechnik - Balkon- und Terrassenbeschichtungen - moderne Raumgestaltung - Vollwärmeschutz Günter Dorobek Malerbetrieb Wolfgang Stiefvater Erd-, Abriß-, und Pflasterarbeiten Schwarzwaldstraße 7 69242 Mühlhausen Malscher Straße 51 · 69246 Mühlhausen-Rettigheim Telefon: 07253 9348214 Fax: 07253 9348215 Tel. und Fax 07253 22107 · Mobil 0171 6864233 e-mail: [email protected] E-mail: [email protected] www.maler-stiefvater.de

19 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Zuständige Behörden und Einrichtungen außerhalb des Ortes

Bezeichnung Anschrift Telefon In Wiesloch: Amtsgericht und Notariat Bergstraße 3 06222 584-0 Bundesagentur für Arbeit Schwetzinger Straße 133 06222 9205-0 Führerscheinstelle Adelsförsterpfad 7 06222 30734334 Kfz-Zulassungsstelle Adelsförsterpfad 7 06222 30734106 Landratsamt Außenstelle Adelsförsterpfad 7 06222 30730 Polizeirevier Wiesloch Schloßstraße 11 06222 5709-0 In Heidelberg: Arbeitsgericht Vangerowstraße 20 06221 438560 Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung Treitschkestraße 4–6 06221 988-40 Finanzamt Maaßstraße 32 06221 73650 Hauptzollamt Kurfürstenanlage 25 06221 53060 Industrie- und Handelskammer RhN Hans-Böckler-Straße 4 06221 90170 Landgericht Kurfürstenanlage 21 06221 59-0 Polizeidirektion Römerstraße 2 06221 99-0 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Kurfürstenanlage 40 06221 522-0 Gebäudemanagement Kurfürstenanlage 40 06221 522-0 Gesundheitsamt Kurfürstenanlage 40 06221 522-0 Schulamt Kurfürstenanlage 40 06221 522-0 Straßenbauamt Friedrich-Ebert-Anlage 06221 13750 TÜV-Kfz-Prüfstelle Englerstraße 16 06221 83560 Tierzuchtamt Mönchhofstraße 52 06221 49046 Versorgungsamt Maaßstraße 32 06221 8290 Veterinäramt Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Außenstelle Wiesloch Adelsförsterpfad 7, Wiesloch 06222 30730 Wasserrechtsamt Kurfürstenanlage 40 06221 522-0 In Mannheim: Gewerbeaufsichtsamt Augusta-Anlage 0621 2920 Handwerkskammer B1, 1 0621 180020 Kreiswehrersatzamt Nebeniusstraße 9 0621 48911 Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald 1, P7, 20–21 0621 107080 In Sinsheim: Amt für Landwirtschaft General-Sigel-Straße 12 07261 151-130 Finanzamt Sinsheim Bahnhofstraße 27 07261 6960 Staatl. Vermessungsamt Friedhofweg 1 07261 151-330 TÜV, Kfz-Prüfstelle Neulandstraße 19 07261 40250

20 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Bildungs- und Lehranstalten

Bezeichnung Schulleiter(in) Anschrift Telefon Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Rektorin Martin Schulstraße 32 06222 64641 Grundschule Rettigheim Schulleiter Katzenberger Gartenstraße 26 07253 924470 Grundschule Tairnbach Schulleiter Schmitt Sternweilerstraße 9 06222 60564

Weiterführende und sonstige Schulen: In Östringen: Thomas-Morus-Realschule Mozartstraße 1d 07253 22437 Leibniz-Gymnasium Mozartstraße 1b 07253 21387 Jugendmusikschule Hauptstraße 70 07253 22744

In Wiesloch: Wirtschaftsgymnasium, Wirtschaftsschule und kaufm. Berufsschule Gymnasiumstraße 2 06222 3055200 Hausw. Berufs- und Berufsfachschule, Hausw.-pfl egerisch-sozial-pädag. Berufsfachschule Gerbersruhstraße 56 06222 57300 Gewerbliche Berufsschule, Berufsfachschulen, Berufskolleg Gymnasiumstraße 2 06222 572500 Sonderfachschule für Lernbehinderte (Albert-Schweitzer-Schule) Parkstraße 5 06222 51914 Sonderfachschule der Lebenshilfe e.V. für Bildungsschwache, Schule für geistig Behinderte Parkstraße 5 06222 588210

Sonstige Bildungsstätten: Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V. mit Kursen in Mühlhausen Ringstraße 1 06222 9296-0 – Örtliche Betreuung: Alexandra Hotz Brüningstraße 28 06222 664621

KRAICHGAUSCHULE MÜHLHAUSEN

Malermeisterbetrieb NEIDIG

• Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadengestaltung Schillerstr. 19 • Gerüstbau und 69242 Mühlhausen Tel. 0 62 22 / 6 16 12 Verleih Fax 0 62 22 / 6 16 14 Funk-Telefon 01 71 / 6 83 56 60 e-mail: [email protected] www.meisterbetrieb-neidig.de

