e d . n a r e d e o . w w w

30. Jahrgang Donnerstag, der 01. April 2021 Ausgabe 04/2021

hee FFrrooh nn OOsstteerr Stadt • Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil • 04/2021 Öffnungszeiten im Rathaus Oederan Bürgersprechstunde des Testungen auf das Montag Schließtag Bürgermeisters im Monat Corona-Virus Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 15.00 Uhr April 2021 Seit 22. März 2021 besteht auch in unse - rer Stadt die Möglichkeit, sich auf das Co - Mittwoch Schließtag Im Monat April finden meine Bürger - rona-Virus testen zu lassen. Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und sprechstunden auf Grund der Corona- Pandemie zu folgenden Terminen 12.30 – 18.00 Uhr Unsere Apothekerin, Frau Lischka, bietet Freitag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, den 08. April 2021 und Ihnen gemeinsam mit ihrem Personal ein Donnerstag, den 22. April 2021 unentgeltliches Testanagebot im Telefon 037292/27100 Foyer des Bürgersaals, Markt 7 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr tele - an. fonisch statt. Bitte beachten Sie, dass eine telefonische Über Ihre Beteiligung würde ich mich Voranmeldung unter der Tel.-Nr. freuen! 037292/4139 unbedingt erforderlich ist. Mitzubringen ist bitte der Personalaus - Ihr Bürgermeister weis. Steffen Schneider q Das Testangebot kann grundsätzlich von jedem Bürger in Anspruch genommen Bürgerpolizist in Oederan werden. Da die Kapazitäten der Apotheke jedoch begrenzt sind, sollte sinnvoller - Die Sprechstunde des Bürgerpolizisten, weise nur derjenige sich testen lassen, der Herrn Polizeihauptmeister Lindner, findet einen aktuell wichtigen Grund hat (z. Bsp. am Donnerstag, dem 15. April 2021 von Teilnahme an Fahrschule, Krankenhaus - 16:00 bis 18:00 Uhr besuch usw.). Dies ist insofern wichtig, da die Testergebnisse nur eine begrenzte auf Grund der Corona-Pandemie telefo - Zeitdauer Gültigkeit besitzen. nisch statt. Ganz wichtig ist: Wer Krankheitszeichen Sie erreichen Herrn PHM Lindner unter aufweist, muss sich mit seinem Hausarzt der Tel.-Nr. 0173 9618282. in Verbindung setzen und darf bitte nicht Außerhalb dieser Sprechstunde erreichen ins Testzentrum kommen. Sie den Bürgerpolizist ebenfalls unter o.g. Nummer oder über das Ordnungsamt der Für kleine Betriebe / Handwerksfirmen be - Stadtverwaltung Oederan unter der Tel.- steht die Möglichkeit, individueller Verein - Nr.: 037292/27 202 oder 27 203. q barungen mit der Apotheke. Bitte sprechen Sie diesbezüglich mit Frau Lischka. Sprechstunde des

• Herausgeber: Stadtverwaltung Oederan Friedensrichters Zusammenfassung für den Besuch des Testzentrums • Satz, Druck und Verlag: Der Friedensrichter, Herr Schmuck ist an Mugler Druck und Verlag GmbH, Gewerbering 8, folgenden Tagen im Besprechungszimmer des Hauptamtes (Zimmer 106) in der Habe ich Krankheitssymptome? 09337 Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand, Stadtverwaltung Oederan, Gerichtsstraße Fon: 03723 / 49 91 49, Fax: 03723 / 49 91 38 18, zu sprechen: JA  Gang zum Hausarzt nach vor- • Vertrieb: VBS Logistik GmbH, heriger telefonischer Anmel- Donnerstag, den 08.04.2021, dung beim Hausarzt Heinrich-Lorenz-Straße 2 – 4, 09120 Donnerstag, den 06.05.2021 und Fon: 0371 / 33 20 01 51 Donnerstag, den 10.06.2021 NEIN Habe ich einen aktuell wichtigen E-Mail: [email protected]  jeweils von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder Grund für einen Schnelltest • Verantwortlich für den redaktionellen Teil: nach Bedarf – dann bitte Terminvereinba - rung über [email protected] JA Telefonische Terminabsprache Der Bürgermeis ter der Stadt Oederan.  oder die Stadtverwaltung Oederan, mit der Apotheke unter Tel.-Nr. Anschrift: Gerichtsstraße 18, 09569 Oederan, Hauptamt, Tel.: 037292/27-111. q 037292 / 4139 Fon: 037292 / 2 71 01 [email protected]  Besuch des Testzentrums zum In dieser Ausgabe vereinbarten Termin. • Verantwortlich für die Anzeigen: Beschlüsse des Oederaner (Personalausweis nicht verges- Mugler Druck und Verlag GmbH, Gewerbering 8, Stadtrates Seite 3 sen) 09337 Hohenstein-Ernst thal, OT Wüs tenbrand, Bekanntmachungen Seiten 4 –5 Tag der erneuerbaren Energien Seiten 5 –6 ihr Ansprechpartner ist Frau Hengst, NEIN  Bitte warten bis ein wichtiger Bibliothek Seite 8 Tel.: 03723 / 49 91 47 oder 0174 / 3 36 71 83, Grund vorliegt bzw. die Testka- Aus den Ortsteilen Seiten 10 – 11 pazitäten der Apotheke ausrei- Fax: 03723 / 49 91 77, Kirchentermine Seiten 16, 23 chend aufgebaut sind. E-Mail: [email protected] Bereitschaftsdienste Seite 23 q 2 04/2021 • Amtlicher Teil Oederaner Anzeiger • Stadt Oederan Beschlüsse des Oederaner Stadtrates – öffentliche Sitzung am 18.03.2021

Beschluss-Nr.: 009/03/21 Nein-Stimmen: 0 In der Ergebnisrechnung mit Der Stadtrat der Stadt Oederan stimmt in Stimmenthaltungen: 0 - einem ordentlichen Jahresergebnis von seiner Sitzung am 18.03.2021 der Abbe - Befangene: 0 -1.500.463,60 EUR rufung des Ortswehrleiters der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Frankenstein zu. - einem Sonderergebnis von 278.327,79 EUR

Beschluss-Nr.: 013/03/21 - Verrechnung eines Fehlbetrages im or - Abstimmungsergebnis: Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt dentlichen Ergebnis mit dem Basiskapi - gesetzliche Anzahl des Stadtrates: 23 in seiner Sitzung am 18.03.2021 zur tal gemäß § 72 Abs. 3 Satz SächsGemO davon anwesend: 19 Gemeinschaftsmaßnahme Erneuerung 1.648.991,98 EUR Ja-Stimmen: 19 Ehrenzug, - Verrechnung eines Fehlbetrages im Son - Nein-Stimmen: 0 2. BA Oederan (Ehrenzug 14a bis Ri- derergebnis mit dem Basiskapital Stimmenthaltungen: 0 chard-Wagner-Straße 2, Länge 440 m) gemäß § 72 Abs. 3 Satz 3 SächsGemO Befangene: 0 die Gesamtvergabe der Bauleistung an -55.767,68 EUR den wirtschaftlichsten annehmbarsten Bieter Nr. 8 – Firma Chemnitzer Verkehrs - -Gesamtergebnis: 371.088,49 EUR bau GmbH, in Höhe von 1.074.261,79 € Beschluss-Nr.: 010/03/21 Brutto. in der Finanzrechnung mit Der Stadtrat der Stadt Oederan stimmt in Die Beauftragung der Teilleistung LV 1 - Veränderung des Zahlungsmittelbestan - seiner Sitzung am 18.03.2021 der Abbe - Stadt Oederan (Fahrbahn, Gehweg, Be - des um -344.553,01 EUR rufung des Stellvertreters des Ortswehrlei - grünung, Beleuchtung) erfolgt in Höhe von ters der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Endbestand an liquiden Mitteln von 443.903,55 € Brutto durch die Stadt 1.418.628,48 EUR Frankenstein zu. Oederan an den Bieter Nr 8. in der Vermögensrechnung (Bilanz) mit - einer Bilanzsumme von Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: 81.420.950,95 EUR. gesetzliche Anzahl des Stadtrates: 23 gesetzliche Anzahl des Stadtrates: 23 davon anwesend: 19 davon anwesend: 20 2. Die Stadt Oederan nimmt erstmalig die Ja-Stimmen: 19 Ja-Stimmen: 20 eingeräumten Wahlrechte zum Haushalts - Nein-Stimmen: 0 Nein-Stimmen: 0 ausgleich aufgrund der gesetzlichen Än - Stimmenthaltungen: 0 Stimmenthaltungen: 0 derungen gemäß § 72 Abs. 3 Satz 3 der Befangene: 0 Befangene: 0 SächsGemO in Verbindung mit § 24 SächsKomHVO in Anspruch. Im ordentli - chen Ergebnis wurden 1.648.991,98 EUR ermittelt und in der Ergebnisrechnung be - Beschluss-Nr.: 011/03/21 rücksichtigt. Der Stadtrat der Stadt Oederan stimmt in Beschluss-Nr.: 014/03/21 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt seiner Sitzung am 18.03.2021 der Beru - 3. Die Verrechnung der Nettorestbuch - in seiner Sitzung am 18.03.2021die Aus - fung des Kameraden Johann Christoph werte von Vermögensgegenständen die nahme zur Gestaltungssatzung für die ge - Matthes zum Ortswehrleiter der Freiwilli - aufgrund eines Zugangs vom Altvermögen plante Fahrbahnerneuerung der K 7706 gen Ortsfeuerwehr Frankenstein zu. ins Neuvermögen umgegliedert werden Oederan (Große Kirchgasse – Altmarkt – und der damit ergebnisneutralen Buchung Lange Straße) in hellem Asphalt statt in vom Basiskapital in die Sonderrücklage in Granitpflaster. Abstimmungsergebnis: Höhe von 806.791,73 EUR. gesetzliche Anzahl des Stadtrates: 23 davon anwesend: 19 4. Der Bericht über die Prüfung des Jah - Ja-Stimmen: 19 Abstimmungsergebnis: resabschlusses zum 31. Dezember 2018 Nein-Stimmen: 0 gesetzliche Anzahl des Stadtrates: 23 und des Rechenschaftsberichtes zum Stimmenthaltungen: 0 davon anwesend: 20 Jahresabschluss 2018 wird zur Kenntnis Befangene: 0 Ja-Stimmen: 19 genommen. Nein-Stimmen: 0 Stimmenthaltungen: 1 5. Den über- und außerplanmäßigen Auf - Befangene: 0 wendungen bzw. Auszahlungen im Ergeb - Beschluss-Nr.: 012/03/21 nishaushalt und im Finanzhaushalt wird Der Stadtrat der Stadt Oederan stimmt in gemäß § 79 Abs. 1 SächsGemO zuge - seiner Sitzung am 18.03.2021 der Beru - stimmt. fung des Kameraden Wolfgang Karasek Beschluss-Nr.: 015/03/21 zum Stellvertreter des Ortswehrleiters der 1. Der Jahresabschluss 2018, einschließ - Freiwilligen Ortsfeuerwehr Frankenstein lich des Anhanges und Rechenschaftsbe - Abstimmungsergebnis: zu. richtes, wird gemäß § 88c Absatz 2 gesetzliche Anzahl des Stadtrates: 23 Sächsische Gemeindeordnung (Sächs - davon anwesend: 20 GemO) nach Durchführung der örtlichen Ja-Stimmen: 15 Abstimmungsergebnis: Prüfung gemäß § 104 SächsGemO durch Nein-Stimmen: 0 gesetzliche Anzahl des Stadtrates: 23 den Stadtrat der Stadt Oederan in seiner Stimmenthaltungen: 5 davon anwesend: 19 öffentlichen Sitzung am 18.03.2021 wie Befangene: 0 Ja-Stimmen: 19 folgt festgestellt: q 3 Stadt Oederan • Oederaner Anzeiger Amtlicher Teil • 04/2021 Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben Bauliche Änderung am Durchlass km 54,703; km 54,680; km 54,710 Strecke 6258 Hbf – Abzweig Werdau Bogendreieick in der Stadt Oederan Der Planfeststellungsbeschluss wird auch im Internet (www.ei - senbahn-bundesamt.de) veröffentlicht. Mit dem Ende der gesetzlichen Auslegungsfrist von zwei Wochen Der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes gilt der Beschluss den Betroffenen gegenüber, an die keine per - vom 12.02.2021 (Az. 521ppw/017-2017#046) liegt mit einer Aus - sönliche Zustellung erfolgt ist, als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz 3 fertigung des festgestellten Planes (einschließlich der Rechtsbe - Verwaltungsverfahrensgesetz). helfsbelehrung) in der Zeit vom 12.04.2021 bis 26.04.2021 im Mit dieser Auslegung wird auch der Pflicht nach § 27 Satz 1 Ge - Zimmer 304 der Stadtverwaltung Oederan, Bauamt, Gerichts - setz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, den Beschluss öf - straße 18, 09569 Oederan, während der Dienststunden zur all - fentlich bekannt zu machen, entsprochen. gemeinen Einsichtnahme aus.

Der Planfeststellungsbeschluss und der festgestellte Plan können Oederan, den 11.03.2021 nach Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +49 (351) 4243-120 auch beim Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Dres - Schneider den, August-Bebel-Str. 10, 01219 Dresden, eingesehen werden. Bürgermeister q

Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben Bauliche Änderung am Durchlass km 54,937; km 54,025; km 54,950 Strecke 6258 Dresden Hbf – Abzweig Werdau Bogendreieick in der Stadt Oederan Der Planfeststellungsbeschluss wird auch im Internet (www.ei - senbahn-bundesamt.de) veröffentlicht. Mit dem Ende der gesetzlichen Auslegungsfrist von zwei Wochen Der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes gilt der Beschluss den Betroffenen gegenüber, an die keine per - vom 24.02.2021 (Az. 521ppw/017-2017#048) liegt mit einer Aus - sönliche Zustellung erfolgt ist, als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz 3 fertigung des festgestellten Planes (einschließlich der Rechtsbe - Verwaltungsverfahrensgesetz). helfsbelehrung) in der Zeit vom 12.04.2021 bis 26.04.2021 im Mit dieser Auslegung wird auch der Pflicht nach § 27 Satz 1 Ge - Zimmer 304 der Stadtverwaltung Oederan, Bauamt, Gerichts - setz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, den Beschluss öf - straße 18, 09569 Oederan, während der Dienststunden zur all - fentlich bekannt zu machen, entsprochen. gemeinen Einsichtnahme aus.

Der Planfeststellungsbeschluss und der festgestellte Plan können Oederan, den 11.03.2021 nach Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +49 (351) 4243-120 auch beim Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Dres - Schneider den, August-Bebel-Str. 10, 01219 Dresden, eingesehen werden. Bürgermeister q

Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben Bauliche Änderung am Durchlass km 55,212; km 55,200; km 55,230 Strecke 6258 Dresden Hbf – Abzweig Werdau Bogendreieick in der Stadt Oederan Der Planfeststellungsbeschluss wird auch im Internet (www.ei - senbahn-bundesamt.de) veröffentlicht. Mit dem Ende der gesetzlichen Auslegungsfrist von zwei Wochen Der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes gilt der Beschluss den Betroffenen gegenüber, an die keine per - vom 05.03.2021 (Az. 521ppw/017-2017#047) liegt mit einer Aus - sönliche Zustellung erfolgt ist, als zugestellt (§ 74 Abs. 4 Satz 3 fertigung des festgestellten Planes (einschließlich der Rechtsbe - Verwaltungsverfahrensgesetz). helfsbelehrung) in der Zeit vom 12.04.2021 bis 26.04.2021 im Mit dieser Auslegung wird auch der Pflicht nach § 27 Satz 1 Ge - Zimmer 304 der Stadtverwaltung Oederan, Bauamt, Gerichts - setz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, den Beschluss öf - straße 18, 09569 Oederan, während der Dienststunden zur all - fentlich bekannt zu machen, entsprochen. gemeinen Einsichtnahme aus.