21 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Soziale Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Sozialstation Letzenberg e.V. Dielheimer Straße 1a 06222 678040 Psychosoziale Beratungsstelle der Aktionsgemeinschaft Drogen e.V., Jugend- und Drogenberatungsstelle auch für Eltern Zur Hälde 5, Wiesloch 06222 59034 Sprechzeiten: freitags 14.00 – 17.00 Uhr dienstags 15.00 – 19.00 Uhr

Kindergärten

Bezeichnung Anschrift Telefon Kindergarten „Regenbogen“ Zwernigstraße 2a 06222 660021 Kath. Kindergarten „St. Josef“ Dielheimer Straße 1a 06222 62899 Kath. Kindergarten „Arche Noah“, Rettigheim Friedhofstraße 4 07253 21930 Kath. Kindergarten „St. Nikolaus“, Rettigheim Am Mansbach 2 07253 26394 Ev. Kindergarten „Senfkorn“, Tairnbach Talstraße 2 06222 62128

Kirchen

Bezeichnung Pfarrer Anschrift Telefon Katholische Kirche: Pfarramt Mühlhausen Pfarrer Tschacher Untere Mühlstraße 14 06222 63252 Pfarramt Rettigheim Pfarrer Tschacher Malscher Straße 21 07253 21226 Evangelische Kirche: Pfarramt Tairnbach Pfarrer Weber Weinbergstraße 7 06222 661266 Pfarramt Rettigheim Pfarrer Schmitz Bruchsaler Straße 34a, Frauenweiler 06222 51801

22 Lassen Sie sich von uns beflügeln... Hella König (Knapp) Praxis für Massage Krankengymnastik, Energetische Therapie & Entspannung

• Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Akupunkt-Massage nach Penzel • Fußreflexzonenmassage • Breuss-Massage • Manuelle Narben-Therapie

69242 Mühlhausen-Rettigheim Schönbronstraße 7a Telefon 0 72 53/2 50 75

Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite.

Konzerte, Ausstellungen Alle Sportveranstaltungen, Restau- rants, Biergärten, Bringdienste Infos Sportstudios, Kart- bahnen, Schwimmbäder über Saunen, Vereine, Hotels, - Campingplätze, Ferienwohnungen, Theater Ihre Stadtpläne, Routenplaner Stadt Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs …

23 Angelbach-Apotheke Heinrich Kretzer

Besuchen Sie doch mal unsere web-Seite www.angelbach-apotheke.de ! Fehlt jetzt noch eine Beratung, dann kommen Sie doch mal vorbei. Norbert Köhler · Hauptstraße 58 Hauptstraße 89 · 69242 Mühlhausen 69242 Mühlhausen · Tel. 6 43 46 Telefon 06222 64275 · Telefax 0622 64294

Dr. med. Jürgen Rest Prakt. Arzt/Facharzt für Arbeitsmedizin Sportmedizin/Naturheilverfahren WIR SIND Sprechzeiten Montag − Freitag 8.00 − 12.00 Uhr Montag u. Dienstag 17.00 − 19.00 Uhr GERNE Donnerstag 16.00 − 18.00 Uhr Arbeitsmedizinische Untersuchungen FÜR SIE DA nach Vereinbarung Haupstraße 104 • 69242 Mühlhausen Telefon 06222 60505 • Fax 06222 64501

Vertrauen schaffen durch Informationen – zum Wohle der Patienten

Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands

www.klinikinfo.de

24 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken

Name Anschrift Telefon

Praktische Ärzte Mühlhausen:

Dr. Cairns Hauptstraße 56 06222 62011 Dr. Reichenbacher Hauptstraße 67 06222 94090 Dr. Rest Hauptstraße 104 06222 60505

Rettigheim: Dr. Körner Malscher Straße 17 07253 21939

Sprechstunden im Rathaus Tairnbach: Dr. Derks aus Angelbachtal 07265 214 Dr. Melde aus Dielheim 06222 73755

Zahnärzte

Mühlhausen: Dr. Modlinger Hauptstraße 54 06222 660826 Dr. Schöttler Hauptstraße 87 06222 63309

Rettigheim: Dr. Cornelius Philipp Rotenberger Straße 62 07253 26363

Tierarzt/Tierklinik

Dr. Stadler Friedrichstraße 13, Wiesloch 06222 52252 Dr. Walla Ludwig-Wagner-Straße 31, Wiesloch 06222 81521

Apotheken Mühlhausen:

Angelbach-Apotheke Hauptstraße 89 06222 64275 Apotheke Mühlhausen Hauptstraße 58 06222 64346

25 Rudolf & Kollegen KANZLEI FÜR ERBRECHT UND VERMÖGENSNACHFOLGE

Michael Rudolf Fachanwalt für Erbrecht [email protected]

Jan Bittler Fachanwalt für Erbrecht [email protected]

Ursula Seiler Fachanwältin für Erbrecht [email protected]