Der Planfeststellungsbeschluss und der festgestellte Plan können Oederan, den 11.03.2021 nach Terminvereinbarung unter der Telefonnummer +49 (351) 4243-120 auch beim Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Dres - Schneider den, August-Bebel-Str. 10, 01219 Dresden, eingesehen werden. Bürgermeister q 4 04/2021 • Amtlicher Teil Oederaner Anzeiger • Stadt Oederan Öffentliche Bekanntmachung Verkauf landeseigener Kleinwaldflächen Der Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Chemnitz, veräußert Die Verkaufsexposes mit weiterführenden Angaben zu den Ob - auf dem Wege der öffentlichen Ausschreibung die im Gemeinde - jekten können bis zum 23.04.2021 beim Staatsbetrieb Sachsen - territorium gelegene(n) Kleinwaldfläche(n): forst, Forstbezirk Chemnitz, Am Landratsamt 3, Haus 5, 09648 , gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Euro je Objekt Stadt/ Gemarkung Flur Fläche (ha) bzw. per E-Mail (dann kostenfrei) angefordert werden. Ebenso Gemeinde Flurstück können Sie sich die Unterlagen im Internet unter www.sachsen - forst.de unter der Rubrik Angebote/Leistungen/Ausschreibungen Oederan Frankenstein 454 0,3959 herunterladen. Oederan Memmendorf 608/12 0,3633 Oederan Memmendorf 608/14 0,1706 Ansprechpartner im Forstbezirk ist Herr Graf Oederan Memmendorf 396 0,1209 (Tel.: 03727 956 623). Oederan Memmendorf 449 0,9056 E-Mail: [email protected] Oederan Wingendorf 346 1,3760 Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Chemnitz q

03/2021 • Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger • Stadt Oederan Tag der Erneuerbaren Energien 2021

Energisch Energetisch und dem Wasserkraftverband Mitteldeutschland am Freitag, den Seit einem Vierteljahrhundert wirbt der Tag der Erneuerbaren 23. April 2021 zu einem umfangreichen Online-Programm ein: Energien um die Nutzung der nahezu unerschöpflichen Energie 13:00 bis 14:30 Uhr Eröffnung und virtuelle Podiumsdiskus- aus Sonne, Wind, Wasserkraft, Biomasse und Erdreich. Obwohl sion die Pandemie vieles erschwert, wollen die Organisatoren diese Energiewende - eine Geschichte von Tradition, die in Oederan ihren Anfang nahm, dieses Jahr fortfüh - Stillstand und Fortschritt ren, mit einem der Situation angepassten Programm. Machen Sie Teilnehmer: mit, seien Sie dabei! • Bürgermeister Steffen Schneider • Staatsminister Wolfram Günther Die Aktionsidee entstand 1996 anlässlich des 10. Jahrestages (angefragt) der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl unter dem Motto „Wir • Prof. Dr. Volker Quaschning , Mitglied zeigen, es geht auch anders“. Doch seit dem jähren sich weitere Innovationsbeirat Sachsen Unfälle in Zusammenhang mit unserer konventionellen Energie - • Marco Wanderwitz , Ostbeauftragter produktion: Ende März vor 20 Jahren versank vor Brasilien die der Bundesregierung (angefragt) größte Ölbohrinsel der Welt im Meer. Beinahe auf den Tag genau vor 11 Jahren sorgte das Reaktorunglück in Fukushima für ein 15:00 bis 16:30 Uhr 5 Jahre Tschernobyl - damals und heute radikales Umdenken im energiepolitischen Kurs vieler Länder. Drei Zeitzeugenberichte Sehr viel hat sich in den letzten 25 Jahren geändert – doch der • Eberhard Ohm, Stadt Oederan/Sachsen Wandel hat gerade erst begonnen. Wer hätte zum ersten Ener - • Pfarrer i.R. Günter Hartmann , Projekt- gietag 1996 gedacht, dass 2022 das letzte Atomkraftwerk in gruppe „Kinder von Tschernobyl“ Deutschland vom Netz genommen wird? Der von der Nutzung • Dr. Wolfgang Daniels , VEE Sachsen e.V. von fossilen Energieträgern hervorgerufene Klimawandel ist in - 17:00 bis 18:30 Uhr Abenteuer Neiße – ein virtueller Au- zwischen an vielen Stellen sichtbar: Der Wald weist die stärkste stellungsbesuch Schädigung seit Generationen auf. Und „das Jahr 2020 ist in im Museum Görlitz Deutschland mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,4 °C das Historisches zur Wasserkraft - Viele zweitwärmste Jahr seit Beginn flächendeckender Wetterauf - Städte liegen an Flüssen, dort verbringen zeichnungen im Jahr 1881. Geringfügig wärmer war nur das Jahr wir unsere Freizeit, die Landwirtschaft 2018 mit 10,5 °C!“ (DWD). sucht ihre Nähe und Flüsse dienen dem Transport von Gütern, Wasserkraft er- Daher packen wir es gemeinsam an. 6.880 Teilnehmer taten das zeugt Strom; Flüsse sind aber auch Le- bereits beim Energietag in den vergangenen 24 Jahren. 11.325 bensräume mit einer besonderen Fauna Anlagen und Veranstaltungen waren in Sachsen und deutsch - und Flora. landweit zu besichtigen bzw. zu erleben. Gestalten auch Sie die - 20:00 bis 21:00 Uhr Ski und Rodel gut – Theaterstück zum ses Jahr den Thementag mit! Beteiligen Sie sich am 24. April Klimawandel 2021 mit Ihrer Aktion vor Ort, um die Alternativen zu Atom, Kohle eine Online-Premiere und Öl zu zeigen. Melden Sie Ihre Aktion, die Sie pandemiege - Die Geschäfte laufen für Wirt Huber und recht gestalten, an unter www.energietag.de. seine Frau, Besitzer einer Pension in den Es gibt es in diesem Jahr ein digitales Programm zu Energie und Bergen, prächtig. Es ist beste Skisaison. Nachhaltigkeit. Schon die Zweite in diesem Jahr. Mitten im Sommer! Das Wetter spielt verrückt! Energietag 2021 digital: Katastrophen finden im Radio oder im Fernseher statt. Die Stimmung ist fanta- Die Stadt Oederan/Sachsen lädt ge - stisch! Alles ist prima! - Bis zu jenem Tag meinsam mit der VEE Sachsen e.V. als es schwach gegen die Tür klopfte und 5 Stadt Oederan • Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil • 04/2021 … Eine längst fällige, Ökomödie übers weghören, wegsehen, leugnen und dem Pressemitteilung ZWA Hainichen Traum alles noch mal besser machen zu können. Aqualino on Tour – Das kreativste Foto wird gesucht ab 21:15 Uhr Künstlergespräch mit den Schau- Wasser ist die Grundlage allen Lebens spielern und ein unverzichtbares Gut. Gerade im Hinblick auf den Klimawandel, sich ändernder Konsummuster Programmübersicht mit weiteren Informationen und dem Bevölkerungswachstum sollen die Menschen sich mehr und Zugang zu den Programmteilen unter: Klarheit über die Rolle und Bedeutung des Wassers in ihrem https://www.vee-sachsen.de/TdEE2021 Leben und für die Umwelt verschaffen. Wasser ist eine begrenzte Ressource, deren Wert es zunächst zu erkennen gilt, um es schätzen und schützen zu können. Der ZWA Hainichen startete am 22.03.2021 zum Tag des Was - sers seinen Aqualino-Fotowettbewerb. Gemeinsam mit der Gemeinschaftsaktion „Ihre Wasserversorger der Region" lädt er alle Kinder, Jugendlichen und Hobbyfotogra - Ausstellung Elektromobilität fen zum Aqualino-Fotowettbewerb ein. Gesucht werden originelle Fotos zum Thema „Wasser“ mit un - Die Sächsische Energieagentur prä - serer Aqualino-Figur. Geht gemeinsam mit Aqualino auf Entdek - sentiert die Wanderausstellung „Effi - kertour und fotografiert, wo auch immer Du mit Wasser in ziente Mobilität“. Die inhaltlich Berührung kommst. Gewinnen kann man tolle Preise. überarbeitete Ausstellung informiert Nähere Informationen finden Sie unter: www.zwa-mev.de oder im Foyer des Bürgersaals über die www.wasser-aqualino.de. Themen „Elektromobilität“, „Intelli - Ansprechpartner für den Fotowettbewerb ist Susan Seidel (E- gente Verkehrssysteme“ und „Mobilität in der Zukunft“. Zu sehen Mail: [email protected]) gibt es unter anderem eine Road-Side Unit, mit deren Hilfe In - Wir freuen uns auf die kreativen Einsendungen. Die ersten 1.000 formationen zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur ausge - Einsender erhalten einen Fotokalender mit den zwölf schönsten tauscht werden können. Daneben werden die Batterie eines Motiven. Plug-In Hybridfahrzeugs, Ladestecker für Elektrofahrzeuge sowie ein geöffneter Elektromotor gezeigt. Im Zuge der Überar - Zweckverband beitung neu hinzugekommen ist ein Laserscanner, der zur sen - „Kommunale Wasserver-/ Abwasserentsorgung sorischen Umfelderkennung von modernen Fahrzeugen dient. Mittleres Erzgebirgsvorland“ Abhängig vom Pandemiegeschehen eröffnet die Ausstellung am Käthe-Kollwitz-Straße 6 Donnerstag, den 08.04.2021 und ist bis zum 07.05.2021 jeweils 09661 Hainichen am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr zu sehen. Ansprechpartner: Susan Seidel Tel. 037207-64140 Ölheizung – Was nun? [email protected] q Ölheizungen verboten? Wie soll ich denn dann heizen? Viele Hauseigentümer machen sich aktuell Sorgen, wie sie in Zukunft am sinnvollsten heizen sollen. Wir haben einen Fachmann in die - PV-Anlagen müssen registriert sein sen Fragen für Samstag, den 24.4. eingeladen. Von 10 bis 11 Uhr spricht er über „Einsatzmöglichkeiten und Förderung von Betreiber von Energiegewinnungsanlagen müssten ihre Anlagen Erneuerbarer Energien in Wohngebäuden“. Dazu ist eine Anmel - laut Gesetz bereits seit März registriert haben. Das heißt, sollten dung erforderlich über die E-Mail-Adresse [email protected]. Sie z.B. eine Photovoltaikanlage betreiben, die an das Stromnetz Der Anmeldelink wird 14 Tage vorher auf der Webseite angeschlossen ist, müssen sie unter www.marktstammdatenre - www.oederan.de unter dem Reiter „Leben und Wohnen“ / „Ener - gister.de Ihre Angaben machen. Eine ausführliche Anleitung für giesparstadt“ bei „Aktuelles“ veröffentlicht. Die Teilnahme ist ko - den Registrierungsprozess gibt es auf dieser Website. q stenlos. q Energieberatung der Verbraucherzentrale Der Abfalltipp der EKM Sachsen in Oederan

Alten Dingen neuen Sinn geben Über Termine der Die Küche, die man beim Umzug nicht mit - Energieberatung nehmen kann, das Sofa, das noch in Ord - der Verbraucher - nung ist oder ein altes Kinderrad – oft zentrale in Oede - vergisst man, dass ausgemusterte Dinge an - ran kann derzeit deren noch Freude bereiten können. Gut erhaltene Einrichtungs - noch nichts be - gegenstände, Räder oder Kleinteile können Sie an soziale kannt gegeben Einrichtungen spenden. Zwei Beispiele im Raum Mittelsachsen werden. Wer drin - finden Sie hier: gen Beratungsbedarf hat, melde sich in der Stadtverwaltung Netz-Werk e.V. Mittweida, 03727 9978-13 mittweida@netzwerk- Oederan bei Herrn Ohm unter [email protected] oder 03 72 mittweida.de Annahme von Möbeln, Hausrat, … nach Abspra - 92 / 27-162 oder direkt die der Verbraucherzentrale online-Bera - che tung https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/terminverein - CJD Fahrradrettung, 03731 6923-408 Annahme von Fahrrädern barung oder Telefonberatung über das Termintelefon: 0341 - 696 und Fahrradteilen – Berthelsdorfer Straße 58a in q 29 29 (Mo - Fr 9 - 16) q 6 04/2021 • Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger • Stadt Oederan DIE WEBEREI | Museum Oederan informiert!

Geplante Veranstaltungen im April 2021 ten. Der Ortsteil Kirchbach zeichnet sich durch den Ausbau der Wohn- und Seitengebäude bzw. der liebvollen Restaurierung von Sonderausstellungen Altsubstanz aus. Nach 1994 sind keine Einfamilienwohnhäuser als Lückenbebauung entstanden. Die Jubiläumsausstel - lung „Der Häuselma - Kurse cher, einmalig im Der erster Webkurs „Von der Bindungslehre zum fertigen Ge - Erzgebirge - 25 Jahre“ webe“ soll am 24./25.04.2021 mit unserer Handwebmeisterin und die Sonderaus - Helga Hofmeister stattfinden. Der Kurs kann nur mit Voranmel - stellung „Kirchbach – dung besucht werden. eines der schönsten Dörfer in Sachsen“ Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Stadt Oede - wartet auf ihre Muse - ran unter der Rubrik Attraktionen und Museen zum aktuellen umsbesucher. Stand, den Öffnungszeiten und weiteren Veranstaltungen. Die Weihnachtsausstel - lung, die leider pande - miebedingt nicht gezeigt Wir wünschen allen einen gesundes Osterfest und freuen uns werden konnte, ist zur auf Ihren baldigen Besuch im Museum. Jubiläumsausstellung der „Häuselmacher“ Die Mitarbeiter der Oederaner Museen, des Stadtarchivs und umgestaltet worden. der Stadtinformation sind für Sie telefonisch oder per Email Der Familiebetrieb Nau - erreichbar. mann aus Rechenberg- Bienenmühle begeht in DIE WEBEREI | Museum Oederan diesem Jahr sein 25 jäh - Tel.: 037292/27128, E-Mail: [email protected] riges Firmenjubiläum. Die Ausstellung wird bis 31.10.2021 in der Dorfmuseum Gahlenz Galerie des Museums gezeigt. Tel.: 037292/20975, E-Mail: [email protected] Stadtarchiv Unsere Kirchbachausstellung verlängern wir bis 30.05.2021 im Tel.: 037292/27119, E-Mail: [email protected] Websaal des Museums. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Gegen - Stadtinformation überstellung von alten und neuen Gebäudeansichten zu betrach - Tel.: 037292/27128, E-Mail: [email protected] q

Fragebogen zur Entwicklung des ländlichen Raumes in der LEADER-Region „Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal“ in der Förderperiode 2014 bis 2020 – Ihre Meinung ist gefragt!

Sehr geehrte Ein - Zum Ende der Förderperiode macht es sich erforderlich, die LEA - wohnerinnen und DER-Strategie der Region auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen Einwohner, und Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit in der kommenden Förderperiode zu ziehen. Dazu ist der gesamte Prozess aus Sicht der Einwohnerinnen und Einwohner zu bewerten, um anschlie - für die attraktive ßend mit Ihren Hinweisen, Anregungen und Kritiken das Pro - Gestaltung und Entwicklung des ländlichen Raumes in der Erz - gramm für den Zeitraum bis 2027 bedarfsgerecht fortzuschreiben gebirgsregion Flöha- und Zschopautal standen in der Förderpe - zu können. riode 2014 bis 2020 EU-Fördermittel in Höhe von 20,6 Mio. Euro aus dem LEADER-Budget der Region zur Verfügung. Mit diesen Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung! Wir bitten Sie, sich etwas Fördermitteln konnten mehr als 350 Projekte von Privatpersonen, Zeit zu nehmen und den Fragebogen auf der Homepage des Ver - Kommunen, Unternehmen, Vereinen und Kirchen umgesetzt wer - eins unter www.floeha-zschopautal.de zu beantworten. Eine Teil - den. nahme ist bis einschließlich 30.04.2021 möglich. Bitte helfen Sie uns, denn für Veränderungen und Verbesserungen im Sinne einer Das LEADER-Gebiet der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopau - gleichmäßigen Entwicklung des ländlichen Raumes brauchen wir tal umfasst folgende 17 Dörfer und Städte mit ihren Ortsteilen in Ihre Gedanken und Ihre Meinung. den Landkreisen Erzgebirgskreis und Mittelsachsen: Augustus - Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Herzlichen burg, Börnichen, Deutschneudorf, Eppendorf, Flöha, Franken - Dank für Ihre Teilnahme! berg, Gornau, Großolbersdorf, Grünhainichen, Heidersdorf, Leubsdorf, Marienberg, , Oederan, Olbernhau, Pok - Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- kau-Lengefeld und Zschopau. und Zschopautal e. V. Der Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Regionalmanagerin Frau Andrea Pötzscher Zschopautal e.V. ist für die planmäßige und zielgerichtete Mittel - Gahlenzer Straße 65 verwendung zuständig. Sein Regionalmanagement mit Sitz im 09569 Oederan Oederaner Ortsteil Gahlenz berät und unterstützt die Antragstel - Telefon: 037292 / 28 97 66 ler von der Idee bis zur Abrechnung. Vielleicht haben Sie selbst Fax: 037292 / 28 97 68 ein Projekt erfolgreich umgesetzt oder kennen entsprechende E-Mail: [email protected] Vorhaben in Ihrem Wohn- und Arbeitsumfeld. Internet: www.floeha-zschopautal.de q 7 Stadt Oederan • Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil • 04/2021 Neue Gesellschaftsspiele in Ihrer Stadtbibliothek