Melanie Scharf Rechtsanwältin [email protected]

Hauptstraße 18 Seckenheimer Hauptstraße 105 Poststraße 2 74918 Angelbachtal 68239 Mannheim 69115 Heidelberg Tel.: 07265/91340 Tel.: 0621/48041120 Tel.: 06221/50259595

Warum ein Testament verfassen? Nach Schätzung von Experten errichten lediglich zwischen 20 und 30 % aller Deutschen ein Testament. Von diesen leidet ein Großteil noch an formalen und inhaltlichen Fehlern. Doch wer Streit mit der Verwandtschaft, steuerliche Verluste und / oder teure Prozesse der Erben vermeiden will, sollte seinen „letzten Willen“ regeln. Was passiert, wenn ich ohne Testament sterbe? Wenn Sie ohne letztwillige Verfügung sterben, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft. Danach erben zunächst der Ehepartner und die Kinder. Sind diese nicht vorhanden, erben die Verwandten nach dem verwandtschaftlichen Grad zum Verstorbenen. Aber was passiert beispielsweise mit meinem Lebenspartner, mit dem ich jahrelang unverheiratet zusammengelebt habe? Lebenspartner zählen nicht zu den gesetzlichen Erben und erben daher ohne Testament nichts. Ohne Testament erben meine Kinder zu gleichen Teilen, auch wenn sich jahrelang ein Kind besonders um mich gekümmert und mich gepflegt hat, währenddessen ich zu dem anderen Kind keinen Kontakt hatte. Daher sollte insbesondere rechtzeitig Vorsorge getroffen werden wenn: • von der gesetzlichen Erbfolge abgewichen werden soll • das Vermögen die Erbschaft- und Schenkungsteuer-Freibeträge überschreitet • die Erben verschuldet sind • eheliche oder nichteheliche Kinder vorhanden sind • Kinder aus vorheriger Ehe oder Partnerschaft vorhanden sind (bei sog. Patchwork-Familien) • eine Nichteheliche Lebensgemeinschaft vorliegt • sich Immobilien im Vermögen befinden Damit das Testament die Wirkung bekommt, die es haben soll, sollte es unter fachmännischer Beratung erstellt werden. Rechtsanwältin Melanie Scharf • Kanzlei Rudolf & Kollegen

26 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Banken und Sparkassen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Mühlhausen: Volksbank Hauptstraße 68 06222 5890 Sparkasse Heidelberg Hauptstraße 86 06222 678060

Rettigheim: Volksbank Malscher Straße 17 06222 5890 Sparkasse Heidelberg Rotenberger Straße 14 07253 989766

Tairnbach: Volksbank Eichtersheimer Straße 4 06222 5890

Städtereise ohne das Haus zu verlassen? Kein Problem! www.alles-deutschland.de

27 LOHNSTEUERHILFEVEREIN AKTUELL e.V. Arbeitnehmern mit ausschliesslich nichtselbständigen Einkünften helfen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft für einen sozial gestaffelten Mitgliedsbeitrag bei:   Einkommensteuererklärung Kapitaleinkünften HPW HEINZ PAFFEN WEBER Kindergeld Vermietung- und Steuerberatungsgesellschaft mbH Lohnsteuerermäßigung Verpachtung Riester-Rente Veräusserungs- Daimlerstraße 3 Goethestraße 59 geschäften 64646 Heppenheim 69242 Mühlhausen Bei Summe Einnahmen bis 13.000 € Einzel-/ 26.000 € Zusammenveranlagung Telefon 06252 9922-0 Telefon 06222 585132 Beratungsstelle: Akazienweg 8 · 69234 Dielheim Telefax 06252 9922-9 Telefax 06222 585133 Leiterin: Daniela Werner Tel. 06222 / 3879981 · www.werner.aktuell-verein.de [email protected] www.hpw-stbg.de

Termine nach Vereinbarung, bei Bedarf Hausbesuche. Steuern sparen!

Karl-Josef Sauer Steuerberater Holzschuh & Göbel • Rechtsbeistand Steuerberater für Handels- und www.steuerberater-hg.de Gesellschaftsrecht [email protected]

69242 Mühlhausen 64293 Darmstadt 64380 Roßdorf Hauptstraße 131 Obere Mühlstr. 59 Mornewegstr. 45 a Erbesbachweg 4 69242 Mühlhausen Tel. 06222/60874 Tel. 06151/9667-0 Tel. 06154/8760 Telefon: 06222 94400 • FAX: 06222 944050 Fax 06222/60892 Fax 06151/9667-99 Fax 06154/695720 E-Mail: [email protected] Internet: www.sauer-stb.de