Würfel- und Familienspiel Ein elegantes und holz - Sachsen stellen die eingeladenen Autorin - ab 5 Jahre reich ausgestattetes Au - nen und Autoren ihre Titel vor. - ein großartiges Kinder - genmaßspiel, bei dem AB 19.04.21 - HÖREN SIE SICH REIN spiel für unzertrennliche die Spieler Abstände UNTER: Freunde und tierische richtig einschätzen müs - http://bibliotheksverband-sachsen.de/ Abenteurer sen, wenn sie hoch hinaus bauen wollen. literaturforum-bibliothek/lesereihe-fuer-er - Ab 8 Jahre wachsene/ Familienspiel – An - Oder folgen Sie direkt diesem QR-Code: schnallen und los! Kooperatives Eisenbahn - Hier erleben die spiel. Gemeinsam die Spieler eine aufre - Streckenführung planen gende Reise voller und zusammen erfolgreich Drehungen und Wendungen eben ganz sein. Wer behält den besten Überblick? Ab so, wie das Leben so spielt. 10 Jahre Ab 8 Jahre Passwörter und Hilfe für die ONLEIHE? Es geht darum, Wörter Ein Mensch, der unfähig ist zu spielen, Rufen Sie uns an oder senden zu umschreiben, darzu - dessen Seele hat bereits Schaden Sie uns eine Mail. stellen oder zu zeich - genommen. nen und so schnell wie Homepage unter: oederan.bbopac.de möglich auf dem Spiel - Kalenderspruch feld vorzurücken. Altersempfehlung: ab 8 Jahre PODCASTS STATT LESUNGEN Reaktionsspiel - Ein blitz - Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag schnelles Spiel für flinke Literaturforum Bibliothek 2021 in einem di - & Freitag 9 bis 18 Uhr Augen und wache Finger. gitalen Format statt. Tel. 037292-27120, Ab 8 Jahre Auf der Webseite des Bibliotheksverbands Mail: [email protected] q

8 04/2021 • Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger • Stadt Oederan

ANZEIGEN

Es ist wieder soweit: Die Wochenmarktsaison startet auf dem Oederaner Markt

Ab sofort findet wieder regelmäßig der Wochenmarkt auf unserem Marktplatz statt. Aktuell, aus gegebenen Anlass, zwar mit einem auf Lebensmittel und Waren für den täglichen Bedarf beschränktem Sorti - ment, aber die Händler freuen sich wie immer auf Ihren Besuch.

Der Wochenmarkt findet wie bisher jeweils freitags zwischen 9 und 15 Uhr statt. Die Deutsche Marktgilde e.G. hofft, dass der Wochenmarkt in Oederan auch weiterhin eine feste Adresse in der Stadt bleibt.

Interessierte Händler können sich gern bei Herrn Gustke unter der Telefonnummer 01737622447 melden.

Ihr Gewerbeamt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Marktgilde e.G. q 9 Stadt Oederan • Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil • 04/2021 AUS DEN ORTSTEILEN

Neues aus den Ortsteilen Frankenstein, Memmendorf, und Wingendorf

Liebe Einwohner unserer 4 Gemeinden, mer eine Lösung zu finden, um wenigsten zusammen etwas bewirken. Halten Sie in heute möchte ich Sie über weitere Bau - den Wanderweg wieder nutzbar zu ma - diesem Sinne den Kontakt zu unseren Ga - maßnahmen informieren. Der Breitband - chen. Das letzte Jahr hat uns gezeigt, wie stronomen, nutzen Sie Ihre Angebote und ausbau geht in unserem Gebiet zügig wichtig die Natur für uns Alle ist. In diesem freuen sich auf die hoffentlich baldige Öff - voran. Es werden in den nächsten Tagen Zusammenhang noch ein Hinweis: Der nung Ihrer Lokale. und Wochen einige Sperrungen erforder - Damm am Saugarten wurde als Hochwas - lich sein. Der Schulbus wird die Kinder je - serschutz erbaut. Es ist untersagt, hier den Nun wünsche ich Ihnen auch im Namen doch in gewohnter Form abholen können. Wasserstand eigenmächtig zu regulieren. des Ortschaftrates ein frohes und gesun - Bitte haben Sie Verständnis, wenn nicht des Osterfest im Kreise Ihrer Familie. jeden Tag Ihre Zufahrt offen ist. Die Firmen Für die Zukunft wünsche ich mir, gerade Citrus und Watel sind sehr bemüht, das bei solchen Baumaßnahmen oder Proble - Für Fragen und Anregungen nutzen Sie Baugeschehen so unkompliziert wie mög - men, miteinander und nicht übereinander bitte unsere Kontaktmöglichkeiten, sowie lich zu halten. zu reden. So kann im Vorfeld viel Ärger Ihre OR-Vertreter in Ihren Gemeinden. In diesem Zusammenhang noch eine vermieden werden. E-Mail : [email protected] Bitte: Wer seinen Vertrag für den Breit - Tel: 037292/22160 bandanschluss noch nicht abgeschickt Zum Bauablauf Dorfplatz Wingendorf hat, sollte dies umgehend tun oder sich im werde ich in einer der nächsten Ausgaben Ihre Ortsvorsteherin Bauamt bei Herrn Hofmeister unter der etwas ausführlicher berichten. Tel.-Nr. 037292/ 27164 melden. Yvonne Rehwagen Das Osterfest steht vor der Tür und wir In den letzten Wochen wurde viel über den werden es immer noch nicht in gewohnter Roßteich (Rehteich) in Wingendorf gespro - Weise feiern können. Auch unsere Vereins - chen. Hier wurde im Rahmen der Hoch - arbeit läuft bedingt durch die Coronapan - wasserschutzmaßnahme und Verquickung demie noch auf Sparflamme. Umso unglücklicher Umstände, die Teichkrone schöner ist es, dass der Verein600+e. V. in aufgebrochen. Nach Rücksprache des Memmendorf den Osterkranz im Kreisver - Ortschaftsrates mit unserem Bürgermei - kehr wieder aufgebaut hat. Hier möchten ster, dem Bauamt sowie den zuständigen wir uns ganz herzlich bei der Fa. Plasta Stellen wurde festgestellt, dass ein Wie - Kunststofftechnik Oederan GmbH bedan - deranstauen des Dammes wie vorher ken, die mit einer großzügigen Spende nicht möglich ist. Wir als Ortschaftsrat ver - den Osterkranz auf Dauer haltbar gemacht suchen, mit allen Beteiligten incl. Eigentü - hat. Schön, wenn wir in unseren Ortsteilen Foto: Y. Rehwagen q

Liebe Görbersdorferinnen und Görbersdorfer

Heute möchte ich nur kurz berichten. Mit Arrangement und Fleiß wurde hier ein Liebe Görbersdorferlinnen einladendes und naturnahes Ensemble Der Ortschaftsrat wird zum jährlichen der Erholung geschaffen. Mit einheimi - und Kinder, Frühjahrsputz am 27.03.21 die öffentlichen schen Materialien, ohne Beton und einer Flächen und Wege im Ort säubern. Zeit - sich in die Landschaft einfügenden Ge - kennt lhr noch die guten alten Zeiten von gleich werden die Arbeiten auf unserem staltung ist unser Projekt ein diese bei - unserem Kindergarten im Dorf oder habt Ranis am Aussichtspunkt (Eiche) abge - spielhafte Anlage entstanden. lhr davon gehört? schlossen. Die entsprechenden Sitzgele - Allen Beteiligten und Helfern gilt mein Es war ein schöner Platz mit viel Kinderla - genheiten werden komplettiert und laden Dank! chen und ein wichtiger Treffpunkt in Gör - zum Verweilen ein. Dass sich Erholungsu - bersdorf. Die Eltern haben sich gesehen chende und Spaziergänger an besagter Zur letzten OR-Sitzung am 17.03. kamen und konnten sich austauschen und die ein Stelle erholen können, haben wir zum junge Eltern mit einer Bitte bzw. Anfrage oder andere ldee entstand. überwiegenden Teil der Firma Reupert, zu uns. Dazu möchte ich deren Anliegen Hohenfichte zu verdanken. in diesem Rahmen weiter geben. Den Text Aber leider musste der Kindergarten vor finden Sie im Anschluss. 24 Jahren schließen und seitdem ist Stille Weiterer Dank gilt dem: eingekehrt. Es wäre doch schön, wenn am Ich wünsche allen Einwohner ein ange - ,,Alten Kindergarten" wieder Leben ein - - Verein zur Entwicklung der Erzgebirgs - nehmes Osterfest – ein Osterspaziergang zieht. region Flöha und Zschopautal e.V.För - zum Ranis ist jedem zu empfehlen. Die ldee ist es, einen öffentlichen Platz zu derung schaffen, wo unsere Kinder spielen und - Phillip Wiedemann und Mit einem freundlichen Glück Auf toben können. Als ersten Schritt hoffen - der Stadtverwaltung Oederan wir, einen Sandkasten und Sitzbänke und für die geleistete Unterstützung unseres Matthias Hillig später einen Spielplatz auf dem Gelände Projektes. Ortsvorsteher zu bauen. 10 04/2021 • Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger • Stadt Oederan Um diese ldee umzusetzen, wurde dieses Anliegen an den Ortschaftsrat herangetra - gen, der dies unterstützt. Im nächsten Schritt wollen wir die ldee im Stadtrat vor - stellen und wollten euch mit diesen Zeilen über das Projekt informieren und hoffen auf eure zukünftige Unterstützung.

Die jungen Eltern von Görbersdorf q Wintersport in Breitenau

Der Winter scheint sich zu verabschieden und damit auch die Möglich - keit, Skisport zu betrei - ben. In diesem Jahr war es uns wieder möglich, die Loipen rund um Breitenau zu spuren. Dank unseres Vereinsmitgliedes Lothar Fi - scher und seinem Sohn konnten wir und viele Bewohner unserer Umgebung, die Langlaufski anschnallen und loslaufen. Das Wetter war auf unserer Seite und so gab es viele sehr schöne und auch son - nige Tage, die uns mit Schnee verwöhnt haben. Ein Lichtblick in dieser so sportar - men Zeit, in der es uns allen nicht möglich ist, unserem Sport nachzugehen. Ich möchte mich im Namen des Sportver - eines bei allen bedanken, die uns mit einer finanziellen Spende unterstützt haben. So ist es möglich, das Ski-doo wieder in einen optimalen Zustand zu bringen, damit auch im nächsten Jahr die Spur ge - zogen werden kann. Vielen Dank an alle Spender. Für das Jahr 2021 wünsche ich Ihnen allen Gesundheit und uns und den Sport - vereinen, dass bald wieder die Möglich - keit eines normalen Spiel- und Trainingsbetriebes gegeben ist.

Sylvia Schlieske SV Grün-Weiß Breitenau q

Am 10. März 2021 feierte Frau Alice Schellenberg mit den Tagesgästen der Tagespflege im Wohnpark "Zum Altmarkt" in Oederan ihren 100. Geburtstag. Neben der Familie gratulierten auch die Mitarbeiter der AW Senioren- und Krankenpflege GmbH zu diesem Jubiläum. Einen musikalischen Gruß überbrachte der Radeberger Posaunenchor aus ihrem ehemaligen Wohnort. q Foto: S. Schlieske 11 Offerten • Oederaner Anzeiger 04/2021

12 04/2021 Oederaner Anzeiger • Offerten

13 Offerten • Oederaner Anzeiger 04/2021

14 04/2021 Oederaner Anzeiger • Offerten

15 Stadt Oederan • Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil • 04/2021

16 04/2021 Oederaner Anzeiger • Offerten

17 Stadt Oederan • Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil • 04/2021 Stadtbau- und Wohnunggesellschaft Oederan mbH