28 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Turn- und Sportstätten

Bezeichnung Anschrift Turn- und Mehrzweckhallen Kultur- und Schulturnhalle (Kraichgauhalle), Mühlhausen Kultur- und Schulturnhalle Rettigheim Vereinssporthalle der Sportgemeinschaft Tairnbach Sportplätze In Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach, Rasensportplätze mit Trainings(Hart)-Plätzen Tennissport Tennisplätze des Tennisclubs Mühlhausen Schießsport Schießsportanlage des Sportschützenvereins Tairnbach Weitere Sportstätten, Trimm-Dich-Pfad beim Waldsportplatz Mühlhausen bzw. Rettigheim Sonstige Anlagen Rundwanderwege, Aussichtspavillon in Mühlhausen Vereinsheime Fanfarenhaus, Mühlhausen, Bruchsaler Straße 28 FC-Gaststätte, Mühlhausen, Bruchsaler Straße TSV Clubhaus, Rettigheim Schönblick (Wald) TC Clubhaus, Mühlhausen, Bruchsaler Straße SG Sportheim, Tairnbach, Sternweilerstraße 7 Schützenhaus, Tairnbach, Schützenstraße

KRAICHGAUHALLE MÜHLHAUSEN Vermessungsbüro Zielbauer & Heiler Diplom-Ingenieure (FH) Sachverständige nach § 5 Abs.3 LBOVVO Thorsten Heiler - Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

Uhlandstraße 24 Lußhardtstraße 13 69242 Mühlhausen 68753 Waghäusel Tel: 06222 / 679464 Tel: 07254 / 985380 eMail: [email protected] web: www.vermessung-zh.de

29 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Wohin mit den Abfällen? Abfallwirtschaft, neuester Stand Mit dem dreistufi gen Sammelsystem und einem Service-Plus bie- Wir tun was für Sie … tet die AVR Lösungen und Leistungen für eine umfassende und Auch 2004 informiert unser Serviceheft wieder über die vielfältigen zuverlässige Abfallwirtschaft, die die optimale und gezielte Er- Dienstleistungen, die die AVR im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises fassung und Vortrennung von Wertstoffen, Schadstoffen, Biomüll bietet. Ein neu gestaltetes Kalendarium beinhaltet neben den kom- und Restmüll ermöglicht. pletten Abfuhrterminen für Ihre Gemeinde auch einen Überblick über die abfallwirtschaftlichen Anlagen im Kreis. Zwei Abholschecks Weitere Dienstleistungen der AVR: für Sperrmüll/Altholz und Elektrogeräte/ Schrott sowie ein Abfall- Bei unseren Entsorgungszentren Wiesloch, Sinsheim und Abc runden das Serviceheft ab. Unsere Serviceangebote sollen Ih- Annahme und Verwertung von Altfenstern; Flachglas (kein nen den Umgang mit dem Abfall so leicht wie möglich machen und Glasbruch) dafür sorgen, dass alle abfallwirtschaftlichen Ziele so bürgernah Entsorgungszentren Wiesloch, Sinsheim effektiv und wirtschaftlich wie möglich erreicht werden. Friedhofsabfälle; verfaultes/pilzbefallenes Holz (kein Feuer- brandbefall) sowie Wurzelholz/Wurzelstöcke … im Holsystem Entsorgungszentrum Sinsheim, Erdaushub- und Bauschuttdeponie Viele Abfälle und Altstoffe sammeln wir direkt vor Ihrer Haustüre ein: Wiesloch Erdaushub unbelastet Mit der Mehrkammertonne Erdaushub- und Bauschuttdeponie Wiesloch Mit den Grünschnittabfuhren Verladung von Erdaushub bei Abholung (Abgabe des Aushubs Mit der Grünen Tonne plus erfolgt kostenlos) sowie Fremdwiegungen … im Holsystem auf Abruf Die Preise erfahren Sie bei der AVR. Für Sperrmüll/Altholz sowie Elektrogeräte/Schrott bieten wir Ih- nen in diesem Heft wieder zwei Abholschecks. Die Abholtermine Haben Sie Fragen oder Anregungen? stehen im Abfallkalender. Wir wollen, dass Sie mit der Abfallentsorgung zufrieden sind. Mit … im Bringsystem Ihren Anregungen helfen Sie uns bei der Optimierung unserer Ar- Damit wir Schadstoffe sicher und umweltgerecht erfassen können, beit. Unter folgenden Telefonnummern sind wir für Sie da: müssen wir sie mit unserem Schadstoff-Sammelmobil an festen Anmeldung von Sperrmüll und Altholz sowie Elektrogeräten Standorten und zu bestimmten Uhrzeiten sammeln. Wo und wann und Schrott: 07261 931-310 dies in Ihrer Gemeinde geschieht, erfahren Sie im Abfallkalender. Beratung in allen Fragen rund um den Abfall: 07261 931-0 … mit zusätzlichen Leistungen Reklamationen, Anregungen: 07261 931-331 oder -332 einem kundenfreundlichen Angebot der Abfallberatung mit der Reinigung Ihrer Abfallgefäße (innen) und auch des In das Biomüllfach der Mehrkammertonne bzw. in das Mono- Deckels zweimal pro Jahr. Die Termine sind im Abfallkalender biomüllgefäß: in der Spalte Mehrkammertonne mit „R“ gekennzeichnet. Alle verrottbaren Abfälle aus Küche und Garten, z.B. Gemüse-, Salat-, Obst-, Speisereste, Nuss- und Eierschalen, Schalen von Die Glassammlung im Rahmen des Dualen Systems (Grüner Punkt) Südfrüchten, Tee- und Kaffeereste mit Filter, Gartenabfälle, Laub- ergänzt unser Sammel- und Entsorgungsangebot, liegt aber nicht in und Rasenschnitt, Schnittblumen, Blumenerde, Knochen, Haare, der Verantwortung der AVR bzw. des Rhein-Neckar-Kreises. Fragen Federn, Holzwolle, Sägespäne, organisches Kleintierstreu, Pa- hierzu beantwortet Ihnen das von der DSD beauftragte Abfuhrun- pierhandtücher und Servietten sowie ähnlich leicht verschmutzte ternehmen, die Fa. Bormann unter Telefon 06221 8654-0. Papierabfälle. Bitte benutzen Sie Biomülltüten oder wickeln Sie

30 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach die Abfälle in Zeitungspapier ein. Verwenden Sie auf keinen Fall Zum Grünschnitt gehören: Kunststofftüten, da diese nicht verrotten! Pfl anzliche Abfälle aus Haushaltungen wie Baum-, Strauch- und Rasenschnitt. Das Schnittgut darf eine Länge von 1,50 Meter und In das Restmüllfach der Mehrkammertonne bzw. in das Mono- einen Durchmesser von 10 cm nicht überschreiten. Schnittgut bit- restmüllgefäß: te nicht in Plastiksäcke. Asche, Kehricht, Farbbänder, Kabelstücke, Staubsaugerbeutel, Win- deln, Zigaretten, Papiertaschentücher, Kohlepapier, kunststoffum- Zu den Schadstoffen gehören: mantelter Draht, Porzellan, Spiegel, Glasbruch, Tonband- und Video- Desinfektionsmittel, Haushalts- und Fotochemikalien, Farben, kassetten, Watte sowie alle sonstigen, nicht verwertbaren Abfälle. Lacke, Holzschutz- und Lösemittel, Säuren, Laugen, Verdünner. Leuchtstoffröhren und andere umweltgefährdende Stoffe gehören In die „Grüne Tonne plus“: nicht in die Abfallbehälter. Sie können diese Stoffe in haushalts- Papier: Verpackungen aller Art, auch Verbundverpackungen wie üblichen Mengen beim Schadstoffmobil abgeben. Milch-, Wein- und Fruchtsafttüten, Einwegteller, Geschenkpapier, Waschmittelbehälter, Bücher und sonstige Papierrückstände wie Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge, Kartonagen, Ver- Vermessungsbüro Best sandhüllen, Schulhefte, Notizblöcke etc. Das Papier muss sauber, trocken, ungebündelt und öl- bzw. fettfrei sein. Walter Best öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Metalle: Konserven, Getränke- u. Gebäckdosen, Joghurtbecher- www.gebauer-best.de deckel, Aluminiumschalen und -folien, Kleineisenteile, Küchenge- Amtliche Lagepläne zur Baueingabe Bauabsteckungen • Bestandspläne schirr aus Metall, alle Teile aus Blech, Eisen, Guss, Messing, Blei, Leitungsdokumentation Rischerstraße 6 Kupfer, Staniol. Einmessung von Schnurgerüsten 69123 Heidelberg-Wieblingen Baulandumlegungen Tel. 06221 / 8493-0 Straßenschlussvermessungen Kunststoffe: Tüten, Verpackungsmaterial, Spül- und Waschmit- [email protected] Grundstücksteilungen telfl aschen, Lebensmittelkanister (sauber, ohne Inhalt), Becher mit Deckel für Milchprodukte (Joghurt, Quark, Sahne etc.), Blis- terverpackungen (Einzelverpackungen z.B. für Haushaltszubehör), Einweggeschirr. "Der individuelle Garten als erweiterter Lebensbereich" Styropor: Verpackungen, Formteile, Chips und sauberer Dämm- stoffverschnitt.

Bitte keinen Restmüll, keine Textilien, kein Glas und keine Schuhe in die Grüne Tonne plus!

Zur getrennten Glaserfassung im Rahmen des Dualen Systems (Glasbox) gehören: Tel. 0 62 22 / 6 13 29 69242 Mühlhausen Gläser von Konserven (Fisch, Gemüse, Wurst), Getränkefl aschen www.weisser-gaerten.de (Bier, Wein, Fruchtsäfte, Spirituosen), Gläser für Essig, Öl, Ketch- up, Pfl egemittel, Flakons.