Aktuelle Information NEU ! Kleine Wohnung mit Balkon in guter Wohnlage - Lessingstraße 3 Hochparterre Wir möchten Sie hiermit darüber informie - Kleine neu vorgerichtete 1,5-Raum-Wohnung, bestehend aus ren, dass unsere Geschäftsstellen An der Flur, Wohnraum mit Balkon und offenem Küchenbereich, kleines Kirche 6 und unser Büro in der Lessing - Schlafzimmer, Bad mit Dusche, Keller straße 3 auf Grund der aktuellen Situation Zugang behindertengerecht gestaltet auch weiterhin für den persönlichen Publikumsverkehr ge - Wohnfläche ca. 35,50 m² schlossen bleiben. Bitte klären Sie Ihre Anliegen bevorzugt Miete 195,00 EUR zzgl. telefonisch oder per Mail. Vorausz. NK 150,00 EUR Sollte eine persönliche Vorsprache in unseren Geschäftsräu - Gesamtmiete 345,00 EUR men erforderlich sein, ist im Ausnahmefall eine telefonische Terminvereinbarung möglich. NEU ! Innerstädtische 3-Raum-Wohnung ab April zu vermieten Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Verständnis. - Enge Gasse 5 1.OG Wir wünschen wir Ihnen trotz allem für die Zukunft beste Ge - Individuell gestaltete 3-Zimmer-Wohnung im Zentrum mit Blick sundheit. auf einen schön gestalteten Innenhof, der mit genutzt werden kann. Bad mit Wanne und Dusche und Fenster, geräumige Unsere aktuellen Wohnungsangebote Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinder- oder Arbeitszimmer Wohnfläche ca. 62 m² NEU ! Helle, ruhige 2-Zimmer-Wohnung in 3-Familienhaus Miete 190,00 EUR einschl. - Richard-Rentsch-Straße 15 Erdgeschoss HK/WW verfügbar ab Mai Gesamtmiete 492,50 EUR - Vermietung für den Eigentümer Komfortabel und hochwertig ausgestattete 2-Raum-Wohnung in NEU! Kleine Wohnung in absolut ruhiger Lage mit Garten bevorzugter Wohnlage, Bad mit Wanne und Dusche, Wohnzim - - Mittelweg 7 EG ab Mai mer Südseite, Schlafzimmer zur Gartenseite, alle Räume mit gro - Die kleine 2-Raum-Wohnung ist mit Dusche und Etagenheizung ßen Fenstern, Bodenbeläge Laminat, echtes Linoleum und ausgestattet, hat Keller, Boden und einen schönen Garten. Fliesen Wohnfläche ca. 43 m² Allen Mietern stehen Wasch- und Trockenraum, sowie eine Wä - Miete 219,00 EUR zzgl. schespinne im Garten zur Verfügung. Die Nebenkosten werden Vorausz. BK 66,00 EUR durch solarerhitztes Warmwasser und Eigenkompostierung re - Gesamtmiete 285,00 EUR + individuelle duziert. Heizkosten Wohnfläche ca.55 m² Miete 265,00 EUR zzgl. Schöner, unverbaubarer Ausblick zur garan - Vorausz. NK 110,00 EUR tiert! einschl. HK/WW - Eppendorfer Straße 21b 1.OG Gesamtmiete 375,00 EUR Gut geschnittene, geräumige und helle 2-Zimmer Wohnung, Ta - geslichtbad mit Wanne, große Küche (ca. 10 m²) mit Einbaukü - NEU ! Zentral, aber ruhig gelegene 3-Raum-Wohnung mit che , großem Wohnzimmer (ca. 20 m²), PKW-Stellplatz im Grundstück Wasch-und Trockenraum, Mieterkeller, Fahrradkeller, PKW-Stell - - Schulgasse 3 1.OG verfügbar ab sofort platz im Hof - Vermietung für den Eigentümer Wohnfläche ca. 63 m² In der Oederaner Innenstadt gelegene komplett neu vorgerichtete Miete nur 300,00 EUR 3-Zimmer-Wohnung mit separater Gas-Etagenheizung, so daß zzgl. (Sonderpreis) die Heizkosten direkt beeinflussbar sind. Vorausz.NK 160,00 EUR Bad mit neuer Duschanlage und Fenster, Küche mit Essplatz und einschl. HK/WW Fenster, geräumiges. Helles Wohnzimmer, Kinderzimmer und Gesamtmiete 466,10 EUR zzgl. Schlafzimmer, Stellplatz 17,50 EUR PKW-Stellplatz im Hof Wohnfläche ca. 73 m² NEU ! Individuelle 4-Raum-Maisonette-Wohnung Miete 366,95 EUR zzgl. - Markt 9 2.OG/DG Vorausz.BK 85,00 EUR Die zentral gelegene 4-Zimmer-Wohnung befindet sich direkt am Gesamtmiete 451,95 EUR Markt in einem denkmalgerecht sanierten Haus. Im Haus gibt es + individuelle Heizkosten 4 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten. Der schön gestaltete In - nenhof kann mit genutzt werden. Zentral gelegene 3-Raum-Wohnung Die Räume werden innerhalb der Wohnung mit einer schönen - Große Kirchgasse 1 Holztreppe verbunden. Die Wohnung ist mit einer Etagenheizung - Vermietung für den Eigentümer ausgestattet, so daß die Heizkosten unmittelbar beeinflußbar Innenstadtlage mit Blick auf den Markt von Oederan. Diese sind. Bad mit Wanne, separates WC im DG schöne 3-Raum-Wohnung mit großen Räumen bietet viel Platz Wohnfläche ca. 94 m² zum Gestalten. Das Badezimmer ist individuell geschnitten, mit Miete nur 425,00 EUR zzgl. einem Dachfenster und einer Badewanne ausgestattet. Vorausz. BK 175,00 EUR Wohnfläche ca. 81 m² Gesamtmiete 600,00 EUR zzgl. individu - Miete 328,00 EUR zzgl. elle Heizkosten Vorausz. NK 165,00 EUR einschl. HK/WW PKW-Stellplätze Gesamtmiete 493,00 EUR - Im Wohngebiet Am Hang/Hainichener Straße sind in den 18 04/2021 • Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger • Stadt Oederan neuerrichteten Parkplatzanlagen noch freie Stellplätze zu vermie - ten. Oederaner Tennisclub e.V. Der Mietpreis beträgt nur 15 EURO/Monat

-Büro- oder Gewerberaum Schulgasse 3 ca.70 m², Miete nach Vereinbarung Freiberger Straße 5 ca.76 m², Miete nach Vereinbarung Frankenberger Straße 2 ca.180 m², Miete nach Vereinbarung

Nähere Informationen zu unseren aktuellen Angeboten er - halten Sie gern auf Anfrage und auf www.immobilien- Trainingszeiten Mai – September scout.de. Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren einen Tennisplatz Oederan, Termin. Außerdem sind wir unter unserer E- Mail- Adresse Richard-Wagner-Straße 1b, 09569 Oederan [email protected] und auf Facebook zu erreichen. Telefonisch sind wir unter Tel. 037292 50810 oder 50813 er - Frauen Montag 17:30 – 19:00 Uhr reichbar. Männer (nach Absprache) Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr Besichtigungen werden derzeit nur unter Einhaltung der gel - Kinder und Jugend Freitag 16:00 – 17:30 Uhr tenden Hygienebestimmungen durchgeführt. Einen Termin Männer Freitag 18:00 – 20:00 Uhr können Sie unter wochentags unter Tel.0172/ 9621868 ver - Trainingszeiten Oktober – April einbaren. q Sporthalle Oederan, Frankenberger Straße 16a, 09569 Oederan

Montag 19:00 – 20:30 Uhr Frauen und Männer Jubilare Freitag 15:30 – 17:00 Uhr Kinder und Jugend Unseren Tennisplatz und das Tennishaus kann man mieten! Der Bürgermeister, die Mitglieder des Stadtrates sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Aus gegebenem Anlass findet aktuell kein Trainingsbetrieb gratulieren allen Jubilaren in Oederan und den Ortsteilen statt. Zudem kann das Tennishaus derzeit nicht gemietet im Monat April auf das Herzlichste. q werden. An den Frühling Informationen unter: www.otcev.de oder www.facebook.com/OederanerTC q Willkommen, schöner Jüngling! Du Wonne der Natur! Mit deinem Blumenkörbchen, willkommen auf der Flur!

Ei! Ei! Da bist ja wieder! Und bist so lieb und schön! Und freun wir uns so herzlich, Entgegen dir zu gehen.

Denkst auch noch an mein Mädchen? Ei, Lieber, denke doch! Dort liebte mich das Mädchen, und s Mädchen liebt mich noch! ´ Fürs Mädchen manches Blümchen Erbat ich mir von dir – Ich komm und bitte wieder, Und du? ´– du gibst es mir?

Willkommen, schöner Jüngling! Du Wonne der Natur! Mit deinem Blumenkörbchen, willkommen auf der Flur!

(Friedrich Schiller)

19 Offerten • Oederaner Anzeiger 04/2021

20 04/2021 Oederaner Anzeiger • Offerten

21 Stadt Oederan • Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil • 04/2021 Familienpaten gesucht!

Für Kinder da sein, ihnen Zeit und Freude schenken sowie damit ßige Austauschtreffen mit anderen Familienpaten durchgeführt. Unterstützung und Entlastung für Eltern anbieten. Dies leisten Die Familienpaten werden durch eine sozialpädagogische Fach - Familienpaten im Landkreis Mittelsachsen. Aufgrund der großen kraft vor Ort begleitet, die Fahrtkosten können erstattet werden Nachfrage von Familien in allen drei Regionen Döbeln, Mittweida und es besteht eine Haftpflicht- und Unfallversicherung im Fa - und Freiberg suchen wir Familienpaten. milienpateneinsatz.

Familienpaten können Familien mit Kind(ern), vorwiegend bis Gesucht werden engagierte Frauen und Männer aller Altersgrup - zum 3. Geburtstag, punktuell oder langfristig in konkreten All - pen aus dem Landkreis Mittelsachsen, die sich gern etwas Zeit tagsfragen, in der Erziehung und in der Freizeit begleiten. Sie bie - für Familien nehmen, diese in speziellen Lebenslagen ten den Eltern eine sinnvolle, flexible und bedarfsgerechte unterstützen und sich dadurch aktiv in ihrer unmittelbaren Um - Unterstützung im Familienalltag an, die der Entstehung von Be - gebung gesellschaftlich einbringen möchten. lastungssituationen vorbeugen kann und Familien in ihrer wich - tigen Aufgabe der Kindererziehung stärkt. Falls Sie weitere Fragen oder Interesse an solch einer ehrenamt - Zur Vorbereitung auf diese Tätigkeit wird den Familienpaten eine lichen Tätigkeit als Familienpatin bzw. Familienpate haben, kön - für sie kostenfreie dreitägige Basisschulung zu wichtigen Themen nen Sie sich an die Projektkoordinatorin im Landratsamt in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern angeboten, die Mittelsachsen, Frau Katrin Ballschuh unter der Telefonnummer verschiedenen Themen zur kindlichen Entwicklung, Spielen mit 03731-7996217 (bzw. per Mail: netzwerk@landkreismittelsach - Kindern, Erste Hilfe am Kind, Gesunde Ernährung, Kindeswohl sen.de) wenden. (Plakat Seite 19) oder auch Elterngespräche aufgreift. Ebenso werden regelmä - 19.03.2021 q