31 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Mühlhausen: Angelsportverein Mühlhausen Erwin Emmerich, Brennthaus 9, 69234 Dielheim-Balzfeld 06222 71333 Asphalt Freizeitclub Gerhard Brecht, Lerchenweg 1, 69242 Mühlhausen 06222 62373 Country-Club Greenhorn Herbert Rachel, Hauptstr. 127, 69242 Mühlhausen 06222 63783 DRK Ortsverein Mühlhausen Karl Klein, Herderstr. 8, 69242 Mühlhausen 06222 63770 DRK Ortsverein Mühlhausen Bereitschaftsführer Georg Passow, Hauptstr. 152, 69242 Mühlhausen 06222 62286 1. FC Mühlhausen Guido Engelbrecht, Laube 9, 69242 Mühlhausen 06222 660429 Frauengymnastik Lina Mandl, Eichendorffstr. 10, 69242 Mühlhausen 06222 63727 Frauen- und Müttergemeinschaft Renate Breitner, Hummelbergstr. 36, 69242 Mühlhausen 06222 661388 Freiwillige Feuerwehr, Abt. Mühlhausen Abt. Kommandant Thomas Becker, Allmendstr. 18, 69242 Mühlhausen 06222 3879494 Freundeskreis der Kraichgauschule Frau Ulla Lehmann, Am Weißen Kreuz 11, 69242 Mühlhausen 06222 664543 Gewerbeverein Mühlhausen Wolfgang Süfl ing, Lindenweg 19 c, 69242 Mühlhausen 07253 27414 Initiative Prunksitzung Uwe Hafner, Albrecht-Dürer-Str. 8, 69242 Mühlhausen 06222 61155 Jugendzentrum „Subway“ Matthias Stang, Rettigheimer Str. 37, 69242 Mühlhausen 06222 60333 Kath. Kirchenchor Mühlhausen Thesi Pfauser, Hauptstr. 49b, 69242 Mühlhausen 06222 60808 Kath. Kirchengemeinde Erika Link, Brüningstr. 60, 69242 Mühlhausen 06222 61427 KJG Mühlhausen Sonja Schmitt, Wiesenstr. 34, 69242 Mühlhausen 06222 63606 Kolpingsfamilie Paul Hotz, Werner Sauer, Kolpingstr. 9, 69242 Mühlhausen 06222 60100 Kraichgau Fanfarenzug Sven Hanke, Sternweilerstr. 81, 69242 Mühlhausen 06222 660764 Löwen Fanclub e.V. Andre Simon, Carl-Zuckmayer-Str. 7, 69126 Heidelberg

KERWE MÜHLHAUSEN WEINLESE MÜHLHAUSEN

32 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Musikverein Mühlhausen 1925 e.V. Roland Koch, Ruhbergstr. 32, 69242 Mühlhausen 06222 60291 Obst- und Gartenbauverein e.V. Dr. Konrad Rühl, Hummelbergstr. 49, 69242 Mühlhausen 06222 64318 Partnerschaftsverein Mühlhausen 1988 e.V. Michael Kamuf, Malscher Straße 2, 69242 Mühlhausen 07253 24168 Sängerbund Mühlhausen 1869 e.V. Klaus Creter, Mühlwingertweg 3, 69242 Mühlhausen 06222 60801 Schachklub Gerhard Kretz, Schönbornstr. 52, 52, 69234 Dielheim 06222 73355 Seniorenkreis Mühlhausen Greta Mandl, Hauptstr. 125, 69242 Mühlhausen 06222 63007 Strickkreis Klara Röderer, Uhlandstr. 15, 69242 Mühlhausen 06222 60317 Tennisclub Mühlhausen Wolfgang Östringer, Beethovenstr. 24, 69242 Mühlhausen 07253 22727 Tischtennisverein Mühlhausen Ralf Stiel, Hebelstr. 8a, 69242 Mühlhausen 06222 306606 Türkische Ortsgruppe Ali Eligüzel, Am Weißen Kreuz 12, 69242 Mühlhausen VdK Hans-Josef Hotz, Adenauerstr. 11, 69242 Mühlhausen 06222 60666 Vogelschutzverein Mühlhausen Harald Schmidts, Leo Metzger, Goethestr. 23, 69242 Mühlhausen 06222 63129 Volleyballverein Mühlhausen Ronald Fischer, Altwieslocher Str. 1, 69168 Wiesloch 06222 53780 Rettigheim: Frauen- und Müttergemeinschaft Marianne Dumm, Gartenstr. 59, 69242 Mühlhausen 07253 22512 Freiwillige Feuerwehr, Abt. Rettigheim Abt. Kommandant Stefan Werner Johann-Strauß-Str. 10, 69242 Mühlhausen 07253 92288 Freundeskreis der Grundschule Frau Bärbel Haenelt, Kurpfalzring 25, 69242 Mühlhausen 07253 988203 Rettigheim e.V. Heimatverein Rettigheim e.V. Elke Eschelbacher, Schönbornstr. 13, 69242 Mühlhausen 07253 21606 Jugendzentrum „Focus“ Elke Eschelbacher, Schönbornstr. 13, 69242 Mühlhausen 07253 21606 Kath. Kirchenchor Anita Göbel, Hans-Thoma-Str. 9, 69242 Mühlhausen 07253 23868

KERWE RETTIGHEIM KERWE TAIRNBACH

33 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon MGV Sängerbund Tobias Gramlich, Schönbornstr. 65, 69234 Dielheim 06222 74824 Musikverein „Eintracht“ Oliver Eschelbacher, Rheinhäuser Str. 56, 68804 Altlussheim 06205 397830 Natur- und Vogelfreunde 1967 Bertram Hofmann, Hochstr. 2, 69242 Mühlhausen 07253 24731 Rettigheim e.V. TSV Rettigheim Klaus Kretz, Schönbornstr. 4, 69242 Mühlhausen 07253 26746 VdK Karl Heinz Hotz, Wiesenstr. 48, 69242 Mühlhausen 07253 924036 Verein der Vogelliebhaber Rettigheim Werner Göbel, Tannenweg 4, 69242 Mühlhausen 06222 24242 und Umgebung Tairnbach: Ev. Kirchenchor Tairnbach Jürgen Wolf, Eschelbacher Str. 32, 69242 Mühlhausen 06222 63937 Freiwillige Feuerwehr Abt. Tairnbach Abteilungskommandant Jens Kratochwill Büchelweg 15, 69242 Mühlhausen 06222 662524 Freundeskreis der Grundschule Tairnbach Marcella Weidenschlager, Klingenwaldstr. 27. 69242 Mühlhausen 06222 663778 Heimatverein Tairnbach Rüdiger Egenlauf, Kelteräckerstr. 3, 69242 Mühlhausen 06222 661222 Hundesportverein Tairnbach Andreas Ewert, Eschelbacher Str. 33, 69242 Mühlhausen 06222 64512 Jugendzentrum „Down Under“ Rüdiger Egenlauf, Kelteräckerstr. 3, 69242 Mühlhausen 06222 661222 Narreninitiative Tairnbach Harald Benz, Buschwaldstr 26, 69242 Mühlhausen 06222 64491 Posaunenchor Tairnbach Karl-Heinz Kraut, Eschelbacher Str. 16, 69242 Mühlhausen 06222 62853 Sängerbund Germania e.V. Bernd Benz, Eschelbacher Str. 48, 69242 Mühlhausen 06222 60440 Schützenverein Tairnbach Gerd Maier, Weinbergstr. 8, 69242 Mühlhausen 06222 63760 Seniorenclub Tairnbach Beate Raqué, Weinbergstr. 26, 69242 Mühlhausen 06222 662028 SG Tairnbach Reinhold Sauer, Am Eichelberg 11, 69242 Mühlhausen 06222 64240 VdK Manfred Maier, Klingenwaldstr. 25, 69242 Mühlhausen 06222 63439

Abholmarkt + Heimdienst Fassbier aus dem Kühlhaus in verschiedenen Größen sowie sämtliche alkoholfreie Getränke, Wein − Spirituosen − Sekt Getränkehandel Harald Christ Im Rauchleder 19 · 69242 Mühlhausen · Telefon 0 62 22 / 6 24 27 Premium Pils Mobil 01 70 / 7 30 57 01 · Fax 0 62 22 / 6 48 28 · www.getraenke-christ.de WELDEBRÄU

34 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

357.092,90 km² auf einem Bildschirm! Unmöglich? Nein! www.alles-deutschland.de

Das neue große Handwerker-Portal.

Ab Anfang 2010 online!