Zum Top Job mit dem virtuellen Job- und Karrieretag

Am 24. April 2021 wird der eigentlich im Dezember 2020 geplante orama, können sich Interessierte das Unternehmen und unsere Job- und Karrieretag in Freiberg nachgeholt. Das Messe-Orga - Produktionsanlagen ganz bequem von zu Hause ansehen. Das nisationsteam rund um die GIZEF GmbH arbeitet derzeit auf ginge sonst nicht“, schmunzelt die Personalleiterin Susan Hochtouren an der vierten Runde zur beliebten Job-Präsenz - Jentsch. Gute Erfahrungen hat das Unternehmen auch mit „Hos - messe. pitationstagen“ gemacht. „Wir machen uns einen Tag aus und der Bewerber/-in kann sich die Tätigkeit, das Arbeitsumfeld und All denjenigen, die nicht mehr so lange warten möchten, weil sie die Teamarbeit seines vielleicht zukünftigen Jobs einfach mal an - sich mit dem Gedanken tragen in ihre alte Heimat zurückzukeh - sehen. “Wir arbeiten bei uns in flachen Hierarchien, jeder kann ren, weil sie das tägliche Pendeln leid sind oder einfach über eine und soll sich einbringen. Und jeder wird gehört. Deshalb ist unser berufliche Veränderung nachdenken, bietet der virtuelle Job- und Firmenmaskottchen auch der „Teamgeist“, der uns auch an un - Karrieretag wertvolle Informationen und den direkten Kontakt zu serem Stand auf dem virtuellen Job- und Karrieretag vertritt.“ 39 regionalen Arbeitgebern. Bereits über 2.500 Besucher haben sich seit dem Start der Online Jobmesse im Dezember 2020 in - Aktuell werden unter dem Slogan „Top Jobs Mittelsachsen“ wö - tensiv zu den Unternehmen verschiedenster Branchen, vom Ge - chentlich drei neue Stellenangebote der mittelsächsischen Aus - sundheitswesen über den Handel bis hin zu Handwerk und stellerfirmen über den Facebook Kanal der Wirtschaftsregion Industrie, informiert. Mittelsachsen (www.facebook.com/wirtschaft.in.mittelsachsen) vorgestellt. Interessierte können sich dann auf die virtuelle Messe Positive Erfahrungen haben auch die teilnehmenden Unterneh - klicken und den direkten Kontakt zum neuen Arbeitgeber finden. mer machen können. So nutzt zum Beispiel die Firma Mint of Fin - Und so vielleicht schon bald ihre eigene kleine Erfolgsgeschichte land GmbH aus Halsbrücke das neue virtuelle Format, um auf schreiben. sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region aufmerksam zu ma - Neuigkeiten zum Job- und Karrieretag am 24. April 2021 werden chen. „Wir sehen in diesem virtuellen Messeauftritt einen großen regelmäßig auf www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de veröffent - Vorteil zur herkömmlichen Messe. In unserem 360 Grad-Pan - licht. q 22 04/2021 • Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger • Stadt Oederan Katholische Kirche St. Johannis der Bereitschaftsplan der Apotheken Evangelist Freiberg, vom 29.03.2021; 8:00 Uhr bis 05.04.2021; 8:00 Uhr Gottesdienststationen Flöha, Oederan, Stadt-Apotheke Flöha, Augustusburg, Eppendorf Rudolf-Breitscheid-Straße 38-40 Tel.: 03726/2745 oder 2232 Gottesdienste Monat April 2021 - Telefon 03731-3000573 vom 05.04.2021; 8:00 Uhr bis 12.04.2021; 8:00 Uhr [email protected] oder Stadt-Apotheke Oederan, www.katholische-kirche-freiberg.de Freiberger Straße 11 Tel.: 037292/60214 Gründonnerstag Donnerstag, 01.04. 19:00 Uhr Feier vom letzten Abend- vom 12.04.2021; 8:00 Uhr bis 19.04.2021; 8:00 Uhr mahl in Flöha Georgen-Apotheke Flöha, Karfreitag Augustusburger Straße 9 Freitag, 02.04. 10:00 Uhr Kinderkreuzweg in Flöha Tel.: 03726/6300 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn in Flöha vom 19.04.2021; 8:00 Uhr bis 26.04.2021; 8:00 Uhr Karsamstag Adler-Apotheke Zschopau, Samstag, 03.04. 16:30 Uhr Gottesdienst in Eppendorf Lange Straße 10 21:00 Uhr Feier der Osternacht in Tel.: 03725/23863 oder 23864 Flöha

Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn vom 26.04.2021; 8:00 Uhr bis 03.05.2021; 8:00 Uhr Sonntag, 04.04. 09:00 Uhr Ostergottesdienst in Schloß-Apotheke Augustusburg, Oederan Marienberger Straße 3 Ostermontag , 05.04. 09:00 Uhr Ostergottesdienst in Tel.: 037291/6535 q Augustusburg 10:30 Uhr Hl. Messe in Flöha 10:30 Uhr Hl. Messe in Eppendorf

2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag Wochenenddienst der Zahnärzte Samstag, 10.04. 16:30 Uhr Gottesdienst in Eppendorf 18:00 Uhr Gottesdienst in Oederan Die Bereitschaftspläne der Zahnärzte finden Sie bei Bedarf auf der Internetseite des Kassenzahnärztlichen Sonntag, 11.04. 09:00 Uhr Gottesdienst in Augustus- Vereinigung Sachsen (KZV) unter: www.zahnaerzte- burg in-sachsen.de oder in der Tagespresse. q 10:30 Uhr Gottesdienst in Flöha Mittwoch, 14.04. 09:00 Uhr Wochentagsgottesgottes- dienst in Oederan Donnerstag, 15.04. 09:00 Uhr Wochentagsgottesdienst in Kassenärztlicher Notfalldienst Flöha Der Kassenärztliche Notfalldienst beginnt Montag, Dienstag 3. Sonntag der Osterzeit Samstag, 17.04. 16:30 Uhr Gottesdienst in Eppendorf und Donnerstag 19:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 14:00 Uhr 18:00 Uhr Gottesdienst in Augustus- sowie Samstag, Sonntag, an gesetzlichen Feiertagen und burg Brückentagen 7:00 Uhr. Er endet jeweils am nächsten Tag Sonntag, 18.04. 09:00 Uhr Gottesdienst in Oederan 7:00 Uhr. 10:30 Uhr Gottesdienst in Flöha

Ärztliche Hausbesuche können während dieser Notfall - Donnerstag, 22.04. 09:00 Uhr Wochentagsgottesdienst in Flöha dienstzeiten über die zentrale Hausbesuchsvermittlung Tel.-Nr. 116 117 (ohne Vorwahl) angemeldet werden. 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 24.04. 16:30 Uhr Gottesdienst in Eppendorf 18:00 Uhr Gottesdienst in Oederan Für lebendsbedrohliche Fälle und Notfälle, bei denen eine Krankenhauseinweisung von vornherein unabdingbar Sonntag, 25.04. 09:00 Uhr Gottesdienst in Augustus- erscheint, steht weiterhin der Rettungsdienst unter der burg 10:30 Uhr Gottesdienst in Flöha Rufnummer 112 zur Verfügung. Donnerstag, 29.04. 09:00 Uhr Wochentagsgottesdienst in Für Arztkonsultationen akut erkrankter Patienten, bei denen Flöha Hausbesuche nicht angezeigt sind, stehen während der Eine gesegnete Osterzeit sowie Gottes Segen für Sie und Notfalldienstzeiten nur noch die Notfallambulanzen der Ihre Familien wünscht Ihnen das Pfarrteam der katholischen umliegenden Krankenhäuser zur Verfügung. p Kirche Freiberg q 23 Offerten • Oederaner Anzeiger 04/2021

24