35 GEMEINDE MÜHLHAUSEN Mit den Ortsteilen Rettigheim • Tairnbach

Straßenverzeichnis der Gemeinde Mühlhausen

Straße Ortsteil Straße Ortsteil Straße Ortsteil Straße Ortsteil Adenauerstraße Eichtersheimer Straße Tairnbach Johann-Strauß-Straße Rettigheim Rotenberger Straße Rettigheim Adlerstraße Tairnbach Eschelbacher Straße Tairnbach Kehrgärten Rettigheim Ruhbergstraße Albrecht-Dürer-Straße Fasanenweg Rettigheim Kelteräckerstraße Tairnbach Sandäckerstraße Allmendstraße Finkenweg Rettigheim Keltergärten Rettigheim Schelmenbergstraße Almenweg Friedhofstraße Rettigheim Kirchstraße Tairnbach Schillerstraße Am Eichbuckel Rettigheim Friedrich-Ebert-Straße Klingenwaldstraße Tairnbach Schleebergweg Am Eichelberg Tairnbach Gartenstraße Rettigheim Kolpingstraße Schönblick Rettigheim Am Hahnenberg Rettigheim Geiersbergstraße Krumme-Teich-Weg Tairnbach Schörnbornstraße Rettigheim Am Herrenwald Rettigheim Goethestraße Kurpfalzring Rettigheim Schubertstraße Am Klettenberg Rettigheim Gotthard-Schuler-Straße Rettigheim Langwiesen Rettigheim Schützenstraße Tairnbach Am Kübelbaum Rettigheim Hans-Thoma-Straße Rettigheim Laube Schulstraße Am Lorchenberg Tairnbach Hauptstraße Lauertstraße Tairnbach Schwarzwaldstraße Rettigheim Am Mansbach Rettigheim Haydnstraße Rettigheim Lerchenweg Senatstraße Am Rosenberg Tairnbach Hebelstraße Lessingstraße Silcherstraße Rettigheim Am Rotwald Heckenweg Lindenweg Rettigheim Sonnenweg Rettigheim Am Sportplatz Tairnbach Heinrich-Geiler-Straße Malscher Straße Rettigheim Sperbelweg Rettigheim Am Weißen Kreuz Heinrich-Lübke-Weg Mauhecke Speyerer Straße Amselweg Herderstraße Mingolsheimer Straße Rettigheim Sportplatzweg Rettigheim An der Wanne Hermann-Löns-Straße Rettigheim Mozartstraße Stegwiesenstraße Tairnbach Auestraße Rettigheim Hochstraße Rettigheim Mühlbergstraße Sternweilerstraße Tairnbach Bahnhofstraße Hohlstraße Mühlhäuser Straße Rettigheim Storchenweg Beethovenstraße Rettigheim Hummelbergstraße Mühlwingertweg Straßenäcker Tairnbach Bergstraße Rettigheim Hurstwiesenweg Nelkenweg Rettigheim Talstraße Tairnbach Binsenweg Rettigheim Im Bangert Tairnbach Obere Mühlstraße Tannenweg Rettigheim Blumenweg Im Brühl Rettigheim Odenwaldstraße Rettigheim Theodor-Heuss-Straße Brahmsweg Im Luß Östringer Straße Rettigheim Tonabfuhrweg Rettigheim Bruchsaler Straße Im Rauchleder Panoramastraße Rettigheim Torgärten Rettigheim Brüningstraße Im Riegel Rankweg Tairnbach Uhlandstraße Brunnenstraße Rettigheim In den Eichwiesen Rettigheim Reiterpfad Untere Mühlstraße Büchelweg Tairnbach In den Etzgärten Rettigheim Rettigheimer Straße Waldstraße Buschwaldstraße Tairnbach In den Hofwiesen Rettigheim Reuthwingertstraße Rettigheim Weinbergstraße Tairnbach Dielheimer Straße In den Rotwiesen Richard-Wagner-Straße Rettigheim Wiesenstraße Rettigheim Dreibrücken Tairnbach In den Spelzwiesen Rettigheim Ringstraße Rettigheim Wolfsbergstraße Drosselweg In der Rust Rettigheim Rodensteiner Weg Tairnbach Ziegelstraße Rettigheim Eichendorffstraße Jahnstraße Rettigheim Rosenweg Rettigheim Zwernigstraße

36 zukunftsorientierte mediendienstleistungen

Zu unseren Leistungen zählen:

Großformatiger Digitaldruck in Fotoqualität Hochqualifizierte Mitarbeiter gestalten und produzieren auf Kunststoffen, Folien, starren Medien und Textilien Ihren Auftritt bei Messen, Ausstellungen, Kongressen  Kameragesteuertes Formschneiden von bedruckten und Sportveranstaltungen. Medien, sowie Fräsen und Schneiden von Texten Bei Bedarf übernehmen wir den Aufbau sowie Montage  KFZ Beschriftungen und können auch am Veranstaltungsort ( europaweit )  Flaggen, Fahnen, Beachflags direkt produzieren.  Bandenwerbung  Werbeschilder Sie können sich auf eines verlassen:  Fotodruck Qualität und Zuverlässigkeit  Glasdruck von Anfang bis zum Ende  Farbkopien  Laserdruck

Schaa GmbH Ruhbergstrasse 1 69242 Mühlhausen www.schaa.de Tel. 06222 9425-0 Fax 06222 942524 [email protected] Schleweis & Müller S. DUTZI Fliesentechnik GmbH Schäffner S. D. – Ausführung sämtlicher Fliesen- HEIZTECHNIK und Plattenarbeiten • Sanitär – Sanierung- und Reparaturarbeiten • Blechnerei – Innen- und Außentreppen Ihr zuverlässiger • Pumpentechnik – Terrassen, Fensterbänke Meisterbetrieb • Heizung – Arbeiten mit Granit, Marmor, für die Kunstmarmor Heizungs- und Steffen Dutzi Sanitär-Installation Beethovenstraße 30 69242 Rettigheim Tel.: 07253 988683 Im Rauchleder 13 • 69242 Mühlhausen Schönblick 5 · 69242 Rettigheim Fax: 07253 988684 Tel. 0 62 22/6 22 63 • Fax 6 12 83 Telefon 07253 25915 · Telefax 07253 26829 Mobil: 0162 9630448 Mobil 01 70/8 51 31 68 www.neuenergie.de E-Mail: [email protected]